podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Tuwort-Crew
Shows
tuwort
tuwort #25
Aktuelles Blatten: „Die Natur ist stärker als der Mensch“ Bergsturz von Blatten im Lötschental: https://www.srf.ch/news/schweiz/katastrophe-im-loetschental-ein-grollen-ein-beben-und-in-blatten-ist-nichts-mehr-wie-zuvor BR Albert Rösti, UVEK (Dep. Umwelt, Verkehr, Energie und Komm.): „Die Natur ist stärker als der Mensch. Das wissen die Bergler. Und sie leben mit diesem Risiko. Heute haben wir aber ein ausserordentliches Ereignis erlebt, das in dieser Dimension nicht erwartet werden konnte bzw. die schlimmstmögliche Ausprägung gestaltet hat. Das Ereignis macht uns fassungslos und es schockiert, wenn man die Bilder gesehen hat und auch kurz in der Nähe war.“ http...
2025-06-16
1h 46
tuwort
tuwort spezial #13: Oliver Czulo – Translatologie und der Weg aus der Universität
Zur Person Institut für Translatologie gGmbH (IfTra): https://institut-translatologie.de/ Professur an der Universität Leipzig: https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/prof-dr-oliver-czulo Podcast Leaving Academia mit Oliver: https://open.spotify.com/episode/7EESx9sSBIx1ewZLgU8H4C?si=Kq8WOtFuS42NGXsMVrpnTw&nd=1&dlsi=98d07dc0eb8f4e00 Statistiken und Artikel zu Lehre und Forschung an der Hochschule Dohmen, Dieter / Wrobel, Lena: Entwicklung der Finanzierung von Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen seit 1995. Endbericht einer Studie für Deutscher Hochschulverband, 2018: https://www.researchgate.net/publication/324220876_Entwicklung_der_Finanzierung_von_Hochschulen_und_Ausseruniversitaren_Forschungseinrichtungen_seit...
2025-05-21
2h 00
tuwort
tuwort #24
Aktuelles „Umstrittenes Bühnenstück: Theater-Fans werfen Dieter Hallervorden Rassismus vor“, Focus 18.10.2013: https://www.focus.de/kultur/kunst/theater-fans-werfen-dieter-hallervorden-rassismus-vor-umstrittenes-buehnenstueck_id_2389668.html Golf von Mexiko: https://en.wikipedia.org/wiki/Gulf_of_Mexico Dank KI-System wieder sprechen können: https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/ki-sprechen-schlaganfall-100.html THIS IS A GREAT TIME TO BUY!!! DJT: https://time.com/7276280/trump-tariffs-stock-buy-djt-tip-insider-trading-market-manipulation Zeichen der Distanzierung: „Schule muss Tadel wegen Anti-AfD-Kritzeleien löschen“: https://taz.de/Strafe-wegen-Anti-AfD-Symbolik/!6080721dazu: tuwort #16 – Rassismus vor Gericht: https://www.tuwort.com/index.php/2024/01/21/tuwort-16 Schizophrenie und Sprache: Narrative Kriminologie und Korpuslinguistik Tabbert, Ulrike. “Deviant Mind Style of a...
2025-04-23
1h 43
tuwort
tuwort #23
Aktuelle Meldungen Trump-Administration und Sprache These Words Are Disappearing in the New Trump Administration: https://www.nytimes.com/interactive/2025/03/07/us/trump-federal-agencies-websites-words-dei.html Wegen Trump lassen Schweizer Firmen ihre Gleichstellungsziele verschwinden: https://www.tagesanzeiger.ch/schweizer-firmen-passen-wegen-trump-diversitaetsziele-an-777151542002 https://www.blick.ch/wirtschaft/diversity-inklusion-und-gerechtigkeit-nur-noch-hinter-vorgehaltener-hand-jetzt-kuschen-auch-schweizer-firmen-vor-trump-id20702472.html Simon Meier-Vieracker: https://www.spektrum.de/kolumne/sprachpolitik-der-us-regierung-ihr-habt-hier-keine-freunde-mehr/2257603 Träumen LLMs von elektrischen Papageien? – Ursachen für „Halluzinationen“ Huang, Lei, Weijiang Yu, Weitao Ma, Weihong Zhong, Zhangyin Feng, Haotian Wang, Qianglong Chen, et al. “A Survey on Hallucination in Large Language Models: Principles, Taxonomy, Challenges, and Open Questions.” ACM Transactions on Information...
2025-03-24
1h 57
tuwort
tuwort #23
Aktuelle Meldungen Trump-Administration und Sprache These Words Are Disappearing in the New Trump Administration: https://www.nytimes.com/interactive/2025/03/07/us/trump-federal-agencies-websites-words-dei.html Wegen Trump lassen Schweizer Firmen ihre Gleichstellungsziele verschwinden: https://www.tagesanzeiger.ch/schweizer-firmen-passen-wegen-trump-diversitaetsziele-an-777151542002 https://www.blick.ch/wirtschaft/diversity-inklusion-und-gerechtigkeit-nur-noch-hinter-vorgehaltener-hand-jetzt-kuschen-auch-schweizer-firmen-vor-trump-id20702472.html Simon Meier-Vieracker: https://www.spektrum.de/kolumne/sprachpolitik-der-us-regierung-ihr-habt-hier-keine-freunde-mehr/2257603 Corona-„Aufarbeitung“ Kassenärzte: https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/kassenaerzte-fordern-corona-aufarbeitung,Ufa7bSP Bundespräsident: Eine neue Bundesregierung muss nach Ansicht von Bundespräsident Steinmeier umgehend die Corona-Aufarbeitung in die Wege leitenhttps://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/steinmeier-corona-aufarbeitung-102.html Träumen LLMs von...
2025-03-24
1h 57
tuwort
tuwort spezial #12: Das Luxemburgische - mit Peter Gilles
Intro Intro-Clip von science.lu „Peter Gilles im Portrait“:https://science.lu/de/peter-gilles-im-portrait/sprachwissenschaftler Peter Gilles Peter in der luxemburgischen Wikipedia: https://lb.wikipedia.org/wiki/Peter_GillesPeters Institutswebsite: https://www.uni.lu/fhse-en/people/peter-gilles/Peters Forschung auf Orcid: https://orcid.org/0000-0001-9216-3082 Gilles, Peter (1999): Dialektausgleich im Letzebuergeschen. Zur phonetisch-phonologischen Fokussierung einer Nationalsprache. Tübingen: Niemeyer (Phonai 44). Gilles, Peter (2005): Regionale Prosodie im Deutschen. Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterweisung. de Gruyter: Berlin/New York, 2005 (Linguistik – Impulse & Tendenzen 6). Gilles...
2025-03-15
1h 39
tuwort
tuwort #22
tuwort des Jahres 2024: kiffen delegitimieren: https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/glossareintraege/DE/D/delegitimierung.html exmatrikulieren: https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/shapira-fu-berlin-antisemitismus-universitaet-uni-angriff-exmatrikulation-hausverbot kiffen: https://de.wiktionary.org/wiki/kiffen Unverb des Jahres 2024: remigrieren einkuscheln: https://arbeitinderwissenschaft.substack.com/p/gemutlich-einkuscheln-ein-ichbinhanna Aus der Presse DEI Programs: https://www.whitehouse.gov/presidential-actions/2025/01/ending-radical-and-wasteful-government-dei-programs-and-preferencing/ BILD: Wir sollen nicht mehr „süße Omi“ sagen: https://www.bild.de/politik/inland/beauftragte-atamann-sieht-diskriminierung-wir-sollen-nicht-mehr-suesse-omi-sagen-6797f59a103e042fb1b7b712Dazu: Altersbericht der Bundesrgierung: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/neunter-altersbericht-alt-werden-in-deutschland-252680 Wie viele Sprachen gibt es in der...
2025-02-04
2h 01
tuwort
tuwort spezial #11: Hä, safe, fr. Sprache und Soziale Medien – mit Marie-Luis Merten
Marie-Luis Merten Webseite an der UZH: https://www.ds.uzh.ch/apps/p/merten Publikationen von Marie-Luis Merten Zum sozialen Positionieren mittels Kommentaren (Habil): https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783111530949/html?lang=de Digitale Öffentlichkeiten, u.a. mit einem Beitrag zur Körperkommunikation metapragmatisch: https://www.degruyter.com/journal/key/zfgl/52/1/html Der Aufsatz zur ritualisierten Anschlusskommunikation, über den wir gesprochen haben: https://dsdigital.de/ce/ritualisierte-anschlusskommunikation-auf-instagram/detail.html Weiterführende Literatur Nassehi, Armin (2019): Muster: Theorie der digitalen Gesellschaft, München: C.H. Beck. Couldry, Nick und Andreas Hepp (2017): The mediated construction of reali...
2025-01-28
1h 22
tuwort
tuwort #21
Zeitungsmeldungen „Monkeys will never type Shakespeare, study finds“https://www.bbc.com/news/articles/c748kmvwyv9oInfinite monkey theorem:https://en.wikipedia.org/wiki/Infinite_monkey_theoremWoodcock, Stephen, and Jay Falletta. “A Numerical Evaluation of the Finite Monkeys Theorem.” Franklin Open 9 (December 2024): 100171. https://doi.org/10.1016/j.fraope.2024.100171. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2773186324001014 Der Schweizer Bundesrat Albert Rösti äusserte sich am 28. Oktober 2024 bei einem Anlass an einem Gymnasium in Basel dazu, ob er Trump oder Harris wählen würde: https://www.tagesanzeiger.ch/albert-roesti-tendiert-bei-us-wahlen-zu-donald-trump-994603624653 27 Minuten am Tag: https://www.tages...
2024-11-18
2h 23
tuwort
tuwort spezial #10: Mit Simon Meier-Vieracker über Wissenschaftskommunikation
Links zu Simon: Simon auf TikTok: https://www.tiktok.com/@fussballinguist Simon an der TU Dresden: https://tu-dresden.de/gsw/slk/germanistik/al/die-professur/inhaber TikTok Diaries: https://ttdiaries.hypotheses.org/ Buch: „Sprache ist, was du draus machst!“ https://www.droemer-knaur.de/buch/prof-dr-simon-meier-vieracker-sprache-ist-was-du-draus-machst-9783426446126 Tagung „LinguisTikTok. Linguistische Forschung zu und auf TikTok“, organisiert von Simon Meier-Vieracker und Jana Tschannen, 24.–26.03.2025, Dresden https://tu-dresden.de/gsw/slk/germanistik/al/forschung/linguistiktok Du willst ein Buch gewinnen, dann schicke uns deine Lösung zusammen mit einer Versandadresse an: hoi@tuwort.com Tipp: https://www.atlas-alltagssprache.de/ Links zu n...
2024-10-03
2h 08
tuwort
tuwort #20
Zeitungsmeldungen „Mia“ und „Noah“ sind tophttps://babynames-stat.ch/de/index.htmlhttps://www.tagesanzeiger.ch/interaktives-tool-so-un-beliebt-ist-ihr-vorname-ueber-die-zeit-775648375232Nübling / Hirschauer (Hg.): Namen und Geschlechter: https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110589122/html Politico: “Trump flails for a schoolyard taunt that’ll work against Harris: https://www.politico.com/news/2024/08/17/donald-trump-kamala-harris-nicknames-00174461 Paper Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr? Beispiel Sprachenlernen Singleton, David; Leśniewska, Justyna (2023): The Role of Age in Second Language Development. In: Language Teaching Research Quarterly. 39 , S. 359–371, doi: 10.32038/ltrq.2024.39.22. Vyshedskiy, Andrey, Mahapatra Shreyas, and Rita Dunn. “Linguistically Depriv...
2024-08-24
1h 34
Süße Zitronen
Liebe ist ein Tuwort
2022 gab es in der Bundesrepublik fast 17 Millionen Einzelhaushalte, Tendenz steigend. Obwohl Partnerschaft für mehr als zwei Drittel der Deutschen eine große oder sehr große Rolle spielt. Aber wie findet man sie oder ihn – den Partner in Crime oder die Seelenverwandte? Heutzutage häufig online. Was bedeutet das für unser Dating? Gehe ich beim ersten Treffen direkt für ein drei-Gänge Menü zum Italiener oder doch lieber mit dem Hund spazieren? In dieser Folge geht es aber auch um Dauerfragen des Kennenlernens – egal, ob man sich bei Tinder oder beim Karneval trifft. Wie sollte ich mich mit der...
2024-08-22
35 min
tuwort
tuwort spezial #9: Audiovisuelle Metaphern am Beispiel der Depression
Intro: Audioclip aus Black Dog, Matthew Johnston/ World Health Organization (02.10.12): https://www.youtube.com/watch?v=XiCrniLQGYc Kathrin Fahlenbrach Website von Prof. Kathrin Fahlenbrach an der Universität Hamburg: https://www.slm.uni-hamburg.de/imk/personen/fahlenbrach.html Kathrins Publikationen zum Thema: Fahlenbrach, Kathrin (2010). Audiovisuelle Metaphern. Zur Körper- & Affektästhetik in Film und Fernsehen. Marburg: Schüren-Verlag. Fahlenbrach, Kathrin (2016) Embodied Metaphors in Film, Television, and Video Games: Cognitive Approaches. London/New York: Routledge. https://www.routledge.com/products/9781138850835 Fahlenbrach, Kathrin (2017) “Audiovisual Metaphors and Metonymies of Emotions and Depression in Moving Images”. In: Metaphor i...
2024-07-29
1h 30
tuwort
tuwort #19
Zeitungsartikel Tagesschau in Einfacher Sprache Andrea Halbritter: Wie gut ist die Tagesschau in Einfacher Sprache?, Blogbeitrag 14.6.2024: https://cotelangues.com/de/tagesschau-in-einfacher-sprache Interview „Holger ruft an“ mit Andrea Halbritter bei „Übermedien“: https://uebermedien.de/96519/wie-gut-gemacht-ist-die-neue-tagesschau-in-einfacher-sprache https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_in_einfacher_sprache Dialekt-App https://www.tagesanzeiger.ch/dialekt-test-wir-wissen-woher-sie-stammen-jetzt-noch-genauer-205060715129 Postillion: https://www.der-postillon.com/2024/06/dialekt-quiz.html Dominik Heeb: http://home.datacomm.ch/heeb/dialect/ „Verstecken sich Wissenschaftler*innen hinter der Sprache?“ Matthies, J. (2024) Agensdemotion und gesprochene Wissenschaftssprache: Eine Studie zu (un-)persönlicher Selbstreferenz in erstsprachigen und fremdsprachigen Fachvorträgen. Zeitschrift für An...
2024-07-09
2h 42
tuwort
tuwort #18
Derya Gür-Şeker Professorin im Fachbereich Sozialpolitik und Soziale Sicherung, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Hier geht’s zum Studiengang Nachhaltige Sozialpolitik: https://www.youtube.com/watch?v=QxffqR1I8z0 Ich bin Aufsteigerin von der Hauptschule zur Professur. Eine kleine Reportage über unsichtbare Hürden auf dem Weg zur Professur mit weiteren Aufsteiger-Geschichten gibt es hier: https://reportage.wdr.de/unser-leben-zwischen-den-bildungsschichten-aufsteiger-erzaehlen-ihre-geschichte Meine Forschung dreht sich auch um Künstliche Intelligenz aus kulturwissenschaftlicher Perspektive: https://www.otto-brenner-stiftung.de/ki-zukunft-der-arbeit/ Mehr zur meiner Person findet sich hier: www.deryaguerseker.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/deryaguerseker/ Feedback zu Tuwor...
2024-06-11
2h 35
tuwort
tuwort spezial #8: Das Passwort
Intro: Audioclip aus dem Film „WarGames“ (1983) Tobias Dussa Beschreibung Arbeitsbereich Cyber Threat Intelligence bei DFN CERT LinkedIn-Profil Geschichte des Passworts und grundlegende Funktionen Lennon, Brian. Passwords: Philology, Security, Authentication. Cambridge, Massachusetts ; London, England: The Belknap Press of Harvard University Press, 2018. Buch der Richter, Kapitel 12 Arten von Passwörtern, Komplexitätsregeln, randomisierte vs. nicht-randomisierte Passwörter Burnett, M., & Kleiman, D. (2006). Perfect passwords: Selection, protection, authentication. Syngress Publ. Passwort Hashing und Cracking Netmux (Ed.). (2017). Hash crack: Password cracking manual (V2.0). Netmux. Passwort vs. Passphrase Bonneau, J., & Shutova, E. (2012). Linguistic Properties of Multi...
2024-04-16
2h 01
tuwort
tuwort #17
Kür des tuwort des Jahres 2023 verstromen: 28.9% chatGPTen: 22.7% herbeisparen: 11.3% Unsere Laudatio zum tuwort des Jahres 2023 findet sich hier: https://www.tuwort.com/index.php/tuwort-und-unverb-des-jahres/ Kür des Unverb des Jahres 2023 woken: 37.5% anspülen: 18.75% rückabwickeln: 16.7% Unsere Laudatio zum Unverb des Jahres 2023 findet sich hier: https://www.tuwort.com/index.php/tuwort-und-unverb-des-jahres/ Blick in die Medien Genderverbot in BayernAllgemeinen Geschäftsordnung (AGO) für die Behörden des Freistaates Bayern https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayAGO/true Russische Propaganda im Online-WörterbuchSchweizer Lehrer findet russische Propagan...
2024-04-03
1h 49
tuwort
tuwort #17
Kür des tuwort des Jahres 2023 verstromen: 28.9% chatGPTen: 22.7% herbeisparen: 11.3% Unsere Laudatio zum tuwort des Jahres 2023 findet sich hier: https://www.tuwort.com/index.php/tuwort-und-unverb-des-jahres/ Kür des Unverb des Jahres 2023 woken: 37.5% anspülen: 18.75% rückabwickeln: 16.7% Unsere Laudatio zum Unverb des Jahres 2023 findet sich hier: https://www.tuwort.com/index.php/tuwort-und-unverb-des-jahres/ Blick in die Medien Genderverbot in BayernAllgemeinen Geschäftsordnung (AGO) für die Behörden des Freistaates Bayern https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayAGO/true Russische Propaganda im Online-WörterbuchSchweizer Lehrer findet russische Propagan...
2024-04-03
1h 49
tuwort
tuwort #16
***** tuwort und Unverb des Jahres 2023 wählen!!! https://www.tuwort.com/index.php/tuwort-und-unverb-des-jahres-2023/ ****** Ein Blick in die Medien Rücktritt beim Verein Deutsche Sprache nach Treffen mit Rechtsextremen https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-01/ruecktritt-vds-schroeder dazu: VDS Vereinsziele (1999): https://web.archive.org/web/19990503140149/http://www.vwds.de/ZIELE.html VDS verleiht Jakob-Grimm-Preis an Russlands First Lady Ljudmila Putina: https://web.archive.org/web/20021208173128/http://vds-ev.de/presse/pressemitteilungen/2002_10_14.php „Fake News aus Herrliberg: EU-Schriftstück nur auf Englisch“ https://www.tagesanzeiger.ch/blocher-zu-eu-verhandlungen-fake-news-aus-herrliberg-500275481351 Um dieses Dokument geht es: https://commission.europa...
2024-01-21
2h 16
tuwort
tuwort #15
Ein Blick in die Medien Söder und das Gendernhttps://www.sueddeutsche.de/bayern/schulen-muenchen-soeder-verteidigt-geplantes-gender-verbot-fuer-bayerns-schulen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-231207-99-215507 Alle Jahre wieder: Pisa schimpfthttps://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/nach-pisa-studie-wie-wird-lesen-wieder-coolhttps://www.tagesanzeiger.ch/pisa-studie-jeder-vierte-schweizer-jugendliche-kann-schlecht-lesen-577085954895https://www.pisa-schweiz.ch/PISA2022-DieSchweizimFokus.pdfBreiter Kanon: https://breiterkanon.hypotheses.org/vademecum Wie-Wörter in der Schule und was sie über die Lese- und Schreibkompetenz aussagen Kellermann, K., & Schmitt, L. (2023). Adjektivgebrauch in Bildbeschreibungen – Eine korpuslinguistische Untersuchung zum Gebrauch von Adjektiven in Texten von Schülerinnen und Schülern. Linguistik Online, 122(4), 67–86. https://bop.unibe.c...
2023-12-11
1h 35
DOCK 1 Kirche
Glauben ist ein Tuwort | Sarah Keshtkaran
Moin Moin und Ahoi! Stark, dass du am Start bist - wir wünschen dir einen richtig guten Moment mit dieser Predigt! Kernvers der Predigt ist Jesaja 58:6 "Ich möchte, dass ihr euer Essen mit den Hungrigen teilt und heimatlose Menschen gastfreundlich aufnehmt. Wenn ihr einen Nackten seht, dann kleidet ihn ein." Unsere Gottesdienste sind jeden Sonntag um 15:00 Uhr im Haus 73 am Schulterblatt in Hamburg. Es ist keine Anmeldung notwendig. Komm so wie du bist! Wir freuen uns auf dich. ::::::: NEU HIER? ::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Du bist neu hier und möchtest mehr über uns erfahren? Dann schreibe uns gerne eine Mail an i...
2023-11-20
36 min
Leben ist mehr
Anbeten
Verborgen im Text der Ursprache des Neuen Testaments ist der Anhänglichkeit der Hunde ein ewiges Denkmal gesetzt, das uns zugleich mit der höchsten Berufung des Menschen in Verbindung bringt. Das griechische Wort für »anbeten« heißt: proskynein. Es setzt sich aus den Wörtern pros = »hinzu«, und kynein = »Hund« zusammen und bedeutet – zu einem Tuwort gemacht – wörtlich »sich wie ein Hund benehmen«.Anbeten ist mehr als danken und loben und ganz gewiss weit mehr als bitten. Bei der Anbetung Gottes geht es nicht darum, von ihm etwas zu erbitten oder ihm für etwas zu danken ode...
2023-11-12
06 min
tuwort
tuwort spezial #7: Diskussion zu Gender und Sprache mit Carolin Müller-Spitzer
Intro: Stern-TV, Statement von Heinz Rudolf Kunze vom 21.08.2022 Carolin Müller-Spitzer Webseite von Carolin am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS): https://perso.ids-mannheim.de/seiten/mueller_carolin.html Kunde vs. Kundin: Entscheidung BGH: https://www.spiegel.de/karriere/kundin-urteil-des-bgh-pro-und-contra-a-1197894.html Beitrag im Verfassungsblog: https://verfassungsblog.de/kundin-oder-kunde-geschlechtergerechte-sprache-revisited/ Weitere erwähnte Quellen Helga Kotthoff, Damaris Nübling (2018): Genderlinguistik. Eine Einführung in Sprache, Gespräch und Geschlecht. https://www.narr.de/genderlinguistik-16913/ Helmuth Feilke (14.12.2022): Gendern mit Grips statt Schreiben in Gips – Sechs Thesen: Praktische Argumente für ein flexibles Gendern. https://www.friedrich-verlag.de/friedrich-plu...
2023-11-08
1h 43
tuwort
tuwort #14
Ein Blick in die Medien Fremdsprachen helfen dem Gedächtnishttps://www.tagesschau.de/wissen/forschung/mehrsprachigkeit-100.html Kann man 007 weichspülen? – Zur Neuausgabe der James Bond-Romanehttps://www.hr-inforadio.de/programm/themen/pro-und-contra-sollten-die-james-bond-romane-sprachlich-ueberarbeitet-werden–v1,cancel-100.htmlhttps://www.independent.co.uk/voices/james-bond-ian-fleming-books-edited-b2290563.html Rechte Verbotskultur: Die Sterne vom Himmel holenhttps://www.stadt-zuerich.ch/portal/de/index/service/medien/medienmitteilungen/2023/juni/230614b.htmlhttps://www.zueritoday.ch/zuerich/stadt-zuerich/initiative-tschuess-genderstern-kommt-definitiv-vors-volk-152040052 Leichter Stern, schwerer Stern: Über die Verständlichkeit von gendergerechter Sprache Ebner, Christopher (2023): „Leicht verständliche Sprache genderfair! Studie zur...
2023-10-04
1h 43
tuwort
tuwort spezial #6: Feministische Linguistik und die Alpen
Unsere Expertin zu Gast: Claudia Posch Claudias Webseite: https://www.uibk.ac.at/de/sprachwissenschaft/team/claudia-posch/ Angesprochene Themen Interview mit Senta Trömel-Plötz, Radio DRS, Reflexe, 7. 3. 1980: https://www.srf.ch/audio/reflexe/gibt-es-eine-frauensprache-gespraech-mit-dr-senta-troemel-ploetz?uuid=cb39c2f6-02de-4d78-ba8d-5edc4d297289 Wikipedia-Artikel zu Senta Trömel-Plötz: https://de.wikipedia.org/wiki/Senta_Trömel-Plötz Korpusprojekt Alpenwort: http://alpenwort.at Korpusprojekt Text+Berg: https://textberg.ch/ Sommerschule der Zürcher Korpuslinguistik und Korpuspragmatik: https://www.ds.uzh.ch/de/projekte/zukoko.html Musik Musik Intro: „Tech Talk...
2023-09-17
1h 09
tuwort
tuwort spezial #5: Dungeons & Syntax - Game Based Learning in der universitären Lehre
Als Expertin zu Gast: Katja Politt Katjas Seite an der Uni Hannover: https://www.germanistik.uni-hannover.de/de/politt/ Katjas eigene Homepage: https://katjapolitt.de Katja auf Mastodon: @lingucat@scholar.social Katja auf Twitter: @lingucat Dungeons & Syntax Blogbeitrag zu Dungeons & Syntax: https://katjapolitt.wordpress.com/2020/09/14/dungeons-and-syntax-die-entwicklung-eines-gamification-konzepts-fur-ein-linguistisches-grundlagenseminar/ Materialien: https://www.twillo.de/edu-sharing/components/collections?id=1000272f-3189-4844-b199-8b98b5f083f9 Syntagma Blogbeitrag zu Syntagma: https://katjapolitt.wordpress.com/2023/05/18/syntagma-ein-grammatik-abenteuer-entsteht/ Projektseite Leibniz Universität: https://www.germanistik.un...
2023-06-30
1h 21
tuwort
tuwort #13
Interview mit Martin Luginbühl zu „Umfrage zu Sprache, Geschlecht und zur Diskussionskultur in der Schweiz“ Interview mit Martin Luginbühl: https://germanistik.philhist.unibas.ch/de/personen/martin-luginbuehl/ Studie: https://www.tamedia.ch/tl_files/content/Group/PDF%20Files/Deutsch/20230517%20Bericht%20Umfrage%20Sprcahe,%20Geschlecht%20und%20Diskussionskultur%20in%20der%20Schweiz.pdf TA-Berichterstattung zur Studie: https://www.tagesanzeiger.ch/zigeuner-mohrenkopf-und-asylanten-so-redet-die-schweiz-100963416276 Artikel von M. Wüest: https://www.bazonline.ch/die-mehrheit-redet-nicht-so-wie-es-eine-minderheit-verlangt-133556366830 20-Minuten-Interview mit Noah: https://www.20min.ch/story/rechte-skandalisieren-den-genderstern-gezielt-789936035480 Offene Fragen: Narrative Rekonstruktion epileptischer Anfälle im Arzt-Patienten-Gespräch Knerich, Heike and Opp, Joachim. „Medizinische und gesprächslin...
2023-06-20
2h 11
tuwort
tuwort #12
Blick in die Medien Andrej Sokolow: “Elon Musk, George Soros, Magneto und der Judenhass”, Jüdische Allgemeine, 18.05.2023https://www.juedische-allgemeine.de/politik/elon-musk-george-soros-magneto-und-der-judenhass/Comicfigut Magneto: https://de.wikipedia.org/wiki/Magneto_(Comicfigur) Gender-Tag in Stäfahttps://www.swissinfo.ch/ger/-gender-tag–in-staefa-zh—was-hier-ablaeuft–ist-ein-skandal-/48528736https://www.blick.ch/schweiz/zuerich/schulleitung-entlassen-svp-glarner-hetzt-gegen-gender-tag-an-schule-staefa-zh-id18562968.html Jeder vierte Viertklässler kann nicht richtig lesen: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/bildung-lesen-iglustudie-100.html Wer schreibt richtiger? Jungen? Mädchen? Einsprachige? Mehrsprachige? Ruppert, C. & Hanulíková, A. (im Druck). Die Rechtschreibleistung von ein- und mehrsprachigen SchülerInnen: Fehlerra...
2023-05-23
00 min
tuwort
tuwort #11
Blick in die Medien Plaudern gegen Einsamkeit: Pilotprojekt – Wer sich auf eine „Plauderbank“ setzt, der lädt zu einem Schwatz ein. Die Idee stammt aus Grossbritannien und wird jetzt auch mit einem Pilotprojekt in Zürich-Witikon realisiert. Tagblatt der Stadt Zürich, 19. April, S. 4, https://kiosk.purplemanager.com/tagblattzuerich#/main/presenter/bd6d1656-9631-4b04-bafc-d555b40798ac Online mental health company uses ChatGPT to help respond to users in experiment — raising ethical concerns around healthcare and AI technology: https://www.businessinsider.com/company-using-chatgpt-mental-health-support-ethical-issues-2023-1 Kulturelle Aneignung? Seniorinnen-Ballett auf der BUGA: https://www.spiegel.de/kultur/bundesgarte...
2023-04-24
1h 59
tuwort
tuwort #10
tuwort und Unverb des Jahres 2022 Unverb des Jahres 2022: Als Unverb verstehen wir: verhüllende, irreführende, zynische, entmenschlichende Ausdrücke. Von unseren Hörer:innen gewählt worden sind: totboostern (32%) herunterheizen (21%) entnazifizieren (19%) Unsere Laudation zum Unverb des Jahres 2022: totboostern Zusammen mit anderen Wörtern, die die Auffrischungsimpfung gegen das Corona-Virus mit dem Tod in Verbindung bringen, wie totspritzen und totimpfen wird mit dem Verb totboostern das Ziel verfolgt, Impfen zu diskreditieren. In seiner milderen Verwendungsvariante stellt der Ausdruck die Wirksamkeit von Auffrischungsimpfungen gegen COVID-19 in Frage, indem negative Effekte auf die...
2023-03-27
1h 50
tuwort
tuwort #9
tuwort und Unverb des Jahres 2022 Hier geht es zur Wahl des tuworts und Unverbs des Jahres 2022: tuwort-und-unverb-des-jahres-2022 Expertin oder Ideologin: Die Sprachwissenschaft und die Moral Frase, Michael and Harnisch, Rüdiger. „Der Experte als ideologieverdächtiger Laie: Moralische Sprachkritik durch Linguisten“. Laien, Wissen, Sprache: Theoretische, methodische und domänenspezifische Perspektiven, edited by Toke Hoffmeister, Markus Hundt and Saskia Naths, Berlin, Boston: De Gruyter, 2021, pp. 157-174. https://doi.org/10.1515/9783110731958-007 Die Linguistik auf der Suche nach dem richtigen Mann Islentyeva, Anna, Elisabeth Zimmermann, Nadia Schützinger & Andrea Platzer. 2023. ‘Real men score’: masc...
2023-02-11
1h 37
tuwort
tuwort spezial #4: Sprache ausstellen – zum Forum Deutsche Sprache
Sandra und Noah im Gespräch mit: Christine Möhrs: Leiterin des Programmbereichs Dokumentationszentrum der deutschen Sprache Elena Schoppa-Briele: Leiterin Stabsbereich Forum Deutsche Sprache Pamela Pachl: Kuratorin Forum Deutsche Sprache Zum IDS und zum Forum Deutsche Sprache https://www.forumdeutschesprache.de/ https://www.ids-mannheim.de/ https://www.ids-mannheim.de/zfo/forum/ https://www.ids-mannheim.de/zfo/dz-deutsche-sprache/ https://www.deutschlandfunk.de/zwischen-museum-und-labor-das-forum-deutsche-sprache-dlf-45d769ce-100.html https://pub.ids-mannheim.de/laufend/sprachreport/pdf/sr21-4.pdf Citizen Science am IDS https://www.ids-mannheim.de/aktuell/aktuelle-sprachthemen/sprach-checker/ https://www.citizenscience-wettbewerb.de/blog/steckbrief-sprach-checker https://www.swr.de/sw...
2023-01-12
1h 26
tuwort
tuwort #8
Ein Blick in die Presse Künstliche Intelligenz GPT3 – der stochastische Papagei OpenAI ChatGPT3: https://chat.openai.com/chat Wie wir in Zukunft wissenschaftliche Texte schreiben (könnten): https://www.bubenhofer.com/sprechtakel/2022/12/08/wie-wir-in-zukunft-wissenschaftliche-texte-schreiben-koennten-teil-1/ Erica lacht https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/empathischer-roboter-lachen-erica-101.html Tipp Podcast Talking Bodies von Jana Bressem und Silva Ladewig: https://talkingbodies.de „Zeitenwende“ ist das Wort des Jahres 2022 BR24: „Zeitenwende“ ist das Wort des Jahres 2022: https://www.br.de/nachrichten/kultur/zeitenwende-ist-das-wort-des-jahres-2022,TPVQuDH dazu die Pressemitteilung der Gesellschaft für deutsche Sprache: „GfdS wählt »Zeitenwende« zum Wort des Jahres 2022...
2022-12-23
2h 15
tuwort
tuwort #7
News Tuwort ist jetzt auch auf Mastodon und zwar auf der Instanz @tuwort@podcasts.social, einer Instanz mit zurzeit 263 Profilen von meist deutschsprachigen Podcasts. https://podcasts.social/explore Ein Blick in die Presse „Die Entstehung einer Klima-RAF muss verhindert werden“ https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-11/alexander-dobrindt-klimaaktivisten-strafen-raf https://www.stern.de/politik/deutschland/verfassungsschutz-chef-nimmt-dobrindts–klima-raf–aussage-auseinander-32921926.html Wolfgang Metzner (2011): Grüne Armee Fraktion. Emons. https://emons-verlag.de/p/gruene-armee-fraktion-2615 Gleichgeschlechtliche Eltern und Identitätsausweise: „Eltern“ oder „Mama“ und „Papa“? https://www.rainews.it/tgr/lazio/articoli/2022/11/ok-alla-dicitura-neutra-genitori-sui-documenti-f7f5a068-4f28-4815-bac6-280f76b...
2022-11-19
2h 21
tuwort
tuwort spezial #3
Intro US-Außenminister Colin Powell vor dem UN-Sicherheitsrat (2003)https://www.youtube.com/watch?v=DhWlPo3qxak Christian Bell Christian Bell auf Twitter: @Kottem1https://twitter.com/Kottem1 Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehrhttps://www.bundeswehr.de/de/organisation/cyber-und-informationsraum/kommando-und-organisation-cir/kommando-strategische-aufklaerung/zentrum-operative-kommunikation-der-bundeswehr Radio Andernachhttps://www.bundeswehr.de/de/betreuung-fuersorge/radio-andernach-und-bwtv-die-betreuungsmedien-der-bundeswehr Propaganda vs. Operative Kommunikation in der Bundeswehr Edward Bernays (1928): Propaganda. Routledge. https://en.wikipedia.org/wiki/Propaganda_(book) ABC News: „Soldiers Write Identical Letters Home“https://abcne...
2022-10-31
2h 21
tuwort
tuwort #6
Ein Blick in die Presse Das gefälschte Plagiat „Unglaubliches Ende einer Plagiate-Jagd: Münchner Chef-Forensiker offenbar zu Unrecht unter Abschreibe-Verdacht“ (Merkur): https://www.merkur.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/plagiate-bayern-ende-jagd-muenchen-graw-forensiker-rechtsmedizin-91836657.htmlChronik einer Plagiats-Intrige (FAZ): https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/chronik-der-plagiats-intrige-gegen-matthias-graw-18395173.htmlBlog von „Plagiatsjäger“ Stefan Weber:Teil 1: Mögliche unglaubliche Wende im Fall Matthias Graw: Ist das „Original“ des „Plagiats“ eine Fälschung? https://plagiatsgutachten.com/blog/wende-fall-matthias-graw/Teil 2: Colchicin-Fall: Die Fälschungshinweise verdichten sich – Ein Aufruf zur Mitarbeit und eine öffentliche Entschuldigung: https://plagiatsgutachten.com/blog/colchicin-fall-entschuldigung/Teil 3: Chronologie eines gescheiterten Rufmords – Wie der Colchi...
2022-10-25
2h 17
tuwort
tuwort spezial #2
Zu Nina Kalwa Ninas Homepage am KIT: https://www.wmk.itz.kit.edu/1320_3900.php Publikationen von Nina Kalwa: Das Konzept „Islam“. Eine diskurslinguistische Untersuchung. Berlin, Boston 2013: De Gruyter. https://doi.org/10.1515/9783110309973Vom Sediment an die Oberfläche. Die Manifestation von Denkstilen in der wissenschaftlichen Kontroverse. In: Andersen, Christiane/Fix, Ulla/Schiewe, Jürgen (Hrsg.): Denkstile in der deutschen Sprachwissenschaft. Bausteine einer Fachgeschichte aus dem Blickwinkel der Wissenschaftstheorie Ludwik Flecks. Berlin: Erich Schmidt Verlag (Philologische Studien und Quellen 265) 2018, S. 209–232. https://www.esv.info/978-3-503-17747-9Die Konstitution von Konzepten in Diskursen: Zoom als Methode...
2022-08-20
1h 42
Ganz Da
Ein Tuwort
Gott und ihre vielen Namen Woche 6 Das heutige Mantra lautet “Gott ist ein Tuwort”. Wenn Gott die Liebe ist und Liebe ein Tuwort ist, dann ist Gott ein Tuwort… Gott ist etwas, was wir tun… (Nicht nur, das versteht sich von selbst, aber eben auch…) Viel Freude mit der Meditation wünsche ich dir!
2022-08-08
02 min
tuwort
tuwort #5
Aktuelles Wissenschaftsfreiheit – Der “Fall Kuby” 1965 an der FU Berlin, die „Affäre Krippendorff“ FU-Chronik: http://web.fu-berlin.de/chronik/chronik_1961-1969.htmlFU 60 – Gegendarstellungen: https://astafu.de/sites/default/files/2020-07/fusechzig.pdfFU 70 – Gegendarstellungen: https://www.iniis.uni-bremen.de/lib/download.php?file=37c2a423bb.pdf&filename=fu70.pdf «Linke Deutschlehrer»: Aargau will politische Neutralität der Mittelschulen prüfen https://www.watson.ch/schweiz/aargau/533754759-linke-deutschlehrer-aargau-will-neutralitaet-der-mittelschulen-pruefen Beutelsbacher Konsens: https://de.wikipedia.org/wiki/Beutelsbacher_Konsens Englisch als zweite Verwaltungssprache in deutschen Behörden? https://www.spiegel.de/panorama/deutscher-st...
2022-07-18
2h 33
tuwort
tuwort spezial #1
Zu Stefaniya Ptashnyk https://www.hadw-bw.de/mitarbeiter/priv-doz-dr-phil-stefaniya-ptashnyk Habilitationsschrift: „Multilinguale Kommunikation und Stadtsprache. Eine historische Untersuchung am Beispiel von Lemberg 1848-1918“ – erscheint demnächst Bereits erschienene Arbeiten zum Thema: Ptashnyk, Stefaniya (2021): Zwischen Codeswitching und Mixed Code: Multilinguale Schreibpraktiken in der Lemberger Presse des 19. Jahrhunderts. In: Glaser, Elvira; Prinz, Michael & Ptashnyk, Stefaniya (Hrsg.): Historisches Codeswitching mit Deutsch. Multilinguale Praktiken in der Sprachgeschichte. Berlin u.a.: de Gruyter, S. 405-438.Ptashnyk, Stefaniya (2020): Language Variation in multilingual historical settings. In: Lenz, Alexandra; Maselko, Mateusz (eds.): VARIATIONist Linguistics meets CONTACT Linguistics. Vienna: V&R Vienna University Pre...
2022-06-24
1h 52
tuwort
tuwort #4
Kür des Tuworts des Jahres 2021 Die Shortlist der Kandidaten – live-Abstimmung im Studio! durchimpfen gleichbehandelnrunterziehenspazierengehenvideotelefonierenzusammenhocken Kür des Unverbs des Jahres 2021 Die Shortlist der Kandidaten – live-Abstimmung im Studio! weitermerkelnimpfizierenherbeimutierenbaerbockenangendern Genau auf den Punkt. Durch Selbstbestätigung zu guter Powerpointpräsentation Auer, Peter (2020), Genau! Der auto-reflexive Dialog als Motor der Entwicklung von Diskursmarkern. In: Weidner, Beate/König, Katharina/Wegner, Lars/Imo, Wolfgang (Hrsg.): Verfestigungen in der Interaktion – Konstruktionen, sequenzielle Muster, kommunikative Gattungen. Berlin/Boston: de Gruyter, S. 263-294 Preprint: http://paul.igl.uni-freiburg.de/auer/userfiles/downloads/Auer%202020%20g...
2022-05-31
2h 21
tuwort
tuwort #3
Blick in die Presse Die Umsemiotisierung des Buchstaben Z und seine Folgen für die Schweizer Wirtschaft http://www.kleinreport.ch/news/kriegs-symbol-z-zurich-versicherung-trifft-massnahmen-99205/Wikipedia zu Z: https://de.wikipedia.org/wiki/Z_(russisches_Militär-_und_Propagandazeichen) Ist Noah glatzenkrank? South Korea should fund hair loss treatment, says election hopeful in bald bid for power: https://www.theguardian.com/world/2022/jan/06/south-korean-presidential-hopeful-says-state-should-pay-for-hair-loss-treatment „boostern“ ist der Anglizismus des Jahres, aber was ist eigentlich das Tuwort des Jahres? Boostern ist Anglizismus des Jahres: https://www.tagesschau.de/inland/boostern-sprache-anglizismus-des-jahres-101.html Spr...
2022-03-29
2h 02
tuwort
tuwort #2
Russland: Allgemeinplätze in Kriegsbotschaften Putins Rede, 24. Februar 2022: https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-02/wladimir-putin-rede-militaereinsatz-ukraine-wortlaut Toposanalyse von Martin Wengeler zu Kriegsbotschaften: Von den kaiserlichen „Hunnen“ bis zu Schröders „uneingeschränkter Solidarität“. Argumentative und lexikalische Veränderungen und Kontinuitäten in deutschen „Kriegsbotschaften“ seit 1900. In: Dietrich Busse/Thomas Niehr/Martin Wengeler (Hg.): Brisante Semantik. Neuere Konzepte und Forschungsergebnisse einer kulturwissenschaftlichen Linguistik. Tübingen 2005 (= Reihe Germanistische Linguistik 259), S. 197-223.„Wir hatten deshalb keine andere Wahl“. Deutsche Kriegsbotschaften des 20. Jahrhunderts als eine wieder aktuell gewordene Textsorte. In: Heiko Girnth/Constanze Spieß (Hg.): Strategien politischer Kommu...
2022-03-04
1h 57
tuwort
tuwort #1
Zeitungsartikel „Junge Dame“ das neue „Fräulein“? zdf.de vom 16. 1. 2022: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/gleichberechtigung-fraeulein-social-media-100.htmlTwitter-Tweet von Katharina Nocun: https://twitter.com/kattascha/status/1478291478279557123?s=20 „Wer hat die Kokosnuss geklaut“ – Rassistisch? Instagram-Post des zdf aroundtheworld: https://www.instagram.com/p/CYrmO_EME_p/Artikel der taz „Das ZDF sollte sich entschuldigen“ vom 16. 1. 2022: https://taz.de/Rassismus-in-Kinderbuechern/!5826402/ Plattdeutsche Lernapp SHG aktuell vom 16. 1. 2022: https://www.shg-aktuell.de/2021/12/16/kaein-platt-kaein-problem-plattdeutsche-lern-app-fuer-norddeutschland-wird-entwickelt/zeit.de / dpa vom 30. 12. 2021: https://www.zeit.de/news/2021-12/30/landschaftsverbaende-entwickeln-plattdeutsch-lernapp Thema 1 Akkusativ oder Dativ, Aktiv oder Passiv – Wieviel Grammatik braucht eine Lehrerin oder ei...
2022-01-26
2h 07
tuwort
tuwort #0
Zeitungsartikel: Werbekampagne „The Länd“ Online Stuttgarter Zeitung vom 10.11.2021: „Opposition kritisiert Imagekampagne als Geldverschwendung“: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.baden-wuerttemberg-als-the-laend-opposition-kritisiert-imagekampagne-als-geldverschwendung.a98bb65b-9942-4968-8cdd-5f90902a9369.htmlZeit Online vom 10.11.2021: „Geldverschwendung? Kritik an Imagekampagne „The Länd“: https://www.zeit.de/news/2021-11/10/geldverschwendung-kritik-an-imagekampagne-the-laend?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.bing.com%2FInfos zur Kampagne: https://www.thelaend.de/ KCBRYNOTMAFS Berlingraffiti: https://berlingraffiti.de/2021/11/05/kcbr-ynot-mafs-schornstein-zuerich/System Boys: https://systemboys.net/en/kcbr-live-life-like-kcbrynotmafs/Hintergrundartikel der WoZ: https://www.woz.ch/-6520Tages-Anzeiger (paywall): https://www.tagesanzeiger.ch/so-gingen-die-sprayer-beim-kamin-graffiti-vor-148008280533 Voice Facing? – Wie sollen eigentlich Rollen von Schwarz...
2021-11-19
1h 44
Ganz Da
Ein Tuwort
Gott und ihre vielen Namen Tag 23 Das heutige Mantra lautet “Gott ist ein Tuwort”. Wenn Gott die Liebe ist und Liebe ein Tuwort ist, dann ist Gott ein Tuwort… Gott ist etwas, was wir tun… Viel Freude mit der Meditation wünsche ich dir!
2021-09-08
02 min
Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast
#37 Lieben ist ein Tuwort
Warum die Liebe Dein Lebensgefühl verändern kann. Es geht um die Liebe im Alltag, die vielen Tipps was wir für dieses liebevolle Gefühl tun können und um die kleinen Fallgruben, in die wir fallen und wie wir da wieder rauskommen. Ja, es geht natürlich auch um die Selbstliebe, denn ohne die ist nicht die ganze Fülle möglich. Tipps und „Knacksätze“ bei Streit – in der Beziehung und im Job findest Du im Podcast. Freu mich auf Deine Ideen und Tipps dazu, wie Du mit der Welt und mit Dir liebevoller leben kannst. Wenn Euch der P...
2020-08-13
39 min
Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast
#37 Lieben ist ein Tuwort
Warum die Liebe Dein Lebensgefühl verändern kann. Es geht um die Liebe im Alltag, die vielen Tipps was wir für dieses liebevolle Gefühl tun können und um die kleinen Fallgruben, in die wir fallen und wie wir da wieder rauskommen. Ja, es geht natürlich auch um die Selbstliebe, denn ohne die ist nicht die ganze […]
2020-08-13
39 min