podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Vbw - Vereinigung Der Bayerischen Wirtschaft
Shows
Zukunft. Made in Bavaria.
#27 Bildungsleistung durch Verbindlichkeit
Im Fokus des neuen Gutachtens des Aktionsrat Bildung steht das Thema „Verbindlichkeit“. Katharina Muth bespricht mit Vertreter*innen aus Wissenschaft und Praxis das aktuelle Leistungsniveau deutscher Schüler*innen sowie innovative Lernkonzepte. Wie können Bildungsleistungen wieder steigen? Der Aktionsrat Bildung fordert mehr Verbindlichkeit durch vergleichbare Standards und höhere Eigenverantwortlichkeit aller Akteure. Katharina Muth spricht in dieser Folge mit Prof. Dr. Bettina Hannover sowie mit den Schulleiter*innen Kerstin Krins und Helmut Klemm. Das vollständige Gutachten des Aktionsrat Bildung finden Sie unter www.vbw-aktionsrat-bildung.de
2025-05-14
15 min
Zukunft. Made in Bavaria.
#26 Bayern und China – zwei starke Wirtschaftsräume im Zusammenspiel
Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und Bayern sind eng. Gemeinsam mit Benita Zink vom Institut der Deutschen Wirtschaft Köln spricht Katharina Muth über die Gründe und die Herausforderungen dieses wirtschaftlichen Zusammenspiels. China ist der größte Handelspartner Bayerns – das zeigt eine aktuelle Studie der vbw, die das IW Köln erstellt hat. Warum dieses Ergebnis im bundesweiten Vergleich besonders ist und welche Herausforderungen auf bayerische Unternehmen in China warten, klärt unsere neue Podcast-Folge. Die ausführliche Studie finden Sie auf der Website der vbw. 👉 Find us on: Facebook: https://facebook.com/vbwbayern/
2025-03-28
17 min
Zukunft. Made in Bavaria.
#25 Nach der Bundestagswahl – Wie gelingt der Weg aus der Krise?
Wenige Tage nach der Bundestagswahl ordnet Prof. Stefan Marschall von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf die Wahlergebnisse ein und gibt einen Ausblick, wie Deutschland aus der derzeitigen Wirtschaftskrise kommen kann. Deutschland hat gewählt. Wie sind die Ergebnisse der Bundestagswahl zu bewerten und welche Auswirkungen könnten diese auf Deutschland und auch Bayern haben? Darüber spricht Katharina Muth mit Prof. Stefan Marschall von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. 👉 Find us on: Facebook: https://facebook.com/vbwbayern/ Instagram: https://instagram.com/vbw_bayern/ LinkedIn: https://linkedin.com/company/vbw-bayern/ YouTube: h...
2025-03-03
32 min
Zukunft. Made in Bavaria.
#24 Fitnesskur für Deutschland – Wirtschaftspolitik für ein starkes Deutschland
Katharina Muth spricht im Vorfeld der Bundestagswahl mit Prof. Michael Hüther, Direktor des IW Köln, und Bertram Brossardt über die wirtschaftspolitischen Herausforderungen, vor denen Deutschland steht. Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Was ist aus wirtschaftspolitischer Sicht nötig, um das Land wieder auf Kurs zu bringen? Darüber spricht Katharina Muth mit Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, und vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt. 👉 Find us on: Facebook: https://facebook.com/vbwbayern/ Instagram: https://instagram.com/vbw_bayern/ LinkedIn: https://linkedin.com/company/vbw-bayern/
2025-02-14
20 min
Zukunft. Made in Bavaria.
#23 Zwischen Pandemie und KI: Digitale Bildung an bayerischen Schulen
Wie hat sich die digitale Transformation im bayerischen Schulwesen seit 2017 verändert? Und welchen Stellenwert hat KI im Unterricht? Moderatorin Katharina Muth spricht mit Prof. Fischer von der LMU über die digitale Bildung an bayerischen Schulen. Wie kann digitale Transformation auch im Bildungswesen gelingen? Was muss für digitale Bildung getan werden? Und wie kann die Medienkompetenz und die digitale Souveränität der Lehrkräfte und Schüler*innen ausgebaut werden? Genau über diese Themen spricht Moderatorin Katharina Muth mit Prof. Frank Fischer von der LMU. Die ausführliche Studie finden Sie auf der Webseite der vbw. ...
2024-12-12
47 min
Zukunft. Made in Bavaria.
#22 Wahl in den USA – Was bedeutet das Ergebnis für Bayern und Deutschland?
Die USA haben gewählt. Über die Hintergründe und Auswirkungen der Wiederwahl Donald Trumps auf die deutsche und bayerische Wirtschaft spricht Katharina Muth mit Politikwissenschaftler Prof. Dr. Klaus Stüwe. Die Wahl in den USA ist entschieden. Was bedeutet der Sieg des Republikaners für Europa, Deutschland und Bayern? Wie werden die deutsch-amerikanischen Beziehungen zukünftig aussehen? Redakteurin Katharina Muth spricht mit Politikwissenschaftler Prof. Dr. Klaus Stüwe über die Folgen der Wiederwahl Donalds Trumps. . 👉 Find us on: Facebook: https://facebook.com/vbwbayern/ Instagram: https://instagram.com/vbw_bayern/ LinkedIn...
2024-11-15
31 min
Zukunft. Made in Bavaria.
#21 Talente in Rente – Warum sich Arbeit im Alter lohnt
Warum sollten auch Sie über Arbeit im Alter nachdenken? In unserer neuen Podcast-Folge erfahren Sie, welche Gründe es für das Weiterarbeiten nach dem gesetzlichen Rentenalter gibt. Könnten Sie sich vorstellen, nicht in Rente zu gehen? Katharina Muth spricht mit zwei Ruheständlern über ihre Gründe, auch nach dem gesetzlichen Rentenalter noch weiter zu arbeiten. Außerdem gibt ein Arbeitgeber Einblicke in die Vorteile der Beschäftigung von Rentner*innen. . 👉 Find us on: Facebook: https://facebook.com/vbwbayern/ Instagram: https://instagram.com/vbw_bayern/ LinkedIn: https://linkedin.com...
2024-10-29
11 min
Zukunft. Made in Bavaria.
#20 Internationaler Tag der Demokratie – Wie geht Demokratie in der Zukunft?
Anlässlich des Internationalen Tag der Demokratie am 15.09. spricht Katharina Muth mit Prof. Wuttke von der LMU über die Grundsätze und die Zukunft der Demokratie. Befinden wir uns in einer Demokratiekrise? Was sind die Kennzeichen einer guten Demokratie? Und welche Chancen bietet die Digitalisierung für die Demokratie in Deutschland? Gemeinsam mit Prof. Wuttke, Professor für Digitalisierung und Politisches Verhalten, spricht Katharina Muth am heutigen Tag der Demokratie über genau diese Themen. . 👉 Find us on: Facebook: https://facebook.com/vbwbayern/ Instagram: https://instagram.com/vbw_bayern/ LinkedIn: https://l...
2024-09-15
27 min
Zukunft. Made in Bavaria.
#19 Klasse statt Masse – Digitale Patente im weltweiten Vergleich
Gemeinsam mit Kai Gramke, Geschäftsführer der EconSight AG, spricht Katharina Muth über die digitale Wettbewerbsfähigkeit aus globaler Sicht. Wer ist Spitzenreiter bei den digitalen Patenten? Und wo reiht sich Bayern ein? Künstliche Intelligenz (KI), Röntgenbilder und Klimatechnologien: Im Bereich der Digitalisierung spielen Patente eine wichtige Rolle. Katharina Muth spricht mit Kai Gramke, Geschäftsführer der EconSight AG, über die vbw Studie „Digitale Wettbewerbsfähigkeit aus globaler Sicht“. Die Untersuchung beschäftigt sich mit Patenten in Digitalisierungstechnologien. Die ausführliche Studie finden Sie auf der Website der vbw.
2024-08-29
22 min
Zukunft. Made in Bavaria.
#18 Es bleibt spannend – Die Zukunft der Tarifverhandlungen
Aussperrungen, Streiks und Gewerkschaftsbonus: Im Gespräch mit Prof. Giesen geht Katharina Muth den verschiedenen Begrifflichkeiten von Tarifverhandlungen auf den Grund. Welche Möglichkeiten haben Arbeitnehmer und Arbeitgeber bei Tarifverhandlungen? Und welche Rolle spielt der Staat bei Tarifverträgen? Gemeinsam mit Prof. Giesen spricht Katharina Muth über Tarifverhandlungen, Tarifverträge und den Arbeitskampf. . 👉 Find us on: Facebook: https://facebook.com/vbwbayern/ Instagram: https://instagram.com/vbw_bayern/ LinkedIn: https://linkedin.com/company/vbw-bayern/ X: https://twitter.com/vbw_bayern YouTube: https://youtube.com/@vbw-bayern/ Websit...
2024-08-16
49 min
Zukunft. Made in Bavaria.
#17 Gaming – Mehr als nur Zocken
Welche Bedeutung hat die Games-Industrie für die bayerische Wirtschaft und jeden Einzelnen? Welche Chancen bieten Games den Unternehmen und dem Staat? Katharina Muth geht diesen Fragen auf den Grund. Den Friedensnobelpreis für einen Games-Entwickler? Warum das gar nicht so abwegig ist und welche Potentiale außerdem in der Games-Industrie stecken, das beantwortet Ihnen Katharina Muth gemeinsam mit drei Games-Experten. . 👉 Find us on: Facebook: https://facebook.com/vbwbayern/ Instagram: https://instagram.com/vbw_bayern/ LinkedIn: https://linkedin.com/company/vbw-bayern/ X: https://twitter.com/vbw_bayern ...
2024-07-16
28 min
Transformationschampions
Folge 15: vbw – Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e.V.
Neben transform.r gibt es in Deutschland 26 weitere Transformationsnetzwerke, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert werden. Bayernweit gibt es insgesamt 5 dieser Transformationsnetzwerke, wobei 4 davon in verschiedenen von der Automobilindustrie geprägten Regionen tätig sind und eines bayernweit als Klammer koordiniert. „transform.by“ hat die Aufgabe, die vier regionalen Transformationsnetzwerke zu unterstützen, zu koordinieren und die regionalen Spezifika in ein bayernweites Gesamtbild einzubringen. Um auch die Arbeitgebersicht ausreichend in die bayernweite Koordination einbringen zu können, ist die vbw – Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e.V. assoziierter Partner des Transformationsnetzwerks. In dieser Folge freuen wir uns, Frau Christi...
2024-07-16
21 min
Zukunft. Made in Bavaria.
#16 EuropawahlSpezial | Warum ist die EU für uns so wichtig?
Die letzte EuropawahlSpezial-Folge dreht sich um die sieben Gründe für Europa und warum die EU für die bayerische Wirtschaft und uns alle wichtig ist. Warum sollten Sie am 09. Juni Europa wählen? Was bedeutet eine funktionierende EU für das tägliche Leben? Gemeinsam mit ifo-Präsident Prof. Clemens Fuest und Unternehmerin Drita Schneider erläutert Katharina Muth die sieben Gründe für Europa, die die vbw im Vorfeld der Europawahl beschrieben hat. . Die sieben Gründe für Europa: Die EU steht für Frieden Die EU schafft Wo...
2024-05-28
24 min
Zukunft. Made in Bavaria.
#15 EuropawahlSpezial | Demokratie und Jugend
Wie kann die Demokratiebildung an Schulen gestärkt werden? Wie bilden sich Jugendliche eine politische Meinung? Antworten gibt’s in dieser EuropawahlSpezial-Folge. Katharina Muth spricht mit Projektkoordinator Stefan Rieder über Werte- und Demokratiebildung an Berufsschulen. Außerdem erklärt Schülerin Helena Franck, über welche Wege sie sich ihre politische Meinung bildet. Sie hören in dieser Folge: 03:37 Stefan Rieder von der Stiftung Bildungspakt Bayern berichtet über das Projekt Werte.BS, das zur Werte- und Demokratiebildung an beruflichen Schulen ins Leben gerufen worden war. 09:45 Schülerin Helena zeigt auf, wie sie sich ihre politische...
2024-05-22
13 min
Zukunft. Made in Bavaria.
#014 EuropawahlSpezial | Wie kann sich jeder Einzelne an Demokratie beteiligen?
Wie kann jede*r Einzelne von uns an Demokratie partizipieren? Darüber spricht Katharina Muth mit Professor Wuttke, Professor für Digitalisierung und politisches Verhalten, und Dr. Pröckl, Geschäftsführer der Pröckl GmbH. Jede*r Einzelne von uns kann an der Demokratie partizipieren. Welche grundlegenden Möglichkeiten es dafür unter anderem auch am Arbeitsplatz gibt und wie diese Teilhabe in der Praxis umgesetzt wird, beschreiben Prof. Wuttke und Dr. Pröckl im Gespräch mit Katharina Muth. Sie hören in dieser Folge: 03:41 Prof. Wuttke spricht über die grundlegenden Möglichkeiten der demokrati...
2024-05-14
16 min
Zukunft. Made in Bavaria.
#013 EuropawahlSpezial | Ist unsere Demokratie in Gefahr?
In der ersten EuropawahlSpezial-Folge geht es um den schwer greifbaren Begriff der Demokratie. Was ist Demokratie? Welchen Herausforderungen steht die Demokratie in Deutschland und der EU gegenüber? Moderatorin Katharina Muth nähert sich gemeinsam mit der Leiterin der Akademie für politische Bildung, Prof. Münch, dem Begriff der Demokratie an. Die beiden sprechen über die Herausforderungen, vor denen die Demokratie in Deutschland und Europa derzeit steht, und welche Gefahren ihr drohen. . 👉 Find us on: Facebook: https://facebook.com/vbwbayern/ Instagram: https://instagram.com/vbw_bayern/ LinkedIn: https://linkedin...
2024-05-07
35 min
Zukunft. Made in Bavaria.
#012 Bildung und sozialer Zusammenhalt
Wie kann unser Bildungssystem den Zusammenhalt in der Gesellschaft stärken? Dieser Frage geht unsere Redakteurin Katharina Muth gemeinsam mit Prof. Dr. Bettina Hannover und Schulleiterin Simone Aslanidis nach. Diese Folge von „Zukunft. Made in Bavaria.“ befasst sich mit dem diesjährigen Gutachten des Aktionsrat Bildung. Dieses beschäftigt sich mit dem Zusammenhalt in der Gesellschaft und damit, wie unser Bildungssystem die den sozialen Zusammenhalt stärken kann. Redakteurin Katharina Muth spricht mit Prof. Dr. Bettina Hannover und Schulleiterin Simone Aslanidis unter anderem über die Bedeutung von Sprache und wie Mobbing an Schulen verhindert werden kann. Das vollständ...
2024-04-24
19 min
Markt und Mittelstand: Der Podcast
Spezial: Impressionen vom Ludwig-Erhard-Gipfel
Eine Reportage vom "Deutschen Davos" Am Tegernsee findet in dieser Woche der Ludwig-Erhard-Gipfel statt, auch das "Deutsche Davos" genannt. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren über die großen Themen dieser Zeit. Diese Folge lässt einige der Gäste zu Wort kommen - unter anderem: Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft Kai Joachimsen, Hauptgeschäftsführer Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie, BPI Fabian Mehring, bayerischer Minister für Digitales Susanne Nickel, Arbeitsexpertin und Buchautorin Dagmar Schuller, CEO Audeering Klaus Werner, Geschäftsführer Geschäftskunden Telekom Deutschland Hier gibt es alle Infor...
2024-04-18
28 min
Zukunft. Made in Bavaria.
#011 Die zehn Forderungen der vbw zur Wirtschaftspolitik der Regierung
Die Standortbedingungen für die Unternehmen in Deutschland haben sich in letzter Zeit massiv verschlechtert. Katharina Muth spricht mit drei Unternehmer*innen über die Forderungen der vbw an die Regierung. Was sind die wichtigsten Forderungen der bayerischen Wirtschaft an die Regierung? In dieser Folge spricht Redakteurin Katharina Muth mit drei Unternehmer*innen über das Zehn-Punkte-Papier zur Wirtschaftspolitik, das die zentralen Forderungen der vbw zusammenfasst. Das ausführliche Zehn-Punkte-Papier finden Sie hier: vbw Homepage . 👉 Find us on: Facebook: https://facebook.com/vbwbayern/ Instagram: https://instagram.com/vbw_bayern/ LinkedI...
2024-04-16
20 min
Zukunft. Made in Bavaria.
#010 Lehren aus der PISA-Misere
Die Ergebnisse der PISA-Studie 2022 sind ein Alarmsignal. Welcher Handlungsbedarf und welche Herausforderungen jetzt bestehen, darüber spricht Katharina Muth mit vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt. Bildung ist Deutschlands wichtigste Ressource – umso alarmierender sind die Ergebnisse der PISA-Studie. Katharina Muth spricht mit vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt über die Lehren aus der PISA-Misere und über den Handlungsbedarf, der im Bereich Bildung besteht. . 👉 Find us on: Facebook: https://facebook.com/vbwbayern/ Instagram: https://instagram.com/vbw_bayern/ LinkedIn: https://linkedin.com/company/vbw-bayern/ X: https://twitter.com/vbw_bayern
2024-03-14
19 min
Zukunft. Made in Bavaria.
#009 Klimapolitik nach Dubai
Katharina Muth spricht mit Isabella Kalisch über die Ergebnisse der UN-Klimakonferenz in Dubai. Effektiver Klimaschutz wird nur durch internationale Kooperation gelingen – genau deswegen gibt es die Klimakonferenz, die 2023 in Dubai stattfand. Doch welche Ergebnisse sind aus dieser Konferenz entstanden? Moderatorin Katharina Muth zieht mit Isabella Kalisch, Geschäftsführerin des co2ncept plus – Verband der Wirtschaft für Emissionshandel und Klimaschutz e. V., Bilanz zu den wichtigsten Erkenntnissen und Resultaten der Konferenz. . 👉 Find us on: Facebook: https://facebook.com/vbwbayern/ Instagram: https://instagram.com/vbw_bayern/ LinkedIn: https://linkedin.com/company...
2024-02-15
24 min
Zukunft. Made in Bavaria.
#008 Konjunkturspecial
Pfüat di 2023, griaß di 2024: vbw Präsident Wolfram Hatz spricht mit Moderatorin Katharina Muth über die konjunkturelle Entwicklung und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Außerdem gibt er einen Ausblick auf das neue Jahr. Moderatorin Katharina Muth spricht mit vbw Präsidenten Wolfram Hatz über die Herausforderungen, vor der die bayerische Wirtschaft im Jahr 2023 stand, und welche Bedeutung diese für den bayerischen Standort haben. Außerdem bewertet der vbw Präsident die konjunkturelle Lage und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2024. . 👉 Find us on: Facebook: https://facebook.com/vbwbayern/ Instagram: https://insta...
2024-01-02
09 min
Zukunft. Made in Bavaria.
#007 Analyse CO2-Infrastruktur in Bayern
In dieser Folge spricht Katharina Muth mit einer Expertin vom FfE darüber, wie Bayern mithilfe von CO2-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung seine Klimaziele erreichen kann und welche Rolle dabei die Einführung einer CO2-Infrastruktur spielt. Im Gespräch mit Amanda Pleier vom FfE, der Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V., findet Katharina Muth heraus, wie Bayern trotz seiner zahlreichen Industrieunternehmen CO2-neutral werden kann. Außerdem sprechen die beiden über das für die bayerische Klimaneutralität nötige CO2-Transportnetz und darüber, welche Akteure die CO2-Infrastruktur verbinden sollte. . Die Forschungsstelle für Energi...
2023-12-27
13 min
Zukunft. Made in Bavaria.
#006 Nachhaltigkeit. Die Kampagne „Zukunft. Made in Bavaria“
In der neuen Folge von „Zukunft. Made in Bavaria“ stellt Redakteurin Katharina Muth die gleichnamige Kampagne der vbw anhand zweier Unternehmen vor und zeigt auf, wie eng Innovation und Nachhaltigkeit in der Praxis verzahnt sind. Bayerisch wirtschaften heißt nachhaltig wirtschaften. Aber wie nachhaltig ist die bayerische Wirtschaft tatsächlich? Am Beispiel zweier Unternehmen zeigt Katharina Muth, wie viel bayerische Unternehmen schon für eine nachhaltigere Wirtschaft tun und welche Innovationen dabei helfen. Sie hören in dieser Folge: 04:55 – Franz Demmel vom Huabahof erläutert, wie nachhaltig sein landwirtschaftlicher Betrieb bereits ist und welche weiteren Innovatione...
2023-12-20
20 min
Zukunft. Made in Bavaria.
#005 Bildung und berufliche Souveränität
In dieser Folge geht Redakteurin Katharina Muth der Frage nach, wie berufliche Souveränität in Bildungseinrichtungen und auch auf persönlicher Ebene vermittelt werden kann und welche Konzepte dazu beitragen können. Wann ist der richtige Zeitpunkt für Berufsorientierung? Und wie kann eine freie Berufswahl sichergestellt werden? Redakteurin Katharina Muth geht diesen Fragen auf den Grund und gibt einen Überblick über die schon bestehenden Projekte und Konzepte. Sie hören in dieser Folge: 04:42 Prof. Dr. Bettina Hannover beschreibt, worin berufliche Souveränität besteht und wie sie beeinflusst wird. 11:18 Vera Beitner erklärt da...
2023-09-29
21 min
Zukunft. Made in Bavaria.
#004 Wie schaffen wir die Energiewende?
Klimaneutral bis 2040 – dieses Ziel hat sich Bayern gesetzt. Doch wie kann das erreicht werden? Moderatorin Katharina Muth geht den Hürden, die derzeit bestehen, auf den Grund und stellt mögliche Lösungswege vor, wie Bayern die Energiewende schaffen und gleichzeitig für bezahlbare Energiepreise sorgen kann. . Bürokratie, fehlende Planbarkeit und unsichere Preise. Der Energiewende stehen derzeit einige Hürden entgegen. Gleichzeitig bietet sie Chancen: Nicht nur für die Umwelt, sondern auch für Unternehmen und jeden Einzelnen. Wie die Probleme gelöst werden können und welche Chancen entstehen, erörtert Moderatorin Katharina Muth in dieser Folge von „Zu...
2023-08-28
23 min
Zukunft. Made in Bavaria.
#003 Wie sieht die Pflege der Zukunft aus?
Und wie kann ihre Finanzierung gelingen? Moderatorin Katharina Muth versucht, Antworten auf diese Fragen und Lösungsansätze zu finden. Außerdem beschäftigt sie sich damit, welche Chancen Digitalisierung in der Pflege Wie sieht eine zukunftsfähige Pflege in Deutschland aus? Katharina verschafft sich einen Überblick, was für die Pflege der Zukunft benötigt wird und inwieweit die Digitalisierung eine Entlastung bietet. . Sie hören in dieser Folge: 04:42 Dr. Florian Reuther gibt einen Überblick über die Herausforderungen und Chancen, die sich in der Pflege derzeit abzeichnen. 07:50 Isabell Halletz erläutert die Gr...
2023-06-28
22 min
Zukunft. Made in Bavaria.
#002 Die Ursachen und Auswirkungen des Arbeitskräfte- und Fachkräftemangels
Moderatorin Katharina Muth geht den Ursachen und Auswirkungen des Arbeitskräfte- und Fachkräftemangels auf den Grund und zeigt auf, was die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft unternimmt, um diesem Mangel entgegenzuwirken. Dem Arbeitskräfte- und Fachkräftemangel auf der Spur: Moderatorin Katharina Muth geht für Sie auf die Suche nach Antworten darauf, welche Engpässe bereits bestehen und wie ihnen entgegengewirkt werden kann. Außerdem gibt sie einen Überblick über verschiedene Projekte und Initiativen der bayerischen Wirtschaft zur Arbeitskräfte- und Fachkräftesicherung. . Sie hören in dieser Folge: 02:00 Markus Hoch gibt einen Übe...
2023-05-09
21 min
Zukunft. Made in Bavaria.
#001 Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft stellt sich vor
vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt und Moderatorin Katharina Muth geben in der ersten Folge Einblicke in die Arbeit der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft. vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt und Moderatorin Katharina Muth geben in der ersten Folge Einblicke in die Arbeit der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft. Sie sprechen unter anderem über Lobbyismus, Innovationen Made in Bavaria und die Themen, die die bayerische Wirtschaft im Jahr 2023 beschäftigen. . 👉 Find us on: Facebook: https://facebook.com/vbwbayern/ Instagram: https://instagram.com/vbw_bayern/ LinkedIn: https://linkedin.com...
2023-03-15
14 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#75 Kurzarbeit: Keine Lösung auf lange Sicht
Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=75 Dankeschön fürs Mitmachen! Schwierige Zeiten für Unternehmen. Der Lockdown zwingt zur Untätigkeit. Die Möglichkeit der Kurzarbeit wirkt in vielen Branchen stabilisierend. Doch eine Dauerlösung ist das nicht. Zwar wurden die Sonderregeln der Kurzarbeit bis Ende des Jahres verlängert, doch dauert Lockdown an, drohen in Un...
2021-02-23
22 min
alpha-Forum
Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer VBW
Bertram Brossardt ist Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft, des Verbandes der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie und des Bayerischen Unternehmensverbandes Metall und Elektro.
2016-11-04
00 min
GamesMarkt der podcast
#002 Interview mit Bertram Brossardt (vbw Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft)
Interview mit Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.) Folge direkt herunterladen
2014-10-20
00 min