Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Von Lowtzow

Shows

ZündfunkZündfunkMit Caroline von LowtzowSibylle Baier: Ein vergessener Star der Folk Music und ihr Album "Colour Green" Von Caroline von Lowtzow Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk2025-04-1855 minDie rechte und die linke Hand des PodcastsDie rechte und die linke Hand des Podcasts159 - Tocotronic trifft DRUDLHUDPWir waren wieder unterwegs und haben dieses mal Dirk von Lowtzow, den Sänger der Band Tocotronic vors Mikrofon gebeten...ob er dieser Bitte nachgekommen ist, hört ihr im Podcast. Viel Spaß!2025-04-0135 minZündfunkZündfunkMit Caroline von Lowtzow und Michael BartleMusiker Hans Nieswandt über südkoreanische Popkultur und Politik Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk2025-03-2756 minSag was! GeektalkSag was! GeektalkZwischen Wüsten, Hackern und riesigen Brillen - Episode 270 Josef Max Hajda Flattr Instagram Twitter Facebook Auphonic Credits Amazon Wishlist Flattr Mathias Schweiger Instagram Linkedin YouTube (Channel) Facebook Amazon Prime Video News und Tipps zur Werbung Der Handyhersteller OnePlus wurde schon durch eine Patentklage von Nokia außer Gefecht gesetzt, nun droht ähnliches Amazon. Doch keine Sorge, anscheinend kommt es, anders als bei OnePlus, nicht zu einer Einstellung der Dienste. Und ein kleiner Tipp am Rande: Falls ihr auf einem Tablet schaut, ladet euch die folgen einfach runter, dann haben sie keine Werbung. Die digitalen Bilderrahmen sind zurück Das Inkposter ist ein...2025-03-0152 minSag was! Podcast - SammelfeedSag was! Podcast - SammelfeedZwischen Wüsten, Hackern und riesigen Brillen - Episode 270 Josef Max Hajda Flattr Instagram Twitter Facebook Auphonic Credits Amazon Wishlist Flattr Mathias Schweiger Instagram Linkedin YouTube (Channel) Facebook Amazon Prime Video News und Tipps zur Werbung Der Handyhersteller OnePlus wurde schon durch eine Patentklage von Nokia außer Gefecht gesetzt, nun droht ähnliches Amazon. Doch keine Sorge, anscheinend kommt es, anders als bei OnePlus, nicht zu einer Einstellung der Dienste. Und ein kleiner Tipp am Rande: Falls ihr auf einem Tablet schaut, ladet euch die folgen einfach runter, dann haben sie keine Werbung. Die digitalen Bilderrahmen sind zurück Das Inkposter ist ein...2025-03-0152 minMeilensteine - Alben, die Geschichte machtenMeilensteine - Alben, die Geschichte machtenTocotronic – "Digital ist besser" Zwischen Grunge, Punk und Pop – Tocotronic und "Digital ist besser" SWR1 Meilensteine Host Frank König bezeichnet "Digital ist besser" von Tocotronic als eine Mischung aus "2025-02-1748 minZündfunkZündfunkMit Wolfram Hanke"Golden Years"? - Das neue Album von Tocotronic zwischen Wut und Hoffnung Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk Dirk von Lowtzow, Sänger und Gitarrist von Tocotronic, sagt uns über das neue Album "Golden Years", das kommenden Freitag erschienen wird: „Eine Qualität des Albums ist, dass es vielleicht ein bisschen stärker eine Form der Ergriffenheit produziert als manche Alben davor.“ In den Nineties galten Tocotronic als Role Model der sogenannten "Hamburger Schule". Mit ihren Songs lieferten sie Slogans für eine ganze...2025-02-0855 minMusik-InterviewsMusik-InterviewsDirk von Lowtzow (Tocotronic)Es ist schon ein beeindruckender Weg, den Tocotronic seit ihrer Gründung vor mehr als 30 Jahren zurückgelegt haben (und der im Podcast "This Band Is Tocotronic" liebevoll nachgezeichnet wird): Von drei tagträumerischen Studenten in Second-Hand-Trainingsjacken entwickelten sie sich zu eleganten Granden der deutschsprachigen Musik, die den popkulturellen Diskurs hierzulande maßgeblich mitgeprägt haben. Das alles ist wohldokumentiert auf bislang 13 Alben – ganz schön fleißig für ein paar vermeintliche "Slacker". Im Februar 2025 nun wird ihre vierzehnte Langspielplatte erscheinen, der Titel: "Golden Years". Mit dem Nachfolger von "Nie Wieder Krieg", seinerzeit radioeins-Album der Woche, ist es der Band einma...2025-01-1406 minMedienmagazinMedienmagazinDirk von Lowtzow (Tocotronic)Es ist schon ein beeindruckender Weg, den Tocotronic seit ihrer Gründung vor mehr als 30 Jahren zurückgelegt haben (und der im Podcast "This Band Is Tocotronic" liebevoll nachgezeichnet wird): Von drei tagträumerischen Studenten in Second-Hand-Trainingsjacken entwickelten sie sich zu eleganten Granden der deutschsprachigen Musik, die den popkulturellen Diskurs hierzulande maßgeblich mitgeprägt haben. Das alles ist wohldokumentiert auf bislang 13 Alben – ganz schön fleißig für ein paar vermeintliche "Slacker". Im Februar 2025 nun wird ihre vierzehnte Langspielplatte erscheinen, der Titel: "Golden Years". Mit dem Nachfolger von "Nie Wieder Krieg", seinerzeit radioeins-Album der Woche, ist es der Band einma...2025-01-1406 minMedienmagazinMedienmagazinDirk von Lowtzow (Tocotronic)Es ist schon ein beeindruckender Weg, den Tocotronic seit ihrer Gründung vor mehr als 30 Jahren zurückgelegt haben (und der im Podcast "This Band Is Tocotronic" liebevoll nachgezeichnet wird): Von drei tagträumerischen Studenten in Second-Hand-Trainingsjacken entwickelten sie sich zu eleganten Granden der deutschsprachigen Musik, die den popkulturellen Diskurs hierzulande maßgeblich mitgeprägt haben. Das alles ist wohldokumentiert auf bislang 13 Alben – ganz schön fleißig für ein paar vermeintliche "Slacker". Im Februar 2025 nun wird ihre vierzehnte Langspielplatte erscheinen, der Titel: "Golden Years". Mit dem Nachfolger von "Nie Wieder Krieg", seinerzeit radioeins-Album der Woche, ist es der Band einma...2025-01-1406 minMusik-InterviewsMusik-InterviewsDirk von Lowtzow (Tocotronic)Es ist schon ein beeindruckender Weg, den Tocotronic seit ihrer Gründung vor mehr als 30 Jahren zurückgelegt haben (und der im Podcast "This Band Is Tocotronic" liebevoll nachgezeichnet wird): Von drei tagträumerischen Studenten in Second-Hand-Trainingsjacken entwickelten sie sich zu eleganten Granden der deutschsprachigen Musik, die den popkulturellen Diskurs hierzulande maßgeblich mitgeprägt haben. Das alles ist wohldokumentiert auf bislang 13 Alben – ganz schön fleißig für ein paar vermeintliche "Slacker". Im Februar 2025 nun wird ihre vierzehnte Langspielplatte erscheinen, der Titel: "Golden Years". Mit dem Nachfolger von "Nie Wieder Krieg", seinerzeit radioeins-Album der Woche, ist es der Band einma...2025-01-1406 minTalk mit TheesTalk mit TheesDirk von Lowtzow: „Man bewegt sich als Songwriter immer zwischen Manie und Depression“ Dirk von Lowtzow, der Kopf von Tocotronic, zählt zu den besten Songtextern Deutschlands. Neben der Musik hat er sich mittlerweile auch als Autor einen Namen gemacht. In „Im Dachsbau“ schrieb er über die prägenden Erinnerungen seiner Jugend und in „Ich tauche auf“ teilte er seine Gedanken und Ängste aus den Pandemie-Jahren 2020/21. „Ich möchte von diesem traurigen Jahr erzählen, als wäre es die schönste Zeit meines Lebens gewesen“, heißt es darin.In diesem Podcast spricht Dirk über seinen besten Freund, der viel zu früh verstorben ist und wirft einen Blick zurück auf 30 Jahre Tocotronic...2024-12-261h 05meinmusikpodcast.demeinmusikpodcast.deTocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow über „Denn sie wissen was sie tun“„Küsst die Faschisten wo ihr sie trefft“, schreibt Kurt Tucholsky 1931 in einem Gedicht. Fast ein Jahrhundert später singen Tocotronic: „Wenn wir sie auf die Münder küssen, machen wir sie schneller kalt“. Sänger Dirk von Lowtzow erzählt im Popfilter die Geschichte hinter dem neuen Song „Denn sie wissen was sie tun“. Hier entlang geht’s zu […]2024-11-0314 minmeinmusikpodcast.demeinmusikpodcast.deTocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow über „Denn sie wissen was sie tun“„Küsst die Faschisten wo ihr sie trefft“, schreibt Kurt Tucholsky 1931 in einem Gedicht. Fast ein Jahrhundert später singen Tocotronic: „Wenn wir sie auf die Münder küssen, machen wir sie schneller kalt“. Sänger Dirk von Lowtzow erzählt im Popfilter die Geschichte hinter dem neuen Song „Denn sie wissen was sie tun“. Hier entlang geht’s zu […]2024-11-0314 minmeinmusikpodcast.demeinmusikpodcast.deTocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow über „Denn sie wissen was sie tun“„Küsst die Faschisten wo ihr sie trefft“, schreibt Kurt Tucholsky 1931 in einem Gedicht. Fast ein Jahrhundert später singen Tocotronic: „Wenn wir sie auf die Münder küssen, machen wir sie schneller kalt“. Sänger Dirk von Lowtzow erzählt im Popfilter die Geschichte hinter dem neuen Song „Denn sie wissen was sie tun“. Hier entlang geht’s zu […]2024-11-0314 minmeinmusikpodcast.demeinmusikpodcast.deTocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow über „Denn sie wissen was sie tun“„Küsst die Faschisten wo ihr sie trefft“, schreibt Kurt Tucholsky 1931 in einem Gedicht. Fast ein Jahrhundert später singen Tocotronic: „Wenn wir sie auf die Münder küssen, machen wir sie schneller kalt“. Sänger Dirk von Lowtzow erzählt im Popfilter die Geschichte hinter dem neuen Song „Denn sie wissen was sie tun“. Hier entlang geht’s zu […]2024-11-0314 minPopfilter – Der Song des TagesPopfilter – Der Song des TagesTocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow über „Denn sie wissen was sie tun“„Küsst die Faschisten wo ihr sie trefft“, schreibt Kurt Tucholsky 1931 in einem Gedicht. Fast ein Jahrhundert später singen Tocotronic: „Wenn wir sie auf die Münder küssen, machen wir sie schneller kalt“. Sänger Dirk von Lowtzow erzählt im Popfilter die Geschichte hinter dem neuen Song „Denn sie wissen was sie tun“. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-tocotronic2024-11-0314 minPopfilter ? Der Song des TagesPopfilter ? Der Song des TagesTocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow über „Denn sie wissen was sie tun“„Küsst die Faschisten wo ihr sie trefft“, schreibt Kurt Tucholsky 1931 in einem Gedicht. Fast ein Jahrhundert später singen Tocotronic: „Wenn wir sie auf die Münder küssen, machen wir sie schneller kalt“. Sänger Dirk von Lowtzow erzählt im Popfilter die Geschichte hinter dem neuen Song „Denn sie wissen was sie tun“. Hier entlang geht’s zu […]2024-11-0314 minmeinmusikpodcast.demeinmusikpodcast.deTocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow über „Denn sie wissen was sie tun“„Küsst die Faschisten wo ihr sie trefft“, schreibt Kurt Tucholsky 1931 in einem Gedicht. Fast ein Jahrhundert später singen Tocotronic: „Wenn wir sie auf die Münder küssen, machen wir sie schneller kalt“. Sänger Dirk von Lowtzow erzählt im Popfilter die Geschichte hinter dem neuen Song „Denn sie wissen was sie tun“. Hier entlang geht’s zu […]2024-11-0314 mindetektor.fm | Musikdetektor.fm | MusikTocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow über „Denn sie wissen was sie tun“„Küsst die Faschisten wo ihr sie trefft“, schreibt Kurt Tucholsky 1931 in einem Gedicht. Fast ein Jahrhundert später singen Tocotronic: „Wenn wir sie auf die Münder küssen, machen wir sie schneller kalt“. Sänger Dirk von Lowtzow erzählt im Popfilter die Geschichte hinter dem neuen Song „Denn sie wissen was sie tun“. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-tocotronic2024-11-0314 mindetektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsPopfilter – Der Song des Tages | Tocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow über „Denn sie wissen was sie tun“Tocotronic: Zurück zur Ur-Formation Im Video zum neuen Song „Denn sie wissen was sie tun“ stehen Tocotronic das erste Mal seit 20 Jahren wieder zu dritt auf der Bühne. Gitarrist Rick McPhail hat die Band auf unbestimmte Zeit verlassen, aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen. „Das hat sich natürlich traurig angefühlt“, sagt Sänger und Songschreiber Dirk von Lowtzow, „andererseits aber auch vertraut“. Tocotronic als Trio. Gitarre, Schlagzeug, Bass – Dirk, Arne, Jan. Wie damals, Anfang der 90er, als sich die Band in Hamburg gründet und ihre Fans die Songtitel auf Bandshirts durch die Gegend tragen: Ich...2024-11-0314 minPopfilter – Der Song des TagesPopfilter – Der Song des TagesTocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow über „Denn sie wissen was sie tun“„Küsst die Faschisten wo ihr sie trefft“, schreibt Kurt Tucholsky 1931 in einem Gedicht. Fast ein Jahrhundert später singen Tocotronic: „Wenn wir sie auf die Münder küssen, machen wir sie schneller kalt“. Sänger Dirk von Lowtzow erzählt im Popfilter die Geschichte hinter dem neuen Song „Denn sie wissen was sie tun“. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-tocotronic2024-11-0314 minAccess Must-Have Full Audiobooks in Health & Wellness, Disorders & DiseasesAccess Must-Have Full Audiobooks in Health & Wellness, Disorders & Diseases[German] - Unabhängig. Vom Trinken und Loslassen by Eva BiringerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/816196to listen full audiobooks. Title: [German] - Unabhängig. Vom Trinken und Loslassen Author: Eva Biringer Narrator: Eva Biringer Format: Unabridged Audiobook Length: 13 hours 27 minutes Release date: October 22, 2024 Genres: Disorders & Diseases Publisher's Summary: »Es ist eine gute Zeit für den Feminismus. Es ist auch eine gute Zeit fürs Nüchternsein.« Warum wir trinken, und warum wir es lassen sollten – ein autobiografisches Plädoyer für die Klarheit   Seit Jahren geht der Alkoholkonsum hierzulande zurück, doch bei einer Gruppe steigt er: Bei jener der gebildeten, gut situierten Frauen ab 30. Seltsam, oder? Sind das nicht je...2024-10-221h 27ZündfunkZündfunkMit Caroline von Lowtzow und Ralf SummerBye Bye, Lolita Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk2024-09-1355 minGOLDSTÜCKLi ahoyGOLDSTÜCKLi ahoyOstfriesische Quallen sind entspanntS4 / E11 In neuer Frische zurück aus der Sommerpause sind nicht nur Winson und Ueli sondern auch ein halbes Dutzend neuer HITS:Die Mausis & Dirk von Lowtzow - Ich leg mein Geld in Käse anLong Tall Jefferson - figure it outDoechii - NISSAN ALTIMAAntony Szmierek - raftersAri Árelíus - the bridgejasmine.4.t - skin on skin Im OLDstückli huldigen wir Stevie Wonder! GOAT! Wir glauben wir werden ihn lieben, für immer. Alles hübsch sortiert und aufgereiht ins unseren...2024-09-021h 04GOLDSTÜCKLi ahoyGOLDSTÜCKLi ahoySolidarität ist das StichwortS4 / E6 In dieser Woche mit Stargästin Miki Sič und folgenden neuen HITS auf die Ohren:Tama Gucci - Runaway PupChanel Loren - Ring RingLola Young - MessyYassin und Mädness - Moses FreestyleStill Woozy - Run It BackMonobrother - Kreisverkehr Im OLDstückli schwärmt Winson vom wunderbaren Beatsteaks-Konzertwochenende und ihrer Cover-Version von "French Disko", welche live auch bestens ohne Dirk von Lowtzow funktioniert. Höchste Zeit fürs Original von Stereolab! Alles hübsch sortiert und aufgereiht ins unseren flankierenden Playlist...2024-07-081h 01SonorapodSonorapodSonora 366 - Inverno 2024Chegou mais uma vez a hora de dar as boas vindas pro inverno, essa estação mais fria que chega trazendo junto tudo aquilo que faz parte de um inverno: frio, chuva, vento, raios e trovões. - Tiny Ruins - Cold Enough to Climb - The Go Find - Pink Frost - The Handsome Family - Famous Blue Raincoat - Tracey Thorn - In the Cold, Cold Night- Paris Motel - I Cant Stand the Rain- Fac 15 feat Cathi Ogden - Rainy Days and Mondays- Låpsley - My...2024-06-2356 minThis Band is TocotronicThis Band is TocotronicDoku-Tipp: Die Hamburger Schule – eine Musikszene zwischen Pop und PolitikDie sogenannte "Hamburger Schule" ist eine der bedeutendsten Musikrichtungen der deutschen Popmusik-Geschichte. "Tocotronic", "Blumfeld", "Die Sterne", "Die Braut haut ins Auge" oder die "Goldenen Zitronen" – sie waren die wichtigsten deutschsprachigen Bands in den 1990er Jahren und sind zum Teil bis heute erfolgreich. Die zweiteilige Dokumentation von Natascha Geier verfolgt die Geschichte dieser einzigartigen und einflussreichen Musikrichtung. Mit Rocko Schamoni, Dirk von Lowtzow und Jan Müller (Tocotronic), Frank Spilker (Die Sterne), Schorsch Kamerun und Ted Gaier (Die goldenen Zitronen), Carsten Hellberg (Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs), Knarf Rellöm (Huah!). Nixe Walsh (Huah!, Mobylettes), u.a.. Ab sofort in der ARD Mediathek: https://1.ard.d...2024-05-2901 minWas geht - was bleibt? Zeitgeist. Debatten. Kultur.Was geht - was bleibt? Zeitgeist. Debatten. Kultur.Taylor Swift und Co: Wird Popmusik immer flacher? Eine Computeranalyse der Uni Innsbruck kommt zu einem bemerkenswerten Schluss: Die Songtexte erfolgreicher Popmusik würden seit 1970 immer simpler. Das heißt, sie verwenden weniger und weniger komplexe Worte, arbeiten viel mit Wiederholungen und sind außerdem grammatikalisch einfach gestrickt. Aber selbst wenn dieser Befund stimmen sollte: Muss denn einfach auch gleich schlecht sein? Und: Kann ein Computer wirklich die Qualität eines Textes erfassen? Der Medien- und Literaturwissenschaftler Jörn Glasenapp ist da skeptisch. Sein Gegenbeispiel für die steile These der Studie ist der erfolgreichste Popstar unserer Zeit: Taylor Swift. “Komplexe Inhalte kann man nicht mehr brauchen”, glaubt wiederum d...2024-04-1928 minHörspiel PoolHörspiel Pool"Letzte Lockerung" - Ein Handbrevier für Hochstapler und solche, die es werden wollen von Walter SernerDer Ratgeber für Dandytum und anarchischem Hedonismus wirft Schlaglichter auf eine moralisch verkommene Gesellschaft und feiert die Individualität. Ein dadaistisches Manifest, mit Hinweisen zu allem, worüber Kosmopoliten informiert sein sollten, darunter Menschenkenntnis, Reisen und Hotels, Männer, Frauen, Kleidung und Manieren, Elementares und sonderlich Wichtiges. Neben unausführbaren Handlungsanweisungen stehen scharfsinnige Analysen politischer Zustände und lakonisch formulierte Welterkenntnisse. | Mit Dirk von Lowtzow | Komposition und Realisation: zeitblom | BR 2012 Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps gibt es jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Jetzt anmelden!2024-01-1956 minChaosradio FreiburgChaosradio Freiburgchaosradio Freiburg 0x8aNach dem Camp ist vor dem Congress und anderen Jahresendevents! In dieser Sendung hört ihr ein bisschen was aktuelles zu den anstehenden Chaosveranstaltungen, bei denen die Haecksen mitmischen. Und ein frisches Interview über die Haecksen, das im August diesen Jahres aufgenommen wurde. Musik: Half Girl - Lemmy, I’m A Feminist Charlotte Brandi feat. Dirk von Lowtzow - WIND Tocotronic - Nie wieder Krieg2023-10-2900 minZündfunkZündfunkPop und PolitikThis Podcast ist Tocotronic: Dirk von Lowtzow im Gespräch Mit Carolin Matzko und Oliver Buschek 20.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk.2023-10-271h 55ReflektorReflektorReflektor Klub Select: Dirk von Lowtzow Ab sofort könnt ihr neben den reguläre REFLEKTOR-Folgen (zwei mal im Monat) und dem REFLEKTOR SPEZIAL (Jan im Gespräch mit Thees Uhlmann, einmal im Monat) auch einmal im Monat REFLEKTOR SELECT hören. Hier gibt es zum Beispiel Auszüge aus den besten Klub-Reflektor-Folgen. Wir starten mit Jan im Gespräch mit Dirk von Lowtzow. Zwei Tocotronicer unter sich. Das ungekürzte Gespräch mit Jan und Dirk könnt ihr im Klub Reflektor hören. Dort findet ihr viele weitere exklusive Bonusfolgen, außerdem alle regulären Folgen früher als im normalen Erscheinungsturnus und werbefrei. 2023-09-0843 minDas war vor Jahren PodcastDas war vor Jahren Podcasts02e12 - Tocotronic Werkschau 06 - Schall und WahnDieses Album hat uns doch recht kalt erwischt, wollten wir doch eigentlich den Beginn einer schwächeren Periode im Tocotronic-Schaffen herbeireden und mussten letzten Endes zu Kreuze kriechen.Warum wir voller Euphorie eine Nachfolge-Episode zu "Kapitulation" aufnehmen und diese dann erstmal über vier Monate bei mir (Motor) ungeschnitten herumliegt, müssen die Historiker klären. In der 12. Folge der zweiten Staffel unseres Podcasts geht es abermals um das Gesamtwerk von Tocotronic, genauer um das neunte Album "Schall und Wahn" aus dem Jahr 2010. Mit über 3 Stunden und 30 Minuten überbieten wir uns erneut in Sachen Maßlosigkeit und Ausschweifungen, aber we...2023-08-023h 35Toast HawaiiToast HawaiiDirk von Lowtzow Nicht nur für seine Fans, von denen es viele gibt, gilt Dirk von Lowtzow, Sänger und Songschreiber der Band Tocotronic, als einer der feinsinnigsten und klügsten Musiker der Gegenwart. Von Lowtzow kam 1971 in Offenburg zur Welt, nahe der französischen Grenze, wo er auch aufwuchs. Als Schüler, dies sei hier schon mal vorweggenommen, einfach weil es so schön ist, jobbte er in einer Bonbonfabrik, um sich eine Lederjacke leisten zu können. Fast wäre Dirk mal Schauspieler geworden, aber glücklicherweise verschrieb er sich doch der Musik. 1993 wird die Band Tocotronic gegründet, die es noc...2023-07-1553 minDas Lesen der AnderenDas Lesen der AnderenDirk von Lowtzow und das Bärchen von Julio Cortázar und Carol DunlopDirk von Lowtzow ist Sänger und Texter von Tocotronic und hat gerade sein zweites Buch veröffentlicht: "Ich tauche auf". Im Podcast spricht er über fünf Bücher, die ihn geprägt haben. Scheitern als Chance. Eigentlich wäre Dirk von Lowtzow gern Comiczeichner geworden. Daraus wurde nichts. Stattdessen gibt es nun seit 30 Jahren Tocotronic. 13 Alben haben sie bis heute veröffentlicht, das aktuelle heißt "Nie wieder Krieg" (2022). Ein Song darauf hat nun auch Dirks zweitem Buch den Titel gegeben: "Ich tauche auf". Ein Tagebuch aus den Zeiten der Pandemie - also ohne Auftritte, aber mit Musik, Li...2023-06-081h 06Popfilter – Der Song des TagesPopfilter – Der Song des TagesDirk von Lowtzow (Tocotronic) – Sehnsucht nach untenIm Song „Sehnsucht nach unten“ lässt sich Dirk von Lowtzow wie Odysseus an den Mast binden. Statt den Sirenen gibt es hier aber feinfühlige Streicher und countryfizierte Gitarren. Der Tocotronic-Sänger ist im Popfilter zu Gast und nimmt den Song höchstpersönlich unter die Lupe. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-dirk-von-lowtzow-sehnsucht-nach-unten2023-05-1409 mindetektor.fm | Musikdetektor.fm | MusikDirk von Lowtzow (Tocotronic) – Sehnsucht nach untenIm Song „Sehnsucht nach unten“ lässt sich Dirk von Lowtzow wie Odysseus an den Mast binden. Statt den Sirenen gibt es hier aber feinfühlige Streicher und countryfizierte Gitarren. Der Tocotronic-Sänger ist im Popfilter zu Gast und nimmt den Song höchstpersönlich unter die Lupe. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-dirk-von-lowtzow-sehnsucht-nach-unten2023-05-1409 minPopfilter ? Der Song des TagesPopfilter ? Der Song des TagesDirk von Lowtzow (Tocotronic) ? Sehnsucht nach untenIm Song „Sehnsucht nach unten“ lässt sich Dirk von Lowtzow wie Odysseus an den Mast binden. Statt den Sirenen gibt es hier aber feinfühlige Streicher und countryfizierte Gitarren. Der Tocotronic-Sänger ist im Popfilter zu Gast und nimmt den Song höchstpersönlich unter die Lupe. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum […]2023-05-1409 minPopfilter – Der Song des TagesPopfilter – Der Song des TagesDirk von Lowtzow (Tocotronic) – Sehnsucht nach untenIm Song „Sehnsucht nach unten“ lässt sich Dirk von Lowtzow wie Odysseus an den Mast binden. Statt den Sirenen gibt es hier aber feinfühlige Streicher und countryfizierte Gitarren. Der Tocotronic-Sänger ist im Popfilter zu Gast und nimmt den Song höchstpersönlich unter die Lupe. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-dirk-von-lowtzow-sehnsucht-nach-unten2023-05-1409 minPoparazzi - die Geschichte eines SongsPoparazzi - die Geschichte eines SongsTocotronic - Let There Be RockMit 12 bekommt Dirk von Lowtzow seine erste Gitarre. Statt erstmal Noten zu lernen, schreibt er direkt eigene Songs. Seinen Traum vom Rockstar-Sein lebt er mit der wichtigsten deutschen Indie-Band bis heute: Tocotronic. 30 Schaffensjahre, 13 Alben, eine künstlerische Entwicklung von Rumpelpunk zum melodiösen Diskursrock, dabei immer gesellschaftskritisch. Arnim trifft Dirk von Lowtzow und seinen Song: "Let There Be Rock". Instagram: @arnimteutoburgweiss | @tocotronic_official Mehr Musik von Tocotronic gibts hier Die Playlist zum Podcast findet ihr hier: Poparazzi Fanclub "Poparazzi" wird produziert von BosePark Productions. Hier findet ihr alle Infos zu...2023-04-0620 minReflektorReflektorMia (Teil 2): Dein Herz ist mein Spezialgebiet Nach so viel Harmonie tastet Jan sich an ein schwierigeres Thema heran: Die Diskussion, die nach dem Release ihrer Hit-Single “Was es ist” über Mia hereinbrach. Teile der deutschen Pop-Welt warfen der Band damals Geschichtsvergessenheit und ungute Deutschtümelei vor. Mieze, Andy und Gunnar gehen auch dieser Diskussion nicht aus dem Weg und erinnern sich dabei auch an ein Streitgespräch mit Tocotronic Sänger Dirk von Lowtzow auf einer nächtlichen Party. Aber es geht auch um gemeinsame Erinnerungen an eine denkwürdige Tournee durch Sibirien und die Frage, wie die Band eigentlich zu den Auftritten von Mieze in TV-Form...2023-03-241h 09Access Unmissable Full Audiobooks in Biography & Memoir, Arts & EntertainmentAccess Unmissable Full Audiobooks in Biography & Memoir, Arts & Entertainment[German] - Ich tauche auf (Ungekürzte Autorenlesung) by Dirk Von LowtzowPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/659655 to listen full audiobooks. Title: [German] - Ich tauche auf (Ungekürzte Autorenlesung) Author: Dirk Von Lowtzow Narrator: Dirk Von Lowtzow Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 29 minutes Release date: March 9, 2023 Genres: Arts & Entertainment Publisher's Summary: Nach seinem gefeierten Debüt Aus dem Dachsbau, das mit dem Literaturpreis der Landeshauptstadt Wiesbaden ausgezeichnet wurde, erzählt TOCOTRONIC-Sänger Dirk von Lowtzow von einem Jahr des äußeren Stillstands und der inneren Aufruhr. Musiker:innen treten nicht mehr auf, Alben werden verschoben, Galerien, Kinos und Museen geschlossen, die Menschen sind auf die eigenen vier Wände und sic...2023-03-0903 minPop nach 8Pop nach 8DOPPELWUMMS ZUM SCHLUSS!Gleich zweimal wird gefeiert mit und in der neuen Episode von "Pop nach 8": Es ist die 50, Und dann auch noch Silvester! Marty und Andy sprechen über das zurückliegende Jahre, über Sinn und Unsinn des neuen Buchs von Tocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow, sie fragen sich, ob Maxi Jazz von Faithless endlich schlafen kann und wünschen sich und allen anderen ein besseres neues (Pop-)Jahr. Mit oder ohne Böller? Ja!2022-12-3153 minDer Soundtrack meines LebensDer Soundtrack meines LebensFrank SpilkerFrank Spilker kommt 1966 im ostwestfälischen Herford zur Welt als Sohn eines Gärtnerei-Inhabers und wächst nebenan in Bad Salzuflen auf.Erste musikalische Erfahrungen sammelt er Anfang der 80er in Projekten wie Jetzt! und The Discount. Ab 1985 ist er – immer noch in Bad Salzuflen – Mitbegründer des Indie-Label Fast Weltweit, bei dem auch Bernd Begemann und später Blumfeld-Kopf Jochen Distelmeyer sowie Bernadette La Hengst mitmischen.Den Zivi macht er 1986 in Hannover, 1989 zieht er nach Hamburg, wo er bis heute vornehmlich lebt.Dort gründet er 1991 die Band, der er bis heute vorsteht...2022-09-281h 44Kölner Kongress - Erzähl mir etwas Neues!Kölner Kongress - Erzähl mir etwas Neues!Kölner Kongress 2022 - Team Workin' Germany - Arbeiten in und an DeutschlandCaroline von Lowtzow und Nabila Abdel Aziz über ein Instagram-Format vom Bayern 2 Zündfunk, das an nur 5% JournalistInnen mit Migrationshintergrund etwas ändern will. Das Team nimmt die Arbeit direkt an Deutschlands blinden Flecken auf – mit harten Fakten und tiefen Recherchen. von Lowtzow, Caroline;Aziz, Nabila Abdel2022-03-1026 minKreaturen PodcastKreaturen PodcastKreaturen Spezial - Folge 06: Der Schnilch mit Dirk von LowtzowPräsentiert von Citizen Conservation – Haltung rettet Arten. Auf ein Wiederhören mit dem Schnilch! Zur Einstimmung auf die 3. Staffel des Kreaturen-Podcasts, die morgen, am 10. Februar 2022 startet, stellt Euch Dirk von Lowtzow von Tocotronic ein ganz spezielles Wesen vor: den Schnilch – in verbesserter Audioqualität neu hochgeladen. Der Schnilch ist eine höchst umstrittene Kreatur – gehört er nun zu den Beutelmullen, zu den Unpaarhufern oder doch zu den Hasenartigen? Ist er tag- oder nachtaktiv? Frisst er lieber Blaubeeren oder Wackelpudding? Die einen sagen so, die anderen so. Typisch Schnilch. Aber hört selbst... KREATUREN Podcast – Geschichten von seltenen und sehr seltenen...2022-02-0904 minndAktuellndAktuellAllergisch auf BekenntniszwangAls Einstieg vorhersehbar aber unvermeidbar: Wie seid ihr bis jetzt durch die Pandemie gekommen? Jan Müller: Natürlich ist das eine schwere Zeit, die auch mit erheblichen finanziellen Einbußen für uns verbunden gewesen ist. Aber ich finde eigentlich nichts schlimmer als dieses Rumgejammere. Es geht um ein Virus und nicht um etwas, das sich jemand irgendwo ausgedacht hat. Zugegeben, wir sind ganz gut durch das erste Jahr gekommen. Wir haben erst am neuen Album gearbeitet und dann ein paar pandemiekonforme Konzerte spielen können. Aber, das kann ich ja in einer...2022-01-2947 minHotel MatzeHotel MatzeDirk von Lowtzow – Bist du noch von dieser Welt?Dirk von Lowtzow ist Sänger und Gitarrist der Band Tocotronic. Er ist 1971 in Offenburg geboren und gründete 1993 in Hamburg gemeinsam mit Arne Zank und Jan Müller Tocotronic. Seit 1995 sind 12 Alben erschienen, im Januar 2022 erscheint das nächste und das nennt sich “Nie wieder Krieg”. Wer hier häufiger zuhört, wird bemerkt haben, dass Tocotronic einen großen Einfluss auf mein Leben hatten. Ich habe sie mit ihrem ersten Album “Digital ist besser” entdeckt und habe mich in meinem kleinen Heimatdorf Gröden verstanden und nicht mehr allein gefühlt. Nach ihrem Vorbild habe ich angefangen, T...2021-12-012h 21Stereo.Typen PodcastStereo.Typen PodcastThis Band is TocotronicAm Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Hi Freaks. Das Unglück muss zurückgeschlagen werden. Pure Vernunft darf niemals siegen. Die Idee ist gut, doch die Welt noch nicht bereit. Let There Be Rock. Was klingt, wie ein ausgeklügeltes, intellektuelles Musik-Manifests sind aneinandergereihte Songtitel von einer der wichtigsten deutschsprachigen Bands der letzten 30 Jahre. Als Rebellen in Cordhosen und Trainingsjacken starteten Dirk von Lowtzow, Arne Zank und Jan Müller alias Tocotronic Mitte der 90er als Galionsfiguren der sogenannten „Hamburger Schule“ eine kleine Revolution und wurden aus Versehen zur deutschen...2021-03-191h 09Geranien & PflastersteineGeranien & PflastersteineGeranien & Pflastersteine - Folge 13 (Lockdown, Shutdown, und was nu?)Geranien & Pflastersteine Der Kanal direkt aus dem pink-schwarz-roten Kosmos. Für eine solidarische Perspektive. Folge 13 - Lockdown, Shutdown, und was nu? Mit: Michel Klaus & Thomas Liebkose in der Moderation Feministischer Input von: #zerocovid Im Interview: Samuel von @raveforgoodmusic Musik: Bandista - Antikapitalista, Lily Allen - Knock em Out, Döll - Kultur, Cioz - Cosmic Noise (Original Mix), Daryl Hall & John Oates - I Can't Go For That (No Can Do), LOTTA - Place called Home, Schubi Straßenfeger - Der Verrat an der Vernunft (Akustik Version), Ornella Vanoni - L'Appuntamento, Beatsteaks vs. Dirk von Lowtzow – French Disko Über die Sendun...2021-02-021h 25NBE - Die Nilz Bokelberg ErfahrungNBE - Die Nilz Bokelberg ErfahrungDirk von Lowtzow & NilzEr wollte einst Teil einer Jugendbewegung sein. Heute ist Dirk von Lowtzow selbst eine Popikone. Mit seiner Band Tocotronic dichtete er die hiesige Musikgeschichte um, seine Texte wurden zu Slogans für ganze Generationen. Nach etlichen Alben und einem Buch sitzt er nun zum ersten Mal mit Nilz an einem Tisch. Es geht natürlich um alles: um Conan mit Arnold, Cola ohne Zucker und die großen Fragen der Identität - ganz im Ernst und ohne Angst vor Humor. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-12-081h 54Odora BandOdora BandWas ist eigentlich Indie?Im Musikzimmer ist DJ Eavo zu Gast. Er hat The Notwist, Urlaub in Polen und Charlotte Brandi dabei. Außerdem spricht die Schweizer Band Annie Taylor über ihre spektakuläre Namenspatin. Und bei den Geheimfavoriten stehen alle Zeichen auf „A“. Ob Indie oder nicht - den guten DJ Eavo findet ihr auf http://www.eavo.de Und hier die Playlist der (gekürzten!) Songs: The Notwist - Ship Urlaub in Polen - Impulse Response Charlotte Brandi - WIND (feat. Dirk von Lowtzow) Sharktank - Washed Up Die Cigaretten - Nichtsnutz Geheimfavoriten - AMOA...2020-09-1649 minMusikzimmerMusikzimmerWas ist eigentlich Indie?Im Musikzimmer ist DJ Eavo zu Gast. Er hat The Notwist, Urlaub in Polen und Charlotte Brandi dabei. Außerdem spricht die Schweizer Band Annie Taylor über ihre spektakuläre Namenspatin. Und bei den Geheimfavoriten stehen alle Zeichen auf „A“. Ob Indie oder nicht – den guten DJ Eavo findet ihr auf http://www.eavo.de Und hier die Playlist der (gekürzten!) Songs: The Notwist – Ship Urlaub in Polen – Impulse Response Charlotte Brandi – WIND (feat. Dirk von Lowtzow) Sharktank – Washed Up Die Cigaretten – Nichtsnutz Geheimfavoriten – AMOA, Anna Erhard, Albertine Sarges Hundreds – Ready Shaki...2020-09-1649 minElementarfragenElementarfragenTocotronic | Dirk von Lowtzow & Jan Müller Tocotronic ist seit den 1990er Jahren eine zentrale und eine der einflussreichsten Bands der sogenannten Hamburger Schule. Für ihre Fans ikonenhaft, für Musikzeitungen wie Spex, intro oder der Musikexpress ein intensives Diskursobjekt, ist die Band nun seit über 25 Jahren in konstanter Weiterentwicklung erfolgreich. Bandmitgründer Dirk von Lowtzow und Jan Müller erzählen im Interview von ihren Anfängen und ihrer über die Jahre zum Teil sehr divergierenden Fremd- und Selbstwahrnehmung. Tocotronic, Bizarre Festival 1996 Tocotronic, Interview Bizarre Festival 1996 Interview mit Charlotte Roche "Sag alles ab | The Best Of 1994 - 2020" Werbepar...2020-08-061h 41Superelektrik | Alle PodcastsSuperelektrik | Alle PodcastsTocotronic | Dirk von Lowtzow & Jan Müller Tocotronic ist seit den 1990er Jahren eine zentrale und eine der einflussreichsten Bands der sogenannten Hamburger Schule. Für ihre Fans ikonenhaft, für Musikzeitungen wie Spex, intro oder der Musikexpress ein intensives Diskursobjekt, ist die Band nun seit über 25 Jahren in konstanter Weiterentwicklung erfolgreich. Bandmitgründer Dirk von Lowtzow und Jan Müller erzählen im Interview von ihren Anfängen und ihrer über die Jahre zum Teil sehr divergierenden Fremd- und Selbstwahrnehmung. Tocotronic, Bizarre Festival 1996 Tocotronic, Interview Bizarre Festival 1996 Interview mit Charlotte Roche "Sag alles ab | The Best Of 1994 - 2020" Werbepar...2020-08-061h 41Fest & FlauschigFest & FlauschigFest & Flauschig Zuhause - 16Geheime Besteckzeichen oder: wie man auch im Restaurant Nachschlag bekommen kann. Nagut, zurzeit natürlich nicht #ZuhauseBleiben. Jan und Olli heute zwar weiterhin ohne Knusperbär, dafür schon wieder mit tollem Gast: Dirk von Lowtzow hat sich zugeschaltet! Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices2020-04-1455 minFest & FlauschigFest & FlauschigFest & Flauschig Zuhause - 16Geheime Besteckzeichen oder: wie man auch im Restaurant Nachschlag bekommen kann. Nagut, zurzeit natürlich nicht #ZuhauseBleiben. Jan und Olli heute zwar weiterhin ohne Knusperbär, dafür schon wieder mit tollem Gast: Dirk von Lowtzow hat sich zugeschaltet!2020-04-1400 minNASS - MagazinNASS - Magazin#2 NASS - upStage!, Halloween in der VorstraßeHeute geht es vor allem um ein Event, das vor zwei Wochen viele musik- und kulturinteressierte Bremer begeistert hat. Mit dem UpStage-Festival gab es erstmals tagsüber Konferenzen zur Zukunft der Clubkultur und abends 18 Konzerte und vier Aftershow-Partys in Lagerhaus, Lila Eule und Römer. Zwischen Barhopping und Live-Musik haben wir der Szene-Promimenz mit unserem Mikrofon aufgelauert und so neben Besuchern auch Stimmen von Veranstaltern und Kulturvertretern eingefangen. Was mögen sie an der Bremer Szene? Wo sehen sie noch Potenzial? Und wohin gehen sie eigentlich privat am liebsten auf Konzerte oder auf ein Feierabendbier? Unser Hauptthema für...2019-11-0324 minLost in VinylLost in VinylNices BällchenWillkommen zur neuesten Ausgabe Lost in Vinyl. Wer inzwischen gedacht hat wir sind vor den Bildfläche verschwunden, der hat nen gewaltigen seam split oder nicht alle Slipmat’s auf dem Teller! Ok, wir waren ganze zwei Monate raus, ihr habt ja Recht. Dafür könnt ihr uns heute beim unboxen zuhören. Voller Nerdtalk, so wie ihr es gewohnt seit. Viel Spaß!   19.06.2019 Mit dabei, Fatony, Flying Lotus, Otoboke Beaver, Tom Hanks und mehr… Sorry für die Ventilatorengeräusche in den ersten Minuten. Leude, es war dreißig...2019-06-191h 17UpHören mit MiezeUpHören mit Mieze10 Wie kommt die Leiche in den Baum, Sophie Passmann und das Debüt von Dirk von LowtzowUpHören mit Mieze. Der Hörbuch-Podcast von SpooksSponsor dieser Episode ist:www.fleurop.deMit den Gutschein-Code MIEZE10 könnt Ihr 10 % sparen!Mit den Hörbüchern:Tana French: Der dunkle Garten, gelesen von Robert Frank, Argon VerlagSophie Passmann: Alte weiße Männer: Ein Schlichtungsversuch, gelesen von Sophie Passmann, Tacheles / Roof MusicDirk von Lowtzow: Aus dem Dachsbau, gelesen von Dirk von Lowtzow, Argon Verlag Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2019-05-0932 minHanser RauschenHanser RauschenMit Musiker und Autor Dirk von Lowtzow im DachsbauHanser Rauschen | #2 In unserem Podcast wollen wir immer wieder die verschiedensten Personen nach ihrem eigenen Lesen fragen, nach schriftstellerischen Vorbildern und ihrem Blick auf die derzeit für sie wichtige Literatur. Das können auch Autorinnen und Autoren anderer Verlage sein. So ist in der zweiten Folge Dirk von Lowtzow, Sänger und Songwriter der Band Tocotronic, zu Gast, dessen erstes Buch „Aus dem Dachsbau“ im Februar beim Kölner Verlag Kiepenheuer & Witsch erschienen ist. Hanser-Berlin-Lektorin Lina Muzur sprach mit ihm über das Glück des Schreibens und des Lesens, das langsame Vergehen von Zeit, über Popmusik, Selbstgespräche, verkalkte Wa...2019-04-1753 minStories. Der Buch-Podcast.Stories. Der Buch-Podcast.28. Dirk von Lowtzow - Aus dem DachsbauEinmal mit einem Rockstar auf einem Hotelzimmer sein. Wenn ihr diesen Wunsch schon immer mal hattet, dann wird er heute wahr. Mona Ameziane hat nämlich den Sänger von Tocotronic getroffen und mit ihm über sein neues Buch, seine Musik, seine Liebe zu Tieren und seine Skills an Stofftierautomaten gesprochen.2019-03-2447 minFest & FlauschigFest & FlauschigOperetten-Bär, Makkaroni-Bär und AmtsmanPure Vernunft darf niemlas siegen: "Fest & Flauschig" mit dem 1. Gast des Jahres: Musiklegende und Autor Dirk von Lowtzow. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices2019-02-171h 47Fest & FlauschigFest & FlauschigOperetten-Bär, Makkaroni-Bär und AmtsmanPure Vernunft darf niemlas siegen: "Fest & Flauschig" mit dem 1. Gast des Jahres: Musiklegende und Autor Dirk von Lowtzow.2019-02-1700 minwir reden on Huffdufferwir reden on HuffdufferFolge 4: Die, in der Dirk von Lowtzow am Ende ein trauriges Geräusch macht – Das kleine FernsehballettWir reden über die „Echo“-Verleihung (Vox), weil Menschen auf Twitter das so wollten. Über „Big Little Lies“ (Sky), wegen David E. Kelley und überhaupt. Und über „Buffy“ (Sixx), weil unser Gast Dirk von Lowtzow von Tocotronic das liebt. (Direktlink) http://kleinesfernsehballett.de/2017/04/11/folge-4-die-in-der-dirk-von-lowtzow-am-ende-ein-trauriges-geraeusch-macht/2017-07-1600 minAccess Unmissable Full Audiobooks in Biography & Memoir, Arts & EntertainmentAccess Unmissable Full Audiobooks in Biography & Memoir, Arts & Entertainment[German] - Ich bin Brian Wilson (Ungekürzt) by Brian Wilson, Ben GreenmanPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/418670 to listen full audiobooks. Title: [German] - Ich bin Brian Wilson (Ungekürzt) Author: Brian Wilson, Ben Greenman Narrator: Dirk Von Lowtzow Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 29 minutes Release date: May 1, 2017 Genres: Arts & Entertainment Publisher's Summary: Brian Wilson ist genialer Musiker, der uns unzählige Welthits wie 'Surfin USA' oder 'Good Vibrations' und das Jahrhundertalbum 'Pet Sounds' geschenkt hat. Der amerikanische Rolling Stone hat ihn unter die 20 wichtigsten Künstler aller Zeiten gewählt. Brian Wilson ist auch ein labiler Mensch, der sich mit Tabletten, Drogen und Alkohol immer wieder in Zonen bewegt hat...2017-05-0103 minDas kleine FernsehballettDas kleine FernsehballettDie, in der Dirk von Lowtzow am Ende ein trauriges Geräusch machtmit Sarah Kuttner und Stefan Niggemeier Dirk von Lowtzow, Sänger von Tocotronic, ist zu Gast und sie sprechen über die Echoverleihung, Big Little Lies und Buffy.2017-04-1158 minDas kleine FernsehballettDas kleine FernsehballettDie, in der Dirk von Lowtzow am Ende ein trauriges Geräusch machtDirk von Lowtzow, Sänger von Tocotronic, ist zu Gast und sie sprechen über die Echoverleihung, Big Little Lies und Buffy.2017-04-1158 minPodcast – Medien-NomadenPodcast – Medien-NomadenThis Cast is Tocotronic – Von „Digital ist besser“ bis „K.O.O.K.“<p>Am 1. Mai gibt es was auf die Ohren! Tocotronic veröffentlichen ihr „Rotes Album“ und damit Studioalbum Nummer 11. Zu diesem Anlass treffen sich David, Tobi und Nils und sprechen über den Werdegang der Hamburger Band, aber auch über ihre eigenen persönlichen Verbindungen zu deren Musik. 1993 gründeten die Hamburger Studenten Dirk von Lowtzow (Gesang, [&#8230;]</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="http://www.medien-nomaden.de/this-cast-is-tocotronic-podcast-1/">This Cast is Tocotronic &#8211; Von &#8222;Digital ist besser&#8220; bis &#8222;K.O.O.K.&#8220;</a> erschien zuerst au...2015-04-1644 minHörspiel PoolHörspiel PoolAlfred Jarry: Heldentaten und Lehren des Dr. Faustroll (Pataphysiker)Mit Dirk von Lowtzow, Lars Rudolph, Alice Dwyer, Hans Jochen Wagner, Blake Worrell, Hitomi Makino / Übersetzung aus dem Französischen: Irmgard Hartwig/Klaus Völker / Bearbeitung, Komposition und Realisation: zeitblom / BR 2014 / Länge: 50'50 // Der Roman Die Heldentaten und Lehren des Dr. Faustroll (Pataphysiker) des französischen Schriftstellers und Bohèmien Alfred Jarry ist Parodie einer Heldenreise, Ansammlung wissenschaftlich-mathematischer Traktate, neowissenschaftlicher Roman und vor allem Gründungsdokument der 'Pataphysik‘, der "Wissenschaft von den imaginären Lösungen", mit der Jarry zahlreiche Künstler und Theoretiker des 20. Jahrhunderts beeinflusste.2014-08-2450 minTasmo plays for youTasmo plays for you_Tasmo @ Villa Straylight @ 30C3for details see https://tasmo.de/2014/01/30C3/ Thanks to @mogreens, @barbnerdy & @fALK Tracklist: 1. Montana Sextett – Who Needs Enemies (With A Friend Like You) // © 1983 Virgin Records 2. Pierre Moerlen‘s Gong – Adrien // © 1981 Arista 3. Autechre – Vietrmx21 // © 1995 Warp Records 4. Demdike Stare – Ghostly Hardware // © 2009 Modern Love 5. Bohren & Der Club of Gore – Midnight Black Earth // © 2002 Wonder 6. Perera Elsewhere – Bizarre (Kyson Remix) // © all rights reserved 7. Applescal – Your English Song // © all rights reserved 8. Bad Unkl Sista – Fragile Flesh (ill​.​Gates mix) // © all rights reserved 9. Dpat – Above Us (Ft. Sango & Isles) // © all rights reserved 10. Orae – Protect The Prophecy // ©...2014-03-053h 54Dmi_3\'s mixesDmi_3's mixesON/OFF Mixtape01/ Darkside - Heart 02/ Just Friends - Avalanche (Shlohmo Remix) 03/ Soul Keita - Dusties N 808s 04/ Deadelus - Its Madness (Nosaj Thing Remix) 05/ Dusty Crates - Miriam 06/ Minoo - Dance After Death 07/ Clown n Sunset Collective - Her String 08/ Kelpe - Astrolomy (Mike Slott Remix) 09/ Nikita Quasim - Cant Go To Cuba 10/ Thomas White - Farewell 11/Dj Koze - Das Wort (ft. Dirk von Lowtzow)2013-11-1739 minRisikogruppeRisikogruppePaco / Risikogruppe - Frog BubblesFrog Bubbles - Risikogruppe Podcast April 2013 Playlist: DJ Koze - Das Wort Feat. Dirk Von Lowtzow - Pampa David August - Hommage Feat. Wanja - Diynamic Guillaume & The Coutu Dumonts - Last Call (When Space Is The Bass) - Darkbeat The Cheapers - Hammer Time Feat. Siuol Poetry - Upon You Il mare - Finale Ligure - Iphone Fieldrecordings Anton Lanski - The Future Is Dead - Remembranza Tale Of Us & Clockwork (C/W) - Lost Keys - Life And Death Kate Simko - Closer Feat. Jem Cooke - Get...2013-04-221h 27FluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: TocotronicDie einen verehren sie als die letzte relevante Band aus Deutschland, die anderen denken sich bei jedem neuen Album "Die Folter endet nie" - die Rede ist von Tocotronic. Johnny Haeusler im Gespräch mit Dirk von Lowtzow und Jan Müller. archiv.fluxfm.de/feature/fluxfm-spreeblick-mit-tocotronic/2013-02-1153 minColdfeetColdfeetPoint<a href="http://bractus.free.fr/DJ_Coldfeet/Media/19%20%3A%20Point%20-%20mai%2011-4.m4a"><img src="http://bractus.free.fr/DJ_Coldfeet/DJ_Coldfeet/Media/0,0,417,4171d2e622_b7774e4e_ac5eeadc_1.jpg" style="float:left; padding-right:10px; padding-bottom:10px; width:90px; height:90px;"/></a>Mix session - 55 min. / Psychedelic.<br/><br/>1 / Tod In Theben I (original mix) - Dirk Von Lowtzow<br/>2 / Heart beat, pig meat - The Pink Flyod<br/>3 / Bone Jump (original mix) - Brian...2011-05-0700 minRadio BlauRadio BlauEXTRABLAU: Dirk von Lowtzow (Phantom/ Ghost/ Tocotronic)Die neue Scheibe von TOCOTRONIC steht vor der Tür. Die Vorab-Single "Sag alles ab!", die Anfang Mai lediglich als Vinyl-Single erschien, war innerhalb weniger Tage ausverkauft und wechselt nun nur noch beim bekannten Online-Aktionshaus zu bizarren Preisen ihre Eigentümer. Vorfreude und Spannung sind groß. Daher kam den extrablauen Tocotronic-Fans die Idee, die Archive nach Stuff für den blauen Pod-Cast zu durchstöbern. Natürlich wurden sie findig, denn vor knapp einem Jahr im April 2006 hatten sie die seltene Chance mit dem TOCOTRONIC-FRONTMANN DIRK VON LOWTZOW zu telefonieren und über sein Projekt PHANTOM GHOST zu sprechen, das zu dieser...2007-06-0100 min