podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Von Florian Guckelsberger
Shows
Zwischen Hamburg und Haiti
Auf der Trans Dinarica durch Bosnien
Die Trans Dinarica ist ein neuer Fernradweg, der Brücken schlägt. Seit letztem Sommer verbindet er auf einer Länge von 5.500 Kilometern acht Länder des westlichen Balkans – von Slowenien bis Albanien. Auch durch Bosnien-Herzegowina führt die Route. Florian Guckelsberger ist sie von Sarajevo bis Mostar geradelt.Der Radweg schlängelt sich von den Bergen Bosniens bis in die mediterrane Herzegowina. Er verläuft entlang alter Waldpfade, über die Sarajevo während der Belagerung versorgt wurde. Im Schatten der Berggipfel geht es weiter zu abgelegenen Bergdörfern, die seit Jahrhunderten bewohnt sind; und von dort hinab entlang wild...
2025-07-13
35 min
WDR Feature-Depot
Heimat und Heavy Metal: Eine Rückkehr nach Syrien
Hussam „Sam“ Alrefaie reist von Berlin nach Syrien. In ein Land, aus dem er 2014 vor den Geheimdiensten fliehen musste – und das nun versucht, sich neu zu erfinden. Aber wie funktioniert eigentlich ein Neuanfang?Hussam „Sam“ Alrefaie liebt italienischen Fußball, trägt Heavy-Metal-Shirts, einen langen Bart und hat für Religion nichts übrig. 2014 flüchtete er aus Syrien nach Deutschland. Nun steht er am Busbahnhof von Damaskus und macht sich auf, ein Land zu erkunden, das versucht, ein halbes Jahrhundert Diktatur abzuschütteln. Vor ihm liegen zwei Wochen voller Begegnung mit einer schmerzhaften Vergangenheit – begleitet vom Getöse eines d...
2025-07-11
47 min
WDR 5 Dok 5 - das Feature
Heimat und Heavy Metal: Eine Rückkehr nach Syrien
Hussam „Sam“ Alrefaie reist von Berlin nach Syrien. In ein Land, aus dem er 2014 vor den Geheimdiensten fliehen musste – und das nun versucht, sich neu zu erfinden. Aber wie funktioniert eigentlich ein Neuanfang?Hussam „Sam“ Alrefaie liebt italienischen Fußball, trägt Heavy-Metal-Shirts, einen langen Bart und hat für Religion nichts übrig. 2014 flüchtete er aus Syrien nach Deutschland. Nun steht er am Busbahnhof von Damaskus und macht sich auf, ein Land zu erkunden, das versucht, ein halbes Jahrhundert Diktatur abzuschütteln. Vor ihm liegen zwei Wochen voller Begegnung mit einer schmerzhaften Vergangenheit – begleitet vom Getöse eines d...
2025-07-11
47 min
Dlf Doku
Heimat und Heavy Metal - Eine Rückkehr nach Syrien
Hussam „Sam“ Alrefaie reist von Berlin nach Syrien. In ein Land, aus dem er 2014 vor den Geheimdiensten fliehen musste - und das nun versucht, sich neu zu erfinden. Aber wie funktioniert eigentlich ein Neuanfang? Von Florian Guckelsberger www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
2025-07-08
44 min
Dlf Doku
Heimat und Heavy Metal - Eine Rückkehr nach Syrien
Hussam „Sam“ Alrefaie reist von Berlin nach Syrien. In ein Land, aus dem er 2014 vor den Geheimdiensten fliehen musste - und das nun versucht, sich neu zu erfinden. Aber wie funktioniert eigentlich ein Neuanfang? Von Florian Guckelsberger www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
2025-07-08
44 min
Die Reportage
Bosnische Korida - Mit dem Stierkampf Grenzen überwinden
30 Jahre ist der Völkermord von Srebrenica her – und bis heute vergiftet politischer Nationalismus das Miteinander in Bosnien-Herzegowina. Eine ganz besondere Tradition aber bringt die Menschen zusammen: die Korida, der bosnische Stierkampf. von Florian Guckelsberger www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage
2025-07-06
31 min
WDR 5 Dok 5 - das Feature
Zuflucht auf Probe – Schmerwitz und die Geflüchteten
Schmerwitz in Brandenburg wagt ein Experiment: Für mehrere Monate ziehen geflüchtete Medienschaffende aus Kriegs- und Krisengebieten weltweit in ein Haus am Dorfrand. Zum Jahresende stimmen die Einwohner ab. Dürfen die Neuen bleiben?Im Sommer 2024 versucht ein Dutzend geflüchteter Medienschaffender den Neuanfang in Brandenburg. Journalisten, Aktivisten, Fotografen und Musiker aus Krisengebieten weltweit finden ausgerechnet in Schmerwitz ein neues Zuhause. Das kleine Dorf wollte keine Geflüchteten mehr aufnehmen, doch die Bewohner akzeptieren einen Deal: Zum Jahresende wird abgestimmt, ob die Neuen bleiben dürfen. So zieht das „Exile Media Hub“ ins Haus Fünf...
2025-05-16
48 min
WDR Feature-Depot
Zuflucht auf Probe – Schmerwitz und die Geflüchteten
Schmerwitz in Brandenburg wagt ein Experiment: Für mehrere Monate ziehen geflüchtete Medienschaffende aus Kriegs- und Krisengebieten weltweit in ein Haus am Dorfrand. Zum Jahresende stimmen die Einwohner ab. Dürfen die Neuen bleiben?Im Sommer 2024 versucht ein Dutzend geflüchteter Medienschaffender den Neuanfang in Brandenburg. Journalisten, Aktivisten, Fotografen und Musiker aus Krisengebieten weltweit finden ausgerechnet in Schmerwitz ein neues Zuhause. Das kleine Dorf wollte keine Geflüchteten mehr aufnehmen, doch die Bewohner akzeptieren einen Deal: Zum Jahresende wird abgestimmt, ob die Neuen bleiben dürfen. So zieht das „Exile Media Hub“ ins Haus Fünf...
2025-05-16
48 min
Die Reportage
100 Tage nach Assad - Syrien schwankt zwischen Bangen und Hoffen
Syrien ist im Umbruch. Hundert Tage nach Assads Flucht hoffen viele auf eine bessere Zukunft. Doch die neue Regierung wird von islamistischen Kämpfern dominiert. Die Gewalt reißt nicht ab, überall droht Gefahr. Guckelsberger, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage
2025-03-16
30 min
Dlf Doku
Zuflucht auf Probe - Schmerwitz und die Geflüchteten
Schmerwitz in Brandenburg wagt ein Experiment: Für mehrere Monate ziehen geflüchtete Medienschaffende aus Kriegs- und Krisengebieten weltweit in ein Haus am Dorfrand. Zum Jahresende stimmen die Einwohner ab. Dürfen die Neuen bleiben? Von Florian Guckelsberger www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
2025-02-04
49 min
Dlf Doku
Zuflucht auf Probe - Schmerwitz und die Geflüchteten
Schmerwitz in Brandenburg wagt ein Experiment: Für mehrere Monate ziehen geflüchtete Medienschaffende aus Kriegs- und Krisengebieten weltweit in ein Haus am Dorfrand. Zum Jahresende stimmen die Einwohner ab. Dürfen die Neuen bleiben? Von Florian Guckelsberger www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
2025-02-04
49 min
Wissenschaft im Brennpunkt
Kinderlähmung - Der Kampf gegen Polio ist noch nicht gewonnen
Polio ist zurück: Trotz wirksamer Impfstoffe, Milliardeninvestitionen und koordinierter Bemühungen fast aller Länder steigen die Fallzahlen wieder. Schuld daran ist vor allem ein fataler Fehler bei der Umstellung des Impfstoffes im Jahr 2016. Von Florian Guckelsberger www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt
2024-09-23
27 min
11KM: der tagesschau-Podcast
EU-Türkei-Deal: Seltene Einblicke in brutale Abschiebegefängnisse
Ein deutsches Ehepaar wird in der Türkei inhaftiert und landet da, wo die Öffentlichkeit meist keinen Einblick bekommt: In einem Abschiebegefängnis. Gebaut für Geflüchtete, die nicht in die EU kommen sollen. Paul Schwenn vom NDR hat gemeinsam mit Zita Zengerling und Florian Guckelsberger recherchiert, wie es um die Menschenrechte in türkischen Abschiebegefängnissen steht. Hier geht’s zur Recherche von ‘Panorama’: https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2024/Von-EU-mitfinanziert-Deutsches-Paar-in-tuerkischer-Abschiebehaft,deutschetuerkei100.html https://www.tagesschau.de/investigativ/panorama/tuerkei-gefaegnisse-102.html Hier geht’s zu “Tatort Geschichte” - “True Crime meets History”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/tatort-geschich...
2024-09-17
31 min
11KM: der tagesschau-Podcast
EU-Türkei-Deal: Seltene Einblicke in brutale Abschiebegefängnisse
Ein deutsches Ehepaar wird in der Türkei inhaftiert und landet da, wo die Öffentlichkeit meist keinen Einblick bekommt: In einem Abschiebegefängnis. Gebaut für Geflüchtete, die nicht in die EU kommen sollen. Paul Schwenn vom NDR hat gemeinsam mit Zita Zengerling und Florian Guckelsberger recherchiert, wie es um die Menschenrechte in türkischen Abschiebegefängnissen steht. Hier geht’s zur Recherche von ‘Panorama’: https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2024/Von-EU-mitfinanziert-Deutsches-Paar-in-tuerkischer-Abschiebehaft,deutschetuerkei100.html https://www.tagesschau.de/investigativ/panorama/tuerkei-gefaegnisse-102.html Hier geht’s zu “Tatort Geschichte” - “True Crime meets History”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/tatort-geschich...
2024-09-17
31 min
WDR Feature-Depot
Countdown eines Verschwindens - Wo ist Zhanargül Zhumatay?
Seit ihrer Verhaftung durch die chinesische Polizei am 10. Februar 2023 weiß niemand, wo die Aktivistin Zhanargül Zhumatay ist. Sie setzte sich für die Rechte der ethnischen Minderheit der Kasachen im Westen Chinas ein. Was ist geschehen?// Von Florian Guckelsberger - DLF/ORF 2024 - www.radiofeature.wdr.de Von Florian Guckelsberger.
2024-05-31
54 min
WDR 5 Dok 5 - das Feature
Countdown eines Verschwindens - Wo ist Zhanargül Zhumatay?
Seit ihrer Verhaftung durch die chinesische Polizei am 10. Februar 2023 weiß niemand, wo die Aktivistin Zhanargül Zhumatay ist. Sie setzte sich für die Rechte der ethnischen Minderheit der Kasachen im Westen Chinas ein. Was ist geschehen?// Von Florian Guckelsberger - DLF/ORF 2024 - www.radiofeature.wdr.de Von Florian Guckelsberger.
2024-05-31
54 min
Dlf Doku
Countdown eines Verschwindens - Wo ist Zhanargül Zhumatay?
Seit ihrer Verhaftung durch die chinesische Polizei am 10. Februar 2023 weiß niemand, wo Zhanargül Zhumatay ist. Was bleibt, wenn ein Mensch von einem Tag auf den anderen verschwindet? Von Florian Guckelsberger www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
2024-02-06
53 min
Dlf Doku
Countdown eines Verschwindens - Wo ist Zhanargül Zhumatay?
Seit ihrer Verhaftung durch die chinesische Polizei am 10. Februar 2023 weiß niemand, wo Zhanargül Zhumatay ist. Was bleibt, wenn ein Mensch von einem Tag auf den anderen verschwindet? Von Florian Guckelsberger www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
2024-02-06
53 min
zenith - Der Nahost-Podcast
Afghanistan Reportage - Die Angst der Hazara
US-Präsident Donald Trump hat seinen Deal mit den Taliban bekommen und die Schiiten Afghanistans könnten zu den großen Verlierern werden – schon wittert der selbst erklärte Islamische Staat seine Chance, am Hindukusch. In dieser Folge wollen wir für alle Unentschlossenen noch etwas Überzeugungsarbeit leisten. Dazu gibt es einen exklusiven Einblick in die neue Ausgabe: Florian Guckelsberger, Leitender Redakteur von zenith, ist nach Afghanistan gereist, nur wenige Monate vor dem Deal der Amerikaner mit den Taliban. Seine Reportage aus dem Heft präsentieren wir Ihnen hier als Hörstück, gelesen vom Autoren selbst. Die neue Ausgabe können Sie...
2020-05-01
23 min