Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Telegnom

Shows

Chaos Computer Club - archive feedChaos Computer Club - archive feedChaos in D'dorf - Open Source, Open Community (chaosdorf)Ein Kurzfilm über das Chaosdorf, dem CCC-Erfa in Düsseldorf. Das Chaosdorf: Was ist das eigentlich? Was für Menschen gehen dort hin und welche Dinge passieren dort? Besonders für Außenstehende ist die Hacking-Kultur mit vielen Vorurteilen verbunden. Doch es geht nicht nur um Computer und Programmieren. Zwischen 3D-Drucker, Holzwerkstatt und Fotolabor ist das "Dorf" auch ein sozialer Treffpunkt - besonders zum wöchentlichen "Freitagsfoo". Alle sind eingeladen! (Dieser Film ist im Rahmen einer Projektarbeit des Studiengangs Medien- und Kulturwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf entstanden.) Credits: Idee und Regie: Hannah Lea Küppers Text und Story: Kenza Océ...2023-06-0231 minSibyllinische NeuigkeitenSibyllinische NeuigkeitenFramework Framework - Reparierbarkeit In 47. Folge der Sibyllinischen Neuigkeiten nehmen wir das Framework unter die Lupe. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, ein reparierbares Notebook zu entwickeln. An der Anordnung der Verschraubungen erkennt man schon auf den ersten Blick, nach welchen Kriterien das Gehäuse gestaltet wurde. hauro berichtet, wie sich das Gerät im Alltag schlägt und wie es um die Unterstützung von Linux bestellt ist. Dauer: 0:30:46 Christian Auphonic Credits hauro telegnom Shownotes: frame.work Reparaturanleitungen 2022-12-1430 minSibyllinische NeuigkeitenSibyllinische NeuigkeitenHome Assistant Licht - Heizung - Raumtemperatur In der 42. Folge der Sibyllinischen Neuigkeiten sprechen wir über unsere Erfahrungen mit Home Assistent. In den vergangenen Monaten haben wir verschiedene Sensoren und Aktoren in unsere Heimautomatisierung integriert und getestet. Dauer: 0:25:05 Christian Auphonic Credits telegnom Shownotes: Home Assistant Integrations Kurzvortrag zum Thema (media.ccc.de) Lichtsteuerung ConBee WLED RTL-SDR 433 rtl_433 rtl-sdr.com 2021-08-2125 minSibyllinische NeuigkeitenSibyllinische NeuigkeitenDie Zeit DCF-77 - Zeitmessung in der Antike, Mittelalter und Neuzeit Nach 40 Folgen ist es an der Zeit, über die Zeit zu sprechen. Oft wird zum Einstieg in die Mikrocontroller-Programmierung nach dem „Hello-World“ eine Uhr programmiert und das DCF77-Signal mit dem entsprechenden Empfänger dekodiert. Im zweiten Teil der Sendung sprechen wir über die Zeit in der Antike, im Mittelalter und in der Neuzeit. Dauer: 0:47:47 Christian Auphonic Credits telegnom Shownotes: DCF-77 DCF-77 (Wikipedia) Funkwecker mit AVRNTP (Wikipedia)Wordclock (github) Die Zeit im Lauf der Geschichte al-Bīrūnī (Wikipedia)Jost Bürgi (Wik...2021-02-2847 minChaos Computer Club - archive feed (high quality)Chaos Computer Club - archive feed (high quality)„Elektromobilität“ und warum sie so, wie sie derzeit vorgeschlagen wird, nicht funktionieren kann (rc3)Elektromobilität ist das politische Schlagwort der Stunde. Und gleichzeitig so etwas wie das Heisenberg'sche Unschärfetheorem in der Politik: Je näher eins hinschaut, desto unschärfer und verworrener wird die Sachlage. Ein Situationsbericht. Individuelle Mobilität ist für die Meisten von uns wichtig: Die Freiheit, jederzeit dorthin reisen bzw. fahren zu können, wo man gerade hin möchte, ist ein Grundprinzip unserer modernen Gesellschaft. Gerade in der deutschen Geschichte hat das Wort „Reisefreiheit“ einen ganz besonderen Klang. Und auch jetzt, wenn in der Pandemie unsere Reisefreiheit eingeschränkt wird, zeigt sich, welch hohen Stellenwert dieses Thema in unser alle...2020-12-291h 05Chaos Computer Club - Remote Chaos Experience (mp3)Chaos Computer Club - Remote Chaos Experience (mp3)„Elektromobilität“ und warum sie so, wie sie derzeit vorgeschlagen wird, nicht funktionieren kann (rc3)Elektromobilität ist das politische Schlagwort der Stunde. Und gleichzeitig so etwas wie das Heisenberg'sche Unschärfetheorem in der Politik: Je näher eins hinschaut, desto unschärfer und verworrener wird die Sachlage. Ein Situationsbericht. Individuelle Mobilität ist für die Meisten von uns wichtig: Die Freiheit, jederzeit dorthin reisen bzw. fahren zu können, wo man gerade hin möchte, ist ein Grundprinzip unserer modernen Gesellschaft. Gerade in der deutschen Geschichte hat das Wort „Reisefreiheit“ einen ganz besonderen Klang. Und auch jetzt, wenn in der Pandemie unsere Reisefreiheit eingeschränkt wird, zeigt sich, welch hohen Stellenwert dieses Thema in unser alle...2020-12-291h 05Sibyllinische NeuigkeitenSibyllinische NeuigkeitenDiVOC DiVOC - Cocktailbot - TimelapsePi Live von der DiVOC haben wir die 34. Folge der Sibyllinischen Neuigkeiten aufgenommen. Wir quatschen über das „Digitalverteilte Online Chaos“ und unsere Projekte der vergangenen Wochen. Dazu gehört ein ausführlicher Bericht über die gesammelten Erkenntnisse und Erfahrungen vom Bau eines Cocktailbots und eine Übersicht über einen Raspberry Pi, der Zeitrafferaufnahmen machen soll. Dauer: 0:52:58 Christian Auphonic Credits telegnom SirGoofy Shownotes: DiVOC WebseiteOnline Postkarte der ChaosPostAufzeichnungen auf media.ccc.de Virtueller Hackerspace Chaospott.deMumble (mumble.chaospott.de)Mailingliste TimelapsePi log2ramalpine timedatectlRTC Veranstalt...2020-04-1252 minSibyllinische NeuigkeitenSibyllinische NeuigkeitenHIP 4 Hack im Pott - Hacker eG - Hacker im Exil - Tools zur Kommunikation Einen guten Monat nach der fünften Hack im Pott haben wir Zeit gefunden, um über unsere Eindrücke von der HIP4 zu plaudern. hauro berichtet über den Workshop „Richtig stehen, laufen gehen“ und telegnom gibt Anekdoten aus der Küche zum Besten. Darüber hinaus tauschen wir uns über die Erfahrungen mir der Isolation aus. Welche Tools zur Kommunikation funktionieren auch mit mehr als drei Teilnehmerinnen und Teilnehmern und wie sorgt man für eine angemessene Qualität der Tonspur. Außerdem verlieren wir...2020-04-051h 22Sibyllinische NeuigkeitenSibyllinische NeuigkeitenCCCamp19 ChaosPost - LOC - ChaosWest - E-Fahrzeuge Sechs Hackerinnen uns Hacker haben sich auf dem Chaos Communication Camp zusammengesetzt, um über ihre Eindrücke der Outdoor-Veranstaltung zu berichten. Dabei wir die Chaos Post, das LOC, und Chaos West genauer unter die Lupe genommen. Außerdem werden elektrisch angetriebene Fahrzeuge und das Card10-Badge in der 27. Folge der Sibyllinischen Neuigkeiten thematisiert. Dauer: 1:40:07 Hanno Merlin telegnom Sebi konmei void Shownotes: Chaos Communication Camp IntroAufzeichnungen der Vorträge Chaos Post WebseiteTwitter Chaos West WebseiteTwitter Card10 AufbauanleitungAusführliche Vorstellung der H...2019-08-231h 40Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM 067 Zeitajuvo hat den telegnom zu Gast, und auf der Gulaschprogrammiernacht 2019 sprechen sie über die Zeit. Dank an das VOC des CCC für die Aufnahme. Die Bilder erscheinen irgendwann (tm) später im Blog unter damals-tm-podcast.de2019-06-0300 minChaos Computer Club - archive feed (high quality)Chaos Computer Club - archive feed (high quality)damalsTM: Eine Podcastfolge über das Phänomen der Zeit (gpn19)Livepodcasting mit telegnom und ajuvo telegnom und ajuvo nehmen vor Livepublikum eine Folge des damals(tm)-Podcasts auf. ( https://damals-tm-podcast.de ) Es geht um das Thema der Zeit und ihrer Wahrnehmung, damals(tm), als man begann, Uhren zu bauen, die Nacht zu beleuchten, sich über den Planeten zu bewegen und zu kommunizieren, so dass das Phänomen der Zeit als ein globales wahrzunehmen begonnen wurde. Und wie es kam, dass es kam, so dass es ist, wie es ist mit Uhren, Seenavigation, Telegrafen, Telefonen, politischen, technischen und ökonomischen Zeitzonen, Atomzeiten und Zeitabweichungen. Es geht, wie immer bei damals(tm), um alt...2019-06-021h 25Sibyllinische NeuigkeitenSibyllinische NeuigkeitenAstropeiler Im Frühherbst hat der Chaos Computer Club Aachen einen Ausflug zum Astropeiler organisiert. Der Astropeiler ist ein Radioteleskop in der Eifel, was liebevoll restauriert und betrieben wird. Dauer: 0:31:01 Christian Auphonic Credits telegnom SirGoofy Shownotes: In der aktuellen Folge berichten telegnom und SirGoofy über den Ausflug zum Astropeiler. Das 60 Jahre alte Radioteleskop wird vom Astropeiler Stockert e.V. betrieben und lädt regelmäßig zu Führungen durch die Anlage ein.  Aufgenommen haben die Folge während des wöchentlichen Chaostreffs. Neuigkeiten und Termine gibt es natürlich auch. Infoscreen Dashin...2017-10-0631 minCountdown PodcastCountdown PodcastCD052 Du recherchierst doch schon wieder!Themen: indische Raumfahrt, Wow! Signal Korrektur, Electron Rakete default2 Wo wir in der letzten Folge noch so aufgeregt über die angebliche Entschlüsselung des Wow! Signals berichteten, müssen wir diesmal uns hastig korrigieren. Denn so entschlüsselt war es dann doch nicht. Deshalb haben wir diesmal auch wieder den Karl bei uns in der Sendung zu Gast, der uns das nochmal richtig erklärt. Frank erzählt euch diesmal was über die Geschichte der indischen Raumfahrt und in den Meldungen gibt es auch wieder einiges zu SpaceX zu berichten. Feedback zu den Themen bitte gerne in die...2017-06-232h 58Sibyllinische NeuigkeitenSibyllinische NeuigkeitenGPN 17 In der vierten Folge wird in den sibyllinischen Neuigkeiten über die Eindrücke der GPN 17 gesprochen. Dauer: 0:38:44 Christian Auphonic Credits Merlin telegnom Shownotes: Eine Sonderfolge von der Gulaschprogrammiernacht 2017 aus Karlsruhe. Gäste Merlin @ajuvo – damals tm @fair_sein @telegnom Steffen Sebastian – modellansatz   Matekiste Beschreibung und Bilder GPN Batch Beschreibung und Bilder Sarndbox Foto Wir bedanken uns bei unseren Gästen und freuen uns auf die nächste Sonderfolge mit euch.   2017-05-2838 min