Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sl@missing-link.media (Herbert Bauer)

Shows

The #beBetter PodcastThe #beBetter PodcastEpisode #06: Ashley Bauer, former student-athlete and future nurse, shares her perspective on her high school athletic career from the good to the bad.Send us a textAshley is a 3rd year nursing student at Loyola University Chicago, but before she decided to move to the midwest she was a starting high school basketball student-athlete. She decided to step away from the game she loved just before her senior season due to abusive language and treatment from her coach. Now looking back she realizes that she needed to focus on her own mental health and is grateful for the support her family gave her at the time. Ashley provides an incredible perspective for the next generation of student-athletes and hopefully...2025-02-2554 minGründe. Wachse. Lebe. im Landkreis Dingolfing-LandauGründe. Wachse. Lebe. im Landkreis Dingolfing-LandauArbeitgebermarke: Benefits durch GesunderhaltungVerantwortung im Bereich Gesundheit In dieser spannenden Folge dreht sich alles um mentale Gesundheit, betriebliche Gesundheitsförderung und die Zukunft der Prävention in Unternehmen. Unsere Gäste: 🔹 Herbert Forster – Geschäftsführer von Fitfirm GmbH, Head of Mental Health, sportpsychologischer Experte und Mentaltrainer der deutschen Golf-Nationalmannschaft. Er ist Keynote-Speaker, Buchautor und Mitentwickler des wissenschaftlich fundierten ROME®-Systems zur Förderung von Resilienz und Leistungsfähigkeit. Er teilt Einblicke in die Bedeutung mentaler Gesundheit in Unternehmen, zeigt präventive Maßnahmen auf und spricht über die Integration von Gesundheitsstrategien in Unternehmensstrukturen. Mehr zu Fitfirm und dem ROME®-System: www.fitf...2025-02-1548 minErklär mir die WeltErklär mir die WeltWas hat Herbert Kickl vor? (Best of – mit Gernot Bauer vom Juni '24))In Österreich kennt fast jeder Herbert Kickl. Aber was wissen wir eigentlich wirklich über ihn? Gernot Bauer kennt ihn seit 25 Jahren. Er hat seine Geschichte, sein Aufwachsen, seine Ideen studiert. Über Heimat, Hegel & Heldenverehrung. Die Folge wurde am 20. Juni 2024 aufgenommen und am 9.7.24 das erste Mal veröffentlicht.Gernot Bauer ist seit 25 Jahren Journalist beim Nachrichtenmagazin Profil. Der Salzburger ist einer der profundesten Kenner der österreichischen Innenpolitik.Drei Buchtipps von Gernot BauerDiese Wahrheiten: Eine Geschichte der Vereinigten Staaten von AmerikaEin Mann ohne BeschwerdenDer schönste Beruf der WeltWeitere Medientipps von Gernot:ZIB 2d...2025-01-162h 31DNEWS24 - der Demografie-PodcastDNEWS24 - der Demografie-PodcastIn Österreich hat die ÖVP die Brandmauer eingerissen. DTalk mit Gernot Bauer #DTalk #DNEWS24 #Gernot Bauer #FPÖ #ÖVP #brandmauer Die Bildung einer "Koalition der Wahlverlierer" von ÖVP, SPÖ und Neos ist krachend gescheitert. Bundeskanzler und ÖVP-Chef Karl Nehammer ist zurückgetreten. Jetzt ist Herbert Kickl von Bundespräsident Alexander van der Bellen damit beauftragt, eine Regierung zu bilden. Die ÖVP ist bereit dazu. DTalk mit dem renommierten Profil-Journalisten Gernot Bauer. 2025-01-0811 minKjells vinkjellerKjells vinkjellerNytelse i flytende formLurer du på hva du skal drikke til nyttårsaften? Her er svaret, helt fra England. Herbert Hall sine viner er helt magiske og holder et skyhøyt nivå. Det finnes 3 varianter på polet til nå. Herbert Hall Brut 2017 / kr. 489,90 / Varenummer: 15072801 Herbert Hall brut rose 2018 / kr. 549,90 / Varenummer: 15072601 Herbert Hall blanc de Blancs brut 2014 / kr. 1399,50 / Varenummer: 16432901 See omnystudio.com/listener for privacy information.2024-12-1710 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#70 – 1000 Tage UkrainekriegDer Krieg hat die Weltpolitik nachhaltig verändert. Die NATO ist gestärkt, mit neuen Mitgliedern wie Finnland und Schweden. Gleichzeitig formiert sich eine Gegenachse gegen dem Westen und die USA unter der Führung Chinas, die versucht, Russlands Position zu stärken. Der globale Wettbewerb zwischen Demokratien und autoritären Staaten hat durch den Ukrainekrieg eine neue Dimension erhalten. Nun nach 1.000 Tagen Ukrainekrieg ist kein Ende des Konflikts in Sicht. Russland hält weiterhin bedeutende Gebiete im Osten und Süden der Ukraine besetzt und befindet sich in stetigem Vormarsch. Gleichzeitig zeigen die ukrainischen Verteidigungsanstrengungen und Offensiven, dass ein vol...2024-11-2219 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#69 – Der Atomknopf bekommt einen neuen HerrnMit dem nun gewählten zukünftigen Präsidenten der USA bekommt der „Atomknopf“ einen neuen Herrn. Internationale Bemühungen zur Abrüstung und Non-Proliferation sind von zentraler Bedeutung, um die nukleare Gefahr einzudämmen und die Stabilität zu wahren, das Gleichgewicht der Kräfte, the balance of power, darf allerdings dabei nicht gestört werden. Atomwaffen bleiben ein entscheidender und komplexer Bestandteil der globalen Sicherheitsarchitektur und der Machtprojektion. In Moskau, in Peking und in Washington, ja sogar in London und Paris ist das klar, aber wo bleibt die EU? Der Noch-Riese in der Wirtschaft, aber Immer-schon-Zwerg in der Sicherhei...2024-11-0819 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#68 – Blut für Bodenschätze: Die dunkle Seite des RohstoffhungersAlle im Podcast besprochenen Konflikte, aber auch viele der noch nicht erwähnten Herde, zeigen, dass der Wettlauf um kritische Rohstoffe nicht nur wirtschaftliche, sondern auch militärische und sicherheitspolitische Dimensionen hat, da Staaten und nichtstaatliche Akteure um die Kontrolle und den Zugang zu diesen wertvollen Ressourcen konkurrieren. Wenn dieser ewige Wettstreit nicht friedlich zu lösen ist, wird auch Gewalt angewendet. Da kann man jetzt natürlich moralisch entrüstet und dagegen sein, so wie es ohnehin in der UN-Charta mit dem Gewaltverzicht geregelt ist, es wird aber trotzdem stattfinden, das ist die Realität des wirklichen Lebens. Wir br...2024-10-2518 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#67 – Der Nahe Osten, Israel und der IranDer Nahostkonflikt, insbesondere der israelisch-palästinensische Konflikt, hat eine Vielzahl von historischen, religiösen, sozialen, politischen und kulturellen Ursachen, die über viele Jahrhunderte hinweg entstanden sind, auch das Alte Testament, die hebräische Bibel, spielt dabei eine Rolle. Nur durch umfassende diplomatische und politische Bemühungen werden Lösungen möglich sein. Der Schlüssel zu einer Stabilisierung liegt in einer ausgewogenen und nachhaltigen Berücksichtigung der Sicherheitsinteressen aller beteiligten Akteure. So ein Weg zu einem dauerhaften Frieden erscheint jedoch wohl als ein Wunschtraum, der nicht erst 2024 entdeckt und formuliert wurde, sondern möglicherweise schon seit den Zeiten des Alten Test...2024-10-1119 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#66 – Kommt der Atomkrieg?Mit der Entwicklung und dem Einsatz von Atomwaffen veränderte sich die Struktur der internationalen Beziehungen grundlegend. Staaten mussten sich nicht nur der Möglichkeit eines konventionellen Krieges stellen, sondern auch der potenziell möglichen Vernichtung der gesamten Menschheit. Die Nuklearwaffen haben eine paradoxe Realität geschaffen: Sie sind einerseits die zerstörerischsten Waffen, die jemals entwickelt wurden, und andererseits die stärksten Instrumente der Abschreckung.Wiederholte Drohungen mit einem Atomwaffeneinsatz müssen ernst genommen werden, dienen aber in erster Linie dazu, potenzielle und tatsächliche Gegner zu verunsichern und dadurch politische Ziele zu erreichen. Die eigene Machtposition wird ges...2024-09-2718 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#65 – Hybrider Krieg - mitten unter unsDie zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und Automatisierung wird eine größere Rolle in der hybriden Kriegsführung spielen. KI-gestützte Systeme werden effektivere und gezieltere Angriffe ermöglichen, die schwerer zu erkennen und abzuwehren sind. Die verstärkte Nutzung von Deepfakes und synthetischen Medien wird eine größere Rolle spielen, um politische Akteure zu diskreditieren, Unruhen zu schüren und Fehlinformationen zu verbreiten. Diese Technologien untergraben das Vertrauen in authentische Inhalte. Gleichzeitig werden Cyberangriffe immer ausgeklügelter, insbesondere auf kritische Infrastrukturen. Ransomware wird vermehrt zur Erpressung von Regierungen und Unternehmen eingesetzt.Regionen wie die Arktis, Afr...2024-09-1019 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#64 – Die Schlacht um KurskDer ukrainische Angriff auf die Region Kursk ist ein bedeutendes Ereignis im aktuellen Krieg zwischen der Ukraine und Russland. Allerdings hat der Angriff die Spannungen zwischen beiden Ländern weiter verschärft und die Aussichten auf eine diplomatische Lösung weiter verringert. Russland sieht sich durch die ukrainischen Offensiven in seiner territorialen Integrität bedroht und blamiert, während die Ukraine, völkerrechtlich bestätigt und abgesichert, ihr Recht auf Selbstverteidigung ausübt. In den kommenden Monaten wird sich zeigen, ob der Angriff auf die Region Kursk zu einer Wende im Krieg führt oder ob er nur ein weiteres...2024-08-2316 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#63 – Weltkrieg - Welt der KriegeWas wir deutlich sehen können, ist, dass die Kriege und Konflikte in der Welt nicht deswegen stattfinden, weil vielleicht die Friedenserziehung versagt hat oder Künstler zu wenig Antikriegslieder gesungen haben, sondern, dass es handfeste geopolitische, meist sogar globale Interessen gibt, die im ewigen Wettstreit um Macht und Ressourcen ihr Wirkung entfalten. Was wir auch deutlich sehen können, ist, dass die bisherige Vorherrschaft, der bis dato allerdings noch demokratisch legitimierten USA zu schwinden droht und dass die sich zusammenfindenden, eher autoritär geführten Großmächte wie Russland oder China aber auch kleinere Mächte wie Indien...2024-08-0918 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#62 – Israel greift anIsrael führt über 1.800 Km einen Luftschlag gegen Einrichtungen der Huthi-Milizen. Der Angriff ist eine Vergeltung für hunderte Angriffe der Huthis auf Israel, wovon der Drohnen-Angriff auf Tel Aviv am 19. Juli nicht abgewehrt werden konnte. Während der Westen verzweifelt versucht, die internationale Schifffahrt zu schützen und zu Wasser und in der Luft militärisch massiv involviert wird, auch zu Lasten der Hilfe in der Ukraine, stützen China, Russland und der Iran die Palästinenser und deren Unterstützer, wie eben die Huthis, womit der Westen massiv gebunden und auch geschwächt wird. Es ist nur einer der...2024-07-2618 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#61 – Ist die NATO hirntot?Chinesische Soldaten in Belarus, US-Marschflugkörper nach Deutschland, Moskau droht mit militärischen Konsequenzen, 40 Milliarden vom NATO-Gipfel für die Ukraine, Biden verwechselt Harris mit Trump und Selenskyj mit Putin, ein russischer Luftangriff auf ein Kinderspital in Kiew und ein weltreisender Orban, das und noch mehr, bot sich diese Woche in der Sicherheitspolitik.Das Kräfteringen, der ewige Wettstreit um Macht und Ressourcen geht munter weiter und eine Appeasement-Politik des Westens ist im Moment mit Sicherheit keine friedensgarantierende Option, das sollte man aus dem Kalten Krieg gelernt haben, dort wurde der Frieden aus der Stärke heraus gehal...2024-07-1218 minErklär mir die WeltErklär mir die Welt#310 Erklär mir Herbert Kickl, Gernot BauerIn Österreich kennt fast jeder Herbert Kickl. Aber was wissen wir eigentlich wirklich über ihn? Gernot Bauer kennt ihn seit 25 Jahren. Er hat seine Geschichte, sein Aufwachsen, seine Ideen studiert. Über Heimat, Hegel & Heldenverehrung: Herbert Kickl, erklärt.Gernot Bauer ist seit 25 Jahren Journalist beim Nachrichtenmagazin Profil. Der Salzburger ist einer der profundesten Kenner der österreichischen Innenpolitik.Drei Buchtipps von Gernot BauerDiese Wahrheiten: Eine Geschichte der Vereinigten Staaten von AmerikaEin Mann ohne BeschwerdenDer schönste Beruf der WeltWeitere Medientipps von Gernot:ZIB 2dieSubstanz.at von Johannes Huber***  2024-07-092h 31Stets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#60 – Spionage, Sabotage und Terror - wir sind bereits im KriegWertet man die militärische, die finanzielle und politische Unterstützung der Ukraine durch die westliche Welt als indirekte Kriegsführung gegen Russland, welches allerdings ja seinerseits ua von China, Nordkorea und dem Iran unterstützt wird und sieht man die Durchführung von russischen Cyberangriffen, Sabotage und Desinformationskampagnen als Teil einer hybriden Kriegsführung, versteht man, warum es fallweise die sensationsheischende Schlagzeile gibt, „wir sind bereits im Krieg“. Ein Beispiel für eine verwirrende Informationskampagne als Teil der komplexen Formen einer hybriden Kriegsführung ist die Debatte über die angeblichen Zusicherungen, keine NATO-Osterweiterung durchzuführen. Während frühere Behauptunge...2024-06-2120 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#59 – Will Russland Europa zerstören?Ein russischer Propagandist schwelgt im Fernsehen und meint, Russland könne Polen binnen 10 Minuten vom Erdball fegen. Putin hingegen meint, dass die westliche Angst vor einem Angriff auf die NATO „Bullshit“ sei. Der Westen genehmigt der Ukraine den Einsatz der gelieferten Waffen gegen Ziele in Russland, wenn diese Ziele dem Angriff auf die Ukraine dienen. Die Beschränkungen erlauben Russland, auf eigenem Territorium völlig unbehelligt Angriffe auf die Ukraine vorzubereiten und von dort aus auch durchzuführen, womit die Ukraine gemäß Expertenmeinung in ihrem Recht auf Selbstverteidigung eingeschränkt ist.Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz a...2024-06-0720 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#58 – Soll die EU eine Atommacht werden?Wir kennen eine EU, die zwar Regelungen für die Gurkenkrümmung oder die Lautstärke von Rasenmähern hat, die die Verpackungsgrößen für Marmelade oder die Verpackung von Gemüse und Obst einschließlich spezifischer Vorschriften für Größe, Form und Gewicht regelt, aber ist das auch eine EU mit Visionen, die ihren Bürgern, unabhängig von den USA, Friede und Sicherheit garantieren kann, weil die dafür erforderliche Politik sowie die eingesetzten Mittel quantitativ und qualitativ taugen? Die EU mit all ihrer Wirtschafts- und Kulturleistung ist ein sicherheitspolitischer Zwerg, abhängig von befreundeten Atommächten, sol...2024-05-2420 minNicht zu fassen. Der profil-InvestigativpodcastNicht zu fassen. Der profil-InvestigativpodcastKickl: Wie gefährlich ist Herbert Kickl? Folge 5Der FPÖ-Obmann und seine rechtspopulistischen Mitstreiter in Europa – Viktor Orbán, Marine Le Pen, Alice Weidel und andere mehr – wollen das, was sie „das System“ nennen, zerstören. Was genau meinen sie damit und wie wollen sie das erreichen? Recherche: Gernot Bauer (Innenpolitik-Redakteur), Robert Treichler (Stellvertretender Chefredakteur, Ressortleiter Ausland)Gesprochen von: Gernot Bauer und Robert Treichler; sowie Clara Peterlik und Philip DulleProduktion: Podcastwerkstatt 2024-05-2018 minNicht zu fassen. Der profil-InvestigativpodcastNicht zu fassen. Der profil-InvestigativpodcastKickl: Herbert Kickls Weltbild: Heimat, Helden, Hegel. Folge 4Er mag die Heimat und das Volk – und vor allem will Kickl bestimmen, wer nicht dazu gehört. Seine Helden findet er in der Antike und im 18. und 19. Jahrhundert, sein absoluter Lieblingsphilosoph ist Hegel. Hassbegriffe hat er auch: Gender, Elite, System.Recherche: Gernot Bauer (Innenpolitik-Redakteur), Robert Treichler (Stellvertretender Chefredakteur, Ressortleiter Ausland)Gesprochen von: Gernot Bauer und Robert Treichler; sowie Clara Peterlik und Philip DulleProduktion: Podcastwerkstatt 2024-05-1326 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#57 – Die NATO wird angegriffen – was nun?Die Aussagen von westlichen Politikern zu einem möglichen Angriff Russlands auf die NATO beruhen auf Erkenntnissen und Beurteilungen von Geheimdiensten und bauen auf Parameter wie politische Aussagen, erkennbare Wirtschaftsleistung und militärisches Vorgehen auf; die vagen Zeitangaben ergeben sich aus dem unbekannten Ende des Ukrainekriegs und den unterschiedlichen Schätzungen und Annahmen zu den zu berechnenden Parametern. Ein Angriff auf das Baltikum erscheint von allen denkbaren Optionen als die wahrscheinlichste. Und dann, wenn also diese Schlacht, dort im Baltikum regional geschlagen ist, wenn die zahlenmäßig schwächeren NATO-Kräfte überrollt sind, dann wird sich die Frage stellen, ob die N...2024-05-0319 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#56 – Vergeltung - der Iran, Israel und die UkraineGibt es einen Zusammenhang zwischen der kriegerischen Entwicklungen im Nahen Osten und in der Ukraine? Urteilen Sie selbst: Durch die derzeitigen Eskalationen beginnend mit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 oder dem die Wirtschaft massiv schädigenden Wirksamwerden der Huthi-Rebellen aus dem Jemen gegen die internationale Schifffahrt oder dem Raketenangriff des Iran auf Israel oder einem Gegenschlag Israels werden Ressourcen Europas und Amerikas im Nahen Osten gebunden, Ressourcen, die der Ukraine nicht zugeführt werden können. Cui bono? Nimmt man dann noch Venezuela, dass sich die Region Essequibo aus dem Nachbarland Guyana wegen der dortigen Ölvorkommen, aller...2024-04-1918 minDNEWS24 - der Demografie-PodcastDNEWS24 - der Demografie-PodcastKickl und die Zerstörung Europas. DTalk Buchtipp Gernot Bauer in DNEWS24#DTalk #Buchtipp #DNEWS24 #FPÖ #HerbertKickl #GernotBauer Bei den im Herbst anstehenden Nationalrats-Wahlen in Österreich könnte die FPÖ von Herbert Kickl die mit Abstand stärkste politische Kraft werden. Ein guter Grund für ein persönliches Porträt. Der DTalk mit dem Autor Gernot Bauer.2024-04-1621 minThe Dozen with Liam TuffsThe Dozen with Liam TuffsGangs, Guns & Ganja: Marvin HerbertFrom a life of armed robbery, street violence, and moving large quantities, to warning youngsters on the dangers of criminality - Marvin Herbert lifts the lid on the underworld and his associations with some of its darkest figures. Follow our socials for daily content: Instagram: https://instagram.com/liamtuffs Facebook: https://facebook.com/liamtuffsfb TikTok: https://tiktok.com/liamtuffs1 X / Twitter: https://x.com/liamtuffs1 Spotify: https://open.spotify.com/show/15jMnAkXZnDwtm0baCgJPL TikTok: https://tiktok.com/@thedozenpodcast X / Twitter: https://x.com/thedozenpodcast Telegram: https://t.me/thedozenpodcast Sponsored by Bauer Security: Website - www.bauersecurity.co.uk Insta...2024-04-071h 54Stets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#55 – Ukraine zur NATO – „nicht ob, sondern wann“Die Ukraine meldete für den März 2024 russische Angriffe mit über 3.000 gelenkten Bomben, 600 Dronen and 400 Raketen. Mit einer gewissen Bitterkeit stellt die Ukraine auch fest, dass ihre Partner mehr als 100 Flugabwehrsysteme vom Typ Patriot verfügbar haben, aber bis dato nicht willens sind zumindest 5 bis 7 weitere Systeme zur Verfügung zu stellen, um eine bedeutende Verbesserung der ukrainischen Luftabwehr und damit auch der Sicherheit von Menschen zu erreichen. Vor diesem Hintergrund fand anlässlich des 75. Jahrestags der Unterzeichnung des Nordatlantikvertrags in Washington ein Außenministertreffen der mit Schweden nun 32 NATO-Mitgliedsstaaten in Brüssel statt. Es tagte auch der NATO-Ukr...2024-04-0519 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#54 – NATO-Manöver und die geschürte KriegsangstAnhand zweier unterschiedlicher Schlagzeilen wird nachstehend die unterschiedliche Intention und Wirkung der Aussagen erklärt. Die neutrale, journalistisch korrekte Berichterstattung nimmt folgenden Titel:  NATO-Streitkräfte üben den Bündnisfall. Die Botschaft ist klar: es wird geübt und die NATO kennt nur den, der Gründung zugrunde gelegten, Bündnisfall, nämlich die Abwehr eines Angriffs auf einen oder mehrere Mitgliedsstaaten. So weit so gut. Nun die marktschreierische andere Schlagzeile: Weltkriegsvorbereitung - Nato-Manöver probt Krieg gegen Russland. Man beachte die absichtliche oder unwissende semantische Täter-Opfer-Umkehr. Wir wissen aus der sachlich richtigen Berichterstattung, dass die angenommene Ausgangslage die Abwehr eine...2024-03-2218 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#53 – NATO-Bodentruppen in die Ukraine und die AtomkeuleIn der Ukraine ist die Lage extrem schwierig, die Russen sind langsam, aber in stetigem Vormarsch, die USA sind mit Israel, den Präsidentschaftswahlen und sich selbst beschäftigt und lassen die Ukraine hängen. Deutschland ist zwar nach den USA der größte Rüstungslieferer an die Ukraine, was Frankreich nicht annähernd schafft und trotzdem macht Deutschland vorsichtig ausgedrückt keine gute Figur, was wiederum den Franzosen Spielraum gibt. Frankreich ist zwar Atommacht, wendet aber relativ wenig für die Ukraine auf und lässt nun politisch mit der Bodentruppen-für-die Ukraine-Ansage aufhören. Das freut wiederum das vor Wahl...2024-03-0819 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#52 – Europa braucht die AtombombeAtomwaffen gelten als ultimative Abschreckungsmittel, das sind sie auch. Alleine ihre Existenz erhöht die Kosten eines potenziellen Angriffs auf ein untragbares Ausmaß, da sie die Fähigkeit bieten, auf jede massive Bedrohung oder Aggression mit vernichtender Wirkung zu reagieren. Zentral geführte europäische nukleare Potenziale würden diese Abschreckungswirkung unterstreichen und könnten dazu beitragen, die Sicherheit des Kontinents gegenüber imperialistischen Begehrlichkeiten zu gewährleisten. Angesichts der zunehmenden geopolitischen Unsicherheiten und der Veränderungen in den globalen Machtverhältnissen könnte daher die Entwicklung eigener nuklearer Fähigkeiten Europas dessen strategische Autonomie entscheidend stärken. Dies würde Europa e...2024-02-2320 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#51 – Geheimdienstliche Desinformation und MeinungsmanipulationDesinformationskampagnen werden nicht erst seit dem Entdecken der 50.000 Fake-Profile, die gegen die deutsche Regierung arbeiten, erkannt, sondern spielten auch schon bei den amerikanischen Wahlen oder dem Brexit eine Rolle. Die Schlacht im Cyber- und Informationsraum tobt mit voller Vehemenz und wird oft erst spät als solche erkannt. Im Russland-Ukraine-Krieg sind Desinformationskampagnen Teil einer breiteren Strategie, die darauf abzielt, die internationale Unterstützung für die Ukraine zu untergraben, die westlichen Gesellschaften zu spalten und das russische Vorgehen zu rechtfertigen. Fake-Accounts in sozialen Medien werden sowohl von Menschen als auch von Bots erstellt. Bots erstellen vollautomatisch Accounts, Liken Beiträge o...2024-02-0918 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#50 – Sind wir fit genug für den Krieg?Sicherheitsmäßig bleibt für die EU immer die Verwobenheit mit den USA, was sich vorallem in der NATO ausdrückt, in der auch die meisten EU-Staaten ihr sicherheitspolitisches Heil finden. Allerdings muss auch hier nach der Periode der Friedensdividende und der ungezügelten Abrüstung und dem trotzdem eingetretenen Aggressionskrieg Russlands gegen die Ukraine eine Neufindung erfolgen. Wenn die politische Solidarität für die Ukraine bröckelt, könnte Russland zur Annahme verleitet werden, dass sich Europa nicht effektiv verteidigen kann oder will. Um dieser gefährlichen Annahme entgegen zu wirken, ist es das Ziel aller Warnungen, zu verdeutl...2024-01-2419 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#49 – Das Rote Meer und die HuthiIm Norden des Roten Meeres liegt der Suez-Kanal als Passage ins Mittelmeer und im Süden ist die Meerenge Bab al-Mandab situiert, die sich in den Golf von Aden öffnet. Es handelt sich um einen stark befahrenen Seeweg, auf dem Schiffe den Suez-Kanal durchqueren, um Güter zwischen Asien und Europa zu transportieren. Durch den 193 Kilometer langen Suez-Kanal fließen etwa 10 - 12% Prozent des Welthandels. In Zahlen ausgedrückt waren das im Jahre 2022 an die 23.900 Schiffe, die rund 1,4 Milliarden Tonnen Fracht durch den Kanal beförderten. Wegen der andauernden Angriffe der Huthi´s könnte die längere Route um Afrika...2024-01-1218 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#48 – Die Welt brennt – kommt der Krieg zu uns?1997 beurteilt der polnisch-US-amerikanischen Politikwissenschaftler und Politikberater Zbigniew Brzeziński das heutige Westeuropa so, dass es den Eindruck einer Reihe von gequälten, unzusammenhängenden, bequemen und dennoch sozial unzufriedenen und bekümmerten Gesellschaften macht, die keine zukunftsweisende Vision mehr haben. Die Krise der politischen Glaubwürdigkeit und des Wirtschaftswachstums sei tief in der alle gesellschaftlichen Bereiche erfassenden Ausweitung des sozialstaatlichen Systems verwurzelt. Ein System, das Eigenverantwortlichkeit klein schreibt und Protektionismus und Engstirnigkeit begünstigt. Die Folge ist eine kulturelle Lethargie, eine Kombination von eskapistischem Hedonismus und geistiger Leere‚ die radikale Nationalisten oder dogmatische Ideologen für ihre Zwecke ausnützen könnt...2023-12-2927 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#47 – Entscheidung in der Ukraine oder doch in Europa?Es gibt verschiedene Zugänge zu dem Thema „Entscheidung in der Ukraine oder doch in Europa?“ und wir können die Frage für die Ukraine verneinen, müssen sie aber für Europa bejahen. Europa steht vor der Entscheidung endlich zu erwachen und mit voller Kraft jene Maßnahmen zu setzen, die erforderlich sind, um im ewigen Wettstreit der Mächte, also im competition continuum, die Voraussetzungen für eine Friedensordnung mit Demokratie und Freiheit zu schaffen. Etwas, was nur aus einer geschlossenen Stärke heraus möglich ist, die sich auf eine machtvolle und starke gemeinsame Sicherheits- und Verteidigu...2023-12-1515 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#46 – Propaganda im KriegPropaganda im Krieg ist ein mächtiges und zweischneidiges Schwert. Sie kann sowohl als Instrument zur Stärkung des eigenen Kampfgeistes und zur Unterstützung der Kriegsanstrengungen als auch als Mittel zur Demoralisierung des Gegners und zur Beeinflussung der internationalen öffentlichen Meinung eingesetzt werden. In einer Ära, in der Informationen in Echtzeit über den Globus verbreitet werden können, hat die Rolle der Propaganda in bewaffneten Konflikten eine neue Dimension erreicht. Sie ist nicht mehr nur auf Flugblätter, Rundfunkansprachen oder Plakate beschränkt, sondern breitet sich in Form von digitalen Kampagnen, Desinformationsstrategien und subtilen narrativen Manipulationen aus. Die Herausfor...2023-12-0116 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#45 – Künstliche Intelligenz im KriegDie Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Rüstungsindustrie und im Militär ist vielfältig und wächst kontinuierlich. KI-Technologien bieten signifikante Vorteile in Bezug auf Effizienz, Genauigkeit und Geschwindigkeit der Entscheidungsfindung. Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedene Bereiche, einschließlich des Militärs, wirft bedeutende moralische, ethische und rechtliche Fragen auf. Diese Fragen werden intensiv debattiert, besonders wenn es um autonome Waffensysteme geht, die potenziell ohne menschliche Intervention agieren können und Entscheidungen über Leben und Tod treffen. Wenn ein KI-System eine fehlerhafte oder schädliche Entscheidung trifft, wer ist verantwortlich? Der Entwickler...2023-11-1017 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#44 – Und jetzt auch noch Atommanöver!Der Comprehensive Nuclear-Test-Ban Treaty ist eines der zentralen internationalen Abkommen zur Verhinderung der Weiterverbreitung von Kernwaffen. Seit 1996 liegt er der internationalen Staatengemeinschaft zur Unterzeichnung und Ratifizierung vor. Der Vertrag tritt allerdings erst in Kraft, 180 Tage nachdem 44 namentlich angeführte Staaten den Vertrag ratifiziert haben. Diese 44 Staaten sind diejenigen, welche laut Angaben der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEA) 1995 über Kerntechnologie verfügten und damit also auch die offiziellen Atommächte sind.Von den 44 Kerntechnik-Staaten haben nur 41 den Vertrag unterschrieben und 36 Staaten den Vertrag ratifiziert. Damit der Vertrag aber in Kraft tritt, müssten ihn die folgenden Staaten noch ratifizieren: Ägypten, die Vo...2023-10-2716 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#43 – Jetzt geht´s los – gerät die Welt aus den Fugen?Eingangs stellte ich mir die Frage, ob die Welt aus den Fugen gerät. Nun, was wir erleben, ist ein Marginalisierung vom globalen Ordnungssystem bis hin zum Totalversagen. Das viele Leid und die via Bild und Film in die Wohnzimmer gebrachten Tod und Zerstörung führen zu einer Art Enthemmung. Eine Enthemmung, die auch die viel beschworene Friedenserziehung nicht bremsen konnte, weil sie das Kontinuum des Wettstreits missachtet. Es entsteht eine Negativdynamik, die die Gesamtlage auch abseits von Ukraine, Israel, Afrika oder Kosovo in einer hohen Geschwindigkeit verändert. Können wir dem mit unseren Konzepten, Empfindungen und Ideen...2023-10-1315 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#42 – China bekräftigt Anspruch auf TaiwanEine unsichtbare, angenommene Mittellinie zwischen der Insel Taiwan und Festlandchina gilt als inoffizielle Grenze, die von beiden Seiten respektiert werden sollte. Doch seit dem Besuch der damaligen Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, im Jahre 2022 schickt Peking immer mehr Kriegsschiffe zu provokanten Übungsfahrten über die Mittellinie oder überquert diese auch mit Kampfflugzeugen. China sieht Taiwan und die umliegenden Gewässer als sein integrales Hoheitsgebiet an, währenddessen Kriegsschiffe der USA und ihrer Verbündeten seit Jahrzehnten immer wieder diesen Seeweg passieren, um den völkerrechtlichen Anspruch auf die Taiwan- oder Formosastraße als internationales Gewässer zu untermauern.Sollten...2023-09-2914 minThe MOJO Record ClubThe MOJO Record ClubThe MOJO Record Club with James SkellyThe Coral’s James Skelly helps Andrew Male and Chris Catchpole “explore the spaces between the sun and the shadows”. To be explored, specifically: Cillian Murphy and Bela Lugosi; Phil Spector and Celine Dion; and elusive butterfly and self-proclaimed “all-out pain” Bob Lind. Oh, and new ones by Sparklehorse and our old friend Alabaster DePlume, too!TRACKLIST 1.    That’s Where She Belongs, by The Coral, written by James Skelly and released on Run On Records2.    Elusive Butterfly, by Bob Lind, written by Bob Lind, produced by Jack Nitzsche and released on World p...2023-09-1646 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#41 – Tötung im Lift, Gummiraketen als falsche Ziele und Autoreifen am BomberDie Ukraine setzt ihre Strategie der vielen Nadelstiche gegen die russischen Besatzer fort – und das mit steigender Intensität. Es vergeht kaum ein Tag ohne Angriffe auf militärisch-strategische Ziele in Russland selbst oder in den besetzten Gebieten. Für sich alleine genommen sind die Maßnahmen und Erfolge nicht kriegsentscheidend, sie sind jedoch in der Summe der Motor des Widerstandes gegen den russischen Versuch eine Fremdherrschaft zu errichten. Das Subthema „Tötung im Lift“ bezieht sich auf die Attentatsaktivitäten des ukrainischen Geheimdienstes die sich aus einem Interview im „The Economist“ ergeben.Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast...2023-09-1515 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#40 – Die BRICS-Staaten übernehmen die Weltherrschaft?Der Begriff der BRICS-Staaten wird aus den Anfangsbuchstaben der beteiligten Länder Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika gebildet. In dieser Konstellation sind die BRICS-Staaten ein Zusammenschluss aufstrebender Volkswirtschaften, deren Landfläche ca. 26 % der Weltgesamtfläche aus macht, und der mit über 3 Milliarden Menschen mehr als 41 % der Weltbevölkerung abbildet. Die Aufnahme sechs weiterer Länder wie Saudi-Arabien, Iran, Vereinigten Arabischen Emirate, Argentinien, Ägypten und Äthiopien mit Jänner 2024 wird diese Kennzahlen  nach oben verändern werden.Bezogen auf die Frage, ob die BRICS-Staaten die Weltherrschaft übernehmen werden, besteht aus meiner Sicht im Moment kein Grund, überzureagieren...2023-09-0115 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#39 – Sind Kamikaze-Drohnen oder die Taurus-Rakete kriegsentscheidend?Allen modernen Waffensystemen ist der verständliche Wunsch des Kriegers bei einem Waffeneinsatz eigen, nämlich nicht nur ein Ziel anzuvisieren und zu treffen, wie es schon mit Pfeil und Bogen oder Speeren erfolgte, sondern nach erfolgter Auslösung des Systems, das Wirkmittel bis zum allenfalls sogar bewegten Ziel nachsteuern zu können. War der Pfeil einmal abgeschossen oder der Speer geworfen, konnte der Kämpfer weder den Pfeil noch den Speer in seiner weiteren Flugbahn beeinflussen. Heute aber kann eine bereits im Einsatz befindliche Kamikaze-Drohne oder ein bereits im Flug befindlicher Marschflugkörper bis zur Wirkung im Ziel, also e...2023-08-1816 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#38 – It pisses me off und die Suwalki-LückeIt pisses me off, meinte der oberste Offizier der ukrainischen Streitkräfte,  General Valery Zaluzhny, in einem Interview, dass er der Washington Post gegeben hatte, wenn man ihn darauf anspricht, dass die Gegenoffensive langsamer vorankomme, als erwartet. Wie kann es weiter gehen? Diese Frage stellt sich immer wieder und immer wieder wird sie neu zu beantworten sein. Bestimmte Faktoren bleiben aber gleich. So ist klar, dass Russland mehr Ressourcen als die Ukraine hat. Russland hat auf Kriegswirtschaft umgestellt und hat die Sympathien aller jener Staaten, die Ziel eines gnadenlosen Kolonialismus waren und gegen die Vormachstellung Amerikas auftreten wollen. Die we...2023-08-0414 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#37 - Die „böse“ NATO lebt und SkyShield über ÖsterreichDie NATO hat mit den am Gipfel in der litauischen Hauptstadt Vilnius gesetzten Impulsen ein stärkeres Bündnis und weitere umfassende Verteidigungspläne beschlossen. Die NATO-Mitgliedstaaten wollen ihre Verteidigungsausgaben auf 2 % des BIP steigern und die Ostflanke der Allianz stärken. Als 31. und jüngstes Mitglied der Allianz nahm Finnland teil. Der Beitritt Schwedens ist absehbar und der Weg der Ukraine in die NATO wurde geebnet. Auch wenn noch keine formelle Einladung  an die Ukraine ergangen ist, so tagte zum ersten Mal der neu etablierte NATO-Ukraine-Rat im Beisein des ukrainischen Präsidenten Selenskyj und die Sicherheitszusicherungen und Garantien, die Kiew vo...2023-07-1417 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#36 – Ukrainische Gegenoffensive und ein seltsamer PutschAuch wenn die ukrainischen Kräfte in der Gegenoffensive kleine Geländegewinne erzielen, sind die angreifenden Kräfte noch nirgends auf die Hauptverteidigungslinien der russischen Streitkräfte getroffen. Umgekehrt sind aber auch noch nirgends die Masse der neu aufgestellten ukrainischen Kräfte gesichtet worden, was bedeutet, dass der Schwergewichtsangriff noch ausständig ist oder diese Kräfte für eine Verteidigung gegen einen russischen Gegenangriff zurück gehalten werden. Ob der medial so genannte Putsch einer war oder ob es nur eine Verzweiflungstat oder gar nur eine Inszenierung war und welche wirklichen Auswirkungen er hat, wird sich noch zeigen. Derzeit g...2023-06-3014 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#35 – Ukrainische GegenoffensiveDie schon für das Frühjahr angekündigte ukrainischen Gegenoffensive hat Anfang Juni begonnen. Der Schwergewichtseinsatz ist noch nicht erkennbar bzw hat noch nicht stattgefunden. Die hier und dort medial produzierte Erwartungshaltung über eine Frühjahrs-Offensive, die die Ukraine wieder in ihren ursprünglichen Grenzen herstellt, ist nie realistisch im Raum gestanden.Die vermutliche operative Absicht der ukrainischen Gegenoffensive wird es sein, durch einen Stoß im durch die Streitkräfte der russischen Föderation besetzten Oblast Saporischja die Küste des Asowschen Meeres zu erreichen und dadurch die russische landgestützte Versorgungsachse Richtung Cherson und Krim zu unterbre...2023-06-1616 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#34 – Atomwaffen in Belarus, F16 und die ukrainische GegenoffensiveUntersucht man die Bedeutung einer Stationierung russischer Atomwaffen in Belarus, so ist sie ein zu beachtender aber kein wirklich fatal beunruhigender Parameter. Entsprechende Trägermittel stehen bereits seit 2018 noch weiter westlich, nämlich in Kaliningrad. Bei den Reichweiten der vorhandenen Trägermittel, spielen die Entfernungen auch ohnehin nur mehr eine untergeordnete Rolle. Neu ist die Absicht auch nukleare Sprengköpfe zu verlagern, was aber in ähnlicher Form mit US-Sprengköpfen in Europa schon lange gegeben ist. Das F-16 Thema behandelt den dringenden Bedarf der Ukraine an Kampfflugzeugen, die für eine zumindest örtliche Luftüberlegenheit erforderlich sind, um Luftangriffe auf Städt...2023-06-0215 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#33 – Weltuntergangsflugzeug, Drohnen über dem Kreml, das Drama des Krieges und die GegenoffensiveErbittert findet der Krieg auch in den Gräben und in den zerstörten Gebäuden der umkämpften Ortschaften an der ganzen Frontlinie statt. Dem Beobachter der Situation zeigen sich dramatische Bilder des Todes, Bilder mit der Fratze des Krieges, wie sie nie in diesem Ausmaß für die Allgemeinheit verfügbar waren. In den vielen Videoclips, die von den Soldaten selbst mit Helm- oder Körperkamera oder dem Handy aufgezeichnet werden oder die durch Veröffentlichung von Drohnenaufnahmen zugängig sind, sieht man die dünne Linie zwischen Sein oder Nichtsein, zwischen Leben und Tod. Das kämpfende Sold...2023-05-1215 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#32 – Die BRICS-Staaten – eine neue Bedrohung?Mit Brasilien und Südafrika gibt es einen Einfluss auf den Südatlantik. Springt man von der südafrikanischen Spitze vom Atlantik in den Indischen Ozean, gibt es die Verbindung nach Indien, welches mit seiner starken Marine ein wertvoller Verbündeter Chinas sein kann. Das spielt insbesondere deswegen eine Rolle, weil China, bis zu einer ganzjährigen Schiffbarkeit der Arktis, den gesamten maritimen Handelsverkehr an der Südspitze Indiens vorbeiführen muss. Dass Russland und China im Pazifik zusammenspielen, konnte vorallem durch Taiwan und Japan bereits erkannt werden, wenn russische und chinesische Bomber gemeinsame Patrouillen fliegen. Bedenkt man nun die gem...2023-04-2814 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#31 – Geleakte US-Geheimdokumente: „Ein Albtraum“Angeblich wurden US-Papiere zum Ukrainekrieg geleakt. Über die Echtheit gibt es eine Diskussion. Mehrere Argumentationsrichtungen zeigen uns die Schwierigkeiten bei der Einschätzung. Eine der westlichen Aussagen bringt zum Ausdruck, dass russische Militärexperten aus den geleakten Unterlagen wertvolle Informationen über Zeitpläne für Waffenlieferungen oder ukrainische Truppenstärken aber auch Spionage-Quellen aus den eigenen Reihen ziehen könnten. Eine russische Sicht wiederum spricht von einer klassischen Desinformationskampagne des Westens, die Moskau in die Irre führen soll, also zB dass die ukrainischen Einheiten noch nicht bereit für einen Angriff seien, womit man sich in falscher Sicherheit wiegen kön...2023-04-1117 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#30 – Xi Jinping bei Wladimir PutinDie Unterzeichnung einer „Erklärung der Russischen Föderation und der Volksrepublik China über die Vertiefung der Beziehungen umfassender Partnerschaft und strategischer Zusammenarbeit beim Eintritt in eine neue Ära“ und die „Gemeinsame Erklärung des Präsidenten der Russischen Föderation und des Vorsitzenden der Volksrepublik China zum Plan für die Entwicklung der Schlüsselbereiche der russisch-chinesischen wirtschaftlichen Zusammenarbeit bis 2030“ sind neben weiteren Abkommen das Ergebnis des Zusammentreffens des Staatspräsidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping, mit dem Präsidenten der Russischen Föderation, Wladimir Putin, in Moskau. Zum vor dem Besuch vorgelegten chinesischen 12-Punkte-Friedensplan meint Putin, dass er als Grundlage für...2023-03-2714 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#29 - Schlacht um Bachmut und die Gruppe WagnerMilitärisch betrachtet führen Russland und die Ukraine einen Abnützungskampf um Bachmut. Jede Seite sieht einen Vorteil darin, die gegenüberliegende Seite dazu zu zwingen, immer wieder neue Kräfte zuzuführen, um diese dann zu zerschlagen. Kräfte, die in Bachmut gebunden werden, sind für keine anderen Einsätze verwendbar.Die politische Bedeutung von Bachmut liegt aber vorallem in der Symbolik. Aus ukrainischer Sicht kann die ukrainische Stadt nicht aufgegeben werden, während aus russischer Sicht diese Stadt zum Zwecke der territorialen Vollzähligkeit für die – international nicht anerkannte - Volksrepublik Donezk als Teil der r...2023-03-1014 minTirol LiveTirol LiveKrieg in der Ukraine und Erdbeben„Tirol Live” am 22. Februar Die Tiroler Rot-Kreuz-Helferin Christine Widmann, Nataliya Niederkofler von der ukrai­nischen Gemeinde in Tirol, Wolodymyr Hruza, Weihbischof von Lemberg, und Generalmajor in Ruhe Herbert Bauer waren am Mittwoch zu Gast bei „Tirol Live“.2023-02-2250 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#28 - Ukrainekrieg JahrtagEin Ende des Krieges ist absehbar nicht in Sicht. Stellt der Westen die Waffenlieferungen ein, wird Russland gewinnen und die Ukraine als souveräner Staat untergehen. Liefert der Westen seine unterstützenden Waffen weiter so zögerlich, wird die Ukraine vielleicht des unbesetzte eigene Territorium erhalten, aber sicher keine Gegenoffensive mit Rückgewinnung aller besetzten Gebiet durchführen können. Der Westen selbst kommt an die Grenzen der Unterstützungsmöglichkeiten, denn die nicht zuletzt pazifistisch motivierte Fehleinschätzung der sicherheitspolitischen Lage in Europa hat die Arsenale der Streitkräfte sträflich entleert und die Rüstungsproduktionen so demontiert, dass man nun...2023-02-1715 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#27 – Waffen für die Ukraine und die Diskussion dazuZu den westlichen Waffenlieferungen wird viel über Kampfpanzer diskutiert. Es werden aber zB auch Fliegerabwehrsysteme geliefert. Nun es wird sich wohl niemand gegen Waffenlieferungen aussprechen wollen, die helfen können, die ukrainische Bevölkerung gegen Raketen-, Drohnen- und Bombenangriffe zu schützen. Die erwähnten Panzer werden zur Abwehr von Angriffen und zur Rückgewinnung verlorener Gebiete benötigt. Man hört dann oft, dass man der Ukraine keine Waffen liefern darf, damit der Krieg endlich zu Ende ist. Wer so argumentiert, muss sich gefallen lassen, dass man ihn fragt, wofür er hier eigentlich eintritt? Soll man also zuschauen...2023-02-0319 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#26 - Panzer für die UkraineRussland verfügt über ausreichenden Nachschub und Produktionskapazitäten, um weiter in der Ukraine Krieg zu führen. Die Ukraine kann ihren Überlebenskampf allerdings nur führen, wenn sie vom Westen mit Waffen und Nachschub unterstützt wird. Für einen Abwehrkampf, aber auch für die Rückeroberung von verlorenen Gebieten werden unter anderem auch Kampfpanzer benötigt, zu deren Lieferung der Westen insbesondere Deutschland zögert. Eine Rückgewinnung von verloren gegangenen Gebieten ist – insbesonders in dem in der Ukraine vorherrschenden flachen Gelände an der Frontlinie - ohne Kampfpanzer nicht möglich und eine Abwehr angreifender Panzer mangels we...2023-01-2318 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#25 – Ukrainekrieg - Rückblick und Ausblick zum JahreswechselOhne weitere große Geländegewinne finden zermürbende Gefechte an allen Fronten statt und die Infrastruktur der Ukraine wird durch die russischen Luftangriffe systematisch zerstört, aber auch immer wieder aufgebaut. Die Episode liefert einen kurzen Rückblick zum bisherigen Verlauf des Ukrainekriegs und geht der Frage nach, wie es denn weiter gehen könnte. Jedermann ist klar, dass ein Ende des Krieges mit diplomatischen Verhandlungen beginnen muss. Solange jedoch kein entscheidender militärischer Erfolg der einen oder der anderen Seite vorliegt, wird es keine Verhandlungen geben, es sei denn, eine anerkannte Pattsituation eröffnet neue Perspektive...2023-01-0516 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#24 – Krieg im WeltraumSatelliten werden abgeschossen, Satelliten werden von anderen Satelliten entführt und man versucht Satelliten durch Laserstrahlen zu blenden und das, obwohl das alles verboten sein sollte.Da Truppenbewegungen und Raketensteuerungen die Daten von Navigationssatelliten benötigen, da eine Zielaufklärung aber auch das Erkennen von anfliegende Raketen natürlich auch über Erdbeobachtungssatelliten erfolgen kann und da eine Daten- und Sprachübertragungen sich auch auf Kommunikationssatelliten abstützt,  wird verständlich, dass das Ausschalten von Satelliten ein militärisches Ziel sein kann. Das gilt nicht nur für den Ukrainekrieg. Es überrascht daher nicht, dass viele Staaten militärische Weltra...2022-12-2017 minFilm AddictsFilm AddictsNiall Cassin Writer and Producer from Dublin Ireland. Rome Writing Adventure! Mister Mayfair starring Armand Assante, Steven Bauer & Ken Davitian Pt. 2Pt. 2 Niall Cassin is a writer and producer from Dublin, Ireland. He spent 10 years working in finance before leaving and worked as a PA on movies such as Deadpool, Planet of the Apes and Power Rangers. But his passion has always been writing and this year he has 3 movies and a TV show he wrote due for release. His new movies: Mister Mayfair, The Spyce of Life, A Song to Kill for and all three mvoies star; Armand Assante (Gotti, American Gangster, Judge Dredd), Steven Bauer (Scarface, Ray Donovan, Traffic) and Ken Davitian (Borat, Get Smart, SWAT). Thank you for...2022-12-1229 minFilm AddictsFilm AddictsNiall Cassin Writer and Producer from Dublin Ireland. From PA to produced writer! Mister Mayfair starring Armand Assante, Steven Bauer & Ken Davitian Pt. 1Pt. 1 Niall Cassin is a writer and producer from Dublin, Ireland. He spent 10 years working in finance before leaving and worked as a PA on movies such as Deadpool, Planet of the Apes and Power Rangers. But his passion has always been writing and this year he has 3 movies and a TV show he wrote due for release. His new movies: Mister Mayfair, The Spyce of Life, A Song to Kill for and all three mvoies star; Armand Assante (Gotti, American Gangster, Judge Dredd), Steven Bauer (Scarface, Ray Donovan, Traffic) and Ken Davitian (Borat, Get Smart, SWAT). Thank you for...2022-12-1226 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#23 – Sabotage und Spionage an Tiefseekabeln und CoDer geheime Unterwasserkampf um jene Tiefseekabel über die mehr als 90% unseres Internetdatenverkehrs abgewickelt werden, wird als Spionage und Sabotage geführt. Spezielle U-Boote können völlig unbemerkt Leitungen anzapfen, soferne diese nicht ohnehin vom Provider, aus welchen Gründen auch immer, den Geheimdiensten zur Verfügung gestellt werden. Die Sprengstoffanschläge auf die Ostseepipeline Nordstream, aber auch die im Herbst des heurigen Jahres gehäuften Kabelausfälle im atlantischen Raum, machen uns die Verletzlichkeit der Unterwasserkommunikationsstrukturen bewusst. Europa muss Optionen für eine Kriegsführung auf dem Meeresgrund schaffen, um den Schutz der Unterwasserinfrastrukturen zu verbessern und dazu muss der Me...2022-12-0716 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#22 - Rasputiza und der WinterDie Schlammzeiten im Herbst und im Frühjahr, auch Rasputiza genannt sowie der dazwischen liegende Winter haben enorme Auswirkungen auf die Möglichkeiten der Gefechtsführung sowohl der russischen als auch der ukrainischen Streitkräfte. Aber Winter wird es in ganz Europa. Auch wenn inzwischen klar ist, dass die Gasspeicher gefüllt sind, dass sich die Energielieferanten den Marktgrundsätzen entsprechend bereichert haben, dass vor Europas Küsten Flüssiggastanker vor Anker liegen und deren Ladung nicht gelöscht wird, weil deren Eigentümer spekulierend auf einen Wiederanstieg des Gaspreises warten und die Haushalte im Westen mit ziemlicher Sicherheit nun doch n...2022-11-2416 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#21 – China - die neue Weltmacht?Das traditionelle chinesische Brettspiel Go erfordert von den Spielern 361 Felder zu überblicken und durch das Setzen von Spielsteinen zu versuchen, Gebiete zu sichern und Spielsteine des Gegners in Besitz zu bekommen. Zum Spielende werden die Größe der Gebiete verglichen und die gefangenen Spielsteine hinzugezählt. Das Ziel ist also nicht, den Gegner zu vernichten, sondern mehr Punkte als dieser zu gewinnen. Die langfristigen Strategien Chinas und das Konzept der Seidenstraße mit der Infrastrukturentwicklung in Asien, Afrika und Europa sind durch diesen Fokus wohl besser zu verstehen. Mit dem 20. Nationalkongress der Kommunistischen Partei Chinas im Oktober 2022 in Peking hat X...2022-11-1018 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#20 – Atomkrieg-ÜbungenReißerische Schlagzeilen wie Russland kündigt Atomtests an – NATO will Sicherstellen, dass das tatsächlich nur eine Übung ist, Russische Armee probt Atomkrieg oder NATO bereitet sich auf den Ernstfall des Atomkriegs vor erwecken den Eindruck, dass es sich um eine aktuelle Eskalation handelt.Tatsache ist jedoch vielmehr, dass es sich hierbei um regelmäßig wiederkehrende Routineübungen beider Seiten handelt, die die Einsatzbereitschaft der eigenen Truppen überprüfen und Einsatzgrundsätze und Technik austesten und erproben. Unverantwortlich sind wohl Schlagzeilen, die von Atomtests sprechen. Ein Atomtest ist die Zündung eines nuklearen Sprengsatzes zu Testzwecken...2022-10-2816 minSchachgeflüster by Chess TigersSchachgeflüster by Chess TigersEx DSB-Präsident Herbert Bastian | #130"Ich denke, dass Cheating nicht nur im Sport, sondern insgesamt in der Gesellschaft zu einem Riesenthema geworden ist", sagt Herbert Bastian. Der 69-jährige frisch gebackene Träger des Bundesverdienstkreuzes zieht im Interview Bilanz über seine Zeit als Präsident des Deutschen Schachbundes. Diesen leitete er ab dem Jahr 2011. Sein Kurs in Richtung FIDE, die Finanzen des Schachbundes, auch seine Abwahl im Jahr 2017, ebenso wie seine Erfolge als Spieler (u.a. ein Sieg gegen Kortschnoi!) - all diese Dinge beleuchten wir gemeinsam. Und dann betreibt Herbert Bastian aktuell auch noch ein gewaltiges schachhistorisches Projekt, bei dem...2022-10-131h 20Stets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#19 – Krimbrücke und die VergeltungNach dem Angriff auf die Krimbrücke, auch Brücke über die Straße von Kertsch genannt, gab es Katzenjammer in Russland und Triumphgefühle in der Ukraine. Knapp 48 Stunden später setzte eine Vergeltung ein, die russische Raketenangriffe in bisher unbekanntem Ausmaß auf die Ukraine niedergehen ließ. Die Brücke ist im Notbetrieb wieder benutzbar, die Schäden in der Ukraine bedürfen intensiver Reparatur- und Aufräumarbeiten. Ausreichende Luftabwehr ist eine dringende Forderung der Ukraine an den Westen. Der Abnützungskrieg geht weiter.Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicher...2022-10-1216 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#18 – Ukraine-Krieg – Teilmobilmachung – Nordstream – Atomdrohung – ReferendenDer Bedarf an Truppen für den Ukrainekrieg wurde für Russland so groß, dass Präsident Putin eine Teilmobilmachung, trotz der zu erwartenden und auch eingetretenen innenpolitischen Probleme, verfügte. Die Sabotage an den Gaspipeline in der Ostsee nützen verschiedenen Akteuren, auch false flag Operationen stehen im Raum. Die von Russland durchgeführten Referenden in den besetzten Gebieten sowie die daraus abgeleitete Annexion werden von der Ukraine nicht akzeptiert. Russland verwendet die annektierten Gebiete jedoch für das Narrativ, dass es sich bei einem Angriff zur Wiederherstellung der Ukraine dann um einen Angriff auf russisches Territorium handelt, das man...2022-09-2917 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#17 – Wer ist schuld am Ukraine-Krieg?Das am häufigsten verwendete Argument für die Kriegsschuld lautet: die NATO ist schuld, sie hat mit ihrer Osterweiterung eine Zusage gebrochen.Es wird wenig überraschen, dass dieses Argument natürlich einmal aus Russland kommt. Schon mehr überraschend ist es, wie willig es auch im Westen, zumindest von einigen Gruppierungen, aufgegriffen wird. Von bezahlten Influencern, mit oder ohne geheimdienstlichen Hintergrund, über ideologisch Verpflichtete und Verbildete, über Selbst-Geisseler mit dem scheinbar so logischen Argument, „wir hätten die Russen nicht provozieren dürfen“ bis hin zu Verfechtern eines inakzeptablen Appeasement finden wir Leute, die dieses Argument unreflektiert übernehmen und...2022-09-2116 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#16 - Gegenoffensive der Ukraine – hat sich das Blatt gewendet?Wenn Soldaten vor der Schlacht die ukrainische Hymne singen, wovon es Videos im Netz gibt, sollte der Text bewusst sein, aus dem folgender Abschnitt zitiert sei: Brüder, stehen wir auf für eine blutige Schlacht vom San bis zum Don, wir werden niemandem erlauben, in unserem Heimatland zu herrschen; das Schwarze Meer wird immer noch lächeln und Großvater Dnjepr sich freuen, unserer Ukraine wird das Schicksal wieder gnädig sein.Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben sie mir bitte ein E-Mail an stetsb...2022-09-1516 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#15 - Finnland, Schweden und die NATODer NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg bringt es auf den Punkt, wenn er meint, dass der NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens nicht nur für diese beiden Länder selbst wichtig ist, sondern auch für die NATO und insbesondere die baltischen Staaten. Denn mit einem Blick auf die Karte kann man erkennen, dass dieser Beitritt die gesamte Sicherheitslage im Baltikum verändern wird. Die baltischen Länder Estland, Litauen und Lettland, aber natürlich dann auch die neuen Mitgliedsstaaten, werden durch den NATO-Verbund in diesem Teil der Welt und in Europa wirklich gestärkt. Positiv gesehen wird auch, dass Finnland und Schw...2022-09-0218 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#14 – Taiwan, Pelosi und ChinaBetrachtet man Chinas Ambition, 2049 anlässlich des hundertjährigen Bestehens der Volksrepublik, als führende Industrienation an der Weltspitze zu stehen, dann könnte man verkürzt annehmen, dass die Heimholung des als abtrünnige Provinz bezeichneten Taiwans bis dahin sicher umgesetzt werden soll, dass man sich aber umgekehrt im Moment sicher nicht den Weg zum Weltmachtziel erschweren und belasten wird. Betrachtet man die pazifischen Ambitionen, die Aktivitäten im Südchinesischen Meer, die Ambitionen in der Arktis, aber auch in Afrika und Europa in Verbindung mit den engen wirtschaftlichen Verflechtungen mit der übrigen Welt sowie den Aufbau einer starken M...2022-08-1918 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#13 - Cyberattacken im Russland-Ukraine-KriegÜber den Cyberraum können neben der Störung oder gar Zerstörung von Informationssystemen auch verstärkt Desinformationen vermittelt werden. Desinformationen werden täglich ganz gezielt in Politik, Öffentlichkeit, Wirtschaft oder Militär eingesetzt. Ziel ist die Beeinflussung der Zielgruppe und Stimmungsmache, um ein bestimmtes machtpolitisches Ziel zu erreichen. Die Desinformation erfolgt über explizite Falschinformationen oder subtiler Unterdrückung und gezieltem Verschweigen oder Ablenken von überprüften Fakten. Wie so oft kann die Frage cui bono, also „wem nützt es“, ein Leitschnur für eine richtige Einordnung sein. Setzt sich das russische oder das ukrainische Narrativ durch?Sollten Sie Fr...2022-08-0519 minThe Better Leaders Better Schools Podcast with Daniel BauerThe Better Leaders Better Schools Podcast with Daniel BauerYou Are NOT A LeaderMark's passion is to release untapped leadership potential in people. So much leadership is wasted when the world defines leadership too narrowly. Mark's work helps people to better understand themselves and grow to be comfortable leading out of who they are. Mark has worked as a High School Teacher, Chairman of a youth charity and Youth Pastor and now runs a leadership consultancy called Leaderfull (leader-full.co.uk), focussing most of his time in schools and colleges. He lives in the UK with his wife and young family and loves to explore the great outdoors.   Show H...2022-07-2735 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#12 - Sind Pazifismus und Friedensbewegung gescheitert?Liberale aller Couleurs sowie katholische und evangelische Kreise finden sich im gleichen Boot mit Verschwörungstheoretikern und dem rechten Rand der Gesellschaft, der sich als Russland-Versteher zur Demo einfindet. Geeint im Anti-Amerikanismus und getragen von der vermeintlichen moralischen Überlegenheit ihrer hehren Ansichten, ohne jegliches Verständnis von sicherheitspolitischen und geopolitischen Zusammenhängen, erfreuen sie sich ihrer Utopie und bewirken nichts außer Unsicherheit, weil sie die Möglichkeit zur Veränderung des Laufs der Welt vorgaukeln. Nicht jeder, der fehlgeleiteten Pazifismus kritisiert, ist deswegen ein Bellizist.Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Mili...2022-07-2217 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#11 - Russland, China, USA und die GeopolitikStaaten sind immer damit beschäftigt, die Macht eines anderen Staates zu verringern. Staaten sind an einem Gleichgewicht der Macht nur interessiert, wenn es zu ihren Gunsten ist. Nicht das Gleichgewicht, sondern eine großzügige Marge ist ihr Ziel. Es gibt keine Sicherheit, wenn man genauso stark ist wie ein möglicher Gegner. Sicherheit liegt darin, ein bisschen stärker zu sein. Es gibt keine Handlungsmöglichkeiten, wenn die eigene Macht vollständig von den Gegenkräften ausgeglichen wird. Eine positive Außenpolitik ist nur möglich, wenn es einen Überschuss an Macht gibt, der frei eingesetzt werden kann. Die M...2022-07-1218 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#10 - Heimlicher Krieg in der ArktisDer 1920 abgeschlossene Spitzbergenvertrag erlaubt allen 50 Unterzeichnerstaaten gleichberechtigt Forschung und Geschäfte auf der von Norwegen verwalteten Inselgruppe durchführen zu können.1996 wurde zum Interessenausgleich zwischen den arktischen Anrainerstaaten und den in der Region lebenden indigenen Völkern der Arktisrat gegründet. Die dort tätigen Anrainerstaaten sind Russland mit dem größten Küstenanteil am arktischen Meer, die USA mit Alaska, Kanada, Dänemark mit Grönland und Norwegen mit Spitzbergen, aber auch Schweden, Finnland und Island zählen dazu – und – China hat seit 2013 Beobachterstatus. Der Ukrainekrieg wirkt sich auch hier aus - zumindest politisch.Sollten Sie Fragen...2022-07-0521 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#9 – Russlands Militärstützpunkt mitten in Europa – Raketen in Kaliningrad und die Suwalki-LückeImmer wieder kommt es zu gefährlichen Zwischenfällen mit Schiffen oder Luftfahrzeugen Russlands, der NATO aber auch Schwedens und Finnlands, wobei hier meist Reaktionsmuster und digitale Daten ermittelt werden. Trotzdem führen diese Zwischenfälle zu militärischen und diplomatischen Verstimmungen. Wenn russische Atombomber von schwedischen Abfangjägern aus dem schwedischen Luftraum eskortiert werden müssen, hat das auch eine klare politische Botschaft - von beiden Seiten.Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben sie mir bitte ein E-Mail an stetsbereit@missing-link.media.Gerne ko...2022-06-2417 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#8 – Geheimnisumwitterte Söldner im UkrainekriegBei Söldnern stellt sich immer auch die völkerrechtliche Frage des Status. Sind sie eingebunden in die reguläre Armee eines Landes, haben sie auch den sie schützenden Kombattantenstatus. Sind sie Contractor in einer Private Military Company und werden gefangen genommen, können sie für eine Teilnahme an Kampfhandlungen strafrechtlich verurteilt werden.Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben sie mir bitte ein E-Mail an stetsbereit@missing-link.media.Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück.Herbert...2022-06-1618 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#7 – Ukrainekrieg - militärische Taktiken einfach erklärtAlle hier getätigten Ausführungen erfolgen in tiefem Respekt vor den Opfern beider Seiten. Es wird versucht die komplexen taktischen und technischen Abläufe einfach und verständlich zu erklären.Warum es einen Krieg gibt, und das sei hier wieder einmal deutlich ausgesprochen, liegt nicht in der Hand des Militärs, sondern immer in der Hand der Politik.Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben sie mir bitte ein E-Mail an stetsbereit@missing-link.media. Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen...2022-06-0617 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#6 Der Ukrainekrieg, Taiwan und der PazifikVon Kamtschatka nach Wladiwostok, von den Kurilen über Japan, Taiwan und den Philippinen zur Straße von Malakka aber auch über Guam und Hawaii nach San Diego prüft diese Podcast Zusammenhänge mit dem Ukrainekrieg. Die geostrategischen Interdependenzen für Russland, USA und China werden sichtbar und einmal mehr wird klar, dass Europa nur ein Schauplatz für politische und strategische Entwicklungen ist und man globale Zusammenhänge nicht außer Acht lassen darf.Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben sie mir bitte ein E-Mail an...2022-05-3017 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#5 Ist Österreichs Neutralität überholt?Eine ehrliche sicherheitspolitische Analyse und eine breite Diskussion wären dringend erforderlich und die Rolle der Politik wäre es, diese Diskussion zu führen und nicht sie zu unterbinden. Die mangelnde Diskussion und unwidersprochene Falschinformationen nähren auch weiterhin einen trügerischen Glauben an eine Sicherheit durch Neutralität. Einem solchen sicherheitspolitischen Trittbrettfahrer wird niemand helfen. Und wenn man schon nicht dem einzigen funktionierende Sicherheitsbündnis in Europa, der NATO, beitreten will, sollte man wenigstens mit ausreichenden finanziellen Mitteln, eine glaubwürdige Verteidigungsfähigkeit zum Aufrechterhalten der Neutralität und der Souveränität schaffen.Sollten Sie Fragen z...2022-05-2318 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#4 – Geheimdienste und der UkrainekriegNatürlich ist das Wesen von Geheimdiensten, dass ihre Arbeit geheim ist. Aber gerade im Ukrainekrieg erleben wir eine bisher nicht gegeben Transparenz westlicher Geheimdienste, die zugleich auch einen Einblick in die Arbeit ermöglicht. Anhand der OSINT (open source intelligence), also der Auswertung offener Quellen, werden in diesem Podcast die verschiedenen Methoden der Nachrichtengewinnung mit konkreten Vorkommnissen im Ukrainekrieg in Relation gebracht. Von Mordanschlägen, über Abhöroperationen, Meinungsbeeinflussung über social media bis zur Satelliten- und Drohnenaufklärung reicht das Spektrum, dass hier beleuchtet wird.Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder z...2022-05-1720 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#3 - Verlängern die westlichen Waffenlieferungen sinnlos den Krieg in der Ukraine?Die hohen Verluste an Gerät kann der Goliath Russland ausgleichen, der David Ukraine braucht dazu die Unterstützung des Westens, der auch Nutznießer diese Kampfes um die Freiheit der Ukraine ist. Fast alle NATO-Länder aber auch Nicht-NATO-Länder unterstützen den Kampf der Ukraine mit Waffenlieferungen. Die dadurch entfachten innerstaatlichen Diskussionen zeigen einen dringend erforderlichen Wandel in der Friedensbewegung auf. Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben sie mir bitte ein E-Mail an stetsbereit@missing-link.media.Gerne komme ich bei der Themenfi...2022-05-1020 minGanz offen gesagtGanz offen gesagt#16 2022 Über Politik in Gerichtssälen - mit Verena Nowotny und Josef Barth"Wir verteidigen Ihre Reputation im Gerichtssaal der Öffentlichkeit" - so beschreibt PR-Expertin Verena Nowotny die Aufgabe von Litigation-PR auf der Website ihrer Agentur gaisberg. Rund um diese Definition entwickelt sich bereits am Anfang dieser Folge eine interessante Diskussion mit dem Strategie-Analyst Josef Barth, der immer wieder Teile der Justiz und der Staatsanwältevereinigung beraten hat. Gemeinsam mit Host Stefan Lassnig beleuchten die beiden die zunehmende Verlagerung von Politik in Gerichtssäle oder gerichtsähnliche Verfahren wie Untersuchungsausschüsse. So wird auch besprochen, wieso das "Leaken" von Akten in einem frühen Stadium der Ermittlungen problematisch sein kann, welche...2022-05-031h 23Stets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#2 - Die NATO - Schutz oder Gefahr für EuropaSchützt die NATO Europa oder ist sie eine Gefahr für den Frieden? Diese Frage wird je nach ideologischer Prägung sehr unterschiedlich beantwortet. Ich stelle sicherheitspolitische und militärische Fakten dar. Insbesondere erläutere ich den derzeitigen Aufmarsch und Einsatz der NATO gegenüber einer nicht auszuschließenden Ausweitung  des  Russland-Ukraine-Kriegs. Hierbei geht es um den Einsatz zu Lande, in der Luft und zur See.Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben sie mir bitte ein E-Mail an stetsbereit@missing-link.media.Gerne komme ich...2022-05-0320 minStets bereit - Der Podcast über Militär- und SicherheitspolitikStets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik#1 - Führt der Krieg in der Ukraine zum Atomkrieg?Gleich zu Beginn des Ukrainekriegs versetzt Putin die Atomstreitkräfte in Alarmbereitschaft. Kommt nun der Atomkrieg? Ich spreche über die Gefahren eines  Atomkriegs, das Gleichgewicht des Schreckens im Konzept der Mutual Assured Destruction, die Zerstörungskraft von Atomsprengköpfen, über die Triade als Verbund von Bombern, U-Booten und Interkontinentalraketen aber auch über kleinräumige Atomeinsätze und verweise auf das politische Spiel mit Drohkulissen bis hin zum aktuellen Test der neuen Interkontinentalrakete.  Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben sie mir bitte ein E-Mail an stetsbereit@missing-link...2022-04-2717 minGanz offen gesagtGanz offen gesagt#10 2022 Über den Ukraine-Krieg, Neutralität und das Bundesheer - mit Herbert BauerStefan Lassnig spricht mit dem Militärexperten Herbert Bauer über den Ukraine-Krieg, die russischen Angriffe auf zivile Ziele in der Ukraine und die Handlungsmöglichkeiten der westlichen Staaten. Er analyisiert in dieser Episode den Zustand des österreichischen Bundesheers, die Sinnhaftigkeit der Neutralität, die militärischen Bündnis-Optionen Österreichs und die daraus resultierenden Konsequenzen für Politik und Landesverteidigung. Bauer verfügt über 46 Jahre Erfahrung als Soldat, zuletzt als Militärkommandant in Tirol im Range eines Generalmajors, und hat als Kabinettchef des damaligen Verteidigungsministers Günther Platter auch politische Erfahrung gesammelt. Links zur FolgeUmfrage zur Landesvert...2022-03-2156 min