podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Triljen GmbH
Shows
triljen-Podcast
Neue Generation, klare Haltung
Seit über zweieinhalb Jahren gestaltet Christopher Köster als Geschäftsführer die Zukunft der Paul Köster GmbH mit. Als erstes Mitglied der dritten Generation in der Geschäftsführung bringt der Wirtschaftsingenieur neue Perspektiven in das Maschinenbauunternehmen ein. Ein Gespräch über Verantwortung, Werte, Digitalisierung – und darüber, wie ein gut geplanter Generationenwechsel gelingen kann.Dieses Interview hat Sie inspiriert? Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen, Feedback für uns haben oder persönlich Kontakt mit uns aufnehmen: linkedin.com/company/triljenwachstum@triljen.comtriljen.com
2025-05-22
29 min
triljen-Podcast
BarCamp München: Unsere Kooperationspartner
Dieses Interview hat Sie inspiriert? Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen, Feedback für uns haben oder persönlich Kontakt mit uns aufnehmen: linkedin.com/company/triljenwachstum@triljen.comtriljen.com
2025-04-25
07 min
triljen-Podcast
Unsere BarCamps - Was erwartet die Teilnehmer?
Die BarCamps in Attendorn (9. Mai 2025) und München (22.Mai 2025) - zwei Veranstaltungen, ein Ziel: Entscheiderinnen und Entscheider aus Familienunternehmen miteinander ins Gespräch bringen. Ohne Frontalvorträge, ohne Agenda – dafür mit echten Fragen und lebendigen Diskussionen. Die Teilnehmer bestimmen die Themen selbst und lernen voneinander.Anmeldung möglich unter:triljen.com/barcamp-attendorntriljen.com/barcamp-muenchenHören Sie dazu unsere Interviews im triljen-Podcast mit den Initiatoren, Moderatoren, Organisatoren und Kooperationspartnern unserer BarCamps:Dieses Interview hat Sie inspiriert? Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen, Feedback für uns haben...
2025-04-09
25 min
triljen-Podcast
Die junge Unternehmergeneration: Einblicke aus erster Hand
Uwe Roll ist Co-Gründer des Start-ups digitalike. In unserem Podcast-Interview mit ihm erfahren wir, was ihn dazu motiviert hat, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen und wie er das Wachstum seiner Agentur in den ersten Jahren vorangetrieben hat. Dabei geben seine Antworten spannende Einblicke in die Werte und Arbeitsweisen der jungen Unternehmergeneration.Dieses Interview hat Sie inspiriert? Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen, Feedback für uns haben oder persönlich Kontakt mit uns aufnehmen: linkedin.com/company/triljenwachstum@triljen.comtriljen.com
2025-03-21
26 min
triljen-Podcast
"Better done than perfect" - Wie Familienunternehmen durch Unsicherheit navigieren
Was hilft, sich schneller an neue Bedingungen anzupassen und rasch wirkende Lösungen zu finden? Im unserem Podcast sprechen Henrique da Rosa, Joachim Schwichtenberg und Jessica Vieler aus dem triljen-Team darüber, wie Familienunternehmen erfolgreich durch die Unsicherheit navigieren.Familienunternehmen stehen vor enormen Herausforderungen: die Politik im In- und Ausland ist zum unberechenbaren Faktor geworden. Das sorgt für wirtschaftliche Unsicherheit. Viele zögern, warten ab, während andere nach schnellen Lösungen suchen. Wie können Unternehmen inmitten dieser Unsicherheiten gute Entscheidungen treffen und die richtigen Weichenstellungen vornehmen?Dieses Intervi...
2025-02-11
25 min
triljen-Podcast
Innovation: Wandel aktiv gestalten
Mit Marc Schäfer, Innovationsbegleiter und Design-Thinking-Experte, sprechen wir im triljen-Podcast darüber, wie Unternehmen stagnierende Prozesse durch Nutzerzentrierung und schlummerndes Wissen in echte Innovationskraft verwandeln können. Wie entsteht ein innovativer Mindset? Wie können Familienunternehmen systematisch den Weg aus der Innovations-Sackgasse finden?Man hört und liest: Deutschland ist der Innovationskrise. Wir wollen etwas dagegen tun - oder besser unternehmen. Innovativ sein. Aber wie? Darüber sprechen wir mit Marc Schäfer.Dieses Interview hat Sie inspiriert? Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen, Feedback für uns haben oder persönli...
2025-02-11
31 min
triljen-Podcast
Leadership heißt Vorangehen
Thomas Neumann ist Head of People and Culture bei den ADA Möbelwerken. Im Rahmen des ADA-Führungskräfteprogramms haben wir mit ihm gemeinsam einen Workshop zum Thema Leadership gestaltet. Was läge da näher als ihn zu seiner Sicht auf das Thema Leadership zu interviewen?Leadership - ein großes Wort. Spannend wird´s, wenn´s konkret wird. Thomas Neumann gibt uns interessante Einblicke, indem er Führung im Kontext von Strategie, Marktentwicklungen und Trends betrachtet. Als Head of People and Culture eines Unternehmens mit Produktionsstandorten in drei Ländern und einer internationalen Marktpräsenz kennt er di...
2024-08-26
26 min
triljen-Podcast
Gemeinsam zukunftsfähig: Fusion zweier Familienunternehmen
Der Fachkräftemangel gehört zu den großen Herausforderungen, mit denen Familienunternehnehmen zu kämpfen haben. Zwei etablierte Sanitär-, Heizungs- und Klimabau-Unternehmen aus Siegen haben deshalb entschieden, künftig gemeinsame Wege zu gehen, um mit vereinten Kräften und einem attraktiven Markenauftritt ihren Markt weiterhin gut bedienen zu können. Spannend dabei die Rolle von Lino Ferda: Denn er als Vertreter der jungen Unternehmergeneration war Initiator dieser Fusion.Dieses Interview hat Sie inspiriert? Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen, Feedback für uns haben oder persönlich Kontakt mit uns aufnehmen: linke...
2024-05-07
29 min
triljen-Podcast
Hidden Champions in Zeiten des Fachkräftemangels
Henrique da Rosa ist Strategie- und Organisationsberater im Team von trijen. Mit ihm sprechen wir darüber, was Hidden Champions tun können, um Arbeitskräfte zu gewinnen und binden.Dieses Interview hat Sie inspiriert? Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen, Feedback für uns haben oder persönlich Kontakt mit uns aufnehmen: linkedin.com/company/triljenwachstum@triljen.comtriljen.com
2024-03-11
15 min
triljen-Podcast
Wie ein Familienunternehmen sich neu erfindet
Jede Generation hat ihre eigenen Vorstellungen. Und so ist im Laufe der Jahre aus dem traditionellen und in der Region für seine Qualität und Kundenorientierung geschätzten Handwerksbetrieb WIESER unter anderem die Marke Feuerkultur hervorgeganen, zu erleben in einem Showroom voller Kachelöfen, Einrichtungsgegenstände und Accesoires, die für Wärme und Behaglichkeit in der guten Stube sorgen. Und noch einiges mehr: Mittlerweile steht WIESER für eine Reihe von Unternehmen. Klingt wie aus einem Marketing-Flyer. Aber ist es so selbstverständlich wie es daherkommt? Und wie war der Weg dahin? Wir sprachen mit Herbert Wieser, der weiß...
2024-03-07
24 min
triljen-Podcast
Ohne Kommunikation kein Change
Margot Wisiak ist Chief Marketing Officer (CMO) und Chief Development Officer (CDO) bei den ADA Möbelwerken mit Hauptsitz in Anger in der Steiermark. Mit ihr sprechen wir darüber, wie aus einem 2021 begonnenen Markenrelaunch ein Change-Prozess wurde, der die Kultur verändert und das Miteinander stärkt. Insights aus der Zusammenarbeit mit triljen und DES WAHNSINNS FETTE BEUTE.Dieses Interview hat Sie inspiriert? Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen, Feedback für uns haben oder persönlich Kontakt mit uns aufnehmen: linkedin.com/company/triljenwachstum@triljen.comtriljen...
2024-01-25
21 min
triljen-Podcast
Datenmangement – eine Kultursache
"Mit Daten zu arbeiten ist ein Prozess, bei dem man experimentiert, lernt und das, was man lernt, dann wieder umsetzt im Unternehmen", sagt Erik Jan Hengstmengel, Experte für Datenmanagement, Künstliche Intelligenz und Cyber Security.Erik Jan Hengstmengel unterstützt als Berater mittelständische Unternehmen bei der strategischen Nutzung von Daten. Mit ihm wollen wir über das Innovationspotential sprechen, das für Familienunernehmen darin steckt. Und darüber, wie man mit Kultur und Führung dahin kommt.Seine These: Viele Unternehmen wissen darum, dass die strategische Nutzung von Daten und die passgenaue Digitalisierung Schlüsselfakto...
2023-06-05
18 min
triljen-Podcast
Digitalprojekte: Menschen mitnehmen
"Sehr, sehr häufig ist es so: Bevor Digialitisierungsprojekte stattfinden, befindet sich das Unternehmen in einem Change-Prozess" - darum, sagt Patric Weiler, Esxperte für Strategie, Marketing und Geschäftsentwicklung, ist es wichtig, dass die Digitalisierung auf die Menschen innerhalb und außerhalb des Unternehmens maßgeschneidert wird. Nur so kann sie nachhaltig wirken und erfolgreich sein.Patric Weiler ist Profi auf dem Gebiet der digitalen Transformation. Er war Mitgründer und CEO einer der ersten Digitalagenturen Europas, gehört zu den Pionieren auf seinem Gebiet und wirkte danach viele Jahre im Deutschland-Management von American Express. Sei...
2023-04-24
33 min
triljen-Podcast
So erreichen wir die Generationen Y und Z
"Wenn sich die Unternehmen nicht bewegen und anpassen, werden sie keine Fachkräfte finden", sagt Prof. Dr. Agnes Schipanski (Bildquelle: Monique Küssel) mit Blick auf die Einstellungen der jungen Generation zur Arbeitswelt. Im triljen-Podcast sprechen wir mit ihr über die Bedürfnisse der Anforderungen der Generation Y und Z und darüber, wie es gelingen kann, eine Brücke zwischen der Unternehmenswelt heute und der jungen Generation zu schlagen.Klare Worte dazu, wie sich Unternehmen aufstellen müssen, um die knappen Fachkräfte von morgen für sich zu gewinnen, findet Professorin Dr. Agnes Schipanski. Sie ist Profe...
2023-01-31
22 min
Marketing on fire
Marke & Arbeitgebermarke | The Art of Marketing #66
Wie beides zusammenspielt & wie du die Reputation deines Unternehmens optimierst Marke & Arbeitgebermarke | The Art of Marketing #66 Wie beides zusammenspielt & wie du die Reputation deines Unternehmens optimierst Du kannst nur dann deine Kund:innen begeistern, wenn deine Mitarbeiter:innen selbst vom Unternehmen begeistert sind. Interne Freude lässt sich leicht nach außen tragen. Doch wie kannst du deine Arbeitgebermarke attraktiver gestalten? Und warum macht dich deine Arbeitgebermarke auch wettbewerbsfähiger? Fakt ist jedenfalls – die Zuständigkeit für die Reputation deines Unternehmens solltest du nicht wegdelegieren. Du erfährst… ● …warum deine Arbeitgebermarke deine Wettbewerbsfäh...
2022-07-29
29 min
triljen-Podcast
NextGen: Die neue Unternehmer*innengeneration
Gitta Neuhaus-Galladé gehört als achte Generation des Familienunternehmen J.D. Neuhaus zur jungen Unternehmerinnengeneration. Sie verantwortet im Unternemen die Themen Unternehmensentwicklung, Personalwesen und Nachhaltigkeit. In Ihrem Verantwortungsbereich vereint Sie das Nachhaltigkeitsdreieck bestehend aus den Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales. Insbesondere treibt Sie dabei um, Prozesse und Handlungen im Einklang mit der Umwelt umzusetzen und langfristige wirtschaftliche Effizienzsteigerung ebenso im Blick zu haben wie soziale Gerechtigkeit, Bildungschancen und Chancengleichheit.Hören Sie im Interview, wie Gitta Neuhaus-Galladé aus der Generation der neuen Unternehmensnachfolger*innen ihren Weg erlebt hat - und welche Energie sie im Dreiklang der uk...
2022-07-08
25 min
triljen-Podcast
Lieferengpässe: Was nun?
Mit Professor Stefan Lier von der Fachhochschule Südwesfalen sprachen wir über die Lieferengpässe, die aktuell aufgrund von Krisen wie Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg entstehen. Seiner Ansicht nach gehen die Lieferschwierigkeiten, die viele Unternehmen in diesen Tagen erleben, weit über die Schwankungen und Herausforderungen hinaus, die Logistikmanager bislang gemacht haben: "Die Dimension der Dinge, die wir aktuell erleben, ist neu. Da muss ein Paradigmenwechsel her."Unsere globale Arbeitsteilung in den weltumspannenden Wertschöpfungsnetzwerken erzeugt Abhängigkeiten und somit Anfälligkeiten bei globalen Krisen. Der intuitive Reflex, die Wertschöpfungsnetzwerke überall lokaler aufzustellen erscheint gesamtwirtschaftlich für Deutschla...
2022-05-06
43 min
triljen-Podcast
Sanktionen: Wie Unternehmen sich darauf einstellen können
Martijn Feldbrugge berät Unternehmen im Umgang mit Sanktionen. Der gebürtige Niederländer lebt in der Nähe von München und kann aus seinen Projekten in verschiedenen europäischen und nordamerikanischen Ländern interessante Vergleiche ziehen. Mit ihm sprechen wir darüber, was Unternehmen tun können, um sich auf Sanktionen einzustellen. Sanktionen sind ein scharfes Schwert, um ohne Waffen eine Partei in einem internationalen Konflikt zum Umlenken zu bewegen. Für die betroffenen Unternehmen bringen sie nicht nur Ausfälle, sondern dazu auch eine Menge Unsicherheiten und Risiken mit sich: Zum einen ist nicht immer klar...
2022-03-14
23 min
triljen-Podcast
Herausforderungen: Mensch muss im Mittelpunkt bleiben
Arndt Kirchhoff ist Vorsitzender des Beirats der Kirchhoff Gruppe und Präsident des Verbandes unternehmer nrw. Mit ihm sprechen wir über die anstehenden Herausforderungen für die Unternehmenswelt.Auch die nächsten Monate werden für viele Unternehmen herausfordernd. Im triljen-Podcast sagt Arndt Kirchhoff, Vorsitzender des Beirats der Kirchhoff Gruppe und Präsident der Unternehmer NRW: „Herausforderung Nr. 1 ist natürlich nach wie vor die Covid-Pandemie. Das haben wir uns nichts so gewünscht.“ Er rechnet damit, dass die Betriebe wieder in ein normales Fahrwasser kommen, weist aber auch darauf hin, dass ja schon seit Jahren von e...
2021-12-22
44 min
triljen-Podcast
Generationenwechsel aktiv gestalten
Dr. Herbert Wettig weiß, wovon er spricht, wenn von der Nachfolge in Familienunternehmen die Rede ist. Er selbst war als Unternehmer erfolgreich, gehört zu den Pionieren der psychologischen Marketing- und Werbeforschung in Deutschland und hat den Generationenwechsel im von ihm gegründeten Unternehmen aktiv gestaltet. Mit diesem Hintergrund berät er bei Nachfolgethemen und ist Mediator bei Familien- und Gesellschafterkonflikten.Unser Interview mit Dr. Herbert Wettig ist etwas länger als sonst üblich. Das hat einen guten Grund. Mit seiner Lebenserfahrung von 87 Jahren, vor dem Hintergrund seines eigenen außergewöhnlichen Lebenwegs und als Begleiter von Unterneh...
2021-10-06
54 min
triljen-Podcast
Unternehmenskultur: Schlüssel zum Erfolg
Peter Martin Thomas ist Geschäftsführender Gesellschafter eines Weiterbildungsinstitutus und Consultancy Partner beim SINUS-Institut. Mit ihm sprechen wir über Unternehmenskultur.Für viele Unternehmer:innen ist Kultur eine schwer beschreibbare Größe. Sie ist allgegenwärtig und doch schwer in Worte zu fassen. Sie ist Ausdruck des Selbstverständlichen: So wie man Dinge halt miteiander macht. Was prägend für die Kultur eines Unternehmens ist, erschließt sich oft nur im Vergleich - oder aber, wenn man sich dem Thema so wie Peter Martin Thomas mit System annähert. Die SINUS-Milieus, auf deren Basis er sei...
2021-09-29
33 min
triljen-Podcast
Zurück auf Start - oder Führung neu denken?
Trina Roach ist gebürtige Amerikanerin und lebt sein über 40 Jahren in Deutschland. Sie war über zwei Jahrzehnte erfolgreich in Werbung und Markting aktiv, um dann mit dem Hintergrund des Gelernten und Erlebten einen weiteren beruflichen Schritt zu gehen: Heute arbeitet sie europaweit als Leadership Coach, Workshop Facilitator und HR-Beraterin. Im Interview spricht sie darüber, welche neuen Herausforderungen auf Führungskräfte zukommen. Es gab Zeiten, da haben Teams entweder in einem Büro oder aber Tür an Tür gearbeitet. Der Anführer hatte seine Meute stets im Blick. Die Arbeitswelt heute sieht anders aus. Wir leb...
2021-09-02
33 min
triljen-Podcast
Was Unternehmen von Fußballvereinen lernen können
Dr. Tom Rohde, Transformation Consultant bei triljen, spricht im neuen triljen-Podcast darüber, dass auch Fußballvereine starke Marken sind - und wie Unternehmen von ihnen lernen können.Das runde Leder rollt wieder und bei triljen dreht sich nach wie vor alles um Marke und darum, wie sie Kultur verändert und wie sich Organisation mit ihr als Leitstern entwickelt.Marke und Fußball - das ist eine sehr spannende Beziehung. Immer mehr Fußballvereine erkennen die Notwendigkeit, sich mit ihrer Marke auseinanderzusetzen. Um die künftige Ausrichtung zu finden, reicht es nicht aus, zu wiss...
2021-08-16
25 min
triljen-Podcast
Gutes Verhandeln als Basis tragfähiger Kooperationen
Thema dieses Podcasts sind Verhandlungen. Wer als Unternehmer gut verhandelt, kann viel Geld gewinnen. Wie genau, darüber sprechen wir mit Dr. Rasmus Tenbergen, der an der Harvard University Verhandlungsführung studiert hat und die nach dieser Universtität benannte Harvard-Methode weiterentwickelt hat und auf dieser Grundlage als Coach und Berater seit über zwei Jahrzehnten Verhandlungen begleitet und analysiert.Ein wesentlicher Aspekt seines Ansatzes ist die Messbarkeit von Verhandlungserfolgen, ein weiterer die Kooperationsebene bei Verhandlungen: Egal, ob es um gute Konditionen bei einem Auftrag oder um Gehaltsverhandlungen geht. Verhandlungen müssen und sollten nicht als Gegeneinander verstanden. Die C...
2021-06-21
24 min
triljen-Podcast
Melitta Group: So wird man ein attraktiver Arbeitgeber
Jana Reineke verantwortet bei der Melitta Group den Bereich Employer Attractiveness. Mit ihr sprechen wir in der neuen Folge unseres triljen-Podcasts darüber, was Arbeitgeberattraktivität aus ihrer Sicht ausmacht und über ihre Erfahrungen beim systematischen Aufbau einer Arbeitgebermarke.Erfahren Sie im triljen-Podcast mehr darüber, was die Melitta Group als weltweit agierendes Familienunternehmen unternimmt, um als Arbeitgeber das Interesse auch kulturell passender Kandidaten zu gewinnen und was im Rahmen der Mitarbeiterbindung für all diejenigen getan wird, die dort schon arbeiten.Dieses Interview hat Sie inspiriert? Wir freuen uns, wenn Sie uns f...
2021-05-20
29 min
triljen-Podcast
Auf dem Weg zur autonomen Produktion
Für Screwerk-Gründer Alexander Hoffmann sind Schrauben in ihren zahllosen Varianten nicht nur industriell gefertigte Verbindungselemente, sondern der Startpunkt für eine kleine technische Revolution. Alexander Hoffmann ist Geschäftsführer der Screwerk GmbH. Zusammen mit Heiko Schlabach hat er ein Unternehmen gegründet, das in dieser Form seinesgleichen sucht:Was auf den ersten Blick anmutet wie ein Online-Schraubenhandel entpuppt sich bei näherem Hinsehen als ein Tech-Unternehmen, das Industrie komplett neu denkt und dabei Märkte und Spielregeln verändert. Aus dem Ansatz, Schrauben auch in kleinen Stückzahlen unterhalb der industriellen Mindestliefermengen verfügbar z...
2021-04-23
23 min
triljen-Podcast
Alle sprechen über Purpose - aber rechnet sich das eigentlich?
"Purpose ist der Selbstzweck eines Unternehmens."Frank Kaulen ist Markenstratege bei triljen. Wir wollen heute über Purpose sprechen. Der tiefere Sinn hinter unserer Arbeit also, der uns treibt, motiviert, leitet, beflügelt. Und uns interessiert natürlich von Frank Kaulen, warum seiner Ansicht nach Purpose zu einer besseren Performance beiträgt. Hören Sie im triljen-Podcast, warum es für den nachhaltigen Erfolg von Unternehmen so wichtig ist, dass sie ihrem tieferen Sinn auf den Grund gehen.Der Purpose im Sinne von sinnstiftendem Antrieb oder Zweck eines Unternehmens rückt immer mehr in den Fok...
2021-04-15
17 min
triljen-Podcast
Mimik: Gefühle sehen, Menschen verstehen
Jens Wohlfeil ist Communication Coach bei triljen. Er beschäftigt sich mit Gestik und Mimik und blickt hinter die Fassade unsers Gesichts. Ein Blick sagt oft mehr als tausend Worte, auch im Geschäftsleben. Dieses Interview hat Sie inspiriert? Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen, Feedback für uns haben oder persönlich Kontakt mit uns aufnehmen: linkedin.com/company/triljenwachstum@triljen.comtriljen.com
2021-03-26
19 min
triljen-Podcast
New Work in Familienunternehmen - geht das überhaupt?
Das Credo von triljen-Organisationsberater Silvester Schmidt: "Die Persönlichkeit des Menschen muss in den Mittelpunkt wirtschaftlichen Handelns gestellt werden, um nachhaltig erfolgreich zu sein."Silvester Schmidt ist Augenöffner, Enabler und Begleiter. Mit wissenschaftlich fundierten und praxiserprobten Tools ermittelt er den Reifegrad von Unternehmen und begleitet sie durch die verschiedenen Stufen ihrer Evolution. Dabei bringt er die Marktherausforderungen der Kunden und die Arbeitswelt ihrer Mitarbeiter in Einklang und führt Organisationen in zeitgemäße Strukturen wie agiles Arbeiten und New Work. Hören Sie im triljen-Podcast, inwieweit diese neuen Arbeitsweisen auch zu Familienunternehmen passen.
2021-03-11
28 min
triljen-Podcast
Krisen konstruktiv nutzen: den tieferen Sinn erkennen
Walther Knoch hat 25 Jahre lang Privat- und Firmenkunden aus dem Mittelstand bei einer Privatbank betreut und wendet sich jetzt voll und ganz dem Thema Krise zu. Sinnkrise, Liquiditätskrise, Unternehmenskrise – Krise ist nicht gleich Krise. Wenn Dinge sich gründich in die falsche Richtung entwickeln, ist es stets gut, sich den Rat eines erfahrenen Mitstreiters einzuholen. Eines, der viele Unternehmen, darunter viele Familienunternehmen, begleitet hat durch ihre Aufs und Abs.Wenn man in die Geschichte der Krisen schaut, wir deutlich, dass Menschen aus der Situation heraus immer wieder neue Lösungen entwickelt haben. Krisen sind keine...
2021-02-25
22 min
triljen-Podcast
Transformation: Markenbasiert Perspektiven entwickeln
„Ich begreife Transformation als eine Art Reise, als eine Art Entwicklungsprozess und den muss man eben anpassen an das Unternehmen, an den Markt, an die speziellen Bedingungen.“Dr. Tom Rohde ist Transformation Consultant im Team von triljen. Er ist selbst Podcaster, schon deshalb wird dieses Interview spannend. Der Markendoktor, einer der die Marke mit ihrer Strahlkraft als Leitstern in Prozessen sieht. Einer, der als Markenstratege das große Ganze sieht. Hören Sie im triljen-Podcast, wie man Veränderung im Unternehmen Gestalt gibt und welche Rolle Menschen als Mitarbeiter, Kunde und Stakholder dabei spielen.Mehr...
2021-02-17
21 min
triljen-Podcast
Innovationsmanagent: Mit interdisziplinärem Austausch zu verkaufbaren Produkten
Dr. Daniel Jendritza ist Bereichsleiter Akku / Elektro und Elektronik bei STIHL und zertifizierter Aufsichtsrat und Beirat, aktuell Beirat der Beratung T&O. In unserem aktuellen Podcast sprechen wir über Innovationen und Innovationsmanagement. Wie genau entstehen Innovationen? Was macht Unternehmen zu Innovationsunternehmen? Und wie kann man sie dahin entwickeln?Hören Sie im triljen-Podcast, wie unser Interviewpartner den Weg zu mehr Erfolg am Markt durch Innovationen beschreibt und dabei aus seiner Erfahrung sowohl die Perspektive großer Weltkonzerne als die der Familienunternehmen einnimmt.Dieses Interview hat Sie inspiriert? Wir freuen uns, wenn...
2021-02-10
19 min
triljen-Podcast
Nichts wird so sein wie vorher: Der Corona-Effekt
„Ich möchte das jetzt nicht irgendwie pessimistisch sagen, sondern im Gegenteil eher optimistisch: Corona ist die Vorbereitung auf das, was noch kommt.“Das sagt Dr. Daniel Dettling, Geschäftsführender Gesellschafter bei re publik – dem Institut für Zukunftspolitik und Experte für politische Trendforschung im Zukunftsinstitut.Die Zukunft zu erforschen, das ist in diesen Tagen spannender denn je. Wer würde nicht gerne wissen, wie es denn nun weitergeht nach dem Corona-Schock 2020. Der Politik- und Kommunikationsberater Dr. Daniel Dettling ist ein kreativer Vordenker, der sich damit auseinandersetzt, wie sich Gesellschaft und Wirtschaft neu erfinden könn...
2021-02-03
23 min
triljen-Podcast
Generationenkonflikte: Teambuilding-Ideen für Unternehmensnachfolger
Ebbo Tücking ist Professor an der University of Applied Sciences Europe in Iserlohn und Teambuilder.Wir wollen heute über Generationenkonflikte sprechen. Das Knirschen und Knacken, das es in vielen Familienunternehmen gibt. Unser Interviewpartner Ebbo Tücking arbeitet mit solchen Unternehmen, in denen es Spannungen gibt und er hat Ansätze dafür, wie man in solchen Fällen die Zusammenarbeit verbessern kann.Dieses Interview hat Sie inspiriert? Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen, Feedback für uns haben oder persönlich Kontakt mit uns aufnehmen: linkedin.com/company/triljen
2021-01-07
17 min