podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tregks - Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen
Shows
Kassel fährt voraus - der tregks-Podcast
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Warum Ausbildung heute (noch) zu oft scheitert
Fast jede dritte Ausbildung wird unterbrochen – viele davon abgebrochen. Doch woran liegt das? Und: Was können Eltern, Schulen und Betriebe tun, um Jugendliche besser zu begleiten?In dieser Episode sprechen Sandra Gritzo, Leiterin des BerufsOrientierungsZentrums im Landkreis Kassel (BOZ), und Dr. Dietmar Johlen, Schulleiter der Oskar-von-Miller-Schule Kassel (OvM), über falsche Erwartungen, überforderte Jugendliche – und überraschend alltägliche Gründe für Ausbildungsabbrüche.Aus dem Inhalt:Warum Informationsvielfalt manchmal mehr verwirrt als hilftWie Eltern – oft gut gemeint – in eine falsche Richtung lenkenWas passiert, wenn Konflikte nicht mehr angesprochen, sondern ausgeblendet werdenUnd warum frühe Begegnungen, k...
2025-06-03
33 min
Kassel fährt voraus - der tregks-Podcast
Ausbilden. Weiterdenken. Transformieren.
In dieser Episode sprechen Svenja Bärwolf, Referentin für Berufsbildung und Fachkräfte, sowie Michael Dietsch, Referent für Innovation und Digitalisierung bei der IHK Kassel-Marburg, über zentrale Voraussetzungen für eine gelingende Transformation in der Region Nordhessen.Das Fazit: Transformation gelingt nur gemeinsam – mit starken Netzwerken, modernen Bildungsstrukturen und dem Mut, neue Wege zu gehen.Im Mittelpunkt der Episode stehen folgende Themen:Innovation als Treiber regionaler Entwicklung: Warum regionale Netzwerke und der Zugang zu Fördermitteln entscheidend sind.Berufsbildung als Innovationsmotor: Wie praxisnahe Berufsbildung auf zukünftige Anforderungen reagieren kann – von KI über Nachhalti...
2025-05-06
31 min
Kassel fährt voraus - der tregks-Podcast
Erfolgreich im Kontinuum Schule-Berufsausbildung
Die berufliche Zukunft beginnt nicht mit dem ersten Arbeitstag – sie wird viel früher geprägt: in der Schule, durch Praktika, durch Beratung mit Familie, Freunden und in Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen und Unternehmen. Doch wie gelingt dieser Übergang? Welche Herausforderungen müssen wir in Nordhessen meistern, um jungen Menschen in Unsicherheit den Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu ebnen?In dieser Episode von „Kassel fährt voraus“ gehen wir diesen Fragen nach. Host Johannes Förster begrüßt zwei Expertinnen, die sich seit Jahren mit Leidenschaft und Expertise für einen gelungenen Start ins Berufsleben...
2025-03-06
34 min
Kassel fährt voraus - der tregks-Podcast
Chancen im Handwerk - Inspirierende Perspektiven für die Ausbildung
Immer mehr junge Menschen entscheiden sich für ein Studium, während die duale Ausbildung an Attraktivität verliert. Doch woran liegt das? Ist eine Berufsausbildung wirklich zu unattraktiv, zu anstrengend oder zu unsicher geworden? Antworten und wertvolle Tipps für Schüler, Eltern und Betriebe gibt es in der neuen Episode unseres Podcasts „Kassel fährt voraus“. Host Johannes Förster besucht die Handwerkskammer Kassel und spricht mit Sabine Aue (Leitung Berufsbildung) und Steffen Wiesenberg (Betriebsberatung & Unternehmensführung). Gemeinsam beleuchten sie die Herausforderungen, die dieser Trend für Wirtschaft und Gesellschaft mit sich bringt – und welche Lösungen es gib...
2025-01-06
35 min
Kassel fährt voraus - der tregks-Podcast
Duale Ausbildung als Basis für eine starke Region
Diese Episode widmet sich einem zentralen Thema: der dualen Ausbildung und ihrer Rolle als Schlüssel zur wirtschaftlichen Zukunft unserer Region. Zwei Experten stehen uns Rede und Antwort: Jürgen Kraft von Alstom und Andreas Kühne von ARVOS | Schmidtsche Schack, beide erfahrene Ausbildungsleiter mit fundiertem Wissen über die Chancen und Herausforderungen in Nordhessen. Wir besprechen entscheidende Fragen: Wie tragen hochwertige Ausbildungsprogramme dazu bei, unsere Region langfristig attraktiv und zukunftssicher zu gestalten? Wie setzen Ausbildungsbetriebe die duale Ausbildung im Jahr 2024 um? Und welche Strategien nutzen sie, um qualifizierte Nachwuchskräfte zu gewinnen und langfristig an die Unter...
2024-11-07
28 min
Kassel fährt voraus - der tregks-Podcast
Ideenmanagement bei K+S – wenn Mitarbeiter ihr Unternehmen weiter entwickeln
Was bedeutet eigentlich Ideenmanagement – und wie wird es bei einem international ausgerichteten Rohstoffunternehmen wie K+S umgesetzt? Darüber spricht Jens Nähler in dieser Podcast-Episode von „Kassel fährt voraus“ mit Eike Klaus, Referent Ideenmanagement und KVP (kontinuierlicher Verbesserungsprozess) bei K+S, und Ralf Brandau, Leiter des Ideenmanagements im Werk Werra. Die Zentrale von K+S befindet sich in Kassel, weltweit beschäftigt das Unternehmen über 11.000 Mitarbeiter. Für seine Aktivitäten im Bereich des Ideenmanagements wurde K+S bereits mehrfach ausgezeichnet. Natürlich freuen sich Eike Klaus und Ralf Brandau über diese Anerkennung. Vor allem aber...
2024-09-18
33 min
Kassel fährt voraus - der tregks-Podcast
Transformation in der Region Kassel - ein Zwischenstandsbericht
In der elften Episode von „Kassel fährt voraus“ spricht Richard Kurylas, Projektleiter des Transformationsnetzwerks für die Fahrzeug- und Zuliefererindustrie der Region Kassel beim Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen, mit Podcast-Host Johannes Förster. Kurylas liefert aus der Vogelperspektive einen Überblick über bisherige Aktionen und den aktuellen Stand des durch das Wirtschaftsministerium geförderten Projekts. Er erläutert, welche kritischen Punkte es gibt und welche wirksamen Hebel aus seiner Sicht die Transformation in unserer Region vorantreiben können – und natürlich auch, was vielleicht noch verbessert werden könnte. Der Podcast „Kassel fährt voraus” ist eine Einladung zum Di...
2024-07-22
25 min
Kassel fährt voraus - der tregks-Podcast
Reagieren auf Veränderung - es gibt keine einheitliche Lösung
Wie können wir Mobilität neu denken? Wo stehen wir in Sachen unternehmerischer Resilienz? In welche Richtung entwickelt sich Nordhessen? Und wo setzen hier hier in der Region an? Christian Martin, Leiter des Geschäftsbereichs „Unternehmerisches Denken und Handeln“ bei UniKasselTransfer, widmet sich in der zehnten Episode unseres Podcasts diesen Fragen und erörtert neue Wege der Transformation. Eine besondere Herausforderung besteht darin, dass die derzeit noch gute Auslastung in den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die individuellen Auswirkungen der Transformation oft unklar lässt. Fest steht jedoch: Jedes Unternehmen wird den Wandel au...
2024-05-27
26 min
Kassel fährt voraus - der tregks-Podcast
Weiterbildung der Zukunft
Wie nah dran sind wir in Nordhessen an einer inklusiven und innovativen Bildungslandschaft, die zudem in der Lage ist, moderne kooperative Bildungsnetzwerke einzubinden? Esther Kurylas-Mengs, Geschäftsleiterin des Vereins für Sozialpolitik, Bildung und Berufsförderung | Akademie der Wirtschaft, und Enno Oehme, Leiter Bereich Weiterbildung im gleichen Unternehmen, gehen in der Episode dieses Podcasts auf jüngste Erkenntnisse und erforderliche Schritte in der Weiterbildungsbranche ein. Die Interviewpartner stellen fest, dass Weiterbildung in der Transformation selbstverständlich eine Schlüsselrolle spielt, diese Rolle aber an Bedarfen und Bedürfnissen der Menschen entlang gestaltet werden muss. Ein P...
2024-05-15
30 min
Kassel fährt voraus - der tregks-Podcast
So klappt die Fachkräftegewinnung aus dem Ausland
Wie kann die Gewinnung von ausländischen Fachkräften gelingen - und wer unterstützt sie wirklich? Wo liegen die größten Stolpersteine? Das ist Thema der neuen Episode des Podcasts "Kassel fährt voraus". Im Gespräch mit Johannes Förster ist Sohal Mahbubie von der IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung beim VSB Nordhessen. Gut ausgebildete Fachkräfte fehlen heute in vielen Regionen und in immer mehr Branchen. Allein die Bundesagentur für Arbeit meldet für 2023 über 760.000 unbesetzte Stellen. Die DIHK geht von insgesamt rund zwei Millionen unbesetzter Arbeitsplätze und damit zugleich von einem entgangenen Wertschöpfungs...
2024-03-26
20 min
Kassel fährt voraus - der tregks-Podcast
Blick hinter die Kulissen: Die Arbeit der Expertengruppen
Wie wird eigentlich in den Expertengruppen des Transformationsnetzwerks für die nordhessische Fahrzeugindustrie gearbeitet? Das erkären in dieser Episode Michael Wieners, Gesamtprojektkoordinator, und Projektleiterin Martina Werner von der Wirtschaftsförderung Region Kassel. Beide betonen die Wichtigkeit von Lernprozessen in den Themenbereichen der sechs Expertengruppen - neben der Definition von Meilensteinen und der Planung von "Leuchtturm-Projekten". Was sich jetzt schon zeigt: Die verschiedenen Gruppen existieren nicht für sich separat. Stattdessen wollen die Experten zukünftig noch stärker zusammenarbeiten und gemeinsame Vorhaben umsetzen. Es bewegt sich einiges hinter den Kulissen, hören Sie rein!
2024-02-07
19 min
Kassel fährt voraus - der tregks-Podcast
Wirtschaftsregion Kassel: Arbeitsmarktpolitische Einordnungen und potenzialorientierte Analysen
Transformation als Chance auf eine aktive Gestaltung des Wandels und die Diskussion darüber aus einer potenzialorientierten Perspektive heraus – dazu laden in dieser Episode Jenny Huschke, Regionsgeschäftsführerin des DGB Nordhessen, und Marc Groß, Projektreferent der Gewerkschaftlichen Kooperations- und Beratungsstelle, ein. Als Konsortialpartner im Transformationsnetzwerk Kassel (TRegKS) stellen Huschke und Groß ihr Wirken in Nordhessen vor. Die Hörerinnen und Hörer lernen spannende Details über die Herausforderungen und Ziele ihrer Arbeit im Projekt kennen. Husche und Groß bieten klare Analysen der Ausgangssituation in der Region – und informieren über ganz praxisnahe Ansätze zur Gestaltung der Transformation...
2023-12-05
24 min
Kassel fährt voraus - der tregks-Podcast
Denkanstöße für eine Digitalisierung in KMU
Das Phänomen der Digitalisierung ist absolut kein neues Thema. Jedoch haben der Spinn und die horizontale und vertikale Auffächerung der Digitalisierung in nahezu alle Bereiche von Gesellschaft und Wirtschaft hinein unglaublich an Fahrt aufgenommen. Das gilt auch für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden, die sich bereits seit Jahrzehnten mit digitalen Produkten auseinandersetzen. Das ist beispielsweise bei der OctaVIA AG in Kassel der Fall. Mit Vorstandsmitglied Stefan Schellhase erörtern wir in diesem Podcast die relevanten Fragen im Kontext einer zielführenden Digitalisierung von KMU. Denn: Niemand digitalisiert nur um des Digitalisierens wegen. Vielm...
2023-11-08
18 min
Kassel fährt voraus - der tregks-Podcast
Ein BildungsHackathon für die Automobilindustrie
Gemeinsam Lernlösungen finden - das ist das Ziel eines BildungsHackathons mit sechs Challenges, die sich auf den Wandel der Region Kassel hin zu einem nachhaltigen, klimafreundlichen und innovativen Technologie- und Produktionsstandort für die Fahrzeug- und Zuliefererindustrie beziehen. Welche Lösungen diesen Wandel unterstützen und ermöglichen könnten, das weiß Esther Kurylas-Mengs noch nicht - schließlich wird das erst noch beim Hackathon erarbeitet. Aber wie dieser Hackathon ablaufen wird, das verrät die Geschäftsführerin des Vereins für Sozialpolitik, Bildung und Berufsförderung und seiner Akademie der Wirtschaft in unserem Po...
2023-08-31
18 min
Kassel fährt voraus - der tregks-Podcast
Forschungskooperationen als Schlüsselelemente der Transformation
Forschungskooperation sind ein essenzieller Baustein der Innovationsfähigkeit einer Region. Ute Emde, Projektleiterin im Transformationsprojekt TRegKS bei UniKasselTransfer, erklärt in dieser Episode, wie Forschungskooperationen angebahnt werden, wie sie funktionieren und welches Potenziale für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in dieser Forschung liegen. Ute Emde befasst sich seit vielen Jahren mit der Vermarktung von Patenten und der Stärkung der Zusammenarbeit der heimischen Wirtschaft mit der Uni Kassel. Sie gibt Einblicke in aktuelle Forschungskooperationen und ermutigt KMU, die Kompetenzen und Kapazitäten der Universität für die eigene Weiterentwicklung nutzen. Dabei helfen ihr nicht n...
2023-08-29
17 min
Kassel fährt voraus - der tregks-Podcast
Weiß Kassel eigentlich, was Kassel alles weiß?
Steffen Frodl ist Leiter der Abteilung Forschung und Entwicklung bei der Baunataler INTEC Automation GmbH. Er lässt uns an seiner Perspektive auf die Wirtschaftsregion Kassel teilhaben. Denn im Grunde, so sagt er, sind wir gut gerüstet für eine aktive Gestaltung der Transformation. Etwa durch eine gute Infrastruktur und die Lage mitten in Deutschland. Durch starke Unternehmen und viel Innovationskraft in der Region - und nicht zuletzt auch durch eine attraktive Förderlandschaft und impulsgebende Forschungskooperationen. Doch nutzen wir alle Potenziale? Weiß Kassel, was Kassel alles weiß und kann? Dieser Frage gehen in uns...
2023-07-27
21 min
Kassel fährt voraus - der tregks-Podcast
Aufbruch in die automobile Transformation in der Region Kassel
Podcast-Host Johannes Förster spricht mit Jürgen Kümpel (Geschäftsführer Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen) und Kai Wittrock (Geschäftsführer Wirtschaftsförderung Region Kassel) über die aktuelle Situation der Automobilindustrie in Stadt und Landkreis Kassel. Anlass ist der Start des Transformationsnetzwerks Region Kassel (TRegKS). Dieses hat zum Ziel, mit allen Akteuren die überdurchschnittlich fahrzeugindustriell geprägte Wirtschaftsregion Kassel zu einem nachhaltigen, klimafreundlichen und innovativen Technologie- und Produktionsstandort zu transformieren und so regionale Wettbewerbsfähigkeit, Wertschöpfung und Beschäftigung zu sichern.
2023-06-20
23 min