Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Typeonederful.podcast@gmail.com (Eva & Tina)

Shows

TYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastImpulsfolge: Das AID neu starten – Erfahrungen mit dem DBLG1 von DiabeloopEin neues Folgenformat. Kurze Folgen, wo nur Eva oder Tina ins Mikro quatschen und kleine Impulse oder Einblicke teilen. In dieser ersten Impulsfolge nimmt Eva euch mit auf die Reise, wie sie die Tagesgesamtmenge bei ihrem DBLG1-AID-System ändert und somit den ganzen Algorithmus neu startet. Wie das Neu-Anlernen lief, welche Herausforderungen und Hürden es gab und warum sie das Ganze überhaupt gemacht hat, erfahrt ihr in dieser Folge! Wichtig: Eva spricht hier von konkreten Insulinmengen, die sie pro Tag braucht - diese Angaben sind immer individuell zu betrachten. Vergleicht euch und euren Diabetes nicht mit...2025-05-1823 minZuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 Diabetiker Podcast mit Sascha SchwormZuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 Diabetiker Podcast mit Sascha Schworm406 - TYP-ONE-DER-FUL - Der Diabetiker Podcast  In diesem Podcastinterview spreche ich mit Eva und Tina, den Macherinnen des „Type Wonderfull“-Podcasts. -- [Werbung]  Die Folge wird präsentiert von FreeStyle Libre Messystem – dem derzeit kleinsten und flachsten Sensor der Welt. Nach einer Aktivierungszeit von 60 Minuten misst der Sensor jede einzelne Minute. Weitere Infos und Hinweise zum FreeStyle Libre Messsystem: https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html [Werbung] Show Notes Weitere Infos zu FreeStyle Libre 3https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html www.freestylelibre.de Erwähnte Seiten, Blogs, Events...2025-03-1636 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastLow Carb und ketogene Ernährung mit Diabetes Typ 1 - Erfahrungsbericht von ManuelDiese Folge dreht sich um ketogene Ernährung. Dafür haben wir uns Manuel eingeladen. Er bekam 2022 die Diagnose Diabetes Typ 1 und hat für eine kurze Zeit die ketogene bzw. Low-Carb-Ernährungsweise ausprobiert und sich darüber hinaus viel mit diesem Thema beschäftigt und belesen. Was Manuel alles zu erzählen hat, was für Vor- und Nachteile eine ketogene Ernährung mit sich bringt und was das Ganze für den eigenen Blutzucker bedeuten kann, erfahrt ihr in dieser Folge. Du hast Input zum Thema Low Carb/Ketogene Ernährung oder möchtest deine Erfahr...2024-09-3051 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastVegan, Intervallfasten, Low Carb und Co. – Ernährungsformen & Diabetes Typ 1Wie ernährt ihr euch? In dieser Folge besprechen Tina und Eva über verschiedene Ernährungsweisen und was diese für (gesundheitliche) Vorteile bringen können, aber auch, worauf besonders geachtet werden sollte, v.a. im Hinblick auf einen Diabetes Typ 1. Was für einen Einfluss hat die Ernährungsweise auf den eigenen Blutzucker? Wichtig: Ernährung ist individuell und v.a. in Bezug auf den Blutzucker können sich die Auswirkungen der Ernährungsform sehr verschieden zeigen. Finde am besten selbst heraus, was gut zu dir und deinem Diabetesmanagment passt. Anmerkung: Die Empfehlungen für eine g...2024-08-1159 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastWas ist ein Nachteilsausgleich und wie beantrage ich ihn?Was ist ein Nachteilsausgleich und wann kann man einen solchen beantragen? In dieser Folge erklären Tina und Eva alles Wichtige dazu und worauf man achten muss. Sie beschreiben, was ein Nachteilsausgleich inhaltlich und formell enthalten muss und liefern viele Beispiele. Sie nehmen v.a. Bezug auf Diabetes Typ 1, aber die Folge kann auch Menschen mit allen anderen Erkrankungen und Beeinträchtigungen helfen. Viele der genannten Informationen haben wir auf folgender Quelle: https://www.uni-leipzig.de/chancengleichheit/nachteilsausgleich/studium-und-behinderung Time-Stamps: 00:34 - Definition Nachteilsausgleich 04:00 - Wann hat man einen Anspruch darauf?2024-02-0333 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastLet’s talk: Sensorfehler, Körpergefühl und Diabetes-PannenSeit Langem mal wieder eine Folge mit den neuesten Diabetes-Erlebnissen und Pannen, die wir in letzter Zeit hatten. Von Sensorabweichungen, Transmitterausfällen, Pumpenreklamationen und der zentralen Frage, wie gut unser eigenes Körpergefühl eigentlich noch ist und wie oft man ein CGM kalibrieren sollte. Viel Spaß beim Anhören! Bei Fragen oder Feedback schreibt uns gerne unter typeonederful.podcast@gmail.com oder per Instagram: typeonederful_podcast 2024-01-1329 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastDiagnose Diabetes Typ 1 im Erwachsenenalter - Erfahrungsberichte aus der CommunityWie ist es, Diabetes Typ 1 als erwachsene Person zu bekommen und mitten im Abi, im Studium oder im Berufsleben daran zu erkranken?  Mithilfe der Community und zahlreicher Einsendungen von Personen, die genau das erlebt haben, sprechen wir in dieser Folge über Unterschiede in der Betreuung, Versorgung und emotionalen Verarbeitung im Erwachsenen- und im Kindesalter.  Ihr erfahrt, was viele beschäftigt, die frisch ihren Diabetes bekommen haben und welche Sorgen und Ängste sie anfangs plagten.  Wir hoffen, mit dieser Folge einigen unter euch Mut machen zu können und ein Bewusstsein dafür zu schaffen...2023-09-301h 28TYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastFolgeerkrankungen von Diabetes Typ 1 - Augen, Nieren, Gefäße & Co.In dieser Folge widmen wir uns den typischsten Folgeerkrankungen eines Diabetes mellitus Typ 1. Es geht um Gefäß- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie KHK, Bluthochdruck und pAVK, als auch um die diabetische Retinopathie, also die Ablösung der Netzhaut. Wir erklären, wie und warum Nerven geschädigt werden und sich eine Neuropathie entwickeln kann. Daneben geht es auch um das diabetische Fußsyndrom, die diab. Nephropathie und ein paar seltenere Erkrankungen.  Hier findet ihr die genauen Zeiten, wann wir welches Thema besprechen: … 1.08 Gefäße und Arteriosklerose  … 8.00 Koronare Herzkrankheit, Herzinfarkt  … 9.30 Periphere arterielle Verschlusskrankhe...2023-09-0152 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastBesondere Hürden und Lebensrealität von Kleinkindern mit Diabetes Typ 1In dieser Folge geht es um Hürden und Problematiken, die v.a. Kleinkinder mit Diabetes Typ 1 und ihre Familien betreffen. Wir haben unsere Community gefragt und von verschiedenen Elternteilen erfahren, wie das Leben mit einem kleinen Kind mit Typ-1-Diabetes ist. Ist die Technik überhaupt auf so junge Menschen ausgelegt? Was lösen Kinderkrankheiten und Wachstumshormone aus? Wie schafft man es, dieses ganze Management für sein Kind zu übernehmen und worauf ist zu achten? Eine Folge für alle, die einen Blick hinter die Kulissen werfen und verstehen wollen, wie das Leben sich verändert...2023-07-3043 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastDiabetes Typ 1 einfach erklärt – ein Guide für Angehörige und UmstehendeDiese Folge soll v.a. für Umstehende sein, die eine Person mit Typ-1-Diabetes im Umfeld haben und sich fragen, was Diabetes überhaupt ist.  Wir erklären kurz und knapp, was diese Erkrankung bedeutet und wie sich der Alltag mit einem Diabetes ändern kann. Wir geben Tipps, wie man helfen kann und klären alle Fragen, die sich Außenstehende oft stellen. Hört gerne auch in unsere anderen Folgen für noch mehr Einblicke und Wissen rund um Diabetes Typ 1 rein. Für gute Grundlagenkenntnisse empfehlen wir die ersten Folgen und die Folgen zu...2023-06-0616 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastBegleiterkrankungen & mit Diabetes Typ 1 assoziierte Erkrankungen (Entzündungen, Hashimoto, Vitiligo, Zöliakie, Vit. B12 Mangel uvm.)In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Erkrankungen, die vermehrt auftreten können, wenn man einen Diabetes Typ 1 hat. Bekannt dafür sind v.a. Schilddrüsenerkrankungen, Vitaminmangel, die Weißfleckenkrankheit und Gluten-Intoleranz (Zöliakie).  Aber auch andere Erkrankungen oder bestimmte Infektionen können verstärkt bei Menschen mit Typ-1-Diabetes auftreten.  Wir umreißen kurz jedes Krankheitsbild und klären über Zusammenhänge auf. Schreibt uns gerne bei Fragen oder Feedback unter typeonederful.podcast@gmail.com oder bei Instagram: typeonederful_podcast 2023-05-0757 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastLet’s talk: So läuft unser Alltag mit einem Loop-System (Medtronic 780G vs. DBLG1)In dieser Folge melden wir uns mit einem kleinen spontanen Austausch und Update, wie unsere Blutzuckerwerte derzeit laufen und was momentan unsere größten Hürden sind.  Ist Tina noch mit dem Loop-System der Minimed 780G von Medtronic zufrieden?  Und wie handhabt es Eva, die derzeit viel in der Klinik und im OP ist mit dem DBLG1?  Außerdem geht es um Zyklusphasen, technische Pannen, Gruppenveranstaltungen für Pumpenträger*innen uvm. Hört rein und schreibt uns gerne unter: typeonederful.podcast@gmail.com oder auf Instagram: typeonederful_podcast 2023-04-2228 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastGeburt und Wochenbett mit Diabetes Typ 1 - Diabetesberaterin Claudia beantwortet unsere Fragen (Teil 2)In diesem 2. Teil klären wir zusammen mit der Diabetesberaterin Claudia über die Themen Geburt und Wochenbett mit Diabetes Typ 1 auf. Wie verändert sich der Insulinbedarf unter der Geburt und im Anschluss? Darf man als Schwangere mit Diabetes Typ 1 in ein Geburtshaus? Und darf das Kind nach der Geburt auf die Brust der Mutter? Hast du Geburtserfahrungen mit Diabetes Typ 1 gemacht, die du gerne mit uns teilen willst? Dann schreib uns gerne unter typeonederful.podcast@gmail.com oder via Instagram: typeonederful_podcast Achtung: Die Themen Schwangerschaft und Geburt können verunsichern oder psychischen Stress ausl...2023-02-2523 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastSchwangerschaft mit Diabetes Typ 1 - Diabetesberaterin Claudia beantwortet unsere Fragen (Teil 1)In diesem ersten Teil klären wir zusammen mit der Diabetesberaterin Claudia über das Thema Schwangerschaft mit Diabetes Typ 1 auf. Wir erklären, warum es so wichtig ist, auf die Blutzuckerwerte zu achten und was im Körper passiert, wenn eine Schwangerschaft eintritt. Außerdem räumen wir mit einigen Mythen auf und versuchen einen Überblick zu allen relevanten Fragen zu vermitteln.  Hast du Erfahrungen mit Schwangerschaft oder Kinderwunsch mit Diabetes mellitus Typ 1 und möchtest diese mit uns teilen? Dann schreib uns gerne unter typeonederful.podcast@gmail.com oder via Instagram typeonederful_podcast. Achtung: Die Theme...2023-02-2549 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastErkältung, Grippe und Co. - Diabetes Typ 1 und KrankseinIn dieser Folge beschäftigen wir uns mit verschiedenen Krankheiten und wie sie unseren Blutzucker beeinflussen. Wir besprechen, was genau im Körper eigentlich passiert, wenn wir z.B. Fieber haben und wie sich unser Insulinbedarf ändert. Welche gefährlichen Situationen gibt es, die wir verhindern sollten? Von Covid-19, Erkältung & Co. über Magen-Darm-Infekt bis hin zum gebrochenen Bein oder einer Operation. Wann muss man worauf achten? Schreibt uns eure Erfahrungen, als ihr krank wart: typeonederful.podcast@gmail.com Oder auf Instagram: typeonederful_podcast  2023-01-2938 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastDer Dexcom G7 - Unser erster Eindruck vom neuen GlukosesensorIn dieser Folge berichten Tina und Eva von ihren Erfahrungen mit dem Dexcom G7, den sie einmalig testen konnten. Wie hat das neue CGM-System von Dexcom im Gegensatz zum vorherigen G6 performt? Was fanden die beiden besser und was schlechter? Und wie schlägt sich der G7 im Vergleich zum Freestyle Libre 3 und Guardian 4?  Hört rein und erfahrt mehr über den ersten Eindruck der beiden! Schreibt uns unter typeonederful.podcast@gmail.com Unbezahlte Werbung - G7-Sensoren zum Testen unentgeltlich erhalten 2022-12-2433 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastWie läuft das Loopen bei uns? - Tinas Update zur 780G von MedtronicIn der neuesten Folge sprechen Tina und Eva über ihre Blutzuckerwerte der vergangenen Wochen. Wie lief es und wie kommt Tina mit dem Advanced-Hybrid-Closed-Loop-System der 780G von Medtronic zurecht? Die beiden erzählen von schwierigen Situationen und ihrer aktuellen TIR (Time in Range). Tina berichtet eins zu eins aus ihrem Alltag mit dem Loop von Medtronic und teilt ihre Erfahrungen. Wie handhabt sie es beim Sport? Hat sie manchmal noch Unterzuckerungen? Was fängt das System ab und was nicht? Eva erzählt ebenso, was bei ihr derzeit los ist und beleuchtet dabei Prüfungsphasen, Urlau...2022-11-2647 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastDiabetes Typ 1 im Berufsleben - Unsere Erfahrungen und TippsIn dieser Folge beschäftigen sich Tina und Eva mit dem Thema Diabetes Typ 1 im Berufsleben. Worauf muss man achten, was sind unsere Rechte und was ist z.B. im Bewerbungsgespräch erlaubt? Tina erzählt von den ersten Monaten in ihrem neuen Vollzeitjob und wie sie ihren Diabetes in den beruflichen Alltag integriert. Eva berichtet von ihren Ängsten und Erfahrungen, die einige Hürden in manchen Berufsgruppen aufzeigen. Am Ende stellen sie sich die Frage: gibt es Jobs, die verboten sind für Menschen mit Diabetes? Was für Tipps gibt es, um sich...2022-11-0741 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-Podcast29 - Was ist Stigma und worauf können wir achten? - Ein Gespräch mit CiljaIn der 29. Folge gehen Eva und Cilja noch einmal näher darauf ein, was eigentlich Stigmatisierung ist und wo der Ursprung liegt. Sie besprechen außerdem die Darstellung von Typ-1-Diabetes in den Medien und medizinischen Fachkreisen und zeigen, wo noch Verbesserungsbedarf herrscht. Am Ende fragen sie sich: Was können wir tun, um weniger Stigmatisierung zu erleben und was wünschen wir uns für die Zukunft? Habt ihr euch schon einmal stigmatisiert gefühlt oder wart mit Vorurteilen aufgrund eurer chronischen Erkrankung konfrontiert? Schreibt es uns per E-Mail unter: typeonederful.podcast@gmail...2022-10-0437 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastEva über ihre ambulante Betreuung, starke Hypos und KörperwahrnehmungIn unserer 27. Podcast-Folge reagiert Eva auf die 26. Folge von Tina und schildert, wie zufriedenstellend ihre diabetologische Betreuung bisher war. Außerdem nennt sie konkrete Anforderungen, die in einer ambulanten Betreuung von Menschen mit Diabetes erfüllt werden sollten. Weiterhin wertet Eva in der Folge ein paar spannende Umfragen zu den Themen "Erfahrungen mit Diabetespraxen" und "Hypowahrnehmung" aus, die wir vor kurzem auf Instagram durchgeführt haben. Sie selbst hat in letzter Zeit mit vielen Unterzuckerungen zu kämpfen und merkt Veränderungen in ihrer Wahrnehmung. Welche Faktoren einen Einfluss darauf haben können, wie wir Hypos und Hypers...2022-08-3131 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTinas Wechsel der diabetologischen Praxis - Was macht eine gute Betreuung aus?In dieser Folge spricht Tina über ihre bisherige diabetologische ambulante Betreuung und warum sie sich in ihrer letzten diabetologischen Praxis nicht (mehr) wohlgefühlt hat. Wie kam es dazu und warum hat sie schließlich sogar die Praxis gewechselt? Tina erzählt von diversen Selbstzahlergebühren, Inkompetenz bzw. fragwürdigen Ratschlägen und vielem mehr. Was genau alles schief gegangen ist und wie sich die Ereignisse am Ende gehäuft haben, erfahrt ihr in der Folge. Tina fasst außerdem zusammen, was eine gute Betreuung ausmacht und bei welchen Red Flags ihr über einen Wechsel der Praxis nachdenken solltet. 2022-08-1223 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastDiabetes & Beziehung - Welchen Einfluss die Erkrankung auf Partnerschaften hatIn unserer 22. Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema Diabetes & Beziehungen. Da Eva sich aktuell im Ausland herumtreibt, haben sich Tina und ihr Freund Georg zusammengesetzt und von ihrem Zusammenleben in Hinblick auf den Diabetes berichtet. Wie war es, als Georg von der Erkrankung erfahren hat? Und wie unterstützt er Tina im Alltag? Welche Auswirkungen hat der Diabetes auf die Beziehung? Da Eva nicht persönlich im Gespräch dabei sein konnte, hat sie für euch eine Sprachnachricht aufgenommen und teilt darin auch ihre bisherigen Erfahrungen. Diese erwartet euch ebenfalls in dieser Folge. Seid gespannt! 2022-04-1033 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastWie findet man die innere Motivation, sich (mehr) um seinen Diabetes zu kümmernIn dieser Folge haben wir uns gefragt, wie man seine innere Motivation steigern kann, sich mehr und aktiver um seinen Diabetes zu kümmern. Wir fassen für euch alle Tipps zusammen, die uns geholfen haben und erzählen euch, wie wir unsere Motivation aufrecht erhalten. Außerdem sprechen wir über die Vorteile der großen Diabetes-Community und worauf es bei einem gesunden Vergleich ankommt. Abschließend stellen wir uns die Frage, wie sehr man sich von seinem Diabetes beeinflussen lassen soll und was wir Diabetiker*innen raten würden, die dauerhaft frustriert sind und sich nicht mit ihrem Diabetes...2022-03-1328 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastWas ist Gendermedizin? - Ein gesellschaftskritisches Gespräch mit NicoleWarum männliche Zelle nicht gleich weibliche Zelle ist, erklären wir in unserer 19. Podcast-Folge. Wieder mit dabei ist unsere Gesprächspartnerin Nicole, die ebenfalls an Diabetes Typ 1 leidet. Gemeinsam mit ihr sprechen wir über Benachteiligungen im medizinischen und technischen Bereich und zeigen anhand von Studienergebnissen auf, was sich in unserer Gesellschaft noch ändern muss. Viel Spaß beim Anhören! Bei Fragen und Anmerkungen meldet euch per E-Mail unter: typeonederful.podcast@gmail.com oder per Instagram: typeonederful_podcast 2022-01-2934 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastGut betreut oder bereut? - Ein Gespräch mit Nicole über Diabetes-Betreuung, Ängste, Zyklus & Co.Für unsere 18. Podcast-Folge haben wir uns eine echte Powerfrau als Gesprächspartnerin eingeladen. Nicole hat mittlerweile seit 29 Jahren Diabetes Typ 1 und arbeitet als medizinische Fachangestellte in einer Praxis mit Schwerpunkt Diabetes. In unserem gemeinsamen Gespräch haben wir uns der Frage gewidmet, ob die Betreuung von Diabetiker*innen angemessen bzw. ausreichend ist und sind u.a. auf die Themen Zyklus und Schwangerschaft mit Diabetes zu sprechen gekommen. Außerdem haben wir sie gefragt, was sich in der Gesellschaft in Bezug auf Diabetes ändern muss. Freut euch auf jede Menge Aha-Momente! Für Anmerkungen oder Feedba...2022-01-1531 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastMentale Gesundheit mit Diabetes Typ 1 und Vorbeugen psychischer BelastungenIn unserer 17. und letzten Folge für dieses Jahr geht es um das Thema mentale Gesundheit und wie wir diese fördern können. Diabetiker*innen haben ein höheres Risiko an Depressionen zu erkranken und, wie in den zwei vorherigen Folgen besprochen, geht mit Diabetes auch eine psychische Belastung einher. Was können wir also tun? Wir teilen unsere Tipps, überlegen, was wir noch besser machen könnten und worauf wir mehr achten sollten, damit es uns mental gut geht. Außerdem besprechen wir, was von Expert*innen empfohlen wird und was es für Angebote und Kurse gib...2021-12-3037 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastInterview mit Dia Engel e.V. - Wie Thomas und Doreen eine Nummer gegen Diabetes-Kummer ins Leben gerufen habenIn unserer 16. Folge haben wir zwei spannende Gäste im Podcast - Thomas und seine Tochter Doreen vom Dia Engel e.V. Gemeinsam erzählen sie uns, wie die Idee einer kostenfreien Hotline für Diabetiker*innen und deren Angehörige entstanden ist und erklären, wie sie sich innerhalb des Telefon-Teams organisieren. Zum Schluss verraten sie uns, wie sie sich selbst durch den Diabetes psychisch belastet fühlen.  Du suchst jemanden, der dich versteht und ein offenes Ohr für deine Sorgen in Bezug auf Diabetes hat? Dann melden dich hier: Deutschland: 0203 47 99 15 88 Österreich...2021-12-1537 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastDiabeloop DBLG1 von Eva - Das sind ihre Erfahrungen der letzten WochenIn unserer 14. Folge beantwortet Eva jede Menge Fragen rund um ihr neues Diabeloop DBLG1-System und knüpft damit an unsere 11. Podcast-Folge an. Was sind ihre Erfahrungen der letzten 10 Wochen? Konnte sie ihre Time in Range verbessern? Und welchen Einfluss hat das neue Loop-System auf ihren Alltag als Diabetikerin?  Hört gerne rein und schreibt und bei Fragen oder Anmerkungen per E-Mail an typeonederful.podcast@gmail.com oder via Instagram an typeonederful_podcast 2021-11-1619 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastSport mit Diabetes Typ 1 - Wie Bewegung unseren Stoffwechsel und Blutzucker beeinflusstIn unserer 13. Podcast-Folge wird’s schweißtreibend. Wir sprechen über Sport mit Diabetes Typ 1 und klären zahlreiche Fragen: Können Diabetiker*innen überhaupt alle Sportarten betreiben? Worauf müssen wir besonders Acht geben? Welche medizinischen Effekte werden durch Sport ausgelöst? Außerdem geht es um den Unterschied zwischen anaeroben und aeroben Sportarten und wir verraten euch, wie wir uns mit Diabetes fit halten.  Bei Fragen und Anmerkungen meldet euch gern unter: typeonederful.podcast@gmail.com oder auf Instagram unter typeonederful_podcast 2021-11-0151 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-Podcast12 - Abwiegen, rechnen, schätzen - der Umgang mit Mahlzeiten als Diabetiker*inIn dieser Folge geht es um das Thema Ernährung und was sich mit der Diagnose Diabetes Typ 1 verändert. Wir klären Fragen zu Kohlenhydrateinheiten, zum glykämischen Index und wie wir eigentlich eine Mahlzeit berechnen. Und was hat es mit diesen Fett-Protein-Einheiten auf sich? Wir besprechen Tücken und Stolperfallen bei bestimmten Lebensmitteln oder ihrer Zubereitung. Außerdem reden wir auch kurz über Light-Produkte und Zuckerersatzstoffe. Hört rein! Ihr erreicht uns unter typeonederful.podcast@gmail.com und auf Instagram unter typeonederful_podcast Link zu FPE: https://www.mysugr.com/de/blog/fpe-das-schleichend-langsame-diabetes-monster/ 2021-10-1445 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastLet's talk - Q&A-Session zu Evas neuem Loop-SystemIn dieser Let's talk-Folge sprechen wir im Interview-Format über Evas neues Loop-System. Ihr erfahrt u.a., wie sie in den ersten Wochen damit zurechtgekommen ist, ob ihr Blutzucker dadurch stabiler läuft und welche Vorteile sie in dem Loop-System sieht. Außerdem sprechen wir darüber, ob Tina ihre Hypos mittlerweile im Griff hat und beantworten zum Abschluss der Folge spannende Entweder-Oder-Fragen. Ihr wollt mit uns in Kontakt treten? Dann schreibt uns gerne unter: typeonederful.podcast@gmail.com oder folgt uns auf Instagram: typeonederful_podcast 2021-09-2951 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastWas ist CGM? - Alles über Sensoren und welche Systeme wir nutzenIn Folge 10 geht es um kontinuierliche Glukosemessung, also CGM- und Sensorsysteme. Wir besprechen Vor- und Nachteile und vergleichen unsere eigenen Systeme, die wir verwenden. Was ist der Unterschied zum blutig Messen und wie lange kann man die Sensoren tragen? Was gibt es für Funktionen, die uns helfen, unsere Werte stabiler zu halten und Über- oder Unterzucker schneller zu bemerken? Hört doch mal rein! Wie groß so ein Sensor ist, seht ihr auf Instagram: typeonederful_podcast. Schreibt uns gerne unter: typeonederful.podcast@gmail.com 2021-09-2141 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-Podcast9 - Let's talk - unsere momentane TIR, Hypos durch Hitze und Closed-LoopIn Folge 9 bequatschen wir unsere aktuellen Werte und berichten von unseren Urlauben. Wir besprechen, wie sich die Sommerhitze auf Tinas Blutzucker ausgewirkt hat und wie Eva mit ihrem Insulinwechsel zurecht kommt. Es geht um unsere Time in Range und wo derzeit unsere Baustellen sind. Außerdem gehen wir auf das neue Closed-Loop System ein, das Eva bald bekommt und klären, welche Erwartungen sie hat. Hört gerne rein und schreibt uns unter: typeonederful.podcast@gmail.com 2021-09-0842 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-Podcast8 - Party mit Diabetes - wie Alkohol auf den Blutzucker wirktIn unserer achten Folge dreht sich alles um Alkoholgenuss und Partyabende. Ihr erfahrt, wie wir an solchen Abenden mit unserem Zucker umgehen und welche Strategien wir entwickelt haben. Außerdem sprechen wir darüber, wie sich Alkohol auf den Blutzucker auswirkt, was die medizinischen Gründe dafür sind und wie man schweren Unterzuckerungen entgegenwirken kann. Wir berichten von der ein oder anderen brenzligen Situation und was wir an solchen Abenden besonders schwierig finden, wenn es an jeder Ecke süße Drinks und Snacks gibt. Hört gerne rein und schreibt uns unter: typeonederful.podcast@gmail.com  2021-09-0128 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-Podcast7 - Goodbye Vorurteile - Klischees, die jeder mit Diabetes Typ 1 kennt - Teil 2In unserer siebten Episode folgt der zweite Teil zu Vorurteilen und Klischees, mit denen Diabetiker*innen in ihrem Alltag oft konfrontiert sind. Verwächst sich Diabetes? Und dürfen Diabetiker*innen überhaupt Zucker essen? Und warum gehören wir oft in die Risikogruppen? Wir klären auf. Hört gerne rein und schreibt uns unter: typeonederful.podcast@gmail.com 2021-08-1830 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-Podcast6 - Goodbye Vorurteile - Klischees, die jeder mit Diabetes Typ 1 kennt - Teil 1In unserer sechsten Folge besprechen wir typische Vorurteile und Klischees, mit denen Diabetiker*innen in ihrem Alltag oft konfrontiert werden. Welche davon sind falsch und welche haben eventuell einen wahren Kern? Und welche Aussagen kennen wir selbst? Schreibt uns gerne unter: typeonederful.podcast@gmail.com 2021-08-0430 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastWie sollte man mit Diabetiker*innen umgehen? - Unsere Do’s and Don’tsIn unserer fünften Folge sprechen wir über den Umgang mit Diabetiker*innen und worauf Bekannte, Freunde und Familie achten sollten. Wir teilen unsere Erfahrungen und was unserer Meinung nach hilfreich ist und was gar nicht. Wir versuchen aufzuklären, wie man sich am besten verhält, wenn Diabetiker*innen im Unterzucker sind oder wann sie auf Hilfe angewiesen sein könnten. Darüber hinaus besprechen wir, ob Nachfragen erlaubt sind und wann wir bei neuen Bekanntschaften erstmals über unsere Krankheit sprechen. Schreibt uns gerne unter: typeonederful.podcast@gmail.com oder auf Instagram: typeonederful_podcast 2021-07-2046 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastZu hoch, zu tief - von Ketoazidose bis HypoglykämieIn unserer vierten Folge sprechen wir darüber, wie sich eine Unterzuckerung anfühlt und wie man diese behandeln kann. Wir erklären, was im Notfall zu tun und zu beachten ist und teilen unsere Hypo-Erlebnisse. Außerdem betrachten wir die Gegenseite - eine Überzuckerung. Was kann schlimmstenfalls passieren und welche Ängste haben wir? Schreibt uns gerne unter: typeonederful.podcast@gmail.com 2021-07-0451 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTherapie bei Diabetes Typ 1 - Pumpen, Pens und vieles mehrIn unserer dritten Folge sprechen wir über Therapiemöglichkeiten bei einem Typ 1 Diabetes. Wir erklären, was ein guter bzw. schlechter Blutzucker ist und wie eine Messung des Blutzuckers funktioniert. Außerdem gehen wir darauf ein, was es für Insuline gibt und wozu wir Insulin eigentlich brauchen. Zuletzt sprechen wir über die Unterschiede einer Pumpen- und Pen-Therapie und erzählen euch, welche Pumpenmodelle wir benutzen. Schreibt uns gern unter: typeonederful.podcast@gmail.com 2021-06-1849 minTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-PodcastTYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-Podcast1 - Was ist Diabetes Typ 1 und wer sind wir?In unserer ersten Folge lernt ihr uns etwas näher kennen und erfahrt, was genau einen Typ 1 Diabetes ausmacht. Außerdem erfahrt ihr, wie wir uns kennengelernt haben und wie die Idee zum Podcast entstanden ist. Viel Spaß beim Anhören! typeonederful.podcast@gmail.com 2021-06-0421 min