Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Von Schenck

Shows

ReligionenReligionenReligiöse Erziehung: Morgenkreis, Nachtgebet und FerienfreizeitSchenck, Susanne von www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen2025-08-1051 minLesartLesartLiteraturtippsvon Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-08-0702 minLesartLesartLiteraturtippsvon Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-08-0702 minDirty Deeds Done WellDirty Deeds Done WellEpisode 142: Wallstreet ShuffleMercedes-Benz: Finanzexpertin als CMO | Influencer-Plattform ShopMy | Fiverr & Vibe Coding Bei MERCEDES-BENZ übernimmt Finanzexpertin Christina Schenck den CMO-Posten. Ist dies ein weiteres Signal für den Bedeutungsverlust der Disziplin Marketing oder lediglich ein Beispiel für schlichtes Sesselrücken in den oberen Führungsetagen eines Grosskonzerns? Oder braucht MERCEDES-BENZ einfach jemanden der Investoren den Sinn der Luxus-Strategie besser erklären kann? SHOPMY will sich vom reinen Anbieter von Creator-Tools zu einer kuratierten Shopping-Plattform mit direktem Zugang zum End Consumer entwickeln. Kann diese Transformation des Geschäftsmodells gelingen? FIVERR verbindet auf ihrer Plattform Auftraggeber mit Freelancern aus den Ber...2025-08-0727 minAus Politik und Zeitgeschichte (APuZ)Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ)Streitkultur – mit Bernhard Pörksen und Saba-Nur CheemaAuf Social-Media-Plattformen, im Bundestag und in Talkshows wird heftig gestritten und auch beleidigt. Debatten über Streitthemen wie Migration oder das Gendern scheinen immer schärfer zu werden, die Fronten immer mehr zu verhärten. Haben wir verlernt, einander zuzuhören und die Position des Gegenübers anzuerkennen? Welche Rolle spielen dabei Social Media und das persönliche Gespräch? Wie kann eine Debatte aussehen, die an Verständigung orientiert ist? Das besprechen wir mit dem Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen und, am Beispiel des Nahostkonflikts, mit der Politikwissenschaftlerin Saba-Nur Cheema. Moderiert von Sarah Zerback. Die nächste Folge des APuZ-Podcasts über die „Geschi...2025-08-0639 minLesartLesartLiteraturtippsvon Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-08-0503 minLesartLesartLiteraturtippsvon Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-08-0503 minWatt’n los? – Plattes Land, tiefe ThemenWatt’n los? – Plattes Land, tiefe Themen4.3 Zwischen Instagram und Gottesdienst – so geht Kirche digitalDer persönliche Glaube lässt sich längst nicht mehr nur in der Kirche ausüben. Auch im Netz wird er immer präsenter: von gestreamten Gottesdiensten über entsprechende Instagram-Accounts bis hin zu Kirchen-Podcasts. In der neuen Folge von „Watt’n los?“ fragen sich Pia Pentzlin und Deike Terhorst, wie Kirche digital funktioniert – auch in Ostfriesland. Dafür sprechen sie mit der evangelisch-reformierten Digital-Pastorin Barbara Schenck und der evangelisch-lutherischen Pastorin Ina Jäckel. Fragen oder Feedback? Schreibt uns gerne eine Mail an p.pentzlin@zgo.de oder d.terhorst@zgo.de. Infos & Quellen: https://link.z...2025-08-0418 minPodcast für Marketing und Markenführung - BrandTrust TalksPodcast für Marketing und Markenführung - BrandTrust TalksWeekly - Marken und das Kiss-Cam-Fiasko (#236)Tesla, Mondelez, Penny, Edeka, Telekom, Fritz-Kola, Mercedes-Benz, McDonalds, Kiss-Cam BrandTrust Talks Weekly – Die Marketing- und Markennews der KW30 🗣️ Smalltalk News der Woche: Der Tesla Diner in West Hollywood inszeniert das Laden von E-Autos als immersives Markenerlebnis und inszeniert ein Markenerlebnis das Raum, Produkt und Erlebnis für moderne Markenführung verschmelzen lässt. 😤 Aufreger der Woche: Mondelez bekommt den „Goldenen Windbeutel 2024“, weil sie bei Milka den Preis erhöht und gleichzeitig weniger Schokolade in der Packung ist. 😱 Überraschung der Woche: 1 Penny schafft seine Eigenmarke unter dem eigenen Namen ab und ordnet das Sortiment neu.2025-07-2523 minLesartLesartLiteraturtippsvon Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-07-1003 minLesartLesartLiteraturtippsvon Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-07-1003 minLesartLesartLiteraturtippsvon Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-07-0903 minLesartLesartLiteraturtippsvon Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-07-0903 minLesartLesartLiteraturtippsvon Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-07-0803 minLesartLesartLiteraturtippsvon Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-07-0803 minLesartLesartLiteraturtippsvon Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-07-0803 minLesartLesartLiteraturtippsvon Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-07-0803 minLesartLesartLiteraturtippsvon Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-06-1203 minLesartLesartLiteraturtippsvon Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-06-1203 minLesartLesartLiteraturtippsvon Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-06-1003 minHinter dem Zoo geht\'s weiter - Der Naturschutzpodcast aus FrankfurtHinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus FrankfurtZGF-Ausblick 2025+: Wie wir gemeinsam mehr erreichen Aktuell scheint die Zeit nicht besonders günstig für Naturschutz. Kriege, Katastrophen und politisches Theater dominieren die Öffentlichkeit. Der dramatische Artenverlust sowie die Klimakrise geraten zunehmend ins Abseits. Die Zoologische Gesellschaft Frankfurt (ZGF) plant 2025 trotzdem große Schritte. Welche das sind und wie das gelingen soll, klären wir in einem Interview mit Geschäftsführer Dr. Christof Schenck. Zusätzlich sprechen wir mit Ihm über den Wert von Natur, paradoxe Prioritäten in der Politik und darüber, wie jeder Einzelne von uns entscheidend dazu beitragen kann, dem Verlust der Biodiversität zu begegnen (Spoiler: z.B. u.a. be...2025-02-0739 minFotobuch-Ecke - Der Fotobuch-PodcastFotobuch-Ecke - Der Fotobuch-PodcastFotobuch-Plauder-Ecke – Jan Schenck – Barbara Klemm - GeschichteIm November ist unser Thema das Motto “Geschichte”. Wir haben uns für Bücher von Jan Schenck und Barbara Klemm entschieden. Hört doch gerne rein in unsere neueste Ausgabe der Fotobuch-Plauder-Ecke. Links zur Sendung Blogbeitrag auf www.fotobuch-ecke.de Blogbeitrag unter www.florian-renz.de Online Atlas – Verbrannte Orte Verbrannte Orte bei Instagram Mandelbaum – Verlag „Verbrannte Orte“ – Amazon-Link * Bücherverbrennung – Wikipedia Barbara Klemm – Wikipedia „Zeiten und Bilder“ – Amazon-Link * "Ein Bilder und seine Geschichte" (Ausga...2024-11-2459 minSecond UnitSecond UnitSecond Unit #360 – Der UntergangGroßes Kino oder große Kontroverse? Der Untergang (Amazon-Link*) ist vor 20 Jahre in die Kinos gekommen und hat Filmgeschichte geschrieben. Grund genug, um den Film mit Christopher von den Kulturpessimist*innen zu besprechen und zu fragen: Was hat Bernd Eichinger eigentlich mit dem Film vorgehabt? [YouTube Direkttrailer] Crew Regie: Oliver Hirschbiegel Drehbuch: Bernd Eichinger, Joachim Fest (Buchvorlage „Der Untergang: Hitler und das Ende des Dritten Reiches“), Traudl Junge und Melissa Müller (Buchvorlage „Bis zur letzten Stunde“) Cast Bruno Ganz als Adolf Hi...2024-09-262h 39Ampliando el debateAmpliando el debateLos villanos - Ampliando el debateEn esta ocasión vamos a hablar de personajes controvertidos, de los malos de una película y lo que hicieron por lograr sus objetivos. De su esfuerzo, de su sacrificio, y de cómo muchos de ellos acabaron sus días mucho antes de lo que les gustaría y probablemente mucho peor de lo que merecieron. Vamos a hablar de los villanos con ocasión de liberación, o algo que se le parece bastante, de Julian Assange. Con nosotros están @hijodelprofe y @Geitley . Conduce @rosenthalanmg . Bibliografía: https://en.wikipedia.org/wiki/Daniel_Ellsberg https://en.wikipedia...2024-08-222h 19Mannheim Investment Club (MIC) PodcastMannheim Investment Club (MIC) PodcastDr. Marcus Schenck – Co-Head Financial Advisory DACH bei Lazard (#15)In dieser Podcast-Episode hatten wir die Gelegenheit, mit Dr. Marcus Schenck über das Financial Advisory Geschäft von Lazard, einem der renommiertesten Financial Advisory und Asset Management Unternehmen, zu sprechen. Marcus ist Co-Head of Investment Banking DACH bei Lazard und Mitglied des Global Management Committee für Financial Advisory. Bevor Marcus 2022 zu Lazard kam, war er unter anderem in leitenden Positionen im Investmentbanking, in der Unternehmensberatung und in der Industrie tätig.2024-07-301h 04Museumsfreu(n)deMuseumsfreu(n)deEuropa, Fulda und ich - Gemeinsamkeit! Das ist Europas Stärke.Hätte Sie es nicht schon, so müsste ihr das Bundesverdienstkreuz verliehen werden: Donata von Schenck hilft, wo immer sie kann. Sie nutzt ihre private Scheune daheim in Hausen bei Oberaula für Ukraine-Spenden, kämpft für die Hilfe in Gaza, engagiert sich für schwangere Flüchtlingsfrauen in Berlin und war dazu auch noch Vize-Präsidentin des bundesdeutschen DRK. Sie nennt Frieden einen unschätzbaren Wert, den Europa ausmacht und propagiert Dankbarkeit für unsere aller Leben in diesem Europa, Dankbarkeit, die all zu oft heute vergessen wird. "Museumsfreu(n)de" ist eine Produktion der "Freunde des Museums...2024-05-1920 minDer Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Die aktuell 10 besten Hörspiel-Komödien: Eine rein subjektive AuswahlDa ich letzte Woche gleich einem wütendem Dachs, den Wüstenexpress zerfetzt habe, will ich diesmal einen anderen Weg gehen. Ich stelle euch 10 richtig feine Hörspiel-Komödien vor, die aktuell in der ARD Audiothek verfügbar sind. Sicher sind davon nicht alle Schenkelklopfer, aber sie sind alle auf ihre Art richtig Klasse und ich liebe sie. Sonst würde ich sie ja auch nicht empfehlen. Alle Hörspiele, die ich im Podcast vorstelle, habe ich weiter unten verlinkt. Ihr müsst nur auf den Titel klicken oder ihr sucht sie einfach selbst in der Audiothek. Last Exi...2024-03-3024 minDer Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Die aktuell 10 besten Hörspiel-Komödien: Eine rein subjektive AuswahlDa ich letzte Woche gleich einem wütendem Dachs, den Wüstenexpress zerfetzt habe, will ich diesmal einen anderen Weg gehen. Ich stelle euch 10 richtig feine Hörspiel-Komödien vor, die aktuell in der ARD Audiothek verfügbar sind. Sicher sind davon nicht alle Schenkelklopfer, aber sie sind alle auf ihre Art richtig Klasse und ich liebe sie. Sonst würde ich sie ja auch nicht empfehlen. Alle Hörspiele, die ich im Podcast vorstelle, habe ich weiter unten verlinkt. Ihr müsst nur auf den Titel klicken oder ihr sucht sie einfach selbst in der Audiothek. Last Exi...2024-03-3024 minNOW - The Health Podcast by ALPHAtauern.NOW - The Health Podcast by ALPHAtauern.#44 - Schönheitschirurgie - Aging, Botox & Heilung. Mit Prof. Dr. med. Wi.-Ing. Thilo SchenckNatürlich Schön. Die Steigerung und Verbesserung des eigenen Aussehens stellt das Hauptmotiv für Schönheitsoperationen dar. Der weltweite Beautywahn birgt aber auch gewisse Risiken. Solche Eingriffe sind nicht nur mit erheblichen Kosten verbunden, sondern sehr schmerzhaft und von einem langen Heilungsprozess begleitet. Natürlich aussehende Behandlungsergebnisse sind das Ziel unseres heutigen Gastes mit seinem Team. Er legt viel Wert auf umfassend informierte Patientinnen und Patienten, ein gemeinsames Verständnis über das Behandlungsziel und auf eine präzise, individuell angepasste Behandlungsplanung. Prof. Dr. Thilo Schenck ist ein universitär ausgebildeter, sehr erfahrener Facharzt für plastische und ästhetische...2024-02-0347 minFeel good, live better – Der Health-PodcastFeel good, live better – Der Health-PodcastNatürlich! Ästhetische Gesichtsbehandlungen heute. Mit Prof. Dr. Thilo Schenck Heute weiß man viel besser darüber Bescheid, wie das Gesicht altert: ganz anders als lange gedacht! Was diese Erkenntnisse für seine Arbeit als plastisch-ästhetischer Chirurg bedeuten, erzählt Prof. Dr. Thilo Schenck in der aktuellen Folge von FEEL GOOD, LIVE BETTER. Durch eine wesentlich genauere Analyse setzt jede Behandlung exakt da an, wo sie den gewünschten Effekt erzielt. In seiner Münchner Praxis gibt es kein „one size fits all“, sondern auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Eingriffe, die im Ergebnis sehr natürlich sind. Im Health-Podcast von Premium Quarterly trifft Herausgeberin Stephanie Neureuter Exp...2023-12-2220 minHinter dem Zoo geht\'s weiter - Der Naturschutzpodcast aus FrankfurtHinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus FrankfurtTiger-Nachwuchs: Botschafter für den ArtenschutzWie Zoo & ZGF ihren Lebensraum schützen Anni Fuchs ist Revierleiterin im Ukumari-Land, dem Areal des Zoo Frankfurt mit Großkatzen und Bären. Sie berichtet Marco von den Herausforderungen der Tigergeburt, dem täglichen Umgang mit den sensiblen Großkatzen und welche Rolle die Tiere für den Artenschutz spielen. Dr. Christof Schenck kennt als Geschäftsführer der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt den natürlichen Lebensraum der Sumatra-Tiger sehr gut. Im Bukit-Tiga-Puluh-Nationalpark auf Sumatra und seiner direkten Umgebung, hilft die ZGF, den Lebensraum von Orang-Utans, Elefanten und auch Tigern zu schützen. Das ist notwendig, weil dort der R...2023-09-0837 minBreitbandBreitbandKulturtippsvon Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband2023-08-0503 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (37): Was gibt es auf der Make Ostwürttemberg zu entdecken?Die Messe kehrt 2023 zurück nach Heidenheim, mit Robotern, künstlicher Intelligenz und kreativer Energie. Am Wochenende 22. und 23. Juli kehrt die Make Ostwürttemberg nach Heidenheim zurück. Die Messe für Tüftler und Selbermacher, die bereits 2018 ihr Debüt an der Brenz hatte, soll eine Plattform für Innovation und kreative Energie sein. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein vielfältiges Mitmachangebot von zahlreichen Unternehmen. Vom großen Konzern bis zum kleinen Start-Up bringen die unterschiedlichsten Firmen ihre Ideen mit auf die Messe. Im Podcast berichten drei Macher der Make 2023 von ihrer Geschichte und davon, was es für Groß u...2023-07-1327 minMoin! Die ReportageMoin! Die ReportageDer Speicherkoog: Passt Naturschutz und Tourismus zusammen?Der Speicherkoog an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins ist ein Naturschutz- und Naherholungsgebiet, ein faszinierendes Vogelparadies, in das nun eine Ferienhausanlage gebaut werden soll. Was ist das für eine Idee - und ist das überhaupt erlaubt? Moin! Reporter Marko Pauli war vor Ort und hat die Planer, die Gegner und den neuen Betreuer des Schutzgebiets getroffen. Im Gespräch mit Host Niklas Schenck erzählt unser Reporter auch von der einzigartigen Landschaft am Speicherkoog und den Vogelkolonien, die dort balzen, brüten und rasten. Es gibt immer weniger Vögel in Europa. Hier die im Podcast erwähnte Studie zum Vogelsch...2023-07-0633 minMoin! Die ReportageMoin! Die ReportageDer Speicherkoog: Passen Naturschutz und Tourismus zusammen?Der Speicherkoog an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins ist ein Naturschutz- und Naherholungsgebiet, ein faszinierendes Vogelparadies, in das nun eine Ferienhausanlage gebaut werden soll. Was ist das für eine Idee - und ist das überhaupt erlaubt? Moin! Reporter Marko Pauli war vor Ort und hat die Planer, die Gegner und den neuen Betreuer des Schutzgebiets getroffen. Im Gespräch mit Host Niklas Schenck erzählt unser Reporter auch von der einzigartigen Landschaft am Speicherkoog und den Vogelkolonien, die dort balzen, brüten und rasten. Und hier noch ein paar Links zu unserer Geschichte: Die...2023-06-2233 minProductions from EBN-ArtistsProductions from EBN-ArtistsChristian Schenck - Kaleidoscope (Florian Martin Remix)Christian Schenck präsentiert uns einmal mehr Techno mit Tiefgang, flankiert von zwei Remixes von Marsfinder und Florian Martin. Release / Bandcamp / Beatport / iTunes / Spotify2023-06-1607 minInno-Talk - Flexpack-WissenInno-Talk - Flexpack-WissenHeiko Schenck: Kreislauffähige Folienverpackungen aus PEMit Dr. Heiko Schenck spreche ich über Kreislaufwirtschaft und wie die PE- und PP-Folienhersteller sie unterstützen. Wir ordnen die Rolle von Monomaterialien ein und sprechen über monoaxial orientierte Polyethylenstrukturen. Wir diskutieren auch die Rolle der Verpackung bei der Vermeidung von Lebensmittelabfällen und wie Flexpack Ressourcen sparen und damit zur Nachhaltigkeit beitragen kann.  Ein wichtiges Element ist dabei die Weiterbildung, die Heiko seit über 30 Jahren unterstützt. So hat er mit Innoform bereits während der Pandemie neue Web-Seminare ins Leben gerufen und bietet diese nun sukzessive auch in englischer Sprache für den Weltmarkt an. Viele sei...2023-06-0924 minDigitale DämmerungDigitale Dämmerungakiwiwa #26 | Dystopie-Kino | Westworld / Futureworld (USA 1973/1976) | KI/AI, androide Roboter, humane Replikantenakiwiwa – als Kino wichtig war… when cinema mattered… Die Aktualität der alten Kinofilme. Audio-Podcast von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer. Jeden zweiten Donnerstag im Monat. Episode 26 Juni 2023 Spieldauer: 90 Minuten Thema dieser Episode: Dystopie-Kino: KI/AI, androide Roboter, humane Replikanten, Corporations Westworld – Futureworld Kilian Mutschke und Joachim Polzer besprechen in dieser Podcast-Episode die beiden Kino-Spielfilme „Westworld“ sowie „Futureworld“ als Sequel. Westworld (USA 1973) Drehbuch und Re...2023-06-0800 minakiwiwa - als Kino wichtig war | when cinema matteredakiwiwa - als Kino wichtig war | when cinema matteredakiwiwa #26 | Dystopie-Kino | Westworld / Futureworld (USA 1973/1976) | KI/AI, androide Roboter, humane Replikantenakiwiwa – als Kino wichtig war… when cinema mattered… Die Aktualität der alten Kinofilme. Audio-Podcast von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer. Jeden zweiten Donnerstag im Monat. Episode 26 Juni 2023 Spieldauer: 90 Minuten Thema dieser Episode: Dystopie-Kino: KI/AI, androide Roboter, humane Replikanten, Corporations Westworld – Futureworld Kilian Mutschke und Joachim Polzer besprechen in dieser Podcast-Episode die beiden Kino-Spielfilme „Westworld“ sowie „Futureworld“ als Sequel. Westworld (USA 1973) Drehbuch und Re...2023-06-0800 minDeep DokuDeep DokuVatersuche in Mosambik - Sandras Papa war Vertragsarbeiter in der DDRSeit Sandra ein Kind ist, wird ihr von Menschen aus ihrem Umfeld immer wieder das Gefühl gegeben, sie sei anders. Ihr Vater war Vertragsarbeiter aus Mosambik in der DDR und verlässt nach seinem Arbeitseinsatz das Land, vermutlich nicht freiwillig. Sandra wächst mit ihrer alleinerziehenden Mutter und ohne Kontakt zu ihrem Vater in Potsdam auf. Im Brandenburg der Neunzigerjahre erlebt sie viel Rassismus und Rechtsextremismus in ihrer Kindheit und Jugend. Sie fühlt sich allein, bis sie als Teenagerin entscheidet, nach ihrem Papa zu suchen. Was verspricht sie sich vom Kontakt mit ihrem Vater? Und komm...2023-05-1732 minTRIOLOGIE - Das Los entscheidetTRIOLOGIE - Das Los entscheidet#27 BEDROHUNG – Zwei Leben für die Natur in Mindo, EcuadorDiese Folge ist eine ganz besondere, denn sie gewährt einen persönlichen Einblick in das, wofür es sich trotz aller Hürden zu kämpfen lohnt. Edith berichtet von zwei Menschen, die unter ganz verschiedenen Bedingungen aufgewachsen sind und die dennoch ein Ziel vereint: die Hingabe zur Natur und die Erhaltung eben jener unvergleichlichen Umwelt im ecuadorianischen Nebelwald. Das kleine Dorf Mindo, an den Westhängen der Anden liegend, ist ein wahres Wunder. Allein an die 500 Vogelarten sind hier zu sehen, das sind schon 200 mehr als es insgesamt in Deutschland gibt. Pedro Peñafiel erkennt schon i...2023-04-261h 11Das Niederdeutsche HörspielDas Niederdeutsche HörspielHugo Rendler: Woans Martha denn doch na Huus keemIn Dübbelfeld ist Kuddel nachts mit der etwas tüdeligen 86-jährigen Martha auf dem Moped unterwegs, schließlich soll die ältere Dame heil nach Hause kommen. Nach einem Besuch im Dorfkrug hat Kuddel allerdings ein wenig die Orientierung verloren. Eigentlich sollte man erwarten, dass des Nachts in Dübbelfeld und Umgebung allenfalls Fuchs und Hase einander gute Nacht sagen. Tatsächlich aber herrscht auf den Moordämmen, Waldpfaden, Grillplätzen und Wirtschaftswegen rund um das Dorf oft mehr Verkehr als auf der Bundesstraße. Mitwirkende Peter Kaempfe: Kuddel Ruth Bunkenburg: Martha 2023-04-1440 minSchenck Talks BonhoefferSchenck Talks BonhoefferInterview with Hugh M. McElyeaIn this Bonhoeffer in the Arts Series episode, host Rob Schenck talks with composer and librettist Hugh M. McElyea, whose staged oratorio, “Tenebrae - The Passion of Dietrich Bonhoeffer" explores the inner world of our Institute’s namesake. Hugh grew up in Central Florida in an abjectly racist culture. However, his college experience, later travels in the Air Force, and eventually, his work as a pianist in New York City would help him shed his bigotry. Having read Bonhoeffer in the late 60s during the height of the civil rights struggle, Bonhoeffer's moral courage made a lasti...2023-02-0727 minHinter dem Zoo geht\'s weiter - Der Naturschutzpodcast aus FrankfurtHinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus FrankfurtCOP 15: Letzte Chance für einen taumelnden Planeten?Zur Weltbiodiversitätskonferenz in Montreal Katastrophen im Doppelpack: Neben der Klimakrise sind etwa eine Million Arten vom Aussterben bedroht. Die Wissenschaft nennt es das sechste große Massenaussterben, ausgelöst durch uns Menschen. In Montreal ringen aktuell Vertreter aus aller Welt darum, wie wir den taumelnden Planeten noch retten können. Die Rede ist von der COP 15 – der Weltbiodiversitätskonferenz. In dieser Folge geht es deswegen nicht in den Zoo und auch nicht in Projektgebiete der ZGF, sondern auf die Pressekonferenz zur „Frankfurter Erklärung“, einer Initiative von Wirtschaft, Wissenschaft und Naturschutz, die ein Umdenken in der Wirtschaft f...2022-12-0926 minAha! Zehn Minuten Alltags-WissenAha! Zehn Minuten Alltags-WissenVon zahnlosen Elefanten und beschleunigter EvolutionWissenschafts-Podcast Elefanten, die ohne Stoßzähne geboren werden, sind nur ein Beispiel dafür, wie sich die Natur der Gier der Menschen anpasst. Warum nicht nur Wilderei den Evolutionsdruck auf Tiere erhöht - und was das für unser Ökosystem bedeutet, weiß Biologe Christof Schenck. Außerdem: Warum uns der Rückweg so viel schneller erscheint als der Hinweg. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der neue Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Felix Zwinscher Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum...2022-11-1010 minHinter dem Zoo geht\'s weiter - Der Naturschutzpodcast aus FrankfurtHinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus FrankfurtNaturschützer und Krisenmanager: Interview mit Dr. Christof SchenckPreisträger Deutscher Umweltpreis 2022 Am Sonntag (30. Oktober 2022) erhält Dr. Christof Schenck, der langjährige Geschäftsführer der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt, gemeinsam mit den Unternehmern Friedrich Mewis und Dirk Lehmann, den Deutschen #Umweltpreis von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Dr. Christof Schenck ist es wichtig, dass die drei großen menschengemachten Krisen in der Öffentlichkeit wahrgenommen und verstanden werden: der dramatische Verlust der Biodiversität, der Klimawandel und die erhöhte Gefahr von Pandemien durch die Zerstörung von Ökosystemen. Als Wissenschaftler sucht er nach Lösungen, die uns dauerhaft einen lebenswerten Planeten erhalten. In dieser Folge...2022-10-281h 04Moin! Die ReportageMoin! Die Reportage"Moor muss nass!" - Unterwegs mit Moorexperten in VorpommernEchte Moore haben heute auch in Norddeutschland Seltenheitswert. In der Regel wurden sie im Laufe der Jahrhunderte trockengelegt, um dort wohnen und wirtschaften zu können. In Zeiten des Klimawandels sollen die Moore jedoch wieder reaktiviert werden. Die Experten sagen dazu: „Das Moor muss nass!", denn in trockenem Zustand stoßen Moore enorm viel Kohlenstoffdioxid aus. Reporterin Alexa Hennings war für diese Reportage im Mannhagener Moor. Das liegt in Vorpommern zwischen Greifswald und Stralsund. Dort hatte im Frühjahr die Michael-Succow-Stiftung dazu aufgerufen, bei der sogenannten „Entkusselung“ mitzuhelfen. Das beutet, Gehölze zu entfernen. Im Gespräch mit Host...2022-10-0935 minMoin! Die ReportageMoin! Die ReportageSchutzstation Wattenmeer auf SyltAuf Sylt, am südlichsten Zipfel der Insel, hat der Verein Schutzstation Wattenmeer eine seiner 17 Küsten-Stationen. Das Ziel des Vereins ist es, Verständnis und Faszination für das Ökosystem Wattenmeer und die Nordsee zu wecken, aber auch aktiven Naturschutz zu betreiben. Unsere Reporterin Janine Artist hat zwei Mitarbeiter*innen bei ihrer Arbeit begleitet. Ihre Aufgaben sind vielfältig. Sie müssen Mini-Tümpel für die streng geschützte Kreuzkröte anlegen, die kanadische Cranberry, eine eingeschleppte Art, bekämpfen und seltene Strandpflanzen wie den Meersenf wieder ansiedeln. Im Gespräch mit Host Niklas Schenck erzählt Janine Artist...2022-10-0330 minMoin! Die ReportageMoin! Die ReportageDeutsch-Polnische Grenzgeschichten: Der Tierpark am Stettiner HaffIn dieser Folge von „Moin! Die Reportage“ besucht Reporter Wolfgang Heidelk den Tierpark Ueckermünde. Er ist nur eine Autostunde vom polnischen Stettin entfernt und zieht deshalb auch viele polnische Besucher und Besucherinnen an. Zusammen mit Tierparksprecherin Agata Fuhrmann lernt Wolfgang Heidelk die Bewohner des Parks kennen und erfährt von der gebürtigen Polin nebenbei auch viel über deutsch-polnische Projekte und binationale Begegnungen in der Grenzregion. Im Gespräch mit Host Niklas Schenck erzählt Wolfgang Heidelk auch, welche Vorurteile noch immer die deutsch-polnischen Beziehungen prägen, obwohl doch viele von ihnen längst überholt sind. Fragen, Lob o...2022-10-0327 minApropos... NachhaltigkeitApropos... NachhaltigkeitS01 - Folge 03: Biodiversität und ArtenvielfaltApropos Biodiversität und Artenvielfalt… Gerhard Loske und Lars Friedrich sprechen über Biodiversität mit Dr. Christof Schenck, den Geschäftsführer der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt. Warum sind wir Menschen abhängig von der Natur? Ohne Biodiversität können wir nicht dauerhaft überleben. Biodiversität umfasst die Gene, die Arten und die Vielfalt der Ökosysteme. Wir Menschen nehmen durch unsere Landnutzung, den Klimawandel, die Umweltverschmutzung und die Ausbeutung von Arten Einfluss auf die Biodiversität. Schutzgebiete sind deshalb ein wichtiger Angelpunkt, über die Christof Schenk uns in dieser Folge informiert. Darüber hinaus gibt er uns einen spannenden...2022-07-1431 minAmanpourAmanpourThe new reality taking shape in the USTwo Americas – that is the new reality taking shape in the US. The Supreme Court’s decision to overturn the constitutional right to abortion on Friday has already triggered bans in at least 10 states, with several more expected to follow soon. Others, by contrast – like California, Washington and Oregon – have vowed to protect women’s health and their rights. Demonstrators on both sides have taken to the streets, but one thing is clear: the Court is at odds with public opinion. According to a new poll conducted after Friday’s ruling, 59% of American adults disapprove of overturning Roe v. Wade. Dr. Da...2022-06-2755 minFangen wir an! Ideen für ein besseres MorgenFangen wir an! Ideen für ein besseres MorgenWas machen negative Nachrichten mit unserem Denken? – mit Ronja von Wurmb-SeibelNachrichten sind ein Fehlerbericht: Was ist heute falsch gelaufen? Was macht diese negative Erzählkultur mit uns und wie befreien wir uns davon?“Wir stellen uns die Welt viel gefährlicher vor, als sie eigentlich ist“ sagt Ronja von Wurmb-Seibel, Journalistin und Autorin. Mit ihr spricht Kristina darüber, welche emotionale, psychologische und körperliche Auswirkungen es hat, wenn man viele negative Nachrichten konsumiert, warum Nachrichten wie Junk Food sind, was „konstruktiver Journalismus“ bedeutet und was es mit Scheiße + X auf sich hat.Anm. der Redaktion: Diese Folge wurde vor den aktuellen Ereignissen in der Ukrain...2022-03-0343 minEmbark On The Edge-Of-Your-Seat Full Audiobook Experience!Embark On The Edge-Of-Your-Seat Full Audiobook Experience![German] - Die Cum-Ex-Files: Der Raubzug der Banker, Anwälte und Superreichen - und wie ich ihnen auf die Spur kam by Oliver SchrömPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/573806to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Cum-Ex-Files: Der Raubzug der Banker, Anwälte und Superreichen - und wie ich ihnen auf die Spur kam Author: Oliver Schröm Narrator: Sebastian Dunkelberg Format: Unabridged Audiobook Length: 14 hours 9 minutes Release date: February 7, 2022 Genres: Accounting & Finance Publisher's Summary: Deutscher Journalistenpreis 2021. Es ist der größte Steuerraub der Geschichte: Über Jahre ließen sich Banken und reiche Anleger mithilfe skrupelloser Anwälte Steuern vom Finanzamt erstatten, die sie nie gezahlt hatten. Mit anderen Worten: Sie stahlen unser aller Geld. Allein in Deutschland beläuft sich der Steuersc...2022-02-072h 09Download High-Quality Full Audiobooks in Business & Economics, Accounting & FinanceDownload High-Quality Full Audiobooks in Business & Economics, Accounting & Finance[German] - Die Cum-Ex-Files: Der Raubzug der Banker, Anwälte und Superreichen - und wie ich ihnen auf die Spur kam by Oliver SchrömPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/573806to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Cum-Ex-Files: Der Raubzug der Banker, Anwälte und Superreichen - und wie ich ihnen auf die Spur kam Author: Oliver Schröm Narrator: Sebastian Dunkelberg Format: Unabridged Audiobook Length: 14 hours 9 minutes Release date: February 7, 2022 Genres: Accounting & Finance Publisher's Summary: Deutscher Journalistenpreis 2021. Es ist der größte Steuerraub der Geschichte: Über Jahre ließen sich Banken und reiche Anleger mithilfe skrupelloser Anwälte Steuern vom Finanzamt erstatten, die sie nie gezahlt hatten. Mit anderen Worten: Sie stahlen unser aller Geld. Allein in Deutschland beläuft sich der Steuersc...2022-02-072h 09Immobilien Insider – der Engel & Völkers PodcastImmobilien Insider – der Engel & Völkers PodcastLeben im eigenen Schloss – zwischen Tradition und Traum Schlösser, Chateaus und Palais umgibt seit jeher ein ganz besonderer Glanz, der viele Menschen fasziniert. Verständlich also, dass so manch einer sich ausmalt, wie es wäre, einmal selbst in einer solchen Immobilie zu leben. Dabei ist der Traum vom eigenen Schloss greifbarer als viele Immobilieninteressierte vermutlich denken würden. Denn tatsächlich gibt es ihn: den Immobilienmarkt für Schlösser. Naturgemäß wartet der Markt für solch spezielle Wohnobjekte mit seinen Eigenheiten und besonderen Anforderungen auf. Und diesen geht Moderatorin Jessica Springfeld in der fünften Episode von Immobilien Insider auf den Grund: Gemeinsam mit Christoph Freiherr vo...2021-12-2224 minLeverage Business! - Das nachhaltig wachsende Unternehmen im MittelstandLeverage Business! - Das nachhaltig wachsende Unternehmen im MittelstandKanban - (zweit)beste Lösung für Flow in Multiprojektumgebungen? #016Uwe Techt kooperiert mit seiner Firma, der VISTEM, seit über 20 Jahren mit Mittelstandsunternehmen in den verschiedensten Branchen und möchte Ihnen mit diesem Podcast Ideen, Geschichten, Strategien und Werkzeuge an die Hand geben, damit Sie den einen Hebel in Ihrem Unternehmen finden, der nachhaltiges Wachstum ermöglicht. In dieser Episode geht es um die folgenden Themen: Unternehmen, die Performancesprünge in ihrer Multiprojekt-Organisation erzielt haben (d.h. die pro Jahr mehr Projekte erfolgreich fertigstellen bei gleichen Ressourcen und deutlich verkürzten Projektlaufzeiten), sagen oft von sich, dass sie "CCPM" oder "Agil" implementiert haben. Bei genauerer Betra...2021-12-191h 12Hinter dem Zoo geht\'s weiter - Der Naturschutzpodcast aus FrankfurtHinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus FrankfurtOkapis: Fabelwesen im KrisengebietWas Zoo und ZGF mit den Wäldern der DR Kongo verbindet Im Frankfurter Zoo leben Okapis. In dieser Folge besucht Marco die Nachkommen der ersten Waldgiraffen in Deutschland und erfährt von Zoo-Kuratorin Dr. Sabrina Linn, auf welchen abenteuerlichen Wegen diese Tierart erstmals von den Regenwäldern des Kongo nach Deutschland gelangte. Tagelang reiste der ZGF-Geschäftsführer Dr. Christof Schenck durch diese Regenwälder, um den Lomami-Nationalpark zu erreichen. Der Nationalpark ist das jüngste Projektgebiet der ZGF und Heimat vieler endemischer Tierarten. Doch die Arbeit im vom Bürgerkrieg geprägten Kongo ist ziemlich gefährlic...2021-11-1936 minPapierstau PodcastPapierstau PodcastFolge 175: It's lonely at the top („Der undogmatische Hund" - Denis Scheck & Christina Schenk, „Hitze“ - Raven Leilani, „Herrscht 07769“ - László Krasznahorkai, „Dinge, an die wir nicht glauben“ - Bryan Washington)Die heutige Folge wird euch präsentiert vom Göttinger Literaturherbst, der in seinem 30. Jubiläumsjahr vor allem im Bereich Onlinelesungen viel zu bieten hat – im Vorgeplänkel verraten wir euch mehr zum vielfältigen Programm dieses Events. Dann wird’s tierisch unterhaltsam: In „Der undogmatische Hund“ betrachtet das Ehepaar Denis Scheck und Christina Schenk gemeinsam mit Terrier Stubbs buchstäblich hündische Darstellungen in der Literatur. Diesem Buch haben wir, halbwarmer Wortwitz beiseite, schon lange entgegengefiebert: „Hitze“, das Debüt von Raven Leilani, ist auf Deutsch erhältlich! Im Mittelpunkt steht die junge PoC Edie, die eine Affäre mit dem ä...2021-10-131h 03Hinter dem Zoo geht\'s weiter - Der Naturschutzpodcast aus FrankfurtHinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus FrankfurtCovid-19 & Co: Warum uns kaputte Regenwälder krank machenKrankheiten von Tier zu Mensch HIV, Ebola, Covid-19: Die gefährlichen Krankheiten haben eins gemeinsam. Sie sind von Tieren auf den Menschen übergesprungen. Solche Krankheiten nennt man Zoonosen. Zootierärztin Dr. Nicole Schauerte erklärt, was Zoonosen genau sind und warum man auch bei seinen Haustieren und im Frankfurter Stadtwald aufpassen muss. In den tropischen Regenwäldern gibt es neben rekordverdächtig vielen Pflanzen und Tieren auch zahlreiche Krankheitserreger. Wir sprechen mit ZGF-Geschäftsführer Dr. Christof Schenck darüber, warum intakte Lebensräume auch unsere Gesundheit besser schützen und wie kaputte Ökosysteme die Entwicklung von Pandemien be...2021-07-1626 minSPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemachtSPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemachtNiklas Schenck - Auszeit im KrisengebietSPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht In der neuesten Spillover-Folge hat Moderatorin Susan Weckauf den Journalisten Niklas Schenck zugeschaltet. Niklas ist investigativer Journalist, Filmschaffender, Dokumentarfilmmacher, geboren und aufgewachsen in Heidelberg und aktuell sesshaft nahe München. Nach seinem Geographie-Studium in Heidelberg, dem Besuch der renommierten Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg und nach ersten, unter anderem mit dem Axel-Springer-Preis und dem Wächterpreis der deutschen Tagespresse ausgezeichneten Reportagen entschied er sich im Jahr 2013 - von Panikattacken geplagt - eine Auszeit zu gönnen. Mitten im Krisengebiet in Kabul. Gemeinsam mit seiner Frau lebte er für ein Jahr in Afghanistan, um d...2021-06-0942 minLeverage Business! - Das nachhaltig wachsende Unternehmen im MittelstandLeverage Business! - Das nachhaltig wachsende Unternehmen im MittelstandKonflikte in Projekten in Mittelstandsunternehmen - mit Dr. Klaus Schenck #004Konflikte in Projekten sind nicht nur lästig; sie beeinträchtigen Motivation und Engagement, lassen Fehler entstehen, verzögern das Erkennen von Risiken, erhöhen signifikant den Projektaufwand und halten den Projektfortschritt auf. Die Folgen sind Verspätungen, Budgetüberschreitungen, Qualitätsprobleme, verpasste Marktchancen, verärgerte Kunden und schlechtere Geschäftsergebnisse. Oft sind Konflikte hausgemacht und können produktiv bearbeitet werden. Nur wie? VISTEM-Experte Dr. Klaus Schenck hat über "Konflikte in Projekten" soeben sein neuestes Buch veröffentlicht und spricht mit Uwe Techt über die wesentlichen Hebel im Konflikt-Geschäft.2021-05-2445 minComplete Pilates PodcastComplete Pilates Podcast028 - Pilates aus New York City / Gast: Enja SchenckHerzlich Willkommen zum Complete Pilates Podcast Schön, dass wir dich auch heute wieder zu einer neuen Episode vom Complete Pilates Podcast begrüßen dürfen! Heute hat Susanne Enja Schenck zu Gast. Enja ist 1997 nach New York City gezogen und lebt seit 8 Jahren Susannes Traum. Enja hat ein eigenes Pilates Studio und hat mit besonderen Größen der Szene zusammengearbeitet und auch von ihnen gelernt. Wie sie zu ihrem Studio und den Umzug nach New York kam, erfährst du in dieser Folge! Mehr aus Susannes Welt: 1. Zur Website vom Complete Pilates Studio in Hannover → https://www.completepilates-yoga.de/ 2. Folgt Sus...2021-04-191h 03resumæresumæResumæ 60 (Zu Gast: Alex Barbian)Deutschrap ist fresher denn je dank Clo1444 bei Resumæ Folge #60 über Deutschrap Musikveröffentlichungen vom 05.03.2021. Wieder mit dabei die heftigsten Breaking News von Helalgossip. Während der Kreativpause von Credibil wird er in dieser Woche von unserem Special Guest vertreten: Alex Barbian.1:21 Life is Pain - Squad x Showtime 8:24 Clorona1444 - „Wer Schreibt denn Sowas?“ (Special Guest: Alex Barbian) 25:06 Cro & Shindy - SYGL30:00 Nura - Lola32:34 Play69 & Azad - Safe36:36 Marvin Game - Comfort Zone 41:36 Breaking News von Helalgossip...2021-03-091h 00HimmelklarHimmelklar#64 Anna Schenck – Ermutigung zur NäheAlternative Möglichkeiten, Menschen nah zu sein In einem Spannungsfeld zwischen Besorgnis, Bedrückung und Weihnachtsbotschaft ermutigt die Amtsleiterin des Augsburger Bischofs, als Christen die Herausforderung anzunehmen, unseren Mitmenschen "anders" nah zu sein und das Glaubensleben kreativ und vielfältig zu gestalten.2020-10-2816 minQueens - Go for IT GirlsQueens - Go for IT Girls#3 Interview mit #WirFürVielfaltEine Initiative für mehr Vielfalt, Diversität und Inklusion an Schulen Im heutigen Gespräch erzählen uns die liebe Melanie Söllner und Stana Schenck wie die Initiative #WirFürVielfalt entstanden ist, wofür die Initiative steht und warum es so wichtig ist für mehr Vielfalt an Schulen zu sorgen. Diversität, Inklusion, Vielfalt werden an Schulen immer noch nicht oder nur wenig gelebt, das ist der Grund warum wir Menschen wie Melanie oder Stana brauchen, die genau mit einer solchen Initiative sich in die Verantwortung fühlen, Schulen für diese "rand" Themen, zu sensibilisieren. Menschen die von die...2020-08-3040 minOur Job to be done  - Was wir jetzt gemeinsam tun müssenOur Job to be done - Was wir jetzt gemeinsam tun müssenVielfalt in der Schule mit Melanie Söllner und Stana SchenckWas wir jetzt gemeinsam tun müssen Warum Vielfalt für die Entwicklung von Kindern wichtig ist und wie diese in den Schulalltag integriert werden kann erklären Melanie Söllner und Stana Schenk Spitzenpolitiker Thomas Sattelberger hatte vor ein paar Wochen im Podcast angeregt, wie zentral es ist, Vielfalt nicht nur auf Geschlecht zu beziehen, sondern auch Komponenten wie Herkunft, Behinderungen einzubeziehen. https://podcast10f784.podigee.io/20-20-20-20-20-20-20-neue-episode Damit verbunden blicken wir heute konkret auf Vielfalt im Schulumfeld: Was bedeutet diese dort ganz konkret? Wie kann diese gelingen? Warum ist dies wichtig? Melanie Söll...2020-06-3032 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#010 | Lösungen aus dem Ökosystem Maschinen- und Anlagenbau - Wie verkaufe ich meine IoT Lösungen im App Store der Zukunft? | Dr. Marco Link | Managing Director ADAMOS GmbHMadeleine Mickeleit (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)Use Case Website (https://www.iotusecase.com/)Anbieter (https://www.linkedin.com/company/adamos/)🎧 Ich spreche in dieser Folge mit Dr. Marco Link, dem Geschäftsführer der ADAMOS GmbH über Industrial IoT Lösungen im Maschinen- und Anlagenbau. Marco erklärt, wie die zukünftigen Entwicklungen von Industrial IoT#AppStoree's und damit einhergehende Herausforderungen wie z.B. #Subscription (monatliche Abo-) Modellen, dem „Single-Sign On“ und einem entsprechendem #Devicemanagement.💡Use Case 1 | ASM (Maschinen für die SMT-Fertigung) „Factory Chat“ | #Kommunikation Shopfloor, #War...2020-06-1050 minPower-Up With The Most Vivid Full Audiobook Today!Power-Up With The Most Vivid Full Audiobook Today![German] - Hitler - aus nächster Nähe: Seine engsten Mitarbeiter erinnern sich by Karl HöffkesPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/475507to listen full audiobooks. Title: [German] - Hitler - aus nächster Nähe: Seine engsten Mitarbeiter erinnern sich Author: Karl Höffkes Narrator: Hendrik Stickan, Eva Garg Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 34 minutes Release date: September 1, 2019 Genres: World Publisher's Summary: Hitler - aus nächster Nähe Seine engsten Mitarbeiter erinnern sich. Die Urteile über Adolf Hitler sind so widersprüchlich wie sein Charakter: Derselbe Mann, der skrupellos Millionen Menschen für seine Weltanschauung in den Tod trieb, konnte sich in seinem privaten Umfeld charmant und besorgt geben. Wie haben die Menschen in Hitlers...2019-09-011h 34Listen to New Full Audiobooks in History, WorldListen to New Full Audiobooks in History, World[German] - Hitler - aus nächster Nähe: Seine engsten Mitarbeiter erinnern sich by Karl HöffkesPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/475507to listen full audiobooks. Title: [German] - Hitler - aus nächster Nähe: Seine engsten Mitarbeiter erinnern sich Author: Karl Höffkes Narrator: Hendrik Stickan, Eva Garg Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 34 minutes Release date: September 1, 2019 Genres: World Publisher's Summary: Hitler - aus nächster Nähe Seine engsten Mitarbeiter erinnern sich. Die Urteile über Adolf Hitler sind so widersprüchlich wie sein Charakter: Derselbe Mann, der skrupellos Millionen Menschen für seine Weltanschauung in den Tod trieb, konnte sich in seinem privaten Umfeld charmant und besorgt geben. Wie haben die Menschen in Hitlers...2019-09-011h 34Listen to New Full Audiobooks in History, WorldListen to New Full Audiobooks in History, World[German] - Hitler - aus nächster Nähe: Seine engsten Mitarbeiter erinnern sich by Karl HöffkesPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/475507 to listen full audiobooks. Title: [German] - Hitler - aus nächster Nähe: Seine engsten Mitarbeiter erinnern sich Author: Karl Höffkes Narrator: Hendrik Stickan, Eva Garg Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 34 minutes Release date: September 1, 2019 Genres: World Publisher's Summary: Hitler - aus nächster Nähe Seine engsten Mitarbeiter erinnern sich. Die Urteile über Adolf Hitler sind so widersprüchlich wie sein Charakter: Derselbe Mann, der skrupellos Millionen Menschen für seine Weltanschauung in den Tod trieb, konnte sich in seinem privaten Umfeld charmant und besorgt geben. Wie haben die Menschen in Hitle...2019-09-0103 minCampusmarke - Die Podcastserie rund um das Thema MarkeCampusmarke - Die Podcastserie rund um das Thema MarkeE040: Unsere Highlights vom letzten IMM Campusmarke Forum in BerlinAm Donnerstag, 04. April 2019 fand mal wieder ein IMM Campusmarke Forum an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Berlin statt. Wir sind Mitorganisatoren dieses Events für Markenentscheider und Markeninteressierte. Hintergrund: Zwei mal im Jahr treffen sich ca. 40 Marken Experten aus den unterschiedlichsten Unternehmen und Branchen gemeinsam am HTW Campus in Berlin-Wilhelminenhof und verbringen einen Tag mit spannenden Vorträgen und Diskussionen. Auch dieses Mal waren wir wieder sehr beeindruckt von der Themenvielfalt, die das Thema Marke mit sich bringt. Das Format des Markenforums gliedert sich in 45-minütige Fachvorträge, die immer unter e...2019-04-1500 minPapierstau PodcastPapierstau PodcastInterview Marco Göllner & Jan SchenckDie Technik, die Technik! Sie wollte mal wieder nicht so wie Tim und hat leider etwas versagt. Aber zum Glück sind die Ergebnisse dennoch einigermaßen hörbar – trotzdem: Entschuldigt die mangelnde Qualität. Tim durfte auf der Leipziger Buchmesse zwei Interviews führen. Das erste war mit niemand geringerem als Marco Göllner, seines Zeichens Hörspielgroßmeister von Werken wie “Dorian Hunter”, “In fremden Gärten” oder den Holly Klassikern, Bestsellerautor von “Oma Martha und Ich”, was Tim bereits in Folge 40 vorgestellt hat und Sprecher der ersten Folgen Fest und Flauschig. Zusammen haben sie sich von seinen Anfängen bis...2019-03-2933 mindeepredradiodeepredradioDie Schreckenskammer des Dr. ThostiBenedikt assistierte unlängst Dr. Thosti und verrät euch ob das Experiment gelungen ist. Story: Verurteilt für einen Mord, den er nicht begangen hat, ist der Chirurg Dr. Ramsay überrascht, als ihm sein Kollege Dr. Thosti einen Ausweg anbietet. Durch eine Droge in totähnlichen Schlaf versetzt kann Ramsay dem Galgen entkommen und soll als Gegenleistung helfen, Thostis schwer kranke Frau zu heilen. Der so gerettete Ramsay muss jedoch schon bald feststellen, dass seine Situation nicht wirklich entspannt ist. Thosti experimentiert an Menschen und hält verunstaltete Versuchsobjekte gefangen, mit denen er skrupellos umgeht. Um seine Frau zu ret...2018-11-2309 mindeepredradiodeepredradioInsel der Verdammten (German)Story: Vor der Küste Südamerikas soll die größte … Story: Vor der Küste Südamerikas soll die größte und tiefste Bohrinsel der Welt entstehen. Die Arbeit ist hart und unerbittlich. Nach einem tragischen Unfall schmeißt das gesamte Team die Arbeit hin. Der Anführer Ben Laforche, muss schnell ein neues Team zusammenstellen und heuert einen Haufen von Straggefangenen an. Doch das ehrgeizige Porjekt fordert weitere Opfer und die Männer rebellieren gegen die brutale Führung. Die Situation spitzt sich zu, als bei den Bauarbeiten eine unteriridischen Gasleitung getroffen wird. Nachdem Laforche einige Männer unter Einsatz s...2018-05-2312 minDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungFolge 49: Jahresrückblick 2017Wie war das Jahr 2017 und was erwarten wir für 2018? Was ist hier los? Zwei Finanzblogger, die sich anhören wie Motivations-Coaches. Wieso ist der Jahresrückblick ein Tschakka-Podcast? Wo bleibt die genaue Depotanalyse und der Vergleich: Lieber aktives Stockpicking à la Finanzrocker oder einfach willenlos passiv wie der Finanzwesir? Wenn Du das erwartest, dann werden wir Dich enttäuschen.Der Finanzwesir macht das Rebalancing traditionell zwischen den Jahren und hat aktuell überhaupt keine Ahnung, wie sich das Depot genau entwickelt hat. Der Finanzrocker hat echte Perlen erwischt und auch ein paar Looser im Depot. Alles in alle...2017-12-1837 minDiscover Top Audiobooks in Travel & Adventure, ExplorationDiscover Top Audiobooks in Travel & Adventure, ExplorationDie Sumpfleute - Begegnungen in Lappland Hörbuch von Siegfried LenzHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://thebookvoice.com/podcasts/audiobook/133/Titel: Die Sumpfleute - Begegnungen in Lappland Autor:: Siegfried Lenz Erzähler: Walter Hilsbecher, Brigitte Dryander Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 1 min Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-12-17 Herausgeber: Saarländischer Rundfunk Kategorien: Travel & Adventure, Adventure & Exploration Zusammenfassung des Herausgebers: "Wir durchstreiften das Land auf der Suche nach seinen wandernden Bewohnern", so heißt es gleich zu Anfang dieses Reiseberichts. Die Sendung lief zum ersten (und bislang einzigen) Mal am 11. August 1962. Lenz stand damals in Kontakt mit SR-Literaturredakteur Fred Oberhauser, der wenig später auch Lenz' 1960 erschie...2017-12-121h 01Experience Free Audiobook in Travel & Adventure, Adventure & ExplorationExperience Free Audiobook in Travel & Adventure, Adventure & ExplorationDie Sumpfleute - Begegnungen in Lappland von Siegfried Lenz | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Die Sumpfleute - Begegnungen in Lappland Autor: Siegfried Lenz Erzähler: Walter Hilsbecher, Brigitte Dryander Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 1 min Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-12-17 Herausgeber: Saarländischer Rundfunk Kategorien: Travel & Adventure, Adventure & Exploration Zusammenfassung: "Wir durchstreiften das Land auf der Suche nach seinen wandernden Bewohnern", so heißt es gleich zu Anfang dieses Reiseberichts. Die Sendung lief zum ersten (und bislang einzigen) Mal am 11. August 1962. Lenz stand damals in Kontakt mit SR-Literaturredakteur Fred Oberhauser, der wenig später auch Lenz' 1960 erschienene Erzählung "Das Feue...2017-12-121h 01Zeitfenster, der GottesdienstZeitfenster, der GottesdienstMarkus Schenck: Auferstanden aus RuinenMarkus Schencks Beitrag beim Preacher Slam zum Thema „Auferstanden aus Ruinen“ in Zeitfenster, der Gottesdienst am 8. April 2016.2016-05-1200 minListen to Audiobook in Fiction, LiteraryListen to Audiobook in Fiction, LiteraryMein Großvater stand vorm Fenster und trank Tee Nr. 12 von Naomi Schenck | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Mein Großvater stand vorm Fenster und trank Tee Nr. 12 Autor: Naomi Schenck Erzähler: Julia Nachtmann Format: Abridged Spieldauer: 8 hrs and 51 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 02-22-16 Herausgeber: HörbucHHamburg HHV GmbH Kategorien: Fiction, Literary Zusammenfassung: Als Günther Schenck, Jahrgang 1913, stirbt, hinterlässt er seiner Enkelin Naomi ein ungewöhnliches Erbe: Sie soll seine Biografie schreiben. Naomi hat den brillanten Chemiker und seine elegante Frau Christel geliebt. Doch immer existierte da ein Gefühl, dass nicht alles gut gelaufen war in seinem Leben. Als sie si...2016-02-238h 51MFK VIBESMFK VIBESMFK VIBES #4 Bunched // 26.05.2015„Bunched“ – einfach, kurz und bündig, bleibt im Kopf und im Ohr! Das dachte sich auch der gebürtige Chemnitzer Markus Harzdorf, als er sich mit diesem Projekt 2012 an die Öffentlichkeit wagte. Mittlerweile in Görlitz wohnend und umzingelt von analogen Klopfgeistern sowie quirligen Synthesizern, tüftelt „Bunched“ an seinem eigenen Sound und das mit Erfolg. Klanglich lässt er sich nicht in feste Nischen quetschen. Reicht sein Stil doch von fluffigem Techhouse, über verspielten Electroswing bis hin zu erwachsenem Deep House. Neben eigenen Veröffentlichungen auf Labels wie „Damm Records“, „Ton liebt Klang“ , „Pure Records“ oder „Ipoly Music“, fanden auch seine Remixe hohen Zuspruch...2016-01-2500 minMission Bestseller - Self-Publishing Strategien & TippsMission Bestseller - Self-Publishing Strategien & TippsDBT 14 Pressearbeit und Pressekit Petra von Schenck im InterviewDie Pressearbeit ist ein wichtiger Teil des Buchmarketings, indem viele Autorinnen und Autoren noch ein großes Entwicklungspotential haben. Wie mache ich es Journalisten und Journalistinnen leicht über meine eBooks und Bücher zu berichten? Wie ticken Journalistinnen und Journalisten? Was ist bei einer Presseerklärung zu beachten? Welche Unterlagen gehören in ein Pressekit, eine Pressemappe? Das sind einige der wichtigen Fragen, die ich mit Petra von Schenck, PR-Expertin und Consultant für den Außenauftritt von Unternehmen, in dieser Folge des Buch-Podcasts bespreche. Mehr zu Petra von Schenck und ihrer Online-Akademie erfährst du auf i...2015-05-1425 minStart An Transformative Full Audiobook And Elevate Your Mindset.Start An Transformative Full Audiobook And Elevate Your Mindset.[German] - Vertell doch mal! 1: Platt vom Besten by TbaPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/541059to listen full audiobooks. Title: [German] - Vertell doch mal! 1: Platt vom Besten Series: #1 of Vertell doch mal! Author: Tba Narrator: Meike Meiners, Jochen Schenck, Uta Stammer, Antje Schröder, Wilfried Dziallas, Herma Koehn, Uwe-Detlev Jessen, Jasper Vogt, Jens Scheiblich Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 11 minutes Release date: July 15, 2013 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Eine Auswahl von 9 der schönsten Geschichten des Wettbewerbs aus den Jahren 1997 bis 2000. Der plattdeutsche Schreibwettbewerb 'Vertell doch mal' des NDR und Radio Bremen ist eine Erfolgsgeschichte. Bis zu 3000 Hobbyautoren beteiligen sich jährlich daran. Eine Jury wählt die 25 beste...2013-07-151h 11Get Best Full Audiobooks in Nonfiction, Politics Most PopularGet Best Full Audiobooks in Nonfiction, Politics Most PopularJetzt singen die, die keiner will Hörbuch von Susanne von SchenckHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Jetzt singen die, die keiner will Untertitel: Ein Besuch beim Berliner Straßenchor Autor:: Susanne von Schenck Erzähler: Christine Nonnast Format: Unabridged Spieldauer: 23 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-20-12 Herausgeber: SWR Edition Kategorien: Nonfiction, Politics Zusammenfassung des Herausgebers: Es klingt fast wie im Märchen: Stefan Schmidt, erfolgreicher Konzertpianist, gründete vor zwei Jahren einen Chor mit Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen: Obdachlose, Alkoholiker, Drogenabhängige und Prostituierte, Langzeitarbeitslose, Menschen mit Behinderungen. Das gemeinsame Singen gibt vielen von ihnen wieder eine Perspektive. Zum Beis...2012-12-2023 minHow to Listen to Audiobook in Nonfiction, Social SciencesHow to Listen to Audiobook in Nonfiction, Social SciencesJetzt singen die, die keiner will von Susanne von Schenck | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Jetzt singen die, die keiner will Autor: Susanne von Schenck Erzähler: Christine Nonnast Format: Unabridged Spieldauer: 23 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-20-12 Herausgeber: SWR Edition Kategorien: Nonfiction, Politics Zusammenfassung: Es klingt fast wie im Märchen: Stefan Schmidt, erfolgreicher Konzertpianist, gründete vor zwei Jahren einen Chor mit Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen: Obdachlose, Alkoholiker, Drogenabhängige und Prostituierte, Langzeitarbeitslose, Menschen mit Behinderungen. Das gemeinsame Singen gibt vielen von ihnen wieder eine Perspektive. Zum Beispiel Crissi, einst Prostituierte und HIV-positiv, hat wieder Lebensm...2012-12-2023 minHow to Listen to Audiobook in Nonfiction, Social SciencesHow to Listen to Audiobook in Nonfiction, Social SciencesEr schwört auf Camping, sie aufs Hotel von Susanne von Schenck | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Er schwört auf Camping, sie aufs Hotel Autor: Susanne von Schenck Erzähler: Andrea Hörnke-Trieß Format: Unabridged Spieldauer: 23 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-17-12 Herausgeber: SWR Edition Kategorien: Nonfiction, Politics Zusammenfassung: Ohne den Fall der Mauer hätten sie sich nie kennen und lieben gelernt: die vielen Ost-West-Paare. Laut statistischem Bundesamt soll es 1,4 Prozent Ehen geben, die zwischen Ost- und Westdeutschen geschlossen wurden. Auch 20 Jahre nach dem Fall der Mauer haftet vielen Paaren doch immer noch etwas Exotisches an. Die Sendung stellt verschiedene Ost-West...2012-11-1723 minGet Best Full Audiobooks in Nonfiction, Politics Most PopularGet Best Full Audiobooks in Nonfiction, Politics Most PopularEr schwört auf Camping, sie aufs Hotel Hörbuch von Susanne von SchenckHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Er schwört auf Camping, sie aufs Hotel Untertitel: Ost-West-Paare zwanzig Jahre nach dem Fall der Mauer Autor:: Susanne von Schenck Erzähler: Andrea Hörnke-Trieß Format: Unabridged Spieldauer: 23 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-17-12 Herausgeber: SWR Edition Kategorien: Nonfiction, Politics Zusammenfassung des Herausgebers: Ohne den Fall der Mauer hätten sie sich nie kennen und lieben gelernt: die vielen Ost-West-Paare. Laut statistischem Bundesamt soll es 1,4 Prozent Ehen geben, die zwischen Ost- und Westdeutschen geschlossen wurden. Auch 20 Jahre nach dem Fall der Mauer haftet vielen Paaren d...2012-11-1723 minQool DJ Marv Aural Memoirs and Buttamilk Archives // MusiQuarium Of Wonder // Instruments Of Mass ConstructionQool DJ Marv Aural Memoirs and Buttamilk Archives // MusiQuarium Of Wonder // Instruments Of Mass ConstructionHBO's Boardwalk Empire Season 3 Premiere Party at Cipriani 42nd Street | September 5 2012 but it's New Year's Eve of 1923 in the Mind of MarvIt is December 31st 1922 and Rainey Purple & the BlackerBerry Sweet Juice Orchestra is rehearsed and ready. This year's special guests on vocals will be Freddie Candor & Phillie Holiday.Ready to fly into 1923!Real deal musicians on the scene and started the show: http://www.carteblanchesamples.com/Marv on the mixIs It Possible? - Leo Reisman & His OrchestraMy Baby Just Cares For Me - His OrchestraI Love My Baby, My Baby Loves Me - Fred Waring And His PennsylvaniansThat's All There Is - Coon-Sanders...2012-09-111h 34Bonn 96,8Bonn 96,8Beitrag: Afghanistan - Wissenschaftler in Bonn diskutierenÜber 30.000 Deutsche haben sich in den letzten Jahren am Wiederaufbau in Afghanistan beteiligt, so steht es auf der Homepage der Bundesregierung. Das Ziel der Mission ist Frieden und ein stabiler Staat. Doch danach sieht es noch lange nicht aus. Für die Truppen der Bundeswehr ist es gefährlich im Land am Hindukusch, weil sie von vielen inzwischen als feindliche Besatzer statt als Befreier gesehen werden. Im Zentrum für Entwicklungsforschung der Uni Bonn trafen sich 50 internationale Experten zu einer Afghanistan-Konferenz. Unser Reporter Niklas Schenck war vor Ort.2009-03-0547 min