Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Transphilosophisch

Shows

transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #99 - Wenn du nicht mehr weiter weißt, bilde einen Solikreis!Endspurt bei transphilosophisch. In der vorletzten Folge ever geben Rick und Maik nochmal alles. Was nicht viel ist in diesem Fall. Vier Jahre Podcast haben die Welt nicht verbessert, im Gegenteil. Ob das Ricks und Maiks Schuld ist? Die Antwort lautet: JETZT auf Play klicken, bitte.2023-09-0259 mintransphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #97 - Flight of the Humble BeeCommunity, was war das noch gleich? Diese TV-Show aus den 00er-Jahren? Nein, es war das Ding, ohne dass du nicht auskamst, als es noch keine sozialen Medien gab. Und Metropolen. Rick und Maik öffnen die Studiofenster und begeben sich in der brütenden Klimakatastrophenhitze auf die Suche nach ihr.2023-07-221h 08transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #96 – Dübel statt GeißelWas ist eigentlich Philosophie? Diese äußerst nervige Frage produziert vor allem im Land der Dichter und Denker ausschließlich die bescheuertsten Antworten. Denn draußen im Alltag sieht sie niemand, die Sokratesses und Diogenesses, obwohl sie bis heute dort herumlaufen.2023-07-081h 16transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #95 - Streit nur zu UnterhaltungszweckenSie sind back, -ack, -ack. Rick und Maik Podcasten nach längerer Pause wieder und haben brandheiße News dabei, die ihr garantiert nicht verpassen wollt. Diese Freilandfolge wurde zudem unter besten Zuchtbedingungen mitten im Volkspark Rehberge aufgezeichnet. Mit vielen tollen Gästen aus der Kinder- und Insektenwelt.2023-06-171h 16transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #94 - Die neue AnständigkeitCyberhass, Twittersnobismus und radikale Formkritik. Rick und Maik kommen in dieser Folge ihrem selbst ernannten Befriedungsauftrag nach und analysieren, wieso Internet und soziale Medien zu einer Formalismusschlacht geworden sind, die mittlerweile sogar bubbleintern ausgefochten wird. Kippt die Progressivität jetzt in eine regressive Rechthaberei à la alle gegen alle?2023-03-251h 18transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #93 - Die große AuflösungWir lösen auf. Rick und Maik stürzen sich kopfüber in die pro-aktive Aufarbeitung. Von unserer Kultur ist diesbezüglich ja eher wenig zu erwarten. Kriege, Hunger, Weltkriege, kalte Kriege, rassistische Anti-Drogenkriege, Atombomben, Sexismus, Hunger, Kriege, alte Nazis, NEUE Nazis, Sexismus, eine Pandemie mit anschließendem Ost-West-Konflikt-Sequel - When will we ever learn!? Die Antwort lautet: In Folge #93, listen NOW! And good.2023-03-111h 10transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #92 - Langsam reicht’s eigentlichRick und Maik schalten ein paar Gänge runter. Höchst entschleunigt widmen sie sich dem Thema Langsamkeit, die uns allen mittlerweile entweder zum Halse raushängt oder zur Sehnsucht geworden ist. Je nachdem, wo du gehst oder stehst.2023-02-251h 03transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #91 - Wir machen lange Prozess feat. ChristianEs war ein karger Morgen als Rick und Maik ohne jede Erinnerung in ihrem Studio aufwachten und als erstes in das besorgte Gesicht ihres Podcast-Anwaltes sahen. Oder auch: Christian Lange-Hausstein ist zu Gast! Der ist nicht nur ein toller Autor, sondern auch Doktor der Anwaltologie und talkt mit den Weddinger Philonasen über die Themen Schuld und Gerechtigkeit.2023-02-111h 30transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #90 - »Do you have a penis or not?«Ein Podcast wird 90. Zu diesem Jubiläum gibt es eine XXL-Folge mit gerade zu eskalierendem Transteil, der tiefer nicht eindringen könnte in die Abgründe unseres aktuellen diskursiven Miteinanders. Im zweiten Teil widmen sich Rick und Maik dann dem allgemeinen Pandemie- und Krisenblues, der uns alle irgendwie doch noch in seinem Bann hält, und suchen nach Wegen heraus. Aus ihm und zurück in die Welt. Hinein in eine mollig-warme Zwischenmenschlichkeit.2023-01-282h 15transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #89 - 100 Machten vor den MaledivenFrohes Neues, Peter! Auch wenn 2023 etwas schwerfällig und zäh vor sich hinfließt, reden Rick und Maik schon wieder über alles, was die Welt im Innersten zerbröckeln lässt. Warum gibt es noch so viel Elend, Hunger und Ungleichheit in einer Welt, der theoretisch bereits alle Mittel zur Verfügung stehen, um die Grundbedürfnisse aller zu erfüllen? Aber in der einige wenige morgens aufstehen und sagen: Geil, ich bin Jeff Bezos!2023-01-141h 34transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch Xmas - In der WeihnachtslabereiAuch in diesem Jahr darf eine Weihnachtsfolge nicht fehlen. Und als säßen Sie familiär über der Festtagsgans geben sich Rick und Maik nach Bescherung und ausgelassener Alberei natürlich einen Gesellschaftsgrundfesten erschütternden Talk über die Abwege unserer cringen Kultur. Feiere mit, Peter. Du bist selbstverständlich eingeladen.2022-12-241h 34transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #87 - Die Schuld, das sind die anderenKopfüber in die Schuld springen sie, die beiden Podcastengel aus dem Wedding. Denn allem Anschein nach ist Schuld ein regelrecht transindividuelles Geflecht, das sich galant durch Historien und Individualpsychen schlängelt. Einige sagen, wir müssten uns diesem annehmen, andere sagen: »No thanks« und verdienen dadurch Millionen, während in Berlin-Mitte die Schuldenuhr läuft und läuft ... und läuft.2022-12-031h 42transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #86 - Heckmeck und DidaktikNeuer Rektor, alte Schule. Auf der Jagt nach einem Namensupdate für sein Abizeugnis, gerät Rick in einen epischen Machtkampf mit dem Schulleiter seines früheren Gymnasiums - und gewinnt. Glorreich! Danach manövrieren die beiden Weddinger Talk-Nasen das Thema der letzten Folge galant in Richtung Schuld. Musik gibt es von Tom Nils, einem Berliner Liedermacher und Song-Poeten.2022-11-191h 16transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #85 - Btw I h8 U!Rick und Maik sind back und sprechen über - Hass. Welches Thema eignet sich auch besser in einer Zeit, die unsere Spezies beinahe hauptsächlich in Waffen, Worte, Werte und Gefühle investiert, um damit aufeinander einzuschlagen? Wo kommt er her, wo geht er hin, der Hass? Warum ist er gefühlt ü-ber-all? Und was haben Internet und social media beigetragen, ihn zu kultivieren und zu verbreiten?2022-11-051h 11transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #84 – Merry CrisisDie Welt ist heute ein einziger Krisenherd. Und irgendwer hat die Platte angelassen. Deshalb haben sich Rick und Maik für die letzte Folge der vierten Staffel das Spezialthema »Krise« vorgenommen. Hat sich eine gerade kurz beruhigt, sind zwei andere schon wieder am eskalieren. Und unter allem liegt das Klima und tippelt ungeduldig auf seiner Armbanduhr herum.2022-06-111h 26transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #83 - Reis mit Magie feat. MagAuch wenn Elon Musk, Christian Lindner und eifrige Häuslebauer aus BaWü es nicht glauben wollen - Magie gibt es wirklich. Sie versteckt sich am liebsten in der Wildnis ungezämter Augenblicke und zwar vor dem tödlichen Rattern deutscher Amtsstuben. Und natürlich in der Musik, die Rick und Maik regelmäßig mit Mag beschwören, weshalb in dieser Folge auch zu dritt getalkt werden muss.2022-05-281h 53transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #82 – Können wir reden?In dieser Folge geht’s um „Alles“. Alles sei nämlich Kommunikation, sagen einige ohne zu merken, dass damit rein gar nichts gesagt wird. Über zwischenmenschliche Beziehungen, Sprache und wie durch Informationen ganz verschiedene Weltbilder entstehen. Und weil Wissenschaft gern Licht ins Dünkel bringt, supportet diese Folge eine Studie der Uniklinik Aachen2022-05-141h 11transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #81 - Früher war alles HeuteAch, was war das damals schön. Besser regelrecht! Oder? Laut Wissenschaft ist die Erinnerung jedenfalls gar nicht so adäquat wie sie sich anfühlt. Ist nostalgisches Schwelgen im schönen Früher somit vielleicht nur die Sehnsucht nach einem Luftschlösschen? Und wie ist das eigentlich, wenn man eine Transition durchlebt und beim Blick in den Spiegel plötzlich merkt: Oh, stimmt ja, so sah ich früher nicht aus. Obwohl’s sich sehr danach anfühlt.2022-04-301h 10transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #80 – Die graue Wolke des DiskursesLabels are for products. Findet Rick. Und trotzdem kleben sie überlebensgroß an Menschen wie auf Litfaßsäulen. Nicht immer mit dem gewünschten Ergebnis. In dieser Folge fragen Rick und Maik deshalb: Was sind sie, was tun sie, was KÖNNEN sie und - wie werden wir sie wieder los?2022-04-162h 02transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #79 – Welcome to Lazy TownBoah, eigentlich null Bock gerade… Und genau darum geht’s! Durch diese Folge spukt nämlich der Geist der vergangenen, der gegenwärtigen und zukünftigen Faulheit. Dazu gibt’s nen spritzigen Gastauftritt einer diesem Podcast wohlbekannten Dragqueen.2022-04-021h 20transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #78 - Wo die Narzissen blühenRick und Maik machen sich auf die Suche nach Narziss, einem verschollenen Jünglich aus der griechischen Antike, der sich unsterblich in sich selbst verliebte und dann ... starb. Später ist, wie die beiden Podcaster feststellen, ein Schwarzes Loch aus ihm geworden. Thematisch passende Musik gibt es in dieser Folge von Gorjeoux Moon aka @lost-daughters.2022-03-191h 46transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #77 – Im Candyshop der leeren HüllenSchnapszahl! Rick und Maik lassen die Pistazien knacken und sind in Bestlaune. Über Hinterkopfhubschrauberlandeplätze bis hin zu einem passioniertem Diss gegen cyanfarbenen Anstrich in der Politik – die Facetten menschlicher Fassaden sind vielseitig. Malen wir uns die Welt, wie sie uns gefällt, oder lassen wir uns von anderen anmalen? Gibt es einen wahren, rauen Betonbau hinter all dem Putz? Eine unterhaltsame Folge aus dem baufälligen Candyshop names Internet.2022-03-051h 24transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #76 - Power to the plants!Zwar glauben wir immer noch an der Nahrungskettenspitze zu stehen, aber in Wahrheit wären wir nichts ohne die Pflanzengemeinschaft auf diesem Planeten. Sie heilt uns, berauscht uns, nährt uns, lässt uns atmen und zum Dank ... na ja, das Ende dieses Satzes frustriert eher. "Frustriert" heißt aber auch der Song von Peter Paasch @peterpaasch, der in dieser Folge zu Besuch ist.2022-02-191h 00transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #75 – Männer, Frauen und weitere ProblemeHach, die menschliche Sprache, Fluch und Segen zugleich. Wir basteln Bilder mit ihr, halten sie für real, selbst wenn darin Mars und Venus im Zentrum des Universums stehen. In dieser ganz besonderen Folge halten Rick und Maik dagegen - Kopernikus-Style - und versuchen sich an einer Wende Richtung post-binäres Geschlechterbild und freie Selbstbestimmung eines jeden Individuums.2022-02-051h 37transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #74 – Every body is a choiceIn dieser Folge gehts um Körper. Moment, gehts da nicht die ganze Zeit schon drum in diesem Podcast? Mjoa, schon, sagen Rick und Maik, aber man wird ja wohl noch mal in die Tiefe gehen dürfen! Schließlich beginnt und endet unser Leben mit ihm. Körper - dieses Thema ist eine philosophische Köstlichkeit, bei der du um einen gepflegten Deeptalk kaum herum kommst. LSD-Trips, Evolution oder Schönheitschirurgie,... you name it. It's your choice!2022-01-221h 35transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #73 – The fart of comedy feat. KubaSie haben‘s getan. Finally! Nach zahllosen Jokes, Ulks und Albereien reden Rick & Maik über ein in Deutschiland brutal verkanntes Kunsthandwerk - den Humor. Dafür haben sie sogar Kuba eingeladen, der selbigen auf gleiche Weise heiliggesprochen hat.2022-01-081h 28transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch Xmas - Süßer die Socken nie stinkenAdvent, Advent, ein Dübel brennt. Auch dieses Jahr schließen Rick und Maik mit der traditionellen Weihnachtsfolge ab, die verschallerter nicht sein könnte. Relativ themenlos blicken sie auf die letzten 12 Monate zurück und rauchen alles an Kränzen und Nistelzweigen weg, was der Wedding zu bieten hat.2021-12-241h 06transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #72 – Zwei mit Schwäche für KonversationskotzeEin Besuch bei der vermutlich intimsten aller Praxen beschert Rick ein kleines Abenteuer und Maik die Aufklärung, die vielleicht alle cis Männer mal brauchen. Bei den Schilderungen könnte der ein oder die andere schwach in den Knien werden, und damit stünde voll im Thema: Es geht um Schwäche – was sie ist, wer sie hat und wie die Gesellschaft mit ihr (nicht?) umgeht.2021-12-181h 11transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #71 – Kommt jetzt die Anschnallpflicht?Rick kriegt sexy Arme, sein Bart braucht Nachhilfe und die Koalition verspricht Einiges in Sachen queerfreundliche Politik. Und dann: Freiheit versus Sicherheit. Wer dem Parteiprogramm der CDU Glauben schenkt, sieht bei diesem Boxkampf zwei Rivalen im Ring, die es aufeinander abgesehen haben. Hinter ihnen zwei verfeindete Teams, die verliebt ihre Helden anfeuern und sich gegenseitig die Schuld an der Misere zuschieben. Dass die beiden Kämpfer heimlich zusammen abhängen und eine freundschaftliche Beziehung führen, das schwant Rick und Maik nach einigem Nachdenken...2021-12-041h 17transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #70 - Toxische Menschlichkeit feat. MikuWho the FAQ is Männlichkeit? Das Fragen sich Rick und Maik. Und Miku? Yes, in der #70 wird nämlich zu dritt getalkt. Mit Miku Sophie Kühmel, die einen Roman namens „Kintsugi“, geschrieben hat, in dem es u.a. um Männlichkeiten geht. Das wackere Trio untersucht z.B. Tanzen, Herzchenreflektoren, Weinen, Süßigkeiten uvm. auf Gender und Toxizität. Mit erschreckendem Ergebnis!... Miku's Buch "Kintsugi" gibts hier: https://bit.ly/3D2TEXm2021-11-212h 09transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #69 – Immer cool bleiben...Im Transteil erzählt Rick darüber wie zufrieden er heute mit sich ist, woraufhin die beiden Podcastpöbler sich Mrs. Stock vornehmen, eine Philosophin, deren Thesen ziemlich TERFy drauf sind. So wie sie. Danach wird’s - coool! Rick und Maik gehen mit der Coolness vor Gericht und beantworten die Frage: Was ist eigentlich die Maßeinheit „Megacool“?! Bist Du cool genug für diese Folge? Ja? Dann höre sie JETZT!2021-11-061h 48transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #68 – Jetzt mal ehrlich...Jetzt mal ehrlich... wie ist das mit der Ehrlichkeit? Wie viel Ehre steckt wirklich drin? Und was hat Bojack Horseman damit zu tun? Maik und Rick zerlegen eine der beliebtesten Tugenden der Neuzeit. Außerdem geht's um Farben, einen seltsamen Physiotherapeuten und Reflektion eigener Wahrnehmungsfilter. Mehr Infos zur Fiction Canteen unter https://fictioncanteen.blog/events/2021-10-231h 04transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #67 – Was auf uns ZukunftIm Transteil dieser Folge spricht Rick von alten Fotos, die er neulich gefunden hat und auf denen er sich kaum wiedererkennt. Danach geht’s im Philosophieteil um Aussichten, die finster oder rosig sind, genauer – um Zukunft. Gibt es eine? Auch für mich? Ist sie »gut«? Wie viel ist vom Morgen noch übrig? Die letztgültigen Antworten auf all diese Fragen gibt’s in Folge #67. Bis gleich!2021-10-091h 27transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #66 – Kleider machen Leute machen KleiderIn Berlin kriegt sie jedes Jahr ihre eigene Week, dabei begleitet sie uns jeden Tag: Mode. Maik und Rick widmen sich diesem sich ständig verändernden Chamäleon mit Blick auf seine problematische Geschichte, merkwürdige Gegenwart und vielversprechende Zukunft. Neben einem seltenen Mitschnitt vom Planeten Karstadt bietet diese Folge einen tiefen Einblick in die psychischen Verwirrungen, die Rick seit seiner Transition in Interaktion mit Mitmenschen erlebt und on top noch einen Track von Maik himself!2021-09-251h 48transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #65 – Podcast ad populumAch was für 'ne Welt das wär, wenn das Wörtchen "man" nicht wär... Im Transteil dieser Folge erzählt Rick von seiner ersten Badesession nach der Mastektomie. Außerdem geht's um „Missoirs“ im Gegenzug zu den bekannteren „Pissoirs“. Und schließlich gehen Rick und Maik philosophisch in die Vollen: mit dem Wörtchen „man“, in dem mehr steckt, als man glaubt (höhö), dass sogar Martin Highdigga gestaunt hätte.2021-09-111h 08transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #64 - Vertrauen ist gut, diese Folge ist besserDer vierte Staffelstart beginnt mit Überlänge und neuem Intro. Vertrauen ist das Thema der Stunde(n) und Rick und Maik in absoluter Auskipp-Laune: Was ist bei Rick seit der Mastektomie passiert? Was hat Maik mit seinem Wasserkocher angestellt? Und worauf kann man eigentlich noch vertrauen?2021-08-282h 09transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #63 – Saufen & KaufenIn diesem very special Staffelfinale gehts nur noch um eins: Kaufen, kaufen, kaufen! Wie überall. Konsum ist das neue Amen in der Kirche, denn: Ohne diesen Ablasshandel ist kein Paradies (zumindest auf Erden) möglich. Fragt sich nur, wie die Realität das findet. Und der Planet. Und die Suchtberatung. Das Thema wurde von unserem Patron Timo gewählt. Thanks, Timo! Diese Folge ist für Dich.2021-05-011h 21transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #62 – Am Anfang war GehorsamDen Gehorsam kriegen wir von Kindesbeinen an nahegelegt, nicht selten sogar aufgezwungen. Wie (un)gesund ist es aber, blind und gedankenlos Autoritäten zu folgen? Und was sagt eigentlich die Demokratie dazu? Rick und Maik trotzen allen Geboten und reden einfach drüber.2021-04-171h 16transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #61 – Die ganze Wahrheit über WahrheitIn dieser very special episode sagen Rick und Maik endlich mal die Wahrheit. Hat auch lang genug gedauert nachdem Socrates vor ca. 2500 Jahren damit anfing. Na ja, immerhin noch im Rahmen üblicher Bearbeitungsfristen deutscher Behörden und sonstiger Staatsbemühungen. Rimshot. Musik gibt’s von Nathalie Claude mit ihrem neuen Song „Rebel on my mind“.2021-04-031h 22transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #60 – Die Würde des Menschen ist eine Oben-ohne-BarWas hat die BRD sich da bloß für ein Ei ins Grundgesetz gelegt. Würde? What is it! Rick und Maik, Eure Berliner Lieblingssingvögel knöpfen sich in Folge #60 mal wieder das Grundgesetz und die Menschenwürde vor auf deren Basis hierzulande so viele Menschen entwürdigt, eingesperrt oder zwangsoperiert wurden. Its a shame, drum: lez talk about it. Musik gibt es von keiner anderen als Lia Sahin, (@liasahin) die einfach groooßartig ist (die Musik und die Lia)! Yeah!2021-03-201h 18transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #59 - Eine Tüte MitleidAwww, I feel you, Bro! Pro-Maik und Contra-Rick sprechen über Mitleid. Während Maik den ollen Schopenhauer mit seiner Mitleidsmoralphilosophie ins Feld führt (again!), kommt Rick schon beim Gedanken an Povertyporn und anderen humanitären Ablasshandel das blanke Kotzen. Diese Folge ist ein Muss für Mitleidende, also alle, denn: alles Leben ist Leiden, sagt der Buddhismus. Demnach muss diese Folge also angehört werden.2021-03-061h 19transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #58 - Metzeltime: THE FINAL CUTKrokodile sind bewältigbar, Insektenschwärme nicht so sehr. Auch bewältigbar: Eine Mastektomie. Von dieser berichtet Rick im laaangen Transteil dieser Folge, die sich eben deshalb und nicht zuletzt aus dramaturgischen Gründen um eine Woche verzögert hat. Eigentlich ist Ekel das Thema, aber ey: Krankenhausberichte!2021-02-271h 49transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #57 - Stolz und HackebeilMan kann auf so vieles Stolz sein - die eigenen Kinder, die blonde Freundin, die Nation, in der man zufällig geboren und erzogen wurde. Oh je ... Rick und Maik sind auch stolz. Auf ihren Podcast, aber den haben sie immerhin selber gemacht. Musik gibt's von Erika Funk und MAG!2021-02-061h 29transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #56 – Es kann nur Eine:n gebenSeid besonders, dröhnt es aus allen Ecken, aber bloß nicht unangenehm auffallen dabei! Rick und Maik talken über Individualität und sind sich bald uneins, ob es sich bei ihr um ein nobles Ziel oder einen ziemlichen pain in the ass handelt. Musik gibt's dieses Mal auch wieder - und zwar von Barnaby Tree.2021-01-201h 27transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #55 - Esoterick & MaiksflugscheibenEs gibt viele Erleuchtungspfade, aber kaum eine mit so langem Rattenschwanz wie die Esoterik. Ein „liebendes“ Universum, dem man Serveranfragen stellen kann, Ufos, Weltverschwörungen und jede Menge Kristallware zu unerschwinglichen Preisen. Rick und Maik begeben sich auf die Suche und durchforsten den Sumpf der spirituellen Heilsversprechen.2021-01-091h 13transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #54 – Stille Nacht, heiliger BimbamAdvent, Advent, ein Dübel brennt. Auch dieses Jahr hat Santa dem Peter wieder eine Folge unter den Baum gelegt. Wer also glaubt, die Festtage 2020 müssten traurig, trist und einsam sein, irrt gewaltig. Klicke jetzt und hau dir die einzig wahre christmas magic auf die Ohren.2020-12-241h 15transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #53 - Do you feel it?Rick und Maik, Eure beiden Lieblingsbetazoiden vom Planeten Wedding, spreaden das word. Es lautet "Empathie" und es ist auf seiner Reise durch unsere Kultur noch nicht besonders weit gekommen. Aber immerhin bis zu Peter dringt es jetzt durch. Mit der neuen Folge transphilosophisch. Geile Musik gibt’s dieses Mal von Gläser.2020-12-121h 26transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #52 - Nicht mehr zu rettenIst es ein Flugzeug? Sind es zwei Vögel? Nein, es ist ein Podcast! Wir haben sie alle - Helden. Von Homer bis Marvel und Nintendo, das Heldentum kennt keine kulturellen Grenzen und hält sich wacker seit Jahrtausenden. Rick und Maik, auch so zwei Pantoffelhelden, machen um 2020 auf meta und sprechen mal drüber.2020-11-281h 33transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #51 – God is a DJ (Musik Alter, Musiiiik!)Endlich! Nach langem Zögern wagen sie sich an dieses edelste aller Themen. Rick und Maik sind on fire! Wussten sie doch von Anfang an, dass die allmächtige Musik die einzige Antwort ist, die dieser Podcast jemals liefern wird. Zum Schluss gibt’s dann einen langen Ausflug in die Beatfabrik, nur für Peter, damit der mal sieht, wo die ganzen Trackleckereien eigentlich herkommen.2020-11-141h 39transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #50 – Kaffe, Kuchen & Kultur feat. Alex50 Folgen, OMf*ckingG! So lange schon geben Rick und Maik alles, um Peterchen regelmäßig seine dringend benötigte Podcastdosis zu verpassen. Grund genug, optimistisch zu bleiben und einen Gast einzuladen: Alexander Lehnert, der Bewährungshelfer von Audrey Naline, kommt auf einen Plausch vorbei, auf Kaffee, Kuchen, Hütchenspiele und tiefe Einblicke in die Welt der Kunstschaffenden Berlins, wo's momentan nicht gerade nach Rosen durftet.2020-10-312h 06transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #49 - Melancholia CoronalisRick und Maik schlagen Wurzeln in der Komfortzone. Draußen macht sich der Winter breit, Berlin knackt den corona high score und die Stimmung auf den Straßen wird spürbar ungemütlich. Grund genug, sich ein bisschen einzuigeln, Erdnüsse zu knabbern und über Melancholie zu "diskutieren".2020-10-171h 23transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #48 - In hoffnungsvoller ErwartungRick und Maik sind aufgeregt. Die neue Folge geht an den Start und sie stellen sich Peter vor. Wie er da sitzt. Still, die Finger tippeln hoffnungsvoll auf den Lehnen des Ohrensessels, die linke Augenbraue steht hoch auf der Stirn. Ob die beiden heute liefern? Was macht man als Podcaster mit so viel Erwartung? Ha, man spricht einfach drüber. Mit Musik von den momumentalen Mumbles!2020-09-281h 15transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #47 - Keine Grenzen, keine FrontenBerlin. Während einer Podcastaufnahme zum Thema Grenzen wurde am Samstag Abend das binäre Weltbild angegriffen und dabei schwer verletzt. Die beiden Täter schossen von einer Couch im Stadtteil Wedding aus mit schlagenden Argumenten auf ihr Opfer. Das Weltbild wird zurzeit mit heteronormativen Stipulationen künstlich am Leben gehalten und schwebt in Lebensgefahr.2020-09-191h 43transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #46 – Post an HorstHorst Seehofer kaut aufgeregt an den Fingernägeln. Er hat spitzgekriegt, dass Rick und Maik in der neuen Folge über Heimat reden, und ist zu Tränen gerührt. Diese Folge ist wie geschaffen für's Homeoffice. Musik gibt' dieses Mal von einem Überraschungsakt aus den Tiefen der Heimat.2020-09-051h 19transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #45 - Nix mehr zu verlierenWas man nicht alles verlieren kann. Die Schlüssel, den Faden, Zeit, das Leben, den Verstand, die Kontrolle und sogar ganze Podcastfolgen, weil die Technik leider 'nen schlechten Tag hat. In dieser Folge geht's um Verlust. Mit passender Bluesmusik von Stefano Ronchi.2020-08-221h 47transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #44 – Magic Moment MalManche Momente sind so außergewöhnlich, dass man sie am liebsten in Epoxydharz eingießen würde. Oder in einer Schneekugel festhalten. Maik und Rick reden diesmal über die Trüffel unter den Zeitabschnitten: Magic Moments. Mit Musik von Gläser2020-08-081h 06transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #43 - Die Zerstörung des KulturbetriebsTitten uffn Tisch, das musste mal raus. Diesmal lehnen sich Maik und Rick so weit aus dem Fenster, dass ihre Nasenspitzen schon den nächsten Balkon berühren. Die zwei Kulturheinis ziehen hart einen vom Leder(er), dass man sich fragt: Ist das noch radikale Selbstkritik einer Kunstszene oder schon frevelhafte Nestbeschmutzung? Mit Musik von BOSQ2020-07-251h 28transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #42 - Das Leben ist kein PolyhofAls Amor älter wurde und mit dem Trinken begann, geriet das menschliche Begehren völlig außer Kontrolle. Da halfen auch die zehn Gebote nix mehr. Aber der geflügelte Nackedei war nie Monotheist gewesen, eher so "poly". In diesem fulminanten Staffelfinale sprechen Rick und Maik mal drüber und knüpfen damit an das Thema der Staffelpremiere an. Musik gibt's von Sloth, was irgendwie passt.2020-05-161h 24transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #41 - Alles muss zerdacht sein"Erkenne dich selbst", schrieb der Gott Apollon höchst selbst an seinen Tempel im schönen Delphi. Was man dazu braucht - fucking Selbstreflexion! Ein paar 1000 Jahre später orakeln dann Rick und Maik im schönen Wedding darüber und stellen fest, dass Apollon offenbar ein sadistischer Scherzkeks war. Musik gibt's von White Wine mit ihrem brandneuen Song "Don't".2020-05-011h 14transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #40 - (Tourismus)Tourismus. Ein Thema, das in Zeiten der Quarantäne nur in Klammern besprochen werden kann. Lohnt es sich, nach der Krise damit weiterzumachen? Maik und Rick machen sich auf die Reise in eine zeitweilig auf Eis gelegte Branche. Mit Specialsong.2020-04-181h 22transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #39 - Zwei Dumme, ein PodcastNa endlich, Rick und Maik reden über Dummheit. Was ist das überhaupt? Ist sie uns in die Wiege gelegt oder doch eher selbstverschuldet? Wie diskriminiert man Menschen mit einem solchen Begriff und was zum Henker ist eigentlich ein "Arschlappen"?2020-04-041h 14transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch-C19 - #WaskommtdanachDie Welt bleibt zu Hause. Weil das mitunter schwer zu ertragen ist, gibt's von Rick und Maik diese Woche ausnahmsweise eine Extrafolge zum Ausnahmezustand. Sie scherzen, sie ranten, sie geben euch virtuelle Nackenmassagen. Und natürlich philosophieren sie über den Menschen in Zeiten der Pandemie.2020-03-291h 25transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #38 – Wir mobben DeutschlandVera Int-Veen im Gerichtssaal. Barbara Salesch erhebt das Wort: Was haben Sie zu Ihrer Verteidigung zu sagen? Vera zuckt mit den Schultern: War doch alles nur Spaß!! Eine Folge über Mobbing und Klopapier direkt aus der Quarantäne. Mit Musik von TimeCitizen2020-03-211h 23transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #37 - 'n bisschen sanity wär' ganz niceCorona is in town! Rick und Maik schließen sich deshalb panisch im Studio ein, trinken flaschenweise Desinfektionsmittel und nehmen einen heilsamen Podcast auf. Willst du überleben, Peter? Dann höre diese Folge!2020-03-071h 11transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #36 – Grundrecht gute ErnährungDu bist, was du isst. Und was dir ein*e Ärzt*in bestätigt. In einer besonders langen und ernsten Folge eruieren die beiden dudes eines der grundlegensten Themen des menschlichen Daseins: Ernährung. Mit Musik von Koma69.2020-02-221h 31transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #35 – Ein Jahr lang ahnungslosEin Jahr Testosteron, ein Jahr transphilosophisch. Rick und Maik feiern Jubiläum, denn zum Erscheinen der #35 sind seit der ersten Folge genau 365 Tage vergangen. It's so great, heute bebt der Wedding.2020-02-081h 19transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #34 – Glück allein macht auch nicht glücklichHaben die luck gesoffen? Zwei Glücksbärchies aus Berlin philosophieren über das Glück und stellen geschockt fest: Fuck, alles Kokolores. Über V-Männer und Schreibwettbewerbe ist bei diesem Blumenstrauß der guten Laune alles dabei. Mit Musik von "A Thousand Yellow Daisies".2020-01-251h 05transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #33 – Wir fangen dann mal anDie 20er sind da! Schon wieder. Rick und Maik nehmen das zum Anlass, um über Anfänge zu reden. Die sind bekanntlich schwer. Wie fängt Stephen King an? Und das mit dem Universum...? Mit Musik von sisi jalé feat. khΔlil2020-01-1157 mintransphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #32 – Weihnachten ist wie NordkoreaWeihnachten mit Rick und Maik! Die einen fahren zu den Liebsten, die anderen bleiben allein. Das ist dieses Mal nicht nötig, denn Folge 32 ist Dein Geschenk zum heiligen Abend, Peter. Ein Festtagsspaß für die ganze Familie! Musik gibt's von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.2019-12-241h 16transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #31 – Haben Sie etwas Zeit für uns?Keiner hat sie, alle wollen sie: Zeit! Maik und Rick widmen sich dem Phänomen, das menschliches Leben wohl am meisten prägt. In einem fulminanten Schlagabtausch treffen diesmal gnadenlos platte Wortspiele, abgenutzte Redensarten und Einsteins zeitlose Zeit-Theorie aufeinander. Mit Musik von Big Hit2019-12-061h 10transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #030 - Janz Berlin is eene SchnauzeSchmutzig, laut und kumpelhaft, dit is Berlin. Rick und Maik mögen ihre Stadt, deshalb gehen sie in dieser Folge der Frage nach, was sie eigentlich so verdammt sexy macht. Dazu passenden Unterweltelektro gibts von Yannick Weineck. Unterstützt Konzept*Feuerpudel! : https://www.startnext.com/konzept-feuerpudel2019-11-301h 13transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #29 – Sex, Drugs & ParacetamolKeine Macht den Drogen, sagten Mutti und Vati früher gern und nippten genüsslich an ihrem Feierabendbierchen. Rick und Maik, wohnhaft in Druffi Town an der Spree, fragen sich daher: Was ist eigentlich so schlimm am Rauschverlangen? Und was wissen jene, die ihn unterdrücken, eigentlich wirklich darüber? Mit Musik von tata20002019-11-131h 10transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #28 - Our 90 minutes of RuhmRick und Maik machen sich auf die Suche nach dem großen fame. Werden sie ihn finden? Oder werden sie auf ewig zum prekär lebenden Podcastpöbel gehören? Die Antwort lautet - wahrscheinlich schon. Mit Musik von Ursular2019-11-021h 30transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #27 - Reptiloiden hassen diesen Podcast!Da staunt sogar die NSA. Die beiden Chemtrailjunkies Rick und Maik widmen sich in dieser Folge intensivst vermeintlichen sowie erwiesenen Verschwörungen und avancieren dabei kurzerhand zu Metatruthern, um in Welten vorzudringen, die noch kein Bilderberger zuvor gesehen hat. Mit Musik von Kuba2019-10-191h 32transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #26 – Loserspezies MenschFische, die einfach ihr Geschlecht wechseln, Vögel, die glauben, sie seien Menschen - Rick und Maik begeben sich in die Welt der Tiere und versuchen herauszufinden, welche eigentlich die dümmste aller Spezies ist. Mit Musik von Jens Fischer Rodrian!2019-10-051h 14transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #25 – Sterben wenn's am schönsten istAlter. Sie sagen es oft, jetzt reden sie drüber. Einer hat Hoffnung, einer ist desillusioniert. Einer wilder Ritt führt Maik und Rick durch das Leben bis hin zum Ende desselben. Was dann passierte, ist unglaublich.2019-09-211h 20transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #24 – Mit Schuld, Scham & SchandeGott ist das peinlich! Maik und Rick schämen sich. Fremd. Neben kleinen Exkursen in die Völkerverständigung Ost-West und das Fernsehen stellen sie fest: Schuld und Scham sind die Geißel der Menschheit. Konzertdaten von neustadt: 28/09/19 um 20:30 Uhr in Eberswalde, Brandenburg beim Strassenfest Ruhlaer Strasse 24/10/19 um 21 Uhr in Berlin, Hangar 49, Holzmarktstrasse 15-18. Eintritt: 10 / VK: 8.2019-09-071h 17transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #23 – Rotkohl und'n ArrrbeitsplatzUnüberwindbare Workloads, das wütende Getöse der sozialen Medien und Dauerparty in der U8. Die Welt badet im Stress und alle sind superbusy. Rick und Maik widmen sich dem Chaos und finden darin die Heiligtümer des deutschen Arbeitsandroiden. Konzertdaten von E.no: 1. Sept. 2019 - Berlin, Sunday Sessions; 19gramms Alex, 16:30 Uhr 17. Okt. 2019 - Berlin, Thursday Live, be'kech, 19:30 Uhr 26. Okt. 2019 - Berlin, Unpluggedival, Alphis Eis, 18 Uhr 2. Nov. 2019 - Kopenhagen, Pop + Synth Festival 7. Nov. 2019 - Brückenstern, Songwriter Open Stage #41 (Opener), 20:00 Uhr2019-08-241h 11transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #22 – Die Liebe ist wie RusslandLiebe ist ... ja was eigentlich? Nach Jahren und Jahrhunderten zahlloser Liebesfilme, Lovesongs, romantischer Belletristik und Pralinenwerbung fragen sich Rick und Maik, was dran ist am einzig wahren Glück, dem wir alle nacheifern. Doch keine Sorge: Rick bringts euch bei. Diesmal mit Musik von Moa McKay and the Flying Cabaret!2019-08-101h 23transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #21 - Das Gehirn ist ein crazy motherfuckerStaffelfinale! Rick und Maik sind müde, deswegen genehmigen sie sich eine kleine Sommerpause. Vorher reden sie noch über das Träumen und zeigen, warum du, Peter, vielleicht gar nicht "dein Körper" bist.2019-06-291h 19transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #20 – Natur pur ohne ArgumentationsstrukturSie ranten wieder, die beiden trouble boys von der Spree. Ein philosophisches Gespräch über die Natur eskaliert zu einem Frühlingsgewitter, das sogar Seehofers Modelleisenbahn von den Gleisen spült.2019-06-221h 28transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #19 - Schopenhauer aufm CampingplatzLange haben Rick und Maik mit ihnen gespart, den Rubriken und ihren tollen Jingles. Why eigentlich? Sie sind doch so gut! In dieser Folge werden alle Register gezogen. (Cover: ©Lachefrau)2019-06-151h 11transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #18 – „Werd du erstmal erwachsen!“transphilosophisch wird endlich 18! Das meist gepriesene Alter im Leben von Deutschen ist erreicht. Und... jetzt? Was tun mit dem neu erworbenen Stempel "erwachsen" ?2019-06-081h 08transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #17 – Zimmer 1 ohne TerminNach all dem Rumgerante haben sich Rick und Maik ein neues Ziel gesetzt: Schluss mit schlechter Podcastlaune. Zu viele negative Alltagseinflüsse ergossen sich in die Mikrofone. Eine gute Gelegenheit, das Thema "Beeinflussung" anzugehen.2019-06-021h 08transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #16 – Haare, Blut und EiterpickelIn den Umkleiden wird gelacht und getuschelt. Die ganze Welt ist scheiße und dir wachsen auch noch Haare an komischen Stellen!1!1!! Der Wahnsinn hat einen Namen: #Pubertät!2019-05-251h 23transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #15 – Zwei Rantner roasten das TSGEine Stunde komprimierte, aber kompetente Wut gegen Horst, Kati und Chrischi. Der Grund: die aktuelle Frecheit names TSG Reform bringt die zwei Rantner zum Kochen. Diese alte Scheiße.2019-05-181h 12transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #14 – Anruf aus KifferloniaMaik macht Urlaub in der Wiege der Philosophie und Rick wird zum Pionier der Personalausweise. Zwischen Berlin und Griechenland liegen ein paar Meter, die viel Raum für kritische Gedanken zum Reisen lassen.2019-05-1155 mintransphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #13 - Gute Meinung, schlechte MeinungDas Berliner Fenster is beste wo gibt, sagense, ranten gegen Deutschland tun se, aber Verständnis für "die da oben" habense: wat haben Rick und Maik eigentlich für krude Meinungen? Und, äh, was ist das überhaupt?2019-05-041h 08transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #12 – Endgegner VollzeitjobAus dem Gameboy ist ein Gameman geworden: Der verspielte Junge wird dreißig. Rick und Maik nehmen das als Anlass, den Staub von den Platinen zu pusten und ihre vielen Leben philosophierend zu verzocken.2019-04-271h 31transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #11 – Erfolg trotz Scheiter-HaufenSchnapszahl! Schon elf Folgen transphilosophisch haben bisher das Licht der digitalen Welt erblickt. Ist das schon ein Erfolg? Diesmal laufen die zwei Quatschnasen zur philosophischen Höchstform auf: Maik erzählt uns seinen crazy Vergangenheits-shit und Rick will MACHT, NUR NOCH MACHT.2019-04-201h 14transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #10 - Werd mal präzise, DeutschlandEine Folge gebadet in hundert Litern Weltschmerz. Überaus meta sprechen Rick und Maik über Sprache, das Alpha und Omega jedweder Kultur und Erkenntnis. Maik gesteht seine medialen Affären mit anderen Sprachgemeinschaften und gibt Deutschland den Laufpass. Rick hatte derweil ein Tinderdate im real life, das ... ach, Ihr hättet dabei sein müssen.2019-04-131h 21transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #9 – Die LGBTIQ*+H^cis-SuppeZugehörigkeit ist ein Arschloch. Der weiße cis-Mann Maik Gerecke outet sich als verletzlicher, nachdenklicher, empathischer, weicher, reflektierender Pimmelträger. Rick darf mitleidig nicken und zwischendurch auch mal was sagen.2019-04-061h 04transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #8 - Was rauch' ich und wenn ja wie vieleRick und Maik nehmen Drogen. Alle auf einmal und total illegal, die volle Dröhnung. Wer zuerst umfällt, hat gewonnen.2019-03-301h 09transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #7 – Was ist das für 1 Internet (Live aus Sibirien)Ist das noch Clickbait oder schon Fake? Maik wird abgezockt von rechten Cyberdelfinen und Rick bringt mit einer Gurke euren Nacken zum prickeln. Was ist das nur für 1 Podcast vong Thema her?2019-03-231h 10transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #666 – Das Bohren des Herrn ist unerträglichDonnernde Bohrungsarbeiten an der Studiowand, flackernder Computerbildschirm. Aufnahme #6 steht unter keinem guten Stern. Der Zorn Gottes? Rick und Maik wandeln furchtlos durch den finsteren Wedding ins Café und lästern. Support für Joe Haege: https://josephthomashaege.bandcamp.com2019-03-161h 08transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #5 – Arbeit, Arbeit, ArbeitMaik und Rick haben es einfach satt. Scheiß auf Arbeit, denken sie sich und werden zu Sozialschmarotzern. Maik wird wütend. Rick verzweifelt. Vielleicht doch lieber mit Elon Musk zum Mars?2019-03-091h 04transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #4 – Die kranke FolgeEs hat sie erwischt: zwei Intelligenzbestien siechen dahin. Maik und Rick sind kranke Typen. Auch so von der Psyche her. Vielleicht sind es die Alieneier?2019-03-0250 mintransphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #3 – Blümchensex im PrimelgartenLet's talk about sex, baby. Konkret: Let's talk about sexuelle Orientierung. Rick und Maik lösen mal eben die sexuelle Frage.2019-02-231h 01transphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #2 – Fickemäuse und KatalogbeziehungenValentinstag. Grund genug für Rick und Maik sich derbe einen zu dübeln, 'n Haufen Ananas zu essen und über Beziehungen zu reden. (Wir waren 'n bisschen feddich. Don't be Judgy Audience.)2019-02-1634 mintransphilosophischtransphilosophischtransphilosophisch #1 – Das Vorher und das NachherMaik ist krankenhausreif, Rick bekommt Spritzen und Judgy Audience beobachtet das Ganze. Von Plüschtieren hin zu Testosteron, Kant und Tod ist schon in der ersten Episode von transphilosophisch alles dabei.2019-02-0941 min