Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Web.admin@rechnungshof.gv.at (Rechnungshof)

Shows

Gude, Rheinhessen!Gude, Rheinhessen!Mainz 05 und Eintracht einigen sich auf Burkardt-Ablöse Mainz 05 und Eintracht einigen sich auf Burkardt-Ablöse, Beschwerde wegen möglicher Yachthafen-Affäre beim Rechnungshof und Ausbau des Projekts „Binger Straße" geht in die nächste Phase. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/mainz-05-und-eintracht-einigen-sich-wegen-burkardt-abloese-4762502 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/yachthafen-affaere-beschwerde-beim-rechnungshof-eingereicht-4747712 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinhessen/oppenheim-kaempft-um-katharinenkirche-schild-auf-der-a63-4727351 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-alzey-worms/verbandsgemeinde-woerrstadt/woerrstadt/in-der-vg-woerrstadt-laufen-am-montag-drei-baustellen-an-4708405 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/keine-tram-und-nur-eine-spur-auf-mainzer-alicenbruecke-4757272 Ei...2025-07-0306 minSachsen-Politik-PodcastSachsen-Politik-PodcastHaushaltskompromiss im Landtag, Kritik vom Rechnungshof, VW-Zukunft in ZwickauCDU, SPD, Grüne und Linke einigen sich auf Sachsens Haushalt. Kritik vom Rechnungshof. Wirtschaftsminister Panter zur Lage bei VW Sachsen.2025-06-2059 minCafé JuliusCafé JuliusVertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Der Europäische Rechnungshof - mit Helga BergerWas macht eigentlich der Europäische Rechnungshof – und worin unterscheidet er sich von nationalen Rechnungshöfen? In dieser Folge spricht Elisabeth Sauritschnig, Geschäftsführerin der Julius Raab Stiftung, mit Helga Berger, Mitglied des Europäischen Rechnungshofs. Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kulissen der wichtigen EU-Institution. Es geht um Aufgaben, Kompetenzen und die aktuellen Herausforderungen, vor denen der Rechnungshof heute steht. Viel Spaß beim Zuhören!2025-05-3020 minexxpress liveexxpress liveRechnungshof kritisiert Ausgaben | exxpress live am 13. Mai 2025Themen, die das Land beschäftigen:👉Was geschah mit der Corona-Hilfen?Der Rechnungshof übt scharfe Kritik an der Verteilung und Kontrolle von Milliardenhilfen während der Corona-Pandemie. Welche Summen wurden wie verwendet – und wo fehlt bis heute Transparenz?👉Milliarden für Migration – wer zahlt den Preis?Brüssel genehmigt erneut Milliardenhilfen für Flüchtlingsprogramme, während viele Österreicher den Gürtel enger schnallen müssen. Wie gerecht ist die Verteilung von EU-Mitteln, und wie stark belastet das nationale Budget?👉 ESC-Eklat – Demo-Verbot...2025-05-131h 10Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof."An Tabus herangehen" - Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker für StaatsrefomIn der heute veröffentlichten Folge von "Trust - Der Podcast aus dem Rechnungshof" spricht sich Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker für eine Staatsreform aus."Wenn wir jetzt den Spardruck in Österreich haben und vor Augen geführt bekommen, wenn wir wissen, dass es Zeit zum Handeln ist, dann müssen wir auch Tabus in Österreich berühren und an Tabus herangehen. Das heißt also, wir brauchen eine Staatsreform um die Abläufe im Staat zu verbessern", sagt Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker."Reform des föderalen Aufbaus"Man müsse "zu einer echten Reform...2025-04-0914 minGude, Rheinhessen!Gude, Rheinhessen!In Mainz fallen heute fast alle Busse aus Auf Grund des Streiks fallen heute in Mainz fast alle Busse aus, 18-Jähriger wird nach Tötung seines Vaters verurteilt und laut dem Rechnungshof in Rheinland-Pfalz könnten mehr Lehrer unterrichten. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu diesen Themen gibt es hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/streik-am-freitag-fallen-in-mainz-fast-alle-busse-aus-4393966 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-alzey-worms/landkreis-alzey-worms/streik-in-alzey-worms-welche-busse-betroffen-sind-4396326 https://www.allgemeine-zeitung.de/panorama/aus-aller-welt/vater-in-mainz-bretzenheim-getoetet-sohn-zu-haftstrafe-verurteilt-4395342 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/mehrheit-im-landtag-lehnt-cdu-vorschlaege-fuer-kitas-ab-4381527 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-alzey-worms/landkreis-alzey-worms/gruene-verfaerbung-im-muehlbach-bei-saulheim-ursache-geklaert-4396973 http...2025-02-2106 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Podcast Trust: Staffel 5 | Episode 1 – Margit Kraker zum Tätigkeitsbericht 2024Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker: "Unsere Arbeit ist darauf ausgerichtet, das Vertrauen in den Staat zu stärken" "Im Grunde ist unsere ganze Arbeit darauf ausgerichtet, das Vertrauen in den Staat zu stärken und das Vertrauen in die Demokratie zu stärken. Wir achten auf diesen Staat", sagt Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker in der aktuellen Folge von "Trust" – Der Podcast aus dem Rechnungshof. Diese wurde anlässlich der Veröffentlichung des Tätigkeitsberichts 2024 aufgenommen. Darin gibt der Rechnungshof einen umfassenden Überblick über seine Arbeit. "Wir prüfen das gesamte staatliche Handeln, das finanzielle...2025-01-3111 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Fakten für die PolitikRechnungshof-Präsidentin Margit Kraker spricht im heute veröffentlichten Podcast über die wesentlichen Ergebnisse des Allgemeinen Einkommensberichts 2024. Aus dem Bericht könne man "wichtige politische Schlussfolgerungen ziehen", so Kraker. „Dieser Bericht bietet eine wertvolle Grundlage dafür, dass die Politik sich an Fakten ausrichten kann.“ Der Bericht beantwortet Fragen, wie hoch die durchschnittlichen Einkommen in Österreich in den Jahren 2022 und 2023 waren, wie sich die Einkommen von Frauen und Männern unterschieden und welche Unterschiede sich ergeben, je nachdem, in welcher Branche man beschäftigt sei. Zahl der unselbständig Beschäftigten steigt Einige der Erkenntnisse: Die Zahl der unselbständig Beschäftig...2024-12-1912 minDer JusProfi PodcastDer JusProfi Podcast#137: Rechnungshof prüft ORF-Haushaltsabgabe – Der Anfang vom Ende des ORF-Beitrags!?Die ORF-Haushaltsabgabe sorgt immer wieder für Aufsehen – sei es durch doppelte Zahlungen, kuriose Inkassofälle oder unerwartete Nachforderungen. Jetzt hat der österreichische Rechnungshof beschlossen, die Einhebung und Abwicklung der Gebühr durch die OBS genauer zu prüfen. Doch warum mischt sich der Rechnungshof überhaupt ein? In diesem Video klären wir, welche Rolle der Rechnungshof spielt, welche skurrilen Fälle bekannt wurden und welche Auswirkungen die Untersuchung auf die Zukunft der ORF-Finanzierung haben könnte. Bleibt dran und erfahrt, warum diese Prüfung für alle Gebührenzahler:innen relevant ist!#ORF #Rechnungshof #Haushaltsabgabe #ORFGebühr #OBS #Transp...2024-11-2403 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.„Wir können künftig für mehr Transparenz sorgen.”Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker spricht im heute veröffentlichten Podcast über die am 1. Jänner 2023 in Kraft getretene Novelle des Parteiengesetzes 2012 (PartG). Sie freue sich, dass das Parteiengesetz in besserer Weise wirksam werden könne und „dass wir unserem Ziel, Transparenz in die Parteifinanzen zu bringen, ein wenig näherkommen“, so Kraker.Durch die Novelle erhielt der Rechnungshof mehr Aufgaben. Beispielsweise veröffentlicht er auf seiner Website die Wahlwerbungsberichte der Parteien. Die Inhalte dieser Berichte werden in einem umfassenden Verfahren geprüft. Das bringe zeitnah Informationen darüber, ob Wahlkampfkostenobergrenzen eingehalten wurden, so Kraker. In der Folge erhält der Re...2024-10-2506 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Präsidentin Margit Kraker beantwortet Fragen von StudierendenWelche Folgen hat eigentlich ein Bericht des Rechnungshofes? Sind Sie mit den Kontrollmöglichkeiten zufrieden? Was ist Ihre Lieblingsaufgabe?In der aktuellen Episode von „Trust – der Podcast aus dem Rechnungshof“ beantwortet Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker diese und andere Fragen, die Studierende an sie gerichtet haben.Zur Frage, welche Folgen ein Bericht des Rechnungshofes hat, sagt Präsidentin Kraker: „Die Wirkung des Rechnungshofes wird natürlich immer dann verstärkt, wenn es auch einen entsprechenden öffentlichen Druck dafür gibt“. Sie betont außerdem, dass es dem Rechnungshof nicht darum geht „Kritik, um der bloßen Kritik willen zu üben...2024-08-2312 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof."Sie wissen, wo der Schuh drückt""Wir sind als Rechnungshof dafür zuständig, unsere Prüfungsplanung aus eigener Initiative zu machen. Aber wir sind nicht allein auf der Welt. Und deshalb ist es für uns auch interessant, was Sie bewegt. Welche Erfahrungen Sie mit dem öffentlichen Bereich gemacht haben, ob Sie vielleicht die eine oder andere Prüfungsanregung für uns hätten. Und in diesem Zusammenhang lade ich Sie ganz herzlich ein, sich in der Zeit von 7. Juni bis 28. Juni dieses Jahres an unserer Initiative zu beteiligen", sagt Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker in einem Videostatement, das auch als Podcast verfügbar ist.Für d...2024-06-0705 minKI-Update – ein heise-PodcastKI-Update – ein heise-PodcastKI-Update kompakt: Generative KI, OpenAI, EU-Rechnungshof, Maven Smart SystemGenerative KI, OpenAI, EU-Rechnungshof, Maven Smart System Generative KI wird noch nicht regelmäßig genutzt OpenAI sichert sich weitere Mediendeals EU-Rechnungshof kritisiert Tempo bei KI-Ökosystem und Palantir baut KI-Tool für US-Armee https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki2024-05-3013 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Uni-Talk mit Margit KrakerRechnungshof-Präsidentin Margit Kraker besuchte die Universität Graz, um im sich im Rahmen der Lehrveranstaltungsreihe „REWI im Gespräch“ mit Studierenden der Rechtswissenschaftlichen Fakultät auszutauschen. „Es ist ganz wichtig, dass Studierende der rechtswissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Studienrichtungen viel über den Rechnungshof wissen, denn wir sind ein oberstes Organ im Staat und ich möchte gerne vermitteln, dass wir eine wichtige Funktion ausüben,“ sagt Kraker in der neusten Folge des Podcasts „Trust“.„Die Rolle des Rechnungshofes in Rechtsstaat und Demokratie“ bildete den Gesprächsrahmen der Lehrveranstaltung, aber Präsidentin Kraker erzählte auch von ihrer Studienzeit an der rechtswissenschaftl...2024-05-1005 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Margit Kraker beantwortet Ihre Fragen – Teil 2Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker hat bereits in einer früheren Folge des Podcasts „Trust“ Fragen von Hörerinnen und Hörern beantwortet. Das ist nun Teil 2. Darin sagt Kraker, wofür sie gerne Steuern zahlt, was sie ärgert, und sie erklärt, wie man Prüferin oder Prüfer am Rechnungshof wird.Mehr erfährst Du auch auf unserer Website.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du au...2024-02-0209 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Konstruktiv arbeitenDer Rechnungshof veröffentlichte im Dezember seinen Tätigkeitsbericht 2023. In der aktuellen Folge von "Trust" spricht Präsidentin Margit Kraker über Prüfungen des Rechnungshofes, die im Jahr 2023 große Resonanz ausgelöst haben, und den Schwerpunkt Zukunft. „Ich möchte sehr positiv und sehr konstruktiv dafür arbeiten, dass sich das Land positiv weiterentwickelt“, sagt Kraker im Podcast. Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch auf unserer Website rechnungshof.gv...2023-12-2910 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Unabhängigkeit stärken – Präsidentin Kraker über 70 Jahre INTOSAI im Podcast „Trust“Anlässlich der Festveranstaltung zum 70-jährigen Jubiläum der International Organization of Supreme Audit Institutions (INTOSAI), stellt Rechnungshof-Präsidentin und INTOSAI-Generalsekretärin Margit Kraker in der neuesten Folge von „Trust – Der Podcast aus dem Rechnungshof“ die Organisation vor.Die INTOSAI ist die Dachorganisation von Rechnungshöfen weltweit. „Als Generalsekretärin freut es mich sehr, dass es 195 Vollmitglieder in der INTOSAI gibt. Die INTOSAI hat noch fünf Assoziierte Mitglieder und zwei Affiliierte Mitglieder. Das heißt, sie bildet ein ganz breites Spektrum von Rechnungshöfen ab“, sagt Kraker. Große Bedeutung der UnabhängigkeitRechnungshöfe sei...2023-11-1712 minDie Blaue Runde - der Podcast der AfD-Fraktion BrandenburgDie Blaue Runde - der Podcast der AfD-Fraktion BrandenburgRechnungshof: Beute der Altparteien? | Die BLAUE RUNDE, Ausgabe 88/23 vom 24. Oktober 2024Im Landesrechnungshof, der der Regierung beim Geldausgeben auf die Finger schaut, müssen die Spitzenposten neu besetzt werden. Im kommenden Jahr müssen ein neuer Präsident, Vizepräsident und ein Direktor gewählt werden. „Wir suchen hier hoch qualifiziertes Personal, da darf das Parteibuch keine Rolle spielen, wir suchen die Besten der Besten.“ Das sagt die AfD-Haushaltspolitikerin Marianne Spring-Räumschüssel. Doch es zeichnet sich ab, dass die SPD-CDU-Grüne-Regierung hier ausschließlich Amigos mit dem „richtigen“ Parteibuch unterbringen will. Machen sich die Altparteien mit der Arroganz der Noch-Regierenden den Rechnungshof zur Beute?2023-10-2418 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Margit Kraker beantwortet Ihre Fragen – Teil 1Was prüft der Rechnungshof – und wer prüft eigentlich ihn? Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker beantwortet in der neuesten Folge des Podcasts „Trust“ Fragen von Hörerinnen und Hörern. Auf die Frage, was der Rechnungshof prüfe, sagt Kraker: „Kurz gesagt: der Rechnungshof prüft alles, wo Steuergeld im Spiel ist.“ Der Rechnungshof versuche „Jahr für Jahr wichtige Themen abzudecken und auch überall hinzusehen, wo es uns möglich ist.“ Die Rechnungshof-Präsidentin betont die präventive Funktion des Rechnungshofes. „Das heißt: das schärfste Mittel ist, dass wir kommen könnten.“Ist der Rechnungshof ein zahnlose...2023-10-0611 minZwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus SachsenZwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen#83: Wahlumfragen und ein Sonderplenum in SachsenINSA Umfrage zur Landtagswahl in Sachsen 2024 und ein unveröffentlichter Bericht des Rechnungshofes Wahlumfrage: https://dawum.de/Sachsen/#Koalitionen https://dawum.de/Sachsen/INSA/2023-08-31/ https://taz.de/Wahlumfrage-in-Sachsen/!5957474/ https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/sachsen.htm https://www.lvz.de/politik/regional/wahlumfrage-in-sachsen-fuenf-erkenntnisse-vom-afd-hoehenflug-bis-zum-berlin-fluch-KT4B7GPA7ZCJVD6Z25CCI73NEI.html Rechnungshof: https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/rechnungshof-sozialministerium-kritik-korruption-100.html https://www.lvz.de/mitteldeutschland/landtagsdebatte-um-foerderaffaere-spd-attackiert-den-rechnungshof-sachsen-VIG3G6GOYBHCVFTT4QPJSGW4PY.html https://www.saechsische.de/sachsen/ministerin-koepping-raeumt-nach-rechnungshof-kritik-fehler-ein-5902466.html2023-09-0838 minInterne Revision – souverän, kollegial und wirksamInterne Revision – souverän, kollegial und wirksamFolge 284: Wie Rechnungshöfe die Governance unterstützenEin Interview mit Herrn Mag. Hans-Georg Windhaber (95:51 Min.) Wie Sie aus den Podcasts #273 Kein Gewinnerthema und #283 Wenn dem Rechnungshof gedroht wird gemerkt haben, habe ich noch zu wenig Ahnung von Rechnungshöfen. Freundlicherweise war Herr Magister Hans-Georg Windhaber, der Direktor des Stadtrechnungshofs Graz, in diesem Interview bereit, diese Bildungslücke für mich zu schließen. Keine Angst, dieses Gespräch ist nicht langweilig! Denn reine Fakten lassen sich ja auch ergoogeln. Neben meinen ganz allgemeinen Einstiegsfragen zu Rechnungshöfen habe ich ihn um seine Sichtweise zur vorausgegangenen Podcastfolge #283 Wenn dem Rechnungshof gedroht wird gebeten. Falls Sie diese...2023-09-031h 35Interne Revision – souverän, kollegial und wirksamInterne Revision – souverän, kollegial und wirksamFolge 283: Wenn dem Rechnungshof gedroht wird(20:02 Min.) Ein Rechnungshof unterliegt anderen Vorgaben als eine Interne Revision. Doch auf die Kooperation des Revisionspartners angewiesen sind sie in der Regel beide. Zweifelsfrei gilt, dass eine gut funktionierende Arbeitsbeziehung die Wahrscheinlichkeit für ein gutes Gelingen der Prüfung erhöhen wird. Das bedeutet jedoch nicht, dass eine Interne Revision im Dienste der guten Beziehung ihre Aufgabe vernachlässigen sollte, auf Missstände hinzuweisen. Oberste Priorität einer Internen Revision sollte immer ihre Wirksamkeit sein. In diesem Podcast werden die Verzögerungstaktiken des Bayerischen Verkehrsministeriums gegenüber dem obersten Rechnungshof Bayerns vorgestellt. Dieses p...2023-08-2720 minDie Lage in KarlsruheDie Lage in KarlsruheKultur kürzen?In der Diskussion kommen verschiedene Meinungen zur Kulturförderung zur Sprache. Es gibt Menschen, die der Ansicht sind, dass eine Stadt keine Künstler unterstützen und Mieten subventionieren sollte, da es sich um Steuergelder handelt. Sie argumentieren, dass Künstler selbst für ihren Lebensunterhalt sorgen sollten, wenn sie Kunst machen wollen.Auf der anderen Seite wird betont, dass Kultur und kulturelle Einrichtungen wichtige Orte für kritische Auseinandersetzungen und Experimente sind. Daher wird die Förderung von Kultur als sinnvoll erachtet. Es wird auch die neue Haltung des "Audience Development" erwähnt, bei der Kultureinrichtungen stärker auf...2023-08-0321 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfEchte Männer ohne BruststernEmmanuel Macron, Maximilian Krah, Hut- und Reichsbürger, Marion Ackermann, Jens Michel, Dirk-Martin Christian, Dirk Panter & Georg Seitz Kommt er oder kommt er nicht? Ob Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron seine für nächsten Dienstag in Dresden geplante Rede an die Jugend Europas wegen andauernder Ausschreitungen in Frankreich verschiebt, konnten Tino Moritz und Tobias Wolf noch nicht wissen, als sie sich am Freitagnachmittag in der Büroküche zum Wochenabwasch trafen. Dafür geht es um russische Fake-News und die dicksten Fische im neuen Verfassungsschutzbericht, einen falschen Inspektor bei der Feuerwehr, wie der Rechnungshof verprasste Steuergelder findet – und ein ominö...2023-06-3044 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Sie sind gefragt!Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker lädt die Bürgerinnen und Bürger dazu ein, bis zum 30. Juni 2023 ihre Prüfanregungen einzusenden. "Wir entscheiden unabhängig über unser Prüfprogramm und Sie sind eingeladen, uns hier zu helfen und sich zu beteiligen, dass wir die richtigen Themen finden", sagt Margit Kraker im Podcast. "Denn wir glauben, dass es wichtig ist, das Vertrauen in den Staat zu stärken." Wir nehmen Prüfanregungen entgegen:• Per E-Mail an: buergerbeteiligung@rechnungshof.gv.at• Als Direktnachricht via Facebook und Instagram• Sowie per Post an: Rechnungshof Öster...2023-06-0505 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.COVID-19 – HandlungsempfehlungenRechnungshof-Präsidentin Margit Kraker stellt in der aktuellen Episode von "Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof" das Themen-Papier "COVID-19 Handlungsempfehlungen aus der Pandemie | Rechnungshof.Mehr.Wert" vor.   Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT/• Twitter-Account: @rhsprecher Mehr erfährst Du auch auf unserer Website.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr er...2023-04-0412 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Ein Tag ist zu wenig„Es ist eines unserer Ziele, die Gleichstellung von Frauen zu unterstützen. Dass ihnen für die gleiche Leistung auch der gleiche Lohn gebührt und dass die soziale Stellung der Frauen in unserer Gesellschaft allgemein anerkannt wird", sagt Margit Kraker, Präsidentin des Rechnungshofes anlässlich des Internationalen Frauentages. Auch zur Situation der Frauen im Iran und in Afghanistan nahm sie Stellung. Der Mut dieser Frauen ringe ihr "größten Respekt" ab. "Da müssen alle Frauen solidarisch sein. Denn es geht um nichts Geringeres als um gleiche Rechte, gleiche Chancen und um die gleiche Würde von Frauen".2023-03-0709 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.AusblickViel war in jüngster Zeit vom neu sanierten Parlament die Rede. Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker geht darauf auch im neuen Podcast ein. "Ich glaube, wir können stolz darauf sein. Es ist Sitz der Demokratie und der parlamentarischen Kontrolle", so Kraker."Dazu gehört auch, dass das Parlament selbstbewusst ist. Der Rechnungshof will mit seinen Berichten an den Nationalrat das Parlament als Kontrollorgan der Regierung stärken", sagt die Rechnungshof-Präsidentin im neuen Podcast. Der Rechnungshof kontrolliert aber auch die Parlaments-Sanierung. Kraker: "Wir haben dazu eine Prüfung eingeleitet. Zu Kosten, Budget und Terminplanung. Das soll...2023-01-2707 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn: Eiskaltes Trinkwasser aus dem Hahn / Riesiges Chaos um den NRW-Haushalt 2023NRW-Landesregierung ändert Haushaltsplan im letzten MomentSo viel Chaos gab es noch nie: Die NRW-Landesregierung stimmt heute über den Haushalt für das Jahr 2023 ab. Grundsätzlich ist das was ganz normales. Die Regierung entscheidet vereinfacht gesagt, wofür das Land Geld ausgibt und wie viel. Dieses Jahr aber ist der Weg zum Haushaltsentwurf besonders hart: Krisen über Krisen, Ärger mit dem Rechnungshof, massive Kritik aus der Opposition. Schwarz-Grün hat es gerade überhaupt nicht leicht.Alle Infos dazu zum Nachlesen.Vorsicht vor KnopfzellenbatterienKnopfzellenbatterien - Das sind...2022-12-2017 minThema des TagesThema des TagesÖVP-Wahlkampfkosten: Zum dritten Mal verrechnet?Der Rechnungshof vermutet, dass die ÖVP im Wahlkampf 2019 zu viel Geld ausgegeben hat. Die Volkspartei bestreitet das. Wer entscheidet, und welche Konsequenzen stehen im Raum? Um rund 900.000 Euro streiten die ÖVP und der Rechnungshof aktuell. Es geht um die Finanzierung des Wahlkampes 2019, als Sebastian Kurz nach der Ibiza-Affäre den Wahlsieg für die ÖVP holte. Der Rechnungshof meldet nun: Dafür wurde mehr Geld ausgegeben, als gesetzlich erlaubt. Er stützt sich auf eine Wirtschaftsprüfung, wegen der die ÖVP schon einmal ihre Wahlkampfkosten nach oben korrigieren musste. Aus der Volkspartei heißt es: Wir sehen das anders...2022-12-1317 minAstroGeo - Geschichten aus Astronomie und GeologieAstroGeo - Geschichten aus Astronomie und GeologieAG060 Am Inn kehrt die Natur zurück Für AstroGeo recherchieren wir regelmäßig eine ganze Geschichte. Nur wenn du uns finanziell unterstützt, bleibt der Podcast weiter kostenfrei. Danke! Er ist der sechstlängste Fluss der Alpen und er könnte ein Naturparadies sein: Doch der Inn ist wie alle Flüsse der mitteleuropäischen Kulturlandschaft vom Menschen stark verändert worden. Er wurde begradigt, von Dämmen begrenzt und mit Staudämmen unterbrochen. Viele seltene Arten, die den Inn und seine Ufer einmal besiedelten, sind längst verschwunden. In dieser Folge von AstroGeo erzählt die Journalistin und Flussreporterin Sonja Bettel von de...2022-12-0158 minErinnerungslückenErinnerungslückenWas wurde aus... dem Kärntendorf auf Sumatra?Nach der Tsunamikatastrophe im Dezember 2004 wurde von der Kärntner Landesregierung unter Landeshauptmann Jörg Haider in Banda Aceh auf Sumatra das sogenannte „Kärntendorf“ ins Leben gerufen. Das 2006 eröffnete Dorf hätte ein neues Zuhause für Waisenkinder werden sollen. Allerdings: Es gab diese Kinder nicht, die Besitzverhältnisse der Grundstücke waren nicht geklärt, die Böden vom Reisanbau durchnässt, es gab Baumängel und ein Jahr nach Eröffnung stand das Kärntendorf noch leer und wurde immer weniger bewohnbar. Das Projekt doch noch zu retten, war das Ziel des Hilfswerks International. Sie...2022-11-3032 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.COVID-19 Finanzierungsagentur des Bundes (COFAG)Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker über den Bericht "COFAG und Zuschüsse an Unternehmen"Hier findest Du uns in den Sozialen Medien: • Instagram: @rechnungshofat • Facebook: RechnungshofAT • X/Twitter: @rhsprecher • Youtube: Rechnungshof Österreich   Mehr erfährst du auch auf unserer Website rechnungshof.gv.at. Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler2022-10-2809 minArs BoniArs BoniArs Boni 327 Spezial: Dr. Margit KrakerDiese Ausgabe von Ars Boni ist zugleich die Kick-Off Veranstaltung für die Lehrveranstaltung "Juristische Recherche" im Wintersemester 2022/23.  Dr. Margit Kraker ist Präsidentin des Rechnungshofs. Wir sprechen über den Berufsalltag einer Rechnungshofpräsidentin, wie sie das Jus-Studium darauf vorbereitet hat und wie sich das Berufsleben durch die Digitalisierung verändert (hat).  Links:   https://www.rechnungshof.gv.at/rh/home/wer-wir-sind/wer-wir-sind_2/Die_Praesidentin.html https://www.rechnungshof.gv.at/rh/home/fragen-medien/Podcast_Trust_/Der_Podcast_aus_dem_Rechnungshof.html2022-10-1541 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.HerbstarbeitRechnungshof-Präsidentin über die Herbstarbeit im Rechnungshof, neue Herausforderungen und die Prüfungsplanung.Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch auf unserer Website rechnungshof.gv.at.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler2022-09-2311 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 14. September 2022Rechnungshof-Kritik, Herzläufer und Ländle-Kabarettist Dr. Brigitte Eggler-Bargehr, Direktorin Landesrechnungshof Vorarlberg Der Landes-Rechnungshof hat in seinem heute veröffentlichten Prüfbericht der Landesregierung Empfehlungen über die Vergabe einzelner externer Beratungsleistungen ausgesprochen. Kritisiert wurde beispielsweise die lediglich mündliche erfolgte Beauftragung über ein Konzept für einen regionalen Schlachthof ohne vorab für klare Rahmenbedingungen gesorgt zu haben. Bei "Vorarlberg LIVE" fasst die Landesrechnungshofdirektorin die Verbesserungsvorschläge zusammen, denn schließlich gehe es bei den teilweise verrechneten Tagessätzen von bis zu 3.000 Euro – Steuern inbegriffen – um ein Gesamtvolumen von etwa einer Million Euro. Dieter Reis, Organisator Herz...2022-09-1446 minEine Frage noch ... Ein Podcast der Agenda AustriaEine Frage noch ... Ein Podcast der Agenda AustriaWie lange können wir uns die Pensionen noch leisten? (Wolfgang Mazal)Rosemarie Schwaiger spricht mit dem Arbeits- und Sozialrechtler Wolfgang MazalDerzeit verhandelt die Regierung mit den Seniorenvertretern über die Erhöhung der Pensionen. Wahrscheinlich kommt am Ende ein dickes Plus von acht Prozent oder noch mehr heraus. Das alles, obwohl der Rechnungshof jüngst warnte, dass sich der Bundeszuschuss zu den Renten allein im ASVG-Bereich bis 2030 mehr als verdoppeln werde – auf rund 20 Milliarden Euro pro Jahr. Wie lange kann sich die Republik dieses System noch leisten? Finanzierbar sei grundsätzlich alles, meint der renommierte Arbeits- und Sozialrechtler Wolfgang Mazal im Podcast der Agenda Austria. Man müsse...2022-09-0147 minDie PodcastinDie Podcastin#diepodcastin in bequemen Shorts: Isabel Rohner & Regula Stämpfli denken sprechend über Monireh Kazemi, Sanna Marin, Berliner KreuzbergFAIL, Almudena Grandes & Digitalisierung nach. #diepodcastin in bequemen Shorts: Isabel Rohner & Regula Stämpfli denken sprechend über Monireh Kazemi, Sanna Marin, Berliner KreuzbergFAIL, Almudena Grandes & Digitalisierung nach. AND UNGARNFAIL. Die Rohnerin hat unter “Frau der Woche” direkt zwei “Gespräche der Woche” mitgebracht: Einmal das Gespräch zwischen Regula Stämpfli und Menschenrechtskämpferin Inge Bell in “Die Podcastin im Gespräch” (“Politisch, feministisch und menschlich grandios!!”) und dann das Gespräch zwischen Jagoda Marinic und der Schauspielerin Verena Altenberger in dem Podcast “Freiheit Deluxe”. Kluge Frauen, die sich zuhören, die sich austauschen und gemeinsam weiterdenken – ich will mehr davon!” laStaempfli bringt Good News, den Artikel von Monireh Kazemi ge...2022-08-2700 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 26.08.2022Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Staat droht finanzielle Handlungsunfähigkeit Bis zum Jahr 2040 würden allein die Ausgaben für altersbedingte Vorhaben auf jährlich 282 Milliarden Euro steigen, warnt der Bundesrechnungshof. Grund seien unter anderem die hohen Pensionspflichten gegenüber Beamten, Steuerzuschüsse an die Rentenversicherung sowie weitere Sozialausgaben. Die Folge: Dem Staat drohe Handlungsunfähigkeit. Es ist schlicht kein Geld für unvorhergesehene Ausgaben oder notwendige Investitionen mehr übrig. mehr >>> www.versicherungsbote.de/id/4907675/Steigende-Sozialausgaben-Rechnungshof-warnt-vor-Handlungsunfahigkeit-des-Staates/ Wie grün sollte Versicherungsschutz sein? Mehr als die Hälfte der Menschen...2022-08-2602 minExoPodcastExoPodcastMehr Offenheit oder Geheimhaltung? Die Zukunft der UFOs – Richard Dolan | EXOMAGAZINHinter den Kulissen des US-Verteidigungsapparats gibt es offenbar zwei Parteien, die erbittert um das UFO-Geheimnis kämpfen. Wie geht die Sache aus? Der Geheimdienstausschuss im US-Kongress erhöht den Druck auf das Pentagon. Wenn das geplante Gesetz durchkommt, wird der Oberste Rechnungshof der USA dazu verdonnert, alle UFO-Akten bis zurück ins Jahr 1947 zu durchforsten, und zwar mit dem Ziel, jegliche Anstrengungen zur Bergung oder zum Transfer von UFO-Technologien an die US-Industrie aufzulisten sowie jegliche Anstrengungen der Geheimdienste, die öffentliche Meinung über das Thema zu manipulieren oder Desinformation über UFOs zu streuen. Vermutet der Geheimdienstausschuss tatsächlich, dass di...2022-08-2516 minVolkspartei NiederösterreichVolkspartei NiederösterreichNiederösterreich-Briefing vom 18.07.2022Wir haben für dich das neueste Niederösterreich-Briefing mit unserem Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner. 🎥 Die wichtigsten Fragen zusammengefasst: ➡️ Welche Urlaubsunterstützung gibt es für pflegende Angehörige in NÖ? Haben nun auch die Grünen und die NEOS Probleme mit dem Rechnungshof? Wie sind die letzten Fortschritte im Hochwasserschutz in NÖ zu bewerten? Wie steht es um den Bau der S8?2022-07-1805 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Präsidentin Margit Kraker zur HalbzeitPräsidentin Margit Kraker zur Halbzeit. Sechs spannende Jahre sind um. Der Rechnungshof kann sich den Luxus leisten, nicht geliebt zu sein", so Margit Kraker im PodcastHier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch auf unserer Website rechnungshof.gv.at.Signation...2022-07-0109 minStimmenfangStimmenfangDeutsche Bahn – peinlich statt pünktlichZu spät, zu teuer, zu chaotisch: Die Deutsche Bahn ist in katastrophalem Zustand. Dabei brauchen wir sie dringend für den Klimaschutz. Wie das passieren konnte und was der neue Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) jetzt unternehmen will, hören Sie im Stimmenfang.  Wenn Ihnen diese Sendung gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung in Ihrem Podcatcher. Bei Anmerkungen zu dieser Folge oder Themenvorschlägen schicken Sie uns gern eine Nachricht per WhatsApp unter +49 40 38080 400, oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de.   SPIEGEL-Interview mit Bundesverkehrsminister Volker Wissing: https://www.spiegel.de/politik...2022-06-3029 minPro und ContraPro und ContraKorruption in der Politik - Tarnen und Täuschen als Tagesgeschäft?Pro und Contra vom 14.6.2022 Der ÖVP kommt nicht aus den Schlagzeilen. Nun zeigt der Rechnungshof Verstöße der Kanzlerpartei gegen das Parteiengesetz an. Im Fokus steht der ÖVP-Wahlkampf 2019, es gebe „Anhaltspunkte für die Unrichtigkeit der Wahlkampfkosten für die Nationalratswahl“. Ausgerechnet Bundeskanzler und ÖVP-Obmann Karl Nehammer hatte als damaliger ÖVP-Generalsekretär den Rechenschaftsbericht 2019 unterschrieben. Es gilt die Unschuldsvermutung. Nehammer weist den Vorwurf der Kostenüberschreitung zurück und versichert “volle Transparenz und Zusammenarbeit bei der Aufklärung”. Zeitgleich stehen Corona-Hilfszahlungen in der Causa Seniorenbund sowie die Inseratenaffäre des Vorarlberger Wirtschaftsbunds unter Beobachtung von Rechnungshof und dem laufenden ÖVP-Kor...2022-06-1551 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 14. Juni 2022Entlastung für alle, Geld für Tourismus und Buch am Bach Sozialminister Johannes Rauch Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) zeigte sich am Dienstag bei der Präsentation des Anti-Teuerungs-Pakets überzeugt, dass "alle diese Maßnahmen Armut bekämpfen und Armut verhindern werden". Bei "Vorarlberg LIVE" wird er im Detail auf diese Maßnahmen eingehen. Finanzminister Magnus Brunner Im Rahmen des Entlastungspakets wird auch die Kalte Progression abgeschafft - Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) bezeichnete die Abschaffung als Frage der Fairness, denn der Staat profitiere von der starken Inflation. Mit Gerold Riedmann wird der Finanzminister auch darüber sprechen...2022-06-1443 minAktuell – Die WocheAktuell – Die WocheATV Aktuell: Die Woche vom 12.06.2022Rätselhafte Rechnung: Weil der Rechnungshof Zweifel am Rechenschaftsbericht der ÖVP hat, schickt er der Partei jetzt sogar einen Wirtschaftsprüfer ins Haus // Tauziehen um Teuerungsbremse: Die Regierung ringt um einen Plan gegen die explodierenden Preise // Blauer Personen-Poker: Die FPÖ lässt sich mit der Entscheidung rund um einen Präsidentschaftskandidaten noch Zeit Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/atvaktuelldiewoche2022-06-1225 minDas ZACKERL - Polit-Boulevard-MagazinDas ZACKERL - Polit-Boulevard-MagazinRechnungshofkritik an ÖVP, Papst Fran-tschüß-kus, Bibis Trennungsgrund, MFG-DissonanzenDas wöchentliche Polit-Boulevard-Magazin mit Thomas NasswetterWien, am 11. Juni 2022Die Themen: Wochenrückblick mit Thomas NasswetterPapst Fran-tschüß-kusBibis Schnitzeljagd nach TrennungsgründenPsychotherapeuten für Canabis LegalisierungWas sagt die Straße zur Inflation  (Markus Steurer)Rechnungshof vernichtet ÖVP (Ben Weiser)Herzerl der Woche sind die Tiroler MFG (Benedikt Faast)Interview mit unserer Praktikantin Lina (Thomas Nasswetter)2022-06-1113 minkronehit newsfeedkronehit newsfeedWirtschaftsprüfer in ÖVP-Zentrale!Der Rechnungshof ortet nun Zweifel an der Wahlkampf-Abrechnung der ÖVP für das Wahljahr 2019; Österreich trifft in der UEFA Nations League auf Weltmeister Frankreich; In letzter Zeit häufen sich die Schlangensichtungen in Österreich; tragischer Unfall in Ungarn2022-06-1004 minkronehit newsfeedkronehit newsfeedWirtschaftsprüfer in ÖVP-Zentrale!Der Rechnungshof ortet nun Zweifel an der Wahlkampf-Abrechnung der ÖVP für das Wahljahr 2019; Österreich trifft in der UEFA Nations League auf Weltmeister Frankreich; In letzter Zeit häufen sich die Schlangensichtungen in Österreich; tragischer Unfall in Ungarn2022-06-1004 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Empfehlen, um zu verbessernIn dieser Folge spricht Präsidentin Margit Kraker über die Fülle an Themen, mit denen sich der Rechnungshof beschäftigt.Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch auf unserer Website rechnungshof.gv.at.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler2022-05-0613 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 12. April 2022Landesrechnungshof, Ukraine-Krieg und Benefizkonzert Brigitte Eggler-Bargehr, Landesrechnungshof-Direktorin Die Wirtschaftsbund-Causa macht deutlich, dass mehr Transparenz, klare Regeln für parteinahe Organisationen und mehr Prüfkompetenz für den Rechnungshof notwendig sind. All diese Punkte sollen im neuen Parteienförderungsgesetz verankert werden. Landesrechnungshof-Direktorin Brigitte Eggler-Bargehr gegenüber den VN: "Solche Konstrukte sind der Grund, warum von uns erweiterte Prüfkompetenzen gefordert werden. Es muss eine volle Einsicht geben, um nachrecherchieren zu können. Jetzt ist das eine ‘Blackbox’". Mehr dazu heute im Gespräch mit Birgit Entner-Gerhold in "Vorarlberg LIVE". Bernhard Weber, Konzertorganisator "We are One" Am Freitag...2022-04-1244 minMind the Tech – Cyber, Crime, GesellschaftMind the Tech – Cyber, Crime, GesellschaftDie Geschichte des CyberkriegsWie die Kampfzone Internet entstand +++++++ Links +++++++ 👉 Es sind nicht immer nur böse Russen... Interview mit Manuel Atug (2022) https://www.zeit.de/digital/2022-03/kritische-infrastruktur-hackerangriff-it-sicherheit-manuel-atug-interview 👉 Vor 60 Jahren begann das Zeitalter der Raumfahrt - Sputnik: Warum sein Start vor 60 Jahren ein Schock war (2017) https://www.welt.de/wissenschaft/article169268177/Vor-60-Jahren-begann-das-Zeitalter-der-Raumfahrt.html 👉 Sabotageexporte an die Sowjets - CIA lieferte Hightech mit kleinen Fehlern (2004) https://www.spiegel.de/politik/ausland/sabotageexporte-an-die-sowjets-cia-lieferte-hightech-mit-kleinen-fehlern-a-288186.html 👉 US-Atomstreitkräfte nutzen Computer aus den Siebzigern - Das Pentagon nutzt laut US-Rechnungshof völlig veraltete Technik. Sogar Floppy Disks sind n...2022-03-3043 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker über die COVID-19-KurzarbeitRechnungshof-Präsidentin Margit Kraker über die Prüfung zur COVID-19-Kurzarbeit.Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch auf unserer Website rechnungshof.gv.at.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler2022-02-2510 minHamburg-News - der aktuelle Nachrichten-Überblick um 17 hHamburg-News - der aktuelle Nachrichten-Überblick um 17 hHamburg-News: Fitnessstudios verlieren 120.000 MitgliederHeute geht es um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Hamburger Sport, seine Vereine und Fitnessstudios. Weitere Themen: Der Rechnungshof rügt die Kontrolle der Corona-Gelder, Hamburg drohen neue, heftige Stürme – und Jäger erlegen in der Stadt so viele Biberratten wie nie zuvor.2022-02-1405 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Aufklärung und VertrauenIn der neuesten Folge erläutert Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker, wie wichtig Aufklärung für Vertrauen ist. Der Rechnungshof leistet dazu vielfältig seinen Beitrag – etwa auch, indem er parlamentarische Untersuchungsausschüsse bei ihrer Arbeit unterstützt.Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rec...2022-02-1106 minBezirkspodcastBezirkspodcastDr. Robert Sattler - Backerbsenalarm!Ein Kinderpodcast gemeinsam mit seinem Sohn Johannes Ein schönes Projekt, wenn der Vater gemeinsam mit seinem sechsjährigen Sohn Geschichten erfindet, diese als Podcasts aufnimmt und damit auch noch die Podcasts-Charts stürmt. Dr. Sattler erzählt in diesem Podcast aber auch, was er für besonders wichtig bei der Erziehung von Kindern hält und warum diese Werte in seiner Kinderzeit leider noch nicht gelebt wurden. Dass man auch als Beamter am Rechnungshof mit Sprache umgehen können muss und dass es viel schwieriger ist, komplexe Dinge einfach zu erklären als umgekehrt, wird sehr anschaulich erklärt.2022-01-2023 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Präsidentin Kraker über Daten, Fakten und PandemiebekämpfungPräsidentin Kraker über Daten, Fakten und Pandemiebekämpfung.Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch auf unserer Website rechnungshof.gv.at.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler2021-12-1706 min0d - Zeroday0d - Zeroday0d086 - Was ist ein Risiko? In der heutigen Episode stellt der Sven sich mal ganz dumm und fragt: Was ist Risiko? Für die Einen, das beste Tabletop-Strategiespiel der Welt und für die Anderen die schönste Nebensache der Informationssicherheit. Ach ja… und dann gibt es noch die Leute, die es für einen der Grundpfeiler der Informationssicherheit halten. Hausmeisterei Danke fürs PineTab!Allianz für Cyber-Sicherheit  Datenverluste  09.11.2021: Robinhood Trading App Suffers Data Breach Exposing 7 Million Users‘ Information Alternativlos, Folge 1714.11.2021: Impfzertifikate gefälscht: Daten von 500.000 Moskauern stehen zum Verkauf 22.11.2021: GoDaddy data breach hits 1.2 million Managed WordPress custo...2021-12-163h 15Hamburg-News - der aktuelle Nachrichten-Überblick um 17 hHamburg-News - der aktuelle Nachrichten-Überblick um 17 hHamburg-News: Inzidenz in Hamburg so hoch wie nieHeute geht es um einen unerwartet starken Anstieg der Coronazahlen in Hamburg. Weitere Themen: Auch bei den Impfungen wird ein Rekord verzeichnet, der Rechnungshof kritisiert Corona-Hilfen – und die Ferientermine für die kommenden Jahre stehen fest.2021-12-1305 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 06. Dezember 2021Kanzler #3, U-Ausschuss und Belarus-Konflikt Nina Tomaselli, Nationalratsabgeordnete (Grüne) "Kurz geht just an dem Tag, an dem der Geschäftsordnungsausschuss des #OeNR den Weg für den neuen U-Ausschuss zu den Korruptionsvorwürfen frei gemacht hat", twitterte Grünen-Nationalratsabgeordnete Nina Tomaselli am 2. Dezember. Im neuen Untersuchungsausschuss wird untersucht, inwiefern die ÖVP Vorteile für parteipolitische Zwecke gewährt hat. Bis zum 26. Januar sind insgesamt 25 Stellen, darunter alle Ministerien, Landesregierungen, sowie der Rechnungshof und die Österreichische Nationalbank aufgefordert dem Parlament Akten zukommen zu lassen. Als eine von zwei Grünen-Vertretern im Untersuchungsausschuss, berichtet Nina Tomaselli heute in "Vorarlberg LIVE" über...2021-12-0658 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Corona und KontrolleMargit Kraker und Kay Scheller, Präsident des Bundesrechnungshofes Deutschland, über Herausforderungen in der Corona-Pandemie.Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch auf unserer Website rechnungshof.gv.at.Signation: Klangkulisse, Komponist: Hor...2021-10-2724 minVorstellungskraftVorstellungskraftFolge 16 - Was sind die SDGs?In Folge 15 habe ich mit Fanny unter anderem über die SDGs - die Sustainable Development Goals gesprochen. In dieser Folge möchte ich darauf eingehen, was die SDGs überhaupt sind und wie es grob mit der Umsetzung vorwiegend in Österreich aussieht. Weiterführende Infos: Sustainable Development Report (2020) Folge 9 mit Katharina Rogenhofer Euch hat die Folge gefallen? Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, eine 5 Sterne-Bewertung + Rezension zu hinterlassen, folgt mir gern auf Instagram oder schaut auf der Website vorbei!  Ihr wollt den Podcast auch finanziell unterstützen? Das könnt ih...2021-10-2718 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Entwurf zum ParteiengesetzDer Rechnungshof hat heute seinen Entwurf für ein wirksameres Parteiengesetz veröffentlicht.Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch auf unserer Website rechnungshof.gv.at.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler2021-10-2209 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Prüfungsschwerpunkt 2022-2024Der Rechnungshof startet mit seiner Prüfungsplanung. Neuer Schwerpunkt: Überlassen wir der nächsten Generation mehr als Schulden? Zur zukünftigen Rolle des Staates für die nächste Generation.  Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du au...2021-07-1609 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Bürgerbeteiligung #zeigenSieaufIn der neuesten Episode unseres Podcasts "Trust" ruft Präsidentin Margit Kraker die Bürgerinnen und Bürger auf, Vorschläge für Prüfthemen zu machen, welche in den Planungsprozess einfließen.  Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du a...2021-07-0504 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Schulden - wofür? Präsidentin Margit Kraker zum BundesrechnungsabschlussDas Finanzjahr 2020 stand im Zeichen der Maßnahmen zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID–19–Pandemie. Die wirtschaftliche Entwicklung und die daraus resultierenden Haushaltsergebnisse waren demgemäß bei der Budgetierung schwer abschätzbar. Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch...2021-06-2909 minRadio CölbeRadio CölbeDer Rechnungshof prüft Cölbes Haushaltsstruktur 2020Der Gemeinde Cölbe liegt der Schlussbericht der 225. vergleichenden Prüfung der Haushaltstruktur 2020 vor. Der Bericht ist voll von Fakten und erlaubt einer Gemeinde eine Einschätzung, wie sie im Vergleich zu anderen Kommunen in der Haushaltslage und Haushaltsstruktur aufgestellt ist. In Auftrag gegeben hat ihn der hessische Rechnungshof. Ein wenig liest sich das wie ein Bericht der Stiftung Warentest. Mit dem Unterschied: Wir in der Gemeinde müssen die Resultate für uns bewerten und schauen, welche Empfehlungen wir als hilfreich empfinden und welchen wir folgen wollen. Link zum Bericht: https://drive.google.com/file/d/1LaOg2...2021-06-2842 minMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro220 Wir sorgen uns weder um Inflation noch um LieferengpässeHannah und Marco besprechen die Ängste des Marktes und geben ihm beruhigend seine Milch. Alles wird gut. Von Inflation über Zinsen bis hin zu Warenlieferungen. Nur eine Sache sorgt... Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Link...2021-06-2658 minGradmesserGradmesser„Am Verhandlungstisch fällt das in sich zusammen“Klimaschutz im Unionwahlprogramm: Welche Taktik steckt dahinter? Die Union will jetzt auch ganz viel Klimaschutz, nur was sie genau dafür machen möchte, verrät sie bisher nicht. Zumindest nicht in ihrem Wahlprogramm. Was an dieser Taktik nach hinten losgehen kann, wo CDU und CSU trotzdem ziemlich erfolgreich sein könnten, und was das alles für den Klimaschutz bedeutet - das sagt Jakob Schlandt, Leiter des Tagesspiegel Newsletters Background Energie und Klima. Wie Kanzlerkandidat Armin Laschet selbst zum Klimaschutz steht, auch darum geht es in dieser Folge des Gradmessers. Außerdem kommen Mitglieder des "Bürgerrat...2021-06-2525 minPOEZJAPOEZJAUbikacja OD7.2.00 HERODY Herodenspiel von Stefan Kosiewski SSezKh ZECh Zapytanie dziennikarza zagranicznego Kancelaria Sejmu RP ZR FO symfoniczny dowcip polityczny 20210618 ME SOWA https://twitter.com/sowa/status/1405759586913505283Neue Tweets ansehenUnterhaltungZbigniew Ziobro | SP@ZiobroPL·12 Std.W 72. rocznicę urodzin śp. Lecha Kaczyńskiego wspominamy Prezydenta RP, b. szefa @MS_GOV_PL i prokuratora gen., prezydenta Warszawy, działacza opozycji w PRL. Zginął w katastrofie smoleńskiej obok 95 osób, które chciały uczcić ofiary zbrodni katyńskiej. Cześć Jego pamięci!sowa@sowaAntwort an@ZiobroPLund@MS_GOV_PLhttps...2021-06-181h 54Info-DIREKT - Das Magazin für PatriotenInfo-DIREKT - Das Magazin für Patrioten🔴 Im Gespräch mit Hermann Brückl (FPÖ) über Bildung in Corona-ZeitenDer Rechnungshof muss die Beschaffung der "Nasenbohrer-Tests" für die Schulen prüfen, dass könnte eine Dynamik um die Diskussion über die Corona-Maßnahmen an Schulen bringen. Über all das spricht Michael Scharfmüller in diesem "Info-DIREKT Live-Podcast" mit dem Bildungssprecher der FPÖ im Nationalrat, Hermann Brückl. Täglicher Live-Podcast Den Info-DIREKT Live-Podcast gibt es von Montag bis Freitag fast täglich um 22 Uhr am Telegram-Kanal von Info-DIREKT und ab jetzt auch auf YouTube. Info-DIREKT Podcast-Archiv Ausgewählte Sendungen finden Sie zudem überall wo es Podcasts gibt – mehr dazu hier.2021-06-1641 minLage der Nation - der Politik-Podcast aus BerlinLage der Nation - der Politik-Podcast aus BerlinDigitaler Impfpass verfügbar, Minderwertige Masken, Rechnungshof zu Corona-Finanzen, Update: Betrug Schnelltests, Landtagswahl Sachsen-Anhalt, Staatstrojaner, PflegeversicherungViel Spaß bei unserer letzten regulären Folge vor der Sommerpause. In dieser Zeit könnt Ihr alle zwei Wochen Spezialfolgen mit Interviews und Einblicken hinter die Kulissen der Lage hören. Begrüßung  Wir freuen uns über Bilder von dem, was ihr seht, wenn ihr die Lage hört: lagebilder@lagedernation.org Corona: Inzidenz und Impfen Sieben-Tage-Inzidenz fällt unter 20 (tagesschau.de) Kinderimpfung: Was Eltern wissen sollten (Süddeutsche.de) Thorsten Lehr zu den Corona-Inzidenzen: »Wir dürfen nicht nachlässig werden« (spiegel.de) Herr Drosten, woher kam dieses Virus? (republik.ch) The Lab-Leak Theory...2021-06-101h 43Lage der Nation - der Politik-Podcast aus BerlinLage der Nation - der Politik-Podcast aus BerlinDigitaler Impfpass verfügbar, Minderwertige Masken, Rechnungshof zu Corona-Finanzen, Update: Betrug Schnelltests, Landtagswahl Sachsen-Anhalt, Staatstrojaner, PflegeversicherungLdN245 Digitaler Impfpass verfügbar, Minderwertige Masken, Rechnungshof zu Corona-Finanzen, Update: Betrug Schnelltests, Landtagswahl Sachsen-Anhalt, Staatstrojaner, Pflegeversicherung2021-06-101h 43Vorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 02. Juni 2021mit Dr. Reinhard Bösch, Kathrin Stainer-Hämmerle und Brigitte Eggler-Bargehr Dr. Reinhard Bösch, Nationalratsabgeordneter FPÖ Norbert Hofer ist als Parteiobmann der FPÖ zurückgetreten. Die Partei reagierte überrascht und nun stellt sich die Frage, wer als Obmann folgen wird. Gerold Riedmann spricht heute mit FPÖ-Nationalratsabgeordnetem Dr. Reinhard Bösch in "Vorarlberg LIVE" über Nachfolger-Spekulationen und "geleistete Beiträge". Kathrin Stainer-Hämmerle, Politologin Zwischen FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl und Norbert Hofer gab es viele Reibereien. Wie ist es um die Partei bestellt und welche Kandidaten begeben sich womöglich ins Rennen um die Parteis...2021-06-0233 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Ein Berg von UnterlagenPräsidentin Margit Kraker über die Tätigkeit der Prüferinnen und Prüfer. Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch auf unserer Website rechnungshof.gv.at.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler2021-06-0107 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Rechnungshof und ParlamentMargit Kraker über die Rolle des Rechnungshofes für das Parlament, über Respekt und Klimaschutz.Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch auf unserer Website rechnungshof.gv.at.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler2021-05-1012 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Update zu Corona-PrüfungenIn der heutigen Folge unseres Podcasts liefert Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker ein Update zu den laufenden und geplanten Prüfungen des Rechnungshofes zu COVID-19. Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website. Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch auf unserer Website rechnungshof.gv.at.Signation: Klangkulisse, Komponist: Hors...2021-04-2308 minAutoradioAutoradioAutoradio 8.1 Home EditionNach längerer Krankheit und anderen Unpässlichkeiten sind wir nun vollständig aus unserem Rhythmus gekommen und so müssen wir uns erstmal ein wenig warm senden. Dafür erzählt uns Daniel von seiner Zwischenprüfung, wir rätseln über Windows Versionsnummern und Gesa arbeitet den Scheuer der Woche auf.   Shownotes: Volkswagen stellt Produktion von Verbrennern ein – Volvo Android – Staatsanwaltschaft klagt SUV-Fahrer nach Unfall an – Andi pressing on things – Kontrollierter Schadstoffausstoß – Andi und der Rechnungshof – Andi und die Mails – Krach auf der Havel – Investor verklagt Musk – Winterkorn verschiebt sich – Coronafälle auf Baustelle – VW baut aus – Me2021-04-072h 51Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Wie wir entscheiden, was wir prüfenIn dieser Folge erzählt die Rechnungshof-Präsidentin, wie der Rechnungshof aussucht, welche Themen er prüfen wird. Prüfungsplanung, Input der Bürgerinnen und Bürger, aktuelle Ereignisse.  Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website. Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch auf unserer...2021-03-1609 minIm Brandschutz MilieuIm Brandschutz MilieuModerne Führungsmittel Führungsmittel hat jeder vor Augen. Ein Funkgerät, Lagekarten oder ein Einsatzleitfahrzeug. Als eine der drei Abschnitte der FwDv100 eigentlich etwas alltägliches. Doch wie sieht es in Zukunft aus? Gehört ein Tablet zum Einsatz wie das Funkgerät? Was ist von Drohnen in Zukunft zu erwarten? Wir sprechen in dieser Folge über das, was in Zukunft die Führung eines Einsatzes der Feuerwehr unterstützen kann, könnte oder villeicht jetzt schon sollte. Unser Feedback- und Fehlerkultur findet Ihr unter: www.imbrandschutzmilieu.wordpress.com/fehlerkultur/ Schreibt oder folgt uns unter: Email: imbrandsc...2021-03-1459 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Margit Kraker über KritikMargit Kraker über Kritik und warum es dabei nicht um die billige Schlagzeile gehen sollte.Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website. Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch auf unserer Website rechnungshof.gv.at.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler2021-02-2410 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Margit Kraker zu ParteispendenMargit Kraker spricht über Parteispenden.Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website. Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch auf unserer Website rechnungshof.gv.at.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler2021-02-1107 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Margit Kraker zur COVID-19-SituationRechnungshof-Präsidentin Margit Kraker berichtet ab sofort auch in einem Podcast über die Arbeit des Rechnungshofes. In der ersten Folge erzählt sie über die Prüfungen zur Corona-Krise.Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website. Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch auf u...2021-01-2905 minAljoschaAljoschaFocus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 20. November 2020Klimaktivist*innen demonstrieren gegen Kabinettsvorschlag von Biden Gericht urteilt, dass die Regierung von Hongkong Bürgerrecht verletzt hat EU-Rechnungshof fordert stärkere Regulierung von Tech-Konzernen2020-11-2000 minOch MennoOch MennoEP 78 - Paranoia - MuseumsstueckMusik: https://www.youtube.com/watch?v=WaERbkNywjk   Links: https://www.nzherald.co.nz/world/escaped-cloned-female-mutant-crayfish-take-over-belgian-cemetery/YZDGK4GTJKKML7Y76OELOTHGPA/ https://de.wikipedia.org/wiki/Marmorkrebs https://unsere-waffen.de/ https://unsere-waffen.de/wp-content/uploads/2020/10/madanrufe.mp3 https://twitter.com/Schattleitner/status/1319610837657702400 https://de.wikipedia.org/wiki/Heeresgeschichtliches_Museum#Kritik https://www.news.at/a/hgm--rh-kritisiert-gebarung-umgang-mit-sammlung-und-compliance-11722472 https://kontrast.at/rechnungshof-bericht-heeresgeschichtliches-museum/ https://www.falter.at/zeitung/20191120/bunkerstimmung-im-heeresmuseum/_aefc315040 https://www.nachrichten.at/panorama/chronik/angeblich-rechtsextreme-tendenzen-im-heeresgeschichtlichen-museum;a...2020-10-2717 minAutoradioAutoradioTop Minister, 10/10, gerne wiederEs ist wieder einer von diesen Sonntagen, an denen man nicht so richtig weiß man man tun soll. Also widmen wir uns eurem Lieblingspodcast. Wir berichten ein wenig von unseren Mobilitäten, reden über Gärten und euer geliebter Minister darf natürlich auch nicht fehlen.   Shownotes: Tesla hat kein Wasser – LED Leuchtmittel – Neues von VW – Rechnungshof rügt Andi – Andi und die Autobahn GmbH – Uber investiert in Südkorea – Uber fordert Gesetzesänderung in Deutschland – Reliant Robin – Rallye Robin – Damon Hill Wild & Wackraces 2020-10-212h 06OÖN KompaktOÖN KompaktRechnungshof zerpflückt Linzer FinanzenDer Nachrichtenüberblick zum Anhören am 07.05.2020 Erstmals seit mehr als einem Monat ist am Donnerstag in Österreich die Zahl der aktiv an Covid-19 Erkrankten wieder gestiegen - um acht Fälle auf 1.445. Wegen der Coronakrise wird nun auch der Anfang Juli geplante Aufnahmetest für das Medizinstudium verschoben. Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) nennt heute den 14. August als wahrscheinlichstes Datum. Und die Finanzpolitik der Stadt Linz kommt unter Beschuss: Der Landesrechnungshof hat einen äußerst kritischen Bericht veröffentlicht. Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) weist die Kritik zurück.2020-05-0707 minThere is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte! Menschen mit Herz, Hirn & HaltungThere is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte! Menschen mit Herz, Hirn & HaltungDr. Colin Bien im Gespräch mit Lena "There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte!"Über Teilzeit-Heilige, Nachhaltigkeit und "was brauche ich, um ein gutes Leben zu führen?" www.truefabrics.de www.mastersofchange.de www.miaminice.de Colins Buchtipps: https://www.fischerverlage.de/buch/harald_welzer_selbst_denken/9783100894359 https://www.fischerverlage.de/buch/harald_welzer_alles_koennte_anders_sein/9783103974010 https://www.oekom.de/buch/transformationsdesign-9783865818454?p=1 Colins Doku Empfehlung: https://www.netflix.com/de/title/81157840 Colin brennt für nachhaltige Geschäftsmodelle, nachhaltige Hochschulen und gesellschaftliche Transformation. Neben der Gründung des Onlineshops "True Fabrics - Stoffe aus aller Welt" hat er das Event- und DJ-Ko...2020-03-1856 minParlament erklärtParlament erklärtWas macht die Volksanwaltschaft?Der Podcast des österreichischen Parlaments Neben dem Rechnungshof, den dieser Podcast in der letzten Folge behandelt hat, wird auch die Volksanwaltschaft oft als "Hilfsorgan" des Parlaments bezeichnet. In dieser Folge sprechen wir mit Michael Mauerer der in der Volksanwaltschaft arbeitet als Leiter des Geschäftsbereichs des Volksanwalts Werner Amon. Die Volksanwaltschaft hat die wichtige Aufgabe die Verwaltung zu überprüfen und steht allen Bürgerinnen und Bürgern frei. Michael Mauerer erklärt in dieser Folge, wie die Volksanwaltschaft auf etwaige Missstände aufmerksam wird und mit welchen Mitteln diese an die Öffentlichkeit getragen werden. Außerdem spricht er...2020-02-1012 minParlament erklärtParlament erklärtWas macht der Rechnungshof?Der Podcast des österreichischen Parlaments Der österreichische Rechnungshof wird auch als sogenanntes Hilfsorgan des österreichischen Parlaments bezeichnet und überprüft ob das Geld der SteuerzahlerInnen sparsam, zweckmäßig und effizient eingesetzt wird. Wie genau der Rechnungshof arbeitet und wer zu welchem Zeitpunkt überprüft wird soll in dieser Folge geklärt werden. Eine grundlegende Frage ist, was passiert, wenn der Rechnungshof einen Missstand feststellt, zum Beispiel, dass mit Steuergeld bei einem Projekt nicht sorgsam umgegangen wurde, denn der Rechnungshof kann keine Strafen verhängen und ist kein Gericht. Doch die ExpertInnen erklären uns im Podcast, wie man mit gezi...2020-01-2710 minINHALTSVOLLleERINHALTSVOLLleERDa liegt was im Argen (it)Ohne Intro, Outro und Plan startet der zweitbeste Podcast der Welt mit technischen Problemen (Sorry für die Audioqualität. Learning by doing undso...). Aber werden es Fabi und Vinci trotzdem schaffen die crowd zum Toben zu bringen? Überzeuge dich selbst und geb dir die volle Cringedröhnung mit zwei Typen denen du vor 5 Sekunden absolut nicht zuhören wolltest, jetzt aber doch gespannt bist was sie zu sagen haben.  Spoiler: Milch, Atomunfall, Schranke am Obersten Rechnungshof Rubrik: Filmtipp der Woche --- Send in a voice message: https://anchor.fm/inhaltsvollleer/message2019-08-1938 minLMU Europarecht VertiefungLMU Europarecht VertiefungEuroparecht - Folge 2: Zuständigkeiten und Organe der EUZuständigkeiten und Organe der Europäischen Union - Abgrenzung der Zuständigkeiten der EU: Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung, wesentliche Kompetenznormen, Überschreitung unionaler Grenzen; Ausübung der Zuständigkeiten der EU: Subsidiaritätsprinzip, Verhältnismäßigkeitsprinzip; Organe der EU: Europäischer Rat, Europäische Kommission, Europäisches Parlament, Rat der Europäischen Union, Gerichtshof der Europäischen Union, Europäische Zentralbank, Europäischer Rechnungshof.2019-04-171h 37Horch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol – Der NN-Podcast, Folge 62: NN generalüberholt - MP als FriedensfürstEin Podcast über das neue Layout der Nürnberger Nachrichten und den freigiebigen Ministerpräsidenten Ein Podcast über das neue Layout der Nürnberger Nachrichten und den freigiebigen Ministerpräsidenten Es war für die Nürnberger Nachrichten ein turbulentes Wochenende und ein erfolgreicher Start mit einer generalüberholten Zeitung. NN-Chefredakteur Michael Husarek und Online-Chef Matthias Oberth sprechen im Podcast "Horch amol" über den Relaunch, der über ein Jahr in Anspruch genommen hat. Darüberhinaus widmen sich die beiden dem selbsternannten Versöhner Markus Söder, der aber auch einige Kritik vom Obersten Rechnungshof einstecken musste.2019-04-1031 minZwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus SachsenZwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen#22: Geheimgutachten des Rechnungshofs – §219a StGBWir sprechen über ein Gutachten des Rechnungshofs sowie überden Kompromiss zu §219a StGB. Dass die Gesetzgebung nicht immer transparent abläuft, sind wir ja schon gewohnt. Dieses Mal hat sich die Koalition jedoch etwas ganz besonderes einfallen lassen. Kleiner Spoiler: Es hat mit dem Sächsischen Rechnungshof und dem Thema Braunkohle zu tun… Der Kompromiss zu §219a StGB wird von der GroKo als Erfolg verkauft – und von allen anderen kritisiert. So auch von uns. Was es daran auszusetzen gibt, haben wir nochmal für euch zusammengetragen.2019-02-2620 minLage der Nation - der Politik-Podcast aus BerlinLage der Nation - der Politik-Podcast aus BerlinLdN122 Brexit-Chaos, Attentat in Straßburg, Abtreibungen, Ermittlungen gegen correctiv, Deutsche Bahn AnalyseBrexit-Chaos Wera Hobhouse (Wikipedia) Gipfel in Brüssel: EU steht May beim Brexit bei – und wappnet sich für ein Scheitern (Spon) Attentat in Straßburg Zugriff am Stadtrand: Mutmaßlicher Attentäter von Straßburg getötet (Spon) Dschihadist und Gangster: Wer war Chérif Chekatt? (Spiegel Plus) Die Fahndung und der Zugriff (Spon) ‚Amaq Identifies Strasbourg Gunman as an IS „Soldier“ (SITE Intelligence Group) „THE MEASURE OF A MAN“ (Mubi.com) Abtreibungen Vorschlag der Bundesregierung zur Verbesserung der Information und Versorgung in Schwangerschaftskonfliktlagen (pdf, Spiegel) Informationen zum Fall der Gießener Ärztin Kristina Hänel, die na...2018-12-1400 minPanamaPanamaFocus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 7. DezemberLandesweite Proteste und Massenfestnahmen an französischen Gymnasien und Mittelschulen Studierende demonstrieren in Paris gegen Diskriminierung bei Studiengebühren Rechnungshof kritisiert Zustand der deutschen Bahn und Politik des Verkehrsministeriums Rettungsschiff Aquarius muss endgültig aufgeben  2018-12-0700 minMaltaMaltaFocus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 7. DezemberLandesweite Proteste und Massenfestnahmen an französischen Gymnasien und Mittelschulen Studierende demonstrieren in Paris gegen Diskriminierung bei Studiengebühren Rechnungshof kritisiert Zustand der deutschen Bahn und Politik des Verkehrsministeriums Rettungsschiff Aquarius muss endgültig aufgeben  2018-12-0700 minSicherheitshalberSicherheitshalber#5: Die Zukunft der liberalen Weltordnung | Bundeswehr: Trendwenden bei Personal und Material?„Sicherheitshalber“ ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 5 diskutieren Thomas Wiegold, Frank Sauer, Carlo Masala und Ulrike Franke zuerst mit der aus Washington zugeschalteten Constanze Stelzenmüller über die Zukunft der liberalen Weltordnung. Danach verlassen Thomas, Frank, Rike und Carlo die Flughöhe von 30.000 Fuß, um sich in die Niederungen der deutschen Verteidigungslandschaft zu begeben und die Bundeswehr, genauer: die Situationen bei Personal und Material sowie die angekündigten Trendwenden, in den Blick zu nehmen. Erwähnte und weiterführende Interviews, Literatur und Dokumente: Thema 1 - Zukunft der liberalen Weltordnung (mit Constanze Stelzenmüller) Consta...2018-10-091h 08Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro003 Ist Wolfgang Schäuble für Europa hilfreich?Das Hauptthema ist Europa aus verschiedenen Perspektiven. Warum rettet es keiner und was kann die EZB tun? Zudem geht es um den Ölpreis, Kapitalrücklagen für Fonds und einen Schuldenschnitt bei der Hypo Alpe Adria. News Kapitalhinterlegung für Fondstöchter (BöZ, Paywall) Schäuble und Europa Wolfgang Schäuble vs. Mario Draghi (FAZ) Makroökonomischer Analphabetismus meets AfD-Ängste (Makronom) Linke Ökonomen für Draghi und eine andere Politik (FAZ) Jens Weidmann verteidigt Mario Draghi (Handelsblatt) Hypo Alpe Adria Hypo Alpe Adria (Wikipedia) Schuldenschnitt bei der Hypo Alpe Adria (Spiegel Online) Hypo Alpe Ad...2016-04-1359 minPFLASTERPFLASTERPF020 – drohnen, ‘minds’ und mittelschichtpflaster über iain m. banks, thomas de maiziere und wieder mal jaron lanier dauer: 1:17:19 veröffentlicht am: 23. Mai 2013 17:18 der autor iain m. banks ist, bei schlechter prognose, an krebs erkrankt. das ist scheisse. trotzdem berichtet pflaster über banks' 'culture'-serie, und den stellenwert von maschinenintelligenzen dort. dann geht es um einen haufen kampfdrohnen, die deutschland von den usa abbestellt haben will, um die präzedenz deutschen oder us-rechts im umgang des verteidigungsministeriums mit dem rechnungshof, schließlich das vertrauen in minister de maiziere. über allem, wie inzwischen üblich, schwebt jaron lanier. in diesem zusammenhang versteht herr schmitzer herrn meisenb...2013-05-231h 17