podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Von Gehlen
Shows
Im Spielekeller
#152 Zukunftsstrategien & Entwicklungen bei SK Gaming, mit Alexander Müller
Dennis Gehlen, Chris Hana & Tim Kaden In dieser besonderen Folge sprachen Alexander Müller, der Geschäftsführer von SK Gaming, live von der gamescom LAN 2025, mit Dennis Gehlen und Chris Hana. Themen des Gesprächs sind die strategische Ausrichtung und die zukünftigen Projekte von SK Gaming. Es wird auf das VALORANT-Engagement eingegangen, bei dem SK Gaming letztes Jahr ein neues Team vorgestellt hat, sowie auf den Rückzug aus der Prime League, während die Organisation der LEC treu bleibt. Weitere wichtige Themen sind Partnerschaften, wie die Zusammenarbeit mit dem eSports Cologne e.V. und die Bedeutung von Spo...
2025-03-12
52 min
Haken dran – das Social-Media-Update der c't
Ist Social Media noch zu retten? (mit Dirk von Gehlen)
Die Petition “Save Social” rast auf die 200.000 Unterzeichnungen zu - aber: Gibt es “die sozialen Medien” so überhaupt? Außerdem verklagt X Deutschland und Elon Musk tut sich schwer, Zahlen zu lesen. Und dann reden wir noch über Oliver Pocher. Ja, echt. Sorry. ➡️ Dirk von Gehlen über “Save Social”: https://www.dirkvongehlen.de/netz/save-social-fuenf-halbfertige-gedanken-fuer-ein-anderes-internet/ ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: http://hakendran.org
2025-02-19
53 min
Im Spielekeller
#151 OverTake.gg und Simracing Communities, mit Sebastian Hornung
Chris Hana, Dennis Gehlen & Johannes Breu In Folge #151 von „Im Spielekeller“ ist Sebastian Hornung zu Gast im Podcast. Sebastian ist seit 2023 Geschäftsführer von OverTake.gg, der weltweit größten Simracing-Community und einem Spin-off von Porsche. Mit Chris und Dennis spricht er über seinen Weg von der Solarbranche hin zur Automobilindustrie und schließlich zum Simracing und OverTake. Mit Chris und Dennis diskutiert er, wie sich Porsche durch Lizenzpartnerschaften mit Spiele-Marken wie LEGO, Playmobil und Publishern wie EA als führende Automarke im Gaming-Bereich positionieren konnte. Außerdem gibt er spannende Einblicke in die Gründung und den Aufbau von Ov...
2025-01-29
1h 15
Im Spielekeller
#150 E-Sport & Kommunikation bei Ubisoft, mit Alexander Steiner
Dennis Gehlen, Chris Hana & Johannes Breu In Folge #150 ist Alexander Steiner zu Gast im Spielekeller. Alex ist Communication und Community Engagement Manager für Global E-Sport bei Ubisoft und erklärt Chris und Dennis, wie der Publisher sein E-Sport-Ökosystem gestaltet. Gemeinsam sprechen die drei über Ubisofts Herangehensweise an Community-Engagement und die Zusammenarbeit mit Turnierveranstaltern, von Grassroots-Turnieren bis hin zu den großen internationalen Wettbewerben wie dem Six Invitational. Alex erklärt, wie In-Game-Items als Revenue Stream für Teams genutzt werden, welche Rolle Kommunikation auf Augenhöhe mit der Community spielt und welche Herausforderungen bei der Organisation von E-Sport...
2025-01-22
1h 05
Akademiegespräche
Alles eine Frage der Einstellung? Wie handeln in Zeiten großer Veränderungen?
Dirk von Gehlen Ben Pauluschke „Es ist alles kaputt! Es lohnt sich gar nicht mehr, was zu tun, geschweige was zu verändern!“ Im Gespräch mit Dirk von Gehlen, Leiter des Thinktanks der Süddeutschen Zeitung, spreche ich über Einstellungen und Perspektiven in Zeiten von Schnelllebigkeit und ja, auch von einer latenten Überforderung und Unsicherheit. Hören Sie rein, was er zu sagen hat. +++Shownotes+++ Dirk von Gehlens Blog Das Shruggle Zum kritischen Rationalismus nach Karl Popper Unsere Lehrgänge Nachhaltigkeit als Einstellung...
2025-01-20
46 min
Im Spielekeller
#149 Learnings aus 25 Jahren E-Sport Business, mit Thorsten Zippan
Chris Hana, Dennis Gehlen & Johannes Breu In Folge #149 des Spielekeller-Podcasts ist Thorsten Zippan zu Gast, eine prägende Persönlichkeit der frühen E-Sport-Szene. Mit Chris und Dennis blickt er auf über zwei Jahrzehnte E-Sport-Geschichte zurück: von der Gründung der Netzstatt Gaming League 1997, über seine Arbeit bei Freaks 4U, Mousesports und andere von Thoresten gegründete Unternehmen, bis hin zur Professionalisierung der Branche in den letzten Jahren. Thorsten teilt spannende Anekdoten zu den ersten offiziellen StarCraft-Turnieren in Deutschland, den Ursprüngen einiger der größten E-Sport Unternehmen Deutschlands. Kaum jemand hat so viele Anfänge im E-Sport erlebt wie T...
2025-01-15
1h 18
Change Maker
Dirk von Gehlen: "Optimismus ist eine Entscheidung"
Digitale Notizen: Der Newsletter von Dirk von Gehlen Das Pragmatismus-Prinzip: Zum Buch Anleitung zum Unkreativsein: Zum Buch Wesentlich weniger: Ein Buch in 1000 Sekunden Minutenmarathon: Zum Laufprojekt
2025-01-13
48 min
Im Spielekeller
#148 INSIGHT, Bonjwa und kulturelles Marketing, mit Jens Taubert
Chris Hana, Dennis Gehlen & Johannes Breu In Folge #148 des Podcasts besucht Jens Taubert, Chief Growth Officer bei Insight.gg den Spielekeller. Jens gibt spannende Einblicke in seinen außergewöhnlichen Werdegang, der ihn von den Rocket Beans über Bonjwa bis hin zu, einem der führenden Artist-Managements in der Deutschen Creator Economy geführt hat. Jens gibt exklusive Einblicke in die wilden, herausfordernden Anfangstage von Bonjwa und spricht gemeinsam mit Dennis und Chris über die Bedeutung von Communities, kulturelle Relevanz und Herausforderungen im Influencer-Marketing. Wie balanciert Insight den Spagat zwischen Authentizität und kommerziellem Erfolg? Was macht ein erfolgreiches Creator...
2025-01-08
1h 11
ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Macht Marke Zukunft, Dirk von Gehlen & Lucas von Gwinner? - Folge 213
Über das neue Buch "Macht Marke" von SZ Innovator Dirk v. Gehlen und Marketing-Profi Lucas v. Gwinner! „Marke ist dein guter Ruf“, sagt Lucas von Gwinner über die Bedeutung von Marken in Transformationsprozessen. Gemeinsam mit Dirk von Gehlen, Innovator bei der S.Z., Autor und Experte für digitale Kultur, beleuchten sie in dieser Folge im Gespräch mit Oliver Kemmann die Macht der Markenführung. Ihr Buch "Macht Marke" zeigt, wie Unternehmen Marken als Navigationsinstrument für Wandel und Zukunftsfähigkeit nutzen können. In einer lebhaften Diskussion erzählen Lucas und Dirk von den Herausforderungen und Erfolgen...
2024-12-25
42 min
Im Spielekeller
#147 Arcane und Riot Games Animations-Projekte, mit Christian Linke
Chris Hana, Dennis Gehlen & Johannes Breu In Folge #147 des Spielekeller-Podcasts kehrt Christian Linke zurück – Showrunner der preisgekrönten Netflix-Serie Arcane und neuer Leiter des Animationsstudios bei Riot Games. Gemeinsam mit Chris und Dennis spricht Christian über die Produktion von Arcane Staffel 2: von kreativen Entscheidungen und neuen Herausforderungen bis hin zu den hohen Erwartungen der Fans nach dem Erfolg der ersten Staffel. Doch nicht nur die Gegenwart steht im Fokus. Christian teilt seine Sicht auf die langfristigen Auswirkungen von Arcane auf die League-of-Legends-Community und gibt spannende Einblicke in die Zukunft von Riot Games' Animationsprojekten. Mit dem Ende von A...
2024-12-18
1h 39
Im Spielekeller
#146 Player Management, Professionalisierung & Brückenbauer im E-Sport, mit Min-Sik Ko
Dennis Gehlen, Chris Hana & Johannes Breu In Podcast-Folge #146 besucht Min-Sik Ko den Spielekeller. Vom WC3 Fan hin zum Spieler-Manager – Min-Siks Reise ist einzigartig. Als einer der ersten Teammanager im E-Sport überhaupt arbeitete er bei Organisationen wie Ninjas in Pyjamas und SK Gaming. In den frühen Anfangstagen des E-Sports war er die Brücke zwischen der koreanischen und westlichen E-Sport-Szene. Als Übersetzer, Berater und „großer Bruder“ einiger der weltweit besten E-Sportler der 2000er und 2010er Jahre gründete Min-Sik sogar eine eigene Agentur für E-Sport Spieler-Management. Wie es dazu kam, an wen er die Firma verkauft hat und wie es da...
2024-12-11
1h 17
Innovation Minutes
S4#6 Markenführung als Kompass für Medienhäuser? (zu Gast Dirk von Gehlen)
zu Gast Dirk von Gehlen Markenführung ist mehr als nur ein Logo oder ein Werbeslogan – sie kann der Kompass für Unternehmen in turbulenten Zeiten sein. Gemeinsam mit Sabrina Harper beleuchtet Dirk von Gehlen, Think-Tank-Leiter der Süddeutschen Zeitung, die Wirkung von Marke: Wie sie Vertrauen schafft, Orientierung gibt und den roten Faden im Produktportfolio bildet. Doch was passiert, wenn Nutzerzentrierung den Markenkern verwässert? Und warum entscheidet Markenführung, ob Medien auf Twitter oder TikTok setzen? Anhand von konkreten Beispielen und mit Fachwissen stellt sich die Frage: Können Journalismus und Markenbildung wirklich eine Einheit sein – oder beißen sic...
2024-12-09
29 min
Im Spielekeller
#145 Ubisoft Blue Byte & Herausforderungen der Deutschen Games-Branche, mit Benedikt Grindel
Chris Hana, Dennis Gehlen und Johannes Breu In Episode #145 begrüßen Dennis und Chris Benedikt Grindel, den Zone Managing Director von Ubisoft Blue Byte. Benedikt gibt spannende Einblicke in die Entstehung und Entwicklung von Ubisofts Studio-Netzwerk in Deutschland, das er seit über 26 Jahren mitgestaltet. Gemeinsam sprechen sie über die Anfänge seiner Karriere, den Einfluss von Blue Byte und wie Ubisoft Deutschland mit heute über 700 Mitarbeitenden zum größten Spiele-Entwickler Deutschlands wurde. Ein Schwerpunkt des Gesprächs liegt auf der aktuellen Lage der deutschen Spielebranche: Warum hinkt Deutschland international hinterher? Welche Rolle spielt die staatliche Games-Förderung? Und was br...
2024-12-04
1h 00
Im Spielekeller
#144 Rocket Beans - Culture, Change und Umsatzzahlen, mit Arno Heinisch & Heiko Gogolin (live at The Circle)
Chris Hana, Dennis Gehlen & Johannes Breu Spielekeller-Folge #144 ist ein Live-Podcast vom B2B Opening des XPERION Hamburg x The Circle Event. Darin sprechen Chris und Dennis mit Arno Heinisch und Heiko Gogolin, den beiden Geschäftsführern der Rocket Beans. Es geht offen um die Entwicklungen und Herausforderungen der letzten 1,5 Jahre. Gemeinsam diskutieren sie, wie sich das Unternehmen nach einer wirtschaftlich schwierigen Phase neu aufgestellt hat und wie der Change-Prozess das Team geprägt hat. Dabei werfen die vier auch einen Blick auf die Unternehmenskultur der Rocket Beans: Wie hält man eine kreative Truppe mit über 100 Mitar...
2024-11-27
54 min
Im Spielekeller
#143 Terra e-sports, Markenbildung und Nachhaltigkeit im E-Sport, mit Christian Wiechert
Dennis Gehlen, Chris Hana & Johannes Breu In Pocast-Folge #143 besucht Christian Wiechert den Podcast. Schon seit der Kindheit mit Gaming verbunden, machte Christian zuerst Karriere bei einem Glücksspielanbieter. 2022 wechselte er zur Marke terra des Computerherstellers Wortmann. Warum er Karriere gewechselt hat und welche Potenziale er im E-Sport gesehen hat, erfahrt ihr im Podcast. Mit ihm sprechen Dennis und Chris über die spannende Verbindung zwischen Gaming, E-Sport und der IT-Welt. Gemeinsam werfen die drei einen Blick hinter die Kulissen der Wortmann-Gruppe und beleuchten, wie der traditionelle Computerhersteller Gaming und E-Sport strategisch für die Markenbildung einsetzt, welche Rolle Gaming im Emp...
2024-11-20
1h 16
Im Spielekeller
#141 Das NEXUS - Nerd Rock Festival, mit Rick Wölbling
Dennis Gehlen, Chris Hana & Johannes Breu Vor kurzem ging es in der Folge “Im Spielekeller” mit Michael Schillinger um Zielgruppen und Stilgruppen im Gaming. Dabei sprach Chris von dem interessanten Beispiel des NEXUS: Ein Rock- und Metal-Festival für Nerds. Ein interessantes Konzept, über das Chris und Dennis gerne mehr erfahren wollten. Gesagt, getan: In Folge #141 ist Rick Wölbling zu Gast im Spielekeller. Er ist der Gründer und Veranstalter hinter dem NEXUS - Nerd Rock Festival. Mit ihm besprechen Chris und Dennis alle Fragen, die sie zu diesem Event und seinem Konzept haben. Wie groß ist das NEXUS? We...
2024-11-06
1h 14
Im Spielekeller
#140 CD Projekt RED, Community Management & Mental Health, mit Carolin Wendt
Chris Hana, Dennis Gehlen & Johannes Breu In Folge #140 besucht Carolin Wendt den Spielekeller. Sie ist Lead International Community bei CD Projekt RED und somit für das globale Management der Communities rund um The Witcher und Cyberpunk 2077 zuständig. Wie sie zum polnischen Spiele-Entwickler gekommen ist und wie genau ihre Arbeit dort aussieht, erfahrt ihr in diesem Podcast! Wie fungieren Community Manager im Gaming als Schnittstelle zwischen Spielerinnen und Developerinne? Wie verwalten CD Projekt RED ihre verschiedenen, internationalen Communities? Und warum ist Community Management aus Business Sicht wichtig? Außerdem geht es ausführlich über das Thema Mental Health im Co...
2024-10-30
1h 35
Im Spielekeller
#137 Die Entwicklung der DoKomi, mit Andreas Degen
Dennis Gehlen, Chris Hana & Johannes Breu In Episode #137 besucht Andreas Degen den Spielekeller. Er ist Gründer und Veranstalter der DoKomi, Deutschlands größter Anime- und Japan-Expo. Gemeinsam mit ihm sprechen Dennis und Chris über die Entwicklung der Veranstaltung, von Cosplayer-Meetups bis zum kulturellen Highlight mit über 180.000 Besucher*innen. Andreas gibt exklusive Einblicke in die Entstehungsgeschichte der DoKomi, die Organisation von Conventions und die Bedeutung von Community und Passion für kulturelle Events. Warum wurde die DoKomi ins Leben gerufen? Welche Themen und Programmpunkte erwarten Besucher dort? Welche Rolle spielen ehrenamtliche Helfer für die Convention und wie koordiniert man die...
2024-10-09
1h 10
Im Spielekeller
#136 Heaven's Door - Vom E-Sport zum eigenen TCG Store, mit Darius Matuschak
Chris Hana, Dennis Gehlen & Johannes Breu Ein eigener Laden für TCGs und Manga - davon träumen wohl viele (u.a. auch Chris). Heute im Podcast zu Gast ist Darius Matuschak. Er hat sich diesen Traum wahr gemacht. Angefangen als Journalist kam Darius schon früh in Kontakt mit Gaming und E-Sport. Er besuchte Großevents und führte Interviews mit Stars aus der E-Sport Szene. Über den Content, den er damals produzierte, wurde u.a. Schalke04 Esports auf ihn aufmerksam, wo er schließlich als Head of Content anheuerte. Dort erzählte er mit dem Verein u.a. Gesch...
2024-10-02
1h 14
Im Spielekeller
#135 Indie Games Publishing bei INSTINCT3, mit Melvin Frank
Dennis Gehlen, Chris Hana & Johannes Breu Indie Games von einer Influencer Marketing Agentur? Die Spandauer Agentur INSTINCT3 ist Mitte Juli unter die Publisher gegangen und hat mittlerweile zwei Spiele veröffentlicht. Dennis und Chris sprechen in Folge #135 mit Melvin Frank, dem zuständigen Produktmanager für den neuen Publishing Zweig der Agentur. Melvin erklärt, was eigentlich Indie-Games sind, wie die Revenue Streams von Publishern aussehen und wie die Zusammenarbeit mit Entwickler-Studios abläuft. Außerdem gibt er eine Menge interessante Insights zu den Besonderheiten des Crossovers zwischen Indie Games Publishing und Content Creator bei INSTINCT3. Welche Synergien entstehen dadurc...
2024-09-25
1h 09
CIORadio
Wie KI und DSGVO zusammenfinden
KI gestützte Anwendungen benötigen große Mengen von Trainigsdaten, darunter oft auch personenbezogene und generiert oft auch solche. Steht das DSGVO hier auf verlorenem Posten? Wie sieht es mit Transparenz, Zweckbestimmung, Recht auf Auskunft und Löschung aus? Unser Gesprächspartner Roland von Gehlen erläutert, unter welchen Voraussetzungen KI und DSGVO zusammengehen und welche Maßnahmen in Unternehmen unverzichtbar sind.
2024-08-15
00 min
Im Spielekeller
#128 Vom E-Sportler zum E-Sport Manager, mit Danny Engels
Chris Hana, Dennis Gehlen & Johannes Breu In Folge #128 Im Spielekeller besucht wieder ein Mann den Podcast, dessen Werdegang zu lang ist für nur eine Folge. Danny Engels ist seit den 2000er Jahren im E-Sport aktiv. Angefangen als Simracing E-Sportler gewann er u.a. Germanys Best Gamer und die intel Racing Tour. Im Podcast gibt er Einblicke in die Arbeit als früher E-Sportler, von Preisgeldern, Gehältern und dem Schreiben von News-Artikeln über sich selbst. Nach seiner Spielerkarriere hat Danny dem E-Sport den Rücken zugekehrt - allerdings nicht lange. In der zweiten Hälfte der Folge geht es um...
2024-08-07
1h 12
Haken dran – das Social-Media-Update der c't
Von Taylor Swift, Telegram und Axel Voss (mit Dirk von Gehlen)
Willkommen zu Haken dran (Dirk’s Version)!. Heute haben wir ein paar düstere Themen wie Telegram, Musk und US-Wahlkampf - aber das alles ist kein Grund für Dirk von Gehlen, die wiederentdeckte Social Media-Love zu verlieren. ➡️ WIRED über TikToks Naziproblem: https://www.wired.com/story/tiktok-nazi-content-moderation/ ➡️ SPIEGEL über YouTubes Telegramproblem: https://www.spiegel.de/panorama/rechtsextremismus-youtube-immer-relevanter-bei-verbreitung-von-desinformation-a-4622bf10-7cf4-4367-ac0a-9039db0929ee ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: http://hakendran.org
2024-07-31
50 min
Im Spielekeller
#127 VfL Wolfsburg - eFootball Vorreiter in der Bundesliga, mit Roman Schlothauer
Dennis Gehlen, Chris Hana & Johannes Breu Eine Folge aus Vereins-Perspektive: In Episode #127 ist Roman Schlothauer zu Gast Im Spielekeller. Er ist Teamlead E-Sport beim VfL Wolfsburg, dem Bundesliga-Verein, der 2015 von allen Bundesligisten als erstes in den E-Sport eingestiegen ist. Roman selbst ist direkt im Anschluss an sein klassisches Sportmanagement-Studium im E-Sport beim VfL gestartet und mittlerweile seit sechs Jahren dort tätig. Im Podcast spricht er über die Gründe für den frühen Einstieg seines Vereins in den E-Sport und darüber, wie Fußballvereine von eFootball profitieren können. Aber wie ist der eFootball in der Bundesli...
2024-07-31
1h 08
Im Spielekeller
#124 Simracing: Gaming, E-Sport, Motorsport, mit André Fläckel
Dennis Gehlen, Chris Hana & Johannes Breu André Fläckel besucht in Folge #124 den Spielekeller! Er ist Head of Marketing bei Racing Unleashed, einem Schweizer Simracing Startup. Mit Chris und Dennis bespricht er die aktuellen Entwicklungen in der Simracing Szene. In der ersten Hälfte der Folge erzählt André, wie er zu Racing Unleashed gekommen ist. Chris und Dennis kennen ihn aus seiner Zeit beim Sportrechtevermarkter SPORTFIVE. Dort hat André die E-Sport Abteilung mit aufgebaut. Wie funktionierte die Vermarktung des E-Sport in den Anfangstagen? Welche Ereignisse beeinflussten die Entwicklung der Industrie? Und auf welche Revenue Streams wetteten Investor*innen zu Beg...
2024-07-10
1h 13
CIORadio
Folge 55: Wie KI und DSGVO zusammenfinden
KI gestützte Anwendungen benötigen große Mengen von Trainigsdaten, darunter oft auch personenbezogene und generiert oft auch solche. Steht das DSGVO hier auf verlorenem Posten? Wie sieht es mit Transparenz, Zweckbestimmung, Recht auf Auskunft und Löschung aus? Unser Gesprächspartner Roland von Gehlen erläutert, unter welchen Voraussetzungen KI und DSGVO zusammengehen und welche Maßnahmen in Unternehmen unverzichtbar sind.
2024-07-03
20 min
Im Spielekeller
#120 Freaks 4U Gaming, Status Quo & Zukunftsplan, mit Michael Haenisch & Matthias "Knochen" Remmert (Live at The Circle)
Chris Hana, Dennis Gehlen & Johannes Breu Folge #120 Im Spielekeller ist ein Live-Podcast von der vierten Ausgabe der Business-LAN “The Circle”. Diese fand am 31.05. im Berliner XPERION statt. Zu Gast sind Michael Haenisch, Co-Founder und CEO von Freaks 4U Gaming, und Matthias “Knochen” Remmert, Caster Legende, VP und Prokurist bei Freaks 4U Gaming. Gemeinsam mit den beiden Hosts Dennis Gehlen und Chris Hana sprechen sie über die Entstehung, die Entwicklung, den aktuellen Stand und die Zukunftspläne von Freaks 4U Gaming. Da die Live-Session insgesamt über 1,5 Std lang war, wurde sie in zwei Parts aufgeteilt. Hier in Part 2 geht es um...
2024-06-12
46 min
Im Spielekeller
#119 Freaks 4U Gaming - Historie & Entwicklung, mit Michael Haenisch und Matthias "Knochen" Remmert (Live at The Circle)
Dennis Gehlen, Chris Hana & Johannes Breu Folge #119 Im Spielekeller ist ein Live-Podcast von der vierten Ausgabe der Business-LAN “The Circle”. Diese fand am 31.05. im Berliner XPERION statt. Zu Gast sind Michael Haenisch, Co-Founder und CEO von Freaks 4U Gaming, und Matthias “Knochen” Remmert, Caster Legende und Prokurist bei Freaks 4U Gaming. Mit Dennis und Chris haben sie über die Entstehung, die Entwicklung, den aktuellen Stand und die Zukunftspläne von Freaks 4U Gaming gesprochen. Da die Live-Session insgesamt über 1,5 Std lang war, wurde sie in zwei Parts aufgeteilt. Hier in Part 1 geht es um die Vergangenheit und Historie vo...
2024-06-05
1h 00
Im Spielekeller
#117 Live Action Role Play (LARP), mit Philipp "Flips" Billing
Dennis Gehlen, Chris Hana & Johannes Breu Und weiter geht es mit Philipp “Flips” Billing! Nachdem es in Folge #116 hauptsächlich um seine Zeit bei Twitch und seine Arbeit als Partnerships Manager ging, spricht Flips in Folge #117 stattdessen über das Hobby, für das er mit ganzem Herzen brennt: LARP! Er erzählt Dennis und Chris, was genau eigentlich LARP ist, wo der Unterschied zu Cosplay ist, wie man ein LARP Event organisiert und wie man selbst zum LARPer werden kann! Über LARP ist er auch zu seinem aktuellen Job bei der Burgschneider Gruppe gekommen. Die Burgschneider Gruppe produziert und verkauft...
2024-05-22
57 min
Im Spielekeller
#116 Twitch: Partnerschaften, Prime-Abos & Profitabilität, mit Philipp "Flips" Billing
Chris Hana, Dennis Gehlen & Johannes Breu In Folge #116 ist Philipp Billing zu Gast im Spielekeller – besser bekannt unter dem Namen Flips, aus seiner Zeit bei der Online-Streaming Plattform Twitch! Dort war er sechs Jahre lang für die Partnerschaften in der DACH-Region zuständig. Nach einem kurzen Rückblick aufs vergangene Wochenende – Dennis streamt wieder RTS-Games und Chris war auf der FedCon - spricht Flips über seinen Weg in die Gaming-Industrie und schließlich zu Twitch. Dabei geht es um die Anfänge von Twitch Deutschland, Twitch-Partnerschaften, die Monetarisierung von Content und die wirtschaftliche Lage der Streaming Plattform. Wie unterstütz...
2024-05-15
1h 09
Im Spielekeller
#115 Der TCG-Markt und die Card Sports League, mit Norman Wilde
Dennis Gehlen, Chris Hana & Johannes Breu In Folge #115 ist Norman Wilde zu Gast Im Spielekeller. Norman war in den 2010er Jahren professioneller TCG-Spieler, mit Fokus auf Yu-Gi-Oh. Er gründete ein eigenes Team, dass u.a. deutsche und europäische Meisterschaftstitel gewann und entwickelte ein eigenes Franchise-System für TCG-Turniere. 2018 gründete er dann die Card Sports League, deren Mission es ist, TCGs in der breiten Öffentlichkeit zu etablieren, immer mit Orientierung am „großen Bruder“ E-Sport. So möchte Norman TCGs eine positive Präsenz in der Gesellschaft verleihen, denn er selbst hat sich als junger Spieler für sein Hobby...
2024-05-08
1h 18
Im Spielekeller
#111 Saudi-Arabien und deutsches Glücksspielrecht, mit Nepomuk Nothelfer
Chris Hana, Dennis Gehlen & Johannes Breu Heute gibt es mal wieder eine Spielekeller-Folge zu zweit! Nicht weil kein Gast dabei ist, sondern weil Dennis noch in den Flitterwochen ist. Statt mit ihm nimmt Chris mit Nepomuk Nothelfer eine Folge auf. Nepomuk ist Jurist für E-Sport Recht und bereits ein bekanntes Gesicht Im Spielekeller. Nach technischen Startschwierigkeiten dank Nepos W-LAN in Monaco sprechen die beiden über einige Interessante Neuigkeiten rund um die jüngsten Investitionen und Partnerschaften im E-Sport. Unter anderem geht es dabei natürlich um Saudi-Arabien. Von dort gibt es sowohl News zum E-Sport World Cup als auch...
2024-04-10
1h 13
Im Spielekeller
#110 Disney Lorcana und Ravensburger, mit Tim Schilder
Dennis Gehlen, Chris Hana & Johannes Breu Folge #110 ist eine richtige feelgood-Episode. Zu Beginn erzählt Dennis von den Plänen für seine Hochzeit und Flitterwochen. Zu diesem Anlass geben Chris und Dennis beide Shoutouts und Liebesgeständnisse an ihre großartigen Frauen. Außerdem ist ein fantastischer Gast zu Besuch Im Spielekeller: Tim Schilder! Tim ist Game Development Manager bei Ravensburger, dem Spielehersteller mit der blauen Ecke. Dort ist Tim für ein ganz besonderes Spiel zuständig: Disney Lorcana - das allererste TCG von Ravensburger! Er kümmert sich unter anderem um passende Übersetzungen der Kartentexte sowie Playtestin...
2024-04-03
1h 14
Im Spielekeller
#107 Profifußball, Schalke 04 Esports und GiantX, mit Tim Reichert
Chris Hana, Dennis Gehlen & Johannes Breu Selten gab es so viele Insights in nur einer Folge. Aber selten gab es auch einen Gast mit einem Werdegang wie dem von Tim Reichert! Schon als Teenager gründete er zusammen mit seinen Brüdern das „Schröt Kommando“, aus dem später SK Gaming werden sollte. Seine erste Karriere startete Tim aber nicht im Gaming, sondern im Fußball. Vom Amateurfußball aus war er irgendwann „auf einmal Profi-Fußballer“, als sein Verein in die 2. Bundesliga aufstieg. Nach seiner Zeit als Profisportler ging es für ihn an die Uni und danach in die Me...
2024-03-13
1h 13
Im Spielekeller
#105 Anekdoten aus 14 Jahren Blizzard, mit Bernd Gottsmann
Chris Hana, Dennis Gehlen & Johannes Breu Heute wird in Nostalgie geschwelgt! In Folge #105 ist ein alter Weggefährte von Dennis und echter Veteran der Gaming-Industrie zu Gast im Spielekeller: Bernd Gottsmann. Fast 20 Jahre ist er jetzt schon im Gaming tätig, über 10 Jahre davon im E-Sport. Angefangen hat seine Gaming-Karriere bei Blizzard. Insgesamt war er über 14 Jahre lang beim Publisher tätig und u.a. für Customer Support und Web-Content zuständig. Über seine Arbeit an der Games Convention, die damals noch in Leipzig stattfand, ging es dann weiter im Event- und E-Sport-Bereich bei Blizzard. Dort hat er die vers...
2024-02-28
1h 13
Im Spielekeller
#104 Podcast-Dauerbrenner und IGN Deutschland, mit Manuel Fritsch
Dennis Gehlen, Chris Hana & Johannes Breu In dieser Episode gibt es so etwas wie ein Podcast-Crossover! Zu Gast ist Manuel Fritsch, einer der Hosts von „Insert Moin“, dem wohl dienstältesten Spiele-Podcast der Welt. Während es vom Spielekeller 104 Folgen gibt, hat Manu seit 2010 bereits über 3000 Podcast-Folgen veröffentlicht! Er ist also ein echter Podcasting-Veteran. Ursprünglich kommt Manu aus dem Agentur-Business, unter anderem hat er selbst eine Agentur gegründet. Der Podcast entstand neben seinem Vollzeit-Job aus seiner Liebe zu Spielen und dem kreativen Arbeiten. Als das irgendwann zu viel Arbeit wurde, hat er sich 2015 dazu entschieden seiner Leidenscha...
2024-02-21
1h 14
Im Spielekeller
#103 Katowice, Gaming-Metaverses und Meinungen zur Baller League
Chris Hana, Dennis Gehlen & Johannes Breu Folge #103 ist seit langem mal wieder eine Folge ohne Gast. Stattdessen treffen sich Chris, Dennis und Johannes im Spielekeller, um über einige Themen zu reden, die sie und die Gaming Welt aktuell beschäftigen. Zu Beginn geht es erst einmal – wie könnte es anders sein – um die IEM Katowice. Chris war vor Ort und hat das ganze live erlebt. Event-Experience, neue Superstars und hohe Einschaltquoten: In Katowice war alles am Start. Außerdem sprechen die drei über Einnahmen der CS2 Teams. Wie viel macht das Preisgeld von Turnieren wie IEM Katowice überhaupt aus? Und w...
2024-02-14
57 min
Im Spielekeller
#101 Bright Up Agency, mit Marco Niemann und Dominic Müller
Chris Hana, Dennis Gehlen & Johannes Breu Eine Woche des Wartens hat ein Ende: In Teil 2 dieser Doppelfolge geht es um die neue Bright Up Agency! Diesmal mit beiden Co-Foundern, Marco Niemann und Dominic Müller. Bright Up Agency ist eine neue Vermarktungsagentur, mit Fokus auf Gaming und E-Sport. Dank der langjährigen Sales-Erfahrung der beiden Gründer bringt Bright Up ein großes Netzwerk mit diversen Rechtehaltern und Brands mit an den Start. Heute geht es um die Gründe der Agenturgründung. Der Gedanke der Selbstständigkeit schwirrt schon länger in den Köpfen von Marco und Dominic...
2024-01-31
1h 15
Im Spielekeller
#100 Hinter den Kulissen des Gaming-Marktes, mit Dominic Müller
Dennis Gehlen, Chris Hana & Johannes Breu Diese Woche ist Dominic Müller zu Gast im Spielekeller. Ein Mann, der bisher eher im Hintergrund der Gaming- und E-Sports-Welt stand – Zum einen aufgrund seiner beruflichen Situation, zum anderen aber auch aus eigener Entscheidung: „Ich habe immer in einem Umfeld gearbeitet, in dem die Hälfte meines Jobs confidential war“. Dadurch flog Dominic in Vergangenheit häufig eher unter dem Radar. Dabei hat er eine beeindruckende Karriere durchlaufen: Gestartet als Assistent der Geschäftsführung bei Razer Europe leitete er mit 25 bereits die dortige Events- und Sponsorship-Abteilung. Es folgten drei Jahre bei Riot Games...
2024-01-24
1h 14
How to find myself ® Dein Selbstfindungs-Podcast
#10 Meditation: Von Stress zur Tiefenentspannung
Herzlich Willkommen bei deinem Selbstfindungspodcast How to find myself® - es ist so schön, dass du da bist! In dieser Folge findest du eine Meditation, die dir dabei dient, bei Stress runterzufahren. Ich selbst hatte es noch am selben Tag erlebt, wie ich diese Podcast-Folge aufgenommen habe: Mein Körper schafft die Kurve von Stress zur Entspannung nicht! Der Kopf ist laut und hört nicht auf zu Urteilen und zu Meckern. Die Nerven sind aufgewühlt und schaffen es nicht zu schlafen. Die Gedan...
2024-01-21
21 min
Im Spielekeller
#99 Eintracht Frankfurt Esports, mit Timm Jäger und Max Brömel
Chris Hana, Dennis Gehlen & Johannes Breu Am 08.01.2024 kündigte Eintracht Frankfurt an, dass sie zukünftig auch in Valorant antreten werden. Zu diesem Anlass sind in Folge #99 Timm Jäger und Max Brömel zu Gast Im Spielekeller! Timm ist Geschäftsführer der EintrachtTech GmbH und ist verantwortlich für die Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle – u.a. auch E-Sports. Max ist der Leiter von Eintracht Frankfurt Esports und somit auch zuständig für das neue Valorant Team. Im Gespräch mit Chris und Dennis berichten die beiden unter anderem von der allgemeinen E-Sport Strategie der Eintracht. Dort wird auf...
2024-01-17
1h 14
Im Spielekeller
#97 E-Sport-Journalismus und dpa, mit Benedikt Wenck
Chris Hana, Dennis Gehlen & Johannes Breu Ein frohes neues Jahr zusammen! Mit Folge #97 startet auch der Spielekeller offiziell in 2024. Und natürlich geht es direkt mit einem ersten fantastischen Gast los: Benedikt Wenck. In seiner Karriere als Journalist für Gaming und E-Sport hat er sich ein breites Wissen über verschiedene E-Sport Disziplinen angeeignet wie kein zweiter. In den letzten fünf Jahren war Benedikt als Koordinator für das Thema E-Sport bei der deutschen Presse-Agentur (dpa) tätig. Dort hat er gemeinsam mit seinem Team daran gearbeitet professionelle, umfassende E-Sport-Berichterstattung in die deutschen Mainstream-Medien zu bringen. Leider wurde dieses...
2024-01-03
1h 02
Im Spielekeller
#93 Arbeitsbedingungen im E-Sport, mit Christoph Kohlhaas
Chris Hana, Dennis Gehlen & Johannes Breu Christoph Kohlhaas kehrt zurück in den Spielekeller! Nach der Live-Folge auf der "The Circle"-LAN haben sich viele Zuhörerinnen noch eine Folge mit Christoph gewünscht. Deswegen jetzt eine zweite Runde mit ihm. Auch diesmal gibt es einiges zu besprechen. Neuigkeiten aus dem deutschen E-Sport Markt und Fragen von Zuhörerinnen füllen die erste Hälfte der Folge. U.a. geht es um die Riot Games Arena, die gamescom Latam 2024 und die Einstellung von Summoner‘s Inn. Außerdem diskutieren Chris und Dennis mit Christoph über wechselnde Mindsets und Arbeitsbedingungen auf dem E...
2023-12-06
1h 24
Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Dirk von Gehlen: Reden wir zu schlecht über unser Bildungssystem?
In dieser Folge ist Dirk von Gehlen zu Gast. Dirk ist Journalist und Autor, Tausendsassa und Internetfreund. Er arbeitet als Direktor des Think Tanks am SZ-Institut der Süddeutschen Zeitung und befasst sich mit der digitalen Transformation von Kultur, Gesellschaft und Unternehmen. Dirk sagt von sich, er sei eigentlich gegen Nostalgie immun – trotzdem erinnert er sich in dieser Folge an seine eigene Schulzeit, an stinkende Chemieräume und fördernde Lehrkräfte. Dirks These: Selbstwirksamkeits-Momente sind der Schlüssel für einen besseren Schulalltag. Mit Bob Blume spricht er im Rahmen des ARD-Jugendmedientages über Digitalisierung, Medienkompetenz und Künstliche Intelligenz. Dabei hint...
2023-12-05
59 min
Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Dirk von Gehlen: Reden wir zu schlecht über unser Bildungssystem?
In dieser Folge ist Dirk von Gehlen zu Gast. Dirk ist Journalist und Autor, Tausendsassa und Internetfreund. Er arbeitet als Direktor des Think Tanks am SZ-Institut der Süddeutschen Zeitung und befasst sich mit der digitalen Transformation von Kultur, Gesellschaft und Unternehmen. Dirk sagt von sich, er sei eigentlich gegen Nostalgie immun – trotzdem erinnert er sich in dieser Folge an seine eigene Schulzeit, an stinkende Chemieräume und fördernde Lehrkräfte. Dirks These: Selbstwirksamkeits-Momente sind der Schlüssel für einen besseren Schulalltag. Mit Bob Blume spricht er im Rahmen des ARD-Jugendmedientages über Digitalisierung, Medienkompetenz und Künstliche Intelligenz. Dabei hint...
2023-12-05
59 min
Im Spielekeller
#92 G2 Esports, mit Sabrina Ratih
Dennis Gehlen, Chris Hana & Johannes Breu Diese Folge ist Sabrina Ratih zu Gast bei Dennis und Chris. Sie ist seit Anfang des Jahres die COO der selbsternannten „most entertaining esports organization in the world“: G2 Esports! Bevor Sabrina mit G2 zusammengearbeitet hat, war sie sieben Jahre lang beim Red Bull Media House. Im Anschluss daran gründete sie ihre eigene Agentur „Value of We“. Mit dieser betreute sie schon ab 2018 das Busines Development von G2 Esports. Januar 2023 wechselte sie dann offiziell zu G2, um fortan als COO das Consumer-zentrierte operative Geschäft der Organisation zu leiten. In Episode #92 gibt sie einen...
2023-11-29
1h 10
Im Spielekeller
#91 Die neue CEO von Instinct3, mit Jasmin Oestreicher
Chris Hana, Dennis Gehlen & Johannes Breu In Folge #91 kommt wieder ein fantastischer Gast in den Spielekeller: Jasmin Oestreicher! Sie ist seit 2012 beruflich im Gaming unterwegs und hat in den verschiedensten Bereichen Erfahrung gesammelt. Und sie hat große Neuigkeiten im Gepäck: Ab 2024 wird Jasmin die Geschäftsführung der Kreativ-Agentur Instinct3 übernehmen! Zu diesem Anlass führt Jasmin heute Chris und Dennis durch ihren abwechslungsreichen Werdegang – von der Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau für Autoreifen bis hin zur Geschäftsführung einer der führenden Kreativ-Agenturen im deutschen Gaming-Bereich. Außerdem sprechen die drei darüber, wie die ver...
2023-11-22
1h 01
Im Spielekeller
#88 Köln, Saudi-Arabien und der ESBD, mit Christoph Kohlhaas (Live at The Circle)
Dennis Gehlen, Chris Hana & Johannes Breu Die Woche vor Folge #88 war sehr ereignisreich für die Welt des E-Sports! Unter anderem wurde der FaZe Clan zum Spottpreis von 17 Millionen $ aufgekauft und Saudi-Arabien hat die vielleicht größte Ankündigung in der E-Sport Geschichte gemacht: Der Esports World Cup 2024 kommt. Und welches Setting könnte besser sein für die Aufnahme zu diesen Themen als eine Live-Session direkt auf der B2B-LAN The Circle. Zu Gast im Spielekeller ist niemand geringerer als Christoph Kohlhaas. Fünf Jahre lang hat er als Produktmanager für die ESL gearbeitet hat und ist jetzt fü...
2023-11-01
1h 35
Im Spielekeller
#86 Olympia und E-Sport Urgestein, mit Matthias "Knochen" Remmert
Dennis Gehlen, Chris Hana & Johannes Breu Heute besucht ein echter E-Sports Veteran den Spielekeller. Matthias „Knochen“ Remmert ist eine Ikone der deutschen Counter Strike Szene. Mit über 20 Jahren Karriere in Gaming und E-Sport hat er Erfahrung wie kaum ein anderer in der Branche. Von den ersten großen LAN-Partys Deutschlands, über seine Zeit als Radio-Host, bis hin zur Arbeit als Kommentator für Freaks 4U Gaming und ProSieben: Knochen hat alles gesehen. In der heutigen Folge sprechen Dennis und Chris mit Matthias über die Zukunft von E-Sport bei den olympischen Spielen. Denn das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat angekündigt weit...
2023-10-18
1h 23
Im Spielekeller
#74 Nyfter, mit Alexander Jakoby
Chris Hana & Dennis Gehlen Alexander Jakoby besucht den Spielekeller. Alex ist Co-Founder der Peripherie-Firma Nyfter und erklärt im Gespräch mit Chris und Dennis, warum er das Unternehmen gemeinsam mit Christof Jugel gegründet hat. Welcher Aufwand steht eigentlich hinter einer Maus? Warum sind die Mousepads von Nyfter so beliebt? Warum gibt es nun auch Keyboards? Gepaart mit vielen Anekdoten und Geschichten geht es auch um die Rollen von Storytelling und TikTok als Plattform für das Marketing des Unternehmens. Es gibt spannende Einblicke, von den ersten Bestellungen bis hin zu den Plänen für die Zukunft. ...
2023-07-26
1h 20
Im Spielekeller
#72 Salary Caps, mit Nepomuk Nothelfer
Chris Hana & Dennis Gehlen Nepomuk Nothelfer kommt zurück in den Spielekeller. Dennis und Chris haben in letzter Zeit häufiger über E-Sport-Ligen und den E-Sport-Winter gesprochen. Ein Lösungsansatz, der die Wirtschaftlichkeit von Teams stärken soll, sind Salary Caps. Leider ist das Thema sehr komplex. Nepomuk erklärt die unterschiedlichen Arten von Salary Caps und beleuchtet dazugehörigen Fragen und Problemstellungen. Folge 72 ist eine Mischung aus rechtlicher Einordnung und praktischer Diskussion. Nepomuk auf LinkedIn Nepomuk auf Twitter Esports Research Network SKW Schwarz Website Chris auf Instagram Chris auf Twitter Chris auf LinkedIn Dennis auf Instagram Dennis...
2023-07-12
1h 23
Meilen und Zeilen
#83 Marathonfitness mit Dirk von Gehlen
Dirk von Gehlen hat die "Lauftrainingsmethode” Minutenmarathon entwickelt. In dieser Podcast-Folge erzählt Dirk, wie er auf die Idee zum Minutenmarathon gekommen ist, wie die dazugehörige Kolumne bei der Süddeutschen Zeitung entstanden ist und natürlich, wie er überhaupt zum Laufen gekommen ist, nachdem er das Laufen früher doch so gehasst hat. Heut schätzt er das Laufen in fremden Städten ebenso wie zum Supermarkt. Mithilfe seines Buchs “Minutenmarathon“ und dem Brüderchen “Marathonfitness” kann man z.B. in zwölf Wochen für den Marathon trainieren, aber es geht vielmehr darum “marathonfit” zu werden als einen Marathon z...
2023-05-19
27 min
Im Spielekeller
#63 OMR 2023 Live: Rocket Beans TV, mit Arno Heinisch
Dennis Gehlen & Chris Hana Es ist soweit: Der Spielekeller hat seine erste Live-Aufnahme. Als wäre das nicht genug, dürfen Dennis und Chris bekanntgeben, dass sie nun offiziell von Røde unterstützt werden. Auf dem OMR-Festival 2023 sprechen die beiden mit Arno Heinisch, einem Co-Founder und dem CEO der Rocket Beans Entertainment GmbH. Die drei sprechen über die Vorgeschichte der Rocket Beans, den Weg von GIGA über MTV, bis hin zur eigenen Firma. Wie finanzieren sich die Rocket Beans? Was haben Funk und ZDF Neo mit der Geschichte zu tun? Arno spricht (sehr sympathisch) über seine Erfahrungen mit dem Wac...
2023-05-10
1h 11
Im Spielekeller
#62 Co-Streaming und die Konferenz-Saison
Dennis Gehlen & Chris Hana Da sich die beiden Alman-Hosts des Spielekellers in der letzten Folge über viele Dinge beschwert haben, sprechen sie zu Beginn dieser Folge über positive und sehr positive Erfahrungen mit Service. Riot Games' Ankündigung zum Co-Streaming des MSI Turniers nehmen die beiden danach als Aufhänger um über das Thema Co-Streaming durch Influencer vs. nationale Broadcasts zu sprechen. Was sind die Vor- und Nachteile für die Beteiligten in den jeweiligen Szenarien? Gefolgt wird das Ganze von Neuigkeiten zur 69Mrd USD Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft und dem neuen und anderem Project V - einem B...
2023-05-03
1h 10
Im Spielekeller
#61 "The Future of Sport" bei Riot Games
Chris Hana & Dennis Gehlen Folge 61 gibt es wieder nur mit Dennis und Chris. Die beiden unterhalten sich über ihren anstehenden Aufenthalt und die #imSpielekeller Live-Aufnahme auf dem OMR Festival in Hamburg. Während dieser Diskussion zeigt sich Chris' Internetverbindung wieder von der negativen Seite und verabschiedet sich ohne Ankündigung. Den Anlass nutzen beide für einen kurzen Exkurs und besprechen Kundenservice, da Dennis in der Nacht zuvor eine weniger schöne Erfahrung mit dem Polestar Service gemacht hat. Nachdem die beiden ihre deutschen Wurzeln ausgelebt haben, geht es dann um Riot Games und den von John Needham veröffentl...
2023-04-26
54 min
ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Was hat Marathon-Fitness mit Transformation zu tun? Folge 155 mit Dirk von Gehlen
Dirk von Gehlen von der Süddeutschen Zeitung über sein neues Buch "Marathon Fitness" "Man muss sich zwingen, langsam zu laufen", schreibt Dirk von Gehlen, Direktor des Think Tanks des SZ-Instituts in seinem aktuellen Buch "Marathon Fitness". Er hat es sich auf dem "Das Digitale Sofa" bequem gemacht, denn dort ist er mittlerweile heimisch, schon das dritte Mal steht er robotspaceship CEO Oliver Kemmann Rede und Antwort und jedesmal überrascht er mit neuen innovativen Ideen. Langsam geht es allerdings nicht zu, wenn Dirk erstmal warmgelaufen ist. Sein neues Buch handelt davon, wie man für einen Marathon trai...
2023-04-11
35 min
Im Spielekeller
#55 The Death of Esports, mit Carl Kuhn
Chris Hana & Dennis Gehlen Ende Februar war Chris zu Gast bei Jung von Matt Sports um mit Carl Kuhn in einer Panel Diskussion über E-Sport zu sprechen. Thematisch wurde das Ganze im Zeichen des E-Sport-Winters mit den Titeln "The Death of Esports" und "Esports is Dead" behandelt. Da Dennis seinen Urlaub noch am anderen der Welt verbringt, hat sich Chris kurzerhand Carl für eine Aufnahme eingeladen. Als Basis für das Gespräch nutzen die beiden ein Slide-Deck mit Headlines wie "Esports vs The World", "Esports vs Creators", "Esports vs The Metaverse, NFTs, AI, …" und natürlich "Esports vs Espo...
2023-03-15
1h 09
Im Spielekeller
#49 25 Jahre SK Gaming, mit Alexander Müller
Dennis Gehlen & Chris Hana 25 Jahre SK Gaming. Gegründet 1997 als Schroet Kommando - aber warum eigentlich und von wem überhaupt? Alexander Müller spricht über seinen Weg zu SK Gaming, der anfänglichen Verbindung zur ESL und über den Weg von SK Gaming in die heutige Zeit. Dennis und Chris stellen viele Fragen, hauptsächlich geht es aber um den "Mittelstands-Weg", das Counter-Strike Drama, das ESForce Investment und um die aktuellen Teilhaber 1. FC Köln, Mercedes Benz, Telekom und Rewe. Mit fast 90 Minuten ist diese Folge die bisher längste #imSpielekeller Episode. Es lohnt sich. SK Gaming Website E...
2023-02-01
1h 26
Im Spielekeller
#47 Die Konsolidierung naht, mit Michael Schillinger
Dennis Gehlen & Chris Hana In dieser Woche ist Sportmarketing-Experte Michael Schillinger (Apollo18) zu Gast im Spielekeller. Gemeinsam mit Chris und Dennis gibt es viel zu besprechen. Alle sind sich einig: Es wird im Jahr 2023 schwieriger Geld von Investoren und Sponsoren zu bekommen, eine Konsolidierung innerhalb der Industrie naht. Warum ist das gut? Warum ist das schlecht? Warum sollte E-Sport nicht werden wie Beach-Volleyball? Welche Rolle spielen Publisher und wie können diese das Ökosystem stützen? Welchen Weg ist BMW bei Sponsorships, von außen betrachtet, gegangen und was ändert sich aktuell? Am Ende diskutieren die drei über Begriffe und La...
2023-01-18
1h 10
Im Spielekeller
#46 Das Altherren-Podcast-Duo, Nachrichten und Meetings
Dennis Gehlen & Chris Hana Wie es sich für alte Männer gehört, sprechen Dennis und Chris zu Beginn der Folge über Gesundheit, Krankheiten und Fitness. Im Anschluss daran geht es aber auch direkt ans Eingemachte. Die Eröffnung des Xperion in Berlin steht an - ihr könnt Gratis-Tickets abgreifen und das Altherren-Podcast-Duo treffen. Oder ihm aus dem Weg gehen. Danach geht es um Tim Reichert, dem neuen CEO von Excel Esports, und um James Fudge und seine neue E-Sport-News Seite THE ESPORTS ADVOCATE. Chris spricht darüber, wie man B2B-Inhalte baut und warum es schwierig ist, ei...
2023-01-11
58 min
Im Spielekeller
#39 Gesundheit, E-Sport-Fankultur und warum Dennis (k)eine Rolex möchte
Dennis Gehlen & Chris Hana Chris ist wieder (halbwegs) gesund und zurück. Beide hatten lange Wochen, welche von unterschiedlichen Aufgaben und Abläufen geprägt waren. Endlich können sich die beiden wieder austauschen. Aus gegebenem Anlasse sprechen Dennis und Chris über Gesundheit und notwendige Auszeiten. Chris beschreibt seine Counter-Strike Erfahrungen aus Brasilien, die bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Im Anschluss daran erzählt Dennis von seinem neuen Projekt in Berlin und verspricht Freikarten für alle, die sich rechtzeitig bei ihm melden! Zum Abschluss philosophieren beide über Statussymbole und Uhren am Handgelenk. Dennis auf Instagram Chris auf Instagra
2022-11-23
1h 06
Im Spielekeller
#37 E-Sport-Team oder Creator Fund, wo liegt die Zukunft?
Dennis Gehlen & Chris Hana Die Woche fängt gut an: Chris' Computer streikt und Dennis wird von einem Blue Screen begrüßt. Die beiden sprechen über Counter-Strike in Brasilien und über die League of Legends Worlds Opening Ceremony, die Dennis als nicht gelungen empfand. Danach schauen sich die beiden Spieleverkäufe an, und setzen die $800 Millionen des Verkaufsstarts von Call of Duty: Modern Warfare II in Relation zu anderen Spielen. Beim Hauptthema der beiden geht es um Misfits, den Verkauf des LEC Slots und der Ankündigung für einen $20 Millionen Creator Fund, um Content Creator zu unterstützen. "E-Sport i...
2022-11-09
56 min
Im Spielekeller
#24 Rooz und das Potential von Twitch für die deutsche Hip-Hop-Szene
Dennis Gehlen & Chris Hana Wie angekündigt begrüßen Dennis und Chris Roozbeh "Rooz" Farhangmehr. Vielen ist Rooz ein Begriff durch seine Arbeit und seine Interviews bei HipHop.de oder durch seinen eigenen YouTube Kanal RoozWorld. Mit Dennis und Chris spricht Rooz über seinen Blick auf die Gaming-Industrie und über seinen Weg als Streamer und Content Creator auf Twitch. Er spricht offen über Hürden und erklärt warum sich Twitch für ihn zunächst nur gelohnt hat, da er die Inhalte auf anderen Plattformen weiterverteilt hat. Weiterhin sprechen die beiden über die Potentiale von Twitch für die deutsche...
2022-08-10
58 min
Im Spielekeller
#21 IEM Cologne, Community Building und COVID-Auflagen
Dennis Gehlen & Chris Hana Es ist vollbracht. Die IEM Cologne 2022 sind durch. Dennis und Chris haben sich gefühlt, als hätten beide ein Klassentreffen besucht. Während Dennis nur einen Tag vor Ort war, ist Chris noch immer vollkommen im Drei-Tage-Hype-Modus. Die beiden sprechen über die Veranstaltung, über den Stand von Kolex und darüber, wie wichtig Communities für eigentlich alles sind. Das Ganze wird abgerundet von einem Gespräch über COVID-Auflagen bei Veranstaltungen. Als Bonus sagt Dennis’ Mutter kurz Hallo und Chris versucht weiter seine Audioqualität in den Griff zu bekommen. Links: Dennis auf Instagra...
2022-07-20
51 min
Im Spielekeller
#20 Sammelkarten, Wasserschäden und Nachhaltigkeit
Dennis Gehlen & Chris Hana Dennis ist wieder gesund und Chris hatte einen fantastischen Sonntag mit Kolex und CS:GO Sammelkarten im Xperion in Köln. Dennis spricht über den Wasserschaden in Takes Bar, kurz vor dem Spiel der Angry Titans. Im Anschluss beantworten die beiden Fragen aus der Community zu den Themen Grassroots E-Sport und zum Thema Nachhaltigkeit beim Angry Titans Merchandise und bei einem von Chris’ aktuellen Projekten: Cryptees, NFT connected streetwear. In der nächsten Folge wollen die beiden dann über aktuelle Events und Corona, sowie über Merchandise im weiteren Sinne, sprechen. Links: Kolex CS:GO Samm...
2022-07-13
56 min
Im Spielekeller
#19 Pitches, VALORANT und Franchises
Dennis Gehlen & Chris Hana Dennis ist Corona-positiv. Da er mit Symptomen kämpft, gibt es in dieser Woche eine leichte Folge. Zum Einstieg beantworten die beiden Fragen aus der Community. Im Anschluss daran feiern die beiden den VALORANT DACH-Sieg der Angry Titans und sprechen über das Verhältnis der unterschiedlichen VALORANT-Ligen zueinander. Dabei geht es um Preisgelder, Zuschauerzahlen und um das, was Dennis sich eigentlich von Riot wünschen würde. Die beiden besprechen ihre Standpunkte zum Thema Franchising vs. Auf- und Abstieg und zum Schluss geht es um die IEM Cologne Vorbereitungen, diese laufen nämlich bereits auf Hochto...
2022-07-06
43 min
Im Spielekeller
#18 Limbus, Agentur-Hooligans und Back2Warcraft mit Jannes Tjarks
Dennis Gehlen & Chris Hana Nach einer langen Woche gibt es viel zu besprechen. Dennis und Chris hatten ihr erstes offizielles “Im Spielekeller”-Fotoshooting im Limbus in Krefeld. Im Anschluss daran haben sich beide an die Mikros gesetzt, um über einen TaKeTV Pitch, den Clash of Agencies und Frost Giant Studios’ neues Spiel Stormgate zu sprechen. Für die letzte halbe Stunde haben die beiden Unterstützung von Jannes Tjarks, vielen besser bekannt als Neo, bekommen. Links: Xperion in Köln Clash of Agencies Esport Arcade in Essen Frost Giant Studios Play Stormgate Back2Warcraft Jannes auf Twitter Dennis auf...
2022-06-29
1h 10
Im Spielekeller
#17 LANowar und “Wie baut man eigentlich ein E-Sport-Team?”
Dennis Gehlen & Chris Hana Während Dennis 20 Stunden geschlafen hat, ist Chris noch begeistert von seinem Wochenende mit der LANowar, einer Metal LAN-Party im LVL in Berlin. Nach dem Xbox Game Pass Gespräch von letzter Woche, greifen beide das Thema erneut auf. Zudem stellt Chris Dennis einige Fragen, die ihn über Instagram erreicht haben. Anhand der Angry Titans (#stayangry) erklärt Dennis, wie man ein E-Sport-Team baut und beleuchtet essentielles Personal, generelle Kosten, Verteilung von Preisgeldern, wie sich die Umsätze verteilen und vieles mehr. Nach einem Exkurs zum Frost Giant Studio Spiel Stormgate, kündigt Dennis einen möglic...
2022-06-22
56 min
Im Spielekeller
#15 Service-Wüste Deutschland, Work-Life-Balance und Arbeit im Urlaub
Dennis Gehlen & Chris Hana Dennis ist aus seinem Urlaub zurück. Da sich Dennis und Chris in den letzten zwei Wochen nicht gesprochen haben, bekommt ihr Einblicke in das Service-Verständnis und die Work-Life-Balance der beiden. Wie viel arbeiten die beiden eigentlich im Urlaub? Warum brauchte Chris eine To-Do Liste, um nach einem langen Wochenende wieder in den Arbeitsalltag zu finden? Zudem sprechen beide erneut über Diversity, ein neues Projekt von Kristin Banse und Chris namens “Bunt and Bold”, das neue VALORANT Female Team der AngryTitans, und eine mysteriöse Serviette aus einem Indien-Trip. Links: “Competence and Love” Matr...
2022-06-08
49 min
Im Spielekeller
#13 Werte, Unternehmertum und der dekarldente Dentist (Teil 2)
Dennis Gehlen & Chris Hana Während sich Dennis sonnt, bekommt ihr den zweiten Teil des Gesprächs zwischen Karl, Dennis und Chris. Für den vollen Kontext solltet ihr euch den ersten Teil anhören, falls ihr das noch nicht getan habt. Es geht sehr offen weiterhin um das Thema Streaming. Karl spricht über die von ihm produzierten Inhalte, warum er sich aktiv für Reichweiten-Killer entscheidet und wie er seine eigene Perspektive verändert hat. Karl ist sehr engagiert und spricht über Aktivismus, negatives Feedback und wie er damit umgeht. Auch in dieser Folge kommt ihr nicht um das Them...
2022-05-25
55 min
Im Spielekeller
#10 Wie komme ich an Sponsorships im E-Sport? Mit Philippe Dams
Dennis Gehlen & Chris Hana In Folge zehn begrüßen Dennis und Chris Philippe Dams, Senior Marketing Manager Gaming bei der Schenker Technologies GmbH, der Firma hinter der Marke XMG. Philippe gibt tolle Einblicke aus Sicht einer endemischen Marke im E-Sport und erklärt worauf Teams und Influencer achten müssen, wenn sie Hardware und/oder Geld von XMG wollen um ihre Träume zu erfüllen. Wir sprechen über das richtige Timing und die richtigen Inhalte für Pitches und auch darüber, wie man nach erfolgreichem Abschluss in einer Partnerschaft kommuniziert. Alle drei können euch TATSÄCHLICH versichern...
2022-05-04
1h 01
Im Spielekeller
#09 Reichweiten, LAN-Parties und die Gerüchteküche
Dennis Gehlen & Chris Hana Dennis hat sich beim Heben eines Kindes den Rücken zerlegt und Chris ist umgezogen. Dank der Frage von Instagram-Nutzer Harry sprechen die beiden über ihre Erfahrung zum Thema: “Wie generiert man eigentlich Reichweiten?”. Zudem spricht Dennis über den Clash of Agencies und wie gut das Turnier für das interne Klima bei TaKeTV ist. Ansonsten gab es noch eine Business-LAN, einen Internetausfall (ja, es lag vermutlich an Chris!), neues aus der Gerüchteküche und den üblichen Schnack. Links: E-Sport Business Talk mit Ralf Reichert Clash of Agencies Das TaKeTV Video ESL Verkauf ist...
2022-04-27
45 min
Im Spielekeller
#08 Entspannte Ostern und E-Sport-Locations bis in die Milliarden
Dennis Gehlen & Chris Hana Wir hoffen, dass ihr entspannte Ostertage hattet. Wir bringen passend zum neuen WoW Content ein paar Zahlen mit und sprechen über die Potentiale, die World of Warcraft noch hat oder auch nicht? Es gibt einen kurzen Ausflug zu RektGlobal, die für 470M Dollar von Infinite Reality gekauft wurden. Zu guter Letzt sprechen wir etwas intensiver über neue Locations und deren Kosten & Herausforderungen. Mit 1,2 Milliarden haben wir den Tagessieger ausgemacht und sprechen von der MSG Sphere in Las Vegas, die bis zu 20.000 Gäste in einer Arena fassen wird und mit vielen Spielereien daher kommt.
2022-04-20
49 min
Im Spielekeller
#07 Gaming in Brasilien und Lego will ins Metaverse
Dennis Gehlen & Chris Hana In Folge 007 gibt es leider keinen James Bond, dafür aber viele News aus der Gaming- und E-Sport-Welt. Während Chris sich über den Start seines neuen Projektes ‘CRYPTEES’ freut, hat Dennis einige Themen im Gepäck. Gemeinsam sprechen Dennis und Chris über Gaming-Zahlen aus dem ersten Quartal von Twitter, Partnerschaften für E-Sports-Teams, die Partnerschaft und das Investment von Lego und Epic Games und über Magic: The Gathering auf den US-Festivals der DreamHack. Links: Cryptees Website Twitter Zahlen, Daten und Fakten SK Gaming und NH Hotels Partnerschaft Epic Games Investment und Lego Partnerscha...
2022-04-13
49 min
Im Spielekeller
#06 Der Elon-Weg für Mitarbeiter und Chris' Erlebnis mit Batman
Dennis Gehlen & Chris Hana Wie war die Woche von Chris (der immer noch in den USA ist) und Dennis, der über seinen Termin beim Steuerberater spricht? Heute sprechen wir darüber, wie Elon Musk alle Mitarbeiter für SpaceX selbst interviewt und Chris' dickem Drop in Zusammenarbeit mit DC (Batman) und dessen schnellen Ausverkauf. Ebenso sprechen wir über rein digitale Güter, der Kombi aus Haptik & digitalen Werten und wie der Markt in der Zukunft aussehen könnte. Fnatic launched ihren eigenen Blockchain-based Membership, der einiges an Kritik abbekommt und Gfinitiy verringert ihren Verlust, der noch immer bei über fünf Mi...
2022-04-06
46 min
Discover Top Full Audiobooks in Health & Wellness, Fitness, Diet & Nutrition
[German] - Minutenmarathon: Von 0 auf 42:195 min in 8 Wochen by Dirk Von Gehlen
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/580437to listen full audiobooks. Title: [German] - Minutenmarathon: Von 0 auf 42:195 min in 8 Wochen Author: Dirk Von Gehlen Narrator: David Lütgenhorst Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 50 minutes Release date: March 25, 2022 Genres: Fitness, Diet & Nutrition Publisher's Summary: Minutenmarathon - die Trainingsmethode aus der Laufkolumne der Süddeutschen Zeitung Diesen Marathon kann jede*r schaffen! Beim Minutenmarathon gilt es, 42,195 Minuten ohne Pause zu laufen. Um das zu erreichen, wurde ein achtwöchiges Trainingsprogramm entwickelt, das ideal auf Laufeinsteiger*innen oder Wiedereinsteiger*innen zugeschnitten ist. Mit den Trainingsplänen können Einsteiger*innen, Fortgeschrittene und auch Profis mit S...
2022-03-25
2h 50
Discover Top Full Audiobooks in Health & Wellness, Fitness, Diet & Nutrition
[German] - Minutenmarathon: Von 0 auf 42:195 min in 8 Wochen by Dirk Von Gehlen
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/580437 to listen full audiobooks. Title: [German] - Minutenmarathon: Von 0 auf 42:195 min in 8 Wochen Author: Dirk Von Gehlen Narrator: David Lütgenhorst Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 50 minutes Release date: March 25, 2022 Genres: Fitness, Diet & Nutrition Publisher's Summary: Minutenmarathon - die Trainingsmethode aus der Laufkolumne der Süddeutschen Zeitung Diesen Marathon kann jede*r schaffen! Beim Minutenmarathon gilt es, 42,195 Minuten ohne Pause zu laufen. Um das zu erreichen, wurde ein achtwöchiges Trainingsprogramm entwickelt, das ideal auf Laufeinsteiger*innen oder Wiedereinsteiger*innen zugeschnitten ist. Mit den Trainingsplänen können Einsteiger*innen, Fortgeschrittene und auch Profi...
2022-03-25
03 min
Im Spielekeller
#04 Motivation im Job und was hat die IEM Katowice an Media Wert?
Dennis Gehlen & Chris Hana In der vierten Folge von “Im Spielekeller” sprechen wir wie gewohnt über unsere Woche, kommen dann aber schnell auf Themen, Motivation und Antrieb im Job. Ebenso sprechen wir darüber, wie viel Glück und Timing dazu gehört, in der richtigen Branche zu arbeiten, aber auch der Hustle nicht fehlen darf! Was macht ein EXIT mit dir und was könnten Gründe für eine Umorientierung danach sein? Wie gewohnt darf der private Schnack von Chris und Dennis nicht fehlen! Links: Media Value IEM Katowice James Lampkin verlässt die ESL E-Sport Busi...
2022-03-23
48 min
Kölner Kongress - Erzähl mir etwas Neues!
Kölner Kongress 2022 - Dirk von Gehlen: Die Glut-Theorie der politischen Debatte
Erleben wir eine immer heftigere Polarisierung der politischen Auseinandersetzung? Bei der Digitalisierung der Kommunikation stellen sich Fragen: Welche Erzählung von „Debatte“ bestimmt unsere Vorstellung von politischer Entscheidungsfindung? von Gehlen, Dirk
2022-03-11
28 min
Im Spielekeller
#02 Herausforderungen für Frauen im E-Sport mit Kristin Banse
Dennis Gehlen & Chris Hana In der zweiten Folge von “Im Spielekeller” haben wir mit Kristin unsere erste Gästin und freuen uns über Jobs und Herausforderungen für Frauen im E-Sport zu reden. Gemeinsam sprechen wir über Möglichkeiten die Branche und Unternehmen für das Thema zu sensibilisieren. Es wird sicher nicht die letzte Folge gewesen sein, wo wir dieses Thema besprechen werden, da es uns unmöglich war alles in 45 Minuten unterzubringen. Hört rein, es wird sich garantiert lohnen und vielen Dank an Kristin. E-Sport Business Talk auf YouTube TaKe TV The Esports Observer IG: @elgehlo...
2022-03-09
48 min
🔒 Supporter
Lesung und Geschenke: Anleitung zum (un)kreativ sein von Dirk von Gehlen
Lesung und Verlosung Nach dem Interview mit Dirk von Gehlen war ich schnell angefixt von seinen Ideen zu mehr Kreativität. Also habe ich ihn gefragt, ob ich einen kleinen Auszug aus seinem Buch für euch lesen darf. Er willigte sofort ein! Vor ein paar Tagen kam mir dann die Idee, auch den Rheinwerk Verlag zu fragen, ob sie mir zwei Bücher zur Verfügung stellen, damit ich euch diese zu Weihnachten schenken könnte. Auch sie willigten sofort ein, weil sie den Podcast so super fanden. Es ist kein Geld geflossen, wir haben...
2021-12-16
06 min
viel schönes dabei – Geschichten aus Gesellschaft und Wissenschaft
Lesung und Geschenke: Anleitung zum (un)kreativ sein von Dirk von Gehlen
Lesung und Verlosung Nach dem Interview mit Dirk von Gehlen war ich schnell angefixt von seinen Ideen zu mehr Kreativität. Also habe ich ihn gefragt, ob ich einen kleinen Auszug aus seinem Buch für euch lesen darf. Er willigte sofort ein! Vor ein paar Tagen kam mir dann die Idee, auch den Rheinwerk Verlag zu fragen, ob sie mir zwei Bücher zur Verfügung stellen, damit ich euch diese zu Weihnachten schenken könnte. Auch sie willigten sofort ein, weil sie den Podcast so super fanden. Es ist kein Geld geflossen, wir haben...
2021-12-16
06 min
🔒 Supporter
Nachbesprechung: Dirk von Gehlen und Corona
Die vergangene Woche war ungewöhnlich. Vor allem kam sie unerwartet: Wir hatten Besuch von einem ungebetenen Gast, dem Corona-Virus. Wahrscheinlich verschaffte es sich über die Kur, die der Familie in erster Linie Entspannung hätte bringen sollen, Eintritt zu uns nach Hause und drehte dort dann alles auf den Kopf. So richtig mit Fieber, Grippe, Schlappheit und das trotz doppeltem Impfschutz. In der Nachbesprechung spreche ich daher mit Felix Adam zunächst darüber, was jetzt alles nicht passiert ist, jedoch hoffentlich bald nachgeholt werden kann. Natürlich sezieren wir das Interview mit Dirk von Ge...
2021-12-08
34 min
viel schönes dabei – Geschichten aus Gesellschaft und Wissenschaft
Nachbesprechung: Dirk von Gehlen und Corona
Die vergangene Woche war ungewöhnlich. Vor allem kam sie unerwartet: Wir hatten Besuch von einem ungebetenen Gast, dem Corona-Virus. Wahrscheinlich verschaffte es sich über die Kur, die der Familie in erster Linie Entspannung hätte bringen sollen, Eintritt zu uns nach Hause und drehte dort dann alles auf den Kopf. So richtig mit Fieber, Grippe, Schlappheit und das trotz doppeltem Impfschutz. In der Nachbesprechung spreche ich daher mit Felix Adam zunächst darüber, was jetzt alles nicht passiert ist, jedoch hoffentlich bald nachgeholt werden kann. Natürlich sezieren wir das Interview mit Dirk von Ge...
2021-12-08
34 min
Interviews
Wie können wir kreativer werden, Dirk von Gehlen?
Wie können wir kreativer werden, Dirk von Gehlen? Es gibt keine unkreativen Menschen, es gibt nur häufig schlechte Voraussetzungen für Kreativität, sagt mein heutiger Gast Dirk von Gehlen. Warum das eigene Mindset dabei eine wichtige Rolle spielt und wie Kreativität sich von Innovation unterscheidet, darüber sprechen wir in dieser wirklich witzigen Folge von viel schoenes dabei. Erst die Fragen, dann die Lösung. Die Temperatur liegt gerade so über dem Gefrierpunkt, als ich den Platz vor dem "Süddeutsche" Verlagshaus an diesem sonnigen Novembermorgen betrete. Vor dem Eingang w...
2021-11-24
1h 17
viel schönes dabei – Geschichten aus Gesellschaft und Wissenschaft
Wie können wir kreativer werden, Dirk von Gehlen?
Wie können wir kreativer werden, Dirk von Gehlen? Es gibt keine unkreativen Menschen, es gibt nur häufig schlechte Voraussetzungen für Kreativität, sagt mein heutiger Gast Dirk von Gehlen. Warum das eigene Mindset dabei eine wichtige Rolle spielt und wie Kreativität sich von Innovation unterscheidet, darüber sprechen wir in dieser wirklich witzigen Folge von viel schoenes dabei. Erst die Fragen, dann die Lösung. Die Temperatur liegt gerade so über dem Gefrierpunkt, als ich den Platz vor dem "Süddeutsche" Verlagshaus an diesem sonnigen Novembermorgen betrete. Vor dem Eingang w...
2021-11-24
1h 17
viel schönes dabei – Geschichten aus Gesellschaft und Wissenschaft
Wie können wir kreativer werden, Dirk von Gehlen?
Es gibt keine unkreativen Menschen, es gibt nur häufig schlechte Voraussetzungen für Kreativität, sagt mein heutiger Gast Dirk von Gehlen. Warum das eigene Mindset dabei eine wichtige Rolle spielt und wie Kreativität sich von Innovation unterscheidet, darüber sprechen wir in dieser wirklich witzigen Folge von viel schoenes dabei.
2021-11-24
1h 17
ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Wie Kreativität als Leader:in fördern? – Dirk von Gehlen, Bereichsleiter Social Media/Innovation SZ & Autor #113
„Kreativität ist wie eine Ampel, die nie grün zeigt“, so Dirk von Gehlen. Was das bedeutet? –Das beantwortet der Autor und Bereichsleiter Social Media/Innovation bei der Süddeutschen Zeitung in der neuen Podcastfolge. Im Talk mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann stellt er seinen Reverse-Ratgeber „Anleitung zum Unkreativsein“ vor. In diesem Zuge erklärt er an unterhaltsamen Praxisbeispielen, wie Leader:innen in Organisationen ein kreativitätsstimulierendes Umfeld schaffen und vielfältige Perspektiven fördern können. Obendrein hört ihr… …Welche konkreten Tipps Dirk zum Kreativsein hat. …Was Leadership mit Fußballspielen gemeinsam hat. …Wie ihr eure Wahrnehmung trainie...
2021-06-22
47 min
Innovationstheater
Kreativität mit Dirk von Gehlen
Dirk von Gehlen ist Director Think Tank beim SZ Institut der Süddeutschen Zeitung und hat zuletzt das Buch „Anleitung zum Unkreativsein“ veröffentlicht. Mit ihm spreche ich über kreative Methoden, gute Fragen und Feedbackkultur. Kreativität ist Bedingung für Innovation. Aber was sind die Bedingungen für Kreativität? Wie frei darf sie sein – und wie sehr muss sie den Daten, Personas und Metriken gehorchen, über die wir in anderen Ausgaben des Innovationstheaters gesprochen haben? Welches Level an Kreativität braucht Innovation? Und welchen Rahmen braucht Kreativität? Darüber spreche ich in dieser Ausgabe...
2021-05-19
55 min
Wir. Müssen Reden
WMR157 - Five Stages of Disbelief
Es war mal wieder Zeit. Was soll man halt auch anderes machen, ne? Wir reden über Corona-Maßnahmen und Verschwörungstheorien. Mall wieder. Links: Japan öffnet ihren Lockdown wieder. Bericht der taz über Maßnahmen und Verlauf in Schweden. Brad Pitt als Fauci Sehr ausführlicher Artikel über den Wissenstand zu Covid 19. Dirk von Gehlen mit einem empathischen Brief an verirrte Facebookfriends. Der beknackte Telepolisartikel https://www.heise.de/tp/features/Covid-19-Hoehepunkt-nach-40-Tagen-Ende-bei-60-Tagen-unabhaengig-von-Massnahmen-4709759.html Stress auf der Hygiene-Demo
2020-05-11
2h 30
ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Glück auf! Die Podcast-Folge über die Zukunft - Dirk von Gehlen #45
"Vielleicht ist es eine ganz gute Metapher für ei… "Vielleicht ist es eine ganz gute Metapher für eine gesellschaftliche Veränderung, dass wir es gemeinsam schaffen müssen, neue Lösungen zu finden." Zu Gast bei „Das Digitale Sofa – Spezial“ ist Dirk von Gehlen, Innovations- und Social-Media-Verantwortlicher der Süddeutschen Zeitung, Erfolgsautor und Speaker. In seinem aktuellen Buch "Das Pragmatismus-Prinzip" diskutiert er den richtigen Umgang mit dem Internet und den Sozialen Medien. Im Podcast mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann spricht er über die Veränderungen, welche die „epochale Ausnahmesituation“ der Corona-Krise langfristig haben wird. Und vor allem: Wie die richtige Haltung...
2020-04-01
30 min
ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Die Haltung der Zukunft ist ¯\_(ツ)_/¯ - Das Digitale Sofa #28 mit Dirk von Gehlen
“Wir müssen gelassener werden”, sagt Dirk von Geh… “Wir müssen gelassener werden”, sagt Dirk von Gehlen, Leiter der Abteilung Social Media/Innovation der Süddeutschen Zeitung, Buchautor, Journalist und Vortragsredner. Mit seinem Buch “Das Pragmatismus-Prinzip ¯\_(ツ)_/¯ “ beschreibt er die Haltung, die uns seiner Meinung nach, durch dieses – unser! - sehr komplexes Zeitalter mit Digitalisierung & change an jeder Ecke meistern werden. Sinnbild dieser Haltung sind die 11 Zeichen des so genannten Shruggie Emoji. Was er genau unter dem “Shruggie Prinzip” versteht erklärt er uns mit Hilfe von Metaphern und Memes in unserem Podcast äußerst anschaulich. “Wir deutschen wollen immer Recht haben!” stellt er fest, do...
2019-11-07
54 min
hy Podcast
Folge 44: Dirk von Gehlen, wie kann Pragmatismus von Digitalphobie heilen?
Dirk von Gehlen ist Digitalexperte der Süddeutsch… Dirk von Gehlen ist Digitalexperte der Süddeutschen Zeitung und anerkannter Sachbuchautor. Sein jüngstes Werk ("Das Pragmatismus-Prinzip: 10 Gründe für einen gelassenen Umgang mit dem Neuen", Piper) handelt von pragmatischer Geisteshaltung und wie sie dazu beitragen kann, die Angst vor Digitalisierung zu überwinden. Von Gehlen gehört zu den klügsten und eloquentesten Beobachtern der Digitalisierung in Deutschland. Im Gespräch mit Christoph Keese schildert er anschaulich und unterhaltsam die Thesen seines Buchs. Auch um ein weiteres seiner Werke geht es: Um "Mashup -Lob der Kopie": Anlässlich der europäischen Urhebe...
2019-04-11
32 min
EduCouch - Der Bildungspodcast
Dirk Von Gehlen – Demokratie-Workout für die Schule
Rekord-Folge der EduCouch Rekord-Folge der EduCouch! So intensiv haben wir uns noch nie mit einem Gast unterhalten – einen besseren Start aus der Sommerpause können wir uns kaum wünschen. Diese Woche dabei: Der Journalist und Autor Dirk von Gehlen (Süddeutsche Zeitung). Am Dienstag ist sein neues Buch 'Gebrauchsanweisung für das Internet‘ beim Piper Verlag erschienen. Eine Handreichung für coole Internet-Versteher und solche die es werden wollen. Mit Dirk sprechen wir über seine Haltung zum Smartphone im Unterricht und mit welchem Workout er die Schülerinnen und Schüler für die Demokratie fit machen möchte. Außerdem...
2018-09-06
42 min
EduCouch - Der Bildungspodcast
Dirk Von Gehlen – Demokratie-Workout für die Schule
Rekord-Folge der EduCouch Rekord-Folge der EduCouch! So intensiv haben wir uns noch nie mit einem Gast unterhalten – einen besseren Start aus der Sommerpause können wir uns kaum wünschen. Diese Woche dabei: Der Journalist und Autor Dirk von Gehlen (Süddeutsche Zeitung). Am Dienstag ist sein neues Buch 'Gebrauchsanweisung für das Internet‘ beim Piper Verlag erschienen. Eine Handreichung für coole Internet-Versteher und solche die es werden wollen. Mit Dirk sprechen wir über seine Haltung zum Smartphone im Unterricht und mit welchem Workout er die Schülerinnen und Schüler für die Demokratie fit machen möchte. Außerdem...
2018-09-06
42 min