Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

VonMorgen & Jonathan Sierck

Shows

Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgenEine unserer Lieblingsfolgen: Eine Reise durchs Leben - Auseinandersetzung mit Endlichkeit mit Janina Kugel & Maja Göpel"Ich kenne das Gefühl von Gänsehaut. Ich glaube, dass sind Momente, in denen eine Grenze fällt." "Einfach mal dankbar sein für das, was ist, hat eine große Wirkung auf die eigene Lebensqualität." - Maja Göpel Janina Kugel und Maja Göpel nehmen uns in dieser Episode mit auf eine Reise durch ihr Leben - angefangen bei der Geburt bis hin zur Auseinandersetzung mit dem Tod. Vom Lebendig-Fühlen zum Umgang mit Herausforderungen und Erwartungen. Wir diskutieren unser Verständnis von Endlichkeit, Muttersein, Leadership und unseren Status Quo, sowie es gelingen kann, unse...2024-03-211h 39Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgenEine unserer Lieblingsfolgen: Zarah Bruhn - Selbstwirksamkeit: Wie Du in Deinem Ökosystem etwas bewirken kannst"Mein Purpose liegt darin, selbstwirksam zu sein und einen großen Hebel auf die Gesellschaft zu entfalten." "Selbstwirksamkeit ist das Thema, dem ich mir jedes Jahr mehr bewusst werde. Es ist auch mittlerweile mein größter Antreiber zu sagen: Welches Potential steckt in mir als Person in dieser Gesellschaft und Welt etwas zu verändern, das wirklich Sinn macht?" Angesichts des morgigen Internationalen Frauentags, an dem Frauen ermutigt werden und eine Plattform erhalten, ist es besonders passend, das Gespräch mit Ihr über persönliche Erfahrungen und Errungenschaften erneut auszuspielen. Erst vor kurzem wurde Sie im Rahmen der OMR...2024-03-0749 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgenEine eurer Lieblingsfolgen: Hartmut Rosa - Eine neue Art der Gesellschaft durch Resonanz Wiederholung des Gesprächs mit Hartmut Rosa: In dieser Episode widmen wir uns einigen ganz wesentlichen gesellschaftlichen Fragestellungen aus soziologischer Perspektive. Von Ansätzen einer Postwachstumsgesellschaft, über den Umgang mit beständiger Beschleunigung, hin zu den Möglichkeiten von Individuen und Kleingruppen Veränderungen zu schaffen und der großen Fragen nach dem gelungenen Leben, decken wir eine spannende Bandbreite an Themen und deren Zusammenhängen ab. Unser Gast ist Prof. Hartmut Rosa, der faszinierende Bücher über Beschleunigung, Resonanz und Unverfügbarkeit geschrieben hat, in Erfurt und Jena Soziologie lehrt und sich als Teil des Postwachstumkollegs mit Fragen zur Zukunft...2024-02-221h 03Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#095 | Future Optimist: Wie wir Räume fürs Mensch-Sein schaffen können mit Heiko Schmidt "Ich wünsche mir für unsere Gesellschaft, dass wir viel mehr weggehen von der Thematik: Ich treffe jetzt jemanden in seiner Funktion. Sondern ich spreche mit jemandem von Mensch zu Mensch. Das würde uns allen sehr, sehr gut stehen." Mensch sein ist das Wesentliche für uns Menschen. Aber können wir das noch so wirklich leben? Was bedeutet es Mensch zu sein? Insbesondere auch im Leadership und in Führungsrollen? Gibt es eine Limitierung oder kann man voll man selbst sein? Warum werden Eigenschaften so besonders hervorgehoben, die eigentlich ganz normal sein sollten? Unse...2024-02-081h 11Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#094 | Zukunft China: Einblicke in die Ambivalenz einer umstrittenen Weltmacht mit Frank Sieren "Wenn wir Wettbewerbsfähig sein wollen - nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch z.B. Normen - müssen wir wissen, wie andere ticken, was sie wollen und nicht wollen. Nur so können wir uns in diese neue Weltordnung mit einbringen, wenn die neuen Werte ausgehandelt werden." Zuletzt bei Lanz & Precht im Podcast, jetzt bei uns in "Gespräche vonMorgen" - China Experte Frank Sieren. Wir sprechen mit Frank über das Leben in China. Als führender Chinaexperte und als längster deutscher Journalist in China, kann Frank viele unserer Fragen zu chinesischen Werten, Regierung, Wirtsch...2024-01-251h 20Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#093 | Shaolin Spirit: Meistere Dein Leben mit Shi Heng Yi Unser heutiger Gast dürfte ein bekanntes Gesicht für dich sein, wenn du uns bei vonMorgen schon ein Weile folgst. Er hat zwei Mal bei unserem Pallas Gathering Event gesprochen, ist Teil unserer Leaders vonMorgen Staffel über mentale Gesundheit und war auch schon hier bei uns im Podcast zu Gast. Die Rede ist von Shi Heng Yi, dem Leiter des Shaolin Temple Europe. Für das Gespräch haben wir ihn bei sich im Kloster in Otterberg besucht. Mit ihm zu sprechen ist immer eine große Freude und eine Bereicherung fürs Leben. Seine besondere Perspek...2023-10-261h 41Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#092 | Mentalität eines Schiedsrichters: Warum unsere Welt mehr davon braucht mit Patrick Ittrich "Ich glaube man fällt auf die Schnauze, wenn man seine Macht missbraucht." - Patrick Ittrich Heute sprechen wir mit Bundesliga Schiedsrichter Patrick Ittrich über die Spaß am Entscheiden. Das mag sich vielleicht für die eine oder den anderen etwas merkwürdig anhören - Spaß am Entscheiden. Jeden Tag wird aufs Neue etwas entschieden. Aber werden diese Entscheidungen auch wirklich so getroffen, ohne Macht ausüben zu wollen? In Zeiten wie unseren - siehe Israel, Iran, Syrien, Trump, Klimakrise, Wahlen etc. - brauchen wir Menschen, die Entscheidungen für unsere Welt treffen und nicht um...2023-10-121h 09Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#091 | SafeNow: Die Zukunft der Sicherheit für jede*n mit Tilman Rumland "Würdest du in einen Messerkampf mit zwei erwachsenen Männern dazwischen gehen?" - Tilman Rumland Vielleicht warst Du schon einmal in einer solchen oder ähnelichen Situation und wusstest nicht genau, was Du tun sonst. Schreitest Du ein, lässt Du es sein? Rufst Du die Polizei? Bringt das überhaupt etwas? Vielleicht gab es auch Situationen, die vielleicht als nicht nennenswert erscheinen, aber bei Dir eine Spur hinterlassen haben. Zivilcourage wird in unserer Gesellschaft hoch angesehen. Man ist eine Heldin. Warum helfen dennoch manche Menschen nicht aus? Safe Now Gründer, Tilman Rumland, hat sich mit genau dieser...2023-09-281h 03Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#090 | Zukunftsforschung: Wie wir leben wollen & welche Rolle Mobilität dabei spielt mit Stefan Carsten "Zu glauben, dass das, was die letzten 50 Jahre funktioniert hat, in der Zukunft immer noch funktioniert, ist illusorisch." In unserer neuen Folge sprechen wir mit Zukunftsforscher Stefan Carsten darüber, wie wir eigentlich leben wollen. Er beschäftigt sich schon sehr lange mit unserer Zukunft, Trends und Innovationen - war Zum Beispiel auch einer der Köpfe hinter dem heute weit verbreiteten Carsharing Modell. Heute versucht er unter anderem Veränderungsprozesse in die Organisation einzubringen. Das gestaltet sich nicht immer einfach, denn leider fehlt nicht nur das Wissen oder das Interesse an der Zukunft, sondern viele Innovationen werd...2023-09-1457 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#089 | China Entschlüsselt: Wie wir die neue Supermacht besser verstehen können mit Thomas Derksen "Die Medien formen unseren Blick auf China. Man muss China mal besuchen, um es wirklich zu verstehen. Man wird sehr überrascht sein." Heute sprechen wir mit Internet Star Thomas Derksen über ein sehr umstrittenes Thema: China. Als Jugendlicher ist Thomas nach China gefahren und war direkt begeistert. Seitdem nennt er es sein zu Hause. Thomas gibt uns in dieser Folge Einblicke in ein großes Land, von dem wir kaum etwas zu wissen scheinen, aber dennoch sehr viele Vorurteile besitzen. Wir sprechen über die Entwicklung und das chinesische Mindset, über die Kulturen und Lebensarten. Viele im We...2023-08-1759 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#088 | Der Anfang von Allem: Erneuerbare Energien zum Verstehen & Mitreden mit Christian Holler "Wir bewerten uns und andere sehr viel danach, was wir für einen Aufwand betreiben, um etwas für die Umwelt zu tun. Wenn jemand hohen Aufwand betreibt, dann ist es ein guter Mensch. Wir bewerten nicht unbedingt danach, was der Effekt ist." - Christian Holler In unserer heutigen Podcastfolge spricht Christian Holler, Innovationsprofessor für Lehre zum Thema Nachhaltigkeit und Professor für Ingenieurmathematik, über den Anfang von Allem: Energie. Nicht nur irgendwelche Energie, sondern welche Energien es heute braucht, um unsere Erde zu erhalten und den Klimawandel auszubalancieren. Momentan kommen viele Neuerungen auf uns z...2023-08-0359 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#087 | Mobilität für eine lebenswertere Welt: Der Schlüssel der deutschen Transformation mit Katja Diehl "Wenn wir über der Zukunft der Mobilität reden, braucht das zunächst die Anerkennung, dass das jetzige System kaputt ist. Das jetzige System mobilisiert nicht alle." - Katja Diehl Unser neuer Gast bei Gespräche vonMorgen ist Katja Diehl - deutsche Autorin, Podcasterin und Verkehrswende-Aktivistin. Sie beschäftigt sich sehr viel mit der unserer Zukunft und welche Rolle die Mobilität, insbesondere die Autoindustrie, spielt. Warum werden Autos zum Beispiel immer größer? Welche Auswirkungen haben Autos auf unsere Gesellschaft und Umwelt? Wir sprechen über eine ihre Vision der Mobilitätstransformation, den sie als Schlüssel...2023-07-2159 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#086 | Serendipität: Ist Glück wirklich planbar? mit Christian Busch Hast du schonmal was von der "Haken Strategie" gehört und wie sie dir im Leadership helfen kann? Tauche mit uns und Christian Busch, weltweit führender Experte für Innovation, bewusste Führung und Serendipity und Author von "Erfolgsfaktor Zufall", in die neue Welt der Führung ein. Christian beschäftigt sich und forscht, wie wir Führung sinnhafter gestalten und dadurch eine mehr Purpose Drinnen Leadership Kultur etablieren können. Dazu gehört vor allem der Umgang mit unerwarteten Situationen, Verknüpfung von Punkten und die Verarbeitung von Herausforderungen. Lass Dich von Christian zu einer n...2023-07-0652 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#085 | Real Talk: Wer bin ich, wenn ich nichts mache mit Waldemar Zeiler "Ich habe meine gesamte Identität und meinen Selbstwert über das Tun geholt und gemerkt, dass ich dadurch ein kleinen Selbstwert hatte, wenn ich das nicht in meinem Leben hatte." - Waldemar Zeiler Wie geht es Männern heute ? Welche Rolle wollen und können sie in unserer Gesellschaft und Arbeitswelt einnehmen? Viele Systeme, Glaubenssätze und Regeln werden momentan durch den Feminismus neu definiert und bekommen Raum - endlich. Allerdings kommen viele Männer nicht hinterher, fühlen sich alleine gelassen oder angegriffen und wissen nicht mehr genau, wo sie hingehören. Es wird vieles von ihnen ab...2023-06-2258 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#084 | Was für ein Mensch will ich sein? Ein ehrlicher Blick aufs Gründen und das Leben im Startup mit Vlad Lata "Ich habe lange einem externen Bild gefolgt: Was ist ein Gründer? Wie soll er sein? Aber mich mal selbst zu fragen, ob ich das eigentlich will, kam mir nicht in den Sinn." - Vlad Lata Unser heutiger Gast, Vlad Lata, CEO & Founder von Avi Medical und Co-Founder von Konux spricht mit uns über den Sinn des Gründens und was es für ihn bedeutet Gründer zu sein. Heute setzt er sich mit vielen jungen Gründer*innen zusammen, um ihnen auf dem Weg des Gründes zu helfen. Was ihm dabei besonders wichtig ist: das eig...2023-06-0855 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#083 | Wertebasiertes Unternehmertum: Der einfachste Weg etwas für die Umwelt zu tun mit Fabian Eckert"Es macht mir total Spaß Dinge anders und disruptiv zu denken." "Wir wollen ganz einfach zeigen, wie man anders mit Müll umgehen kann und, dass wir im Alltag ganz viel Müll produzieren, den wir eigentlich nicht produzieren müssen." Ein Social Unternehmen zu gründen ist nicht immer einfach. Aber jede Revolution beginnt mit einem Funken. Die Revolution von ReCup Co-Gründer Fabian Eckert wurde von überquellenden Mülleimern und Türmen aus Pappbechern entfacht. Er und sein Co-Gründer wollen Einweg in unserer Welt komplett überflüssig machen und dafür sorgen, dass nachhaltiges Handeln von e...2023-05-2556 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#082 | Das Ende der Ehe: Eine Revolution der Liebe mit Emilia Roig"Wir haben Angst vor dem Wort “Abschaffung”, weil wir Angst haben mit der Konfrontation der Leere, die danach entsteht. Aber es gibt keine Leere. Es kommt immer etwas automatisch danach." "Wenn wir ein System als unerlässlich und unabwendbar betrachten, weil es uns schon so lange prägt, ist es sehr schwierig für uns, ein Leben, ohne dieses System und Institution vorzustellen." Emilia Roig, renommierte Expertin für Intersektionalität, Vielfalt, Gleichberechtigung, Inklusion und Antidiskriminierung, setzt sich für soziale Gerechtigkeit in Deutschland und Europaweit ein. Ihr erstes Buch "Why We Matter" erschien 2021. Jetzt legt sie nach mit i...2023-04-0656 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#081 | Eine neue Konstante: Wie bekommen wir die Menschen auf die Transformationsreise mitgenommen? mit Fränzi Kühne"Man ist nie fertig mit einer Transformation. Ein Unternehmen muss ständig in der Lage sein sich auf die veränderten äußeren Bedinungen anzupassen." "Man muss Bock auf Veränderung haben. Man muss Lust haben, dass sich ständig immer alles dreht." - Fränzi Kühne Frohes neues Jahr! 💫 Jetzt ist schon fast wieder Februar. Wir hoffen dennoch, dass Du gut ins neue Jahr gestartet bist und Dich der Stress der New Years Resolutions noch nicht eingeholt hat. Auch unser heutiger Gast, CDO von edding - Fränzi Kühne - lässt sich vom Neuja...2023-01-2655 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#080 | Emotionen in der Arbeitswelt: Der Schlüssel zur eigenen Potentialentfaltung mit Magdalena Rogl"Was ist denn in der Arbeitswelt falsch, wenn junge Menschen, die in diese Welt kommen, schon denken, Emotionen haben hier nichts zu suchen und wer Autorität ausstrahlen will, muss bitte seine komplette Emotionalität ablegen?" "Natürlich sind Emotionen überall wichtig, allerdings sind sie in der Arbeitswelt noch am wenigsten akzeptiert und dringend notwendig." Ein sehr wichtiges Thema, dass unser Gast, Magdalena Rogl - Diversity & Inclusion Lead, Microsoft Germany - auch in ihrem neuen Buch: 'Mitgefühl - warum Emotionen im Job unverzichtbar sind' intensiv erklärt und näher bringt. Emotionen werden in unserer Gesellschaft nach un...2022-12-0153 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#079 | Eigene Selbstwirksamkeit: Wie Du in Deinem Ökosystem was zum Positiven verändern kannst mit Zarah Bruhn"Mein Purpose liegt darin, selbstwirksam zu sein und einen großen Hebel auf die Gesellschaft zu entfalten." "Selbstwirksamkeit ist das Thema, dem ich mir jedes Jahr mehr bewusst werde. Es ist auch mittlerweile mein größter Antreiber zu sagen: Welches Potential steckt in mir als Person in dieser Gesellschaft und Welt etwas zu verändern, das wirklich Sinn macht?" 2016 - ein Jahr in dem viele Geflüchtete nach Deutschland gekommen sind. Es gab keine klaren Strukturen, wie diese Menschen ins deutsche System integriert werden können. Unser heutiger Gast ist ein Agent of Change: Zarah Bruhn, hat es sic...2022-11-1750 minDie Flowgrade Show mit Max GotzlerDie Flowgrade Show mit Max Gotzler#166: Über Geduld, moderne Vorbilder und die Zukunft mit Jonathan SierckIn dieser Folge der Flowgrade Show spreche ich mit dem Philosophen und Zukunftsexperten Jonathan Sierck über sein neues Buch mit Fußballtrainer Hansi Flick, die Tugend der Geduld und wie wir neue Technologien wertvoll in die Gesellschaft integrieren können. Erst diesen September 2022 hat Jonathan gemeinsam mit dem Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft Hansi Flick die Autobiografie »Hansi Flick im Moment - Über Erfolg, die Schönheit des Spiels und was im Leben wirklich zählt« herausgebracht. Hansi Flick wurde 2020 zu Europas Trainer des Jahres gewählt und führte den FC Bayern zur erfolgreichsten Saison in d...2022-11-0654 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#078 | Wellenreiten im All: Was wir von dem Blick ins Universum lernen können mit Dr. Suzanna Randall"Ich würde mir wünschen, dass bei den nächsten Weltraummissionen es sich nicht um ein Wettlauf handelt. Es wäre schöner, wenn es ein “Wir” ist - wir als Menschheit entdecken zusammen einen neuen Planeten." "Der Blick auf unseren blauen Planeten kann uns lehren, dass wir alle am Ende auf diesem Klumpen, der durch dieses wahnsinnig leere Universum rast, sitzen. Dieser Klumpen ist das einzige, auf dem wir überleben können." Wie oft hast du schon hochgeschaut und dich über einen Sternenhimmel gefreut? Oder sogar eine Sternschnuppe gesehen? Wie oft sitzt man zusammen und überlegt, ob e...2022-11-0359 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#077 | Feministische Außenpolitik: Eine politische Vision für eine friedliche und gerechte Welt mit Kristina LunzWenn wir eine gerechte Welt für alle erreichen wollen, dann werden wir nicht darum herumkommen, bestehende patriarchale Strukturen abzubauen. "Feminismus ist eine Bewegung, die am Ende Freiheit für alle bedeutet." Außenpolitik ist für uns gerade wichtiger denn je - endlich. Ob durch den Krieg in der Ukraine, die Klimakrise, Geflüchtete voller Angst vor ihrem eigenen Land oder den Kampf der Frauen im Iran. Es wird mit einer Selbstverständlichkeit mit Waffen aufgerüstet. Gewalt und Macht ist die Lösung. Das ist altes Denken. Was ist eigentlich das wirkliche Problem? Was ist...2022-09-3046 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#076 | Es wird kalt in Deutschland: Ein Blick in die Zukunft mit Harald LeschWas kommt diesen Winter auf uns zu und was heißt das konkret? "Da wo Leute zusammenkommen, da kann man mit Wundern rechnen." Wir sind wieder mit einer neuen Folge Gespräche von Morgen für Euch da. Momentan stecken wir mitten in den Vorbereitungen für unser großes Hybrid Event "Pallas Gathering - A Deep Dive into Tomorrow's World" und können es kaum abwarten, dieses Jahr wieder mit Euch in die Zukunft zu blicken, Inspirationen zu gewinnen und Lösungen zu bauen. Denn - let's face it - sie sind bitter notwendig. Auch un...2022-09-241h 02Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#075 | Die Bedeutung von Glaube und Hoffnung in einer digitalen Welt mit Margot Käßmann"Mir ist es wichtig, dass wir Naturwissenschaft und Glaube nicht gegeneinander ausspielen." "Ich finde, Menschen müssen ertragen, dass andere Menschen einen anderen Weg zu Gott gefunden haben oder sie können sagen, dass sie ganz ohne den Gottesgedanken ihr Leben ausrichten. Es braucht eine Demokratie, dass Menschen sagen: ich akzeptiere diese Vielfalt. Alles andere ist Fundamentalismus." Menschen sehen die Kirche nicht mehr als eine Heimat oder einen Ort der Begegnung an. Sie gilt als veraltet, mit altertümlichen Werten und keinem zeitgenössischen Ansatz. Dennoch glauben wir alle an etwas: ob das Gott, andere Göttlichkeiten, die K...2022-08-1154 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#074 | Eine Reise durchs Leben: Auseinandersetzung mit Endlichkeit mit Janina Kugel & Maja Göpel"Ich kenne das Gefühl von Gänsehaut. Ich glaube, dass sind Momente, in denen eine Grenze fällt." "Einfach mal dankbar sein für das, was ist, hat eine große Wirkung auf die eigene Lebensqualität." - Maja Göpel Janina Kugel und Maja Göpel nehmen uns in dieser Episode mit auf eine Reise durch ihr Leben - angefangen bei der Geburt bis hin zur Auseinandersetzung mit dem Tod. Vom Lebendig-Fühlen zum Umgang mit Herausforderungen und Erwartungen. Wir diskutieren unser Verständnis von Endlichkeit, Muttersein, Leadership und unseren Status Quo, sowie es gelingen kann, unse...2022-07-211h 39Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#073 | Das neue Lernen heißt Verstehen: Wie dekodieren wir das Gehirn? mit Henning Beck"Es ist eine Qualität Sachen zu vergessen." Kennst du das auch, wenn dir etwas auf der Zunge liegt und du es fast aussprechen kannst, aber einfach nicht drauf kommst? Und dann wütend wirst, weil du es vergessen hast? Keine Sorge, es geht vielen so. Etwas zu vergessen scheint bei uns in der Gesellschaft etwas schlechtes zu sein. Aber wie sollen wir uns bei der ganzen Informationsflut alles merken können? Insbesondere auch, wenn wir in einer Zeit leben, in der Menschen mit der Aufmerksamkeit von Menschen Geld verdienen. Hört sich vielleicht erstmal schräg an, a...2022-03-181h 04Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#072 | Verletzlichkeit, Fragilität & Schüchternheit: Ein neuer Blick auf Erfolg mit Josef Brunner"Ich habe heute auch noch viele Momente des Zweifelns und der Unsicherheit. Die sind mir wichtig. Sonst bestünde die Gefahr, dass ich zu selbstbewusst würde." "Wenn du härter wirst und Resilienz entwickelst, lässt du deine weiche Seite und das Fragile nicht mehr so nach Außen wirken. Da ist es sehr wichtig, dass man seine Empathie nicht verliert, dass man nicht zu hart und kalt wird." Josef Brunner - wo fängt man an eine Person wie ihn zu beschreiben? Unternehmer reicht nicht, auch wenn er schon mit 16 Jahren sein erstes Unternehmen gründetete...2022-02-241h 12Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#071 | Individualisertes Lernen: Wie die Idee einer Whats App Schule zum globalen Unicorn wurde mit Felix OhswaldFür welche Zielgruppe löst du jetzt mit deinem Geschäftsmodell ein signifikantes Problem? Felix Ohswald auf LinkedIn GoStudent Webseite2022-02-1752 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#070 | Die Zukunft von Universitäten & Lernen: Wie flexibles Lernen gelingen kann mit Jörg Rocholl"Das Lernen kann viel flexibler gestaltet werden." "Es ist entscheidend rauszukriegen: wie nutzt man die Zeit, die man gemeinsam vor Ort hat?" Corona hat in jeglichen Bereichen für einen Umschwung gesorgt, insbesondere auch im Lernbereich und an Universitäten und Hochschulen. Auch Jörg Rocholl, Präsident der ESMT, hat sofort regiert und stellte seine Hochschule schnell auf ein "blended" Konzept um: digital als auch vor Ort. Die Studierenden haben dieses Angebot dankend angenommen, doch Lehren und Lernen ist nicht mehr das, was es mal war. Wie wird das Lernen in der Zukunft aussehen? Wird es mehr...2022-02-1051 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#069 | Mehr Leichtigkeit im Leben: Glücklich sein ist keine Frage des Alters mit Greta SilverIch möchte das Staunen nicht verlieren. Ich will das nicht als Selbstverständlich hinnehmen. "Ich habe unendlich viel Kraft aufgewandt, um diese Kraft unter dem Teppich zu halten und das muss ich nicht mehr. Mir steht diese Kraft jetzt zur Verfügung." Wo fängt man an Greta Silver zu beschreiben? Eine Frau mit so viel Power, eine Frau, die erkannt hat, dass das Leben nach dem Job und im Alter nicht einfach aufhört. Eine Frau, die sich neue Skills angeeignet hat, um ihre Messages nach Außen zu bringen. Greta Silver ist 74 Jahre...2022-02-031h 08Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#068 | Der Auftrag eines Gründers: Ein neues Narrativ für ein Gemeinsam schaffen mit Philipp Pausder"Die Werte deines Unternehmen sind eine Reflexion der heutigen Kultur und Organisation." Der Drang, etwas in der Welt zu verändern, selbst mit anzupacken und etwas für unsere Umwelt zu tun, wird immer größer. Wir sehen es bei der Fridays For Future Bewegung, Black Lives Matter, ob in der Kunst, Schauspiel oder unserer mentalen Gesundheit. Wir schreien förmlich nach dem Wunsch nach Veränderung. Gerade in Berlin, die Hauptstadt und der Geburtsort der Start Up's in Deutschland, taucht gefühlt an jeder Ecke ein neues Unternehmen auf, dass es sich zum Auftrag gemacht hat, die Welt ein stü...2022-01-2758 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#067 | Bedürfnisse erkennen & Abgrenzung leben: Wie Micro Habits uns im Alltag helfen können mit Miriam Junge"Ein Micro-Habit ist der kleinste Schritt, den du im Hier und Jetzt machen kannst, um ein kleines Stückchen näher an dein Ziel zu kommen." "Es ist wichtig sich abzugrenzen, denn wenn man Menschen erlaubt ständig über die Grenzen zu gehen, wird es auf unsere Kosten gehen." Willkommen zurück zu unserem Gespräche von Morgen Podcast. Wir freuen uns, dass du wieder mit dabei bist und hoffen, dass du gut ins Jahr gestartet bist und eine erholsame Weihnachtszeit hattest. Zum Jahresbeginn haben wir Miriam Junge, Diplom-Psychologin, psychologische Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie, Life-Coach, Mediato...2022-01-2055 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#066 | Mental Health: Die Tragweite des toxischen Erwartungsdrucks in den Sozialen Netzwerken mit Sophia Thiel"Ich habe irgendwann aufgegeben die Schuld bei mir zu suchen und wollte der Sache auf den Grund gehen. Ich war irgendwann komplett ratlos und habe dann gesagt: Ich gehe jetzt in Therapie." Weihnachten - das Fest der Liebe. Eigentlich sollte man meinen, dass sich alle auf diese Zeit der Ruhe freuen und dennoch ist die mentale Gesundheit sehr vieler Menschen in diesem Zeitraum überlastet. Die Erwartungen und der Druck der Familie, Partner*in, im Job noch alles rechtzeitig fertig zu bekommen, können eine*n in den Wahnsinn treiben. Dennoch beschweren wir uns lieber als den Fakten in die Augen zu...2021-12-161h 01Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#065 | Über moderne Empfindlichkeit und die Grenzen des Zumutbaren mit Svenja FlaßpöhlerWas ist eigentlich Sensibilität und warum stehen wir da, wo wir heute stehen mit diesem Thema? Sensibilität wird oft als Schwäche assoziiert. Man ist vor allem in der Businesswelt ein "Weichei", wenn man sensibel ist. Aber dabei stimmt das doch gar nicht. Sensibilität ist eines der größten Assets, die wir Menschen haben. Nur durch Sensibilität können wir nicht nur uns selbst besser verstehen und wahrnehmen, sondern auch unsere Mitmenschen, Kolleg*innen und Situationen um uns rum. In ihrem neuen Buch "Sensibel: Über moderne Empfindlichkeit und die Grenzen des Zumutbaren" schreibt Philosophin und Chefredakteurin von "Phil...2021-10-2857 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#064 | Social Dilemma: Wie ein gutes Leben in digitalen Zeiten gelingt mit Hajo Schumacher"Wie haben sich Smartphones entwickelt? Ab dem Iphone war es schon kein Telefon mehr, sondern schon fast ein Körperteil." Wie sieht deine durchschnittliche Screentime aus? Wann legst du dein Smartphone und/oder PC Abends weg? Was ist gut am Digitalen? Und was kann weg? Was kann weg und was zerstört unser soziales Miteinander? Welche Auswirkungen haben digitale Medien und Social Media auf uns und unseren Alltag? Wo sind digitale Helfer, Systeme und wo bringen die uns nach vorne? Hajo Schumacher, Journalist und Autor, hat das Buch "Kein Netz" geschrieben und beschreibt die digitalen (Macht-) Zustände, in denen wir...2021-10-141h 19Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#063 | Shaolin Praktiken: Innere Klarheit in einer lauten Welt finden mit Shi Heng YiDamit du weißt, in welche Richtung du aufbrechen sollst, musst du erstmal wissen, wo du stehst. "Es gibt keinen einfachen Weg. Du kannst nicht einfach still stehen, und warten bis Dinge auf dich zukommen. Du musst über deinen Schatten springen." Was würdest du machen, wenn Geld keine Rolle spielen würde? Wo würdest du dich sehen? Wärst du die Person, die du jetzt bist? So viele Ideen. So viele Eindrücke. So viele Visionen - but so little time. Wie gehen wir mit unserem schnellen Zeitalter um? Aber viel wichtiger noch: wie geh...2021-10-081h 08Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#062 | Besser Schlafen: Wie wirkt sich unser Schlaf auf unser Leben aus?Ist Dir schonmal aufgefallen, wie erholt, ruhig, kreativ und motiviert Du bist, wenn Du ausgeschlafen bist? Komisch eigentlich, dass wir uns dennoch immer wieder von einem Wecker aus dem Schlaf reißen, uns direkt am Morgen von einem grellen Geräusch stressen lassen und meinen, sofort einen Kaffee runter kippen zu müssen, um überhaupt den Tag zu überleben. Warum verhalten wir uns so? Schlafcoach, Martin Schlott, spricht mit uns über den Vorteil von Schlaf, wie sich Schlaf auf unseren Alltag, Körper und unsere innere Kraft auswirkt. Er geht sogar soweit, Dir spezielle Schlafanzüge zu empfehlen. Aber so komplex...2021-09-301h 05Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#061 | Wie können wir barrierefreie und inklusive Schulen, Unternehmen & Gesellschaften gestalten? mit Raul Krauthausen"Wir dürfen nicht vergessen, dass Forderung auch gut ist - die Reibung auch gut ist für eine Gemeinschaft, dass wir uns einander aushalten lernen." "Wie viele Menschen mit Behinderungen kennst du in deinem Leben?" fragt Raul Emilia Roig in unserer Leaders von Morgen Staffel "Come As You Are". Hast Du Dir die Frage auch schonmal gestellt? Raul Krauthausen, Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit und Gründer der Sozialhelden e.V. - was ein Mann. 2013 erhielt er für sein soziales Engagement das Bundesverdienstkreuz und 2018 den Grimme Online Award für seine "persönliche Leistung". Raul bricht Barrieren - er sp...2021-09-2357 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#060 | Unternehmenskulturen: Wie man sein Team mitreißt & als Führungskraft loslässt mit Miriam Wohlfahrt & Nina PützWir sind zurück aus der Sommerpause und starten gleich mit 2 absoluten Visionärinnen durch: Miriam Wohlfarth, Gründerin und Managing Director von RatePay, sowie Nina Pütz, CEO von RatePay. Die beiden haben es sich zur Aufgabe gemacht nicht nur den Online Shopping Markt zu revolutionieren, sondern auch Unternehmenskulturen zu schaffen, in denen sich die Mitarbeiter*innen nicht nur wohlfühlen, sondern auch Spaß haben und die Firma fördern. “Es war die Kombination aus Flexibilität, die Bereitschaft Leuten Wissen mitzugeben, sehr viel Vertrauen Leuten gegenüber und Ehrlichkeit. Man muss als Führungskraft nicht immer so tun, als wüsste m...2021-09-161h 01Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#059 | Wertschätzung und Bewusstein: Wie man Frauen in Unternehmen stärken kann mit Isabelle Hoyer„Wir haben sehr viel für die Sichtbarkeit des Themas gemacht, jetzt müssen wir mehr für die Wirksamkeit tun.“ In unsere letzte Folge vor der Sommerpause, sprechen wir mit Isabelle Hoyer - CEO von PANDA The Woman Leadership Network und Initiatorin von Employers for Equality über Systemunterschiede, Diskriminierung und wie man Frauen in Führungspositionen mehr stärken kann. Isabelle macht sich mit ihrer Firma PANDA für Frauen in Führungspositionen stark und arbeitet mit Unternehmen zusammen, die zum Thema Diversity mehr machen wollen, aber nicht wissen wie. In unserer Folge mit ihr, verrät sie dir den geheimen...2021-07-2959 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#058 | Special: Führung in Ausnahmesituationen mit Generalmajor André Bodemann“Wenn man im Einsatz ist, sind die Probleme, die man in Deutschland hat, plötzlich ganz klein.” “Wir müssen uns mit ethischen Themen viel mehr beschäftigen und jungen Menschen Orientierung und den inneren Kompass geben.” In unserer vorletzten Folge vor der Sommerpause, bringen wir Dir ein Special mit Generalmajor André Bodemann des Heeres der Bundeswehr und Kommandeur des Zentrums Innere Führung in Koblenz. André Bodemann erzählt von seinem Aufenthalt in Afghanistan, wie man in Extremsituationen Entscheidungen trifft, aber auch in Ausnahmesituationen seinen Soldat*innen das Vertrauen schenkt, richtig zu handeln. Viele seiner Führungsansätze sind auch in unseren A...2021-07-221h 00Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#057 | Das Mindset der Zukunft: Wie gegenseitige Unterstützung uns nach vorne bringt mit Valerie MockerWas braucht es, um gut führen zu können? Wo muss man da bei sich selbst schauen und anfangen? Unsere heutige Gestalterin ist Valerie Mocker, CEO und Founder von WingWomen. Valerie setzt sich ganz stark dafür ein, dass man sich von den zwei klassischen Führungslügen löst: 1. Du musst alleine und einsam aufsteigen und du kannst das auch alleine alles machen. 2. Die Lüge vom fleißigen Bienchen: dass es reicht, einfach nur ganz fleißig zu sein und hart zu arbeiten und erst dann werden andere dich und dein Potential sehen. So ist es nämlich nich...2021-07-161h 05Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#056 | Diversity, Inclusion & Belonging - Was dahinter steckt und wie man es wirklich leben kann mit Robert Franken„Diversity ist nicht das Ziel. Diversity ist eher der Ausgangspunkt. Es geht darum, das Potential von Vielfalt entfalten zu helfen, in dem man Rahmenbedingungen baut.“ Warum fällt es uns dann dennoch so schwer Vielfalt zu akzeptieren und in Teams willkommen zu heißen? Warum schaffen wir es nicht, Diversity zu greifen, wenn es doch wirklich eigentlich nur um das geht, was uns ausmacht: Mensch sein? Robert Franken, Equality Consulting, Digitaler Potenzialentfalter und Gründer der Initiative Male Feminists Europe, widmet sich schon seit langer Zeit diesem Thema und hilft uns das Thema, und die damit verbundenen Begrifflichkeiten, wie Tokenism, Mental...2021-07-081h 25Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#055 | Life Long Learning:Neue Lernkulturen etablieren & Dein Selbstbewusstsein wiederfinden mit Christopher Pommerening❣Wie kann das Lernen der Zukunft aussehen? Christopher Pommerening sagt: warum erst in der Zukunft - warum nicht schon jetzt etwas verändern und Lernen nachhaltig und kreativer gestalten? 💥“Es gibt so viele Kinder und Menschen, die frustriert sind und deren Selbstbewusstsein durch unsere Lernsysteme prägen. Wir haben eigentlich etwas systematisch entwickelt, was ein Selbstbewusstseinscrasher ist. Und es ist irgendwie komisch: Wir wollen den Menschen eine tolle Zukunftsmöglichkeit bieten, und das einzige, was wir machen: Wir machen sie klein.” 💫Christopher, Founder & CEO von LearnLife, beschäftigt sich mit Lernkulturen auf der ganzen Welt und will das klassische, systemische Lernen revolutio...2021-06-2352 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#054 | Das eigene Team inspirieren: Start Up Kultur in Konzernen leben mit Oliver Bruns“Präsenz zeigen, im Hier und Jetzt sein, schafft Wert - nicht nur für das Unternehmen, sondern für jeden einzelnen.” Warum ist das Start Up "Neveon" so schnell so erfolgreich geworden? Sein CEO, Oliver Bruns, setzt auf sein Team: “Umso fokussierter wir im Moment sind, umso schneller kommen wir voran. Aber gleichzeitig - umso ruhiger sind wir. Wir fühlen uns weniger gestresst.” Oliver Bruns setzt, unserer Meinung nach, ein Beispiel dafür, wie man sein Team, und gleichzeitig auch damit verbunden, seine Firma, zum Erfolg führen kann. Er legt einen sehr hohen Stellenwert auf die Etablierung einer gesunden...2021-06-1653 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#053 | Storytelling: Durch Entdeckergeist Innovationen kreieren und aus Fehlern lernen mit Christian Wehner🎭 STORYTELLING 🎇 🎪Eines der magischsten und ältesten Gebräuche seit Jahrzehnten, das bis heute eine riesige Wirkung auf Menschen, Unternehmen und Marketing hat. Warum fällt es uns dennoch oft so schwer, eine Story für unser Produkt zu finden oder die kreativen Prozesse in der Innovationsentwicklung einzugehen? 🎈 Christian Wehner, Senior Director Innovation Strategy bei der SAP CX, hat eine Lösung gefunden - er ruft den Entdeckergeist des inneren Kindes wieder auf. Sein Leben lang achtet er schon aufmerksam, auf die Stories, die ihm widerfahren oder begegnen. Er lernt aus ihnen und spiegelt durch sie, sein eigenes Dasein. 🎁 In unserer Folge spricht er mit...2021-06-091h 00Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#052 | Digitalisierung meistern & die Angst vor der Zukunft nehmen mit Vera Schneevoigt & Dirk Ramhorst“Digitalisierung, wenn es auch heute sehr stark technokratisch betrieben ist, ist einfach Lifestyle, Fun, viele Chancen für Menschen, die diese Chancen sonst gar nicht kriegen würden.” Es ist das Thema, dass uns alle beschäftigt - jedoch weiß keiner so genau, wie man das Thema greifen, es in das Unternehmen integrieren kann und worum es eigentlich geht. Es wird immer mit mehr Ausgaben verbunden, aber dennoch als absolut notwendig kategorisiert. Die Rede ist von: Digitalisierung. Vera Schneevoigt, Chief Digital Officer bei BOSCH Security & Safety Systems, und Dirk Ramhorst, CIO & CDO bei Wacker Chemie, geben uns einen spielerischen Einblick in das T...2021-06-0259 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#051 | Fix the System: Wie werde ich Transformationsfähig? mit Dr. Philine Sandhu“Eine Frau ins Board zu holen, kann nur wirklich was in der Organisation verändern und funktionieren, wenn es eine kooperative Kultur gibt. Es braucht eine Integrationsleistung von denen, die schon da sind. Es ist eine Teamleistung, die passieren muss.” Jetzt haben wir die Frauenquote - und dennoch verändert sich nur schleppend was in Unternehmen. Unsere Gesprächspartnerin, Philine Sandhu, hat die Bundesregierung zum Quotengesetzt beraten, gestaltet ein Aufsichtsrätinnen Programm an einer Hochschule für Wirtschaft und Recht und verfolgt eine Suchbewegung nach unterschiedlichen Hebeln, Female Leadership und diverse Teams in Unternehmen umzusetzen. Sie sieht ganz klar das Problem b...2021-05-2658 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#050 | Teamperformance und psychologische Sicherheit - Die Brücke zur Inklusion mit Dr. Martin SonnenscheinDiversity & Inklusion ist momentan überall - ob in den Medien, in der Wirtschaft oder in den Gesprächen auf der Straße. Das Prinzip ist simpel: wir sind alle Menschen, daher sollten wir alle die gleichen Rechte und Freiheiten haben. Jedoch ist es bis heute, insbesondere in der Wirtschaft, schwierig umzusetzen. Dr. Martin Sonnenschein, Shareholder bei Kearny, ehemaliger Managing Director von E-Plus, war auch lange in diesem Rad gefangen: Karriere und Ziel orientiert und nur den Leistungsbegriff im Kopf. Als sein Sohn Thilo auf die Welt kam, veränderte sich dieses Bild, denn Thilo erlitt direkt nach der Geburt einen Schl...2021-05-191h 00Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#049 | Leadership Lessons mit Hansi Flick, Janina Kugel, Maja Göpel, Harald Lesch, Waldemar Zeiler & Philipp DepiereuxWie können wir die Zukunft unserer Wirtschaft und Gesellschaft neu gestalten? Was sind die Future Skills, die Führungskräfte von Morgen benötigen werden? Wie kann man diese erlernen und umsetzen? Wir, von vonMorgen, wollen Dir unser Baby, an dem wir während des Lockdowns die ganze Zeit gearbeitet haben, zum Launch der zweiten Staffel vorstellen: LEADERS VON MORGEN. Leaders von Morgen ist ein neues, innovatives und ein etwas anderes Online Leadership Programm - Kein Lehrbuchwissen, sondern Input aus jahrzehntelanger Praxis: Mit den neuesten Leadership-Ansätzen, direkt anwendbaren Techniken und Schlüsselmomenten von bemerkenswerten Führungskräften, die tiefgreif...2021-05-1251 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#048 | Circular Economy: Warum Teilen eine Nachhaltige Wirtschaft und Welt fördern kann mit Iris Braun“Circular Economy ist eine ganz neue Denkweise, die uns nirgendswo antrainiert wird. Nicht in der Schule, nicht in den Firmen, nicht bei einer Ausbildung. Das sehe ich als einer der größten Herausforderungen für die Wirtschaft, dass wir Nachhaltigkeit umsetzen.” Iris Braun, Co-Founder von Share, denkt groß: Sie will den Gedanken des Teilens in die Wirtschaft einfließen lassen. Warum sollte man nicht mit jedem Kauf eines Produktes, einem die Möglichkeit geben, jemand anderem direkt zu helfen, ohne selbst groß was dafür machen zu müssen? Teilen tun wir doch jeden Tag auf den Sozialen Plattformen - warum es nich...2021-05-051h 04Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#047 | Finanzmärkte verstehen: Was passiert mit meinem Geld? mit Gerhard SchickWarum fällt es uns eigentlich so schwer über Geld zu sprechen, wenn es uns doch jeden Tag umgibt und unsere Wirtschaft regiert? Wir wollen in unserer neuen Folge dieses Tabu Thema konfrontieren und hinter die Kulissen schauen. Was macht Geld mit uns emotional? Wie können wir lernen mit (unserem) Geld besser umzugehen und es besser zu investieren? Wem können wir mit unserem Geld trauen und wem nicht? Wie können wir mit unserem Geld bessere Entscheidungen treffen? Wie hängt die Politik damit zusammen? Wieso hatten wir schon so viele Finanzkrisen und was macht das gesellschaftlich mit uns? G...2021-04-281h 05Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#046 | Individuelles Lernen: Das Silicon-Valley Mindset in unsere Bildung integrieren mit Rubin LindWer überlegt sich auch ab und zu: Hätte ich in dem Fach einen anderen Lehrer:in gehabt, was wäre dann aus mir geworden? Als Kinder haben wir die Freiheit so viele Fehler zu machen: wir fallen hin, wenn wir Laufen lernen und stehen wieder auf. Wir versuchen die Wörter auszusprechen, auch wenn andere erstmals rauskommen. Dann kommen wir in die Schule - in ein System, dass nicht auf uns individuell angelegt, sondern über Jahrzehnte geprägt ist, in Klassen, die so groß sind, dass unsere eigenen Bedürfnisse untergehen. Rubin Lind will dieses Problem mit seiner kostenlosen App "Ski...2021-04-201h 01Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#045 | Energiewende verstehen: Schluss mit dem Auf-Sicht-Fahren mit Volker Quaschning“Die nächste Legislaturperiode ist die Letzte, in der wir die Chance haben, die Weichen zu stellen, klimaneutral zu werden.” - Ein ganz schön mächtiger Satz von Volker Quaschning. Aber er hat Recht. Momentan agiert Deutschland sehr auf dem langjährigen Fahrplan "das können wir später mal regeln". Doch, wenn wir so weiter machen, wird es zu spät sein. In unserem Gespräch mit Volker Quaschning, Ingenieurwissenschaftler, Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin und Podcast Host von "Das ist eine gute Frage", zeigt er uns auf, wie dringend D...2021-04-141h 07Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#044 | Dienstags bei Johannes & Jonathan: Persönlichkeitsentwicklung, das Ego & Psychedelische DrogenSeid gespannt, auf eine etwas andere Folge von "Gespräche von Morgen". Wir kennen und tun es alle: Wir wollen uns im Leben weiterentwickeln, um ein besserer Mensch werden, der / die einem Menschen gegebenen Möglichkeiten ausschöpfen kann. Ob es jetzt im Job ist, oder im Privaten. Es wird von uns jeden Tag verlangt, ob durch die Sozialen Medien, im Vergleich mit Anderen oder selbst in der Buchhandlung. Es gibt abertausende Bücher und Seminare, die einem versprechen, sofort ein besserer, optimierter Mensch zu sein, der fit für die Zukunft ist. Aber läuft das wirklich so ab? Wir kö...2021-04-061h 12Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#043 | Selbstoptimierung als Falle: Verschmelzung von Philosophie & Technologie als Lösung mit Anders Indset“Diese Hochleistungsgesellschaft zur Selbstoptimierung führt am Ende des Tages zu einer Müdigkeit, später auch zu einer Depression und Frustration. Das sind auch die Konsequenzen der technologischen Selbstausbeutung, die wir eigentlich betreiben. Das ist aber nicht der Weg.” Was ist also der Weg? Norwegischer Wirtschaftsphilosoph und Rock'n'Roll Platon Anders Indset erklärt, wie er unsere heutige Gesellschaft einschätzt, welche Gefahr die Technologie stellt, wenn wir nicht lernen sie einerseits richtig zu nutzen, aber auch unsere humanistischen Moral zu verschmelzen und wie der dauernde Druck der Selbstoptimierung in unserer Gesellschaft völlig fehlplatziert ist. Wir müssen uns von unseren...2021-03-311h 35Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#042 | Wie wollen wir wachsen? - Nachhaltige Entwicklung, Digitalisierung & die Zukunft von Banken mit Michael Diederich“Wachstum und nachhaltige Entwicklung müssen sich nicht unbedingt widersprechen. Du brauchst ein Wachstum - die Frage ist: wie wollen wir eigentlich wachsen?” Mit Corona haben nicht nur wir als Menschen eine neue Chance bekommen, sondern auch Unternehmen mit traditionellen Strukturen können sich neu definieren und sich komplett auf andere Füße stellen. Michael Diederich, CEO der Unicredit Bank und Vorstandssprecher der HypoVereinsbank in München, will den Fokus jetzt vor allem auf die Digitalisierung der Bank legen, sowie einen Übergang von unserer jetzigen CO2 lastigen Wirtschaft zu einer nachhaltigen Wirtschaft angehen. Zur Umsetzung sind Innovation, Kapital und vor allem der...2021-03-241h 02Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#041 | Unbequeme Wahrheiten & der Zuversichts-Gedanke: Ein Narrativ für unsere Welt von Morgen mit Gabor Steingart“Wir spielen eine Rolle, dessen Herausforderung wir nicht kennen. Aber das ist ja auch der Reiz des Lebens: Wir kennen nicht den Ausgang, wir wissen nicht was uns morgen und im kommenden Jahr widerfährt. Aber umso wichtiger ist es ja, darauf eingestellt zu sein, dass Veränderungen nicht etwas verstörendes ist, sondern Teil von Fortschritt.” Wer wird mittlerweile nicht von dieser Stimme am Morgen begleitet: Gabor Steingart, Gründer & Herausgeber von The Pioneer, Journalist und Buchautor, sowie ehemaliger Chefredakteur beim Handelsblatt. In seinem Buch "Die Unbequeme Wahrheit" geht Gabor auf die ökonomische Erstarrung, prekären Arbeitsverhältnisse und soziale Spa...2021-03-1744 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#040 | Ethik der Nachhaltigkeit: Wie kann sozial-ökologische Transformation gelingen? mit Prof. Johannes WallacherWie kann Transformation beginnen und stattfinden? Was lässt Transformation gelingen? Und wie dringend ist Transformation in unserer heutigen Welt notwendig? Wie können wir leben? Wie wollen wir vor allem leben? Was spielt Geld dabei für eine Rolle? Was kann man tun, um dem Planeten nicht zu schaden? Wenn diese Fragen in Deinem Kopf immer wieder auftauchen, wird Dir dieses Gespräch mit Prof. Johannes Wallacher, Präsident der Hochschule für Philosophie in München, sehr gefallen und Antworten geben. Wir gehen auf das Narrativ der Zukunft ein, den Begriff "Nachhaltigkeit" und dessen Ethik. Insbesondere diskutieren wir, wie rel...2021-03-1056 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#039 | Dienstags bei Johannes & Jonathan: Bücher, die unser Leben inspirieren und uns weiterbringen How to Read a Book - Adler & van Doren The 4 Hour Chef - Tim Ferriss The 5 Dysfunctions of a Team - Patrick Lencioni The Hard Things About Hard Things - Ben Horowitz The Inevitable - Kevin Kelly The Effective Executive - Peter Drucker The Book of Wealth - Hubert Howe Bancroft Joseph Fouché - Stefan Zweig Magellan - Stefan Zweig Shantaram - Gregory David Roberts Madame Curie - Ève Curie Ludwig Wittgenstein - Kurt Wuchterl Al...2021-03-021h 10Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#038 | Intuition & Leadership: Die Verantwortung Raum für Kreativität zu schaffen mit Tanja Schug“Meine Überzeugung ist es, dass Führungskräfte am Ende die Rolle des Inspirators haben. Sie müssen Vorbilder sein, sie müssen den Stil leben, den sie im Unternehmen sehen wollen.” “Wir können uns nicht auf Erfolgsschienen, die wir kannten, fußen, sondern es geht jetzt darum neu zu denken. Alte Erfolgsmuster funktionieren in dieser Welt, in die wir jetzt eintreten, nicht mehr, wie wir das gerne hätten. Wir müssen jetzt lernen neu zu denken, unabhängig zu denken.” Tanja Schug, CEO & Founder von Zero Senses, läutet ein neues Zeitalter in Unternehmen ein: Das Zeitalter der Künstler. Ihrer...2021-02-241h 13Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#037 | Blick hinter den Bildschirm: Wie Corona unsere Leadership Modelle neu formt mit Emilio Galli ZugaroJeder wird sich daran erinnern, wie man sich während Corona gefühlt hat, ob als Teammitglied oder Chef. Die Mitarbeiter*innen werden es im Kopf behalten, wie ihre Führungskraft mit der Situation und ihnen umgegangen ist. Jeder wird wissen, wo man beim ersten Lockdown war: ob man alleine, mit Mitbewohnern oder im Familienhaushalt auf einmal auf einem Bügelbrett Home Office gemacht hat und von Videokonferenz zu Videokonferenz geschaltet ist, oder ob man sich auch Pausen gönnen durfte - das Vertrauen bekommen hat, seinen eigenen Tag mitzugestalten. Emilio Galli Zugaro war lange Wirtschaftskorrespondent, unterrichtet an der LMU in Mü...2021-02-1758 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#036 | Leaders von Morgen: Mutig handeln, Werte definieren, Mindset neu denken mit Philipp DepiereuxMutiges Voranschreiten, um unsere Wirtschaft nachhaltiger, sozialer und ökologischer aufzubauen - Philipp Depiereux, Founder und CEO von Etventure und der Nonprofit Organisation ChangeRider, hat mit Janina Kugel, Hansi Flick und uns zusammen die Lernserie "Leaders von Morgen - Change the Game" produziert, um gemeinsam die Führungskräfte von Morgen zu formen und ihnen mitzugeben, was man als Leader von Morgen alles braucht. Philipp betont, wie wichtig es ist, mutig zu sein, seine Werte und Prinzipien zu definieren und bestehende Mindsets zu challengen. Nur so können wir den Wandel vorantreiben. Unser Gespräch mit ihm verleiht Dir nicht nur einen...2021-02-1050 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#035 | Die Purpose-Bewegung: Eine gesunde Wirtschaft durch Verantwortungseigentum mit Armin Steuernagel“Junge Menschen wollen nicht mehr einfach für irgendwas arbeiten - sie wollen für einen Purpose arbeiten.” Laut Statistiken sind 80% der Arbeitnehmer unglücklich in ihrem Job. Das wirkt sich dann durch Krankheiten, wie Burnout oder Depression, aus. Potential wird verschwendet. Sie gehen seelisch leer nach Hause. Das will Armin Steuernagel, Co-Founder von Purpose Ventures und Geschäftsführender Vorstand bei Stiftung Verantwortungseigentum, verändern: er will eine gesunde Wirtschaft schaffen, die dem Menschen dient und den Motor des Kapitalismus ausschalten durch Selbstwirksamkeit und den Konzern der Zukunft veranschaulichen. Wenn Dir der Podcast mit Michael Hetzer gut gefallen hat, wird Dir d...2021-02-0359 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#034 | Intrinsische Motivation - Deine Story finden und CEO deines Lebens werden mit Tobias JostTobias Jost - bekannt als der KarriereGuru auf TikTok, Gründer von Hackerbay und Frugee, oder als Coach bei Masterplan. Ein Selfmade Man, der sich immer wieder neu erfindet, neugierig bleibt und es sich jetzt zur Aufgabe gemacht hat, das Leben junger Menschen frühzeitig zu verändern und ihnen bei ihrem Lebensplan zu helfen. Es geht alles darum deine eigene Lebensstory zu finden: "Ich glaube, wenn man die richtige Perspektive auf die Dinge hat, bist du der glücklichste Mensch der Welt.” In unserem Gespräch mit Tobias, spricht er sehr offen über seine Höhen und Tiefen der Selbststä...2021-01-281h 00Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#033 | Dienstags bei Johannes & Jonathan: Was uns dieses Jahr wirklich wichtig istEin neues Jahr, ein neues Format. Wir starten im Januar mit unserer neuen monatlichen Folge "Dienstags bei Johannes & Jonathan" und geben zusammen mit Johannes Hoyos Einblicke, Ideen, Perspektiven, Anregungen und Inspirationen für den Monat. Jetzt zum Jahresstart haben uns viele Dinge beschäftigt, wie: Was bringen Rückblicke und wie können wir sie besser nutzen? Welche Ausrichtung wollen wir für uns beruflich und persönlich in 2021 finden? Und wie können wir mit dem Informationsturbo umgehen, sowie den Tech-Konzernen nicht komplett zum Opfer fallen?2021-01-261h 03Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#032 | Ein Jahresrückblick mit Zukunftsvisionen mit dem Team vonMorgen2020 - Was ein Jahr. Jonathan Sierck, CEO von vonMorgen und Host unseres Podcasts, Jonas Geissler, Head of Learning und Nathalie Cerny, Creative Director, lassen das Jahr Revue passieren: geschäftlich, privat und gesellschaftlich. Was haben wir alles gelernt? Wie sind wir mit der plötzlichen Pandemie als Firma umgegangen? Wie konnten wir von unseren Gästen lernen? Und in welche Richtung wollen wir nächstes Jahr mit Euch weitergehen? Wir reflektieren unser turbulentes Jahr, geben Euch Insights, wie wir mit der Corona Krise umgegangen sind, und auch umgehen mussten: Als Firma wurde uns der Boden unter den Füßen weggerissen. Wir mu...2020-12-1646 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#031 | Mensch, Maschine, Superintelligenz? Die Zukunft unserer Spezies mit Harald Lesch & Jürgen SchmidhuberZum Jahresabschluss haben wir eine unfassbar interessante Debatte mit Harald Lesch - Physiker, Philosoph, Astronom und bekannt aus der ZDF Reihe "Terra X" - und Jürgen Schmidhuber - Informatiker, Spezialist für Künstliche Intelligenz und Deep Learning. Zusammen mit ihnen, diskutieren wir die Vor- und Nachteile einer künstlichen Intelligenz: Wer ist wirklich gefragt, unseren Planeten zu retten? Geht es jetzt, mit Corona, wirklich um die Zukunft, oder nicht vielleicht doch eher um die Gegenwart? Wie hängen Computer mit der Gesellschaft zusammen? Kann man wirklich mit KI’s in die Zukunft schauen und planen? Jede kleine Veränderung...2020-12-0959 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#030 | Purpose Unternehmen: Eine Zukunftsfähige Art zu Wirtschaften mit Michael HetzerWas bedeutet es wirklich ein Familienunternehmen zu leiten und zu führen? Wir können uns das gar nicht mehr ausmalen heut zu Tage - alle wollen selbst gründen, Freelance Arbeit machen und frei sein. Nur noch 3-5% schaffen die 3te Generation eines Familienunternehmens. Michael Hetzer, geschäftsführender Gesellschafter von Elobau, gibt uns ein Einblicke, wie er ein traditionelles Familienunternehmen an die heutige Zeit und Standards angepasst hat, das gleiche auch mit dem Schulsystem vor hat und betont, dass man, wenn man wirklich etwas ändern will, es immer kann, egal ob andere einem davon abraten. Wie kann eine zukunf...2020-12-0259 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#029 | Resilienz: Umgang mit Stress und mehr Energie in Zeiten von Covid mit Dr. Ulrich Bauhofer“Stress gilt als die größte gesundheitliche Herausforderung dieses Jahrhunderts.” Wer ist heut zu Tage nicht mehr gestresst? Dauernd klingelt oder leuchtet das Smartphone auf, E-Mails fliegen ins Postfach alle paar Sekunden, schnelle Entscheidungen sind ein Standard, im Home Office hängt man nur noch in Zoom Calls fest und schafft es teilweise gerade so, sich in der Mittagszeit ein Brot zu schmieren. Und dann ist da noch Corona. Die Zeit ist schneller als wir, sie ist vor allem hauptsächlich virtuell - und wir versuchen ständig aufzuholen. Wir sind fertig. Unsere Atemzüge haben sich verdoppelt, sowie das Leiden unt...2020-11-2557 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#028 | Schwarmintelligenz: Neue Lösungen nach der Covid19 Pandemie mit Philipp von der WippelCorona hat uns die Augen schlagartig geöffnet. Wir können den nächsten Tag nicht mehr einschätzen. Morgen kann schon wieder alles anders sein. Man könnte es sogar als ein Schock Erlebnis beschreiben. Obwohl wir von so vielen kommenden Herausforderungen wissen, handeln wir erst, wenn es schon zu spät ist - "Wenn die Revolution schon auf der Straße" ist. Unser Gast, Philipp von der Wippel, geht es um einen neuen Grundsatz in der Gesellschaft, sowie der Politik zu etablieren: Beweisen statt Bewerben. Es ist Zeit anzupacken und selbst etwas zu verändern. Er hat es sich zur...2020-11-1853 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#027 | People Specialist: Auf der Überholspur in die Zukunft mit Nikolay KolevJeder von uns hat Visionen und Ideen, die wir gerne in der Welt sehen würden. Und auch wenn wir wirklich an Etwas glauben, ist die Umsetzung dennoch nicht so leicht, insbesondere im Corporate Bereich. Wie kann man also mit Ablehnung und unternehmerischen Hierarchien am Besten umgehen und nutzen, und seinem Purpose trotzdem nachgehen? Nikolay Kolev, Managing Director bei WeWork, erzählt von seinen Arbeitsanfängen und wie er es geschafft hat, an seine Vision zu glauben und sie in die Welt zu tragen. Er gibt Einblicke warum es gerade jetzt so wichtig ist an sich und seinen Purpose zu gla...2020-11-111h 03Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#026 | Leaders of Tomorrow: Zukunft prägen durch mutige Personalentscheidungen mit Christina VirzíLeaders of Tomorrow: sie sind gelöst und schauen auf Probleme ohne Zwänge. Viel wichtiger noch - sie wollen die Zukunft prägen. Hört sich erstmal toll an. Vielleicht hast Du auch großes vor, inspirierende Gedanken und innovative Ideen. Heut zu Tage streben junge Leute es an in Unternehmen längerfristig zu bleiben, da sie etwas bewirken wollen. Sie wollen Teil von einer Unternehmensentwicklung sein und aktiv dazu beitragen. Jedoch steht da vieles im Weg im Deutschen Unternehmertum, von der Struktur und Inhalten von Verträgen oder Anerkennung und Akzeptanz von Mut. Christina Virzí, Headhunterin und Managing Partner...2020-11-0457 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#025 | Bewusstheit in Zeiten von Corona mit Christian BischoffChristian Bischoff, ehemaliger Baskettballspieler und -trainer, Autor und Speaker, spricht mit uns zusammen über seinen neuen Spiegel-Bestseller "Bewusstheit". Durch Corona haben wir besonders gemerkt, dass innerhalb von 24h alles anders sein kann. Wir haben keine Kontrolle über unser Leben. Wir sind Teil eines großen Ganzen - jetzt entscheidet sich, welche Rolle wir wählen in diesem Kosmos zu spielen. Alleine durch einen einzigen Mindset-Wechsel können wir etwas in uns und anderen ändern und die Energie in unserem Leben neu steuern. Wir sprechen über den eigenen Sinn und die Mission im Leben, wie man diese zielgerichtet in nachhaltiges Leben einbett...2020-10-281h 02Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#024 | Reichtum, Innere Freiheit und der Sinn des Gründens mit Johannes HoyosGründen. Eigentlich hört sich das doch ganz gut an, oder? Man ist frei von vorgegebenen Strukturen und kann sich seine eigenen Regeln erstellen. Man ist sein eigener Chef und kann sich die Zeit und die Arbeit so einteilen wie man möchte. Man hat die Idee und das Netzwerk, mit der man auf jeden fall viel Geld machen kann. What's not to like? Das hat sich unser Gast Johannes Hoyos, Entrepreneur, Gründer von "I love Leo" und Accelerator Coach, auch bei seiner ersten Gründung damals gedacht. In unserem Gespräch mit ihm gibt er uns viele Einbli...2020-10-211h 06Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#023 | Das Neue Land: Aufbruch in unsere Zukunft mit Verena PausderEin gesunder und motivierender Aufruf in ein Neues Land zu investieren, eine neue Haltung einzunehmen und die Corona Krise mit positiven Lösungen zu meistern. Verena Pausder, Leader des Wirtschaftsforums, Expertin für Digitale Bildung, Gründerin von Fox & Sheep, ist in dieser Episode Gast bei uns. Ihre meinungsstarke Einstellung gegenüber unserer derzeitigen Situation, unserer Politik, Generationeneinstellung und Klima is eindeutig: Es muss was getan werden und zwar jetzt! Doch wie immer stellt sich die Frage - Wie? Die Zeit zu diskutieren ist vorbei - es muss gehandelt und umgesetzt werden. Verena bietet uns in unserem Interview, Einblicke und Lösu...2020-10-1448 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#022 | Humble Leadership & Stärken-Basierte Arbeitskultur mit Catharina van DeldenCatharina van Delden ist Gründerin und CEO der innosabi GmbH, einem international führenden Anbieter von Innovationsmanagementsoftware, mit der Großkonzerne Agilität und Geschwindigkeit in die Entwicklung neuer Angebote bringen. In unserem Podcast spricht sie mit uns über ihren Führungsstil, was Humble Leadership genau bedeutet, weshalb es wichtig ist im Gründungsteam unterschiedliche Persönlichkeiten zu haben und wie digitale Tools unsere Freude und nicht Feinde sind. Catharina gibt uns Einblicke, wie es ist als Frau im Tech Bereich zu gründen und wie sie die Chance eher nutzt, in der Minderheit zu sein. Wie kann eine zukunftsf...2020-10-0754 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#021 | New Work: Der Mensch Zählt mit Anna KaiserJob und Freizeit? Wie kann man das kombinieren? Wie kann man hier auch neue digitale Technologien gut einsetzen, ohne, dass sie einem Zeit rauben und Nerven kosten? Wie kriegen wir trotz vollen Arbeitsalltägen trotzdem noch die Zeit für uns hin, ohne, dass die Arbeit auf dem Tisch liegen bleibt? Anna Kaiser, Gründerin des Start Ups Tandemploy, hat sich genau diese Frage gestellt und zu ihrem Geschäft gemacht. Ihre Lösung: Eine neue Arbeitswelt der Zukunft - "Job-Sharing". Doch was ist das genau? In den 80ern kam das Thema das erste Mal auf, seitdem nie wieder was gehör...2020-09-3054 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#020 | Besserwissen: Jeden Tag Etwas Neues Lernen mit Sebastian KlussmannWie eignet man sich eigentlich Wissen am Besten an? Warum vergessen wir so schnell wieder und wie ist eigentlich unsere Beziehung zu Google? Sebastian Klussmann, ein professioneller Quizspieler, Redner und Autor, den manche vielleicht aus der ZDF Serie "Gefragt-Gejagt" kennen, läd uns in seine Wissensbibliothek ein. Wir sprechen darüber, wieso es so wichtig ist, sich immer wieder weiterzubilden, tiefer in Materien und Kulturen rein zugehen und sich nicht nur an der Wissensoberfläche zu halten. Wenn Du etwas genau lernen möchtest, musst Du Dir Zeit geben - es gehört mehr dazu zu verstehen, als einfach nur Besch...2020-09-2356 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#019 | Frauen in Tech: Gründen in einer Männerdomäne mit Katharina KreitzAls Frau im Tech Bereich Karriere machen? Dann auch noch Gründen? Katharina Kreitz, Co-Founderin des Tech-Unternehmens Vectoflow, ist einen etwas anderen Weg der Gründung gegangen: direkt nach ihrem Bauingenieur Studium überlegte sie sich zusammen mit ihrem Co-Founder was man in der Zukunft anders gestalten kann und jetzt auch muss. Sie fingen an, an Produktideen zu arbeiten, obwohl ihr alle von einer direkten Gründung nach der Uni abgeraten haben. Katharina erklärt uns, wie sie ihren Weg gegangen ist, das möglich macht, was sie für notwendig hält und wie sie sich in einer Männer dominiert...2020-09-1658 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#018 | Digitale Souveränität mit Achim BergDigitalisierung. Ein Wort, das jeder kennt. Unter dem sich jeder irgendwas vorstellen kann. Doch was genau bedeutet es eigentlich? Was heißt es digital zu sein, zu arbeiten, zu funktionieren? Achim Berg, Präsident des Branchenverbands "Bitkom", geht mit uns scharf in eine Diskussion über digitale Infrastrukturen, warum Unternehmen gerade jetzt mehr in Digitalisierung investieren sollten - finanziell sowie in Weiterbildungen - und wie man Künstliche Intelligenz besser einsetzen kann, um Prozesse zu optimieren. Es gibt so viele Möglichkeiten heut zu Tage mit Daten und neuen Technologien umzugehen, auch Kinder sollten in Schulen bereits daran gewöhnt werden, sodass...2020-09-0957 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#017 | Special: Cyber Security mit Dr. Sandro GayckenWir sind zurück aus der Sommerpause mit einem spannenden Special, zu dem immer wieder viel in den Nachrichten und Presse, als auch in Filmen, erzählt wird, aber eigentlich keiner so genau weiß worum es eigentlich geht: Cyber Security. Dr. Sandro Gaycken, Director von dem Digital Society Institute Berlin, öffnet uns die Walls in eine parallele, digitale Welt und erklärt uns, was hacking eigentlich ist, welche Voraussetzungen man als Hacker haben muss, um erfolgreich zu sein und was es mit Cyber Angriffen wirklich auf sich hat. Wie äußert sich überhaupt ein Cyber Angriff? Wo kommen diese her? Was pass...2020-09-0241 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#016 | The Tax on Being Different with Dr. Vivienne MingNote: This episode is in English. For more episodes and information please click here: https://linktr.ee/teamvonmorgen Dr. Vivienne Ming is a theoretical neurscientist, AI expert, Author & co-founder of Socos-Lab - an independent institute exploring the future of human potential. She is quite the person: having struggled through failing out of university and ending up being homeless, Vivienne tried to figure out her path in life. Why was it she not the person everyone wanted her to be? Why did everything seem easy, but it still didn't make her happy? She discovered that making the crazy, irrational decisions felt...2020-08-121h 10Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#015 | Fighting for a Greater Cause with Captain Paul WatsonCaptain Paul Watson is the founder of "The Sea Shepherd" and has dedicated his life to protecting the marine wildlife worldwide - an intervention as an organisation. In our conversation, Paul demonstrates, if you are passionate for something that you can always make a difference. For him it all started with Green Peace until he wanted to make a bigger change for the marine wildlife. Paul demonstrates the importance of diversity and interdependence in our ecosystems and how we as humans destroy it constantly, because of our anthropocentric mindset. Sometimes it can get overwhelming to think about how much we...2020-08-051h 00Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#014 | Special: Blockchain mit Dr. Julian HospHeute haben wir Dr. Julian Hosp bei uns zu Gast. Julian hat eine beeindruckende Lebensgeschichte. Er war Mediziner, Kite-Surf Profi, hat mehrere Bestseller geschrieben und ist als Unternehmer in Singapur richtig durchgestartet. Julian ist Experte im Blockchain Bereich und dürfte einigen von euch ein Begriff sein durch seine Arbeit mit Krypto-Währungen. In unserem Gespräch diskutieren wir zahlreiche spannende Zukunftsthemen und Fragestellungen - von den Chancen und Möglichkeiten der Blockchain Technologie, über Mensch-Maschinen Interfaces, das Thema Energie und die große Frage nach Vertrauensbildung, darfst du dich auf jeden Fall auf einige provokante, zum Nachdenken anregende Thesen einste...2020-07-291h 04Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#013 | Innovation & Kreativität mit Dr. Frederik G. PferdtUnserem heutigen Podcast-Gast wird nachgesagt, er sei einer der coolsten Deutschen in den USA. Er ist der Innovations Chief von Google, lehrt an der renommierten Stanford Universität und spricht mit uns über die Themen Innovation und Kreativität. Dr. Frederik Pferdt und ich diskutieren darüber, ob und wie man kreatives Denken und Handeln lernen kann; wie Innovationen entstehen; und wie ich aus Herausforderungen, Chancen und neue Möglichkeiten mit Hilfe des sogenannten Reframing Ansatzes kreieren kann. Frederik erklärt außerdem, wieso er am liebsten jetzt schon in der Zukunft leben würde und wieso Kinder so eine große In...2020-07-2256 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#012 | Begeisterung mit Paul Johannes BaumgartnerWas führt eigentlich dazu, dass wir richtig begeistert von etwas sind? Und wie wecken wir Begeisterung in anderen? Um diese wunderschönen Themen und Fragestellungen geht es in unserer heutigen Episode. Zu Gast haben wir Paul Johannes Baumgartner, den vermutlich einige von euch als Antenne Bayern Moderator kennen. Paul ist außerdem Autor und gefragter Experte zum Thema Begeisterung. Er sieht Begeisterung als einen zentralen Future Skill an, und spricht dabei u.a. über die Tugend, sich selbst nicht so ernst zu nehmen, Dinge anzupacken und in Krisen die Möglichkeiten zu erkennen. Außerdem sprechen wir über Innovation und Umg...2020-07-1537 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#011 | Eine neue Art der Gesellschaft durch Resonanz mit Prof. Dr. Hartmut Rosa„Resonanzfähigkeit: Ich höre, auf das was da ist und antworte in einer Weise, die mich verändert, und zwar auf eine nicht vorhersehbare Weise und die ergebnisoffen ist.“ In dieser Episode widmen wir uns einigen ganz wesentlichen gesellschaftlichen Fragestellungen aus soziologischer Perspektive. Von Ansätzen einer Postwachstumsgesellschaft, über den Umgang mit beständiger Beschleunigung, hin zu den Möglichkeiten von Individuen und Kleingruppen Veränderungen zu schaffen und der großen Fragen nach dem gelungenen Leben, decken wir eine spannende Bandbreite an Themen und deren Zusammenhängen ab. Unser Gast ist heute Prof. Hartmut Rosa, der faszinierende Bücher über Besch...2020-07-081h 03Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#010 | Special: Klimaschmutzlobby mit Dr. Susanne Götze und Annika JoeresEine Chance sich nicht mehr ohnmächtig zu fühlen, sondern das System zu verstehen. Bestimmt hast du dir auch schon mal die Frage gestellt, was du als Individuum eigentlich tun kannst, um einen Beitrag zum Thema Klimaschutz zu leisten. Oder du hast dich gefragt, wieso die Klimapolitik derart behäbig ist und warum wir unsere Klima-Ziele immer wieder verfehlen. Vielleicht hast du dich sogar gefragt, ob Technologien wie Geoengineering dabei helfen können, das Thema für uns zu lösen. In unserem heutigen Special „Klimaschmutzlobby“ sprechen wir mit den beiden Journalisten Susanne Götze und Annika Joeres genau über solche T...2020-07-0151 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#009 | Das Zusammenspiel von Intuition und Entscheidung mit Urs Meier„Wenn man sich bei Entscheidungen nur noch auf die Technik verlässt, dann geht dadurch einiges verloren.“ Heute haben wir einen der bekanntesten Schiedsrichter, den der Weltfußball je gesehen hat, zu Gast. Ob Weltmeisterschaften, Europameisterschaften, Champions League oder nationale Spiele auf höchstem Niveau - er hat alles gepfiffen, was es im Fußball zu pfeifen gab. Mit dem Schweizer Urs Meier, den vermutlich auch einige von Euch durch seine sympathischen Auftritte im ZDF kennen, reden wir über das Thema Entscheidungen unter Druck treffen und die Rolle von Intuition. Wir sprechen darüber, wie man lernt gute Entscheidungen zu treffen, w...2020-06-241h 00Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#008 | Exponentielles Denken & Handeln mit Pascal Finette„Alles wird besser und schöner – unter der Voraussetzung, dass wir in den Gestaltungsprozess mit einsteigen.“ Es heißt oft, dass wir im 21. Jahrhundert von linearem Wachstum zu exponentiellem Wachstum übergehen. Die technologische Innovationsgeschwindigkeit nimmt beständig zu und die digitale Transformation beschäftigt gefühlt jedes Unternehmen. Doch was steckt eigentlich hinter all diesen Begriffen? Was bedeutet exponentielles Denken, Handeln und Wachsen? Wie kann ich das lernen, welche Möglichkeiten schafft es und welche Risiken, wie zum Beispiel zunehmende soziale Ungleichheit, birgt es? Genau darüber sprechen wir heute mit unserem Gast Pascal Finette. Pascal leitet den Lehrstuhl für Entrepreneurs...2020-06-1755 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#007 | Practicing Peak Performance with Prof. Anders EricssonThis Episode is in English Wie erreiche ich eigentlich Weltkasse-Niveau in einer Fertigkeit? Jeder, der sich diese Frage schon mal gestellt hat, darf sich auf unsere heutige Episode freuen. Zu Gast ist der vermutlich bekannteste und meist zitierte Talentforscher der Welt: Prof. Anders Ericsson aus den USA. Seit fast fünf Jahrzehnten setzt sich Anders mit dieser Frage auseinander, hat zahlreiche Studien und Bestseller dazu publiziert und wird als Vater der kontroversen 10.000 Stunden-Regel gesehen. Anders erklärt nicht nur, welche Skills in der Zukunft gefragt sein werden, sondern spricht außerdem darüber, wie wir es durch gezieltes Training und Übung...2020-06-1055 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#006 | New Work & Business Romantics mit Tim Leberecht„Um einen Arbeitsplatz menschlicher zu machen, bedeutet das auch, dass wir den ganzen Umfang unseres Menschseins zurück in die Unternehmen holen müssen.“ Business und Romantik - da beißt sich doch was, oder etwa nicht? Unser heutiger Gast versucht genau diese Gegensätze zusammenzubringen. Tim Leberecht hat den Bestseller „Business Romantiker“ geschrieben und ist der Initiator des „House of Beautiful Business“. Er hat jahrelang im Silicon Valley gelebt und gearbeitet und bastelt aktuell an seiner Vision, Unternehmen mit humanistischen, romantischen Werten zu füllen. In unserem Gespräch sprechen wir u.a. über den Mut, das Menschliche über die kalte Rationalit...2020-06-0358 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#005 | Potentialentfaltung & Lebenslanges Lernen mit Prof. Dr. Gerald Hüther"Wenn Sie wissen, warum Sie etwas lernen, dann können Sie alles lernen." Heute haben wir eine echte Koryphäe bei uns zu Gast: Neurobiologe und Bestseller-Autor Prof. Gerald Hüther. Herr Prof. Hüther spricht mit uns darüber, wie man sich ein Leben lang einen Entdecker- und Gestaltergeist beibehält, wie man sich richtig lebendig fühlt und die Freude am Lernen niemals verliert. Außerdem diskutieren wir darüber, wie es um die Menschheit steht und wieso er als Biologe optimistisch in die Zukunft blickt. Prof. Herr Hüther teilt dabei einen Gedanken, der wirklich erstaunlich ist, und den Du...2020-05-271h 13Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#004 | Special: Tiefen der Zukunftsmedizin mit Thomas SchulzEinblicke in Silicon Valley und wie sich unsere Welt verändern könnte Die ganze Welt stellt sich gerade die Frage, wie es mit dem Impfstoff für Corona weiter gehen wird. Aber fast niemand hat so exklusive Einblicke, was sich weltweit tut, wie unser heutiger Gast. Thomas Schulz ist langjähriger Spiegel-Korrespondent im Silicon Valley und Autor der Bestseller „Was Google wirklich will“ und „Zukunftsmedizin“. Sein Schwerpunkt in den letzten Jahren lag vor allem im Bio-Tech Bereich und genau darüber sprechen wir auch heute. Ihr dürft euch auf eine spannende Reise in die Tiefen der Zukunftsmedizin freuen. Von Gen-Techni...2020-05-201h 00Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#003 | Aufmerksamkeit mit Dr. Maren UrnerWie werden wir unser Gehirn in der Zukunft nutzen und wie können wir das heute schon trainieren? In dieser Episode wird genau dieser Future Skill mit der Neurowissenschaftlerin Maren Urner diskutiert. Wir sprechen darüber, wie man in einer lauten, digitalen Welt, konzentriert und fokussiert bleiben kann und wie man es schafft, die Oberhand über die eigene Aufmerksamkeit zurückzugewinnen. Außerdem verrät uns Maren, wie sie selbst Medienhygiene betreibt, um sich das eigene Weltbild nicht verdüstern zu lassen und erklärt, wie wir das alle hinbekommen können. Abschließend werfen wir noch einen Blick in die Zukunf...2020-05-131h 13Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#002 | Selbstreflexion mit York Hovest„Du musst eigentlich nur in dich selbst schauen.“ Unsere Welt ist voller Möglichkeiten. Wer keinen klaren Kompass hat, verliert nicht nur den Überblick, sondern auch sich selbst. Wie kann ich mich und meine Ziele im Wirrwarr der Ablenkungen behaupten – und so die Grundlage für ein glückliches Leben schaffen? Für York, unseren Gast, ist klar: Selbstreflexion ist die Grundlage für unser aller Zukunft – „alles andere kann man sich technisch aneignen.“ Er ist passionierter Abenteurer, Pionier für eine bessere Welt, gibt uns Einblicke in seinen Lebensweg und wie sich alles durch ein Versprechen an den Dalai Lama verändert hat...2020-04-3053 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#001 | Datenkompetenz mit Katharina Schüller"Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts." In einer digitalisierten Welt ist es mittlerweile normal, dass Daten generiert, gespeichert und verarbeitet werden. Doch Daten sind nicht gleich Daten – und nur, wer kompetent mit ihnen umgeht, kann ihren Wert für sich nutzen: Wie können also Daten Innovation vorantreiben? Was sagt uns der Umgang mit Daten in Zeiten von Corona über unsere Datenkompetenz? Und wie kann ich eigentlich einen sinnvollen, zielführenden Umgang mit Daten lernen? Katharina Schüller beantwortet uns diese Fragen, gibt uns Hilfestellung für das Überleben im Daten-Dschungel und bringt uns Datenkompetenz (Data Literacy) als einen der zentralen...2020-04-291h 09Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#000 | IntroWir wollen Dich auf eine Reise einladen und mit Dir in die Welt von Morgen eintauchen. Dabei geht es vor allem um die großen Fragen der Menscheit, um Zukunftstrends, um die Frage nach den zentralen Skills im 21. Jahrhundert. Und es geht uns um persönliche Werte, um eigene Überzeugungen und darum was unsere Gesprächspartner wirklich bewegt und wie sie heute handeln, um ein schönes Morgen für alle zu gestalten. Instagram: @teamvonmorgen Twitter: @vonMorgenLearn Facebook: fb.me/teamvonmorgen Webpage: www.vonmorgen.io2020-04-1502 min