podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Studiodrei
Shows
Winnis wilde Nachbarn
Staffel 3 / Folge 6 Der Seeadler: Schoko-Gefieder, Luft-Rolle und Fernglas-Augen
Er hat über zwei Meter Flügelspannweite, entdeckt eine Maus aus zwei Kilometern Entfernung und kann sich im Flug auf den Rücken drehen – der Seeadler ist ein wirklich cooler Vogel. Auf der Suche nach dem König der Lüfte fährt Reporter Hendrik an einen unheimlichen Ort: einen Wald aus toten Bäumen. Zum Glück kennt Vogelexperte Michael das Revier wie seine Westentasche. Und hat auf jede Frage eine Antwort. Woran erkennt man den Seeadler im Flug? Warum ist sein Nest so schwer wie ein Auto? Und wann geben sich Seeadler mal so richtig auf die Mütze? Eic...
2024-10-30
21 min
Winnis wilde Nachbarn
Staffel 3 / Folge 5 Amphibien: Winzige Wasserdrachen, furchtbare Frösche und lautstarke Luftballons
Glitschige Überraschung für Hendrik: Winni hält ihm zur Begrüßung eine Kröte vor die Nase. Vielleicht wird ja eine Prinzessin draus, wenn er sie küsst? Ein bisschen märchenhaft wird’s auch, wenn der Wildtier-Reporter mit Amphibien-Expertin Sophia durchs Moor stapft. Dort entdeckt er eine Molchlarve, die aussieht wie ein Minidrache, und einen winzigen Frosch mit einer riesigen Sprungkraft. Winnis Boogle-Maschine lüftet das Geheimnis des Schrecklichen Pfeilfroschs, der im südamerikanischen Dschungel lebt. Und im Amphibien-Quiz testen Hendrik und Reporterkind Jonas ihr Wissen über Frösche und Kröten: Wer beginnt sein Leben als Kaulquappe? Wer...
2024-10-23
21 min
Winnis wilde Nachbarn
Staffel 3 / Folge 4 Der Fischotter: Stupsnase über Wasser, Blasen im Fell und Kacke vom Laufsteg
Er ist nur nachts unterwegs, lebt in versteckten Höhlen unter Baumwurzeln, und wenn er schwimmt, schauen nur Stupsnase, Ohren und Augen aus dem Wasser – der Fischotter ist echt geheimnisvoll. Ob Reporter Hendrik bei seiner Suche einen zu Gesicht bekommt? Auf jeden Fall erfährt er von Wildtier-Expertin Lea jede Menge spannende Fischotterfakten: zum Beispiel dass der flinke Wassermarder supergut hören und riechen kann, mit seinem Fell Luftbläschen einfängt, um sich vor Kälte zu schützen, und mit seiner Kacke Nachrichten an seine Artgenossen schickt. Ein paar Köttel bringt Hendrik sogar mit ins Baumhaus – da flüchtet...
2024-10-16
23 min
Winnis wilde Nachbarn
Staffel 3 / Folge 3 Der Kranich: Lange Tanzbeine, schlammige Federn und 1000 Glücksbringer
Reporterkind Laura staunt nicht schlecht, als sie ins Baumhaus klettert: Winni hat mit dem Eichelhäher von nebenan hunderte Papierkraniche gefaltet. 1000 sollen es werden, dann haben die beiden einen Wunsch frei – das glaubt man jedenfalls in Japan, wo der Kranich als Glücksbringer gilt. Noch mehr spannende Fakten über den eleganten Vogel mit den langen Beinen hat Wildtier-Reporter Hendrik im Gepäck. Beim Ausflug mit Naturschützerin Betty erfährt er, warum sich die Kranichmutter Schlamm aufs Gefieder schmiert, wann Kranichpaare das Tanzbein schwingen und wie das Trompeten der Vögel klingt. Und was wünscht sich Winni für ihre taus...
2024-10-09
21 min
Winnis wilde Nachbarn
Staffel 3 / Folge 2 Die Libelle: Tierische Düsenjäger, insektenfressende Aliens und ein märchenhaftes Moor
„Ssssssss, swusch, ssssssss“ – Winni flitzt wie ein Düsenflugzeug durchs Baumhaus in der schiefen Eiche. Oder besser: Wie eine Libelle. Die fliegen nämlich bis zu 50 Stundenkilometer schnell, mit Rückenwind sogar noch schneller. Reporter Hendrik kann sich selbst davon überzeugen: Sophia von der Deutschen Wildtier Stiftung nimmt ihn mit in eine verwunschene Moorlandschaft, wo riesige Libellen direkt vor seiner Nase vorbeisausen. Warum sind die Insekten so wendige Flieger? Wieso sehen ihre Larven aus wie Aliens? Und was haben Libellen mit Hammerhaien gemeinsam? Hör rein und find’s raus! SHOWNOTES Hier kannst du dir ein paar Foto...
2024-10-02
22 min
Winnis wilde Nachbarn
Staffel 3 / Folge 1 Der Biber: Geheime Burgen, matschige Rutschen und eisenharte Zähne
Er fällt Bäume, baut Burgen und Staudämme, verändert ganze Landschaften – und das nur mit der Kraft seiner Nagezähne. Der Biber ist ein echter Superheld unter den Tieren. Kein Wunder, dass Reporter Hendrik Fan ist. Gemeinsam mit Biberexpertin Betty stapft er bei Regen über schlammige Waldwege, um mehr über den tierischen Baumeister zu erfahren. Zum Beispiel wie der Biber im Wasser trocken bleibt, wo der Eingang zu seiner Burg versteckt ist und wozu er eine Rutsche braucht. Eichhörnchen Winni findet den Biber nur mittelcool. Sie hat schließlich auch tolle Nagezähne! Zum Beweis will sie aus...
2024-09-25
24 min
Winnis wilde Nachbarn
Staffel 2 / Folge 6 Käfer: Mulmige Bäume, gechillte Krabbler und verbuddelte Mäuseklopse
Was unter der Rinde von alten, vermodernden Bäumen und am Waldboden alles los ist! Reporterin Anna kommt ins Staunen, wenn sie mit Käferexperte Burkhard den Urwald Lindhorst erkundet. Gemeinsam sind sie dem Eremiten auf der Spur, der nach Leder duftet, keine Lust aufs Fliegen hat und extra langsam durch den Wald krabbelt. Und sie halten Ausschau nach dem Totengräber, der für seinen Nachwuchs Fleischbällchen aus toten Mäusen knetet. Warum sind Käfer so wichtig für den Wald? Das erfährt Gastkind Laura von der superschlauen Boogle-Maschine. Und Winni? Die findet Käfer vor allem...
2024-07-10
20 min
Winnis wilde Nachbarn
Staffel 2 / Folge 5 Der Waldkauz: Lautlose Flieger, wollige Kotze und eine Brille als Hörhilfe
Huhuhuhuuu! Ein bisschen unheimlich ist es schon, mitten in der Nacht im tiefschwarzen Wald, wenn der Waldkauz ruft. Aber Reporterin Anna lässt sich nicht abschrecken. Sie will schließlich keine Gruselgeschichten erzählen, sondern herausfinden, wie die wendigen Flieger in der Dunkelheit unterwegs sind. Also Stirnlampe an und ab in den Wald! Wie schafft es der Waldkauz, lautlos zu fliegen? Wozu braucht er seine Brille aus Federn? Und was steckt alles in Waldkauzkotze drin? All das erfährt Anna vom Wildtier-Experten Hergen. Und Winni? Sie versteckt sich lieber in der Kapuze von Gastkind Lysander – viel zu gruselig, schlotter, schlot...
2024-07-03
25 min
Winnis wilde Nachbarn
Staffel 2 / Folge 4 Die Waldameise: Ameisen im Außendienst, Blattläuse als Haustiere und Winni als Muskelprotz
„Eins, zwei, eins, zwei, eins, zwei …“ – im Baumhaus in der schiefen Eiche stemmt Winni in dieser Folge Hanteln. Denn sie will so stark werden wie die Roten Waldameisen. Die winzigen Kraftprotze tragen mit ihren kräftigen Zangen Baumaterial und Futter in ihre Burg. Aber sie können noch mehr: duftende Straßen anlegen zum Beispiel, Blattläuse melken oder mit ihren Körpern ihre Wohnung heizen. Reporterin Anna trifft sich im Wald mit Förster Christian von der Deutschen Wildtier Stiftung. Der ist gut befreundet mit den Ameisen. Warum er sie so gern mag? Hör rein und find’s raus! SH...
2024-06-26
20 min
Winnis wilde Nachbarn
Staffel 2 / Folge 3 Der Schwarzspecht: Wilde Trommelwirbel, Bäume mit Glatzen und Schädel mit Schalldämpfer
„Yeah, ich liebe diesen Sound!“ Eichhörnchen Winni ist heute richtig gut drauf. Was sie so in Fahrt bringt? Der Trommelwirbel des Schwarzspechts. Den will auch Reporterin Anna hören, die mit Lea von der Deutschen Wildtier Stiftung im Wald unterwegs ist, um den scheuen Vogel zu finden. Auf ihrer Spurensuche erfährt sie, warum man den Schwarzspecht Zimmermann des Waldes nennt, wie schnell er fliegt und warum er Bäumen Glatzen frisiert. Im Baumhaus in der schiefen Eiche fragt sich Gastkind Laura, wie der Specht das ganze Gehämmer ohne Kopfschmerzen übersteht. Die Antwort weiß Winnis Boogle-Maschine. SHOWNOTES...
2024-06-19
21 min
Winnis wilde Nachbarn
Staffel 2 / Folge 2 Der Rothirsch: Ein scheuer König, Geweihe als Mäusesnacks und ein röhrendes Eichhörnchen
Winni rollt den roten Teppich aus, und Gastkind Elli trägt eine Prinzessinnenkrone, denn diesmal wird es majestätisch im Baumhaus: Es geht um den König der Waldtiere. Reporterin Anna ist frühmorgens auf der Pirsch mit Hergen Skibbe von der Deutschen Wildtier Stiftung, um den Rothirsch zu beobachten. Zu sehen bekommt sie ihn nicht, dafür entdeckt sie aber etwas anderes Spannendes. Und sie findet eine Menge über Hirsche heraus: dass sie nicht nur Eicheln und Baumrinde fressen, dass Hirschkühe manchmal ihre Kälber verjagen und dass Mäuse gern am Hirschgeweih knabbern. Eine Geweihstange bringt die Repor...
2024-06-12
24 min
Winnis wilde Nachbarn
Staffel 2 / Folge 1 Der Dachs: Uralte Burgen, versteckte Plumpsklos und leckere Regenwürmer
In dieser Folge wird viel geflüstert, denn Reporterin Anna ist nachts im Wald einem heimlichen Tier auf der Spur: Der Dachs verlässt seinen Bau nur in der Dunkelheit und verschläft den Tag tief unter der Erde. Wie sieht so eine Dachsburg von innen aus? Welche anderen Tiere ziehen gern als Mitbewohner ein? Und wo baut der Dachs seine Plumpsklos? Das erfährt Anna von Kristina Mathé vom Haus Wildtierland in Mecklenburg-Vorpommern. Gastkind Elli verrät, welche Superkraft sie beim Dachs besonders cool findet, und Winni entdeckt eine gemeinsame Leidenschaft mit dem pummeligen Marder: frische Regenwürmer, mmmh! O...
2024-06-05
22 min
starTUB - Das HEED im Gespräch
starTUB - Studio.Drei: Hinter den Kulissen des jungen Designer Trios
Studio Drei ist ein Designstudio aus Pforzheim, bestehend aus Quimey, Andi und Marleen. Die Drei haben sich während ihrer Studienzeit an der Hochschule Pforzheim kennengelernt und nach ihrem Abschluss beschlossen, ihrer gemeinsamen Leidenschaft nachzugehen. Gemeinsam stellen sie hochwertige Keramik, Schmuck und Glaswaren in ihrer Werkstatt her. In dieser Folge erzählen sie über ihren Alltag als Gründerinnen, zwischen gestalterischen Verwirklichungen, organisatorischem Aufwand und neuen Projekten. Webseite: https://studiodrei.eu Instagram: @studio.drei Adresse: Dillsteiner Str. 16, 75173 Pforzheim Email: hi@studiodrei.eu (Die Zusammenarbeit mit der Stadt Pforzheim für den neuen Concept Store in der Nordstadt wird von Studio Drei...
2023-08-22
34 min
Winnis wilde Nachbarn
Staffel 1 / Folge 6 Die Wildbiene: Dicke Brummer, wollige Nester und Star Wars auf der Blumenwiese
Diesmal wird es kuschelig in der Wildtier-Forschungsstation in der Schiefen Eiche: Winni polstert das Baumhaus mit Watte aus. Es soll genauso gemütlich werden wie das Nest der Garten-Wollbiene. Die benutzt natürlich keine Watte. Aber woher bekommt die Wollbiene ihre Wolle? Warum spielen die Männchen manchmal Star Wars? Und wozu braucht eine Bienenforscherin einen Bienensauger? All das erfährt Hendrik von Sophie Lokatis, die als Biologin bei der Deutschen Wildtier Stiftung arbeitet. Zusammen besuchen sie eine Blumenwiese und den Botanischen Garten in Berlin – dort summt und brummt es so laut, dass du es sogar im Podcast hören kan...
2023-08-02
24 min
Winnis wilde Nachbarn
Staffel 1 / Folge 5 Der Gartenschläfer: Gartenparty mit Bilchen, geheimnisvolle Rufe und Fußtapsen im Milchkarton
Reporter Hendrik erlebt eine kleine Sensation: In einem Garten in Wiesbaden findet er Gartenschläfer. Die kleinen Tiere mit den großen Augen und Ohren und der schwarzen Augenmaske sind sehr selten, nachtaktiv und schwer zu entdecken. Aber mit Milchkartons, Öl und Grillkohlestaub kommen Hendrik und Julia-Marie Battermann von der Deutschen Wildtier Stiftung ihnen auf die Spur. Das ist sogar für Winni etwas Besonderes, denn obwohl es mit den Gartenschläfern verwandt ist, bekommt das tagaktive Eichhörnchen sie nicht oft zu Gesicht. Im Baumhaus erfährt die Viertklässlerin Anouk von Winnis Boogle-Maschine, was Bilche sind. Sie findet...
2023-07-26
26 min
Winnis wilde Nachbarn
Staffel 1 / Folge 4 Das Kaninchen: Kuscheln, Knuspern und Kunstsprünge
Zisch und hoppeldihopp – unter dem Baumhaus in der Schiefen Eiche ist ganz schön was los. Da flitzen Wildkaninchen hin und her, sehr zur Freude von Winni – denn die sind ja so niiiiedlich! Bei der Spurensuche im Berliner Tiergarten erfährt Reporter Hendrik von Tom Bluth von der Deutschen Wildtier Stiftung eine Menge spannende Sachen über die kleinen Fellklopse. Zum Beispiel, dass sie drei Meter weit springen können und ihre scharfen Zähne lebenslang wachsen. Und dass Wildkaninchen keine Hasen sind. Dass Kaninchen zwar gern kuscheln, aber nicht mit Menschen, das wissen die beiden Gastkinder Lenni und Jakob. Sie erzäh...
2023-07-19
23 min
Winnis wilde Nachbarn
Staffel 1 / Folge 3 Der Spatz: Trubel in der Hecke, Unordnung im Nest und dicke Luft im Baumhaus
Dreckspatz? Spatzenhirn? Von wegen! Vieles, was wir über den Spatz denken, stimmt gar nicht. Auf einem „Spatz-iergang“ mit Lea-Carina Mendel von der Deutschen Wildtier Stiftung lernt Reporter Hendrik den frechen Vogel richtig kennen. Wo nisten Spatzen und wie richten sie ihre Wohnung ein? Wieso fühlen sie sich ausgerechnet in der Großstadt Berlin besonders wohl? Und was macht eine Spatzenretterin wie Lea, um den Vögeln unter die Flügel zu greifen? Im Baumhaus zu Gast ist Lysander. Er erzählt von seinem Spatzennest auf dem Balkon. Und Winni? Die hat ziemlich schlechte Laune, weil ihr so der Magen knur...
2023-07-12
23 min
Winnis wilde Nachbarn
Staffel 1 / Folge 2 Die Fledermaus: Lautlose Schreie, unsichtbare Sturzflüge und tägliches Abhängen
Sie sind nur nachts unterwegs, sausen pfeilschnell durch die Luft und machen Geräusche, die für Menschen unhörbar sind: Fledermäuse sind geheimnisvolle Tiere – und schwer zu entdecken. Wie man ihnen trotzdem auf die Spur kommt, findet Reporter Hendrik an einem Abend in einem Berliner Park heraus. Dort trifft er den Fledermaus-Experten Dr. Simon Ripperger, der ein paar interessante Geräte im Gepäck hat. Er erklärt auch, warum die Flattermänner Winterschlaf machen, wie sie Freundschaften pflegen und wie du verletzte Fledermäuse rettest. In Winnis Baumhaus zu Gast: die neunjährige Elli, die auf einer Bootsf...
2023-07-04
23 min
Winnis wilde Nachbarn
Staffel 1 / Folge 1 Der Fuchs: Chilliges Leben auf dem Friedhof, Essen aus der Mülltonne und Kackhäufchen in der Tüte
Füchse gibt’s nicht nur im Wald, sondern auch in Großstädten wie Berlin. Wie kannst du sie beobachten? Wo finden sie Futter? Und warum fühlen sie sich ausgerechnet auf dem Friedhof wohl? Antworten gibt’s in der ersten Folge von „Winnis wilde Nachbarn“. Reporter Hendrik ist mit unserem Fuchsexperten Dr. Sebastian Brackhane auf einem Friedhof in Berlin auf Spurensuche – und bringt anschließend stinkende Häufchen mit ins Baumhaus in der Schiefen Eiche. Winni, das superschlaue Eichhörnchen, findet raus, warum diese Fuchskacke Losung heißt. Und der achtjährige Jakob erzählt vom Fuchs in seinem Garten, de...
2023-07-04
24 min
Winnis wilde Nachbarn
Trailer
Am 05.07.2023 startete der Kinderpodcast der Deutschen Wildtier Stiftung „Winnis wilde Nachbarn“. Jetzt geht es in die dritte Staffel. In jeder Folge des Kinderpodcasts der Deutschen Wildtier Stiftung lädt das vorlaute, wissbegierige Eichhörnchen Winni kleine und große Zuhörer ein, heimische Wildtiere im und am Wasser kennenzulernen. Auch diesmal leiht Schauspielerin Annette Frier Winni ihre unverkennbare Stimme. Gesendet wird aus Winnis Wildtierzentrale – dem Baumhaus in der schiefen Eiche. In den ersten beiden Staffeln ging es um Tiere in der Stadt und im Wald, jetzt dreht sich alles um Bewohner von Feuchtgebieten. Los geht es in der ersten Folge mit dem Bi...
2023-06-14
01 min
Voices of Dance
I love dance again
Tänzer und Choreograf Max Levy im Interview Was bin ich, wenn ich nicht tanzen darf? Bin ich dann überhaupt noch Tänzer? Wie verdiene ich meinen Lebensunterhalt? Und was gibt es außer Tanz noch in meinem Leben? Mit diesen existenziellen Fragen musste sich der Tänzer Max Levy, wie viele Tänzer*innen, in der Corona-Zeit auseinandersetzen. Denn Tänzer*in zu sein ist oft mehr als ein Job. Der Dachverband Tanz Deutschland unterstützt die Szene seit der Corona-Zeit, seit dem Sommer 2020, mit dem Förderprogramm DIS-Tanzen. Über 2000 Tanzschaffende haben die Förderungen bekommen, einige von ihnen haben wir g...
2022-12-30
14 min
Voices of Dance
Das kreative Potenzial von Pausen
Die Tänzerin und Choreografin Juschka Weigel Wie eine Stopptaste hat der Lockdown und die Corona-Zeit auf das Leben der Tänzerin und Choreografin Juschka Weigel gewirkt - und dieses Stopp, diese Pause hat in ihrem Leben viel in Gang gesetzt. Über das kreative Potenzial von Pausen haben wir mit Juschka Weigel auf dem DIS-Tanzen Festival des Dachverbands Tanz Deutschland gesprochen. Der Dachverband Tanz Deutschland unterstützt die Tanzszene seit der Corona-Zeit, seit dem Sommer 2020, mit dem Förderprogramm DIS-Tanzen. Über 2000 Tanzschaffende haben die Förderungen bislang bekommen, einige von ihnen haben wir getroffen. In diesem Podcast erzählen sie ihre Ges...
2022-12-23
10 min
Voices of Dance
Wieder auf die Bühne und darüber hinaus
Die Tänzerin Christiane Kuck findet in der Corona-Zeit neue Perspektiven Wir sprechen mit der Tänzerin Christiane Kuck über ihren Weg durch die Corona-Krise. Sie war Ende 2019 gerade fertig mit der Tanzausbildung, hoch motiviert, top trainiert - und dann: Lockdown. Statt großer Bühne und weiter Welt: WG-Zimmer in Augsburg. Für sie, wie für viele Tanzschaffende, war und ist die Corona-Krise eine existenzielle Erfahrung: Wenn nicht mehr auf der Bühne getanzt werden darf, wenn Tanz nicht mehr unterrichtet werden darf, wenn nicht mehr gemeinsam entwickelt, nicht mehr zusammen getanzt werden darf, weil man nicht in einem Ra...
2022-12-02
13 min
»Abgespaced – Weltraumschlau in 15 Minuten« – ein Kinderpodcast der Stiftung Planetarium Berlin in Kooperation mit Radio TEDDY
J wie Justin, K wie Komet, L wie Leben im All
Die vierte Folge von »Abgespaced – Der Weltraum von A bis Z« ist da! Diesmal mit dabei: Justin, der rollende Roboter, metergroße, schmutzige Schneebälle und glitschig grüne Außerirdische! Unser Weltraum ABC ist angekommen bei den Buchstaben J wie Justin, K wie Komet und L wie Leben im All. Habt ihr schon mal mit einem echten Roboter gesprochen? Nein? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir treffen Rollin' Justin, einen Roboter, der vielleicht eines Tages auf einem fernen Planeten abgesetzt wird. Was der alles kann und warum man ihm besser nicht zu doll die Hand sch...
2022-01-04
26 min
»Abgespaced – Weltraumschlau in 15 Minuten« – ein Kinderpodcast der Stiftung Planetarium Berlin in Kooperation mit Radio TEDDY
G wie Galaxie, H wie Hubble, I wie ISS
In der dritten Folge von »Abgespaced – Der Weltraum von A bis Z« reisen wir mit euch vom Buchstaben G wie Galaxie über H wie Hubble zu I wie ISS. Wir klären für euch, was Galaxien sind, warum sie zusammenstoßen und wieso unsere zukünftige Milchstraße namentlich bald einem Schokoriegel ähneln könnte. Das alles erzählt uns Dr. Monika Staesche, Leiterin des Planetariums am Insulaner und der Wilhelm-Foerster-Sternwarte. Aber nicht nur von der Erde aus lassen sich Galaxien am Himmel finden. Jenseits unserer Erdatmosphäre gibt es Weltraumteleskope, die noch weiter hinausblicken...
2021-12-21
29 min
»Abgespaced – Weltraumschlau in 15 Minuten« – ein Kinderpodcast der Stiftung Planetarium Berlin in Kooperation mit Radio TEDDY
D wie Dunkelheit, E wie Exoplanet, F wie Finsternis
In der zweiten Folge von »Abgespaced – Der Weltraum von A bis Z« begleiten wir euch von D wie Dunkelheit über E wie Exoplanet zu F wie Finsternis. Warum ist es so wichtig, dass es nachts richtig dunkel wird? In der hell erleuchteten Berliner Innenstadt treffen wir die Insektenforscherin Dr. Sibylle Schroer und sie zeigt uns, welchen Einfluss die Helligkeit auf die Tiere, aber auch die Sterne über uns hat. Von den Sternen geht’s direkt weiter zu den Planeten. Wir sprechen mit einer echten Planetenforscherin, die im dunklen Universum nach einer zweiten Erde Ausschau hält. Dunkel...
2021-12-07
26 min
»Abgespaced – Weltraumschlau in 15 Minuten« – ein Kinderpodcast der Stiftung Planetarium Berlin in Kooperation mit Radio TEDDY
A wie Astronaut, B wie Blauer Planet, C wie Cassini
Haltet euch gut fest, denn wir heben ab – in den Weltraum von A bis Z. In der ersten Folge von »Abgespaced« begleiten wir euch von A wie Astronaut über B wie blauer Planet zu C wie Cassini. Habt ihr euch auch schon mal gefragt, wie man sich als Astronaut*in auf den Flug ins Weltall vorbereitet? Astronautin Suzanna Randall ist bei uns zu Gast und verrät uns, worauf es beim Astronautentraining ankommt. Außerdem werfen wir einen Blick auf unsere Erde und erfahren im Erdbeobachtungszentrum, warum unser blauer Planet ein fliegendes Fieberthermometer ist. Und zu guter Letzt m...
2021-11-18
32 min