podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Unternehmer Nrw
Shows
Business mit Schmackes
„Bürgermeister Spezial“ mit Marion Holthaus und Dieter Andreschak
Was macht eine Stadt wie Wermelskirchen eigentlich attraktiv für Unternehmerinnen und Unternehmer? Und wie kann eine Pandemie dazu führen, dass ein Technologieunternehmen seinen Standort nicht überdenkt und sich bewusst für die Region entscheidet?In dieser Episode wird es persönlich, ehrlich und überraschend unterhaltsam: Bürgermeisterin Marion Holthaus empfängt uns nicht nur mit offenen Armen, sondern auch mit offenem Herzen. Sie verrät, warum Wermelskirchen wirtschaftlich deutlich mehr zu bieten hat, als viele denken und erzählt, was an ihrem allerersten Arbeitstag im Rathaus passiert ist, was bis heute unvergessen bleibt. Kleiner Hinweis: Ein Waschb...
2025-08-11
42 min
Wirtschaft im Westen
Wirtschaft im Westen Folge 16 - mit dem Journalisten Dr. Hajo Schumacher
Gespräch mit Dr. Hajo Schumacher über den Start der Bundesregierung und die aktuelle politische Lage. Die Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW hat als die Stimme der NRW-Wirtschaft ein weiteres Kommunikationsformat aufgelegt: Im Audio-Format "Wirtschaft im Westen" von unternehmer nrw wird regelmäßig mit den Gästen über aktuelle Themen der Landes- und Bundespolitik sowie der Wirtschafts- und Sozialpolitik diskutiert. Mehr dazu auch unter www.unternehmer.nrw
2025-06-27
41 min
Wirtschaft im Westen
Wirtschaft im Westen Folge 15 - mit Raymond Opszalski, Director HR der DIS AG
Gespräch mit Raymond Opszalski über die Herausforderungen und die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements. Die Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW hat als die Stimme der NRW-Wirtschaft ein weiteres Kommunikationsformat aufgelegt: Im Audio-Format "Wirtschaft im Westen" von unternehmer nrw wird regelmäßig mit den Gästen über aktuelle Themen der Landes- und Bundespolitik sowie der Wirtschafts- und Sozialpolitik diskutiert. Mehr dazu auch unter www.unternehmer.nrw
2025-04-17
29 min
Wirtschaft im Westen
Wirtschaft im Westen Folge 14 - mit Arndt G. Kirchhoff, Präsident von unternehmer nrw
Gespräch mit NRW-Unternehmerpräsident Arndt G. Kirchhoff über die aktuelle wirtschaftspolitische Lage. Die Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW hat als die Stimme der NRW-Wirtschaft ein weiteres Kommunikationsformat aufgelegt: Im Audio-Format "Wirtschaft im Westen" von unternehmer nrw wird regelmäßig mit den Gästen über aktuelle Themen der Landes- und Bundespolitik sowie der Wirtschafts- und Sozialpolitik diskutiert. Mehr dazu auch unter www.unternehmer.nrw
2025-03-07
18 min
Business mit Schmackes
Inspiration, Lacher & echte Insights
Dieses Mal haben wir uns einfach treiben lassen – und das hat sich gelohnt! In einer lockeren Runde mit Adam Korski (DIGISTALTER GmbH) und Marc Zimmermann (SauberZauber24.NRW) wurde herzlich gelacht, aus dem Nähkästchen geplaudert und über echte Business-Herausforderungen gesprochen.💡 Themen, die du nicht verpassen solltest:✔ Kunden, die alles besser wissen – oder doch nicht?✔ Die absurdesten und ausgefallensten Aufträge 🚀✔ Wenn „eine Kleinigkeit“ plötzlich eine Mammutaufgabe wird✔ Digitalisierung im Business – und warum Adam nur guckt und wir schon wissen, was er denkt 😉✔ Was den Business-Club.NRW so beson...
2025-03-05
30 min
WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (05.03.2025)
Der Tag in NRW: Wie reagiert das Land auf die Merz-Milliarden? Unternehmer NRW mit viel Lob für die Finanzspritze aus Berlin; SPD-Politiker Jens Behrens über seine ersten Tage im Bundestag; Neuauszählung in 64 Wahlkreisen erforderlich? Debatte über neue Züge auf stillgelegter Strecke; Wüst informiert sich über World Games-Vorbereitung und Politischer Aschermittwoch bei NRW-CDU und -SPD Moderation: Wiebke Dumpe Von WDR 5 Klaus Scheffer.
2025-03-05
36 min
WBS.LEGAL
Achtung: Betrug mit Paypal Gastkonto und KI-Stimmen! Die Top 5 Abzock-Maschen | Anwalt Solmecke
Nutze den Code „WBSLEGAL“ unter dem unten aufgeführten Link, um einen exklusiven Rabatt in Höhe von 60 % auf dein Incogni-Abo zu erhalten: https://incogni.com/wbslegal (Werbung) Wegen Musik auf Instagram oder TikTok abgemahnt? Gehe jetzt gegen die Abmahnung vor: https://wbs.law/abmahnung-musik Checke auch mal unseren Zweitkanal WBS - Die Experten: https://wbs.law/dieexperten In diesem Video berichten wir über neue Betrugsmaschen, die Kriminelle mit neuer Technik und KI durchziehen. Es geht um falsche Blitzerbescheide, gefälschte Stimmen und mehr. ZDF-Reportage: https://www.youtube.com/watch?v=i_SgvUEtP8Y NDR-Video: https://www.youtube.com/watch?v=R4oMJH...
2025-02-26
16 min
Politik Spezial - Stimme der Vernunft - Der Podcast
Erleben wir durch Trump, Musk und Zuckerberg eine Zeitenwende? | Gesprächsrunde mit Helmut Reinhardt
🪙📈 Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical Gold Fund – brandaktuell und physisch hinterlegt! Jetzt informieren: https://privatinvestor-goldfonds.de/ Im Rahmen einer Podiumsdiskussion tauschten sich dieBasis NRW, Bündnis Deutschland, Die Libertären und der WerteUnion-Verein NRW über politische Ziele und Werte aus. Bei dieser Veranstaltung in einer Kölner Untergrund-Location debattierten auch bekannte Unternehmer mit diesen Politikern. Insgesamt fanden drei Gesprächsrunden statt. Schauen Sie nun die dritte Runde mit dem Thema „Erleben wir durch Trump, Musk und Zuckerberg eine Zeitenwende? - Was erwartet uns nach der Bundestagswahl?“ Teilnehmer sind Steffen Große...
2025-02-06
54 min
Politik Spezial - Stimme der Vernunft - Der Podcast
Mit Markus Krall im Gespräch: Ist unser Land noch zu retten? | Gesprächsrunde mit Helmut Reinhardt
🪙📈 Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical Gold Fund – brandaktuell und physisch hinterlegt! Jetzt informieren: https://privatinvestor-goldfonds.de/ Im Rahmen einer Podiumsdiskussion tauschten sich dieBasis NRW, Bündnis Deutschland, Die Libertären und der WerteUnion-Verein NRW über politische Ziele und Werte aus. Bei dieser Veranstaltung in einer Kölner Untergrund-Location debattierten auch bekannte Unternehmer mit diesen Politikern. Insgesamt fanden drei Gesprächsrunden statt. Schauen Sie nun die zweite Runde mit dem Thema „Kleine Parteien und der Mittelstand – Ist Deutschland noch zu retten?“. Teilnehmer sind Michael Aggelidis (dieBasis), Markus Krall (Unternehmer), Mario M...
2025-02-05
46 min
Politik Spezial - Stimme der Vernunft - Der Podcast
Kooperation der Kleinparteien - Partner für die AfD? | Gesprächsrunde mit Helmut Reinhardt
🪙📈 Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical Gold Fund – brandaktuell und physisch hinterlegt! Jetzt informieren: https://privatinvestor-goldfonds.de/ Im Rahmen einer Podiumsdiskussion tauschten sich dieBasis NRW, Bündnis Deutschland, Die Libertären und WerteUnion Verein NRW über politische Ziele und Werte aus. Bei dieser Veranstaltung in einer Kölner Untergrund-Location debattierten auch bekannte Unternehmer mit diesen Politikern. In der ersten Runde traf man sich, um zu diskutieren, wie man besser zusammenarbeiten könne, um eine weitere schlagkräftige Opposition zu bilden. Viele Gespräche zu diesem Thema sind bereits zwischen den Part...
2025-01-29
44 min
WBS.LEGAL
Polizei-Beschattung verfassungswidrig! Jetzt muss Gesetz angepasst werden |Anwalt Christian Solmecke
Wurde euer Instagram, PayPal, Youtube oder Facebook Account gesperrt? WBS.LEGAL hilft euch: https://wbs.law/account-sperrung Jetzt Senec-Geld zurückholen: https://wbs.law/senec (WERBUNG) - Wenn du einen gedrosselten Batterieheimspeicher vom Typ Senec.Home hast, dann hole dir jetzt mit unserer Partnerkanzlei Gehndler Ruvinskij (GR) dein Geld zurück! Checke auch mal unseren Zweitkanal WBS - Die Experten: https://wbs.law/dieexperten Polizeigesetze sind Sache der Bundesländer. Und so kommt es, dass sich die Regelungen und Kompetenzen in einigen Situationen etwas unterscheiden können. Allerdings sind Polizeigesetze auch eine knifflige Angelegenheit. Zwar sollen sie der Gefahrenabwehr dienen. Räum...
2025-01-20
15 min
WBS.LEGAL
Waffenverbotszonen - Was darf die Polizei WIRKLICH? | Anwalt Christian Solmecke
Aktuell werden wieder vermehrt Tauschbörsen Abmahnungen verschickt, falls ihr oder eure Freunde betroffen sind - hier wird euch geholfen: https://www.wbs.legal/urheberrecht/abmahnung-filesharing/ Wurde euer Instagram, PayPal, Youtube oder Facebook Account gesperrt? WBS.LEGAL hilft euch: https://wbs.law/account-sperrung Wegen Musiknutzung auf Instagram abgemahnt? Wir helfen! https://wbs.law/abmahnung-musik Folge uns auf Instagram: https://wbs.law/instagram-wbslegal Checke auch mal unseren Zweitkanal WBS - Die Experten: https://wbs.law/dieexperten Die Angst vor Messerangriffen in Deutschland nimmt zu, und die Politik reagiert mit der Einrichtung von Waffenverbotszonen. Politisch längst umstritten, standen auch die rechtlichen Gr...
2025-01-05
15 min
Wirtschaft im Westen
Wirtschaft im Westen Folge 13 - mit Timm Helten-Hildwein, Arbeitsmarktexperte von unternehmer nrw
Gespräch mit dem Arbeitsmarktexperten Timm Helten-Hildwein über die aktuelle Lage auf dem Ausbildungsmarkt. Die Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW hat als die Stimme der NRW-Wirtschaft ein weiteres Kommunikationsformat aufgelegt: In dem neuen Audio-Format "Wirtschaft im Westen" von unternehmer nrw wird nun regelmäßig mit den Gästen über aktuelle Themen der Landes- und Bundespolitik sowie der Wirtschafts- und Sozialpolitik diskutiert. Mehr dazu auch unter www.unternehmer.nrw
2024-09-04
26 min
Ideencouch | Wo Geschäftsmodelle besser werden
#107 - Spin-Off für den CCPI: Wann macht das Sinn und wie geht das? [Gast: Jan Burck – Germanwatch, Climate Change Performance Index]
Jan Burck von Germanwatch nimmt euch mit auf eine spannende Reise in die Welt des Klimaschutzes und zeigt, wie eine NGO die globale Klimapolitik beeinflusst. Sein Projekt, der Climate Change Performance Index (CCPI), ist in 20 Jahren zu einem mächtigen Instrument herangewachsen, das Länder bewertet und sogar Finanzmärkte bewegt. Jetzt steht der Index vor einer großen Veränderung: Soll er als Spin-off auf eigenen Beinen stehen? Jan Evers taucht tief in die Überlegungen ein und zeigt die Chancen auf: mehr Fokus, schnellere Entscheidungen und vielleicht sogar noch mehr Glaubwürdigkeit. Aber natürlich gibt es auch Bedenken...
2024-07-18
46 min
punk.tuell: Der Marketing-Podcast für die Zahnarztpraxis
„Out of the Box“ beim Praxispersonal: Talk mit Dr. Andrea Servos | #44
„Wer in den Fußstapfen eines anderen wandelt, hinterlässt keine eigenen Spuren “. Dieses Zitat von Wilhelm Busch beschreibt gut, worum es in Episode 44 unseres Podcasts geht. Klaus hat Andrea Servos zu Gast: Eine engagierte, mutige Zahnärztin, die gerne klassische Wege verlässt, vor allem, wenn es um das Praxispersonal geht. Thinking out of the Box – das hat für Andrea privat wie beruflich eine große Bedeutung, wie sie uns eindrucksvoll schildert. In Zeiten des Fachkräftemangels geht Andrea eigene Wege und zeigt, wie wichtig es ist, Veränderungen zu akzeptieren und sich auf sie einzulassen...
2024-06-26
1h 06
Am Abgrund – Die Thyssenkrupp-Story
NRW-Unternehmer zur Europawahl: „Dexit“ wäre der Exitus
Für die Alternative für Deutschland (AfD) ist die Europäische Union (EU) „nicht reformierbar“. In ihrem Wahlprogramm fordern sie eine „Neugründung einer europäischen Wirtschafts- und Interessengemeinschaft“. Für Vonovia-Chef Rolf Buch wäre eine Abkehr von der EU eine Katastrophe. In NRW gäbe es „kein Unternehmen, was sich nicht komplett neu aufstellen müsste. Es gibt wahrscheinlich auch viele Unternehmen, die es danach nicht mehr geben würde“, sagt er im WAZ-Podcast „Die Wirtschaftsreporter“.Andreas Maurer, Unternehmensberater bei der Boston Consulting Group, erinnert im Podcast an den Austritt Großbritanniens aus der EU: Auf einmal hätte es...
2024-05-31
31 min
Business mit Schmackes
Einblicke in die Welt eines Strategie- und Markenexperten
In unserer ersten Episode tauchen wir ein in die Welt von Jörg Eckermann, dem Strategie- und Markenexperten der ERFOLGSGESTALTER GmbH aus Mülheim an der Ruhr. Jörg erklärt, wie er Markenerfolge gestaltet, welche spannenden Projekte die ERFOLGSGESTALTER umsetzen und welche wertvollen Tipps er für Unternehmerinnen und Unternehmer hat. Also, schnallt euch an und seid dabei!
2024-05-21
33 min
Wirtschaft im Westen
Wirtschaft im Westen Folge 12 - mit dem Journalisten Ralph Sina
Gespräch mit dem Journalisten Ralph Sina über die große Bedeutung der Europawahl 2024 für unseren Kontinent. Die Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW hat als die Stimme der NRW-Wirtschaft ein weiteres Kommunikationsformat aufgelegt: In dem neuen Audio-Format "Wirtschaft im Westen" von unternehmer nrw wird nun regelmäßig mit den Gästen über aktuelle Themen der Landes- und Bundespolitik sowie der Wirtschafts- und Sozialpolitik diskutiert. Mehr dazu auch unter www.unternehmer.nrw
2024-05-06
35 min
Das Schwere leicht gesagt
Baustellensicherheit und Arbeitsunfaelle – Donato Muro im Gespraech
Sicherheitsingenieur.nrwDonato Muro im Podcast "Das Schwere LEICHT gesagt" - Hole Dir mehr Info hier: Trauermanager. Hier gehts zum Inhalt:1. Einführung und Vorstellung - Begrüßung von Donato Muro im Podcast - Persönliches Treffen auf der A plus A in Düsseldorf2. Wichtigkeit von Sicherheit auf Baustellen - Diskussion über die Häufigkeit von Arbeitsunfällen auf Baustellen3. Abläufe nach einem schweren Baustellenunfall - Schilderung der Standardprozeduren und Sicherheitsmaßnahmen - Pause der Baustellenaktivitäten und Unfalla...
2024-05-02
24 min
TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Martin Hintzen. Echter Polizist in Der Blaulicht Report
Martin Hintzen: Ein vielseitiges Talent vor und hinter der Kamera Martin Hintzen ist ein Name, der in der deutschen Fernsehlandschaft eine bedeutende Rolle spielt. Seit seinem Einstieg in die Welt der Schauspielerei im Jahr 2008 hat er eine beeindruckende Karriere hingelegt, die ihn sowohl vor als auch hinter der Kamera erfolgreich gemacht hat. Doch Martin ist nicht nur auf der Leinwand zu Hause; seine Leidenschaft und sein Engagement reichen weit darüber hinaus. Martin Hintzen: Die Anfänge bei der Polizei NRW Bevor Martin Hintzen sein Talent im Fernsehen entdeckte, diente er treu als Polizeibeamter bei de...
2024-04-03
55 min
CHLOROPHYLL- der Wirkstoff Grün
# 34 - Irrweg der Gartenkultur mit Benjamin Küsters (VGL NRW) und Philippe Dahlmann (Verband Wohneigentum NRW)
Seit einigen Jahren breitet sich Schotter in deutschen Vorgärten aus. Vor allem in ländlichen Neubaugebieten lässt sich dieser vermeintlich praktische, moderne und stylische Gestaltungstrend entdecken. Aber, dass es sich dabei um einen Irrweg der Gartenkultur handelt, ist inzwischen nicht nur in Nordrhein-Westfalen offensichtlich: Hier gilt seit dem 1. Januar 2024 mit der neuen Landesbauordnung (BauO NRW) ein ausdrückliches Schotterwüstenverbot. Darüber spricht Peter Menke in dieser Podcast-Folge mit zwei ausgewiesenen Experten: Benjamin Küsters, Garten- und Landschaftsbau-Unternehmer aus Neuss und Vizepräsident im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen, und Philippe Dahlmann, Gartenberater im Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen. Das Gesp...
2024-02-16
20 min
Gesundheitspolitische Gespräche
18 | Arndt G. Kirchhoff
In Folge 18 erörtert Beate Schmies im Interview mit Arndt G. Kirchhoff, warum die Entwicklung der digitalen Medizin auch für die Wirtschaft von großer Bedeutung ist. Arndt G. Kirchhoff ist Vorsitzender des Aufsichtsrats der KIRCHHOFF Gruppe, Präsident von unternehmer nrw (Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen e. V.) und ehrenamtlicher Präsident des Verbandes der Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalen (METALL NRW). „Die Unternehmer sehen mit Sorge die Kostenexplosion im Gesundheitswesen und dass das System nicht leistungsfähig genug ist.“ So beschreibt Arndt G. Kirchhoff im Gespräch die aktuelle Situation. Durch die digitale Medizin könn...
2024-02-02
30 min
Wirtschaft im Westen
Wirtschaft im Westen Folge 11 - mit Unternehmer Dr. Hans Moormann
Gespräch mit Dr. Hans Moormann, Geschäftf. Gesellschafter der Joest GmbH & Co. KG, zur aktuellen wirtschaftlichen Lage Die Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW hat als die Stimme der NRW-Wirtschaft ein weiteres Kommunikationsformat aufgelegt: In dem neuen Audio-Format "Wirtschaft im Westen" von unternehmer nrw wird nun regelmäßig mit den Gästen über aktuelle Themen der Landes- und Bundespolitik sowie der Wirtschafts- und Sozialpolitik diskutiert. Mehr dazu auch unter www.unternehmer.nrw
2024-02-01
23 min
Willipedia – Wirtschaft, Steuern & Recht
Entkopplung: Der falsche Weg für Deutschlands Wirtschaft
Warum China & Co. für den deutschen Mittelstand wichtig sind Unternehmer Thomas Meyer weiß, von was er redet. Seit mehr 30 Jahren wirkt er in China und er sagt: "Decoupling" ist der völlig falsche Weg! Und wieder ist der deutsche Mittelstand die Gesprächsbasis, denn den meisten mittelständischen Unternehmen steht das Wasser bis zum Hals. Zu viele Steuern, zu viel Bürokratie, zu niedriges Bildungsniveau. Viele denken sogar über eine Verlagerung ins Ausland nach, unter anderen China. Jörg Jung erörtert mit dem Unternehmer und ehemaligen NRW-IHK-Präsident Thomas Meyer die Schnittstellen zwischen Deutschland, China und Mallorca. Thom...
2024-01-26
21 min
Wirtschaft im Westen
Wirtschaft im Westen Folge 10 - mit Dr. Knut Bergmann vom Institut der deutschen Wirtschaft
Gespräch mit Dr. Knut Bergmann, Leiter Kommunikation und des Hauptstadtbüros des Instituts der deutschen Wirtschaft, über die aktuelle politische Lage Die Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW hat als die Stimme der NRW-Wirtschaft ein weiteres Kommunikationsformat aufgelegt: In dem neuen Audio-Format "Wirtschaft im Westen" von unternehmer nrw wird nun regelmäßig mit den Gästen über aktuelle Themen der Landes- und Bundespolitik sowie der Wirtschafts- und Sozialpolitik diskutiert. Mehr dazu auch unter www.unternehmer.nrw
2023-12-21
36 min
Wirtschaft hoch 19
#9 Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg – Best Practice Kreislaufwirtschaft
Christian Hündgen, Mitgesellschafter des gleichnamigen Familienbetriebs für Versorgungswirtschaft und Unternehmer Felix Kuhne reden über das wichtige Thema Kreislaufwirtschaft im Bereich Kunststoff. Besonders wertschätzend beschreibt Christian Hündgen den Auswahl- und Recyclingprozess, bei dem wiederverwertbare Stoffe vom neuen Virgin-Material zum sogenannten Rezyklat werden. So wird aus einer Käseverpackung ein neues Kunststoffprodukt, z. B. eine Wäschekorb oder Eimer. In seinem Unternehmen landen gelbe Säcke mit Plastikverpackungen aus Haushalten in NRW und dem nördlichen Rheinland-Pfalz. Maschinenbauer Felix Kuhne bestätigt, dass es sich dabei um eine wichtige Mammutaufgabe handelt, zu der gehört, dass die notwendigen...
2023-12-20
1h 07
Wirtschaft im Westen
Wirtschaft im Westen Folge 9 - mit Unternehmer Reinhard Tweer
Gespräch mit Reinhard Tweer, Geschäftsführer der Gießerei Reinhard Tweer GmbH, über ein klassisches mittelständisches Familienunternehmen Die Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW hat als die Stimme der NRW-Wirtschaft ein weiteres Kommunikationsformat aufgelegt: In dem neuen Audio-Format "Wirtschaft im Westen" von unternehmer nrw wird nun regelmäßig mit den Gästen über aktuelle Themen der Landes- und Bundespolitik sowie der Wirtschafts- und Sozialpolitik diskutiert. Mehr dazu auch unter www.unternehmer.nrw
2023-11-28
26 min
Förderbande – ein Podcast der NRW-Stiftung
Folge 17: Schräg, schräger, … Barmer Anlagen!
160 Jahre bürgerschaftliches Engagement in Hanglage Kleine Zeitreise in das Jahr 1864: Wuppertal im Bergischen Land ist noch keine Stadt, sondern einfach ein Tal, durch das die Wupper fließt. Barmen, heute Stadtteil von Wuppertal, ist damals eigenständige Großstadt und ein Hotspot der Industrialisierung. Fabrikschornsteine ragen in den Himmel, Arbeiterinnen und Arbeiter strömen in die Stadt, es ist voll, eng, stickig. Eine Zeit voller Bewegung. Die Arbeiterbewegung hat Hochkonjunktur, aber auch Bürger organisieren sich und gründen Vereine. Der Barmer Verschönerungsverein ist 1864 einer davon. Finanzkräftige Unternehmer und Fabrikanten kaufen Flächen und lassen sie...
2023-11-09
31 min
Wirtschaft im Westen
Wirtschaft im Westen Folge 8 - mit Dr. Heike Hunecke & Dr. Peter Janßen
Gespräch mit der Geschäftsführerin SCHULEWIRTSCHAFT NRW, Dr. Heike Hunecke, und dem Geschäftsführer des BWNRW, Dr. Peter Janßen - über Berufliche Orientierung und MINT-Förderung Die Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW hat als die Stimme der NRW-Wirtschaft ein weiteres Kommunikationsformat aufgelegt: In dem neuen Audio-Format "Wirtschaft im Westen" von unternehmer nrw wird nun regelmäßig mit den Gästen über aktuelle Themen der Landes- und Bundespolitik sowie der Wirtschafts- und Sozialpolitik diskutiert. Mehr dazu auch unter www.unternehmer.nrw
2023-10-06
28 min
Lauschwerkstatt
Folge 26 – Nachhaltigkeit im Messebau
Wirtschaften im Sinne des Gemeinwohls: Im Gespräch mit Messebauer Uwe Friebe Zwei bis drei Tage, eine Woche, vielleicht auch mal ein kleines bisschen länger: Die Zeiträume in denen Messestände aufgebaut und genutzt werden, sind in der Regel sehr überschaubar. Und so gehören im Messebau kurze Lebenszyklen von Produkten zum Alltagsgeschäft. Dass es auch anders geht, beweist Uwe Friebe mit seiner Artist MesseService GmbH & Co. KG in Paderborn. Der Unternehmer hat es sich zum Ziel gesetzt, das Thema Nachhaltigkeit im Messebau voranzubringen. In dieser Folge der Lauschwerkstatt berichtet Uwe Friebe, welche Wege er für...
2023-09-06
33 min
Wirtschaft im Westen
Folge 7 - mit Tanja Nackmayr: Herausforderung Fachkräftesicherung
Gespräch mit der stellv. Hauptgeschäftsführerin von unternehmer nrw, Tanja Nackmayr, zur Fachkräfte-Debatte Die Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW hat als die Stimme der NRW-Wirtschaft ein weiteres Kommunikationsformat aufgelegt: In dem neuen Audio-Format "Wirtschaft im Westen" von unternehmer nrw wird nun regelmäßig mit den Gästen über aktuelle Themen der Landes- und Bundespolitik sowie der Wirtschafts- und Sozialpolitik diskutiert. Mehr dazu auch unter www.unternehmer.nrw
2023-09-01
17 min
Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#46 Mark Klein, Geschäftsführer die Inovator Schnelllauftore GmbH: „Ehrenamt ist der Kit, der den Laden zusammenhält.“
Wer etwas bewegen will, muss sich einbringen! Genau dieses Motto verfolgt Familienunternehmer Mark Klein, der in 2. Generation als Geschäftsführer die Inovator Schnelllauftore GmbH leite, das größte Fachunternehmen für Tor- und Türanlagen in NRW mit Sitz in Langenfeld mit 85 Mitarbeitern an zwei Standorten.In seiner Freizeit engagiert er sich darüber hinaus ehrenamtlich in mehreren Organisationen und übernimmt dort Verantwortung als Landesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren NRW, als Vorstandsmitglied des Industrievereins Langenfeld, als stellv. Vorsitzender des IHK-Ausschusses für Langenfeld / Monheim und als Handelsrichter am Landgericht Düsseldorf. Außerdem ist er gerade frisch gebackener Vater gewor...
2023-08-23
35 min
Happy Bootstrapping - Der Podcast für Gründer:innen und Bootstrapper
Von der Agentur zur Product Company | Merlin Roth von akubu.de (#35)
"Wir haben uns ja nicht gegründet, um eine Agentur zu sein" Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 35 von Happy Bootstrapping habe ich mit Merlin Roth von akubu.de gesprochen. Merlin hat mit seinem Co-Gründer Philipp eigene Internet-Agentur gegründet. Eigentlich wollten sie mit dem Gründerstipendium NRW voll mit einem Produkt durchstarten, doch leider hat dies nicht ganz funktioniert. Sie entschieden sich, doch erst einmal eine Web-Agentur aufzubauen und Kundenprojekte umzusetzen. Interessanterweise entstanden aus den Anforderungen erste...
2023-08-10
1h 14
GEWINNERpodcast
#127 Donato Muro im Interview: So vermeidest du Unfälle im Unternehmen
Besuche für weitere spannende Storys das GEWINNERmagazin: www.gewinnermagazin.de und abonniere diesen Podcast. In dieser Folge erklärt Donato Muro, wie man Arbeitsunfälle in der Petro-Chemische-Industrie, dem produzierenden Gewerbe, der Energie- und Gasversorger sowie Wasser Ver- und Entsorger (und auch anderen Gewerben) minimieren kann und welche fatalen Folgen es mit sich bringen kann, wenn man das nicht tut. Besuche jetzt für weitere spannende Storys das GEWINNERmagazin: www.gewinnermagazin.de Im GEWINNERpodcast mit Chefredakteur Ruben Schäfer lernst du, was erfolgreiche Unter...
2023-07-25
00 min
GRÜNDERBRÜDER
#15 thomas schier - warum dein pitch so wichtig ist
Ob dein Pitch wichtig ist? „Frage nach Geld und du bekommst Feedback, frage nach Feedback und du bekommst Geld“. Besser kann man das ganze gar nicht zusammenfassen. Mit Thomas Schier vom scale-up.NRW haben wir das Thema Pitchen genauer unter die Lupe genommen. Er hat schon so einige Decks in seiner Funktion gesehen und spricht aus dem echten Leben. Als wirklich spannender Gast, hat Tommy bereits selbst gegründet und weiß daher auch, wie es in der Praxis aussieht. Wenn du also noch unsicher bist, wi...
2023-07-18
31 min
Wirtschaft im Westen
Folge 6 - mit Johannes Pöttering: 1. Jahr Schwarz-Grün in NRW
Landespolitische Zwischenbilanz mit dem Hauptgeschäftsführer von unternehmer nrw, Johannes Pöttering Die Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW hat als die Stimme der NRW-Wirtschaft ein weiteres Kommunikationsformat aufgelegt: In dem neuen Audio-Format "Wirtschaft im Westen" von unternehmer nrw wird nun regelmäßig mit den Gästen über aktuelle Themen der Landes- und Bundespolitik sowie der Wirtschafts- und Sozialpolitik diskutiert. Mehr dazu auch unter www.unternehmer.nrw
2023-06-28
25 min
Wirtschaft im Westen
Folge 5 - mit Hanno Kempermann: Kommunalranking NRW 2023
Kommunalpolitische Halbzeitbilanz mit Hanno Kempermann, Geschäftsführer der IW Consult Die Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW hat als die Stimme der NRW-Wirtschaft ein weiteres Kommunikationsformat aufgelegt: In dem neuen Audio-Format "Wirtschaft im Westen" von unternehmer nrw wird nun regelmäßig mit den Gästen über aktuelle Themen der Landes- und Bundespolitik sowie der Wirtschafts- und Sozialpolitik diskutiert. Mehr dazu auch unter www.unternehmer.nrw
2023-05-17
30 min
Wirtschaft im Westen
Folge 4 - mit Markus Gürne: Aktuelle wirtschaftspolitische Lage
Im Gespräch mit Markus Gürne, Leiter der ARD-Börsenredaktion und Moderator der Sendung "Wirtschaft vor acht" Die Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW hat als die Stimme der NRW-Wirtschaft ein weiteres Kommunikationsformat aufgelegt: In dem neuen Audio-Format "Wirtschaft im Westen" von unternehmer nrw wird nun regelmäßig mit den Gästen über aktuelle Themen der Landes- und Bundespolitik sowie der Wirtschafts- und Sozialpolitik diskutiert. Mehr dazu auch unter www.unternehmer.nrw
2023-04-20
24 min
Wirtschaft im Westen
Folge 3 - mit Alexander Felsch: Aktuelle energiepolitische Lage
Im Gespräch mit Alexander Felsch, Geschäftsführer Wirtschafts- und Umweltpolitik von unternehmer nrw Die Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW hat als die Stimme der NRW-Wirtschaft ein weiteres Kommunikationsformat aufgelegt: In dem neuen Audio-Format "Wirtschaft im Westen" von unternehmer nrw wird nun regelmäßig mit den Gästen über aktuelle Themen der Landes- und Bundespolitik sowie der Wirtschafts- und Sozialpolitik diskutiert. Mehr dazu auch unter www.unternehmer.nrw
2023-03-31
19 min
Wirtschaft im Westen
Folge 2 - mit Miriam Becker: Das Projekt Netzwerk Q 4.0
Im Gespräch mit Miriam Becker vom BWNRW Die Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW hat als die Stimme der NRW-Wirtschaft ein weiteres Kommunikationsformat aufgelegt: In dem neuen Audio-Format "Wirtschaft im Westen" von unternehmer nrw wird nun regelmäßig mit den Gästen über aktuelle Themen der Landes- und Bundespolitik sowie der Wirtschafts- und Sozialpolitik diskutiert. Mehr dazu auch unter www.unternehmer.nrw
2023-02-28
10 min
Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#118 Hicham El Founti, Gründer und Geschäftsführer der Aalam Logistics Group: „Ich möchte als Unternehmer auch in der Politik etwas bewegen!“
Im Alter von 19 Jahren ein eigenes Unternehmen gründen? Geht das? Und ob! Hicham El Founti-Unternehmer mit marokkanischen Wurzeln und seit Anfang 2023 Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Düsseldorf, ist das beste Beispiel. Er jongliert perfekt zwischen zwei Kulturen, nimmt von beiden Seiten die besten Eigenschaften mit und ist damit bestens gewappnet sich auf neue Impulse einzustellen, neugierig zu bleiben und den Blick immer nach vorne zu richten. Sein Großvater gründete in den 70er Jahren das erste islamische Bestattungsinstitut in NRW, und so machte der heute 31-Jährige früh Erfahrung mit Unternehmertum und Engagement. Angetrieben durch e...
2023-02-08
27 min
Wirtschaft im Westen
Folge 1 - mit Arndt G. Kirchhoff: Worauf es jetzt für die Wirtschaft ankommt
Im Gespräch mit NRW-Unternehmerpräsident Arndt Kirchhoff Die Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW hat als die Stimme der NRW-Wirtschaft ein weiteres Kommunikationsformat aufgelegt: Ab sofort ist unser Podcast „Wirtschaft im Westen“ online. In dem neuen Audio-Format von unternehmer nrw wird nun regelmäßig mit den Gästen über aktuelle Themen der Landes- und Bundespolitik sowie der Wirtschafts- und Sozialpolitik diskutiert. Mehr dazu auch unter www.unternehmer.nrw
2023-01-27
11 min
Unverpixelt - Der Talk für Unternehmer
Unverpackt in der Kleinstadt
mit Uwe Seibert | sisu Unverpackt GmbH In dieser Folge ist Uwe Seibert zu Gast. Er ist Geschäftsführer des ersten Unverpacktladens in Dülmen, NRW. Wir sprechen über die aktuellen Herausforderungen im Einzelhandel und speziell im Unverpackt-Bereich. Darüber hinaus sprechen wir über die Ideen, die hinter dem Laden stecken und warum er so gut in einer Kleinstadt wie Dülmen funktioniert. Und natürlich geht es auch um leckres Essen und eine Nuss-Mouse-Maschine. Dieser Podcast ist für alle Unternehmer, Selbstständige und Interessierte. Der Podcast soll eine Plattform bieten, auf der verschiedenste Unternehmer zu Wort komme...
2022-12-09
31 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Düsseldorfer Toilettenpapierhersteller Hakle ist insolvent / Flugzeugabstürze: Zwei Unglücksmeldungen, mehrere Tote aus NRW
Von einem "Geisterflieger" war am Sonntag in ersten Meldungen die Rede, als ein Privatflugzeug offenbar führerlos quer durch Europa flog und dann schließlich vor der Küste Lettlands ins Meer gestürzt ist. Gestern dann die Nachricht und der Schock für den Kölner Karneval: An Bord des Flugzeugs war der Kölner Unternehmer und Karnevalist Peter Griesemann mit seiner Frau und seiner Tochter. Außerdem kamen am Sonntag in Duisburg zwei Menschen bei einem weiteren Flugzeugunglück ums Leben. Abgestürzt ist ein Ultraleichtflugzeug und zwar nur etwa 100 Meter entfernt von einem Zirkuszelt, da lief gerade ein...
2022-09-06
16 min
Bonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RP
Flugzeugabstürze: Zwei Unglücksmeldungen, mehrere Tote aus NRW
Von einem "Geisterflieger" war am Sonntag in ersten Meldungen die Rede, als ein Privatflugzeug offenbar führerlos quer durch Europa flog und dann schließlich vor der Küste Lettlands ins Meer gestürzt ist. Gestern dann die Nachricht und der Schock für den Kölner Karneval: An Bord des Flugzeugs war der Kölner Unternehmer und Karnevalist Peter Griesemann mit seiner Frau und seiner Tochter. Außerdem kamen am Sonntag in Duisburg zwei Menschen bei einem weiteren Flugzeugunglück ums Leben. Abgestürzt ist ein Ultraleichtflugzeug und zwar nur etwa 100 Meter entfernt von einem Zirkuszelt, da lief gerade ein...
2022-09-06
16 min
GEwirtschaft(et)
04: Auszubildende dringend gesucht – Zahlen, Daten, Fakten zum Ausbildungsmarkt 2022
Wir als Arbeitgeberverbände engagieren uns stark im Azubi- und Fachkräftemarketing, um dem Fachkräftemangel vorzubeugen. Wir denken sogar noch einen Schritt weiter und würden den Fachkräftemangel in Zukunft gerne vermeiden. Dafür stellen wir – bestmöglich - die Weichen für eine vorausschauende Arbeitskräftepolitik schon heute. Und dennoch, werfen wir – besonders in diesem Jahr - einen Blick auf die aktuellen Ausbildungszahlen und – um ehrlich zu sein – erschrecken uns. Zusätzlich erleben wir es hautnah mit, denn wir stecken nicht nur im Ausbildungsmonat August (und schon fast September), sondern wir führen gerade unsere bekannten Ei...
2022-08-30
1h 02
POD STEH UNS BEI
Folge 22: “Fossilkanzler” Scholz und zwei Schwarz-Grüne Liebesheiraten?
Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, mit seiner G7-Präsidentschaft den Klimaschutz voranzubringen – auf dem Gipfel in Bayern hilft die Bundesregierung aber, zentrale Vorhaben aufzuweichen. In unserem heutigen Ensemble liest der Politikberater und Unternehmer David Wortmann einen Satz aus der Erklärung der Staaten vor, der ihm die Absurdität des gesamten Treffens aufzeigt. Die Expertin für Klima- und Außenpolitik, Dr. Kiraa Vinke, erzählt, wieso sich der Koalitionsvertrag in NRW wie “Stühlerücken auf der Titanic” anfühlt. Und die Energie-Journalistin des Handelsblatts, Kathrin Witsch, überrascht die Runde mit einem Vorschlag zur Entlastung der Bürger*innen, de...
2022-06-29
39 min
E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.
Neuer Aufbruch bei E-World und Windforce - der Podcast für die Energiewirtschaft
Im Gespräch mit Christian Mildenberger, Geschäftsführer des LEE NRW | Heike Winkler, Geschäftsführerin des WAB e.V.| Claus Urbanke, Vizepräsident für Wind & Solar Deutschland von Statkraft Mit großen Zielen für den Ausbau der erneuerbaren Energien startet die neue grün-schwarze Regierung in Nordrhein-Westfalen. Die E-world und die Windforce können Erfolgsbilanzen ziehen. Angesichts der enorm hohen Preise für Erdgas, -öl und Kohle wird es höchste Zeit, soviel Energie wir möglich aus erneuerbaren Quellen zu holen. Das hat sich auch die neue grün-schwarze Landesregierung in Düsseldorf vorge...
2022-06-28
11 min
#Kurvekriegen - Der Klimaschutz-Podcast
Franz Wennemann: Wärme umarmen – Wann sich der Heizungsaustausch lohnt
Franz Wennemann ist Experte des Vereins energieland2050 e. V. für die Themen energetische Sanierung & Modernisierung. In dieser Folge spricht er darüber, wann ein Heizungsaustausch sinnvoll ist, worauf Hausbesitzende dabei achten sollten und wo die Vor- und Nachteile verschiedener Lösungen liegen. Gerade erst hat die Bundesregierung das sogenannte „Osterpaket“ verabschiedet; die weltpolitische Lage bleibt instabil: Viele Menschen sorgen sich nun um steigende Energiepreise. Umso größer ist das Interesse an energie- und kostensparenden Lösungen. Nicht wenige Menschen mit Eigenheim informieren sich daher über einen Austausch ihrer (Gas-)Heizung und Alternativen wie etwa die Pelletheizung oder Wärmep...
2022-06-14
37 min
Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#82 Live Podcast, Malte Krüpfganz von BenFit-Nutrition GmbH, Markus Becker von Camper Active GmbH, Dr. med. Estefanía Lang von dermanostic : "Düsseldorf ist eine gute home-base für Start-ups"
Von 110 Start-ups aus ganz NRW wurden 13 Unternehmen für die Förderung durch das Scale-up NRW Programm ausgewählt – davon 5 Unternehmen aus Düsseldorf! 5 spannende Unternehmensgeschichten die unterschiedlicher nicht sein könnten, sind diese Unternehmer heute schon aus den Kinderschuhen erwachsen und wollen über die 18-monatige Förderung von Scale-up NRW durch neue Netzwerke, Mentoren und Peer-to-Peer Erfahrungen internationalisieren. In unsere aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged sprechen die Gründer in unserem Live-Podcast mit Moderatorin Andrea Greuner über die diversen Herausforderungen beim Wachsen eines jungen Unternehmens, was Scale-up NRW ihnen bringt, gebracht hat und wie sie...
2022-05-25
1h 11
POD STEH UNS BEI
Folge 16: Neue fossile Abhängigkeiten und das Ende des 9-Euro-Tickets?
Die Antwort der Bundesregierung auf Putins Angriffskrieg droht, Deutschland auf Jahrzehnte an neue fossile Projekte zu binden. Unternehmer und Politikberater David Wortmann erklärt, wie wir neue Abhängigkeiten bei Öl und Flüssiggas noch abwenden. Klima-Journalistin Sara Schurmann erzählt, wie ihr ein Italienurlaub die Absurdität von Öl-Bohrungen im deutschen Wattenmeer verdeutlicht hat. Und Moderator Tobi Krell zeigt Verständnis dafür, dass mehrere Länder mit ihrer Zustimmung zum 9-Euro-Ticket noch immer zögern. Außerdem klären sie gemeinsam, welche Themen die nächste Regierung in NRW jetzt in der Klimapolitik angehen muss. Wenn ihr mehr...
2022-05-18
42 min
Auf ein Alt mit...
NRW und Düsseldorf nach der Wahl - Auf ein Alt mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller
Nordrhein-Westfalen hat einen neuen Landtag gewählt. Klare Wahlsieger sind die CDU und Bündnis 90/Die Grünen, die ihr Ergebnis zur letzten Landtagswahl verdreifachen konnten. Was dies und die Wahlschlappe der SPD und der FDP, die bis zuletzt um den Einzug ins Landesparlament für das Bundesland und unseren Wirtschaftsstandort bedeutet, erfahren wir in der heutigen Folge von Stephan Keller, dem Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf.Zu den Wirtschaftsjunioren:Die Wirtschaftsjunioren Düsseldorf sind seit 1950 die erste Anlaufstelle für junge Unternehmer und (Nachwuchs-)Führungskräfte in der Region, die sich vernetzen, fortbilden...
2022-05-18
22 min
POD STEH UNS BEI
Folge 15: E-Auto Prämie, Nordrhein-Westfalen wählt und G7
Kommt eine Abwrackprämie? Oder doch nicht? Es gab diese Woche großen Wirbel um eine mögliche Ausweitung der E-Auto-Prämie. SPD und Grüne waren empört, Verkehrsminister Wissing dementierte umgehend. Was ist da los in der Koalition? Unternehmer und Politik-Berater David Wortmann und SPIEGEL-Redakteurin Valerie Höhne erklären die Hintergründe. Sonntag wird in Nordrhein-Westfalen gewählt, wegen ihrer Bedeutung die „kleine Bundestagswahl“ genannt. Klimaaktivist Linus Steinmetz begründet, warum er eine klare Wahlempfehlung ausspricht: Nicht CDU wählen! Und ab Donnerstag treffen sich die G7-Außenminister:innen in Schleswig-Holstein. Unsere drei Diskutant:innen blicken mit Skeps...
2022-05-11
41 min
ALL IN NFT - Dein deutschsprachiger NFT Podcast
Sonderfolge mit dem Düsseldorfer Unternehmer Benedikt Blaß
Eine Sonderfolge mit dem Unternehmer Benedikt Blaß von der Eichhörnchen UG. Benedikt Blaß ist Düsseldorfer und Gründer eines Unternehmens das sich auf das Brauen von Craftbeer und Likören spezialisiert hat. Das Unternehmen wirbt aktuell mit dem Verkauf eines eigens erstellten Eichhörnchen NFTs. Was das Unternehmen von Benedikt bietet und welche Innovation hinter dem NFT stecken erfahrt ihr in dieser Folge.Link zur Internetseite des Unternehmens:https://www.eichhoernchen.bizLink zum Crowdfunding:https://www.startnext.com/hoernchenZeitungsartikel:https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/nft-junge-biermarke-aus-duesseldorf-verkauft-digitale-grafiken_aid-67911871Folgt uns auch gerne auf den Social Media Kanälen.Instagram: eichhoer...
2022-04-16
32 min
DigitalFutter
#67 Betriebsprüfungen: Verfahrensdokumentation und Tax Compliance
#67 Betriebsprüfungen: Verfahrensdokumentation und Tax Compliance Die heißesten News und Tools im Bereich Steuern und Digitales! 🎙️ Erfahre hier mehr über unsere heutige Episode auf Youtube 👇 Hier geht's weiter ➡️ https://youtu.be/vGYrlDIdGC0 VERTIEFTE EINBEZIEHUNG DER UNTERNEHMENS-COMPLIANCE IN DIE Wer ist Henning Göcke? Seit 2021 Steuerberater bei der DHW Mit Schwerpunkten Verfahrensdokumentation, Datenanalyse, Grundsteuerreform zuvor 15 Jahre Finanzverwaltung NRW Überwiegend im Bereich Software-Entwicklung, Prozessabläufe Zuletzt in der Konzernbetriebsprüfung bei denen auch bereits zu Beginn der Prüfung VD angefordert wurde; in den wenigsten Fällen vorlag Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und Für Heimat: ...
2022-03-28
16 min
MUT ZUR PERSÖNLICHKEIT
#031: Im Talk mit Daniel Attallah
Episode 31: #unternehmer #vater #rennfahrer | Daniel Attallah – ein echter Macher und Unternehmer mit Leib, Seele und klarer Haltung. Er ist ein ausgezeichneter „Digitaler Kopf NRW“ und hat im Jahr 2000 Pixum gegründet – der erste deutsche Online-Fotoservice für Fotoabzüge, Fotobücher, Grußkarten und Fotoposter. Unser Podcast-Gast hat auch viel durch sein soziales Engagement bewirkt über die letzten Jahrzehnte – über all das, und was sein Leben mit “Mut zur Persönlichkeit” zu tun hat und was ihn am Rennfahren fasziniert, erfahrt Ihr in dieser Podcast-Folge. In dieser Episode sprechen Chérine und Daniel über seine Gründungsgeschichte, was für ihn nachhaltiges...
2022-02-18
1h 04
Auf ein Alt mit...
Ein Einblick in die politische Lage in NRW mit Moritz Körner
Wie schätzt der Abgeordnete des Europaparlaments - Moritz Körner - den Brexit ein? Wie steht er zu Handyverboten in Koalitions- und Parteiverhandlungen? Welche Themen stehen im Fokus der FDP für die Landtagswahl in NRW in 2022?Das und noch viel mehr erfahrt ihr in der aktuellen Podcast-Folge mit Moritz Körner.Zu den Wirtschaftsjunioren:Die Wirtschaftsjunioren Düsseldorf sind seit 1950 die erste Anlaufstelle für junge Unternehmer und (Nachwuchs-)Führungskräfte in der Region, die sich vernetzen, fortbilden und ehrenamtlich engagieren möchten. Unter dem Motto „Stimme der jungen Wirtschaft“ organisieren...
2022-02-02
30 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Düsseldorfer Pyro-Unternehmer kritisiert Böller-Verkaufsverbot / Das Verbot sorgt für lange Warteschlangen in Belgien
In zwei Tagen ist es soweit und Silvester steht vor der Tür. Auch in diesem Jahr bleiben aber die großen Partys und Zusammenkünfte aus. Denn seit gestern gelten bei uns in NRW wieder schärfere Corona-Maßnahmen, unter anderem mit Kontaktbeschränkungen. Aber wie sieht es mit dem Silvester Feuerwerk aus? Bundesweit gilt ein Verkaufsverbot für Pyrotechnik. Das führt viele Menschen nun ins Ausland. Unser NRW-Chefreporter Christian Schwerdtfeger war in Belgien unterwegs und hat sich die Situation mal genauer angeschaut.###Werbepartner dieser Folge ist Ironhack. Mehr Infos zur Techschule und dem...
2021-12-29
13 min
triljen-Podcast
Herausforderungen: Mensch muss im Mittelpunkt bleiben
Arndt Kirchhoff ist Vorsitzender des Beirats der Kirchhoff Gruppe und Präsident des Verbandes unternehmer nrw. Mit ihm sprechen wir über die anstehenden Herausforderungen für die Unternehmenswelt.Auch die nächsten Monate werden für viele Unternehmen herausfordernd. Im triljen-Podcast sagt Arndt Kirchhoff, Vorsitzender des Beirats der Kirchhoff Gruppe und Präsident der Unternehmer NRW: „Herausforderung Nr. 1 ist natürlich nach wie vor die Covid-Pandemie. Das haben wir uns nichts so gewünscht.“ Er rechnet damit, dass die Betriebe wieder in ein normales Fahrwasser kommen, weist aber auch darauf hin, dass ja schon seit Jahren von e...
2021-12-22
44 min
Ideencouch | Wo Geschäftsmodelle besser werden
#43 – Was ist das richtige Preismodell für Klimaschutzdaten, mit denen andere viel Geld verdienen? [Gast: Jan Burck – Germanwatch, Climate Change Performance Index]
Jan Burck hat vor 16 Jahren angefangen, den Climate Change Performance Index (CCPI) zu entwickeln. Der Index vergleicht die Performance von 61 Industrieländern im Klimaschutz und erreicht 3,5 Mrd. Menschen. Mittlerweile ist der CCPI zu einem Business Case geworden. Jan und Jan sprechen also darüber, wie aus Daten Produkte werden, wie sich ein passendes Preismodell entwickeln lässt und wie der Vertrieb strukturiert sein sollte, wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt. Und natürlich geht es um Impact: Endlich Milliarden Anlagekapital in klimafreundliche Anlageformen zu bewegen… Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen...
2021-11-04
57 min
Gründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen Post
Wie sich der Scout24-Gründer zurück ins Leben kämpfte
Kleinanzeigen, im Englischen auch Classifieds genannt, waren jahrzehntelang ein einträgliches Geschäft für Medienhäuser – von der Gratiszeitung bis zur großen Wochenzeitung. Die Zeitungen waren prall gefüllt mit Job-, Auto- und Immobilienanzeigen. Sogar Partner wurden per Kleinanzeige gesucht.Inzwischen sind all diese Geschäftsmodelle größtenteils ins Internet abgewandert – und daran ist ein Mann nicht ganz unbeteiligt: Joachim Schoss. Mit der Scout-Gruppe sollte Schoss Ende der 1990er Jahre eine der erfolgreichsten deutschen Digitalfirmen gründen. 1997 gründeten Joachim Schoss und Arndt Kwiatkowski das Portal Immobilienscout24, das heute nur noch Immoscout24 heißt...
2021-09-24
41 min
Ruhrpodcast
Ruhrpodcast – Folge 84 "Eine Zensur findet statt"
Im Gespräch mit Michael Schulze, Unternehmer im Unruhestand aus Mülheim Ruhrpodcast – Folge 84 „Eine Zensur findet statt“Im Gespräch mit Michael Schulze, Unternehmer im Unruhestand aus Mülheim 2016 veräußert Michael Schulze sein Unternehmen und hält lediglich einen halbtägigen Beratungsjob im Hause des Käufers. Bis dahin war er politisch nicht aktiv und engagierte sich auch ansonsten nicht in politischer Hinsicht. Das lag vor allem daran, dass er – beruflich bedingt – lediglich wenig Zeit zu erübrigen hatte. Endlich Zeit für Engagement Mit neuem Zeitkontingent entscheidet er sich nach dem Unternehmens...
2021-09-15
51 min
Gründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen Post
Goldrausch im Ruhrgebiet - Christian Winter und Cusp Capital
Christian Winter wollte 2008 eigentlich das Online-Geschäft von Karstadt aufbauen - und wurde nach der Pleite des Mutterkonzerns Arcandor durch Zufall zum Risikokapitalgeber. Denn Christian Winter wurde von Tengelmann abgeworben - und hat für das Mülheimer Familienunternehmen in einige der erfolgreichsten Start-ups in Europa investiert. Doch nun beginnt eine neue Zeitrechnung, denn Winter und sein Team haben mit Cusp Capital einen eigenen Risikokapitalgeber in Essen aufgebaut. Mit einem 300-Millionen-Euro-Fonds will man nun die nächsten Top-Unternehmen aufbauen. Doch Christian Winter weiß: Garantien gibt es in dieser Branche nie. Und immer wieder kommt es vor, dass Start...
2021-09-03
38 min
Auf ein Alt mit...
Trotz Pandemie die Strukturen des Landes NRW aufrecht erhalten - mit NRW Finanzminister Lutz Linenenkämpfer
In der heutigen Folge ist Lutz Lienenkämper zu Gast. Der Finanzminister des Landes NRW spricht mit uns über die finanziellen Herausforderungen, die durch die Corona-Pandemie entstanden sind. Ihr erfahrt weshalb ein flexibles krisengerechtes Handeln, trotz der schwarzen Null, unumgänglich war und wie der Rettungsschirm den Bürger und Unternehmen durch die Pandemie hilft.Zu den Wirtschaftsjunioren:Die Wirtschaftsjunioren Düsseldorf sind seit 1950 die erste Anlaufstelle für junge Unternehmer und (Nachwuchs-)Führungskräfte in der Region, die sich vernetzen, fortbilden und ehrenamtlich ngagieren möchten. Unter dem Motto „Stimme der jungen Wirtschaft“ organisieren...
2021-06-16
16 min
KI und die Zukunft
050 - Wir müssen die Leute mitnehmen! Oliver Kehrl, Politiker (CDU) und Unternehmer
Wie schön, dass auch Unternehmer in der Politik sind. "Wir in NRW brauchen Aufbruch und Dynamik statt Blockade und Stau!". Oliver Kehrl ist als Unternehmer hart an der Realität, auch und gerade während der Pandemie. Parallel ist er Politiker und als Mitglied des Landtages für die CDU in NRW aktiv. Ein anregendes Gespräch über politische und gesellschaftliche Realitäten, Digitalisierungsinitiativen und ein Einblick in das Selbstverständnis der CDU im Vorfeld der Bundestagswahl im Herbst.
2021-06-09
1h 04
PodcaSteuerrecht
Wann wird ein Hundezüchter zum Unternehmer?
In dieser Folge des PodcaSteuerrecht besprechen Dr. Franziska Peters und Dr. Hans Anders eine Entscheidung des 5. Senats des FG Münster vom 25.03.2021 (Az. 5 K 3037/19 U). Das Urteil, das der 5. Senat in seiner Spezialzuständigkeit für die Umsatzsteuer betreffende Streitigkeiten getroffen hat, befasst sich mit der Frage, unter welchen Voraussetzungen ein Hundezüchter zum umsatzsteuerlichen Unternehmer wird. Die Entscheidung ist im Volltext unter https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j2021/5_K_3037_19_U_Urteil_20210325.html abrufbar.
2021-05-21
08 min
Gründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen Post
Der Investor mit dem Unternehmer-Gen - wie Stephan Schubert Start-ups aufbaut
Twittert über diese Episode mit dem Hashtag #GründerzeitPod und taggt gerne @rponline und @Florian_Rinke. Danke!Stephan Schubert hat mit Partnern das Finanzportal Onvista gegründet - und nach nicht einmal zwei Jahren während des Hypes am Neuen Markt im Jahr 2000 an die Börse gebracht. Dann brachen die Börsenkurse ein, Internetfirmen gingen reihenweise pleite. Onvista überlebte, wurde für eine Millionensumme verkauft - und aus dem Gründer Stephan Schubert wurde ein erfolgreicher Start-up-Investor. Wie er das geschafft und was er dabei gelernt hat, hört ihr in dieser Folge des Gründerzeit-Po...
2021-05-14
23 min
Auf ein Alt mit...
Zukunft Schule mit NRW Ministerin Yvonnne Gebauer
Zu den Wirtschaftsjunioren:Die Wirtschaftsjunioren Düsseldorf sind seit 1950 die erste Anlaufstelle für junge Unternehmer und (Nachwuchs-)Führungskräfte in der Region, die sich vernetzen, fortbilden und ehrenamtlich engagieren möchten. Unter dem Motto „Stimme der jungen Wirtschaft“ organisieren und veranstalten wir verschiedenste Formate – vom zwanglosen Get-together, über Business Workshops bis hin zu Großveranstaltungen wie der überregional bekannten „PitchParty“. Links:www.wj-duesseldorf.dewww.facebook.de/wjduesseldorfwww.instagram.com/wj_duesseldorfwww.linkedin.com/company/wirtschaftsjunioren-duesseldorfDieser Podcast wird produziert und unte...
2021-05-12
38 min
Lebensgeschichten
Ingo Hoff I Was wäre, wenn es funktioniert?
Ingo Hoff ist Unternehmer durch und durch. Die Frage, ob er das Familienunternehmen Hoff und Partner in Gronau von seinen Eltern übernimmt oder nicht, stellte sich ihm gar nicht – es war einfach klar. Er beschreibt, den eher ungewöhnlichen Weg, den er mit seinen Eltern gegangen ist, damit die Unternehmensnachfolge erfolgreich und reibungslos verlief. Wir sprechen über das Unternehmen, über Unternehmenskultur, Werte und Mitarbeiterführung und darüber, warum er ein Grenzgänger ist. Bei all diesen Themen schaut Ingo weit über den eigenen Tellerrand hinaus. Gemeinsam mit jungen und erfahrenen Unternehmer*innen rief er den GRÜNDERs...
2021-04-20
1h 05
Gründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen Post
Von Solingen ins Silicon Valley und zurück – Mirko Novakovic und Instana
"Das nächste große Unternehmen kann in Solingen entstehen. Das macht Deutschland aus."Twittert über diese Episode mit dem Hashtag #GründerzeitPod und taggt gerne @mirkonovakovic, @InstanaHQ, @rponline und @FlorianRinke. Danke!Der Weltkonzern IBM kauft ein Start-up aus Solingen - für einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag. Was für eine Geschichte! Für den Gründer von Instana schließt sich damit ein Kreis. Mirko Novakovic hat seine Karriere nämlich bei IBM begonnen, bevor er zu einem erfolgreichen IT-Unternehmer wurde – und zwischenzeitlich sogar ins Silicon Valley auswanderte. Wie er das geschafft und was er dabei...
2021-04-16
26 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#78 Kassenführung: Fristen abgelaufen – und was jetzt?
Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=78 Dankeschön fürs Mitmachen! Selbst hochkomplexe technologische Kassensysteme sind nicht vor Betrug geschützt. Schätzungen zufolge entgehen dem Fiskus Milliardenbeträge, weil an so mancher Kasse geschummelt wird. Das Gesetz zum Schutz vor Kassenmanipulationen soll mit verschiedenen Instrumenten dafür sorgen, dass diese Art von Steuerbetrug der Vergangenhe...
2021-04-06
22 min
Auf ein Alt mit...
NRW auf dem Weg zur Spitze und was es dafür braucht - mit Minister Pinkwart
Andreas Pinkwart ist Landesminister von Nordrhein-Westfalen und in den Bereichen Wirtschaft, Energie, Innovation und Digitalisierung tätig. Sein Ziel, und das seiner Kollegen, ist NRW zum modernsten und klimafreundlichsten Industrieland Europas zu machen. Dabei liegt der Fokus auf Digitalisierung. In der heutigen Podcast Folge erzählt Andreas wie die Corona Krise Herausforderungen hervorbrachte und gleichzeitig neue Chancen bietet. So hatten im Jahr 2018 13 % der Schulen in NRW einen Gigabit Anschluss und rund 40 % hatten diesbezüglich keinerlei Konzepte. Heute, im Jahr 2021 haben 62 % der Schulen einen Gigabit Anschluss, wohingegen nur noch 2 % planlos sind. Dieses Beispiel verdeutlicht den Fortschritt im Be...
2021-03-31
35 min
Businessdoc - Arzt als Unternehmer
Businessdoc - Arzt als Unternehmer 173
Agnes Rauter-Ullrich & Dr. Laura Dalhaus I Hausärzteverband Westfalen Lippe Heute treffen wir im Businessdoc Podcast auf 2 leidenschaftliche Hausärztinnen aus NRW. Beide haben sich für den Weg in die Hausarztpraxis entschieden, weil sie Lust auf die #Primärversorgung und den unmittelbaren Kontakt zu den #Patientinnen und #Patienten haben. Dazu gehen beide Ärztinnen unterschiedliche Wege – aber sind sich doch einig: Für beide ein Traumjob. Deshalb engagieren Sie sich auch aktiv im Hausärzteverband Westfalen-Lippe. Der #Hausärzteverband Westfalen-Lippe e.V. ist ein Zusammenschluss und die Interessenvertretung hausärztlich tätiger #Ärztinn...
2021-03-24
1h 00
Auf ein Alt mit...
Die Verkehrspolitik der Zukunft mit Hendrik Wüst
Wie modernisiert man eine Infrastruktur, die seit der Wiedervereinigung nicht an die Anforderungen angepasst wurde? Warum ist ÖPNV für lau keine gute Idee? Über diese Themen spricht Carmen in „Auf ein Alt mit…“ Hendrik Wüst, seit 2017 NRW Verkehrsminister. Hendrik Wüst ist Nordrhein-Westfale aus Leidenschaft, zuständig für u.a. 10.000 Brücken in NRW und hat in seinem Leben die unterschiedlichen Herausforderungen ländlicher und städtischer Mobilität am eigenen Leib erfahren. Geboren in einer Stadt, in der es seit 40 Jahren keinen Bahnhof mehr gibt, pendelt er mittlerweile nach Düsseldorf, aus seiner Sicht ei...
2021-03-10
26 min
Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#9 Paolo Anania über Kreativität und digitale Transformation
„Ich glaube Kreativität ist mittlerweile im Rahmen der digitalen Transformation zum entscheidenden Wertschöpfungsinstrument geworden“ Mit 41 Jahren ist Paolo Anania als Unternehmer mit (Digitalen-) Geschäftsmodellen von Sport bis Tee erfolgreich. Nach Gründung seines ersten Unternehmens Granpasso - mit gerade mal 20 Jahren - das sich mit digitaler Transformation beschäftigt, folgten bis heute verschiedene weitere Unternehmungen, bei denen der ambitionierte Geschäftsmann die Fäden zieht, investiert, berät und entscheidet. Ganz nebenbei engagiert er sich im Bundesvorstand der „Jungen Unternehmer“ und ist dort zudem Leiter der digitalen Kommission. Er setzt sich intensiv für die Start-up...
2020-12-17
40 min
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#38 „Steigerung der Arbeitgeberattraktivität durch Haltung, nachhaltiges Wirtschaften und technologische Innovationen“ mit Jörg Heynkes
Jörg Heynkes ist Unternehmer, Innovator, Buchautor und Keynote Speaker. Er ist aber vor allem ein Macher mit dem Drang, sich weiterzuentwickeln, Neues zu lernen und Veränderungen bei sich und anderen anzustoßen. Zehn Berufe hat er inzwischen ausgeübt, unzählige Projekte initiiert und er ist heute Chef von vielen Unternehmen. 2016 gründete er das Unternehmen „Entrance – Gesellschaft für Künstliche Intelligenz und Robotik“. Der kritische Denker hält Keynotes sowie Vorträge und ist unbequem und provokant. Er legt immer wieder den Finger in die Wunde und kämpft für eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft. Jörg Heynkes arbei...
2020-11-17
26 min
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#39 Teil 2: „Steigerung der Arbeitgeberattraktivität durch Haltung, nachhaltiges Wirtschaften und technologische Innovationen“ mit Jörg Heynkes
Jörg Heynkes ist Unternehmer, Innovator, Buchautor und Keynote Speaker. Er ist aber vor allem ein Macher mit dem Drang, sich weiterzuentwickeln, Neues zu lernen und Veränderungen bei sich und anderen anzustoßen. Zehn Berufe hat er inzwischen ausgeübt, unzählige Projekte initiiert und er ist heute Chef von vielen Unternehmen. 2016 gründete er das Unternehmen „Entrance – Gesellschaft für Künstliche Intelligenz und Robotik“. Der kritische Denker hält Keynotes sowie Vorträge und ist unbequem und provokant. Er legt immer wieder den Finger in die Wunde und kämpft für eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft. Jörg Heynkes arbei...
2020-11-17
32 min
Corona Update – Der Podcast
Corona Update – der Podcast – 13. November 2020
Gute Nachrichten für alle Unternehmer in Nordrhein-Westfalen, die im November ihr Läden wegen des Lockdowns schließen mussten. Sie sollen zügig ihr Geld von der Landesregierung bekommen. Erste Abschlagzahlungen auf die beschlossene Finanzhilfe sollen ab dem 25. November überwiesen werden. Das hat am Freitag NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart im Landtag bestätigt. Bei Selbstständigen sind das bis zu 5.000 Euro und bei Firmen bis zu 10.000 Euro. Weitere Corona-Nachrichten gibt es jetzt mit Thorsten Ortmann im Update
2020-11-13
02 min
Wandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership
Folge 204 - Are you PURPLE enough? Interview mit Mustafa Alinc - Teil 2
Mustafa Alinc ist Coach und Unternehmer aus Leidenschaft. Aus dem Vertrieb kommend, gründete Mustafa das „!PURPLE“, ein über die Grenzen von NRW bekannter und beliebter Club. Danach folgten weitere Unternehmen. Mustafa befasst sich mit Themen wie Immobilien, Life Style, Coaching, Media und.. Autos. Er lebt das, wovon viele Menschen träumen: er macht nur das, was ihm Spaß macht. Das aber mit voller Liebe – und äußerst erfolgreich. Mustafa ist außerdem ein Mitglied der Rocket Life Family, und ist einer von nur 5 Rocket Life Buddies. In der heutigen F...
2020-07-26
19 min
Wandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership
Folge 203 - Are you PURPLE enough? Interview mit Mustafa Alinc - Teil 1
Mustafa Alinc ist Coach und Unternehmer aus Leidenschaft. Aus dem Vertrieb kommend, gründete Mustafa das „!PURPLE“, ein über die Grenzen von NRW bekannter und beliebter Club. Danach folgten weitere Unternehmen. Mustafa befasst sich mit Themen wie Immobilien, Life Style, Coaching, Media und.. Autos. Er lebt das, wovon viele Menschen träumen: er macht nur das, was ihm Spaß macht. Das aber mit voller Liebe – und äußerst erfolgreich. Mustafa ist außerdem ein Mitglied der Rocket Life Family, und ist einer von nur 5 Rocket Life Buddies. In der heutigen F...
2020-07-25
19 min
RuhrGründer Podcast "The Story behind"
The Story behind #006 – mit Sebastian Deutsch von 9elements
Mein Gast in Episode #006 vom RuhrGründer-Podcast "The Story behind" ist Sebastian Deutsch.Sebastian ist Co-Founder von 9elements, einer der Top-Digitalagenturen im Ruhrgebiet, NRW und darüber hinaus. Gegründet hat er 9elements zusammen mit Eray Basar im Jahr 1999, als das digitale Zeitalter also gerade erst so richtig in den Startlöchern steckte. Die beiden haben nicht nur die gesamte digitale Entwicklung der letzten Jahre und Jahrzehnte begleitet, sie haben auch ein paar der erfolgreichsten Startups des Ruhrgebiets mit aus der Taufe gehoben. Im Interview spreche ich mit Sebastian über dies...
2020-07-08
1h 37
E&M Energiefunk - der Podcast für die Energiewirtschaft & Energiepolitik
E&M ENERGIEFUNK - Generationenprojekt Kohleausstieg - Podcast für die Energiewirtschaft
In der aktuellen Folge geht es um den am 3. Juli beschlossenen Ausstieg Deutschlands aus der Kohleverstromung bis spätestens 2038. Während die einen deshalb um die Sicherheit und Bezahlbarkeit der Stromversorgung fürchten, geht es anderen nicht schnell genug. Tatsache bleibt, dass mit Kohle die Klimaschutzziele nicht zu erreichen sind und dass zugleich alternative Stromerzeugung ausgebaut werden muss.Zudem benötigen die heute noch von der Kohlewirtschaft geprägten Regionen in Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg neue Perspektiven, wie ihre Ministerpräsidenten betonten. Das ebenfalls beschlossenen Strukturstärkungsgesetz soll ihnen mit 40 Mrd. Euro dabei helfen. Doch Geld allein schafft...
2020-07-08
08 min
E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.
E&M ENERGIEFUNK - Generationenprojekt Kohleausstieg - Podcast für die Energiewirtschaft
Können 40 Mrd. Euro Strukturstärkungsgesetz dabei helfen? E&M ENERGIEFUNK - Generationenprojekt Kohleausstieg - Podcast für die Energiewirtschaft In der aktuellen Folge geht es um den am 3. Juli beschlossenen Ausstieg Deutschlands aus der Kohleverstromung bis spätestens 2038. Während die einen deshalb um die Sicherheit und Bezahlbarkeit der Stromversorgung fürchten, geht es anderen nicht schnell genug. Tatsache bleibt, dass mit Kohle die Klimaschutzziele nicht zu erreichen sind und dass zugleich alternative Stromerzeugung ausgebaut werden muss. Zudem benötigen die heute noch von der Kohlewirtschaft geprägten Regionen in Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen...
2020-07-08
08 min
TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Elektromobilität Deutschland als Lösung - Achim Kampker
Elektromobilität Deutschland als Lösung - ein Zukunftsausblick Achim Kampker studierte an der RWTH Aachen Maschinenbau. Im Jahr 2000 wurde er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Produktionssystematik des WZL der RWTH und legte im Juni 2004 die Promotionsprüfung ab. 2009 war Achim Kampker Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Produktionsmanagement am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen. Elektromobilität Deutschland mit der Streetscooter GmbH 2010 wurde er Geschäftsführer der StreetScooter GmbH. Das Unternehmen, welches aus einem von Achim Kampker ins Leben gerufene Projekt entstand, wurde 2014 von der Deutschen Post DHL Group gek...
2020-07-08
47 min
Stundenull-talk
stundenull-talk-052-Antje heimsoeth
Antje Heimsoeth Jahrgang 1964, ist heute einer sehr erfolgreiche deutsche Sachbuchautorin, Speakerin und sehr renomierte Motivationstrainerin mit eigener Akademie. Dipl. Ing. (FH). Ich habe Geodäsie studiert und 13 Jahre als Vermessungsingenieurin (Führungskraft) im Außendienst gearbeitet. Dann kam eine private Krise und im Beruf Mobbing. Mobbing hatte psychische und physische Probleme ausgelöst. Dann begann die Veränderung über NLP... folgend: Gründung der SportNLPAcademy – Name führe heute nicht mehr. Als Gründerin und Geschäftsführerin des Instituts für Business- und Sport Coaching, Heimsoeth Academy, trainiert Antje Heimsoeth Führungskräfte...
2020-06-14
24 min
Düsseldorfer Wirtschaft
Die sieben besten Tipps für effektive Onlinemeetings sowie Vor- und Nachteile von Homeoffice
Die sieben besten Tipps für effektive Onlinemeetings in unserer neuen Podcastfolge. Unsere Expertin ist Christina Opel. Außerdem beschäftigen wir uns mit den Nach- und Vorteilen von Homeoffice in unseren Betrieben. In den News berichten wir über den Boom unserer Bike-Läden und über eine neue Corona-Initiative der Firma Henkel. Die "letzten Worte" kommen diesmal von Arndt Kirchhoff, Präsident von unternehmer nrw.
2020-05-22
24 min
GodCast 4.0 by der-simon.de
ThemenTalk mit Ulf Mielke Impulsgeber NRW und Mister GodCast 4.0 - Aktiv Raus aus der spannenden Phase
Die Situation ist gerade wie sie ist! Wir können leider gar nicht so viel ändern. Daher heißt jetzt: Impulse geben Mut verstärken Energie senden Blick nach vorne und mit neuem Fokus aus dieser spannenden Phase... Ulf - der Impulsgeber aus NRW und Mister GodCast 4.0 - alias "der-simon.de" (oder auch Punkt COM) im Gespräch. Jede Menge starke Impulse, Tipps und Tricks in einem SEHR konspirativen Gespräch... Unser erstes Interview findet ihr hier: https://der-simon.de/podcast-interview-mit-ulf/ Ulf war Kamerakind in Remscheid bei der offenen Bühne Bergisc...
2020-04-23
23 min
Ulf Mielke
Podcast mit dem legendären Godcast4.0 Simon Karl: Wer ist Ulf?
Ich habe die große Freude und Ehre im Gespräch mit Godcast4.0 Simon Karl über die aktuelle Situatiuon zu sprechen und welche Möglichkeiten bestehen, mit eigenen Pferdestärken nach dieser Zeit wieder gut und kraftvoll durchzustarten. Heute im ersten Podcast Interview: Mister GodCast 4.0 mit Ulf dem Impulsgeber aus NRW. Ulf? Wer ist Ulf? Dieser Frage gehen wir heute auf den Grund in diesem sehr spannenden Interview. Zum Abschluss gibt uns Ulf noch ein paar Tipps mit auf den Weg. Die Fragen findet ihr hier: Ulf seine Tipps, damit die PS auf die Straße kommen: 1. Sei off...
2020-04-19
29 min
GodCast 4.0 by der-simon.de
Interview mit Mister GodCast 4.0 - die Frage heute: Wer ist Ulf? Der Impuls-Geber NRW aus Remscheid
Heute im ersten Podcast Interview: Mister GodCast 4.0 mit Ulf dem Impulsgeber aus NRW. Ulf? Wer ist Ulf? Dieser Frage gehen wir heute auf den Grund in diesem sehr spannenden Interview. Zum Abschluss gibt uns Ulf noch ein paar Tipps mit auf den Weg. Die Fragen findet ihr hier: Ulf seine Tipps, damit die PS auf die Straße kommen: _1. Sei offen für Neue Situationen! Beobachte, aber bewerte nicht! _2. Stell Dir mindestens einmal im Jahr folgende drei Fragen → Weißt Du, wer Du wirklich bist? → Lebst Du auch, das was Du bist? → Sind Dir deine Stärken bewus...
2020-04-18
29 min
Corona. Und jetzt?
Money, money, money …
Wie bekomme ich für mein kleines Unternehmen oder als Selbstständiger staatliche Hilfe in dieser Zeit? Welche Möglichkeiten für Soforthilfe und günstige Kredite werden angeboten? Diesen Fragen gehen wir genauso nach wie der Problematik, was mit den Mieten passiert in einer Zeit, in der für viele Private und Unternehmer die Einnahmen deutlich sinken? Und was mache ich, wenn ich einen Kredit laufen habe und wegen der Corona-Pandemie nun Schwierigkeiten habe, die Raten zu zahlen? Eine Episode voller Finanz-Tipps, zu denen wir mit Hermann-Josef Tenhagen, dem Finanztipp-Chefredakteur, gesprochen haben. Links: Informationen und Formulare der nordrhein-westfälischen Landesr...
2020-04-07
29 min
ESKALIERT
ESKALIERT@home - Christian Holterhues - Digitalisierung aus dem Keller
Okay, okay. Wir geben es zu. Wer den Fehler im Folgenbild auf eskaliert.ms findet bekommt einen Lolli. Christian Holterhues, Projektleiter und verantwortlich für den Bereich der Innovation bei der Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld (WFC) hat uns heute in seinem Wohnzimmer willkommen geheißen. Tolles Ambiente mit Leuchter an der Decke und Stuck. Wer hat der kann! Kleiner Scherz. Christian ist ein tüchtiger, viel beschäftiger und sehr umtriebiger Mann. Heute hier und morgen dort. Er kennt den Kreis Coesfeld und die Unternehmer wie seine linke Hosentasche und ist auch sonst neuen Ideen sehr aufgeschlossen. Dazu steht der zweif...
2020-04-02
26 min
ESKALIERT
ESKALIERT@home - Michael Kortenbrede - Alles Gute Opa Robert
Aus der Küche in den ESKALIERT Podcast. Michael Kortenbrede ist nicht nur ein sozial engagierter Unternehmer und Mensch, sondern dabei auch noch ein digitaler Typ der die ganze Technologie immer mehr zu schätzen weiß. Warum er aus der Küche unter widrigsten Bedingungen funken musste, wie es zur Zeit um die Trafo Station steht, warum Spaziergänge für ihn ein Allheilmittel sind und welche Veränderungen wir bei den Mitmenschen feststellen, hört ihr heute.Folgt Michael Kortenbrede auf Instagram: https://www.instagram.com/michaelkortenbrede/?hl=de,Schaut bei der Trafostation vorbei: https://www.trafo-ms.de/Bayti hier: ht...
2020-03-26
23 min
Businessdoc - Arzt als Unternehmer
„Als Arzt und Unternehmer muss du auch einfach mal machen….“
Dr. Carsten Nitschke I Arzt, Unternehmer & Vordenker Dr. Carsten Nitsche ist Facharzt für Anästhesie & Schmerztherapie, Geschäftsführender Gesellschafter der Narconova Klinik GmbH und Mitgründer der EXACORE GmbH, einem Startup im Digital Health Sektor, bei dem es um das Thema Patientenservice und Datensicherheit mit Hilfe einer Blockchaintechnologie geht. In seinen unterschiedlichen medizinischen Einrichtungen, Praxen und MVZ beschäftigt er heute ca. 100 Mitarbeiter- davon ca.22 fachärztliche Kolleginnen und Kollegen. Über 15.000 Narkosen führt er mit seinem Team schwerpunktmäßig in NRW aus. Dabei ist ihm der Aufbau von Qualitätsstanda...
2020-03-06
55 min
Antiintuitiv - der Podcast für systemische Organisationsentwicklung
INNOVATION
Innovation als Reaktion auf die Veränderungen in Deiner Umwelt Wie entstehen Innovationen im Unternehmen? Zufall? Ist es die Idee eines Einzelnen? Oder kann ich etwa Innovationen über Strukturen und Prozesse quasi von selbst entstehen lassen? Was ist Innovation? Und wie immer die Frage: Wie hilft antiintuitives Denken dabei? Antworten erhaltet Ihr in unserer sechsten Folge des Podcasts "Antiintuitiv - der Podcast für systemische Organisationsentwicklung" mit Holger Schlichting und David Agert. Einladung zum Innovationsseminar am 22. und 23. April 2020 im Innovationszentrum NRW in Wuppertal Holger Schlichting, Gründer, Unternehmer und Geschäftsführer von PRAXISFELD, Certified Management Consul...
2020-03-03
1h 01
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
NRW-Digitalminister Andreas Pinkwart: „Wir wollen der führende Start-up-Standort werden“
Handelsblatt Disrupt vom 09.08.2019 Er hat sich viel vorgenommen: Der nordrhein-westfälische Wirtschafts- und Digitalminister Andreas Pinkwart will Millioneninvestments in Start-ups ins Land holen, NRW zur Top-Adresse für KI-Entwicklungen machen - und Vorbild werden bei der Digitalisierung der Verwaltung. In Handelsblatt Disrupt erklärt er seine Pläne. Außerdem: Ein Gespräch mit dem Essener Unternehmer Carsten Puschmann über die Stärken des Ruhrgebiets - und was die Unternehmen dort anders machen. Handelsblatt Disrupt entsteht mit Produktionsunterstützung der neuen Audioteka Podcast- und Serien-App Lecton. +++ Anzeige: Weitere Informationen zu unserem Partner und dessen Beratungsangebot finden Sie hier: kpmg.de/consultin
2019-08-09
38 min
Camper on Tour - DER Camping Podcast mit Dominic Bagatzky | Wohnwagen (Caravan), Wohnmobil , Kastenwagen oder Dachzelt
Überladung – 3 Gründe warum man sie vermeiden sollte!
Aus aktuellem Anlass! Wir sind mittlerweile ebenfalls auf Tour. Wie bereits letzte Woche angekündigt wollte ich den Wohnwagen noch wiegen lassen, um zu sehen, ob alles im grünen Bereich ist und wir nicht überladen sind. Naja, wir hatten zu viel auf der Waage und somit ist das Thema Überladung direkt aktuell geworden. Auf unerklärliche Weise waren wir satte 160 kg zu schwer. 160 kg ist so viel das uns das ganze schon sehr komisch vorkommt. Als wir den Wohnwagen kauften, war ich ihn wiegen und er brachte 1700 kg auf die Waage. Rangierantrieb ( Unser Erfahrungsbericht dazu) und LiFe Akku brin...
2019-08-05
08 min
necom Werbeagentur - Die Agentur-Sprechstunde
#16 - Eure Fragen zur neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung kommt mit großen Schritten auch in Deutschland auf uns zu. Der eine Unternehmer versucht sie noch zu ignorieren, während die nächste Firma in Panik verfällt, der ein oder andere ist sich sicher, schon seit Jahren gut vorbereitet zu sein und wieder andere ahnen noch gar nicht, was da auf sie zukommt. Knapp 3 Monate vor Inkrafttreten der EU-DSGVO (25.05.2018 wird es ernst) herrscht große Verunsicherung und gefährliches Halbwissen in Deutschland. Zusammen mit Rechtsanwalt Steffen Wilde klären wir auf und zeigen, wo es was zu beachten gibt. Konkrete Fragen unserer Hörer haben wir ins Inte...
2018-02-23
00 min