podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
T3n Magazin
Shows
t3n MeisterPrompter
Geordnetes Reisen
Prompt-Hacks mit Renate und Stella Du willst eine Reise unternehmen, weißt aber nicht, wohin? In dieser Folge zeigen wir – Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak – dir einen Prompt, der Abhilfe schafft. Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen. Dafür ergänzt du alles in [eckigen Klammern] geschriebene durch deine persönlichen Punkte. Achte darauf, keine vertraulichen Informationen anzugeben und halte Hinweise zum Verhalten und generell zu Personen anonym. Wichtig bei diesem Prompt: Buche nie eine Reise, eine Unterkunft oder ein Ve...
2025-07-30
15 min
t3n MeisterPrompter
Brillante Rollen
Prompt-Hacks mit Renate und Stella Erinnerung: In jedem Prompt gehört eine Rollenzuweisung. Vereinfacht gesagt ist das wichtig, um dem KI-Chatbot den passenden Blickwinkel auf die Aufgabe mitzugeben. Wichtig ist, jeweils die passende Rolle zu finden. Dafür geben wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, dir in dieser Folge Tipps. Generell gilt: Allgemeine Rollenzuweisungen wie „Strategieberater“ reichen als Basis aus. Möchtest du jedoch zu einem speziellen Fall Output generieren, musst du mehr Details angeben. Arbeite daher mit Adjektiven, wenn du Personen wie dein:e Chef:in oder Kolleg:innen beschreibst. Mehr De...
2025-07-23
11 min
t3n MeisterPrompter
Feine Eingabe
Prompt-Hacks mit Renate und Stella Ist die Nutzung von Bitte und Danke beim Prompten sinnvoll? Unser Fazit: Bitte und Danke lohnen sich. Die Begründung von uns – Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak in Kurzfassung: Bitte und Danke sorgt durch Gebrauch für klarere Eingaben besser für unsere eigene Sprache passt dazu, wie KI-Modelle i.d.R. trainiert worden sind Link zur Trinkgeld-Episode: https://t3n-meisterprompter.podigee.io/11-ki-hack-trinkgeld Schreib uns gern, welche Prompts wir aus deiner Sicht behandeln sollen. Entweder per E-Mail an meisterprompter@t3n.de oder via I...
2025-07-16
11 min
t3n MeisterPrompter
Gewienerte Visionen
Prompt-Hacks mit Renate und Stella Vielen Dank an unsere Hörerin Rieke, von der die Idee für diese Episode stammt. In der Folge zeigen wir – Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak – euch, wie ihr den Prompt gestaltet und geben euch Tipps zur Nutzung. Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen. Dafür ergänzt du alles in eckigen Klammern geschriebene durch deine persönlichen Punkte. Achte darauf, keine vertraulichen Informationen anzugeben und halte Hinweise zum Verhalten und generell zu Personen anonym. „Du b...
2025-07-09
14 min
t3n MeisterPrompter
Glänzende Variationen
Prompt-Hacks mit Renate und Stella Erstell deine Textvarianten smart und schnell: KI-Chatbots wie ChatGPT, Claude oder Gemini helfen dir dabei. Verwende KI dabei stets als Sparringspartner und Inspiration. Details zur Anwendung erklären wir – Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak – dir in dieser Episode von t3n MeisterPrompter. Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen. Dafür ergänzt du alles in eckigen Klammern geschriebene durch deine persönlichen Punkte. Achte darauf, keine vertraulichen Informationen anzugeben und halte Hinweise zum Verhalten und generell z...
2025-07-02
14 min
t3n MeisterPrompter
Polierte Erkundigungen
Prompt-Hacks mit Renate und Stella Hier findest du in dieser Folge keinen Prompt als Vorlage zum Kopieren – es ist nämlich wieder Zeit für die monatliche Hack-Folge. In dieser geben wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, dir immer einen allgemeinen Tipp zur Nutzung von KI-Chatbots. In dieser Folge geht es darum, wie du mit passenden Fragen deine Ergebnisse verbesserst. Schreib uns gern, welche Prompts wir aus deiner Sicht behandeln sollen. Entweder per E-Mail an podcast@t3n.de oder via Instagram. Renate findest du unter @renate.gpt, Stella schreibst du über @t3n_mag...
2025-06-25
14 min
t3n MeisterPrompter
Spiegelblankes Feedback
Prompt-Hacks mit Renate und Stella Mit diesem Prompt machst du dir die Vorbereitung von Feedback-Gesprächen leichter. Was uns, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, dabei wichtig ist: Dieser KI-Trick ersetzt nicht persönliches Feedback von anderen. Er hilft dir nur, dich selbst zu hinterfragen. Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen. Dafür ergänzt du alles in eckigen Klammern geschriebene durch deine persönlichen Punkte. Achte darauf, keine vertraulichen Informationen anzugeben und halte Hinweise zum Verhalten und generell zu Personen anonym...
2025-06-18
13 min
t3n Interview
WWDC 2025: Welche Software-Entwicklungen von Apple sind interessant?
mit t3n-Redakteur Marco Engelien Einmal im Jahr stellt Apple seine Software-Neuerungen vor. Die Worldwide Developers Conference, kurz WWDC, ist daher für Entwickler:innen ein wichtiges Event. Aber welche der angekündigten Features sind auch für Endverbraucher:innen spannend? Die neuen Funktionen für iPhone, iPad, Macbook und weitere Apple-Geräte stellt t3n-Redakteur Marco Engelien im Gespräch mit t3n-Interview-Host Stella-Sophie Wojtczak vor. Engelien war live bei der WWDC vor Ort und beobachtet Apple als Tech-Redakteur bereits seit Jahren. Link zum WWDC-2025-Übersichts-Artikel: https://t3n.de/news/alle-highlights-der-wwdc-2025-apple-verglast-ios-26-und-macht-das-ipad-zum-mac-ersatz-1691874/ Insta...
2025-06-13
35 min
t3n MeisterPrompter
Frische Eingebung
Prompt-Hacks mit Renate und Stella In der vergangenen Woche haben wir uns mit der Bewertung von Ideen beschäftigt – den Link zu der vorherigen Folge findet ihr in den Shownotes. In dieser Episode geht es um den vorherigen Schritt: Was ist, wenn dir einfach keine Idee kommen will? Bei einer kreativen Blockade kann KI helfen. Worauf du bei dem Prompt achten musst, erklären wir – Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak – dir in dieser Episode. Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen. Dafür ergä...
2025-06-11
13 min
t3n MeisterPrompter
Saubere Idee
Prompt-Hacks mit Renate und Stella Bei uns ging es auch mal so los: Wir hatten die Idee für diesen Podcast, haben den Namen entwickelt und von Anfang an dafür emotional gebrannt. Gerade da war es wichtig, Feedback von anderen einzuholen, damit wir uns nicht in unserer Motivation verlieren. Hilfreich sind dabei KI-Chatbots, wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity. Wie du mit dem passenden Prompt deine Idee verbesserst, zeigen wir – Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak – dir in dieser Folge. Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– bitte an die eigene Situation anpassen: „Du bi...
2025-06-04
12 min
t3n MeisterPrompter
Sanft abgespült
Prompt-Hacks mit Renate und Stella Diese Nutzung von KI-Chatbots ist ein geeignetes Beispiel, um zu zeigen, wie die Technologie für lebenslanges Lernen genutzt wird. Im Chat mit ChatGPT, Gemini oder ähnlichen Tools kannst du Übung im professionellen Ablehnen von Aufträgen, Projekten und weiterem bekommen. Wir – Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak – zeigen dir die Anwednung des dafür passenden Prompts. Wichtig: Diese Software hat keine Gefühle oder etwas Menschliches. Mach dir das immer bewusst. Solltest du damit Schwierigkeiten haben, nutze diesen Prompt bitte nicht. Er ersetzt nicht das persönliche Gespräch. H...
2025-05-28
13 min
t3n MeisterPrompter
Nicht alles glänzt
Prompt-Hacks mit Renate und Stella Bitte vertraut KI-Chatbots nicht blind: Diese Botschaft wollen wir euch mit dieser Podcast-Folge von t3n MeisterPrompter mit auf den Weg geben. Wir, Prompt-Expterin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, haben in dieser Folge keinen Prompt der Woche für dich, sondern mehrere Tipps, wie du Lügen in KI-Chatbots erkennst, sie vorbeugen und das Risiko zumindest leicht minimieren kannst. Direkte Links zu den in der Folge erwähnten Episoden: Link zur Folge mit dem Thema Messeplanung und KI-Fail: https://t3n-meisterprompter.podigee.io/12-omr-fail-smalltalk-tipp Link zur...
2025-05-21
13 min
t3n MeisterPrompter
Nicht nur drüber wischen!
Prompt-Hacks mit Renate und Stella In der vergangenen Episode haben wir uns bereits mit der Zusammenfassung von komplexen Texten befasst – vielen Dank für den Vorschlag unserer Hörerin Ronja. In dieser Episode geht es um den zweiten Schritt: Wie kannst du damit weiterarbeiten? Wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, zeigen dir, wie du aus einem Text mithilfe von KI-Chatbots gute Fragen und weitere Inhalte ziehst. Hier gibt es den Prompt der Woche – aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen: „Du bist erfahrener Fachexperte für kont...
2025-05-14
13 min
t3n MeisterPrompter
Kurz und klar
Prompt-Hacks mit Renate und Stella Du verzweifelst bei einem Verstehen eines umfangreichen Texts? Wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, helfen dir mit einem passenden Prompt. Auf Nachfrage der Community – vielen Dank an Ronja – haben wir uns das Thema in dieser Folge angeschaut. Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen: „Fasse den folgenden Text so zusammen, dass ich ihn optimal [Ziel einfügen: z. B. für eine Seminar-Diskussion / zur Prüfungsvorbereitung / als Entscheidungsgrundlage] nutzen kann. Gib die Zusammenfassung in folgendem For...
2025-05-07
12 min
t3n MeisterPrompter
Schmierige Planung
Prompt-Hacks mit Renate und Stella Wir waren optimistisch – aber an diesem Prompt sind wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, gescheitert. Eigentlich wollten wir dir die Eingabe zeigen, die deine Messe-Planung leichter macht. Allerdings war kein Prompt gut genug, zudem haben die KI-Chatbots wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity munter Programmpunkte erfunden, die es nicht gibt. So hört ihr in der Folge, wo Künstliche Intelligenz und die Arbeit mit ihr an Grenzen kommen. Aber: Wir haben trotzdem einen Prompt der Woche mit Messe-Bezug. Diese Woche bekommt ihr eine Hilfstellung, die euch den Smalltalk leic...
2025-04-30
14 min
t3n MeisterPrompter
Adrettes Trinkgeld
Prompt-Hacks mit Renate und Stella Gute Manieren sind teuer? Das gilt laut OpenAI-CEO Sam Altman bei ChatGPT. Geben Nutzer:innen Bitte und Danke bei ihren Prompts ein, erhöhe das den Energieverbrauch. Dadurch steigen die Kosten, OpenAI gebe dafür Millionen US-Dollar aus. Für Nutzer:innen lohnt sich jedoch Höflichkeit gegenüber KI-Chatbots wie ChatGPT. Die Ergebnisse können dadurch genauer werden. Bitte und Danke zu sagen ist dabei eine alte Geschichte: In dieser Folge erklären wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, dir, warum du stattdessen auf Trinkgeld und Eis setzen...
2025-04-23
12 min
They Talk Tech – mit Eckert und Wolfangel
🤖 Wikipedia hacken? KI manipulieren? Und was hat das mit Brücken zu tun?
In dieser Folge wird’s nerdy, politisch und ziemlich aufrüttelnd: Gast-Host Catrin Schröder-Jaross (von Mind the Tech) spricht mit Svea darüber, wie man KI-Systeme beeinflussen kann – und warum ChatGPT manchmal russische Desinformation wiederholt. 😱 Außerdem: Was steckt hinter dem Begriff „LLM-Grooming“? Wie hängt das mit der Wikipedia zusammen? Und warum steht ständig die Liste der größten Auslegerbrücken in den deutschen Top 10? 🏗️ Catrin erzählt vom EasterHegg, von Bias in Sprachmodellen – und wie wir alle mithelfen können, die Geschichte weiblicher IT-Pionierinnen endlich sichtbar zu machen. 💪 Text & Moderation: Svea Eckert & Catrin Schröder-Jaross Musik & Produktion: Marko Pauli
2025-04-23
33 min
t3n MeisterPrompter
Blanker Spiegel
Prompt-Hacks mit Renate und Stella In dieser Folge schauen wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, auf einen Prompt, der gerade auf Social-Media-Plattformen im Trend ist. Hintergrund ist die neue Memory-Funktion von ChatGPT: Mit dieser werden alle Eingaben gespeichert und die Künstliche Intelligenz kann darauf basierend Schlüsse über die Nutzer:innen ziehen. Schnell haben User:innen begonnen, ChatGPT nach blinden Flecken zu fragen: Welche unerkannten Schwachstellen meint die KI zu finden? Wir haben es live in der Folge ausprobiert. An der Stelle ein wichtiger Hinweis: Wenn es euch mental gerade nicht gut geh...
2025-04-16
15 min
t3n MeisterPrompter
Sauberes Protokoll
Prompt-Hacks mit Renate und Stella Du willst schneller und einfacher Protokolle erstellen? Wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, zeigen dir in dieser Podcast-Folge den passenden Prompt. Wichtig: Bevor du KI für automatische Notizen während eines Meetings nutzt, solltest du alle Teilnehmer:innen um ihr Einverständnis bitten. Beachte zudem immer die gültigen KI-Richtlinien deines Arbeitgebers oder deines Auftraggebers. Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen: ‘Erstelle ein umfassendes, präzises Protokoll für das folgende Meeting. Achte dara...
2025-04-09
15 min
t3n MeisterPrompter
Klare Sicht
Prompt-Hacks mit Renate und Stella Du willst schnell testen, wie dein Text bei deiner Zielgruppe ankommt? Dann wird dir der Prompt helfen, den wir – Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak – dir in dieser neuen Episode vorstellen. Er hilft, deinen Text an deine Zielgruppe, etwa Kund:innen oder Kolleg:innen, anzupassen. Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen: ‚Hier ist mein Text: [Text]. Bewerte ihn aus der Sicht von [Zielgruppe, etwa Kund:in, CEO, Schüler, Neukunde]. Was könnte unklar oder unver...
2025-04-02
13 min
t3n MeisterPrompter
Lösungsmittel
Prompt-Hacks mit Renate und Stella Entscheidungen treffen ist manchmal ganz schön schwer: Das bewusste Abwägen kostet uns Zeit, wir begeben uns womöglich in eine Spirale aus Zweifeln, bei der wir jede Entscheidung wieder revidieren. Um neue Impulse in einen Entscheidungsprozess zu bringen, sind KI-Chatbots hilfreich. Wie du etwa ChatGPT, Claude oder Gemini geschickt nutzt, erklären wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, in dieser Podcast-Episode von t3n MeisterPrompter. Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen: ...
2025-03-26
12 min
t3n MeisterPrompter
Reinigende Fragen
Prompt-Hacks mit Renate und Stella In dieser Woche sprechen wir – Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak – über einen Hack, der dir die Arbeit mit KI-Chatbots wie ChatGPT, Claude oder Gemini leichter macht. Der Hack: Fragen stellen. Mit einer einfachen Eingabe im Prompt sorgst du für bessere Ergebnisse. Hier gibt es den ** Prompt-Hack der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen: „Welche 5 Fragen musst du mir stellen, um die bestmögliche Antwort zu geben?“ Deine Aufgabe: Probier zwei verschiedene Varianten aus. Bei deinem nächsten Prompt probierst du e...
2025-03-19
09 min
t3n Interview
Recap MWC 2025: Warum haben große Hersteller so wenig Mut?
mit t3n-Redakteur Marco Engelien Den Artikel zu den drei ausgefallenen Smartphones findest du hier: https://t3n.de/news/mwc-2025-3-ausgefallene-smartphones-1675938/ Das Video gibt es auf unserem Instagram-Account: https://www.instagram.com/t3n_magazin/reel/DGx3ck7sGuT/ Kommt bald das nächste Bendgate? Apple machte damit 2014 Schlagzeilen, als das damals neue iPhone 6 von Nutzer:innen unfreiwillig verbogen wurde. Der Grund: Es war sehr dünn. Jetzt sind diese dünnen Smartphones züruck. t3n-Redakteur Marco Engelien hat beim Mobile World Congress 2025 in Barcelona einige solcher Modelle unter die Lupe genommen. Ob e...
2025-03-14
32 min
t3n MeisterPrompter
Klickmagnet statt Staubfänger
Prompt-Hacks mit Renate und Stella Mithilfe von Künstlicher Intelligenz lassen sich Posts für Linkedin oder Social-Media-Plattformen wie Instagram deutlich leichter schreiben. Worauf du dabei achten musst, erklären wir – Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak – dir in dieser Podcast-Epiosde. Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen: „Erstelle einen Social-Media-Post für [Plattform: Linkedin, Instagram, Twitter, etc.] über [Thema]. Zielgruppe: [Branche, Persona oder spezifische Interessen]. Ton: [professionell, locker, inspirierend, provokant, humorvoll]. Ziel: [Engagement steigern, Leads generieren, Branding stärken, Diskussion anr...
2025-03-12
14 min
t3n MeisterPrompter
Glasklar
Prompt-Hacks mit Renate und Stella Die eigenen Ziele zu ordnen kostet Zeit und Nerven – Tools wie ChatGPT, Gemini oder Claude helfen dir mit dem richtigen Prompt dabei. Genau den erklären wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, dir in dieser neuen Folge von t3n MeisterPrompter. Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen: ‚Du bist ein erfahrener Strategieberater, der mich dabei unterstützt, berufliche und persönliche Ziele für 2025 systematisch zu erreichen. Dein Fokus liegt darauf, meine Stärken zu nut...
2025-03-05
14 min
t3n MeisterPrompter
Fleck weg!
Prompt-Hacks mit Renate und Stella Diesen Prompt-Fehler hast du bestimmt schon einmal gemacht: Eine unklare Fragestellung eingegeben. Keine Sorge, nachdem du dir diese Folge angehört hast, passiert dir das nicht nochmal. Wir erklären dir, woran du ab jetzt bei deinen Eingaben in ChatGPT, Claude oder Perplexity immer denken musst. Heute kein Prompt, sondern Basis-Wissen zum Prompten: ‚Du bist Copy Writer [eigene Position] für eine nachhaltige Outdoor-Accessoires-Marke. Schreib mir eine kreative, ansprechende Produktbeschreibung für eine nachhaltige, stoßfeste und wasserdichte Handyhülle. Kontext (besondere features, launch,… whatever). Tonalität: modern, informativ Zielgruppe: Outdoor-Sportler:innen. Länge: Maxi...
2025-02-26
12 min
t3n MeisterPrompter
Polierte E-Mails
Prompt-Hacks mit Renate und Stella Du willst schneller und besser E-Mails schreiben? Wie dir das mithilfe von KI-Chatbots wie etwa ChatGPT, Claude oder Gemini gelingt, erklären wir, Prompt-Experin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, dir in dieser Podcast-Folge. Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen: Du bist [eigenen Job einsetzen] - 'Formuliere eine professionelle E-Mail an [Empfänger] mit dem Thema [Thema]. Sei dabei freundlich, aber direkt.' Beispiel mit reinnehmen, letzten Mailverlauf Schreib uns gern, welche Prompts wir...
2025-02-19
13 min
t3n MeisterPrompter
Teaser: Die t3n MeisterPrompter kommen!
Der neue Promptcast mit Renate und Stella Pssst, ab Mittwoch, den 19. Februar 2025, geht es richtig los! Wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, zeigen dir in kurzen Folgen, wie du deine Prompts sauber hinbekommst. Jede Folge ist nur zehn bis fünfzehn Minuten lang und liefert dir stets eine Prompt-Vorlage, mit der du direkt arbeiten kannst. Mit diesem neuen t3n- Podcast werden deine Prompts richtig sauber und du freust dich über optimalen KI-Output. Schreib uns gern, welche Prompts wir aus deiner Sicht behandeln sollen. Entweder per E-Mail an podcast@t3n.de...
2025-02-14
00 min
t3n Interview
Return to office: Wie wird aus dem Gegeneinander ein Miteinander?
mit Wirtschaftspsychologin Vera Starker Es geht zurück ins Büro: Das ist für viele Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen gerade Thema. Und genau darum geht es auch in dieser Podcastfolge von „t3n Interview“. t3n-Redakteurin Elisabeth Urban spricht mit der Transformationsberaterin Vera Starker darüber, wie die Rückkehr ins Office gelingt. Was machen Führungskräfte dabei in der Kommunikation falsch? Warum müssen Teams bei der hybriden Zusammenarbeit achten? Und warum sieht Vera Starker Starker, die auch als Autorin tätig ist, findet ihr auch im aktuellen t3n-Magazin (t3n 78). In dem...
2024-12-13
47 min
Was uns verbindet – Geschichten von Menschen & Möglichkeiten.
#90 Väter in Elternzeit! Ein längst überfälliges Modell für die Gleichstellung und doch nur rar vertreten.
Im persönlichen Gespräch mit Andreas Weck - Redakteur beim t3n-Magazin - über Beweggründe, eigene Erfahrungen, Herausforderungen und Chancen, für Elternzeit und »mehr Wir, statt Ich«. »Für getane Arbeit bekommst du Wertschätzung! Fürs Vater-sein nicht.« Im Podcast Interview mit Andreas Weck, Redakteur der neuen Arbeitswelt beim t3n-Magazin, Ex-Silicon-Valley-Reporter, Beirat bei New Work Evolution, Panel-Speaker, LinkedIn Top Voice 2019, Arbeiterkind und jetzt auch Vater. Und genau darüber sprechen wir in der aktuellen Folge meines Podcasts Equality 365. Denn in dieser Folge geht es darum, dass Andreas sich für eine Elternz...
2024-09-04
51 min
t3n Interview
Iss so: Wie KI und Tech unser Essen verändern
Auf der Suche nach der Work-Lunch-Balance Essen kommt im stressigen Alltag oft zu kurz: Hauptsache, es geht schnell und macht irgendwie satt. Dabei ist es gerade in der hybriden Arbeitswelt wichtiger denn je, sich dafür Zeit zu nehmen. Gleichzeitig werden personalisierte Ernährung und Abnehmspritzen gehypt. Das neue t3n Magazin 75 dreht sich daher ganz um das Thema Essen. Elisabeth Urban und Caspar von Allwörden sprechen passend dazu in dieser Episode über Work-Lunch-Balance, KI die gegen Lebensmittelverschwendung eingesetzt wird und wie autonom Supermärkte werden können. Das neue Magazin findet ihr im Bahnho...
2024-03-01
46 min
Zuhören, Fragen, Führen
Wer Homeoffice macht, ist unwichtig!?
Wenn einer im Homeoffice arbeiten kann, ist er unwichtigMit dieser Aussage schaffte es der Unternehmer Wolfgang Grupp (Trigema) in die Schlagzeilen der letzten Woche. Der Trigema-Chef beklagte die hohen Forderungen der jungen Akademiker und führte an, dass „wenn man zu allem Ja-Sage, egal ob 4-Tage-Woche oder Work-Life-Balance, dürfe man sich nicht wundern, wenn immer mehr gefordert werde“.Wolfgang Grupp ist 81 Jahre und führt das Unternehmen Trigema seit 1969. Ende des Jahres übergibt er das Geschäft an seine Kinder. Dabei ist der Unternehmer immer wieder für polarisierende Aussagen bekannt.Mittlerw...
2023-10-12
14 min
t3n Interview
t3n weekly: Das müsst ihr über das neue iPhone 15 und 15 Pro wissen
Die wichtigsten News der Woche 1. Das neue iPhone 15 und 15 Pro Zum Artikel 2. Kaum jemand kauft gebrauchte Handys oder Laptops Zum Artikel 3. Der nächste Techkonzern holt seine Mitarbeiter zurück ins Büro Zum Artikel 4. Ein gigantisches Meer: James Webb entdeckt „Waterworld“-Planeten Zum Artikel 5. Jetzt mitmachen und gewinnen: Das große t3n-Magazin-Quiz Zum Quiz Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier
2023-09-18
03 min
Sales and Pepper Interviews | Der Sales Podcast für modernen Vertrieb
🇩🇪 Modernes Arbeiten für alle? New Work und seine Grenzen | Andreas Weck - t3n magazin
Unsere Arbeitswelt hat sich die letzten Jahre drastisch verändert. Dank Andreas, bekommen wir regelmäßig Einblicke in die neuesten Trends der Arbeitswelt. Er arbeitet bei t3n als Redakteur für NewWork. Wir haben über folgende Themen gesprochen: Wie ist Andreas Redakteur beim t3n magazin geworden? Was bedeutet NewWork für Andreas? Wie sollten Unternehmen auf das Stechuhr-Urteil reagieren? Wo kommt NewWork an seine Grenzen? Welchen Einfluss hat der Fachkräftemangel auf die Entwicklung von NewWork? Wie kann NewWork auch für Non-Office Berufe funktionieren? Andreas...
2023-04-01
41 min
t3n Interview
Noise-Canceling-Culture: Wie wir besser digital kommunizieren
Gegen den digitalen Lärm Unsere digitale Kommunikation im Beruf ist oft vor allem eines: viel Noise. Digitaler Lärm, der sich per Mail, Messenger, Chat, SMS und Videocall tagtäglich über uns alle ergießt. Im hybriden Arbeitsalltag kommunizieren wir so viel digital wie noch nie. Dabei fällt nicht nur das konzentrierte Arbeiten oft schwer, auch das gegenseitige Verständnis bleibt auf der Strecke. Im Podcast erzählt uns Sabrina Schadwinkel, unsere Redaktionsleiterin Print, wieso wir uns für dieses Titelthema entschieden haben. Außerdem gehen wir der Frage nach, wie wir selbst eigentlich kommunizie...
2023-03-10
38 min
New Work Now
#25 Andreas Weck | Über New Work im Journalismus, Remote-Arbeit und seine Learnings
Andreas Weck ist t3n Magazin Ressortleiter für die Themen rund um Arbeit, Karriere und Management. Für ihn startete seine Karriere aber damals ganz woanders. Mehr zu ihm, seinem Werdegang und seiner Zeit im Silicon Valley, erfahrt ihr in der heutigen Podcastfolge. Auch welche journalistischen Veränderungen er im Hinblick auf New Work bereits erlebt hat und welche zukünftig seiner Meinung nach auftreten können, gibt er wieder. Wer sich für die Remote-Arbeit im Journalismus und praxisnahe Tipps für den Einstieg als Journalist:in interessiert, ist bei New Work Now genau richtig....
2023-01-17
47 min
t3n Interview
Hire and Feier
Ausgabe 70 vom Magazin zeigt, wie Fachkräfte und Firmen zusammenfinden Die Zeiten von „Hire and Fire“ sind vorbei. Alles dreht sich darum, wo man neue Leute herbekommt. Was also tun? Die richtigen Fragen zu stellen, ist ein Anfang: Wie lassen sich die Arbeitsbedingungen so gestalten, dass sie für mehr Menschen passen? Wer eignet sich für ein Re-Skilling? Was auf keinen Fall schadet, ist, mehr auch die kleinen Erfolge zu feiern. Links: Aufzählungs-TextUnsere Ausgabe Nr. 70 findet ihr zum Beispiel hier: t3n.de Und die angesprochene Episode von t3n Catch up zu Kunst und KI g...
2022-11-25
33 min
Murakamy Podcast
#38: Die gesamte t3n Geschichte bis zum Exit mit Gründer Jan Christe
In Episode #38 trifft Marco t3n Mitbegründer Jan Christe zum Gespräch. Jan nimmt uns mit auf die Reise, wie t3n entstanden ist und wie sich das Magazin und die Website über die Jahre entwickelt hat. Sehr offen spricht er mit Marco darüber, was dazu geführt hat, “sein baby” am Ende zu verkaufen. Marco und Jan steigen ziemlich tief ein in die Gedanken, die hinter der Entscheidung standen. Jan erzählt, was ihn als Führungspersönlichkeit zu dem Entschluss bewegt hat, wie sich der Verkauf für ihn angefühlt hat und was danach kam… Viele spannende...
2022-11-17
1h 20
New Work Now
#10 Nadine und Nico Burchhardt I Über Social Recruiting, die New Work Power und ein Perfect Match
New Work zeigt immer wieder auf, wie wichtig es ist, sich auf den Menschen zu fokussieren. Genau das ist die Mission der Burchhardt Solutions GmbH. Nico Burchhardt ist Geschäftsführer dieser Unternehmensberatung und seine Frau Nadine ist dort als Marketing und Public Relations Managerin tätig. Ihr Unternehmen begleitet besonders die Mitarbeitergewinnung und -bindung und hat einen wirklich innovativen Weg eingeschlagen. Was ein besonderes Recruiting Tool damit auf sich hat, wie ihre Leidenschaft zu New Work entstand und wie relevant die eigene Stimme ist, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Ihr Motto: Einfach mal machen. Viel Spaß beim Rein...
2022-10-04
43 min
New Work Now
#10 Nadine und Nico Burchhardt I Über Social Recruiting, die New Work Power und ein Perfect Match
New Work zeigt immer wieder auf, wie wichtig es ist, sich auf den Menschen zu fokussieren. Genau das ist die Mission der Burchhardt Solutions GmbH. Nico Burchhardt ist Geschäftsführer dieser Unternehmensberatung und seine Frau Nadine ist dort als Marketing- und Public Relations-Managerin tätig. Ihr Unternehmen begleitet besonders die Mitarbeitergewinnung und -bindung und hat einen wirklich innovativen Weg eingeschlagen. Was ein besonderes Recruiting Tool damit auf sich hat, wie ihre Leidenschaft für New Work entstand und wie relevant die eigene Stimme ist, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Ihr Motto: Einfach mal machen. Viel Spaß beim Reinh...
2022-10-04
43 min
91,8 | dein KI- und Digital-Update
Episode 10 - der e-health Rausch
Heute wird gefeiert! Und zwar Episode 10. Kathrin hat sich dafür den „Rausch“ als Vorbild genommen und auch eine Partygirlande aufgehängt. Los geht's mit Kathrins Oculus-Experience. Sportlich geht es dann weiter mit den Themen E-Healths und Apps. Warum Kathrins Arzt überlegt seinen Job schon früher wegen Digitalisierung an den Nagel zu hängen, was Kathrin und Torben über das E-Rezept, TI, eGK, ePA und DiGAs denken erfahrt ihr in dieser Folge. Reinghört!Quellen:Bundesgesundheitsministeriume-Rezept auf t3ndas neue t3n MagazinDer RauschVAHA-Spiegel
2022-06-20
45 min
Apfelfunk
304: Hey, Frick!
- Haben wir 2022 den Durchblick? Gerüchte rund um Apples Headset - Günstiger 5G-Einstieg: iPhone SE3 im Frühjahr 2022 - Praktisch: YouTube-Helfer Vinegar für iOS - Spannend: Hält Apple an Lademattenplänen fest? - Viel Geld gegen Aids: 15 Jahre Product (RED) - Das fehlt noch: Was in iOS 15 und macOS 12 noch aussteht - Zweiter Store in Berlin: Apple Rosenthaler Straße - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Diese Sendung wird gesponsert von NordVPN. Hol dir das 2-Jahres-Paket mit 73 Prozent Rabatt + 1 Monat KOSTENLOS: https://nordvpn.com/apfelfunk Teste NordVPN risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. === Anzeige...
2021-12-02
1h 32
Lifeline
Journalist:innen als Marke mit Andreas Weck von t3n (Episode 80)
Hamburg, Hannover, San Francisco, Berlin. Andreas Weck hat nicht nur schon an vielen verschiedenen Orten gelebt und gearbeitet, sondern auch schon über viele unterschiedliche Themen geschrieben. Seit einigen Jahren treibt er die Themen Arbeit, Karriere und Management bei t3n, quasi DEM Magazin für Digitalwirtschaft, voran. In der aktuellen Episode spricht Andreas mit Timo und Sachar über seinen Karriereweg, die Historie von t3n, was es bedeutet, als Journalist:in eine Marke geworden zu sein und beantwortet Fragen interessierter Hörer:innen. Damit wären wir auch schon mittendrin. Denn Andreas macht durchaus einiges anders als seine Kolleg:innen. So ha...
2021-11-11
45 min
Apfelfunk
297: Mehrdimensional
- Neue Dimensionen: Apple Event am 18. Oktober - Verbessert: Das ist neu in iOS 15.0.2 - Millionen weniger: Apple bremst iPhone 13-Produktion - Google goes Apple: Apps künftig im Standarddesign? - Das ganze Auto: Apple Carplay könnte Auto steuern - Störungsstelle: Instagram weist künftig auf Ausfälle hin - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: Anmeldung mit dem Code „APFELFUNK” unter https://www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung. Teilnahmebedingungen auf: https://www.clark.de...
2021-10-14
1h 33
FÜR MANAGEMENT UND KARRIERE IM CUSTOMER SERVICE
Think outside the box mit Matthias Mehner - Episode 07
vernetzt! Magazin 24 KARRIERE „Matthias Mehner gilt als einer der wenigen echten WhatsApp-Versteher im deutschsprachigen Raum!“, schrieb das Fachmagazin t3n in Juni 2021. Als Geschäftsführer beim Software-Spezialisten MessengerPeople hat er Einblick in die Messenger-Kommunikationspraxis von über 2.000 Unternehmen und Kampagnen.
2021-09-24
05 min
Apfelfunk
281: Neues aus der Garage
- Apple wehrt sich: Kommt das Sideloading von Apps? - Zu vorsichtig? US-Kommune klagt über Apple-Watch-Notrufe - Vorsicht bei Prozentzeichen: WLAN-Name macht iOS-Gerät unbrauchbar - Das iPhone 13 klopft an der Tür: Was steckt drin? - Apfelstücke: Gendern in iOS 15, schiefe iMacs - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Diese Folge wird präsentiert von NordVPN. Gehe zu https://nordvpn.com/apfelfunk oder verwende den Gutschein apfelfunk, um ein 2-Jahres-Abo mit einem zusätzlichen Monat und einem riesigen Rabatt zu ergattern! === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - The Verge: Apples Argumente gegen App-Sideloading - https...
2021-06-24
1h 27
TURN ON - Der Tech-Podcast von SATURN
Smartwatches: Digitale Arzthelfer der Zukunft?
TURN ON – Der Tech-Podcast ist auch erhältlich bei: Spotify Apple Podcasts Google Podcasts Audio Now Episodenbeschreibung: Smartwatches können heute schon sehr viel. Ihr steuert mit den schlauen Uhren eure Musik, beantwortet Anrufe und Nachrichten, achtet auf eure Fitness – und die neuesten Modelle behalten sogar eure Gesundheit im Blick. Tatsächlich konnten Smartwatches wie die Apple Watch schon Leben retten. Doch was bringt die Zukunft? Könnte sich eure Smartwatch bald regelmäßig mit euren Ärzten austauschen, zum Arzthelfer werden? TURN ON geht dieser Frage nach. ...
2021-06-01
09 min
t3n Interview
t3n Wochenbriefing: Web3, Programmiersprache Rust und Apples App-Tracking-Transparency
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge,… Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Web3, den neuen iMac, Rust und Apples App-Tracking-Transparency. 1. Web3 – der Anfang vom Ende der Plattformökonomie ist dezentral https://t3n.de/news/web-3-der-anfang-vom-ende-der-plattformoekonomie-ist-dezentral-982153/ 2. iMac 2021: Portabler Desktop mit viel Farbe und viel Leistung https://t3n.de/news/imac-2021-24-zoll-m1-test-1380298/ 3. Rust in 2021: Das sind die Pläne für die Programmiersprache https://t3n.de/news/rust-2021-plaene-fuer-1379850/ 4. Zum Tod von New-Work-Urvater Frithjof Bergmann: Der alte Mann und das Mehr https://t3n...
2021-05-31
04 min
Apfelfunk
273: Ein Tag mit den Tags
- AirTags im Apfelfunk-Test: Gefallen gefunden? - Lila Pause: iPhone 12 in violett im Test - Update mit i: iOS 14.5 - Update für Macs: macOS 11.3 - Besser geht es kaum: Apples Quartalszahlen - Umfrage der Woche Links zur Sendung: - 9to5Mac: Das ist neu in iOS 14.5 - https://9to5mac.com/2021/04/27/ios-14-5-walkthrough-new-emoji-apple-watch-unlock-airtag-support-video/ - t3n Magazin: macOS 11.3 bringt viele Neuerungen - https://t3n.de/news/macos-big-sur-11-3-neue-funktionen-sicherheitsluecke-1353661/ - 9to5Mac: Apples Rekord-Quartalszahlen - https://9to5mac.com/2021/04/28/aapl-q2-2021-earnings/
2021-04-29
1h 44
t3n Interview
Können wir Technik vorhersehen, Luca Caracciolo?
Als Luca Caracciolo 2012 als Chefredakteur bei t3n anfing, passten Themen wie „Startups“, „Gründen“ oder „Coworking“ noch in ein Heft (t3n-Ausgabe #28). Der Bitcoin wurde für (unter) zehn Dollar gehandelt und von der Abhör-Behörde NSA hatte noch kaum jemand etwas gehört. Die Nischen-Themen von damals sind mittlerweile im Mainstream der Wirtschaft angekommen – die Tech-Konzerne aus den USA gehören zu den wertvollsten Unternehmen der Welt. Bevor Luca Caracciolo t3n verlässt, nutzen wir im Podcast die Chance, mit ihm auf die Tech-Trends zurückzuschauen und zu fragen: Was lernt man, wenn man neun Jahre lang Te...
2021-03-19
1h 18
Geocaching in 100 Sekunden
11.03.21 - Geocaching für den Gameboy?!
Wir haben etwas entdeckt und zwar ein relativ leicht zu bedienenden Creator für GameBoy Spiele. Schaut mal hier: https://t3n.de/news/diesem-tool-entwickelst-eigenen-1363686/?utm_campaign=later-linkinbio-t3n_magazin&utm_content=later-15181711&utm_medium=social&utm_source=instagram Wie wäre es damit, ein kleines Geocaching Game zu entwickeln. Hat jemand von euch da vielleicht Lust drauf? Wir würden das vergüten!
2021-03-11
01 min
OMT Magazin
OMT Magazin #133 | Erfolgreiches E-Mail-Marketing für eCommerce und Marken (Marc Kresin)
Der OMT Magazin Podcast E-Mail-Marketing ist ein alter, aber weiterhin sehr effektiver, Online-Marketing-Kanal. 98% der Top 5000 Unternehmen in DACH setzen heute diesen Kanal ein (Quelle: https://www.email-marketing-forum.de/news/details/2103-E-Mail-Marketing-Benchmarks-2021-Der-Wettbewerb-in-der-Inbox-steigt-1/174171). Bedeutet also, dass fast alle Unternehmen den Nutzen von E-Mail-Marketing erkannt und eingeführt haben. Die große Bedeutung aus Sicht des eCommerce untersucht eine t3n Studie (Quelle: https://t3n.de/news/e-commerce-deutschland-732239). Bei der Umfrage wurden eCommerce Unternehmen nach ihren wichtigsten Online-Marketing-Kanälen gefragt. Auf Platz 1 und 2 war die organische und bezahlte Suche von Google. Der drittwichtigste Kanal war der Newsletter.
2021-02-22
24 min
t3n Interview
„Wann ist autonomes Fahren in Deutschland möglich, Andreas Scheuer?”
„Ich weiß nicht, warum du immer in diesen Maut-Fetischismus verfällst,“ fragt mich Andreas Scheuer gegen Ende des Interviews. Für Andreas Scheuer ist das ein bemerkenswerter Satz. Irgendwie hat Andreas Scheuer es doch über die Autobahn von Passau nach Berlin geschafft, trotz, wie er sagt „Schnee, Eis und Kälte in Deutschland.“ Seine rotbraunen Loafer sehen allerdings so aus, als wären sie heute noch nicht mit schlechtem Wetter in Berührung gekommen. Andreas Scheuer ist ein Podcast-Gast, bei dem vielen sofort die Schlagworte „PKW-Maut“ und „Rücktritt“ einfallen. Dabei ist auch klar, Andreas Scheuer will über genau...
2021-02-12
1h 05
Apfelfunk
262: Bringo!
- Sehen wir jetzt klarer? Viele neue Gerüchte über angebliches Apple AR/VR-Headset - Dringend: macOS 11.2.1 erschienen - Schwierige Pandemie-Logistik: Apple und die iPad-Kartons - Kartenausbau: Apple Karten bekommen neue Funktionen - Künftig schlechtere Apps wegen App Tracking Transparency? - Kleiner App-Tipp: Cloud Battery - Kleiner App-Nachruf: Call Recorder - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer Links zur Sendung: - t3n Magazin: Was wir bisher über Apples VR-Headset wissen - https://t3n.de/news/apple-n301-vr-headset-details-1354122/ - Bloomberg: Dan Riccio angeblich in neuer AR-VR-Headset-Abteilung - https://www.bloomberg.com/news/articles/2021-02-08/apple-s-riccio-shifts-from-hardware-chief-to-ar-vr-headsets - Flo's...
2021-02-11
1h 40
t3n Interview
Positive Psychologie für Führungskräfte: Was steckt dahinter?
Die Positive Psychologie ist ein wissenschaftlicher Ansatz in der Psychologie, der untersucht, welche menschlichen Bedürfnisse zu einem gelungenen Leben gehören. Es geht also nicht darum, psychische Erkrankungen wie Depressionen zu untersuchen, sondern Aspekte wie Sinnerleben, positive Beziehungen oder Erfolg in den Mittelpunkt zu rücken. Anfang der 2000er haben Vertreter der Positiven Psychologie und Wirtschaftswissenschaftler ihre Erkenntnisse zusammengetragen und das Feld „Positive Organizational Scholarship” (POS) begründet. POS widmet sich der Erforschung der Positiven Psychologie in Unternehmen und Organisationen. Leitfragen sind: Was macht gute Führung aus? Unter welchen Umständen erleben Mitarbeitende Arbeit als sinnstifte...
2021-01-08
41 min
t3n Interview
„Bei Investitionen in weibliche Startups geht’s nicht um Feminismus“
Obwohl ungefähr die Hälfte der Menschen in Deutschland weiblich ist, werden hierzulande nur 15,7 Prozent der Startups von Frauen gegründet. Und die meisten Entscheidungen darüber, welche Startups Geld bekommen, werden von Männern getroffen. Meist entscheiden sie sich dabei für andere männliche Gründer. Vor allem großen Investments (von über einer Million Euro) werden deutlich seltener an Frauen-Teams vergeben als an männliche Teams. Im t3n Podcast erklärt Bettine Schmitz vom Angel-Investoren-Club Auxxo, warum Einseitigkeit ein Problem ist – und wie es der Szene schadet. Schmitz geht es dabei nicht nur um die Ung...
2020-12-18
58 min
Wo wir sind ist vorne.
48 Dinge, die du (nie) über Selbständigkeit wissen wolltest
Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Mastodon. Selbständigkeits-Spezial! Mit unserem Gast Fabian Groß besprechen wir was man als Anfänger über Selbständigkeit wissen sollte: Rechtsformen, was in eine ordentliche Rechnung gehört, Steuern, Stundensätze, Akquise, IHK, Künstersozialkasse und wer am Ende alles noch die Hand aufhält und Geld von einem will. Die Häppchen schmieren sich schließlich nicht von alleine! Begrüßung: Hörer:innenfeedback – [00:00:53] Retro Fabian: Internetstörung Vodafone – [00:04:25] Moritz: AV-Receiver (again), Moritz im t3n-Magazin – [00:07:18...
2020-11-29
2h 31
t3n Interview
Mindful Leadership: Über achtsame Führung in Krisenzeiten
Digitalisierung, New Work, neue Marktanforderungen – das sind schon genug Herausforderungen für Führungskräfte. In diesem Jahr kam dann noch die Corona-Pandemie dazu, die für zusätzliche Belastungen sorgt – nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht, sondern auch im Arbeitsalltag. Im Podcast sprechen t3n-Chefredakteur Luca Caracciolo, Print-Leiterin Sabrina Schadwinkel und Karriere-Redakteur Andreas Weck über die neue t3n-Magazin-Ausgabe, in der es um Mindful Leadership geht. Es geht um Achtsamkeit und Führung, wie diese beiden Dinge zusammenhängen und was wir selbst tun, um den Arbeitsalltag achtsamer zu gestalten. Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von der HUAWEI AppGallery...
2020-11-27
38 min
Arbeit mit Muuße | Podcast für Unternehmer, Erfolg im Beruf und Persönlichkeitsentwicklung
Wie man eine Agentur vom Segelboot führt | Maren und Matthias Wagener von Vast Forward
Heute im Podcast: Maren und Matthias Wagener. Beide arbeiten in und an dem von Maren 2008 gegründeten Agentur für digitale Produktion — Vast Forward. Hier arbeiten 8 Porjektmanagerinnen und mehr als 50 freie Entwickler, Grafiker, Konzepte, kreative komplett frei. — ortsungebunden. Und jetzt kommt der große Knall. Maren und Matthias leben und arbeiten auf dem Wasser. Sind hier dadurch zum Vorbild in Deutschland beim Thema Remote Work und New Work geworden, sind stark bei den Themen WomeninTech und Fempreneurship aktiv. Die ganze Szene schaut auf sie und sie waren schon bei diversen Mediengrößen zu gast, darunter, dem Manager und PAGE...
2020-11-22
56 min
t3n Interview
Warum will Horst Seehofer das Ende der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung?
Als Whatsapp 2016 die Ende-zu-Ende Verschlüsselung für alle Inhalte einführte, war das für die meisten Nutzerinnen eine gute Nachricht. „Zu viel Sicherheit“ war bisher selten das Problem der IT-Branche. Eigentlich sind die sogenannten „Crypto Wars“ – die Debatte, ob Staaten Verschlüsselung verbieten sollten – auch schon seit Jahren vorbei: Sichere Kommunikation ist spätestens seit der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei Whatsapp Mainstream. Auch besonders sichere Messenger wie Signal oder Threema werden immer beliebter. Trotzdem wird das Prinzip der Verschlüsselung jetzt von drei Seiten aufgeweicht: Die Europäische Kommission hatte schon im Sommer ein Papier veröffentlicht...
2020-11-20
49 min
Alle Podcasts der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
Prof. Jens Südekum: Stadt oder Land - Wo entstehen die Jobs von morgen?
ZEIT-Stiftung - Alle Podcasts: Urban Change In der zweiten Folge des Urban Change-Podcasts spricht Katharina Heckendorf mit dem Ökonomen Prof. Dr. Jens Südekum von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf über Jobaussichten in großen und mittleren Städten, in den Speckgürteln der Metropolen und in ländlichen Regionen. Während kleinere Städte früher vor allem als günstige Industriestandorte Arbeitskräfte anlocken konnten, verlieren diese Orte jetzt immer mehr an wirtschaftlicher Bedeutung. Mit der Zunahme an Arbeitsplätzen im Dienstleistungssektor – vor allem in der IT und anderen digitalen Berufen – konzentriert sich die Wirtschaftskraft wieder stark in den großen Städt...
2020-11-05
36 min
t3n Interview
t3n Wochenbriefing: Corona-Warn-App, iPhone 12 und 12 Pro, E-Bikes von Harley Davidson
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um die Corona-Warn-App, die neuen iPhones, E-Bikes von Harley Davidson und Vorstellungsgespräche. Corona-Warn-App als wichtiger Baustein der Pandemie-Bekämpfung t3n.de/news/lockdown-light-c…p-downloaden-1331555/ t3n.de/news/corona-warn-app-…berlin-chaos-1331780/ iPhone 12 und 12 Pro zerlegt: Diese Bauteile stecken drin t3n.de/news/iphone-12-12-pro…t-unerwartet-1331014/ Starlink: Startschuss für Elon Musks Satelliten-Internet t3n.de/news/starlink-satelliten-internet-1331403/ Harley Davidson gründet eigene E-Bike-Marke t3n.de/news/serial-1-harley-…idson-e-bike-1331469/ Praxis-T...
2020-11-02
05 min
t3n Interview
t3n Wochenbriefing: Homekit-Geräte, Klage gegen Google, iPad Air 2020 im Test
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind.Diesmal geht es unter anderem um das Smarthome, eine Klage gegen Google, den Black Friday und das neue iPad. Schlau renovieren: Smarthome-Planung, Umsetzung und die besten Homekit-Geräte t3n.de/news/smart-home-planu…ekit-geraete-1327376/ Woran die Klage gegen Google scheitern könnte t3n.de/news/woran-klage-gege…tern-koennte-1330080/ Black Friday und das Weihnachtsgeschäft: Warum dieses Jahr für den Handel so vieles anders ist t3n.de/news/black-friday-wei…htsgeschaeft-1329171/ iPad Air 2020 im Test: Die Luft für das iPad Pr...
2020-10-26
04 min
t3n Interview
t3n Wochenbriefing: iPhone 12, Ebays neuen Deutschland-Chef, Starlink-Start
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um die neuen iPhone-Modelle, Ebays neuen Deutschland-Chef und dem Start von Starlink. iPhone 12 Mini bis 12 Max Pro im Vergleich – das steckt drin, das sind die Unterschiede t3n.de/news/iphone-12-mini-1…ro-offiziell-1328208/ Ebay: So will der neue Deutschland-Chef Oliver Klinck den Marktplatz führen t3n.de/news/ebay-deutschland…liver-klinck-1327046/ Tech-Plattformen vs. USA und EU: Wer bricht hier wen auf? t3n.de/news/tech-plattformen…hier-wen-auf-1328466/ Starlink startet bald: Alle Infos zu Elon Musks...
2020-10-19
06 min
Urban Change
Charles Landry, kommt die Stadt an ihre Grenzen?
Urban Change Die Corona-Pandemie, aber auch die Mietpreisexplosionen der letzten Jahre machen deutlich: Unseren Großstädten wird ihr eigener Erfolg zum Verhängnis. In der ersten Folge des Urban Change-Podcasts fragt Moderatorin Katharina Heckendorf den international tätigen Stadtforscher Charles Landry: Haben unsere Städte einen peak erreicht? Oder geht ihr Aufstieg ungebremst weiter? Was tun, damit sie lebenswert, bezahlbar und sicher bleiben? Im zweiten Teil stellt der Urbanist Prof. Julian Petrin vorbildliche Städte von Singapur bis Kopenhagen vor, die sich vornehmen resilient für künftige Krisen zu werden – und jenseits des peaks zu denken. Der Podcast de...
2020-10-19
30 min
Alle Podcasts der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
Peak City – Kommt die Stadt an ihre Grenzen? Gespräch mit dem britischen Stadtforscher Charles Landry
ZEIT-Stiftung - Alle Podcasts: Urban Change Die Corona-Pandemie, aber auch die Mietpreisexplosionen der letzten Jahre machen deutlich: Unseren Großstädten wird ihr eigener Erfolg zum Verhängnis. In der ersten Folge des Urban Change-Podcasts fragt Moderatorin Katharina Heckendorf den international tätigen Stadtforscher Charles Landry: Haben unsere Städte einen peak erreicht? Oder geht ihr Aufstieg ungebremst weiter? Was tun, damit sie lebenswert, bezahlbar und sicher bleiben? Im zweiten Teil stellt der Urbanist Prof. Julian Petrin vorbildliche Städte von Singapur bis Kopenhagen vor, die sich vornehmen resilient für künftige Krisen zu werden – und jenseits des peaks zu d...
2020-10-19
30 min
t3n Interview
t3n Wochenbriefing: Digital-Services-Act, Amazon, 10 Jahre Instagram
Jeden Montagmorgen berichtet die t3n-Redaktion über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um den Digital-Services-Act, Amazon, den EuGH und Instagrams zehnten Geburtstag. Digital-Services-Act: So will die EU die Macht der Tech-Konzerne brechen t3n.de/news/digitale-dienste…n-regulieren-1326786/ US-Kartellwächter: Amazon tyrannisiert Händler und Partner t3n.de/news/amazon-tyrannisiert-haendler-1326791/ t3n.de/news/antitrust-berich…-abgeordnete-1326796/ Wie der EuGH den Überwachungsstaat riskiert t3n.de/news/eugh-ueberwachun…aat-riskiert-1326853/ 10 Jahre Instagram: Mit geklauten Features zum Social-Media-Giganten t3n.de/news/10-jahre-instagram-1325251/ Praxis-Tipp...
2020-10-12
06 min
t3n Interview
t3n Wochenbriefing: Amazon, Audi, die neuen Apple-Watches und Vanmoof
Jeden Montagmorgen berichtet die t3n-Redaktion über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Amazon, Audi, die neuen Apple-Watches und Vanmoof. 4 Monate Rückgabefrist: Amazons Schlag gegen den Offline-Handel t3n.de/news/4-monate-rueckga…rist-amazons-1324843/ Mieten statt kaufen: Audi aktiviert Fahrzeugfunktionen nach Bedarf t3n.de/news/mieten-statt-kau…-audi-bedarf-1325708/ Apple Watch SE und Series 6 im t3n-Check t3n.de/news/apple-watch-se-handson-1324753/ t3n.de/news/apple-watch-series-6-test-1325415/ Vanmoof: Pedelec-Fahrern drohen Strafen wegen einer App-Funktion t3n.de/news/strafen-vanmoof-…lec-us-modus-1325306/ Praxis-Tipp der Woche...
2020-10-05
06 min
t3n Interview
t3n Wochenbriefing: Teslas Battery Day, das Tauziehen um Tiktok, Samsung Pay
Jeden Montagmorgen berichtet die t3n-Redaktion über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Teslas Battery Day, das Tauziehen um Tiktok, Samsung Pay und warum man bei Gehaltsfragen nie lügen sollte. Tesla: Wird diese Batterie die Welt verändern? t3n.de/news/battery-day-tesla-stellt-1323812/ Das große Tauziehen um Tiktok: Hier bekommt ihr die Übersicht t3n.de/news/tiktok-deal-usa-…-chronologie-1323692/ Microsoft kauft Fallout-Macher: Das bedeutet der Megadeal für Gamer t3n.de/news/microsoft-kauft-…-spiele-xbox-1323442/ Samsung Pay startet in Deutschland: Bezahldienst unterstützt...
2020-09-28
06 min
t3n Interview
t3n Wochenbriefing: Apple-Neuheiten, PS5, Chromebooks
Jeden Montagmorgen berichtet die t3n-Redaktion über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um neue Apple-Produkte, Bestellchaos bei der PS5, warum SAP Schluss mit „Slaves“ macht und Chromebooks. Apple Watch SE, neue iPads, iOS 14: Diese Neuheiten hat Apple vorgestellt t3n.de/news/apple-watch-se-series-3-6-1322315/ t3n.de/news/apple-kuendigt-r…-ipad-air-an-1322166/ t3n.de/news/ios-14-offiziell…eue-features-1294133/ t3n.de/news/ios-14-homescree…hek-erklaert-1295384/ t3n.de/news/apple-one-music-…rcade-icloud-1322173/ t3n.de/news/killerfeature-ap…-watch-fehlt-1322599/ Playstation 5: Vorbestellung versinkt im Chaos t3n.de/news/playstation-5-vorbestellung-1...
2020-09-21
05 min
t3n Interview
t3n Wochenbriefing: Warntag, Apple-Hardware, Ebay und die Lieblingsbücher von Elon Musk
Jeden Montagmorgen berichtet die t3n-Redaktion über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um den Warntag, neue Apple-Hardware, Ebay und die Lieblingsbücher von Elon Musk. Warntag: Stell dir vor, es ist Alarmtag und keiner bekommt ihn mit t3n.de/news/warntag-schon-katastrophal-1321069/ t3n.de/news/warntag-lustigsten-reaktionen-1320902/ Neue Apple-Hardware am 15. September erwartet t3n.de/news/iphone-12-kommt-…ple-event-15-1316234/ t3n.de/news/iphone-12-iphone…icht-roundup-1277353/ Das verdienen Mitarbeiter bei Google t3n.de/news/gehalt-google-verdienst-1320436/ Ebay: Diese Veränderungen kommen auf Kunden u...
2020-09-14
06 min
t3n Interview
t3n Wochenbriefing: Tesla, Wirecard und das neue Windows-10-Startmenü
Jeden Montagmorgen berichtet die t3n.de-Redaktion über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Elon Musk, Wirecard, Apple und das Startmenü von Windows 10. Elon Musk eats Autoindustrie t3n.de/magazin/software-eats…masse-was-ist-248739/ t3n.de/news/ranking-teslas-neuwagen-haben-1294987/ t3n.de/news/tesla-zehn-jahre…e-wertvoller-1296708/ Wirecard-Insolvenz: Diese Karten und Dienste sind betroffen t3n.de/news/wirecard-insolve…diese-karten-1295976/ Analyst: Apple wird iPhone 12 ohne Ladegerät und Ohrstöpsel verkaufen t3n.de/news/analyst-apple-iphone-12-ohne-1295910/ So sieht das neue Windows-10-Startmenü aus t3n.de/news/sieh...
2020-07-06
06 min
t3n Interview
t3n Wochenbriefing: Konjunkturpaket, Android-TV-Dongle, t3n Pro
Jeden Montagmorgen berichtet die t3n.de-Redaktion über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um ein Zukunftspaket mit Problemen, 15 Jahre t3n, Apples Magic Keyboard im Test, ein neuer Android-TV-Dongle und kostenlose Projektverwaltungs-Software. Die News zum Nachlesen: Konjunkturpaket: Zukunftspaket und dennoch neue Probleme für Händler, Startups und Selbstständige t3n.de/news/mehrwertsteuerse…ng-neue-fuer-1287672/ 15 Jahre t3n: Vom Studienprojekt zu t3n Pro t3n.de/magazin/15-jahre-t3n-…um-geschichte-249293/ t3n.de/news/business-zukunft…icher-t3n-60-1281662/ Magic Keyboard für iPad Pro: Lohnt s...
2020-06-08
04 min
Allgemein
RadPod #096 Mobilitätsverhalten
RadPod: Mobilitätsverhalten Folge 096 In Folge 96 des RadPod sprechen wir über Veränderungen im Mobilitätsverhalten in Folge der Corona Pandemie, Hessens Investitionen in den Radverkehr, die Gesundheitseffekte des Radfahrens und weitere Themen. Begrüßung 00:00 Gesundheitseffekte des Pendelns mit dem Rad 03:01 T3n Hessen investiert in den Radverkehr 08:09 hessenschau Das Mobilitätsverhalten ändert sich 13:42 Tagesspiegel Rahmenplan […]
2020-06-02
36 min
RadPod
RadPod #096 Mobilitätsverhalten
RadPod: Mobilitätsverhalten Folge 096 In Folge 96 des RadPod sprechen wir über Veränderungen im Mobilitätsverhalten in Folge der Corona Pandemie, Hessens Investitionen in den Radverkehr, die Gesundheitseffekte des Radfahrens und weitere Themen. Begrüßung 00:00 Gesundheitseffekte des Pendelns mit dem Rad 03:01 T3n Hessen investiert in den Radverkehr 08:09 hessenschau Das Mobilitätsverhalten ändert sich 13:42 Tagesspiegel Rahmenplan […]
2020-06-02
36 min
ErfolgsgeDANKE – Der Podcast über Erfolg, Karriere und New Work
ErfolgsgeDANKE #04 mit Andreas Lenz, CEO und Co-Gründer t3n Magazin
"Mut statt Panikmache!" Wie gestaltet man die Digitalisierung positiv? Wie vertragen sich Optimismus und Journalismus? Das Team von t3n, dem Magazin für digitales Business, beweist seit Jahren, dass Print lebt. Bei #ErfolgsgeDANKE gewährt Co-Gründer und CEO Andreas Lenz Einblicke in seine – von Religion und Hip-Hop geprägte – und die t3n-Welt. Links: Website vom t3n-Magazin – https://t3n.de Kostenloser Home-Office-Guide vom t3n-Magazin – https://t3n.de/guides/corona-home-office-guide/ Andreas Lenz bei Twitter – https://twitter.com/AndyLenz Über Björn Waide...
2020-04-16
38 min
Listen & Grow - Der Business-Podcast für Marketing, Vertrieb, Service & CRM
So gelingt Unternehmen der Weg ins Homeoffice
HubSpot’s Ben Harmanus spricht mit Andreas Weck vom t3n Magazin über die aktuelle Lage in Zeiten der Corona-Krise. Hauptsächlich geht es um den von t3n kürzlich veröffentlichten Home Office Guide, der Unternehmen und Menschen dabei unterstützt, die Arbeit im Home Office erfolgreich zu gestalten.In der 1. Episode besprechen wir, Woran der Umzug ins Home Office in vielen Unternehmen scheitert. Wieso wir insbesondere in der Krise Führung und Erfolgsmessung überdenken müssen. Wie Remote Work bei der t3n funktioniert und welche Tools dabei helfen. Insgesamt ist ein Mix aus Lea...
2020-04-16
27 min
t3n Interview
Teresa Bücker, warum sollten wir alle weniger arbeiten?
Wenn man mit Teresa Bücker über Feminismus spricht, dann landet man schnell bei den ganz großen Fragen: „Ist es radikal, bis 80 zu arbeiten, alle Väter in Elternzeit zu schicken, sämtliche Care-Arbeit selbst zu erledigen?” Fragen, die sie auch im Rahmen ihrer SZ-Kolumne „Freie Radikale” aufmerksamkeitsstark diskutiert. Die 36-Jährige trifft dabei immer einen Ton, der nicht anklagt, aber zum Denken anregt. Erst kürzlich hat sie in einem Vortrag von Feminismus als „(...) Denk-Technik. Als Träumen (...)” gesprochen: „Lassen Sie sich nicht davon eingrenzen, was jetzt machbar ist. Progressive Politik bedeutet, in Bewegung zu bleiben.” Bücker ist als Journalistin mehr...
2020-02-21
1h 44
t3n Interview
Cohns fabelhafte digitale Welt: Ist Big Data already watching you?
Er ist Sprecher, Schauspieler, Synchronsprecher und Sänger – und seit neuestem auch die Stimme eines neuen Podcast-Formats bei t3n: William Cohn kommentiert und kritisiert ab sofort in seiner „fabelhaften digitalen Welt” die Absurditäten des digitalen Lebens. William Cohn ist vor allem für zwei Dinge bekannt: Seine außergewöhnlichen Pullover für die ihn die Leser von GQ zum 64. best dressed Man der Welt machten, und seine sonor-bassige Sprechstimme. Letztere bringt der geheime Star des „Neo Magazin Royale” jetzt auch in einem neuen t3n Podcast zum Klingen. Scharfsinnig und lakonisch kommentiert er darin die kleinen Absurditäten des digitalen...
2020-02-18
05 min
she drives mobility
She Drives Mobility #24 mit Stephan Dörner von T3N
Jahresstart für #SheDrivesMobility! Mein Podcast hat im letzten Jahr den Schwerpunkt auf das Sichtbarmachen kompetenter und spannender weiblicher Rolemodels gelegt, die heute schon die Mobilität von morgen gestalten. In 2020 wechselt der Schwerpunkt von #She zum #Drive - zumal das Weibliche durch mich ja eh gesichert bleibt🤓 Und ich habe mir für diesen Auftakt einen echten #Digitalexperten geschnappt, der - so seine eigene Aussage - kaum Ahnung von Mobilität hat. Stephan ist Online-Chefredakteur von t3n Magazin und hat somit einen sehr übergreifenden Blick auf die Zukunft. Wir sprechen über: - mobiles Arbeiten in einer Redaktion - die Ergän...
2020-01-28
48 min
Und täglich grüßt...
Daniel Hüfner (t3n) – Wie wächst du als Redakteur über dich hinaus?
Daniel Hüfner (@hexitus auf Twitter) ist 30 Jahre alt und Redakteur bei t3n, einem Online- und Print-Magazin für digitale Wirtschaft und Tech-Themen. Vom Volontariat bis jetzt hat er sechs Jahre lang für den gleichen Arbeitgeber geschrieben und viele Geschichten aus der Startup-Welt recherchiert. Er hat GründerInnen getroffen, porträtiert und Innovationen hinterfragt. Jetzt steht er vor seinem ersten Jobwechsel und verlässt t3n. Im Gespräch erzählt er, warum er diesen Schritt geht. Daniel spricht darüber, wieso er nicht glaubt je ein „fertiger Journalist“ zu sein, weshalb er so viel Respekt vor seinem Beruf...
2019-11-15
00 min
DMEXCO Podcast by Verena Gründel
Andreas Lenz, t3n, zu Programmatic, Audio und politischen Rahmenbedingungen – DMEXCO Podcast Episode 22
Andreas Lenz ist CEO und Mitgründer von t3n, dem Netzwerk und Magazin für digitale Zukunft. Er hat Informationsmanagement an der FH Hannover studiert und befasst ich seit gut zehn Jahren täglich mit den Themen Brand Building, Online Marketing, Growth, CRO, Werbevermarktung und Startups. Wir sprechen mit ihm über programmatische Werbung aus Sicht eines Publishers, der Bedeutung von Audio und Podcasts und der Forderung nach politischen Rahmenbedingungen für Diversität im Digital-Marketing.
2019-04-18
18 min
t3n Interview
New Leadership: Wie die Führungskräfte von morgen ticken
Lange Zeit funktionierte Unternehmens- und Mitarb… Lange Zeit funktionierte Unternehmens- und Mitarbeiterführung relativ dogmatisch: Der Chef gab die Richtung vor und traf die wichtigsten Entscheidungen, die Belegschaft gehorchte. Wer kann aber ernsthaft in Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung als einzelne Person noch alles im Blick behalten, um die richtigen Entscheidungen zu treffen? Zudem wollen die meisten Mitarbeiter heute gar nicht mehr nur angeführt werden, sondern auch mitbestimmen: Der Zeitgeist, etwas bewirken zu wollen, drängt aus anderen gesellschaftlichen Bereichen auch in die Wirtschaft. Zu einer neuen Arbeitswelt passen starre Hierarchien also nur selten. Doch wer in Firmen an Führu...
2019-02-27
54 min
#SEODRIVEN Podcast von Christian B. Schmidt
Vergiss SEO TRENDS: 5 Dinge, auf die es in SEO 2019 wirklich ankommt #SEODRIVEN #372
Zum Jahresende wird viel über SEO-Trends für das nächste Jahr geschrieben. Die nahezu eintausend SEO Checks, die ich in diesem Jahr bereits durchgeführt habe, haben mir eines gezeigt: Ein großer Teil der Websitebetreiber scheitert bei der Suchmaschinenoptimierung immer noch an grundlegenden Themen. Wer sich selbst als SEO Experte sieht, für den mögen die folgenden fünf Themen selbstverständlich sein. Durch die zahlreichen von Hilfesuchenden eingereichten Websites weiß ich aber, woran es bei den meisten Websites noch hapert. In der 372. Folge von #SEODRIVEN beschreibe ich fünf Aspekte, die ich auch in 2019 als absolute Grundvoraus...
2018-12-19
15 min
t3n Interview
Was kommt nach der Digitalisierung?
Pablo Picasso hat mal gesagt: „Computer sind nutz… Pablo Picasso hat mal gesagt: „Computer sind nutzlos, sie können nur Antworten geben” – das war 1946. Das aufziehende Computer Zeitalter hat er damit zwar maßlos unterschätzt, aber den vielleicht wichtigsten Aspekt benannt, in dem sich Mensch und Maschine unterscheiden – die Fähigkeit, Fragen zu stellen: Warum ist das so? Kann das nicht auch anders sein? Die neue t3n-Ausgabe beleuchtet die gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen der digitalen Transformation und stellt die Frage: „Was kommt nach der Digitalisierung?“. Im Podcast diskutieren Print-Chefredakteur Luca Caracciolo, Print-Redaktionsleiterin Lea Weitekamp und Jan Vollmer, t3n-Reporter für digit...
2018-11-28
45 min
t3n Interview
Nach dem Hype: Was SAP jetzt noch mit der Blockchain vorhat
Die Kurse für Bitcoin, Ether und Co. sind im Kell… Die Kurse für Bitcoin, Ether und Co. sind im Keller. Trotz der Katerstimmung in der Szene aber will der Software-Riese SAP jetzt richtig dezentral durchstarten und den Großkonzernen dieser Welt Blockchain-Lösungen anbieten. Im Podcast fragen wir Torsten Zube, den Blockchain-Chef von SAP, wie er sich das vorstellt. Und natürlich, ob er noch irgendwo Krypto-Kohle rumliegen hat. Wenn man sich mit dem Blockchain-Chef von SAP auf seiner Blockchain-Konferenz trifft, wundert man sich vielleicht erstmal über die Konferenz an sich. Statt junger Entwickler sind hier eher ältere Herren un...
2018-11-22
48 min
t3n Interview
Das neue iPad Pro im Test
Apples neue iPad Pros sind da und seit etwas mehr… Apples neue iPad Pros sind da und seit etwas mehr als einer Woche auch in der t3n-Redaktion im Test. t3n-Magazin-Chefredakteur Luca Caracciolo spricht mit t3n.de-Redaktionsleiter Sébastien Bonset und t3n-Software-Redakteur Johannes Schuba über die neuen Geräte, die sie in den unterschiedlichen Größen auf Herz und Nieren getestet haben. Neben technischen Details geht es vor allem um das Arbeiten mit dem iPad Pro. Was ist möglich und was nicht, vor allem mit dem USB-C-Anschluss? Wie sind der neue Apple Pencil und das neue Smart Ke...
2018-11-16
49 min
t3n Interview
Smarte Lautsprecher: Die gibt es und das können die smarten Assistenten
Welche smarten Lautsprecher gibt es eigentlich au… Welche smarten Lautsprecher gibt es eigentlich auf dem Markt? Und was können die Assistenten, die darauf laufen? Darüber sprechen wir in der neuen Episode des t3n Podcast. Jeder achte Bundesbürger ab 18 Jahren nutzt laut einer Studie schon einen intelligenten Lautsprecher mit digitalem Assistenten. Mehr als man erwarten würde. Der Markt füllt sich immer weiter mit smarten Geräten, da verliert man leicht den Überblick. Im t3n Podcast sprechen t3n-Magazin-Chefredakteur Luca Caracciolo und t3n-Redakteur Johannes Schuba über die Geräte, die es auf dem Markt gibt und di...
2018-11-09
34 min
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
c't uplink special mit t3n: Die wichtigsten Tech-Trends
In dieser Sonderfolge c't uplink geht's um Trends, Hypes und IT-Journalismus. Gemeinsam mit den t3n-Chefredakteuren Luca Caracciolo und Stephan Dörner diskutieren Achim Barczok und Jan-Keno Janssen vom c't-uplink-Team darüber, wie man in Redaktionen mit Technik-Hypes und Buzzword-Bingo umgeht. Wie entscheiden t3n und c't, welche Themen man bei Heft- und Webseitenplanung nach vorne zieht? Im zweiten Teil nehmen wir uns konkrete Trends vor: künstliche Intelligenz, Blockchain, Virtual und Augmented Reality, smarte Assistenten und Quantencomputer. Welche davon werden in den nächsten fünf Jahren besonders wichtig - da gibt's durchaus unterschiedliche Meinungen in der Runde. Entst...
2018-08-23
47 min
t3n Interview
Augmented Reality: Was steckt hinter Magic Leap?
Seit mehreren Jahren arbeitet Gründer Rony Abovit… Seit mehreren Jahren arbeitet Gründer Rony Abovitz und sein Startup Magic Leap hinter verschlossenen Türen an einer Augmented-Reality-Brille. Das mittlerweile über 1.000 Mitarbeiter umfassende Team hat bereits knapp zwei Milliarden US-Dollar Risikokapital erhalten – unter anderem von so prominenten Unternehmen wie Google und Alibaba. Auch Axel Springer hat kürzlich ein Investment bekanntgegeben. Im Gespräch mit Lisa Hegemann, stellvertretende Redaktionsleiterin des t3n Magazin und t3n.de, erklärt Print-Chefredakteur Luca Caracciolo, was hinter Magic Leap steckt. Woher rührt eigentlich der Hype um ein Startup, das bis heute kein fertiges Pro
2018-02-15
28 min
t3n Interview
Jahresrückblick 2017: Was die Tech-Branche bewegt hat (Folge #64)
Was waren in diesem Jahr die wichtigsten Entwickl… Was waren in diesem Jahr die wichtigsten Entwicklungen und Ereignisse in der Tech-Branche? Print-Chefredakteur Luca Caracciolo diskutiert mit Online-Chefredakteur Stephan Dörner und Lisa Hegemann, stellvertretende Redaktionsleiterin t3n.de / t3n Magazin, über folgende fünf Themen: Die Durchbrüche in der KI-Forschung: Alphago Zero und Alpha Zero schlagen die besten Spieler der Welt bzw. den stärksten Schachcomputer, ohne mit menschlichen Daten trainiert zu werden; Der kometenhafte Wertanstieg des Bitcoin: Was steckt dahinter und was ist von der Blockchain-Technologie zu halten? Virtual und Augmented Reality: Nach der Ernüchterung im ersten H...
2017-12-20
1h 30
t3n Interview
Estland: Zu Besuch im digitalen Vorzeigestaat (Folge #61)
In der Grundschule wird programmiert, die Steuere… In der Grundschule wird programmiert, die Steuererklärung online eingereicht: Estland hat früh auf digitale Technologien gesetzt. Insbesondere die digitale ID-Karte sorgt bei den Esten für deutlich weniger Behördengänge als beispielsweise hierzulande. Sogar Ausländer können dank der E-Residency heute digitale Staatsbürger in Estland werden und die bürokratischen Vorteile nutzen. Lisa Hegemann, stellvertretende Redaktionsleiterin des t3n Magazin und von t3n.de, hat das Land besucht und spricht mit Print-Chefredakteur Luca Caracciolo über ihre Eindrücke.
2017-12-07
27 min
t3n Interview
Hat die goldene Ära der Blockchain begonnen? (Folge #58)
Nicht nur die Wirtschaft, auch die Gesellschaft w… Nicht nur die Wirtschaft, auch die Gesellschaft wird die Blockchain verändern, glauben ihre Verfechter. Doch was steckt eigentlich hinter der Technologie, die lange Zeit im Verborgenen blieb? Im Rahmen der neuen t3n-Ausgabe mit dem Schwerpunkt „Blockchain“ sprechen Print-Chefredakteur Luca Caracciolo und t3n.de-Redaktionsleiter Sébastien Bonset über die wichtigsten Artikel der Ausgabe: Es geht unter anderem um das Spannungsverhältnis zwischen offenen und privaten Blockchains in der Wirtschaft, die Funktionsweise der Ethereum-Blockchain sowie die rasanten Entwicklung des Bitcoin. Außerdem feiern wir 50 Ausgaben t3n Magazin: Wir starten deshalb mit einem k...
2017-11-16
40 min
SOCIAL MEDIA LEICHT GEMACHT mit Andrea Zehendner (Social Media Podcast)
Facebook Ads: Ja, nein oder vielleicht doch?
Facebook Ads Transparenz - https://allfacebook.de/fbmarketing/transparenz-seitenbetreiber-ads-offen-legen Facebook aktuelle Quartalszahlen https://allfacebook.de/toll/state-of-facebook facebook.com/antworten Facebook Ad Guide - http://www.thomashutter.com/index.php/2017/10/facebook-ads-guide-im-frischen-look/ Custom Audience aktivsten Webseitenbesucher - https://allfacebook.de/fbmarketing/time-spent-on-website?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+Allfacebookde+%28allfacebook.de%29 Anleitung für einen rechtssicheren Einsatz vom Facebook Pixel - https://drschwenke.de/facebook-pixel-voraussetzungen-fuer-einen-rechtssicheren-einsatz/ Snap-Pixel - https://onlinemarketing.de/news/snap-pixel-conversion-tracking?utm_source=feed&utm_medium=reader Einstieg zum perfekten Twitter-Auftritt -https://www.email-marketing-forum.de/Fachartikel/details/1743-Der-Einstieg-zum-perfekten-Twitter-Auftritt/141616 Diesen 20 Online-Marketing-Experten solltet ihr auf Twitter folgen - http...
2017-11-03
00 min