podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Wege Aus Der Sucht
Shows
Der Tag
Alle unter einem Dach? Gemeinsame Wege aus der Wohnkrise
Wer heutzutage eine Wohnung sucht, braucht Geduld, Geld und gute Nerven. Und auch wer eine Wohnung hat, kann nie sicher sein, diese Wohnung auch morgen noch bezahlen zu können. Wohneigentum ist häufig ein Spekulationsobjekt und während immer mehr Menschen händeringend suchen, stehen ganze Häuserzeilen leer, weil sie als Investment dienen. Allerdings: Wer eine Wohnung sucht, sucht oft im doppelten Sinne für sich allein: Allein auf sich gestellt und nur für sich selbst. Wäre es da nicht besser, sich mit anderen zusammen zu tun? Gemeinsam suchen, gemeinsam kaufen und besitzen und gemeinsam wohnen, um mit v...
2025-07-22
54 min
ERF Plus - Das Gespräch
Deutschland säuft sich tot
Rund 9 Millionen Menschen in Deutschland trinken mehr Alkohol, als ihnen gut tut. Jedes Jahr sterben über 40.000 Menschen vorzeitig durch Alkoholmissbrauch. Gleichzeitig ist das Glas Wein oder das gepflegte Feierabendbier gesellschaftlich akzeptiert. Friedemann Alsdorf © IGNIS Akademie Friedemann Alsdorf hat 9 Jahre lang in der stationären Drogentherapie von Life Challenge gearbeitet. Außerdem war der Psychotherapuet 22 Jahre im Vorstand der IGNIS-Akademie für christliche Seelsorge. Im Gespräch mit Oliver Jeske erzählt er über Wege heraus aus der Sucht und was sich aus seiner Sicht gesellschaftlich ändern muss. Autor: Oliver Jeske Gerne stellen wir Ihne...
2025-07-14
47 min
detektor.fm | Podcasts
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Frankfurter Modell: Wie umgehen mit Drogen und Süchtigen?
Drogen sind im Frankfurter Bahnhofsviertel allgegenwärtig. Hier zeigt sich Deutschlands größte offene Drogenszene. Besonders im Kontrast zum angrenzenden Bankenviertel mit seinen Wolkenkratzern und Anzugträgern fallen die Süchtigen jedem, der das Viertel besucht, ins Auge. Doch was die Drogenpolitik angeht, gilt Frankfurt längst als Vorzeigestadt. Denn in den 1980er und 1990er Jahren war das Drogenproblem in der Stadt noch deutlich größer. Zu der Zeit gab es in der berüchtigten Taunusanlage mehr als tausend Drogenabhängige, die offen konsumierten. Vorherrschende Droge damals: Heroin. Um dem Problem zu begegnen, setzte Frankfurt auf eine K...
2025-07-11
23 min
Leben in Beziehung
Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte. 2. Phase: Die frühe Kindheit - Trotzalter
Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator Wege erwachsenen Glaubens (WEG), Jonschwil (Kantons St. Gallen), Schweiz "Heilung der Lebensgeschichte" Unsere Seelenwunden Gott anvertrauen - inneren Frieden finden „Warum kann ich nie Nein sagen? Warum fällt es mir so schwer, andere um Hilfe zu bitten? Warum bin ich so ungeduldig? Ein Grund kann sein, dass Glaubenssätze unser Leben bestimmen, die wir in der Kindheit gelernt haben. Hat ein Kind z. B. häufig „beeil dich gehört, wurde es ständig zur Eile angetrieben, hat nie Bestätigung bekommen für sein Tun, dann kann das die Wurzel sein für bestimmte...
2025-07-05
1h 01
Clean mit NeelixberliN- Die andere Webseite zu digitaler Suchtberatung. Tabu Themen inklusive!
Transgenerationales Trauma: Sucht und geerbter Schmerz 🧬
Der vorliegende Text erklärt das Konzept des transgenerationalen Traumas und wie unverarbeitete Erfahrungen früherer Generationen, wie Krieg oder Missbrauch, die Nachkommen beeinflussen können. Es wird dargelegt, dass dieses Trauma nicht direkt genetisch vererbt, sondern durch Schweigen, Verhaltensmuster und epigenetische Veränderungen weitergegeben wird. Der Artikel verknüpft diese übernommene Last mit der Entstehung von Sucht als Bewältigungsmechanismus für unerklärliche Ängste oder Leere. Abschließend bietet der Text Wege zur Heilung auf, darunter die Erforschung der Familiengeschichte, Therapie und spezielle Suchtbehandlungen. Die Informationen stammen von einer digitalen Suchtberatungsplattform namens "Clean mit NeelixberliN", welche persönliche Erfah...
2025-06-27
11 min
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell Wege aus der Sucht im Neuen Land
© Colin Davis / unsplash.com Ela , © Oliver Jeske / ERF Laut Bundesgesundheitsministerium weisen nach neusten verfügbaren Zahlen etwa 1,3 Millionen Menschen einen problematischen Konsum von Cannabis und illegalen Drogen auf. Bei den 12- bis 17-jährigen Jugendlichen haben etwa 8,3 % einen Hang zum Drogenkonsum. Heute ist der Internationale Tag gegen Drogenmissbrauch. Er soll auf die fatalen Folgen des Drogenmissbrauchs aufmerksam machen. Die gute Nachricht dabei ist: Es gibt Hilfe, einen Weg aus der Sucht zu finden. Eine Einrichtung, bei der das möglich ist, heißt „Neues Land“. Oliver Jeske hat dort Ela getroffen. Sie berichtet von ihrem Weg aus der Sucht.
2025-06-26
04 min
ERF Plus - Aktuell
Wege aus der Sucht im Neuen Land
© Colin Davis / unsplash.com Ela , © Oliver Jeske / ERF Laut Bundesgesundheitsministerium weisen nach neusten verfügbaren Zahlen etwa 1,3 Millionen Menschen einen problematischen Konsum von Cannabis und illegalen Drogen auf. Bei den 12- bis 17-jährigen Jugendlichen haben etwa 8,3 % einen Hang zum Drogenkonsum. Heute ist der Internationale Tag gegen Drogenmissbrauch. Er soll auf die fatalen Folgen des Drogenmissbrauchs aufmerksam machen. Die gute Nachricht dabei ist: Es gibt Hilfe, einen Weg aus der Sucht zu finden. Eine Einrichtung, bei der das möglich ist, heißt „Neues Land“. Oliver Jeske hat dort Ela getroffen. Sie berichtet von ihrem Weg aus der Sucht.
2025-06-26
04 min
Apropos Psychologie!
Apropos ... Co-Abhängigkeit!
Schätzungsweise 1,6 Millionen Menschen in Deutschland sind alkoholabhängig. Ist ein geliebter Mensch süchtig, trifft es auch den Menschen an seiner Seite. Man möchte helfen, weiß aber nicht wie. Wer da nicht auf sich selbst schaut, gerät in eine Co-Abhängigkeit. In dieser Folge geht es um Angehörige von Suchterkrankten, die in der Regel ohnmächtig danebenstehen. Zu Gast ist Till Roderigo, Psychologe und Psychotherapeut mit Schwerpunkt Suchttherapie. Seine wichtigste Empfehlung lautet: „Zur eigenen Blüte finden“. Es braucht Mut, aber: es gibt Anlaufstellen Oft spüren Bezugspersonen von Suchterkrankten, dass sie nicht helfe...
2025-06-25
48 min
Clean mit NeelixberliN- Die andere Webseite zu digitaler Suchtberatung. Tabu Themen inklusive!
Borderline und Sucht: Wenn die Seele Achterbahn fährt 🎢
Der bereitgestellte Text aus "Borderline und Sucht: Wenn die Seele Achterbahn fährt" von NeelixberliN beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) und Sucht. Er erklärt, warum diese beiden Zustände häufig zusammen auftreten und analysiert die destruktive Dynamik, die entsteht, wenn sie in einer Partnerschaft zusammentreffen. Der Artikel bietet auch umfassende Wege zur Heilung auf, indem er verschiedene Therapieansätze wie die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) und Suchttherapie vorstellt, sowie Ressourcen und Unterstützung für Betroffene und Angehörige bereitstellt. Er betont, dass trotz der Herausforderungen eine Verbesserung der Lebensqualität und stabile Beziehungen möglich sin...
2025-06-21
06 min
Clean mit NeelixberliN- Die andere Webseite zu digitaler Suchtberatung. Tabu Themen inklusive!
Crack: Wirkung, Sucht und Wege aus der Abhängigkeit ☠️
Der bereitgestellte Text ist ein Auszug aus dem Artikel „Crack: Die Wahrheit über die zerstörerische Wirkung & Sucht“ von Clean mit NeelixberliN, einer digitalen Suchtberatungsplattform. Der Artikel erläutert Crack als eine gerauchte Form von Kokain, die sich durch ihre schnelle und intensive, aber sehr kurze Wirkung auszeichnet, was zu einem extrem hohen Suchtpotenzial führt. Er beschreibt detailliert die verheerenden körperlichen und psychischen Folgen des Konsums, wie „Crack-Lunge“, Herzprobleme und Psychosen. Der Text betont die Schwierigkeit, eine Crack-Abhängigkeit allein zu überwinden, und zeigt Wege zur Hilfe durch Suchtberatungsstellen, Entgiftung und Therapie auf, hebt aber hervor, dass es kein Substit...
2025-06-19
05 min
Adipodcast
#32 Psychologische Wege aus der Essfalle:Ganzheitliche Hilfe bei Adipositas
Sucht, Essstörung, Adipositas: Wie psychologische Begleitung den Unterschied machtIn der neuen Folge des Adipodcast sprechen Prof. Dr. med. Dr. phil. Marco Bueter, Prof. Dr. med. Andreas Thalheimer und die Psychotherapeutin Alessandra Gerber über ein Thema, das selten öffentlich diskutiert wird, aber viele Menschen mit Adipositas betrifft: die Verbindung zwischen emotionalem Essverhalten, Essstörungen und Suchtverhalten.Die Episode gibt Einblicke in neurobiologische Prozesse, psychologische Hintergründe und zeigt auf, wie kognitive Verhaltenstherapie, bariatrische Eingriffe und medikamentöse Ansätze sinnvoll kombiniert werden können – immer mit dem Ziel, die Lebensqualität der Betroffenen langfristig zu verbessern. Die wic...
2025-06-15
1h 00
Adipodcast
#32 Psychologische Wege aus der Essfalle:Ganzheitliche Hilfe bei Adipositas
Sucht, Essstörung, Adipositas: Wie psychologische Begleitung den Unterschied machtIn der neuen Folge des Adipodcast sprechen Prof. Dr. med. Dr. phil. Marco Bueter, Prof. Dr. med. Andreas Thalheimer und die Psychotherapeutin Alessandra Gerber über ein Thema, das selten öffentlich diskutiert wird, aber viele Menschen mit Adipositas betrifft: die Verbindung zwischen emotionalem Essverhalten, Essstörungen und Suchtverhalten.Die Episode gibt Einblicke in neurobiologische Prozesse, psychologische Hintergründe und zeigt auf, wie kognitive Verhaltenstherapie, bariatrische Eingriffe und medikamentöse Ansätze sinnvoll kombiniert werden können – immer mit dem Ziel, die Lebensqualität der Betroffenen langfristig zu verbessern. Die wic...
2025-06-15
1h 00
Eins zu Eins. Der Talk
Alena Jabarine, Autorin und Journalistin: sucht Wege aus der Unversöhnlichkeit
In Hamburg wuchs Alena Jabarine auf, aber in den Sommerferien ging es nach Israel, zu den palästinischen Verwandten ihres Vaters. Ab 2020 arbeitete die Journalistin dann für zwei Jahre für die Konrad-Adenauer-Stiftung in Ramallah im Westjordanland. Jetzt beschreibt sie im Buch "Der letzte Himmel" ihre Suche nach Palästina.
2025-06-13
41 min
Fragen an...
#82 mit Mika (Recovery Deutschland)
🎙️ Disclaimer:Diese Podcast-Episode behandelt das Thema Alkoholabhängigkeit. Dabei sprechen wir offen über Erfahrungen, Herausforderungen und mögliche Wege aus der Sucht. Wenn du selbst betroffen bist oder jemanden kennst, der Hilfe braucht, wende dich bitte an professionelle Beratungsstellen oder medizinisches Fachpersonal. Die Inhalte dieses Podcasts können emotional belastend sein – höre ihn bitte nur, wenn du dich dazu in der Lage fühlst.++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Zu Gast ist heute Mika Döring. Mika war Alkoholabhängig. Das schöne daran ist, dass sie diese Abhängigkeit überwunden hat.Was eigentlich Abhängigkeit ist und wie man in diesen Strudel reingerät...
2025-06-12
43 min
Clean mit NeelixberliN- Die andere Webseite zu digitaler Suchtberatung. Tabu Themen inklusive!
Co-Abhängigkeit: Wenn die Sucht eines anderen dein Leben vergiftet 😥💔
Der bereitgestellte Text von neelixberlin.de ist ein Podcast-Skript, das sich ausführlich mit dem Thema Co-Abhängigkeit befasst, einem Verhaltensmuster, bei dem sich das Leben einer Person um die Sucht eines Angehörigen dreht. Die Moderatoren, Alex und Ben, definieren Co-Abhängigkeit als ein erlerntes Muster, bei dem das eigene Wohlbefinden und die Grenzen zugunsten der suchtkranken Person vernachlässigt werden, und nennen Beispiele wie das Vertuschen von Exzessen. Sie listen typische Anzeichen auf, darunter übermäßige Verantwortungsübernahme, Kontrollversuche, Leugnung und den Verlust des eigenen Fokus, sowie Risikogruppen wie Kinder aus Suchtfamilien. Abschließend werden Wege aus der Co-Abh...
2025-06-04
07 min
Der Sozialwerks-Podcast
Neues aus der Tagesstruktur Viktoria: Buchbesprechung
In dieser Folge übernimmt Frau Ortmann die Moderation, weil Herr Rademacher im Urlaub ist. Mit dabei sind Herr Schmidt und Herr Salfeld, die gemeinsam das Buch „Vom Junkie zum Ironman“ von Andreas Niedrich und Jörg Schmitt-Kilian unter die Lupe nehmen. Das Buch bietet spannende Eindrücke über Sucht und Wege aus der Sucht. Herr Schmidt und Herr Sahlfeld entdecken dabei immer wieder Situationen, die sie aus ihrem eigenen Leben kennen.
2025-05-27
24 min
Der Pragmaticus Podcast
Digitaler Humanismus – eine naive Illusion?
Die Soziologin Katja Mayer über konkrete Wege, den Humanismus im Zeitalter der Maschinen zu wahren. Ein Podcast vom Pragmaticus. Das Thema:Angesichts der fortschreitenden Fähigkeiten der Technologie und der vollständigen Durchdringung unseres Alltags durch künstliche Intelligenz, lenkt digitaler Humanismus den Blick auf die Problemzonen des digitalen Fortschritts (Machtkonzentration, Monopolbildung, Kontrolle, Sucht und Abhängigkeit), um Lösungen anzubieten: klare Regeln, Transparenz und Mitbestimmung. Die Zeit drängt, meint die Soziologin Katja Mayer, denn: „Wir haben den utopischen Weg längst verlassen“.Wie finden wir zurück? Die Erfahrun...
2025-05-13
31 min
Beobachter Radar
Wenn Shopping zur Sucht wird
Beobachter «Radar» Taschen, Kleider, Schmuck: Für Nina Gloor wurde Shoppen zur Sucht. Was harmlos begann, endete in einem Strudel aus Schulden und Scham. In dieser Folge von «Beobachter Radar» geht es um die oft unsichtbare Kaufsucht – und Wege aus der Abhängigkeit. Ein Podcast über die Schattenseiten des Konsums. Mit Moderatorin Jasmine Helbling und Redaktorin und Rechtsberaterin Katharina Siegrist. Artikel zum Thema: Artikel im Beobachter: «Ich bin Perfektionistin – sogar beim Schuldenmachen» (Be+) Infos vom Bundesamt für Gesundheit und dem Schweizer Monitoring-System Sucht und nichtübertragbare Krankheiten: Problematisches Kaufverhalten (Alter: 15 +) Hier find...
2025-05-09
26 min
Der Radio RSG Talk
Pflege mit Freude managen - mit Jasmin Shmalia, Pflegedirektorin im Sana Klinikum Remscheid
Den Wunsch, Krankenschwester zu werden, hatte Jasmin Shmalia schon als Kind - und ist es dann auch tatsächlich geworden. Nach ihrer Ausbildung im Klinikum Solingen stand sie gut 15 Jahre als Pflegekraft an der "Front", hat die guten Zeiten, aber auch die Schattenseiten des Jobs erlebt. Bestärkt durch ein Bachelor- und Masterstudium im Gesundheitswesen ist sie dann aber ins Management gewechselt. Seit rund sechs arbeitet Jasmin Shmalia als Pflegedirektorin im Sana Klinikum Remscheid und sucht immer wieder neue Wege, um Menschen für die Arbeit in der Pflege zu begeistern. Mit "Wunsch-Dienstplan", einer 4-Tage-Woche als Pilotprojekt oder persönlic...
2025-05-01
33 min
Selfy Podcast
Digital detox - Wege aus der Mediensucht
Weiterführende Links:Website: https://www.gesundheitszentrum-goe.de/Website: Selbsthilfekontaktstelle in Göttingen - https://www.kibis-goettingen.de/start.htmlInstagram: https://www.instagram.com/kibis_goettingen/Selbsthilfegruppen in Göttingen - https://dvs.selbsthilfe-goettingen.de/Weitere Informationen zu Selbsthilfegruppen: https://www.nakos.de/informationen/basiswissen/selbsthilfegruppen/Wie viel ist zu viel? In dieser Folge des Selfie-Podcasts sprechen wir über Digital Detox und den Ausstieg aus der Mediensucht. Esra Jess und Kristin Otte von der Fachstelle für Sucht- und Suchtprävention Göttingen erklären, woran man problematische Mediennutzung erkennt, welche Folgen sie haben kann und wie man gesunde Alternati...
2025-04-04
46 min
Ganz offen gesagt
#18 2025 Über Sucht - Mit Regina Walter-Philipp
In dieser Folge spricht Dr.in Regina Walter-Philipp die ärztliche Leiterin der Suchthilfe Wien über das Thema Suchterkrankungen und Abhängigkeit. Was genau versteht man darunter? Welche Faktoren tragen dazu bei, dass Menschen süchtig werden? Und warum ist das gesellschaftliche Bild von Sucht oft verzerrt? Im Gespräch mit Mimi Gstaltner erklärt Dr.in Walter-Philipp, warum die Medizin von Abhängigkeit spricht und welche Kriterien zur Diagnose gehören. Sie räumt mit dem Mythos der „Suchtpersönlichkeit“ auf und beschreibt, warum Sucht in allen gesellschaftlichen Schichten vorkommt. Außerdem diskutieren sie die Unterschiede in der Wahrnehmung von Alkohol- un...
2025-03-27
34 min
Quarks Daily
Sucht in der Familie - Was macht das mit den Angehörigen?
Wenn ein Mensch eine Sucht entwickelt, betrifft das nicht nur ihn alleine, sondern auch sein Umfeld. Vor allem innerhalb einer Familie müssen Partner*innen oder Kinder einen Umgang mit der Sucht und deren Folgen finden. Oft stellen sie dabei eigene Bedrüfnisse krass zurück. Und das hat Folgen. // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial // Hast Du Feedback, dann melde Dich über WhatsApp oder Signal unter 0162 344 86 48Euer Host ist Sebastian Sonntag.Reporterin und Autorin ist Julia Trahms.Und das erwartet Euch:(04:28) – Wie viele Angehö...
2025-03-08
25 min
Quarks Daily
Sucht in der Familie - Was macht das mit den Angehörigen?
Wenn ein Mensch eine Sucht entwickelt, betrifft das nicht nur ihn alleine, sondern auch sein Umfeld. Vor allem innerhalb einer Familie müssen Partner*innen oder Kinder einen Umgang mit der Sucht und deren Folgen finden. Oft stellen sie dabei eigene Bedrüfnisse krass zurück. Und das hat Folgen. // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial // Hast Du Feedback, dann melde Dich über WhatsApp oder Signal unter 0162 344 86 48Euer Host ist Sebastian Sonntag.Reporterin und Autorin ist Julia Trahms.Und das erwartet Euch:(04:28) – Wie viele Angehö...
2025-03-08
25 min
Erfolg braucht Verantwortung
Andrea Noack – Wenn Alkohol zum Problem wird
Die Bestie schläft Ich konnte es kaum glauben. Laut einer renommierten Studie belaufen sich die ökonomischen Schäden durch schädlichen Alkoholkonsum in Deutschland etwa auf 57 Milliarden Euro. Die direkten Kosten für Behandlung, Rehabilitation und Wiedereingliederung schlagen mit 16,50 Milliarden zu Buche. Grund genug für einen Talk mit Andrea Noack, der Expertin für Alkoholkrankheit und Wege aus der Sucht. Sie selbst hat vor 14 Jahren diesen schweren Weg gehen müssen und kennt alle Hindernisse, Ausflüchte und persönlichen Herausforderungen. Es ist ein schmaler Grad zwischen feucht-fröhlichem Beisammensein, vermeintlicher Kontrolle der Trinkgewohnheiten und der gesellschaftlichen Verdammnis...
2025-03-05
42 min
Gesundheitsarena
Raus aus der Abhängigkeit? Suchtmedizin und Substitution
Ärzte und Betroffene im Gespräch Laut Meldung an das Substitutionsregister befanden sich zum Stichtag 1. Juli 2024 in Deutschland 80.400 beziehungsweise in Bayern 9.770 Patientinnen und Patienten in Substitutionsbehandlung. Dem gegenüber stehen im Freistaat 313 Ärztinnen und Ärzte, die substituieren. Medizinischer Nachwuchs in diesem Bereich wird also dringend gesucht und gebraucht. Moderator Martin Eulitz spricht diesmal in der Gesundheitsarena mit Dr. med. Rainer Musselmann (Facharzt für Allgemeinmedizin) und Stephan Walcher (Praktischer Arzt und Facharzt für Anästhesie). Sie sind beide jeweils hausärztlich in München niedergelassen und haben sich auf das Gebiet Suchtmedizin spezialisiert. Mit im Studio...
2025-02-27
40 min
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
FDP sucht Wege aus der Krise • Van der Bellen empfängt FPÖ-Chef Kickl • Harris muss Trumps Wahlsieg beglaubigen
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Dreikönigstreffen der FDP und Winterklausur der CSU Für die Liberalen geht es bei der Bundestagswahl ums politische Überleben. Die CSU prescht mal wieder vor. Bestätigung von Trumps Wahlsieg im Kongress Im Kongress wird das Ergebnis der Präsidentschaftswahl zertifiziert – eigentlich ein formaler Akt. Doch nach dem Sturm auf das Kapitol vor vier Jahren ist das Datum symbolisch aufgeladen. Bekommt Kickl den Auftrag zur Regierungsbildung? In Österreich sind mehrere Versuche gescheitert, an der FPÖ vorbei eine Regierung zu bilden...
2025-01-06
09 min
MANN SEIN VERSTEHEN
#55 - Wenn Pornos zum Problem werden.
Pornos schauen - ist das wirklich so schlimm? Fast jeder Mann wird sich diese Frage schon einmal gestellt haben. Und fast jeder wird sie mit "Nein, das ist normal" beantwortet haben. Aber was, wenn es doch nicht so einfach ist? Fast jeder Mann hat schon einmal Pornos geschaut - und trotzdem tut jeder so, als wäre es nicht so. Warum ist es dann so still um ein Thema, das so viele Menschen betrifft? Heute brechen wir das Schweigen! Heute spreche ich mit Pornocoach Sebastian Buss, der aus erster Hand weiß, wie sehr Männer unt...
2024-12-05
51 min
RheinlandRAUSCH
Sucht erkennen - Sucht verstehen
In dieser zweiten Folge von „Rheinland Rausch“ tauchen wir tief in die Hintergründe der Sucht ein. Unser Gast, Jassaman Faraby, Ärztin aus der LVR-Klinik Köln erklärt uns auf eindrucksvolle Weise, wie Sucht entsteht und was dabei imKörper, Geist und sozialen Umfeld passiert.Wir sprechen über das bio-psycho-soziale Suchtmodell, das zeigt, wie biologische, psychologische und soziale Faktoren bei der Entwicklung von Sucht zusammenspielen. Außerdem hilft und Frau Faraby, die Unterschiede zwischen riskantem, schädlichem und abhängigem Verhalten zu verstehen – und wann es Zeit ist, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Diese Episod...
2024-11-28
25 min
Gesundnah
#18 Loslassen lernen: Wege aus der Co-Abhängigkeit
Schätzungen zufolge sind acht bis zehn Millionen Menschen in Deutschland co-abhängig. Damit sind Angehörige von Suchtkranken gemeint. Die Suchtberaterin Marietta Spohn leitet in Stuttgart eine Selbsthilfegruppe für diese Menschen. Der Austausch mit anderen Betroffenen hat auch Adalbert Gillmann geholfen. Er berichtet, wie die Drogensucht seiner beiden Kinder sein Leben verändert hat. Weitere Informationen zur Angehörigengruppe von Marietta Spohn gibt es hier: https://www.eva-stuttgart.de/unsere-angebote/angebot/angebote-fuer-angehoerige Zur Elternselbsthilfe Zollernabkreis von Adalbert Gillmann geht es hier lang: https://www.elternselbsthilfe-zak.de Neben Alkohol und Drogen können au...
2024-11-06
38 min
Ansprechbar
Wege aus der Sucht – Julian, Joschka und Louis aus der Clean-WG
Julian, Joschka und Louis haben sich in einer Langzeit-Suchttherapie kennengelernt und mit anderen zusammen am Bodensee eine Clean-WG gegründet. Sie sind absolute Fahrrad-Freaks und machen oft ehrgeizige Touren. Julian studiert heute Soziologie und Politik in Konstanz. Eine Krise ist für ihn eine Krise und nicht gleich eine Chance. Louis arbeitet in einem Fahrradladen macht eine Ausbildung zum Zweiradmechaniker. Selbst etwas bewirken zu können, ist für ihn eine starke Erfahrung. Joschka arbeitet als Berater mal online und mal vor Ort bei einem Hersteller für – richtig: Fahrräder. Außerdem verbringt er viel Zeit mit Rumo, einen kle...
2024-11-03
1h 17
#Lokalgeplänkel
#24 - 🦸♂️Strolche, Gasleck und brennendes Auto. Mit mentaler Fitness durch den Winter. 🏋️♀️💪🏻
🎙️ Hey, aufgepasst und Ohren gespitzt! 🎉Ihr hört #Lokalgeplänkel, der Podcast mit Stimmen aus dem Mühlenbecker Land! Dennis Hentschel und Patrick Schumann servieren Euch die spannendsten Neuigkeiten, heißen Klatsch und Tratsch, aktuelle Termine sowie interessante Themen direkt aus Eurer Nachbarschaft!🎧 Seid gespannt, bleibt dran, hört zu!In dieser Folge zu Gast: Luise Sternke-Wege.THEMEN DER FOLGEEs herbstelt, Mühle ist schulddie Toten von nebenan?Teich in Mühlenbeck entdschungeltTermine Termine TermineTrueCrime: Achtung Diebe und StrolcheTrueCrime: Brennendes AutoTrueCrime: Gasleck in SchildowThema der Folge: Mentale Gesundheit mit Lui...
2024-11-02
49 min
WDR 2 Das Thema
Autogipfel sucht Wege aus der Krise
Die deutschen Autohersteller kämpfen mit schwachen Absatzzahlen und hohen Kosten für den Umstieg auf den E-Antrieb. Auf einem digitalen Autogipfel suchen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), Hersteller, Verbände und Gewerkschaften nach Auswegen. Wie kann der Autoindustrie unter die Arme gegriffen werden? Staatliche Förderung für den Kauf eines Elektroautos? Eine Neuauflage der Abwrackprämie? Oder sollte sich der Staat grundsätzlich mit Finanzhilfen zurückhalten? Von Ralph Günther.
2024-09-23
03 min
Café Depresso
#9 Sucht
Willkommen bei Café Depresso, dem Mental Health Podcast von und mit Homajon Sefat und Dr. Katharina Stengl. In dieser Episode tauchen wir tief in das komplexe Thema der Süchte ein. Welche Arten von Sucht existieren, und wie erkennt man, ob man selbst betroffen ist? Wir sprechen über Wege aus der Sucht, die verschiedenen Hilfsmöglichkeiten, und wie man Unterstützung finden kann. Ob es um Alkohol, Drogen, Kaufsucht oder andere Formen der Abhängigkeit geht – wir beleuchten die Herausforderungen und Lösungsansätze. Schalte ein und erfahre mehr über die Mechanismen von Sucht und die Schritt...
2024-07-23
34 min
Durch die Wüste
Die größte Pandemie unserer Zeit - Durch die Wüste #4
!!NEU!! Fragen in der Wüste: Die Fragebox für anonyme Fragen, die ihr gerne im Podcast beantwortet haben wollt: https://bittefeedback.de/?code=5a1e57 Tabu = gebrochen Wir sprechen über ein Thema, das vor allem in kirchlichen Kreisen oft vernachlässigt wird. Deshalb bleiben wir uns treu, bleiben ehrlich, und nehmen euch auch diesmal in unsere Geschichte mit hinein. Warum ist das überhaupt ein Problem? Was sind Wege aus der Sucht? Und last but not least, was sagt die Richtschnur unseres Lebens, die Bibel darüber? Marana...
2024-07-08
1h 02
Sucht und Ordnung
Sucht, Sexarbeit und Selbstfindung: Lissys Geschichte der Veränderung
Drugtalk In dieser Episode von "Sucht und Ordnung", präsentiert von der Lux 99 Apotheke, begrüßen wir Lissy zu einem offenen Gespräch über ihre persönliche Reise durch die Themen Sucht und Sexarbeit hin zu einem Leben in Abstinenz und Selbstfindung. Diese Episode bietet Einblicke in Lissys Vergangenheit, einschließlich ihrer Herausforderungen mit Drogenabhängigkeit und ihrer Zeit in der Sexarbeit, welche sie als Mittel zum Überleben und als Teil ihres Weges durch tiefe persönliche Krisen beschreibt. Lissy teilt mit uns, wie traumatische Erfahrungen in ihrer Kindheit und Jugend in Osteuropa, einschließlich familiärer Gewalt und s...
2024-03-29
2h 11
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#420 Dr. Arne Peine | KI, Telemedizin und New Work auf der Intensivstation | Co-Gründer und CTO von Clinomic
“Wenn man eine gewisse Faszination für Systeme hat, dann interessiert man sich irgendwann auch für Medizin.” Unser heutiger Gast hat eine beeindruckende akademische Laufbahn hinter sich, beginnend mit einem Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen, gefolgt von einer Promotion und einem Master of Health Business Administration an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Sein Weg führte ihn von der tiefen Leidenschaft für Technik, inspiriert durch die Ära des Commodore 64, zu ernsthaften akademischen Bestrebungen in der Welt der Medizin. Nach seinem Studium fand er seine Berufung im Bereich der intensivmedizinischen Versorgung, kombiniert mit den neuesten Technologien. Als I...
2024-03-18
58 min
Täglich Happy Hour
Folge 54 - Bettina: Narzissmus und Ego
Heute sprechen wir mit Bettina. Wer kennt sie nicht, Menschen mit ausgeprägten und narzisstischen Zügen? Einem großen Ego und viel Stolz? Was hat das mit unserer Krankheit und uns zu tun?Was bringt uns weiter in der Genesung? Arroganz, Stolz und ein großes Ego? Uns über andere zu erheben und das Negative zu suchen? Oder ist es für das Leben nicht viel schöner, die Liebe und das Gute zu sehen? Demütig und freundlich zu sein?Lasst uns das gemeinsam herausfinden. Und sehen, wie es mit diesem Podcast in Zukunft weiterge...
2024-03-14
48 min
Fitness mit M.A.R.K. - Abnehmen, Muskelaufbau, Ernährung und Motivation fürs Training
Alkohol, Sex, Nikotin – Wie Süchte im Hirn entstehen und wie Du sie besiegst – mit Gaby Guzek (#463)
Ohne stahlharten Willen kannst Du keine Sucht besiegen? Gaby Guzek, früher selbst schwer alkoholkrank, hält das für eine Lüge. Wenn Sucht durch eine Störung der Hirnchemie entsteht, dann beginnt der Sieg über die Sucht nicht beim Willen – sondern im Stoffwechsel. ____________ *WERBUNG: AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, eine Flasche Vitamin D3+K2 plus das Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ____________ Gaby Guzek ist Wissenschaftsjournalistin und Autorin mehrerer Suchtratgeber. Sie arbeitete unter anderem für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, das Wissensc...
2024-02-13
1h 42
Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5
Glücksspiel - Wege aus der Sucht
Rund 1,3 Millionen Deutsche leiden an einer Glücksspielsucht. Frank Gauls von der ambulanten Suchthilfe des evangel. Klinikums Bethel erklärt, wie es dazu kommt und wie die Sucht bekämpft werden kann. Ein Betroffener berichtet von seiner Erfahrung.Inhalt dieser Folge: Ab wann jemand als glücksspielsüchtig gilt (01:36) Was alles zu Glücksspiel zählt (03:38) Ein Betroffener berichtet von seiner Spielsucht (05:06) Wie eine Spielsucht entstehen kann (08:20) Warum Betroffene trotz hoher Geldverluste oft nicht aufhören zu spielen (12:44) Wie sich eine Glücksspielsucht auf das soziale Umfeld auswirken kann (16:40) Ein Betroffener über den Moment...
2023-12-19
48 min
Christel Bohms - Dein Knast Coach
SUCHT kommt von SUCHE...
SUCHT kommt von SUCHE....Suche nach uns selbst, Lebenssinn und Lebensfreude.Warum nicht (nur) "der schlechte Umgang" verantwortlich ist für Süchte und Substanzmissbrauch aller Art und warum insbesondere in der Pubertät Süchte ein Thema sein können.Ich will Dir Wege aus der Angst und Sorge zeigen und Dich inspirieren, neue Sichtweisen zu entwickeln.Hast Du Fragen? Ich liebe Fragen und antworte gern ;-)Hier kannst Du sie auch stellen:office@christel-bohms.net... oder hinterlasse gern einen Kommentar!In Liebe...Christel ☀️
2023-12-17
15 min
Die Paarflüsterei - das Liebesleben der Anderen
Der Allohol mach die Birne hohl
Beziehungen belastet er besonders. Aber es gibt Lösungen...Kathrin und Tobias sind seit über 10 Jahren verheiratet, als Kathrin Andrea in ihrer Praxis aufsucht, um ihre Situation einzuschätzen. Schon seit längerem fühlt sie sich nicht mehr von Tobias geliebt. Ihn beschreibt sie als zunehmend unfreundlich, aggressiv und ihr Vertrauen in ihren Mann schwindet immer mehr. Wenn da nicht auch noch der Sohn wäre, dem gegenüber sie sich verantwortlich fühlt. Zwischen dem Ehepaar musste es erst mächtig krachen, bis klar wurde, um was es eigentlich wirklich geht: ALKOHOL. Alkohol...
2023-10-31
59 min
merk-würdig - Employer Branding, Personalmarketing & Recruiting
Von der Hierarchie zum Horizont: Neue Wege in der Arbeitskultur
Buzzwords oder Realität?Auszeiten, Arbeitszeitreduzierung, Workation und Work-Life-Balance. Wie verändert sich die Arbeitskultur und warum immer mehr Menschen nach Sinn in ihrer Arbeit suchen. Früher war ein Job oft eine lebenslange Verpflichtung mit wenig Raum für Flexibilität. Heute suchen viele nach neuen Arbeitsmodellen und anderen Aufgaben, die besser zu ihrem Lebensstil passen.Auszeiten sind mehr als nur Urlaub. Immer häufiger wird der Wunsch nach längeren Auszeiten laut, sei es für Weiterbildung, Reisen und/ oder die persönliche Entwicklung. Unternehmen müssen heute lernen, mit diesem Wunsch umzugehen. Arbeitszei...
2023-10-12
19 min
Tirol Live
Bildung und Betreuung für Kinder sowie Wege aus der Sucht:
„Tirol Live” am 25. September „Emmaus“-Geschäftsführerin Gabriele Fischer und Barbara Benoist-Kosler, Professorin für Elementarpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Tirol, waren am Montag zu Gast bei „Tirol Live“.
2023-09-25
32 min
Unabhängig - der Gütersloher Podcast zur Suchtvorbeugung
#28 - Wege aus der Sucht - von Beratung bis Therapie
Ich will aufhören, aber wie? Welche Unterstützung kann ich bekommen? Wie läuft das ab? Lars spricht heute unserem erfahrenen Kollegen Norbert Beine. Beide beleuchten dabei die klassischen Instrumente - Beratung, Entgiftung, Therapie, Nachsorge, ... Dabei werden auch die häufigsten Fragen angesprochen: Wie beantrage ich das? Was kostet das? Was ist, wenn ich arbeite oder mich um einen Angehörigen oder ein Tier kümmern muss? Ein Wegweiser für Selbstbetroffene, Angehörige und Helfende.
2023-08-17
44 min
Täglich Happy Hour
Folge 53 - Dr. C. Goertz: Motivation
Heute sprechen wir mit der Ärztin Dr. med. C. Goertz. Es geht um die Wege aus der Sucht, die Zuversicht und Motivation der Patienten:innen. Wenn du noch konsumierst (Drogen, Tabletten, Alkohol etc.): Wie wichtig es es dir, aus der Sucht zu kommen? Wie zuversichtlich bist du, den Weg aus der Sucht erfolgreich zu schaffen? Diese Fragen stellt u.a. Chantima den Patient:innen.Wir sprechen über Trigger, die Motivation, das Verhalten von Freunden / Angehörigen und ob der radikale Weg aus der Sucht der richtige Weg sein könnte.Lebst du in Berl...
2023-05-14
59 min
Erfolgreich Scheitern
#26 - Suchthilfe für Angehörige - Wege aus der Co-Abhängigkeit - mit einer Betroffenen und Juliane Rudolph
Nicht nur die Suchterkrankten selbst leiden unter ihrer Situation, auch die Menschen, die sie umgeben, die sie lieben, sind betroffen. In der heutigen Folge geht es im ersten von zwei Teilen um die Sicht einer betroffenen Mutter, Christine. Sie erzählt von der Geschichte ihres Sohnes, wie sie zum ersten Mal bemerkt hat, dass er Drogen konsumiert, wie sie mit seiner Sucht umgehen gelernt hat und von dem Zeitpunkt, an dem sie bemerkt hat, dass sie ihn gerade weil sie ihn liebt, gehen lassen muss. Heute weiß sie, dass Hilfe anbieten und leisten wichtig ist, aber dass es...
2023-05-12
38 min
Solar Fake : We talk. Who cares?
Der Cis-Aufschäumer
oder: Wege in die Sucht Heute, am Geburtstag von Robert Smith reden wir nochmal ein wenig über die Amerika-Tour und ihre Nachwirkungen bei uns, natürlich beantworten wir auch Eure Fragen dazu und wir haben noch ein Amerika-Quiz dabei. Außerdem gibt es die Auflösung der DDR-Begriffe von Veto und wir beantworten noch einige allgemeine Fragen. Dabei geht es um Keyboard-Tasten, Reisen, natürlich ums Essen und vieles mehr. Außerdem hier noch der Link zum Bericht über die Female Punkbands in Leicester: https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/musikszene-leicester-wenn-aeltere-frauen-punkbands-gruenden100.html Schickt uns gern weiter...
2023-04-21
1h 11
Schwerpunkt
Klimaangst: Krank aus Sorge vor der Zukunft?
Die Auswirkungen der Erderhitzung sind weltweit zu spüren – auch in Deutschland. Wissenschaftliche Prognosen zeigen: Das ist erst der Anfang. Die Reaktionen darauf sind unterschiedlich: Die einen verdrängen, andere werden von der Härte der Ereignisse so mitgenommen, dass sie Angst entwickeln. Klimaangst. Gerade junge Menschen sorgen sich um ihre Zukunft. Viele spüren erhebliche Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Ist Klimaangst eine Krankheit? Reporterin Lisa-Maria Röhling ist selbst betroffen – und sucht Wege, mit der Klimaangst umzugehen.
2023-04-20
53 min
Download Incredible Full Audiobooks in Health & Wellness, Disorders & Diseases
[German] - Spielsucht verstehen & überwinden: Wie Sie die Ursachen der Spielsucht verstehen und ihr Schritt für Schritt entkommen by Moritz Bergmann
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/679046to listen full audiobooks. Title: [German] - Spielsucht verstehen & überwinden: Wie Sie die Ursachen der Spielsucht verstehen und ihr Schritt für Schritt entkommen Author: Moritz Bergmann Narrator: Frank Krimphove Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 13 minutes Release date: April 4, 2023 Genres: Disorders & Diseases Publisher's Summary: Betreiben Sie Glücksspiel? Ist aus dem anfänglichen Spaß am Spiel ein spürbares Leiden oder gar ein innerer Zwang geworden? Haben sich bei Ihnen finanzielle oder soziale Probleme durch das Spielen entwickelt? Merken Sie, wie Sie sich durch das Spielen verändert haben, oder erkennen Sie sich beim Spielen...
2023-04-04
1h 13
carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#189 Suchtexperte Prof. Michael Musalek & Autorin Verena Titze: Wie man Süchte überwinden kann
Von der Karriereleiter ins Burn Out und in den Entzug. Unser heutigen Gäste möchten über die Volksdroge Alkohol aufklären und zeigen, dass es Wege aus der Sucht gibt. Eine wichtige Folge über „Mental Health“ und Tabubrüche.2020 erreicht Verena Titze in ihrem Leben einen Tiefpunkt. Die erfolgreiche PR-Expertin kracht ins Burn Out, das sich später als Rettung erweisen sollte. Denn die Erschöpfungsdepression deckt auch eine langjährige Alkoholsucht auf. Ihren Weg aus der Sucht teilt die 37-jährige Wienerin als Autorin und auf der Bühne. Und jetzt auch im Podcast „Musalek & Titze – Im Rausch des Leben...
2023-04-04
1h 12
Diving Deep Podcast
#10 Raus aus der Sucht - Hilfreiche Tipps und Wissen, um dich von deiner Abhängigkeit zu befreien | Mit Suchtmentorin Yanna Lorang
Herzlich Willkommen beim Diving Deep Podcast! In dieser Folge sprechen wir darüber wie wir uns von einer Sucht befreien können. Suchtmentorin Yanna Lorang bietet uns Einblicke in ihr Leben und ihre Suchterfahrungen. Sie teilt wertvolles Wissen und Tipps mit uns und zeigt Wege auf, die uns aus einer Sucht herausführen können. Viel Spaß und viele neue hilfreiche Erkenntnisse beim zuhören! Hier findest du alle Infos über Yanna Lorang´s Arbeit: Instagram: https://www.instagram.com/frau.yanna/ Webseite: https://einherzvollerliebe.de/angebot/ Linktree: https://linkr.bio/frau...
2023-02-17
1h 05
Frühstücksradiogespräch - Podcast
Frühstücksradio: Drogenkonsum und Wege aus der Sucht, Cristina De Paoli - 13-02-2023
Immer mehr suchtgefährdete und drogenabhängige Jugendliche wenden sich an den Dienst für Abhängigkeiten. Auch der Verein "La Strada-der Weg" bietet mit seinem Angebot "Exit" einen Weg raus aus der Sucht. Über die Drogenszene und Möglichkeiten des Ausstiegs berichtet die Bereichsleiterin Cristina De Paoli.
2023-02-13
00 min
Liebling, wir sind abhängig! Dein Potenzial in der Suchtbeziehung.
#71 Sucht & Co-Abhängigkeit als Lösungsversuch - Das systemische Modell
Schön, dass du wieder dabei bist! In dieser Folge wird es diesmal etwas fachlicher, aber nicht weniger spannend und bewegend! Ich stelle dir das systemische Modell vor und wie es einen ganz neuen und lösungsorientierten Blick auf das Thema Sucht und auch die Co-Abhängigkeit schenken kann. Dafür habe ich natürlich auch wieder ein paar anschauliche Beispiele für dich ausgesucht. Ich wünsche dir sehr, dass du aus meinen Erklärungen und Ausführung viele wertvolle Impulse für dich mitnehmen kannst und wünsche dir viel Freude beim Anhören! Deine Jil💜 Buchempfehlung: Im Zeitalter der S...
2023-02-12
27 min
Weltaufgang - der Good News Podcast
Ellen Heinrichs: So kommen wir aus der Krise
Das Sprechen über Lösungen schafft Lösungen Ellen Heinrichs ist eine Pionierin des Konstruktiven Journalismus im deutschsprachigen Raum. Ihre professionelle Laufbahn startete im klassischen Lokaljournalismus bei der Rheinischen Post. Es folgten viele Jahre bei der Deutschen Welle, wo sie sich innovativ austobte, um schließlich die erste Deutsche Fellow am Constructive Institute der Universität Aarhus/Dänemark zu werden. Mittlerweile hat sie zusammen mit Astrid Prange de Oliveira ein Buch veröffentlicht mit dem Titel „Journalismus auf der Couch“ und zusammen mit der Rheinischen Post, der DW und RTL das gemeinnützige Bonn Institute ge...
2023-01-29
53 min
Von Achtsam bis Zuckerfrei – Der Gesundheits-Podcast der Audi BKK
Sucht: Wie erkenne und behandle ich sie?
Wann spricht man von Sucht? Kann jede:r süchtig werden? Wie erkenne ich Anzeichen? Was verbindest du mit "Sucht"? In der Regel kommt uns als erstes zum Beispiel Alkohol oder Rauchen in den Sinn. Doch auch beispielsweise Sport, Zucker, Smartphone, Fernsehen – in einem ungesunden und das Leben einschränkendem Maß kann vieles zur Sucht werden. Wie man Suchtpotenziale erkennt, wer süchtig werden kann und wie wir uns davor schützen oder wieder befreien können, erzählt euch Frau Ganguin. Sie ist Suchtberaterin beim Diakonischen Werk Hannover und hat sich neben der allgemeinen Suchtbera...
2022-12-14
32 min
95.5 Charivari - Einfach machen! - Mutige Menschen, die jetzt ihren Traum leben
EM076 - Wege aus der Sucht - Mit Sober Guide Angela Ulrich
Was hilft wirklich bei Suchterkrankungen und wie gehen Angehörige am besten damit um? Angela ist noch ein Kind als ihre Eltern mit ihr zum Kinderarzt gehen, weil sie Angst haben, dass ihre Tochter übergewichtig wird. Angela lernt Kalorien zählen- mit 11 Jahren. Daraufhin entwickelt sie eine Essstörung. Über 10 Jahre lebt Angela mit der Erkrankung bis sie eine Therapie beginnt. Vermeintlich geheilt gründet sie eine Familie- Jahre später, Angela ist mittlerweile alleinerziehend und kümmert sich um Kind, Haus, Job, trinkt sie immer öfter abends ein Glas Wein. Irgendwann merkt sie: Das Suchtverhalten ist zurück- i...
2022-11-07
43 min
Mensch SEIN auf Deine Art
Porno - Neue Wege aus der Sucht
Interview mit Julian Schepers Diese Folge meines Podcasts ist ein wenig anders als sonst. Es geht um Sucht. Es geht um Sexualität. Es geht um Pornos. Also um eine ganze Sammlung von krassen Tabuthemen unserer Gesellschaft. Und es hat tatsächlich auch einen persönlichen Grund, warum ich mich heute diesem Thema widme. Dazu durfte ich Julian Schepers, Initiator des Online-Kongresses „Tabuthema Pornosucht“ interviewen. Herausgekommen ist dabei ein sehr berührendes und ehrliches Gespräch. Julian spricht sehr offen über seine eigene Geschichte und seinen Heilungsweg: Wann und wie er in die Pornosucht gerutscht...
2022-11-01
1h 02
Selbsthilfe To Go
Abstinenz du noch oder kontrollierst du schon ? Mit Prof. Dr. Joachim Körkel
Selbstbestimmter Substanzkonsum, Kontrolliertes Trinken oder doch Abstinenz und was passt für mich? Trotz provokantem Titel wird gleich zu Beginn des Gesprächs deutlich wie wichtig und notwendig eine abstinente Lebensweise für viele Menschen ist und bleibt. In keiner Weise soll dieser erfolgreiche Weg abgewertet werden, viel mehr geht es darum selbstbestimmten Substanzkonsum oder kontrolliertes Konsumverhalten als Ergänzung und zusätzliche Methode zu sehen. Laut Studien strebt die Mehrzahl von suchtbelasteten Menschen eine Reduktion ihres Konsums und nicht die Abstinenz an, also muss es doch auch Angebote der Suchthilfe für diese erwiesen große Gruppe...
2022-10-08
48 min
Deine Prise Psychologie
Wege aus der Sucht - Interview mit Susanna Valentin
Was treibt Menschen in die Sucht? Weshalb ist es so anspruchsvoll, Wege aus der Sucht zu finden? Und wie kann ein gutes Leben danach gelingen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Buch von Susanna Valentin. Allerdings nicht theoretisch, sondern anhand von neun Portraits von Menschen, die den Ausstieg geschafft haben. Wir sprechen über die berührenden Geschichten dieser Menschen und gehen den oben gestellten Fragen nach. Mehr zum Buch: https://amzn.to/3fylDYB
2022-10-06
44 min
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Trauer um Königin Elisabeth II. • Energieminister suchen Wege aus der Krise • Schiefer als der schiefe Turm von Pisa
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Trauer um Königin Elisabeth II. Im Alter von 96 Jahren ist Elisabeth im schottischen Balmoral gestorben. Keine britische Monarchin saß länger auf dem Thron als sie. Ihr Nachfolger ist Prinz Charles. Mehr zum Thema EU-Energieminister suchen Wege aus der Krise Beim Sondertreffen in Brüssel beraten die Minister über die Vorschläge der EU-Kommission gegen die steigenden Energiepreise. Mehr zum Thema Russen wählen unter dem Eindruck des Kriegs Der amerikanische Außenminister kündigt Militärhilfen in Höhe von 2,2 Milliarden Dollar an. In Russla...
2022-09-09
10 min
Psychoaktiv | 🍄 Drogen, Konsum und Sucht
49. Selbstheilung von der Sucht mit Dr. Dr.h.c. Harald Klingemann
Ein Thema, das meiner Meinung nach viel zu wenig aufgefasst wird ist die Selbstheilung oder auch der selbstorganisierte Ausstieg aus der Substanzgebrauchsstörung (Sucht, Abhängigkeit). Viele Wege können aus einer Abhängigkeitserkrankung herausführen und die meisten werden wohl selbst ihren Weg suchen und das ganz ohne professionelle Hilfe. Dr. Dr. Harald Klingemann hat viele Jahre Menschen, die […]
2022-07-14
49 min
Psychoaktiv | 🍄 Drogen, Konsum und Sucht
49. Selbstheilung von der Sucht mit Dr. Dr.h.c. Harald Klingemann
Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den werbefreien Premium-Feed! Ein Thema, das meiner Meinung nach viel zu wenig aufgefasst wird ist die Selbstheilung oder auch der selbstorganisierte Ausstieg aus der Substanzgebrauchsstörung (Sucht, Abhängigkeit). Viele Wege können aus einer Abhängigkeitserkrankung herausführen und die meisten werden wohl selbst ihren Weg suchen und das ganz ohne professionelle Hilfe. Dr. Dr. Harald Klingemann hat viele Jahre Menschen, die sich selbstständig aus ihrer Substanzgebrauchsstörung herausentwickelt haben, erforscht und teilt mit uns einen Teil seines großen Wissensschatzes in diesem...
2022-07-14
49 min
Verzäll Nix! Podcast (Fussi, Fussi, Fussi)
Heiter in die und in der Abstinenz
window.podcastDatacb454c0bd1a4fd = {"title":"Verz\u00e4ll Nix! Podcast","subtitle":"Fu\u00dfball Podcast mit Schwerpunkt zum Hamburger SV, dem FC K\u00f6ln und dem FC St. Pauli","description":"Von Dom zu Dom. \r\n\r\nVon der Elbe bis an den Rhein und in die Fu\u00dfball Welt hinaus beleuchten wir dies + das und jenes, so es irgendwie mit dem #effzeh und dem #HSV oder den Rivalen vom Kiez, den #FCSP geht.\r\n\r\nDie Protagonisten dieses Podcasts sind J\u00f6rg (bei Twitter @he_luecht) \r\nund\r\nRaik...
2022-06-18
2h 31
HELP FM - Der Selbsthilfe-Podcast
#58: Gestern gierig, heute clean - Mein Weg raus aus der Alkoholsucht
Jeden Tag trank Klaus-Peter einen ganzen Kasten Bier allein aus, dazu noch ein paar „Verstärker“. Am nächsten Morgen ging er pünktlich zur Arbeit. Torsten hatte zwar nie Alkohol im Haus, betrank sich aber regelmäßig bis zur Besinnungslosigkeit in der Kneipe. Und Klaus trank schon zum Frühstück ein Six-Pack Bier, um den Arbeitstag zu überstehen. Drei Beispiele, die für viele andere stehen. Alkoholmissbrauch ist ein ernstes weit verbreitetes Phänomen in unserer Gesellschaft. Dabei lässt er sich viele Jahre sehr gut verharmlosen, denn Alkohol wird ja stets und ständig überall konsumiert. Drei Beispiele ab...
2022-05-25
46 min
OpenYourSpirit | Deine Reise zur Erfüllung
#102 Fallen der spirituellen Neuzeit - Spirituelles Ego oder Antimaterialismus?
Würdest Du Dich als spirituell bezeichnen? Bist Du bereits auf Deinem spirituellen Pfad und führst ein bewusstes Leben? Die geistige Welt hilft uns dabei uns zu erkennen, gleichzeitig birgt sie auch einige Gefahren, dass wir uns in dieser Welt verlieren können. In dieser Podcast Episode führt Lisa einige Fallen der spirituellen Neuzeit auf, um Dir zu helfen Deine Identifikation damit loszulassen. Viele der spirituellen Menschen sind bereits in eine dieser Fallen getappt oder stecken aktuell in einer, daher geben wir hier wertvolle Ansichten mit. Angefangen beim spirituellen Ego, dem Antimaterialismus oder der Sucht nach spirituellen Effe...
2022-04-27
1h 05
Der BeatYesterday.org Podcast mit Sebastian Hackl
Der #BeatYesterday Podcast #59 mit Eva Hürlimann
Sie sucht keine Ausreden. Sie findet Wege. Mit einem Lächeln bestreitet Eva Hürlimann Wettkämpfe und ihren Alltag. Wie ihr das gelingt, erklärt die Topathletin und mehrfache Mutter im #BeatYesterday-Podcast. Die Themen 8:34 – Zwei Leben jonglieren 15:20 – Unbekümmert zu Fabelzeiten 23:46 – Das Mindset für Siege 37:01 – Motiviert in allen Lebenslagen 44:27 – Die Kunst des Wahrnehmens 51:27 – Kilometerreiche Vorhaben Wie hilft dir dieser Podcast weiter? Evas Geschichten motivieren und regen dich zum Nachdenken an. Sie erklärt ihre unbekümmerte Denkweise und wie sie – scheinbar mühelos – ihren Alltag als Profi-Sportlerin und Mutter bewältigt. Eva sucht keine Ausreden. Sie findet Wege. Selbst als ihr ein schwere...
2022-03-30
1h 01
Lernpfote - der Podcast über Hund & Hunde
088 – Ballspielen mit Hund -Teil 2- Echtes Spiel oder doch Sucht?
In dieser Folge besprechen wir viele weitere, wichtige Aspekte zum Ballspielen mit Hund Im Einzelnen geht es in dieser Folge um: Balljunkie – Wenn Ballspielen zur Sucht wird. Woran du einen Balljunkie erkennst Welche Verhaltensweisen sind ein Hinweis auf eine Sucht? Ballschmeißen zeieht Kreise und was das genau bedeutet Macht Ballspielen Hunde aggressiv? Welche Person möchtest du für deinen Hund sein? Wege aus der Sucht Alternativen beim Umsetzung in deinem Alltag „Ballspielen aber richtig“ und warum hier für mich eine Ausführung dazu keinen Sinn ergibt. Warum das Ballwerfen im Hundetraining als Belohnung gut...
2022-02-08
57 min
Podcast Archive - Lernpfote
088 – Ballspielen mit Hund -Teil 2- Echtes Spiel oder doch Sucht?
In dieser Folge besprechen wir viele weitere, wichtige Aspekte zum Ballspielen mit Hund Im Einzelnen geht es in dieser Folge um: Balljunkie – Wenn Ballspielen zur Sucht wird. Woran du einen Balljunkie erkennst Welche Verhaltensweisen sind ein Hinweis auf eine Sucht? Ballschmeißen zeieht Kreise und was das genau bedeutet Macht Ballspielen Hunde aggressiv? Welche Person möchtest du für deinen Hund sein? Wege aus der Sucht Alternativen beim Umsetzung in deinem Alltag „Ballspielen aber richtig“ und warum hier für mich eine Ausführung dazu keinen Sinn ergibt. Warum das Ballwerfen im Hundetraining als Belohnung gut...
2022-02-08
57 min
Herz Bauch Bindung / Der Podcast für Dein Mama Mindset
#041 Wege aus der Sucht und Abhängigkeit
Herz Bauch Bindung - der Podcast für Dein Mamamindset Diesmal tauchen wir ein in Yannas Geschichte und erleben Erkenntnisse und Wege in ein neues anderes Leben. Yanna ist Mama einer Tochter und geht mittlerweile dafür los, andere Menschen darin zu unterstützen ihre Thema anzugehen und ihre Sucht hinter sich zu lassen. Ganz aktuell startet im Januar ein wunderbares Angebot. Mehr dazu im Podcast, auf ihrer Instagram-Seite und Homepage. Auch für all jene unter Euch, die im nahen Umkreis vom Thema Sucht betroffen sind, wird das Gespräch Augen und Ohren öffnen und Möglichke...
2021-11-25
1h 01
spectra podcast
Podcast N°15: Cannabis-Pilotversuche – Neue Wege in der Suchtpolitik
Die aktuelle Situation im Bereich Cannabis ist unbefriedigend: Der Konsum ist weitverbreitet, der Schwarzmarkt blüht trotz Verbot und die Konsumierenden werden beträchtlichen Risiken ausgesetzt. Die Cannabis-Pilotversuche erkunden neue Wege im Umgang mit Cannabis als Genussmittel. Seit 15. Mai 2021 ermöglicht eine Änderung des Betäubungsmittelgesetzes – befristet auf zehn Jahre – eine kontrollierte Abgabe von Cannabis zu «Genusszwecken» im Rahmen von Pilotversuchen. Sie sollen wissenschaftliche Grundlagen für die künftige gesetzliche Regelung liefern. Was braucht es konkret für die Umsetzung eines Pilotversuchs? Und was lässt sich von den Studien erwarten? spectra podcast fragt nach und spricht...
2021-11-15
25 min
Gedankensalat
3.04 Drogen und Sucht in einer vielfältigen Gesellschaft: wie Selbsthilfe Leben rettet
!! TW/CW: Sucht, Drogenmissbrauch !!Das Nottelefon Sucht erreichst du 24/7 unter 0180 365 24 07. Du bist nicht allein!Weiterführende Links:Gedankensalat Instagram: https://www.instagram.com/gedankensalat.podcast/?hl=deBundesministeruim Sucht und Drogen: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/gesundheitsgefahren/sucht-und-drogen.htmlGuttempler Webseite: https://guttempler.de/?fbclid=IwAR3mgWgowkdQAWcFOL8YMfZSC7zr3AY2Mh8v3GgwI6GTy0C5GjI0hIsPdBAFacebook Auftritt der Guttempler: https://www.facebook.com/Guttempler/Quarks "Alles zum Thema Sucht": https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/alles-zum-thema-sucht/SWR Planet Wissen "Sucht- W...
2021-11-03
35 min
sicheres risiko
#20 Werner Barke - "Ich zeig´ ihnen den Weg heraus - das ist mein Leben"
Unser heutiger Gast ist Werner vom Kreuzbund e.V., dem zahlenmäßig größten Sucht-Selbsthilfeverband Deutschlands. 22.000 Menschen treffen sich wöchentlich in ca. 1310 kostenlosen Selbsthilfegruppen. Hierbei bestimmt jede Person für sich selbst, was sie von sich erzählt. Der Verein unterstützt dabei, Wege in ein suchtmittelfreies Leben zu finden & informiert über Behandlungs- & Therapiemöglichkeiten. Werner ist ehrenamtlicher Regionalvertreter des Kreuzbund e.V. Aachen & Gruppenleiter, seit 2008 auch bei der Suchthilfe der Caritas. Als Mensch ist er ein echtes Unikat. Er zieht uns mit seiner sympathischen Art & dem charmanten Berlinerischen direkt in seinen Bann. 39 von 70 Lebensjahren hat ihn der Alkohol be...
2021-08-25
1h 12
UniversID
UniversID EP 2 - Mentale Probleme? Du bist nicht alleine!
Dieses Mal sprechen wir mit einem Gast über das Thema mentale Gesundheit. Dabei reden wir sehr offen über unsere eigenen Erfahrungen mit Depression und anderen Problemen. Wir hoffen zu zeigen, dass dieses Thema sehr vielseitig ist und dass ihr nicht alleine seid, falls ihr auch betroffen seid.Wir sprechen auch über unserer Therapien und wie verschieden diese waren. Damit wollen wir einen Einblick schaffen, wie läuft so etwas ab und welche Wege gibt es hin zur Hilfe.Falls ihr Hilfe sucht helfen wir vom GSP gerne und vermitteln euch auch weiter, falls gewünscht. Schre...
2021-08-06
1h 29
Alle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-Stiftung
Wege aus der Bildungsarmut
Auch zwanzig Jahre nach dem Pisa-Schock und unzähligen Reformen ist es nicht gelungen, den Bildungserfolg von Kindern vom Elternhaus zu entkoppeln. Versuche, die Zahl der Schülerinnen und Schüler zu reduzieren, die ohne Abschluss oder mit zu wenigen Kompetenzen die Schule verlassen, waren nicht erfolgreich. Das im April 2021 erschienene Rechtsgutachten „Bildungschancen verbessern“ der Heinrich-Böll-Stiftung sucht nach Wegen, wie der Bund helfen kann, diese Missstände zu beseitigen. Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck und die Präsidentin des Wissenschaftszentrum Berlin, Jutta Allmendinger, haben darüber diskutiert, wie man die Schulen stärken und unterstützen und Wege aus der Bildungsar...
2021-06-10
16 min
Böll.Fokus
Wege aus der Bildungsarmut
Auch zwanzig Jahre nach dem Pisa-Schock und unzähligen Reformen ist es nicht gelungen, den Bildungserfolg von Kindern vom Elternhaus zu entkoppeln. Versuche, die Zahl der Schülerinnen und Schüler zu reduzieren, die ohne Abschluss oder mit zu wenigen Kompetenzen die Schule verlassen, waren nicht erfolgreich. Das im April 2021 erschienene Rechtsgutachten „Bildungschancen verbessern“ der Heinrich-Böll-Stiftung sucht nach Wegen, wie der Bund helfen kann, diese Missstände zu beseitigen. Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck und die Präsidentin des Wissenschaftszentrum Berlin, Jutta Allmendinger, haben darüber diskutiert, wie man die Schulen stärken und unterstützen und Wege aus der Bildun...
2021-06-10
16 min
Ernährungspsychologie leicht gemacht | Das eigene Essverhalten verstehen & eine gesunde Beziehung zum Essen aufbauen
#113 Esssucht - gibt es das wirklich? Interview mit Dr. Iris Zachenhofer
Kann Essen wirklich süchtig machen? Du möchtest noch tiefer in die Welt der Ernährungspsychologie eintauchen, dein eigenes Ernährungsverhalten verstehen und wieder eine gesunde Beziehung zum Essen aufbauen? Dann solltest du beim Onlinekurs Ernährungspsychologie vorbeischauen unter www.bastienne-neumann.de/kurs Als Höher des Podcasts kannst du dir mit dem Code Podcast10 exklusiv einen Rabatt in Höhe von 10% sichern! Melde dich direkt an, ich freue mich auf dich :) Das Suchtmediziner sich inzwischen auch mit dem Thema Essen beschäftigen ist noch recht neu. Doch immer dringlicher wird hier der Beda...
2021-06-06
37 min
Liebling, wir sind abhängig! Dein Potenzial in der Suchtbeziehung.
#8 96 % der Bevölkerung sind co-abhängig - Wie das Suchtsystem über Generationen weitergegeben wird
In der heutigen Episode stelle ich Euch die Theorie von Anne Wilson Schaef vor. Sie war eine amerikanische Psychotherapeutin und Autorin und mit eine der Ersten, die den Begriff der Co-Abhängigkeit geprägt haben. In ihren Büchern beschreibt sie ganz klar, wie präsent das Phänomen der Co-Abhängigkeit in unserer Gesellschaft ist. Sie sieht sowohl die Sucht, wie auch die Co-Abhängigkeit als zwei Folgen ein und derselben Primärerkrankung an. Dem Suchtprozess. Dieser zieht sich wie ein roter Faden durch unsere Gesellschaft und wird somit von Generation zu Generation weiter getragen. Ihre Bücher waren ein Tür...
2021-05-09
19 min
Listen and Learn, Anytime, Anywhere With Free Audiobook
Mein fremdes Kind: Wie wir die Computerspielsucht unseres Sohnes überwanden. Über Vertrauen und Wege aus der Abhängigkeit Hörbuch von Ulrike Wolpers
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 579167 Titel: Mein fremdes Kind: Wie wir die Computerspielsucht unseres Sohnes überwanden. Über Vertrauen und Wege aus der Abhängigkeit Autor: Ulrike Wolpers Erzähler: Marlen Ulonska Format: Unabridged Spieldauer: 08:05:17 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-22-21 Herausgeber: SAGA Egmont Kategorien: Non-Fiction, Psychology Zusammenfassung: Eine Mutter kämpft: Was tun, wenn das eigene Kind computerspielsüchtig wird?Lennart ist zehn, als sich seine Leidenschaft für Onlinespiele wie 'Fortnite' und 'Brawl Stars' zur Sucht entwickelt mit den psychischen und körperlichen Symptomen eines Junkies. Eindringlich schildert seine Mutter Ulrike Wolpers, wi...
2021-04-22
8h 05
Unabhängig - der Gütersloher Podcast zur Suchtvorbeugung
#9 - Wege aus der Suchtspirale von Achtsamkeit bis Beschäftigung
"Viele Wege führen nach Rom" sagt ein altes Sprichwort... Nur was kann einer Betroffenen helfen, den Weg aus der Abhängigkeit herauszufinden? Gesprächspartnerin: Ursula Scholzen (Caritas Sucht- und Drogenhilfe, Yoga-Lehrerin, Beschäftigungsprojekt cariWerk)
2021-03-25
34 min
PÄDcast
Sucht- und Traumatherapie: Wie finde ich Wege aus der Sucht, Anette Hofmann?
Anette Hofmann war drogenabhängig, Heroin und Kokain waren ihre ständigen Begleiter. Heute arbeitet sie als Sucht- und Traumatherapeutin. Auch mit ihrer Autobiografie "Schrei, wenn Du verstehst" will sie Betroffenen Mut machen. In der 36. PÄDcast Folge richtet sich Anette an Personen, die im Sozialwesen tätig sind, mit dem Wunsch Betroffene traumasensibel aus der Sucht zu begleiten. Zu Anettes LinkedIn Profil: http://linkedin.com/in/anette-hofmann-3611a962 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/alicia-sailer/message
2021-03-15
21 min
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Anna Kaiser, Co-Founder und Co-CEO von Tandemploy
Innehalten. Verstehen. Umdenken Ihre Software Tandemploy nennt sie schon einmal "eine Art Business-Tinder“, damit die Kolleg*innen in Unternehmen endlich wissen, wer welche Fähigkeiten besitzt. Um Jobs im Tandem zu erledigen, bringt sie gezielt Menschen für Projekte, Stellen und Gespräche ganz einfach zusammen. Anna Kaiser ist zusammen mit ihrer Co-CEO Jana Tepe und dem Unternehmen Tandemploy Vorreiterin, wenn es um New Work, also neue Formen des Arbeitens geht. Dabei startete Anna Kaiser ganz anders: sie studierte Grundschullehramt, weil sie getrieben war von dem tiefen Wunsch, die Schule zu verändern, das Curriculum grundlegend zu reform...
2020-12-17
1h 44
Nächstes Kapitel - der Podcast mit Linnéa
Folge 11 - Drogen, Gefängnis und der Weg da raus
Diese Folge ist anders, als die anderen Folgen. Ich habe lange überlegt, ob ich sie veröffentlichen kann und will. Als erstes möchte ich eine **TRIGGERWARNUNG** aussprechen. In dieser Folge wird über häusliche Gewalt, massive Drogenabhängigkeit, Entzug und Haftstrafen gesprochen. Damit sollen Menschen, die ähnliches erlebt haben, vor einer ungewollten Erinnerung an die belastende Situation durch die Berichte eines Anderen, gewarnt werden. Warum ich diese Folge nun trotzdem veröffentliche? Weil das Leben manchmal andere Wege nimmt. Mich hat ein Hörer kontaktiert. Robert* ist Gast der heutigen Folge und erzählt uns ein Kapitel aus seinem Leben. Rob...
2020-11-02
56 min
Nachrichtenstube
Lekso Borashvili - World Health Summit sucht Wege aus der Corona-Krise
https://www.dw.com/de/world-health-summit-sucht-wege-aus-der-corona-krise/a-55393616
2020-10-26
04 min
Nüchtern mit Vlada - Podcast
#23 Interview mit Monika vom Blauen Kreuz über Co-Abhängigkeit und Wege daraus
In der heutigen Podcastfolge sprechen wir mit Monika. Sie ist eine ehrenamtliche Mitarbeiterin beim Blauen Kreuz und leitet dort eine Gruppe für Angehörige. Sie berichtet uns über ihre Arbeit mit den Angehörigen, welche Probleme und Sorgen, diese belasten und warum sie sich entschieden hat genau dort zu helfen.Wir sprechen aber auch über Co-Abhängigkeit, ihre Folgen und was ich tun kann, wenn ich selbst co-abhängig bin. Auch erklärt sie uns was ein Suchtsystem ist und wie ich es erkennen kann. Für mehr Infos über das Blaue Kreuz schaut gern auf ww...
2020-09-23
51 min
Auf der Suche nach dem Jungbrunnen
Alkohol: Maßvoll Altwerden - mit Eva Schröter
Challenge des Monats: 1-2 Wochen auf Alkohol verzichten und beobachten, wie es sich anfühlt. Denk mal darüber nach: Was macht Dich wirklich glücklich im Leben? Kontakt: https://reemedee.com https://www.instagram.com/reemedee_ podcast@reemedee.com Evas Gespächskreis für Suchtkranke im Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf: https://www.krankenhaus-waldfriede.de/netzwerk/gesprachskreis-fur-suchtkranke/termine Über Lothar Schmidt: https://de.wikipedia.org/wiki/Lothar_Schmidt_(Mediziner) Anlaufstellen für Suchtkranke: https://www.blaues-kreuz.de/de/wege-aus-der-sucht/ https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/gesundheit-und-praevention/suchtberatung/ Anlaufstelle für Angehörige von Suchtkranken: http://www.deutsche-suchthilfe.de/ Studien: Alkohol und Alterung...
2020-08-02
00 min
Glücklich und gesund durchs Hundeleben
#6 Der Familienhund
Heute feiern wir alle Familienhunde. Ganz einfach, weil sie unsere Träume verwirklichen und unser Leben mitgehen. Immer. Auch wenn es sich ändert, vielleicht einmal ganz anders angefangen hat, als es nun verläuft. Treu an unserer Seite schenken sie uns großzügig ihre Liebe und beschweren sich nie. Wenn ihre Lebensumstände allzu arg werden, dann haben sie nur die Möglichkeit durch Verhaltensauffälligkeiten auf sich aufmerksam zu machen. Sie passen sich allem an und doch wird die Aussage „wir suchen nur einen Familienhund“ dem Hund eigentlich nicht gerecht. Ganz einfach, weil es „die“ Familie ja gar n...
2020-07-01
51 min
Helle Panke
Podium: Neue Wege in der Drogenpolitik – Beispielsweise so wie in Portugal?
Mitschnitt einer Podiumsdiskussion in der Reihe "Linke Metropolenpolitik" im Januar 2020 Die Beiträge sind zum Teil in Englisch Mit: Ricardo Fuertes (Praktiker aus der Drogenhilfe Lissabon) Astrid Leicht (Fixpunkt e. V.) Heike Drees (Referat Suchthilfe, HIV/Aids, Gesundheit beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin) Niklas Schrader (Drogenpolitischer Sprecher der Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus) Die Berichterstattung über eine neue "Kokainepidemie" und "Kokstaxis", die größere Sichtbarkeit von Heroinkonsum im öffentlichen Raum oder der mediale Dauerbrenner "Görli" haben den staatlichen Umgang mit Drogen (mal wieder) ins öffentliche Bewusstsein gebracht. Anders als bei den vielen Diskussionen der Jahre zuvor werden diesmal aber Stimmen, die Drog...
2020-02-14
1h 18
Nachspielzeit – der österreichische Fußballpodcast
Nach Kovac-Aus: Bayern sucht den Super-Trainer (#17)
Die Münchner sind wieder auf Trainersuche. Welche Lehren sie aus der Ära Kovac ziehen sollten.Während Österreichs Serienmeister Salzburg am Dienstag-Abend in der Champions League bei Napoli zwar ein 1:1 erreichte, damit aber nur noch geringe Chancen auf das Achtelfinale hat, musste ein Mann mit Salzburg-Vergangenheit am Sonntag seinen Posten räumen: Niko Kovac und Bayern München gehen künftig getrennte Wege.In der 17. Episode spricht Sportredakteur Andreas Heidenreich über den Salzburger Auftritt in Italien, die Trainersuche beim deutschen Rekordmeister und was der Abgang von Kovac für ÖFB-Star David Alaba bedeutet.Zudem werden nac...
2019-11-06
17 min
Nachspielzeit
Nach Kovac-Aus: Bayern sucht den Super-Trainer (#17)
Die Münchner sind wieder auf Trainersuche. Welche Lehren sie aus der Ära Kovac ziehen sollten. Während Österreichs Serienmeister Salzburg am Dienstag-Abend in der Champions League bei Napoli zwar ein 1:1 erreichte, damit aber nur noch geringe Chancen auf das Achtelfinale hat, musste ein Mann mit Salzburg-Vergangenheit am Sonntag seinen Posten räumen: Niko Kovac und Bayern München gehen künftig getrennte Wege. In der 17. Episode spricht Sportredakteur Andreas Heidenreich über den Salzburger Auftritt in Italien, die Trainersuche beim deutschen Rekordmeister und was der Abgang von Kovac für ÖFB-Star David Alaba bedeutet. Zudem werden nac...
2019-11-06
17 min
Team Totale Zerredung
TTZ #46 – Maurer sucht Bau
Julius ist warm, weil André die schärfsten Chilis der Welt gezüchtet hat (locker 70 Oechsel). Außerdem musste Julius beim Stadtfest auftreten und ist mit dem Verlauf seiner Karriere unzufrieden. André empfiehlt ihm deshalb zahlreiche Wege aus der Misere. Leider haben sie meistens mit Livestreams oder Youtube zu tun. ⭐ Abonniert uns bei Spotify und bewertet uns gern bei Apple Podcasts! ⭐ 🎁 Kauft unseren Merch: https://shop.teamtotalezerredung.de 🎁 Besucht die Zerpedia: https://www.zerpedia.de Der TTZ-Discord-Server: http://discord.teamtotalezerredung.de Folgt uns im Internet: https://www.teamtotalezerredung.de André Twitter: https://twitter.com/antrehherrmann Facebook: https://www.facebook.com/antrehherrmann I...
2019-08-08
00 min
Dummy & Co
P004: Drei Wege die Suche zu verbessern
Suchentiefe, Suchenausdauer und Suchengebiet halten In diesem Podcast beantworte ich die zwei Fragen von Anne und Verena: - Was mache ich, wenn der Hund nicht tief genug sucht oder zu schnell groß wird und das Suchengebiet verlässt? - Wie kann ich die Suchenausdauer trainieren? Zu jedem Problem fasse ich kurz zusammen, wie sich für mich die Probleme der Suchentiefe, Suchenausdauer oder das Suchengebiet zu verlassen darstellen. Dann gehe ich jeweils auf die möglichen Ursachen ein und gebe danach Trainingsvorschläge, wie man an dem Problem arbeiten kann und auf was man achten sollte.
2019-05-23
32 min
Jung und Freudlos
Alkohol
Über Abhängigkeit und co. Die Seite von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: https://www.kenn-dein-limit.de/ Selbsthilfegruppen: https://www.anonyme-alkoholiker.de/ https://www.blaues-kreuz.de/de/wege-aus-der-sucht/ https://al-anon.de/ speziell für Sportlerinnen und Sportler: http://verein.uli-borowka.de/ Online-Selbsthilfe-Angebot: https://www.selbsthilfealkohol.de/Portal
2019-01-11
51 min
Upgreat yourself -Upgreat your life
# 014 Wer will sucht Wege, wer nicht will sucht Ausreden
Bewusste Entscheidungen steigern das Selbstwertgefühl In dieser Podcast Episode möchte ich mit dir darüber reden, warum du aus einer Gestalterhaltung heraus dein Selbstbewusstsein steigern kannst, wenn du immer wieder Wege statt Ausreden suchst. Und vor allem möchte ich darüber sprechen, was die tun, die keine Ausreden zulassen und sich eher darüber Gedanken machen, wie sie es schaffen: Mein Do-How gibt Antwort auf folgende Fragen: Wie schaffe ich es Wege zu finden? Was denken die, die keine Ausreden mehr zulassen? Warum steigert jeder gesuchte Weg deinen Selbstwert? Zusätzlich...
2018-10-10
16 min
Herzmut Podcast: Liebeskummer, Beziehungsthemen und Singleleben
Co-Abhängigkeit in der Beziehung
Co-Abhängigkeit ist ein Begriff, der heute schon weitere Verbreitung gefunden hat als noch vor einigen Jahren. Vielleicht hast du auch schon von Co-Abhängigkeit bei Drogensucht oder Alkohol gehört, tatsächlich kommt Co-Abhängigkeit in der Beziehung genau so oft vor. Warum? Weil auf jeden Süchtigen ein Co-Abhängiger kommen kann (aber nicht muss). In diesem Artikel erfährst du folgendes: Was ist Co-Abhängigkeit ? Und was ist Co-Abhängigkeit in der Beziehung ? Wie entsteht Co-Abhängigkeit in der Beziehung ? Praktische Beispiele für Co-Abhängigkeit in der Beziehung Wie Co-Abhängigkeit in der Beziehung zumeist endet ...
2016-08-10
13 min
Der existierende Mensch
Wege aus der Sucht – Achtsamkeit
Karin Canazei, Benedikt Zecha, Melanie Mussner, Mo (Wilhelm) Bloms vom Verein Emmaus sprechen mit Markus Felder über das Thema: Wege aus der Sucht. Zentral kommt auch das Thema Achtsamkeit in der Sendung vor.Die Musik von der Gruppe Horchideen wurde für die Sendung zur Ausstrahlung freigegeben.
2016-04-07
59 min
Forschungsquartett
Forschungsquartett | Das Grünbuch Citizen Science - Die Neugier der Bürger
Feldforschung greift immer öfter auf Bürger zurück, die Forscher mit Daten versorgen oder Daten auswerten. Citizen Science ist in der Welt der Universitäten und Forschungszentren angekommen. Ein Grünbuch sucht nun neue Wege in der Kooperation zwischen akademischer Wissenschaft und Bürgerforschung. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-gruenbuch-citizen-science-2020
2016-03-31
06 min