Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

VisitBerlin

Shows

Berlin UnboxedBerlin UnboxedMit dem Kanu auf der Spree In dieser Folge geht’s ab auf die Spree! Wir schnappen uns Schwimmwesten und Paddel und machen eine Kanutour mit Sebastian Bunk von Backstagetourism. Erfahrt, wie ihr Berlin vom Wasser aus erkunden könnt: Mit dem Kanu oder Kajak, beim Stand-Up-Paddling, per Tretboot oder auf tausend andere Arten. Und das, obwohl Berlins Wasserwege erst in jüngerer Vergangenheit zu einem Anziehungspunkt für die Freizeitgestaltung wurden, nachdem sie im Industriezeitalter vor allem ihren Nutzen für den Gütertransport erwiesen. Umso schöner, dass wir die Lebensadern unserer Stadt heute aus einer ganz neuen Perspektive erleben dürfen – als grüne Leben...2025-07-1521 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedEisenherz & Siegessäule: Wie queere Orte Berlin prägen Das Leben schreibt die schönsten Geschichten. Deshalb tauchen wir in dieser Episode von Berlin Unboxed mal mitten ins bunte Leben und schauen hinter die Kulissen der queeren Szene in Berlin. Wir nehmen euch mit in den legendären Nollendorfkiez, genauer gesagt den Buchladen Eisenherz, übrigens Deutschlands ersten queeren Buchladen. Wir schauen hinter die Bücherregale voll queerer Literatur und erzählen euch die Geschichten, die dahinter stecken. Es geht um Aktivismus, Sichtbarkeit und Szene-Kultur. Dazu sprechen wir mit drei Ikonen der queeren Szene in Berlin. Roland Müller-Flashar leitet den Eisenherz Buchladen und ist seit 1978 eine Schlüsselfigur der LGB...2025-06-1129 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedGanz oben: Sternekoch Tim Raue & sein Berlin Sternekoch Tim Raue über sich, sein Berlin und das höchste Restaurant der Stadt Diesmal nehmen wir euch mit nach ganz, ganz oben, zu einem Besuch bei Tim Raue: Sternekoch, Unternehmer, Mentor, Berlin-Botschafter, Autor – und seit neuestem auch Gastgeber in Berlins höchstem Restaurant, dem Sphere Tim Raue im Fernsehturm. Im Interview erzählt Tim Raue über sich und die Inspiration für seine Rezepte. Er verrät uns seine Berliner Lieblings-Restaurants, was Berlin für ihn bedeutet, und was für ein Mensch hinter der Marke Tim Raue wirklich steckt. Im Gespräch Tim Raue, Be...2025-05-1931 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedBerlin im Fokus: Ein Blick hinter die Fotografie-Szene der Hauptstadt Wie zeigt sich Berlin im Spiegel der Fotografie? In dieser Folge von Berlin Unboxed sprechen wir über die Kraft von Bildern – als Momentaufnahmen und als Fenster in Berlins wandelnden Zeitgeist. Unsere Gäste sind Boaz Levin, Kurator und Co-Head of Program bei C/O Berlin, sowie Maren Lübbke-Tidow, künstlerische Leiterin des EMOP Berlin (European Month of Photography). Gemeinsam schauen wir hinter die Kulissen von C/O und EMOP. Erfahrt was eine gute Fotoausstellung ausmacht und wo ihr diese erleben könnt. Es geht um die Bedeutung von Fotografie als kulturelle Sprache und was Berlin als Inspirationsquelle für Fotograf...2025-04-1926 minInfo-Bytes | Zukunft Verband 360° e.V.Info-Bytes | Zukunft Verband 360° e.V.Nachhaltige Veranstaltungsplanung für Verbände (3/3)In dieser Episode sprechen wir mit Kyra Reiter, Senior Marketing Manager Conventions, Berlin Convention Office von visitBerlin, über die Erfolgsmessung nachhaltiger Veranstaltungen und wie Greenwashing vermieden werden kann.Was Sie erwartet:Methoden & Tools – Wie sich Nachhaltigkeit realistisch bewerten lässtISO 20121 & SDGs – Internationale Standards als Messinstrumente nutzenTransparenz in der Kommunikation – Warum offene Berichterstattung entscheidend istGreenwashing vermeiden – Echte Nachhaltigkeit vs. MarketingstrategieZukünftige Trends – KI, Kreislaufwirtschaft & neue gesetzliche AnforderungenSie haben weitere Fragen?Kyra Reiter, Berlin Convention OfficeE-Mail: kyra.reiter@visitberlin.de, +49 30 26 47 48 329 Nutzen Sie die Sustainable Event Guidelines als zentralen Leitfaden, um Veranstaltungen in Berlin nachhaltiger zu gestalten: https://conven...2025-03-2008 minInfo-Bytes | Zukunft Verband 360° e.V.Info-Bytes | Zukunft Verband 360° e.V.Nachhaltige Veranstaltungsplanung für Verbände (2/3)In dieser Episode setzen wir unser Gespräch mit Kyra Reiter, Senior Marketing Manager Conventions, Berlin Convention Office von visitBerlin, fort. Dieses Mal gehen wir einen Schritt weiter und schauen uns die konkrete Umsetzung nachhaltiger Veranstaltungen an.Im Fokus:Nachhaltigkeit in der Praxis – Wo sich am meisten CO₂ einsparen lässtCatering, Mobilität & Energie – Die größten Stellschrauben für nachhaltige EventsRolle der Dienstleistenden & Partner*innen – Wie Sie nachhaltige Anbieter*innen gezielt einbindenTechnologien & digitale Tools – So lassen sich Veranstaltungen ressourcenschonender gestaltenTypische Herausforderungen – Und wie Sie sie erfolgreich meisternSie haben weitere Fragen?Kyra Reiter, Berlin Convention OfficeE...2025-03-1308 minInfo-Bytes | Zukunft Verband 360° e.V.Info-Bytes | Zukunft Verband 360° e.V.Nachhaltige Veranstaltungsplanung für Verbände (1/3)In dieser Episode sprechen wir mit Kyra Reiter, Senior Marketing Manager Conventions, Berlin Convention Office von visitBerlin, über die Bedeutung nachhaltiger Veranstaltungen und warum dieses Thema für Verbände immer wichtiger wird.Darum geht’s:Warum Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsplanung unverzichtbar ist Grundprinzipien nachhaltiger Events – Von Ressourcenschonung bis InklusionNachhaltigkeitsziele (SDGs) – Wie sie als Orientierung für Verbände dienen könnenErste Schritte – So entwickeln Sie eine realistische Strategie für nachhaltige VeranstaltungenPartner*innen & Teilnehmende einbinden – Wie Sie Akzeptanz und Engagement fördernSie haben weitere Fragen?Kyra Reiter, Berlin Convention OfficeE-Mail: kyra.reiter@visitberlin.de, +49 30 26 47 48...2025-03-0608 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedUnter den Linden: Ein Spaziergang entlang des Prachtboulevards Vom Brandenburger Tor bis zur Museumsinsel: In dieser Podcastfolge flanieren wir entlang „Unter den Linden“. Berlin ist voller von Geschichte und Ereignissen, und kaum ein Ort kann davon so viel erzählen wie der Boulevard „Unter den Linden“ im Herzen Berlins. „Unter den Linden“ ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wieviel man in Berlin in einem kleinen Radius sehen und entdecken kann: vom Brandenburger Tor und den Bauten am Pariser Platz, dem Hotel Adlon, Bebelplatz, der Staatsoper bis zur Museumsinsel. Wir blicken hinter die Fassaden der Gebäude und erzählen Geschichte aus der bewegten Geschichte Berli...2025-03-0321 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedSchloss Charlottenburg – Barocke Pracht & Königliche Geheimnisse Überall glänzt und funkelt es in diesem prächtigsten Schloss Berlins. Nach dem Ausflug in die malerische Schlösserlandschaft an der Grenze zu Potsdam (Berlins Schlösser & Gärten – Sehnsuchtsorte und ihre Geschichte) nehmen wir euch in dieser Folge mit in das Schloss Charlottenburg. Gemeinsam mit Anja Fielauf, Schlossassistentin im Schlossbereich Charlottenburg, erkunden wir die prunkvollen Räume und erfahren mehr über die faszinierende Geschichte und Architektur dieses königlichen Anwesens. Schaut mit uns hinter versteckte Türen, die zu Zeiten von Königin Sophie Charlotte nur den Bediensteten vorbehalten waren und erfahrt mehr über den Alltag und die...2025-01-1716 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedBerlins Mitte erstrahlt in weihnachtlichem Glanz Winterliches Wetter hat sich über Berlins historische Mitte gelegt, doch überall strahlt es hell und funkelt verheißungsvoll. Einladend sind alle Türen im Herzen der deutschen Hauptstadt geöffnet. Ob die großen Häuser der Museumsinsel, die riesigen Tore des Humboldt Forums gegenüber, ob der Berliner Dom, das Konzerthaus oder die wiedereröffnete Sankt Hedwigs-Kathedrale: Es gibt wohl kaum einen anderen Ort in Berlin, der euch vielfältiger und glanzvoller auf Weihnachten einstimmen könnte. Heute nehmen wir euch mit auf eine kleine weihnachtliche Entdeckungstour zu den großen Sehenswürdigkeiten und zeigen euch wo ihr inneha...2024-12-0622 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedTeufelsberg Berlin: Spionagegeschichte & Street Art In dieser Folge von Berlin Unboxed nehmen wir euch mit auf eine Erkundungstour zu einem der spannendsten Lost Places in Berlin – dem Teufelsberg. Die markanten weißen Kuppeln der ehemaligen US-Abhörstation sind ein Symbol des Kalten Kriegs und schon von weitem über dem Grunewald hinaus sichtbar. Eine tolle Kulisse und gleichzeitig ikonischer Geschichtsort, der noch heute spannende Spionagegeschichten birgt. Begleitet von Chris McLarren, der in den 1970er Jahren als US-Soldat hier den Feind abhörte reisen wir zurück in die Zeit des Kalten Kriegs. Und mit Nora Richter, einer gebürtigen Berlinerin und Urban Art-Expertin, entdecken wir markante...2024-11-1222 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedMauerfall in Berlin – Wie friedlich war die friedliche Revolution wirklich? Fast 30 Jahre teilt die Berliner Mauer Deutschland in Ost und West - bis zu dieser einen Nacht, dem 9. November 1989. Und genau dahin geht unsere Reise in dieser Folge von Berlin Unboxed. Wir sprechen mit zwei Zeitzeugen, die den Mauerfall vor 35 Jahren vor Ort miterlebt haben. Journalist und Autor Ewald König nimmt euch mit zur Pressekonferenz, in der SED-Funktionär Günther Schabowski mit seinen Worten „sofort und unverzüglich“ die Grenzen der DDR öffnet. Und visitBerlin Geschäftsführer Burkhard Kieker erinnert sich an den nebligen Novemberabend, an dem er an der Oberbaumbrücke die ersten Menschen aus der DDR will...2024-10-1829 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedEin weites Feld – Frei- und Naturraum Tempelhofer Feld Es ist einer der größten urbanen Freiräume weltweit - das Tempelhofer Feld auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof. Fahrräder, Kitesurfer und Skater flitzen hier über die Startbahn. Trendsportler teilen sich die großzügigen Flächen mit spielenden Kindern und Erholungssuchenden, während zwischen den weidenden Schafen die Feldlerchen brüten. Ein friedliches Nebeneinander, das sich auch in der Vielzahl der bürgerschaftlichen Projekte zeigt. Wir besuchen in dieser Folge vier Menschen, die solche Projekte mitgestalten und erfahren mehr über den Naturraum Tempelhofer Feld und dessen bewegte Geschichte. Wir spüren den Wind, hören di...2024-09-2723 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedBerlins Schlösser & Gärten – Sehnsuchtsorte und ihre Geschichte Die Schlösserlandschaft von Berlin und Potsdam gehört zu den schönsten weltweit und begeistert mit ihren weiten Anlagen, ihren prächtigen Schlössern, verträumten Landsitzen und der malerischen Lage. 1990 nahm sie die UNESCO in ihre Liste des Kulturerbes der Menschheit auf. Die 1995 gegründete Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) betreut die Schlösser, Gärten und ihre Kunstsammlungen. Übrigens: Am 25. Mai 2025 wird das malerische Märchenschlosses auf der Pfaueninsel nach mehrjährigen Sanierungsarbeiten wieder eröffnet. Im Süden Berlins an der Grenze zu Potsdam befinden sich die Pfaueninsel m...2024-08-2128 minVenue Marketing I Marketingpodcast für Eventlocations in DeutschlandVenue Marketing I Marketingpodcast für Eventlocations in Deutschland28. Berlins weg zur Nachhaltigkeit in Events mit Marco Oelschlegel I Live from Meet Germany Wir hatten die Ehre, einen Podcast mit Marco Oelschlegel, Director Conventions bei visitBerlin – Berlin Convention Office, aufzunehmen. Marco teilte seine Einsichten und Leidenschaft über Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche, und wie Berlin hier eine Vorreiterrolle spielt.2024-06-3016 minKISS ( Karen in Studio with Shelley)KISS ( Karen in Studio with Shelley)S.K.E.E.J. Part 3Shelley and Karen travel to Germany and Czech Republic from Berlin to a concentration camp. Come listen to why you should always be nice. https://city-sightseeing.com/en/3/berlin?utm_medium=cpc&utm_source=google&utm_campaign=ads-berlin-en&utm_content=berlin_city_english&utm_term=berlin&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI_s3K7b3WhQMV2DbUAR0cSwi8EAAYAyAAEgIJWvD_BwE https://www.visitberlin.de/en/memorial-murdered-jews-europe https://destinationwwii.com/terezin-concentration-camp-from-prague/3 https://www.viator.com/en-IN/tours/Prague/Amazing-trike-tour-Prague/d462-73335P6?m=63845&supag=&supca=20927319006&supsc=&supai=&supap=&supdv=c&supnt...2024-06-2435 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedImmaterielle Souvenirs aus Berlin Nur 400 Meter von der berühmten Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz entfernt steht das Haus der Statistik. Das große DDR-Gebäude wurde 2015 durch eine Bürgerinitiative vor dem Abriss gerettet, damit Freiräume für Vereine, Ateliers, soziale Einrichtungen und vieles mehr entstehen können. Auf dem Areal befindet sich außerdem das Haus der Materialisierung. Hier erproben die Pioniere und Pionierinnen des Projekts Modelle für eine zukunftsfähige, zirkuläre Ressourcennutzung. Im Gespräch mit Corinna Vosse von Kunst-Stoffe e.V. erfahren wir, dass sich hinter dem abstrakten Begriff „Kreislaufwirtschaft“ viel mehr verbirgt, als der erste Blick vermuten lässt...2024-06-1822 minMa-Nisgar BerlinMa-Nisgar Berlinפרק #32 14.6.24 פרק #32 14.6.24 השבוע נדון בכל אירועי גביע היורו ,ההשלכות על חיי היום יום וסקירת ואירועי הלוויין שיתרחשו בכל העיר, אבל לא רק !     אירועים סביב היורו וצפייה : https://www.visitberlin.de/de/events-fussball-em-2024 רשימת משחקים 👍https://www.morgenpost.de/sport/article242342120/em-2024-berlin-spielplan-termine-spiele-ueberblick.html כל אירועי היורו: https://www.bz-berlin.de/berlin/mitte/public-viewing-fanmeile FanMile: https://www.berlin.de/en/news/8960619-5559700-em-fan-mile-opens-at-the-brandenburg-gat.en.html המקומות הכי שווים לצפייה ציבורית בברלין: https://www.bz-berlin.de/berlin/besten-berliner-public-viewing-spots ועוד רשימה כזו רק באנגלית: 2024-06-1416 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedUEFA EURO 2024 - Das Miteinander siegt! Diesen Sommer wird in Berlin europäische Fußballgeschichte geschrieben. 2,5 Millionen Fans aus 120 Ländern werden zur UEFA EURO 2024 in Berlin erwartet. Neben dem Endspiel im Berliner Olympiastadion und der weltgrößten Fanmeile vor dem Brandenburger Tor gibt es auch viele kulturelle Highlights, die Themen wie Vielfalt, Fair Play und Teamgeist in den Mittelpunkt stellen. Was solltet ihr auf keinen Fall verpassen? Und wieweit kann so eine sportliche Großveranstaltung tatsächlich etwas im Wertekontext der Gesellschaft bewegen? Dazu sprechen wir mit Kuratorin Joanna Warsza, die uns mit zum Radical Playground nimmt, der zum EURO 2024-Sommer rund um den...2024-05-1638 minLiving Our Beliefs: Exploring Faith & Religion in Daily LifeLiving Our Beliefs: Exploring Faith & Religion in Daily LifeAuschwitz, Berlin, and Catholicism – Luis FerreiroEpisode 67.  Luis Ferreiro is the CEO of the Spanish family museum exhibition company Musealia, which creates and manages traveling exhibits that educate and inspire us about major world events. The exhibit currently in Boston Auschwitz. Not long ago. Not far away, which he produced in conjunction with the Auschwitz-Birkenau State Museum addresses this historical site and environs through more than 700 objects. In this upcoming podcast episode, Luis talks about the inspiration for and core message of the Auschwitz exhibit. He also talks about another exhibit, currently showing in Madrid, The Berlin Wall: A World Divided. Interwoven t...2024-05-0945 minFood FusionFood FusionEpisode 9: Berlin Has Grown Up! Return to BerlinIn  this podcast, I reflect on the changes that have taken place in Berlin since I first visited in 1998. I share recommendation on finding  good art and design, food and dining experiences. 1. Art and Design Places to Visita. Hackesche Höfehttps://www.visitberlin.de/de/hackesche-hoefeb. Augustrasse in Berlin Mittehttps://www.visitberlin.de/en/going-out-auguststrasse-torstrassec. Lumas Galariehttps://www.lumas.de/galerien/berlin-mitte/ 2. Berlin MuseumsBerlinische Galariea. https://berlinischegalerie.de/en/exhibitions/2024-05-0712 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedTransparenz der Deutschen Demokratie Die gläserne Kuppel des Reichstags ist ein wahrer Besuchermagnet, der jährlich rund eine Millionen Menschen anzieht. Die Aussicht über Berlin ist atemberaubend. Man überblickt Berlin und die Regierungsbauten, die als Band des Bundes städtebaulich die beiden Spreeufer verbinden – und damit symbolisch auch den einst von der Mauer getrennte Osten und Westen der Stadt. Ein spannendes Beispiel zeitgenössischer Architektur. Hier zeugen große Glasfronten von der Offenheit und Transparenz der Deutschen Demokratie, die 2024 ihr 75-jähriges Bestehen feiert. Was ihr bei einem Spaziergang durchs Regierungsviertel noch entdecken könnt und welche Rolle die Kunst bei der Ver...2024-04-2532 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedCaspar David Friedrich – wiederentdeckt! Caspar David Friedrich, der weltberühmte und bedeutendste Maler der deutschen Romantik, feiert dieses Jahr seinen 250. Geburtstag. Von April bis August 2024 präsentiert die Alte Nationalgalerie in Berlin eine atemberaubende Zusammenstellung seiner Werke in der großen Ausstellung „Caspar David Friedrich. Unendliche Landschaften“. Erstmals werden dort rund 60 Gemälde und 50 Zeichnungen des Malers aus dem In- und Ausland, darunter zahlreiche weltberühmte Bilder zu sehen sein. Die Alte Nationalgalerie Berlin ist neben den Museen in Dresden und Hamburg nicht nur der Ort, an dem die wichtigsten Werke Friedrichs bewahrt werden, sondern auch der Ort, an d...2024-04-1238 minErklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostOstern – Was wir eigentlich feiernOstern steht vor der Tür, aber warum ist Karfreitag ein stiller Feiertag, an dem nicht gefeiert werden darf und warum suchen wir eigentlich Ostereier? Fragen wie diese sind es, die die Morgenpost-Reporter Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer bewegen. Außerdem haben sie ein paar Tipps für die freien Tage.Mehr zum Thema hier:Mehr zum Thema Ostern auf morgenpost.de:https://www.morgenpost.de/themen/ostern/Mehr Tipps für das Oster-Wochenende auf visitberlin.dehttps://www.visitberlin.de/de/ostern-berlin2024-03-2805 minberlindetoiberlindetoi[🇬🇧#BONUS] Berlink calling: 5 tips to get the best out of your networking events[🇬🇧#3] Berlink calling: 5 tips to get the best out of your networking events Have you heard about the Berlink? There are international networking events organized on a regular basis and hosted in Berlin 🤝💬 The 2024 edition is named « Berlin is a party » and the first event « Exploring opportunities » will be held in April 2024 🪩👀 We are very happy to welcome a large diversity of people and backgrounds, to talk, learn and grow together our personal and professional networks 🤗 I have been practicing networking for some time and here are my 5 tips as a guide or safe-line to allow you...2024-03-2711 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedFlorian Illies spricht über Caspar David Friedrich Was ist eigentlich Romantik? Warum erschien Caspar David Friedrich, der größte und bedeutendste Maler der deutschen Romantik, vielen seiner Zeitgenossen so neuartig und unverständlich? Und was ist es eigentlich, das uns auch heute fasziniert vor seinen Bildern stehen lässt? Diese und weitere Fragen diskutiert mit uns Florian Illies, bekannter Bestsellerautor („Generation Golf“ und „1913: Der Sommer des Jahrhunderts“). Florian Illies war Feuilletonchef der »Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung« und der »ZEIT«, er war Verleger des Rowohlt Verlages und leitete das Auktionshaus Grisebach. Im Jahr 2004 gründete er die Kunstzeitschrift »Monopol«. Heute arbeitet Florian Illies als freier Schriftsteller und ist Mitherausgeber der...2024-03-2038 minberlindetoiberlindetoi[🇫🇷#53] La réalité derrière les paillettes : montrer une autre image de Berlin avec Camille Gay - kmoinberlin, créatrice de contenuIl y a eu un premier enregistrement en milieu de mois et suite à une maladresse, un second 🫠 Gentillesse et professionnalisme tout en flexbilité et bonne humeur 🌞, Camille revient sur son parcours, du marketing d‘influence pour des grands noms à son statut d‘indépendant à Berlin 🌷 Elle nous raconte le pari fou de partir à Berlin en moins d‘une dizaine de jours, au beau milieu d‘une pandémie mondiale 🧭, un pays dont elle ne parle pas la langue 🙊et une ville où elle ne connaît personne 🙅‍♀️ En août 2023, quelques six mois apres son installation 🧳 Camille débute un compte in...2024-03-131h 07Vuelo de idaVuelo de idaDescubre Berlín del Este durante la caída del muro con Good Bye Lenin!Send us a textEsta película de 2003 dirigida por Wolfgang Becker fue prácticamente de visionado obligado para los estudiantes de alemán y fans del cine europeo cuando se estrenó. Más de veinte años después sigue capturando un momento icónico de la historia alemana y de la Unión Soviética. Nos vamos hasta el Berlín del Este con Good Bye Lenin! en plena caída del muro. Estas son algunas de nuestras paradas en nuestra visita berlinesa inspirada en Good Bye Lenin!: Heladería Mokka Milch https...2024-03-1128 minberlindetoiberlindetoi[🇬🇧#52] Crafting a life you believe in when other only see its most glamorous sizes, with Camille Gay - kmoinberlin, lifestyle content creator in BerlinIt’s the story of a recording who went perfectly then terribly and, finally as good as it could 🎢 First of all, thank you Camille for being such a lovely and fun guest and congrats on your 10k followers on Instagram! 🎉🍾 Ladies and gentlemen, you asked for it and life agreed, so we delivered: please grab a nice drink to listen to our English speaking episode and discover the brain 🧠 and heart 💖 behind @kmoinberlin 🎙️ Camille is a Berlin-based food & lifestyle content creator, originally from Paris. From working in marketing for alcool 🍸 to launching an Instagram account to s...2024-03-0649 minberlindetoiberlindetoi[🇩🇪#51] Die Welt für Berlin begeistern: 18 Ja. Gastfreundschaft und Willkommen teilen mit Christian Tänzler von visitBerlinFast 30 Jahre in Berlin 🪩 und 18 Jahre bei visitBerlin 👀 - dem "Tourismusbüro" der deutschen Hauptstadt. Christian Tänzler blickt mit Leidenschaft auf seinen Werdegang, seine Entdeckung der Stadt, die er so sehr liebt, und seinen Beruf als Pressesprecher 🗣️ in der ganzen Welt zurück 🗺️ Die bewegte Geschichte Berlins 🔎, der Internationalismus, die lebendige und lebensbejahende Demokratie 🏛️, die Freiheit; all das macht das Wesen Berlins aus 🐻 Und doch, wie Hans Magnus Enzensberger sagte, "zerstört der Tourismus das, was er sucht, indem er es findet" ✋ Christian spricht über die Anpassungen und die Suche nach einem neuen Gleichgewicht, damit der Tourismus für die Einwoh...2024-02-2800 minberlindetoiberlindetoi[🇩🇪#51] Die Welt für Berlin begeistern: 18 Ja. Gastfreundschaft und Willkommen teilen mit Christian Tänzler von visitBerlinFast 30 Jahre in Berlin 🪩 und 18 Jahre bei visitBerlin 👀 - dem "Tourismusbüro" der deutschen Hauptstadt. Christian Tänzler blickt mit Leidenschaft auf seinen Werdegang, seine Entdeckung der Stadt, die er so sehr liebt, und seinen Beruf als Pressesprecher 🗣️ in der ganzen Welt zurück 🗺️Die bewegte Geschichte Berlins 🔎, der Internationalismus, die lebendige und lebensbejahende Demokratie 🏛️, die Freiheit; all das macht das Wesen Berlins aus 🐻Und doch, wie Hans Magnus Enzensberger sagte, "zerstört der Tourismus das, was er sucht, indem er es findet" ✋ Christian spricht über die Anpassungen und die Suche nach einem neuen Gleichgewicht, damit der Tourismus für die Einwoh...2024-02-281h 07Berlin UnboxedBerlin UnboxedNeue Klänge: Jazz(fest) BerlinWas macht Berlin zu einer der Hauptstädte des Jazz? Und was ist Jazz eigentlich? Darum geht es in unserer aktuellen Folge von Berlin Unboxed. Freut euch auf einen Einblick in Berlins hochlebendige Jazzszene, die Musiker:innen aus der ganzen Welt anzieht und in ihrer Strahlkraft für ein offenes, diverses und experimentelles Berlin steht. Gastgeber ist Sedal Serdan, der uns auf die Bühne seines legendären Jazzclubs A-Trane eingeladen hast. Dort sprechen wir mit zwei Frauen, die Berlins Jazzszene maßgeblich mitprägen und in ihrer Rolle auch ganz besonders für den Wandel in diesem so lebendi...2024-02-1233 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedZwei Seiten Schöneweide Hier treffen Zukunft und Vergangenheit aufeinander: In den imposanten Hallen der Industriekultur haben sich heute Kunst, Kultur, Hochschule und Handwerk in Oberschöneweide angesiedelt. Um 1880 waren es Elektrizität, industrielle Produktion, neue Straßen, hohe Zeitungsauflagen und die elektrische Straßenbahn, die Geschwindigkeit ins Leben der Berliner:innen brachten. Heute sind es KI, Digitalisierung und das rasante Wachstum der Stadt, die die Entwicklung von einst industriell genutzten Arealen beschleunigen. Aber was genau hat die beiden Ortsteile Ober- und Niederschöneweide geprägt und zu dem gemacht, was sie heute sind? Wir sprechen über die dunklen, aber auch die guten Seiten...2024-01-0927 minWelttournee - der ReisepodcastWelttournee - der ReisepodcastDeutschlands Seenland I - Auf großer Tour durch drei Länder (Spandau, Havel, Hausboot)🇩🇪 Deutschland - Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin | Wart ihr schon mal auf dem größte zusammenhängende Wassersportrevier in Deutschland unterwegs? Falls nicht, kommt mit ins Deutschlands Seenland. Wir tuckern mit euch ganz entspannt über die Spree und die Havel. Wir durchqueren drei Bundesländer und schauen, wie so ein Hausboot-Urlaub vor der Haustür abläuft.▬▬▬▬▬▬▬▬ Infos zu Deutschland Seenland ▬▬▬▬▬▬▬▬💻 offizielle Seite: https://www.deutschlands-seenland.de/⚓️ Ausflüge an Land: https://www.deutschlands-seenland.de/themenseiten/radfahren-und-wandern-in-deutschlands-seenland.html⚓️ Abenteuer in Berlin: https://www.visitberlin.de/de/restaurants-berlin⚓️ Marina Lanke Charter: https://www.lanke-charter.de/unternehmen/standort-berlin-spand...2023-12-3027 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedGlamour & Superlative: Der Friedrichstadt-Palast In dieser Episode nehmen wir euch mit an einen Ort der Superlativen. An einen Ort, der trotz seiner sehr bewegten Geschichte verlässlich immer wieder eine schier unglaubliche Menge Glanz, Glitzer und Hoffnung in die Welt bringt und dabei gleichzeitig die Facetten unserer Gesellschaft in ihrer wunderbaren Vielfalt spiegelt. Die Rede ist natürlich vom Friedrichstadt-Palast in Berlin, der größten Theater-Bühne der Welt. Begleitet uns mit Intendant Berndt Schmidt hinter die Kulissen, erfahrt wie sich der Palast in der Tradition seiner Gründerväter sieht und wo ihr im und um das Haus Erinnerungsstücke an die bewegte...2023-12-2034 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedSchöner Shoppen Shopping in Berlin funktioniert anders – es gibt nicht die EINE große Fußgängerzone. Beim Spaziergang durch die Kieze lassen sich viele kleine Läden und Boutiquen entdecken. Natürlich gibt es ein paar richtig große, bekannte Shopping-Straßen, aber in dieser Folge entführen wir euch mit einer bunten Mischung an Gästen in die kleinen Straßen und unbekannteren Ecken unserer Lieblingsstadt. Da unser Gast, Lukas Hoffmann, nicht nur wunderschöne Bilder und Stories zu Berlin auf seinem Instagram-Konto postet, sondern auch die Buch-App bookie gegründet hat, stellen wir euch eine ganze Reihe von spannenden Buc...2023-12-0738 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedVorhang auf für Berlins Opern! Nach der Wiedervereinigung gab es in Berlin vieles doppelt und dreifach, zwei Zoos und zwei Konzerthäuser etwa, und sogar gleich drei großen Opernhäusern. Neben der Staatsoper unter den Linden, der Deutschen Oper und der Komischen Oper, hat sich mit Neuköllner Oper sogar noch ein weiteres Haus etabliert, das sich jedoch mehr um Alternativen zur traditionellen Oper bemüht. Aber auch die drei repräsentativen, großen Häuser gehen immer wieder neue Wege, spielen an neuen, ungewöhnlichen Orten und zeigen, dass Oper kein elitäres Vergnügen sein muss, sondern Spaß machen kann. Begleitet uns in die W...2023-11-1627 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedMythos Kurfürstendamm Wusstet Ihr, dass sich ganz in der Nähe von Schaubühne und Kurfürstendamm ein alter Tennisplatz versteckt? Und das ist nur eine der Entdeckungen, die ihr mit uns in dieser Podcast-Episode von Berlin Unboxed machen werden. Kommt mit uns auf eine Tour entlang von Berlins berühmtester Shoppingmeile, dem Kurfürstendamm, der übrigens so heißt, weil hier anno dazumal tatsächlich der Kurfürst entlangritt. Wie sich der Kudamm und die City West seitdem entwickelt haben, was in der Blütezeit der 1920er geschah, weshalb es nach dem Mauerfall so ruhig wurde, und wie sich der Boulevard...2023-10-2729 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedSo gut schmeckt nachhaltig Zum Essen nach Berlin? Unbedingt! In den vergangenen Jahren hat Berlin sich zu einem kulinarischen Hotspot entwickelt. Mit über 20 Sterne-Restaurants, einer unglaublichen Vielfalt an internationalen Küchen, sowie kulinarischen Angeboten und innovativen Food-Konzepten, ist die Hauptstadt Trendsetter in vielem, was aktuell und in Zukunft so auf unseren Teller kommt. In dieser Podcast-Episode von Berlin Unboxed geht es um krumme Rüben, grüne Tomaten, um Sinnhaftigkeit und Lebensmittelwertschätzung. Dazu besuchen wir Autorin und Köchin Sophia Hoffmann und Nina Petersen in ihrem gemeinsamen Restaurant HAPPA. Der neue Food-Hotspot für pflanzenbasierte Küche setzt nicht nur kulinarisch Trends, sondern...2023-09-2733 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedWer schreibt, kommt nach Berlin!Literatur Sehnsuchtsort Berlin. Bereits in den 1920er Jahren war die Stadt Anziehungspunkt für Intellektuelle, Künstler:innen und Schrifsteller:innen. Von überall her kamen Autor:innen in die Stadt um sich hier inspirieren zu lassen – und natürlich auch um ihre eigenen Geschichten zu erzählen. Das hat sich bis heute nicht geändert. In dieser Episode von Berlin Unboxed geht es um Berlin als Literaturstadt. Wir nehmen euch mit auf einen Spaziergang zu einigen der vielen, vielen literarisch spannenden Orte in Berlin. Gemeinsam mit Simone Schröder, der Programmleiterin des Internationalen Literaturfestivals Berlin und dem Schriftst...2023-08-2521 minBild und Ton - \Bild und Ton - "Irgendwas mit Medien"#162 - Nikon Kameras sind... amazing? | Fotograf Markus Fahs im InterviewNikon - eine der erfolgreichsten Kameramarken der letzten Jahrzehnte. Trotzdem haben wir nur wenig Ahnung, was der Hersteller in der Kamerawelt zu bieten hat. Doch unser Gast Markus Fahs - vom YouTube-Kanal "licht form farbe" - wird das in dieser Folge ändern. Also hör rein und besuch uns auf unserem Discord Channel: https://dsc.gg/bildundton ----- Markus Kanal: https://www.youtube.com/@MarkusFahs-lichtformfarbe Nikon Z30 Test: hhttps://www.youtube.com/watch?v=muYteBneB9w Markus Tipp 1 - Museum der Fotografie: https://www.visitberlin.de/de/museum-fuer-fotografie-helmut-newton-stiftung Mark...2023-07-1649 minAmtsplauschAmtsplausch034 QueerGarten: Kunst und Kultur im Knast - Michael Pawlik & Markus Hoffmann-Achenbach im InterviewAm 08. und 09. Juli 2023 lädt prideART Berlin e.V in „The Knast“ nach Lichterfelde zum „QueerGarten: Kunst und Kultur im Knast“ ein. Wir sprechen über queere Kunst, den Standort „The Knast“ und vieles mehr. Die Veranstaltung findet am 08 und 09. Juli 2023 in der Zeit von 12-18 Uhr statt. Für die kulinarische Verköstigung mit Kaffee und Kuchen, Drinks und BBQ zum Erwerb vor Ort wird gesorgt. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung über Eventbrite wird gebeten: https://bit.ly/42JKxrO. Bitte beachten Sie, dass sich das Angebot ausschließlich an Erwachsene richtet. Im Erdgeschossbereich ist der Zugang barrierefrei, Behinderten-WC nur im 1. OG über die...2023-06-2921 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedSchwuZ & queerSchwuZ & queer 1977 aus der politischen Schwulenbewegung heraus entstanden, ist das SchwuZ Deutschlands ältester queerer Club - und noch heute die größte Kulturinstitution im queeren Bereich. Bis zu 1.400 Gäst:innen feiern hier fast jede Nacht das bunte Berlin, sich selbst und vor allem die Lust am Leben. Noch in den 1980er Jahren waren AIDS und HIV ein unausweichliches Todesurteil. Auch eine der Gründungsmütter des SchwuZ, Pepsi Boston, musste deshalb viel zu früh aus den Leben scheiden. Nach ihr wurde die Pepsi Boston-Bar im SchwuZ benannt. Hier beginnt auch unser Rundgang durch den Club, bei dem...2023-06-2329 mindesire lines - Podcastdesire lines - Podcast#115: Christian Tänzler (visitBerlin & ADFC) I Wie geht urbaner Radtourismus?Christian Tänzler ist der Pressesprecher von visitBerlin und zweiter Vorsitzender des Bundesvorbandes des ADFC. Mit visitBerlin bespielt er urbane radtouristische Angebote und sieht dort auch eine steigende Relevanz. Im Verlauf sprechen wir vor allem über die politische Dimension und auch Relevanz von Radtourismus. Den Impact auf unterschiedliche geographische Räume und warum wir in Zukunft vor allem den Freizeit- und Ausflugsverkehr noch aktiver bespielen sollten. Radfahren ist aktives Erleben mit allen Sinnen sagt Christian und so freue ich mich auf dieses aktive Erleben, gemeinsam am desire lines-Lagerfeuer mit Christian Tänzler.2023-06-2156 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedBerliner UnterweltenBerliner Unterwelten Berlin ist – neben allem, was es sonst noch ist - ein Ort mit bewegter Geschichte. Die Stadt hat unendliches Leid gesehen und birst dann wieder vor Lebensfreude. Berlin hat sich aufgebaut, zerstört, geteilt und wiedervereinigt. Und all das ist noch heute im Stadtbild zu sehen. Überall erinnern authentische, historische Orte an die Geschichte Berlins und seine Menschen – auch im Untergrund. Sascha Keil vom Verein Berliner Unterwelten nimmt uns in dieser Folge mit an einen ganz besonderen Ort, den Fichtebunker. Hier wird Geschichte bedrückend real erlebbar. Kommt mit auf eine Reise in die Vergangenheit und in...2023-06-1618 minDon\'t Be A StrangerDon't Be A StrangerEP6: Self LoveDon’t Be A Stranger - Episode 6: Self LoveBecca Webb interviews the public to explore how open and honest a conversation with a stranger can really be. In this episodeSelf-love is so important but do we give ourselves enough love? Discover if the strangers in this episode truly love themselves and where they believe the line is between self-love and loving others.Show NotesIn this episode, you will meet an inspiring mother who nearly lost her child a martial artist who shares his ‘biggest disap...2023-05-1630 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedOlympia SpezialOlympia Spezial Berlin und die Olympischen Spiele, das ist ein ganz besonderes Thema. In dieser Episode wollen wir jedoch weniger auf die Geschichte der Spiele eingehen, als euch durch das heutige Olympiastadion führen, ein lebendiger Ort, an dem neben großen Sportevents auch die Megastars die Massen zum Jubeln bringen. Geschäftsführer und Hausherr des Stadions öffnet uns alle Türen. Kommt mit uns in die Fankurve, in die Umkleide des Hertha-Teams und die unterirdische Trainingsbahn. Erfahrt, was hinter den Kulissen passiert und wie sich das Olympiastadion auf die Special Olympics vorbereitet, die 2023 zum ersten Mal üb...2023-05-1525 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedTango-Metropole BerlinTango-Metropole Berlin Berlin ist nach Buenos Aires die zweitgrößte Tango-Metropole der Welt. 365 Tage im Jahr wird hier getanzt; tatsächlich gibt es sogar tägliche mehrere Milongas, also Tanzveranstaltungen, Workshops, Kurse, Festivals und vieles mehr. Von überall aus der Welt kommen Menschen nach Berlin, um Tango zu tanzen – einen der aufregendsten und leidenschaftlichsten Paartänze überhaupt. Seit 2009 steht der Tango auf der UNESCO-Liste für schützenswerte immaterielle Kulturgüter. Mit Leidenschaft dabei sind auch unsere beiden Interviewpartner Kerstin und Jörg Buntenbach – auf der Tanzfläche wie genauso wie hinter den Kulissen. Fühlen Sie sich aufgefordert...2023-04-2828 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedWildtiere in BerlinWildtiere in Berlin Braucht Berlin ein neues Wappentier? Berlin gehört zu den beliebtesten Reisezielen in Europa. Aber nicht nur Menschen finden die Hauptstadt attraktiv, sondern auch wilde Tiere. Rund 20.000 nachgewiesene Tier- und Pflanzenarten machen Berlin zu einer der artenreichsten Metropolen der Welt. Hier begegnen sich Fuchs und Hase, Wildschweine klauen schon mal eine Laptop-Tasche und Habichte entwickeln neue Jagdstrategien für den Hinterhof. Wir höre Sperlinge und Nachtigallen, sind Bibern auf der Spur und lernen auch einiges über invasive Arten wie den Hauptstadthummer. Gemeinsam mit Berlins Wildtierreferenten Derk Ehlert nehmen wir euch in dies...2023-03-1527 minHirn & HupenHirn & Hupen#19 Oh Solo Mio: Die Single-Frau - „Date me if you can!“ - Mit Schauspielerin Thelma BuabengThelma Buabeng ist nicht nur Schauspielerin und Entertainment-Maschine - sie ist auch Single. Und das sogar schon ziemlich lange. Dabei hätte sie gar nichts gegen einen Menschen an ihrer Seite, mit dem sie ihr Leben teilen kann. Aber wir alle wissen: Das ist gar nicht mal so leicht. Denn der eine findet dich charakterlich zu stark, der andere ist schon vergeben und der, neben dem du heute Morgen aufgewacht bist, hat wirklich nur letzte Nacht gepasst. Genauso ergeht es auch Thelma, die glücklicherweise all ihre Erfahrungen samt Single-Shaming, Kompromissen und Sehnsüchten so offen und herzlich mit uns...2023-03-0759 minInto the Impossible With Brian KeatingInto the Impossible With Brian KeatingThey’re Going to Destroy Science! Eric Weinstein and Brian Keating Part 1 of 2 Please support the podcast by taking our short listener survey: https://www.surveymonkey.com/r/intotheimpossible Watch the video of this episode here: https://youtu.be/zDTdm5ZS7gI?sub_confirmation=1PART 1 of 2Fresh off his appearance on the Joe Rogan Experience (JRE), join me and Eric Weinstein in this frank discussion diving deep into philosophical and existential questions of nuclear war, UFOs, faith, belief, global conflict, antisemitism, the state of elite academia, geopolitical threats including American leadership in STEM, COVID annihilation and more.Eric holds a Ph.D. in mathematical...2023-03-0558 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedZukunft & FuturiumZukunft & Futurium Wie wollen wir leben? Eine Frage, die sich Menschen zu jeder Zeit gestellt haben. Immer dann, wenn sie sich ein Bild von der Zukunft machten. Die Erkenntnis: Zukunft gestaltet sich nicht von allein oder ist plötzlich da. Vielmehr ist jede und jeder Einzelne von uns Macherin und Macher vom dem, was da kommen wird. In dieser Episode stellen wir euch Zukunfts-Orte in Berlin und erkunden das Futurium Berlin gemeinsam mit Gabriele Zipf, Leiterin des Ausstellungsbereichs, und Verena Bischoff Referentin für Bildung am Futurium, nach möglichen Zukunftsmodellen. Denn die „eine“ Zukunft gibt es nicht...2023-02-1622 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedFreiräume & ClubkulturFreiräume & Clubkultur Berlins Clubs sind Teil der Identität der Stadt. Sie sind Treffpunkt und interkulturelle Begegnungsstätte, Räume für Partizipation, für Akzeptanz, Toleranz, Freiheit und Offenheit. Wie wir die Strahlkraft der Clubs nutzen können, um neue Räume zu schaffen für neue Ideen, darum geht es in dieser Folge von Berlin Unboxed. Dazu haben wir Dimitri Hegemann, Raumforscher und Gründer des legendären Tresor Clubs, zum Gespräch gebeten. Gemeinsam mit ihm schauen wir über die Grenzen von Berlin hinaus und überlegen, wo auch mitten in der Stadt mit neuen Raumkonz...2022-12-2722 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW282: El Hierro 2/3 – Pinien und Piraten – André Schumacher und Erik unterwegs am Ende der WeltJedes Jahr führt André Schumacher eine exklusive Kleinstgruppe durch die Juwelen und Geheimnisse der kanarischen Insel El Hierro. Nun hat Erik ihn dabei begleitet – auf eine gleichermaßen genussvolle wie schweißtreibende, zweiwöchige Wanderung weit ab vom Mainstream, vollgepackt mit echten Erlebnissen.Dank langjähriger Freundschaften und eines nahezu unbegrenzten Fundus an Kontakten bringt André die Wandernden an Orte, von denen nur wenige wissen, auf Wegen, die nur wenige gehen, und öffnet Türen, die meist verschlossen bleiben.Und ihr könnt mit dabei sein! Zum Beispiel in Begleitung von Jörg, der uns die Lavatun...2022-12-1056 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedQ BERLIN 2022The Metropolitan Conference for the immediate present Fast jeder spürt, dass sich etwas auf unserer Erde und in unserer Gesellschaft verändert. Aber je mehr wir uns damit beschäftigen, umso deutlicher wird, wie komplex die Zusammenhänge und wie herausfordernd die Suche nach Lösungen ist. In dieser Episode von Berlin Unboxed berichten wir über die Q BERLIN 2022, einer Konferenz die versucht, die richtigen Fragen zu stellen, auf die wir im Hier und Jetzt Antworten finden sollten, um Lösungen für globale Herausforderungen und Krisen zu finden. Zwei Tage lang beschäftigt sich die Q BERLIN...2022-12-0729 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedQ BERLIN 2022 [English]The Metropolitan Conference for the immediate present Almost everyone senses that something is changing on our planet and in our society. But the more we look into it, the clearer it becomes how complex the connections are and how challenging the search for solutions has become. In this episode of Berlin Unboxed, we report on this year’s edition of the conference Q BERLIN, titled „The New Unknown – Navigating Zeitenwende“. Profound shifts in global dynamics, an ongoing war in Europe, a pandemic spanning more than two years, a looming energy and economic crisis and increasing pressure to accelera...2022-12-0726 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW279: Rückkehr an den Everest – mit Jost KobuschEin ambitioniertes Projekt – Jost Kobusch möchte schaffen, was noch keinem Bergsteiger vor ihm gelang und viele seiner Kolleginnen und Kollegen für unmöglich halten: eine Besteigung des Mount Everest im Winter, solo und ohne künstlichen Sauerstoff.In Folge 6 des Weltwach Podcast erzählte er uns davon, wie seine Leidenschaft fürs Klettern ihren Anfang nahm. Und er schilderte das Ereignis, das ihn 2015 auf einen Schlag weltberühmt machte: Das Erdbeben in Nepal, das an den Hängen des Mount Everest eine gewaltige Lawine auslöste, die er mit Glück überlebte (und mit dem Smartphone au...2022-11-191h 27Berlin UnboxedBerlin UnboxedIt's ShowtimeGlitzer, Pailletten und Geschichten: In dieser Folge von Berlin Unboxed blicken wir hinter die Kulissen des Theaters des Westens. Hier, wo aktuell das Musical Ku’Damm 56 gespielt wird, sind Stars wie Marlene Dietrich, Hildegard Knef und Josephine Baker aufgetreten. Wir besuchen das Archiv im Theater des Westens, bestaunen Kostüme und Plakate, klettern hoch über die Bühnenbretter und schauen in Friedrich Hollaenders Tingel-Tangel-Theater vorbei. Kommen Sie mit auf eine Reise in die 20er Jahre, hören Sie den Klatsch und Tratsch der Theaterszene von anno dazumal – und erfahren Sie, wen Trude Hesterberg auf ihrer Wilder Bühne auftreten ließ. Büh...2022-11-1018 minPrzed obrazem – muzeum w słuchawkachPrzed obrazem – muzeum w słuchawkachWyspa Muzeów w Berlinie #1 - Wprowadzenie - 5 pytań o Wyspę MuzeówCzas na kolejną muzealną wyprawę! Tym razem wraz z Niemiecką Centralą Turystyki, która jest mecenasem całego najnowszego sezonu podcastu, zabieram Was na spacer po Wyspie Muzeów w Berlinie.W planach jak zwykle mam 9 przystanków, ale zanim zdradzę Wam, gdzie dokładnie będą mieć one miejsce, tradycyjnie odpowiem na 5 ogólnych pytań dotyczących Wyspy Muzeów i przy okazji pokrótce przedstawię Wam historię i oryginalny zamysł tego miejsca.Transkrypcję i zdjęcia Wyspy Muzeów znajdziesz na stronie podcastu: https://przedobrazem.pl/podcasty/wyspa-muzeow/ Bilety (w tym wspomniane w podcaście timesloty) mo...2022-10-1721 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedZeitreise mit dem RadRaus ins Grüne, entlang des Mauerradwegs oder auf Erkundungstour quer durch die Stadt.In Berlin gibt es nicht nur ein gut ausgebautes Fahrradwegenetz um von A nach B zu gelangen, von zuhause zur Arbeit, zum Einkaufen, mit dem Lastenrad zum Kindergarten und wieder zurück… Sie können hier mit dem Fahrrad auch eine ganze Menge entdecken und erleben. In keiner anderen Stadt gibt es so viele thematische Touren zu spannenden Schauplätzen, zu Film- und Seriendrehorten, zu architektonischen Highlights und, wenn Sie mögen, sogar zurück in die Vergangenheit.Für diese Episode v...2022-09-2818 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedIndustriekulturDie Zeit der Industrialisierung mit neuen Techniken und Herausforderungen hat Berlin wie keine andere Stadt in Europa verändert und geformt. Sie hat Berlin zur Stadt der Moderne gemacht – mit innovativen Neuerungen in Verkehr, Strom, Elektrotechnik, in Architektur, Kultur und Lebensgefühl. Vieles ist heute noch spürbar und erlebbar. In ehemaligen Fabrikhallen, Kühlhäusern und Umspannwerken, kurz, dort wo früher gearbeitet wurde, finden wir heute Kunst, Musik, Mode, Theater - oder auch individuellen Wohnraum, großzügige Freiflächen und weitläufige Parks, um die uns viele Menschen auf der Welt beneiden. Kommen Sie mit uns vom Anhalter...2022-08-2923 minRadio BlachRadio BlachMICE am Sonntag vom 28. August 20223. Deutsche Sicherheitskonferenz für das Event-Business - diesmal in Berlin „Keine Angst vor Sicherheit – Veranstaltungen im öffentlichen Raum“ so lautet das Thema der 3. Deutsche Sicherheitskonferenz für das Event-Business – kurz SIKO –, die am 23. November 2022 im Axica Kongress- und Tagungszentrum am Brandenburger Tor in Berlin stattfindet, also einen Tag vor der Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft und der Jahreshauptversammlung des fwd: Bundesvereinigung der Veranstaltungswirtschaft, die ebenfalls in der Axica stattfinden. Und, wer will, kann am übernächsten Tag noch an der Veranstaltung Future of Festivals teilnehmen - ebenfalls in der Bundeshauptstadt, aber in der Arena Berlin. Ausgewiesene Experten thematisieren und diskutieren bei der SIKO 20...2022-08-2702 minPaetzolds KitchenPaetzolds KitchenVon Hummus, Pistazien. Und Nachwuchs in der Gastro-Szene Berlin feiert gleich drei Foodie-Festivals, Levantine Food Bazaar. Berlin Hummus Festival. Und das Pistacchio Food Festival. Johannes spricht mit den Organisatoren und besucht die Humus Guys in Schöneberg. Eva Maria Hilker von Ess Press Magazin erzählt von ihren kulinarischen Ausflügen aufs brandenburgische Land. Sissi Chen vom Insta Blog eatinginberlin war zu Besuch im Mingtastic und erklärt, wie man handpulled noodles produziert. Und dann geht es um den gastronomischen Nachwuchs. Der fehlt an allen Ecken und Enden. Fritz Lloyd Blomeyer von Blomeyers Käse und Anna Plagens von Du Bonheur haben auf ihre Art für Nachwu...2022-08-2634 minCity BreaksCity BreaksBerlin Episode 07 Holocaust and RemembranceThe Holocaust Memorial is deliberately sited right in the heart of Berlin because this is a city which does all it can to make sure the  horrors of the holocaust are understood by each new generation. This episode begins with the main facts, then focuses on the places you can visit in Berlin today to learn more and to remember the victims, collectively and, in many cases, also as individuals.  Reading suggestions Jewish Girl in Wartime Berlin by Inge Deutschkron The House by the Lake by Thomas Harding Book of Clouds by Chloe Aridjis...2022-08-2429 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedWandel der AusstellungskulturSkulpturen, Street Art, Straßenkünstler. An jeder Ecke gibt es in Berlin etwas zu sehen und erleben. Gleichzeitig werden auch Museen und Ausstellungshäuser immer mehr zu immersiven Erlebnisräumen. Tanzveranstaltungen in der Neuen Nationalgalerie, kritische Diskussionsrunden zu ethnologischen Funden, Performances und Kunstausstellungen in Clubs und verlassenen Gebäudekomplexen. Die Ausstellungskultur in Berlin ist im Wandel.Welch ungewöhnliche Kunstwelten Sie hier in Berlin entdecken können, damit beschäftigt sich diese Folge von Berlin Unboxed. Unsere Reise führt von den raumgreifenden Lichtinstallationen von Dark Matter in einer ehemaligen Fabrik in Lichtenberg - bis zum Schloßpla...2022-08-1229 minCity BreaksCity BreaksBerlin Episode 06 Finding World War 2 in Berlin todayOn this episode, we take a tour of places in Berlin connected to World War 2; the square where the Nazis burned books, the stadium where they held their showpiece Olympics in 1936, the sites of their HQ and of Hitler's bunker and the museums which tell tell the story of war, devastation and resistance.  A little history and a lot of tips on what to look out for on a visit. Reading Berlin 1936 by Oliver Hilmes Useful links https://www.visitberlin.de/en/deutsches-historisches-museum   https://www.visitberlin.de/en/book-burning-memorial-bebelplatz https://olympiastadion.be...2022-08-1028 minCity BreaksCity BreaksBerlin Episode 05 Four Berlin SquaresA tour of four main squares in Berlin: a little history and tips on what to look out for in each.  Baroque beauty in Gendarmenmarkt, the book-burning memorial on Bebelplatz, finding the old East Germany at Alexanderplatz and lastly Potsdamer Platz, the heart of pre-war Berlin which is now an architectural showpiece, and a shopping and cultural hub.   Useful links   https://www.visitberlin.de/en/franzosischer-dom-french-cathedral https://www.visitberlin.de/en/deutscher-dom  https://www.konzerthaus.de/de/  https://www.visitberlin.de/en/bebelplatz https://www.visitberlin.de/en/st-hedwigs-kathedrale https://www.visit...2022-07-2729 minCity BreaksCity BreaksBerlin Episode 04 The Tiergarten and the Ku’DammThere might be fewer 'must-sees' in the western half of Berlin than further east, but they are winners: a glorious park which began life as a 16th century royal hunting ground and is today the green heart of everyone's Berlin; and a fascinating church, rebuilt after the devastation of World War II, combining the remains with a beautiful new church, forming both a memorial of reconciliation and a modern place of worship.  Oh, and the city's very classiest department store.  We guide you round the area and fill in the history and culture which will enhance your visit. ...2022-07-1327 minTrail Running PodcastTrail Running PodcastLaufeinsteiger willkommen: Trailrunning für FlachländerDieser Beitrag wurde am 30. Juni 2022 veröffentlicht und zuletzt am 31. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert Ricarda ist Trailrunnerin im Explorer Team von The North Face, sie lebt in Berlin und wurde im Ruhrpott geboren. Beide Spots sind nicht gerade für saftige Höhenmeter und Gipfelkreuze bekannt. Dennoch läuft und trainiert Ricarda für Trailläufe und Ultraläufe in den Alpen, wie das gehen soll? Das erklären uns Ricarda und Franzi in dieser Episode. Was braucht es, um in Berlin (oder anderswo) auf ausreichend Höhenmeter im Training zu kommen? Was sind die alternati...2022-06-301h 04City BreaksCity BreaksBerlin Episode 03 Unter den LindenA wander down Berlin's most elegant street, Unter den Linden, to see its baroque splendour, its iconic buildings - think cathedrals, the opera house and the poignant war memorial, the Neue Wache - and maybe visit a museum or two on an island which is packed full of antiquities and art. Here is a little history, plus lots of tips on how to make the most of a day here in the heart of Berlin.   Useful links   https://www.berlinerdom.de  (Berlin Cathedral) https://www.staatsoper-berlin.de/en (The State Opera Unter den Linden)...2022-06-2928 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedSound der FreiheitVon der Musikszene und Clubkultur der 1980er Jahre in Berlin über Punk-Rock in der DDR, den es nur gab, weil er die bespielten Musik-Kassetten über die Grenze geschmuggelt hat, bis hin zu aktuellen Produktionen des britischen Musikers und Produzenten: In dieser Folge ist Mark Reeder bei uns zu Gast, ein Wahlberliner, der die Musikszene der Hauptstadt geprägt hat wie kein anderer. Wir sprechen mit ihm über den legendären B-Movie, über Musik und Clubkultur, über Ost- und Westberlin, über die 80er Jahre und heute – und natürlich darum, warum Berlins Musik-Szene wie keine andere für den Sound der Freiheit...2022-06-2426 minCity BreaksCity BreaksBerlin Episode 02 The Reichstag and the Brandenburg GateOn a first trip to Berlin you'll probably head straight for the Parliament or the Brandenburg Gate.  We're doing the same, and handily, they are close together and near to lots of other top sites. We bring you a little history to explain why these two iconic monuments represent everything dear to today's Berliners - lessons from history and the freedom enjoyed in the capital today - and explain what to look out for when you visit.   Reading Berlin, the Story of a City by Barney White-Spunner Useful links  https://www.bundestag.de/en...2022-06-1527 minCity BreaksCity BreaksBerlin Episode 01 IntroductionThere's nowhere like Berlin. A turbulent history, an unrivalled cultural richness, green and modern and laid back all at once, truly a city break destination with plenty for everyone. Here is an overview of the series, offering some geographical, historical and cultural details to set the scene for the remaining 19 episodes when we will tour all the main sites, telling you the stories behind them and bringing them to life. Reading City Lit Berlin edited by Heather Reyes                                                                                  Berlin, A Literary Guide for Travellers by Paul Sullivan and Marcel Krueger Useful links https://www.visitberlin.de/en/berlin-tourist-info...2022-06-0127 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedANOHAOffenherzig, liebenswert, größtenteils aufgeschlossen gegenüber neuen Ideen und ein gutes Beispiel für Weltoffenheit und Vielfalt. So könnte man unsere Stadt und die Berlinerinnen und Berliner guten Gewissens beschreiben. Und dennoch ist das Zusammenleben nicht immer leicht. Wie es gelingen kann, wird schon den Kleinsten von uns an einem ganz besonderen Ort nahe gebracht. An einem Ort, der die Geschichte der Arche Noah interpretiert und zudem erlebbar macht, wie das Zusammenleben in einer multikulturellen Stadt wie Berlin funktionieren kann. Die Rede ist von ANOHA, der Kinderwelt des jüdischen Museums in Berlin. Diesen Ort besuchen wir in die...2022-03-1821 minHigh Tales of HistoryHigh Tales of HistoryThe Red Baron; East German Uprising of 1953 with guest Daniel BurghardIt's time for episode 27 and to celebrate (for no reason whatsoever) we have a special guest to join us!  We welcome Daniel Burghard, author of the book The Things They've Seen, to hang in the smoke circle and share a story of his own!  Daniel lives in Berlin and his book is a collection of firsthand accounts of those who have experienced life in Germany during both World War II and the Cold War.  And It. Is. Facinating. We kick things off with the story of Manfred von Richthofen, perhaps better known as The...2022-02-181h 38Berlin UnboxedBerlin UnboxedFilmstadt BerlinGeorge Clooney, Nicole Kidman, Kate Winslet, Leo Di Caprio und Matt Damon. Aber auch Andy Lau und Shah Rukh Khan. Die Faszination Berlins wissen auch die Stars der Filmwelt zu schätzen. Klar, dass sie nicht nur zum Dreh nach Berlin kommen, sondern auch zum weltweit bedeutendsten Ereignis der Filmbranche: der Berlinale. In diesen Tagen schaut die Filmwelt zum 72. Mal auf unsere Stadt und damit aufs größte Publikumsfestival der Welt. Passend dazu sprechen wir in dieser Episode mit Benjamin Kohzer. Er ist der Betreiber von Kinokompendium, Berlins unabhängigem Kinoführer und zudem leidenschaftlicher Kinogänger und Berlinale-Besucher. Er tei...2022-02-0818 minRetourpodcastRetourpodcastRTP0003 Hardy Krüger und der KriegEuer Wochenblick zurück ins Heute ajuvo und Winfried sprechen über ernste Dinge, die Einordnung des politisch-militärischen Krisenmanagements, Hardy Krüger, Parlamentspoeten und die Notizen aus der Provinz. Es gibt entsprechende Kapitelmarken, wenn alles geklappt hat. Vielen Dank für Feedback und Verbreitung dieses Podcasts! Macht weiter so. Sobald ein paar Folgen zusammen sind, fragen wir Euch noch genauer, was Ihr davon denkt. Hier noch ein paar Links zu Themen der Sendung: Unbekannte Drohnen über Stockholm https://www.svt.se/nyheter/lokalt/stockholm/dronare-observerade-pa-flera-platser-i-stockholm Hardy Krüger https://de.wiki...2022-01-231h 14Berlin UnboxedBerlin UnboxedHohenzollerngruftUm Geschichte zu verstehen und zu erleben, muss man dort hin, wo sie passiert ist. Die Hohenzollerngruft unter dem Berliner Dom ist so ein würdevoller Ort und die wichtigste dynastische Grablege in Deutschland. Hier beginnt unsere Reise in vergangene Zeiten und unsere Suche nach der Königin. Denn die Geschichte der Hohenzollern ist auch die Geschichte einer unsichtbaren und duldsamen Frau, Königin Elisabeth Christine, der Frau Friedrich des Großen. Welche Rätsel ranken sich um die Königin? Was haben staatliche Trauerfeiern von heute mit den herrschaftlichen Bestattungen der Könige von damals zu tun? Und was erw...2022-01-1419 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedKlassikstadtBerlin ist auch als Klassikstadt weltoffen und bunt. Weil Berlin die klassische Musik für jeden zugänglich macht. Weil es in der Philharmonie keinen Dresscode gibt, die Karten günstiger sind als in vielen anderen Städten und vielleicht auch, weil sich hier niemand elitär gibt, obwohl die musikalische Elite der Welt auf den Konzertbühnen zu erleben ist. Wenn wir von klassischer Musik in Berlin reden, dann reden wir von den Berliner Philharmonikern, der Staatskapelle, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, dem Konzerthausorchester, dem Rundfunk-Sinfonieorchester, dem Orchester der Deutschen Oper Berlin und dem der Komischen Oper Berlin. In dieser...2022-01-0525 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedKulturforumEs ist ein eindrucksvoller und ganz besonderer Ort. Zwischen Landwehrkanal, Großer Tiergarten und Potsdamer Platz gelegen, wartet auf Besucherinnen und Besucher das Kulturforum. Ein Areal, auf dem sich unter anderem die neue Nationalgalerie, die Philharmonie, die Staatsbibliothek zu Berlin oder das älteste Gebäude an diesem Ort, die St. Matthäus Kirche, befinden. Um ihnen einen Einblick in die Entstehungsgeschichte zu geben und auch zu klären, wann und wie es zum Projekt „Utopie Kulturforum“ kam, treffen wir Hannes Langbein, den Pfarrer der St. Matthäus Kirche und Direktor der Stiftung St. Matthäus. Herzlich Willkommen zur zweiten Episode Ber...2021-12-1721 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedNaturkundemuseumHerzlich willkommen bei Berlin Unboxed, dem Podcast von visitBerlin. In unserer ersten Episode nehmen wir Sie mit an einen Ort, an dem 200 Forscherinnen und Forscher das Leben und die Natur erkunden. Ein Ort, an dem 350 Millionen Objekte und 250 Tausend Säugetiere ausgestellt sind, die darauf warten, von ihren Besucherinnen und Besuchern bestaunt und erkundet zu werden. Das Museum für Naturkunde Berlin. Es ist nicht nur eines der größten Naturkundemuseen Deutschlands, sondern auch eines der fünf größten Forschungsmuseen der Welt und beheimatet eine der weltweit renommiertesten Dinosaurier-Forschungsstationen. Wir wollen die Dinosaurier und ihre Geschichte verstehen und spreche...2021-12-0418 minHozpitality Group- Jobs, Courses, Products, Events and News- Building the Hospitality CommunityHozpitality Group- Jobs, Courses, Products, Events and News- Building the Hospitality CommunityGerman National Tourist Office and Wego Entice GCC Travellers to Visit GermanyThe new regulations for GCC travelers make travel to Germany easier #wego #GermanNationalTouristOffice #MamounHmedan #YaminaSofo #MerryMarketplace #germanytourism #visitBerlin https://www.hozpitality.com/Wego2021/read-article/6106_german-national-tourist-office-and-wego-entice-gcc-travellers-to-visit-germany.html2021-11-2208 minBerlin2go: весь город в одном подкастеBerlin2go: весь город в одном подкастеБерлин и его гости глазами гида. Чем шокирует туристов столица ГерманииСегодня - День знаний.  И вы, конечно, хотите узнать больше о Берлине, городе, который называют "бедным, но сексуальным". Если вы еще не были в Берлине, то обязательно приезжайте, а я помогу вам с ним познакомиться. В первом подкасте я вам расскажу:- Что поражает туристов в Берлине? (Спойлер: мужчин и женщин, и это не удивительно, волнуют разные вещи)- "Был ли Иисус евреем?", а также другие неожиданные вопросы, которые обычно задают туристы гидам- Почему работа гидом подходит не всем?- Каковы два основным правила гида?Слушайте, подписывайтесь, ставьте лайки!Если вас интересует какая-то конкретная тема про Берлин, напишите мне и я обязательно постараюсь рассказать вам об этом в одном из своих следующих подкастах.#berlin #berlincity #berlin2go #berlinerguid #visitberlin #берлин #любимыгород #cityvoice #cityvoiceberlin #faroleroberlin #farolerogermany #farolerodeutschland #гидвберлине #экскурсиивберлине #iloveberlin #хочувберлин--- Send in a voice message: https://anchor.fm/berlin2go/message2021-09-0124 minCommon Ground BerlinCommon Ground BerlinSummer’s here! But are travel and tourism?It’s the first day of summer and #berlinreopens is trending, but are tourists coming back? And what about international travel? Host Soraya Sarhaddi Nelson explores how the pandemic has changed the way we vacation and the kinds of summer travel we can expect. Her guests are: Christian Tänzler, spokesman for visitBerlin, the city’s official tourism service; Volker Adams, head of government affairs at the German Travel Association; and Nicky Gardner, travel writer and editor of Hidden Europe magazine and co-author of “Europe by Rail.”This show is produced by Dina Elsayed. 2021-06-2130 minTurismo y el CoronavirusTurismo y el Coronavirus#7 Visitberlin: "Empezamos a cooperar estrechamente con el Senado de Berlín" - con Carlo Carbone y Maria Miguelturismoyelcoronavirus.com - el podcast sobre Alemania, el turismo y la pandemia. Carlo Carbone es el responsable de los mercados de España y América Latina en la Oficial de Turismo de Berlín, visitberlin. Él nos cuenta cuál es la estrategia de visitberlin durante esta pandemia y cómo ve Berlín el futuro. Berlín clausuró el 2019 con casi 14 Mio de visitantes y más de 34 Mio de pernoctaciones. La caída en picado del 2020 fue de más del 57% con 4.8 Mio de visitantes y 12 Mio de pernoctaciones. Cómo reaccionó visitberlin an...2021-02-1954 minGoldstaub - Der Zwanziger Jahre  PodcastGoldstaub - Der Zwanziger Jahre PodcastFolge 8 - Fassadengeflüster und KlinkerfürstBerliner Bauten der Moderne Die Folge wird präsentiert von GILKA KAISERKÜMMEL – 21% Rabatt mit Code „goldstaub21“ bis 31.01.21 Interview mit: PROF. JOSEPH HOPPE, Leiter der Berliner Zentrums für Industriekultur, bis Sommer 2020 stellvertretender Direktor des Technikmuseums Berlin Gewinnspiel: Das Buch von Arne - FASSADENGEFLÜSTER Berliner Bauten der Weimarer Republik - Zeitreisen mit Arne Krasting - 1. Auflage 2021, 264 Seiten, 19,5 x 21,5 cm, mit über 200 Farbfotografien, einem Vorwort von Joseph Hoppe (Deutsches Technikmuseum/Berliner Zentrum für Industriekultur), einem Beitrag von Christian Tänzler (visitBerlin) und einem Interview mit Uli Hanisch ( u.a. Babylon Berlin), Broschur Euro 20,- € I...2020-12-1649 minCommon Ground BerlinCommon Ground BerlinClosed borders and quarantines - Are there better ways to travel safely during the pandemic?The pandemic has wreaked havoc on people’s travel plans and decimated the tourism industry and airlines. The German government’s guidance on travel is ever-changing and often confusing, making business and leisure travel difficult at best. With a new coronavirus wave erupting in Germany, across Europe and in parts of the US, will we see more border closures and quarantine rules? Or can increased testing help save holidaymakers’ fall and winter plans?Host Soraya Sarhaddi Nelson is joined by Volker Adams, the head of government affairs at the German...2020-10-1228 min