Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sl@missing-link.media (Marianne Hengl)

Shows

Wer glaubt, wird selig - Der Studio Omega-ReligionspodcastWer glaubt, wird selig - Der Studio Omega-Religionspodcast187: Inklusion von Menschen mit Behinderung in den österreichischen MedienIn der Katholischen Medien Akademie gibt es immer wieder Workshops und Seminare zum Thema Barrierefreiheit. Für diese Episode unseres Podcasts wurden die Vorträge vom Workshop am 4. Juni mitgeschnitten. Franz-Joseph Huainigg, Beauftragter für Barrierefreiheit im ORF und Journalistin Marietta Trendl berichten über die Fortschritte in Sachen Barrierefreiheit im österreichischen Rundfunk. Nicole Schmied von „Nicole Schmied Casting“ und Parakletterin Jasmin Plank erzählen von der ORF-Castinginitiative „Mach dich sichtbar“. Marianne Hengl, Obfrau von RollOn Austria, schildert, wie sie mit Sendungen wie „Gipfel-Sieg“ und ihrer eigenen Lebensgeschichte zu mehr Sichtbarkeit für Menschen mit Behinderungen beiträgt. Und Christoph Feymann vom Kuratori...2025-06-211h 21LICHTblicke & Wegweiser - der Podcast mit Marianne HenglLICHTblicke & Wegweiser - der Podcast mit Marianne HenglLICHTblicke & Wegweiser mit Gerlinde ZicklerDie Geschichte von Gerlinde Zickler ist ein berührendes Zeugnis von Widerstandskraft, Kreativität und Mitgefühl. 1944 geboren, beginnt ihr Leben mit einer schweren Bürde: Als kleines Mädchen kämpft sie gegen Knochentuberkulose, verbringt über zwei Jahre in einem Gipsbett und leidet ihr Leben lang an den Folgen der Krankheit – Kleinwuchs und einen sichtbaren Buckel. Doch aus diesem schweren Start schöpft sie eine außergewöhnliche Stärke.Trotz körperlicher Einschränkungen und wiederholter gesundheitlicher Rückschläge findet Gerlinde in der Kunst, der Musik und ihrem sozialen Engagement eine tiefe Lebensfreude. Ihr Wunsch, Malerin zu werden...2025-04-2520 minLICHTblicke & Wegweiser - der Podcast mit Marianne HenglLICHTblicke & Wegweiser - der Podcast mit Marianne HenglLICHTblicke & Wegweiser mit Lukas LeitnerIn der 37. Folge der Serie "LICHTblicke & Wegweiser" begrüßt RollOn Obfrau Marianne Hengl, einen beeindruckenden jungen Mann, der trotz seiner Muskelerkrankung große Ziele erreicht hat. Lukas Leitner wurde 1997 geboren und wuchs im Salzkammergut auf. Mit fünf Jahren erhielt er die Diagnose Gliedergürteldystrophie, eine fortschreitende Muskelerkrankung. Mit 10 Jahren war er auf einen Rollstuhl angewiesen. Trotz dieser Herausforderungen setzte er seinen Bildungsweg fort, erhielt ein Stipendium für eine internationale Schule und studierte später in Oxford Politik, Philosophie und Wirtschaft. Er spricht über seine Kindheit, die Herausforderungen der Erkrankung, seine Schulzeit und den Übergang zur Nutzung eines Rollstuhl...2025-01-2125 minLICHTblicke & Wegweiser - der Podcast mit Marianne HenglLICHTblicke & Wegweiser - der Podcast mit Marianne HenglLICHTblicke & Wegweiser mit Gabriela StanglTief berührt von den Nöten verzweifelter Mütter, schuf Gabriele Stangl einen sicheren Ort, an dem Neugeborene anonym abgegeben werden konnten – ein Ort, der den Kindern eine Chance auf ein liebevolles Zuhause bot. In einem bewegenden Gespräch erzählt sie von den Herausforderungen, die sie auf diesem Weg bewältigen musste: von den emotionalen Geschichten der Kinder, den schwierigen Entscheidungen der Mütter und vom Widerstand, dem sie begegnete. Kritiker warnten davor, dass die Kinder dadurch den Zugang zu ihren Wurzeln verlieren könnten, doch für Gabriele Stangl stand das Recht auf Leben immer an erster Stel...2024-12-1825 minLICHTblicke & Wegweiser - der Podcast mit Marianne HenglLICHTblicke & Wegweiser - der Podcast mit Marianne HenglLICHTblicke & Wegweiser mit Demirhan KirhanIn der 38. Folge von LICHTblicke & Wegweiser spricht Marianne Hengl mit Demirhan Kirhan, einem Mann, der trotz einer seltenen Fehlbildung, unzähligen Operationen und gesellschaftlicher Ablehnung seinen Weg ins Licht gefunden hat. Offen und berührend erzählt Demirhan von seiner Kindheit, in der seine Narben ihn nicht nur geprägt, sondern zu einem Wegweiser für andere gemacht haben. Mit Mut, Selbstliebe und der Unterstützung seiner Familie hat er gelernt, Ablehnung in Stärke zu verwandeln.Diese Folge beleuchtet, wie Demirhan heute mit seiner Botschaft als Hoffnungsträger und Vorbild für viele Menschen wirkt: „Wichtig ist nicht...2024-11-2923 minLICHTblicke & Wegweiser - der Podcast mit Marianne HenglLICHTblicke & Wegweiser - der Podcast mit Marianne HenglLICHTblicke & Wegweiser mit Ella AltenbergerIn dieser bewegenden Episode von "LICHTblicke und Wegweiser" führt uns Ella Altenberger, Seniorchefin des Krallerhofs, durch die Geschichte ihres Lebens. Sie erzählt von einer Kindheit voller Herausforderungen, dem Verlust ihrer Mutter, und den harten Zeiten ihrer Familie während des Krieges. Trotz aller Widrigkeiten baute Ella zusammen mit ihrem Mann eine erfolgreiche Hotel- und Gastronomiedestination auf. Mit beeindruckender Offenheit spricht sie über die Kraft, die sie aus ihrer Vergangenheit schöpft, und über die Werte, die sie an ihre Kinder weitergegeben hat. Ein berührendes Gespräch über Durchhaltevermögen, Dankbarkeit und die Schönheit des Lebens inmitten von Herausf...2024-10-1023 minLICHTblicke & Wegweiser - der Podcast mit Marianne HenglLICHTblicke & Wegweiser - der Podcast mit Marianne HenglLICHTblicke & Wegweiser mit Inge Prader und Zuhal Mössinger-SoyhanDiese besondere Episode wurde im beeindruckenden Schloss Ambras in Innsbruck aufgenommen und begleitet uns durch die Sonderausstellung "Schauen erlaubt? Vielfalt Mensch". Unsere Gäste, die Star-Fotografin Inge Prader und die Fernseh-Moderatorin Zuhal Mössinger-Soyhan, diskutieren über die gesellschaftlichen Normen, die Schönheit definieren, und wie diese oft missverstanden oder falsch interpretiert werden.Zuhal Mössinger-Soyhan spricht offen über ihre Erfahrungen als Frau mit einer Glasknochenkrankheit, die im öffentlichen Leben steht. Sie erzählt von den Herausforderungen, Vorurteilen und dem Umgang mit neugierigen Blicken und erklärt, warum sie keine Rechtfertigung mehr für ihre Andersartigkeit abgibt.Inge Pra...2024-07-0929 minLICHTblicke & Wegweiser - der Podcast mit Marianne HenglLICHTblicke & Wegweiser - der Podcast mit Marianne HenglLICHTblicke & Wegweiser mit Sabrina NitzSabrina Nitz Geschichte ist Beweis dafür, dass eine Behinderung nicht zwingend Grenzen setzen muss, wenn es um die großen Themen des Lebens geht: Liebe, Mutterschaft und das Überwinden gesellschaftlicher Hürden. Trotz der angeborenen Gelenkversteifung an Armen und Beinen führt sie ein selbstbestimmtes Leben. Die 42-Jährige wurde mit Arthrogryposis multiplex congenita (AMC) geboren.Durch ihre Behinderung hat die Vorarlbergerin Sabrina Nitz erfahren, wie hartnäckig Vorurteile sein können. Ihre körperliche Beeinträchtigung führt oft zu großen Missverständnissen und Vorurteilen. Sabrina hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, diese Missverständnisse aktiv...2024-06-0432 minLICHTblicke & Wegweiser - der Podcast mit Marianne HenglLICHTblicke & Wegweiser - der Podcast mit Marianne HenglLICHTblicke & Wegweiser mit Andreas GabalierMarianne Hengl und Andreas Gabalier sprechen über Menschlichkeit, Familienwerte und die Macht des richtigen Tons. Im Gespräch erzählt der Musiker, der vor Konzerten immer wieder die stillen Momente in der Natur sucht, von den Kleinigkeiten, über die er sich bei seiner Kraftquelle Flora und Fauna erfreut und für die er sich auch als Botschafter einsetzt. Andreas Gabalier gibt Marianne Hengl Einblicke in unvergessliche Kindheitserinnerungen mit seiner Familie, die ihm wichtige Werte auf dem Lebensweg mitgegeben haben. Andreas wächst in Graz auf und beginnt nach der Schule Rechtswissenschaften zu studieren. Zwei furchtbare Schicksalsschläge verändern Andreas’...2024-05-0323 minVitalpin: \Vitalpin: "Be/r\gegnungen"Marianne Hengl | Barrierefreie Gipfelsiege - Soziale Nachhaltigkeit am BergWenn Marianne Hengl von Bergerlebnissen erzählt, leuchten ihre Augen. Dabei hat die Obfrau des Vereins RollOn Austria jahrelang nur davon geträumt, irgendwann auf einem Gipfel zu stehen. Mit dem Rollstuhl ein Ding der Unmöglichkeit. Bis Benny Pregenzer von den Bergbahnen Fiss-Ladis kam und Marianne einfach per Seilbahn auf den Berg brachte. Wie die Rollstuhlfahrerin diesen magischen Moment schildert, das ist Gänsehaut pur. Und es macht nachdenklich, wie selbstverständlich andere dieses Gipfelglück hinnehmen.Marianne Hengl hat es nicht bei ihren eigenen Glücksgefühlen belassen. Im Podcast „Be/r\gegnungen" erzählt sie...2022-12-2219 min