podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Wehorse - The Online Riding Academy
Shows
wehorse Podcast
#Interview mit Lutz Hauch, Großtierretter und Gewinner des wehorse Courage Awards 2025
Großtierretter Lutz Hauch über riskante Einsätze, seine Initiative ComCavalo und den Gewinn des wehorse Courage Awards 2025. Was braucht es, um in brenzligen Situationen Ruhe zu bewahren – und das Leben eines 600 Kilo schweren Tieres zu retten? In dieser besonderen Folge sprechen wir mit Lutz Hauch, dem Gründer der Initiative ComCavalo und Gewinner des wehorse Courage Awards 2025. Lutz ist einer der einzige deutsche nach ISO 9001 zertifizierte Großtierretter – und nutzt sein Wissen, um Rettungskräfte, Tierärzte und Reitvereine in ganz Deutschland mit seinem Team zu schulen. Wenn Pferde in Not geraten und sich nicht selbs...
2025-06-15
34 min
wehorse Podcast
#Wissen: Erfolgreich Turniere reiten mit den richtigen Grundlagen mit Christoph Hess
Ausbilder und Richter Christoph Hess erklärt in dieser Folge, welche Grundlagen bei Reiter und Pferd für erfolgreiche Turnierstarts sitzen sollten. In dieser neuen Folge des wehorse Podcasts spricht Christoph Hess über die entscheidenden Grundlagen, die jedes Pferd-Reiter-Team vor einem Turnierstart legen sollte. Christoph gibt wertvolle Einblicke, wie man sich mental und physisch auf Turniere vorbereitet und dabei sowohl Pferd als auch Reiter ins Gleichgewicht bringt. Besonders spannend: Christoph gibt einen exklusiven Ausblick auf seinen neuen Kurs bei wehorse, in dem er seine bewährte Philosophie und Methoden noch intensiver vermittelt. Dieser Podcast ist nich...
2025-03-23
54 min
wehorse Podcast
#Interview mit Olympiasieger Christian Kukuk: Der unermüdliche Tüftler des Springsports
Der Olympiasieger im Springreiten, Christian Kukuk, erzählt in dieser Folge von Fußmärschen in Skikleidung, stundenlang allein Parcours aufbauen und mehr. Er war derjenige, der mit seinem Pferd vor dem Schloss von Versailles bei Olympia 2024 zu olympischem Einzelgold im Springreiten ritt: Christian Kukuk ist in dieser Folge des wehorse-Podcasts zu Gast. Der 34-jährige war als Kind zunächst gar nicht so begeistert von seiner reitenden Familie und diesem zeitintensiven Sport. Aber irgendwann packte es ihn doch und zunächst zum Leidwesen seiner Eltern entschloss er sich nach seiner Ausbildung dazu, statt eine akademische Laufbahn einzuschlagen zum Telefo...
2024-12-01
54 min
wehorse Podcast
#Interview mit Semmieke Rothenberger über Aberglauben, Bauernmädchen und ihre Funktion als Trainerin
Dressurreiterin Semmieke Rothenberger erzählt, warum sie durch Unterrichten von Schülern eine bessere Reiterin wurde und wie Aberglaube und mentale Stärke zusammenhängen. In dieser Podcastfolge von wehorse teilt Dressurreiterin Semmieke Rothenberger ihre Geschichte und ihren Weg zur Reiterei. Sie spricht darüber, wie sie ihre Leidenschaft für den Pferdesport entdeckte und was ihr der Alltag mit ihren Pferden bedeutet. Als Ponyreitertrainerin legt Semmieke großen Wert auf mentale Stärke – sowohl bei sich selbst als auch bei ihren Schülerinnen und Schülern. Sie erzählt, wie wichtig es für sie ist, Herausforderungen mit innerer Gelass...
2024-10-20
53 min
wehorse Podcast
#Classic mit Conny Röhm: So geht gesunde Pferdefütterung
In diesem wehorse-Classic begeistert dich die Expertin für das Thema Fütterung und verrät, warum du einfach mal dein Pferd fragen solltest, wie viel es essen möchte. Wer Fragen rund um das Thema Pferdeernährung hat, wendet sich an sie: Conny Röhm. Sie ist die führende Expertin in Sachen Fütterung und Pferdewissenschaftlerin aus Leidenschaft. Diese Begeisterung trägt sie weiter und macht auch dir Lust, dich eingehender mit Pferdefütterung zu beschäftigen. Sie verrät dir, was gute Fütterung ausmacht und warum du einfach mal dein Pferd fragen solltest, wie viel es essen möch...
2024-10-06
53 min
wehorse Podcast
#Interview mit Ingrid Wiegmann, Gründerin des Fohlennotdienstes Ammenstuten Deutschland
Ingrid Wiegmann über ihre Herzensangelegenheit, Waisenfohlen und Ammenstuten zusammenzubringen und wie sie das Preisgeld des wehorse Courage Awards einsetzen will. Ingrid Wiegmann hat schon vielen Waisenfohlen das Leben gerettet. Die 71-Jährige kümmert sich rund um die Uhr darum, Stuten, die ihr Fohlen verloren haben (Ammenstuten) mit Waisenfohlen zusammenzubringen. Dabei fungiert sie als Vermittlerin zwischen den Pferdebesitzern sowie als Beraterin rund um die Zusammenführung. Ingrid Wiegmann ist zwar keine Tiermedizinerin, aber über Jahrzehnte hat sie sich ein enormes Wissen und einen Erfahrungsschatz zu diesem Thema aufgebaut, sodass sogar Tierärzte mitunter bei ihr anrufen und um Rat...
2024-09-08
34 min
wehorse Podcast
#Pferdesport3000 Miniserie Folge 4: Warum Dr. Christina Münch das Pferd in Zukunft als Kitt der Gesellschaft sieht
Wissenschaftlerin Dr. Christina Münch berichtet über die Entwicklungstrends der Pferdewelt und was es braucht, um das Pferd nachhaltig in der Gesellschaft zu verankern. Mit unserer #Pferdesport3000-Reihe, in der es um die Zukunft der Pferdewelt, also Sport, Zucht und Freizeit geht, wollen wir nicht nur über Trends sprechen, sondern auch repräsentative Daten aus der Gegenwart beleuchten. Dafür ist mit Marktforscherin und Wissenschaftlerin Dr. Christina Münch eine ausgewiesene Expertin zu Gast in Folge 4. Sie berichtet, dass Pferdebestand, Turniersport und auch die Zucht derzeit im Vergleich zu noch vor zehn Jahren stark gesunken sind. In den nächsten...
2024-08-21
54 min
wehorse Podcast
#179 Lisa Röckener: Freiarbeit kann jeder lernen
Eine der erfolgreichsten Trainer*innen im Bereich Freiarbeit gibt Einblicke in den Aufbau ihrer Übungen Reiten und Bodenarbeit haben miteinander wenig zu tun? Das kann Lisa Röckener auf Basis ihrer eigenen Erfahrungen klar widerlegen. Für die mit ihrer Freiarbeit bekannt gewordene Influencerin und Vielseitigkeitsreiterin basiert die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Pferd vom Sattel aus auf einer guten Kommunikation am Boden. In dieser Spezial-Folge des wehorse Podcasts zum Kursstart „Rufen, Zirkeln, Cavaletti: Freiarbeit mit Lisa Röckener“ bekommst du erste interessante Einblicke in konkrete Übungen. Außerdem erzählt Lisa, wie ihr Weg in die Freiarbeit ausgesehen...
2024-06-02
39 min
wehorse Podcast
#178 wehorse Classic: Dorothee Schneider über ihre Ausbildungsphilosophie
Eine der erfolgreichsten Dressurreiterinnen der letzten Jahre gewährt dir einen Blick hinter die Kulissen ihres Trainingsalltags Die erfolgreiche Dressurausbilderin und Reitmeisterin Dorothee Schneider war bereits 2020 zu Gast im wehorse Podcast. In den wehorse Classics Folgen legen wir besonders hörenswerte Folgen neu auf. "Das Pferd erfühlen, seinen Charakter und seine Bewegungsmöglichkeiten erfassen" – das liebt Dressurreiterin Dorothee Schneider an der Pferdeausbildung. Für sie gibt es kein Schema F, wenn es um Pferde geht. Ihr Ausbildungskonzept baut sie um das individuelle Pferd herum auf. Im Podcast erfährst du, wie die Reitmeisterin ihre Pferde beim Training...
2024-05-19
31 min
wehorse Podcast
#168 mit Horsemanship-Legende Buck Brannaman
Ein Gespräch mit dem Pferdeflüsterer Seit über 30 Jahren arbeitet Buck Brannaman mit Pferden. Seine Arbeit basiert auf klassischen Konzepten der kalifornischen Vaquero-Tradition. Dazu gehört die Arbeit mit der Natur des Pferdes sowie das Verständnis dafür, wie Pferde denken und kommunizieren. Eines seiner Ziele ist es Pferd und Mensch dabei zu helfen, eine echte Verbindung einzugehen. In dieser Folge spricht Buck über die häufige Probleme in der heutigen Pferdewelt, seine Inspiration als Pferdemensch, Karrierehöhepunkte und vieles mehr. Website: https://brannaman.com/ 7 Clinics auf wehorse: https://app.wehorse.com/en/se...
2023-12-31
36 min
The Equestrian Connection
#41 Being a Safe Space for Horses with Buck Brannaman
A conversation with the Horse Whisperer For over 30 years, Buck Brannaman has been working with horses and their owners and today is one of the world’s leading practitioners of handling horses based on classical concepts from the California vaquero tradition; which includes working with the horse's nature, as well as using an understanding of how horses think and communicate to train the horse to accept humans and work confidently and responsively with them. One of his goals is to help horses feel safe and secure around humans so that the horse and rider can achieve a true union....
2023-12-24
37 min
wehorse Podcast
#166 wehorse Classic: Anja Beran - Verfechterin der klassischen Dressur und weltweit gefragte Ausbilderin
Eine der führenden klassischen Dressurausbilderinnen berichtet von ihrem spannenden Werdegang mit Höhen und Tiefen Ausbilderin Anja Beran war bereits 2019 zu Gast im wehorse Podcast. In den wehorse Classics Folgen legen wir besonders hörenswerte Folgen neu auf. Ausbilderin Anja Beran hat sich seit ihrem 16. Lebensjahr der klassischen Dressur verschrieben. Du hörst in dieser Folge nicht nur mehrere wertvolle Erfahrungen und Tipps von der gefragten Ausbilderin, die du direkt in deinem Dressurreiten umsetzen kannst. Anja Beran berichtet dir auch ganz authentisch, was es heißt, sich für die Laufbahn einer Ausbilderin der klassischen Dressur zu beg...
2023-12-03
41 min
wehorse Podcast
#163 Olympiasiegerin Julia Krajewski: Aus Rückschlägen stärker zurück kommen
Nicht nur die großen Erfolge sind entscheidend Als erste Frau konnte Julia Krajewski im Jahr 2021 die Goldmedallie bei den Olympischen Spielen in der Einzelwertung der Vielseitigkeit erreiten. Außerdem fungiert sie in Warendorf auch als Bundestrainerin. In dieser Folge des wehorse-Podcasts spricht Julia unter anderem über die Rückschläge, die sie in ihrer Laufbahn erlebt hat und wie sie mit ihnen umgegangen ist. Außerdem gibt sie einen Einblick in ihre Zeit in Tokyo bei den Olympischen Spielen 2021. Unser Partner yfood Mit dem Code "wehorse-podcast" sparst du 10 %: https://bit.ly/wehorse_yfood
2023-10-22
53 min
wehorse Podcast
#161 Springsportlegende Paul Schockemöhle
Sein Leben als Reiter, Züchter und Unternehmer Paul Schockemöhle ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten der internationalen Pferdesportszene. Zu aktiven Zeiten vertrat er Deutschland bei Championaten und wurde unter anderem dreimaliger Europameister im Springreiten. Dennoch bezeichnete er sich immer nur als Amateurreiter: Eigentlich war er schon damals Unternehmer. Nach seiner aktiven Laufbahn im Springsattel baute er das Gestüt Lewitz auf. Die moderne Zuchtstätte zählt zu den größten Gestüten weltweit und stellte bei den Olympischen Spielen in Tokio rund zehn Prozent der Pferde. Mehr aus seinem Leben als Reiter, Züchter und Geschä...
2023-09-24
48 min
wehorse Podcast
#160 Generationengespräch mit Laura Nettelbeck und Wolfgang Marlie
So hat sich die Arbeit mit Pferden verändert Laura Nettelbeck Trainerprofil: Laura Nettelbeck Kurs: Angst überwinden: Ausreiten endlich genießen Wolfgang Marlie Trainerprofil: Wolfgang Marlie Kurs: Vertrauensvoll mit dem Pferd kommunizieren Unser Partner yfood Mit dem Code "wehorse-podcast" sparst du 10 %: https://bit.ly/wehorse_yfood
2023-09-10
1h 16
wehorse Podcast
#158 wehorse Classic: Pferdeprofi Bernd Hackl über seine Arbeit mit Problempferden
Warum die Arbeit als Cowboy den Pferdetrainer prägte In den wehorse Classics Folgen legen wir besonders hörenswerte Folgen neu auf. Bernd Hackl ist ein bekannter Pferdetrainer aus Bayern. Durch seinen ehemaligen Co-Trainer Alex Madl bekam er die Gelegenheit ein Teil der Vox-Serie „Die Pferdeprofis” zu werden. Diese erreicht mittlerweile ein Millionenpublikum. In diesem wehorse-Podcast spricht Bernd darüber, wie seine Arbeit als Cowboy in den USA ihn bis heute prägt. Er wünscht sich mehr Respekt und Verständnis für die Entscheidungen den einzelnen Reiters. Genau so, wie er es von den amerikanischen Cowboys lernte. Durch die Sendung...
2023-08-13
1h 12
wehorse Podcast
#157 Gründerin der Pferdeklappe Petra Teegen
Wie die Tierschützerin schon über 2.000 Pferden geholfen hat Petra Teegen ist Tierschützerin und Gründerin des Vereins Pferdeklappe e.V. Auf ihrem Hof in Schleswig-Holstein hat sie in den vergangenen zehn Jahren mehr als 2.000 in Not geratene Pferde aufgenommen, gepflegt und vermittelt. In diesem Podcast gibt sie einen Einblick in ihre Arbeit und ihren Verein. Pferdeklappe - das Magazin: [https://www.pferdeklappe-magazin.de] (https://www.pferdeklappe-magazin.de) Unser Partner yfood Mit dem Code "wehorse-podcast" sparst du 10 %: https://bit.ly/wehorse_yfood
2023-07-30
1h 00
wehorse Podcast
#156 Nachwuchstalent Teike Carstensen über ihren Weg in den Sport
Sie gewann den U25-Springpokal im Finale in Aachen 2023 Teike Carstensen konnte erst vor Kurzem einen ihrer größten Erfolge feiern, denn sie gewann den U25-Springpokal in Aachen 2023. Teike kam durch den Familienbetrieb schon früh mit dem Reitsport in Kontakt und entwickelte so früh eine Leidenschaft für das Springreiten. In dieser Folge des wehorse-Podcasts spricht Teike über ihren Weg in den Sport und erzählt, warum der familiäre Rückhalt für sie besonders wichtig ist. Unser Partner yfood Mit dem Code "wehorse-podcast" sparst du 10 %: https://bit.ly/wehorse_yfood
2023-07-16
25 min
wehorse Podcast
#140 wehorse Classic mit Klaus Balkenhol: Anmut und Eleganz junger Pferde fördern
Geduld im Umgang mit jungen Pferden Reitmeister Klaus Balkenhol war bereits 2019 zu Gast im wehorse Podcast. In den wehorse Classics Folgen legen wir besonders hörenswerte Folgen neu auf. Nachdem der Polizist, der selbst auf Polizeipferden in den Spitzensport ritt, seine aktive Reiterkarriere Ende der 90er Jahre beendete, unterrichtet er bis heute seine Schüler nach der klassischen Reitlehre. Im Gespräch mit Christian Kröber berichtet Klaus Balkenhol aus seinem Leben, erklärt, warum er immer achtsamer im Umgang mit den Tieren geworden ist und appelliert an uns alle, geduldiger mit unseren Pferden zu sein. Insbesondere in der Jungpferdearbeit sollt...
2023-01-15
59 min
The Equestrian Connection
#19 Making Waves in Online Equestrian Education with wehorse CEO, Christian Kroeber
Christian Kroeber is Co-Founder & CEO of wehorse, a brand of welearn GmbH. wehorse is Europe's leading streaming education provider for equestrians, and now has users in over 40 countries around the globe, including an expansion into North America. Born in Germany, Christian has a distinguished background in both entrepreneurship and equestrian sports. Having successfully competed in Dressage and Show Jumping on a national level, he has been deeply rooted in the equestrian world from early on. For example, his father founded EQUITANA, the Equestrian Sport World Fair, in 1972. Christian shares the passion to connect horse-lovers globally and push the frontiers of...
2022-12-11
51 min
wehorse Podcast
#125 Janne-Friederike Meyer-Zimmermann über Gleichberechtigung im Reitsport
Diese Regeln müssen sich ändern #EqualEquest Website: EqualEquest Instagram: equalequest Live-Events bei Wehorse Website: Wehorse Live-Events
2022-07-17
28 min
wehorse Podcast
#110 Dr. Britta Schöffmann: Reiterbegriffe von A bis Z
Warum Fachsprache wichtig ist Dr. Britta Schöffmann gehört weltweit zu den erfolgreichsten Autorinnen von Dressur-Fachbüchern. In ihren Kursen auf wehorse erklärt sie verschiedene Reiterbegriffe für jedermann. In der Reiterwelt würden viele die Definitionen der Fachbegriffe nur auswendig lernen, verstünden aber gar nicht, was eigentlich dahinter steckt. Deshalb war es Dr. Britta Schöffmann wichtig die Begriffe so zu erklären, dass sie jeder verstehen kann. In dieser Folge des wehorse-Podcasts stellt sie heraus, warum das Auseinandersetzten mit Fachbegriffen wichtig ist. Außerdem erklärt sie eine Auswahl der wichtigsten Fachbegriffe.
2021-11-14
27 min
wehorse Podcast
#105 Stuntreiterin Yvonne Gutsche: Der Weg zum gelassenen Pferd
Wie der Umgang mit dem Pferd sicherer wird Yvonne Gutsche ist bekannt als Stuntreiterin und Showreiterin. Ihre reiterliche Laufbahn startete im Bereich der Westernreiterei, heute sucht sie sich aus allen Reitweisen das raus, was ihr am besten gefällt. Sicherheit rund ums Reiten ist ihr ein besonderes Anliegen, weil der Reiter eine Verantwortung für sich selbst, aber auch gegenüber der Familie und anderen Mitmenschen habe. Die Gesundheit und Sicherheit sollten immer die höchste Priorität sein, sagt Yvonne. In dieser Folge des wehorse-Podcasts erklärt Yvonne, wie man sein Pferd zu einem sicheren Partner macht und wie die Sc...
2021-09-11
40 min
wehorse Podcast
#104 Pferdetrainerin Laura Nettelbeck: Unsicherheit richtig begegnen
Wie man Zeit mit Pferden zwanglos genießen kann Laura Nettelbeck ist eine Pferdefrau durch und durch. Neben ihrer Tätigkeit als mobile Pferdetrainerin ist sie auch Pferdeosteopathin und Sattelfitterin. Vor allem das Miteinander von Mensch und Pferd steht für sie im Vordergrund. Besonders Pferdemenschen, die sich in dem klassischen System nicht wohl fühlen und die Zeit mit ihrem Pferd einfach genießen wollen, finden den Weg zu ihr, erzählt Laura in Gespräch mit Christian Kröber. Gemeinsam mit ihrem Mentor Wolfgang Marlie gibt sie jedem die Möglichkeit, ganz zwanglos Zeit mit Pferden zu verbringen. In dieser...
2021-08-29
41 min
wehorse Podcast
#103 Neu-FN Präsident Hans-Joachim Erbel: Vielfalt als Schlüssel
Warum der Fokus zukünftig auf Jugendarbeit und Vielfalt liegen soll Hans Joachim-Erbel ist der neue Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Er kam mit 10 Jahren durch seine Schwester zur Reiterei und war später im Beruf bei der „Reed Exhibitions Deutschland GmbH“ auch für die Equitana zuständig. Und über die Equitana lernte er auch die FN genauer kennen. Als Hans-Joachim Erbel sein Unternehmen in Folge der Coronakrise verlassen musste, trat Generalsekretär Soenke Lauterbach an ihn heran und schlug ihm das Amt des Präsidenten vor. In dieser Folge des wehorse-Podcasts spricht der neue FN-Präsident mit Christian...
2021-08-15
45 min
wehorse Podcast
#102 Showstar Kenzie Dysli: Am Filmset mit Pferden
Wie Arbeitsreitweisen und Freiheitsdressur ihren Weg prägten Ob auf Instagram, in Shows wie „Cavalluna“ oder in Filmen wie „Ostwind“ - Kenzie Dysli hat sich durch ihre vielfältige Arbeit mit Pferden einen Namen gemacht. Ursprünglich wurde Kenzie durch die Westernreiterei ihres Vaters geprägt, entdeckte dann aber die spanische Arbeitsreitweise „Doma Vaquera“ für sich. Doma Vaquera ähnelt der „Working-Equitation“ und kombiniert die Arbeitsreitweise mit Dressurelementen. Außerdem liegt ihr auch die Freiheitsdressur am Herzen. Am Set von „Ostwind“ arbeitete Kenzie als Pferdetrainerin und Reiter-Double und konnte dabei viele Erfahrungen mit ihren Pferden sammeln. Der Lusitanohengst Attila, der in den Filmen der „Ostwind“...
2021-08-01
40 min
wehorse Podcast
#101 Star-Fotograph Jacques Toffi: Von der Seefahrt zur Fotografie
Wie er durch Zufall zum Star-Fotographen der Pferdewelt wurde Jacques Toffi gehört zu den bekanntesten Pferdefotografen. Er fotografierte schon auf dem Derbyplatz in Hamburg, bevor er mit Fotos Geld verdiente. Ursprünglich führte sein beruflicher Weg in die Seefahrt, die Fotografie nahm aber recht schnell Überhand. Zu Beginn wollte Jacques Toffi nicht nur Pferde fotografieren und es fanden sich auch Fußballspiele, Boote und einiges mehr vor seiner Kamera. Durch eine hohe Nachfrage aus dem Reitsport entdeckte er dann jedoch die Vielfältigkeit rund ums Pferd. In dieser Folge des wehorse-Podcasts erklärt der Fotograf, warum man nicht in eine...
2021-07-18
35 min
wehorse Podcast
#100 Ausbilder Christoph Hess: Individualität im Reitsport
Vom militärischen Ansatz zu Vielfalt in der Reiterei Christoph Hess war mehrere Jahrzehnte für den Ausbildungsbereich der FN verantwortlich. Außerdem ist er Dressurrichter bei internationalen Turnieren. Schon früh wollte er sein Hobby mit dem Beruf verbinden und trat nach seinem Studium eine Stelle bei der Reiterlichen Vereinigung an. Bei der Ausbildung muss das Pferd im Vordergrund stehen, sagt Christoph Hess. Dabei muss besonders die Individualität des Pferdes erfasst werden. Und auch der Reiter muss als Individuum ergründet werden. Nur so kann es dem Ausbilder gelingen, Pferd und Reiter miteinander zu verbinden, erzählt er im Gesp...
2021-07-04
35 min
wehorse Podcast
#99 Hörbuch-Special: Hans Joachim Köhler - “Pferdekenner & Fehlergucker” Teil 3
Die hohe Kunst der Pferdebeurteilung In dieser Special-Folge des wehorse-Podcasts hörst du den dritten Teil des Hörbuchs von Hans Joachim Köhler. Wie kein Zweiter erkannte Köhler die Stärken und Schwächen von Pferden und wusste sie genial gegeneinander abzuwägen. Seine Sprache lässt den Zuhörer in die Gedankenwelt dieses großen Pferdekenners eintauchen. Keine leichte Kost, aber sie trifft immer den Punkt und bringt einem mit viel Humor die hohe Kunst der Pferdebeurteilung nahe. Hans Joachim Köhler war ein Hippologe von Weltgeltung, Buchautor und Begründer der hannoverschen Reitpferde-Auktionen.
2021-06-20
1h 09
wehorse Podcast
#98 Hörbuch-Special: Hans Joachim Köhler - “Pferdekenner & Fehlergucker” Teil 2
Die hohe Kunst der Pferdebeurteilung In dieser Special-Folge des wehorse-Podcasts hörst du den zweiten Teil des Hörbuchs von Hans Joachim Köhler. Wie kein Zweiter erkannte Köhler die Stärken und Schwächen von Pferden und wusste sie genial gegeneinander abzuwägen. Seine Sprache lässt den Zuhörer in die Gedankenwelt dieses großen Pferdekenners eintauchen. Keine leichte Kost, aber sie trifft immer den Punkt und bringt einem mit viel Humor die hohe Kunst der Pferdebeurteilung nahe. Hans Joachim Köhler war ein Hippologe von Weltgeltung, Buchautor und Begründer der hannoverschen Reitpferde-Auktionen.
2021-06-19
56 min
wehorse Podcast
#97 Hörbuch-Special: Hans Joachim Köhler - “Pferdekenner & Fehlergucker” Teil 1
Die hohe Kunst der Pferdebeurteilung In dieser Special-Folge des wehorse-Podcasts hörst du den ersten Teil des Hörbuchs von Hans Joachim Köhler. Wie kein Zweiter erkannte Köhler die Stärken und Schwächen von Pferden und wusste sie genial gegeneinander abzuwägen. Seine Sprache lässt den Zuhörer in die Gedankenwelt dieses großen Pferdekenners eintauchen. Keine leichte Kost, aber sie trifft immer den Punkt und bringt einem mit viel Humor die hohe Kunst der Pferdebeurteilung nahe. Hans Joachim Köhler war ein Hippologe von Weltgeltung, Buchautor und Begründer der hannoverschen Reitpferde-Auktionen.
2021-06-18
1h 02
wehorse Podcast
#96 Stallmanagerin Carmen Thiemann: Im Stall von Ingrid Klimke
“Als Team sind wir unschlagbar.” Carmen Thiemann ist die langjährige Stallmanagerin von Ingrid Klimke. Aber nicht nur das, eigentlich ist sie eher ein Teil der Familie. Gemeinsam verbringen sie ihren Alltag im Stall und fahren an vielen Wochenenden auf Turniere. Eigentlich wollte Carmen Tischlerin werden, entschied sich wegen einer Stauballergie aber doch für eine Ausbildung an der frischen Luft. In ihrem Beruf als Pferdepflegerin wurde sie auch schon zweimal ausgezeichnet. Im Gespräch mit Christian Kröber erzählt sie, wie durch die tägliche Arbeit mit den Pferden eine Vertrauensbasis entsteht. Außerdem erzählt Carmen in dieser Folge...
2021-05-23
27 min
wehorse Podcast
#95 Rosalie von Landsberg-Velen: Lebensprojekt “Balve Optimum”
"Zukunft braucht Herkunft" Rosalie von Landsberg-Vielen organisiert das internationale Reitsportturnier "Balve Optimum". Und eigentlich organisiert sie es nicht nur. Sie lebt es, erzählt Rosalie im Gespräch mit Christian Kröber. Schon ihr Vater organisierte das beliebte Event, welches schon immer einen großen Stellenwert in ihrer Familie hatte. Doch hinter einem solchen Turnier steckt viel mehr Arbeit, als die meisten es vermuten würden. Anders als ihr Vater, der sich vor allem auf den Sport konzentrierte, versucht Rosalie dem Turnier einen Eventcharakter zu verleihen. So will sie das Turnier ansprechend gestalten, statt ihm einen elitären Anstrich zu geben...
2021-05-09
38 min
wehorse Podcast
#94 Deutsche Meisterin Lisa Drath: Faszination Islandpferd
Warum für die erfolgreiche Reiterin keine andere Pferderasse in Frage kommt Lisa Drath ist die amtierende Deutsche Meisterin im Islandpferdesport. Schon seit ihrer Kindheit sitzt sie im Sattel der Gangpferde. Seitdem kann sie sich auch nicht mehr vorstellen, auf eine andere Rasse umzusteigen. Nach dem Abitur studierte Lisa Psychologie, ritt aber parallel weiter. An den Islandpferden schätzt sie besonders ihre starke und stolze Persönlichkeit, erzählt Lisa im Gespräch mit Christian Kröber. Aber auch die zusätzlichen Gangarten Tölt und Rennpass begeistern sie. Für diese hat aber nicht jedes Islandpferd eine Veranlagung. In dieser Fo...
2021-04-25
30 min
wehorse Podcast
#89 Pferdeprofi Bernd Hackl über seine Arbeit mit Problempferden
Warum die Arbeit als Cowboy den Pferdetrainer prägte Bernd Hackl ist ein bekannter Pferdetrainer aus Bayern. Durch seinen ehemaligen Co-Trainer Alex Madl bekam er die Gelegenheit ein Teil der Vox-Serie „Die Pferdeprofis” zu werden. Diese erreicht mittlerweile ein Millionenpublikum. In diesem wehorse-Podcast spricht Bernd darüber, wie seine Arbeit als Cowboy in den USA ihn bis heute prägt. Er wünscht sich mehr Respekt und Verständnis für die Entscheidungen den einzelnen Reiters. Genau so, wie er es von den amerikanischen Cowboys lernte. Durch die Sendung „Die Pferdeprofis” hat Bernd die Möglichkeit, die Arbeit mit verschiedenen Problempferden...
2021-03-17
1h 10
wehorse Podcast
#88 Dressurreiter Matthias Alexander Rath über den Einfluss der Medien auf den Sport
Wie der Hengst Totilas das Leben des Reiters veränderte Matthias Alexander Rath stammt aus einer erfolgreichen Reiterfamilie. Schon während seines Studiums in Frankfurt stellte sich für den heutigen Dressurreiter klar heraus, dass sein Herz für den Reitsport schlägt. Besonders sein Vater, der selbst Berufsreiter ist, führte Matthias früh an die Pferde heran. 2010 übernahm Matthias eines der bekanntesten Dressurpferde der Welt: Totilas. „Die folgenden Jahre waren sehr intensiv.“, erzählt er. Es gab viele tolle Momente, zum Beispiel den Sieg in Aachen 2011 oder die Deutschen Meisterschaften im selben Jahr. Aber er erfuhr auch viel Gegenwind und...
2021-03-07
41 min
wehorse Podcast
#85 Christina von Herzenspferd.de & Hlín Mainka Jóhannesdottir über Mentaltraining für Reiter
Warum Achtsamkeit jedem Reiter helfen kann Christina ist ambitionierte Freizeitreiterin und die Gründerin von Herzenspferd.de. Die in Indien ausgebildete Yogalehrerin Hlín Mainka Jóhannesdóttir zog der Pferde wegen nach Island. Ihr gemeinsames Ziel ist: Zu erklären, wie Mentaltraining jedem Reiter weiterhelfen kann. Darüber sprechen sie in diesem wehorse-Podcast. Auch in der Reiterwelt ist „Achtsamkeit” zu einem beliebten Modewort geworden. Dabei wissen wenige, was es wirklich bedeutet. „Das hat nichts mit Spiritualität zu tun”, erklärt Christina. „Es geht darum, dass der Reiter sich selbst zu helfen weiß und nicht nur eine Marionette des Trainers ist.” Dazu...
2021-02-07
35 min
wehorse Podcast
#82 Schauspielerin Birte Glang: Ihr Leben zwischen Reitstall und Filmset
Warum die Pferde dem Leben der Schauspielerin Konstanz geben Als hauptberufliche Schauspielerin ist Birte Glang für einen wehorse-Podcast ein eher exotischer Gast. Trotzdem passt sie bestens in die Riege der bisherigen Gesprächspartner. Denn egal ob sie gerade Jura studierte, als Model arbeitete oder ihrer Filmkarriere nachging: Die Konstante in ihrem Leben waren immer die Pferde. Ihre Pferde waren auch der Grund, weshalb Birte sich nie lange im Ausland aufhielt. Brachten sie Modeljobs nach Paris oder Mailand, blieb sie keinen Tag länger als wirklich notwendig. Es zog sie wieder zu ihren Pferden. Getreu dem Motto: Reitstiefel statt High Hee...
2021-01-03
36 min
wehorse Podcast
#81 Social-Media-Star Annica Hansen: Mit viel Ponyliebe zum Erfolg
Lerne Annica Hansen von einer ganz neuen Seite kennen Model, Moderatorin, Influencerin, Gründerin: Viele Worte könnten Annica Hansen und ihre Karriere beschreiben. Ihr Markenname Ponyliebe trifft es vielleicht am besten. Und genau das versprüht sie in jeder Minute dieses Podcasts. Liebe für ihre Pferde, aber auch für ihr Schaffen, ihre Arbeit und ihre Community. Über 300.000 Menschen verfolgen ihr Leben auf Instagram. Annica ist der Social-Media-Star der Pferdeszene. Christian Kröber geht ihrem Erfolgsgeheimnis auf die Spur: Ihre Fernseh- und Moderationserfahrung habe ihr sehr geholfen, sagt die gebürtige Krefelderin. Der wahre Grund, warum sie so viele Me...
2020-12-23
1h 06
wehorse Podcast
#80 Michaela Kölbl über den Schlüssel zum stressfreien Verladen
Verladen muss kein Drama sein! Wie du dir und deinem Pferd den Stress nimmst. Welcher Reiter kennt es nicht: Ein Turnier steht an oder der nächste Ausflug zum Geländeplatz ist geplant. Doch je näher der Termin rückt, desto weniger bleibt von der Vorfreude. Stress macht sich breit: Der Gedanke ans Verladen überschattet alles. "Das ist ein Reizthema", bringt Michaela Kölbl es im wehorse-Podcast auf den Punkt. In ihrer langjährigen Tätigkeit als Pferdetrainerin hat sie einiges erlebt. Vor allem hat sie aber Probleme gelöst. Sie hat Menschen den Druck genommen und Pferden Vertrauen geschenkt...
2020-12-20
45 min
wehorse Podcast
#79 FN-Repräsentant Bernhard Feßler über die Rolle des Pferdes in der Politik
Politik-Insights aus Berlin: Welchen Stellenwert Reitsport und Tierschutz haben Als Leiter des Hauptstadtbüros der Deutschen Reiterlichen Vereinigung repräsentiert und vertritt Bernhard Feßler die FN und ihre Mitglieder auf bundespolitischer Ebene. Du hast über ihn oder seine Arbeit bisher wenig erfahren können? Das ändert Christian Kröber mit diesem wehorse-Podcast. Denn mit seinem Draht zur politischen Spitze ebenso wie zu einflussreichen Verbänden gestaltet Feßler die Zukunft des Reitsports und der Pferdehaltung entscheidend mit. Du hörst in diesem Gespräch, wie das Pferd in der Politik wahrgenommen wird, welchen Stellenwert der Tierschutz wirklich hat und wie sinnvol...
2020-12-06
52 min
wehorse Podcast
#78 Verhaltensbiologin Marlitt Wendt: Wie dein Pferd sich wirklich fühlt
Lerne dein Pferd zu lesen, es zu motivieren und seine Persönlichkeit zu entdecken. "Was mein Pferd wohl gerade denkt?" Diese Frage hat sich vermutlich jeder Reiter schon einmal gestellt. Eine pauschale Antwort kann dir Verhaltensbiologin Marlitt Wendt zwar nicht geben. Aber sie zeigt dir allerlei Indizien, die dir helfen, dein Pferd besser zu verstehen und seine Persönlichkeit zu entdecken. Im aktuellen wehorse-Podcast spricht Marlitt über erstaunliche Erkenntnisse aus der Forschung und lässt dich dein Pferd mit ganz anderen Augen sehen. Höre rein und öffne das Tor zur Seele deines Pferdes. Als studierte Verhaltensbiologin bauen Marlitts Methoden auf fu...
2020-11-20
45 min
wehorse Podcast
#77 Stammgast Volker Raulf: So geht es Reiterdeutschland wirklich
Wie es in Zeiten von Corona wirklich um den Reitsport bestellt ist Die zweite Corona-Welle brachte uns den Lockdown Light. Brachte uns neue Regeln auf der einen Seite und neue Verwirrung auf der anderen. Es gibt also einiges zu besprechen! Wie es Reiterdeutschland wirklich geht und wie wir als Gemeinschaft diese herausfordernde Zeit überstehen, das diskutieren Christian Kröber und Auktionator Volker Raulf in diesem wehorse-Podcast. Natürlich gibt es noch mehr Gesprächsstoff als Corona. Die aktuelle Ipsos-Studie "Pferdesport in Deutschland" zum Beispiel. Was schätzt du: Wie viele Menschen in Deutschland bezeichnen sich selbst als aktive Reiter? Und wie v...
2020-11-06
38 min
wehorse Podcast
#76 Lars Meyer zu Bexten über das Geheimnis erfolgreichen Springreitens
Der erfolgreiche Trainer verrät dir, worauf es im Training wirklich ankommt. "Es sind die Emotionen, es die Schnelligkeit, das Reaktionsvermögen. Das ist Spannung pur!" Sagt Lars Meyer zu Bexten begeistert über seinen Sport, das Springreiten. Noch zu aktiven Zeiten war er erfolgreicher Nationenpreisreiter. Inzwischen ist er als Trainer in der ganzen Welt gefragt. Warum er sich schließlich doch gegen den Spitzensport und für das Trainerdasein entschieden hat, erfährst du in diesem wehorse-Podcast. Die sorgfältige Basisarbeit, das Verfeinern von Reitersitz und Hilfengebung, eine harmonische Einheit mit dem Pferd bilden: Das sind für Lars Meyer zu Bexte...
2020-10-23
48 min
wehorse Podcast
#73 Anna Siemer über die Vielseitigkeit und ihren besonderen Charme
Mit dieser Podcastfolge begeistert dich die sympathische Reiterin fürs Geländereiten Ist es der Nervenkitzel? Sind es die dicken Sprünge im Gelände? Was ist es, das den besonderen Reiz der Vielseitigkeitsreiterei ausmacht? "Es ist das Urvertrauen zwischen Pferd und Reiter. Das ist Faszination pur!", sagt Anna Siemer begeistert im wehorse-Podcast. Eine gemeinsame Reise beginnen - so beschreibt die sympathische Reiterin den Ausbildungsbeginn ihrer Pferde. Schließlich sei die Vielseitigkeit kein schneller Sport. Über Jahre hinweg baut sie ihre Pferde auf und macht sie peu à peu bereit für große Aufgaben. Im Interview mit Christian Kröber erläutert A...
2020-09-11
31 min
wehorse Podcast
#72 Stammgast Volker Raulf: So gehts Pferde-Deutschland inmitten der Corona-Pandemie
Wie wir die aktuelle Situation als Chance verstehen können Der wehorse-Podcast hat einen neuen Stammgast: Volker Raulf. Ab sofort unterhält er sich regelmäßig mit Christian Kröber über aktuelle Geschehnisse, Trends und Entwicklungen in der Pferdewelt. Den Auftakt macht diese Folge mit einer Bestandsaufnahme und der Frage: Wo stehen wir? Leere Turnierplätze und digitale Pferde-Messen rufen bei Volker Raulf gemischte Gefühle hervor. Einerseits gehören gemeinschaftliches Feiern und persönlicher Austausch zum besonderen Charme von Reitsportveranstaltungen. Andererseits bietet uns die aktuelle Situation ungeahnte Möglichkeiten. Corona als Chance verstehen - wie das geht, erfährst du in diesem...
2020-08-21
29 min
wehorse Podcast
#71 Nicole Holland-Nell: Wie aus Kindern Pferdemenschen werden
Spiele, Lieder und Geschichten: Bei Nicole Holland-Nell selbstverständlich Teil des Reitunterrichts Da möchte man glatt selbst wieder Kind sein: Mit ihrem Team Pony Concept führt Nicole Holland-Nell Kinder nicht nur an das Pony heran, sondern bildet sie zu emphatischen und umsichtigen Pferdemenschen aus. Damit bietet sie Kindern weit mehr als es viele Reitvereine können. Erfahre mehr über ihr Konzept in diesem wehorse-Podcast. Viel lernen, gemeinsam Spaß haben und den Umgang mit dem Pony genießen - darum geht es in Nicoles Ponyschule. Eingebettet in Spiele, Lieder und Geschichten saugen die heranwachsenden Pferdemenschen alles Wissen rund ums Pony fö...
2020-08-07
34 min
wehorse Podcast
#69 Redakteurin Jeannette Aretz: Das sind die neuen wehorse-Kurse!
Wie sehr dir die neuen wehorse-Kurse helfen werden, erfährst du von Redakteurin Jeannette Aretz. "Das ist echt groß!", sagt Redakteurin Jeannette Aretz begeistert über das brandneue Kurssystem auf wehorse.com. Im Gespräch mit Christian Kröber lässt sie dich exklusiv hinter die Kulissen der wehorse-Redaktion schauen. Du erfährst, was ein Kurs überhaupt ist, mit wie viel Herzblut und Sachverstand jeder einzelne erstellt wurde und wie sehr dir die vielfältigen Inhalte weiterhelfen werden. Das Besondere dabei: Viele der über 250 Kurse bündeln Ansichten und Methoden verschiedener Reitweisen. Jungpferdeausbildung oder Longieren zum Beispiel werden dir jeweils aus Sicht der k...
2020-07-17
23 min
wehorse Podcast
#66 SPEZIAL: Hans-Heinrich Isenbart über Pferdeausbildung in Trakehnen Teil 2
Tauche ein in die Welt der Pferde und Pferdeausbildung im damaligen Trakehnen. Weiter geht es in diesem wehorse-Podcast SPEZIAL mit Hans-Heinrich Isenbart und seinen Erinnerungen an Trakehnen. Genieße noch einmal die unvergessene "Stimme der Pferde" und lasse deine Gedanken schweifen. Im Jahr 2010 hat der Pferdemann seine Erinnerungen an Trakehnen aufgezeichnet. Wichtige Überlieferung von Züchtern, Landstallmeistern und anderen hippologischen Größen der damaligen Zeit ließ er dabei ebenso mit einfließen. Ein wahrer Erfahrungs- und Wissensschatz über Aufzucht und Pferdeausbildung, der an Aktualität nicht eingebüßt hat. Hans-Heinrich Isenbart war ein gefragter Kommentator, Turniersprecher, Buchautor und Filmemacher rund um das Them...
2020-05-16
1h 08
wehorse Podcast
#65 SPEZIAL: Hans-Heinrich Isenbart erinnert an Trakehnen Teil 1
Lass dich von dem legendären Hans-Heinrich Isenbart mitnehmen auf eine Zeitreise in das vergangene Trakehnen. Mit diesem wehorse-Podcast teilen wir einen ganz besonderen hippologischen Schatz mit dir: Das 2010 aufgezeichnete Hörbuch "Erinnerungen an Trakehnen" dokumentiert Hans-Heinrich Isenbart und sein Leben in Trakehnen. Lausche der unvergessenen "Stimme der Pferde", seinen Gedanken über die Pferde, die in diesem Paradies zu Hause waren und über die Einstellung der Menschen. In unserer modernen und immer schneller werdenden Zeit ist es umso wichtiger, kurz innezuhalten. Genieße diese kleine Reise in die Vergangenheit und - wer weiß? Vielleicht gelingt es dabei sogar, etwas in unsere...
2020-05-15
1h 11
wehorse Podcast
#64 FN-Generalsekretär Lauterbach: Die NEUEN CORONA-REGELN
Erfahre, was die neuen Corona-Regeln für deinen Reitalltag bedeuten Zwar hat die Corona-Pandemie Deutschland weiterhin fest im Griff, aber: die ersten, langersehnten Lockerungen sind da. Was genau diese Lockerungen für den Pferdesport bedeuten, was wieder erlaubt ist und an welche Verhaltensregeln wir uns alle noch halten müssen, darüber hat Christian Kröber mit FN-Generalsekretär Soenke Lauterbach gesprochen. Du erfährst in diesem wehorse-Podcast, wie du den Alltag mit deinem Pferd nun gestalten kannst, ab wann ein Turnierstart wieder realistisch sein kann und wie wir alle daran arbeiten können, dass eine zweite Infektionswelle verhindert werden kann.
2020-05-07
22 min
wehorse Podcast
#63 Conny Röhm: So geht gesunde Pferdefütterung
In diesem wehorse-Podcast begeistert dich die Expertin für das Thema Fütterung und verrät, warum du einfach mal dein Pferd fragen solltest, wie viel es essen möchte. Wer Fragen rund um das Thema Pferdeernährung hat, wendet sich an sie: Conny Röhm. Sie ist die führende Expertin in Sachen Fütterung und Pferdewissenschaftlerin aus Leidenschaft. Diese Begeisterung trägt sie weiter und macht auch dir Lust, dich eingehender mit Pferdefütterung zu beschäftigen. Sie verrät dir, was gute Fütterung ausmacht und warum du einfach mal dein Pferd fragen solltest, wie viel es essen möchte...
2020-05-01
52 min
wehorse Podcast
#62 Unternehmerin Christina Terbille über Digitalisierung im Stall
Die Betreiberin von "Die Pferde App" zeigt Schritte hin zu einer digitaleren Pferdewelt und erläutert, wie jeder davon profitieren kann. Pferdehaltung und Digitalisierung - zwei verschiedene Paar Schuhe? In diesem wehorse-Podcast erläutert Unternehmerin und Betreiberin von “Die Pferde App” Christina Terbille, wie digital Pferde-Deutschland schon ist und welche sinnvollen Potenziale Stallbetreiber, Reitlehrer und Pferdebesitzer noch ausschöpfen können. Ob es ums Rausbringen auf die Wiese geht, ums Verabreichen eines Zusatzfutters oder das Vorstellen beim Hufschmied: Viele Pferdebesitzer sind zunehmend auf Serviceleistungen des Stallbetreibers angewiesen. Damit entsteht im Dienstleistungsunternehmen Reitstall schnell ein Komplexitätsgrad, den die gute alte Kreidetaf...
2020-04-17
36 min
wehorse Podcast
#57 Dressurstar Jessica von Bredow-Werndl: Das bedeutet mir Erfolg
Alles begann auf den gescheckten Ponys ihrer Tante - heute ist sie im Olympiakader Kurz bevor wehorse-Trainerin Jessica von Bredow-Werndl mit Dalera BB in der Weltcup-Kür in Neumünster mit sensationellen 89,64 % siegen konnte und eine neue persönliche Bestleistung aufgestellte, war sie bei Christian Kröber im wehorse-Podcast zu Gast. Hier spricht die sympathische Dressurreiterin aus Aubenhausen bei München über ihr Erfolgsgeheimnis, ihren Weg in den Spitzensport und über ihr Ausbildungskonzept, mit dem sie es schafft, ihre Pferde auf den Punkt fit und hoch motiviert zu haben. Der internationale Durchbruch ließ für Jessica von Bredow-Werndl nach ersten vielversp...
2020-02-28
35 min
wehorse Podcast
#54 Kathrin Roida: Klassische Handarbeit für Turnierpferde
Die Bausteine einer vielseitigen und gesunden Ausbildung für jedes Pferd wehorse-Trainerin Kathrin Roida startet erfolgreich auf Spring- und Vielseitigkeitsturnieren und ist eine gefragte Expertin für die klassische Handarbeit. Für die passionierte Pferdefrau steht eine vielseitige und individuelle Ausbildung ihrer Pferde im Mittelpunkt. 2012 erfüllte sie sich mit dem Hofgut Ludwigshöhe den Traum von der eigenen Anlage und bildet Berittpferde aus. Im Gespräch mit Christian Kröber erzählt Kathrin Roida, warum die klassische Handarbeit das Turnierreiten ideal ergänzt, was du für die Handarbeit braucht und warum sie selbst vor einigen Jahren fast die Pferdeausb...
2020-01-17
36 min
wehorse Podcast
#53 Bettina Hoy: Sind Reiter weniger fit als andere Sportler?
Die erfolgreiche Vielseitigkeitsreiterin erklärt, warum Ausgleichssport allen Reitern hilft. Bettina Hoy ist seit 35 Jahren ein Teil des deutschen Vielseitigkeitssports. Sie war als erste deutsche Frau bei den Olympischen Spielen am Start und gewann direkt eine Medaille für Deutschland. Seit 2018 verzichtet sie zugunsten ihrer Trainertätigkeit auf Championate, trainiert aber noch täglich. Wer wie Bettina Hoy über viele Jahre mit unterschiedlichen Pferden erfolgreich ist, ist fit für alle Anforderungen im Sattel. Mit Christian Kröber spricht die Fitnessexpertin und wehorse-Trainerin darüber, wie fit jeder Reiter sein sollte, ob Ausdauer- oder Kraftsport für den Reitsport effektiver sind und...
2020-01-03
36 min
wehorse Podcast
#51 Katrin Obst: Werde zum Personal Trainer deines Pferdes!
Die Pferde-Physiotherapeutin über Training, das Körper und Geist fit hält Seit mittlerweile 16 Jahren ist Katrin Obst hauptberuflich als Pferde-Physiotherapeutin tätig - und damit war sie eine der ersten in Deutschland! In diesem wehorse-Podcast spricht sie mit Christian Kröber über ihren Werdegang, welche Tipps sie allen Reitern an die Hand gibt und welche Verletzungen und Krankheitsbilder ihr zunehmend begegnen. Nach dem Abitur arbeitete Katrin zunächst beim Fernsehen. Das Pferdemädchen in ihr hatte aber andere Pläne: Und so folgten ihre Ausbildungen zur Pferdewirtin und zur Pferde-Physiotherapeutin. Nach einigen Jahren sollte sich dieser Kreis schließen: Inzwischen...
2019-12-06
44 min
wehorse Podcast
#49 SPEZIAL Teil 1: Hans-Heinrich Isenbart - "die Stimme des Pferdesports“
Sind wir heute wieder auf einem Irrweg der Reitkunst? „Vom Pferd lernt man Menschlichkeit.“ Hans-Heinrich Isenbart war ein gefragter Kommentator, Turniersprecher, Buchautor und Filmemacher rund um das Thema Pferd. Wie kein zweiter verstand er sich darauf, den komplexen Pferdesport einer breiten Öffentlichkeit verständlich und zugleich faszinierend zu präsentieren. Im Alter von 85 Jahren verwirklichte er dieses Herzensprojekt, in dem er scharf mit den Entwicklungen des modernen Reitsportes ins Gericht geht. Reiterei, wohin gehst du? Wie kann es sein, dass auch heute noch Schlaufzügel, Gewalt und Inhumanität im Reitsport zu finden sind? Folge Hans-Heinrich Isenbart auf einem Streifzug durch die...
2019-11-22
1h 13
wehorse Podcast
#46 wehorse-Trainer Falk Stankus über faire Pferdeausbildung
Wie gut passen faire Pferdeausbildung und Turniersport zusammenpassen Der wehorse-Trainer Falk Stankus spricht im Interview mit Christian Kröber über faire Pferdeausbildung und Probleme im Turniersystem. Erfahre mehr über den Mann, der mit 15 – ganz zufällig – seine erste S-Dressur ritt, mit 18 den ersten Grand Prix gewann und mit 20 das goldene Reitabzeichen verliehen bekam. Heute reitet der Pferdewirtschaftsmeister nicht nur bis zur schweren Klasse, sondern bildet auf seiner Reitanlage in Ostholstein, dem Dorotheenhof, Pferde und Reiter in allen Disziplinen aus. "Ich möchte nicht, dass die Pferde durchs Raster fallen, die den Turnierbedingungen nicht gewachsen sind", sagt Falk Stankus im Podcast. Jedes Pfe...
2019-10-11
47 min
wehorse Podcast
#44 Moni Elbers über Reitsimulatoren als unterstützendes Training für Reiter
Von der Maschine aufs Pferd: so hilft der Simulator beim Reitenlernen "Wieso hast du denn Muskelkater, du sitzt doch bloß auf einem Pferd?" Welcher Reiter kennt solche Aussagen nicht, die gerne von ungläubigen Nicht-Reitern gestellt werden. Wie komplex die Anforderungen an den menschlichen Körper sind, um beim Reiten in Balance zu bleiben, kann man auf dem Reitsimulator "Mr. Jones" von Moni Elbers eindrucksvoll erleben. Christian Kröber hat Moni für diese spannende Podcastfolge getroffen. Vorrangig Reitsimulator für Reiter selbst da: Reitanfängern nimmt er Ängste. Wiedereinsteigern hilft er, in die Bewegungen des Pferdes zu finden. Profi-Reiter lässt er...
2019-09-06
47 min
wehorse Podcast
#43 Waltraud und Carolin Böhmke über vertrauensvolle Arbeit zwischen Mensch und Pferd
Die Trainerinnen sprechen über Bodenarbeit als grundlegendes Training für Reitpferde. Waltraud und Carolin Böhmke – Mutter und Tochter – arbeiten gemeinsam in dem eigenen Betrieb in der Elbmarsch. Dabei beweisen sie sich als echte Allroundtalente: Sie züchten Hannoveraner und bilden die Pferde selbst aus. Waltraud ist als Richterin auf Turnieren tätig und Carolin startet sowohl im Dressurviereck als auch in Trailparcours der Working Equitation. Ihr gemeinsames Steckenpferd ist aber die Bodenarbeit. Darüber sprechen sie in diesem Interview mit Christian Kröber. Mit dem Thema Bodenarbeit treffen die beiden einen Nerv: Immer mehr Reiter wünschen sich ein vertrauensvo...
2019-08-23
39 min
wehorse Podcast
#42 Harriet Charlotte Jensen über ihr Leben als Influencerin, Züchterin und Pferdefrau
Du hast dich schon oft gefragt, wie das Leben einer erfolgreichen Influencerin wohl sein mag? In dem neuen wehorse-Podcast gewährt dir die bekannte Bloggerin Harriet Charlotte Jensen einen spannenden Einblick in ihr aufregendes – und natürlich von Pferden geprägtes – Leben. Als Gründerin des ersten Reitsportblogs Deutschlands, erfolgreiche Youtuberin, Reiterin, Züchterin und Unternehmerin ist "Langeweile" für sie ein Fremdwort. Eher fragt man sich beim Zuhören unweigerlich: Wie bringt sie das alles unter einen Hut? Manchmal weiß das die sympathische Hamburgerin aber selbst nicht so genau. Wonne und Caesarion – das wohl bekannteste Schimmel-Duo Deutschlands. Wegen ihnen hat Harriet 20...
2019-08-09
54 min
wehorse Podcast
#41 Volker Raulf über rechtssicheren Pferdekauf
Schaue mit Volker Raulf hinter die Kulissen einer Pferde-Auktion Worauf muss ich beim Pferdekauf achten? Wie bin ich rechtlich auf der sicheren Seite? Als erfahrener Gutachter und Auktionator kennt Volker Raulf sich beim Thema Pferdekauf aus wie kaum ein zweiter. In diesem wehorse-Podcast gibt er dir praktische Tipps, wie du beim Pferdekauf auf der sicheren Seite bist. Dabei plaudert er auch aus dem Auktionator-Nähkästchen und gewährt dir einen spannenden Einblick hinter die Kulissen. Im Laufe seiner langjährigen Tätigkeit hat Volker Raulf viel erlebt: Menschliche ebenso wie tierische Schicksale begleiten seine Arbeit. Denn er ist nicht nur f...
2019-07-26
53 min
wehorse Podcast
#40 Steve Guerdat über Missstände im Springsport
Olympiasieger Steve Guerdat prangert ungleiche Chancen auf dem Weg in den Sport an Als sich Steve Guerdat im Jugendalter zwischen Fußball und Reitsport entscheiden musste, stand für ihn sofort fest: der Springsport soll es sein! Was den Olympiasieger und amtierenden Weltranglisten-Ersten bis heute am Reiten fasziniert und warum für ihn letztendlich die Beziehung zu seinem Pferd über Sieg oder Niederlage entscheidet, das erfährst du in dieser wehorse Podcastfolge. Dabei geht der Schweizer mit seinem Sport auch hart ins Gericht. Im Interview mit Christian Kroeber kreidet er an: „Der Turniersport ist elitär geworden.“ Diese Entwicklung beklagt Steve Guer...
2019-07-12
46 min
wehorse Podcast
#39 Will Rogers über Harmonie zwischen Pferd und Reiter
Trainer Will Rogers hilft dir auf dem Weg zum harmonischen Dressurreiten Maximale Leistungen bei maximaler Harmonie: Dressurpferde sollen sich auch auf den größten Turnierplätzen dieser Welt wohlfühlen und ihre bestmöglichen Leistungen mit Freude erbringen. Das ist die Vision des Trainers Will Rogers. Wie er sie in die Tat umsetzt, erklärt er dir in dieser wehorse-Podcastfolge. „Ich glaube nicht an ein bestimmtes System, ich glaube an das Pferd!“, so beschreibt der australische Pferdekenner seine Trainingsphilosophie im Interview mit Christian Kröber. Um jedem Pferd – egal ob traumatisiertem Problempferd oder hochsensiblem Dressurpferd – die Freude an der gemeinsamen Arbeit mit dem...
2019-06-21
40 min
wehorse Podcast
#36 Springweltmeisterin Simone Blum über ihren kometenhaften Aufstieg
Lerne die Überraschungs-Weltmeisterin einmal ganz persönlich kennen Wie fühlt sich das an, wenn man sagt: „Weltmeisterin Simone Blum“? (01:12) Wie waren die ersten Stunden nach dem Sieg? Das war doch bestimmt verrückt, oder? (01:44) Du bist ja nach Tryon als Newcomerin gekommen. Hast du jemals damit gerechnet, dass es dich soweit tragen könnte? (04:01) Einige Springreiterkollegen, wie zum Beispiel Holger Hetzel, haben sogar auf dich gewettet, oder? (05:31) Du bist ja im Springreiten jetzt ganz oben angekommen, du hast aber ja mal im Vielseitigkeitsreiten angefangen. Was waren deine reiterlichen Anfänge? (06:34) War...
2019-05-10
45 min
wehorse Podcast
#35 Jim Masterson, Pferde-Therapeut und Begründer der Masterson Methode™
Lerne, deinem Pferd mit dieser Massage-Methode selbst etwas Gutes zu tun What is the Masterson Method? (1:26) How did the concept come up? (4:01) Was there any similar method existing before? (7:26) Did you ever tried learning other methods before developing your own? (8:47) Was there any animal centered method at the time? (10:05) How did you evolve to bring up the Masterson Method? (13:12) What is your personal background, your first contact with horses? (14:40) Where are you originally from? (15:03) What does the Masterson Method improve for the horses? (15:20)
2019-04-26
39 min
wehorse Podcast
#33 mit Anja Beran, Verfechterin der klassischen Dressur und weltweit gefragte Ausbilderin
Eine der führenden klassischen Dressurausbilderinnen berichtet von ihrem spannenden Werdegang mit Höhen und Tiefen Was ist klassische Dressurausbildung? (2:01) Klassische Dressurausbildung in der täglichen Arbeit (2:35) Warum fährst du nicht aufs Turnier? (3:24) Anja Berans Weg zum Pferd (4:11) Woher kommt die Faszination für die klassische Dressur? (5:56) Portugal – wie Lusitanos und die einheimischen Ausbilder Anja Beran begleitet haben. (7:17) Studium oder Reiten? So kam Anja Beran zu Marc de Broissia. (10:30) Die Hürden auf dem Weg zum jetzigen Alltag (11:40) Welcher Ausbilder hat Anja Beran wa...
2019-03-29
42 min
wehorse Podcast
#32 Hengsthalter Gerd Sosath über seinen erfolgreichen Zuchtbetrieb und Trends in der Pferdezucht
Einblicke in die Welt der Pferdezucht aus erster Hand! Was ist der Hof Sosath und was macht ihr genau? (01:36) Wie seid ihr zur Zucht gekommen? (03:41) Ist das ein typischer Weg: vom Landwirtschaftsbetrieb zum Zuchtvertrieb? (05:16) Wie erkennt man einen guten Hengst auf der Körung? (13:40) Was sind Kriterien für dich, zu sagen, dass ein Hengst gut ist? (17:00) Ihr habt eigene Stuten bei euch und dann kommen aber Besitzer auch mit ihren Stuten zu euch, richtig? (18:43) Es gibt ja den Trend hin zum Natursprung, wie beurteilst du das? (21:54)...
2019-03-15
41 min
wehorse Podcast
#31 Sportmedizinerin Dr. med. Julia Schmidt über Verletzungen und Beschwerden im Pferdesport
Wie du Reitsportverletzungen und -beschwerden vorbeugen und behandeln kannst Was genau ist die Reitersprechstunde? (2:26) Was sind so die Verletzungen, die du am meisten siehst? (4:10) Ist das eine Entwicklung der letzten Jahre, dass man aus medizinischer Sicht auf Sitzfehler schaut? (5:06) Was macht oder besprecht ihr in der Sprechstunde für Pferdesportler – welche Leistungen bietet ihr dort an? (7:14) Also kommt nicht der akute Bruch zu dir, sondern eher langfristige Verletzungen oder Beschwerden? (9:36) Im Athleticum Eppendorf betreut ihr ja auch andere Sportler, zum Beispiel Fußballer. Hilft das, in andere Sportarten reinzuschauen? (10:49)
2019-03-01
41 min
wehorse Podcast
#30 Bloggerin Juliane Barth über „Julis Eventer“ und den Vielseitigkeitssport
Von einer fixen Idee zum erfolgreichen Reit-Blog Würdest du dich selbst als Influencerin bezeichnen? (01:19) Was genau ist denn "Julis Eventer"? (01:57) Was fasziniert dich so sehr an der Vielseitigkeit? 803:16) Wie bist du zum Reiten gekommen? (05:28) War für dich immer klar, dass es die Vielseitigkeit sein soll? (06:43) Wie hast du mit der Vielseitigkeit angefangen? (07:18) Du hattest aber schon immer einen sportlichen Anspruch, oder? (08:15) Hast du einen Trainingsplan? (10:47) Gibt es im Leben mit "Julis Eventer" einen freien Tag? (11:42) Woher kam die Idee zu...
2019-02-15
36 min
wehorse Podcast
#29 Eva Deimel – Springreiterin und -trainerin mit Leidenschaft
Springtipps für dich und dein Pferd! Springreiten ist deine große Leidenschaft. Was begeistert dich daran? (01:06) Wie bist du zum Reiten gekommen? (01:29) Du kommst aus einem absoluten Pferdegebiet, nämlich aus Westfalen. Hier war es doch relativ gängig, dass viele reiten, oder? (03:25) Dann kam die Entscheidung Bereiterin zu werden. Wie hat das funktioniert? (03:40) Bist du deshalb mit dem Springreiten in Kontakt gekommen? (05:18) Kann man sich denn von allen auch etwas abschauen? (08:44) War Dressur in deiner persönlichen Ausbildung wichtig? (10:14) Du bist mehrfache westfälische...
2019-02-01
34 min
wehorse Podcast
#28 Podcasterin Anna Eichinger über die akademische Reitkunst
Erfahre von der lizenzierten Bent Branderup-Trainerin was es mit der akademischen Reitkunst wirklich auf sich hat. Du hast einen eigenen Podcast. Wie heißt der und worum geht’s? (00:38) Was genau ist die akademische Reitkunst? (01:20) Du sagst, ihr fragt euch warum bestimmte Lektionen geritten werden. Gib doch bitte einmal ein Beispiel? (03:31) Wie bist du zur akademischen Reitkunst gekommen? (04:36) Du kommst aus Graz und hast inzwischen deine Berufung zum Job gemacht, wie sieht das aus? (06:48) Der Weg mit deinem Pferd war durchaus steinig. Was hat dich ermutigt den Weg weiterzugehen und...
2019-01-18
32 min
wehorse Podcast
#27 Die erfolgreiche Turnierreiterin und Trainerin Linda Leckebusch-Stark über das Westernreiten und ihre Philosophie
Interessante Einblicke in die Westernreitszene und -zucht Europas Du bist Westernreiterin durch und durch, könnte man sagen. Du kommst aus einer absoluten Westernreiter-Familie. Was fasziniert dich am Westernreiten? (00:38) Bist du von Anfang an auf Westernreiten gepolt gewesen? (01:10) Du bist aktive Turnierreiterin, Trägerin des goldenen Reitabzeichens der EWU und Trainerin. Was bedeutet Westernreiten für dich? (01:47) Gibt es im Westernsport noch eine Verbindung zum Ursprung der Reitweise Nordamerikas? (04:05) AQHA steht für American Quarter Horse Association- ist das Quarter Horse die beliebteste Pferderasse im Westernreiten? (05:13) Kommen die besten Reit...
2019-01-05
37 min
wehorse Podcast
#26 Olympiasiegerin Ingrid Klimke über ihren Weg zum Erfolg und ihre Trainingsphilosophie
Reite zu deiner Freude Dein Leitmotto ist „Reite zu deiner Freude“, warum gerade das? (01:00) Ist die gesamte Familie Klimke pferdeverrückt? (01:37) War von Anfang an klar, dass du selbst Profi werden möchtest? (04:48) War es von Anfang an ein Reiz für dich, dich reiterlich vielseitig aufzustellen? (06:43) Wie ging es dann für dich weiter? (08:43) Ist dein Ziel schon immer gewesen, auf großen Championaten zu reiten? (16:13) Hast du bei der Vielzahl an Turnieren überhaupt den Kopf frei, in Ruhe zu Hause zu reiten? (17:20) Wie schaffst d...
2018-12-21
56 min
wehorse Podcast
#25 Daniel Göhlen, Gründer von Black Horse One, über die „Spectator Judging“-App und die Zukunft des Richtens
Möchtest du auch mal bei den großen Reitsportturnieren Richter sein? „Spectator Judging“, was kann ich mir darunter vorstellen? (01:13) „Spectator Judging“ ist eins von drei großen Projekten unter dem Dach von Black Horse One. Wie seid ihr darauf gekommen? (02:24) Wie funktioniert die Spectator Judging-App? (03:40) Wie ist dein Background? (07:18) War deine Erfahrung als Dressurreiter auch ein Impuls dafür, die Spectator Judging-App zu realisieren – zu verstehen, warum man wie bewertet wurde? (07:44) Reitest du noch aktiv? (08:32) Ihr seid sehr viel unterwegs, wie viel Turniere bestreitet ihr mit der App im Jah...
2018-12-14
43 min
wehorse Podcast
#24 Die Tierärztin Dr. Veronika Klein über die 3 häufigsten Probleme bei Pferden und ihren Podcast „Kernkompetenz Pferd"
Tierärztin und Podcasterin zugleich: Dr. Veronika Klein Für alle, die dich nicht kennen: Was genau machst du? 00:56 Wie bist du zur Veterinärmedizin gekommen? 01:38 Kommst du aus einer Pferdefamilie? 03:23 Wie ging dein Lebenslauf nach dem Studium weiter? 04:31 Seit einem halben Jahr bist du online. Worum geht es in deinem Podcast "Kernkompetenz Pferd"? 05:50 Wie bewertest du den Kenntnisstand der Pferdemenschen in Bezug auf Krankheiten? 06:38 Wie bildest du dich weiter? 09:36 Was bedeutet Veterinär-Chiropraktik? 12:34 Was ist Pferde-Physiotherapie? 15:02 Wie wird man Pferde-Physiotherapeut? 15:52
2018-11-30
40 min
wehorse Podcast
#23 wehorse-Trainer Stefan Schneider über seine Philosophie und seine Leidenschaft Working Equitation
So führt Stefan Schneider mit seiner Frau Uta Gräf den Gut Rothenkircherhof in Rheinland-Pfalz Du bist ursprünglich Veterinärmediziner, bist aber inzwischen sowohl im Thema Handarbeit bzw. Arbeit am langen Zügel und im Bereich der Working Equitation unterwegs. Wie würdest du dich selber beschreiben? (01:26) Du kommst aber aus einer Pferdefamilie? (03:48) Du bist ja ursprünglich aus dem Saarland. Damals hatte man vermutlich nur Kaltblüter, oder? (05:05) Du hast dann genau bei den großen Namen der Szene, zum Beispiel bei Jean-Claude Dysli, genau geschaut, wie die es machen? (06:56) Wan...
2018-11-15
43 min
wehorse Podcast
#22 Pferdezüchter und Erfinder der PSI-Auktionen, Ullrich Kasselmann, über sein Lebenswerk in der Pferdewelt
Einblicke in die Pferdeszene von der Nachkriegszeit bis heute Wie würdest du dich selber beschreiben? 01:19 Du bist also ganz ursprünglich, auch wirklich eng mit Pferden verbunden. Als Schmied hast du angefangen? 01:53 War das von Anfang an klar, dass du was mit Pferden machst? 02:20 War es damals, wir reden von der Nachkriegszeit, üblich, dass man zum Turnier und wieder zurück geritten ist? 02:30 Und wie ging es dann für dich weiter? 03:24 Würdest du sagen, dass wir das im heutigen Pferdesport brauchen - die Figuren und Köpfe, di...
2018-11-02
45 min
wehorse Podcast
#21 Die Gründerin des Pferdetraining-Podcasts, Christin Federschmidt, über Horsemanship und vielseitige Pferdeausbildung
Christin Federschmidt bildet ihre Quarterhorse-Stute seit 8 Jahren selbst aus und hat ein Ohr für die Herausforderungen anderer Reiter in ihrem Trainingsalltag. Im Interview mit Christian Kroeber berichtet sie dir, wie sie diese Themen in ihrem Pferdetraining-Podcast bündelt und Lösungsmöglichkeiten weitergibt. Ihr Wissen bekommt sie von anderen Trainern, aus Büchern, von Lehrgängen und natürlich aus der Arbeit mit ihrem eigenen Pferd. Ihre Philosophie: Sich von jedem Trainer und aus jedem Bereich das Beste für sich und sein Pferd mitnehmen. Besonders faszinieren sie das Westernreiten und Horsemanship. Höre im Podcast, wie sie ihr Pferd mit...
2018-10-17
37 min
wehorse Podcast
#20 Frank Ostholt über seinen Werdegang zum Profireiter und Bundestrainer der Nachwuchsreiter in der Vielseitigkeit
Aktuelle Entwicklungen im Vielseitigkeitssport, Nachwuchstraining und ein Werdegang vom Reiterjungen zum Olympiasieger Er ist Mannschaftsolympiasieger, mehrfacher deutscher Meister und Bundestrainer der Nachwuchsvielseitigkeitsreiter: Frank Ostholt berichtet dir im Interview mit Christian Kroeber von seiner Leidenschaft des Vielseitigkeitssports und seiner Entwicklung bis zum erfolgreichen Reiter und Trainer. „Als Kind habe ich mit meinem Vater beim Ausreiten schon jeden Baumstamm mitgenommen, der auf dem Weg lag.“ Frank Ostholt ist in einer Reiterfamilie großgeworden und mit Pferden aufgewachsen. Das Pferd gleich in drei Disziplinen zu trainieren, hat ihn schon von klein auf begeistert. Höre in dieser Folge, was er...
2018-10-05
33 min
wehorse Podcast
#19 Horseman Arien Aguilar über seine Arbeit mit Mensch und Pferd und seinen ganz eigenen Weg als Horseman
Aus jeder Disziplin und von jedem Trainer das Beste für sich herausziehen - das ist das Motto von Arien Aguilar. Als Sohn des bekannten Alfonso Aguilar tritt er zwar zum Teil in dessen Fußstapfen und möchte Pferden und Menschen in ihrer Beziehung zueinander helfen, geht dabei aber seinen ganz eigenen Weg. Im Interview mit Christian Kroeber berichtet er dir von seiner vielseitigen Ausbildung, von seinen Lehrgängen und seiner Zukunftsvision für den Reitsport. Es geht ihm vor allem darum, Disziplinen übergreifend zu arbeiten und aus seinem Wissen genau die Lösungsmöglichkeit zu schöpfen, die das indiv...
2018-09-19
44 min
wehorse Podcast
#18 Bewegungsexperte Eckart Meyners über Reiterfitness und besseres Reiten durch mehr Körperbewusstsein
„Leben ist bewegen“ Wie kam es zu der Verknüpfung von Sportpädagogik / Bewegungslehre und Reitsport? (1:53) Eckart Meyners Zeit als Trainer in anderen Sportarten. (5:00) Die Anfänge als Bewegungstrainer im Reitsport. (6:12) Faszination Reiten – was macht das Reiten für dich so besonders? (6:50) Was ist Bewegungslehre und wie wirkt sie sich auf den Reitunterricht aus? (8:08) Worauf achtest Eckart Meyners bei der Bewegungsanalyse? (9:40) Training des Reiters in Kooperation mit dem Pferd – so wichtig ist die Reitlehre für das Verständnis der Bewegungslehre. (11:05) Parallelen zwischen Bewegungslehre im Reiten und Bew...
2018-09-07
46 min
wehorse Podcast
#17 Springreiter Karsten Huck über erfolgreiche Ausbildung und seinen Weg bis zu Olympia
„Wer kein Horseman ist, der wird keine ganz großen Erfolge haben“ „Wer kein Horseman ist, der wird keine ganz großen Erfolge haben“ – der ehemalige Bundestrainer Karsten Huck ist sich sicher: Springen allein reicht nicht. Es zahlt sich aus, sich wirklich auf ein Pferd einzulassen. Im Gespräch mit Christian Kroeber erzählt der Reitmeister erstmalig die unglaubliche Geschichte, wie er zu seinem Olympiapferd Nepomuk kam, das ihm trotz fehlender Turniererfolge seinen größten Erfolg als Olympiadritter 1988 in Seoul ermöglichte. Bis heute unterrichtet Karsten Huck auf seiner Anlage in Schleswig-Holstein und gibt Lehrgänge. Die Probleme seiner Reitschüler bilden die Grun...
2018-08-24
49 min
wehorse Podcast
#16 Nicole Künzel über Liebe zum Pferd, klassische Dressur mit inneren Bildern und ihren Verlag
Lebensfreude, Dankbarkeit, Respekt und Liebe - all das verbindet Ausbilderin Nicole Künzel mit Pferden. Lebensfreude, Dankbarkeit, Respekt und Liebe - all das verbindet Ausbilderin Nicole Künzel mit Pferden. Es liegt ihr besonders am Herzen, den artgerechten Umgang mit dem Pferd und die klassische, feine Ausbildung in die Welt zu tragen. Bodenarbeit und die Arbeit mit inneren Bildern spielen dabei eine zentrale Rolle. „Unsere Gedanken und Gefühle wirken sich auf unseren Körper und auf unser Reiten aus.“ Ein Tag auf dem Pferd, den nächsten am Schreibtisch - neben ihrer Tätigkeit als Ausbilderin führt Nicole Künzel den...
2018-08-16
52 min
wehorse Podcast
#15 Horst Becker über seinen unvergleichlichen Werdegang und die Dressur als Grundlage jedes Reitens
„Feinheit - in der Perfektion des Trainings hat man irgendwann einen Punkt erreicht, an dem man nur noch denkt und das Pferd reagiert.“ „Feinheit - in der Perfektion des Trainings hat man irgendwann einen Punkt erreicht, an dem man nur noch denkt und das Pferd reagiert.“ Die klassische Dressur ist für Horst Becker Leidenschaft und Grundlage für jedes weitere Reiten zugleich. Der Pferdetrainer und Ausbilder ist vor allem eines: vielseitig. Er liebt genauso das Westernreiten und unterrichtet Schüler mit ganz unterschiedlichen Pferden und Reitweisen vom Isländer bis zum Vollblüter. Zwei berühmte Männer der Pferdeszene war...
2018-08-10
1h 04
wehorse Podcast
#14 Sibylle Wiemer über guten Reitunterricht, die Franklin®-Methode und ihren vielseitigen Werdegang
„Die Pferde ermöglichen mir, Menschen auf ihrem Lebensweg etwas mitzugeben.“ „Die Pferde ermöglichen mir, Menschen auf ihrem Lebensweg etwas mitzugeben.“ Ihr Herzblut steckt wehorse-Ausbilderin Sibylle Wiemer ganz klar in das Unterrichten. Als sie 15 Jahre alt war, entdeckte ihr damaliger Ausbilder Major A. D. Wilhelm Harms, ein Reitmeister der alten Schule, ihr Talent. Seither erklärt sie Reiten so, dass jeder es versteht und lässt sich dabei immer von ihrer Liebe zu Pferden leiten. Im Interview mit Christian Kroeber spricht die Theologin, Pädagogin, Trainerin A im Reiten, Ehrenmitglied der École de Légèreté und Franklin®-Bewegungspädagogin über ihren...
2018-08-03
44 min
wehorse Podcast
#13 Traber-Legende Henning Rathjen über den Trabrennsport und seine Karriere
Seit 1972 konnte er in 25 Prozent seiner über 25.000 Rennen als Sieger über die Ziellinie fahren. Er ist der siegreichste norddeutsche Trabrennfahrer aller Zeiten. Seit 1972 konnte er in 25 Prozent seiner über 25.000 Rennen als Sieger über die Ziellinie fahren. Henning Rathjen hat zahlreiche Problempferde zu Siegern gemacht, nicht zuletzt durch sein „Geheimrezept“ Aqua-Training. Besonders liegt ihm die Wertschätzung des Pferdes am Herzen. Häufig kritisierte er in den Medien das zu frühe Ausbilden der Traber und ist noch heute der Meinung, dass der Trabrennsport in Deutschland dadurch zugrunde geht. Im Interview mit Christian Kroeber erzählt er von seinen Anfängen, von seiner Ka...
2018-07-26
40 min
wehorse Podcast
#12 Lena Büker von ehorses über Pferdekauf und Pferdeverkauf – alles, was du beachten solltest
Europas führendes Internetportal für Pferdean- und verkauf, kennt sie sich vor allem im digitalen Bereich des Pferdekaufs aus und weiß genau, worauf es beim Online-Pferdekauf ankommt. „Früher gab es Pferdemenschen - heut gibt es Menschen mit Pferden“ – das ist die Entwicklung, die laut Lena Büker heutzutage beim Pferdekauf zu beobachten ist. Als Geschäftsführerin von ehorses, Europas führendes Internetportal für Pferdean- und verkauf, kennt sie sich vor allem im digitalen Bereich des Pferdekaufs aus und weiß genau, worauf es beim Online-Pferdekauf ankommt. Im Interview mit Christian Kroeber berichtet sie, wie sich der traditionelle Pferdemarkt zum...
2018-07-19
30 min
wehorse Podcast
#11 Wolfgang Marlie über die Beziehung von Pferd und Mensch & seine Ausbildungsweise
Mehr Miteinander - das ist Wolfgang Marlies Ziel Mehr Miteinander - das ist Wolfgang Marlies Ziel. Im Interview mit Christian Kröber erzählt der Ausbilder, Reitlehrer und Pferdeflüsterer Wolfgang Marlie wie sich seine Sicht auf die Beziehung zwischen Mensch und Pferd über die Jahre grundlegend verändert hat. Von seiner strengen, militärisch geprägten Reitausbildung bis hin zur harmonischen Arbeit mit Pferden und Menschen auf seiner Reitanlage in Scharbeutz an der Ostsee gewährt der Pferdemann spannende Einblicke in seinen Lebensweg. Wolfgang Marlie ist heute der festen Überzeugung, dass es keine schwierigen Pferde gibt, sondern nur Pferde in Schwie...
2018-07-11
54 min
wehorse Podcast
#10 Influencerin Lisa Röckener über die Kombination von Turniersport und Horsemanship
Sie ist Instagram-Star, Turnierreiterin und hat ihre eigene Show im Bereich Boden- und Freiarbei Sie ist Instagram-Star, Turnierreiterin und hat ihre eigene Show im Bereich Boden- und Freiarbeit: Lisa Röckener mag es vielfältig und konzentriert sich bewusst nicht nur auf eine Disziplin. Mit ihren Shows und Lehrgängen plädiert sie für eine stärkere Verknüpfung von Turnierreiterei und Horsemanship. Im Interview mit Christian Kröber erzählt die 23-Jährige von ihrem spannenden Weg mit ihren Pferden: Von Ponyspielen in der Kindheit, über die Zeit im Vielseitigkeitskader mit Turnieren an jedem Wochenende, ihrem Geländesturz und den Anfä...
2018-05-16
50 min
wehorse Podcast
#9 Western-Koryphäe Peter Kreinberg über die „The Gentle Touch®-Methode“ und seinen Weg zum Horseman
Leichtigkeit mit dem Pferd im Sattel und am Boden - das ist sein Ziel. Leichtigkeit mit dem Pferd im Sattel und am Boden - das ist sein Ziel. Peter Kreinberg praktiziert und lehrt seit über 40 Jahren seinen pferde- und reiterfreundlichen Ansatz, den er zur bekannten „The Gentle Touch®-Methode“ entwickelte. Im Interview mit Christian Kröber spricht der erfolgreiche Westernreiter über seine Entwicklung mit Pferden, die schon in seiner Kindheit begann. Er teilt seine Sichtweise auf das Reiten und berichtet von seinen Zeiten mit bekannten Pferdeausbildern wie Jean-Claude Dysli und Arnold Rojas. Hör dir an, wie der Name „The Gentle Touc...
2018-05-04
45 min
wehorse Podcast
#8 Linda Tellington-Jones über die TTouch-Methode und was sie für Pferde bewirken kann
Linda über ihre berühmte Methode Ihr Wissen mit anderen teilen und nicht für sich behalten - das ist die Philosophie von Linda Tellington-Jones. Im Interview mit Christian Kröber spricht die 80-Jährige über ihre eigens entwickelte und weltweit anerkannte TTouch-Methode. Seit Jahrzehnten verbreitet sie ihr Wissen über die TTouches und möchte damit nicht nur das Wohlbefinden und die Leistung von Pferden verbessern, sondern auch Reiter und Pferde näher zusammenzubringen. Im Podcast gibt Linda dir Einblicke in ihr Leben, in Schlüsselmomente auf dem Weg zur TTouch-Methode und in ihre Sichtweisen und Glaubenssätze rund um das Thema P...
2018-04-26
32 min
wehorse Podcast
#7 Ina Gösmeier über Akupressur und Gesunderhaltung bei Pferden
Die führende Expertin auf dem Gebiet der traditionellen chinesischen Veterinärmedizin In dieser Podcastfolge haben wir die führende Expertin auf dem Gebiet der traditionellen chinesischen Veterinärmedizin im Interview - Dr. Ina Gösmeier. Auf fachlicher Ebene bekommst du von ihr hilfreiches Wissen zum Thema Gesunderhaltung deines Pferdes. Hör dir an, warum Akupunktur und Akupressur ihrer Meinung nach eine äußerst wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin sind und wie du mit der Akupressur sogar selbst die Gesundheit deines Pferdes unterstützen kannst. Dr. Ina Gösmeier berichtet im Gespräch mit Christian Kroeber, wie sie von der klassischen...
2018-04-11
28 min
wehorse Podcast
#6 Chris Bartle über seine Karriere als Reiter, Trainer & die Sicherheit im Geländekurs
Chris Bartle ist Bundestrainer des britischen Vie… Chris Bartle ist Bundestrainer des britischen Vielseitigkeitskaders. Er ist ein Adrenalin-Junkie aber auch ein Perfektionist und Analyst. Genau das hat ihn schon zu Olympiasiegen und Weltmeistertiteln geführt - als Reiter und als Trainer. Von seinen spannendsten Momenten berichtet er dir im Interview mit Christian Kroeber. Ihm liegt neben dem Erfolg seiner Schüler vor allem auch ihre Sicherheit am Herzen. Sein Trainingskonzept für sicheres Reiten im Geländekurs stellt er uns in dieser Podcastfolge vor. Erfahre, wie du dich und dein Pferd aus brenzligen Situationen retten kannst und welche kleinen Veränderung...
2018-03-26
30 min
wehorse Podcast
#5 Dr. Britta Schöffmann über die Ausbildung des Reiters und Reiterhilfen
Für eine bessere Kommunikation zwischen Mensch und Pferd Für eine bessere Kommunikation zwischen Mensch und Pferd Egal ob Pferdeausbildung oder im alltäglichen Umgang mit einem schon ausgebildeten Pferd. Jeder sollte wissen, wie Pferde Reiterhilfen lernen. Denn nur so können wir verstehen, wie wir unsere Hilfen richtig einzusetzen haben und warum unser Pferd darauf wie reagiert. Das bedeutet, dass die Ausbildung des Reiters an erster Stelle erfolgen sollte, um eine gelungene Kommunikation mit dem Pferd zu ermöglichen. Und deshalb geht es in diesem Podcast um die Bedeutung der Ausbildung des Reiters und um Reiterhilfen. Christian Kroeber spric...
2018-03-26
39 min
wehorse Podcast
#4 Malin Hansen-Hotopp über das Geländereiten mit Kindern
Die wehorse Trainerin über ihre Geländetipps mit Kindern Malin Hansen-Hotopp über das Geländereiten mit Kindern Wir durften die Vielseitigkeitsreiterin Malin Hansen-Hotopp interviewen. Bei ihr und ihren Kindern geht es über Stock und Stein, durchs Wasser, über Wälle und Gräben. Auch für die kleinen Reitbegeisterten ist es ein tolles Erlebnis mit ihren Pferden ins Gelände zu gehen. Es bringt Abwechslung und Spaß! Wie führt man Kinder an das Geländereiten heran? Was sollten Kind und Pferd können, um im Gelände zu reiten? Sonja Fiedler, die während der Filmproduktion von „Kinder reiten im Gelände“ sehr e...
2018-03-26
23 min
wehorse Podcast
#3 Claus Teslau über die Stresspunktmassage beim Pferd
Der wehorse Expertin im Gespräch Stresspunktmassage nach Jack Maegher – eine alternative Behandlungsmethode Pferde aus sämtlichen Disziplinen und Einsatzbereichen, egal ob Reit-, Fahr-, Freizeit- oder Sportpferde, erleiden oftmals Muskelverspannungen, die nicht nur schmerzhaft sind, sondern auch die Verletzungsanfälligkeit erhöhen und zu schwerwiegenden Problemen führen können. Tierheilpraktiker und Pferdephysiotherapeut Claus Teslau hat die Erfahrung gemacht, dass sich viele Muskelprobleme mit der Stresspunktmassage nach Jack Meagher zuverlässig lokalisieren und beheben lassen. Die Stresspunktmassage nach Jack Meagher ist sein Spezialgebiet. Du erfährst, wie er zur Stresspunktmassage gekommen ist und wie seine Arbeit mit dieser Methode aussieht. Er erzählt...
2018-03-26
36 min
wehorse Podcast
#2 Uta Gräf über die richtige Pferdehaltung und motivierte Pferde
Die wehorse Trainerin über ihre Art mit dem Pferden zu leben. Motivierte Pferde & Pferdehaltung à la Uta Gräf Ein motiviertes Pferd ist elementar wichtig für eine harmonische Zusammenarbeit zwischen Mensch und Pferd. Wie du dein Pferd am besten motivieren kannst und was die Haltung des Pferdes zur Dressurarbeit beiträgt, ist Inhalt dieser Podcastfolge. Und genau dafür hat Christian Kroeber für euch Uta Gräf im Interview. Er hat ein wundervolles Gespräch mit ihr geführt – mit ganz vielen Momenten zum Schmunzeln und Lachen. Uta Gräf erzählt in diesem Interview von ihrem Leben mit ihrem Lebensge...
2018-03-26
33 min
wehorse Podcast
#1 Alizée Froment über Pferdepersönlichkeiten und das Halsring-Reiten
Die Halsringexpertin im Interview Dressur auf höchstem Niveau und das ohne Zäumung oder nur mit Halsring. Du wünschst dir auch, dein Pferd noch besser zu kennen und irgendwann die Freiheitsdressur mit ihm gemeinsam zu beherrschen? Dann haben wir in unserer ersten Podcastfolge genau das richtige für dich: Die Grand Prix Reiterin und Ausbilderin Alizée Froment ist bei uns im Interview. Christian Kroeber spricht mit ihr darüber, was Filme, die wir mit ihr gedreht haben, so besonders macht. Alizée erzählt dir, wie ihr Alltag und das tägliche Leben mit ihren Pferden aussieht. Besonders...
2017-11-13
36 min