podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Team@schulemachtmedien.de (SMM)
Shows
Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 028 Mediennutzung im Angesicht des Krieges mit Juliane Leopold (ARD-aktuell)
Wir sprechen über Nachrichten auf Sozialen Medien, die Tagesschau auf TikTok und über die Frage, was Medien zum Frieden beitragen können.Mit Juliane Leopold sind wir per Videoschalte aus der Aula der Marie Curie Schule verbunden nach Hamburg-Lokstedt in das neue Nachrichtenhaus von ARD aktuell, das vor etwa zwei Jahren mit einem großen Newsroom für 16 Millionen Euro fertiggestellt wurde. Frau Leopold ist Chefredakteurin Digitales von ARD aktuell und somit für das gesamte Onlineangebot der Tagesschau verantwortlich. Teilgenommen haben an der Diskussionsrunde haben drei Klassen aus dem 10. Jahrgang und drei Q2-Kurse Politik-Wirtschaft.Das...
2022-03-30
55 min
Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 027 Expert:innenrunde „Medienwissen für Jugendliche?“ in Kooperation mit der Reporterfabrik
In der Folge präsentieren wir in Kooperation mit der Reporterfabrik.org eine Expert:innenrunde, an der Jako als Gast teilgenommen hat. Es ging um die Frage, welches Medienwissen an Schulen dringend vermittelt werden muss. Anlass der Runde: Die bundesweit geplanten Besuche von JournalistInnen an Schulen zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai. Die hochinteressanten Gäste hat Cordt Schnibben (ehemals ZEIT und Spiegel) zusammengebracht. Neben ihm stellen Jörg Sadrozinski (Sprecher der Aktion „Journalismus macht Schule“) und Tess Kadiri (Moderatorin bei turi2) die Fragen an die Gäste aus verschiedensten Medien und Bildungseinrichtungen. Für Niedersachsen stellte Jako die Fortbildung n-report...
2021-04-25
2h 20
Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 026 Journalismus macht Schule mit Karin Abenhausen, Martin Reckweg und Jörg Sadrozinski
In der Folge sprechen wir über die Medienbildungsoffensive „Journalismus macht Schule“. Jörg Sadrozinski ist Sprecher des bundesweiten Projektes, Karin Abenhausen ist eine der Organisatorinnen der digitalen Schulbesuche in Niedersachsen und Martin Reckweg ist einer der Journalisten, die Workshops mit Schülerinnen und Schülern in Niedersachsen durchführen möchten. „Rund um den Tag der Pressefreiheit (3. Mai) bieten wir Schulen die Gelegenheit, im Zeitraum vom 3.- 7. Mai 2021 Medienfachleute (Print, TV, Radio) in die Schule einzuladen. Mit Schülerinnen und Schülern erarbeiten wir, welche Rolle gut funktionierender qualitativer Journalismus in unserer Demokratie spielt. Transparenz, Glaubwürdigkeit und Haltung sind dabei wichtige...
2021-03-31
47 min
Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 025 Generation Z und Medienbildung mit Levin, Jasper und Mauritz
In der Folge spreche ich mit den ehemaligen Klassenkameraden Levin, (19) Jasper (20) und Mauritz (20) über ihre Erfahrungen aus der Schulzeit im Umgang mit digitalen Medien: „Wir mussten den Lehrern das erklären.“ Sie berichten darüber, wie die „Generation Z“ Medien nutzt und welche digitalen Kompetenzen die aktuelle Situation im Studium erfordert. Levin gibt zudem Einblicke in seine Arbeit als Influencer und „Content Creator“, wie er sich selbst bezeichnet. Danach gehen wir gemeinsam die sechs digitalen Kompetenzbereiche durch, die laut Beschluss der Kultusminister allen Schülerinnen und Schülern vermittelt werden müssen. Angesprochen werden Cyber- Mobbing, politische Manipulation mit sozialen Medien und vieles...
2021-03-13
1h 05
Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 024 mit Sonja Giersberg aus dem Referat „Bildung in der digitalen Welt“ im MK
In der Folge sprechen wir mit Sonja Giersberg aus dem Niedersächsischen Kultusministerium. Nach ihrer Tätigkeit als Lehrerin hat sie im NLQ die Filmbildung geleitet und in Österreich Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung studiert. Jetzt ist sie im Referat 54 des Kultusministeriums für Fragen der Bildung in der digitalen Welt zuständig. In der Abteilung 5 des Kultusministeriums laufen alle wichtigen Fragen der Digitalisierung auf. Die Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten zur Digitalisierung und das Projekt „Smarte Schulverwaltung“ sind im Referat 55 angesiedelt, und in Fragen der Inklusion ist Referat 53 beteiligt. In der neuen Ziellinie 2025 der Landesregierung wird zudem auch die politische Medienbildung verstärkt. Daher...
2021-02-27
38 min
Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 023 mit Lena Reich vom Verband der Jugendpresse
Lena Reich ist Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Niedersächsischen Jugendredakteure e.V (VNJ). Gleichzeitig studiert sie Wirtschaftswissenschaften an der Uni-Hannover. In der Folge sprechen wir über ihr Engagement in der Jugendpresse, das Online-Studium und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Schülerzeitungen und Online-Blogs. Ausführlich erklärt Lena, wie man am Wettbewerb teilnehmen kann und was die Jugendpresse für Schülerinnen und Schüler bietet.Die Folge ist ganz aktuell, denn der aktuelle Preis wird am 20. Februar 2021 vergeben. Junioren Pressepreis Niedersachsenhttps://www.pressepreis.deVerband der Niedersächsischen Jugendredakteurehttps://vnj.deBundesverband der Jugendpressehttps://jugendpresse.deJunge Presse Niedersachsenhttps://www.deinejpn.deUnzensiert Wettbewer...
2021-02-12
34 min
Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 022 NBC Update mit Rolf Maroske
Die Niedersächsische Bildungscloud (NBC) soll ab dem Schuljahr 2021/22 für alle Schulen zur Verfügung stehen. Immer mehr Schulen können die NBC nutzen. Nicht nur jetzt im Lockdown/Szenario C könnte die NBC ein wichtiges Hilfsmittel für Schule und Unterricht sein. Daher ist Rolf Maroske erneut zu Gast bei SMM und gibt uns ein Update zur NBC, nachdem er bereits in Episode „001 IServ und Bildungscloud“ die mit Abstand erfolgreichste Folge geprägt hat.Rolf ist Medienpädagogischer Berater am NLQ und eine seiner Aufgaben dort ist - natürlich - die NBC. Er ist Gymnasiallehrer und an seiner Sch...
2021-01-30
15 min
Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 021 UPDATE TON: Distanzlernen? Impfung oder Dienstlaptop mit Andreas Ulrich und Heiko Eichenberg
UPDATE TONQUALITÄT: Wir waren in Episode SMM 020 mit der Tonqualität nicht zufrieden und daher kommt heute ein Update in SMM 021 mit besserem Ton und auch etwas kürzer. ... Ein Erfahrungsaustausch zum Distanzlernen mit Stimmen von Lehrkräften und SchülerinnenIn dieser Folge sind acht Lehrkräfte und zwei Schülerinnen zu hören, die über ihre Erfahrungen beim Online-Lernen berichten. Nach den O-Tönen sprechen wir mit Heiko Eichenberg und Andreas Ulrich über folgende Themen: Soziales Lernen auch online? Hybrider Unterricht und hybride Zeugniskonferenzen, Aufgaben der Klassenleitung, Technik muss laufen - das Nadelöhr, das gute alte Telefon, sinnvolle On...
2021-01-26
52 min
Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 020 Distanzlernen? Impfung oder Dienstlaptop mit Andreas Ulrich und Heiko Eichenberg
Ein Erfahrungsaustausch zum Distanzlernen mit Stimmen von Lehrkräften und Schülerinnen.In dieser Folge sind acht Lehrkräfte und zwei Schülerinnen zu hören, die über ihre Erfahrungen beim Online-Lernen berichten. Nach den O-Tönen sprechen wir mit Heiko Eichenberg und Andreas Ulrich über folgende Themen: Soziales Lernen auch online? Hybrider Unterricht und hybride Zeugniskonferenzen, Aufgaben der Klassenleitung, Technik muss laufen - das Nadelöhr, das gute alte Telefon, sinnvolle Online-Aufgaben, und natürlich über Videokonferenzen mit Schülerinnen und Schülern. Auch das Projekt „Blog einfach mit Klartext“ wird kurz vorgestellt - was uns vier „alte weiße Männer“ alle verbi...
2021-01-26
52 min
Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 019 Der Fotostudent Marcel Zeumer ...
... über seine Schulzeit, das Online-Studium und Bilder in sozialen Medien.In dieser Folge berichtet Marcel darüber, wie er schon in der Schulzeit für die Arbeit mit Medien motiviert wurde. Nach einer kaufmännischen Ausbildung hat er über die Qualität seiner fotografischen Arbeit einen Studienplatz für Fotojournalismus erhalten. Von der konsequent praxisbezogenen Lehre an der Hochschule Hannover können Schulen sehr viel für die Medienbildung übernehmen.Infos zum Studiengang https://f3.hs-hannover.de/studium/bachelor-studiengaenge/fotojournalismus-und-dokumentarfotografie-bfo/Curriculum für Fotostudenten http://www.fotostudenten.de/studium/lehrangebot/Homepages von Marcelhttps://www.marcelzeumer.de/Instagramhttps://www.instagram.com/mar.zeu/Das...
2021-01-17
54 min
Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 018 Best Practice mit Johannes Thoböll und Michael Becker
SMM 018 Best Practice mit Johannes Thoböll und Michael BeckerWir haben heute einen anderen Podcast zu Gast. Johannes Thoböll und Michael Becker unterrichten am Erich Kästner Gymnasium Laatzen (EKG) und produzieren den Schul-Podcast „EKG on Air“.Es geht natürlich auch um das Podcasting, aber vornehmlich sprechen wir über die vielen „best practice“ Beispiele in der Medienbildung dieser Schule - nicht nur aus dem Corona-Zeitalter. Die seit Jahrzehnten prämierte SchülerInnen-Zeitung „Der Spargel“ zählt natürlich dazu. Erich Kästner Gymnasium LaatzenEKG on air - Podcast:https://podcasts.apple.com/de/podcast/ekg-on-air/id1516374593Schule:http://www.ekglaatzen.deInsta...
2020-12-23
1h 22
Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 017 Podcasting & Audio-Homeschooling mit dem Schul-Internetradio von n-21
Kontakt: team@schulemachtmedien.deWir sind heute zu Gast bei Natalie Deseke von der Landesinitiative n-21. Sie leitet dort das Schul-Internetradio und das Projekt Landtag-Online. Daher ist sie Expertin für Audioarbeit mit Schülerinnen und Schülern. Als gelernte Radioredakteurin hat sie uns ein Profi-Setting für die Aufnahme aufgebaut – was man sicher hört. Wir sprechen über den aktuellen Podcast-Hype, unsere Erfahrungen bei der Audioproduktion mit Schülerinnen und Schülern und über die Chancen des Podcastings im Distanzlernen. Natürlich werden wir alle unsere Top Podcasts nennen!Schul-Internetradio, Landtag-Online und n-21 im Netz: https://www.n-21.dehttps://www.schul-internet...
2020-11-05
1h 07
Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 016 Christian Schlöndorf über Medienbildung, Lehrer-Laptops und Digitalität
Kontakt: team@schulemachtmedien.deIn der Folge 16 geht es um die Unterstützung von Schulen in Niedersachsen: Beratung von Schulen beim Umgang mit Medien, die Lehrerfortbildung zu Corona-Zeiten und die Ausstattung von Lehrerinnen und Lehrern mit Dienstlaptops. Wir sprechen darüber mit Christian Schlöndorf, der den Fachbereich Medienbildung in der Lehrerfortbildung in Niedersachsen leitet. Es gibt in Niedersachsen ein Netzwerk Medienberatung und sogar eine Beraterdatenbank, über die jede Lehrkraft Hilfe anfordern kann.Natürlich sprechen wir auch an, wie es nach Corona mit der Medienbildung weitergeht. Das Ziel der integrativen Medienbildung, die in alle Fächer Einzug erhält, darf nicht aus...
2020-10-15
2h 28
Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 015 Der Homepagemacher mit Atif Öztürk
SMM 015 Der Homepagemacher mit Atif ÖztürkKontakt: team@schulemachtmedien.deNicht nur in Corona-Zeiten benötigt jede Schule eine Homepage oder technisch korrekt „Website“. Atif Öztürk, Jako und Ben sind hier alle in gewisser Weise Experten. Unser Gast Atif organisiert (zugegeben mit anderen fleißigen Menschem) das für niedersächsische Schulen kostenlose Angebot einer WordPress-Website für Schulen des NiBiS/NLQ. Außerdem hat er ein geniales Handbuch dazu geschrieben und aktualisiert es ständig. Er und sein Team hilft den Schulen telefonisch, per Mail und manchmal auch direkt bei Problemen. Und er bildet Menschen aus, die WordPress einsetzen wollen. Jako un...
2020-09-19
52 min
Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 014 La Réunion und Italien - Das Auslandsjahr und Corona mit Paula und Mattia
Kontakt: team@schulemachtmedien.deMattia und Paula waren im 11. Schuljahr (2019/20) im Ausland und berichten nun Jako und Ben von ihren Erfahrungen im Ausland und die Rückkehr nach Deutschland im Schatten der Covid-19-Pandemie: Vergleiche der Schulsysteme Deutschland-Frankreich-Italien, Tipps zum Auslandsjahr, italienisches Homeschooling aus Deutschland, digitales Lernen in Italien und Frankreich und die schönsten Erlebnisse aus der Zeit im Ausland.Paula war über das Brigitte-Sauzay-Programm für drei Monate auf der Insel La Réunion. Das Übersee-Departement liegt im Indischen Ozean, gehört zu Frankreich und somit auch zur Europäischen Union. Ihre Austauschpartnerin Thea, die in dieser Folge auch im O-Ton...
2020-09-17
1h 27
Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 013 Der Journalistenmacher - Jörg Sadrozinski über den Journalismus für alle
Kontakt: team@schulemachtmedien.deDer Journalistenmacher - Jörg Sadrozinski über den„Journalismus für alle.“Selbst hat er„Feuer gefangen durch das Machen“,berichtet er im Gespräch mit Jako Erchinger und Ben Quinkenstein. Er spricht über die Ausbildung von Journalisten, sein Engagement in der Reporterfabrik und die Zukunft des Journalismus in Zeiten von Corona.Über Jörg Sadrozinski:https://de.wikipedia.org/wiki/Jörg_Sadrozinskioder http://joerg-sadrozinski.de.https://reporterfabrik.orghttps://djs-online.dehttps://correctiv.orgn-report auf dem Nibis:https://www.nibis.de/n-report_6656n-report-Projektseite mit Beiträgen aus den Seminaren und aus den Schulenhttps://n-report.deMusik:Herzlichen Dank an Jürgen Schlüter...
2020-07-07
52 min
Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 012 Das NLQ und DaNiS mit Martin Gembus
In Folge 012 von SMM ist Martin Gembus (erneut) zu Gast. Im ersten Teil sprechen Jako und Ben mit ihm über das NLQ, die Schulverwaltungssoftware DaNiS, die Veranstaltungsdatenbank (vor allem für Fortbildungen) VeDaB sowie über den Niedersächsischen Bildungsserver NiBiS. Im zweiten Teil erläutert Martin in einem Interview vom 16.01.20 ausführlich, was DaNiS eigentlich ist, wie es aufgebaut ist, wie es funktioniert, und und und! DaNiS ist für nds. Schulen kostenlos und auch der Support per Telefon (u.a. mit Martin) und E-Mail ist kostenlos. Wir können es sehr empfehlen und hoffen, vielen interessierten Schulen DaNiS einmal näher br...
2020-06-10
1h 19
Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 011 "Farbe bekennen" - Rückblick auf 12 Wochen Corona Macht Schule
Kontakt team@schulemachtmedien.de„Farbe bekennen" hieß die ARD-Sondersendung mit Angela Merkel, die wir zum Anlass genommen haben auf die 12 Wochen nach unserer ersten Podcastfolge "Corona Macht Schule" zurückzublicken. Was ist gut gelaufen, was nicht? Wie ist die Situation jetzt am 4. Juni 2020? Wie kann gleichzeitiges Online-Lernen in Distanz mit dem Präsenzunterricht sinnvoll verknüpft werden?Hinweis für Schulen: Jetzt mitmachen beim Niedersächsischen Medienpreiswettbewerb 2020!1.000 Euro in der Kategorie „Schul-Internetradio“ zu gewinnen! Einsendeschluss bei der Niedersächsischen Landesmedienanstalt: 01. Juli 2020!http://www.n-21.de/magazin/artikel.php?menuid=81&topmenu=81&artikel=1794Sondersendung mit Angela Merkel:https://www.daserste.de/information/politik-weltg...
2020-06-05
32 min
Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 010 iPad in der Schule mit Matthias Christel und Philipp Meißner
Schule Macht Medien dieses Mal erstmalig als Podcast-Konferenz zum Thema iPad in der Schule. Matthias Christel (Twitter @Christel_Math und Instagram christel_math_81) ist zu Gast. Er ist Gymnasiallehrer und Medienpädagogischer Berater. Ebenfalls zu Gast - nicht aus dem Bildungsbereich, sondern aus der freien Wirtschaft - ist Philipp Meißner. Er ist Vertriebsleiter bei Medifox (https://www.medifox.de/). Dort wird seit dem Erscheinen im Jahr 2010 auf das iPad gesetzt. Kontakt team@schulemachtmedien.de Orientierungsrahmen Medienbildung https://www.nibis.de/orientierungsrahmen-medienbildung-in-der-schule_7223 Medienkompetenz in Niedersachsen - Ziellinie 2020 https://www.medienkompetenz-niedersachsen.de/landeskonzept/ Medienentwicklungsplan – Evaluation und Rollout https://www.hannover.de/Lebe...
2020-05-29
1h 17
Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 009 Linux in der Schule mit dem Lernstick und Felix Schoppe
Felix Schoppe (felix.schoppe@gbg-seelze.eu) ist Lehrer für Französisch, Physik und Informatik am Georg-Büchner-Gymnasium (GBG) in Seelze bei Hannover. Im Gespräch mit Ben Quinkenstein stellt Felix mobiles Lernen mit und ohne den sog. Lernstick sowie das informelle Netzwerk „Linux in der Schule“ vor. Dabei gehen sie auf die open source community ebenso ein, wie auf die Unterschiede zum iPad von Apple und zu anderen gängigen digitalen mobilen Endgeräten. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle. Außerdem wird der Stand des niedersächs. Erlass-Entwurfs zur Nutzung von digitalen mobilen Endgeräten in (Abschluss...
2020-05-26
1h 03
Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 008 Demokratie, Journalismus und digitale Kommunikation zu Corona-Zeiten mit Caroline Kubon
Caroline Kubon (geb. Ebner) ist seit April 2020 Pressesprecherin und Referatsleiterin Presse des Bayerischen Landtags (https://www.bayern.landtag.de). Davor war sie Digitaljournalistin und arbeitete als Onlineredakteurin und Chefin vom Dienst bei tagesschau.de. Als Fernsehautorin berichtete Sie für das NDR Medienmagazin ZAPP über die Innovationen der Branche und in einem Beitrag auch über die NLQ-Fortbildungsreihe n-report. Zum NDR brachte sie ein Volontariat beim Norddeutschen Rundfunk. Sie studierte Kommunikationswissenschaft, Politische Wissenschaft und Französisch in München. YouTube-Kanal des Bayerischen Landtags mit dem Livetalk zu Corona, Fakes News und Verschwörungen – bleibt unsere Demokratie gesund? Mit der Landtagspräsidentin Ilse Aign...
2020-05-22
47 min
Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 007 „Digitale Revolution!“ Jörg Steinemann über Mobiles Lernen in Corona-Zeiten
„Digitale Revolution!“ Jako Erchinger und Ben Quinkenstein sprechen in Episode 7 von Schule Macht Medien - Medien machen Schule mit Jörg Steinemann über Mobiles Lernen in Corona-Zeiten.Merlin Online-Medien. Medienressourcen für Lernen in Niedersachsen.In der Merlin-Datenbank finden Sie Filme, Grafiken, Arbeitsblätter, weiterführende Infos und methodisch-didaktische Hinweise.https://www.nibis.de/merlin-online-medien_35Niedersächsisches Schulgesetz (NSchG) §108:(4) 1 Die Landkreise sind verpflichtet, die kreisangehörigen Schulträger bei der Ausstattung ihrer Schulen mit audiovisuellen Medien zu unterstützen. 2 Die Landkreise und kreisfreien Städte sollen die Versorgung der Schulen mit audiovisuellen Medien koordinieren; sie haben im Benehmen mit der Schulbehörde ei...
2020-05-10
49 min
Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 005 Medien, Kommunikation und Unterrichten in der Krise mit Journalismus-Professor Dr. Bölz
Dr. Marcus Bölz ist Journalismus-Professor und lebt mit seiner Familie in Berlin. Im Podcast-Gespräch mit Jako Erchinger spricht er darüber, wie er selbst als Schüler zum Journalismus gekommen ist. Als Kommunikations- und Medienexperte gibt er wertvolle Hinweise für Lehrkräfte, Eltern und Schulen für den Umgang mit der Krise. Er ist davon überzeugt, dass journalistische Kompetenzen auch an Schulen gefordert sind - dringender denn je. Mit dem Blick des Journalismus-Forschers betrachtet er die mögliche Auswirkungen von Krisen auf die Medienlandschaft. Seine Frau Rena Lehmann ist Haupstadtkorrespondentin für die Neue Osnabrücker Zeitung in Berlin.Ma...
2020-05-03
1h 49
Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 004 Schule öffnet trotz Corona mit Gymnasialzweigleiter Dirk Horsten
Dirk Horsten ist Gymnasialzweigleiter der Marie Curie Schule - KGS Ronnenberg. Im Podcast-Gespräch mit Jako Erchinger und Ben Quinkenstein erläutert er die teilweise Öffnung der Schulen bzw. unserer gemeinsamen Schule inkl. der Prüfungen in Jg.9,10 und dem Abitur. Viele Themen werden angeschnitten, die für sich allein eine Podcast Folge sein könnten:Der „Fahrplan“/Zeitplan des Kultusministeriums (MK),Die PrüfungstermineWelche Fächer werden unterrichtet? Und von wem eigentlich?Wie ist der Unterricht „online und offline“ organisiert?Gibt es eine Maskenpflicht und wie sehen die Pausen aus?Wie reagiert die Schule auf absichtliches Fehlverhalten von SuS?Wie wird mit den...
2020-04-26
55 min
Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 003 Saman Shamo über sein Corona-Abitur: Tipps für MitschülerInnen und Lehrkräfte
Der Abiturient und Jugendtrainer Saman Shamo spricht in dieser Folge mit Jako Erchinger über die Stimmungslage eines Abiturienten zu Corona-Zeiten, berichtet über die Situation im Ausland und gibt wertvolle Hinweise an seine Mitschüler und die Lehrkräfte: Umgang mit Medien, Sport, Unterrichtsgestaltung, Tipps für den Tagesablauf, Lerntipps (auch für jüngere Schülerinnen und Schüler).Fahrplan des Kultusministeriums in Niedersachsen:https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/schrittweise-wiedereroffnung-der-schulen-notbetreuung-in-kitas-wird-ausgeweitet-187510.htmlJournalismus-Professor Marcus Bölz über Soziale Medien:https://youtu.be/2Uw6U6JliHkHinweise der Bundeszentr...
2020-04-17
37 min
Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 002 Corona NICHT allein zuhaus mit Beratungslehrer Boris Löchtermann
Schule Macht Medien | Schule lernt ITmit Jako Erchinger & Ben QuinkensteinSMM 002 Corona NICHT allein zuhaus mit Beratungslehrer Boris LöchtermannTelefonberatung bc [ https://www.nummergegenkummer.de ]Schulseite mit aktuellen Infos [ https://cms.mcs-rbg.de ]Online Lernangebote [ https://nibis.de/lernen-zu-hause---eine-ideensammlung_13560 ](CC BY-NC-SA 4.0)--- Send in a voice message: https://anchor.fm/schulemachtmedien/message
2020-04-02
38 min
Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 001 IServ und Bildungscloud mit Rolf Maroske
Rolf Maroske ist Medienpädagogischer Berater am NLQ, Gymnasiallehrer und an seiner Schule zuständig für das Netzwerk inkl. dem Schulserver IServ. Im Podcast Interview stellt er IServ vor und erklärt den Unterschied zur Bildungscloud.Die Alternativen, sprich die Konkurrenten von IServ heißen u.a. itslearning, Webweaver, PaedML, et.al. Da IServ bald an unsere Schule kommt und in Zeiten von Corona laut eine online Verbindung zu den Schülerinnen und Schülern sowie zum Kollegium gefordert wird, beschäftigen wir uns heute mit IServ und der Bildungscloud.HPI Schul-Cloud bei heise online: Das wolkige Klassenzimmer [ https://www.heis...
2020-03-31
34 min
Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 000 Corona Macht Schule
Anfängerfehler: Wir bitten die Tonqualität zu entschuldigen. 00:00 Preshow 01:15 Vorstellung 09:24 Warum 12:08 Corona: Home Schooling 1 - Datenschutz Pro Houseparty, Zoom, etc.: Apfeltalk [ https://pca.st/4663a4vk ] Kritik an Houseparty, Zoom, etc.: SR Mediathek: Videochat-Apps: Zoom, Houseparty, Skype & Co. [ http://sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=85682 ] The Guardian: Trolls exploit Zoom privacy settings as app gains popularity [ https://www.theguardian.com/technology/2020/mar/27/trolls-zoom-privacy-settings-covid-19-lockdown ] Heise online: Bericht: Zoom-App für iOS reicht Daten heimlich an Facebook weiter [ https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Bericht-Zoom-App-fuer-iOS-reicht-Daten-heimlich-an-Facebook-weiter-4691613.html ] 0:22:00 Corona und die Medien ZDF: Die Anstalt vom 24.03.20 [ https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die...
2020-03-29
2h 31