Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Steyrland - Wir Rocken Die Region!

Shows

steyrland.bahnbrechendsteyrland.bahnbrechendFolge 23: NYBY - Modernes Ehrenamt per App? Im Gespräch mit Johannes Neustifter POWERED BY SOZIALHILFEVERBAND Kann Ehrenamt per Handy-App gelingen – und was hat Norwegen damit zu tun? In Folge 23 von steyrland.bahnbrechend dreht sich alles um digitale Nachbarschaftshilfe. Zu Gast bei Moderatorin Nora Mayr ist Johannes Neustifter vom Sozialhilfeverband Steyr-Land. Er erklärt, warum die norwegische App NyBy jetzt auch in Steyr-Land zum Einsatz kommt und wie sie ältere Menschen mit freiwilligen Helfer:innen verbindet. Das Ziel: Engagement einfach und alltagstauglich machen – ohne langfristige Verpflichtung, dafür mit viel Wirkung. Im besten Fall entlastet NyBy nicht nur Pflegekräfte, sondern stärkt auch das Miteinander in der Region.2025-07-0116 minsteyrland.bahnbrechendsteyrland.bahnbrechendFolge 22: Wirtschaftlich denken aber nachhaltig agieren? Elisabeth Achleitner und Maria Andrä-Kienesberger im Gespräch Eine umweltfreundliche Verpackungsfirma, gibt´s sowas überhaupt? Und wie setzt sich eine Bank für die Umwelt ein? In Folge 22 von steyrland.bahnbrechend geht es ums Thema Nachhaltigkeit. Zu Gast bei Moderatorin Nora Mayr sind Elisabeth Achleitner (packit!) und Maria Andrä-Kienesberger (Raiffeisen Region Sierning-Enns), beide Nachhaltigkeitsbeauftragte in ihren Unternehmen. Im Zentrum des Gesprächs stehen aktuelle Projekte, mit denen ihre jeweiligen Unternehmen Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt übernehmen – und die gleichzeitig in Regional Social Responsibility einzahlen, den Nachhaltigkeitsbericht der Initiative steyrland. Kontakt Maria Andrä-Kienesberger andrae-kienesberger@rbse.at Kontakt Elisabeth Achleitner elisabeth.ach...2025-06-0126 minsteyrland.bahnbrechendsteyrland.bahnbrechendFolge 21: Wenn jede Sekunde zählt – David Melhorn über die Ausbildung zum Rettungssanitäter POWERED BY ROTES KREUZ STEYR-LAND: Folge 21 von steyrland.bahnbrechend widmet sich einem besonders wichtigen Thema: dem Rettungsdienst. David Melhorn, freiwilliger Notfallsanitäter beim Roten Kreuz Steyr-Land, erzählt im Gespräch mit Moderatorin Nora Mayr, wie seine Ausbildung abläuft, welche Herausforderungen und emotionalen Erlebnisse der Berufsalltag mit sich bringt und warum freiwilliges Engagement eine so zentrale Rolle spielt. Vom ersten Schritt in die Ausbildung über den Umgang mit stressigen Einsätzen bis hin zu besonderen "Superhelden-Momenten" – diese Folge zeigt, was es bedeutet, Verantwortung für andere Menschen zu übernehmen und wie jede:r von uns Teil d...2025-05-0121 minsteyrland.bahnbrechendsteyrland.bahnbrechendFolge 20: Ist gemeinsam wirklich besser?! Bilanz nach 3 Jahren Firmenkooperation: HARTL METALL & ROSENSTEINER Folge 20 von steyrland.bahnbrechend dreht sich um eine besondere Kooperationsgeschichte der regionalen Wirtschaft. Die beiden Unternehmen HARTL METALL und ROSENSTEINER haben sich vor drei Jahren zu einem innovativen Großprojekt zusammengetan: unter dem Motto "Gemeinsam besser" teilen sie sich ein gemeinsames, nachhaltiges Firmengebäude in Waldneukirchen. Im Gespräch mit Moderatorin Nora Mayr berichten die beiden Geschäftsführer Martin Hartl und Andreas Rosensteiner, wie die Kooperation entstanden ist, welche Herausforderungen sie auf ihrem gemeinsamen Weg gemeistert haben und welche wertvollen Erkenntnisse sie in den letzten drei Jahren gewonnen haben. Von der ersten Idee über die Pl...2025-04-0127 minsteyrland.bahnbrechendsteyrland.bahnbrechendFolge 19: steyrland outdoor: Rafting, Stand Up Paddeling und Co. - im Gespräch mit Lukas Althuber von GeoventureIn dieser Folge von steyrland.bahnbrechend begeben wir uns auf eine spannende Reise in die Welt der kleinen und großen Abenteuer unserer Region. Moderatorin Nora Mayr hat Lukas Althuber vor's Mikrofon geholt. Dieser hat gemeinsam mit GEOVENTURE Gründer Herbert Schörkhuber die Flusserlebnisse der Region erlebbar gemacht. Im Gespräch erzählt er, wie GEOVENTURE es schafft, Menschen durch Naturerlebnisse zu verbinden, warum Outdoor-Trainings die perfekte Mischung aus Abenteuer und Persönlichkeitsentwicklung sind und welche Herausforderungen und Highlights seine Arbeit prägen. Von actionreichen Kanurafting-Touren bis hin zu unvergesslichen Naturerfahrungen – GEOVENTURE steht für echte Erlebnisse abseits des Alltags. L...2025-03-0121 minsteyrland.bahnbrechendsteyrland.bahnbrechendFolge 18: Katzenliebe mit Verantwortung - ein Blick hinter die Kulissen der Bad Haller Glückstatzen In dieser Folge von steyrland.bahnbrechend tauchen wir in die Welt des Tierschutzes ein. Moderatorin Nora Mayr hat Tanja Mitter-Lehner, Obfrau des Tierschutzvereins Glückstatzen aus Bad Hall, vor’s Mikrofon geholt. Im Gespräch verrät sie wie artgerechte Haltung funktioniert, wie ihr Verein verwaiste, verletzte oder ausgesetzte Tiere rettet und welche Geschichten besonders berühren. Von liebevoller Pflege über medizinische Versorgung bis hin zur Vermittlung in ein neues Zuhause – bei Glückstatzen steht das Wohl der schnurrenden Vierbeiner an erster Stelle. Kontakt Tierschutzverein Glückstatzen, Obfrau Tanja Mitter-Lehner: glueckstatzen@gmail.com Kontakt ste...2025-02-0124 minsteyrland.bahnbrechendsteyrland.bahnbrechendFolge 17: Neues Jahr, neue Impulse: Wie "RSR" unsere Region voranbringt In der neuesten Folge von "steyrland.bahnbrechend" spricht Moderatorin Nora Mayr mit Alois Aigner (Regionalmanagement OÖ) und Bezirkshauptfrau Barbara Spöck über die soziale & gesellschaftliche Verantwortung einer Region (RSR) und dem Einfluss, den gemeinschaftliches Engagement auf die Entwicklung einer Region hat. Im Fokus steht dabei der bereits 2021 veröffentlichte RSR-Bericht der Initiative Steyrland, der auf Basis der Agenda2030 und ihren 17 Nachhaltigkeitsziele aufzeigt, wie Unternehmen, Vereine, Gemeinden und Schulen der Region zusammenarbeiten, um eine Region nachhaltig zu stärken. Besonders spannend: Auf der Homepage der Initiative Steyrland finden sich zahlreiche Best-Practice-Beispiele der Mitglieder, die zeigen, wie gelebte Verantwortung in der Praxi...2025-01-0121 minsteyrland.bahnbrechendsteyrland.bahnbrechendFolge 16: Events als Erfolgsfaktor für eine ganze Region - im Gespräch mit DJ Fabian Mayr Musik, Events und Gemeinschaftsgefühl – was macht eine lebendige Region aus? In der neuen Folge von "steyrland.bahnbrechend" tauchen wir ein in die Welt der Beats und Erlebnisse. Moderatorin Nora Mayr hat diesmal Fabian Mayr, bekannt als DJ Feybl, vor’s Mikrofon geholt. Im Gespräch verrät der erfolgreiche DJ und Eventveranstalter, warum Events eine zentrale Rolle in Steyr und Steyr-Land spielen, wie eine starke Community die Region bereichert und welche Musikrichtungen hier besonders gut ankommen – von den neuesten Pop-Hits, über Hip Hop Sounds bis zu beliebten Klassikern ist alles dabei. Außerdem erklärt er, warum...2024-12-0124 minsteyrland.bahnbrechendsteyrland.bahnbrechendFolge 15: 15 Meter in 8 Sekunden - im Gespräch mit Profi-Kletterin Stefanie Steinparzer Bouldern, Speed- oder Felsklettern? Der Sport ist so vielseitig wie aufregend – und in Steyr-Land das ganze Jahr über möglich! In der neuen Folge von "steyrland.bahnbrechend" haben wir die ehem. Vizeweltmeisterin und international erfolgreiche Kletterin Stefanie Steinparzer vor’s Mikro geholt. Im Gespräch mit unserer Moderatorin Nora Mayr teilt Stefanie nicht nur ihre sportlichen Highlights, sondern gibt auch spannende Einblicke in ihr Leben als Leiterin der Kletterhalle 6a in Gaflenz. Außerdem verrät sie, was Steyr-Land zu einem echten Kletterparadies macht. Kontakt Kletterhalle 6a: Kletterhalle 6a Neudorf 6a 3335 Gaflenz T.: +43...2024-11-0121 minsteyrland.bahnbrechendsteyrland.bahnbrechendFolge 14: Der berühmteste Steyr-Landler am Mikrofon - Im Gespräch mit Landeshauptmann Thomas Stelzer Ham and Eggs oder Marmeladesemmerl? Was frühstückt unser Landeshauptmann Thomas Stelzer eigentlich am liebsten? Und was macht er, wenn er doch mal eine Stunde zum Durchschnaufen hat? In der neuen Folge von "steyrland.bahnbrechend" haben wir den berühmtesten Steyr-Landler vor's Mikro gebeten. Im Gespräch mit unserer Moderatorin Nora Mayr gibt er spannende Einblicke in sein Leben in Steyr--Land. Kontakt Landesbüro Thomas Stelzer: Landhausplatz 1, 4020 Linz lh.stelzer@ooe.gv.at Kontakt steyrland - wir rocken die region!: office@steyrland.at **Folgt uns: ** https://www.facebook.com/s...2024-10-0115 minsteyrland.bahnbrechendsteyrland.bahnbrechendFolge 13: Brettljause oder Kaspressknödelsuppe? Im Gespräch mit Tourenführer Walter Pürstinger "Wandern für Anfänger" - Walter Pürstinger ist erfahrener Tourenführer in der Region Steyr-Land und teilt in dieser Folge von "steyrland.bahnbrechend" wertvolle Tipps für ein sicheres und genussvolles Wandererlebnis. Im Gespräch mit unserer Moderatorin Nora Mayr erklärt er, worauf man bei der Planung einer Wanderung achten sollte, wie man sich optimal auf verschiedene Wetterbedingungen vorbereitet und welche Ausrüstung unverzichtbar ist. Egal ob gemütlicher Spaziergang oder anspruchsvolle Bergtour – mit dem richtigen Wissen und der passenden Vorbereitung kann jeder die Natur in vollen Zügen genießen. Kontakt Alpenverein Bad Hall https...2024-09-0123 minsteyrland.bahnbrechendsteyrland.bahnbrechendFolge 12: Der einzige Fehler - nichts tun! Im Gespräch mit Elena Heinzelmann vom Roten Kreuz Steyr-Land. POWERED BY ROTES KREUZ STEYR-LAND: "Erste Hilfe ist einfach" - Elena Heinzelmann ist Lehrbeauftragte beim Roten Kreuz Steyr-Land und teilt in dieser Folge "steyrland.bahnbrechend" wertvolle Erste-Hilfe-Tipps zur schnellen und effektiven Hilfeleistung. Dabei erklärt sie nicht nur, wie man bei typischen Notfällen richtig reagiert, sondern vermittelt im Gespräch mit unserer Moderatorin Nora Mayr auch das nötige Selbstvertrauen, um in kritischen Situationen ruhig zu handeln. Jeder ist in der Lage, lebensrettende Maßnahmen zu ergreifen, wenn er über das richtige Wissen verfügt. Kontakt Rotes Kreuz Steyr-Land: se-office@o.roteskreuz.at Konta...2024-08-0116 minsteyrland.bahnbrechendsteyrland.bahnbrechendFolge 11: Familienerbe! Chancen und Herausforderungen - im Gespräch mit Florian Wolfthaler und Sven Mitterhuemer Florian Wolfthaler (Zimmerei Wolfthal) und Sven Mitterhuemer (Mitterhuemer) haben beide in den letzten Jahren Familienunternehmen übernommen. Welche Herausforderungen und Chancen hinter dieser Aufgabe stecken - darüber sprechen sie mit Moderatorin Nora Mayr in dieser Folge "steyrland.bahnbrechend". **Folgt uns: ** https://www.facebook.com/steyrland https://www.instagram.com/steyrland_rocks/ https://www.tiktok.com/@wirrockendieregion www.steyrland.at Kontakt Florian Wolfthaler (Zimmerei Wolfthal) florian.wolfthaler@zimmerei-wolfthal.at Kontakt Sven Mitterhuemer (Mitterhuemer - Mensch |Energie |Technik) https://www.mitterhuemer.at/sendmail-sven.php Kontakt steyrland - wir rocken die region! office@steyrland.at...2024-07-0130 minsteyrland.bahnbrechendsteyrland.bahnbrechendFolge 10: Große Emotionen und Nachwuchsarbeit beim Fußball - Derby Spezial! Helmut Drechsler, Obmann der Union Adlwang und Wolfgang Pschernig, Obmann der Union Waldneukirchen, sprechen in dieser Folge mit Moderatorin Nora Mayr über Emotionen beim Fußball, Nachwuchsarbeit und Teamgeist! **Folgt uns: ** https://www.facebook.com/steyrland https://www.instagram.com/steyrland_rocks/ https://www.tiktok.com/@wirrockendieregion www.steyrland.at Kontakt Helmut Drechsler (Obmann der Union Adlwang) h.drechsler@gmx.at https://vereine.oefb.at/UnionHovaAdlwang/News/ Kontakt Union Waldneukirchen https://vereine.oefb.at/UnionKarosserieEDERWaldneukirchen/News/ Kontakt steyrland - wir rocken die region! office@steyrland.at2024-06-0121 minsteyrland.bahnbrechendsteyrland.bahnbrechendFolge 9: Bodenständige Küche und experimentelles Fine-Dining - Kulinarik Spezial! Die vielfältige Kulinarik des Bezirks - darum geht's in dieser Folge. Im Gespräch mit Moderatorin Nora Mayr sind Klemens Schraml (Fine-Dining Restaurant RAU - nature based cuisine) und Reinhard Guttner (Schupf'n, Kultiwirte-Sprecher). Gemeinsam sprechen sie über bodenständige und experimentelle Küche, Lieblingsgerichte und Lösungsansätze zum Thema Personalmangel. **Folgt uns: ** https://www.facebook.com/steyrland https://www.instagram.com/steyrland_rocks/ https://www.tiktok.com/@wirrockendieregion www.steyrland.at Kontakt Reinhard Guttner (Schupf'n, Kultiwirte-Sprecher): schupfn@aon.at Kontakt Klemens Schraml (Fine-Dining Restaurant RAU - nature based cuisine): office@im-rau.com 2024-05-0129 minsteyrland.bahnbrechendsteyrland.bahnbrechendFolge 8: Theater, Musik und Co - Kunst & Kultur Spezial! Musik, Kunst & Kultur in steyrland - darum geht's in dieser Folge. Die Gäste: Eva Pötzl vom Musikfestival Steyr, Stephan Rosinger vom Museum Arbeitswelt in Steyr sowie Reinhard Rauch vom Stadttheater Bad Hall. Mit unserer Moderatorin Nora Mayr sprechen sie über das Kulturleben in der Region, lustige Hoppalas im Bühnenbetrieb und besondere Erinnerungen. **Folgt uns: ** https://www.facebook.com/steyrland https://www.instagram.com/steyrland_rocks/ https://www.tiktok.com/@wirrockendieregion www.steyrland.at Kontakt Eva Pötzl (Musikfestival Steyr): office@musikfestivalsteyr.at Kontakt Stephan Rosinger (Museum Arbeitswelt): stephan.rosinger@museumarbeitswelt.at 2024-04-0124 minsteyrland.bahnbrechendsteyrland.bahnbrechendFolge 7: Junge Wirtschaft, Frau in der Wirtschaft - Alles Wirtschaft! In dieser Folge dreht sich alles um Wirtschaft in Steyr-Land. Genauer gesagt, um die Organisationen im Hintergrund, deren Ziel es ist Wirtschaftstreibende zu vernetzen, sich auszutauschen und zu stärken. Moderatorin Nora Mayr spricht in dieser Episode mit Petra Baumgarthuber, der Bezirksvorsitzenden von Frau in der Wirtschaft Steyr-Land, mit Markus Moser, dem Vorsitzenden der Jungen Wirtschaft Steyr-Land und mit der Bezirksstellenleiterin der WKO Steyr, Cornelia Schwabl. **Folgt uns: ** https://www.facebook.com/steyrland https://www.instagram.com/steyrland_rocks/ https://www.tiktok.com/@wirrockendieregion www.steyrland.at Kontakt Petra Baumgarthuber (Frau in der Wirtschaft Steyr-Land): o...2024-03-0132 minsteyrland.bahnbrechendsteyrland.bahnbrechendFolge 6: Feuerwehr, Rettung, Polizei - Blaulicht Spezial! Alltagshelden zu Gast: Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr, Bezirkspolizeikommandant Andreas Sammer und Bezirksrettungskommandant Stephan Schönberger sprechen in steyrland.bahnbrechend mit Moderatorin Nora Mayr über die kuriosesten Einsätze und aktuelle Herausforderungen in Steyr-Land. **Folgt uns: ** https://www.facebook.com/steyrland https://www.instagram.com/steyrland_rocks/ https://www.tiktok.com/@wirrockendieregion www.steyrland.at Kontakt Andreas Sammer (Polizei): Andreas.Sammer@polizei.gv.at Kontakt Wolfgang Mayr (Feuerwehr): wolfgang.mayr@se.ooelfv.at Kontakt Stephan Schönberger (Rettung): Stephan.Schoenberger@o.roteskreuz.at Kontakt steyrland - wir rocken die region! office@stey...2024-02-0132 minsteyrland.bahnbrechendsteyrland.bahnbrechendFolge 5: Buntes Faschingstreiben, buntes Bürgermeisteramt - im Gespräch mit Bernhard Ruf Bernhard Ruf, Bürgermeister der Stadtgemeinde Bad Hall und Obmann bei LEADER, spricht in "steyrland.bahnbrechend" über Projekte in der Region, Multitasking als Zeitmanagement-Tool, der Liebe zu Theater und Musik und die bunten Aufgaben im Bürgermeisteramt. **Folgt uns: ** https://www.facebook.com/steyrland https://www.instagram.com/steyrland_rocks/ https://www.tiktok.com/@wirrockendieregion www.steyrland.at2024-01-0121 minsteyrland.bahnbrechendsteyrland.bahnbrechendFolge 4: Gemeinschaftsgefühle und der Umgang mit Klischees - im Gespräch mit Michaela Postlmayr Michaela Postlmayr, Leiterin der Landjugend Steyr-Land, spricht in "steyrland.bahnbrechend" über wahre und falsche Klischees, Ziele, die Landjugend als Veranstalter und das starke Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Organisation. **Folgt uns: ** https://www.facebook.com/steyrland https://www.instagram.com/steyrland_rocks/ https://www.tiktok.com/@wirrockendieregion www.steyrland.at2023-12-0119 minsteyrland.bahnbrechendsteyrland.bahnbrechendFolge 3: Flexible Arbeitsmodelle und Modernität als Haltung - im Gespräch mit Martin Hartl Martin Hartl, Geschäftsführer von HARTL METALL und stv. Sprecher der Initiative steyrland - wir rocken die region!, spricht in "steyrland.bahnbrechend" über Modernität als Haltung, flexibles Arbeiten, innovative Projekte, private Hobbies und besondere "Platzerl". **Folgt uns: ** https://www.facebook.com/steyrland https://www.instagram.com/steyrland_rocks/ https://www.tiktok.com/@wirrockendieregion www.steyrland.at2023-11-0121 minsteyrland.bahnbrechendsteyrland.bahnbrechendFolge 2: Private Herausforderungen und Zeitmanagement-Tipps - im Gespräch mit Judith Ringer Judith Ringer, u.a. Obfrau der WKO Steyr-Land, Geschäftsführerin von STI Steyr Trucks Sales and Services International GmbH und stv. Sprecherin der Initiative steyrland - wir rocken die region!, spricht in "steyrland.bahnbrechend" über Zeit- und Projektmanagement, private Herausforderungen und über kulturelle Unterschiede zwischen den Emiraten und steyrland. **Folgt uns: ** https://www.facebook.com/steyrland https://www.instagram.com/steyrland_rocks/ https://www.tiktok.com/@wirrockendieregion www.steyrland.at2023-10-0124 minsteyrland.bahnbrechendsteyrland.bahnbrechendFolge 1: Employer Branding am Land - im Gespräch mit Alois Gruber Alois Gruber, Geschäftsführer der AGRU Kunststofftechnik GmbH und Sprecher der Initiative steyrland - wir rocken die region!, spricht in "steyrland.bahnbrechend" über Employer Branding am Land, private Erlebnisse an der Steyr, erstes Geldverdienen in der Jugend und warum er nicht mehr in die Stadt ziehen würde. **Folgt uns: ** https://www.facebook.com/steyrland https://www.instagram.com/steyrland_rocks/ https://www.tiktok.com/@wirrockendieregion www.steyrland.at2023-09-0120 min