podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Win:win - Wir In Neulengbach
Shows
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 66 - "Ökologisch und sozial hängen zusammen" - Felix Hechtl über Kulturgemüse und mehr
Felix Hechtl ist in der Region beliebt und bekannt, weil er einige Zeit ein Gemüsefeld bewirtschaftet hat und seine Produkte direkt vermarktet hat. Nach einiger Zeit in Oberösterreich ist er zurück in Neulengbach und überlegt, was er als nächstes umsetzen möchte. Wenn man zurückkommt, so meint er, schätze man die Vorteile der Region umso mehr. Wir dürfen gespannt sein, welche sozialökologische Idee er diesmal einbringen wird. Einstweilen wünscht er sich, dass sich der Biopflanzenhändler Sterkl seinen Verkauf in Neulengbach verstetigt.Für ein weiteres Interview schlägt er den Wass...
2025-07-16
30 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 65 - Theaterleidenschaft und Kostümzauber: Tschelsie Christa Berger belebt die Kulturszene in Neulengbach
Christa Berger ist gebürtige Neulengbacherin und führt seit 25 Jahren die Theaterei in St. Christophen. Die ausgebildete Schauspielerin und Sängerin erzählt über ihren zweiten Bildungsweg zur Schauspielausbildung, ihre Austro-Pop CD und ihren einzigartigen Kostümfundus mit über 6000 Teilen. Besonders stolz ist Tschelsie auf ihr "Kostümbaden"-Format und die Theaterworkshops für Kinder und Schulen. Gemeinsam mit ihren beiden Töchtern steht sie gerne auf der Bühne und hat mit ihnen ihr erstes selbstgeschriebenes Theaterstück über Frauenrechte aufgeführt.Christas Win-Win-Deal: Sie belebt die Region kulturell, unterstützt Schulen kostenlos mit Theaterraum und fördert jun...
2025-07-09
35 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 64 - "Mein Ziel ist die Formel 1" - der 10-jährige Mathias Drexler erobert die Kartszene
Mathias Drexler (10) aus Emmersdorf und sein Vater Mario (42) erzählen über ihre gemeinsame Leidenschaft für den Kartsport. Mathias bekam mit 7 Jahren sein erstes Kart geschenkt - heute ist er österreichischer und ungarischer Meister in seiner Altersklasse und wurde beim Weltfinale in Italien Elfter von 36 Teilnehmern.Mario war selbst erfolgreicher Motorsportler (u.a. dreifacher Staatsmeister im 24-Stunden-Kartrennen, Tourenwagen-Staatsmeister 2004) und gibt sein Wissen als Mechaniker und Coach an seinen Sohn weiter. Der Win-Win-Deal der beiden: Besucht die Kartrennen in Bruck an der Leitha und unterstützt als Sponsoren den talentierten Nachwuchsfahrer bei seinem Traum von der Formel...
2025-07-02
20 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 63 - Ganzheitliche Medizin in Neulengbach: Katharina Koberwein über Prävention und Komplementärmedizin
Katharina Koberwein ist in Neulengbach aufgewachsen und hat im März 2025 gemeinsam mit Christian Stampfer eine Gemeinschaftspraxis für ganzheitliche Medizin mit neun Therapeuten und Ärztinnen eröffnet.Sie erzählt über ihren Schwerpunkt Präventivmedizin, ihre Ausbildungen in Kraniosakraler Osteopathie und Orthomolekularmedizin sowie das ganzheitliche Behandlungskonzept der Praxis. Besonders am Herzen liegt ihr die Betreuung von Kindern und Babys sowie die Vernetzung von Schul- und Komplementärmedizin.Katharinas Win-Win-Deal ist es, durch ihre Arbeit vielen Menschen in der Region zu helfen und Bewusstsein für ganzheitliche Gesundheit zu schaffen, während sie selbst einen erfüllende...
2025-06-25
19 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 61 - "Euer digitaler Nachbar in Neulengbach" - Interview mit ChatGPT
Diese Woche haben Angelika und Isabella ein kleines Experiment gewagt: Wir haben ChatGPT, eine generative künstliche Intelligenz, einfach die gleichen Fragen gestellt, die wir sonst unseren Interviewgästen stellen. Die Antworten sind also diesmal künstlich generiert und durchaus interessant! Jede von uns hat dabei eine eigene Idee umgesetzt und deshalb präsentieren wir die Ergebnisse in einer Doppelfolge:In dieser Folge fragt Angelika ihren "Chatty", was der Chatbot selbst zur Region beitragen kann und erhält die Antwort, dass er sich als "virtueller Nachbar" empfindet, den man alles fragen kann. Das ist auch gleich der win-w...
2025-06-18
08 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 62 - "Ich bin das Echo eurer Geschichten", erzählt Herr Neulengbach über sich selbst (KI-Folge 2)
Diese Woche haben Angelika und Isabella ein kleines Experiment gewagt: Wir haben ChatGPT, eine generative künstliche Intelligenz, einfach die gleichen Fragen gestellt, die wir sonst unseren Interviewgästen stellen. Die Antworten sind also diesmal künstlich generiert und durchaus interessant! Jede von uns hat dabei eine eigene Idee umgesetzt und deshalb präsentieren wir die Ergebnisse in einer Doppelfolge: In Folge 61 fragt Angelika ihren "Chatty", was der Chatbot selbst zur Region beitragen kann und erhält die Antwort, dass er sich als "virtueller Nachbar" empfindet, den man alles fragen kann. In dieser Folge bittet Isabell...
2025-06-18
14 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 60 - Ein Tag für die Gesundheit in Neulengbach mit der Plattform Gesund Leben
Am Samstag, 14. Juni findet der 5. GEHsundheitstag der Plattform Gesund Leben in Neulengbachs Stadtpark statt - ganz passend zum Podcast diesmal zum Thema "Kooperation". Ab 10.00 präsentieren sich die verschiedenen Gesundheitsanbieter:innen der Plattform. Zusätzlich gibt es auch diesmal wieder besondere Aktiviäten: Barbara Bach und Karin Komosny plaudern in dieser Podcastolge über die Highlights des diesjährigen GEHsundheitstages. Kommt alle vorbei und startet gesund in den Sommer!Alle Informationen zum Programm und den verschiedenen Angeboten findet ihr auf der Webseite der Plattform Gesund Leben: https://plattform-gesund-leben.at/events/gehsundheitstag/ Musik von Nver Avetya...
2025-06-11
13 min
Make work a better place - Wie Du Dein Unternehmen zum besten Arbeitsplatz der Welt gestaltest
#026 - Anett Stimmeder – Offene Fehlerkultur als Innovationsmotor für Unternehmen
Nach über 15 Jahren Berufserfahrung – teils in Führungsrollen – kennt Anett Stimmeder die komplette Bandbreite von Angstkultur bis offener Fehlerkultur. Ihr Fazit: Mitarbeitende an der Basis sehen oft, was im Unternehmen schiefläuft – doch ihre Hinweise werden zu selten gehört. Das kostet Motivation, Innovationskraft und manchmal sogar ganze Produkte.Anett hat BWL mit Schwerpunkt Personalmanagement studiert, ist zertifizierter Agile- und Business Coach und heute als Keynote-Speakerin unterwegs mit einer klaren Mission: Fehler wieder gesellschaftsfähig machen.Wie eine gesunde Fehlerkultur Unternehmen stärkt, wie Führungskräfte zuhören lernen – und was der „Hut der Fehlerkultur“ damit...
2025-06-05
41 min
Am Stammtisch bei Andy Ogris
Am Stammtisch: Stefan Kenesei
Der LAOLA1-Kult-Talk von und mit Andy Ogris! Kenesei führte die Frauen der Wiener Austria ins Cup-Finale und in der ADMIRAL Bundesliga zum Vizemeistertitel hinter Seriensieger SKN St. Pölten. Ab dieser Woche übernimmt der Wiener nach dem Abgang von Lisa Makas auch die sportliche Leitung bei den "Veilchen". Im Herbst bekommt es der 39-Jährige dann unter anderem auch mit der Frauen-Auswahl von Ogris zu tun. Der ehemalige Kult-Stürmer der Violetten ist neuer Chefcoach bei USV Neulengbach. Beide erlebten sie Österreichs 0:6-Niederlage gegen Deutschland im Horr-Stadion auf der Tribüne mit. Beide nennen...
2025-06-04
1h 01
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 59 - "In Neulengbach lohnt es sich noch, sich einzubringen", findet Florian Steinwendtner
Florian Steinwendtner bietet mit seiner breit aufgestellten Anwaltskanzlei den Neulengbacher:innen nicht nur alle möglichen Beratungsangebote in Rechtsfragen, sondern ist auch seit vielen Jahren in der Gemeinde engagiert. In der neuen Stadtregierung ist er Stadtrat für Wirtschaft, Liegenschaften und Barrierefreiheit. Als Teil der aktiven Wirtschaft entwickelt er laufend neue Angebote und Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung Neulengbachs. In diesem Interview erfahren wir, was es bedeutet, in Neulengbach eine Kanzlei zu führen und wie viele Sitzungen und Termine man als Gemeinderat absolvieren muss. Als nächste Interviews schlägt Florian Volksschuldirektorin Marietta Leibetse...
2025-06-04
19 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 58 - Von Ernährungsthemen bis Hormonbalance: Diätologin Roswitha Scholler spricht über ihre Arbeit und die Wechseljahre
Diätologin Roswitha Scholler lebt und arbeitet als "Zugereiste" seit nunmehr 12 Jahren in Neulengbach und schätzt die Ruhe sowie den lebendigen Stadtkern. Sie erzählt über ihre Rolle als Diätologin und ihr aktuelles Lieblingsthema die Wechseljahre. Rosi´s win-win Deal ist ihr Einsatz bei der Gesunden Gemeinde. Als nächste Interviews wünscht sich Roswitha Gerlinde Blemenschitz-Kramer vom Arbeitskreises Gesunde Gemeinde Neulengbach, die 2 Ärztinnen Dr. Katharina Koberwein und Dr. Jasmin Azizian vom Zentrum für ganzheitliche Medizin und Christine Berger von der Theaterei.Musik von Nver Avetyan via Pixabay...
2025-05-28
18 min
SOL on Air
SOL_on_Air-49-Mitmachregionen: Mobilität & Beteiligung
Bernhard Haas, Mitmachregion Wienerwald, gibt einen kurzen Einblick zur Idee der Mitmachregionen www.mitmach-region.org. In 2 Mitmachereien (Online-Treffen) haben die aktiven Freiwilligen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum laufende Projekte bzw. konkrete Projektideen zu den Themenbereichen „Mobilität“ und „Beteiligung“ gesammelt. In diesem Podacst werden die Projekt kurz angerissen und von den Umsetzer*innen vorgestellt. Projekte: EMIL Langenzersdorf & EMMA “ehrenamtliche Mobilität, miteinander, an jedem Ort“ Mitmachregion Allgäu: Mitfahrplattform fahrmob Ried im Innkreis: Gemeinsam fahren mit der DOMINO-App Waldviertel: Nachbarschaftsauto im Thayaland Mitmachregion Neulengbach & Umadum | Begegnungszone-Autos und öffentlicher Raum Verkehrswende Tulln-Klosterneuburg Sa(ar)mila – G...
2025-05-26
30 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Theresa Prammer: Regenwürmer pflastern Her Way
Das Gespräch mit Theresa Prammer gehört definitiv zu meinen Highlights, ein richtiger Wohlfühltermin war das! Geplaudert haben wir genau am offiziellen Erscheinungstermin ihres neuen Thrillers Ausgespielt, den wir in dieser Folge natürlich noch enauer vorstellen und ein kurzes Stück daraus hören! Theresa ist Schauspielerin und Autorin, liebt das Spannungsgenre und hat unter anderem die erfolgreiche Reihe über Privatdetektiv Edgar Brehm und Schauspielschülerin Toni Lorenz oder die Serie mit der gescheiterten Opernsängerin Carlotta Fiori geschrieben. Sie hat mich in ihrem Zuhause in Wien empfangen, so nett mit Kuchen und Tee v...
2025-05-25
43 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 57 - "Ohne Fußballverein ist eine Stadt traurig!", meint Thomas Wirnsberger
Thomas ist seit 2006 in Neulengbach sesshaft, hat den örtlichen Fußballverein vor neun Jahren als Obmann übernommen und führt heute mit großem Engagement eine Bundesliga-Mannschaft und eine Nachwuchsmannschaft (Future League) bei den Frauen, zwei Herrenmannschaften sowie zehn Nachwuchsmannschaften, mit mittlerweile 170 Kindern – alles auf Basis ehrenamtlicher Hilfe und eines sechsstelligen Budgets.Als Win-Win-Deal sieht Thomas die enge Zusammenarbeit von Verein und Gemeinde: Durch gemeinsame Events wie den Weihnachtsmarkt, EM-Public-Viewings und den erfolgreichen Frauenfußball profitiert die Region wirtschaftlich und sozial – Familien werden angelockt, Kinder finden sinnvolle Freizeitangebote und die lokale Infrastruktur wird gestärkt.Als nächste...
2025-05-21
13 min
Kick it like Women
Folge 10 - Trophäen, Transfers, Tumult!
In dieser Folge blicken wir auf die internationalen Entscheidungen: Chelsea wird ohne Niederlage Meister, Barca dominiert weiter in Spanien und Juventus feiert den Titel in Italien 🏆.In Österreich ist das UPO entschieden, die Vienna scheint sich im OPO gefangen zu haben und wir schauen auf die Generalprobe fürs Cupfinale voraus – inklusive Busshuttle-Info 🚌.Außerdem:Der Aufsteiger in die Bundesliga steht fest 🆙Auszeichnungen 🔝Das Wiener Cup-Finale steht an – Eintritt frei!Transfernews bei Neulengbach 🔛Ein Blick auf die U17-Nationalmannschaft Und natürlich unser Hot
2025-05-16
45 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 56 - Die Region hat jetzt eine eigene Elsbeere-Zeitschrift! - Paul und Michi erzählen
Nach langem "Gären" konnte das Projekt für eine eigene Regionalzeitschrift nun endlich verwirklicht werden. Elsbeere-Zeitschrift.at ist jetzt online und beleuchtet Geschichten, Themen und Diskussionen der Region aus verschiedenen Perspektiven. Ein win-win-Deal in sich! Paul Schober und Michaela Schmitz erzählen wie es dazu gekommen ist und laden herzlich zur Präsentation der neuen Zeitschrift samt Frühstück ein. Seid gerne dabei am Samstag, 17. Mai um 10.00!Als nächste Interviewgäste empfiehlt Paul mit den Familien Wakonig und Liechtenstein zu sprechen. Michaela wünscht sich Christa Berger und Ursula Fischer.Das Interview mit Micha...
2025-05-14
31 min
BOOK SHOT. Literatur beflügelt.
"Anmut der Zufälligkeiten", Lyrik und Kurzprosa von Valerie Springer
In einer Zeit, in der alles schnell gehen muss, in der Inhalte binnen Sekunden konsumiert und sofort wieder vergessen werden, scheinen Gedichte aus der Zeit gefallen. Vielleicht ist das der Grund, warum Valerie Springer sie gern schreibe. Denn ein Gedicht verlangt innezuhalten. Es lässt sich nicht scrollen, nicht nebenbei konsumieren. Es fordert Konzentration, vom Schreibenden ebenso wie vom Lesenden.Zufällig und beabsichtigt, gereimt und ungereimt, kürzer und länger, tiefgründig und leicht: So sieht Springer ihre Gedichte und Kurztexte, als Spannungsfelder zwischen Kontrasten, als Versuch, durch Sprache nicht nur zu beschreiben, sondern zu begreifen.Lin...
2025-05-08
05 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 55 - Angelika Gruber-Hiess steigt in den Neulengbach Podcast ein!
Angelika Gruber-Hiess ist Grafikerin, Sprecherin und KI Trainerin und neuerdings auch Ko-Moderatorin des win-win Podcasts. Willkommen an Board, liebe Angelika! Als win-win Deal schlägt Angelika ein regelmäßiges KI-Café in Neulengbach vor um sich über künstliche Intelligenz auszutauschen. Als nächste Interviews wünscht sich Angelika Konditormeister Christian Heiss, Fotografin Maria Hörmandinger und Katharina Koberwein vom Zentrum für ganzheitliche Medizin.Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und von Pixabay. Foto Isabella
2025-05-07
12 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Trailer Staffel 2 - Unser erster Podcastgeburtstag! Und was ist neu im Mai?
Alles neu macht der Mai? Nicht ganz! Es macht uns so Spaß und der Podcast kommt so gut an, dass wir in neuer Formation weitermachen und vieles Weiterentwickeln. Was gleich bleibt: jede Woche eine Person aus der Region und jede Woche ein win-win-Deal!Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. "Alles neu macht der Mai": gemeinfrei. Soundeffekte von SergeQuadrado via Freesound.org und von Pixabay.
2025-05-01
02 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 54 - Communityfolge: Erster Podcastworkshop in Neulengbach
In dieser Folge führen Margot Cammerlander und Angelika Gruber-Hiess ihr erstes Podcastinterview und erzählen sich gegenseitig über ihren Bezug zu Neulengbach. Am Ende überlegen sie gemeinsam, wie sich Interviewführung von einem normalen Gespräch unterscheidet. Die Aufnahmen sind während unseres ersten Podcastworkshops entstanden, den wir für unsere Mitglieder im März durchgeführt haben. Damit endet unsere erste Staffel des win-win Podcasts für die Region Neulengbach. Der Podcast ist jetzt ein Jahr alt und wir freuen uns auf Staffel 2!Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach"...
2025-04-30
11 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 53 - Workshop-Spezial: Elisabeth Reichelt plaudert spontan über drei Generationen Neulengbacherin-Sein
Elisabeth Reichelt wurde im Rahmen unseres Podcastworkshops spontan zum Interviewgast und Barbara Bach führte das Interview. Sie erzählt davon, wie sich das Leben in Neulengbach seit ihrer Großmutter verändert hat und schwärmt vom Neulengbacher Turnverein, der sie schon ein Leben lang begleitet. Elisabeth schlägt vor, selbstgebackenen Kuchen am Wochenmarkt gegen freie Spende für den Podcast zu verkaufen. Sie wünscht sich das Ehepaar Dutzler vom Turnverein für zukünftige Podcastfolgen.Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von...
2025-04-23
15 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 52 - Rosa Michor plaudert darüber, wie sie Neulengbach als Mama erlebt
Iris hat diese Woche ihre Freundin Rosa Michor interviewt. Rosa hat es zurück in die heimatlichen Gefilde ihrer Vorfahren verschlagen und wirkt nun als Grafikerin, Kreativschaffende, Psychotherapeuting und Mama in Neulengbach. Sie ist Teil des Iltis Kollektivs und macht für ihre Ausbildung zur Psychotherapeutin ein Praktikum im Pflegeheim Beer.Als Folge interview schlägt Rosa den Erdbeerbauer Hubert Mühlbauer und empfiehlt auch migrantische Familien zu interviewen. Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und von Pixabay.
2025-04-16
14 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 51 - "Der Tod ist ein normaler Moment im Leben", meint Bestattungsunternehmer Jörg Bauer
Durch Zufall ist Jörg Bauer zum Bestatter geworden und leitet seit nunmehr 8 Jahren mit großem Engagement das Bestattungsunternehmen Lichtblick in St. Christophen. Durch seine Arbeit wird ihm täglich bewusst gemacht, was im Leben wirklich glücklich macht: Es sind keine materiellen Dinge, sondern für andere da zu sein. Jörg schmiedet ständig win-win Deals, weil er nicht nur selbst gerne ehrenamtlich arbeitet, sondern Ehrenamt grundsätzlich unterstützt um das Miteinander in der Region zu fördern. Außerdem stellt sich sein Unternehmen bei jeder Bestattung den Anspruch an Perfektion. Als Folge...
2025-04-09
22 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 50 - Das legendäre Schuhkastl: von Martha aufgebaut und durch Viki weitergeführt
https://www.facebook.com/share/1DxcNo1qNf/?mibextid=wwXIfrFür unsere 50. Folge konnten wir wieder mal eine echte Neulengbacher Institution gewinnen: Nachdem Martha Gruber über 34 Jahre ihr geliebtes Schuhkastl geführt hat, betreibt seit 1. März nun Viktoria Kastner das Schuhgeschäft am Neulengbacher Markt. Beide sind Schuhhändlerinnen aus Leidenschaft und so kommt es nicht von ungefähr, dass der win-win Deal die unglaubliche Freude ist, mit der im Schuhkastl gearbeitet wird. So bekommt man nicht nur Schuhe sehr guter Qualität sondern immer auch ein nettes Gespräch und gute Beratung. Viki spielt in ihrer Fr...
2025-04-02
26 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 49 - Kirsa Gabler und die auditive Verschönerung Neulengbachs
Kirsa Gabler - ehemals Wilps - ist Schauspielerin, Sängerin, Sprecherin und Zeremonienmeisterin und sieht es als ihre Aufgabe Dinge schöner zu machen. So ist auch ihr win-win-Deal sehr praktisch verschönernd: regionale Unternehmen dürfen sich bei Kirsa melden um ihre Telefonwarteschleifen neu professionell aufzeichnen zu lassen.Wer an Kirsas weiteren Angeboten interessiert ist, findet alle Informationen auf ihrer Webseite: https://kirsa.at/Als nächste Interviews empfiehlt Kirsa Physiotherapeutin Christina Wagner, Instrumentenbauer Sebastian Gabler und das Ehepaar Zeitlhofer, das das Café Löwenzahn in Maria Anzbach betreibt.Musik
2025-03-26
22 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 48 - Tyark Thumann tanzt und textet in Neulengbach
Seit über 20 Jahren lebt Tyark Thumann in Neulengbach und wirkt als Fundraiser. Was er an der Region und dem Zusammenleben besonders mag und wie er sich mit seinem Marketing-Know-How ehrenamtlich einbringt, um "sozialen Klimaschutz" zu betreiben, erfahren wir in dieser Folge.Als weiteres Interview empfiehlt Tyark Gregor Titze von studio nero und er macht außerdem neugierig mit den Betreiber:innen des Stadtpalais am alten Markt und des Tanzzentrums zu plaudern. Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und von...
2025-03-19
13 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 47 - Regionalentwicklerin Christina Gassner ist der Puffer zur Förderbürokratie
In dieser Woche gibt es ein Gespräch mit Christina Gassner, der LEADER Managerin der Region Elsbeere-Wienerwald. Sie erzählt von aktuellen Schwerpunkten und Projekten und wie sie hilft, Projekte für die Region zu unterstützen - und wie man sich selbst einbringen kann. Aktuell werden beispielsweise wanderfreudige Unterstützer:innen als Wegwarte gesucht: https://www.elsbeere-wienerwald.at/Wegewarte_fuer_Wanderwege_gesucht_2Als nächste Interviewpartner:innen nennt Christina Katharina Ehart, Matthias Zawichowski und Hedwig Panek.Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von Se...
2025-03-12
25 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 46 - "Die bezahlten Enkerl Neulengbachs": Christoph Nussbaumer und Philipp Mundsperger vom SmartUp-Shop
Christoph Nussbaumer hat 2013 den SmartUp Shop in Neulengbach gegründet und kurzerhand seinen früheren Kollegen Philipp Mundsperger eingestellt. Wie sehr sich ihre Arbeit und die Technik in diesen 12 Jahren weiterentwickelt hat und welche Tipps sie für andere Gründer:innen am Markt haben, erzählen die beiden in einem kurzweiligen Gespräch. Weil sie rund um's Handy, Internet und Fernsehen alles für die Kund:innen erledigen, nennen sie sich die "bezahlten Enkerl" Neulengbachs. Ihr win-win Deal ist es, nicht nur Services wie die Datenmigration vom alten auf's neue Handy zu übernehmen, sondern dabei auch den Markt...
2025-03-05
28 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 45 - "Das wichtigste bleibt die Menschlichkeit": Uschi Berthold tut dafür einiges.
Uschi Berthold habe ich kennengelernt, weil sie für "SOS-Balkanroute" eine Sammelaktion in Neulengbach organisiert hat. Immer am Jahresanfang werden Kleider und Schlafsäcke gesammelt, um Menschen auf der Flucht zu helfen, die unter unwirtlichen Bedingungen am Rande Europas den Winter verbringen müssen. Ich habe so eine gute aber nicht mehr benötigte warme Fleecejacke weitergeben können. Wenn das kein win-win Deal ist!Uschi tut aber noch einiges mehr um das Zusammenleben in Neulengbach schöner zu machen. So setzt sie sich für ein gutes Ankommen geflüchteter Menschen in unserer Gesellschaft ein. Außerdem hat...
2025-02-26
16 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 44 - Ein Speakers' Corner für Kreative: Erich Heyduck zum Kunstraum Stachel
Filmemacher Erich Heyduck wohnt in Neulengbach und ist Teil der Künstler:innengruppe Stachel. Im langjährigen Leerstand der ehemaligen Sparfiliale in der Bahnstraße hat die Gruppe vor einigen Monaten eine neue Heimat gefunden und seither geht's dort sehr bunt zu. In diesem "Kunstfreiraum" werden Ausstellungen kuratiert, Lesungen gehalten, Filme vorgeführt, Feste gefeiert und vieles mehr. Der Raum soll eine Bühne für verschiedene Perspektiven und Stimmen sein und ist so ein "Speakers' Corner" für Neulengbach. Klingt für uns wie ein win-win Deal!Informationen zu den Ausstellungen und den nächsten Veranstaltungen findet ma...
2025-02-19
17 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 43 - Fußballlegende Mary Gstöttner und die Welt des Sports in Neulengbach
Diesmal konnten wir eine echte Legende als Interviewpartnerin gewinnen! Mary Gstöttner hat eine unglaubliche Karriere als Fußballerin für den USV Neulengbach hingelegt und international dermaßen beachtliche Erfolge hingelegt, dass sie vor Kurzem vor über 50.000 Fans mit der "one club women"-Trophäe ausgezeichnet wurde. Auch wir applaudieren!Auf das Erfolgsgeheimnis befragt, sagt Mary, dass man für solche Erfolge viel riskieren muss, fleißig trainieren und viel Unterstützung ein bisschen Glück braucht man wohl auch. Dabei wird Frauenfußball finanziell immer noch deutlich weniger ausgestattet als Herrenfußball und die Fußballerinnen a...
2025-02-12
15 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 42 - "Eigentlich machen wir Friedensarbeit", Erika Bradavka und Michael Hutter über ihre IMAGO-Praxis
Erika Bradavka und Michael Hutter bieten in ihrer "Begegungspraxis" am Neulengbacher Markt Paar-, Einzel- und Familientherapie nach der "IMAGO"-Methode an. Dabei lernt man mit einfachen Methoden, Verantwortung über die eigenen Gefühle zu übernehmen und so einfacher gelingende Beziehungen führen zu können. Als win-win Deal bieten Erika und Michael erstmals ihr Paarseminar in Neulengbach an und zwar in der Villa Berging. Anmeldeschluss für den Termin am letzten Märzwochenende ist der 21. Februar 2025.Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQu...
2025-02-05
26 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 41 - Iris Krainer und der win-win Podcast
Als Ko-Gründerin des Wir-in-Neulengbach Podcasts erzählt Iris Krainer in dieser Folge die jüngsten Neuigkeiten und Pläne aus der ersten win-win Generalversammlung. So kündigt sie unser erstes Podcastfest im Sommer an und präsentiert als win-win Deal die Podcast-Workshops, die wir für die Menschen in der Region in diesem Jahr kostenfrei anbieten werden. Als nächste Interviews freut sich Iris auf ein Bestattungsunternehmen und wünscht sich Christian Eigner, den Schlagzeuger von Depeche Mode.Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte v...
2025-01-29
18 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 40 - Kreislaufwirtschaft und Direktvermarktung: wie die Familie Hickelsberger hochqualitative Landwirtschaft betreibt
Manuela, Johann und Michael Hickelsbeger führen gemeinsam den landwirtschaftlichen Betrieb Wienerwaldbeef in Gamesreith in St. Christophen als Kreislaufwirtschaft und liefern tolle Produkte, die nachhaltig und tiefreundlich produziert werden. Aktuell bekommt man die hochqualitatives Rindfleisch, Schweinefleisch und "Wellness"-Hühnereier nicht nur auf Märkten und auf Bestellung direkt vom Hof, sondern auch in einer rund um die Uhr geöffneten Hütte in Gamesreith. Wenn das kein win-win Deal ist!Als neuen Interviewpartner schlägt Hans Sergio Lazzari von der Reformstube Sonnenschein vor.Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neu...
2025-01-22
20 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 39 - Hebamme Gunda Gutscher: "Wie ein Baum, der Schatten spendet"
Gunda Gutscher ist erfahrene Hebamme und hat schon sehr vielen Neulengbacher:innen geholfen ihre Babies zur Welt zu bringen - bei insgesamt über tausend Geburten. In unserem Interview erzählt sie, wie wichtig Frauennetzwerke sind und wie sie diese mit ihrer Arbeit stärkt. Ihr win-win Deal ist eine Lebenshaltung: das Eingebettet-sein in die Gemeinde, wo jeder gibt, was er kann und Hilfe bekommt, wenn sie benötigt wird.Als weitere Interviewpartner:innen schlägt Gunda vor mit Musikpädagogin Lisa Hargassner zu sprechen. Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde...
2025-01-15
26 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 38 - "Die Menschen suchen keine Immobilie - sie suchen ein Zuhause" meint Immobilienhändler Stefan Kagerer
Stefan Kagerer ist Geschäftsführer der REMAX Filiale in Neulengbach und weiß daher: "Die Menschen suchen keine Immobilie - sie suchen ein Zuhause". Wie man so ein Zuhause vermittelt, was es über die Wohngewohnheiten der Neulengbacher:innen zu erzählen gibt und warum die Region eine besonders lebenswerte ist, das und mehr wurde in diesem Interview besprochen. Als win-win Deal bietet er neben Immobilienvermittlung, auch Beratung zu Vorsorgeoptionen an, um sich bis ins Alter finanziellen Spielraum zu erhalten.Als weitere Interviews schlägt Stefan folgende vor:Karl HintermeierMatthias ZawichowskiFlorian SteinwendtnerFamilie Wakonig Musik
2025-01-08
27 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 37 - Anett Stimmeder hilft Personen und Organisationen sich darauf zu fokussieren, was wirklich zählt
Genau richtig zum Jahresbeginn lädt Anett Stimmeder ein, die "Big Five for Life" für sich zu finden - also die fünf Dinge, die man im Leben unbedingt gerne erreichen möchte. Wie es die Globetrotterin nach Ollersbach verschlagen hat und was sie der Region zu bieten hat, erfährt ihr in diesem Interview.Ihr win-win Deal ist ein 25% Nachlass für ihr Coaching-Angebot zur Entdeckung der eigenen "Big Five for Live". Für Firmen bietet sie zusätzlich drei Einzelcoachings bei Buchung eines Trainings.Hier geht's zu Anetts Angebot: https://www.stimmederanett.com/
2025-01-01
19 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 36 - Was wünscht sich die Stadt Neulengbach zu Weihnachten? Wir haben Kinder befragt...
Was würde sich eigentlich die Stadt Neulengbach zu Weihnachten wünschen? Wir haben Neulengbachs Kinder gefragt und so einige spannende Antworten bekommen...Außerdem rekapitulieren wir die ersten 36 Folgen und win-win Deals, überlegen, wer aller noch auf unserer Wunsch- und Empfehlungsliste für weitere Interviews steht und stellen erste Überlegungen an, wie es mit dem Podcast weitergehen soll. Vielen Dank an Marlon, Miriam, Elias, Moritz, Niklas, Fabio, Suna, Emmi, Larissa, Johann, Konrad, Olivia und Samira dass ihr eure Wünsche für Neulengbach geteilt habt und an Gudrun die sehr geholfen hat, uns die Wünsche zu...
2024-12-25
22 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 35 - Helga Pasteiner und Clemens Brunner über die Arbeit der Polizei in Neulengbach
Helga Pasteiner und Clemens Brunner erzählen über ihren Arbeitsalltag auf der Polizeidienststelle Neulengbach. Wir erfahren, dass die lokale Dienststelle eine Zelle hat, Festnahmen mit Anhaltung aber nur sehr selten vorkommen und dann sehr kurz gehalten werden; dass ein Polizeiwagen im diesjährigen Hochwasser verloren gegangen ist und warum Sperrmüllsammeln ohne behördliche Genehmigung verboten ist.Polizeidienstellen haben übrigens mittlerweile keine Google-Bewertungen mehr.Die Polizei bietet gleich mehrere win-win-Deals: Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit, Unterstützung für Betrugsvermeidung und -bekämpfung, sowie Beratung bei EinbruchssicherungFür unsere nächsten Gespräche sollen wi...
2024-12-18
45 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 34 - Leben im Herzen der Gesellschaft - nicht am Rande! Martina Mayr und ihre Tochter Marlene
Martinas Tochter Marlene ist Mitte 20 und möchte ein Leben führen, das so normal wie möglich ist. Sie geht jeden Tag zur Arbeit in einer Tagesstruktur für Menschen mit Behinderung und wohnt in ihrer eigenen Wohnung. Damit ihr Alltag klappt, braucht sie viel Unterstützung, die von professionellen Kräften geleistet wird. Aber wie alle Menschen Mitte 20 möchte sie auch Unterhaltung und sie ist unternehmungslustig. Sie ist am Handy oder Tablet, geht auf Konzerte und freut sich über Austausch mit Freund:innen. Marlene ist übrigens ein Heavy-Metal Fan. Martinas win-win Deal ist es, kostenfrei...
2024-12-11
23 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 33 - Seit Generationen Neulengbachs Nikolaus: Ewald Furtmüller
Ewald Furtmüller hat sich vor 50 Jahren im doppelten Sinn in Neulengbach verliebt. Er war sein ganzes Berufsleben Sonderschullehrer und Geschichte-Interessierter. Seit ebenfalls fast 50 Jahren ist Ewald der Nikolaus in Neulengbach und hat so Generationen von Kindern beschenkt. In seiner Pension war er zehn Jahre lang Leiter der Stadtbibliothek - dafür bekommt er in dieser Podcastfolge einen Applaus!Man kann also rückblickend sagen, dass Ewald sich mit seinem ganzen Leben und Wirken win-win Deals verschrieben hat. Wenn er die Stadtbibliothek abgegeben hat und in der Pension vielleicht wieder mehr Zeit hat, kann er sich gut vor...
2024-12-04
32 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 32 - Juliana Lutz über Mut, regionale Lebensmittelversorgung und das Speiselokal
Juliana Lutz hat das Speiselokal gegründet, um regionale und saisonale Versorgung mit handwerklich erzeugten Lebensmitteln zu ermöglichen. Wie viel Aufwand das ist und warum er sich trotzdem lohnt, erfährt man in diesem Gespräch. Für sie ist das Speiselokal selbst ein win-win Deal, aber sie bringt auch andere neue Ideen ein. Beispielsweise träumt sie von einer regionalen Pfandzentrale, damit endlich alle Gläser wiederverwendet werden können. Überhaupt möchte Juliana die Menschen ermuntern, mutig zu sein und neue Wege zu gehen!Als nächstes Interview empfiehlt sie, die bisherigen Ideen den lokalen...
2024-11-27
33 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 31 - Wie Dietmar Glatz Neulengbach mit Kunst kontaminieren möchte
Dietmar Glatz möchte Neulengbach in unvertraute Sphären der Kunst entführen und hat dafür den Verein Kukon - Kunst kontaminiert gegründet, der beispielsweise Avantgarde Musikkonzerte organisiert.Dietmar bringt sich auch als künstlerischer Beirat bei der Mitmachregion ein - indem er seine Bilder am Anzbachfeld ausstellt oder bei der Aktion "Reden wir drüber" am 22. November im TogetherNest mitgestaltet.Sein win-win Deal ist es, zeitgenössische Kunst nach Neulengbach zu bringen und damit neue Perspektiven zu eröffnen. Dazu findet das nächste Kukon-Konzert am 23. Mai 2025 mit einem Soloschlagzeuger Valentin Duit wieder in er Laur...
2024-11-20
23 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 30 - Zu Besuch im Ayurveda Raum von Barbara Bach
Barbara Bach möchte mit ihrer Arbeit zur Gesundheitsförderung in der Region beitragen. Daher bietet sie Ayurveda in Neulengbach an und betreibt gemeinsam mit Karin Komosny die Plattform Gesund Leben. Neuerdings ist sie auch bei der Gesunden Gemeinde engagiert.Als win-win Deal bietet Barbara vergünstigte Angebote für eine Ayurveda-Behandlung an: 5€ Rabatt für ein Erstgespräch und eine Ganz- bzw. Teilkörpermassage zum Abopreis, wenn man bei der Terminbuchung auf den Podcast verweistBarbara schlägt eine Reihe an weiteren Interviewgästen vor:Iris & IsabellaMonica Stach, Pilates & GeschichtenRudi Hebinger, Straßentheater & Elektromobil...
2024-11-13
24 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 29 - Auf einen Kaffee mit Günter Heiss
Bereits seine Eltern und Großeltern führten das gemütliche Kaffeehaus am Eingang des Neulengbacher Marktes. Eigentlich wollte Günter Heiss mit seinem Trompetenstudium Profimusiker werden, hat sich dann aber doch entschlossen, das Café weiterzuführen - als Doppelkonzept "Heiss & Süss": Sein Bruder Christian führt die zugehörige Konditorei in Altlengbach, die nicht nur Günters Café, sondern über 400 Betriebe in ganz Österreich und darüber hinaus mit köstlichen Torten beliefert. Dass er sich als Gastronom trotzdem immer wieder neu erfinden muss, erklärt Günter in unserem Interview. Die aktuellen Bilder und die Innengestaltung de...
2024-11-06
26 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 28 - Wie Heidi Barcza ein erfolgreiches Nachhilfeinstitut in Neulengbach gegründet hat
Heidi Barcza ist vor 40 Jahren schweren Herzens aus der Wachau weggezogen und würde jetzt nur ganz schweren Herzens Neulengbach verlassen.Sie hat ein erfolgreiches Nachhilfeinstitut in Neulengbach gegründet und so viele Jahrgänge Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung mitbegleitet. Sie war überrascht, wie viele Kinder bereits in der Volksschule ihr Angebot nutzen, weil der Leistungsdruck spätestens ab der 4. Klasse sehr hoch wird. Es macht ihr immer noch Freude, wenn sie durch die Stadt geht, ehemalige Schüler:innen trifft und miterleben kann, was aus ihnen geworden ist. Als win-win Deal würde Heidi ge...
2024-10-30
21 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 27 - Allerlei Schabernack von Hans Kerschbaumer
Hans Kerschbaumer ist aktuell unterwegs seine neuesten Kurzgeschichten zu verlesen. Zwei davon hat er uns in dieser Podcastfolge präsentiert. Vielen Dank für das fröhliche Gespräch! Hans bietet als win-win Deal seine Lesungen für den Raum Neulengbach an. Einfach bei ihm melden:E-Mail: kevin@fliegt.at Webseite: www.kevinfliegt.at - nächste Termine: 9.11.24 Wien13.12.24 Neulengbach Youtube-Kanal: www.youtube.com/@kevin.fliegt Facebook-Seite: Kevin, der Pilot Um seinen Lieblingsort in Neulengbach, dem Café Heiss&Süss, wird es übrigens, soviel wird ausnahmsweise verraten, in der übernächsten Podcastfolge gehen.Hans empfiehlt 4 Folgeinterviews...
2024-10-23
25 min
Blaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast
#72: REPORTAGE: Jahrhunderthochwasser 2024 (Teil 2)
mit spannenden und bewegenden Geschichten aus dem Hochwasser 2024 Österreich im Ausnahmezustand: Über 18.000 Mal läutet der Feuerwehrnotruf während eines der größten Katastropheneinsätze aller Zeiten. Im zweiten Teil der Reportage über das Jahrhunderthochwasser, erzählen Einsatzkräfte von ihren bewegenden Erlebnissen – von Autobahnen, die zu reißenden Flüssen werden, bis hin zu überschwemmten Feuerwehrhäusern. Besonders dramatisch zeigte sich das Hochwasser im Bezirk St. Pölten Land: Eine Fahrzeuglenkerin und ihr Hund werden plötzlich von einer Flutwelle erfasst. Selbst Feuerwehr und Polizei werden bei der Rettungsaktion vom Wasser eingeschlossen. Ein Canyoning-Team der Alpinpolizei rückt zur Menschenrettung...
2024-10-16
59 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 26 - Für Maria Rigler, die Hüterin der Kultur, ist "Neulengbach die ganze Welt"
Maria Rigler plaudert als Stadträtin für Bildung, Generationen und Kultur über die vielfältigen Aktivitäten in Neulengbach. So lobt sie die gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, die ermöglicht haben, dass der neue Kindergarten in Haag rechtzeitig im September eröffnen konnte und erzählt, was in Neulengbach kulturell schon so alles los war, los ist und auch schon wieder in Planung ist! Im nächsten Jahr wird beispielsweise wieder eine Mostviertel-Ausgabe des niederösterreichischen Viertelfestivals mit starker Neulengbacher Beteiligung stattfinden. Wir freuen uns darauf!Ihr win-win Deal ist es, dass man sich in der "Kultu...
2024-10-16
26 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 25 - Karin Peter und Helmut Wieser, was ist die "Mitmachregion" und was kann man da mitmachen?
Karin Peter und Helmut Wieser stellen die Mitmachregion Neulengbach und Umadum vor. Bei der Mitmachregion geht es um soziale und ökologische Nachhaltigkeit, was sich in vielfältigen Aktivitäten äußert. So gibt es Angebote wie "offene Gartengespräche", gemeinschaftliches Gärtnern am Anzbachfeld, einfache Treffen am Lamperlbrunnen zum Plaudern unter dem Motto "Neulengbach belebt" oder Aktionstage im Stadtkern - und es können gerne neue Aktivitäten vorgeschlagen werden. Alle Informationen zu den Mitmachmöglichkeiten findet man auf der Webseite der Mitmachregion: https://neulengbach.mitmach-region.org/Die Idee für eine win-win Aktion wäre es aus Sicht He...
2024-10-09
37 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 23 - Maria Gallee: "Neulengbach hat echt viel zu bieten"
Maria ist Yoga-Lehrerin, Reiseführerin und sie bietet außerdem Nuad und Organetik an. Alle Informationen zu ihren Angeboten findet man unter https://www.yoga-nuad.at/.Marias win-win Deal ist als Sonderfolge #24 in diesem Podcast zu hören: eine geführte Achtsamkeitsmeditation einmal rund um die Burg Neulengbach. Wir wünschen entspanntes Einkehren und Wandern!Als nächste Interviewpartnerin schlägt sie Barbara Bach vor. Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und von Pixabay. Foto: Isabella Wagner
2024-10-02
19 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 24 - ***Spezial!*** Geführte "Achtsamkeits-Wanderung" um die Burg Neulengbach
In ihrem Interview in Folge 23 erzählt Maria Gallees, dass es in ihrer Arbeit um Entspannung und Achtsamkeit geht. Daher ist ihr win-win Deal eine geführte aktive Meditation, die genauso lange dauert, dass man damit einmal um die Burg Neulengbach gehen und dabei gleichzeitig Ruhe finden kann. Viel Freude beim Hören und Gehen mit dieser Spezialfolge!Zum Interview mit Maria in Folge 23: https://podcast.wir-in-neulengbach.at/2163822/episodes/15648706 Marias Webseite: https://www.yoga-nuad.at/Musik: "Inner Peace" von Agung Setiawan via Pixabay. Foto: Isabella Wagner
2024-10-02
29 min
Zbrodnie Zapomniane
TAJEMNICA LASU W NEULENGBACH
MIEJSCE AKCJI - WIEDEŃ, AUSTRIA Gdy Karol Hornung przeczytał rubrykę policyjną lokalnego dziennika serce stanęło mu w gardle. Spódniczka w kratkę i czerwone pończochy... To właśnie taki obraz jego narzeczonej utkwił mu w pamięci. Tak wyglądała Maria, gdy żegnała się z nim wyjeżdzając do pracy. Gdy z dalszej części artykułu dowiedział się, że obok ciała leżał słomkowy kapelusz z czerwoną wstążką, był już niemal pewien. Tak. To z całą pewnością, musiała być Maria. Postaw mi kawę: https://buycoffee.to/zbrodniezapomniane Wspieranie kanału: https://patronite.pl/Zbr...
2024-09-30
1h 07
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 22 - Für Parksheriff Robert Schmid ist Neulengbach ein gutes Beispiel für ein lebendiges Zentrum
Robert Schmidt hat mit seiner Firma WSD die Parkraumüberwachung für Neulengbach übernommen. Robert sieht seine Arbeit als win-win Deal, weil er konsequent dafür sorgt, dass vor den Geschäften die Kunden abwechseln können und den Geschäften entsprechenden Umsatz ermöglichen. So hilft er mit, eine gute Einkaufskultur am Markt zu bewahren. Neulengbach hat laut Robert noch sehr viele Geschäfte und Services im Zentrum - im Vergleich zu den anderen Gemeinden, die seine Parkraumüberwachungsservices nutzen. Wobei sich natürlich die Frage stellt, ob Neulengbach ein gutes Beispiel für gelungene Parkraumbewirtschaftung ist, oder umgeke...
2024-09-25
20 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 21 - Zurück und neu in Neulengbach: Isabella Wagner und die Gründung des win-win Podcasts
In dieser Folge wagt Isabella einen Rollentausch und stellt sich im Interview selbst vor. Sie erzählt, warum sie den Podcast gegründet hat und was sie sonst so alles macht. Win-win Deals:Infos zur Mitgliedschaft beim Wir-in-Neulengbach Verein: https://www.wir-in-neulengbach.at/verein/Das Zeitsparmodell "Zeitpolster" für Nachbarschaftshilfe, das auch in der Region "Elsbeere-Wienerwald" aktiv ist: https://www.zeitpolster.com/Weiterführende Links:Aktuelle Termine unserer Kontaktimprovisationsgruppe findet ihr auf der Seite des Tanzzentrums Neulengbach: https://www.tanzzentrum-neulengbach.at/Das erwähnte Quartett: https://www.lunovi-quartett.com/musicNächste Interviews:Jede...
2024-09-18
33 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 20 - wie die Franks seit bald 100 Jahren Neulengbach modisch machen
Seit 1926 führt die Familie Frank das Modehaus gegenüber vom Lamperlbrunnen und knüpft damit an eine lange Tradition an, denn bereits seit 1748 war an dieser Adresse immer ein Handelshaus. Karin und Günther Frank plaudern in diesem Interview darüber, wie sich die Modewelt über die Zeit verändert hat, wie es ist, wenn man den Großteil seines Lebens auf dem Markt verbringt und welche Initiativen die beiden schon gestartet haben.Als neuesten win-win Deal haben die Franks ein eigenes StreetFood Fest für Neulengbach initiiert: das erste ParkFood Festival wird von 14.-15. September...
2024-09-11
30 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 19 - Wenn alles zusammenpasst: Christa Lechner über ihren Zugang zu Gartengestaltung
Heute plaudern wir mit Gartengestalterin und Ensemble-Leiterin Christa Lechner. Sie kümmert sich in ihrer Arbeit darum, dass Neulengbachs Gärten nicht nur schön geplant sind, sondern auch Freude machen: https://www.gartenlechner.at/ Ihr win-win Deal hat ebenfalls mit Begrünung zu tun: unter dem Motto "Begegungszone Vorgarten" hilft sie gerne, Vorgärten vor Geschäften und Häusern und damit die ganze Welt in Neulengbach zu verschönern! Christa ist aber nicht nur ein Natur - sondern auch ein Kulturmensch und erwähnt den Lengenbachersaal als ihren Lieblingsort in Neulengbach - naturgemäß ein guter P...
2024-09-04
19 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 18 - "Da kommt Freude auf" - Wolfram Gsell ist der Erfinder des heutigen Neulengbach-Schafs
Wolfram Gsell ist in Graz aufgewachsen und hat sich vor vielen Jahrzehnten als Grafiker in Neulengbach niedergelassen. In diesem Interview erzählt er, wie sich die Region über die vielen Jahre verändert hat, wie er sich eingebracht hat und wie es zum aktuellen Neulengbach-Schaf gekommen ist, das auch den Podcast ziert.Er erwähnt, dass es einmal die Aktion "Neulengbach-Ideen" gegeben hat - da wären Iris und Isabella sehr gespannt, welche Vorschläge damals eingereicht wurden und welche win-win Deals dabei waren!Als eigenen win-win Deal schlug er damals vor, Neulengbach als Region für Reitspo...
2024-08-28
47 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 17 - Wie Lisa Köhler den Campingplatz am Finsterhof zum win-win Deal ausbaut
Lisa Köhler hat den Campingplatz Finsterhof von ihrem Großvater übernommen und ihn seither zu einem win-win Deal ausgebaut: Spielplatz, Streichelzoo und die regelmäßigen Festmärkte sind sowohl für die Campinggäste, als auch für die Bevölkerung der Region offen! So findet Ende September wieder der Herbstmarkt am Finsterhof statt, wo auch der Raumwagen in Aktion treten wird. Es werden Handwerk und Schmankerln aus der Region geboten und es wird natürlich ein Kinderprogramm geben.Lisa schlägt eine sehr spannende Idee vor: Könnten wir eine Plattform oder App für die Region erf...
2024-08-21
20 min
Am Stammtisch bei Andy Ogris
Am Stammtisch: Katja Gürtler
Der LAOLA1-Kult-Talk von und mit Andy Ogris! Sie eroberte mit dem SV Neulengbach fünf Mal den Meistertitel und war vor über zehn Jahren als Legionärin beim FC Valencia im Einsatz. Nach dem Spanien-Abenteuer ging es für die 15-fache ÖFB-Teamspielerin zurück zum USC Landhaus. Zuletzt arbeitete die Mutter von zwei kleinen Kindern in der Frauen-Akademie des ÖFB in St. Pölten. Heute hat die 35-Jährige einen der wohl begehrtesten Jobs im Frauen-Fußball. Sie ist Cheftrainerin beim SK Rapid in Wien-Hütteldorf. Am Stammtisch bei Andy Ogris - moderiert v...
2024-08-14
53 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 16 - Michael Mascha von der Feuerwehr Neulengbach: "Bei uns kann im Ernstfall der Handwerker dem Rechtsanwalt sagen, was zu tun ist"
Michael Mascha ist Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt und in seiner Familie ist es Tradition sich bei der Feuerwehr zu engagieren. Was ihn fasziniert ist der Zusammenhalt und wie man sich im Einsatz organisiert: "Bei uns kann im Ernstfall der Handwerker dem Rechtsanwalt sagen, was zu tun ist", meint er schmunzelnd.In der Gemeinde Neulengbach gibt es übrigens insgesamt 7 Freiwillige Feuerwehren: in Inprugg, Markersdorf, Ollersbach, Unterwolfsbach, Raipoltenbach, St. Christophen und eben Neulengbach-Stadt. Bei allen kann man sich engagieren und so helfen, Leben zu retten und Gefahren zu bannen und das schon von klein auf. Im Gegenzug erlebt man G...
2024-08-14
38 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 15 - Katzen zum Kaffee und Quallen aus Dankbarkeit - Takako Ishimitsu vom Leben in Japan und in Österreich
Takako hat Erstaunliches zu Wege gebracht: Sie hat nicht nur den Sprung von Japan nach Österreich in eine völlig neue Kultur gemeistert, sondern auch das erste Katzenkaffee in ganz Europa in Wien aufgemacht und 12 Jahre lang geführt. Damit die mittlerweile schon betagten Katzen einen würdigen Lebensabend verbringen können, hat sie sich ein Haus in Schönfeld gekauft und lebt dort nun mit ihren sechs Begleitern. Sie erzählt von einigen neuen weiteren Projekten und bietet als win-win Deal gerne internationale Beiträge für das Neulengbacher Stadtfest. Außerdem sucht sie aktuell eine Nachfolgerin oder einen Nach...
2024-08-07
20 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 14 - "Der schönste Ort in Neulengbach ist die Rotes-Kreuz-Dienststelle", findet Daniel Rauchecker
Iris und ich fühlen uns sehr geehrt, als wir die Rot-Kreuz-Dienststelle betreten und das Podcastinterview als hochoffiziellen Eintrag auf dem Infoscreen gelistet finden. Die neu gebaute und sehr moderne Dienststelle ist für Daniel Rauchecker der schönste Ort in Neulengbach. Er dient als stellvertretender Bezirkstellenleiter - neben seinem Hauptberuf in Wien! - und erzählt begeistert von den vielen Aktivitäten des Roten Kreuzes in Neulengbach, die von unglaublichen 280 Freiwilligen getragen werden. Alle Informationen, wie man sich selbst auch beim Roten Kreuz engagieren kann, findet man im Internet auf https://ehrensache.at/, man kann aber auch jeder...
2024-07-31
25 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 13 - "Ein Pop-up Heuriger für Neulengbach" und noch so einiges mehr von Lisa Kraus
Ernährung - Yoga - Schönheit, so lassen sich die aktuellen beruflichen Schwerpunkte von Lisa Kraus zusammenfassen. Die Ollersbacherin ist ehemalige Wirtin, unterrichtet Yoga für Kinder, Teenies und für Mamas mit Baby und hat so einige Ideen, was man in Neulengbach noch umsetzen könnten. Win-win Deal: Bis Jahresende 2024 minus 50% auf das Kennenlerngespräch für eine Ernährungsberatung bei Lisa. Alle Infos zu ihren aktuellen Angeboten: https://www.lisa-kraus.at/ Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und v...
2024-07-24
23 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 12 - Lasst einmal die zu Wort kommen, die sonst für andere kommuniziert: Stephanie Fellhofer, was magst du an Neulengbach?
Vielleicht kennt man sie schon aus ihrer Zeit im Bürgerservice, jedenfalls hatten alle, die in Neulengbach die letzten Jahre etwas veranstaltet haben, schon mit ihr zu tun: Stephanie Fellhofer ist verantwortlich für die Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde. Wir haben Stephanie im Rathaus getroffen und erfahren, welche Kommunikationskanäle die Stadt für ihre Bürger:innen bespielt:Der erwähnte Whatsapp-Informationservice der Stadt ist mittlerweile in Betrieb: https://www.neulengbach.gv.at/NEU_WhatsApp-NachrichtenserviceDas praktische Handy-App "Gem2Go" kann man hier downloaden: https://www.neulengbach.gv.at/Die_optimierte_GEM2GO_App_ist_jetzt_verfuegbar_Die Sta...
2024-07-17
22 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 11 - "Aus der Region - für die Region", was beschäftigt Fliesenunternehmer Wolfgang Hallach?
Wolfgang Hallach leitet als Steinmetz, Fliesenleger und Hafnermeister nicht nur den bekannten lokalen Betrieb, sondern vernetzt sich dabei mit anderen Handwerksbetrieben über die Plattform Wienerwaldhandwerk: https://wienerwaldhandwerk.at/. Wolfgang entwickelt außerdem mobile Wohnlösungen auf Containerraster in der Gruppe Eco Box www.eco-box.at.Das im Interview gewünschte Gespräch mit dem Bürgermeister hat in der Zwischenzeit bereits stattgefunden - wir sind gespannt, was daraus entsteht! Außerdem finden auch bereits wieder Sonnwendfeste am Kleebühel statt.Wolfgangs win-win Deal ist die 4-Tage-Woche für seine Mitarbeiter:innen. Der Betrieb bildet auch Lehrlinge...
2024-07-10
15 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 10 - "London - Mailand - Paris - Neulengbach" - Wie Theresa Kahri die Welt nach Neulengbach bringen möchte
Theresa ist Ernährungsberaterin, Yogalehrerin und Backoffice Managerin aus Schönfeld und sie lebt zur Zeit in Graz. In diesem Interview erzählt Theresa, dass Neulengbacher:innen auch auf Reisen gehen und Neues aus aller Welt mitbringen. Außerdem gibt es in Neulengbach Menschen aus aller Welt. Ihre Idee ist es deshalb, internationale Kulturabende in Neulengbach zu organisieren, bei denen Spezialitäten und aus einem Land präsentiert und genossen werden und Jung und Alt zusammenkommen können. Als weitere win-win Deals bietet Theresa (online) Yogastunden und ihre Backoffice Services an. Hier kann man Theresa erreichen: - Insta...
2024-07-03
19 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 9 - Vizebürgermeister Paul Mühlbauer
Unser Vizebürgermeister Paul Mühlbauer beschreibt die Arbeit in der Lokalpolitik als ein ständiges Feilschen um win-win Deals. So setzt er sich beispielsweise für Renaturierung des Bachs oder im Rahmen der "Spielplatzoffensive" für Kinder und Jugendliche ein. Auch der Beteiligungsprozess rund um die Stadterneuerung hebt er hervor, als Ergebnis dessen er gerne neue soziale Begegnungsräume im Zentrum sehen würde. Sein win-win Deal in dieser Podcastfolge ist es, die Angebote im Zentrum dann auch gut zu nutzen und gemeinsam neue Angebote zu entwickeln. Interviewvorschläge:Michaela SchmitzInstitutionen am Markt, wie...
2024-06-26
19 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 8 - "Keine Landangst vor Neulengbach!" - zu Besuch bei Petra, Hannes und Farin im Fahrbar
Diesmal haben wir Hannes Wieder, Petra Machold und Farin Machold in ihrer Fahrradwerkstatt samt Shop und Kaffeebar besucht, dem "Fahrbar". Der win-win Deal ist: Wer bei Regen ins Geschäft kommt, kriegt einen Kaffee! https://www.velopia.at/ Interviewtipps:Obi-FilialleiterMartha's Schuhkastl - Reparaturen werden weitergeleitetBetreibende des Papa Luigi StandsJudith Schachinger vom SpeiselokalMusik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und von Pixabay. Foto: Isabella Wagner
2024-06-19
25 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 7 - "Bogensport oben auf der Burg Neulengbach" - Gottfried Daxböck
Wenn man mit dem Zug über die Bahnbrücke zwischen dem Bahnhof Neulengbach Stadt und dem Bahnhof Neulengbach fährt, fallen einem in der warmen Jahreszeit oft die eifrigen Bogenschützinnen und Bogenschützen auf, die auf dem Bogenplatz neben dem BORG trainieren. Der Bogensportverein Artemis Neulengbach ist aus dem Vereinswesen der Gemeinde nicht mehr wegzudenken. Begonnen hat alles um das Jahr 1989 in Sichelbach und seit 2012 hat der Verein Artemis einen eigenen Standort in Neulengbach. Heute erzählt uns Obmann Gottfried Daxböck viel über den Bogensport, seinen Bezug zur Region und über seine Ideen für die Nachwuch...
2024-06-12
21 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 6 - "Verbringt Zeit in Neulengbach!" - mit Karin Komosny haben wir wieder einen Tausendsassa interviewt
Karins win-win Deal ist der alljährliche GEHsundheitstag der Plattform Gesund Leben. Dieser findet heuer am Samstag, 15. Juni im Stadtpark in Neulengbach statt. Unbedingt hingehen und dabei etwas für die eigene Gesundheit tun: https://plattform-gesund-leben.at/events/gehsundheitstag/Empfehlungen für die nächsten Interviews:Martha Gruber (Schuhkastl) Günther Frank (Modehaus Frank)Hermine Kain (Tagesmutter)Gerlinde Blemenschitz-Kramer (EKiZ)Maria Rigler (Kulturstadträtin)!! Ganz aktuell: Karins wohlgeformte Damen aus Ton kann man aktuell in einer Ausstellung in der Ideenwerkstatt am Markt bewundern: https://gesob.at/events/frauenwelten-im-wienerwald/ Musik von Nver Avetyan via Pixabay...
2024-06-05
27 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 5 - Kannst du der Game-Changer für jemanden sein? Sei dabei am 2. Juni beim Blue Hawks Match und rette Leben!
Die ganze Folge ist anlässlich eines unglaublichen win-win Deals entstanden: am 2. Juni spielen die Blue Hawks gegen die Danube Dragons um 15.00 in der Tausenblum-Arena in Schönfeld. Davor wird ab 12.30 gemeinsam mit dem Verein Geben für Leben eine Stammzellen-Typisierungsaktion organisiert, bei der man per einfachem Wangenabstrich als potenzieller Stammzellenspender eingetragen werden kann. Wenn jemand beispielsweise Leukämie hat und neue Stammzellen braucht, passt vielleicht genau dein Stammzellentyp und du kannst ein ganzes Leben retten. Das beste: wer mitmacht bekommt freien Eintritt zum Match!Alle Infos zur Typisierungsaktion findet ihr auf der...
2024-05-29
19 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 4 - "Bei uns kann jeder mitmachen!" - im Gespräch mit Michaela Schmitz
Michaela Schmitz hat schon so viele Initiativen in Neulengbach gestartet und ist so engagiert, dass ein Interview alleine sicher nicht ausreicht um alles ausführlich zu erzählen. Wir erfahren vom Startraum, vom Repaircafé, vom Raumwagen, vom art&wiese und noch so einigem mehr. Außerdem bietet Michaela unter backoffice&more Services im Marketing und der Öffentlichkeitsarbeit und sie ist im Vorstand für die Aktive Wirtschaft in Neulengbach. Michaela wünscht sich vor allem, dass die Menschen wieder mehr draußen sind, damit man einander begegnet!Ihr win-win Deal ist es, sich bei den viele...
2024-05-22
26 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 3 - Wie unser Bürgermeister Jürgen Rummel bei der Flächenwidmung auf win-win Situationen achtet.
Als gebürtiger St. Christophener ist der Lieblingsort unseres Bürgermeisters Jürgen Rummel das Trainster Höhenkreuz, der höchste Punkt der Gemeinde. Was sich sonst so im Gemeindeamt tut und wo der Bürgermeister am Wochenende mit seinen Kindern Fahrradausflüge macht, erfährt man in dieser Podcastfolge.Win-win Deal: Jürgen verspricht einerseits, bei der Flächenwidmung darauf zu achten, dass win-win Deals für alle entstehen und er wünscht uns, dass der Podcast gehört wird und so viele Menschen von den anderen win-win Deals profitieren können.Interviewemp...
2024-05-15
18 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 2 - "Alles sehr arbeitsintensiv" - wie die Brutschys seit 4 Generationen die Stadtgreißlerei führen
Georg Brutschy führt in vierter Generation die Stadtgreißlerei Brutschy mitten am Markt in Neulengbach. Maria Brutschy hilft noch immer "manchmal" aus, wobei Iris und Isabella das Geschäft eigentlich noch nie ohne sie gesehen haben. Die beiden erzählen, wie sich der Markt über die Zeit verändert hat, was gut läuft und was schwierig ist. Win-win Deal: Wir finden, eine Greißlerei mit persönlicher Bedienung in Gehweite zu haben, ist für sich genommen schon ein win-win Deal! Noch mehr Infos zu den zusätzlichen Services findet man auf dieser Seite: http://www.aktivew...
2024-05-08
27 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 1 - "Wenn alle bisserl aufeinander schauen" - Monika Sorko, die Community Nurse, erzählt
Neulengbach hat das Glück zu den Pilotregionen zu zählen, in denen Community Nurses aktiv sind. Monika Sorko und Verena Svoboda sind die Neulengbacher Community Nurses ("Gemeindeschwestern") und unterstützen Familien in allen Fragen zur Gesundheitsversorgung.In diesem Interview schwärmt Monika davon, wie schön es ist, auf den Neulengbacher Straßen immer Menschen zu treffen, die man kennt und sie wünscht sich, dass es weiterhin Orte gibt, an denen Brauchtum gepflegt wird und Leute sich treffen können. Win-win Deal: Jeden 1. Mittwoch im Monat von 8:00 bis 11:00 Uhr findet der Stammtis...
2024-05-01
16 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Trailer 2 - Warum Neulengbach einen Podcast braucht
Iris & Isabella stellen den Podcast und sich selbst etwas genauer vor. Wer noch mehr erfahren mag, kann jederzeit unsere Webseite besuchen oder den jüngsten Artikel in der NÖN über unser Projekt lesen.Am 1. Mai geht's los! Am besten jetzt schon den Podcast jetzt schon im Podcast-App des Vertrauens abonnieren! Musik von Nver Avetyan via Pixabay. Foto von Renate Hinterndorfer.
2024-04-14
01 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Trailer - Bald geht's los!
Worum soll es gehen, wer kommt zu Wort und was ist eigentlich dieser win-win Deal? Viel wird noch nicht verraten, aber neugierig gemacht! Am besten den Podcast gleich abonnieren und ab 1. Mai keine Folge verpassen!Musik von Nver Avetyan via Pixabay.
2024-04-01
02 min
88.6 Klugscheißer des Tages
KLGSCH - 23.11.23 | Daniel aus Neulengbach
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Daniel aus Neulengbach die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
2023-11-23
03 min
Das Sporttagebuch
Ein WM-Tag in Neulengbach
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. August 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
2023-08-02
04 min
88.6 Klugscheißer des Tages
KLGSCH - 03.04.23 | Stefan aus Neulengbach
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Stefan aus Neulengbach die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
2023-07-03
04 min
NoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die Austria
#58 Derbynachwehen
In Folge 58 dreht sich alles ums Wiener Derby. In der ausverkauften Generali Arena konnte sich die Austria mit 2:0 durchsetzen. Während Stefan hoch erfreut ob des Ergebnisses ist, hat sich bei Markus ein gewisser Blues eingeschlichen. Trotzdem wird in alter NoGo-Manier das Spiel analysiert, Hypothesen aufgestellt, das traurige Drumherum betrachtet und in die Zukunft geblickt. Apropos Zukunft: Um auch zukünftig in #LigaZwa spielen zu können, müssen die Young Violets endlich punkten. Gegen den GAK gelang es nicht, nun findet man sich am Tabellenende wieder. Rapid II schaffte es im Wiener Derby gegen die Vienna ein 0:2 aufzuholen und s...
2023-03-21
1h 00
Science Busters Podcast
SBP039 - Wie man einen IPCC Bericht mundgerecht kürzt
Über Fehlanpassungen, Dunkelflauten, Soft und Hard-Limits und schiache Versionen des Klimasachstandsberichtes Was ist ein IPCC? Das "Intergovernmental Panel on Climate Change" oder kurz auch "IPCC" ist eine Organisation, die seit 1988 die wissenschaftlichen Grundlagen zum Thema "Klima" für die Politik zusammenfasst. 195 Länder sind mit dabei und alle paar Jahre werden "Sachstandsberichte" herausgegeben, die sehr ausführlich den Status Quo der Klimakrise darstellen. Derzeit aktuell ist der Sechste Sachstandsbericht, der hier in vollem Umfang nachgelesen werden kann. Wer nicht so viel Zeit hat, um sich durch die gut 10.000 Seiten zu arbeiten, kann entweder die...
2022-09-19
1h 08
Technik vor Taktik
#022 Co-Trainer zum Cheftrainer - mit Gerald Linshalm
Gerald Linshalm ist ein sehr erfahrener Profi-Co-Trainer aus Österreich und befindet sich gerade im Übergang zum Cheftrainer. Der studierte Sportwissenschaftler und A-Lizenz Inhaber arbeitete für den SV Mattersburg und Austria Wien (unter Peter Stöger) in der 1. Bundesliga. In der abgelaufenen Saison fungierte er als Co-Trainer beim FAC Wien und spielte bis zum Schluss um den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Zusätzlich arbeitet er für die U17-Nationalmannschaft (Österreich) der Frauen. Wir reden über die Funktion des Co-Trainers und seine Tätigkeitsfelder. Zur neuen Saison übernimmt Gerald die Frauen Bundesliga-Mannschaft von SV Neulengbach und möchte in den nächsten...
2022-06-17
35 min
BananenJoe's
Conelia Beer . Mensch via Person - 31.01.2022
Lockerer Plausch über die Unterschiede zwischen einer Person und einem Menschen - Verhaltensweise einer Person in der jetzigen Situation - was kann eine Person erreichen in der jetzigen Situation - was könnte ein Mensch erreichen in der jetzigen Situation - wer herrscht über die Person - wer herrscht über den Menschen - wer lässt die Herrschaft zu - warum wird es zugelassen - wie könnte man es ändern Möchtest auch DU mitreden? Schreibe uns eine E:Mail oder hinterlasse in der Kommentarfunktion in den Artikel Deine Anmeldung zu Deiner Sendung. Möchtest au...
2022-05-30
00 min
Bist du Moped! Podcast
1874 - Her mit der Impfpflicht!
Die Impflicht ist uralt und bestens geprüft auf ihre Langzeitwirkung. Bewährt seit 1874. Zumindest in Deutschland, zumindest gegen Pocken. Beides gibt’s heute nicht mehr, nicht die Pflicht und nicht die Pocken. Well done.Wir reden mit unseren Hörer*innen über die Impflicht, schalten dazu in den Irak zum Politikwissenschafter Thomas Schmidinger und zerbrechen uns auch selbst zum Thema und zur Lage 1874 den Kopf. Ja, das ist unser gutes Recht. Unsere Köpfe gehören uns. Da lassen wir uns sicher nichts reinreden von irgendwelchen anerkannten Wissenschaftern (nebst ihren Gattinnen). Podcast des Jahres: Herausgege...
2021-09-28
22 min
kronehit newsfeed
Facebook löscht Querdenker-Kanäle
Facebook löscht Querdenker; Impfstoff-Mangel; Frauenmord von Neulengbach; Flughafen Mailand gesperrt
2021-09-17
02 min
kronehit newsfeed
Facebook löscht Querdenker-Kanäle
Facebook löscht Querdenker; Impfstoff-Mangel; Frauenmord von Neulengbach; Flughafen Mailand gesperrt
2021-09-17
02 min
Bist du Moped! Podcast
Gegendarstellung: Wir sind Sommerpause
Der „Podcast des Jahres“ geht in seine Sommerpause. Die nächste Folge erscheint pünktlich zur 4. Corona-Welle am 07.09.2021.Herausgegeben vom Moment Magazin.In die Tat umgesetzt vom Satire-Duo Gebrüder Moped. Co-Sprecherin: Patrizia WunderlDas Moment Magazin unterstützen: https://www.moment.at/unterstuetzenGebrüder Moped live & in echt:„Das Beste aus beiden Welten“04.08.21 – Gloggnitz / Schloss Gloggnitz15.09.21 – Wien / Theater am Alsergrund18.09.21 – Mauthausen / Donausaal28.09.21 – Graz / Theatercafé29.09.21 – Graz / Theatercafé30.09.21 – Graz / Theatercafé09.10.21 – Feldkirchen (K) / Kultur Forum Amthof21.10.21 – Wien / Theater am Alsergrund 22.10.21 – Neulengbach / Bühne im Gericht10.11.21 – Wien / T...
2021-07-13
02 min
88.6 Klugscheißer des Tages
KLGSCH - 30.06.21 | Felix aus Neulengbach
Jeden Morgen stellt der Timpel die berühmte Klugscheißerfrage - Heute hatte Felix die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
2021-06-30
03 min
Last Exit - Das politische Pamphlet
Mit Nachhaltigkeit das Klima retten?
Sendungsmacherin Valerie Springer (Autorin und Journalistin) diesmal im Gespräch mit Georg Riedl-Riedenstein, Student an der Sustainability-Uni in Brüssel. Er stellt sich ihren Fragen zu Nachhaltigkeit und ob es noch machbar ist, damit das Klima zu retten. Georg ist Österreicher, Nebenwohnsitz Neulengbach. Ein weitgereister, sehr an Umweltthemen interessierter junger Mann, der sich Gedanken über die Zukunft der Zivilisation macht. Wie sieht die junge Generation das, womit wir sie belasten und was wir ihnen mit unserem Lebensstil aufbürden?
2021-01-14
12 min
Absolut Anita
Schlimmste Trennung
Bertl aus Neulengbach hat sich selber zum Experten des Ghostings gemacht! Verbote hat gerne die Ex von Michael aus Graz ausgesprochen und Vanessa aus Wr. Neustadt weiß mittlerweile: ihre letzte Beziehung war TOXISCH!
2020-10-05
38 min
Wien echt
Folge 6 - Warum Wien anders ist und wo Fleischknödel als Gemüse gelten
Es geht um Neulengbach, Religion, 1800h, Halbwissen, Auswandern und Autofahren. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/wien-echt/message
2020-03-24
47 min
Sonstige Leistungen – Sprecherpool der Sprecher Akademie
Angelika Gruber-Hiess
Region: Österreich / Neulengbach Stimmalter: Erwachsener Sprache: Deutsch Einsatzbereich: Anrufbeantworter / Dokumentation / Hörbuch / Synchronisation / Werbung für Radio, TV, Kino / Imagefilme / Podcasts / Lernvideos / … Eigenes Studio vorhanden: Mikrofon und Schnittprogramm vorhanden Sonstiges: Ich bin … Continue reading → Der Beitrag Angelika Gruber-Hiess erschien zuerst auf Sprecherpool der Sprecher Akademie.
2018-10-10
00 min
iFanboy - Comic Books
Pick of the Week #614 – DC Holiday Special 2017 #1
In the final regular episode of the year, Conor Kilpatrick and Josh Flanagan talk about this week’s comics, the changes at Patreon, a confounding and mysterious superpower, and then cap things off by having a really hard time pronouncing a foreign city. Running Time: 01:07:00 Pick of the Week: 00:01:49 – DC Holiday Special 2017 #1 Comics: 00:09:54 – Batman #36 00:14:50 – Doctor Strange #382 00:20:17 – Justice League #34 00:30:31 – Black Bolt #8 00:32:07 – The Fix #10 00:34:03 – Captain America #696 00:35:50 – Iron Fist #75 Star Wars Corner: 00:37:37 – Star Wars: Darth Vader #9 Patron Pick: 00:39:42 – Klaus and the Crisis in Xmasville #1 Patron Thanks: 00:44:36 – Daniel Evers 00:45:33 – Sam Foreman 00:47:10 – Lance Swenson 00:48:31 – Collin Scott Audience Question: 00:53:38 – Tom D. from Grand Isle, VT has a digital comics dilemma. 00:57...
2017-12-10
1h 07
iFanboy - Comic Books
Pick of the Week #600 – The Black Racer and Shilo Norman Special #1
iFanboy celebrates its 600th episode with a triple-sized all listener e-mail spectacular! Josh Flanagan, Ron Richards, and Conor Kilpatrick asked you, the iFanbase, to send them e-mails… and you delivered! Running Time: 03:08:39 Pick of the Week: 00:04:09 – The Black Racer and Shilo Norman Special #1 Ron Talks About Comics For Two Minutes:The Black Racer and Shilo Norman Special #1 00:16:27 – Star Wars: Jedi of the Republic: Mace Windu #1, Star Wars #35, Generations: Hawkeye and Hawkeye #1, Infamous Iron Man #11, X-Men: Blue #10, Darkside Special #1, Deadly Class #30, Jean Grey #6, Deadpool #35 Patron Pick: 00:19:21 – Secret Empire #10 Audience Questions: 00:30:08 – The tradition continues as we field questions from the loyal iFanbase for nearly...
2017-09-03
3h 09
iFanboy - Comic Books
Pick of the Week #599 – Manhunter Special #1
This week! Josh Flanagan is off dealing with his various demons, Ron Richards can’t remember why he wanted to talk about a book (until he does), and Conor Kilpatrick still can’t pronounce “Kamandi.” Running Time: 00:59:39 Pick of the Week: 00:01:47 - Manhunter Special #1 Comics: 00:10:18 - Generations: The Unworthy Thor and The Mighty Thor #1 00:14:35 - Daredevil #25 00:18:05 - Black Hammer #12 00:25:19 - Secret Empire #9 00:27:46 - Hal Jordan and the Green Lantern Corps #27 00:31:38 – The Kamandi Challenge #8 00:34:09 - Batgirl #14 Patron Pick: 00:38:30 - Nightwing: The New Order #1 Patron Thanks: 00:43:24 - Mark Maslauskas 00:44:52 - Edward Kolkebeck 00:45:25 - Mike Coonrad 00:46:15 - Ethan Johnson Audience Question: 00:47:54 – Lukas B. from Neuleng...
2017-08-27
1h 00
Mitmenschen - mit Menschen auf der Flucht
BürgerInnen-Versammlung, Thema: „Asyl in Neulengbach: Jetzt reden wir mit!“
Im Rahmen unserer Aktion “Mitmenschen – mit Menschen auf der Flucht”, bringen wir den nahezu ungekürzten Mitschnitt einer BürgerInnen-Versammlung vom Freitag, den 25. September 2015 in St. Christophen, NÖ. Thema: “Asyl in Neulengbach: Jetzt reden wir mit!“ Eingeladen hatten die Bezirksblätter. Grund: Das Rote Kreuz Neulengbach plant, 8 Kriegsflüchtlinge in geeigneten Unterkünften im Raum Neulengbach zu beherbergen. Für Gesprächsstoff sorgte u.a. die etwaige Anschaffung von Wohncontainern, die direkt neben der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Neulengbach platziert werden hätten können. Der Diskussion stellten...
2015-09-30
1h 47
Absolut Anita
Plötzlich Mama mit 16!
Katharina aus St. Pölten findet, dass junge Mamas die besseren Mütter sind. Tracy aus Graz will ihrem Kind später etwas bieten und nicht als überforderte Jung-Mama enden. Sabine aus Tulln ist ähnlicher Meinung, für sie kommt eine Schwangerschaft mit 16 absolut nicht in Frage! Gerhard aus Neulengbach wird bald Papa und erzählt aus seinem Alltag. Naty aus Klosterneuburg hat die 'frohe Kunde' bis eine Woche vor der Entbindung geheim gehalten. Lisa aus Innsbruck ist 16 Jahre alt und im zweiten Monat schwanger - doch bisher behält sie die Baby-News noch für sich. Emiliano aus Tirol rät Lisa...
2015-03-09
11 min
Absolut Anita
Plötzlich Mama mit 16!
Katharina aus St. Pölten findet, dass junge Mamas die besseren Mütter sind. Tracy aus Graz will ihrem Kind später etwas bieten und nicht als überforderte Jung-Mama enden. Sabine aus Tulln ist ähnlicher Meinung, für sie kommt eine Schwangerschaft mit 16 absolut nicht in Frage! Gerhard aus Neulengbach wird bald Papa und erzählt aus seinem Alltag. Naty aus Klosterneuburg hat die 'frohe Kunde' bis eine Woche vor der Entbindung geheim gehalten. Lisa aus Innsbruck ist 16 Jahre alt und im zweiten Monat schwanger - doch bisher behält sie die Baby-News noch für sich. Emiliano aus Tirol rät Lisa...
2015-03-09
11 min