Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Teamkompetenz

Shows

Führung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitWas Dich geprägt hat,wirkt - auch in Deiner Führung Warum du vielleicht nicht delegierst – obwohl du weißt, wie es geht. Warum du dich für Fehler schämst – obwohl du eine offene Fehlerkultur lebst. Warum du immer wieder in alte Muster fällst – obwohl du längst weiter sein wolltest. In der neuen Podcastfolge spreche ich über ein Thema, das unter der Oberfläche wirkt: Trauma-Arbeit in Führung und Coaching Ein Blick auf Trigger, Schutzstrategien und biografische Prägungen. Denn: Viele Verhaltensmuster, die uns heute blockieren, waren früher einmal überlebenswichtig. Vermeidung ist keine Schwäche – sondern oft ein Hinweis. Ein Signal für etwas, das gesehen werden will. Du erfäh...2025-07-2522 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitPolykrise? Als wäre eine nicht genug.Was tun? Ich erzähle Dir absolut nichts Neues! Ja, unsere Arbeitswelt wird komplexer. Ja, unsere Lebensumstände werden komplexer. Ja, unser Umfeld und unsere Umwelt werden komplexer. Und natürlich hat das einen riesigen Einfluss auf uns, auf Dich und mich. Aber auch wiederum durch Dich auf Deine Mitarbeitenden. Denn Du entscheidest wie Du mit der Polykrise umgehst. Du entscheidest wie Dein Führungsverhalten aussiehst und wie Du dadurch Einfluss auf Dein direktes Umfeld generierst. Wenn wir alle souveräner werden, dann können wir eine Konstante dort errichten, wo heute...2023-03-2216 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitWir suchen dich! Die eierlegende Wollmilchsau...Einmal alles und auch nichts: laut, leise, alt, jung, erfahren aber günstig Eine Stellenausschreibung, zahlreiche Bewerbungseingänge - niemand wird eingeladen. Woran könnte das liegen? Liegt es an den Bewerber:innen oder liegt es vielleicht vielmehr an meinen Erwartungen an die Person, die ich für mein Team suche? Suche ich vielleicht schon den "fertigen Mitarbeiter" und umgehe so auch ein wenig meine Führungsaufgabe? Nämlich die Entwicklung meiner Mitarbeitenden? Oder hänge ich vielleicht zu sehr in meinen Erwartungen fest? An meinen festgezurrten Idealen und lasse hier keinen Spielraum für andere M...2023-02-2215 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitGehen oder bleiben?The Big Quit. Genau das fragen sich viele Mitarbeitenden gerade. Was macht den Unterschied? Was bewegt unsere Mitarbeiter:innen zu bleiben? Lass uns noch einen Schritt zuvor beginnen, was führt zu ebendieser hohen Wechselbereitschaft? Sicherlich haben Corona, HomeOffice und die vielen Veränderungen, die uns gerade umgeben ihren Beitrag geleistet. Doch vor allem, wenn man sich nicht mehr in seinem eigenen Team oder mit seiner Führungskraft wohlfühlt - wenn man sich eben nicht mehr verbunden fühlt - genau dann sind wir offener für einen möglichen Wechsel...2023-02-0816 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitCommunity, Co-Individualisierung und KonflikteWie Du diesem Megatrend begegnen kannst Wie klar platzierst Du eigentlich Deine Erwartungshaltung an Deine Kolleg:innen und Dein persönliches Umfeld? Wer gehört zu Deiner Community und wer nicht? Und wie sehr bist Du eigentlich in Deiner Community vernetzt? All das hat mit Co-Individualisierung zu tun. Ein Wort, welches ich im Rahmen eines Vortrags zu Megatrends neu lernen durfte. In diesem Podcast erfährst Du warum es so wichtig ist, eben dieses Erwartungsmanagement zu betreiben, was das mit Konflikten zu tun hat und was Co-Individualisierung eigentlich wirklich bedeutet. Viel Spa...2023-01-2518 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitDunkelflautein deinem Führungsalltag? Kennst Du das Wort "Dunkelflaute"? Keine Sorge, ich kannte es bis letzte Woche ebenfalls nicht. Es bedeutet, sollten wir von Sonne und Wind im Rahmen der neuen beziehungsweise regenerativen Energiequellen abhängig werden wollen, müssen wir mit 100 Tagen "Dunkelflaute" im Jahr rechnen. Kurzum, wir werden weder ausreichend Licht noch Wind haben, um uns energetisch zu versorgen. Dieses Wort hat mich sehr stark beschäftigt, vor allem deswegen auch, weil wir diese Dunkelflauten auch in unserem Führungsalltag erleben und erleben können. Aus diesem Grund habe ich für Dich diesen...2023-01-1118 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitVon durchkreuzten Plänen und eingedreckten Autos.Wo bleibt meine Wirksamkeit? Es war alle so gut vorbereitet und eigentlich konnte nichts mehr schiefgehen - doch dann kam das….oder dann passierte dies…oder dann entschieden die Anderen jenes….. In diesem Podcast erzähle ich Dir eine kleine Geschichte von durchkreuzten Plänen und eingedreckten Autos und was das mit unserer Wirksamkeit zu tun hat. Ich freue mich auf Eure Kommentare und wünsche viel Spaß beim reinhören!2022-12-1410 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitNur schön sein, reicht eben nicht ?! Vor kurzem sprach mich jemand nach einem meiner Vorträge an und wir kamen ins Gespräch über verletzende Aussagen, denen wir im Laufe unseres Lebens begegnet sind. Da gibt es sicher einige, die vielleicht auch Du zu erzählen hast. Wir stolperten über den Satz: Nur schön sein, reicht eben nicht. Und ich kann gut nachvollziehen, was daran verletzend sein kann. Irgendwie eben auch eine Frechheit, jemanden nur auf das Äußere zu reduzieren. Oder? Laden wir nicht allzuoft sogar dazu ein? Wollen wir denn nicht eigentlich vor allem mit unserem äußeren Erscheinun...2022-11-3021 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitZwischen Grenzen setzen und empathisch seinein Balanceakt? Nicht selten werde ich von Teilnehmenden in Trainings oder im Coaching gefragt, wie das denn wohl gehen könne: klare Grenzen zu setzen und dabei auch noch empathisch zu sein. Mich überrascht diese Frage immer wieder, denn für mich gehört beides unabdingbar zusammen. Das eine - Empathie - braucht das andere - Grenzen setzen. Wie das konkret aussieht, kannst Du in diesem Podcast erfahren. Dabei verrate ich Dir auch, was meines Erachtens nach eigentlich wirklich hinter dieser Gegenüberstellung steht und was Du in Deiner Führungsverantwortung tun kannst, um klar, empath...2022-11-1618 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFühren macht einsam.Das muss nicht sein. "Jetzt hört doch mal auf, nachzufragen und zu zweifeln - vertraut mir doch einfach. Ich weiß schon, was ich tue, Ihr werdet sehen!" Du denkst, das ist eine Aussage, die aus dem letzten Jahrzehnt ist? Leider nein! Trotzdem uns allen klar ist, dass Führung heute agil, transparent, mitarbeiterorientiert und auf Augenhöhe stattfinden muss, um Mitarbeitende zu binden und als Unternehmen zukunftsfähig zu sein, gibt es immer noch (oder wieder?) Führungsverantwortliche, die Nachfrage als Kritik erleben und (blindes) Vertrauen erwarten. Sicher: Du bist anders...2022-11-0218 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitEchte Beziehungenfunktionieren nur ohne Maske Als Führungskraft weißt Du, was zu tun ist. Du hast für die Fragen Deiner Mitarbeitenden immer eine passende Antwort, kennst die Lösungen für die aufkommenden Probleme und bist auch im privaten wirklich gut aufgestellt. Doch was, wenn Dir ein Fehler unterläuft, Dein Team sich gegen Dich wehrt oder Dein Privatleben gerade aus den Fugen gerät? Was davon darf am besten niemand wissen? Wieviel zeigst Du davon anderen? Allzuoft hindern uns unsere eigenen Gedanken daran, mit Fehlern, Wut oder Ängsten offen umzugehen. Wir schämen uns dafür und frag...2022-10-1914 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitTeamspannungkennst Du Deinen Effekt? Vor kurzem habe ich eine Team begleitet, das seit einigen Jahren miteinander unterwegs ist und einige Schwierigkeiten miteinander gewuppt hat - so scheint es auf jeden Fall. Bei näherem Hinschauen und in der Arbeit mit den Kolleg:innen fielen kleine aber starke Konfliktlinien auf - alle irgendwie ordentlich mit Freundlichkeit oder "Nicht-Hinschauen" gecovert. Im Austausch mit den Teilnehmenden sind wir natürlich auch auf die Reibungsflächen, unausgetragene Konflikte und die möglichen Hintergründen dafür gestoßen. Dabei wurde wieder einmal klar, wie sehr es - Überraschung - an den u...2022-10-0517 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitTeamdynamikKuriose Teamfakten Konkurrenz im Team kann spielerisch genutzt sehr bereichernd sein und Spaß machen. Rivalität im Team braucht keiner - ich denke darüber sind wir uns einig, oder? Zu Zeiten der remote Teammeetings scheinen sich aber irgendwie andere Mechanismen einzuschleichen. So berichten es mir auf jeden Fall immer wieder Führungskräfte, die sich um die Entwicklung ihrer Teams Sorgen machen und beobachten, dass sich ihre Beziehung zu ihren Mitarbeitenden stark nachteilig verändert. Muss das so sein? Ist remote wirklich der Killer des Teamgeistes? Werden wir am Ende alles nur noch E...2022-09-2121 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitKonkurrenz belebt das Geschäftoder benebelt sie das Hirn? Fangen spielen gehört zu den beliebtesten und beständigsten Spielen von Kindern. Ein Spiel, in dem nach dem Startruf alle weglaufen und lediglich der oder die Langsamste gefangen wurde und dann die Rolle des Fängers übernahm. Den Letzten beißen eben die Hunde - oder: die Schnellsten haben gut lachen. Ein Spiel, das uns schon früh animierte, uns mit anderen zu messen und das Beste aus uns rauszuholen. Konkurrenz im best verstandenen Sinne - zumindest für die, die nicht gefangen wurden. Diejenigen, die ständig ver...2022-09-0720 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitUnd wieder kommt die Sintflut Die Energiekosten steigen ins gigantische. Alle hauen im Sommer das raus was geht, um danach für die große Katastrophe gewappnet zu sein. Jeder rechnet mit dem Schlimmsten, denn der Herbst kommt! Viele rechnen mit noch heftigeren Covid-Maßnahmen als bisher da gewesen. Zahlen und Gedanken, die zunächst auf keinen Fall dazu beitragen fröhlich, pfeifend durch die Gegend zu laufen. Wie können wir mit diesen Umständen souverän unser Business gestalten, fröhlich unser Privatleben planen und (aus)gelassen das Leben genießen? Hör einfach rein. Viel...2022-08-2416 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitSommerlochwird zum Hamsterrad Was ist eigentlich mit dem guten, alten Sommerloch geworden? Warum sind Hamster klüger als wir und wie kommt es, dass sich Steine im Wasser auflösen? Dies sind keine physikalischen Betrachtungen, sondern haben ganz klar mit Dir und mir zu tun. Was genau und welche Verbindung diese Bilder mit Dir und Deiner Führungskompetenz haben, das kannst Du in diesem Podcast hören. Viel Spaß dabei!2022-08-1722 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitVolatil trifft FührungWie unsicher darfst Du sein? Schon lange gibt es diesen Spruch: Wenn eines sicher ist, dann ist es, dass nichts sicher ist. Sollte diese Aussage schon früher richtig gewesen sein, dann heute, in diesen Zeiten, doch erst recht. Volatilität hoch 10. Fachkräftemangel, nicht ausreichend ausgebildete Ausbildungsbewerber:innen, Inflation, Lieferkettenschwierigkeiten, Gasbremse, Krieg, Corona….vielleicht kennst Du noch mehr Faktoren? Doch schon allein diese reichen, um uns alle zu verunsichern, Fragen zum Morgen zu stellen, so manche Nacht schlaflos zu verbringen und oft genug ohne eine Antwort bleiben zu müssen. Was ma...2022-07-2011 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFührungskraft und Privatmensch- wie viele Personen darf ich sein? Birgit stellt Tanja die Frage, ob sie sich beruflich genauso zeigt, wie auf einer Gartenparty? Und beide diskutieren, inwieweit man authentisch im Beruf sein darf. Obwohl Birgit das Wort “authentisch” überhaupt nicht gefällt. Was ist Authentizität überhaupt? Heißt es soviel wie, “So bin ich nun mal.”? Brene Brown auf YouTube “TED TALK - Die Macht der Verletzlichkeit” https://www.youtube.com/watch?v=iCvmsMzlF7o&t=581s Brene Brown auf Netflix “The call to courage” https://www.netflix.com/de/title/81010166 Brene Brown Buch “Verletzli...2022-07-1530 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitWerte- was dürfen sie kosten? Im Zeitzeichen auf WDR 5 hatte ich über Shirin Ebadi, eine iranische Menschenrechtlerin, die als erste und einzige Iranerin einen Nobelpreis bekommen hat, gehört und habe mich fesseln lassen von ihrem Einsatz für das, was ihr wichtig ist. Eine beeindruckende Frau, die viel für ihre Überzeugung verloren hat und dadurch für viele Menschen zum Leuchtturm wurde. Ich habe mich gefragt, wie sich meine Werte in meinem Handeln, Mindset, in meinen Beziehungen und in meiner Führung finden lassen und wieviel es mich kosten darf, diese auch gegen Widersta...2022-07-0615 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitTeamkompetenzein Must-Have für integere Führung Was ist eigentlich Teamkompetenz? Teamfähigkeit meint die Eigenschaft, mit anderen zusammen arbeiten und sich in ein Team einfügen zu können. Teamkompetenz bezeichnet die Fähigkeit, die eigene Selbsteinschätzung an dem zu orientieren, was ich kann und was ich nicht kann. Sie bedeutet gleichzeitig, die Kolleg:innen und Mitarbeitenden einzuschätzen und deren Fähigkeiten wertschätzend anzuerkennen. Für Dich als Führungskraft heißt das u.U. damit umzugehen, dass Deine Mitarbeitenden manches besser wissen als Du, manchmal sogar mehr wissen als Du und an...2022-06-0817 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitCharismatische Führung = präsente Führung.Bringst Du mehr als operative Expertise? In meinen Trainings und Coachings begegne ich nicht selten der Frage, wie wichtig sind eigentlich die sogenannten Softskills mit Blick auf die eigenen Führungskompetenzen. **Ist denn die fachliche Expertise nicht das wesentliche, um das es geht? Immerhin müssen ja Aufgaben erledigt, Ziele erreicht und Projekte umgesetzt werden. ** Von der Hand zu weisen ist das auf jedenfalls nicht. Natürlich solltest Du als Tischlermeister:in nicht unbedingt Direktor:in im IT Unternehmen für Softwareentwicklung werden. Natürlich ist Dein Know-How ausschlaggebend, ob Du für Karriereschritte, wesentliche Aufgaben oder kniffl...2022-05-2514 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitHumor- eine Erfolgsstrategie, die Du lernen kannst? Nicht nur in der aktuellen Zeit sind die meisten Nachrichten schlecht, Umstände verändern sich eher ins unangenehme und viele empfinden die Geschehnisse und Erfahrungen dieser Tage als bedrohlich. Natürlich schlägt das auch im Arbeitskontext aufs Gemüt - und auf unsere Leistungs- und Einsatzbereitschaft. In den neueren Studien wird belegt, dass Humor nicht nur einen gesundheitsfördernden Effekt hat, sondern direkt und nachweisbar motivierend auf Deine Mitarbeitenden wirkt, Raum für Kreativität und neue Lösungsansätze ermöglicht und darüber hinaus eine starke Bindungskomponente hat. 2022-05-1116 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitWas charismatische Führung ausmachtund warum Du das auch kannst Vor Kurzem hatte ich eine Diskussion mit Freunden zu besonderen Führungspersönlichkeiten, die uns mehr oder weniger beeindrucken oder gar für die eine oder den anderen Vorbilder sind. Dabei sprachen wir über Steve Jobs, Barak Obama, Jacinda Ardern, Nelson Mandela, Madelaine Albright und natürlich durfte auch Elon Musk nicht fehlen. Alle samt Menschen, die mit Ihren Visionen, Persönlichkeiten, Werten oder Zielen Beeindruckendes geleistet haben. Sicher gelten einige von Ihnen als charismatische Führungspersönlichkeiten - so war die Meinung einiger. Doch ist das wirklich gleich zu setzen? Visionär unterwegs...2022-04-1318 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitPeople Pleaser oder Leader?Bewahre Dir Deinen inneren Kompass Dieser Podcast ist einer meine nachdenklicheren. Denn in Anlehnung an die neuen Megatrends, zu denen ich mit Dir in den vorherigen Podcasts nachgedacht habe, wird deutlich, was alles möglich ist und wie geradlinig eigentlich Führung sein sollte. Mit der Jagd auf die meisten Likes zu Deinen Posts, mit der Anstrengung, so viel Zustimmung wie möglich auf den Kanälen zu finden, auf denen wir unterwegs sind und mit dem Zweifel, warum dies oder jenes nicht so gut angekommen ist, laufen wir Gefahr, das eigentliche, worum es geht aus dem Blic...2022-03-3018 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitImmer erreichbar - die neue Normalität?Dank der Megatrends Konnektivität und New Work Digitalisierung bedeutet, einen ständigen und sofortigen Zugriff auf sämtliche Informationen zu haben, die es zu einem Thema gibt. Eigentlich genial und eine enorme Erleichterung für unser privates wie berufliches Leben. Die beiden Megatrends NEW WORK und KONNEKTIVITÄT z.B. wären ohne diese digitalen Möglichkeiten gar nicht denkbar. Zeitgleich werden, eben deswegen, weil wir ständig und unbegrenzt Infos abrufen können, auch von uns ständig und unbegrenzt sofortige Antworten und Reaktionen zu irgendwelchen Fragen oder Anforderungen erwartet. Zudem verstetigen sich die digita...2022-03-1616 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitWissensjunkie- Wissenskultur ein Megatrend Schon lange faszinieren mich Zukunftsszenarien und deren Bedeutung auf unser heutiges Leben. Viele Zukunftsinstitute beschäftigen sich damit und beschreiben u.a. dazu sogenannte Megatrends der westlichen Gesellschaften. Mit drei Megatrends, die meines Erachtens nach einen großen Impact auf unsere Persönlichkeit und unsere Führungsverantwortung haben, beschäftige ich mich in den kommenden Podcasts. Heute denke ich mit Dir darüber nach, was der Megatrend "Wissenskultur" mit Dir, Deiner Persönlichkeit und Führungskompetenz zu tun hat. Dabei stoßen wir auf das sogenannte transformative learning, Playfulness, Alt-Science sowie Fake-News und komme...2022-03-0216 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitKatastrophen umarmen Während einer Wanderung wurde ich durch ein Schild gewarnt: "Wanderwege durch Naturgewalten beschädigt. Betreten auf eigene Gefahr." Ich erlebe diese Aussage als eine Metapher für das Leben. Denn sicher kennst Du das auch: Du machst Pläne, gehst Deinen Weg und es ist alles eigentlich soweit in Ordnung. Doch plötzlich - wie eine ungeahnte Naturgewalt - fällt eine Katastrophe über Dich, Deine Karriere oder Deine Lieben herein. Ungeplant, unerwartet, ungefragt und vor allem: Ungewollt! Wie Du damit umgehen kannst, was wir von Viktor Frankl lernen können und...2022-02-1619 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitWohin des Weges?Quo Vadis? Wohin gehst Du? Eigentlich eine Frage, auf die sicher jeder antworten können sollte. Doch tatsächlich mache ich die Erfahrung, dass es recht viele Menschen gibt, die sich einfach dem überlassen, was auf sie zukommt. Grundsätzlich sind Spontaneität und das Vertrauen in die eigenen Lösungskompetenzen für auftretende Fragestellungen unbedingt gut. Doch zur Gestaltung der eigenen Karriere und darüber hinaus des eigenen Lebens ist es sinnvoll nicht alles dem Zufall oder gutgesinnten Vorgesetzten bzw. Kollegen zu überlassen. Hier gilt es genauer und damit auch mutiger zu schauen, ist das was D...2022-02-0219 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitAuch keine (neuen) Informationen sind Informationen- niemand folgt gerne einer Black Box. Ja, Du bist verantwortlich für Dein Unternehmen, Deine Abteilung oder Dein Team. Und ja, Du machst Dir viele Gedanken darüber, wie es weitergehen kann, was wie gelöst werden muss, wo der Kurs korrigiert werden sollte oder wie die nächste Weiche aussieht, die Du stellen möchtest. **Du nimmst Deine Verantwortung ernst! ** Natürlich beobachten Deine Mitarbeitenden Dich - und da wo Du nicht sprichst, da denken sie sich ihren Teil. Warum es nicht reicht, wenn Du denkst, Verantwortung trägst und Entscheidungen ins Unternehmen bringst, darüber...2022-01-1913 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitChamäleon NapoleonSichtbarkeit Als Führungskraft solltest Du den Lead übernehmen - oder zumindest die Teamdynamik mitbestimmen und Einfluss auf die Entwicklungen in Eurer Zusammenarbeit nehmen. Doch nicht immer gelingt dies so leicht. Vielleicht bist Du ein eher stiller Typ oder Du findest klares Vorangehen ist zu autoritär?! Nun an dieser Stelle habe ich eine Geschichte für Dich mitgebracht: Chamäleon Napoleon - ein Kinderbuch, das wunderbar zum Ausdruck bringt, was Sichtbarkeit bewirken kann und wie sehr wir uns häufig selber begrenzen, wenn wir ständig nach dem schauen, was andere begeistern könnte. Na...2022-01-0508 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitSelbstmanagement hoch 33. Teil: Selbstfürsorge Irgendwie stürmen die Tage einfach so vorbei und Du managest und bearbeitest alles das, was auf Deinem Schreibtisch landet verlässlich und kompetent. Eigentlich ist daran auch nichts auszusetzen, denn natürlich sind "verlässlich sein" und "kompetent agieren" unbedingt wertvolle Attribute. Doch andererseits ist doch etwas daran auszusetzen, nämlich dann, wenn Du Dinge tust, Aufgaben bewältigst, Beziehungen pflegst und einen Job ausführst, den Du eigentlich gar nicht, oder gar nicht so, haben möchtest. Selbstmanagement bedeutet in seiner dritten Kategorie SELBSTFÜRSORGE. In diesem Podcast denke ich...2021-12-1516 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitSelbstmanagement hoch 32.Teil: Selbstorganisation Wie zum letzten Podcast schon gesagt, finde ich, dass Selbstmanagement ein großes Wort ist und verstehe eben deshalb darunter einen Komplex von Kompetenzen. Im Zusammenhang mit Führung ist Selbstmanagement eine unabdingbare Fähigkeit, denn wie will ich andere führen und managen, wenn es mir im Hinblick auf meine Person nicht gelingt? Heute spreche ich mit Dir über den zweiten Aspekt zu Selbstmanagement: die Selbstorganisation. Ja, na klar gehört hier auch das Zeitmanagement dazu und es bedarf sicher einen strukturierten Umgang mit der eigenen Zeit, um Prios zu setzen...2021-12-0113 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitSelbstmanagement hoch 31. Teil: Selbstkenntnis Selbstmanagement ist ein großes Wort - so finde ich auf jeden Fall - und verstehe eben deshalb darunter einen Komplex von Kompetenzen. Im Zusammenhang mit Führung ist Selbstmanagement eine unabdingbare Fähigkeit, denn wie will ich andere führen und managen, wenn es mir im Hinblick auf meine Person nicht gelingt? Viele denken dabei zuerst an Zeitmanagement - und sicher ist es auch ein Teil von davon. Doch eben nur eine Kategorie. Ich werde in den kommenden drei Podcast-Folgen über drei Kategorien des Selbstmanagements sprechen und Dich dabei mitnehmen in meine Überleg...2021-11-1718 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitWie du deinen inneren Schweinehund an die Leine legen kannstmit Birgit Kersten-Regenstein Ich weiß, was gut für mich wäre, doch handel ich nicht danach! Vielleicht auch eine Aussage, die du über Dich treffen könntest? Die gute Nachricht: Damit bist Du nicht allein! Die Sache mit dem inneren Schweinhund ist ein Phönomen, dass alle Welt kennt und sich darüber ärgert oder vielleicht auch schon aufgegeben hat. Die schlechte Nachricht: Lösen kannst leider nur Du es! Wie sich der innere Schweinhund eigentlich entwickelt und wie Du ihn an die Leine legen kannst, das erfährst Du in diesem...2021-11-0315 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitSpannungsfeld Führung und Macht Wenn ich mit Teilnehmenden in Führungstrainings oder Einzelcoachings zu Überzeugungsstrategien oder bestimmten Fragetechniken spreche, werde ich nicht selten erschrocken angeschaut und mahnend darauf hingewiesen, dass dies ja durchaus manipulierend sein könnte. Für mich ist das ein wunderbarer Einwand, denn an dieser Stelle ergibt es sich ganz natürlich, dass wir ehrlich und ohne Vesier miteinander über Einfluss, Macht und Führung sprechen können. Einerseits die Notwendigkeit, um führen zu können, andererseits das Risiko der Selbstüberschätzung. Oder? Wie sich die Gratwanderung gestalten lässt und was machtvolle Führung zu ungeführter Macht unterscheidet...2021-10-2019 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitInterview mit Kathrin Mayer Was bedeutet "Führung braucht Persönlichkeit"? Unter anderem dieser Frage haben sich Kathrin Mayer und Birgit Kersten-Regenstein gestellt. Kathrins große Leidenschaft ist es, Frauen in ihre Power zu bringen, ihnen zu zeigen, wie Stress und Overflowting zur Vergangenheit gehört und gesunde, inspirierende Kraft das Ruder übernimmt. Mit der Aussage "Chill Dich zur Höchstform!" provoziert die Female Speaker und Trainerin überzeugt. Natürlich sprechen wir deshalb auch darüber, warum Höchstform keine Schablone sein darf, sondern sie von Dir persönlich entdeckt werden muss. Was das alles mit Selbstreflexion und Führung zu tun hat, hörst Du in die...2021-10-0644 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitDen Stress ins Boxhorn jagen Wusstest Du, dass Verbundenheit stressreduzierend wirkt und sogar Symptome lindern kann? Menschen, mit denen wir uns verbunden fühlen und bei denen wir uns in Sicherheit wissen, haben einen immensen Effekt auf unsere mentale Stabilität und damit auf unsere Stresskompetenz. Was Du außerdem dafür tun kannst, damit Dich Dein Stress nicht krank macht und ins Boxhorn jagt, ist sogar angeboren und Du trägst es bereits in Dir. Was es ist und wie Du es beleben kannst, erfährst Du in diesem Podcast. Viel Spaß beim Reinhören.2021-09-2213 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitHeute verändern wir die WeltGegen die Katastrophen Erst kam Covid, Flutwelle und dann viele andere Dramen, Katastrophen und Aufstände. Mit dem Blick auf das, was um uns herum geschieht, kann einem schon mal Angst und Bange werden. Auch in unserem Leben und Business überrascht uns immer wieder Unerwartetes, bringt unsere Pläne durcheinander, stellt unsere Hoffnungen auf den Kopf und fordert uns heraus. Meistens haben wir uns nicht freiwillig für diese Situationen entschieden oder uns sogar dafür gemeldet. Doch dann sind sie plötzlich da. Aus heiterem Himmel prasseln Fragen, Hindernisse, Sackgassen und sogar Niederlagen auf uns ein. In diesem Podcast denke...2021-09-0817 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht Persönlichkeit mit Birgit Kersten-Regensteinund Bianca Lorenzen Führung braucht Persönlichkeit – Darüber spreche ich heute mit Bianca Lorenzen – Customer Solution Managerin bei der Deutschen Telekom in München. Ihr Motto? – „What’s next?“ Und genau deshalb sucht sie auch immer nach neuen Herausforderungen. In dieser Podcastfolge teilt Bianca mit uns spannende Insights aus ihrem persönlichen Werdegang und lässt uns an ihren Erfahrungen und Erlebnissen teilhaben. Ihrer Meinung nach sind essentielle Eigenschaften, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden: Unabhängigkeit, Neugierde und das Wissen über den eigenen Wert. Wie denkst Du darüber? Was sind...2021-08-2537 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitStanding bewahren Nun hast Du Dich endlich mal getraut, Position zu beziehen - Herzlichen Glückwunsch. Dann ist es jetzt wohl an der Zeit, Deine Position zu bewahren, oder? Wie geht das aber, ohne gleich als Sturkopf zu gelten oder als unbeweglich festgelegt zu werden? Was tun, wenn die unmögliche Meinung eines Gesprächspartners ungebremst vielleicht noch weitere Anhänger finden könnte und nur Du scheinbar diese Lawine stoppen kannst? In diesem Podcast gebe ich Dir ein paar Tipps, wie Du Grenzen setzen kannst und dabei trotzdem noch nett bist. 5 Tipps, wie Du Nein sagen kannst und Dein Standing bewahrst. Viel...2021-08-1113 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitPosition beziehen - wie ging das nochmal? Ist Dir eigentlich klar, dass Du immer und überall, wo Du bist, Position beziehst - auch wenn Du es gar nicht möchtest oder anstrebst? Ganz einfach: Da wo Du stehst oder sitzt ist gerade kein Platz für jemand anderen. Doch darüber hinaus braucht es natürlich noch andere Mittel, um Deine Position sichtbar und hörbar zu machen. Wie machst Du das? Oder lässt Du lieber anderen den Raum, das Forum? Schade! Denn sicher hast Du was zu sagen, oder? In diesem Podcast gebe ich Dir in Anlehnung an die 3 P´s des Position beziehens Tipps und denk...2021-07-2817 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitMiss Perfect macht es allen recht und Mr. Strong schafft es allein Arbeit und Gefühl haben nichts miteinander zu tun! Reiss Dich zusammen, denn da geht noch was! Sätze, die ich nicht selten in Trainings oder Coachings höre und erst einmal sicher für viele eine erfolgreiche Strategie im Business-Kontext abbilden. Doch was, wenn es in Dir tobt, Du mal - trotz allem - Hilfe brauchst, Du keinen anderen Ansatz mehr findest, um Lösungen zu generieren oder Du eigentlich mal Deinem Mitarbeitenden ein NEIN entgegnen müsstest? Im Umgang mit Deinen Antreibern ist es unbedingt sinnvoll zu wissen, wo sie Dir dienlich sind und an welchen Stellen es für Di...2021-07-1418 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitIm Gallop am JETZT vorbeiAntreiber 1 - Beeil Dich und streng Dich an! Mach schnell! Warum bist Du denn noch nicht fertig? Zwei Aussagen, die unbenommen, sicher viele von uns schon gehört oder gar selber adressiert haben. Erst einmal auch nicht wirklich dramatisch, sondern, ganz im Gegenteil, vielleicheit sogar der Schlüssel für Deinen Erfolg. Doch Antreiber wie diese haben auch eine dunkle Seite der Macht - sie haben Haken und Ösen, an denen Du Dich vergallopieren kannst, Dich aus dem Blick verlieren kannst. Um hier den Hut auf zu behalten und die innere Demo im Griff zu behalten, heute ein Podcast zu den...2021-07-0220 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitJetzt geht´s ans EingemachteDysfunktionen und ihre Maskierungen Vol II Wie versprochen, heute die weiterführende Folge zu den Dysfunktionen und ihren Maskierungen. Dabei denke ich mit Dir darüber nach, wie es eigentlich sein kann, dass Deine Kollegin oder Dein Mitarbeitender nach dem selben Meeting, in dem Du auch warst, eine ganz andere Aufgabenauslegung und -umsetzung hat, als Du erwartet hast. Doch, um es nun auf die Spitze zu treiben, gelingt es Dir vielleicht nicht, diesen Sachverhalt konkret und direkt anzusprechen? Oder Du erlebst, dass Deine Kollegin oder Dein Mitarbeitender sich der eigenen Schuld gar nicht bewusst ist....alles Maskierungen, hinter denen dysfunktionale Zu...2021-06-1826 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitDysfunktionen und ihr MaskierungenAlphatier und Underperformance Die Zusammenarbeit bei Dir im Team ist irgendwie nicht so, wie sie sein sollte. Es knirscht und Du bist es zunehmend leid, Dich mit unzureichenden Ergebnissen, dem Geschachere um die Verantwortung dafür und dem Cherry-Picking Deiner Mitarbeitenden auseinanderzusetzen. Doch Achtung - das ist nur das Symptom! Maskierungen, hinter denen dysfuntkionale Abläufe stecken. In diesem Podcast erfährst Du, wie sich die Dinge miteinander verhalten, woran Du Dysfunktionen erkennen kannst und was Du tun kannst, um der Ursache entgegen zu wirken. Wir starten mit 2 von 5 in Anlehnung an Patrick Lencioni. Viel Spaß beim Reinhören. #leadership #coach...2021-06-0411 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht Persönlichkeitremote führen - Beziehung trifft Technik Seit mehr als einem Jahr sind Themen wie Homeoffice, Homeschooling, effektives Arbeiten, Zoomen, teamsen keine Fremdworte mehr und als ganz alltägliche Umstände in unseren Arbeitsalltag eingezogen. Doch zunehmend werde ich in Coachings und Trainings gefragt, wie denn der Bezug zu den Mitarbeitenden bewahrt werden kann. Irgendwie geraten Führungskräfte immer häufiger unter den Eindruck, den Kontakt zu den Mitarbeitenden zu verlieren. Damit wächst das Gefühl, das Dinge aus der Kontrolle geraten. In diesem Podcast gebe ich Dir Tipps und Tricks, wie es Dir gelingt auch remote in Führung zu bleiben, den Kontakt zu Deinen M...2021-05-2116 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitNur heiße Luft - oder kann ich Dir trauen? Ein Leader muss selbstsicher sein - oder nicht? Wer folgt schon gerne Menschen, die nicht wissen, was sie wollen und dem nicht gewachsen sind, was sie tun sollen? Doch so einfach liegen die Dinge nicht. Nicht selten täuscht Selbstsicherheit und der eine oder die andere überschätzt sich in dem, was sie/er kann, oder wirklich weiß. Andere wiederum halten diese Selbstsicherheit für Kompetenz und folgen dieser Person im guten Glauben, dass sie einlöst, was sie sagt - und werden enttäuscht. "Overconvidence" ist ein Phänomen, das nicht selten auf den Führungsetagen ist. Wie der Grat zwis...2021-05-0717 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitErfolgreiche SelbstzweiflerDas Impostor-Syndrom Kennst Du das: Du bestehst nahezu regelmäßig Deine Prüfungen mit Bravour oder zumindest gut und hast trotzdem davor große Versagensängste? Oder: Du siehst Deine weniger guten Leistungen auf jeden Fall klarer als Deine wirklichen Erfolge? Oder: Insgeheim glaubst Du, Dein Erfolg ist ein Irrtum und irgendwann kommt Dein Umfeld darauf und Du bist ertappt? Die gute Nachricht: Du bist damit nicht allein! Nahezu 50% aller Führungskräfte haben mit Gedanken und Selbstzweifeln dieser Art zu tun. Die noch bessere Nachricht ist, dass dieses Phänomen einen Namen hat: Das Impostor-Syndrom. Auf deutsch Hochstapler-Syndrom. Was es damit...2021-04-2322 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitGute Führung = resiliente Führung...auch digital! Seit einem Jahr steht nun für viele Homeoffice statt Büro, Homeschooling statt ruhiges Arbeiten, teams und zoom statt persönliche Begegnung auf der (Arbeits-)tagesordnung und es wäre ignorant, wenn wir so tun würden, als hätte es uns nicht verändert. Auch Führung musste sich in diesen Monaten anpassen, herausfordern lassen und neue Wege gehen, um Mitarbeitende bei der Stange zu halten, um Ziele zu erreichen und in Kontakt zu bleiben, um das Teamgefüge zu stützen. Als Impact auf die Führungskompetenz und als Impact auf die Führungspersönlichkeit. Ich bin davon...2021-04-0919 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitSo geht Führung NICHT- ein Beispiel aus dem Regierungsviertel Achtung: Dieses Mal wird es beinahe politisch. Seit gut einem Jahr erleben wir den Ausnahmezustand - gesellschaftlich, gesundheitlich, beruflich und privat. Ein Jahr, in dem wir erfahren, wie es ist, von den Entscheidungen anderer Menschen abhängig zu sein - im Guten wie im Schlechten. Dabei beobachten wir zunehmend nicht nur eine wachsende Unzufriedenheit und wachsende Furcht, sondern auch, dass Menschen ungeduldiger und trotziger auf Entscheidungen der Verantwortlichen reagieren. Eigentlich eine natürliche Reaktion auf die Erfahrung, wenig Einfluss nehmen zu können. Das ist der Grund für diesen Podcast heute. Ich möchte, trotz...2021-03-2615 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitHilfe, ich soll Führung übernehmenHerzlichen Glückwunsch, Du wurdest gefragt, ob Du die freiwerdende Führungsposition übernehmen möchtest! Alle gratulieren Dir und finden es wunderbar. Alle – nur Du nicht! Du bist Dir nicht sicher, ob Du das wirklich willst. Hin- und her gerissen von Faszination und Zweifeln bist Du in between. Du möchtest gerne gestalten und Führung übernehmen, aber Du möchtest auch Dein Leben gestalten, Zeit und Verantwortung in Deiner Familie und in Freundschaften haben. Wie geht das überein? Dieser Podcast ist kein Ratschlag für einen bestimmten Lebensentwurf, doch ein Impuls für eine sicher andere Perspektive. Hör einfach rein!2021-03-1212 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitWie kannst Du Vorbild werden?Impulse inklusive. Du führst gern?! Du führst engagiert? Du führst verantwortungsvoll? Doch trotzdem findest Du keinen Stellvertreter oder es mangelt Dir an Nachwuchskräften? Es ist kein Geheimnis mehr: immer weniger junge Menschen möchten Führungsverantwortung übernehmen. Mit Sicherheit hat das nicht nur einen Grund. Einige Motive liegen sicher in den Personen und deren Lebensentwürfen. Doch andere liegen in der Frage nach den Anreizen. Dabei ist hier in diesem Podcast nicht die Rede vom Geld. Hör einfach rein!2021-02-2616 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitO - Wie PeinlichVom Sinn und Unsinn des Schamgefühls Jedem von uns passieren peinliche Dinge. Der mittlere Blusenknopf platzt ausgerechnet in der Kantine ab. Der Vorgesetzte kritisiert die Mängel der Präsentation vor dem ganzen Team. Ein Bekannter hört versehentlich mit, was Du und Deine Freundin über ihn gesagt hast. Das Ergebnis in allen Fällen: Scham. Wir schämen uns aus ganz unterschiedlichen Gründen. Klar, denn unsere Gründe für unser Schamgefühl sind nicht objektiv richtig oder falsch, sondern entspringen unserem ganz eigenen Idealbild. Hinter unserer Scham steckt die Angst, nicht zu genügen - unseren Ansprüchen...2021-02-1221 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitWohin mit Deiner Wut?Jeder kennt sie, doch keiner will sie wirklich. Sie nimmt uns scheinbar soviel von unserer Selbstkontrolle und lässt uns Dinge sagen oder tun, die wir im "Normalzustand" nie denken würden: Unsere Wut. Ein Gefühl, heftiger als Ärger und schwerer zu kontrollieren als Zorn. Wenn ich wütend bin, handle ich oft, ohne groß nachzudenken – und noch dazu aggressiv. Meistens tut mir mein Ausbruch danach leid, weiß ich doch eigentlich, wie ich es besser machen könnte (bin ja vom Fach) und bekomme trotzdem nicht immer rechtzeitig die Kurve. Kennst Du das auch? Der eine schreit mit knallroter Birne, die...2021-01-2917 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitAngst - Dein Gefühl, (k)eine RealitätWer hat den Hut auf - Deine Angst oder Du? Angst als eine der Basisemotionen ist unwahrscheinlich wichtig, um uns vor Gefahr zu schützen, rechtzeitig zu alarmieren und uns damit Zeit einzuräumen, um alternative Wege zu finden. Das ist gut so! Angst in ihrer übersteigerten Form verhindert allerdings, dass wir uns überhaupt auf den Weg machen. Sie kann uns - beruflich wie privat - aufhalten Entscheidungen zu treffen, unsere Meinung zu sagen, Beziehungen zu gestalten, Grenzen zu setzen oder Forderungen zu formulieren. Angst in dieser Form scheint dann nicht nur unser Gefühl zu sein, sondern unsere Realität. Dam...2021-01-1523 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFriede, Freude, Eierkuchen - oder was?!Wusstest Du, dass Freude heilen kann oder dass Du sie sogar ansteuern kannst? Friede, Freude, Eierkuchen - oder was? Ein Synonym für scheinbare Harmonie, die irgendwie unecht und oberflächlich ist. Vielleicht eine Situation, die Du kennst oder selber manchmal provozierst, um Dich nicht mit dem auseinander zu setzen, was eigentlich besprochen, geklärt, ausgeräumt oder behoben werden müsste. Was aber, wenn der Friede und die Freude echt wären? Was, wenn Freude in Deinem Leben nicht nur künstlich produziert oder zufällig passiert, Dein Leben einfärbt und bestimmt? Insgesamt gibt es fünf Basisemotionen - so nennt...2020-12-3122 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitMein persönliches Weihnachten - ein JA zum LebenWas ändert sich für Dich zu Weihnachten nicht, auch wenn die Welt verrückt spielt? Mein ganz persönlicher Blick auf Weihnachten: Selbst die heimeligste Zeit im Jahr wird dieses Mal von Covid 19 und den Auswirkungen geprägt. Familien und Freunde müssen sich sortieren und es gilt zu klären, wer wen ob wie und wo besuchen darf. Unsere Gewohnheiten werden durcheinander gewirbelt und nichts ist scheinbar so wie sonst. Für mich steht hinter dem Fest noch viel mehr und das ist immer wie sonst. Ein totales JA zum Leben, ein totales JA zu Dir. In diesem Podcast...2020-12-1812 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitBist du korrupt?2020-12-0417 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitDu + DuBeziehung auf Lebenszeit Hast Du Dich daran gewöhnt z.B. das Zwicken im Magen zu übertönen, Deine Durchschlafschwierigkeiten zu bagatellisieren oder den Haarausfall wegzuretuschieren? Vielleicht hast Du ja auch gar keine fragwürden, körperlichen Symptome und es geht für Dich eher darum, in Dir und Deinem Körper anzukommen?! Denn - vielleicht ist das eine schlechte Nachricht - Deine Identität hängt nicht davon ab, ob Dein Körper Idealmaße hat oder Du als Fotomodell durchgehen könntest. Deine Identität wird davon geprägt, wie sehr Du Dich in Deinem Körper Zuhause fühlst.2020-11-2015 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitDein Umfeld und DuWer färbt wen ein? Unser Beziehungsumfeld und unsere Netzwerke prägen uns und nehmen einen enormen Einfluss auf unsere Identität. Wenn du möchtest, dass du dabei nicht nur eine passive, sondern eine gestaltende Rolle spielst, dann gilt es sich aktiv mit deinen Beziehungen und ihrer Bedeutung für dich auseinanderzusetzen. Hör rein! Fühle rein!2020-11-0615 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitArbeit ist dein Leben Führung braucht Persönlichkeit! Und die basiert auf Deiner Identität. Nun ist Deine Identität von Haus aus ein komplexes Thema und in Anlehnung an H.Petzold steht die Stärke und Stabilität Deiner Identitä mit 5 verschiedenen Bereichen in enger Verbindung. Sozusagen bilden diese 5 Bereiche die Säulen Deiner Identität. Körper und Gesundheit Beziehungen und Netzwerk Arbeit, Beruf und Tätigkeit Finanzen und Teilhabe Werte und Spiritualität. Heute denke ich mit Dir darüber nach, wie es um Deine Säule der Arbeit steht. Dabei wird unter anderem deutlich, dass es mehr geben sollte als Dein Beruf...2020-10-0918 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitVeränderte Umstände erfordern veränderte Ziele Doch irgendwie scheint das nicht selbstverständlich zu sein, alte Ziele über Bord zu werfen. Stattdessen werden es immer mehr Ziele, Teilziele, Unterziele. Bist Du bereit für Plan B? Was wirst Du ab morgen sein lassen? Hör einfach rein! Viel Spaß beim Ausprobieren!2020-09-2517 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFührung geht nur 100% Du bringst Dich mit dem, was Dich ausmacht ein. Du färbst Dein Umfeld, Dein Team, die Kultur mit Deiner Farbe Deiner Persönlichkeit. Doch dies gilt auch umgekehrt! Führung hat einen Effekt auf Dich. Delegieren, Vertrauen geben, kontrollieren, motivieren, Grenzen setzen, Visionen vermitteln – alles Aufträge, die direkt mit der Führungsaufgabe verbunden sind und dabei auch Dich in Deiner Art zunehmend prägen und verändern. Zudem kommt auch, dass Du Dein Team leitest aber irgendwie nicht mehr dazu gehörst…. Wie das alles unter einen Hut geht – oder auch nicht?!? Hör einfach rein und dann viel Spaß beim 2020-08-3117 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitDu wirst, was du sagstPodcastfolge 37 Wusstest Du, dass sich unser Trommelfell in unseren Ohren in die Richtung dreht, in die wir schauen? - Das bedeutet, Deine Sinne konzentrieren sich auf das, wohin Du schaust. Und tatsächlich richtet sich Dein Mindset mehr und mehr auf das aus, was Du sagst. Diesen Effekt nennt man ANDORRA PHÄNOMEN. Am Ende wirst Du das, was Du sagst - hör einfach rein und lass Dich inspirieren. Ich freu mich über Feedback.2020-08-1412 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitIm Jetzt - so geht PräsenzPodcastfolge 36 Was heißt es präsent zu sein? Ganz da zu sein? Im Gespräch, im Konflikt, im Alltag. In diesem Podcast machen wir uns auf den Weg genau das herauszufinden. Ein Podcast zum Nachdenken. Viel Spaß!2020-07-3108 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitAlles Fassade?Podcastfolge 35 Im Abgleich aber mit den ANDEREN kommen Dir manchmal einfach Zweifel, ob Du die einzige Person im Universum bist, die sich nicht immer sicher ist. Ob außer Dir alle anderen wissen, wo es lang geht, was sie jetzt zu tun haben. Bist du ehrlich und transparent oder eher ein Meister im Schönreden? Wie gehst Du mit Deinen Zweifeln um? Ein Podcast zum Nachdenken. Hör einfach mal rein! Viel Spaß dabei!2020-07-1711 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitPlappern oder HandelnEin Stopschild für Grübeleien Ein altes Sprichwort sagt "Jeder ist seines Glückes Schmied." Was denkst Du dazu? In der neuen Podcastfolge denke ich mit Dir darüber nach, wie sehr unsere Gedanken dabei eine Rolle spielen. Die gute Nachricht: Du und ich wir sind mehr als unsere Gedanken. Die schlechte Nachricht: wenn wir nicht aufpassen, haben sie den Hut auf. Viel Spaß beim reinhören!2020-07-0318 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitLeading is no one direction „Wenn Du führen möchtest, braucht es Menschen, die Dir folgen – am besten freiwillig und begeistert. Das kommt allerdings nicht von irgendwo, sondern ist schlicht und einfach Beziehungsarbeit. Ein Podcast zum nachdenken und sich inspirieren lassen. Viel Spass dabei!2020-06-1914 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFolge 32 - Ist heute ein Museumstag? „Wir leben nur einmal – und das am besten gut!" Natürlich sagt jetzt keiner: Stimmt nicht. Doch mal ehrlich, wie war Ihr heutiger Tag, oder gestern, oder vorgestern? Ein Tag, den Sie allen zeigen wollten weil er so unsagbar gelungen ist? Also ein Tag für die beste Ausstellung Ihres Lebens – ein Museumstag? Oder war es eher einer, der angefüllt war mit Dingen, die Sie nicht wirklich mögen, mit Routine, die Sie eigentlich langweilt, mit Begegnungen und Menschen, denen Sie am liebsten aus dem Weg gehen wollten? Ein Tag zum Vergessen? In diesem Podcast denke ich mit Ihnen darüber na...2020-06-0509 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitUnternehmerinterview Teil IVIm Sturm nach vorne schauen Mit diesem Interview schließen wir unseren Reigen der spannenden Interviews. Alexander Blang von Hugo Boss gibt einen Einblick, was Mitarbeiterorientierung gerade in dieser Zeit bedeutet. In Bewegung bleiben, um handlungsfähig zu sein. Dabei Sicherheit anbieten, die echt ist, weil sie auf dem direkten Angebot von Beziehung basiert. Das Geheimnis von Alexander Blang? Gelassenheit und Humor. Das eine wirkt auf das Umfeld und bringt Ergebnisse. Das andere bewirkt Leichtigkeit.2020-05-2524 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitUnternehmerinterview Teil IIIwie Unternehmen mit dem Shut Down umgehen. Was für ein spannendes Gespräch! Im Interview zu unserer Reihe "Im Sturm nach vorne schauen" habe ich mit Marcus Scheiber, Geschäftsführer der Oltrogge GmbH & Co. KG über Motivation und Mut gesprochen. Viele Jahre internationale Erfahrung und dabei immer im Blick, dass er Teil eines Ganzen ist. Jeder trägt seinen Part bei - so entsteht gemeinsamer Erfolg. Unternehmer aus Leidenschaft. Ein engagiertes Bekenntnis sich für das einzusetzen, wofür das Herz brennt: dann ist es keine Frage, sondern schlicht ein To Do "im Sturm nach vorn zu schauen".2020-05-1537 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitUnternehmerinterview Teil IIIm Sturm nach vorne schauen, wie Unternhemer mit dem shut Down umgehen. Auch dieses Interview ist spannend! In unserer Reihe "Im Sturm nach vorne schauen" habe ich mit Markus Regenstein, dem Geschäftsführenden Gesellschafter der Penn Textile Solutions GmbH ich über Insights und Mindset gesprochen. Herausforderung hin oder her: Unternehmer ist man immer mit der ganzen Person. Ein sehr persönliches Statement über Existenz, Leidenschaft für das Team und den unbedingten Mut im Sturm nach vorn zu schauen.2020-05-0829 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitIm Sturm nach vorne schauen - wie Unternehmer mit dem ShutDown umgehenEin Interview mit der tollen Angelika Steiger-Cöslin Mit heute starten wir eine Interview Reihe mit spannenden Unternehmer Persönlichkeiten. Es hat mir sehr viel Freude gemacht die Interviews zu führen und ich bin beeindruckt von dem was ich gehört habe: Kraft und Mut, Unternehmergeist und Freude unbedingt zu gestalten. Aber auch Demut sich als Teill des Ganzen zu verstehen und eine große Verbundenheit mit den Mitarbeitenden. Hört rein - eine Inspiration für uns alle.2020-04-2531 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFolge 27 - In Krisen handlungsfähig bleiben Was haben Kamele, schwarze Löcher und der Weg nach vorn gemeinsam? Finden Sie es heraus in unserer neuen Folge!2020-04-0918 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFolge 26 - Der BleistiftIntegrität II Link zum Video von Meir Kay: https://www.youtube.com/watch?v=xYZtQUUzdk02020-03-2714 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFolge 25 - Integrität ist magnetisch Ein "spannendes" Thema: Wo sehen Sie Ihre eigene Integrität? Wie weit gehen Sie, um ihr gerecht zu werden, was ist Ihre Grenze? Und vor allem: Woher wissen Sie, was Ihnen wichtig ist? Impulse, um auf die Antworten zu diesen Fragen zu kommen, finden Sie in unserer neuen Folge!2020-03-0614 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFolge 24 - LautstärkereglerSelbstwirksamkeit II Wie verhalte ich mich als Führungskraft in einer Sandwichposition? Wie trage ich Sorge dafür, gehört zu werden, wirksam zu sein? In dieser Folge gibt es einige effiziente Tips und Prinzipien, um in dieser speziellen Situation die eigene Wirksamkeit zu steigern. Für mehr Informationen zur SMART-Methode, schreib uns eine Mail an info@bkr-teamkompetenz.de2020-02-2113 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFolge 23 - Das Opfer-Gestalter-ModellSelbstwirksamkeit I Hat man Sie heute gefragt, wie das Wetter heute werden soll? Sicher nicht. Aber die passende Kleidung haben Sie selbst gewählt. Auch in ihrem Arbeitsalltag werden Entscheidungen getroffen, auf die Sie keinen Einfluss haben. Aber auch hier gibt es einen Bereich, in dem Sie Spielraum haben, in dem Sie sich positionieren und eigene Entscheidungen treffen können. Unser erster Teil der Reihe "Selbstwirksamkeit".2020-02-0713 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFolge 22 - Rituale2020-01-2410 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFolge 21 - Der Ankläger Zum Abschluss unserer vier "Typen" gibt es den wütenden Ankläger. Manchmal auch schnell auf 180? Hier erfahren Sie, wie Sie damit umgehen!2019-12-0614 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFolge 20 - Ausgewichen! Eine weitere Folge unserer Reihe zu Persönlichkeitstypen.2019-11-2211 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFolge 19 - Eiskalt2019-11-0411 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFolge 18 - Sturm im WasserglasWie werden die Anderen nass? In der heutigen Episode geht es ums Beschwichtigen. Neigen Sie selbst dazu und tragen Sie ihre Wut in sich, ohne einfach mal "Nein" zu sagen?2019-09-2615 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFolge 17 - Ausflippen und andere Gepflogenheiten Heute geht es um Frozen Feelings und wie sie uns unterbewusst blockieren - aber auch, wie wir sie durchbrechen können!2019-09-1315 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFolge 16 - Positionierung Während unseres Sommerurlaubs geht es mit Gandalf und Co. in die Welt der Positionierung. Denn sich zu positionieren heißt immer auch, anderen im Weg zu stehen.2019-08-2219 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFolge 15 - Das Gestalterprinzip Heute geht es in unserer Resilienz-Reihe um das Gestalterprinzip.2019-07-1817 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFolge 14Auf einmal RESET - was dann? Anfängliche Vorurteile, innere und äußere Verletzungen: Plötzlich ist alles anders, alles frisch. Was tun?2019-07-0412 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFolge 13 - Gesprächsvorbereitung Heute geht es um einen wichtigen Faktor in puncto Mitarbeitergespräch: Die Vorbereitung.2019-06-0717 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFolge 12 - Ich spreche, also wirke ich! Heute geht es um die Wahrnehmung der eigenen Wirksamkeit durch Kommunikation.2019-05-2313 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFolge 11 - Empathie II Passend zur letzten Folge geht es heute weiter. "Empathisch Nein sagen" ist auch eine Kunst für sich!2019-05-0810 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFolge 10 - Empathie Nach unserer Reihe zu Führung, heute mal ein anderes, sehr wichtiges Thema. Die Empathie2019-04-2409 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFolge 9 - Führung IVEntwicklung Zum Abschluss unserer Podcastreihe zum Thema Führung nun hier die vierte und letzte Facette, die Entwicklung! Viel Spaß beim Ausprobieren!2019-04-1011 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFolge 8 - Führung IIIKontrolle Die dritte Führungsfacette in unserer Reihe ist die Kontrolle. Wie immer heißt es bei Fragen oder Anmerkungen: Schreiben Sie uns!2019-03-2716 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFolge 7 - Führung IIBeteiligung Wir setzen unsere Reihe zum Thema Führung mit der zweiten Folge fort. Wie immer freuen wir uns über Zusendungen, Feedback und Fragen!2019-03-1311 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFolge 6 - Führung IOrientierung Herr Fischer kehrt zurück! Zum Start unserer Serie zu Führungsfacetten geht es zunächst um die Orientierung. Lernen Sie mehr über sich und ihr Team und hören Sie zu!2019-02-2711 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFolge 5 - Grenzen In der heutigen Folge geht es um Grenzen und eine gute Konfliktkultur. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Schicken Sie uns gerne eine Mail an info@bkr-teamkompetenz.de2019-02-0606 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFolge 4 - Herr FischerThema: Leadership und Karriere In der heutigen Folge spricht Trainerin und Coach Birgit Kersten-Regenstein über "Herrn Fischer", eine erfolgreiche Führungskraft in der mittleren Führungsebene und seinen Weg, die nächste Stufe zu erreichen.2019-01-2408 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFolge 3 - Du wirkst! In der ersten Folge des neuen Jahres geht es um Selbstwahrnehmung und Außenwirkung. Wir wünschen euch allen einen kraftvollen Start ins neue Jahr!2019-01-0905 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFolge 2 - WeihnachtenUnsere Weihnachts-Spezialfolge Zum Abschluss des Jahres 2018 noch ein paar Worte zum Thema Resilienz und "Sich selbst mehr Stress machen als nötig". Ein besinnliches Fest wünscht Ihnen das ganze Team von teamkompetenz.2018-12-2013 minFührung braucht PersönlichkeitFührung braucht PersönlichkeitFolge 1 - Tausend Schritteinkl. tägliche Übung: Holzscheit des Tages In der ersten Folge unserer neuen Podcastreihe "einfach. stärker. machen." bietet Trainerin und Coach Birgit Kersten-Regenstein einen motivierenden Einblick in die Welt der Resilienz.2018-12-1206 min