podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
W1nner
Shows
w1nner-Podcast
Psychologe mit Panik: Philippe Jakob über innere Stimmen und das IFS-Modell
In dieser bewegenden Folge des w1nner-Podcasts spricht Philippe Jakob, psychologischer Psychotherapeut, offen über seinen persönlichen Umgang mit Auftrittsangst, Panikattacken und innerem Druck – Themen, die ihn seit seiner Jugend begleiten.Schon als Tennisspieler konnte er seine Leistung im Wettkampf nicht abrufen, obwohl das Training vielversprechend verlief. Später im Psychologie-Studium wiederholte sich das Muster: Körperliche Symptome wie Zittern, flache Atmung und mentale Blockaden machten Referate zur Qual.Die Wende kam mit dem Modell IFS – Internal Family Systems. Anstatt seine inneren kritischen Stimmen zu bekämpfen, lernte Philippe, ihnen mit Wertschätzung und Neugie...
2025-06-20
22 min
w1nner-Podcast
Mit 40 an die Weltspitze – Heidi Diethelm Gerbers mutiger Weg zur Olympia-Bronzemedaille
In dieser Episode des w1nner-Podcasts treffen wir auf eine beeindruckende Persönlichkeit: Heidi Diethelm Gerber, Bronzemedaillengewinnerin der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro. Sie nimmt uns mit auf eine Reise durch Höhen und Tiefen, in der der mentale Aspekt des Leistungssports im Mittelpunkt steht.Heidi erzählt offen, wie lange es gedauert hat, ihren grössten sportlichen Erfolg wirklich zu realisieren – ein Moment, der erst beim Joggen in den Bergen kam, lange nach dem eigentlichen Triumph. Sie schildert eindrucksvoll, wie mentale Stärke, Selbstverantwortung und klare Entscheidungen den Weg zum Erfolg ebnen.Beson...
2025-06-10
24 min
w1nner-Podcast
Kleiner Körper, grosser Traum: Laura Vogts Weg zur Profitorhüterin
Laura Vogt, Goalie beim FC St. Gallen, erzählt im aktuellen w1nner-Podcast ihre eindrückliche Geschichte – eine Geschichte von Ausgrenzung, Umwegen und unerschütterlicher Zielstrebigkeit.Als Jugendliche in der Academy des FC Zürich wurde ihr früh klar: Wer als Goalie nicht mindestens 1.70 Meter misst, hat kaum Chancen auf eine Profikarriere. Doch Laura wollte sich mit dieser vermeintlichen Grenze nicht abfinden. Stattdessen nutzte sie mentale Stärke, um ihre Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln – mit Fokus auf Technik, Sprungkraft und Leadership.Ihr Weg führte sie über ein Sportstipendium in die USA, wo sie nicht...
2025-05-23
21 min
w1nner-Podcast
Trainerlegende Jürgen Seeberger über emotionale Intelligenz und die Bedeutung von Selbstliebe im Sport
In dieser intensiven Episode des w1nner-Podcasts der Sport Mental Akademie ist Jürgen Seeberger zu Gast – ehemaliger Profi-Fussballtrainer, der unter anderem in der Bundesliga, der Schweiz und Liechtenstein Teams auf höchstem Niveau geführt hat. Er spricht über Themen, die weit über Taktik und Training hinausgehen: Es geht um Selbstliebe, Selbstwert, Selbstverantwortung und Selbstbestimmung – zentrale Aspekte, die nicht nur im Leistungssport, sondern auch im persönlichen Wachstum eine Schlüsselrolle spielen.Jürgen Seeberger gibt sehr persönliche Einblicke in seine langjährige Trainerlaufbahn und zeigt, wie wichtig es ist, als Trainer ein gesundes Selbstbild zu...
2025-05-03
22 min
w1nner-Podcast
Der Feuerwehrmann im Schweizer Eishockey – Insights von Head Coach Christian Wohlwend
In dieser w1nner-Podcast Episode haben wir einen besonderen Gast: Christian Wohlwend, Head Coach des EHC Olten. Mit jahrelanger Erfahrung im Spitzen-Eishockey – unter anderem als ehemaliger U20-Nationaltrainer der Schweiz – spricht Wohlwend offen und authentisch über seine Sicht auf mentale Stärke, emotionale Führung und die Verantwortung von Coaches, Athleten nicht nur physisch, sondern auch mental zu entwickeln.Wie geht ein Trainer mit Druck, Kritik und Emotionen um? Warum ist es wichtig, auch als Coach nahbar zu sein und den menschlichen Aspekt im sportlichen Alltag nicht zu vernachlässigen? Welche Rolle spielen Vertrauen und Kommunikation in der A...
2025-04-08
22 min
w1nner-Podcast
Diagnose Brustkrebs: Wie Corinne Brunner ihre grösste Herausforderung gemeistert hat
Ein gesunder Lebensstil, eine erfolgreiche Karriere im Gesundheitswesen, eine glückliche Familie – und dann plötzlich die Diagnose Brustkrebs. Corinne Brunner war 38 Jahre alt, als sich ihr Leben von einem Tag auf den anderen veränderte. In dieser Podcast-Episode des w1nner-Podcasts nimmt sie uns mit auf ihre Reise: von der ersten Diagnose über die schwierigen Entscheidungen bis hin zur mentalen Stärke, die sie sich in dieser Zeit erarbeitet hat.Wie geht man mit einer solchen Nachricht um? Was bedeutet es, trotz Angst und Unsicherheit handlungsfähig zu bleiben? Corinne spricht offen über die Momente der Ohnma...
2025-03-18
21 min
w1nner-Podcast
Skisport, Rückschläge & mentale Stärke – Wie Ex-Junioren-Weltmeister Raphael Fässler seine wahre Lebensaufgabe entdeckte
In dieser Episode des w1nner-Podcasts spricht Raphael Fässler über seinen aussergewöhnlichen Weg vom Spitzensportler zum erfolgreichen Coach, Speaker und Therapeuten. Als Junioren-Weltmeister und mehrfacher Schweizer Meister war Raphael auf dem besten Weg, im Weltcup Fuss zu fassen – bis wiederholte Hüftoperationen seine Karriere jäh beendeten. Doch anstatt sich von diesem Rückschlag entmutigen zu lassen, nutzte er die Erfahrung als Chance zur persönlichen Weiterentwicklung.Raphael teilt mit uns, wie er seinen Heilungsweg auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene beschritt und heute als Coach anderen Menschen dabei hilft, ihre eigenen Herausforderungen zu meister...
2025-03-01
21 min
w1nner-Podcast
Tiefschläge, mentale Stärke, Erfolg – Die Geschichte von Christine Lang
Leidenschaft kennt kein Alter: Christine Lang kehrte nach langer Pause in den Reitsport zurück und wurde zur erfolgreichen Turnierreiterin. Im w1nner-Podcast spricht sie über ihren Weg zur Europameisterschaft, mentale Herausforderungen und ihre grössten Rückschläge. Ein schwerer Sturz, eine persönliche Tragödie und der Druck des Wettkampfs prägten ihre Karriere. Doch durch mentale Stärke und einen bewussten Neuanfang fand sie zurück in den Sattel.Christine gibt Einblicke in ihre Strategien zur mentalen Vorbereitung auf Wettkämpfe und erzählt, warum sie sich heute anders auf Turniere vorbereitet als noch vor zeh...
2025-02-14
22 min
w1nner-Podcast
Mentale Stärke als Schlüssel zum Erfolg: Simone Rapp gibt ein Einblick in sein Leben als Fussballprofi
In der aktuellen Episode des w1nner-Podcasts der Sport Mental Akademie haben wir Simone Rapp zu Gast, Profifussballer und aktueller Spieler des FC Wil. Simone gewährt tiefe Einblicke in seine beeindruckende Karriere, die von Höhen wie Erfolgen in der Super League bis hin zu schwierigen Tiefpunkten geprägt war – darunter Verletzungen, Vereinslosigkeit und die Herausforderungen, sich immer wieder zurückzukämpfen.Offen spricht Simone darüber, wie er es geschafft hat, nach Rückschlägen nicht aufzugeben und seinen Traum vom Profifussball weiterzuverfolgen. Im Mittelpunkt steht dabei die entscheidende Rolle der mentalen Stärke: Die Zusamme...
2025-01-25
21 min
w1nner-Podcast
Depression, Resilienz und Humor: Nadine Lambriggers Lebenslektion
In dieser Episode des w1nner-Podcasts ist Nadine Lambrigger zu Gast. Sie ist Betriebliche Mentorin, Resilienz-Coach, Trainerin und amtierende Gewinnerin des Swiss Speaking Slam teilt offen ihre persönliche Geschichte und zeigt, wie Humor und Resilienz zu zentralen Bausteinen ihres Lebens wurden.Ein Wendepunkt war eine schwere Depression vor zehn Jahren, die Nadine dazu zwang, innezuhalten und ihr Leben neu zu ordnen. Im Podcast berichtet sie eindrucksvoll von den Herausforderungen dieser Zeit, von der Entscheidung, ihre Erkrankung ohne Medikamente zu bewältigen, und den ersten Schritten zurück zu einem gesunden Leben. Nadine betont, wie wichtig Sel...
2024-12-21
22 min
w1nner-Podcast
Mentale Stärke im Profisport: Insights vom Ex-Fussballprofi Silvio de Oliveira
Silvio de Oliveira, ehemaliger Profifussballer beim FC Wil, FC Zürich, FC Lugano, Lausanne-Sport und Union Berlin, heutiger Nachwuchstrainer und Sport Mental Coach, erzählt in dieser Episode des w1nner-Podcasts von seinem beeindruckenden Lebensweg. Silvio kam 2006 aus Brasilien in die Schweiz – eine Entscheidung, die er innerhalb von Minuten treffen musste. Der Kulturschock war gross: vom tropischen Sommer Brasiliens in den verschneiten Schweizer Winter, ohne passende Kleidung und mit wenig Sprachkenntnissen. Doch Silvio liess sich nicht entmutigen.Er berichtet, wie er durch Resilienz und seinen humorvollen Charakter nicht nur sportlich, sondern auch persönlich Fuss fasste. Im w1...
2024-12-07
23 min
w1nner-Podcast
Spiel, Spass, Führung: George Tzionas über Erfolgsfaktoren im Sport und Business
In dieser Folge des w1nner-Podcasts sprechen wir mit George Tzionas, einem aussergewöhnlichen Gast, der seine Erfahrungen als ehemaliger Fussballprofi und heutiger Unternehmensberater mit uns teilt.Mit nur 16 Jahren spielte George beim FC Zürich mit den Profis, doch bereits mit 19 Jahren war seine Fussballkarriere zu Ende. Wir beleuchten, warum er diese mutige Entscheidung traf, wie ihm die Freude am Spiel verloren ging und welche Rolle ein zufälliges Geo-Heftchen und ein inspirierender Mitspieler in seinem Leben gespielt haben.George erzählt offen, wie er sich nach dem abrupten Ende seiner Sportlerlaufbahn neu...
2024-11-16
25 min
w1nner-Podcast
Vom NHL-Traum zur Trainerlegende: Luca Ceredas inspirierende Reise beim HC Ambri-Piotta
In dieser Episode des w1nner-Podcasts der Sport Mental Akademie erleben wir eine tiefgründige und emotionale Reise mit Luca Cereda, dem heutigen Trainer des HC Ambri-Piotta. Seine Geschichte ist geprägt von unglaublichen Höhen und schweren Rückschlägen: Ein Herzfehler stand einst zwischen ihm und seiner NHL-Karriere. Was Luca damals als junger Mann noch gelassen nahm, holte ihn Jahre später emotional ein und kostete ihn das Vertrauen in seinen Körper.Wie hat sich diese Erfahrung auf sein Leben als Trainer, auf seine mentale Gesundheit und den Umgang mit Druck im Profisport ausgewi...
2024-11-06
22 min
w1nner-Podcast
Ehemaliger SRF 3-Chef Alex Blunschi startet nach Herzinfarkt in ein neues Leben
In dieser Episode des w1nner-Podcasts der IPC Akademie begrüssen wir Alex Blunschi, ehemaliger Leiter von SRF 3 und Radio Virus, der freiwillig seinen Traumjob aufgab. Was bringt jemanden dazu, eine so erfolgreiche Karriere hinzuschmeissen? In einem tiefen und offenen Gespräch erzählt Alex von seinem Herzinfarkt im Sommer 2022 und den radikalen Veränderungen, die dieser gesundheitliche Rückschlag in seinem Leben ausgelöst hat.Alex spricht über den körperlichen und mentalen Schock, den er erlebte, als er inmitten eines hektischen Arbeitsalltags zusammenbrach. Dieser lebensverändernde Moment zwang ihn, sich den grossen Fragen des Lebens zu...
2024-10-14
23 min
w1nner-Podcast
Ein Traum wird wahr: Vânia Duarte über ihr erstes Jahr als Profi in Portugal
In dieser Episode des w1nner-Podcasts haben wir die Ehre, mit Vânia Duarte zu sprechen, die sich ihren Kindheitstraum verwirklicht hat: eine Karriere als Profifussballerin in Portugal. Vânia blickt auf ein ereignisreiches erstes Jahr zurück, in dem sie mit ihrem Team direkt ins Cupfinale eingezogen ist – ein Spiel, das vor beeindruckenden 18.000 Fans stattfand und für sie zu einem unvergesslichen Moment wurde.Sie erzählt uns von den Herausforderungen und Höhepunkten, die sie auf ihrem Weg als Profi erlebt hat, und wie es sich anfühlt, in der Heimat ihrer Familie auf so hohem...
2024-09-28
23 min
w1nner-Podcast
Kampfkunst und Kinesiologie: Der Weg von Sacha Di Camillo zur inneren Balance
In dieser Episode des w1nner-Podcasts von der IPC Akademie tauchen wir in die faszinierende Lebensgeschichte von Sacha Di Camillo ein. Geboren in eine italienische Familie, spielt ihre Herkunft eine bedeutende Rolle in ihrem Leben. Doch während ihres Studiums gerät Sacha in eine Krise: Aufgrund von Meinungsverschiedenheiten bricht der Kontakt zu ihren Eltern für über ein Jahr ab. Ein schmerzhafter Prozess, der jedoch zu einer Wiedervereinigung führt, die umso stärker ist. Sacha erzählt von dem emotionalen Moment, als ihr Vater sie mit Tränen in den Augen bat, zurückzukommen, und wie sich dadurch i...
2024-09-16
24 min
w1nner-Podcast
ZSC Lions und Fabio Schwarz: Der mentale Schlüssel zum Meistertitel
In dieser Episode des w1nner-Podcasts der Sport Mental Akademie haben wir einen besonderen Gast: Fabio Schwarz, Assistenztrainer des amtierenden Eishockey-Schweizermeisters ZSC Lions. Anfang dieses Jahres stand Fabio unter enormem Druck, den er sich selbst auferlegte, während er sich die entscheidende Frage stellte: "Bin ich glücklich, gut genug?"In dieser Episode teilt Fabio offen seine Herausforderungen, die ihn fast an seine Grenzen brachten. Er spricht darüber, wie er den Mut fand, seine Selbstzweifel gegenüber dem erfahrenen Head Coach Marc Crawford zu kommunizieren – und wie dieses Gespräch nicht nur seine eigene Situation, sondern...
2024-08-30
27 min
w1nner-Podcast
Essstörungen und Selbstfindung: Die bewegende Reise von Barbara Sulzmann
Willkommen zu einer inspirierenden Episode des w1nner-Podcasts der IPC Akademie. In dieser Folge begrüssen wir Barbara Sulzmann, eine Expertin für Human Design und Coaching, die durch ihre bewegende Lebensgeschichte beeindruckt.Barbara gewährt uns einen tiefen Einblick in ihre Jugend, die von intensiven Erfahrungen und dem Verlust ihrer Mutter geprägt war. Sie spricht offen über ihre Kämpfe mit Depressionen und Essstörungen und wie sie sich von diesen Herausforderungen befreite. Durch professionelle Hilfe und Selbstmitgefühl gelang es ihr, eine liebevolle Beziehung zu sich selbst aufzubauen.Heute nutzt Barbara...
2024-08-23
22 min
w1nner-Podcast
Roger Erni: Expertenblick auf mentale Höchstleistung im Sport
In dieser Episode des w1nner-Podcasts der Sport Mental Akademie begrüssen wir Roger Erni, den Geschäftsführer und erfahrenen Sport Mental Coach der Sport Mental Akademie. Roger begleitet zahlreiche Athletinnen und Athleten und Sportler:innen auf ihrem Weg zu mentaler Höchstleistung und zeigt dabei eine bemerkenswerte Souveränität.Roger teilt mit uns, wie er selbst zu einem ruhigeren und reflektierten Menschen geworden ist, obwohl er von Natur aus nicht die ruhigste Persönlichkeit ist. Er betont die Bedeutung von Reflexion und der Fähigkeit, Erkenntnisse aus den eigenen Erfahrungen zu ziehen.Wi...
2024-07-29
24 min
w1nner-Podcast
Vom Party-Löwen zum Achtsamkeitstrainer: Die Reise von Pirmin Loetscher
In dieser Episode des w1nner-Podcasts begrüssen wir den Life Coach, Achtsamkeitstrainer und Bestseller-Autor Pirmin Loetscher. Pirmin teilt mit uns seine beeindruckende Lebensgeschichte, die geprägt ist von extremen Hochs und Tiefs, und wie er seinen Weg zur Achtsamkeit fand.Pirmin begann sein Berufsleben voller Energie und Leidenschaft auf dem Bau, bis ein schwerer gesundheitlicher Rückschlag seine Pläne durchkreuzte. Nach einer intensiven Phase mit pfeifferischem Drüsenfieber und daraus resultierenden gesundheitlichen Komplikationen, die ihn zwei Jahre ausser Gefecht setzten, musste Pirmin lernen, sein Leben völlig neu zu gestalten. Er erzählt, wie ihn die...
2024-07-17
23 min
w1nner-Podcast
Vom Unfall zur Inspiration: Cinzia Tomezzolis Basketballreise
Willkommen zur neusten Episode des w1nner-Podcasts der Sport Mental Akademie! Unserer Gast ist die beeindruckende Basketballspielerin Cinzia Tomezzoli. Basketball ist ihre Leidenschaft und ihr Leben – doch ein tragischer Unfall drohte, all ihre Träume zu zerstören.Cinzia erzählt uns, wie ein kleiner Lieferwagen ihr Leben auf den Kopf stellte. Nach einer schweren Verletzung und zahlreichen Operationen schien es, als ob ihre Basketballkarriere vorbei wäre. Ärzte zweifelten daran, ob sie jemals wieder auf dem Spielfeld stehen könnte. Doch Cinzia gab nicht auf. Mit unerschütterlichem Willen und der Unterstützung ihrer Familie kämpfte si...
2024-06-21
22 min
w1nner-Podcast
Bewegung als Schlüssel zum Erfolg: Isabel Hirzels Lernmethode
Willkommen zur neuesten Episode des w1nner-Podcasts der IPC Akademie! Heute haben wir einen besonderen Gast: Isabel Hirzel. Isabel ist nicht nur eine beeindruckende Geräteturnerin, sondern auch Absolventin der ETH im Bereich Gesundheitswissenschaften und Technologie. Während ihres Studiums hat sie eine innovative Lernmethode entdeckt, die ihr Leben nachhaltig verändert hat.«Ich konnte mich einfach besser konzentrieren, wenn ich mich bewegte,» erzählt Isabel im Gespräch. Diese Methode hat ihr geholfen, die Herausforderungen des Studiums zu meistern und ihre sportliche Karriere zu verbessern.In dieser Episode teilt Isabel ihre faszinierende Reise...
2024-06-03
20 min
w1nner-Podcast
Training, Disziplin und Teamgeist: Die Erfolgsformel von Laurin Bernsteiner im Unihockey
Willkommen zur 15. Episode des w1nner-Podcasts der Sport Mental Akademie! Heute haben wir einen ganz besonderen Gast bei uns: Laurin Bernsteiner, Captain der U21 Unihockeymannschaft von GC. Laurin teilt nicht nur seine Erfahrungen als Teamplayer und Einzelsportler, sondern auch sein Geheimnis für optimale Leistung: ein Teamritual, das seine Mannschaft vor jedem Training praktizieren.Bevor sie mit Stock und Ball arbeiten, versammeln sie sich in der Mitte des Feldes, wo Laurin oder einer seiner Kollegen als Captain eine motivierende Ansprache hält. Dabei geht es darum, den Alltag hinter sich zu lassen und sich voll und ga...
2024-05-13
21 min
w1nner-Podcast
Die Kunst der Selbstreflexion: Roger Marquardts Schlüssel zum Erfolg
Herzlich willkommen zum w1nner-Podcast von der IPC Akademie! In dieser Episode begleiten wir Roger Marquardt auf seiner Reise vom Studium in Deutschland bis hin zu seiner heutigen Tätigkeit als Emotionscoach in Basel.Roger, einst in Deutschland studiert, fand sich als junger Mann inmitten einer existenziellen Krise wieder, als seine erste grosse Liebe zerbrach. Diese Krise stürzte sein Weltbild in sich zusammen und liess sein Selbstvertrauen schwinden. Doch aus dieser Dunkelheit erwuchs eine neue Richtung: Roger entschied sich, sein Leben dem Coaching und der Unterstützung anderer zu widmen.Heute arbeitet Rog...
2024-04-27
23 min
w1nner-Podcast
FC Basel und Bernhard Heusler: Eine Erfolgsstory im Schweizer Fussball
Willkommen beim w1nner-Podcast der Sport Mental Akademie. In dieser Episode haben wir einen besonderen Gast: Bernhard Heusler, ehemaliger Präsident des renommierten FC Basel und ein Verfechter von Leadership und Verantwortung.Bernhard Heusler hat hautnah erlebt, wie entscheidend Leadership ist, insbesondere in kritischen Momenten. Eine solche Situation war beispielsweise, als in der letzten Minute ein Elfmeter anstand. Da kann nicht der Präsident von der Tribüne springen oder der Trainer auf den Platz rennen. Es braucht jemanden aus dem Team, der die Verantwortung übernimmt. Diese Dynamik des Teamsports spiegelt sich auch in Unternehmen wider, wo e...
2024-04-19
25 min
w1nner-Podcast
Vom Karriereknick zur Lebensberufung: Die bemerkenswerte Reise von Michele Bergantino
Herzlich Willkommen zu einer weiteren spannenden Episode des w1nner-Podcasts der IPC Akademie! In dieser Episode erzählt uns Michele Bergantino von seinem ungewöhnlichen Lebensweg. Nach 30 Jahren als engagierter Banker findet er sich plötzlich in den USA mit dem Vorwurf der Steuerhinterziehung konfrontiert. Wie geht man damit um? Wie findet man wieder Halt?Michele teilt mit uns seine persönliche Reise durch die Höhen und Tiefen, die ihn letztendlich dazu brachten, seinen Job zu verlieren und sich neu zu orientieren. Seine Geschichte ist geprägt von Herausforderungen, aber auch von der Kraft des Glaube...
2024-04-09
21 min
w1nner-Podcast
Vom Fussballplatz zur Kanzel: Die Geschichte von Damian Pfammatter und seinem Weg des Glaubens
Herzlich Willkommen zu einer weiteren spannenden Episode des w1nner-Podcasts der Sport Mental Akademie! Heute haben wir einen ganz besonderen Gast: Damian Pfammatter, Diakon und ehemaliger Fussballspieler, der nicht nur auf dem Platz, sondern auch in seinem Glauben viele Herausforderungen gemeistert hat.Damian teilt mit uns seine Erfahrungen und reflektiert über die Mentalität im Sport und den Einfluss des Glaubens. Er erzählt von seinen Strategien, mit Drucksituationen umzugehen, und wie sein Glaube ihm dabei geholfen hat, sowohl auf dem Platz als auch im Leben stark zu bleiben.Ausserdem spricht er über die...
2024-03-22
24 min
w1nner-Podcast
Erfolg ist Kopfsache: Alain Nef über die Bedeutung der Mentalität im Fussballgeschäft
In der zehnten Episode des w1nner-Podcasts dürfen wir einen besonderen prominenten Gast begrüssen: Alain Nef, Assistenztrainer beim FC Zürich und ehemaliger Fussballprofi – insbesondere bei Udinese Calcio, BSC Young Boys und FC Zürich. Alain war nicht nur Fussballschweizermeister sowie viermal Cupsieger, Teil der Schweizer Fussball A-Nationalmannschaft, sondern hat auch persönliche Herausforderungen gemeistert, wie den Abstieg seines Jugend- und Herzensclubs, dem FC Zürich, im Jahr 2016.Wir tauchen ein in Alains Erfahrungen und seine Sicht auf die mentale Seite des Profifussballs. Er teilt seine Ansichten darüber, wie sich die Mentalität im Fussbal...
2024-02-12
23 min
w1nner-Podcast
Coaching, Unternehmertum und Sterbebegleitung: Die facettenreiche Reise von Peter Szabó
In der neunten Episode des w1nner-Podcasts tauchen Sie ein in die Welt des Coachings mit unserem Gast, Peter Szabó. Als erfahrener Coach, Unternehmer, Keynote-Speaker und Autor hat er über 25 Jahre lang Menschen begleitet und ausgebildet. Doch auch er durchlebte Tage der Traurigkeit, die ihn dazu brachten, nach Unterstützung zu suchen.In dieser Episode gewährt uns Peter Szabó einen Blick hinter die Kulissen seines Coaching-Lebens. Angefangen im Jahr 1997, als er in einer Führungsposition unglücklich war, bis hin zu seiner Entscheidung, Coach zu werden, erleben wir seine Transformation mit. Doch die Geschichte nimmt eine ti...
2024-02-03
25 min
w1nner-Podcast
Jenseits des Pucks: Yannick-Lennart Albrecht über mentale Stärke im Eishockey
Tauchen Sie ein in die Welt des Eishockeys und erfahren Sie, wie mentale Stärke den Unterschied auf dem Eis ausmachen kann. In dieser fesselnden achten Episode des w1nner-Podcasts spricht Yannick-Lennart Albrecht, Eishockeyprofi bei den Rapperswil-Jona Lakers, über seine persönlichen Erfahrungen mit dem Sportmentaltraining.Entdecken Sie mit uns, warum Yannick-Lennart sich erst später in seiner Karriere für das mentale Training interessierte und wie es seine Sicht auf den Sport nachhaltig veränderte. Von der prekären Situation in seinem früheren Verein bis hin zu den Herausforderungen im Spitzensport – Yannick-Lennart gewährt uns einen E...
2024-01-15
22 min
w1nner-Podcast
Eislauf-Evolution: Shaline Rüeggers Sprung von der Kür zur Geschwindigkeit
In der siebten Episode des w1nner-Podcasts erleben wir eine inspirierende Reise durch die Welt des Eiskunstlaufens und Eisschnelllaufens. Unser Gast, Shaline Rüegger, teilt ihre bewegende Geschichte – vom Eiskunstlauf, wo sie seit ihrem vierten Lebensjahr aktiv war, bis hin zu ihrer kürzlichen Umorientierung zum Eisschnelllauf. Wir tauchen ein in die Herausforderungen und Triumphe einer Sportkarriere, die von Verletzungen und Enttäuschungen geprägt war, aber auch von unbeugsamer Leidenschaft und Entschlossenheit. Shaline spricht offen über die mentalen und körperlichen Belastungen des Hochleistungssports, ihre vielen Verletzungen und den Punkt, an dem sie dachte, ihr Körper und Geist kön...
2024-01-06
20 min
w1nner-Podcast
Vom Tiefpunkt zur Transformation: Martin Rohner und die Kunst des Neuanfangs
In der sechsten Episode des w1nner-Podcasts enthüllt Martin Rohner, wie er sich aus diesem tiefen persönlichen und beruflichen Tiefpunkt herausgearbeitet hat. Erfahren Sie, wie sein Mindset ihn zurück ins Leben gebracht hat und welche Wendepunkte seine Reise geprägt haben.Die Episode beleuchtet nicht nur die unternehmerischen Herausforderungen, sondern wirft auch einen Blick auf Martins vielschichtige Familiensituation. Er teilt seine Erfahrungen als Vater von adoptierten Kindern aus der Dominikanischen Republik und Amerika, spricht über die Höhen und Tiefen dieser Reise und die Bedeutung von Verantwortung und Sensibilität im Umgang mit anderen...
2023-12-16
23 min
w1nner-Podcast
Von Verletzungen zu Olympischen Höhen: Die Story von Sanna Lüdi zur erfolgreichen Skicross-Athletin
In der fünften Episode des w1nner-Podcasts entfalten wir die inspirierende Geschichte von Sanna Lüdi, einer herausragenden ehemaligen Skicross-Athletin. Sanna, deren Karriere von drei Olympiateilnahmen, 72 Weltcup-Rennen und drei Weltcup-Siegen geprägt war, teilt ihre tiefgreifenden Erfahrungen – von triumphalen Siegen bis hin zu schweren Rückschlägen. Besonders prägend war ihre Verletzung kurz vor den Olympischen Winterspielen, ein Moment, der ihre Entschlossenheit und mentale Stärke auf die Probe stellte.Sanna erzählt, wie sie trotz einer schweren Verletzung und der Skepsis ihrer Ärzte, die ihr nur vier Wochen vor Olympia zwei Schrauben einsetzten, den unersch...
2023-11-21
21 min
w1nner-Podcast
Vom Schädelbruch in die Schweizer Super League: Die unbezwingbare Entschlossenheit von Andres Malloth
In der vierten Episode des w1nner-Podcasts tauchen wir ein in die inspirierende Lebensgeschichte von Andres Malloth, einem ehemaligen Fussballprofi vom FC Zürich, der trotz eines Schädelbruchs und anderer schwerwiegender Hindernisse nie aufgab und seine unglaubliche Willenskraft unter Beweis gestellt hat.Im Jahr 2011 erlitt Andres Malloth im Abschlusstraining der U21 Mannschaft des FC Zürichs einen schweren Schädelbruch und kämpfte sich nach mehreren Monaten zurück auf den Platz. Er teilt mit uns, wie dieser einschneidende Moment ihn nicht nur als Sportler, sondern auch als Mensch geprägt hat. Andres Malloth spricht über den...
2023-10-25
21 min
w1nner-Podcast
Mit Rollenklarheit zum Erfolg: Wie Sindy Müller ihre Reise als Mutter und Mentorin meistert
In der dritten Episode tauchen wir ein in die faszinierende Welt von Sindy Müller, einer ehemaligen Skifahrerin, deren Karriere durch eine Verletzung abrupt endete. Heute ist sie nicht nur Dozentin an der IPC Akademie, sondern auch eine liebevolle dreifache Mama.Erfahren Sie, wie Sindy Müller die Herausforderungen des Mutterseins meistert und ihre Erfahrungen als Skifahrerin in ihre Karriere als Mental Coach integriert. Sie teilt ihre Erlebnisse als junge Sportlerin und wie der mentale Aspekt in ihrer Skikarriere eine Schlüsselrolle spielte. Entdecken Sie, wie sie Rollen klar definiert, sei es als Mutter, Mentorin oder Ath...
2023-10-05
21 min
w1nner-Podcast
Hinter den Kulissen eines Champions: Corsin Camichel's beeindruckender Lebensweg
In der zweiten Episode des w1nner-Podcasts sprechen wir mit Corsin Camichel, ehemaliger Hockeyprofi, der für Ambri-Piotta, SC Bern, EV Zug und HC Davos spielte. Seine bemerkenswerte Geschichte umfasst sowohl den Sieg über den Krebs als auch seinen Weg zum Schweizer Meistertitel mit einem mentalen Trick in der U20 beim EV Zug.Corsin Camichel erzählt von den Veränderungen im Hockeysport, insbesondere in Bezug auf den Druck durch Social Media und die Erwartungen an heutige Profispieler. Er spricht auch über seine eigene Einstellung zum Sport und wie er es geschafft hat, seine Individualität zu bew...
2023-09-10
22 min
w1nner-Podcast
Von Rückschlägen zu neuen Zielen – Die inspirierende Reise von Sabrina Erni
In der ersten Folge des w1nner-Podcasts erleben wir die inspirierende Geschichte von Sabrina Erni, einer ehemaligen Langläuferin, die trotz gesundheitlicher Rückschläge ihre Sportkarriere hinter sich lassen musste. Sabrina erzählt, wie sie die Anzeichen erkannte und schliesslich den Mut fand, neue Wege zu gehen.Mit Entschlossenheit und Mut fand Sabrina Erni neue Ziele im pädagogischen Bereich. Als Ausbildnerin feiert sie nun Erfolgserlebnisse und erfüllt sich in ihrer neuen Berufung. Sie betrachtet den Wendepunkt in ihrer Sportkarriere als das Beste, was hätte passieren können, da er sie zu ihrer wahren L...
2023-08-21
23 min
No Disqualifications Podcast
ROYAL RUMBLE 2002 - 30 MEN 1 W1NNER
30 Men, One Match, One W1nner --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/nodisqualificationspod/support
2021-11-24
31 min