podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Verhaltnismaßig Trocken
Shows
1000 Antworten
Ist Geld voller Keime? Wie unhygienisch ist es, wenn Bäcker Geld mit ihren Handschuhen anfassen?
Auf Geld halten sich nur wenige Bakterien Die Frage ist berechtigt. Nicht nur beim Bäcker, sondern auch beim Metzger kann es vorkommen, dass Wurst und Geld vom Verkaufspersonal angefasst werden. So wird im Lebensmittelhandel Hygiene häufig falsch verstanden, wenn auch unabsichtlich. Denn wenn man zwar Handschuh trägt, damit aber alle Arbeiten verrichtet – die Wurst nimmt, die Tüte, sich am Kopf kratzt etc. – nützt der Handschuh nichts. Geld wird von vielen Menschen als unhygienisch empfunden, weil es durch viele Hände geht. Trotzdem halten sich daran nur verhältnismäßig wenige Bakterien. Deshalb muss man vor Geld...
2025-07-06
02 min
verhältnismäßig trocken - Der Podcast für Öffentliches Recht
vhmt Folge 9 – Unser juristischer Jahresrückblick
"Verhältnismäßig trocken" auf Instagram, Twitter und im Web-In der neunten Folge von VHMT wagen wir einen juristischen Jahresrückblick und blicken auch die drei wichtigsten BVerfG-Entscheidung des Jahres 2021 zurück. Entscheidungen des BVerfG- BVerfG, B.v. 24.3.2021 – 1 BvR 2656/18 u.a. – Bundes-Klimaschutzgesetz- BVerfG, B.v. 25.3.2021 – 2 BvF 1/20 u.a. – Mietendeckel- BVerfG, B.v. 19.11.2021 – 1 BvR 781/21 u.a. – Bundesnotbremse I- BVerfG, B.v. 19.11.2021 – 1 BvR 971/21 u.a. – Bundesnotbremse II.Literatur zum Klimabe...
2021-12-14
37 min
verhältnismäßig trocken - Der Podcast für Öffentliches Recht
vhmt Folge 8 – Clash of Courts: BVerfG vs. EuGH
"Verhältnismäßig trocken" auf Instagram, Twitter und im Web-In der achten Folge "Verhältnismäßig trocken" sprechen wir über einen Konflikt, der seit Jahren zwischen dem BVerfG und dem EuGH schwelt und der sich im letzten Jahr mit der PSPP-Entscheidung des BVerfG entladen hat.Entscheidungen des BVerfG:- BVerfGE 154, 17 ff. – PSPP -PressemitteilungLiteratur zur Ultra-Vires-Rspr. des BVerfG- Brade, in: Huggins/Herrlein/Werpers et al. (Hrsg.), Zugang zu Recht, 202...
2021-09-18
32 min
verhältnismäßig trocken - Der Podcast für Öffentliches Recht
vhmt Folge 7: Merkel vs. AfD: Was darf die Regierung sagen?
"Verhältnismäßig trocken" auf Instagram, Twitter und im Web-In der siebten Folge verhältnismäßig trocken sprechen wir über die Klage der AfD vor dem Bundesverfassungsgericht zu den Äußerungen von Merkel zur Thüringen Wahl 2020.Äußerungen von Merkel:FAZ, Merkel in Pretoria: Kemmerichs Wahl ist "unverzeihlich", YoutubeAus der Rechtsprechung des BVerfG: - BVerfGE 44, 125 ff. – Öffentlichkeitsarbeit- BVerfGE 136, 323 ff. – "Spinner"-Fall- BVerfGE 148, 11 ff. – Fall Wanka- BVerfGE...
2021-08-02
24 min
verhältnismäßig trocken - Der Podcast für Öffentliches Recht
vhmt Folge 6: Deutsche Wohnen enteignen?!
"Verhältnismäßig trocken" auf Instagram, Twitter und im Web-In der sechsten Folge verhältnismäßig trocken unterhalten wir uns über das Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co enteignen".Informationen zum VolksbegehrenDeutsche Wohnen & Co enteignenAmtliche InformationenDirekte Demokratie in BerlinVolksbegehren und VolksentscheidRechtliche Grundlagen - Rechtsgutachten Wieland im Auftrag von Die Linke, S. 5Verfassungsrechtliche Probleme Rechtsgutachten WielandStellungnahme VorwerkRechtsgutachten Sodan (Kurzfassung Sodan/Ferlemann, LKV 2019, 193)Aufsatz KlothBlogbeitrag ThurnAufsatz Klöpfer (NJW 2019...
2021-06-14
33 min
verhältnismäßig trocken - Der Podcast für Öffentliches Recht
vhmt Folge 5: Brauchen wir neue Grundrechte? (Interview mit Alexander Thiele)
"Verhältnismäßig trocken" auf Instagram, Twitter und im Web-In der fünften Folge interviewen wir Prof. Dr. Alexander Thiele zu dem Vorschlag für neue Grundrechte von Ferdinand von Schirach.Informationen zur Initiative "Jeder Mensch"Ferdinand von Schirach, Jeder Mensch, Luchterhand 2021"Juristischer Kommentar" zu den vorgeschlagenen GrundrechtenUnterstützende/Neutrale BeiträgeChristoph Möllers, Spiegel vom 06.04.21Remo Klinger, ZUR 2021, 257 ff.Ablehnende/Zurückhaltende BeiträgeThomas Fis...
2021-05-11
1h 10
verhältnismäßig trocken - Der Podcast für Öffentliches Recht
vhmt Folge 4: Klagen für den Klimaschutz
In der vierten Folge von vhmt behandeln wir die sog. climate-change-litigation: Klagen für mehr Klimaschutz.verhältnismäßig trocken auf Instagram, Twitter und im Web- Einleitung(Neue) Gesetzliche Grundlage für die CoronaimpfverordnungZahlen zum KlimawandelKlimaschutz in Zahlen 2020 (Bundesministerium für Umwelt)Emission Gap Report 2020 (UN)Literatur zum UmweltverfassungsrechtKahl/Gärditz, Umweltrecht, 11. Auflage 2019Kloepfer/Durner, Umweltschutzrecht, 3. Auflage 2020Murswiek/Rixen in: Sachs, GG, Art. 2 Rn. 24 ff. (Schutzpflichten)Murswie...
2021-03-09
28 min
verhältnismäßig trocken - Der Podcast für Öffentliches Recht
vhmt - Folge 3.1: Interview mit Sonja Steffen MdB
Für die aktuelle Folge "Corona & Verfassungsrecht" haben wir am vergangenen Freitag, den 05.02. auch mit der Bundestagsabgeordneten Sonja Steffen gesprochen, die uns eine politische Perspektive auf die Problematik geben konnte.verhältnismäßig trocken auf Instagram, Twitter und im Web-
2021-02-12
22 min
verhältnismäßig trocken - Der Podcast für Öffentliches Recht
vhmt - Folge 3: Corona & Verfassungsrecht
Die dritte Folge dreht sich um das Thema Corona & Verfassungsrecht: Die Rolle des Parlaments.verhältnismäßig trocken auf Instagram, Twitter und im Web-Defizitäre Parlamentsbeteiligung i.R.d. Grundrechtseingriffe kritisieren u.a.:Volkmann, NJW 2020, 3153 ff.Heinig et al. JZ 2020, 861 ff.Kießling, Verf-Blog v. 04.11.20Zum Entwurf des neuen § 28a IfSGKießling, Stellungnahme für den GesundheitsausschussMöllers, Stellungnahme für den GesundheitsausschussKlafki, Stellungnahme für den GesundheitsausschussWißmann, Stellungnahme für den Gesundheitsau...
2021-02-08
34 min
verhältnismäßig trocken - Der Podcast für Öffentliches Recht
vhmt - Folge 2: Mietendeckel
Die zweite Folge dreht sich um das Thema Mietendeckel in Berlin.-verhältnismäßig trocken auf Instagram, Twitter und im Web-HinführungMietenentwicklung - Beschlussfassung BerlMietWoG (Online-PDF)Negative Folgen des Mietendeckels (Artikel in der NZZ und im Handelsblatt)Gesetzgebungskompetenz Ansicht: Kompetenz des Bundes ("bürgerliches Recht")Schede/Schuldt, NVwZ 2019, 1572 ff. Papier, Gutachten I im Auftrag des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. (Online-PDF) Herrlein/Tuschel, NZM 2020, 217 ff. An...
2021-01-05
36 min
verhältnismäßig trocken - Der Podcast für Öffentliches Recht
vhmt - Folge 1: Parität
Die erste Folge dreht sich um das Thema Paritätsgesetzgebung in Deutschland.-verhältnismäßig trocken auf Instagram, Twitter und im Web-Hinführung"Die Hans-Bremse" (Zeit-Online) und Statistik Frauenanteil (destatis.de)Wahlrecht Wahlrecht (bpb.de)Beeinträchtigte VerfassungsgüterThüringer Verfassungsgerichtshof (Online-PDF)Freiheit und Chancengleichheit der Parteien (S. 31 f.)Freiheit und Gleichheit der Wahl (S. 27 ff.)Brandenburger Verfassungsgericht (Pressemitteilung des Gerichts)"Juris": VfgBbg 9/19 und VfgBbg 55...
2020-12-06
37 min