podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
SpielBuhne Lingen E.V.
Shows
spielBühne - der Talk
Amateurtheatertage auf Baltrum 2023
Der Amateurtheaterpodcast (Folge #22) Bernd ist seit ca. einem Jahr Mitglied bei der spielBühne, aber im Gespräch mit Nadine und Peter erzählt er von seiner Liebe zum Mittelalter und erklärt und den Unterschied zwischen einem "Kostüm" und einer "Gewandung". Nadine hat ihre Schauspielkarriere vorangetrieben und war gemeinsam mit Berthold bei Dreharbeiten zu einem Werbefilm. Peter war außerdem auf Baltrum. Ohne den Rest der spielBühne. Er hat die niedersächsischen Amateurtheatertage besucht und erzählt von seinen Eindrücken. Er war aber nicht nur zum Spaß da, sondern hat auch von dem "be...
2023-05-21
39 min
spielBühne - der Talk
Mit Show gegen Fake-News?
Der Amateurtheaterpodcast (Folge #21) Florentine war in unserer letzten Theaterproduktion "Der Zauberer von Oz" die "böse Hexe des Westens". Leider kam ihr eine fette Erkältung dazwischen und sie erzählt, wie sie trotzdem noch bei den Aufführungen mitmischen konnte. Peter spricht im Interview mit Felix Homann. Er war auch mal Mitglied er spielBühne und ist seitdem konsequent den Weg in die Kleinkunst gegangen. Bekannt ist er nicht nur für seine Zauberkünste und seine Wissenschafts-Shows. Jetzt hat er auch noch ein Show-Konzept entwickelt, wie er den Fakenews entgegentreten will. Wer Felix gerne in seinen...
2023-04-27
29 min
spielBühne - der Talk
Nanü ... ?!
Die schiefgegangene Folge Eigentlich sollte ja am 20. April eine neue Folge von SdT erscheinen. Aber da ist wohl was schiefgegangen, was Nadine und unseren Studiogast Florentine nicht davon abhält, heimlich auf irgendwelche Knöpfe zu drücken ...
2023-04-20
01 min
spielBühne - der Talk
Was macht eigentlich ein Theater-Verlag?
Der Amateurtheaterpodcast (Folge #20) In dieser frischen Folge werden einige Geheimnisse gelüftet. Zum Beispiel lassen wir Euch zuhören bei den Proben zu unserem neuen Hans-Sachs-Stück "Der Kälberbrüter". Wichtiger noch ist aber das Interview in dieser Folge, denn da unterhält sich Peter mit der Velegerin Gabriele Barth. Sie ist Inhaberin und Geschäftsführerin des deutschen Theaterverlags (Deutscher Theater-Verlag) und erklärt, wie ein Verlag funktioniert und welche Rechts-Mythen es so gibt. Zu unseren "Friends-Shop", dem Online-Shop für wahre Fans der spielBühne, kommt Ihr mit diesem Link: https://bit.ly/3Lq7Y3I ...
2023-03-16
36 min
spielBühne - der Talk
Totgeglaubte leben länger!
Der Amateurtheaterpodcast (Folge #19) Es hat nun eine Weile gedauert, bis wir endlich eine neue Folge unsere Podcasts rausbringen konnten. Aber dafür gibt es auch einen besonderen Gast: Anouk ist dabei, bekannt aus unseren "Sommerhäppchen", die Nadine und ich natürlich noch mal in Ruhe sezieren mussten. Das Interview in diese Folge ist auch sehr Besonders, es fällt nämlich aus, weil die Technik Peter im Stich gelassen hat. Mit hochrotem Kopf und unterwürfigem Blick bittet er Jörg Ostergetelo dafür um Entschuldigung.
2023-02-16
22 min
spielBühne - der Talk
Das große Häppchen-Finale!
Heute gibt es von Anouk und Friedrich einen Blick hinter die Kulissen Das große Finale der "Sommerhäppchen"! Nur ein bisschen später als geplant … Einen genauen Grund haben Anouk und Friedrich uns nicht genannt … aber irgendwie ist der Upload der letzten und finalen Folge der "Sommerhäppchen" im ganzen Alltagsstress irgendwie in den Hintergrund gerückt. Wir hoffen ihr habt trotzdem Lust und wünschen Euch viel Spaß beim Hören. Anouk und Friedrich hat es auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht, Euch zu unterhalten. Vielen Dank und bis zum nächsten Mal. An...
2022-10-09
10 min
spielBühne - der Talk
Die Entstehung der spielBühne
Heute reden Anouk und Friedrich über die Entstehung der SpielBühne Die lang ersehnte dritte Folge der Sommerhäppchen, unter Moderation von Anouk und Friedrich, wartet darauf von euch angehört zu werden. Die Zwei reden heute insbesondere über die Entstehung der SpielBühne, aber auch über die damit zusammenhängende Jubiläumsfeier im Jahr 2019.
2022-08-11
11 min
spielBühne - der Talk
Das neue Kinderstück
Anouk&Friedrich reden über das neue Kinderstück 2022. Wir wissen ihr habt bestimmt schon sehnsüchtig auf die zweite Folge der Sommerhäppchen gewartet, aber die zwei dachten sich, dass sie doch auch mal Peters Arbeitszeiten testen wollen… deswegen kommt diese Folge ein wenig verspätet aber das könnt ihr hoffentlich verkraften. Heute reden Anouk&Friedrich über das neue Kinderstück, welches im Dezember 2022 auf die Bühne kommen soll. Die beiden wünschen viel Spaß beim zuhören und freuen sich über Anregungen und Tipps die gerne an welcome@spielbuehne.de geschickt werden dürfen.
2022-07-28
11 min
spielBühne - der Talk
Die Herdmänners
Anouk und Friedrich zeigen die SpielBühne aus einer anderen Perspektive HallölePopöllle… Peter hatte mal wieder eine geniale Idee für die Schulferien von Anouk und Friedrich … deswegen erwarten euch in den Ferien 4 Sommerhäppchen-Folgen!!!! Die beiden berichten mal aus ihrer Sicht wie die Dinge bei der Spielbühne ablaufen und heute reden sie über das letzte Kinderstück. Viel Spaß beim Hören Anouk & Friedrich
2022-07-14
19 min
spielBühne - der Talk
Clowns, Tabus und Schnitzel
Der Amateurtheaterpodcast (Folge #14) Jaja, wir sind einen Tag zu spät mit unserer neuen Podcast-Folge, der Folge #14, wir wissen das auch. Aber das -natürlich- wieder aus … Gründen. Nadine wird Euch mehr dazu erzählen. Und ich könnte mehr dazu erzählen, tu es aber nicht. In dieser Folge unterhält sich Peter mit Sepp Egerer. Schauspieler, Regisseur, Produzent und Befehlsverweigerer. Ihr seht, wir lassen in der letzten Folge vor der Sommerpause nichts aus. Ja, wir gehen in die Sommerpause. Aber damit ihr uns nicht zu sehr vermisst oder unterversorgt seid, werden unsere beiden Öf...
2022-07-01
29 min
spielBühne - der Talk
Fröhliches Freilufttheater
Der Amateurtheaterpodcast (Folge #13) Ja, wir sind ein bisschen spät aber dat Nadine hatte Corona und Peter wollte die Folge nicht allein und einsam im Bunker aufnehmen ... Heute geht es um das Thema Freilichbühnen, dafür unterhält sich Peter mit dem Präsidenten des Verbandes deutscher Freilichtbühnen Heribert Knecht, und mit dem Geschäftsführer des Verbandes Dominik Elsner. Außerdem: Die spielBühne spielt endlich mal wieder Straßentheater, und das bei dem in Lingen weltberühmten Kivelingsfest. Falls es jemand nicht kennt: Nadine findet einige erklärende Worte dazu. Außerdem gibt es mal wieder eine ne...
2022-06-02
49 min
spielBühne - der Talk
Kaffeeklatsch
Der Amateurtheaterpodcast (Folge 12) Am 29. April 2021 erschien die erste Folge von "spielBühne - Der Talk". Nadine und Peter schauen zurück auf vergangene Folgen. Und das in einer kompletten Experiementierfolge, denn normalerweise macht Peter keine Sendung, wo nicht jede Minute genau geplant ist. Heute ist alles anders, heute ist alles spontan … Oha! Und wer unseren Podcast bisher nicht gehört hat, bekommt in dieser Folge in ein paar Hörbeispielen gezeigt, was wir schon alles für Themen hatten und mit wem Peter sich so unterhalten hat. Das kann nur Lust darauf machen, mehr hören zu wollen. Live a...
2022-04-28
31 min
spielBühne - der Talk
Wer braucht eigentlich Theaterpädagogik?
Der Amateurtheaterpodcast (Folge 11) Die spielBühne ist in einen Luftschutzkeller gezogen. Aber das war schon lange geplant und hat nichts mit der momentanen politischen Weltlage zu tun. Von Gemütlichkeit kann momentan noch keine Rede sein, aber davon erzählen Nadine und Peter ausführlich. Peter versucht mit Gespräch mit Nils Hanraets, dem Leiter des TPZ Lingen, zu ergründen, was es mit dem trockenen, akademisch klingendem Thema "Theaterpädagogik" auf sich hat. Was ist das und wer braucht das eigentlich? Und was zum Kuckuck ist eigentlich ein soziokulturelles Zentrum? Weitere Infos zum TPZ in Ling...
2022-03-31
47 min
spielBühne - der Talk
Empowerment, Rassismus und Diversität
Der Amateurtheaterpodcast (Folge 10) Nadine und Peter frönen so ausführlich wie nie der vergessenen Kunst des "Small Talk" bevor es etwas ernster wird. Der Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) hat im Dezember 2021 eine Sonderausgabe seiner Zeitschrift "Spiel und Bühne" herausgebracht, die sich mit den Themen Diversität, Rassismus und Geschlechtergerechtigkeit beschäftigt. Jetzt mag man sich fragen, warum gerade die weltoffene Amateurtheaterszene sich noch damit beschäftigen muss. Darüber unterhält sich Peter mit ManuEla Ritz (Teamerin gegen Diskriminierung und für machtkritische Diversität) und Irene Ostertag (Geschäftsführerin BDAT). Die Ausgabe von...
2022-02-24
54 min
spielBühne - der Talk
Improvisation macht Spaß
Der Amateurtheaterpodcast (Folge 9) Ja, unser Podcast ist Kult! Und kultige Podcasts beschäftigen sich mit kultigen Themen. Improvisationstheater zum Beispiel, so wie es die Gruppe „Die 5te Dimension“ aus Hannover macht. Peter unterhält sich mit Dunja und Basti unter anderem darüber, warum man als Impro-Theater überhaupt proben muss – Man weiß doch eh nicht was kommt. Außerdem: Warum tut man sich das an? Text lernen ist doch viel leichter … oder ?! Mehr Infos zu „Die 5te Dimension“ findet man auch auf ihrer Website unter www.5tedimension.de oder auf facebook unter facebook.com/5tedimension. Auf Nadine, und da...
2022-01-27
41 min
spielBühne - der Talk
Mobiles Theater aus Hannover
Der Amateurtheaterpodcast (Folge 8) Wir können Euch natürlich nicht aus dem alten Jahr entlassen, ohne das Nadine und Peter noch mal von sich hören lassen und endlich davon berichten, wie die Aufführungen von "Hilfe, die Herdmanns kommen!" abliefen. Ein Exklusivbericht! Außerdem stellen wir Euch das moa theater aus Hannover vor. Peter spricht mit zweien der vier Vorsitzenden (!) Elisabeth Woldt und Tobias Schönwitz über Theaterarbeit, Krimi-Dinner, die "moa shorts" und vieles mehr. Am Ende gibt es sogar noch ein Hörbeispiel: "Der kleine Haudegen" - ein Bericht aus Deutschlands härtester KiTa. Großartig! (Pe...
2021-12-30
52 min
spielBühne - der Talk
Verbandsarbeit in Nord und Süd - Teil 2
Der Amateurtheaterpodcast (Folge 7) Peter interviewt Nadine direkt im Theater, weil Nadine bei den Herdmanns mitspielt und weil keine Zeit war, in Ruhe im Studio aufzunehmen. Wer mehr über die Herdmanns wissen will, kann natürlich gerne auf unserer Website nachsehen. Dort steht auch alles über die getroffen Sicherheitsmaßnahmen. Während des Corona-Lockdowns hörte man oft, dass die Amateurtheater nichts machen konnten. Das nichts lief und man froh sein könne, dass überhaupt ein paar Bühnen diese schwere Zeit überlebt hätten. Dass das ziemlicher Quatsch ist, erzählen Marcus Joos und Christian Dennert, die Präsidenten...
2021-11-26
30 min
spielBühne - der Talk
Verbandsarbeit in Nord und Süd
Der Amateurtheaterpodcast (Folge 6) Am 28. November 2021 um 15 Uhr spielt die spielBühne Lingen die Premiere von "Hilfe, die Herdmanns kommen!" im Theater an der Wilhelmshöhe in Lingen. Nadine erzählt, wie der Stand der Dinge ist. Wer es genauer wissen will, kann natürlich auch gerne auf unserer Website nachsehen. Peter hat sich währenddessen mit der Arbeit der Landesverbände beschäftigt und sich ausführlich mit den Verbandspräsidenten von Baden-Württemberg und Hamburger unterhalten: Marcus Joos und Christian Dennert. Das Gespräch wurde sogar so gut und so lang, dass ein zweiter Teil nötig...
2021-11-06
37 min
spielBühne - der Talk
Wie machen die das eigentlich?
Der Amateurtheaterpodcast (Folge 5) Dies ist die erste Folge der neuen Staffel. Und schon kämpft Peter mit den Terminen. Zu spät merkt er, dass er es noch nicht wieder vom Urlaubsrausch in den Alltag geschafft hat und kriegt die Termine nicht voreinander, was zu einer ungewöhnlich kurzen Podcast-Folge führt. Dafür gibt es aber ein schönes Gespräch mit Christine Lecuyer, der Gründerin einer Amateurtheatertruppe in Frankreich, in der Bretagne.
2021-10-01
14 min
spielBühne - der Talk
Kabarett zum Staffelfinale
Der Amateurtheaterpodcast (Folge 4) Dies ist die die letzte Folge der Staffel - Staffelfinale sozusagen. Aber nicht die letzte Folge überhaupt, denn am 30. September kommen wir wieder. Dafür gibt's heute noch was auf die Ohren. Zum einen, einige Impressionen von den Proben zu unserer Produktion "Hilfe, die Herdmanns kommen", die wir am 1. Advent im Theater an der Wilhelmshöhe aufführen wollen. Zum anderen haben wir ein interessantes und seltenes Schwerpunktthema: "Kabarett". Dazu spricht Peter mit Heiko Röhl, dem Vorsitzenden der Bundesvereinigung Kabarett e.V. und mit Michael Ihringer, Autor, Kabarettist und Leiter der Kabar...
2021-07-30
34 min
spielBühne - der Talk
Theaterwelten & Lobbyarbeit
Der Amateurtheaterpodcast (Folge 3) Diese Folge ist wahrlich vollgepackt mit Aktuellem und Interessantem. Nadine erzählt über das komische Gefühl, dass sich einstellt, wenn man sich heutzutage Live und in Präsenz mit anderen Spielern trifft. Peter hat sich währenddessen auf einem Festival rumgetrieben. "Theaterwelten 2021" in Rudolstadt - diesmal als Special Digital Edition. Dazu kommen einige hilfreiche Erläuterungen von Stephan Schnell, dem künstlerischen Leiter des Festivals. Weitere Infos zu "Theaterwelten" gibt es auch jederzeit auf https://www.theaterwelten.info. Und da Peter ein alter Plauscher ist, hat er auch gleich noch ei...
2021-06-24
49 min
spielBühne - der Talk
Vom Amateur zum Profi
Der Amateurtheaterpodcast (Folge 2) Es gibt in dieser Folge wieder so einiges zu besprechen. Wir haben viele Rückmeldungen bekommen, auf die wir natürlich eingehen. Außerdem müssen wir wohl ein paar Sachen klarstellen, wie zum Beispiel, dass wir NICHT den ersten Podcast zum Thema Amateurtheater machen, und wir versuchen nochmals zu verdeutlichen, was wir eigentlich mit diesem Podcast erreichen wollen. Das Schwerpunkt-Thema dieser Folge heißt "Vom Amateur zum Profi". Für das Gespräch konnten wir Gottseidank Martin Kluge Instagram gewinnen, der auch noch ein überraschendes Geständnis für seine Mutter bereithält (kleiner Sch...
2021-05-27
38 min
spielBühne - der Talk
Amateurtheater ist nicht nur niedlich
Der Amateurtheater-Podcast (Folge 1) Tadaa! Da sind wir also mit unserer allerersten Folge. Heute wollen wir Dir unsere Moderatoren vorstellen: Nadine & Peter. Die beiden sind noch ganz neu im Podcast-Gewerbe. Deshalb: Hab' ein bisschen Verständnis, falls sie hier und da etwas nuscheln … Aber sie werden Dir erklären, was es mit diesem Podcast auf sich hat und was Dich in Zukunft erwartet. Außerdem gibt es ein **Interview **mit Norbert Radermacher. Ein Urgestein der Amateurtheaterszene. Er wird darüber sprechen, warum Amateurtheater nicht einfach nur "niedlich" ist, sondern durchaus ernst genommen werden sollte. Mehr I...
2021-04-29
33 min
spielBühne - der Talk
Trailer & Promo
Reklame-Spot Mit dem Podcast „spielBühne – der Talk“ präsentieren wir den ersten Podcast, der sich mit dem Thema Amateurtheater beschäftigt. Die erste Staffel besteht aus vier Folgen und wird monatlich erscheinen. Es geht um emotionale Geschichten, lokale Projekte und großartige Persönlichkeiten aus der Amateurtheaterszene. Der Podcast mit Magazincharakter wird sich mit mehreren Themen beschäftigen. Die erste Folge erscheint am 29. April, und kann überall abonniert werden, wo es Podcasts gibt. Natürlich kostenlos. Und natürlich auf unserer Website: www.spielbuehne.de.
2021-04-19
01 min