podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Von Lucke
Shows
ntv Politik
Albrecht von Lucke zum Fall Brosius-Gersdorf: "Wird Spahn abgeräumt, rückt Schaden an den Kanzler"
Das Ansehen von Friedrich Merz als Kanzler hat zuletzt erheblichen Schaden genommen, auch durch die Causa Brosius-Gersdorf. Warum sich die Union weiter an dieser Personalie stört und weshalb Jens Spahn wohl nicht abgesetzt werden wird, erläutert Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
2025-07-22
06 min
ntv Politik
Albrecht von Lucke zum Fall Brosius-Gersdorf: "Wird Spahn abgeräumt, rückt Schaden an den Kanzler"
Das Ansehen von Friedrich Merz als Kanzler hat zuletzt erheblichen Schaden genommen, auch durch die Causa Brosius-Gersdorf. Warum sich die Union weiter an dieser Personalie stört und weshalb Jens Spahn wohl nicht abgesetzt werden wird, erläutert Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
2025-07-22
06 min
ntv Politik
Albrecht von Lucke: Weidel, Dröge und Reichinnek "hatten es leicht"
In seiner ersten Generaldebatte als Kanzler nehmen die Spitzenfrauen aus der Opposition Merz massiv unter Beschuss. Angriffsfläche gibt es reichlich, wie der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke betont. Die ohnehin schon angeschlagene Koalition sei von einer unsicheren Wette abhängig.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
2025-07-10
04 min
ntv Politik
Albrecht von Lucke: Weidel, Dröge und Reichinnek "hatten es leicht"
In seiner ersten Generaldebatte als Kanzler nehmen die Spitzenfrauen aus der Opposition Merz massiv unter Beschuss. Angriffsfläche gibt es reichlich, wie der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke betont. Die ohnehin schon angeschlagene Koalition sei von einer unsicheren Wette abhängig.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
2025-07-10
04 min
Talk mit Thees
Anton von Lucke: „Im echten Leben ist jeder für sich seine Hauptrolle“
Anton von Lucke war 2024 im ARD-Mehrteiler „Levi Strauss – Der Stoff der Träume“ zu sehen und spielte zuvor bereits in den ersten beiden Staffeln von „Babylon Berlin“. Bekannt wurde er auch durch seine Rolle im Kinofilm „Frantz“. 2025 ist er Teil eines sehr originellen und berührenden Films über eine Frau, die sich der lauten Gesellschaft verweigert, auf das Dach ihres Hauses zieht – und damit viele Menschen verstört. „Chaos und Stille“ ist einer der schönsten Filme des Jahres. Wir sprechen über zwei Szenen, die ihn während der Dreharbeiten besonders berührt haben: eine mit gehörlosen Kindern, die andere zeigt eine Geburt. Und...
2025-07-10
1h 14
Einmischen! Politik Podcast
Albrecht von Lucke, der Tod der Wahrheit und ich
Podcast #289 Woop! Woop! Wir haben 100 Tage Plus Trump und 50 Tage Plus Merz…Zeit für ein ausgiebiges Gespräch mit Albrecht von Lucke. Vor meiner Podcastsommerpause bin ich also zu Blätterredaktion aufgebrochen, um über den Tod der Wahrheit und den Sieg des Bösen mit Albrecht zu sprechen und was soll ich sagen, es wird kontrovers. ;-) Enjoy! Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Michael, Hauke, Rainer, Ralf, Stephan, Tobias, Robert, Andreas,Edith, Detmar, Stephan, Andre, Dominik, Anonym, Marvin, Podcastfamilienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Ingmar, Karsten, Frank, T...
2025-07-07
4h 39
Einmischen! Politik Podcast
Albrecht von Lucke, der Tod der Wahrheit und ich
Podcast #289 Woop! Woop! Wir haben 100 Tage Plus Trump und 50 Tage Plus Merz…Zeit für ein ausgiebiges Gespräch mit Albrecht von Lucke. Vor meiner Podcastsommerpause bin ich also zu Blätterredaktion aufgebrochen, um über den Tod der Wahrheit und den Sieg des Bösen mit Albrecht zu sprechen und was soll ich sagen, es wird kontrovers. ;-) Enjoy! Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Michael, Hauke, Rainer, Ralf, Stephan, Tobias, Robert, Andreas,Edith, Detmar, Stephan, Andre, Dominik, Anonym, Marvin, Podcastfamilienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Ingmar, Karsten, Frank, T...
2025-07-07
4h 39
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 162: Khamenei tickt nicht mehr richtig (26. Juni 2025)
2040 soll Israel aufhören zu existieren – doch die Uhr, die den Countdown dahin zelebriert, existiert nun selbst nicht mehr. Doof. Wäre Ayatollah Khamenei ein Deutscher, würde er auf den Rückschlag mit der härtestmöglichen Maßnahme reagieren: einer Enquete-Kommission! Themen der Folge: Trump wirft bunkerbrechenden Frieden ab • der Gipfel der Schleimerei • Corona-Nostalgie • Hätte, hätte, Enquete • Einzelkinder-Bashing • DFB – der deutsche Al Capone • Influencer unter sich • Paul Biya – der afrikanische Schäuble • Lucke & Hengstmann haben keine Ahnung von der Frauen-Fußball-EM
2025-06-26
45 min
Pick Your Battles
Pick Your Battles: Albrecht von Lucke – Linkssein, Frieden, ökologische Politik, Zumutungen
Jan Philipp Albrecht, Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung, im Gespräch mit Albrecht von Lucke, Jurist und Publizist Albrecht von Lucke ist Jurist, Politikwissenschaftler und politischer Publizist. Seit 2003 ist er Redakteur der renommierten politischen Monatszeitschrift „Blätter für deutsche und internationale Politik“. Neben seiner Tätigkeit für die "Blätter" schreibt von Lucke auch regelmäßig für andere Zeitungen und ist ein gern gesehener Diskussionsgast in Funk und Fernsehen. Im Gespräch spannt er den Bogen von dem Spannungsfeld zwischen Frieden und militärischer Unterstützung, der Sehnsucht der Jugend nach Protest, unserer Teilhabe an einer Lebenswelt...
2025-06-05
1h 00
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 156: AfD: zéro points (22. Mai 2025)
Während die Paläokonservativen bei der polnischen Präsidentschaftswahl auf Platz 2 bis 4 gelandet sind (unter anderem der polnische Peter Parker und ein antisemitischer Feuerlöscher), schaffen es die Ausschussel von der deutschen AfD nicht einmal, Vorsitzende zu werden. Mehrheitsfähig ist die Partei nur noch an Gießener Schulen. Themen der Folge: Ausschüsse in Schuss • Grüne schwänzen beim Verfassungsgericht • Brandenburg-Gate I: BSW-Fails • Brandenburg-Gate II: Inside Innenministerium • Brandenburg-Gate III: Schubert bleibt vielleicht unvollendet • paläokonservativ in Polen • NSDABI
2025-05-22
40 min
Streitkräfte und Strategien
Merz: Von 0 auf 100 (Tag 1171 mit Albrecht von Lucke)
Frankreich und Polen – Die ersten Auslandsreisen von Friedrich Merz haben ihn in wichtige deutsche Nachbarstaaten geführt. In Paris und Warschau ist die Erwartung groß, dass mit dem neuen Bundeskanzler ein frischer Wind weht, sagt der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke im Gespräch mit Host Stefan Niemann. Mit Merz verbindet sich die Hoffnung auf eine Erneuerung des Weimarer Dreiecks. Im Verhältnis zu den USA habe Merz jetzt die Chance, mit einem selbstbewussten Auftreten im Namen der Europäer kenntlich zu machen, dass die europäische Freundschaft eine wichtige Rolle spielt. Von Lucke spricht im Interview auch über die Rolle des neuen...
2025-05-09
38 min
Jung & Naiv
DER ENTSCHEIDENDE PUNKT zur Kanzlerwahl von Merz | mit Albrecht von Lucke & Ulrike Herrmann
Politik für Desinteressierte Der Entscheidende Punkt ist zurück: Mit Albrecht von Lucke und Ulrike Herrmann analysieren Tilo und Hans die neue Bundesregierung von CDU, CSU und SPD unter Bundeskanzler Friedrich Merz. Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Albrechts "Blätter für deutsche & internationale Politik": https://www.blaetter.de/
2025-05-07
2h 01
Neues aus der Bundespressekonferenz
DER ENTSCHEIDENDE PUNKT zur Kanzlerwahl von Merz | mit Albrecht von Lucke & Ulrike Herrmann
Politik für Desinteressierte Der Entscheidende Punkt ist zurück: Mit Albrecht von Lucke und Ulrike Herrmann analysieren Tilo und Hans die neue Bundesregierung von CDU, CSU und SPD unter Bundeskanzler Friedrich Merz. Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
2025-05-06
2h 01
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 152: „Geiz ist geil“ bei der Digitalisierung (1. Mai 2025)
Als Merz bei Saturn sein neues Faxgerät kaufte, lernte er den Filialleiter kennen und schwatzte ihm gleich ein Ministerium auf. Und der Metzger und Landwirtschaftsminister Alois Rainer könnte Guttenbergs Ex-Schwiegeropa Otto von Bismarck zitieren: „Mit Gesetzen ist es wie mit Würsten – es ist besser, wenn man nicht sieht, wie sie gemacht werden.“ Themen der Folge: Sozis erlauben GroKo • Würste und Flugtaxis • Alexander Dobrindt, der George Bush Oberbayerns • der Media-Markt-Filialleiter als Digitalminister verschwindet im Lager • Wirtschaftsministerdynastie Reiche-Guttenberg • Außenmister Unwichtig • Problembär Klingbeil • Gerhard Schröder ist obdachlos • Habemus Völkerrechtssubjekt • Direktflug nach Stalingrad
2025-05-01
1h 00
The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft
Schwarz-rot: Was ist die größte Gefahr für Friedrich Merz, Albrecht von Lucke?
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Im Interview: Albrecht von Lucke, Redakteur der Blätter für deutsche und internationale Politik, spricht mit Gabor Steingart darüber, was die künftige schwarz-rote Regierung tun muss, um erfolgreich Politik zu machen und wie ein Erstarken der AfD verhindert werden könnte.THE PIONEER LIVE ON STAGE 2025 - TICKETS UND INFOS HIERWer sind die Neuen? Personal-Karussel unter schwarz-rot. Auf Pump: Börsenreporterin Anne Schwedt über die wachsende Anzahl der US-Amerikaner, die ihre Lebensmittel finanzieren lassen müssen. Unte...
2025-04-28
29 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 151: Der Vatikan lässt die Popen tanzen (22. April 2025)
Franziskus hat sich beruflich verbessert und jobbt jetzt als Heiliger Geist. Das Konklave, die einzige legale Kifferveranstaltung Italiens, steht bevor. Spannende Zeiten für die eine Hälfte von Lucke & Hengstmann. Themen der Folge: Erinnerungen an die Papst-WG im Petersdom • Petrus: Rom sehen und sterben • Formosus: töter als tot • der Kaiser ist schuld • Gregor XIII., der Zehn-Tagedieb • Kardinalprotopriester und Super-Duper-Bischöfe • Namen est Amen
2025-04-22
48 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 149: Bullerbü und Bullshit (10. April 2025)
Diese Überschrift fasst den Koalitionsvertrag am besten zusammen. „I have a dream“ meets „Wünsch dir was“: Wohltaten und Nullsätze, dazu ein paar Brechreize von Markus Söder – anders gesagt: Die gute alte GroKo ist zurück! Highlight der Folge: Sebastian erzählt „Palim, palim!“ nach. Außerdem: Didi Hallervorden oder Simone Solga – wer gewinnt den Sahra-Wagenknecht-Comedypreis? Themen der Folge: Koalitionsvertrag as usual • die Mindestlohnkommission soll... • freiwillige Wehrpflicht • Hätte, hätte, Lieferkette • Söders „Humor“ • pawlowscher Reflex bei „Palim, palim!“ • schwarze Kabarettistenschafe • D. O. N. A. L. D. • überraschende Erkenntnisse zum Grundeinkommen
2025-04-10
46 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 148: Stephan Weil, das Hannover unter den Ministerpräsidenten (3. April 2025)
Cory Booker, die Cory-phäe der amerikanischen Politik, wird vor Neid erblassen (was er aufgrund seiner Hautfarbe grundsätzlich kann), wenn er den neuen Podcast von Sophie Passmann hört. Da schaltet selbst Olaf Scholz wegen notorischer Inhaltslosigkeit ab! Lucke & Hengstmann reißen sich hingegen heute zusammen und bleiben unter 25 Stunden. Außerdem: Amtsnieder(sachsen)legung in Hannover. Themen der Folge: Filibuster I: Cory Booker, der Tilman Lucke des US-Senats • Orbán bewahrt Netanjahu vor Unbe-Haagen • Le Pens Partei bleibt in der Familie • Zollwut • Filibuster II: Trump forever! • puber- oder libertär? • Filibuster III: keine Werbung für Sophie Passmann • Tipps: Zungenspitzer u
2025-04-03
47 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 143: Spezial Hamburg: Stadtstaatistik (3. März 2025)
Streng fokussiert auf die spannenden Hamburger Wahlergebnisse und einige Stadtstaat-Skurrilitäten, streifen die beiden Hosts heute auch kurz die Weltlage und helfen den Parteien beim Sondieren. Themen der Folge: Kamingespräch in Washington • Erfolgsgeschichte Schwitzkasten-TV • Graf Zahl ist Wahlleiter in Hamburg • Hamburger Histörchen I: die untreue Frau von Treuenfels, Richter Gnadenlos und Asyl in Russland • Hamburger Histörchen II: als der Elternbeirat Ole von Beust zum Rücktritt zwang • Watt Volt ihr da Ohm? • Neunfach-Wumms bei den Sondierungen
2025-03-03
43 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 139: Abtreibung wird zum Brandmaueropfer (12. Februar 2025)
SPD und Grüne machen den umgekehrten Merz und opfern die Reform von § 218, die nun für viele Jahre nicht kommen wird. Danke! Dies und weitere Lowlights des aufgeheizten Wahlkampfs in der neuesten Folge. Themen der Folge: Kleinparteien: Volt, PARTEI und SPD • Pöbel-Contest: Jan van Aken gegen Alice Weidel • FDP hat Angst vor zu hohen Umfragewerten • Kühnert geht viral • Gesinnungsethik beim Thema Abtreibung • die Wohlthatsche Sozialgesetzbuchhandlung • Monte Scherbelino in Gaza-Stadt? • Sonderfolgen-Nachlese I: Korrektur • Sonderfolgen-Nachlese II: Erfolgsgarantin Angelika Beer • Sonderfolgen-Nachlese III: größtes Parlament aller Zeiten • Schröder hat Burnout
2025-02-12
58 min
Das Interview von MDR AKTUELL
Von Lucke: Merz ist Gewinner des ersten TV-Duells
SPD-Kanzler Olaf Scholz und sein Herausforderer von der Union, Friedrich Merz, sind am Sonntagabend in einem ersten TV-Duell aufeinander getroffen. Einschätzung dazu vom Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke.
2025-02-10
04 min
Politik mit Anne Will
Ist Friedrich Merz zu weit gegangen? Mit Albrecht von Lucke
Es war eine historische Abstimmung im Bundestag vergangene Woche. Ein Tabubruch für viele, Hunderttausende gingen in den Tagen darauf auf die Straße. Die Union hatte gemeinsam mit den Stimmen von FDP und AfD einen Antrag zur Verschärfung der Migrationspolitik verabschiedet. Darin wird unter anderem die umfassende Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen gefordert. Wenige Wochen vor der Bundestagswahl hat die Debatte um die sogenannte Brandmauer zur AfD ihren bisherigen Höhepunkt erreicht. In dieser Folge ordnet Anne Will gemeinsam mit dem Publizisten und Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke die Ereignisse ein. Hat Merz sich...
2025-02-05
1h 19
Frings fragt
Der Journalist Albrecht von Lucke ist Gast im Podcast "Frings fragt"
Wo sind die überzeugten Demokraten? Als Publizist und Journalist hat sich Albrecht von Lucke längst einen Namen als kluger Analytiker der Berliner Politik gemacht. Das am Freitag vergangener Woche (31.01.2025) aufgezeichnete Gespräch als gemeinsamer Podcast vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken und DOMRADIO.DE hat die turbulente Sitzungswoche des Bundestags als Thema, in der die Union erstmals einen Antrag mit Hilfe der Stimmen der AfD mit einer Mehrheit im Parlament durchsetzte, ein angedachtes Gesetz zur Verschärfung der Migrationspolitik scheiterte aber am Freitagabend. Themen wie Migration und Integration sollen nach von Luckes Meinung konstruktiv angegangen werden, ohne in Populismus zu verfal...
2025-02-04
35 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 133: Kickelicki! (9. Januar 2025)
2025 fängt ja gut an: Während in Wien ein Nazi Kanzler wird, plant Donald Trump eine feindliche Übernahme Nordamerikas. Wie gut, dass auch die SPD auf Kontinuität setzt und all ihre Inhalte auf eine unerreichbare Website stellt. Themen der Folge: Partnerstädte Magdeburg und Berlin • Bitte nicht auf Englisch bei der Polizei melden! • „Pro Asyl“ radikalisiert sich • Vereidigungsfall • von Trump über Hitler bis Stalin • Hofburgfriede in Österreich • Olaf Scholz ist nicht decodierbar • Lindners Dreikönigs-Pech • BSW intrigiert sich zu Tode • Präsidentenpolonaise in Südkorea • Abgeordnetenschwemme in Stuttgart • belgischer Grüßaugust angezeigt
2025-01-09
49 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 132: Der Jahresrückblick 2024, Teil 5 (6. Januar 2025)
Geschafft! Wer bis hierher gehört hat, braucht das Jahr 2024 nicht erlebt zu haben. Lucke & Hengstmann liefern die letzten Buchstaben und Prognosen aus: von V wie von der Leyen bis Z wie zweitausendfünfundzwanzig. Themen der Folge: Vittorio Sgarbi • von der Leyen, Ursula • Weselsky, Claus • Wissing, Volker • XIII., Heinrich • x-te Klimakonferenz • Yunus, Mohammed • Yeah! • Ziegler, Kay-Uwe • zweitausendfünfundzwanzig • Auflösung der 2024er-Prognose 9: neue Pandemie • Auflösung der 2024er-Prognose 10: Bahn-Neuerung • 2025er-Prognose 9: Welche Partei hat den größten Skandal? • 2025er-Prognose 10: Ist Wolodymyr Selensky noch im Amt?
2025-01-06
38 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 130: Der Jahresrückblick 2024, Teil 3 (30. Dezember 2024)
Die Hosts widmen sich heute der Mitte des 2024er-Alphabets: von L wie Landtagswahlen bis Q wie Quatsch-Comedy-Show. Themen der Folge: Landtagswahlen • Lindner, Christian • Memoiren • Macron, Emmanuel • Nachwahl • Neuwahl • Osterei • Ost-Bundesländer • Pager • Papa • Quatsch • Quatsch-Comedy-Show • Auflösung der 2024er-Prognose 5: Welches historische Motiv wird verfilmt? • Auflösung der 2024er-Prognose 6: Deutschland auf dem Olympia-Medaillenspiegel • 2025er-Prognose 5: Fraktionen und Gruppen im neuen Bundestag • 2025er-Prognose 6: Welchen Job hat Christian Lindner am Jahresende?
2024-12-30
34 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 129: Der Jahresrückblick 2024, Teil 2 (26. Dezember 2024)
Wir reiten weiter im Schnelldurchlauf durch ein wildes Jahr: von F wie Frauen bis K wie Kursk. Themen der Folge: Frauen an der Staatsspitze • Filme • gehörlos • Grüne • Hawaii • Hubertus Heil • Iran • Israel • Jürgen Treutler • Jugend, Grüne • Kamiński, Mariusz • Kursk • Auflösung der 2024er-Prognose 3: BSW-Ergebnis bei der Europawahl • Auflösung der 2024er-Prognose 4: Wird Trump zu einer Haftstrafe verurteilt? • 2025er-Prognose 2: Wer wird Bundestagspräsident? • 2025er-Prognose 3: Wie viele Prozentpunkte liegen zwischen Union und SPD? • 2025er-Prognose 4: Wie viele Landesregierungen platzen?
2024-12-26
38 min
Einmischen! Politik Podcast
Zeit der Monster mit Albrecht von Lucke
Podcast #273 Woop! Woop! Mit dem 1. Januar 2025 treten wir ins zweites Viertel des 21. Jahrhundert. Und vieles spricht dafür, dass sich die Dramaturgie des vergangenen 20. Jahrhunderts wiederholen könnte. War schon dessen erstes Quartal hoch verlustreich gewesen, sollte das zweite noch eine enorme Steigerung bedeuten. „Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht geboren: Es ist die Zeit der Monster“, lautet das Antonio Gramsci zugeschriebene Zitat, das die Zeit des Interregnums nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Niedergang der alten Imperien auf den Punkt bringt. Was diese Zeit mit sich bringt und welche Monster wir bekämp...
2024-12-23
4h 49
Einmischen! Politik Podcast
Zeit der Monster mit Albrecht von Lucke
Podcast #273 Woop! Woop! Mit dem 1. Januar 2025 treten wir ins zweites Viertel des 21. Jahrhundert. Und vieles spricht dafür, dass sich die Dramaturgie des vergangenen 20. Jahrhunderts wiederholen könnte. War schon dessen erstes Quartal hoch verlustreich gewesen, sollte das zweite noch eine enorme Steigerung bedeuten. „Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht geboren: Es ist die Zeit der Monster“, lautet das Antonio Gramsci zugeschriebene Zitat, das die Zeit des Interregnums nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Niedergang der alten Imperien auf den Punkt bringt. Was diese Zeit mit sich bringt und welche Monster wir bekämp...
2024-12-23
4h 49
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 127: AfD vertraut Scholz (19. Dezember 2024)
In der letzten regulären Folge dieses turbulenten Jahres sprechen wir Scholz – wie die Mehrheit – das Misstrauen aus. Das BSW gründet einen 17. Landesverband – nicht auf Mallorca. Und die Franzosen können Regierungskrise noch viel stilvoller als wir! Themen der Folge: RBB muss sparen • Vertrauen von der falschen Seite • Bundesverfassungsgerichtsgesetz • Bundestag verweigert Richter die Rente! • Schrödingers BSW • Frankreich ist am Pau • Tilman findet Trump sympathisch!
2024-12-19
38 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 126: Warum man in Brandenburg keine Eier haben darf (12. Dezember 2024)
In dieser XXL-Folge springen wir vom einen Failed State zum anderen – von Thüringen nach Syrien. Außerdem geben wir ein Kurzporträt von Mohammed al-Joulani, der syrischen Sahra Wagenknecht, und erklären, warum Adenauer vielleicht „Konrad Zohnke“ hieß. Themen der Folge: Ausblick: Silvester in Berlin und Magdeburg • Nachruf auf Frank Hengstmann • warum der Donnerstag der Nationalfeiertag der „Lindenstraße“ war • Breaking News aus Thüringen! • Mehrheits-Minderheit in Brandenburg • Was wird aus Ucker-Ei? • Größenwahnsinn I: Dietmar Woidke • Minderheits-Mehrheit in Thüringen • die letzte Staffel des syrischen Bürgerkriegs • Assad zieht in Janukowitschs Moskauer Diktatoren-WG • 100 Jahre defekte Ampel • Größenwahnsinn II: Mohammed al-Joulani • Größenwahnsinn III...
2024-12-12
1h 15
Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Albrecht von Lucke
Wie wird sich das politische Deutschland im Februar 2025 neu sortieren, jetzt da die Ampel endgültig gescheitert ist? Albrecht von Lucke ist Jurist, Politikwissenschaftler und Publizist, schreibt für die “Blätter für deutsche und internationale Politik” und ist ein gefragter Kommentator zu den aktuellen, historischen Ereignissen in der deutschen Politik. Gemeinsam mit Wolfgang erörtert von Lucke die Strategien der großen Parteien und bespricht verschiedene Szenarien in einer politischen Landschaft, die sich gerade völlig neu sortiert. Vom Paria-Status der Grünen und der Abkehr von der Wahrnehmung einer “Verbots-Partei” bis hin zur just verkündeten Kanz...
2024-11-24
50 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 123: Mission Silberlocke (21. November 2024)
Getreu dem Traditionsmotto „Wir sind die junge Garde“ soll die Linkspartei von ihren drei jüngsten Mitgliedern Gysi, Bartsch und -Ramelow gerettet werden. Apropos: Wir klären in dieser Folge, warum eine schwedische Ministerin gut in die DDR gepasst hätte. Themen der Folge: Kinderbuchautor versus Kandidat für die Menschen in Deutschland • Grüne wählen, Habeck quälen? • keiner hat die Absicht, Pistorius zu Scholz zu machen • Steinmeier ist von sich selbst beleidigt • Vegan-Terror bei „Stromberg“ • Scholz’ Ukraine-Wette • „Raum für Notizen“ im Koalitionsvertrag • BSW lehnt sich selbst ab • die junge Garde der Linkspartei • Gysi vor die Kandare gespannt • Bananophobie in Bullerbü
2024-11-21
53 min
Die gute Gesellschaft
BONUS: Das Ende der Ampel – eine Zeitenwende? (mit Albrecht von Lucke)
Die vergangene politische Woche war brisant: die Ampelkoalition ist zerbrochen, die Vertrauensfrage steht im Dezember ins Haus, gleichzeitig wird in den Vereinigten Staaten ein Populist zum Präsidenten gewählt. Ist das Zeitalter des Populismus angebrochen? Was ist die Bilanz der Ampelregierung? Und wie geht es jetzt weiter? Einordnungen mit Bent-Erik Scholz und dem Journalisten und Politologen Albrecht von Lucke. Albrecht von Lucke bei den „Blättern für deutsche und internationale Politik“: https://www.blaetter.de/autoren/albrecht-von-lucke Buch „Die schwarze Republik und das Versagen der deutschen Linken“: https://www.droemer-knaur.de/buch/albrecht-von-lucke-die-schwarze-republik-und-das-versagen-der-deutschen-linken-9783426788455 ...
2024-11-14
1h 12
The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft
Ampel-Aus: Wer ist Gewinner und wer ist Verlierer, Albrecht von Lucke?
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Celebrating democracy - werden Sie jetzt Pioneer.Im Interview: Albrecht von Lucke, Politikwissenschaftler und Redakteur der “Blätter für deutsche und internationale Politik”, spricht mit Gabor Steingart über das Aus der Ampel und die Krise der Linken. Der 8. Tag mit Alev Doğan - im Gespräch mit Bundestagspräsident a.D. Norbert Lammert über das Aus der Ampel. Die ganze Folge hören Sie hier. Feld & Haucap...
2024-11-11
33 min
Politik mit Anne Will
Wem helfen Neuwahlen? Mit Albrecht von Lucke
Mitten in der heißen Phase der US-Wahl hat sich der Dauerstreit der Ampel weiter zugespitzt - besonders seit Finanzminister Christian Lindners Grundsatzpapier zur Wirtschaftspolitik öffentlich geworden ist. Darin stellt Lindner die Wirtschafts- und Finanzpolitik der Ampel massiv in Frage. Es ist deshalb eine Woche der Krisentreffen im Kanzleramt: Von einem “Herbst der Entscheidungen” ist die Rede, die Möglichkeit von Neuwahlen steht im Raum - und das alles zu einem weltpolitisch denkbar schlechten Zeitpunkt. Aber wem würden Neuwahlen helfen? Welche Parteien würden davon profitieren? Was steckt strategisch hinter der Veröffentlichung von Lindners Papier? Darüber di...
2024-11-06
1h 06
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 117: Warum George Bush senior die Saskia Esken Amerikas war (17. Oktober 2024)
Je ein Fun Fact zu jedem US-Präsidenten – nur hier im Podcast! Ein Best of von sechsmal James, viermal William und einmal Donald. Wir treffen auf Bigamisten, Raser, Sklavenhalter, Wahlfälscher – und sogar einen Niederländer. Und erklären, warum Woodrow Wilson, Calvin Coolidge und Herbert Hoover auch Bürgermeister von Entenhausen sein könnten. Themen der Folge: • Ausnahmezustand in Berlin • 538 verschiedene Umfragen • von Washington bis Van Buren: Trumps Lieblingspräsident • von Harrison bis Buchanan: der Fluch der durch 20 teilbaren Jahre • von Lincoln bis Arthur: wie man einen neutralen Entscheider neutralisiert • von Cleveland bis Coolidge: Cowboys und Doktoren • von Hoover bis Johnson: Pulitzer-Pre...
2024-10-17
54 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 113: Gute Reise, Grüne Jugend! (27. September 2024)
Die Grünen ziehen vor Ricarda Lang und Omid Nouripour den Hut, aber vor allem um das nächste Führungsduo herauszuzaubern. Unterdessen gründet die Grüne Jugend die nächste erfolgreiche linke Partei! Doch wie man an der (Ex-)Mutterpartei sieht, ist der Wählermarkt für Klimaparteien weder unerschöpflich noch erneuerbar. Im Ausblick erklären wir, warum sich Österreich und Thüringen zum neuen Staat „Öhringen“ vereinigen werden. Themen der Folge: Grüne Jugend im Traumland • wie Tilman einmal Sabine Leutheusser-Schnarrenberger in Buffetkunde unterwies • Ampel oder Jamaika – Hauptsache Italien • Nachfolge-Roulette • grüne Glaubensrichtung „Trennung von Amt und Mandat“ • bedrohte Arten: c...
2024-09-27
53 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 111: Am Samstag kommt die „taz“ zurück (19. September 2024)
Während das Hochwasser auf Magdeburg zurollt (leider genau ein Jahr zu früh für Olaf Scholz), sagt Markus Söder den Bürgerkrieg mit Friedrich Merz ab. Und die Liba-Non-Profit-Organisation Hisbollah macht sich die Taschen voll – allerdings zu ihrem Schaden. Wir lassen uns lieber ein Architekturbuch von Tino Chrupalla empfehlen. Themen der Folge: Hochwasser-Contest: 1997, 2002, 2013, 2024 • Die Rache der Architekten: Schulen und Stadthallen • Merzlicher Tag für Markus Söder • Umweltpartei FDP • Was sind Pager? • Terror gegen Faxgeräte • Hisbolle mer se reilasse? • Am Samstag kommt die „taz“ zurück • von der „taz“ zur „Volksstimme“ • keine Verwendung für AfD-Ausschuss • „Gibt es was Wichtiges?“ • der einzige deutschs...
2024-09-21
1h 06
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 110: Malta hat nicht nur einen Knall (12. September 2024)
Tilman wagt sich in seinem Urlaub in eine korrupte, katholische Parallelwelt mit unverständlicher Sprache, wo man bis zum Umfallen feiert und wo alte Tugenden wie Autofahren, Jagen und das Auftragen lächerlicher Trachten noch Bürgerpflicht sind. Aber nach Bayern hat er sich dann doch nicht gewagt und probiert es erst mal mit der maltesischen Insel Gozo. Themen der Folge: Bremen im Mittelmeer • der Genpool ist überstrapaziert • der Speiseplan von J. D. Vance • die Königsklasse der Kabarett-Gags • der Mittelpunkt der Weltgeschichte • EU-Amtssprachen-Outlet • Feier-Weltrekordhalter • das letzte Zweiparteiensystem • Nationalhobby I: Weihnachtsmedleys • Nationalhobby II: Feuerwerksfabriken • Nationalhobby III: Vögel schießen • Nationalhobby IV: Krippenbau...
2024-09-12
37 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 109: Unvereinbarkeit unter Beschuss (5. September 2024)
Pech: Gerade jetzt, wo die Linkspartei arbeitslos wird, kommt beim Bürgergeld eine Nullrunde. Armin Laschet würde sagen: „Is so.“ Außerdem: wie man Despotendoppelgänger erkennt, wie Tilman steinreich werden könnte und wie Sebastian das Kassensystem von C & A überlistete. Themen der Folge: Der unaussprechliche Unvereinbarkeitsbeschluss • Allparteienregierung in Thüringen? • Wahl-Recht und Denk-Pflicht • Nullrunde beim Bürgergeld • Bullshit-Bingo in der Tagesschau • zwei Ausbildungsexperten fachsimpeln • Doppelgängerkunde • Geld wird Theurer • fossile Geldquelle Fünfmarkscheine • die Weimar-Connection: Thälmann contra Schiller • Afghanistan wird immer sicherer
2024-09-05
49 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 108: Spezial Sachsen/Thüringen: Elder Freistatesman Bodo Ramelow (2. September 2024)
Wenig zu lachen gibt es nach den zwei Landtagswahlen des Schreckens, aber Wladimir Putin gefällt es. Immerhin verlor die AfD durch eine Rechenschlamperei doch noch ein Mandat. Und in Thüringen kann Bodo Ramelow darauf hoffen, während der Regierungsbildung von Mario Vogt noch ein bis zwei Jahrzehnte lang Übergangsministerpräsident zu bleiben. Schließlich war er bis heute 3530-mal länger im Amt als sein Zwischengänger Kemmerich. Themen der Folge: Kurz vor 33 (Prozent) • FDP bei minus einem Prozent? • Eintagsfliege Thomas Kemmerich • Do’s und D’Hondts für Landeswahlleiter • Grundmandatsklausel rettet Linkspartei-Zausel • Mützenich und Stegner nach Sachsen? • Elder Freista...
2024-09-02
45 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 107: Der Brandenburger Zwiebel-Jack (29. August 2024)
Während in Sachsen und Thüringen die Demokratie (aus dem letzten Loch) flöten geht, hat Brandenburg noch eine Gnadenfrist von drei Wochen. Dort geht der Obstfreak Péter Vida auf Verbrecherjagd. Die (Saft-)Presse ist begeistert. Themen der Folge: Inside Weinfass • keine Reklame für Solinger Messer • Olaf Scholz kreiert eine Gefängnissituation • Kennedy erweist einen Bärendienst • Uschi und die Männer • Sebastian und Tilman verprognostizieren sich • Gesundes-Herz-Gesetz • Oma von Orange ausgeraubt!
2024-08-29
35 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 106: Kinderparadies im ICE-Ruheabteil (21. August 2024)
„Kinder stören“? Ja, vor allem im natürlichen Habitat von Asi-Familien, dem ICE-Ruheabteil. Aber wenn man was dagegen sagt, gibt’s von Kollegin Kebekus auf die Fresse. Doch die Bahn sorgt schnell für Ablenkung an der Nervfront: Wenn schon der Konzern nicht geschätzt wird, so doch immerhin der Fahrplan. Themen der Folge: Das Unwichtigste zuerst: die Linkspartei • Populismus-WM aka Landtagswahl • ohne Wiederwahl ist alles nichts • Merkel-Modus unterliegt geplanter Obsoleszenz • Damoklesschwert Abwahl • Behördenlogik • Carolin Kebekus stört • Eltern – der schlimmste Feind des Bildungssystems • Lappen-Vater als ehrenamtliches Ampelmännchen • Bullshit-Bingowort Kinderfeindlichkeit • und ewig nervt die Sommerzeit • neue Arbeit für Susanne Daubner • drei Millionen
2024-08-21
57 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 103: Pack schlägt sich, Pack zersägt sich (11. Juli 2024)
Die Fraktionsschwemme im Europaparlament geht weiter: Orbán und Weidel gingen mit dem Schlingelbeutel durch die Sitzreihen und schafften es, genug Desperados für ihre Fraktionen „Partioten“ und „Souveränisten“ einzusammeln. Damit gehen wir in eine fünfwöchige Sommerpause und nehmen noch einen Buchtipp von Chrupalla mit. Themen der Folge: bindende Vorschriften für Krawatten • Kann man AfD-Wähler beleidigen? • Bücherwurm Chrupalla • Nürnberg und Führer gehen gar nicht • Paris 2024 = München 1972? • Fraktionsschwemme im Europaparlament • die Geisterspiele von Serbien und Montenegro • Baerbock verzichtet auf Revanche an Scholz • Schuldenbremsen-Gottesdienst • Bye, bye, Linkspartei • Youtube-Tipp
2024-07-11
47 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 99: Gute Räte sind teuer (28. Juni 2024)
Ursula von der Leyen geht EU-weit auf Betteltour um Stimmen und muss danach bis November ihr Panini-Album mit Kommissaren vollkleben. Noch mehr reist momentan nur Julian Assange um die Welt. Wir fragen uns außerdem: Wenn der EU-Außenbeauftragte Borrell nur Gaza im Hirn hat, ist das dann Borrelliose? Und warum schreiben die Einwohnermeldeämter immer die Bevölkerung fort, die sowieso schon fort ist? Themen der Folge: Assange – endlich frei auf der Gefangeneninsel • die Post geht (uns) ab • Uschi auf Kommissarssuche • EU-Rätselrat • Kommissarsschwemme • kleine Fußstapfen für Kaja Kallas • Minister ohne besondere Aufgaben • AfD und BSW kehren Fraktionslose zusammen...
2024-06-28
56 min
Einmischen! Politik Podcast
Albrecht von Lucke, die "Nö"-Debatte und ich
Podcast #253 Woop! Woop! Nach langer Zeit habe ich den Weg zurück in die Räume der Blätterredaktion gefunden, um mit Albrecht von Lucke ausführlich über die Europawahl zu sprechen. Natürlich war das nicht das einzige Thema. Wir blicken zudem auf Frankreich Ostdeutschland und die USA. Achja ein bisschen Fussball gab es auch zu kommentieren. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Stephan, Tobias, Andreas, Edith, Harald, Robert, Ingo, Christoph, Dominik, Anonym, Kai, Marvin, Podcast-Familienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Ingmar, Frank, Thomas, Karsten, Linus, Max, Be...
2024-06-17
4h 42
Einmischen! Politik Podcast
Albrecht von Lucke, die "Nö"-Debatte und ich
Podcast #253 Woop! Woop! Nach langer Zeit habe ich den Weg zurück in die Räume der Blätterredaktion gefunden, um mit Albrecht von Lucke ausführlich über die Europawahl zu sprechen. Natürlich war das nicht das einzige Thema. Wir blicken zudem auf Frankreich Ostdeutschland und die USA. Achja ein bisschen Fussball gab es auch zu kommentieren. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Stephan, Tobias, Andreas, Edith, Harald, Robert, Ingo, Christoph, Dominik, Anonym, Kai, Marvin, Podcast-Familienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Ingmar, Frank, Thomas, Karsten, Linus, Max, Be...
2024-06-17
4h 42
Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Albrecht von Lucke
Wie blicken wir eine Woche nach der Europawahl auf die Ergebnisse in Deutschland? Das Land musste sich einem historischen und ernüchternden Ergebnis stellen: Die Union ist mit Abstand stärkste Kraft, gefolgt von der AfD, die in dieser Wahl die zweitstärkste Kraft ausgemacht hat. Auch in anderen europäischen Ländern wie Frankreich oder Italien liegen rechte Kräfte vorn. Eine der überraschendsten Konsequenzen der Wahl ist auch, dass der französische Präsident Emmanuel Macron Neuwahlen angesetzt hat. Gemeinsam mit dem Politikwissenschaftler, Journalist und Publizist Albrecht von Lucke zieht Wolfgang Bilanz und wirft einen detaillie...
2024-06-16
56 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 97: Selfie mit Selensky (13. Juni 2024)
Spannende Tage zwischen Wahllokal, Ukraine-Konferenz und Fußball-EM – Sommerloch war einmal! Nur in Berlin fährt mal wieder keine einzige S-Bahn. Wenigstens dort ist alles wie immer. Themen der Folge: Wahlnachlese: Emmanuel Schröder • Frankreich ganz aufgelöst • Merz, der kleine Merz und der kleine Linnemann • Irland verzettelt sich • Lindner stabil im Sattel • mit Clownsnase auf der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz • EM-Tipps von den Fußballexperten • Bürokratiemuseum
2024-06-13
47 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 96: Europa-Wahl-Spezial IV: AfD und andere Wahlfehler (10. Juni 2024)
Während AfD und BSW, die zwei deutschen Landesverbände von „Einiges Russland“, sich gegenseitig Stimmen wegnehmen und ganz Frankreich zur Marine geht, versuchen sich unsere Hosts als Wahlhelfer und plaudern aus dem Nähkästchen namens Wahllokal. Themen der Folge: Sebastian gewinnt eine Wette • Ostdeutschland ist abgebrannt • Mitgliedersperre beim BSW – Adolf Hitler gefällt das! • G7 – das BSW der internationalen Politik • mein rechter, rechter, rechter, rechter Platz ist leer • der seltsame Aufstieg der Roberta Metsola • Postenpolonaise in Brüssel • Cannabis-Alarm im Wahllokal • Kabarettist lässt AfD-Stimmen unter den Tisch fallen • ein Job für Nazis • Wie ärgert man einen Wahlhelfer? • Wahlzettel wird zum Wah...
2024-06-10
1h 04
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 93: Europa-Wahl-Spezial II: Junique Wähling Point (3. Juni 2024)
Warum wählt Europa? Warum im Juni? Was macht die Proportionalität so degressiv? Wann kam die EU endlich auf den Maas-Trichter? Und warum wohnen zwei Plenarsäle, ach, in Europas Brust? Lucke & Hengstmann klären die wichtigsten Vorab-Fragen zum Europäischen Parlament. Themen der Folge: Anno dunnemals • Einer wird gewinnen • da ist guter Europäischer Rat teuer • der EG-Gesundheitsminister warnt immer noch • Summer of seventy-nine • Friede, Freude, Wanderzirkus • von wegen Norwegen • größer als der XXL-Bundestag • degressive oder depressive Proportionalität? • wie Monte und Negro den Euro kaperten • „le Spitzenkandidat“
2024-06-03
40 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 92: Tanz um den goldenen Skalp (31. Mai 2024)
Donald Trump sammelt Anklagepunkte, die Hamas sammelt Likes in Spanien, und Sebastian sammelt N-Wörter. Außerdem: Warum „Lucke & Hengstmann“ eigentlich „Schimanski & Thanner“ heißen müsste. Themen der Folge: Sebastian und die N-Wörter • Kommissar Thanners Strichliste • das kleine Schöffen-ABC • GEMA – Fluch oder Segen? • Hitler gemeinfrei • Trump gemein und nicht frei • was Palästina von Katalonien unterscheidet • Frankreich korrigiert • Statistisches Bundesamt auf Drogen
2024-05-31
53 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 91: Europa-Wahl-Spezial I: Das Orakel von Stimmvieh (27. Mai 2024)
Fragen und Anregungen bitte an: Lucke@hengstmanns.de oder per WhatsApp an: 0391-4025540 Wahlomat: https://wahlomat.spiegel.de/2024EU/app/main_app.html
2024-05-27
30 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 88: Alle irre unter fünf Prozent? (Spezial, 9. Mai 2024)
Das Grundgesetz schreibt lediglich eine Obergrenze von fünf Prozent für eine Wahlhürde vor – eine sogenannte Schrankenschranke. Es muss sie laut der Hälfte aller Lucke-&-Hengstmann-Hosts gar nicht geben – aber die Gegenmeinung kommt dennoch auf stattliche fünfzig Prozent. Themen der Folge: • Weimarer Republik – die Wurzel allen Übels? • Extrawürste für jeden: die Wahl 1990 • Best of Wahlperiode 2013-17 • skurrile Einzelkandidaten • EU-Direktwahlakt • SSW bleibt die einzige Ausnahme
2024-05-09
37 min
ZU - Der Podcast der Zeppelin Universität
Prof. Jörn von Lucke: Unsere KI – Warum wir Bürger die KI für Staat und Verwaltung mitgestalten müssen | Studium General
Das Studium Generale 2023/2024 der Zeppelin Universität beschäftigt sich mit der Künstlichen Intelligenz und Ihren Auswirkungen auf Mensch und Gesellschaft. Unsere KI – Warum wir Bürger die KI für Staat und Verwaltung mitgestalten müssen In einer Welt, die von Technologie und digitaler Transformation geprägt ist, nimmt Künstliche Intelligenz (KI) auch eine immer wichtigere Rolle in staatlichen Institutionen und der Verwaltung ein. Der Vortrag widmet sich der Frage, warum es von entscheidender Bedeutung ist, dass Bürgerinnen und Bürger aktiv an der Gestaltung und Entwicklung von KI-Lösungen für den öffentlichen Sek...
2024-05-08
1h 08
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 86: Rassismus mit Augenmaß (25. April 2024)
Die FDP will Überstunden steuerfrei stellen. Gut so, denn diese Folge ist mal wieder länger als geplant. ein Streitgespräch zwischen Sebastian, Vorsitzender des linken Stammtischs, und Tilman, Ein-Mann-Fanclub von fast allem. Themen der Folge: Vergeltung vergolten • Arbeit mit nach Hause nehmen • FDP – douze points • Jahresbürokratieabbaugesetz • Moratorium für Sozialleistungen • steuerfreie Überstunden aka. Schwarzarbeit • Soli-Abschaffung, zehnter Versuch • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz • Andrea Nahles badet sich selbst aus • Lindner feiert den Happy-Genscher-Day • Chrupelloser Chrupalla • Maximilian Krah drückt ein Schlitzauge zu • abgehängt: Simbabwe und die Deutsche Bahn
2024-04-25
1h 00
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 83: Worst of Verkehrsminister (4. April 2024)
Andreas Scheuer verlässt den Bundestag und wird durch eine Lücke vollständig ersetzt. Wir blicken zurück auf Lichtgestalten wie Kurt Bodewig und Mautfred Stolpe, die den Verkehr in den letzten Jahrzehnten dorthin gebracht haben, wo er nicht mehr von der Stelle kommt. Themen der Folge: 75 Jahre NATO • Andreas Scheuer gibt Mandat zurück • Von Münte bis Wissing • Sebastian wird Wahlhelfer • Regieren nach Umfragen • TKKG – Techniker-Krankenkasse kauft Globuli • Thomas Seitz (AfD) ekelt sich vor der AfD • Allah macht sich auf die Socken • Verkehr-Verkehr-Gag am Schluss
2024-04-04
48 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 81: Wie Ursula von der Leyen Kaczyński weich(sel)kochte (21. März 2024)
Fragen und Anregungen bitte an: Lucke@hengstmanns.de oder per WhatsApp an: 0391-4025540 Fake-Kate: www.lucke.hengstmanns.de/wp-content/uploads/2024/03/image-1536x1205.png
2024-03-21
42 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 70: AfD in die Remigration! (18. Januar 2024)
Der AfD-Remigrationsplan soll auch für Kabarettisten gelten. Vermutlich kommt die nächste Folge von „Lucke & Hengstmann“ schon aus Nordafrika. Immerhin ist es dort wärmer – und das Internet ist auch besser.
2024-01-18
29 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 68: Der Jahresrückblick 2023, Teil 5 (8. Januar 2024)
Im spannenden Finale des Jahresrückblicks mit Augenzwinkern lösen wir auf, wer von uns beiden Prognoseweltmeister wurde. Außerdem schließen wir das Alphabet ab: von Verteidigungsminister bis „zurückgetreten worden“.
2024-01-08
1h 14
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 67: Der Jahresrückblick 2023, Teil 4 (4. Januar 2024)
Im vorletzten Teil des lucke-hengstmannschen Jahres-Alphabets wandern die beiden von Q wie „Quatsch mit Soße“ nach U wie „ungefährliche Variante“.
2024-01-04
29 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 66: Der Jahresrückblick 2023, Teil 3 (1. Januar 2024)
Der alphabetische Ritt durchs Jahr macht Station bei L bis P. In der mittleren Folge widmen sich die beiden Podcaster den Skurrilitäten am Stadtrand von Berlin: von der „Löwin“ bis zur Polenwahl.
2024-01-01
45 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 64: Der Jahresrückblick 2023, Teil 1 (25. Dezember 2023)
Lucke und Hengstmann eilen durch ein turbulentes Jahr. Immerhin im Alphabet hat noch alles seine Ordnung: Im ersten Teil erinnern sie sich an alles von A wie Atomausstieg bis E wie „erste Male“.
2023-12-25
34 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 63: Mühsam ernährt sich das Eichmännchen (21. Dezember 2023)
Die AfD arbeitet sich nach und nach in die wichtigsten Ämter der Republik vor: Nach dem Oberbürgermeister von Pirna – nächste Ausfahrt Kanzleramt!
2023-12-21
35 min
Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Albrecht von Lucke
Albrecht von Lucke ist Jurist, Politikwissenschaftler, Publizist und schreibt seit vielen Jahren für die Blätter für deutsche und internationale Politik. Vor einem Jahr hat er gemeinsam mit Wolfgang schon einmal Bilanz gezogen und den Zustand der Ampelkoalition genau seziert. Nun, vier Wochen nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts und der Einigung über den Bundeshaushalt 2024 schauen Albrecht von Lucke und Wolfgang noch einmal genau hin und lassen das vergangene Jahr in der deutschen Politik Revue passieren. Mit Blick auf eine Regierung, die es zwar geschafft hat sich zu einigen, aber bei der es völlig ungewiss ist, ob sie i...
2023-12-17
48 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 62: Petra Pau bleibt sitzen (14. Dezember 2023)
Der vordere Tisch der Ex-Linksfraktion wurde schon abgeschraubt und bei Ebay reingestellt – aber die Vizepräsidentin bleibt überm Rednerpult sitzen. Und die Klimadelegierten haben sich in den Emiraten kaum „dubyebye“ gesagt, schon wird für 2024 in Aserbaidschan der nächste Bakuhandel geplant. Sebastian und Tilman haben diesmal mehr als genug Themen – von „Krisenmodus“ keine Spur.
2023-12-14
52 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 57: Auf die nächsten hundert Jahre! (Jubiläumsfolge) (9. November 2023)
100 Jahre Hitlerputsch, 100 Jahre Loriot, 3 Jahre Joe Biden und 1 Jahr Lucke & Hengstmann. Nicht alles zum Jubeln, aber viel zu besprechen: Die beiden Hosts reiten auf ihrem fliegenden Flickenteppich von München nach Washington – natürlich über Nether Addlethorpe.
2023-11-09
48 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 56: Bullshit-Bingo bei den Grünen (1. November 2023)
Während der bayerische AfD-Abgeordnete Daniel Halemba „entschuldigt“ ist (fürs Fehlen, nicht fürs Fehlverhalten), spricht das Bundesverfassungsgericht einen Mörder von dessen Schuld frei. Gut, dass sich die Grüne Jugend in diesen schweren Zeiten nicht mit der Realität beschäftigen muss.
2023-11-01
51 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 55: Von Eidgenossen und Altgenossen (26. Oktober 2023)
Sahra Wagenknecht bittet um Spenden für ihre Partei, vor allem um Organspenden in Form von Herz und Hirn. Greta Thunberg bietet sich der Hamas nur deshalb nicht persönlich als Kassam-Rakete an, weil sie dafür fliegen müsste. Und die Schweiz bleibt rechts und neutral.
2023-10-26
47 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 54: BSW – Bekloppte supporten Wladimir (19. Oktober 2023)
Sahra Wagenknecht, die Rosa Luxemburg für Arme, sucht Gründungsmitglieder für ihr „BSW“, den deutschen Landesverband von „Einiges Russland“. Außerdem: Die Appenzeller wählen wieder Käse zusammen.
2023-10-19
50 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 47: Gute Kapitalisten, schlechte Kapitalisten (14. September 2023)
Fragen und Anregungen bitte an: Lucke@hengstmanns.de oder per WhatsApp an: 0391-4025540 Benjamin Fredrich auf der Fuck-up-Night Leipzig: www.youtube.com/watch?v=qe7dsTo66RA Christian Lindner im Landtag von Nordrhein-Westfalen: „Das hat Spaß gemacht!“ (29. Januar 2015): www.youtube.com/watch?v=m1xFN6nDoDY
2023-09-14
34 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 45: Schwerter zu Flugblättern (31. August 2023)
Was ist verwerflicher: mit einem Flugblatt zu einem neuen Holocaust auffordern oder vom Landtagsbalkon aus Roland Kaiser zuhören? In der NSDAP-Ortsgruppe Rottenburg an der Laaber sieht man eines von beiden sehr locker. Fragen und Anregungen bitte an: Lucke@hengstmanns.de oder per WhatsApp an: 0391-4025540
2023-08-31
45 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 35: Populisten überall (22. Juni 2023)
Ein Wikinger scheitert bei der Übernahme von Schwerin, aber ein Herr Sesselmann könnte AfD-Landrat in Sonneberg werden. Und Sahra Wagenknecht droht weiter mit einer Popu-Landesliste. Die einzige Konstante: Der Papst trat auch diese Woche nicht zurück. Fragen und Anregungen bitte an: Lucke@hengstmanns.de oder per WhatsApp an: 0391-4025540
2023-06-22
34 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 10 (12. Januar 2023): Der Jahresrückblick, Teil 3
Wir schließen das 2022er-Alphabet ab: heute von der Postsowjetischen Besatzungsstörung bis Zabeth, Eliza. Fragen und Anregungen bitte an: Lucke@hengstmanns.de oder per WhatsApp an: 0391-4025540
2023-05-03
59 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 8 (29. Dezember 2022): Der Jahresrückblick, Teil 1
Lucke und Hengstmann galoppieren alphabetisch durchs Jahr 2022. Im ersten Teil von Afghanistan bis Impfpflicht. Fragen und Anregungen bitte an: Lucke@hengstmanns.de oder per WhatsApp an: 0391-4025540
2023-05-03
1h 09
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 2 (17. November 2022): Söder und andere Blindgänger
Wie kommt man von Football-Selfies über Polen nach Wyoming? Tilman Lucke und Sebastian Hengstmann klären das. Wie immer spritzig pointiert. Fragen und Anregungen bitte an: Lucke@hengstmanns.de oder per WhatsApp an: 0391-4025540
2023-05-01
38 min
Jung & Naiv
DER ENTSCHEIDENDE PUNKT - Mit Cansin Köktürk & Albrecht von Lucke
Siebte Ausgabe von "Der Entscheidende Punkt" aka Jung & Naiv im Blätterwald. Diesmal mit der Grünen Cansin Köktürk (Autorin "Unsozialstaat Deutschland", 2022), Albrecht von Lucke (Redakteur bei "Blätter für deutsche und internationale Politik"), Hans Jessen und Tilo Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
2023-02-19
2h 35
Dissens
Klimakrise, Krieg und Ungleichheit - Ein Jahresausblick mit Albrecht von Lucke
"Blätter"-Redakteur Albrecht von Lucke im Gespräch mit der "Was tun?"-Crew Über die co-op zwischen Dissens und "Was tun?" Die "Was tun?"-Crew übernimmt zum Start meiner Elternzeit noch einmal den Dissens Podcast für eine Bonusfolge. Warum dürfen Valentin und Inken das? Nun, weil ich ihren Podcast super finde und glaube, dass er auch Euer Leben bereichern kann, deshalb. Bei den vielen Krisen, die wir erleben, ist es nicht nur schwer, den Überblick zu behalten, sondern auch, den Blick dafür zu schärfen, wie sich substantielle politische Veränderung erreichen lassen. Genau daru...
2023-02-15
1h 32
Was tun?
Klimakrise, Krieg und Ungleichheit mit Albrecht von Lucke
mit Albrecht von Lucke, Blätter für deutsche und internationale Politik Klimakrise, Ukraine-Krieg, explodierende Ungleichheit: Wir befinden uns mitten in der Polykrise. Im Gespräch mit Albrecht von Lucke wird klar, wie die verschiedenen Krisen miteinander zusammenhängen - genauso wie die Lösungen. Wir werfen einen Blick darauf, was dieses Jahr wichtig wird. Weitere Infos Hier könnt ihr an die Linke Medien-Akademie spenden: https://www.linkemedienakademie.de/hilf-der-lima-kritische-medienschaffende-zu-unterstuetzen/ Hier findet ihr den besprochenen Panorama-Beitrag: "Das Klima und die Reichen" Hier findet ihr die Blätter für deutsche und inte...
2023-02-09
1h 32
Vordenker by Open Innovation City
Folge #39 mit Jörn von Lucke über Chancen der Digitalisierung für die Verwaltung
Von Lucke ist Professor für Verwaltungs- und Wirtschaftsinformatik und Leiter des Open Government Institute an der Zeppelin Universität. 0:15 Intro 0:50 Begrüßung 01:40 Frage des vorherigen Gast Jella Riesterer 04:45 Warum sollten Verwaltungen mehr Offenheit zulassen? 10:00 Haben Verwaltungen überhaupt schon die erste Entwicklungsstufe genommen? Welche technischen Erweiterungen werden genutzt? 19:05 Deutschland hinkt bei der Entwicklung hinterher: Welche Grunde gibt es neben der föderalistischen Strukturen im Land? 27:40 Wie können Verwaltungen durch Open Government profitieren? 31:40 Werden Verwaltungshandlungen besser, wenn Bürger mehr an den Prozessen beteiligt werden? 33:40 In welchen Themenbereichen bietet sich ein "Wandel" an? 37:20 Welche Formen der Zusammenarbeit haben sich bereits...
2022-12-08
1h 07
Einmischen! Politik Podcast
Albrecht von Lucke, ein blättriger Jahresrückblick 2022 und ich
Podcast #200 Woop! Woop! Welch ein start in die Woche. Mit Albrecht von Lucke konnte ich einen Jahresrückblick auf 2022 machen und starte damit gut ins Jahresende 2022. Genießt auch ihr die Themen Zeitenwende, Ukraine-Krieg, Klimakrise und Ampel-Enttäuschung. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Rudi, derPUPE, Kaiserin Fleischna, Sebastian, Dawit, Willi, Joachim, Klaus, Sebastian, Mattis, Nikolaj, Philipp, Stephan, Tobias, Robert, Stephan, Harald, Christoph, Ingo, Dominik, Anonym, Marvin, Podcast-Familienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Ingmar, Karsten, Marc, Thomas, Thomas, Linus, Daniel Empfehlungen: Der Podcast ist...
2022-11-21
5h 16
Einmischen! Politik Podcast
Albrecht von Lucke, ein blättriger Jahresrückblick 2022 und ich
Podcast #200 Woop! Woop! Welch ein start in die Woche. Mit Albrecht von Lucke konnte ich einen Jahresrückblick auf 2022 machen und starte damit gut ins Jahresende 2022. Genießt auch ihr die Themen Zeitenwende, Ukraine-Krieg, Klimakrise und Ampel-Enttäuschung. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Rudi, derPUPE, Kaiserin Fleischna, Sebastian, Dawit, Willi, Joachim, Klaus, Sebastian, Mattis, Nikolaj, Philipp, Stephan, Tobias, Robert, Stephan, Harald, Christoph, Ingo, Dominik, Anonym, Marvin, Podcast-Familienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Ingmar, Karsten, Marc, Thomas, Thomas, Linus, Daniel Empfehlungen: Der Podcast ist...
2022-11-21
5h 16
Jung & Naiv
DER ENTSCHEIDENDE PUNKT - Mit Albrecht von Lucke, Ulrike Herrmann & Maurice Höfgen
Sechste Ausgabe von "Der Entscheidende Punkt" aka Jung & Naiv im Blätterwald. Diesmal mit Ulrike Herrmann (Wirtschaftsjournalistin bei der taz), Albrecht von Lucke (Redakteur bei "Blätter für deutsche und internationale Politik"), Maurice Höfgen (Finanzexperte, "Geld für die Welt" auf Youtube ) und Tilo Eine Sendung über die wirtschaftlichen und politischen Folgen des russischen Überfalls auf die Ukraine. Wir diskutieren über die Ökonomie des Krieges, Öl- und Gasembargos, die "Entlastungspakete" der Bundesregierung uvm. Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
2022-05-12
2h 23
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Albrecht von Lucke: „Scholz findet nicht die richtigen Worte“
Eine Stunde lang hat Olaf Scholz am Sonntag Anne Will Rede und Antwort gestanden, als einziger Gast – und Albrecht von Lucke nicht überzeugt: „Ich frage mich, ob Olaf Scholz jemals ein Bundeskanzler werden kann, dem das Volk mit einer gewissen Empathie folgt“, sagt der Publizist und Redakteur der „Blätter für deutsche und internationale Politik“ in der neuen Folge unseres Podcasts „Das Scholz-Update“. Scholz bleibe selbst bei der Beschreibung des Ukraine-Krieges der „rein pragmatisch Machtstratege, die Fähigkeit, seinen Gefühlen in einer solchen Situation Ausdruck zu verleihen, hat er nicht“. Mit seinem „Ich-weiß-sowieso-alles-besser“-Gestus fände er für die Angst der Menschen ke...
2022-03-30
50 min
Hintergrundgespräch
"Herausforderungen der Demokratie" mit Albrecht von Lucke - Hintergrundgespräch #8
🎙️ 🎧 Pandemie, Klimawandel und Verfassungspatriotismus. Vor welchen Weichen und Herausforderungen steht die Demokratie? Darüber sprechen Landtagspräsident Hendrik Hering und Albrecht von Lucke (Redakteur der politischen Monatszeitschrift Blätter für deutsche und internationale Politik) in der neuen Folge des Podcasts Hintergrundgespräch. Blätter für deutsche und internationale Politik: blaetter.de Sprecher:innen: Albrecht von Lucke & Hendrik Hering Musik: Michael Winsemann Fotos: Hendrik Hering von Roman Knie, Albrecht von Lucke von Tobias Tanzynatit Hintergrundgespräch ist ein Podcast des rheinland-pfälzischen Landtags. Landtagspräsident Hendrik Hering spricht mit spannenden Personen aus Politik...
2022-01-12
27 min
Einmischen! Politik Podcast
Ein blättriger, politischer Jahresrückblick mit Albrecht von Lucke
Podcast #176 Woop! Woop! Zum Jahresende und vor der Weihnachtspause habe ich Albrecht von Lucke (Redakteur Blätter für deutsche und internationale Politik) in der Blätterredaktion besucht. Wir nehmen das letzte Jahr Coronakrise zum Anlass über Politik, Demokratie und Staat zu sprechen. Danke auch für die guten Fragen und habt einen guten Rutsch ins neue Jahr. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Daniel, Linus, Thomas, Stephanie, Thomas, Karsten, Ingmar, Lidia+Linda+Robert, Marius, Anonym, Dominik, Paul-Michael, Ingo, Christoph, Marcel, Harald, Andreas, Robert, Hansjörg, Jonas...
2021-12-20
3h 33
Einmischen! Politik Podcast
Ein blättriger, politischer Jahresrückblick mit Albrecht von Lucke
Podcast #176 Woop! Woop! Zum Jahresende und vor der Weihnachtspause habe ich Albrecht von Lucke (Redakteur Blätter für deutsche und internationale Politik) in der Blätterredaktion besucht. Wir nehmen das letzte Jahr Coronakrise zum Anlass über Politik, Demokratie und Staat zu sprechen. Danke auch für die guten Fragen und habt einen guten Rutsch ins neue Jahr. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Daniel, Linus, Thomas, Stephanie, Thomas, Karsten, Ingmar, Lidia+Linda+Robert, Marius, Anonym, Dominik, Paul-Michael, Ingo, Christoph, Marcel, Harald, Andreas, Robert, Hansjörg, Jonas...
2021-12-20
3h 33
Einmischen! Politik Podcast
Der entscheidende Punkt mit Albrecht von Lucke
Podcast #155 Woop! Woop! Heute ist wieder Albrecht von Lucke (Blätter) zu Gast und wir suchen nach dem entscheidenden Punkt in der deutschen Politik. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Rolf, Dawit, Tom, Jonathan, Larissa, Silvana, Joachim, Patricia, Florian, Klaus, Sebastian, Adam, Marcel, Andreas, Achim, Jonas, Stephan, Tobias, Marcel, Harald, Philipp, Andreas, Andreas, Johann, Samuel, Marc, Christoph, Hansjörg, Robert, Jens, Ingo, Paul-Michael, anonym, Dominik, Maria, Marius, Linda+Lidia+Robert, Ingmar, Karsten, Stephan, Thomas, Thomas, Linus, Nikolaj, Daniel, Raphael Empfehlung: Merz, Maaßen...
2021-06-14
3h 37
Einmischen! Politik Podcast
Der entscheidende Punkt mit Albrecht von Lucke
Podcast #155 Woop! Woop! Heute ist wieder Albrecht von Lucke (Blätter) zu Gast und wir suchen nach dem entscheidenden Punkt in der deutschen Politik. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Rolf, Dawit, Tom, Jonathan, Larissa, Silvana, Joachim, Patricia, Florian, Klaus, Sebastian, Adam, Marcel, Andreas, Achim, Jonas, Stephan, Tobias, Marcel, Harald, Philipp, Andreas, Andreas, Johann, Samuel, Marc, Christoph, Hansjörg, Robert, Jens, Ingo, Paul-Michael, anonym, Dominik, Maria, Marius, Linda+Lidia+Robert, Ingmar, Karsten, Stephan, Thomas, Thomas, Linus, Nikolaj, Daniel, Raphael Empfehlung: Merz, Maaßen...
2021-06-14
3h 37
Chat Club by London Speaker Bureau - Keynote Speaker im Gespräch
#09 Chat Club mit Albrecht von Lucke
Albrecht von Lucke ist politischer Publizist und seit 2003 Redakteur der renommierten politischen Monatszeitschrift „Blätter für deutsche und internationale Politik“. Lucke schreibt auch regelmäßig für andere Zeitungen wie „Freitag“ und „taz“ und tritt in Fernsehen und Hörfunk als politischer Kommentator und Diskussionsteilnehmer in Erscheinung, unter anderem in ARD-Presseclub, Phoenix-Runde, Maischberger und Maybrit Illner. Im Chat Club spricht er Mit Roland Vestring unter anderem über seinen Werdegang und seine eher zufällige Berufswahl und darüber, wie er die Zeit während der Corona-Pandemie verbringt. Er bewertet für uns die Kanzlerschaft von Angela Merkel sowie die aktuelle Lage der SPD u...
2021-04-06
43 min
Jung & Naiv
Diskussion mit Constanze Kurz, Albrecht von Lucke, Hans Jessen & Tilo über Überwachung & Drohnen
DER ENTSCHEIDENDE PUNKT III Dritte Ausgabe von "Der entscheidende Punkt" bzw. Jung & Naiv im Blätterwald. Diesmal mit der Informatikerin und Sprecherin des Chaos Computer Clubs, Constanze Kurz sowie natürlich Albrecht von Lucke (Blätter für deutsche und internationale Politik), Hans Jessen und Tilo. Wir sprechen über Plagiate, Überwachung und Kampfdrohnen. Wer die "Blätter für deutsche & internationale Politik" unterstützen wil, abonniert sie https://www.blaetter.de/ Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
2020-12-20
2h 56
Talk mit Thees
Anton von Lucke
schauspieler anton von lucke war in den ersten beiden staffeln von babylon berlin zu sehen, er war in dem kinofilm FRANTZ der Frantz -aktuell in der mediathek im ersten zu sehen in ziemlich russiche freunde, in dem eine fliegerbombe entdeckt wird auf dem grundstück, dass die deutsche familie der russischen verkauft hat. diese versuchen sie jetzt zu entsorgen.
2020-12-13
46 min
Jung & Naiv
Diskussion mit Albrecht von Lucke, Louisa Dellert, Hans Jessen & Tilo über Themen des Jahres
Jung & Naiv im Blätterwald Zweite Ausgabe von "Der entscheidende Punkt" bzw. Jung & Naiv im Blätterwald. Diesmal mit der politischen Aktivistin und Influencerin Louisa Dellert sowie natürlich Albrecht von Lucke (Blätter für deutsche und internationale Politik), Hans Jessen und Tilo. Wir sprechen über unsere Themen des Jahres. Bringt euch ein im Livechat! Wer die "Blätter für deutsche & internationale Politik" unterstützen wil, abonniert sie https://www.blaetter.de/ Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
2020-12-11
4h 39
Einmischen! Politik Podcast
Albrecht von Lucke, die politische Welt im Ausnahmezustand und ich
Podcast #105 Die Zeiten sind hart. Corona übernimmt einfach alles und macht uns zunehmend zu schaffen, als Individuen und als Gesellschaft. Was ist besser, als in diesen Zeiten die neuste Blätter Ausgabe zu lesen, für eine Perspektiven auf die aktuelle Krise? Nichts! Außer vielleicht ein Gespräch mit Blätter Redakteur Albrecht von Lucke. Also habe ich das mal gemacht. Enjoy!^^ PS: May the fourth be with you ;-) Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Klaus, Dennis, Sebastian, Christian, Jürgen, Philipp, Max, Christi...
2020-05-04
2h 52
Einmischen! Politik Podcast
Albrecht von Lucke, die politische Welt im Ausnahmezustand und ich
Podcast #105 Die Zeiten sind hart. Corona übernimmt einfach alles und macht uns zunehmend zu schaffen, als Individuen und als Gesellschaft. Was ist besser, als in diesen Zeiten die neuste Blätter Ausgabe zu lesen, für eine Perspektiven auf die aktuelle Krise? Nichts! Außer vielleicht ein Gespräch mit Blätter Redakteur Albrecht von Lucke. Also habe ich das mal gemacht. Enjoy!^^ PS: May the fourth be with you ;-) Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Klaus, Dennis, Sebastian, Christian, Jürgen, Philipp, Max, Christi...
2020-05-04
2h 52
Einmischen! Politik Podcast
Albrecht von Lucke, die 20er und ich
Podcast #90 Dieses Jahr 2020 wird entscheidend, nicht zwangsweise was die Innenpolitik in Deutschland angeht, aber was die Entwicklung auf internationaler Bühne betrifft. Die Wahl des US Präsidenten im November wird die Weichen stellen in welche Richtung sich UN und NATO entwickeln und ob wir auf internationaler Bühne noch etwas gegen den Klimawandel tun können. Darüber und über vieles mehr habe ich mit Albrecht von Lucke gsprochen. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Harald & Taya & Oii, Frank, Robert, Matthias, Stefan E., Dominik, Swantje, Thomas...
2020-01-13
1h 52
Einmischen! Politik Podcast
Albrecht von Lucke, die 20er und ich
Podcast #90 Dieses Jahr 2020 wird entscheidend, nicht zwangsweise was die Innenpolitik in Deutschland angeht, aber was die Entwicklung auf internationaler Bühne betrifft. Die Wahl des US Präsidenten im November wird die Weichen stellen in welche Richtung sich UN und NATO entwickeln und ob wir auf internationaler Bühne noch etwas gegen den Klimawandel tun können. Darüber und über vieles mehr habe ich mit Albrecht von Lucke gsprochen. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Harald & Taya & Oii, Frank, Robert, Matthias, Stefan E., Dominik, Swantje, Thomas...
2020-01-13
1h 52