Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

exxpress liveexxpress liveMigrationsbericht 2025: Kritik am Zusammenleben wächst | exxpress live am 17. Juli 2025Aktuelle Themen, die das Land beschäftigen:👉 Integration gescheitert? – Der neue Migrationsbericht sorgt für DebattenDer Migrationsbericht 2025 bringt brisante Zahlen und Einschätzungen ans Licht: Trotz jahrelanger Bemühungen wächst die Kritik am Zustand des gesellschaftlichen Zusammenlebens in Österreich. Parallelgesellschaften, Sprachbarrieren und fehlende Beschäftigungsperspektiven prägen laut Experten das Bild. Besonders alarmierend: Der Anteil der Menschen mit Integrationsproblemen steigt – vor allem in Ballungsräumen. Ist das Integrationssystem gescheitert? 👉 Feuer auf dem Dach – Was wirklich auf der Wirtschaft lastetWährend politisch über Klimaschutz, Sozialpoli...2025-07-171h 04Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof."An Tabus herangehen" - Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker für StaatsrefomIn der heute veröffentlichten Folge von "Trust - Der Podcast aus dem Rechnungshof" spricht sich Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker für eine Staatsreform aus."Wenn wir jetzt den Spardruck in Österreich haben und vor Augen geführt bekommen, wenn wir wissen, dass es Zeit zum Handeln ist, dann müssen wir auch Tabus in Österreich berühren und an Tabus herangehen. Das heißt also, wir brauchen eine Staatsreform um die Abläufe im Staat zu verbessern", sagt Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker."Reform des föderalen Aufbaus"Man müsse "zu einer echten Reform...2025-04-0914 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Podcast Trust: Staffel 5 | Episode 1 – Margit Kraker zum Tätigkeitsbericht 2024Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker: "Unsere Arbeit ist darauf ausgerichtet, das Vertrauen in den Staat zu stärken" "Im Grunde ist unsere ganze Arbeit darauf ausgerichtet, das Vertrauen in den Staat zu stärken und das Vertrauen in die Demokratie zu stärken. Wir achten auf diesen Staat", sagt Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker in der aktuellen Folge von "Trust" – Der Podcast aus dem Rechnungshof. Diese wurde anlässlich der Veröffentlichung des Tätigkeitsberichts 2024 aufgenommen. Darin gibt der Rechnungshof einen umfassenden Überblick über seine Arbeit. "Wir prüfen das gesamte staatliche Handeln, das finanzielle...2025-01-3111 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Fakten für die PolitikRechnungshof-Präsidentin Margit Kraker spricht im heute veröffentlichten Podcast über die wesentlichen Ergebnisse des Allgemeinen Einkommensberichts 2024. Aus dem Bericht könne man "wichtige politische Schlussfolgerungen ziehen", so Kraker. „Dieser Bericht bietet eine wertvolle Grundlage dafür, dass die Politik sich an Fakten ausrichten kann.“ Der Bericht beantwortet Fragen, wie hoch die durchschnittlichen Einkommen in Österreich in den Jahren 2022 und 2023 waren, wie sich die Einkommen von Frauen und Männern unterschieden und welche Unterschiede sich ergeben, je nachdem, in welcher Branche man beschäftigt sei. Zahl der unselbständig Beschäftigten steigt Einige der Erkenntnisse: Die Zahl der unselbständig Beschäftig...2024-12-1912 minDer JusProfi PodcastDer JusProfi Podcast#138: ARBEITERKAMMER kritisiert OBS-Vorgehensweise MASSIV und FORDERT zeitnahe Abwicklung!Die Kritik an der neuen ORF-Haushaltsabgabe wächst: Über 1.350 Beschwerden bei der Arbeiterkammer Oberösterreich zeigen gravierende Probleme bei der Einhebung durch die OBS (ORF-Beitragsservice GmbH). Ehepaare, Verstorbene und Gebührenbefreite werden oft zu Unrecht zur Zahlung aufgefordert – und das ohne erreichbaren Kundenservice. Was dahintersteckt, welche Forderungen die AK stellt, und wie die Volksanwaltschaft Betroffene unterstützen will, erfahrt ihr hier.AK: https://ooe.arbeiterkammer.at/service/presse/Viel-Aerger-mit-der-ORF-Haushaltsabgabe-.htmlVolksanwaltschaft: Haushalte mit konkreten Problemfällen können sich an die Volksanwaltschaft wenden: Volksanwaltschaft, 1015 Wien, Singerstraße 16Kostenlose Servicenummer: 0800 – 223 223Kontaktformular: www.volksanwaltschaft.gv.at...2024-12-0204 minDer JusProfi PodcastDer JusProfi Podcast#137: Rechnungshof prüft ORF-Haushaltsabgabe – Der Anfang vom Ende des ORF-Beitrags!?Die ORF-Haushaltsabgabe sorgt immer wieder für Aufsehen – sei es durch doppelte Zahlungen, kuriose Inkassofälle oder unerwartete Nachforderungen. Jetzt hat der österreichische Rechnungshof beschlossen, die Einhebung und Abwicklung der Gebühr durch die OBS genauer zu prüfen. Doch warum mischt sich der Rechnungshof überhaupt ein? In diesem Video klären wir, welche Rolle der Rechnungshof spielt, welche skurrilen Fälle bekannt wurden und welche Auswirkungen die Untersuchung auf die Zukunft der ORF-Finanzierung haben könnte. Bleibt dran und erfahrt, warum diese Prüfung für alle Gebührenzahler:innen relevant ist!#ORF #Rechnungshof #Haushaltsabgabe #ORFGebühr #OBS #Transp...2024-11-2403 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.„Wir können künftig für mehr Transparenz sorgen.”Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker spricht im heute veröffentlichten Podcast über die am 1. Jänner 2023 in Kraft getretene Novelle des Parteiengesetzes 2012 (PartG). Sie freue sich, dass das Parteiengesetz in besserer Weise wirksam werden könne und „dass wir unserem Ziel, Transparenz in die Parteifinanzen zu bringen, ein wenig näherkommen“, so Kraker.Durch die Novelle erhielt der Rechnungshof mehr Aufgaben. Beispielsweise veröffentlicht er auf seiner Website die Wahlwerbungsberichte der Parteien. Die Inhalte dieser Berichte werden in einem umfassenden Verfahren geprüft. Das bringe zeitnah Informationen darüber, ob Wahlkampfkostenobergrenzen eingehalten wurden, so Kraker. In der Folge erhält der Re...2024-10-2506 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Präsidentin Margit Kraker beantwortet Fragen von StudierendenWelche Folgen hat eigentlich ein Bericht des Rechnungshofes? Sind Sie mit den Kontrollmöglichkeiten zufrieden? Was ist Ihre Lieblingsaufgabe?In der aktuellen Episode von „Trust – der Podcast aus dem Rechnungshof“ beantwortet Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker diese und andere Fragen, die Studierende an sie gerichtet haben.Zur Frage, welche Folgen ein Bericht des Rechnungshofes hat, sagt Präsidentin Kraker: „Die Wirkung des Rechnungshofes wird natürlich immer dann verstärkt, wenn es auch einen entsprechenden öffentlichen Druck dafür gibt“. Sie betont außerdem, dass es dem Rechnungshof nicht darum geht „Kritik, um der bloßen Kritik willen zu üben...2024-08-2312 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof."Sie wissen, wo der Schuh drückt""Wir sind als Rechnungshof dafür zuständig, unsere Prüfungsplanung aus eigener Initiative zu machen. Aber wir sind nicht allein auf der Welt. Und deshalb ist es für uns auch interessant, was Sie bewegt. Welche Erfahrungen Sie mit dem öffentlichen Bereich gemacht haben, ob Sie vielleicht die eine oder andere Prüfungsanregung für uns hätten. Und in diesem Zusammenhang lade ich Sie ganz herzlich ein, sich in der Zeit von 7. Juni bis 28. Juni dieses Jahres an unserer Initiative zu beteiligen", sagt Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker in einem Videostatement, das auch als Podcast verfügbar ist.Für d...2024-06-0705 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Uni-Talk mit Margit KrakerRechnungshof-Präsidentin Margit Kraker besuchte die Universität Graz, um im sich im Rahmen der Lehrveranstaltungsreihe „REWI im Gespräch“ mit Studierenden der Rechtswissenschaftlichen Fakultät auszutauschen. „Es ist ganz wichtig, dass Studierende der rechtswissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Studienrichtungen viel über den Rechnungshof wissen, denn wir sind ein oberstes Organ im Staat und ich möchte gerne vermitteln, dass wir eine wichtige Funktion ausüben,“ sagt Kraker in der neusten Folge des Podcasts „Trust“.„Die Rolle des Rechnungshofes in Rechtsstaat und Demokratie“ bildete den Gesprächsrahmen der Lehrveranstaltung, aber Präsidentin Kraker erzählte auch von ihrer Studienzeit an der rechtswissenschaftl...2024-05-1005 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Margit Kraker beantwortet Ihre Fragen – Teil 2Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker hat bereits in einer früheren Folge des Podcasts „Trust“ Fragen von Hörerinnen und Hörern beantwortet. Das ist nun Teil 2. Darin sagt Kraker, wofür sie gerne Steuern zahlt, was sie ärgert, und sie erklärt, wie man Prüferin oder Prüfer am Rechnungshof wird.Mehr erfährst Du auch auf unserer Website.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du au...2024-02-0209 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Konstruktiv arbeitenDer Rechnungshof veröffentlichte im Dezember seinen Tätigkeitsbericht 2023. In der aktuellen Folge von "Trust" spricht Präsidentin Margit Kraker über Prüfungen des Rechnungshofes, die im Jahr 2023 große Resonanz ausgelöst haben, und den Schwerpunkt Zukunft. „Ich möchte sehr positiv und sehr konstruktiv dafür arbeiten, dass sich das Land positiv weiterentwickelt“, sagt Kraker im Podcast. Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch auf unserer Website rechnungshof.gv...2023-12-2910 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Unabhängigkeit stärken – Präsidentin Kraker über 70 Jahre INTOSAI im Podcast „Trust“Anlässlich der Festveranstaltung zum 70-jährigen Jubiläum der International Organization of Supreme Audit Institutions (INTOSAI), stellt Rechnungshof-Präsidentin und INTOSAI-Generalsekretärin Margit Kraker in der neuesten Folge von „Trust – Der Podcast aus dem Rechnungshof“ die Organisation vor.Die INTOSAI ist die Dachorganisation von Rechnungshöfen weltweit. „Als Generalsekretärin freut es mich sehr, dass es 195 Vollmitglieder in der INTOSAI gibt. Die INTOSAI hat noch fünf Assoziierte Mitglieder und zwei Affiliierte Mitglieder. Das heißt, sie bildet ein ganz breites Spektrum von Rechnungshöfen ab“, sagt Kraker. Große Bedeutung der UnabhängigkeitRechnungshöfe sei...2023-11-1712 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Margit Kraker beantwortet Ihre Fragen – Teil 1Was prüft der Rechnungshof – und wer prüft eigentlich ihn? Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker beantwortet in der neuesten Folge des Podcasts „Trust“ Fragen von Hörerinnen und Hörern. Auf die Frage, was der Rechnungshof prüfe, sagt Kraker: „Kurz gesagt: der Rechnungshof prüft alles, wo Steuergeld im Spiel ist.“ Der Rechnungshof versuche „Jahr für Jahr wichtige Themen abzudecken und auch überall hinzusehen, wo es uns möglich ist.“ Die Rechnungshof-Präsidentin betont die präventive Funktion des Rechnungshofes. „Das heißt: das schärfste Mittel ist, dass wir kommen könnten.“Ist der Rechnungshof ein zahnlose...2023-10-0611 minWas wichtig istWas wichtig istWie viel Bildungskarenz kann sich ein Staat leisten? „Viel Karenz, wenig Bildung“, so kritisiert der Rechnungshof das österreichische Modell der Bildungskarenz, das seit 1998 besteht. Nun will Arbeitsminister Martin Kocher die Weiterbildungszeit reformieren. Elisabeth Hofer und Anna Wallner schauen sich an, wer in Österreich in Bildungskarenz geht, wie viel das dem Staat kostet und wie man das Modell effizienter machen könnte. Gast: Elisabeth Hofer, Die Presse Host: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/Aaron Olsacher Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Wenn Sie noch mehr von uns hören wollen, hier finden Sie alle unsere Podcasts www.diepresse.com/podcast2023-07-2116 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Sie sind gefragt!Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker lädt die Bürgerinnen und Bürger dazu ein, bis zum 30. Juni 2023 ihre Prüfanregungen einzusenden. "Wir entscheiden unabhängig über unser Prüfprogramm und Sie sind eingeladen, uns hier zu helfen und sich zu beteiligen, dass wir die richtigen Themen finden", sagt Margit Kraker im Podcast. "Denn wir glauben, dass es wichtig ist, das Vertrauen in den Staat zu stärken." Wir nehmen Prüfanregungen entgegen:• Per E-Mail an: buergerbeteiligung@rechnungshof.gv.at• Als Direktnachricht via Facebook und Instagram• Sowie per Post an: Rechnungshof Öster...2023-06-0505 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.COVID-19 – HandlungsempfehlungenRechnungshof-Präsidentin Margit Kraker stellt in der aktuellen Episode von "Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof" das Themen-Papier "COVID-19 Handlungsempfehlungen aus der Pandemie | Rechnungshof.Mehr.Wert" vor.   Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT/• Twitter-Account: @rhsprecher Mehr erfährst Du auch auf unserer Website.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr er...2023-04-0412 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Ein Tag ist zu wenig„Es ist eines unserer Ziele, die Gleichstellung von Frauen zu unterstützen. Dass ihnen für die gleiche Leistung auch der gleiche Lohn gebührt und dass die soziale Stellung der Frauen in unserer Gesellschaft allgemein anerkannt wird", sagt Margit Kraker, Präsidentin des Rechnungshofes anlässlich des Internationalen Frauentages. Auch zur Situation der Frauen im Iran und in Afghanistan nahm sie Stellung. Der Mut dieser Frauen ringe ihr "größten Respekt" ab. "Da müssen alle Frauen solidarisch sein. Denn es geht um nichts Geringeres als um gleiche Rechte, gleiche Chancen und um die gleiche Würde von Frauen".2023-03-0709 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.AusblickViel war in jüngster Zeit vom neu sanierten Parlament die Rede. Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker geht darauf auch im neuen Podcast ein. "Ich glaube, wir können stolz darauf sein. Es ist Sitz der Demokratie und der parlamentarischen Kontrolle", so Kraker."Dazu gehört auch, dass das Parlament selbstbewusst ist. Der Rechnungshof will mit seinen Berichten an den Nationalrat das Parlament als Kontrollorgan der Regierung stärken", sagt die Rechnungshof-Präsidentin im neuen Podcast. Der Rechnungshof kontrolliert aber auch die Parlaments-Sanierung. Kraker: "Wir haben dazu eine Prüfung eingeleitet. Zu Kosten, Budget und Terminplanung. Das soll...2023-01-2707 minAstroGeo - Geschichten aus Astronomie und GeologieAstroGeo - Geschichten aus Astronomie und GeologieAG060 Am Inn kehrt die Natur zurück Für AstroGeo recherchieren wir regelmäßig eine ganze Geschichte. Nur wenn du uns finanziell unterstützt, bleibt der Podcast weiter kostenfrei. Danke! Er ist der sechstlängste Fluss der Alpen und er könnte ein Naturparadies sein: Doch der Inn ist wie alle Flüsse der mitteleuropäischen Kulturlandschaft vom Menschen stark verändert worden. Er wurde begradigt, von Dämmen begrenzt und mit Staudämmen unterbrochen. Viele seltene Arten, die den Inn und seine Ufer einmal besiedelten, sind längst verschwunden. In dieser Folge von AstroGeo erzählt die Journalistin und Flussreporterin Sonja Bettel von de...2022-12-0158 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.COVID-19 Finanzierungsagentur des Bundes (COFAG)Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker über den Bericht "COFAG und Zuschüsse an Unternehmen"Hier findest Du uns in den Sozialen Medien: • Instagram: @rechnungshofat • Facebook: RechnungshofAT • X/Twitter: @rhsprecher • Youtube: Rechnungshof Österreich   Mehr erfährst du auch auf unserer Website rechnungshof.gv.at. Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler2022-10-2809 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.HerbstarbeitRechnungshof-Präsidentin über die Herbstarbeit im Rechnungshof, neue Herausforderungen und die Prüfungsplanung.Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch auf unserer Website rechnungshof.gv.at.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler2022-09-2311 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 14. September 2022Rechnungshof-Kritik, Herzläufer und Ländle-Kabarettist Dr. Brigitte Eggler-Bargehr, Direktorin Landesrechnungshof Vorarlberg Der Landes-Rechnungshof hat in seinem heute veröffentlichten Prüfbericht der Landesregierung Empfehlungen über die Vergabe einzelner externer Beratungsleistungen ausgesprochen. Kritisiert wurde beispielsweise die lediglich mündliche erfolgte Beauftragung über ein Konzept für einen regionalen Schlachthof ohne vorab für klare Rahmenbedingungen gesorgt zu haben. Bei "Vorarlberg LIVE" fasst die Landesrechnungshofdirektorin die Verbesserungsvorschläge zusammen, denn schließlich gehe es bei den teilweise verrechneten Tagessätzen von bis zu 3.000 Euro – Steuern inbegriffen – um ein Gesamtvolumen von etwa einer Million Euro. Dieter Reis, Organisator Herz...2022-09-1446 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Präsidentin Margit Kraker zur HalbzeitPräsidentin Margit Kraker zur Halbzeit. Sechs spannende Jahre sind um. Der Rechnungshof kann sich den Luxus leisten, nicht geliebt zu sein", so Margit Kraker im PodcastHier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch auf unserer Website rechnungshof.gv.at.Signation...2022-07-0109 minkronehit newsfeedkronehit newsfeedWirtschaftsprüfer in ÖVP-Zentrale!Der Rechnungshof ortet nun Zweifel an der Wahlkampf-Abrechnung der ÖVP für das Wahljahr 2019; Österreich trifft in der UEFA Nations League auf Weltmeister Frankreich; In letzter Zeit häufen sich die Schlangensichtungen in Österreich; tragischer Unfall in Ungarn2022-06-1004 minkronehit newsfeedkronehit newsfeedWirtschaftsprüfer in ÖVP-Zentrale!Der Rechnungshof ortet nun Zweifel an der Wahlkampf-Abrechnung der ÖVP für das Wahljahr 2019; Österreich trifft in der UEFA Nations League auf Weltmeister Frankreich; In letzter Zeit häufen sich die Schlangensichtungen in Österreich; tragischer Unfall in Ungarn2022-06-1004 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Empfehlen, um zu verbessernIn dieser Folge spricht Präsidentin Margit Kraker über die Fülle an Themen, mit denen sich der Rechnungshof beschäftigt.Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch auf unserer Website rechnungshof.gv.at.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler2022-05-0613 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker über die COVID-19-KurzarbeitRechnungshof-Präsidentin Margit Kraker über die Prüfung zur COVID-19-Kurzarbeit.Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch auf unserer Website rechnungshof.gv.at.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler2022-02-2510 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Aufklärung und VertrauenIn der neuesten Folge erläutert Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker, wie wichtig Aufklärung für Vertrauen ist. Der Rechnungshof leistet dazu vielfältig seinen Beitrag – etwa auch, indem er parlamentarische Untersuchungsausschüsse bei ihrer Arbeit unterstützt.Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rec...2022-02-1106 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Präsidentin Kraker über Daten, Fakten und PandemiebekämpfungPräsidentin Kraker über Daten, Fakten und Pandemiebekämpfung.Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch auf unserer Website rechnungshof.gv.at.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler2021-12-1706 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Corona und KontrolleMargit Kraker und Kay Scheller, Präsident des Bundesrechnungshofes Deutschland, über Herausforderungen in der Corona-Pandemie.Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch auf unserer Website rechnungshof.gv.at.Signation: Klangkulisse, Komponist: Hor...2021-10-2724 minVorstellungskraftVorstellungskraftFolge 16 - Was sind die SDGs?In Folge 15 habe ich mit Fanny unter anderem über die SDGs - die Sustainable Development Goals gesprochen. In dieser Folge möchte ich darauf eingehen, was die SDGs überhaupt sind und wie es grob mit der Umsetzung vorwiegend in Österreich aussieht. Weiterführende Infos: Sustainable Development Report (2020) Folge 9 mit Katharina Rogenhofer Euch hat die Folge gefallen? Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, eine 5 Sterne-Bewertung + Rezension zu hinterlassen, folgt mir gern auf Instagram oder schaut auf der Website vorbei!  Ihr wollt den Podcast auch finanziell unterstützen? Das könnt ih...2021-10-2718 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Entwurf zum ParteiengesetzDer Rechnungshof hat heute seinen Entwurf für ein wirksameres Parteiengesetz veröffentlicht.Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch auf unserer Website rechnungshof.gv.at.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler2021-10-2209 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Prüfungsschwerpunkt 2022-2024Der Rechnungshof startet mit seiner Prüfungsplanung. Neuer Schwerpunkt: Überlassen wir der nächsten Generation mehr als Schulden? Zur zukünftigen Rolle des Staates für die nächste Generation.  Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du au...2021-07-1609 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Bürgerbeteiligung #zeigenSieaufIn der neuesten Episode unseres Podcasts "Trust" ruft Präsidentin Margit Kraker die Bürgerinnen und Bürger auf, Vorschläge für Prüfthemen zu machen, welche in den Planungsprozess einfließen.  Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du a...2021-07-0504 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Schulden - wofür? Präsidentin Margit Kraker zum BundesrechnungsabschlussDas Finanzjahr 2020 stand im Zeichen der Maßnahmen zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID–19–Pandemie. Die wirtschaftliche Entwicklung und die daraus resultierenden Haushaltsergebnisse waren demgemäß bei der Budgetierung schwer abschätzbar. Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch...2021-06-2909 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Ein Berg von UnterlagenPräsidentin Margit Kraker über die Tätigkeit der Prüferinnen und Prüfer. Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch auf unserer Website rechnungshof.gv.at.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler2021-06-0107 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Rechnungshof und ParlamentMargit Kraker über die Rolle des Rechnungshofes für das Parlament, über Respekt und Klimaschutz.Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch auf unserer Website rechnungshof.gv.at.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler2021-05-1012 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Update zu Corona-PrüfungenIn der heutigen Folge unseres Podcasts liefert Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker ein Update zu den laufenden und geplanten Prüfungen des Rechnungshofes zu COVID-19. Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website. Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch auf unserer Website rechnungshof.gv.at.Signation: Klangkulisse, Komponist: Hors...2021-04-2308 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Wie wir entscheiden, was wir prüfenIn dieser Folge erzählt die Rechnungshof-Präsidentin, wie der Rechnungshof aussucht, welche Themen er prüfen wird. Prüfungsplanung, Input der Bürgerinnen und Bürger, aktuelle Ereignisse.  Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website. Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch auf unserer...2021-03-1609 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Margit Kraker über KritikMargit Kraker über Kritik und warum es dabei nicht um die billige Schlagzeile gehen sollte.Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website. Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch auf unserer Website rechnungshof.gv.at.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler2021-02-2410 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Margit Kraker zu ParteispendenMargit Kraker spricht über Parteispenden.Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website. Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch auf unserer Website rechnungshof.gv.at.Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler2021-02-1107 minTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.Margit Kraker zur COVID-19-SituationRechnungshof-Präsidentin Margit Kraker berichtet ab sofort auch in einem Podcast über die Arbeit des Rechnungshofes. In der ersten Folge erzählt sie über die Prüfungen zur Corona-Krise.Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:Instagram: @rechnungshofatFacebook: RechnungshofAT/Twitter-Account: @rhsprecherMehr erfährst Du auch auf unserer Website. Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:• Instagram: @rechnungshofat• Facebook: RechnungshofAT• X/Twitter: @rhsprecher• Youtube: Rechnungshof Österreich Mehr erfährst du auch auf u...2021-01-2905 minCampustalkCampustalkCampustalk mit Katharina RogenhoferMit Katharina Rogenhofer, Vereinsvorstand und Sprecherin des Klimavolksbegehrens. Von 22. bis 29.6. läuft die Eintragungswoche für das Klimavolksbegehren. Im Gespräch (coronabedingt über Telefon) mit Simon Olipitz berichtet Katharina Rogenhofer von Aktivitäten und Forderungen des Klimavolksbegehrens, u.a. die, dass Klimaschutz in die Verfassung aufgenommen wird, ein Rechnungshof die Einhaltung des CO2-Budgets prüft und Mobilität nachhaltig gestaltet wird. Unterschreiben kann man das Klimavolksbegehren bis nächsten Montag, dem 29.6. Ein direkter Link dazu hier. Katharina Rogenhofer ist Sprecherin des Klimavolksbegehrens und Mitinitiatorin der Fridays for Future Bewegung in Österreich. 2020-06-2414 minOÖN KompaktOÖN KompaktRechnungshof zerpflückt Linzer FinanzenDer Nachrichtenüberblick zum Anhören am 07.05.2020 Erstmals seit mehr als einem Monat ist am Donnerstag in Österreich die Zahl der aktiv an Covid-19 Erkrankten wieder gestiegen - um acht Fälle auf 1.445. Wegen der Coronakrise wird nun auch der Anfang Juli geplante Aufnahmetest für das Medizinstudium verschoben. Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) nennt heute den 14. August als wahrscheinlichstes Datum. Und die Finanzpolitik der Stadt Linz kommt unter Beschuss: Der Landesrechnungshof hat einen äußerst kritischen Bericht veröffentlicht. Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) weist die Kritik zurück.2020-05-0707 minWissenschaftsradioWissenschaftsradioPodcast Wissenschaftsradio, Österreich: Land der "halben" Bildungsreformen, Stefan HopmannDer aktuelle Rechnungshof-Bericht fällt knallhart aus: Das Bildungssystem ist von der Verwaltung her zu aufwändig und leistet nicht das, was es sollte. Einer der schärfsten Kritiker im Bildungs-Bereich ist Stefan Hopmann, Bildungsforscher an der Universität Wien. Kurz vor Schul-, FH- und Uni-Schluss verrät er im "Wissenschaftsradio", was aus seiner Sicht getan werden muss und was Deutschland besser macht. credit: Pixabay/CCO Public Domain2016-05-1938 minMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro003 Ist Wolfgang Schäuble für Europa hilfreich?Das Hauptthema ist Europa aus verschiedenen Perspektiven. Warum rettet es keiner und was kann die EZB tun? Zudem geht es um den Ölpreis, Kapitalrücklagen für Fonds und einen Schuldenschnitt bei der Hypo Alpe Adria. News Kapitalhinterlegung für Fondstöchter (BöZ, Paywall) Schäuble und Europa Wolfgang Schäuble vs. Mario Draghi (FAZ) Makroökonomischer Analphabetismus meets AfD-Ängste (Makronom) Linke Ökonomen für Draghi und eine andere Politik (FAZ) Jens Weidmann verteidigt Mario Draghi (Handelsblatt) Hypo Alpe Adria Hypo Alpe Adria (Wikipedia) Schuldenschnitt bei der Hypo Alpe Adria (Spiegel Online) Hypo Alpe Ad...2016-04-1359 min