podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Von Hafen
Shows
Go Global! Bremen Business Talks
Raketentechnik Made in Bremen: Europas Weg zur Souveränität in der Raumfahrt
Unser Gast heute im Go Global! Bremen Business Talks Podcast ist Dr. Jens Lassmann, Standortleiter bei der ArianeGroup in Bremen. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher spricht er über die Bedeutung von Bremen für die Raumfahrt in Europa. Unter andere geht es dabei um folgende Themen. Historie der europäischen Raumfahrt: Beginn in den 60ern mit holprigem Start: Europa versucht gemeinsam Raketen zu entwickeln. Spacelab-Modul & Space Shuttle: Meilenstein für Bremen. Entwicklung der ersten Oberstufen in Bremen. Entwicklung der Ariane-Raketen: Scheitern des Euro...
2025-06-03
40 min
HANSAINVEST FONDSwärts Podcast
FONDSwärts. Wutprobe für die Märkte. Uwe Schupp (apus capital):
"Politische Unsicherheit sorgt für Rückbesinnung auf andere Märkte" Trumps Anger Management beschäftigt die Börsen, wenn auch nicht mehr so sehr wie zu Beginn seiner Amtszeit. Die anderen Wirtschaftsräume positionieren sich, unterdessen schießt der DAX über die 24.000 Punkte. Sogar der MDAX wächst, was sicher auch an den US-Investoren liegt, die den europäischen Markt für sich entdeckt haben. Uwe Schupp von Apus Capital im FONDSwärts Podcast: "Wir sind überzeugt, dass die USA nicht mehr der sichere Aktienrendite-Hafen sind. Politische Unsicherheit sorgt für eine Rückbesinnung auf andere Märkte." Klar ist aber au...
2025-05-20
13 min
Go Global! Bremen Business Talks
FRoSTA: Das Erfolgsrezept des Marktführers für ehrliche Tiefkühlprodukte aus Bremerhaven (Felix Ahlers, CEO)
Die Firma FRoSTA ging mit dem Verzicht auf Zusatzstoffe ihren ganz eigenen Weg und ist heute Marktführer bei Tiefkühlprodukten. Doch was steckt wirklich hinter dem Erfolg des inhabergeführten Unternehmens, das einst als kleiner Frischfischbetrieb im Bremerhavener Fischereihafen begann? FRoSTA-CEO Felix Ahlers diskutiert in dieser Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts mit unserem Host Boris Felgendreher unter anderem folgende Themen: Unternehmensstruktur: Dezentral mit Standorten in Bremerhaven, Hamburg und Polen, moderne Homeoffice-Kultur. Geschichte & Entwicklung: Vom Frischfischbetrieb zum Tiefkühlspezialisten; Einführung von Fertiggerichten ab 1980er-Jahren. Felix' Weg ins Unter...
2025-05-05
44 min
HANSAINVEST FONDSwärts Podcast
Florian Müller (Solit Fonds): "Wir bleiben auch weiterhin positiv in Form von Sachwerten" - neuer Goldrekord
Florian Müller (Solit Fonds): "Wir bleiben auch weiterhin positiv in Form von Sachwerten" - neue Goldrekord über 3.300 USD Gold? Rausch! Das Rekordhoch ist erreicht: der Goldpreis liegt bei 3.300 Dollar - auch die Minenaktien profitieren. Die Wirtschaft sinkt, die Nachfrage nach Gold steigt. Gold - der letzte sichere Hafen, nachdem der Dollar und die US-Treasury schwächeln? Am Ende alles eine Frage des Verhandlungsgeschicks, so Florian Müller. Durch die Zinssenkungen gelangt billiges Geld in den Markt. "Deshalb bleiben wir weiterhin positiv in Form von Sachwerten." Im Solit Wertefonds befinden sich als Fondsmantel 30 % physischer Goldbestand. Dann Minenaktien wie zum Beis...
2025-04-17
11 min
Resonanz und Replik
Zwischen den Wahlen: Kippt Hamburgs Rot-Grüne-Bastion?
Resonanz auf "Elbvertiefung" von ZEIT vom 28.02.2025 Kaum sind die Stimmen für die Bundestagswahl ausgezählt, müssen die Menschen in Hamburg schon wieder ran. Denn hier wird ein neuer Landesparlament gewählt, die Bürgerschaft. Dass die Ampel auf Bundesebene so abgetraft wurde, ist für die Rot-Grüne Hochburg im Norden kein gutes Omen. Traditionell AfD-schwach muss sich die Hansestadt auch auf ein erstarken der Ränder einstellen. Vor allem die Linke könnte nochmal zulegen. Aber was bedeutet das für das Land Hamburg? Es dürfte bei einer bequemen Rot-Grünen Mehrheit für Hamburg bleiben. Der...
2025-03-02
30 min
Go Global! Bremen Business Talks
Wie der Hidden Champion MeVis aus Bremen mit KI und medizinischer Bildverarbeitung Menschenleben rettet
Das Unternehmen MeVis aus Bremen ist ein wahrer Hidden Champion. Auf dem Gebiet der Software zur Krebsfrüherkenung ist MeVis weltweit führend. Wie hat dieser Nischenplayer über viele Jahre hinweg seine weltweite Marktführerschaft verteidigt? Welche Rolle spielt Bremen als Standort? Und welche Möglichkeiten eröffent Künstliche Intelligenz diesem Fachgebiet gerade? All das und mehr erfahrt ihr in diesem Gespräch, das unser Host Boris Felgendreher mit Jan Hoetzel, dem Global Head of Software Product Management bei MeVis, geführt hat. Unter anderem geht es um folgende Themen: Die Unter...
2025-02-03
44 min
0816 - alle Tassen im Schrank
48 - Amelie, was ist systemische Therapie?
Amelie ist Sozialpädagogin und hat 2016 eine Weiterbildung zur systemischen Beraterin und systemischen Therapeutin gemacht. Über diese Episode: Amelie ist Sozialpädagogin und hat 2016 eine Weiterbildung zur systemischen Beraterin und systemischen Therapeutin gemacht. Insbesondere der wohlwollende Ansatz, dass jeder Mensch alle Kräfte und Potentiale bereits in sich trägt, hat sie dazu bewogen die Weiterbildung zu machen. Welche Methoden und Selbsterfahrungen sie daran besonders schätzt, erzählt sie im Interview mit Conny. Spannende Fragen Was macht eine systemische Therapeutin? Wovon geht die systemische Therapie aus, was ist ihre Philosophie? Was waren deine wertvol...
2024-12-18
35 min
Go Global! Bremen Business Talks
Der Werder Bremen Faktor: Das Verhältnis von Fußball, Sport und Wirtschaft in Bremen. Mit Klaus Filbry und Oliver Rau
Bremen ohne Werder wäre genauso undenkbar wie Werder ohne Bremen. Aber was macht das Verhältnis zwischen dem Verein, der Stadt, den Bremerinnen und Bremern und der Bremer Wirtschaft eigentlich aus? Um dieser Frage nachzugehen, hat sicher unser Host Boris Felgendreher im Bremer Weserstadion mit Klaus Filbry, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung von Werder Bremen und Oliver Rau, dem Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Bremen, getroffen. Herausgekommen ist dieses interessante Gespräch, bei dem es unter anderem um folgende Themen geht: Highlights aus der Mitgliederversammlung: Wie verlief das Geschäftsjahr 2023/24? Ein...
2024-11-26
50 min
0816 - alle Tassen im Schrank
47 - Phillip, was ist soziales Kompetenztraining?
Wann ist man sozial kompetent und wie läuft eine Trainingseinheit ab? Phillip aus der psychiatrischen Klinik klärt auf. Über diese Episode: Phillip ist Pflegefachkraft in einer psychiatrischen Tagesklinik. Dort leitet er auch Gruppen im sozialen Kompetenztraining. Conny und Phillip sprechen über den Trainingsablauf anhand der drei Hauptmodule aus Phillips' Gruppen: 1. Beziehungen gestalten 2. um Sympathie werben und 3. Recht einfordern. Spannende Fragen Wann ist man denn „sozial kompetent“? Was sind klassische Herausforderungen beim Thema Beziehungen gestalten? Inwiefern helfen Rollenspiele im sozialen Kompetenztraining? Zu Uns: Wir freuen uns über dein Feedback, deine konstrukt...
2024-11-13
42 min
Go Global! Bremen Business Talks
Kaffeehauptstadt: Die Tradition und Zukunft der Kaffeebranche in Bremen
In der heutigen Folge geht es um das Lieblingsgetränk der Deutschen. Und zwar den Kaffee. Denn Kaffee hat in Bremen eine sehr, sehr lange Tradition. Als zentraler Umschlags- und Verarbeitungsort für Kaffee aus aller Welt ist in Bremen über viele Jahrzehnte ein sehr umfangreiches Ökosystem der Kaffeebranche entstanden, das in Deutschland seinesgleichen sucht. Drei sehr unterschiedliche Vertreter dieses facettenreichen Kaffee-Ökosystems haben wir heute zu Gast bei uns im Podcast. Uschi Wagener ist General Managerin der DACH-Region bei JDE Peet’s, einem der größten Kaffeekonzerne der Welt. Bekannt durch Marken wie Jacob...
2024-11-04
47 min
Kommunisten Kneipe
Antimilitarismus am Hafen - mit José Nivoi
In dieser Folge sprechen wir mit dem Kommunisten José Nivoi, USB-Gewerkschafter am Hafen Genuas und Sprecher des Kollektivs Autonomer Hafenarbeiter (CALP). Seit mehr als 10 Jahren blockiert die CALP regelmäßig Waffentransporte im Hafen von Genua. José gibt uns einen Überblick über die antimilitaristische Praxis der Hafenarbeiter und spricht über ihre Aktionen gegen die Kriege der herrschenden Klasse.Ein Gespräch über Widerstand, Solidarität und den Kampf gegen die Militarisierung an der Basis.Wir sind nicht profitorientiert, sondern betreiben den Podcast als Hobby ohne Gewinnabsicht. Wir freuen uns trotzdem immer sehr über eure finanzielle Unterstützu...
2024-10-21
59 min
0816 - alle Tassen im Schrank
46 - Gülay, was ist GoBanyo?
Gülay ist Mitgründerin von GoBanyo, der gemeinnützigen Organisation, die Deutschlands ersten... Über diese Episode: Gülay ist Mitgründerin von GoBanyo, der gemeinnützigen Organisation, die Deutschlands ersten Duschbus auf die Straße gebracht hat. Die Duschgäste bekommen dort neben der Dusche auch neue Unterwäsche, saubere Kleidung und Pflegeprodukte – kostenlos in Privatsphäre. Spannende Fragen Was ist ein Duschbus und wie funktioniert er? Was sind typische Herausforderungen für wohnungslose Menschen? Welche Geschichten von Menschen, denen ihr geholfen habt, sind dir besonders im Gedächtnis geblieben? Ressourcen und Links:
2024-10-16
51 min
GOOD FRIENDS & GREAT ADVENTURES - Int. Ocean Film Tour Stories
#2 Auf dem Boot Zuhause - Luca Fröhlingsdorf über sein Leben im Wellengang.
Luca Fröhlingsdorf hat seine Berliner Wohnung für einen gar nicht mal so festen Wohnsitz gekündigt und lebt jetzt mit seinem Hund auf einem Boot. Zwischen dem reduzierten Leben an Deck und großen Fashion-Aufträgen als Fotograf in New York erzählt Luca, wie er Freiheit und Kreativität unter einen Hut bringt, wie man zum Boat-Life kommt, was es kostet in's Game einzusteigen und warum man sich "von Hafen zu Hafen repariert!". Gefallen Euch die Abenteuer der GOOD FRIENDS der Int. Ocean Film Tour? Dann gefällt Euch die Tour sicher auch! Die Int. Oce...
2024-10-08
55 min
Go Global! Bremen Business Talks
Vom Fischerhuder Biobauern zum Global Player: Die Erfolgsgeschichte der Brüning Group aus Bremen (Arnd Brüning, CEO)
Der Unternehmer Arnd Brüning ist 1992 als Biobauer in Fischerhude angefangen. Heute ist die Brüning Group zum Global Player für den Handel mit Biomasse geworden. Aus Bremen heraus versorgt das Unternehmen Heizkraftwerke in aller Welt mit Brennstoffen wie Holzhackschnitzel, Pellets und Altholz. Das Produkt selber mag vielleicht nicht so sexy sein. Das gibt Arnd auch zu. Aber die Story, wie die Brüning Group zu dem geworden ist, was sie heute ist, und wo sie als nächstes hin will, die ist super spannend Deshalb hat unser Host Boris Felgendreher Arnd Brüni...
2024-10-01
47 min
0816 - alle Tassen im Schrank
45 - Traumazentrierte Fachberatung mit Wolf-Merlyn
Was ist eigentlich ein Trauma, wie es entsteht und mit welchen Methoden... Über diese Episode: Wolf-Merlyn Sons ist traumazentrierter Fachberater und arbeitet in der Ambulanten Sozialpsychiatrie für Der Hafen Harburg. In der Folge sprechen Conny und Wolf-Merlyn darüber was eigentlich ein Trauma ist, wie es entsteht und mit welchen Methoden Traumata behandelt werden können. Spannende Fragen Was denkst du darüber, das „triggern“ quasi schon ein Alltagswort geworden ist? Was rätst du Menschen, die ein Trauma haben? Welche Methoden und Techniken werden in der traumazentrierten Fachberatung verwendet? Ressourcen und Links:
2024-09-18
35 min
Go Global! Bremen Business Talks
Dopingkontrollen, Krebsforschung, Klimawandel: Was wäre die Welt ohne Bremens "High-Tech-Perle" Massenspektrometrie?
Massenspektrometrie ist eine verborgene "High-Tech-Perle", die in Bremen seit Jahrzehnten eine Heimat gefunden hat. Von Dopingkontrollen im Spitzensport, über Fortschritte in der Pharmaforschung, bis hin zur Unterstützung im Kampf gegen den Klimawandel - Massenspektrometrie spielt in vielen Bereichen unseres Lebens eine entscheidende Rolle. In dieser Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts spricht unser Host Boris Felgendreher mit Rainer Bröring, Geschäftsführer von Thermo Fisher in Bremen und Markus Dreißigacker, Mitglied der Geschäftsleitung bei Bruker in Bremen, unter anderem über folgende Themen: Kurze Einführung in Massenspektrometrie: Erklärung...
2024-08-19
39 min
0816 - alle Tassen im Schrank
44 - Aurelie, was ist ein Zuhör-Kiosk?
Aurelie hört Menschen ehrenamtlich zu und das zwischen den U-Bahn Gleisen. Über diese Episode: Aurelie ist ein „Ohr“, so nennen sich die ehrenamtlichen Mitglieder vom Zuhör-Kiosk in der U-Bahn Station Emilienstraße, in Hamburg. Zwischen dem Klappern der ein- und ausfahrenden U-Bahnen können Menschen in dem ehemaligen Kiosk ihre Geschichten und Sorgen teilen. Spannende Fragen Kommen Menschen nur wenn sie eine Krise haben oder auch mit anderen Geschichten? Was ist die Superpower des Zuhörens? Über welche kollektiven Probleme müsste mehr gesprochen werden? Ressourcen und Links: Zuhör-Kiosk Websi...
2024-08-14
52 min
0816 - alle Tassen im Schrank
43 - Juliane Tausch über Kinder psychisch erkrankter Eltern
Für mehr Sichtbarkeit Kinder psychisch erkrankter Eltern, arbeitet Juliane Tausch als Projektleitung im Netzwerk A:aufklaren. Über diese Episode: Conny interviewt in dieser Folge Juliane Tausch, die unter anderem als Projektleiterin im Netzwerk A:aufklaren arbeitet. Die Mission des Hamburger Projekts: Kinder psychisch erkrankter Eltern sollen in unserer Gesellschaft gesehen und mit ihren Bedürfnissen wahrgenommen werden. Damit das gelingt, sensibilisiert und vernetzt A: aufklaren (sozial-) pädagogische, therapeutische und medizinische Fachkräfte, wie Erzieher:innen, Lehrer:innen, Ärzt:innen oder Hebammen. Fachkräfte, die mit Eltern oder Kindern arbeiten, erhalten ein individuelles Beratungsangebot, um ihre Handlun...
2024-07-17
1h 19
0816 - alle Tassen im Schrank
42 - Autismus-Spektrum-Störung in der Schule mit Meike
Meike spricht über Diagnostik, Stereotype und die speziellen Herausforderungen, die autistische Kinder im schulischen Umfeld erleben. Fragen: 0:55 Was ist Autismus? Welche Kriterien müssen für eine Diagnose erfüllt sein? Was ist mit Neurodiversität gemeint? 11:06 Gibt es den / die Autist:in? 19:50 Was hast du als Schulpsychologin mit Autismusspektrumstörung zu tun? 26:17 An welcher Stelle kommen die Eltern vor? 28:12 Wer ist auf Schulseite Ansprechperson? 29:22 Was sind häufige Stärken von Menschen auf dem Spektrum? 30:22 Was denken Menschen über „Autismus“, das vielleicht gar nicht stimmt? 33:41 Was waren entscheidende Dinge, die du in deiner Arbeit mit Autistinnen gelernt hast? 35:15 Was sind gold...
2024-06-19
45 min
0816 - alle Tassen im Schrank
41 - Andrea, was ist Psychodrama?
Erfahrt, wie Psychodrama Menschen hilft, emotionale Blockaden zu überwinden, und warum es als so wirkungsvolle Therapieform gilt. Inhalte der Episode: 00:50 – Was verbirgt sich hinter dem Begriff Psychodrama? 02:40 – Was wäre ein Fall in dem Du psychodramatisch arbeiten würdest? 03:30 – Psychodrama-Beispiel in Einzel- und Gruppensitzung und die Gesprächsphasen 09:46 – Was sind die speziellen Wirkfaktoren des Psychodramas? 11:30 – Kommt man durch Psychodrama unmittelbarer an Gefühle heran? 14:50 – Gab es etwas in der Ausbildung, dass dich in dieser Art zu arbeiten überrascht hat? 15:20 – Wer kommt zu diesem Therapieverfahren und ist die Hemmschwelle größer? 16:39 – Kann ich auch an einer Psychodrama Gruppe teilnehmen, wenn ich nicht gerne vor Mens...
2024-05-28
38 min
HANSAINVEST FONDSwärts Podcast
Flaggschiffe im sicheren Hafen. Florian Müller (Solit Gruppe): "Super-Margen bei den Minenbetreibern" - Edelmetalle
Flaggschiffe im sicheren Hafen. Florian Müller (Solit Gruppe): "Super-Margen bei den Minenbetreibern" - Edelmetalle und Bitcoin "Die Marktteilnehmer betrachten das Edelmetall in den ganzen Unruheherden zunehmend als monetäres Gut", sagt Florian Müller von der Solit Gruppe im Podcast von HANSAINVEST, "von allen Seiten grüne Flaggen, die den Goldpreis stützen." Ebenso hat Silber nachgezogen, auch dank einer regen Nachfrage aus Indien. Darüber hinaus schlägt der KI-Trend durch. Macht sich das auch bei den Minen-Aktien bemerkbar? "Charttechnisch haben wir hier den Ausbruch gesehen. Noch zaghaft, aber es wird sich manifestieren. Die Minen werden richtig viel Ge...
2024-05-22
10 min
0816 - alle Tassen im Schrank
40 - Einsatz für Flucht- und Migrationsbetroffene bei SEGEMI. Interview mit Beheschta & Klara
SEGEMI versteht sich als Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der seelischen Gesundheit in der Metropolregion Hamburg. Heute wollen wir euch den Verein SEGEMI vorstellen, der sich für Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrungen einsetzt. Im Interview spreche ich mit Klara Gyböro (Psychologin, Koordinatorin des Dolmetschendenpools) und Beheschta Oehninger (Psychologin, Verhaltenstherapeutin in Ausbildung). Wir sprechen über die zwei Säulen bei SEGEMI: 1. PSZ (Psychosoziales Beratungszentrum) mit kostenloser psychosozialer Beratung, dolmetschgestützten Gesprächen, Weitervermittlung zu Haus- und Fachärzt*innen sowie Psychotherapeut*innen und Gruppenangeboten 2. SEGEMI Dolmetschpool: Pool aus derzeit ca. 80 aktiven Dolmetscher*innen und ca. 50 Sprac...
2024-04-12
1h 16
Reisepodcast Die Urlaubsmacher mit aussergewöhnlichen Reiseprofis von Fides Reisen
Reisepodcast Die Urlaubsmacher #78 Capri Tiberio Palace
Villa wie von einem italienischen Adligen in ruhiger Atmosphäre, in die man nach einem heißen Tag gerne nach hause kommt Oliver Hutten, General Manager, Capri Tibrio Palace, Gast im Reisepodcast #78: Italien ist mein Lieblingsort zum Arbeiten. Als ich vor 35 Jahre in der Hotellerie angefangen habe, wollte ich zunächst Restaurantfachmann lernen und habe nach dem Rat meiner Eltern eine Kochausbildung gemacht. Dies war die richtige Entscheidung, weil man damit eine sehr gute Grundlage hat. Damals wollte ich schon wegen der Gastronomie und Kultur nach Italien. Capri: Anreise von Neapel oder Sorrent Ankommen im Hafen Marina Gra...
2024-03-21
30 min
0816 - alle Tassen im Schrank
39 - Canan Baskin, was bedeutet ein transkultureller Ansatz im Hilfesystem?
Zum Jahrestag von Hanau interviewte ich Canan Baskin als Expertin für transkulturelle Psychotherapie. Was ein transkultureller Ansatz braucht, ob Diagnosen kulturübergreifend zu verstehen sind, inwiefern die Gefahr besteht, dass Kultur pathologisiert werden kann und wo Menschen nicht den gleichen Zugang bekommen und noch einiges mehr könnt ihr in dieser Folge hören. transkulturell #asp #psychotherapie #hilfe #psyche
2024-03-08
1h 24
0816 - alle Tassen im Schrank
38 - Iris Hannig, was macht die Opferhilfe?
In dieser Folge ist meine Interviewpartnerin Iris Hannig von der Opferhilfe Hamburg. Die Opferhilfe Hamburg ist eine professionelle Krisenberatungsstelle für Erwachsene, die aktuell oder in der Vergangenheit Opfer einer Straftat oder eines Unfalls geworden sind. Angeboten wird psychologische Beratung durch ärztliche und psychologische Psychotherapeut:innen. Auch Angehörige und Zeug:innen einer Straftat können beraten werden. Auf der Seite der Opferhilfe (opferhilfe-hamburg.de) findet ihr viele Informationen. Werft auch einen Blick in die Broschüre der Opferhilfe (https://opferhilfe-hamburg.de/informationen/downloads/) Wie versprochen hat mir Iris auch ihre Literaturtipps geschickt: "Selbsthilfe bei posttraumatichen Symptomen" von Christine Rost & Betti...
2024-01-30
1h 28
Hubis Hafenschnack
Der Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Axel Mattern
„Wir sind quasi das Gesicht des Hamburger Hafens.“ In der vorletzten Folge dieser Staffel besucht Hubi die Büros von Hafen Hamburg Marketing e.V. – dem Verein, der für das Standortmarketing für den Hamburger Hafen zuständig ist. Vorstand Axel Mattern spricht über die Gründung des Vereins vor knapp 40 Jahren sowie die Aufgabengebiete und Tätigkeitsbereiche – von der Durchführung von Netzwerkveranstaltungen bis hin zur Videoproduktion. Außerdem berichtet er, welche Unternehmen und Institutionen Mitglieder sind und in welchen Ländern Hafen Hamburg Marketing tätig ist. Darüber hinaus gibt Axel Mattern Einblicke in...
2023-12-08
20 min
0816 - alle Tassen im Schrank
36 - Volkmar Aderhold, was ist der offene Dialog?
Zu Gast in dieser Folge: Volkmar Aderhold, Jahrgang 1954 ist Dr. med., Arzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychotherapeutische Medizin, Lehrender für Systemische Therapie und Beratung (DGSF) und arbeitete seit 1982 in der Psychiatrie. Er war 10 Jahre Oberarzt in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf und bis zur Berentung Mitarbeiter des Instituts für Sozialpsychiatrie an der Universität Greifswald und Gastwissenschaftler der Charité. Aktuell arbeitet er freiberuflich: Qualifizierungsmaßnahmen zum "Offenen Dialog", Vorträge Veröffentlichungen und Beratung von psychiatrischen Organisationen bei der Strukturentwicklung Er ist Mitherausgeber des Buches »Psychotherapie der Psychosen – Integrative Behandlungsansätze aus Skandi...
2023-11-28
1h 47
Go Global! Bremen Business Talks
Wie navigiert man Unternehmen durch die neue multipolare Welt? (Thomas Heck, Partner, PwC)
Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Unser Gast heute ist Thomas Heck, Partner und Leiter der China Business Group bei PwC in Deutschland und Chairman der European China Business Group von PwC. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher diskutiert Thomas Heck in dieser Folge die neue, sich ändernde, multipolare Welt, die Rolle der USA, der BRICS Staaten, die Art und Weise wie sich die aktuellen Kriegskonflikte auf das globale Machtgefüge auswirken könnten, wie sich globale Märkte verschieben und vieles mehr. Der Fokus bei diesen Themen liegt dabei auf dem Blickwinkel von Unte...
2023-10-18
51 min
Auf Kurs: Der Fahrtensegler Podcast
[EP11] Segeln lernen mit Onlinekursen?!
Ahoi Matrosen! 🌊⛵ Ich packe für euch exklusive Infos aus meinen 1:1 Coachings und Gruppensessions aus. Ihr wollt euren Motor am Laufen halten? Kein Problem! Oder fragt ihr euch, wie ihr Wetterdaten an Bord in den Griff bekommt? Ich hab' da ein paar Tricks auf Lager. Manövrieren im Hafen und Elektrik auf Yachten? Läuft bei uns! Außerdem kläre ich eine brennende Zuschauerfrage zum Thema Kurzwellenanlage. Und weil Lesen sexy ist, hab ich auch noch drei Buchtipps für euch. Also, bleibt dran und macht euch schlau! 🤙 ———————————— Buchempfehlungen (Es handelt sich um Affiliate Links. Wenn Du ein Buch über den Link kaufst...
2023-10-09
16 min
Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick
Hafen-Monopoly und die Aktien des reichsten Deutschen | Plus: Münchener Rück auf Allzeithoch – was ist mit der Allianz?
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Das Ganze sehen: Die zehnte Zinserhöhung der EZB – wieso das noch nicht das Ende sein muss und weshalb es „die Zinsen“ ohnehin nicht gibt. (ca. Min. 5) Eine Frage der Größe: Die Münchener Rück auf Allzeithoch – warum es 23 Jahre gedauert hat und wann die Allianz nachzieht (ca. Min. 17) Dicke Bretter, kurze Beine: Hamburg lädt zum Hafen-Monopoly – wer hinter der Reederei MSC steckt und wie Privatanleger mit Milliardär Klaus-Michael Kühne investieren (ca. Min. 32) Und um diese Wertpapiere geht’s...
2023-09-20
47 min
Go Global! Bremen Business Talks
Wie arbeiten Unternehmen am besten mit den deutschen Auslandshandelskammern zusammen? (Jan Nöther, AHK-Weltsprecher)
Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Das Netzwerk der deutschen Auslandshandelskammern ist mit über 150 Standorten in mehr als 90 Ländern weltweit vertreten und unterstützt deutsche Unternehmen, die erfolgreich im Ausland Handel treiben wollen. Doch wie nutzt man als deutsches Unternehmen dieses Netzwerk am effektivsten? Darüber hat unser Host Boris Felgendreher in dieser Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts mit Jan Nöther, dem AHK-Weltsprecher und Chef der deutschen Auslandshandelskammer in Kairo gesprochen. Unter anderem geht es in diesem Gespräch um folgende Themen: Jan Nöthers umfangr...
2023-08-29
52 min
Go Global! Bremen Business Talks
Die Wirtschaft als Krisenhelfer: Unternehmerisches Engagement im globalen Katastrophen- und Krisengeschehen
Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast In der heutigen Folge des Go Global! Podcasts geht es um unternehmerisches Engagement und die Rolle der Wirtschaft als Krisenhelfer. Globale Krisen und Katastrophen häufen sich und viele Unternehmen wollen nicht tatenlos zusehen, sondern den Betroffenen aktiv helfen. Doch wie sollte man dabei eigentlich vorgehen, welche Fallstricke lauern, welche Fehler sollte man vermeiden, welche Arten von Hilfen sind eigentlich sinnvoll, wie bündelt man die Aktivitäten über die Grenzen des eigenen Unternehmens hinweg? All diese Fragen und viele mehr, beantworten wir in der heutigen Folg...
2023-08-02
52 min
0816 - alle Tassen im Schrank
32 - Dieter, wie arbeitest du mit Männergruppen und Paaren?
Dieter ist nicht nur psychologischer Psychotherapeut, er arbeitet auch seit vielen Jahren mit Männergruppen und bildet mit seiner Frau zusammen Paartherapeut*innen aus. Was ihn zur "Männer-Arbeit" gebracht hat und was die jüngeren Generationen an Paaren von den älteren in seinen Augen unterscheidet, erfahrt ihr in dieser Folge. Dieter findet ihr hier: https://www.wilder-frieden.de/ Triggerwarnung: In dieser Folge streifen wir auch das Thema "Suizid". Wenn das Thema für Dich grade schwierig ist, kann es besser sein, wenn Du Dir die Folge nicht anhörst. Bei der Telefonseelsorge findest du unter der 0800/111 0 111 oder der 0800/111 0 222 rund um die...
2023-07-28
46 min
Go Global! Bremen Business Talks
Japan: Attraktiver Absatz- und Beschaffungsmarkt für deutsche Unternehmen
Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast In jüngster Zeit gewinnt Japan wieder zunehmend an Bedeutung für die deutsche Wirtschaft. Deutsche Unternehmen wissen die ökonomische, politische und soziale Stabilität des Landes besonders in Zeiten von geopolitischen Unsicherheiten zu schätzen. Doch wer sich Japan als Absatz- oder Beschaffungsmarkt erschließen möchte, sollte sich rechtzeitig und umfassend nicht nur mit den Chancen, sondern auch mit den Herausforderungen eines Engagements in Japan auseinandersetzen. Unser Host Boris Felgendreher hat in der heutigen Folge des Go Global! Podcasts drei ausgewiesenen Japan Experten zu Gast: Marku...
2023-07-03
48 min
DVZ Der Podcast
#121 Axel Mattern: So will sich der Hafen Hamburg neu erfinden
Dem jüngsten Abwärtstrend und dem bevorstehenden Wandel zum Trotz, ist Axel Mattern, Vorstand von Hafen Hamburg Marketing, zuversichtlich, was die Zukunft des Hamburger Hafens angeht. Im DVZ Podcast mit DVZ-Redakteur Lennart Albrecht erzählt er, wo künftig der Schwerpunkt liegt, welche Rolle Südamerika dabei spielt und was der Besuch von König Charles vor einigen Wochen damit zu tun hat. Mit Blick auf die heute stattfindende Statuskonferenz zur nationalen Hafenstrategie hat er klare Vorstellungen von der Bundespolitik.
2023-07-03
31 min
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
#95 Hotel Hafen Flensburg: Kirsten Herrmann im Radio Potsdam Reisefieber
Kirsten Herrmann stellt das Hotel Hafen Flensburg im Radio Potsdam Reisefieber vor In dieser Episode reise ich nach Flensburg und besuche Hotel-Chefin Kirsten Herrmann im Hotel Hafen Flensburg. Das Hotel Hafen Flensburg ist das schönste Hotel der Stadt und Kirsten Herrmann ist eine ungewöhnliche Hotelchefin, von der man sagt, sie sei "anders", aber im sehr positiven Sinn! Was sie anders macht, wie sie Hotelchefin wurde und was das Hotel Hafen Flensburg so besonders macht, erzählt Kirsten Herrmann in dieser Sendung. Und natürlich stellt sie auch die Stadt Flensburg vor und gibt Tipp...
2023-07-02
33 min
OCEAN CRIME
Sommerpause ohne Sommerpause? – Neues aus dem Netquarter
OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln In dieser neuen Folge erfährst du, warum es keine Sommerpause gibt, aber auch keinen neuen Crime. Big things are coming und du darfst gespannt sein. Es geht um aktuelle Folgen, die sich in Produktion befinden, alte Folgen, die du dir unbedingt anhören solltest und großartige Projekte, die Bracenet gerade anstößt. Bis in zwei Wochen! 🚨 🚨 CALL TO ACTION 🚨 🚨 Die Hörempfehlungen: Die Kokain-Narcos vom Hamburger Hafen Die Aal-Mafia: Schmuggel in Millionenhöhe 💯 RABATTE 💯 Hier findest du alle Infos und Angebot...
2023-06-30
05 min
Go Global! Bremen Business Talks
Die Ambitionen Chinas: Ein geopolitisches Update für deutsche Unternehmen (Dr. May-Britt Stumbaum)
Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Unser Gast Dr. May-Britt Stumbaum gibt uns heute ein geopolitisches Update zum Thema China. Und zwar mit besonderem Blick darauf, welchen Einfluß die geopolitischen Entwicklungen, die China betreffen, eigentlich auf deutsche Unternehmen hat. Denn dieser Einfluß war nie größer. Und die Notwendigkeit Chinas Ambitionen und Strategien zu, verstehen war für Unternehmen nie größer als heute. Frau Stumbaum ist Direktorin am The SPEAR Institute, und Team Leader Asia Pacific Security am Center for Intelligence and Security Studies (CISS) an der Universität der Bundeswehr in München.
2023-06-20
53 min
0816 - alle Tassen im Schrank
30 Mado, Gerhild, was ist die kollektive Superpower der Poliklinik?
Was macht eigentlich eine Poliklinik? Was hat es mit der community halth nurse auf sich und was können eigentlich kollektive Superkräfte sein? Dies und mehr erfahrt ihr in dieser Folge mit Mado und Gerhild von der Poliklink Veddel! Für weitere Infos der Poliklinik Veddel : www.poliklinik1.org für Termine in der Sozial-und Gesundheitsberatung Mail an gsb@poliklinik1.org du möchtest in deiner Stadt auch eine Poliklinik gründen? Mehr Infos hier: https://www.poliklinik-syndikat.org/ #poliklinik #0816 #psychiatrie #mentalegesundheit #stadtteilarbeit #veddel
2023-05-20
58 min
Go Global! Bremen Business Talks
Welche Rahmenbedingungen Unternehmen jetzt für die Fachkräftesicherung brauchen (Staatsrat Kai Stührenberg)
Der Go Global! Bremen Business Talk Podcast Heute widmen wir uns nochmal dem sehr wichtigen Thema des Arbeitskräfte- und Fachkräftemangels. Die Thematik war ja schon Gegenstand unserer letzten Episode, in der wir den Fokus auf Fachkräfteeinwanderung gelegt haben. Das Problem des Fachkräftemangels ist jedoch so vielschichtig, dass wir uns heute Kai Stührenberg in den Podcast geladen haben. Herr Stührenberg ist Staatsrat bei der Bremer Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, und dort zuständig für die Bereiche Arbeit und Europa. Er war unter anderem beteiligt an der Entwicklu...
2023-05-04
40 min
0816 - alle Tassen im Schrank
29 - Frauke, was macht Kidstime für Familien, die von psychischer Erkrankung betroffen sind?
In der Folge ist Frauke von KIDSTIME Deutschland e.V. im Podcast. Was Kinder psychisch kranker Eltern brauchen, wie so ein KIDSTIME Workshop mit Eltern und Kindern aussieht, was die Kinder dort am besten finden und warum Theaterspielen hilft - das und viel mehr erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Mehr Infos findet ihr auf www.kidstime-netzwerk.de
2023-04-20
52 min
Go Global! Bremen Business Talks
Neue Märkte in Entwicklungs- und Schwellenländern erschließen: Welche Unterstützung gibt es für Unternehmen?
Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Für deutsche Unternehmen, die neue Märkte in Entwicklungs- und Schwellenländern erschließen wollen, gibt vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten wie Beratung, Förderung, Finanzierung und mehr. Bianca Untied ist Business Scout des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) bei den Industrie- und Handelskammern in Bremen und Niedersachsen. Sie erklärt uns in dieser Folge des Go Global! Podcasts, die man gerade als kleines und mittelständisches Unternehmen von den entsprechenden Programmen profitieren kann. Frank Nordmann ist General Manager Key Accounts and Sustainable...
2023-03-21
45 min
Go Global! Bremen Business Talks
Die Supply Chain des Kaffees: Einhaltung von Lieferkettensorgfaltspflichten in der Praxis
Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Spätestens seit Inkrafttreten des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes müssen deutsche Unternehmen dafür Sorge tragen, dass keiner ihrer weltweiten Lieferanten Menschenrechte missachtet. Was auf den ersten Blick wie eine Selbstverständlichkeit klingt, erweist sich in der Praxis jedoch häufig als schwieriges Unterfangen. Am Beispiel der Lieferketten des Kaffees lässt sich das sehr gut verdeutlichen. Unser Gast heute im Go Global! Podcast ist Bastian Fülles, CEO von Gollücke & Rothfos, einem der größten Kaffeegroßhändler Deutschlands. Gemeinsam mit unseren Host Boris Felgendreher...
2023-03-06
46 min
0816 - alle Tassen im Schrank
27 Janina, wie isst man intuitiv?
Was macht eine Bewegungs- und Ernährungstherapeutin? Kann man intuitiv essen lernen? Was sind Janinas Lieblingsernährungstipps? Dies und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Folge. Und wer mehr von Janina hören will: Ihr eigener Podcast heißt "der unverhüllt Podcast" und ist auf Spotify zu finden!
2023-02-24
43 min
Go Global! Bremen Business Talks
Die neue EU-Taxonomie: Was Unternehmen jetzt wissen müssen (Dr. Rainer Kambeck, DIHK)
Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Heute sprechen wir im Go Global! Podcast darüber, Unternehmen jetzt über die neue EU-Taxonomie wissen müssen. Die EU Taxonomie ist ein Regelwerk der EU zur Definition von Nachhaltigkeit. Und dieses Regelwerk hat weitreichende Auswirkungen auf deutsche Unternehmen jeder Größenordnung. Aber diese Auswirkungen bisher sind noch zu wenigen Unternehmen tatsächlich bekannt. Deshalb spricht unser Host Boris Felgendreher heute mit Dr. Rainer Kambeck, Bereichsleiter Wirtschafts- und Finanzpolitik, Mittelstand bei der DIHK, der uns die EU-Taxonomie einmal genauer erklärt. Unter anderem geht es um f...
2023-02-16
49 min
Go Global! Bremen Business Talks
Außenhandelsprozesse im digitalen Zeitalter
Der Go Global! Bremen Business Talk Podcast Die Russland-Sanktionen, Handelsembargos, das neue Lieferkettengesetz, es gibt derzeit viele Themen, die die Abwicklung von Außenhandels-, und Import- und Exportgeschäften komplizierter machen, als je zuvor. Grund genug für uns mal mit einem Experten zu dem Thema zu sprechen, um zu erfahren, wie Außenhandelsprozesse eigentlich in der Praxis funktionieren und welche digitalen Tools uns heute und in Zukunft zur Verfügung stehen werden. Gast heute im Go Global! Podcast ist Martin de Vries. Martin ist Zollexperte und leitet den Bereich Customs Solutions bei der DBH Logis...
2023-02-10
47 min
Go Global! Bremen Business Talks
Auswirkungen des Lieferkettengesetzes auf KMUs (Dr. Lothar Harings, Kanzlei Graf von Westphalen)
Der Go Globals! Bremen Business Talks Podcast Am 1.Januar 2023 ist das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz für Unternehmen über 3.000 Mitarbeiter in Kraft getreten. Was aber häufig unterschätzt wird ist auch heute schon kleine und mittelständische Unternehmen von dem Gesetz betroffen sein können. Welche konkreten Auswirkungen das Lieferkettengesetz auf KMUs in Deutschland haben kann und wie man sich darauf jetzt einstellen muss, darüber hat unser Host Boris Felgendreher mit Dr. Lothar Harings gesprochen, der bei der Kanzlei Graf von Westphalen unter anderem die Praxisgruppe Zoll & Außenhandel leitet. Unter anderem geht es um folgende...
2023-01-23
49 min
Go Global! Bremen Business Talks
Chancenkontinent Afrika: Welches Potential und welche Risiken erwarten deutsche Unternehmen?
Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Heute sprechen wir im Go Global! Bremen Business Talks Podcast über Afrika. Immer wieder wird das riesige Potential, das angeblich im Chancenkontinent Afrika schlummert, hervorgehoben. Zuletzt während des German-African-Business-Summits, Deutschlands wichtigster Wirtschaftskonferenz in Afrika, die vor Kurzem eine große Wirtschaftsdelegation aus Deutschland inklusive Wirtschaftsminister Robert Habeck nach Johannesburg gelockt hat. Habeck selber sprach von einem notwendigen Neustart unserer Wirtschaftsbeziehungen mit dem Kontinent. Denn die deutsche Wirtschaft ist bisher verglichen mit anderen Regionen wie beispielsweise Asien in Afrika verhältnismäßig gering engagiert. Unser...
2022-12-19
1h 01
beatvest: Wöchentliche News für selbstbewusstes Investieren
Wird nachhaltiges Investieren nun endlich einfacher?
Finanzmarkt (00:33)🇪🇺 EU: Nachhaltiges Investieren soll transparenter werdenFragen von Newsletter-Lesern (03:07)🤔 Ich möchte gerne in Gold investieren, um mir einen „sicheren Hafen“ im Portfolio aufzubauen. Die Performance von Goldproduzenten und Goldminen ist aber viel besser, als die eigentliche Performance von Gold, macht es nicht Sinn stattdessen hierein zu investieren? Wege weniger Geld auszugeben (04:43)💰 Teil 2Du kannst die Inhalte dieses Podcasts auch direkt in dein E-Mail Postfach erhalten. Melde dich einfach für unseren wöchentlichen Newsletter unter beatvest.com/newsletter
2022-12-08
06 min
Cinema Strikes Back
Tyrion vor Gericht! Wir besprechen Xenias Lieblingsfolge: GAME OF THRONES 4.06
Wir besprechen heute nicht HOUSE OF THE DRAGON, sondern die Serie, die George R. R. Martin berühmt machte: GAME OF THRONES! Genauer gesagt sprechen wir heute über Xenias Lieblingsfolge: DIE GESETZE VON GÖTTERN UND MENSCHEN (OT: THE LAWS OF GODS AND MEN). In der sechsten Folge der vierten Staffel treffen wir auf Stannis und Davos, die die Eiserne Bank von Braavos um Hilfe bitten. Außerdem versucht Yara Graufreud ihren Bruder Theon aus den Klauen von Ramsay Snow zu befreien. Weit im Osten in Meereen zeichnen sich die ersten großen Probleme der frischgebackenen Königin Daenerys ab. Doch d...
2022-11-30
2h 54
Go Global! Bremen Business Talks
Wie zukunftsfähig sind die deutschen Häfen? (Frank Dreeke, CEO, BLG Logistics)
Der Go Global! Bremen Business Talk Podcast Heute diskutieren wir darüber, wie zukunftsfähig unsere Häfen und die damit verbundene Logistik in Deutschland eigentlich sind. In jüngster Zeit ist die internationale Konkurrenzfähigkeit unserer Häfen in Deutschland ja öfter Mal in Frage gestellt worden. Häufig auch von zahlreichen Beobachtern, die sich mit dem Thema bei genauerem Hinsehen nicht so wirklich auskennen. Aber unser Gast heute ist der perfekte Gesprächspartner für diese Diskussion. Frank Dreeke ist nämlich nicht nur der Vorstandsvorsitzende der BLG Logistics Group aus Bremen, die...
2022-11-30
51 min
0816 - alle Tassen im Schrank
24 Azize, Thomas, was brauchen Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen um barrierefrei zu arbeiten?
In dieser Folge sind Azize und Thomas bei mir zu Gast. Sie haben gemeinsam (mit Forschungs- und Betroffenenexpertise) geforscht, was Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen brauchen, um barrierefrei arbeiten zu können. Was sie dabei erfahren haben und warum Thomas sagt, dass eine Menge zur Entstigmatisierung von Gärtner*innen getan wurde, erfahrt ihr in dieser Folge. Die Seite des Kellerkinder e.V.s findet ihr unter: https://seeletrifftwelt.de/ #kellerkinder #selbstvertretung #hilfe #psychiatrie #Barrierefreiheit #Gesundheitsforschung
2022-11-21
1h 14
OCEAN CRIME
Die Kokain-Narcos vom Hamburger Hafen
OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Tonnenweise Kokain vor unserer Haustür, Geldwäsche und Bandenkriminalität. Majas und Madeleines heutiger Gast Per Hinrichs, Chefreporter bei „WELT AM SONNTAG", denkt in Geschichten. Etwa vor einem Jahr ist er auf eine geheime Ermittlungsakte gestoßen, die so spannend ist, dass sie das Potenzial eines erfolgreichen Netflix-Drehbuchs hat. In der heutigen Folge teilt er die wahre Geschichte der Kokain-Narcos, die über den Hamburger Hafen acht Tonnen Kokain aus Südamerika eingeschmuggelt hat. Du bekommst exklusive Einblicke in die Chatverläufe der Bande, die bei der investigativen Recherche maßgeblich en...
2022-11-18
1h 01
Go Global! Bremen Business Talks
Quo Vadis Türkei?
Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Die Türkei ist seit vielen Jahren ein wichtiger Handelspartner Deutschlands, wird aber derzeit auch von einer Reihe von ernsthaften Problemen geplagt, die deutsche Unternehmen und Investoren verunsichern. Die ohnehin schon galoppierende Inflation in der Türkei hat zuletzt wieder deutlich angezogen. Im Oktober lagen die Verbraucherpreise 85,5% höher als vor einem Jahr. Die Erzeugerpreise stiegen im gleichen Zeitraum sogar um über 150%. Aber unser Gast Dr. Markus C. Slevogt beschreibt die Türkei als ausgesprochen resilientes Land, das auch aus dieser Phase gestärkt hervorgehen wird. Markus...
2022-11-08
58 min
HANSA Podcast
#57 "Die Energiewende erfordert massive Investitionen in die Häfen"
ZDS-Chef Hosseus über den Cosco-Deal, Hafenpolitik, Reeder-Privilegien, Tarifkonflikte Daniel Hosseus, Hauptgeschäftsführer beim Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) spricht über Folgen der Weltpolitik für die Häfen, unter anderem am Beispiel des geplanten Einstiegs der chinesischen Cosco-Gruppe am Hamburger Hamburger Terminal Tollerort: »Die Debatte wurde zu emotional geführt. Sie zeigt, dass wir ganz dringend eine Diskussion über die Hafenpolitik führen müssen«. Hosseus erläutert außerdem die Kritik am »ungleichen Wettbewerb mit Linienreedereien«. Zudem spricht der Verbandschef über den letzten intensiven Tarifkonflikt und seine Hoffnung auf eine Rückkehr zu einer konstruktiven Sozialpartnerschaft sowie über Fachkräftemange...
2022-11-04
22 min
Luxus Yogini Podcast
#15 Komm ins Land des Vertrauens mit André Stern
Ein Bestseller Autor, der nie zur Schule gegangen ist André Stern, 1971 in Paris geboren und aufgewachsen, Sohn des Forschers und Malort-Gründers Arno Stern, ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Er ist Musiker, Komponist, Gitarrenbaumeister, Journalist und Autor, unter anderem des Bestsellers "… und ich war nie in der Schule" sowie, gemeinsam mit Arno Stern, des Buches "Mein Vater, mein Freund". Er ist einer der Protagonisten in "Alphabet", dem neuen Film von Erwin Wagenhofer, und Co-Autor des gleichnamigen Buches. In diesem Interview lernst du: 💫 Wie lernen Kinder wirklich? 💫 Wie wichtig sind natürliche Rhythmen & Rituale für Kinder? 💫 Wie gewinnen wi...
2022-10-30
46 min
Auf den Punkt
China und der Hamburger Hafen: Wirtschaftliche Abhängigkeit als politische Waffe
Am Mittwoch hat das Kabinett einen Kompromiss im Streit um den Einstieg der chinesische Staatsreederei Cosco an einem Containerterminal des Hamburger Hafens geschlossen. Die Chinesen können nur einen Anteil von 24,9 Prozent statt den üblich geplanten 35 Prozent erwerben und werden keine “Sonderrechte” bekommen. Cosco wird dadurch nur finanziell beteiligt und kann nicht strategisch mitentscheiden. Die "große Grundsatzfrage" dahinter sei, sagt der Berliner SZ-Korrespondent Claus Hulverscheidt: Wollen wir weitere Teile unserer kritischen Infrastruktur an ausländische Unternehmen abgeben? Also das Schicksal von Häfen, Flughäfen, Gasversorgern oder anderen Energieunternehmen in die Hände von ausländischen Staaten lege...
2022-10-26
12 min
0816 - alle Tassen im Schrank
23 Navina, Amélie, wie beratet ihr vergewaltigte Frauen?
In dieser Folge bin ich beim FRAUEN NOTRUF für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V. zu Besuch. Im Podcast berichten Navina und Amélie über ihre Arbeit als Beraterinnen, was für Fragen Betroffene beschäftigen, warum es so wichtig ist, den eigenen Weg zu gehen und nicht über den Kopf von Betroffenen hinweg zu entscheiden und warum sexualisierte Gewalt ein strukturelles Problem ist. Die Seite vom Frauennotruf mit vielen Informationen findet ihr hier: https://www.frauennotruf-hamburg.de/ Und hier die Adresse des Bundesverbandes bff: www.frauen-gegen-gewalt.de #hilfe #beratung #unterstützung #sexualisierteGewalt
2022-10-20
53 min
Go Global! Bremen Business Talks
Brennpunkt Exportkontrolle: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Beim Export bestimmter Güter und Technologien müssen Unternehmen Exportverbote beachten oder spezifische Genehmigungen einholen. Außenwirtschaftsrecht, Zollgesetze sowie internationale Abkommen, Embargolisten und andere Sicherheitsgesetze stellen teilweise erhebliche Hürden und Probleme dar. Besonders in der heutigen Zeit. Bei Gesetzesverstößen können der Geschäftsführung, den Verantwortlichen und dem Unternehmen drastische Konsequenzen drohen. Exportkontrolle muss zur Chefsache erklärt werden, denn der richtige Umgang mit diesem sensiblen Thema ist für Unternehmen existenziell wichtig. Trotzdem wird Exportkontrolle vielfach unterschätzt. Unsere G...
2022-10-17
58 min
OCEAN CRIME
Fluchtroute Mittelmeer: Das lange Warten auf einen sicheren Hafen
OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Trigger-Warnung: In dieser Folge geht es um Menschen in Seenot und damit einhergehende Menschenrechtsverletzungen, Tod und sexuelle Gewalt. Das hier ist die Fortsetzung der letzten Folge Lieber sterben als bleiben - wenn die Seenotrettung illegal ist. Noch nicht gehört? Dann holt das unbedingt nach und kommt dann zurück zu diesem Teil! Heute sprechen Maja und Madeleine sprechen erneut mit Julia, die seit fast drei Jahren für die zivile Seenotrettungsorganisation SOS MEDITERRANEE arbeitet, die schon über 36.000 Menschen aus ihrer Seenot in Sicherheit gebracht hat. Diese Folge them...
2022-10-07
40 min
OCEAN CRIME
Lieber sterben als bleiben - wenn die Seenotrettung illegal ist
OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Trigger-Warnung: In dieser Folge werden Themen wie Flucht, Menschenrechtsverletzungen, Tod und sexuelle Gewalt behandelt. „[Wir ziehen] es vor, auf dem Meer zu sterben, anstatt in Libyen zu leben. Denn es gibt keinen anderen Ausweg. Meine Eltern wissen nicht, dass ich am Leben bin.“ Der 20-jährige Hassan floh von Liberia über Guinea, Mali und Algerien nach Libyen. Zweimal wurde er von der libyschen Küstenwache abgefangen und anschließend inhaftiert. Im Juli 2021 wurde er dann von der Ocean Viking gerettet, einem Rettungsschiff der Organisation SOS MEDITERRANEE. Hassan ist nur eine...
2022-09-23
51 min
0816 - alle Tassen im Schrank
22 Abu, Ina, wie geht Suchtberatung?
In dieser Folge sind Abu und Ina von KODROBS in Wilhelmsburg bei mir im Interview. Kodrobs berät kostenlos und anonym bei Problemen mit Suchtmitteln wie Alkohol, Cannabis, Kokain, Heroin, Medikamente und Partydrogen. Sie sind auch bei anderen Süchten wie Essstörungen Ansprechpartner*innen. Ebenso sind sie Fachstelle für die Beratung bei exzessiver Mediennutzung und pathologischen Glücksspiel. Kodrobs berät: - Suchtmittelgefährdete und Suchtmittelabhängige - Jungerwachsene und Erwachsene - Angehörige und Freund*innen - Mitarbeiter*innen von Institutionen, Arbeitgeber*innen Hier findet ihr die Suchtberatungsstellen von Kodrobs: https://jhj-hamburg.de/angebote/beratungsstellen/
2022-09-21
1h 07
Go Global! Bremen Business Talks
Chancen und Risiken für deutsche Unternehmen in der ASEAN-Region (Daniel Müller, OAV)
Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Gast in der heutigen Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts ist der ASEAN-Experte Daniel Müller vom Ostasiatischen Verein (OAV) Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher spricht er über die Chancen und Risiken für deutsche Unternehmen in der ASEAN-Region. Herr Müller war ja schon in der letzten Folge zu Gast zusammen mit Corinne Abele von Germany Trade and Invest. Dort ging es um die sich ändernden Rahmenbedingungen in China. Auch da haben wie das Thema ASEAN-Region als Ergänzung oder als sogar als Al...
2022-09-19
32 min
Go Global! Bremen Business Talks
Neue Strategien im China-Geschäft und Diversifizierung in Südostasien (Corinne Abele, GTAI und Daniel Müller, OAV)
Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Zu Gast in dieser Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts sind Corinne Abele, die das Büro von Germany Trade & Invest (GTAI) in Shanghai leitet und Daniel Müller vom Ostasiatischen Verein (OAV) in Hamburg. Unser Hauptthema: Wie müssen deutsche Unternehmen jetzt ihr Asien-Engagement und insbesondere das China-Geschäft überdenken und strategisch neu ausrichten, und welche Chancen ergeben sich daraus eventuell für die Diversifizierung der Lieferketten in Südostasien? Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher diskutieren Frau Abele und Herr Müller unter anderem folgende...
2022-08-31
55 min
0816 - alle Tassen im Schrank
20 Christof, was macht die studentische Telefonseelsorge so besonders?
"Studentische Telefonseelsorge, guten Abend." Jeden Tag von 20-24 Uhr sind die Telefone der studentischen Telefonseelsorge besetzt. Hier kann man anonym anrufen, wenn man ein offenes Ohr sucht, in der Krise ist, Kummer hat. Aber was ist Seelsorge eigentlich? Wie werde ich studentische Telefonseelsorger*in und was macht diesen Ort so besonders? Im Interview steht mir Christof - Pastor, Dipl.-Psych., Psych. Psychotherapeut und Leiter der studentischen Telefonseelsorge - Rede und Antwort. Und: er hat sich auch selbst zu seinen Studienzeiten bei der studentischen Telefonseelsorge engagiert. Die STUTS ist täglich von 20 bis 24 Uhr erreichbar unter: (040) 411 70 411 Weitere Informationen gibt es hier: h...
2022-07-20
1h 25
0816 - alle Tassen im Schrank
19 Paul, wie hat sich deine Einstellung zu Borderline geändert?
ein Stationspyschologe berichtet In dieser Folge habe ich Paul, der Stationspychologe auf einer Borderlinestation ist bei mir zu Gast. Wie sich sein Bild von "Borderline" geändert hat, ob Borderline gut behandelbar ist (Spoiler: Ja!), wie eine Therapie auf Station abläuft und was seine schönsten Momente in der Arbeit sind - das erfahrt ihr in dieser Folge. #psychiatrie #borderline #psychologie #hilfe #psychischegesundheit
2022-06-20
1h 24
DUISBURG IST ECHT HÖRBAR
#04 Werner von Häfen: Sportstadt Duisburg und Ehrenamt als Lebenseinstellung
Werner von Häfen ist ein echtes Duisburger Urgestein. Seit Jahrzehnten prägt er ehrenamtlich den Sportstandort Duisburg mit. Mit Alexander Klomparend spricht er über die Rolle des Sports im städtischen Leben, über den Einfluss von Sport auf die Lebensqualität und über ehrenamtliches Engagement als Lebenseinstellung. Klar, dass man bei dem Thema nicht um den Sportpark Wedau und die weltbekannte Regattabahn herumkommt. 100.000 Mitglieder in Sportvereinen zählt die Stadt Duisburg. Werner von Häfen plädiert dafür den gemeinschaftlichen Vereinssport noch viel mehr zu fördern, um die soziale Kompetenz und den Gemeinsinn von Kindern und...
2022-06-02
25 min
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
#61 Hamburg - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
Mitschnitt der Hamburg Reisefieber Sendung auf Radio Potsdam In dieser Episode reise ich nach Hamburg - also in die "schönste Stadt der Welt", auch bekannt als das "Tor zur Welt". Ich schaue mich in erster Linie am und rund um den Hafen um. Es geht ins Internationale Maritime Museum in der Speicherstadt, auf Hafenrundfahrt mit Barkassen-Meyer, auf ein Fischbrötchen an Brücke 10 an den Landungsbrücken und auf ein Gespräch mit Corny Littmann im Schmidt Theater auf der Reeperbahn. Dies ist der Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam. Am Studio-Mikrofon: Jule S...
2022-05-30
33 min
OCEAN CRIME
Das tragische Schicksal der Mönchsrobbe Kostis
OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Eine herzzerreißende Geschichte, die gehört werden muss. Die rührende Freundschaft zwischen der Mittelmeer-Mönchsrobbe Kostis und Nikos Vardakas wurde brutal durch einen Harpunenschuss in die Schläfe der Robbe beendet. Die heutige Folge mit Nikos, dem Tauchlehrer sowie Leiter des Ghost Diving Teams in Griechenland, zeichnet das Portrait ihrer wunderbaren, doch schicksalshaften Verbindung. Maja, Madeleine und Nikos diskutieren, warum Kostis Wunsch nach Nähe zu seinem tragischen Tod führte und wieso sein Schicksal kein Einzelfall ist. Die Geschichte von Kostis beginnt im September 2018, als die Rob...
2022-05-06
35 min
beatvest: Wöchentliche News für selbstbewusstes Investieren
NFTs vielleicht bald bei Amazon und Stau am Hafen von Shanghai
Finanzmarkt (00:34)🇺🇸 USA: Steigt Amazon bald ins NFT-Geschäft ein?🇨🇳 China: Der größte Hafen der Welt liegt lahmFragen von Newsletter-Lesern (04:14)👔 Ein Freund hat mir erzählt, dass er vermögenswirksame Leistungen von seinem Arbeitgeber erhält. Was ist das eigentlich? Wöchentliches Finanzwissen (05:17)🏛️ Das passiert, wenn die Börse geschlossen ist.Du kannst die Inhalte dieses Podcasts auch direkt in dein E-Mail Postfach erhalten. Melde dich einfach für unseren wöchentlichen Newsletter unter beatvest.com/newsletter an.
2022-04-21
06 min
0816 - alle Tassen im Schrank
17 Hildrun, was bewegt dich in der Erziehungsberatungsstelle?
Was sind die Herausforderungen von Familien? Wie hilft mir eine Erzeihungsberatungsstelle? Was sind die Survivaltipps für Eltern und Kinder und wie geht die Beraterin mit ihren eigenen Familienbaustellen um? Hildrun steht uns Rede und Antwort - viel Spaß beim Hören!
2022-04-20
53 min
OCEAN CRIME
Ukraine - Nebenkriegsschauplatz Meer & Seeleute in Not
OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Krieg in der Ukraine, Luftangriffe auf Odessa und Folgen für Seeleute „Auf die strategisch wichtige Hafenstadt Odessa hat es nach Behördenangaben einen Luftangriff gegeben. Die Detonationen in der Stadt im Südwesten der Ukraine waren am frühen Morgen zu hören, berichtete ARD-Korrespondent Oliver Mayer-Rüth. Zudem waren mindestens drei schwarze Rauchsäulen und Flammen vermutlich über einem Industriegebiet zu sehen. Die Metropole ist der größte Hafen der Ukraine und zentral für die Wirtschaft des gesamten Landes. Bislang war Odessa nicht im Fokus des Kriegsgeschehens.“ Quelle tagessch...
2022-04-08
52 min
0816 - alle Tassen im Schrank
16 Betty, Harald, wie erlebt ihr ein Projekt auf Augenhöhe?
Das ist Folge 2 zum Projekt "meer sehen" von der Hafen e.V.. Ich habe Betty und Harald bei mir, die als Klientin und Genesungsbegleiter Teil von "meer sehen" sind. Was das Arbeiten auf Augenhöhe mit Ihnen gemacht hat, erfahrt ihr in dieser Folge.
2022-03-21
43 min
HANSAINVEST FONDSwärts Podcast
SOLIT Fonds selbst ein sicherer Hafen? Gute Performance im aktuellen Umfeld dank Gold und Minenaktien
Der HansaInvest Podcast: SOLIT Fonds selbst ein sicherer Hafen? Gute Performance im aktuellen Umfeld dank Gold und Minenaktien Der HansaInvest Podcast: Der SOLIT Wertefonds vertraut einem aktiven Portfolio-Management. "Wir haben die Gemengelage schon vor fünf Jahren gesehen", sagt Florian Müller von der SOLIT Fonds GmbH, "überbordende Schuldendynamik, negative Realzinsen, daraus resultierende Inflation sowie Kapitalflucht." Deshalb sei der Fonds auch überwiegend mit Sachwerten und Rohstoffen ausgestattet, darunter Minenaktien, Platin, Silber, Diamanten, aber natürlich auch Gold. "Sie profitieren in diesem Szenario" aus Inflation und Krieg. Die ganz geringe Aktienquote könne sukzessive abgestockt werden, sollte der Krieg weiter eskali...
2022-03-07
18 min
beatvest: Wöchentliche News für selbstbewusstes Investieren
Zinsängste und Sanktionen gegen China
Finanzmarkt (00:34)🇩🇪 Deutschland: Zinsängste belasten den Markt🇨🇳 China: Ein Kursrutsch geht durch die NationFragen von Newsletter-Lesern (03:03)🥇 Ich möchte gerne in Gold investieren, um mir einen „sicheren Hafen“ im Portfolio aufzubauen. Die Performance von Goldproduzenten und Goldminen ist aber viel besser, als die eigentliche Performance von Gold, macht es nicht Sinn hierein zu investieren? Wöchentliches Finanzwissen (04:52)❓Die Bedeutung von Zusätzen wie „leveraged“ und „short“ im ETF-Namen und warum du bei solchen Investments genau hinschauen solltest.Du kannst die Inhalte dies...
2022-02-10
06 min
Go Global! Bremen Business Talks
Neue Herausforderungen im China-Geschäft: Was müssen Unternehmen jetzt beachten? (Prof. Sandra Heep, Hochschule Bremen)
Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast In dieser Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts spricht unser Host Boris Felgendreher mit Prof. Dr. Sandra Heep über die neuen Herausforderungen im China-Geschäft und was Unternehmen jetzt beachten müssen. Frau Heep ist Professorin für Wirtschaft und Gesellschaft Chinas an der Hochschule Bremen, wo sie auch das Kompetenzzentrum China leitet. Unter anderem geht es um folgende Themen: Hintergrund zur Person Prof. Dr. Sandra Heep, zur Hochschule Bremen und zum China-Kompetenzzentrum Der Stellenwert Chinas für den Deutschen und Bremischen Hande...
2021-12-02
38 min
Go Global! Bremen Business Talks
Rohstoffversorgung und Recycling (Oliver Groß, CEO, Nehlsen AG und Professor Tilo Halaszovich, Jacobs University)
Go Global! Bremen Business Talks Podcast Heute zu Gast im Go Global! Bremen Business Talks Podcast sind Oliver Gross, der CEO der Nehlsen AG, einem führenden deutschen Versorgungsunternehmen aus Bremen und Prof. Dr. Tilo Halaszovich, Professor of Global Markets and Firms an der Jacobs University in Bremen. Es geht um die Themen Rohstoffversorgung und Recycling. Zwei verwandte Zukunftsthemen, die uns in den kommenden Jahren noch viel beschäftigen werden. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher sprechen unsere beiden Gäste unter anderem über folgende Themen: Die aktuelle Situation in der Rohstoffversorgung. Stichwort glob...
2021-11-10
43 min
Listen To The Immersive Full Audiobook Now, Curious Minds!
[German] - Die Playmos - Das Original Playmobil Hörspiel, Folge 77: Schmuggler im Hafen by Simon X. Rost, Florian Fickel
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/559613to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Playmos - Das Original Playmobil Hörspiel, Folge 77: Schmuggler im Hafen Author: Simon X. Rost, Florian Fickel Narrator: Nicolas Artajo, Ricardo Richter, Gerrit Schmidt-Foß, Giuliana Jakobeit, Santiago Ziesmer Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 56 minutes Release date: November 5, 2021 Genres: Action & Adventure Publisher's Summary: Eine gemeine Bande von Dieben nutzt den Hafen, um geklaute Kunstwerke außer Landes zu schaffen. Da Zollmitarbeiterin Luise keiner glaubt, helfen ihr die Playmos, den Gangstern auf die Schliche zu kommen. Als sich Emil, Liv und Sam in einem Container auf einem Containerschiff wie...
2021-11-05
56 min
Go Global! Bremen Business Talks
Nachhaltige Lieferketten und Kreislaufwirtschaft der Nahrungs- und Futtermittelindustrie (mit Vitakraft und Farmcycle)
Go Global! Bremen Business Talks Podcast In der heutigen Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts geht es um das spannende Thema Nachhaltige Lieferketten und Kreislaufwirtschaft der Nahrungs- und Futtermittelindustrie. Unser Host Boris Felgendreher hat dazu zwei Gäste aus Bremen geladen, die dieses Thema aus unterschiedlichen Blickwinkel sehen aber auch gemeinsam an einem ganz konkreten Projekt arbeiten, wie man die Lieferketten der Nahrungs- und Futtermittelindustrie nachhaltiger gestalten kann. Dieter Meyer leitet die Kommunikation bei Vitakraft, einem der weltgrößten Markenunternehmen der Heimtierbranche mit Sitz in Bremen und Norman Breitling ist Mit-Gründer des Brem...
2021-10-29
46 min
Go Global! Bremen Business Talks
Herausforderungen und Trends in der Nahrungs- und Genussmittelbranche (Maik Busse, Frosta AG; Oliver Bartelt, DMK)
Go Global! Bremen Business Talks Podcast Bremen und Bremerhaven sind seit vielen Jahren ein wichtiger Standort für Nahrungs- und Genussmittel und viele namhafte, global operierende Unternehmen der Branche sind im Bundesland Bremen mit Hauptsitz oder Niederlassungen vertreten. Unsere Gäste heute sind Maik Busse, der Chief Operating Officer und Chief Financial Officer der Frosta AG und Oliver Bartel, der die Unternehmenskommunikation bei DMK, dem Deutschen Milchkontor leitet. Zum Produktportfolio von DMK zählen unter anderem die Marken Milram, Bremerland und Humana. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher diskutieren die beiden unter anderem über folgende Them...
2021-10-13
51 min
Go Global! Bremen Business Talks
Wasserstoff für grüne Stahlproduktion in Bremen (Reiner Blaschek, CEO, ArcelorMittal Bremen; Torsten Köhne, CEO, SWB)
Der Go Global! Bremen Business Talk Podcast In der heutigen Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcast geht es um das Thema Wasserstoff. Insbesondere darum wie man mit Wasserstoff CO2-neutral Stahl erzeugen kann. Bremen und Bremerhaven haben große Ambitionen und Zukunftspläne wenn es um das Thema Wasserstoff geht und dafür müssen jetzt dringend die Weichen gestellt werden. Zwei Bremer Unternehmen für die der Energieträger Wasserstoff in Zukunft eine Schlüsselrolle einnehmen soll sind das Bremer Stahlwerk von ArcelorMittal und der Energieveresorger SWB. Deshalb spricht unser Host Bo...
2021-09-14
47 min
Go Global! Bremen Business Talks
Das Enterprise Europe Network (EEN): "Super Connector" für KMUs in Bremen (Julia Feddersen, Referentin EEN)
Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Das Enterprise Europe Network ist ein weltweites Business Network dass von der EU-Kommission unterstützt wird, aber ganz lokal aktiv ist und beispielsweise im Bundesland Bremen gezielt als "Super Connector" für ambitionierte KMUs tätig ist. Das Enterprise Europe Network unterstützt Unternehmen bei Fragen rund um die Themen Innovation und Internationalisierung. In dieser Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcast spricht unser Host Boris Felgendreher mit Julia Feddersen, der Referentin des Enterprise Europe Network bei der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa über die Aktivi...
2021-08-31
35 min
HANSAINVEST FONDSwärts Podcast
Mit der Apus Capital auf der Langstrecke - Johannes Ries: "Wir suchen die Langläufer an der Börse"
Mit der Apus Capital auf der Langstrecke - Johannes Ries: "Wir suchen die Langläufer an der Börse" In diesem HansaInvest Podcast geht es um die "Langläufer" an der Börse sowie das Phänomen der Knappheit in der Wirtschaft. Wie sieht Johannes Ries von der Apus Capital Kurzarbeit oder gar stillstehende Bänder zum Beispiel bei den Autobauern? Und wie ernst ist das Knappheitsproblem? "Nicht nur die Bauteile werden knapp, auch die Preise gehen steil nach oben. Die Ursachen hierfür sehe ich in der Logistik. Produkte aus Fernost kommen nicht an, große Häfen in China...
2021-08-05
27 min
Go Global! Bremen Business Talks
Marktchancen in Südafrika (Anja Tambusso-Ferraz, AHK Kapstadt; Volker Schütte, Honorarkonsul Südafrika in Bremen)
Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast In der heutigen Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts geht es um Marktchancen in Südafrika. Südafrika ist ein faszinierendes Land mit vielen Gegensätzen und ungelösten Problemen aber gleichzeitig auch ein Ort, an dem Hoffnung und Zuversicht die Richtung bestimmen. Aktuell beherrschen Unruhen die Schlagzeilen, ausgelöst durch die Inhaftierung des früheren Staatspräsidenten Jacob Zuma, der sich derzeit für Korruptionsvorwürfe zu verantworten hat. Aber Südafrika ist für Deutschland der wichtigste Handelspartner auf dem afrikanischen Kontinent überhaupt und...
2021-07-20
48 min
Go Global! Bremen Business Talks
Das neue Lieferkettengesetz: Herausforderungen und Chancen für Unternehmen (Elke Hortmeyer, Volkmar Herr)
Go Global! Bremen Business Talks Podcast In der heutigen Episode geht es um das neue Sorgfaltspflichtengesetz, auch bekannt unter dem Namen Lieferkettengesetz, dass in Kürze in Kraft treten soll. Welche Konsequenzen sich aus dem Gesetz ergeben, was Unternehmen jetzt wissen müssen, wie sich sich vorbereiten können und welche Herausforderungen aber auch Chancen entstehen können, das erfahrt Ihr in dieser Folge von Go Global! Bremen Business Talks. Zu Gast heute sind Elke Hortmeyer, Direktorin bei der Bremer Baumwollbörse verantwortlich für Außenpolitik und internationale Beziehungen, und Volkmar Herr, Geschäftsführer und...
2021-06-09
32 min