Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Weltwarts

Shows

weltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandFreiwilligendienst mit Impact! Mit neuen Perspektiven in die ZukunftDie weltwärts-WG Was bewirkt ein Freiwilligendienst im Ausland? In der letzten Folge der weltwärts-WG blicken Hanna, Jule, Laura und Matthias auf ihre prägendsten Momente zurück. Sie teilen spannende Begegnungen und Erfahrungen, die ihr Denken nachhaltig verändert haben. Welche Rolle spielt unser eurozentrischer Blick auf die Welt und wie nehmen wir Unterschiede und Gemeinsamkeiten wahr? Will ich in Zukunft im Ausland arbeiten? Die WG-Mitglieder sprechen über (neu entstandene) Weltbilder und Lebenspläne und darüber, wie tief der Freiwilligendienst in ihrem Leben verankert bleibt. Hört rein in ihr persönliches Fazit! www.weltwaerts...2025-02-1831 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandInsider-Talk: als Freiwilliger in Deutschland – weltwärts Süd-Nord mit Adélio- Die weltwärts-WG Was viele nicht wissen: weltwärts funktioniert in beide Richtungen! Neben dem oft besprochenen Nord-Süd Austausch, gibt es auch die Süd-Nord Richtung, bei der junge Erwachsene einen Freiwilligendienst in Deutschland leisten können. Um diese Perspektive mal genauer anzuschauen, haben die WG-Mitglieder mit Adélio aus Mosambik gesprochen. Der Fotograf und Grafikdesigner war 2021 als Freiwilliger in einer Gärtnerei in Leipzig und erzählt uns, wie er seine Zeit vor Ort in Deutschland erlebt und wie dies seine Zukunft beeinflusst hat. Hört jetzt rein! www.weltwaerts.de; www.engagement-global.de; www.bmzw.de2025-02-1110 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandInsider-Talk: Klimaschutz in RuandaDie weltwärts-WG Diese Woche rufen wir Tobias in Ruanda an, einem Land, das beim Klimaschutz neue Maßstäbe setzt: mit Plastiktütenverbot und weiteren Projekten zum Klima- und Umweltschutz. Hanna aus der weltwärts-WG spricht mit Tobias darüber, welche Vorteile klimafreundliche Öfen bieten und was er als gelernter Verwaltungsfachangestellter bei der Arbeit im Büro vor Ort beitragen und lernen kann. Hört jetzt rein! www.weltwaerts.de; www.engagement-global.de; www.bmzw.de2025-02-0418 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandFreiwilligendienst und KlimawandelDie weltwärts-WG Länder des Globalen Südens spüren die Auswirkungen des Klimawandels oft besonders intensiv. Die weltwärts-WG-Mitglieder berichten von ihren Erlebnissen: von rauchverhüllten Städten in Bolivien bis zu zerstörerischen Zyklonen in Malawi. Doch es geht auch anders: Hanna erzählt von Projekten in Peru, die gerodete Flächen im Regenwald renaturieren. Diese Episode gibt Einblicke in die Realitäten des Klimawandels und zeigt, wie der Freiwilligendienst den Blick auf Umweltschutz erweitern kann. www.weltwaerts.de; www.engagement-global.de; www.bmzw.de2025-01-2833 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandInsider-Talk: Wie Kevin die Welt im Rollstuhl erobertDie weltwärts-WG Die Welt erkunden, surfen lernen und den Alltag in einem vorerst fremden Land meistern – Kevin zeigt, dass ein Auslandsjahr mit Behinderung möglich ist. Der weltwärts-Freiwillige erzählt WG-Mitglied Laura von seinen Erlebnissen in Mexiko: Wie er mit seiner 24-Stunden-Assistenz lebt, wie barrierefrei mexikanische Strände wirklich sind und warum er beschlossen hat, die Welt zu bereisen. Mehr Infos zu Kevin gibt es auf seinem Instagram-Kanal: @kleiberkevinderweltenbummler Mehr Informationen rund um einen weltwärts-Freiwilligendienst mit Behinderung oder Beeinträchtigung findet ihr auf www.weltwaerts.de/de/freiwilligendienst-behinderung-beeintraechtigung.html www.weltwaerts.de; www.engag...2025-01-2126 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandKrank im Ausland – Gesundheit bei weltwärtsDie weltwärts-WG Krank und nicht im eigenen Bett erholen? Hanna, Jule, Laura und Matthias aus der weltwärts-WG haben das schon erlebt. Von Magen-Darm-Problemen über Unfälle mit Narben bis hin zur Corona-Erkrankung haben sie während ihrer Zeit als Freiwillige so einiges erlebt. Ein Glück, dass weltwärts-Freiwillige versichert sind und jederzeit Unterstützung bekommen. Was den WG-Mitgliedern geholfen hat und warum sie auch aus diesen Erfahrungen etwas Positives für sich mitnehmen konnten, erfahrt ihr, wenn ihr reinhört! www.weltwaerts.de; www.engagement-global.de; www.bmzw.de2025-01-1430 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandDer Eltern-Talk: Über Sorgen und VerstehenDie weltwärts-WG Aus dem Kinderzimmer in die Welt - was halten die eigenen Eltern davon? WG-Bewohnerin Jule geht dem auf die Spuren und fragt ihre Mutter aus. Jule hat ihre weltwärts-Monate in Indien verbracht. Während Jule 26 Stunden in Zügen reist, neue Menschen und die indische Kultur kennenlernt, sitzt ihre Mutter Zuhause. Wie sie sich gefühlt hat und welche Sorgen Eltern getrost einfach wegwerfen können, klären wir in dieser neuen Episode der weltwärts-WG. Außerdem berichtet Jules Mutter, zu welchen neuen Erkenntnissen ihr der Freiwilligendienst ihrer Tochter verholfen hat. www.weltwaert...2025-01-0725 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandFrohes neues Jahr aus der weltwärts WGDie weltwärts-WG Das Jahr neigt sich dem Ende. Viele weltwärts-Freiwillige erleben dabei den Jahreswechsel zum ersten Mal in einem anderen Land. Doch wie ist es, weit weg von der Familie und Freund*innen ins neue Jahr zu starten? Darüber spricht die WG in dieser Episode! In diesem Sinne: Kommt gut ins neue Jahr, egal wo ihr seid! www.weltwaerts.de; www.engagement-global.de; www.bmzw.de2024-12-3009 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandWeihnachten mit der weltwärts WGDie weltwärts-WG Die Temperaturen fallen und die WG heizt den Backofen an: Pünktlich zu Weihnachten werden Plätzchen gebacken. Dabei unterhalten sich Hanna, Jule, Laura und Mathias darüber, wie sie Weihnachten in ihren jeweiligen Einsatzländern erlebt haben, welche Traditionen dort zelebriert werden und welche lokalen Speisen sie probiert haben. Die weltwärts WG wünscht euch schöne Feiertage, frohe Weihnachten, ¡Feliz Navidad! oder Khrisimasi yabwino! www.weltwaerts.de; www.engagement-global.de; www.bmzw.de2024-12-2413 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandLiebe über Grenzen hinweg: Freiwilligendienst und DatingDie weltwärts-WG Ist eine Fernbeziehung ein Hindernis für einen Freiwilligendienst im Ausland? Kann ich als queere Person weltwärts gehen? Und wie kann ein Auslandsjahr sogar das eigene Körpergefühl verändern? In dieser Episode der weltwärts-WG dreht sich alles um Liebe, Dating und Selbstfindung. Die Bewohnerinnen erzählen, wie ihr Freiwilligendienst in Bolivien, Indien und Peru ihre Perspektive auf Beziehungen beeinflusst hat und geben intime Einblicke in ihre persönliche Entwicklung. Ist weltwärts vielleicht sogar besser als Tinder? www.weltwaerts.de; www.engagement-global.de; www.bmzw.de2024-12-1733 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandWie der Freiwilligendienst das Selbstbewusstsein steigertDie weltwärts-WG Das erste Mal alleine wohnen, einen wichtigen Anruf tätigen oder im Krankenhaus in einem fremden Land behandelt werden. An solchen Herausforderungen kann man während des Freiwilligendienstes wachsen. In dieser Woche teilen die Mitglieder der weltwärts-WG ihre empowernden Momente im Ausland. Spannende Momente und Geschichten, die zeigen, wie vielfältig und prägend weltwärts sein kann – und wie ein Freiwilligendienst im Ausland das Selbstbewusstsein stärkt. www.weltwaerts.de; www.engagement-global.de; www.bmzw.de2024-12-1030 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandInsider-Talk: Kulturschock, Tagebuch und Klimawandel: als Freiwillige im ländlichen EcuadorDie weltwärts-WG Diese Woche schaltet sich Matthias aus der weltwärts-WG live nach Ecuador. Von dort gibt Naomi einen spannenden und sehr persönlichen Einblick in ihre ersten Erfahrungen. Sie berichtet von ihren Herausforderungen, dem Leben in einer Gastfamilie und wie sie sich an die neue Kultur gewöhnt. Was ihr im Alltag hilft, was sie macht, wenn sie sich mal einsam fühlt und wie sie auf Weihnachten ohne die eigene Familie blickt, das erzählt sie euch ganz direkt. Außerdem sprechen die beiden über ein wichtiges Thema: die Auswirkungen des Klimawandels vor Ort in Ecuador. ww...2024-12-0325 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandEinsamkeit und Verlust: Wie du im Freiwilligendienst an Herausforderungen wächstDie weltwärts-WG Ein Freiwilligendienst ist oft voller schöner Erlebnisse – doch was passiert, wenn plötzlich alles anders läuft als erwartet? In dieser Episode sprechen die WG-Mitglieder offen über schwierige Zeiten: Einsamkeit, den Verlust geliebter Menschen und das Gefühl, weit weg von zu Hause auf sich allein gestellt zu sein. Hanna, Jule, Laura und Mathias sprechen offen über ihre Emotionen und berichten, wie sie an diesen Herausforderungen gewachsen sind. Ein ehrlicher Einblick in die härteren Seiten eines Auslandsjahres – und wie man sich selbst dabei neu entdeckt. www.weltwaerts.de; www.engagement-global.de; www.bmzw.de2024-11-2634 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandAls Frau im Ausland: Herausforderungen und EmpowermentDie weltwärts-WG Als Frau weltwärts gehen – mit welchen Herausforderungen und Vorurteilen muss man rechnen? In dieser Episode sprechen die Mitbewohnerinnen der weltwärts-WG über ihre Erfahrungen als Frauen im Ausland: von Fragen zur Sicherheit über kulturelle Rollenbilder bis hin zu körperlichen Veränderungen. Ob in Bolivien, Indien oder Peru: Hanna, Jule und Laura teilen, wie sie auf besondere Situationen reagiert haben und geben Tipps für Frauen, die sich auf ein Freiwilligenjahr vorbereiten. www.weltwaerts.de; www.engagement-global.de; www.bmzw.de2024-11-1924 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandMisswahl, Clubs und Marathon: Das weltwärts-Leben nach FeierabendDie weltwärts-WG Was machen weltwärts-Freiwillige eigentlich in ihrer Freizeit? In dieser Episode geht die weltwärts-WG auf Spurensuche nach den unerwarteten Erlebnissen aus ihrem Freiwilligendienst. Laura erzählt von ihrem unverhofften Auftritt bei einer Misswahl, während Matthias seine Leidenschaft für das Laufen entdeckt hat. Spannende Geschichten und besondere Begegnungen erwarten euch in dieser Folge– inklusive eines außergewöhnlichen Soundtracks. Hör' jetzt in unsere Spotify-WG-Playlist rein: https://open.spotify.com/playlist/3x9VMOKL3KAFfhquEQrjNc?si=dh_Ne2MjSoGuIyHAgZhxQg&pi=e-jsqdB5i-QxKC. www.weltwaerts.de; www.engagement-global.de; www.bmzw.de2024-11-1229 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandInsider-Talk: Freiwilligendienst in Argentinien: Von Sprachbarrieren und KontakteknüpfenDie weltwärts-WG Die zwei Freunde Julian und Louis sind gemeinsam zu ihrem Freiwilligendienst in Argentinien aufgebrochen. Jetzt leben sie in Buenos Aires und arbeiten in einer Einrichtung für Kinder. Jule schaltet sich in dieser Episode der weltwärts-WG live nach Argentinien, um mit den beiden über ihren Start zu sprechen. Wie kommen Julian und Louis ohne große Spanischkenntnisse zurecht und sind sie bereits in Fettnäpfchen getreten? Wie ihnen ihre Mentorin beim Ankommen geholfen hat und wie sie vor Ort schnell Kontakte knüpfen konnten, berichten euch die beiden im Interview. Ein spannender Einblick in den Freiwil...2024-11-0522 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandKulturschock im Ausland? So geht die weltwärts-WG damit umDie weltwärts-WG Wie fühlt es sich an, in einer indischen Großstadt zu leben oder plötzlich "der Fremde" in einem Dorf zu sein? Was passiert, wenn man nach einem Jahr in Bolivien, Indien oder Malawi zurück nach Deutschland kommt? In dieser Folge spricht die weltwärts-WG über ihre Erfahrungen mit Kulturschocks, unerwarteten Begegnungen und die Herausforderungen der Rückkehr. Dabei wird klar: Der Kulturschock trifft einen auch nach der Rückkehr nach Hause. www.weltwaerts.de; www.engagement-global.de; www.bmzw.de2024-10-2941 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts-FAQ: Sicherheit, Finanzierung und Anerkennung fürs Studium & Co.Die weltwärts-WG Die weltwärts-WG packt das Jenga aus. Das ist gespickt mit Fragen rund um den Auslandsfreiwilligendienst. Wie teuer ist ein weltwärts-Auslandsjahr wirklich? Was ist, wenn die Familie Sozialhilfe erhält? Die weltwärts-WG klärt die wichtigsten Fragen rund um Finanzierung, Versicherung und Sicherheit. Durch spannende Tipps und die persönlichen Erfahrungen von Hanna, Jule und Mathias erfährst du, wie du deinen Freiwilligendienst planst – unabhängig von deinem finanziellen Hintergrund. www.weltwaerts.de; www.engagement-global.de; www.bmzw.de2024-10-2226 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandDie Vielfalt der weltwärts-ProjekteDie weltwärts-WG Du willst mit weltwärts raus in die Welt, weißt aber noch nicht, was alles möglich ist? Die Auswahl ist riesig: Ob Umweltschutz, Arbeit mit Kindern oder Unterstützung älterer Menschen – bei weltwärts ist für jeden etwas dabei. Von Indien bis Bolivien, von Peru bis Malawi: Erlebe spannende Projekte, Menschen und Kulturen auf der ganzen Welt. Die weltwärts-WG spricht jetzt über Projekte und aufregende Momente zwischen Kommunikation mit der Hand-Fuß-Methode und Radio-Kommunikation in indigenen Bevölkerungen. www.weltwaerts.de; www.engagement-global.de; www.bmz.de2024-10-1535 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts-FAQ: Bewerbung, Dauer & SprachkenntnisseDie wetwärts-WG Du möchtest dich für weltwärts bewerben und willst wissen wie? Wir klären die wichtigsten Fragen! Erfahre, wie die Bewerbung abläuft, wann der beste Zeitpunkt dafür ist und welche Rolle Sprachkenntnisse spielen. Der Auslandsfreiwilligendienst dauert 6 bis 24 Monate – unsere WG-Mitglieder waren selbst bis zu einem Jahr in Bolivien, Malawi, Peru und Indien. Jetzt teilen sie ihre Erfahrungen und Tipps mit dir. www.weltwärts.de; wwww.engagement-global.de; www.bmzw.de2024-10-0815 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandAbenteuer im FreiwilligendienstDie weltwärts-WG Eine Bergwanderung im strömenden Regen oder eine 26-stündige Zugfahrt: Diese Erinnerungen prägen die Mitglieder der weltwärts-WG für immer. Von Indien bis Bolivien, von Peru bis Malawi – mit dem Freiwilligendienst weltwärts entdeckt ihr spannende Projekte und lernt Menschen und Kulturen auf der ganzen Welt kennen. Die weltwärts-WG war in Ländern in Südamerika, Asien und Afrika unterwegs, und da ist so einiges passiert. Bereit für Proteste mit Straßen-Barrieren, "Herr der Ringe"-Aussichten und Trink-Tipps aus dem indischen Zug? www.weltwaerts.de; wwww.engagement-global.de; www.bmz.de2024-10-0140 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandWir sind die weltwärts-WGDie weltwärts-WG Hallo, wir sind Jule, Hanna, Laura und Matthias und gemeinsam beziehen wir heute die „weltwärts-WG“! In dieser Staffel des weltwärts Podcast sprechen wir vier über alles, was unsere Zeit im Ausland besonders aber auch herausfordernd gemacht hat. Wir nehmen Euch mit in unsere jeweiligen Projekte und Länder und berichten über unsere Erfahrungen mit weltwärts. In der ersten Episode treffen wir erstmalig aufeinander, lernen uns kennen und beziehen unsere WG! Folgt uns auf einer spannenden Reise. Jule (20) war 2023 mit weltwärts in Indien. Laura (20) kommt gerade frisch aus Bolivien zurück. Hanna (26) wa...2024-09-2420 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandArtenschutz weltweit: Als Wildtierärztin im Einsatzweltwärts mit Hannah Emde Hannah Emde ist Tierärztin, Buchautorin und Moderatorin. Ihr Herz schlägt für den Artenschutz, ihr Lieblingsort ist der Dschungel. Nach dem Abitur ging Hannah als weltwärts-Freiwillige auf die Philippinen, um dort an einer Uni ein Umweltbildungsprojekt zu unterstützen. Im Gespräch mit Mathias erzählt die 31-Jährige, wie der Freiwilligendienst sie in ihrem weiteren Lebensweg beeinflusst hat. Sie berichtet von ihren spannenden Abenteuern als Wildtierärztin und gibt einen Einblick in ihr Buch „Nachtschicht mit Aras“. Warum sie mit einer vier Meter langen Python im Dschungel gerungen hat und wie sie es sch...2024-05-0740 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandVolunteering in Germany: Helping people at the Central Station in Cologneweltwärts with Kenneth Tuhairwe Getting in touch with various people and always learning new things. That's exactly his thing! As a weltwärts volunteer at the Cologne Bahnhofsmission (train station mission), Ken supports the team in their daily activities at Cologne Central Station. Mathias met him live in Cologne, visited his placement, and accompanied him to the Rhine - Ken's favourite place. Here, he likes to reflect and engage in conversations with people. In the podcast he talks about his perceptions of Germany, the different food, the role of language, and why it takes a bit lo...2024-04-2334 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandFreiwilligendienst, wo andere Urlaub machen: Dominikanische Republikweltwärts mit Alexander Knopp Alex macht dort seinen Freiwilligendienst, wo andere Urlaub machen: in der Dominikanischen Republik. An einer Schule unterrichtet er Kinder in Sport und Englisch. Seine Freizeit nutzt er, um Land und Leute kennenzulernen. Alex hat seinen Bachelor-Abschluss in der Tasche. Für ihn der perfekte Zeitpunkt, um weltwärts zu gehen. Auch wenn Sprachschwierigkeiten und Heimweh manchmal nicht ausbleiben. Im Podcast erzählt er auch, wie er mit den verschiedenen Facetten des Landes umgeht und was seine Eltern aus seinem Freiwilligendienst gelernt haben. Über Alex Alex ist 25 Jahre alt, kommt aus Koblenz und hat W...2024-04-0934 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandFrauenrechte und Feminismus in Gambiaweltwärts mit Julia Sieber Julia setzt sich für Feminismus und Gleichberechtigung ein – In Deutschland und in Gambia. Seit Oktober 2023 ist die 26-Jährige in dem westafrikanischen Land und unterstützt dort als weltwärts-Freiwillige die Mitarbeiter*innen einer Frauenrechtsorganisation. „The Girls‘ Agenda“ leistet Aufklärungsarbeit und kämpft gegen die Praxis der weiblichen Genitalverstümmelung an. Denn in Gambia sind rund 70 Prozent der Frauen davon betroffen, obwohl der Eingriff gesetzlich verboten ist. Julia spricht mit Mathias über vorherrschende Rollenbilder und wie sie selbst als junge europäische Frau in Gambia wahrgenommen wird. Sie lebt dort in einer Gastfamilie, mit e...2024-03-2633 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandMenschenrechte stärken in Costa RicaMit Anna Armbrust Vom beschaulichen Tübingen ab in die Hauptstadt von Costa Rica - Anna hat ihr Auslandsjahr in San Jose verbracht. Dort arbeitete sie in einer Organisation, die sich für Menschenrechte, Rechte der indigenen Communities und für Friedensarbeit stark macht. Dabei hat sie viele neue Perspektiven auf die Welt gewonnen und durch Ausflüge die Schönheit und Artenvielfalt des Landes entdeckt. Mit Mathias redet sie über die Chancen und Möglichkeiten, die ein weltwärts-Freiwilligendienst bietet und wo das Programm sich noch verbessern könnte. Warum sie 11 Stunden durch den Dschungel in ein abgelegenes Dorf gewa...2024-03-1244 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandNach der Ausbildung nach Indienmit Rosa Krausmann Rosa ist nach ihrer Ausbildung zur Schreinerin nach Indien gegangen. Sie ist aktuell eine von insgesamt 10 Freiwilligen in Auroville, einem ganz besonderen Ort in Indien. Denn Auroville ist ein Zukunftsprojekt, das vor rund 50 Jahren gegründet wurde, um eine Utopie zu verwirklichen: Menschen aller Länder und Weltanschauungen sollen in Frieden und Harmonie miteinander leben können. Heute zählt Auroville über 3.000 Menschen aus 60 Ländern. In der Folge erzählt Rosa, warum Auroville für sie ein Ort voller Möglichkeiten und Inspiration ist und wie der Besuch ihrer Eltern war. Die gelernte Schreinerin arbeitet im botani...2024-02-2748 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandJetzt noch bewerben Wir machen diese Woche eine kurze Pause. Ihr könnt die Zeit jedoch nutzen, um euch jetzt für einen Freiwilligendienst in diesem Jahr zu bewerben. Denn es gibt noch freie Plätze! Wie genau ihr die findet? Das erzählt euch Mathias. In zwei Wochen geht es dann, wie gewohnt, mit einem Gast und spannenden Einblicken in den Freiwilligendienst weiter. Zur weltwärts-Börse: https://www.weltwaerts.de/de/weltwaerts-boerse-freiwilligendienst.html2024-02-1302 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandAb ins Ausland: Tipps für dein Auslandsjahrmit Julia Stolzenberg Julia ist eine echte Auslandsexpertin! Sie verbrachte mit Jobs, Praktika und Studium bis heute insgesamt 6 Jahre im Ausland. Sie liebt das Reisen, aber vor allem das Leben im Ausland. Denn wer eine längere Zeit im Ausland verbringt, taucht in die Kultur ein, lernt die Sprache, schließt Freundschaften fürs Leben und macht Erfahrungen, die über den Tourismus hinausgehen. In der Folge spricht Julia darüber, warum Freiwilligendienste wie weltwärts so wertvoll sind und wie du dich am besten auf dein Auslandsjahr vorbereitest. Warum sie von kommerzieller Freiwilligenarbeit im Ausland abrät und wieso sie auf...2024-01-3040 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandPraxissemester mit weltwärts: Soziale Arbeit im Auslandweltwärts mit Sebastian Ecker weltwärts als Praxissemester? Das geht! Sebastian ist während seines Studiums weltwärts gegangen und hat den Freiwilligendienst als Praxissemester genutzt. 2022 ist er mit der Organisation Vamos Juntos nach Bolivien gereist. Dort hat er mit Schuhputzer*innen und deren Familien gearbeitet. Und: dies war sogar schon sein zweiter weltwärts-Einsatz. Denn 2020 musste er aufgrund der Corona-Pandemie seinen Freiwilligendienst in Argentinien vorzeitig beenden und hatte deshalb die einmalige Chance, erneut weltwärts zu gehen. Im Gespräch mit Mathias spricht er über die teils großen Unterschiede zwischen den beiden südamerikanischen Ländern, die vorzeit...2024-01-1638 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts Organisationen: Wie sie arbeiten und denken Auf der mehrtägigen internationalen Partnerkonferenz kamen im Herbst in Berlin die verschiedenen weltwärts-Akteure zusammen, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Wir wollten wissen: Wie funktioniert eigentlich die Zusammenarbeit zwischen der deutschen Organisation und ihren Partnern vor Ort? Worauf legen beide bei der Zusammenarbeit mit Freiwilligen wert und welche Tipps haben sie für diese? All das hört ihr in dieser Folge von Mitarbeitenden deutscher Organisationen und ihren Partnerorganisationen. Partnerkonferenzen dienen der Vernetzung und dem Austausch zwischen den verschiedenen weltwärts-Programmakteuren. Sie finden ungefähr drei Mal pro Jahr und jeweils in verschiedenen Regionen der Welt s...2024-01-0241 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandHausaufgaben betreuen und Freizeitprogramm gestalten: Freiwilligenarbeit mit Kindern in Südafrikaweltwärts mit Leonie Köhler Leonie ist vor kurzem in ihrem weltwärts-Projekt in Südafrika gestartet. Sie arbeitet im „Clever Kids Homework Centre“ der Organisation Learn-Live-Support Masiphumelele. Dort unterstützt sie Grundschulkinder bei den Hausaufgaben. Außerdem betreut sie in einem Jugendtreff eine Mädchengruppe und hat als begeisterte Hip-Hop Tänzerin mit dieser auch direkt schon an einer Choreographie gearbeitet. Unser Moderator Mathias trifft Leonie zum Frühstück in ihrer WG und erfährt von ihr, welche Herausforderungen die ersten Wochen brachten. Auch besuchen die beiden Leonies Einsatzstelle im Township Masiphumelele. Hier spricht Mathias mit Mitarbeiten...2023-12-1940 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandMit dem Blindenstock nach Togoweltwärts mit Jasmin Ciplak Jasmin befindet sich in ihrem letzten Schuljahr. Sie hat eine degenerative Augenerkrankung und ihre Sehkraft lässt immer weiter nach. Bevor ihr noch weniger Sehvermögen bleibt, möchte sie noch einmal etwas gänzlich Neues kennenlernen. Daher beschließt sie, direkt nach dem Abi einen Freiwilligendienst zu machen. In Togo arbeitet sie ein Jahr lang in einem Bildungszentrum und wohnt in einer Gastfamilie, von der sie heute noch schwärmt. In dieser Folge erzählt euch Jasmin, wie es ist sich mit Sehbeeinträchtigung in einem anderen Land zurechtzufinden und wie die Menschen auf sie r...2023-12-0538 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandFußball spielen mit Kindern in Südafrikaweltwärts mit Theo Mueller Theo ist nach seinem Abi als Freiwilliger nach Kapstadt, Südafrika, gegangen. Er arbeitet seit August bei der Helderberg Academy, die Sportangebote für Kinder und Jugendliche aus Townships anbietet. Unser Moderator Mathias hat ihn vor Ort einen Tag begleitet. Wir besuchen ein Fußballtraining, Theos WG und hören, warum die Academy lokale Junior-Trainer ausbildet. Außerdem erfahrt ihr von der Leiterin der Organisation, warum für sie die Zusammenarbeit mit Freiwilligen wichtig ist. Und Theo berichtet über seine ersten Eindrücke in Kapstadt, das Freunde-finden vor Ort, und seinen Arbeitsalltag. Über Theo: ...2023-11-2133 minBEARcast - Motorrad Reise PodcastBEARcast - Motorrad Reise PodcastBEARcast#177: das große Kaffeekränzchen LIVEDer BEARcast mal wieder LIVE mit Claudio vom PegasoReise-Podcast und zahlreichen Gästen. Am 16. September fand das große Kaffeekränzchen in der Eifel im Café Fahrtwind statt, unter anderem mit Dirk Schäfer, Valle on Tour, Wetzlos Weltwärts und vielen mehr! Danke an alle, die vor Ort waren und für alle, die es nicht geschafft haben, gibt es hier nochmal den Livemitschnitt inklusive Vortalk von Haui und Claudio.  Exklusiv für unsere BEARcast-Patronen gibts außerdem einen Blick hinter die Kulissen; das kleine Making of mit interessanten Stimmen direkt vom Lagerfeuer aus dem Camp und Gedank...2023-09-291h 10GeschichteGeschichteDie barocken Schlemmereien einer Zürcher Bürgersfrau um 1699Mohrenschwarzer Schweinskopf und mit Zucker bestreuter Fisch: Zwei von fast 500 alten Schweizer Rezepten, welche die Bürgersfrau Anna Margaretha Gessner gegen Ende des 17. Jahrhunderts niederschrieb. Ihr Kochbuch verrät viel über das ausschweifende Leben des Bürgertums zu Zeiten des Barocks. Über 300 Jahre nach dem Tod von Anna Margaretha Gessner – geborene Kitt – haben vier Autorinnen ihr handgeschriebenes Kochbuch aus seinem Schlummer im Archiv geweckt. Sie haben die schwer leserliche Handschrift transkribiert und eine Auswahl der Rezepte nachgekocht und modernisiert. Nicht alles würden wir heute noch essen. Singvögel, die mitsamt Federn eingemacht werden oder gebratene Butterballen: Das klingt grotesk in unseren...2023-09-2325 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandHappy birthday weltwärts! Das Festival in Göttingen Der größte internationale Freiwilligendienst in Deutschland wird 15 Jahre jung. Das haben rund 1200 Menschen vom 31. Mai bis 4. Juni 2023 in Göttingen gefeiert! Ehemalige und aktuelle Freiwillige diskutierten aktuelle globale Herausforderungen, besuchten Workshops, tauschten sich aus, vernetzten sich und teilten ihre weltwärts -Erfahrungen. Und gute Musik durfte natürlich auch nicht fehlen. Karina und Fabian von der Koordinierungsstelle weltwärts waren vor Ort und haben für euch das Festivalgelände erkundet – und mit den Teilnehmenden aus aller Welt über ihre weltwärts-Erfahrungen geredet. Über die Koordinierungsstelle weltwärts: Die Koordinierungsstelle weltwärts von Engagement Global sitzt in Bonn und ver...2023-09-0817 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Ausland15 Jahre weltwärts: Highlight-Momente der weltwärts-Organisationen weltwärts feiert 15 Jahre internationalen Freiwilligendienst: Das Programm feiert sein Jubiläum und die weltwärts-Organisationen denken zurück an ihre persönlichen Highlights. Wie hat sich das Programm entwickelt? Was war ein ganz besonderer Moment ihrer Arbeit? Und was schätzen die Organisationen an der Arbeit mit den Freiwilligen? Und Glückwünsche dürfen natürlich auch nicht fehlen! Moderator Mathias war auf der Offenen Trägertagung unterwegs und hat dort einige weltwärts-Organisationen vors Mikro bekommen. Die Offene Trägertagung ist eine zweitägige Veranstaltung, an der sich Vertreter und Vertreterinnen der Trägerorganisationen, der Freiwillige...2023-05-3013 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandTeamwork! Freiwillige und PartnerorganisationenNachhalltig weltwärts mit Louisa Schmalz und Samir Agic Seit acht Monaten ist Louisa nun als Freiwillige in Bosnien und hat bereits Höhen und Tiefen erlebt. In der Folge zieht sie ein kleines Fazit und spricht darüber, wie sie mit Herausforderungen umging und was ihr half auch in schwierigeren Zeiten neuen Mut zu fassen. Auch zu Gast ist Samir, der Leiter der Organisation, in der Louisa tätig ist. Wie er Louisas Entwicklung erlebte, wie er sie begleitete und welche Tipps er für Freiwillige hat, das erzählt er in dieser Folge. Außerdem berichtet er, wie es...2023-05-0937 minAkwaba - Willkommen in Afrika!Akwaba - Willkommen in Afrika!Folge 2 - Jenny: Afrika ist kein LandJenny ist nicht nur mit Herz und Leidenschaft Lehrerin, sondern auch Buchautorin und Weltenbummlerin. Der afrikanische Kontinent und die Menschen vor Ort nehmen dabei einen ganz besonderen Stellenwert für sie ein. Nach einem Jahr Weltwärts hat die Gastfreundschaft der Tansanier sie dazu motiviert, noch weitere Länder Afrikas zu bereisen. Dabei hat sie eher ungewöhnliche Ziele wie Gabun und Angola bereist, in Madagaskar mit dem berühmten Sänger Rak Roots zu Abend gegessen, den Kilimandscharo bestiegen undin den Weiten der Serengeti gezeltet. In dieser Podcastfolge erzählt Jenny uns von einigen ihrer Highlights, wie sie...2023-05-0427 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandFür ein soziales Jahr im Ausland bewerbenTipps von den weltwärts-Organisationen Wie läuft das eigentlich so ab mit einer Bewerbung für einen weltwärts-Dienst? Worauf achten die Organisationen, bei denen sich Interessierte bewerben und gibt es eventuell auch No-Gos? Wir haben Mitarbeitende von verschiedenen Organisationen gefragt. Die Tipps und Antworten hört ihr in dieser Folge. Außerdem berichten die Mitarbeitenden der Organisationen, was die Einsatzplätze und Aufgaben vor Ort in den verschiedenen Ländern sind, ob Vorkenntnisse notwendig sind und warum sie so gern mit weltwärts-Freiwilligen arbeiten. Über die weltwärts-Organisationen: Es gibt 130 Organisationen, die weltwärts anbieten...2023-04-2522 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandSport verbindet: Freiwilligendienst in UgandaNachhalltig weltwärts mit Lars Knapp Lars macht seit sechs Monaten mit dem ASC-Göttingen einen weltwärts-Freiwilligendienst in Uganda (Kalagi, Mukono) und arbeitet an einer Schule im Sportunterricht mit, sowie an einer Fußballakademie. Das Ankommen war für ihn ein Lernprozess. Direkt eingebunden im Dienst, zudem in einer neuen Wohnsituation und mit Herausforderungen konfrontiert: Erst jetzt, nach sechs Monaten, beginnt für Lars der Alltag so richtig. Wie er mit ungewohnten Situationen umgeht und wie er es geschafft hat, dass der Ort nun für ihn eine zweite Heimat wurde, das erzählt er im Podcast. Über L...2023-04-1136 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandVon der Suche nach Einsatzstellen bis zur Bewerbung: weltwärts einfach erklärtNachhalltig weltwärts mit Karina Heinz Du möchtest dich im Ausland engagieren, dich vor Ort in einem Projekt einbringen? Schon einmal von weltwärts gehört? Hier erfährst du, wie du dir ein Auslandsjahr mit dem weltwärts-Freiwilligendienst organisierst und was du dazu wissen musst. Karina und Mathias beantworten Fragen rund um den Freiwilligendienst und erklären, wie du vorgehst – von der Suche eines Landes, einer passenden Einsatzstelle und Organisation über die Bewerbung bis hin zu Ankunft und Einsatz vor Ort. Beide sind übrigens ehemalige weltwärts-Freiwillige! Über Karina: Karina Heinz arbeitet seit 2018 bei Engagement Global. Dort...2023-03-2838 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandNachhaltig Leben – Umweltbildung in MexikoNachhalltig weltwärts mit Sandy Jotzer Eigentlich hatte Sandy ihr Wunschprojekt in Peru gefunden, doch dann musste sie umplanen. Wie sie mit der Planänderung umging und warum die Einsatzstelle in Mexiko im Bereich Umweltbildung schließlich doch genau das Richtige für sie ist, erzählt sie im Podcast. Außerdem teilt sie ihre Gedanken zum Thema Sicherheit im Einsatzland und gibt spannende Tipps zum Fundraising für den Freiwilligendienst. Welche Erfahrungen aus ihrem Bachelorstudium ihr geholfen haben und in welchen Bereichen sie sich komplett neues Wissen aneignete mit learning by doing? Hört ihr auch! Über Sandy...2023-03-1432 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandMit Beeinträchtigung ins AuslandNachhalltig weltwärts mit Ada Nwanneka Raus von zu Hause und rein ins WG-Leben in der Großstadt Mexiko-City: Ada hat’s gemacht. Ada begleitet als Freiwillige in Mexiko-Stadt Kinder mit cerebraler Lähmung durch den Schulalltag. Als Stadtmensch fühlt sie sich in der Metropole so richtig wohl. Außerdem bietet ihr die Hauptstadt die medizinische Versorgung, die sie aufgrund ihrer Beeinträchtigung benötigt. Ihre Entsendeorganisation bezev und weltwärts haben das möglich gemacht. Mit welchen Erwartungen sie ihren Freiwilligendienst antrat und ob diese erfüllt wurden, erzählt sie in der Folge. Über Ada Nwanneka: ...2023-02-2832 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandEin Auslandsjahr zu zweit: Als Lehrerin in AsienNachhalltig weltwärts mit Janina Welteke Erst Studium und dann weltwärts – und das auch noch gemeinsam mit dem Partner? So erlebt es Janina, die nach dem Referendariat mit ihrem Mann auf die Philippinen für einen Freiwilligendienst gegangen ist. Dort arbeitet die ausgebildete Lehrerin in einer Schule, während ihr Mann auf der dazugehörigen Farm im Einsatz ist. Wie der Unterricht in einem für sie komplett anderen Schulsystem ist, wie sie und ihr Mann bei der Organisation des gemeinsamen Auslandsdienstes vorgegangen sind und ob Abenteuer oder Alltag bei ihnen überwiegen, das erzählt Janina im Podcast...2023-02-1428 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandAn den Herausforderungen im Auslandsjahr wachsenNachhalltig weltwärts mit Louisa und Jasvir Schmalz Mit einem Freiwilligendienst alleine ins Ausland: viele Eindrücke, spannende Erfahrungen und – eine persönliche Krise. Louisa und ihre Zwillingsschwester Jasvir haben es beide soeben erlebt und Lösungen gefunden. Während Louisa nun eigene Ideen und Projekte in ihrer Einsatzstelle umsetzt, wechselt Jasvir die Einsatzstelle und sogar das Land. Warum sie wechselt, was die Zeit im Ausland mit dem eigenen Selbstbewusstsein macht und wie sie sich gegenseitig unterstützen, das erfahrt ihr in dieser Folge. Über Louisa und Jasvir: Die Zwillinge Louisa und Jasvir sind 19 Jahre alt, kommen aus Leipz...2023-01-3125 minJugend im Ausland von und für weltwärtsJugend im Ausland von und für weltwärtsBatoul - Für und Wider eines FreiwilligendienstesWeltwärts - dein Freiwilligendienst! Batoul lebt in Kenia und leistet in unserer Aufnahmeorganisation Play Handball Kenia einen weltwärts Freiwilligendienst. Vieles läuft voll gut und einiges ist auch schwer. Dann passiert etwas, das sehr zum Nachdenken anregt. Hört selbst, macht euch ein Bild. 2023-01-2129 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandFreiwilligenarbeit mit geflüchteten Kindern in SüdafrikaNachhalltig weltwärts mit Beatrice Borggreve Die eigenen Ideen mit weltwärts in einem Projekt einbringen und umsetzen? Wie das geht und welche Herausforderungen dabei auftreten können erzählt Beatrice. In Südafrika betreute sie geflüchtete Kinder außerhalb des Schulunterrichtes und half im Büro des Vereins mit. Sie selbst organisierte für die Kinder Aktionstage, Sportevents wie Fußballturniere und setzte ein Schulgartenprojekt um. Beatrice erzählt, welche Hürden sie dabei nehmen musste, was und wer ihr dabei half und wie sie mit Erwartungen der Eltern und Sorgen der Kin-der umging. Über Beatrice: Bea...2023-01-1736 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandMeeresschutz auf Sansibar – Lukas lebt seinen TraumNachhalltig weltwärts - mit Lukas Kestel Schnorcheln im indischen Ozean und dabei Gutes tun? Das klingt zu schön, um wahr zu sein? So sieht der Freiwilligendienst von Lukas aus! Auf Chumbe Island (Sansibar in Tansania) widmet er sich dem Artenschutz im Meer und sensibilisiert für das Thema Plastikverschmutzung. Außerdem bietet der gelernte Rettungssanitäter Erste-Hilfe-Kurse auf der Insel an. Lukas trampt leidenschaftlich gerne und hat dabei unter anderem den Bodyguard der ehemaligen First Lady von Tansania kennengelernt. Moderator Mathias trifft Lukas vor Ort, sammelt mit ihm Müll an den Stränden Sansibars und spricht mit Luk...2023-01-0339 minJugend im Ausland von und für weltwärtsJugend im Ausland von und für weltwärtsSalsa WM Weihnachten - ein Schnack mit Maja und Deike in EcuadorDeike spielt mit Erstliga - Spielerinnen in einem Team, Maja rockt den Salsa Boden und gemeinsam arbeiten, lernen und lachen sie mit Kindern an ihrer Schule während sie ihnen spielerisch und sehr geduldig die Englische Sprache näher bringen. Wie wird die WM in Ecuador betrachtet? Wie gelingt es kulturelle Gegensätze zu vereinen und wie schafft man es nicht ständig aus dem Takt zu kommen? Weltwärts - dein Freiwilligendienst! 2022-12-1741 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandBildungsarbeit in NamibiaNachhalltig weltwärts - Alicia Krug und Volkan Sazli Der eine ehemaliger Freiwilliger und nun Leiter eines selbstgegründeten Vereins, die andere mitten im Freiwilligendienst in genau dem Verein: Volkan und Alicia sprechen mit Moderator Mathias über ihre Zusammenarbeit im DRC School Project and Community Center in Swakopmund (Namibia). Welche Aufgaben Alicia im Projekt hat, wie sie sich eingelebt hat und wie es ist mitten in der Entstehung eines neuen Zentrums dabei zu sein, erzählt sie uns in dieser Folge. Volkan berichtet, was es bedeutet, ein neues Bildungszentrum zu bauen und wie es gelang, die große Spend...2022-12-1336 min