Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Substanzielles.ch

Shows

substanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizSarah, 59 Jahre, Pflegefachfrau, ZürichSarah ist 59, Pflegefachfrau und lebt in Zürich. Erst mit 52 erlebte sie ihren ersten Rave, entdeckte elektronische Musik – und Substanzen. Ihr alter Freundeskreis findet diese Entwicklung ziemlich schräg, ihr Umfeld hat sich seither stark verändert. Mit Ende 50 ist sie nun regelmässig an Partys unterwegs. Einmal traf sie mitten auf der Tanzfläche per Zufall ihren eigenen Sohn. Sarahs Geschichte wurde aufgezeichnet von Levin, gesprochen wird sie von Vera Lutzke. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zu...2025-07-1009 minDie hr2-HörbarDie hr2-HörbarOzan Ata Canani - neues Album "Die Demokratie"Ozan, das bedeutet Liedermacher auf anatolisch. Ein kluger Beobachter, einer, der was Substanzielles beizutragen hat. Fünfzig Jahre ist es her, dass Ata seine ersten Lieder geschrieben hat, auf deutsch, da war er gerade 13 Jahre alt und aus seinem anatolischen Geburtsort nach Deutschland übergesiedelt. Zwischendurch war er etwas stiller. Jetzt ist er wieder da und lauter - mit neuem Album: "Die Demokratie". Das und mehr Musik grenzenlos an der Hörbar!2025-07-0158 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizJessica, 40, Jobcoach, Kriens (LU)Jessica ist 40, lebt in Kriens und arbeitet als Jobcoach bei einer Versicherung. Sie trank jahrelang viel Alkohol, konsumierte MDMA und Koks. In einem Psychedelika-Retreat in Amsterdam wurde ihr klar, was der Grund hinter ihrem Konsum war. Seither trinkt sie viel weniger. MDMA traut sie bis heute nicht ganz über den Weg. Jessicas Geschichte wurde aufgezeichnet von Levin, gesprochen wird sie von Maya Lewandowsky.Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/jessica Wir si...2025-06-0709 minAstromanie – Dein Wegweiser durch die Welt der AstrologieAstromanie – Dein Wegweiser durch die Welt der AstrologieFolge 6: Warum der Stier vier Mägen hatOster-Edition oder warum eine Kuh vier Mägen hat – Astrologische Gedanken zum StierHerzlich willkommen zur Oster-Edition meines Podcasts – und zur Geburtstagsfolge, denn der 20. April ist mein Wiegenfest. Was liegt da näher, als meinem Sonnenzeichen Stier eine ganze Folge zu widmen?Der Stier ist das zweite Zeichen im Tierkreis – und in vielerlei Hinsicht eine Reaktion auf den ungestümen Widder. Während dieser mit vollem Elan voranprescht, zieht es der Stier vor, innezuhalten. Ruhig, gemächlich, sinnlich, traditionsbewusst und auf Erhalt ausgerichtet, möchte er vor allem eines: in Frieden gelassen werden.Eine Kuh hat...2025-04-2033 minHallo Fokus!Hallo Fokus!Mein kreativer ProzessIn dieser Frag Lars - Folge geht es um Kreativität. Ich habe heute keine konkrete Frage herausgesucht, sondern eine Frage, die mir regelmäßig und auch mittlerweile sehr häufig gestellt wird: Wie sieht denn Dein kreativer Prozess aus? Ich zeige Dir, wie ich selber dabei vorgehe. Es geht nicht um starre Regeln, sondern um bewährte Phasen, die Dir helfen, wirklich Substanzielles zu schaffen. Denn Kreativität ist nämlich wahnsinnig wichtig für uns. Wenn Du selbst kreativ arbeiten willst – sei es strategisch, inhaltlich oder visionär – dann probier meinen 3-Phasen-Prozess aus: 1. Idee...2025-04-1213 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizAlex, 46, Psychiater, ZürichAlex ist 46, Psychiater aus Zürich und sagt, dass psychoaktive Substanzen eine gute Ergänzung zu den Antidepressiva wären, die er oft verschreibt. Wenn die Risikobeurteilung souverän gemacht sei, empfiehlt er jedem einmal MDMA und LSD zu nehmen. Psychedelika, sagt Alex, öffnen Horizonte. Und das könne nur gut sein. Seine Geschichte wurde aufgezeichnet von Luis, gesprochen wird sie von Beni Winiger. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/alex Wir sin...2025-04-0805 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizClaudia, 45, Journalistin, Brüttisellen (ZH)Claudia ist 45, Journalistin und heisst im echten Leben eigentlich anders. Sie findet, dass in der Schweiz, und ganz besonders in Zürich, viele Menschen von ihrem Job und Leben konstant gestresst sind. Sie sagt: Natürlich kannst du Pilze, LSD oder MDMA am Wochenende zum Abschalten benutzen. Das funktioniert bestens. Aber so entziehst du dich dem Leben nur weiter. Die Substanzen werden so einfach zu einem weiteren Konsumgut. Ihre Geschichte wurde aufgezeichnet von Elle, gesprochen wird sie von Samurai Nami. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kom...2025-03-1014 minLuhmaniacLuhmaniac88. Luhmann Systemtheorie: Recht der Gesellschaft, S. 393, K08Welches zugrunde liegende Problem offenbaren die Theoriekontroversen über Interessen- und Begriffsjurisprudenz? Das rekonstruiert die Theorie sozialer Systeme anhand der Unterscheidung von Selbstreferenz und Fremdreferenz. Der Streit über Interessen- und Begriffsjurisprudenz Anfang des 20. Jh. hatte die Funktion des Rechts theoretisch nicht befriedigend erklären können. Auffällig: Der Begriff des Interesses verweist auf die Umwelt des Rechts. Eine Rechtstheorie müsse jedoch beobachten, wie die Rechtsprechung damit umgeht. Im achten Abschnitt will Luhmann nun rekonstruieren, welches zugrunde liegende Problem die Kontroversen offenbaren. Hierzu unterscheidet er formale und substantielle Argumente. Formales Argumentieren bedeutet Selbstreferenz und Bezug auf Rechtsbegriffe. Substanzielles Argumentieren bedeutet Fremdre...2025-02-231h 36Luhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der GesellschaftLuhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der Gesellschaft88. Luhmann Systemtheorie: Recht der Gesellschaft, S. 393, K08Welches zugrunde liegende Problem offenbaren die Theoriekontroversen über Interessen- und Begriffsjurisprudenz? Das rekonstruiert die Theorie sozialer Systeme anhand der Unterscheidung von Selbstreferenz und Fremdreferenz. Der Streit über Interessen- und Begriffsjurisprudenz Anfang des 20. Jh. hatte die Funktion des Rechts theoretisch nicht befriedigend erklären können. Auffällig: Der Begriff des Interesses verweist auf die Umwelt des Rechts. Eine Rechtstheorie müsse jedoch beobachten, wie die Rechtsprechung damit umgeht. Im achten Abschnitt will Luhmann nun rekonstruieren, welches zugrunde liegende Problem die Kontroversen offenbaren. Hierzu unterscheidet er formale und substantielle Argumente. Formales Argumentieren bedeutet Selbstreferenz und Bezug auf Rechtsbegriffe. Substanzielles Argumentieren bedeutet Fremdre...2025-02-231h 36Württembergische Landesbibliothek – Bibliothek für ZeitgeschichteWürttembergische Landesbibliothek – Bibliothek für ZeitgeschichteL.I.S.A. - Der Warschauer Ghettoaufstand. Jüdischer Widerstand und deutsche VernichtungspolitikIn der globalen Erinnerungskultur zum Holocaust sind einzelne Fotos des sogenannten Stroop-Berichts zur endgültigen Vernichtung des Warschauer Ghettos und der Niederschlagung des dagegen organisierten jüdischen Aufstands vom Frühjahr 1943 omnipräsent geworden. Meist fehlen aber wünschenswerte Zusatzinformationen oder eine angemessene Kontextualisierung. Die umfangreiche wie vielsagende Gesamtquelle der deutschen Täter ist dagegen vergleichsweise wenig beachtet geblieben. Mit der von Martin Cüppers erarbeiteten Edition wird der Stroop-Bericht Interessierten seit Jahrzehnten überhaupt wieder in Buchform zugänglich gemacht. Abgesehen davon werden erstmals zahlreiche zusätzliche Quellen ediert, die für ein substanzielles Verständnis der Thematik grundlegend sind. Umfassend wi...2025-02-211h 10Zellen der Liebe - LIEBE, Liebe, Liebe! FREUNDSCHAFT, Freundschaft, Freundschaft! - by THOMAS THIELEZellen der Liebe - LIEBE, Liebe, Liebe! FREUNDSCHAFT, Freundschaft, Freundschaft! - by THOMAS THIELEmiteinander und MITEINANDER..? UNECHT oder echt..?Substanzielles Miteinander? Oder nur schöne Reden??2025-02-1817 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizMarta, 34, Anwältin, Dübendorf (ZH)Marta ist 34, lebt in Dübendorf (ZH) und heisst im echten Leben eigentlich anders. Früher fand sie es creapy, wenn sie sah, wie Leute ihre Lines auf dem Handy machten. Heute fragt sie sich manchmal, was ihre Anwaltskollegen über sie denken würden, wenn sie zu Hause für ein Festival ihre Substanzen abpackt. Ihre Geschichte wurde aufgezeichnet von Luis, gesprochen wird sie von Barbara Anders. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/marta2025-02-1710 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizOli, 39, Naturwissenschaftler und Eva, 38, Lehrerin, ZürichOli und Eva leben in der Stadt Zürich und heissen im echten Leben eigentlich anders. Sie sind beide knapp Vierzig und arbeiten als Lehrerin und als Naturwissenschaftler in der Forschung. Die beiden machen exzessiv Party – und sind an Wochenenden regelmässig 40 Stunden am Stück wach. In dieser Folge von substanzielles.ch erzählen sie, warum sie sich dem Exzess so bedingungslos hingeben wollen. Ihre Geschichte wurde aufgezeichnet von Elle, gesprochen wird sie von Basil Koller und Maya Lewandowski. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot...2025-01-2814 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizBeat, 38, Anwalt, LuzernBeat ist 38, Anwalt, lebt in Luzern und heisst im echten Leben eigentlich anders. Er spricht gerne über seine Begeisterung für Psychedelika – und brachte einmal zu einem Familienfest für seine Verwandtschaft Pilzextrakt mit. Seine Geschichte wurde aufgezeichnet von Elle, gesprochen wird sie von Ben Weisser. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/beat Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns ausschliesslich über Spenden. Willst du uns unterstützen? Am einfachst...2025-01-1209 minZellen der Liebe - LIEBE, Liebe, Liebe! FREUNDSCHAFT, Freundschaft, Freundschaft! - by THOMAS THIELEZellen der Liebe - LIEBE, Liebe, Liebe! FREUNDSCHAFT, Freundschaft, Freundschaft! - by THOMAS THIELEMehr gelebte (kleine) Menschheitsfamilie? ODER mehr gelebte Religion??Mir ganz persönlich ist ja die eigene Religion inzwischen echt VIEL weniger wichtig als folgendes: 1. umfassend gelebte Liebe (mit den Anderen) 2. praktizierte Menschheitsfamilie 3. interreligiöses und weites, sehr weites (aber intensives, substanzielles) Miteinander tatsächlich gelebt.... - als meine christliche Tradition und als meine Kirche. 2025-01-0105 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizEnrico, 46, Genesungsbegleiter, Frauenfeld (TG)Enrico ist 46, heisst im echten Leben eigentlich anders und lebt in Frauenfeld im Kanton Thurgau. Enrico rauchte bereits in der Sekundarschule Heroin. Er sagt: Schlimmer als die Sucht ist die Stigmatisierung, denn die ist wie eine zweite Krankheit. Seine Geschichte wurde aufgezeichnet von Luis, gesprochen wird sie von Fabian Brunner. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/enrico Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns ausschliesslich über Spenden. Wil...2024-12-2212 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizIn eigener SacheUnser Projekt finanziert sich ausschliesslich durch Spenden und alle Beteiligten arbeiten ehrenamtlich. Unterstütze substanzielles.ch via Twint auf 077 435 38 76 oder über GoFundMe (mit Kreditkarte). Danke fürs Zuhören - und danke für deinen Beitrag! 2024-12-2202 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#658 Eine starke Staatsanwältin – Fluch oder Segen für die Verteidigung?Ohne Dialektik kein Rechtsstaat: Die Bedeutung des argumentativen Ringens Das Strafverfahren ist ein dialektischer Prozess, getragen von der Auseinandersetzung zwischen Staatsanwaltschaft und Verteidigung. Fehlt einer dieser Pole, leidet zwangsläufig die Qualität des Verfahrens. Ein schwacher Staatsanwalt:in erschwert die Arbeit der Verteidigung, da klare und präzise Angriffsflächen fehlen, gegen die sich die Verteidigung positionieren kann. Zugleich besteht die Gefahr, dass das Gericht die Rolle der Staatsanwaltschaft übernimmt, was zu einer Vermischung der Zuständigkeiten und damit einer Gefährdung der richterlichen Neutralität führt. Ebenfalls die Qualität des Urteils kann leiden, was die Nachvollzi...2024-12-1307 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorZeitfresser im Alltag: Minimalismus als Schlüssel zur Effizienz und Lebensfreude. Minimalismus Mehr Geld Mehr Zeit Mehr Platz Mehr Leben: Minimalistisch leben, maximal profitieren==>> Details und Beschreibung zum Buch Kindle eBook jetzt auf Amazon kaufen => In einer Welt, die nie stillsteht, scheint die Zeit nicht nur ein knappes Gut zu sein, sondern oft auch ungreifbar. Ständig von Verpflichtungen, sozialen Erwartungen und digitalen Einflüssen umgeben, fühlen wir uns schnell überwältigt. Der größte Feind des modernen Menschen ist jedoch nicht die Zeit selbst, sondern die Art und Weise, wie wir sie nutzen – oder verschwenden. Von der ständigen Reizüberflutung durch soziale Medien bis hin zu endlosen To-Do-Listen schleichen sich Zeitfresser in unseren Alltag und rauben uns nicht nur w...2024-12-0307 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizMax, 36, Wissenschaftler, Winterthur (ZH)Max, der eigentlich anders heisst, ist 36, kommt aus Winterthur und hat seine Teenagerjahre vor allem im Fitnessstudio verbracht. Mit 18 entdeckte er MDMA – und Techno. Er sagt: Die queere Clubkultur in Berlin haben meine ganze Männlichkeit auf den Kopf gestellt. Seine Geschichte wurde aufgezeichnet von Luis, gesprochen wird sie von Gabriel Marty. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/max Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns ausschliesslich über Spenden. Willst...2024-11-2909 minWhat\'s left?What's left?Was macht das Land, Astra Taylor & Jan-Werner Müller?Mit: Astra Taylor & Jan-Werner Müller https://www.prowoz.ch/ https://www.akweb.de/abo www.woz.ch Die Wahlen in den USA sind vorbei, das Ergebnis ist extrem ernüchternd: Donald Trump wird im Januar wieder Präsident. Die Republikaner haben in beiden Kammern des Kongresses die Mehrheit geholt. Es ist ein Desaster für die Demokratische Partei und damit auch für die Demokratie, für ökonomische Gerechtigkeit und Civil Rights, für den Schutz von Minderheiten, für Klimapolitik, denn all das wird Trump nicht liefern, sondern bekämpfen. Die letz...2024-11-131h 13substanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizAline, 48, Logopädin, Horgen (ZH)Aline ist 48, heisst im echten Leben eigentlich anders und lebt in Horgen im Kanton Zürich. Als Jugendliche unterstütze sie mit einer christlichen Hilfsorganisation drogenabhängige Menschen auf dem Platzspitz. Ihre erste eigene Erfahrung mit psychoaktiven Substanzen machte sie erst, als sie die afrikanische Heilpflanze Iboga kennenlernte. Ihre Geschichte wurde aufgezeichnet von Luis, gesprochen wird sie von Susanne von Fioreschy-Weinfeld. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/aline Wir sind ein unab...2024-11-0308 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizHayk, 28, Designer, Winterthur (ZH)Hayk ist 28, heisst im echten Leben eigentlich anders und lebt in Winterthur im Kanton Zürich. Während eines hochdosierten LSD-Trips durchlebte er eine für ihn prägende Kindheitserfahrung, als ob er noch einmal ein sechsjähriger Junge wäre. Hinweis: Dosierungen von mehr als 150 Mikrogramm erzeugen höchst intensive psychedelische Erlebnisse und sollten nur von sehr erfahrenen Menschen eingenommen werden. (Quelle) Hayks Geschichte wurde  von Elle aufgezeichnet, gesprochen wird sie von Ben Weisser. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die...2024-10-1716 minBoatCast MabulBoatCast MabulE78 - Die magische Reise vor der SegelpauseNachdem wir uns in der letzten BoatCast Folge mit der wissenschaftlichen Forschung über und den medizinischen Aspekten von Magic Mushrooms auseinander gesetzt haben, machen wir uns in dieser Folge auf unsere ganz persönliche Reise mit den Psilocybin haltigen Pilzen. Dazu nehmen wir an einem fünf tägigen Magic Mushroom Retreat in Negril, Jamaika, teil. Kevin und Vee sind die Gründer von "One Retreats Jamaica". Unter ihrer Anleitung und der Begleitung ihres fachkundigen Teams machen wir uns gemeinsam mit fünf weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Weg, um unser Bewusstsein zu erforschen und Antworten auf unsere Fragen...2024-10-101h 03substanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizTanja, 40, Körpertherapeutin, Zofingen (AG)Tanja ist 40, heisst im echten Leben eigentlich anders und lebt in Zofingen im Kanton Aargau. Sie konnte dank Psychedelika und holotropen Atemsessions ein Kindsheitstrauma verarbeiten, das sie über Jahre verdrängt hatte. Inzwischen arbeitet sie als Körpertherapeutin und begleitet andere Menschen bei ihrer Traumaarbeit. Sie sagt: Psychedelika nehmen dir keine Arbeit ab, sie sind nur der Schlüssel zu deiner eigentlichen Arbeit. Ihre Geschichte wurde aufgezeichnet von Levin, gesprochen wird sie von Franziska Rosenmund. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die F...2024-10-0615 minBoatCast MabulBoatCast MabulE77 - Im Magic Mushroom Labor von KingstonSeit zwei Jahren leben wir auf Mabul und auf dem Meer. Höchste Zeit Innen-, Rück- und Vorschau zu halten. Wo stehen wir? Was stimmt noch, was wollen wir verändern? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, entscheiden wir uns für einen unkonventionellen Mentor: Magic Mushrooms. In Jamaika sind Magic Mushrooms legal und Retreats mit geführten Pilzreisen sind ein boomender neuer Tourismuszweig. Wir sind zu Gast im "One Retreats Jamaica" bei Kevin und Vee. Und wir besuchen das Labor an der Universität von Kingston, wo Wissenschaftler mit Magic Mushrooms forsche. Dr. Winston de La Haye...2024-09-261h 09tro_edelmarkttro_edelmarkt///⁶ _ mann im frauenpelzder typ, der sachen raushaut _ mann im frauenpelz _ baumarktwar(e) _ kupferrohre ab zwei meter _ die wand angucken und schritte durchgehen _ kategorie: marites _ furzen ist highlightkapitel dieser geschichte und befreiungsschlag _ noch wat substanzielles on the plate?2024-09-141h 14substanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizKenji, 52, Suchtmediziner, BaselKenji, der im echten Leben eigentlich anders heisst, ist 52, lebt in Basel und arbeitet als Arzt mit schwerstsüchtigen Menschen. Er erzählt von seinem Alltag als Suchtmediziner und bezeichnet sich selbst als Psychonaut: Eine psychedelische Reise pro Jahreszeit helfe ihm, sich an das Wesentliche im Leben zu erinnern. Seine Geschichte wurde von Elle und Luis aufgezeichnet. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/kenji Wir sind ein unabhängiger Podcast und fina...2024-08-2709 minSHK NEWSSHK NEWSSHK NEWS #097 - Neuer Studiengang HEAT: Hochschule Düsseldorf startet 2025/2026SHK News #Folge097 In dieser Folge des SHK-News Podcasts besprechen wir den neuen Studiengang Haus-, Energie- und Anlagentechnik (HEAT) an der Hochschule Düsseldorf. Der Studiengang startet im Wintersemester 2025/2026 und wird in Kooperation mit dem Fachverband SHK NRW und der Kreishandwerkerschaft Düsseldorf angeboten. Zu den Unterstützern des Studiengangs gehören die Stadtwerke Düsseldorf, Signal Iduna und die Kreishandwerkerschaft Düsseldorf. Der Studiengang kombiniert eine berufsbegleitende Weiterbildung zum Meister mit einem Bachelor-Studium zum Ingenieur im SHK-Bereich und zielt darauf ab, die Qualifizierungsprobleme im Handwerk zu lösen und ein substanzielles Studienangebot im Bereich der Energiewende zu etablie...2024-08-0503 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizAnna, 42 und Luc, 45, Krankenkassenangestellte, Raum ZürichAnna und Luc leben beide im Raum Zürich, heissen im echten Leben eigentlich anders, sind Mitte Vierzig und arbeiten für eine Krankenkasse. Die Liebesgeschichte von Anna und Luc hat mit Substanzen ihren Anfang genommen. Bis heute ist der gemeinsame Konsum und die anschliessende Integrationsarbeit ein wichtiger Teil ihrer Beziehung. Ihre Geschichte wurde aufgezeichnet von Elle, gesprochen wird sie von Regina Diepold und Basil Koller. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney). Die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/annaundluc ...2024-07-1510 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizThomas, 49, Nationalrat, SchweizThomas ist Nationalrat und heisst bei uns so, weil Thomas im Rat der häufigste Name ist. Um ihn zusätzlich zu anonymisieren, geben wir ihm zudem das rätliche Durchschnittsalter. Thomas verrät, warum es so schwierig ist, sich politisch für die Legalisierung von Substanzen einzusetzen. Dass im Rat Konsument:innen sitzen, ist für ihn klar. Selbst unter engen Kolleg:innen sei es aber unmöglich, darüber zu sprechen. Seine Geschichte wurde aufgezeichnet von Elle, gesprochen wird sie von Tobias Müller. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diese...2024-07-0506 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizAdrian, 46, Hauswart und Ex-Profisportler, ZürichAdrian ist 46, heisst im echten Leben eigentlich anders und stand früher als Profi-Snowboarder auf dem Brett. Adrian war depressiv und wurde erfolglos mit verschiedenen Psychopharmaka behandelt. Heute ist sein einziges Medikament LSD. LSD sei kein Wundermittel, sagt er, aber es helfe ihm, sein Leben in einer guten Balance zu halten.   Seine Geschichte wurde aufgezeichnet von Levin, gesprochen wird sie von Kai Hochhäusler. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/adrian Wir...2024-06-1310 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizIn eigener SacheUnterstütze substanzielles.ch via Twint auf 077 435 38 76 oder über GoFundMe (mit Kreditkarte). Danke fürs Zuhören – und danke für eure Unterstützung. *** Wir erhalten viele positive Rückmeldungen zu unserem Projekt. Erstmal ein grosses Danke dafür – wir freuen uns sehr über euere Nachrichten! Weil uns "substanzielles.ch" grossen Spass macht, gibt es heute einen kurzen Einschub in eigener Sache: Wir sind drei Menschen, die alle komplett ehrenamtlich für das Projekt arbeiten. Den Aufbau der Webseite konnten wir mit kleinen Spenden finanzieren. Unsere Kasse ist nun aber wieder leer. S...2024-06-1302 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizSilvia, 50, Sozialarbeiterin, ZürichSilvia ist 50, Sozialarbeiterin und lebt in Zürich. Sie heisst im echten Leben eigentlich anders und obwohl in ihrem Freundeskreis viel konsumiert wird, hat Silvia selber überhaupt kein Interesse an Substanzen. Ihre Geschichte wurde von Levin aufgezeichnet. Er hat auch das Bild dieser Folge gestaltet (KI/Midjourney). Die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/silvia Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns ausschliesslich über Spenden. Willst du uns unterstützen? Am einfachsten geht das via Twint auf 077 435 38 76 oder über GoFundM...2024-06-0306 minThe Future Is SoonThe Future Is SoonMaren Jens - Triple TransformationIn dieser Episode von »The Future is Soon« spreche ich mit Maren Jens von Scholz & Friends, meiner langjährigen Mentorin und Freundin. Wir diskutieren innovative Strategien in der Werbewelt und Marens Entwicklung des neuropsychologischen Tools »Neuroversum«. Unsere Themen reichen von der Bedeutung der Transformation in der Kommunikation bis hin zur Triple-Transformation: Technologie, Nachhaltigkeit und Humanität. Wir beleuchten, wie moderne Leadership-Strategien und psychologische Ansätze nachhaltige Veränderungen fördern und reflektieren über gesunde Arbeitsstrukturen und individuelle Entwicklung am Arbeitsplatz. Viel Spaß bei der Folge Einleitung 3:21 Wer ist Maren Jentz? 7:242024-05-291h 12substanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizPhilipp, 73, pensionierter Journalist und Autor, ZürichPhilipp ist 73, pensionierter Journalist und lebte ein Leben lang in Zürich. Philipp heisst im echten Leben eigentlich anders und findet es problematisch, dass Konsument:innen mit ihren tiefgreifenden Substanzerfahrungen oftmals allein gelassen werden. Er leitet deshalb eine Gesprächsgruppe zur Integration psychedelischer Erfahrungen, die von ganz unterschiedlichen Menschen besucht wird. Seine Geschichte wurde aufgezeichnet von Elle, gesprochen wird sie von Albert Jörimann. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/philipp Wir...2024-04-1609 minFrei von Grobstrick - Der HeizungsJournal PodcastFrei von Grobstrick - Der HeizungsJournal PodcastVariotherm - Würzspeck und Wohlfühlwärme In Episode #03 empfangen Jörg Gamperling, Chefredakteur des HeizungsJournals, und Dietmar Bleck, Podcast-Redakteur, erstmals eine meinungsstarke Persönlichkeit der SHK-Branche. Ihr Gast auf der Bühne der Vinothek Weinkorb ist Ronald Brunner, Vertriebsleiter der Variotherm Heizsysteme GmbH. Ronny, wie er genannt werden will, hat sich aus Österreich auf den Weg ins schöne Remstal gemacht, um mit den beiden über Nachhaltigkeit und Wohlfühlwärme zu sprechen. Denn für ihn ist Nachhaltigkeit mehr als ein vom Markt gefordertes Bekenntnis und Heizen viel mehr, als einen Raum zu erwärmen. Frei von grobgestrickten Gedanken starten die Drei i...2024-04-1544 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizCurdin, 39, Informatiker, ZürichCurdin, der im echten Leben anders heisst, ist 39, Bünder, und lebt und arbeitet heute als Informatiker in Zürich. Er konsumiert regelmässig verschiedene Partydrogen in Clubs und geniesst es, sich in Zürich damit nicht verstecken zu müssen. Seine Freunde und Familie im Bündnerland ahnen nichts von seinem Konsum. Curdin sagt: Wenn sie es wüssten, würden sie sich riesige Sorgen machen. Seine Geschichte wurde aufgezeichnet von Elle, gesprochen wird sie von Manuel Diener. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessi...2024-03-0305 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizAurélien, 40, Jurist in der Strafverfolgung, GenfAurélien ist 40, arbeitet in Genf als Jurist im Strafvollzug und heisst im echten Leben eigentlich anders. Er bezeichnet sein einmaliges MDMA-Erlebnis als eine sehr persönliche und intime Erfahrung und hat noch nie jemandem davon erzählt. Beruflich hat er häufig mit Drogendelikten zu tun, der eigene Konsum sei im Strafvollzug allerdings konsequent tabuisiert. Seine Geschichte wurde aufgezeichnet von Elle, gesprochen wird sie von Dario Brander. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portr...2024-03-0308 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizEsteban, 78, Lebenskünstler, BaselEsteban ist 78 Jahre alt, bezeichnet sich als freischaffender Lebenskünstler und lebt in Basel. In den Sechzigerjahren war Esteban, der im echten Leben eigentlich anders heisst, aktiver Teil der Jugendbewegung und erlebte damals über 100 LSD-Trips. Er sagt, er habe diese Erfahrungen wohl gesucht, um sich selbst zu spüren.    Seine Geschichte wurde aufgezeichnet von Luis, gesprochen wird sie von Albert Jörimann.  Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions.  Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/esteban   Wir sind ein...2024-02-2407 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizNina, 42, Hausärztin mit eigener Praxis, ZürichNina ist 42, hat als Hausärztin ihre eigene Praxis und lebt in Zürich. Sie heisst im echten Leben anders und konsumiert ganz unterschiedliche Substanzen. Zum Beispiel LSD, 2C-B, Speed, Ketamin, Pilze oder MDMA. Sie sagt: in meinem Freundeskreis konsumieren praktisch alle.   Ihre Geschichte wurde aufgezeichnet von Elle, gesprochen wird sie von Maike Bräutigam. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions.  Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/nina   Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns ausschlies...2024-02-2407 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizValentin, 36, Softwareentwickler, ZürichValentin heisst eigentlich anders, ist 36, in einem kleinen Dorf im Kanton Luzern aufgewachsen und lebt heute als Softwareentwickler in Zürich. Er liebt Abende in seiner Küche, an denen er zusammen mit Freunden bei einem Teller Koks die ganze Nacht hindurchplaudern kann.   Seine Geschichte wurde aufgezeichnet von Elle, gesprochen wird sie von Manuel Diener. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions.  Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/valentin   Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns ausschlie...2024-02-2206 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizCarmen, 55, IV-Rentnerin, Oensingen (SO)Carmen ist 55, IV-Rentnerin und lebt mit ihren vier Hunden in Oensingen im Kanton Solothurn. Carmen heisst im echten Leben anders und spürte schon früh, dass sie anders funktionierte als die meisten Menschen. Substanzen helfen ihr, mit ihren psychischen Problemen umzugehen. Sie sagt: auf MDMA kann ich so sein, wie ich bin. Ihre Geschichte wurde aufgezeichnet von Elle, gesprochen wird sie von Gisela Aeschbach. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/carmen W...2024-02-1108 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizPedro, 65, Bildungsexperte, BernPedro ist 65, Bildungsexperte und lebt in Bern. Pedro heisst im echten Leben eigentlich anders und konsumiert Substanzen vor allem in therapeutischem Rahmen. Er sagt, er würde allen Menschen einmal eine psychedelische Erfahrung gönnen. Seine Geschichte wurde von Luis aufgezeichnet. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/pedro Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns ausschliesslich über Spenden. Willst du uns unterstützen? Am einfachsten geht das via Twint auf 07...2024-02-1107 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizLuca, 36, Lehrerin am Gymnasium, BaselLuca ist 36 und Lehrerin an einem Gymnasium in Basel. Luca heisst im echten Leben anders, hat zwei Kinder, einen langjährigen Partner und findet, dass sie im Leben angekommen ist. Vor Kurzem hat sie MDMA probiert. Das hat sie monatelang ziemlich aus der Bahn geworfen. Ihre Geschichte wurde aufgezeichnet von Elle, gesprochen wird sie von Romanie Marty. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/luca Wir sind ein unabhängiger Podcast und fin...2024-02-0609 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizMichael, 42, Informatiker, Winterthur ZHMichael ist 42, Informatiker und lebt mit seiner Frau und drei Kindern in Winterthur im Kanton Zürich. Michael heisst im echten Leben eigentlich anders und hat vor zehn Jahren ein einziges Mal LSD probiert. Er würde jedem Menschen wenigstens einmal im Leben eine halluzinogene Erfahrung wünschen. Seine Geschichte wurde aufgezeichnet von Elle, gesprochen wird sie von Basil Koller. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/michael Wir sind ein unabhängige...2024-02-0606 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizMaria, 31, Assistenzärztin in einem Spital, ZürichMaria ist 31, arbeitet als Assistenzärztin in einem Spital und lebt in Zürich. Maria heisst eigentlich anders und hat vor zwei Wochen zum ersten Mal MDMA probiert. Angst vor diesem Erlebnis hatte sie aufgrund ihrer medizinischen Kenntnisse nicht. Dafür fühlt sie sich bis heute richtig beflügelt davon. Ihre Geschichte wurde aufgezeichnet von Elle, gesprochen wird sie von Enya Pfammatter. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/maria Wir sind e...2024-02-0606 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizThierry, 47, Pfleger in einem Spital, Adliswil ZHThierry ist 47, heisst im echten Leben anders und arbeitet als Pfleger in einem Spital. Seine Lieblingssubstanz ist Ketamin. Die konsumiert er am liebsten bei sich Zuhause in Adliswil in Kanton Zürich. Es beschäftigt ihn, dass er diese wichtige Seite von sich vor seinen Kindern verheimlichen muss. Seine Geschichte wurde aufgezeichnet von Elle, gesprochen wird sie von Kai Hochhäusler. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/thierry Wir sind ein unab...2024-02-0608 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizLaura, 41, kaufmännische Angestellte, Matt GLLaura ist 41, arbeitet als kaufmännische Angestellte und lebt in Matt, einem kleinen Dorf im Glarnerland. Laura heisst im echten Leben eigentlich anders und wundert sich darüber, warum in ihrem Dorf zwar bei jeder Gelegenheit Alkohol getrunken wird, sie aber niemandem erzählen kann, wenn sie einen Vollmondspaziergang auf Pilzen macht. Ihre Geschichte wurde aufgezeichnet von Elle, gesprochen wird sie von Anita Moresi. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/laura Wir...2024-02-0607 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizTim, 40, Kommunikationschef einer NGO, ZürichTim ist 40, Kommunikationschef einer NGO und lebt mit Frau und Kind in Zürich. Tim heisst im echten Leben anders und findet Nikotin eine der gefährlichsten und dümmsten Drogen überhaupt. Anderen Drogen hingegen habe er einige der interessantesten Erfahrungen seines Lebens zu verdanken. Seine Geschichte wurde von Luis aufgezeichnet. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/tim Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns ausschliesslich über Spenden. Willst du uns...2024-02-0606 minEhrlich jetzt?Ehrlich jetzt?Andreas Audretsch: "Die CDU muss sich über ihre Macht klar werden”Im Podcast Ehrlich jetzt? diskutieren der stellvertretende Vorsitzender der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Andreas Audretsch und Yasmine M'Barek über Allianzen in der Politik.Audretsch sagt: Alle Demokraten hätten die Aufgabe, Rechtsextremismus zu dekonstruieren und dann über die eigentlichen Themen pluralistische Debatten zu führen, beispielsweise mit dem Blick auf die Bauernproteste: "Da muss man sagen, hier sind die Telegram-Kanäle, wo man schon an der Übersetzung sieht, dass die aus dem Russischen mit Maschine übersetzt sind. Und gleichzeitig muss ein breiter Diskurs über die Frage der Zukunft der Landwirtschaft geführt werden".Nicht nur d...2024-01-3045 minLangweiliges ErwachsenendaseinLangweiliges ErwachsenendaseinSssst....ssssst.....sssssstSchnappt euch eine Phogarre und hört wie Sandra (@sunnybrchle) und ich über Zamonien schwärmen! Letztendlich schwärmen und spoilern wir gnadenlos! Natürlich kommen wir wieder ab und zu (komplett) ab vom Thema. Dann geht es auch mal um Dr. Who, den TÜV und warum Micha nicht Binane und Manute sagen darf... hört selbst! Viel Meinung und wenig Substanzielles :-D GEMAfreie Musik von audiohub.de im Intro Danke an den guten Dia für die Intro-Stimme. Kontakt: elraider31@gmail.com 2024-01-241h 25substanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizSelma, 41, Aktivierungsfachfrau im Pflegeheim, BernSelma ist 41, arbeitet als Aktivierungsfachfrau in einem Pflegeheim und lebt in Bern. Selma, die eigentlich anders heisst, ging früher manchmal auf Speed in die Ikea und war kürzlich mit einer Freundin auf LSD im Thermalbad. Ihre Geschichte wurde aufgezeichnet von Elle, gesprochen wird sie von Romanie Marty. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/selma Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns ausschliesslich über Spenden. Willst du uns unter...2024-01-2006 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizNils, 38, Osteopath, Olten SONils ist 38, arbeitet als Osteopath und lebt in Olten im Kanton Solothurn. Nils heisst im echten Leben eigentlich anders und hat früher regelmässig illegale Substanzen konsumiert. Das hat sich zum Teil auch auf sein Berufsleben ausgewirkt. Seine Geschichte wurde aufgezeichnet von Elle, gesprochen wird sie von David Reichel. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/nils Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns ausschliesslich über Spenden. Willst du uns u...2024-01-2006 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizElodie, 36, Kindergarten- und Yogalehrerin, OltenElodie ist 36, ist Kindergartenlehrerin und arbeitet heute auch als Yogalehrerin. Sie heisst im echten Leben eigentlich anders und lebt in Olten im Kanton Solothurn. Elodie hat zusammen mit ihrem Partner gerade an einer Ayahuasca-Zeremonie in Peru teilgenommen. Andere Substanzen – vor allem Alkohol – konsumiert sie inzwischen fast nicht mehr. Ihre Geschichte wurde aufgezeichnet von Elle, gesprochen wird sie von Enya Pfammatter. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/elodie Wir sind ein unabhängiger...2024-01-2008 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizRaphael, 39, Grafiker, ZürichEr ist 39, Grafiker und lebt in Zürich. Raphael, der eigentlich anders heisst, konsumierte als Jugendlicher Heroin. Er erinnert sich, dass er in dem Dorf, in dem er aufgewachsen ist, mit niemandem offen darüber sprechen konnte. Als Teenager hätte er sich vor allem eine Anlaufstelle gewünscht. Seine Geschichte wurde aufgezeichnet von Luis, gesprochen wird sie von Manuel Diener. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/raphael Wir sind ein unabh...2024-01-2005 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizJulia, 44, Führungsperson bei einem grossen Unternehmen, Lausanne VDJulia ist 44, ist Führungsperson bei einem grossen Unternehmen und lebt in Lausanne. Julia heisst im echten Leben eigentlich anders, ist ehrgeizig, arbeitet viel und gönnt sich mit ihrem Konsum zwischendurch eine Belohnung. Sie findet, dass sie dank psychoaktiven Substanzen zu einem besseren Menschen geworden ist.   Ihre Geschichte wurde aufgezeichnet von Elle, gesprochen wird sie von Romanie Marty. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/julia Wir sind ein unabhängiger Podca...2024-01-2006 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizMargrit, 68, Pensionierte Pflegefachfrau, Wildhaus SGMargrit ist 68, vierfache Grossmutter und pensionierte Pflegefachfrau. Sie lebt in Wildhaus im Kanton St. Gallen und heisst im echten Leben eigentlich anders. Psychoaktive Substanzen hat sie vor vielen Jahren dank einer Psychotherapie entdeckt. Seither unternimmt sie immer wieder bewusstseinsverändernde Reisen. Gerne würde sie einmal mit ihrer Tochter trippen. Ihre Geschichte wurde aufgezeichnet von Elle, gesprochen wird sie von Gisela Aeschbach. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/margrit Wir sind ein...2024-01-2008 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizUrs, 51, Buschauffeur, Diemtigen BEUrs ist 51, Buschauffeur und lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Diemtigen im Kanton Bern. Urs heisst im echten Leben anders und realisierte vor vier Jahren dank eines Artikels, dass er ein Leben lang ein zu einseitiges Bild von Drogen hatte. Inzwischen konsumieren er und seine Frau gelegentlich MDMA und LSD und sprechen mit ihren Kindern offen über ihre Erfahrungen. Seine Geschichte wurde von Elle aufgezeichnet. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/ur...2024-01-2008 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizSimon, 29, Student Holztechnik, Biel BESimon ist 29, ist gelernter Schreiner, studiert heute Holztechnik und lebt in Biel im Kanton Bern. Er war süchtig nach Cannabis und bekam – wohl auch wegen Psychedelika –schwere psychische Probleme. Seit einem Entzug hat er sein Leben geändert. Trotzdem kifft er heute wieder. Seine Geschichte wurde von Elle aufgezeichnet. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/simon Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns ausschliesslich über Spenden. Willst du uns unter...2024-01-1308 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizSophie, 29, Grafikerin, FribourgSophie ist 29, arbeitet als Grafikerin und lebt in Fribourg. Sie heisst eigentlich anders und kennt nur wenige Menschen, die Drogen konsumieren. Ihre eigenen Erfahrungen mit LSD und MDMA haben ihr geholfen, mit ihren Ängsten und Selbstzweifeln umzugehen. Kürzlich hat sie ihrem Grosi davon erzählt. Ihre Geschichte wurde aufgezeichnet von Elle, gesprochen wird sie von Enya Pfammatter. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/sophie Wir sind ein unabhängiger Podcast und f...2024-01-1108 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizPaul, 55, Unternehmer, Rumendingen BEPaul ist 55 und hat sein Leben lang als selbständiger Unternehmer gearbeitet. Er wohnt in Rumendingen, einem kleinen Dorf im Kanton Bern. Paul, der im echten Leben anders heisst, wusste schon immer, dass er irgendwann LSD ausprobieren wollte. Substanzen, sagt er, gehören für ihn eher in die zweite Lebenshälfte. Seine Geschichte wurde von Elle aufgezeichnet. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/paul Wir sind ein unabhängiger Podcast und fi...2024-01-1105 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizChiara, 48, Primarlehrerin, BaselChiara ist 48 und lebt in Basel. Die Primarlehrerin heisst im echten Leben eigentlich anders und sagt, dass LSD ihr eine tiefe Auseinandersetzung mit sich selbst ermöglicht. Unter anderem könne sie dadurch eine bessere Lehrerin sein. Ihre Geschichte wurde aufgezeichnet von Elle, gesprochen wird sie von Maike Bräutigam. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/chiara Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns ausschliesslich über Spenden. Willst du uns un...2024-01-1106 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die SchweizTobias, 38, Rechtsanwalt und Wissenschaftler, BaselTobias ist 38, lebt in Basel und heisst im echten Leben eigentlich anders. Sein erstes MDMA hat er heimlich im Gerichtssaal geschenkt bekommen. Als Rechtsanwalt, Wissenschaftler und liberaler Mensch hält er seinen Konsum nicht für unmoralisch. Seine Geschichte wurde aufgezeichnet von Elle, gesprochen wird sie von Kai Hochhäusler. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet (KI/Midjourney), die Musik für diesen Podcast kommt von Blue Dot Sessions. Die Folge zum Lesen: www.substanzielles.ch/portraits/tobias Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns ausschliesslich über Spenden. Willst du uns un...2024-01-1106 minsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles – So konsumiert die Schweizsubstanzielles.ch | PilotIn der Pilotfolge erzählt Elle, eine der Mitgründer:innen von substanzielles.ch, welche Idee hinter dem Projekt steckt. Alle Geschichten und Informationen zu unserem Projekt findest du auf www.substanzielles.ch Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns ausschliesslich über Spenden. Willst du uns unterstützen? Am einfachsten geht das via Twint auf 077 435 38 76 oder via GoFundMe (mit Kreditkarte). Wir sind dankbar für jeden noch so kleinen Beitrag. 2024-01-1105 minAuf den PunktAuf den PunktGDL-Bahnstreik: Weselsky kämpft um sein Vermächtnis Bis Freitagabend wird der Streik der Lokführergewerkschaft GDL den Zugverkehr in Deutschland lahmlegen. Für die GDL ist es der dritte und bisher längste Arbeitskampf im laufenden Tarifkonflikt mit der Bahn. Ein vorzeitiges Ende ist nach Aussagen von GDL-Chef Claus Weselsky keine Option. Dafür müsse die Bahn zunächst ein "substanzielles Angebot" machen. Weselsky habe schon einen Punkt, wenn er sage "wir müssen das System Eisenbahn verbessern, wir müssen hier mehr herausholen für die Lokführer". Das sagt SZ-Politikredakteur Benedikt Peters, der Weselsky gerade für eine Reportage mehrere Tage begleitet h...2024-01-1013 minASA-SitzungASA-Sitzung#024 – Zurück in die ZukunftHeute geht es ab in die Werkstatt! Und zwar gemeinsam mit unseren Expertinnen, Jenny Berkholz (Uni Siegen) & Lena Recki (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg). Wir freuen uns, die beiden Wissenschaftlerinnen erneut für eine neue Podcastfolge gewonnen zu haben. Beschwerden und Kritik hören wir alle jetzt nicht so gerne. Und was bitte soll utopisches Denken für einen Sinn im Arbeitsschutz haben?! Sie denken, dass es nicht sein kann, dass auf Grundlage von Beschwerden und dem Abschweifen in die Welt der Phantasie etwas Substanzielles für die Prävention entstehen kann? Dann hören Si...2023-01-1832 minWhat\'s Next, Agencies?What's Next, Agencies?#76 mit Ina von Holly Managing Partner bei WE DO„Es gibt noch zu wenig Briefings für kreative Nachhaltigkeitskampagnen – die Unternehmen sollten Mut beweisen und sich kommunikativ auf den Weg machen.“ Ina von Holly, Managing Partner bei der Berliner Agentur WE DO und GWA-Vorständin für das Ressort Nachhaltigkeit sieht noch jede Menge Luft nach oben in Sachen Nachhaltigkeit im Marketing. Aber vor allem sollten wir Agenturen uns fragen, ob wir bei diesem Thema hinterherlaufen oder vorangehen wollen. Und es ist nicht einmal nice-to-have oder nur eine gute Sache für’s Employer Branding. Auch ökonomisch ist nachhaltiges Wirtschaften zwingend, denn eine derzeit laufende Kundenstudie zeigt, dass Marketingverantwortliche in 2-4 Jahren...2023-01-1043 minAusgeglaubt: ein RefLab-PodcastAusgeglaubt: ein RefLab-Podcast«This Little Light of Mine»Das Lied, das sich Manuel und Stephan für die heutige Episode vornehmen, kennen wohl viele noch aus der Sonntagsschule oder aus dem Religionsunterricht. «This Little Light of Mine» ist uns als Kinderlied im Gedächtnis – es ist aber, wie die Diskussion zeigt, alles andere als harmlos. Vielmehr spielt es auf den radikalen Zuspruch Jesu an: «Ihr seid das Licht der Welt» (vgl. Matthäus 5,14-16). Die beiden «Ausgeglaubt»-Hosts finden darin zwei Motive auf eine sehr gesunde Art und Weise integriert: Zum einen ein klares Sendungsbewusstsein, eine fröhliche Gewissheit, dass in den Teilhabern der Jesusbewegung etwas entfacht wurde, was dieser W...2022-10-1953 minsechzger.de-Talksechzger.de-Talksechzger.de Talk 75: Dortmund, Groundhopping, Ingolstadt, ZwischenbilanzSend us a textZu ungewohnter Tageszeit, nämlich mittags – der Feiertag macht’s möglich – begrüßt Christian seine Gäste im neuen sechzger.de Talk 75. Mit Stefan hat er rund um die Partie der Löwen bei Borussia Dortmund II noch ein weiteres Spiel und ein Museum besucht. Bernd, die Taktiktafel hat auf eine Reise in den Westen verzichtet, kann aber zur Analyse des 1:1 im Signal-Iduna Park selbstverständlich und wie gewohnt Substanzielles beitragen.Das 1:1 bei Borussia Dortmund IINicht nur das Geschehen auf dem grünen Rasen...2022-10-0451 minRadio Superfly: Club Kultur mit Crazy SonicRadio Superfly: Club Kultur mit Crazy SonicClub Kultur #058 | „Mit Headliner werben möchten wir nicht...."Club Kultur | FOLGE #058 „Mit Headliner werben möchten wir nicht...." -  Feiern am Strand- Albanien, ein Wunderwandel und die Blockchain ERWISCHT Die Hoffnung, dass wir einen ruhigen, coronafreien Sommer erleben dürfen, zerstreut sich zusehends, die Sommerwelle hat uns voll erfasst, ich selbst durfte auch ein Zwangspäuschen machen, was angesichts der Hitze auf wenig Verständnis und Freude stieß. Noch weniger Verständnis habe ich allerdings für diejenigen, die sich mit Händen und Füßen gegen alles wehren, was der Eindämmung der Virusverbreitung dient. Fast sch...2022-06-3033 minJan & Uli vs. Evil - der Horrorfilm-PodcastJan & Uli vs. Evil - der Horrorfilm-PodcastBody-Horror in QuarantäneGleich zu Anfang: Diese Folge enthält den krassesten Cliffhanger in der Geschichte der Cliffhanger! Nun aber zum eigentlichen Thema: Jan & Uli haben beide Corona und widmen sich nicht zuletzt aus diesem Anlass dem Thema "Body Horror". Was aber ist "Body Horror" eigentlich? Und haben außer David Cronenberg überhaupt andere Regisseure etwas Substanzielles zum Thema beigetragen?2022-03-2051 minJan & Uli vs. Evil - der Horrorfilm-PodcastJan & Uli vs. Evil - der Horrorfilm-PodcastBody Horror in QuarantäneGleich zu Anfang: Diese Folge enthält den krassesten Cliffhanger in der Geschichte der Cliffhanger! Nun aber zum eigentlichen Thema: Jan & Uli haben beide Corona und widmen sich nicht zuletzt aus diesem Anlass dem Thema "Body Horror". Was aber ist "Body Horror" eigentlich? Und haben außer David Cronenberg überhaupt andere Regisseure etwas Substanzielles zum Thema beigetragen?2022-03-2051 minSocial Dancing PodcastSocial Dancing Podcast#29: Was verschweigen die Tanzlehrenden in ihrem Unterricht?In dieser Episode gehe ich mit allen Tanzinstruktor*innen hart ins Gericht und lasse mich selbst dabei keineswegs aus. Die Sache ist, dass die Tanzler*innen in ihrem Tanzunterricht oft nicht genug Zeit oder Ressourcen haben sich mit der ganzen Geschichte oder ganzen Lösung zu befassen und begnügen sich mit einem schnellen “Aspirin” für das gerade aktuelle Problem ihrer Kursteilnehmer*innen.Dabei kreieren sie meistens eine andere “Baustelle”, um die man sich später kümmern wird. Dieses Später verwandelt sich dann oft in ein Nie.Sprich, der sogenannte Quick Fix wird zu ei...2022-03-2025 min