podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Wuapaa.com - Die Redaktion
Shows
Der wuapaa-Businesspeople-Podcast
wuapaa | AGBs am Prüfstand
AGB sind dann sinnvoll, wenn im Geschäftsleben regelmäßig weitgehend idente Verträge abgeschlossen werden. Mit den AGB standardisieren Sie den Vertragsinhalt und haben vorformulierte gleichmäßige Verträge zur Verfügung
2009-12-17
00 min
Der wuapaa-Business- und Service-Podcast
wuapaa | Was nicht schön ist, muss weg
Maria Th. Radinger Artur Worseg Gesicht Plastische Chirurgie Brüste Busen Brustvergrößerung Nase Operation Verschönerung Haut Straffung Hautstraffung Lider
2009-12-17
03 min
Der wuapaa-Businesspeople-Podcast
wuapaa | Betriebe jetzt effizienter machen
Sparmaßnahmen, Bund, Land, Tipps für Unternehmer, Effizient, Marktbeobachtung, Analyse
2009-11-06
00 min
Der wuapaa-Business- und Service-Podcast
wuapaa | Wir sind aus dem Gröbsten raus
Podcast, aktuelle Wirtschaftslage, Ausblick auf 2010, Indikatoren, Prognosen, positive Signale, Wirtschaftsexperten
2009-11-06
05 min
Der wuapaa-Businesspeople-Podcast
wuapaa | Leitl: "Da muss man dabei sein"
Ein starkes Lebenszeichen sendete die Kärntner Wirtschaft im Rahmen der Eröffnung der 76. Klagenfurter Herbstmesse aus: Mehr als 600 Aussteller aus 14 Nationen präsentierten ihre Produkte, mit einem Besucherrekord wird gerechnet
2009-10-01
00 min
Der wuapaa-Business- und Service-Podcast
wuapaa | Völlig ausgebrannt
Aufstehen, Mails beantworten, später Mitarbeitergespräche. Adrenalin pur, das Hirn im Dauereinsatz. Wie erkennen Sie als Unternehmer, dass die Kerze verbrennt, dass Sie also kurz vor dem "Burnout" stehen?
2009-10-01
03 min
Der wuapaa-Business- und Service-Podcast
wuapaa | So entgehen Sie der Kreditfalle
Eine Kreditabsicherung ist eine optimale Möglichkeit, Zwischenfälle zu kompensieren. Sie stellt dem Unternehmer Kapital zur Tilgung offener Kredite oder Darlehen bei Ableben, Berufsunfähigkeit oder Invalidität bereit.
2009-09-01
02 min
Der wuapaa-Businesspeople-Podcast
wuapaa | Wenn das Team streikt
Austria Kärnten-Trainer Frenkie Schinkels verrät, wie er demotivierte Mitarbeiter auf Vordermann bringt.
2009-09-01
00 min
Der wuapaa-Business- und Service-Podcast
wuapaa | Die Kirche im Kampf gegen die Krise
Bischof Alois Schwarz über die Ethik in der Wirtschaft: "Wir investieren in ethisch nachaltige Geldanlagen und ziehen derzeit Bauprojekte vor um Arbeitsplätze zu erhalten.".
2009-08-03
04 min
Der wuapaa-Businesspeople-Podcast
wuapaa | Aus für regionale Krisen
Der deutsche Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher meint, Krisen betreffen mittlerweile die ganze Welt.
2009-08-03
00 min
Der wuapaa-Business- und Service-Podcast
wuapaa | Auf den Zahn gefühlt
Damit es erst gar nicht so weit kommt, zeigen Sie sich kooperativ beim Besuch vom Finanzamt. Was Sie bereit halten sollten, verrät die Berufsgruppensprecherin der Buchhaltungsberufe in Tirol Sybille Regensberger.
2009-06-30
05 min
Der wuapaa-Businesspeople-Podcast
wuapaa | Hannes Androsch: Zukunftschancen in der Krise
Der ehemalige Spitzenpolitiker und jetzige Großunternehmer Hannes Androsch sprach am 25.6.2009 im Casino Velden zum Thema „Zukunftschancen und Perspektiven in Krisenzeiten.“
2009-06-30
00 min
Der wuapaa-Businesspeople-Podcast
wuapaa | Wolfgang Mazal: Weniger ist oft mehr
Die Wirtschaftkrise hat das Land fest im Griff. Sparen, wo es geht, lautet der einstimmige Tenor bei vielen heimischen Unternehmen. Vor allem wenn es um Personalkosten geht, regiert derzeit der Rotstift.
2009-06-01
00 min
Der wuapaa-Business- und Service-Podcast
wuapaa | Achtung Korruptionsfalle
Eine Einladung vom Kunden zum Mittagessen, ein Geburtstagsgeschenk für den Geschäftsfreund und eine kleine Aufmerksamkeit für den Geschäftspartner.
2009-06-01
04 min
Der wuapaa-Businesspeople-Podcast
wuapaa | Hannes Jagerhofer: Sponsoring in der Krise
In der Krise sparen Unternehmen an allen Ecken und Enden. Dabei sollten Firmen gerade jetzt ihre Chance nutzen und sich durch Sponsoring öffentlich präsentieren. Bis zu 20 Prozent gehen die Sponsorausgaben der Unternehmen laut Fundraising Verband Austria zurück. Die Logoflut ist derzeit schwach wie lange nicht mehr.
2009-05-01
00 min
Der wuapaa-Business- und Service-Podcast
wuapaa | AGB richtig angewandt
Allgemeine Geschäftsbedingungen sind bei Vertragsabschlüssen eine Erleichterung und Absicherung für den Unternehmer. Werden sie allerdings nicht richtig angewandt, kann es mitunter zu bösen Überraschungen führen.
2009-05-01
04 min
Der wuapaa-Businesspeople-Podcast
wuapaa | Veit Heinichen: Too connected to fail
Wirtschaftskriminaliät steht im Mittelpunkt von Veit Heinichens neuem Buch. Ob nicht in jedem Unternehmer ein kleiner Wirtschaftskrimineller steckt, erfahren Sie hier.
2009-04-01
00 min
Der wuapaa-Business- und Service-Podcast
wuapaa | Arbeitsrecht in der Krise
Um die Krise zu übertauchen sparen manche Unternehmer an ihren Mitarbeitern. Gekürzte Gehälter, gestrichene Boni oder betriebsbedingte Kündigungen sind gängige Sparmaßnahmen.
2009-04-01
03 min
Der wuapaa-Businesspeople-Podcast
wuapaa | Gerhard Schaar: 1000 Meter über den Dingen
Vor vier Jahren hat Gerhard Schaar seinen Managerberuf an den Nagel gehängt. In seinen Vorträgen erzählt er welche Parallelen es zwischen Extremsportlern und Unternehmern gibt und was ihn dazu getrieben hat.
2009-03-01
00 min
Der wuapaa-Business- und Service-Podcast
wuapaa | Das macht mich krank
Krankenstände verursachen jährlich Kosten in der Höhe von 2,8 Milliarden Euro. Das geht aus einer Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts hervor. Die AUVA hat diesen Betrag in einem Kostenrechungsmodell aufgeschlüsselt: Im Durchschnitt kostet ein Arbeitsunfall dem Betrieb rund 2600 Euro. Der AUVA entstehen Kosten von rund 5100 Euro und volkswirtschaftlich muss man nocheinmal rund 5700 Euro pro Arbeitsunfall dazurechnen.
2009-03-01
03 min
Der wuapaa-Businesspeople-Podcast
wuapaa | Reinhold Mitterlehner: Wirtschaftskrise im Fokus
Die Wirtschaftskrise beschäftigt Österreichs Unternehmen. Schwierig ist die Lage auch für kleine und mittlere Betriebe. In welchen Bereichen sie besonders aufpassen müssen, erfahren Sie hier.
2009-02-01
00 min
Der wuapaa-Business- und Service-Podcast
wuapaa | Die Krise fordert ihre Opfer
Immer mehr österreichische Unternehmen melden ihre Mitarbeiter zur Kurzarbeit an. Im Dezember 2008 waren erst knapp 9.000 Arbeitnehmer davon betroffen, im Jänner 2009 betrifft Kurzarbeit bereits über 15.000 Beschäftigte.
2009-02-01
03 min
Der wuapaa-Businesspeople-Podcast
wuapaa | Gerald Reischl: Das Büro der Zukunft
Spekulationen um die Neuerungen in der Zukunft gibt es viele. Technikguru Gerald Reischl lebt selbst in einem vernetzten Haus. Im Interview erzählt er seine Vorstellung vom Büro der Zukunft.
2009-01-01
00 min
Der wuapaa-Business- und Service-Podcast
wuapaa | Geldhahn abgedreht
Wer mit Kalkulationen, Investitionsplan- und Liquiditätsrechnung, Marktanalyse und einer guten Strategie in der Bank auftaucht, hat gute Chanchen, einen Kredit zu bekommen.
2009-01-01
04 min
Der wuapaa-Businesspeople-Podcast
wuapaa | Johann Lafer: Gut eingekocht
Johann Lafer, Deutschlands beliebtester Fernseh-Koch hat nicht nur in seiner Küche alles im Griff. Im Interview erklärt der gebürtige Steirer, welche Parallelen es zwischen einer gut funktionierenden Küche und einem Unternehmen gibt.
2008-12-01
00 min
Der wuapaa-Business- und Service-Podcast
wuapaa | Gut beschenkt
Ein stilvoller Kugelschreiber, ein teures Parfum oder neue Bilderrahmen – Weihnachtsgeschenke für Kunden und Mitarbeiter gibt es in Hülle und Fülle.
2008-12-01
02 min
Der wuapaa-Business- und Service-Podcast
wuapaa | Sucht im Betrieb
Nikotin, Alkohol, Tabletten, Drogen: Die Reihe von Suchtmitteln ist lang. Wenn die Abhängigkeit die Arbeitsleistung beeinträchtigt, muss der Chef eingreifen.
2008-11-01
03 min
Der wuapaa-Businesspeople-Podcast
wuapaa | Lars Hinrichs: Xing ist Networking-Überflieger
Lars Hinrichs wollte hoch hinaus und hat es geschafft: Seine Businessplattform XING ist der Überflieger bei den sozialen Netzwerken. Mittlerweile beschäftigt der 31-Jährige über 150 Mitarbeiter.
2008-11-01
00 min
Der wuapaa-Businesspeople-Podcast
wuapaa | Wolfgang Rosam: Image ist alles
Ein sauberes Image ist das um und auf für Unternehmen. Kommunikationsprofi Wolfgang Rosam erklärt im Interview wie man sein Image aufpoliert und warum ein guter Chef gleichzeitig demütig und Spürhund sein muss.
2008-10-01
00 min
Der wuapaa-Business- und Service-Podcast
wuapaa | Big brother is watching
Vertrauen ist gut, Kontrolle besser. Inwieweit der Chef seinen Mitarbeitern am Arbeitsplatz nachspionieren darf, erfahren Sie in diesem Podcast.
2008-10-01
03 min
Der wuapaa-Businesspeople-Podcast
wuapaa | Prof. Markus Hengstschläger: Die Macht der Gene. Teil 2
Teil 2: Gene sind die Bausteine unseres Lebens. Kurz gesagt, sie machen uns zu dem, was wir sind. Jeder Mensch hat jedes Gen - nur ein kleiner Prozentsatz ist verantwortlich dafür, dass wir uns und wie wir uns von anderen unterscheiden.
2008-09-01
00 min
Der wuapaa-Business- und Service-Podcast
wuapaa | Mitarbeitersuche
Die Suche nach geeigneten Mitarbeitern ist für viele Arbeitgeber oft schwierig. Wo man neue Mitarbeiter finden kann und wie man sie in der Firma hält, erfahren Sie in diesem Podcast.
2008-09-01
03 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Der Sprung in die Unternehmerkarriere
Stellen Sie sich vor, der Betrieb bleibt morgens leer. Und trotzdem ist niemand untätig. Der Grund: Telearbeit – alle Angestellten arbeiten von zu Hause aus. Das geht – wenn man die nötigen Voraussetzungen, wie eine Vereinbarung zwischen Dienstgeber und Dienstnehmer, schafft. Welche Maßnahmen Sie auch in Ihrem Betrieb setzen, beziehungsweise in Unternehmen gesetzt werden, ohne unternehmerisches Basiswissen geht es nicht. Mit der Unternehmerprüfung haben Sie garantiert die Nase vorn.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/_DQH9Qe-li8" height="1" width="1" alt=""/>
2008-08-26
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
In vino veritas
Ein gehobenes Restaurant: Im Hintergrund läuft dezente Jazzmusik. Die gedämpfte Gesprächskulisse schafft ein angenehmes Ambiente. Der alte barrique-ausgebaute Rotwein wird dekantiert und plätschert in ein bauchiges Weinglas - man prostet sich zu. Messer gleiten durch Steaks und Bohnen im Serranospeckmantel werden mit der Gabel aufgenommen. Dazwischen entfalten sich Stoff-Servietten und finden ihren Weg vom Schoss zum Mundwinkel, um imaginäre Brotkrumen abzutupfen. Keramikschale trifft auf Keramikuntertasse, wenn der dampfende, cremige Espresso das Dessert abrundet.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/VKthTs8yGts" height="1" width="1" alt=""/>
2008-08-26
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
TV für die Hosentasche, iPod zum Trainieren
Auch wenn die Sonne noch heiß vom Himmel brennt – der Herbst mit seinem trüben Wetter kündigt sich schon an. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und auch die Stunden vor dem Fernseher. In Österreich haben fast alle Privat-Haushalte mindestens ein TV-Gerät. 2007 betrug die durchschnittliche Fernsehnutzung fast 157 Minuten pro Tag. Und da sind nicht einmal die Spitzenzeiten dabei. Bei Sportgroßveranstaltungen beispielsweise steigt die Zahl der Zuseher nochmals an.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/-H_SOxk9nRs" height="1" width="1" alt=""/>
2008-08-26
00 min
Der wuapaa-Business- und Service-Podcast
wuapaa | Scheidungen von Unternehmern
Lässt sich ein Unternehmer scheiden, bleibt bei der Aufteilung des Vermögens die Firma verschont. Unternehmenssubstanz ist nämlich von der Aufteilungsmasse ausgeschlossen.
2008-08-01
03 min
Der wuapaa-Businesspeople-Podcast
wuapaa | Prof. Markus Hengstschläger: Die Macht der Gene. Teil 1
Teil 1: Gene sind die Bausteine unseres Lebens. Kurz gesagt, sie machen uns zu dem, was wir sind. Jeder Mensch hat jedes Gen - nur ein kleiner Prozentsatz ist verantwortlich dafür, dass wir uns und wie wir uns von anderen unterscheiden.
2008-08-01
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Sommer, Sonne, Umweltschutz!
Der Treibstoff wird immer teurer. Nahezu jeden Tag schrauben die Ölmultis die Preise in die Höhe. Sie beeinflussen damit nicht nur das Fahrverhalten, sondern auch unseren Alltag. Nach Umfragen des ÖAMTC, ist Autofahren für viele Österreicher nur mehr dann leistbar, wenn anderswo gespart wird. 28 Prozent der Alpenländler sparen bereits bei Freizeitaktivitäten, 22 Prozent bei Lebensmitteln und 15 Prozent bei Kleidung.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/ukmT5t1kU3w" height="1" width="1" alt=""/>
2008-07-29
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
So bleiben Sie und Ihr Computer fit
Verschnupft wäre ein Hilfsausdruck! Computerviren legen tausende Laptops und Desktops im Burgenland lahm. Unbemerkt vom Eigentümer spionieren sie Festplatten aus und zerstören jahrelang aufgebaute Daten wie Verträge, digitale Fotoalben oder Diplomarbeiten. Und ohne Schutz, sind die Daten futsch.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/htK6VwXL76s" height="1" width="1" alt=""/>
2008-07-29
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Auf Ihre Kunden magnetisch wirken!
Seit Anfang des 21. Jahrhunders erkennen Unternehmen weltweit, dass sich die Kunden vom Ende der Wertschöpfungskette ins Zentrum eines Wertschöpfungsnetzes bewegt haben. Der Effekt: Je näher die Kundschaft beim Unternehmen, desto höher der Vermögenswert einer Firma. Mittlerweile ist es so, dass 20 Prozent der Kunden 80 Prozent des Unternehmens-Umsatzes bestimmen. Und diese 20 Prozent müssen gehegt und gepflegt werden.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/DyIH9SkPuiI" height="1" width="1" alt=""/>
2008-07-29
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Wenn alle an einem Strang ziehen
Zur Kommunikation gehören nicht nur das Gesprochene allein, sondern auch non-verbale Elemente. Die emotionale Ebene spielt bei der Wahrnehmung sogar eine größere Rolle als die tatsächliche Information. Einen Satz wie „Da ist ein Fehler in Ihrem Text“ kann das Gegenüber ganz verschieden deuten: als reine Information, als Appell, es das nächste Mal besser zu machen oder als persönliche Kritik an seiner Arbeit. Bei einem Gespräch gibt man immer auch zu erkennen, wie man zum Anderen steht - jedenfalls bezogen auf den aktuellen Gesprächsgegenstand.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernen...
2008-07-01
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Shopping per Mausklick
Erst 1995 gegründet, hat sich eBay mit weltweit 276 Millionen registrierten Usern aus 39 Ländern (eigene Angaben eBay) zum größten virtuellen Marktplatz für den Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen entwickelt. Und zwar für Privatpersonen und Unternehmen. Seit 2001 gibt es eBay in Österreich, wo das Online-Shopping voll eingeschlagen hat.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/yYURRB4tPb4" height="1" width="1" alt=""/>
2008-07-01
00 min
Serviceinfos für die Ohren
Gesundheit hat Vorrang
Lärm, Überbeanspruchung und fehlende Kommunikation drücken auf die Gesundheit. Dabei sollte gerade die "Betriebliche Gesundheit" ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur sein. Arbeitsrechtsexperte Bernhard Achatz erklärt, was man darunter versteht.
2008-07-01
04 min
Der wuapaa-Businesspeople-Podcast
wuapaa | Prof. Helmut Sihler: Henkel, Porsche, Deutsche Post AG, Deutsche Telekom und Co.
Die wichtigste Station in seiner Laufbahn: Hauslehrer in Tanga. Ein Kärntner Industrieller vermittelt ihm einen Job bei Henkel. Dort bleibt er fast 40 Jahre. Damals stand Henkel unter Druck und so musste er schnell alles notwendige lernen, um den Konzern zu verteidigen.
2008-07-01
00 min
Der wuapaa-Business- und Service-Podcast
wuapaa | Versicherungen abspecken
Haftpflicht-, Rechtsschutz-, Berufsunfähigkeits- und Lebensversicherung: Ob Sie als Unternehmer das alles brauchen, sollten Sie regelmäßig überprüfen. Denn mit dem passenden Versicherungsschutz lassen sich schnell mehrere hundert Euro pro Jahr einsparen. Prämienvergleich einmal jährlich. Das größte Sparpotenzial liegt im Prämienvergleich.
2008-07-01
03 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Bleiben Sie cool!
Ein Ventilator oder ein mobiles Klimagerät klingen zwar verlockend, bringen aber nur wenig Kühlung. Und in Zeiten des Klimawandels sollte man auf solche Stromfresser besser verzichten und auf herkömmliche Methoden zurückgreifen. Besser als alle Klimageräte ist noch immer die klassische Methode.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/aBvLyHdr1Lc" height="1" width="1" alt=""/>
2008-07-01
00 min
Serviceinfos für die Ohren
Richtig gepachtet
Pachten statt kaufen: Gerade Jungunternehmer kommen so sicher und ohne große Ausgaben zu ihrem Büro. Doch was unterscheidet den Pacht- vom Mietvertrag? Dr. Hanspeter Rieser erklärt, was man unter einem Pachtvertrag versteht und auf welche Fallstricke sie achten müssen.
2008-06-20
04 min
Serviceinfos für die Ohren
Maßgeschneiderte Fortbildung für Tiroler Unternehmen
Maßgeschneiderte Fortbildung für Führungskräfte und Kleinunternehmer, individuell angepasst an die Bedürfnisse jedes Teilnehmers. Dafür steht die Tiroler Unternehmerakademie. Dieter Prommer vom WIFI Tirol verrät, was genau hinter dem Schulungsangebot steckt, wie Unternehmer von den Fortbildungsmaßnahmen profitieren und welche Kriterien zur Teilnahme erfüllt werden müssen.
2008-06-04
03 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Sonnige Aussichten
Neue Wege in den Energieformen haben auch neue Berufe nach sich gezogen. Kennen Sie etwa die Fachkraft der Erneuerbaren Energien, den Solateur? In Europa gibt es mittlerweile schon knapp 20 Schulen, die diesen Abschluss anbieten. Und in den letzten 15 Jahren wurden circa 4.000 Solateure ausgebildet. Das Lehrprinzip lautet: „Durch Angreifen schneller Begreifen“.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/AdhpSprWj-E" height="1" width="1" alt=""/>
2008-06-03
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Geistige Fitness
Die Lernpotenzialanalyse hilft Ihnen bei der Suche nach Antworten auf diese Fragen. Sie misst Ihre derzeitigen Lernverhaltensweisen, Stärken, Schwächen und Potenziale. Sie lernen mögliche Lernschwächen zu kompensieren und durch die passende Lernmethode Ihre persönlichen Ressourcen stärker zu nutzen. Sie wendet sich an alle, die mit dem Thema Lernen konfrontiert sind und ihre Leistungsfähigkeit und persönliche Lernstrategie verbessern wollen. Lebensbegleitendes Lernen wird so zum Kinderspiel und selbstverständlich.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/WJB3k6fX5Tg" height="1" width="1" alt=""/>
2008-06-03
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Entdecken Sie Ihre Stärken
Immer mehr Mitarbeiter müssen immer besser ausgebildet werden. Das verlangt nach perfektem Wissensmanagement. Deshalb entscheiden sich immer mehr Firmen für Bildungs-Podcasts mit denen sie das Angebot von organisierten Schulungen erweitern. Und der Mehrwert liegt auf der Hand: Die Angestellten bekommen in kompakter Form ihr spezielles Weiterbildungsprogramm als Podcast auf den MP3-Player serviert.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/RGSTG9c_DWc" height="1" width="1" alt=""/>
2008-06-03
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Rekordtemperaturen wecken Urlaubsgefühle
Bei der Urlaubs-Buchung sollten Sie zu „Plastik“ greifen. Neben bargeldlosem Bezahlen auf der ganzen Welt bietet die Kreditkarte nämlich oft noch weitere Vorteile wie Versicherungspakete. So sind Sie während Ihres Urlaubtrips versichert. Viele Versicherungsleistungen schützen sogar die ganze Familie. Im Ernstfall werden die Kosten für einen Rücktransport nach Österreich übernommen. Das Reisegepäck ist mitversichert und Sie erhalten finanzielle Unterstützung, wenn das Gepäck verspätet ankommt. Wenn Ihre Kreditkarte weg ist, bekommen Sie einen Bargeldvorschuss.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/QF4XTnbvgJk" height="1" width="1" alt=""/>
2008-06-03
00 min
Der wuapaa-Businesspeople-Podcast
wuapaa | Monika Kircher-Kohl: Arbeit auf Zeit
Seit zwei Jahren setzt Infineon auf Leiharbeiter. Die Vorstandsvorsitzende von Infineon erzählt im Telefoninterview, warum eigene Mitarbeiter trotzdem nicht aussterben und warum überhaupt auf Leiharbeiter zurückgegriffen wird.
2008-06-01
00 min
Der wuapaa-Business- und Service-Podcast
wuapaa | Der Business- und Service-Podcast
wuapaa.com - die redaktion. Wir sind der Spezialist für Service- und Wirtschaftsinhalte. Vollkanalität ist unser Programm. Text, Mediengrafik, Bild, Podcast und WebTV produzieren wir für Kunden wie Mazda Austria, Raiffeisen und Wirtschaftskammern in ganz Österreich.
2008-06-01
00 min
Serviceinfos für die Ohren
Lehre im Fokus
Zum ersten Mal ein Lehrling im Betrieb? Da gibt es einiges worauf man achten sollte. Nicht jeder kann ausbilden - jedes Unternehmen muss gewisse Voraussetzungen erfüllen.
2008-05-19
04 min
Serviceinfos für die Ohren
E-Mail: Unternehmer aufgepasst!
Briefe und Postkarten waren gestern. Die E-Mail ist das Schreibmedium Nummer eins. Auch Verträge können bequem per elektronischer Post geschlossen werden. Was eine rechtsgültige E-Mail enthalten muss, verrät Rechtsexperte Stefan Elmer.
2008-05-19
05 min
Serviceinfos für die Ohren
Top im Beruf
Lehre und Matura schafft eine Win-Win-Situation für Auszubildende und Unternehmen. Firmen müssen für diesen Mehrwert nicht tiefer in die eigene Tasche greifen. Denn die Kosten werden gefördert. Wie Sie den Vorteil von Lehre und Matura nutzen, erfahren Sie in diesem Podcast.
2008-05-06
03 min
Der wuapaa-Business- und Service-Podcast
wuapaa | Geistesblitz für 1.400 Euro
Daniel Düsentrieb macht es vor. Er erfindet technische Feinheiten am laufenden Band. Doch was ist zu tun, wenn einen wirklich der Geistesblitz trifft? Um eine Idee auch wirklich schützen zu lassen empfiehlt sich in den meisten Fällen ein Patent anzumelden.
2008-05-01
03 min
Der wuapaa-Businesspeople-Podcast
wuapaa | Hannes Androsch: Tischler hat nichts von Export
Was Androsch heuer aus seinen Beteiligungen holt, kann er noch nicht abschätzen. Eines steht für ihn jetzt schon fest: Es bedarf massiver Anstrengungen, um das gegenwärtige Niveau zu halten. „Die Herausforderungen sind größer als in den letzten zwei oder drei Jahren.“ Er rät zu Vorsicht, Kosteneffizienz und Innovationsnischen.
2008-05-01
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Keine Panik vor dem Telefon
14 Telefonate führen die Österreicher durchschnittlich pro Tag. Sie glauben, dass es sich dabei wahrscheinlich um Frauen handelt? Falsch! Die Männer in der Alpenrepublik telefonieren mehr. Das geht aus einer Studie von mobilkom austria hervor. Derzufolge führen Frauen rund acht Gespräche pro Wochentag.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/yG-YM-4DK1g" height="1" width="1" alt=""/>
2008-04-29
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Buchstabensuche ade
Die Zeit der Software-Lizenzen scheint vorbei zu sein – Bill Gates und Co. bangen um ihre Haupteinnahmequelle. Google, der Neuling am Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsektor, sagt den Großen den Kampf an. Was benötigen Sie als User? Einen Internetanschluss, einen PC sowie den kostenlosen Google-Account. Google Docs and Spreadsheets nennt sich diese Kombination aus Online-Textverarbeitung und Online-Tabellenkalkulation.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/IFXJEI0pzkE" height="1" width="1" alt=""/>
2008-04-29
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Das richtige Leitbild: Der Schlüssel zum Erfolg.
Sich vom Mitbewerber abzuheben und den Kunden zu begeistern ist der Schlüssel zum Erfolg. Klingt logisch, lässt sich in der Praxis allerdings nicht so leicht umsetzen. Die Voraussetzung dafür? Sie müssen die Kundenbegeisterung zur Chefsache erklären und damit zum wichtigsten Anliegen in Ihrem Unternehmen machen. Vor allem bei Kunden mit einem so genannten "hohen Kundenwert" lohnt es sich auf jeden Fall. Ein "hoher Kundenwert" zeichnet profitable Kunden aus, die laufend hohe Umsätze tätigen.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/O-E6V3XLqjA" height="1" width="1" alt=""/>
2008-04-29
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Raus in den Frühling. Walken Sie sich fit.
Der heurige Winter hat uns ja ganz schön ausgetrickst: Relativ hohe Temperaturen, trübes Wetter, wenig Schnee und damit auch nichts zum Schaufeln. Keine besonders guten Voraussetzungen, um den Winterspeck unter Kontrolle zu halten. Da darf es keinen wundern, wenn die Anzeige der Waage nur so nach oben saust.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/vnlxZjtgqPw" height="1" width="1" alt=""/>
2008-04-29
00 min
Serviceinfos für die Ohren
39.000 User sprechen für sich
Die Service News und die Homepage der Wirtschaftskammer Tirol liegen bei den heimischen Unternehmen hoch im Kurs. Über 39.000 Besucher im März sprechen für den Erfolg. Am Online-Angebot der Wirtschaftskammer kommt man nicht vorbei.
2008-04-23
02 min
Serviceinfos für die Ohren
Erben und schenken geht ins Geld
Zwischen zwei und 60 Prozent liegt der Steuersatz bei der Erbschafts- und Schenkungssteuer. Doch die Steuer steht auf der Kippe. Wann man zur Kasse gebeten wird, verrät Steuer-Experte Thomas Karner.
2008-04-07
04 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Der Garten ruft
Strohhut auf und raus in den Garten, denn es gibt viel zu tun. Und immer dabei – Ihr iPod und die WIFI-Lernpodcasts. Sie tauchen ein in fremde Sprachen, hören sich Tipps und Tricks von Persönlichkeitstrainern an, erfahren aktuelle Trends zu Körper und Gesundheit oder lernen Neues aus Wirtschaft und Business. Und das alles, während Sie Ihren Garten auf Vordermann bringen. Ob Gemüsegarten, Obstbäume, Rasen oder Zierpflanzen: Wir servieren Ihnen wichtige Tipps für jeden Gartenfreund.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/QPKf2YKKjIE" height="1" width="1" alt=""/>
2008-04-04
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Absolut Stressfrei
Ohne Konflikte geht es nicht. Sie gehören zu unserem täglichen Leben einfach dazu. Ob Zuhause, in der Arbeit oder mit den Nachbarn – sobald unterschiedliche Interessen aufeinander treffen, sind Konflikte vorprogrammiert. Und diese Konflikte werden oft als Kampf wahrgenommen. Dabei gibt es Gewinner und Verlierer. Die große Kunst: Eine faire Lösung ohne Verlierer. Das geht am leichtesten über eine dritte und vor allem aber unbeteiligte Person – den Mediator.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/zGHvFLIkkTo" height="1" width="1" alt=""/>
2008-04-04
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Schnelles Lernen
Weiterbildung ist wichtig – niemand bezweifelt das. Dass Weiterbildung Zeit und Geld kostet, ist ebenso jedem klar. Mit vergleichsweise geringem Aufwand kann man sich aber zumindest einen Teil der Ausbildungskosten zurückholen und Zeit sparen. Wie das geht? Ganz einfach!<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/TdYvlIZzIw8" height="1" width="1" alt=""/>
2008-04-04
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Erfolgreich selbstständig
Welche Stärken und Schwächen habe ich als Unternehmer? Was sind meine Produkte? Wer sind meine Konkurrenten? Welche Vision habe ich für mein Unternehmen? Das sind einige der Fragen, denen sich ein Jungunternehmer stellen muss. Damit der Schritt in die Selbstständigkeit nicht zum Desaster wird, hat das WIFI Burgenland gemeinsam mit der "Jungen Wirtschaft Burgenland" die Akademie der Jungen Wirtschaft entwickelt.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/0qo1jS4XCDc" height="1" width="1" alt=""/>
2008-04-04
00 min
Der wuapaa-Businesspeople-Podcast
wuapaa | Christof Zernatto: Lobbyisten - alles nur böse Buben?
Wollen Sie mit Ihrer Firma bei Aufträgen nicht auch öfter zum Zug kommen? Oder möchten Sie einfach öfter mitreden bei den Entscheidungen im Ort? Dann sollten Sie aktiv Lobbying betreiben. Immerhin geht es darum, Entscheidungen zu beeinflussen, einen Informationsvorsprung zu bekommen und seine Interessen durchzusetzen.
2008-04-01
00 min
Der wuapaa-Business- und Service-Podcast
wuapaa | Ideen kosten Geld
Banken lieben es oft konservativ und risikofrei. Zum Cash kommen ideenstarke Unternehmen trotzdem - über sogenannte Venture-Capital-Geber.
2008-04-01
02 min
Serviceinfos für die Ohren
Erst anmelden, dann arbeiten!
Seit dem 1.1.2008 ist die "Anmeldung neu" Gesetz. Was als Maßnahme gegen illegale Beschäftigung und für Chancengleichheit bei Firmen gedacht ist, zieht bei Anmelde-Versäumnissen empfindliche Strafen nach sich.Worauf Sie achten müssen und wie Sie Arbeitnehmer richtig anmelden, verrät Arbeitsrechtsexperte Bernhard Achatz.
2008-03-20
04 min
Serviceinfos für die Ohren
Abfertigung: Aus alt mach neu
Die neue Abfertigung ist in aller Munde! Doch was steckt dahinter? Arbeitsrechtsexperte Berhard Achatz von der Wirtschaftskammer Tirol erklärt, wie Sie zu einem Renten-Zusatzeinkommen von knapp 24.000 Euro kommen.
2008-03-10
03 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Osterhase stillt Wissenshunger
Fakt ist, der Ostermotor kurbelt die Wirtschaft enorm an. Über 5,2 Millionen Schokohasen ließen sich die Österreicher im Vorjahr schmecken. Der Umsatz erreichte die 200-Millionen-Euro-Marke. Ähnliches verspricht man sich für 2008. Also, worauf warten Sie noch? Holen Sie sich ein schokoladiges Langohr oder überraschen Sie Ihre Lieben mit einem iPod shuffle. Mit den WIFI-Podcasts sind Sie nämlich immer auf der Überholspur und süßen Seite des Lebens.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/kCpsQtdvIF0" height="1" width="1" alt=""/>
2008-03-05
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Jawohl Chef!
Kennen Sie das? Sie schicken die 30. Anweisung aus und Ihre Mitarbeiter ignorieren diese wie immer in gekonnter Manier. Schluss damit, denn auch wenn es für Weisungen keine rechtlichen Rahmenbedingungen gibt, können Unternehmer Maßnahmen ergreifen. Generell gilt: Weisungen sind nichts anderes als verbindliche Arbeitsaufträge, die den Arbeitsablauf regeln. Mit anderen Worten: Der Arbeitgeber übt sein Direktionsrecht aus und konkretisiert damit die Pflichten des Arbeitnehmers.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/L51ssOp-Kj8" height="1" width="1" alt=""/>
2008-03-04
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Legales Doping für jedermann
"Pimp my ride": Die MTV-Serie, bei der schrottreife Autos aufgemotzt werden, hat bereits Kultstatus erreicht. Aufmotzen, also "pimpen" kann man sich aber auch selbst. Mit der richtigen Ernährung und einer gesunden Portion Sport, werden müde und stressgeplagte Menschen wieder topfit. Den legalen Dopingkick kann man sich auch durch Einsatz von so genannten Nahrungsergänzungsmitteln holen.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/EbN2-iEtSrE" height="1" width="1" alt=""/>
2008-03-04
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Gulyás lässt grüßen
Eine fremde Sprache erlernen, eintauchen in eine unbekannte Kultur, die so viel zu bieten hat, dass man die eigene fast vergessen könnte - Budapest ist eine Reise wert. Noch wertvoller ist aber das Lernen der ungarischen Sprache. Ist man einmal sattelfest, kann Ihnen keiner mehr was vormachen in Sachen Gulyás oder Letscho (Lecsó).<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/MXLA-SciTOY" height="1" width="1" alt=""/>
2008-03-04
00 min
Der wuapaa-Businesspeople-Podcast
wuapaa | Lars Hinrichs: Spinnen Sie Ihr Netz im Web
XING hat sich auf Berufskontakte spezialisiert. Jeder kennt jeden über sechs Ecken. So das Prinzip. XING vereint Menschen, Möglichkeiten und Privilegien als einen Service. Kontakte suchen, verwalten und vertiefen, sowohl online als auch in der realen Welt, lautet das Konzept. Hinrichs Ziel: Communities für Fach- und Geschäftsleute zu entwickeln, sie zu vernetzen, um voneinander zu profitieren.
2008-03-01
00 min
Der wuapaa-Business- und Service-Podcast
wuapaa | Zahlungsmoral - wie Sie zu Ihrem Zaster kommen
Im Schnitt warten Österreichs Unternehmer 37 Tage auf den harterarbeiteten Cash. Barbara Wiesler ist Insolvenzprofi beim Kreditschutzverband und spricht Klartext im Telefoninterview.
2008-03-01
02 min
Serviceinfos für die Ohren
Erst planen, dann wachsen
Wachstum ist vielfältig: Ob die Erschließung von neuen Märkten, dem Ausbau des Service oder der Neueinstellung von Mitarbeitern, alle Varianten sind mit Investitionen verbunden. Damit sich ein Unternehmen nicht krank oder insolvent wächst, sind wichtige Analysen zum Potenzial sowie den Stärken und Schwächen notwendig. Wolfgang Teuchner, Leiter des Tiroler Gründer- und Unternehmerservice spricht im Telefon-Interview über gesundes Wachstum, der damit Verbundenen Finanzierung und den Risiken einer Expansion.
2008-02-06
03 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Mageres Essen - fettes Bildungsprogramm
Knurrender Magen, Müdigkeit und Frustriertheit. Der Hunger ist kein guter Gefährte und verwandelt so manchen freundlichen Kollegen in einen bösen und schlechtgelaunten Mitmenschen. Aber keine Sorge, auch die Zeit des Hungerns hat irgendwann ein Ende. Und während Sie Ihr mageres Essen genießen, können Sie Ihr Wissen mit den interessanten und informationshaltigen WIFI-Podcasts auffetten. Mit den WIFI-Podcasts gesund fasten. Die Inhalte der aktuellen Podcasts und Artikel können sich wieder sehen bzw. hören lassen.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/W--nkChDu60" height="1" width="1" alt=""/>
2008-02-06
00 min
Serviceinfos für die Ohren
Mit Förderungen zum Erfolg
Egal ob Jungunternehmer oder alter Hase: Förderungen bringen eine Firma weiter. Doch welche Unterstützung kommt für mich in Frage und wann sollte ich auf jeden Fall auf einen geförderten Zuschuss verzichten? Katharina Geiger vom Unternehmerservice Tirol spricht dazu im Telefoninterview Klartext.
2008-02-06
02 min
Serviceinfos für die Ohren
Kontrollieren statt sanieren
Ist im Unternehmen finanztechnisch Feuer unter dem Dach, wird eine Rettung schwer. Präventition heißt das Zauberwort, um nicht zum Sanierungsfall zu werden. Wolfgang Teuchner vom Gründer- und Unternehmerservice Tirol erklärt, warum Vorsicht besser als Nachsicht ist.
2008-02-06
02 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Wir heizen Ihnen ein!
Wer jetzt baut, kann entsprechend reagieren, ohne dass die Heizkosten verpuffen. Das A und O: Die richtige Planung! Holen Sie gleich zu Beginn einen Energieberater mit ins Boot. Denn Baugrund ist nicht gleich Baugrund. Nutzen Sie windstille, sonnige, südlich ausgerichtete Lagen und eliminieren Sie Schattenspender. Dann rentieren sich auch Sonnenkollektoren. Mit einer Dachneigung von 30 bis 60 Grad für die Warmwasserbereitung und 60 bis 90 Grad für Heizungszwecke heizen Sie Ihrem Heim so richtig ein. Zusätzlicher Bonus: Energiesparende Maßnahmen werden auch staatlich gefördert.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/AFhrS7WpWw8" height="1" width="1" alt=""/>
2008-02-05
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Wieso man einfach mal „überflüssig“ sein sollte
Die Liquidität gibt an, ob das Unternehmen in der Lage ist, Zahlungsverpflichtungen fristgerecht zu erfüllen. Das birgt aber mitunter Fehler. Häufig vergessen Unternehmen auf unerwartete Geldausgänge. Oder es kommt zu Fehleinschätzungen bei Geldeingängen. So kann beispielsweise ein Konkurs flüssigen Zahlungsverkehr zum Erstarren bringen.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/1E-n61IlV8k" height="1" width="1" alt=""/>
2008-02-05
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Planbare Volltreffer
„Vertrieb kann man nicht planen – entweder man kann´s oder man kann´s nicht.“ Falsch, mit Strategie können Sie Ihren Verkauf sehr wohl steuern. Wie das geht? Mit dem so genannte Verkaufstrichter. Er hilft Ihnen Aufträge, Produktion und Liquidität nach Ihren eigenen Erfahrungen zu planen.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/EPahzDNCUpE" height="1" width="1" alt=""/>
2008-02-05
00 min
Der wuapaa-Business- und Service-Podcast
wuapaa | Betriebsausflüge der Zukunft
Steirische Weinstraße, Backhendelgelage oder Chiantifest in Italien. Betriebsausflug – so nicht! Eventprofi Günther Bacher ist sich sicher: Der richtige Betriebsausflug kombiniert Erlebnischarakter und hohe Kommunikationsqualität.
2008-02-01
02 min
Der wuapaa-Businesspeople-Podcast
wuapaa | Marco Wilkens: Sind Sie kreditwürdig?
Basel II entscheidet seit einem Jahr über die Kreditfähigkeit einer Firma. Doch was passiert, wenn das Rating schlecht ist?
2008-02-01
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Den Winter genießen
Worauf warten Sie denn noch? Rauf auf die Piste und los geht es! Wie, sie haben keine Zeit? Nehmen Sie sich einfach die paar Stunden oder noch besser, nehmen Sie sich Urlaub und genießen Sie den Winter in seiner schönsten Form. Nämlich in der watteweißen Pulverform. Neuschnee so weit das Auge reicht und herrlicher Sonnenschein laden zum Verweilen. Kein Straßenlärm. Keine Meetings und keine Telefonate. Nur Sie, die Berge und Ihr iPod. Denn auf die WIFI-Lernpodcasts dürfen Sie selbst im lang ersehnten Urlaub nicht verzichten.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_Po...
2008-01-09
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Selfmade-Webdesigner
Die wichtigsten Voraussetzungen sind gute MS Office- und Internet-Kenntnisse sowie eine passende Hardware. Ein Computer mit Internetanschluss, MS Office, Dreamweaver und Photoshop und schon steht der Arbeit nichts mehr im Wege. Es ist nicht viel notwendig, um seine eigene Homepage zu basteln, jedoch geht es auch nicht ganz ohne Webdesign-Grundlagen.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/gjTsq6dzPlk" height="1" width="1" alt=""/>
2008-01-08
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Schmuckstück mit Biss
Klingt eigentlich ganz einfach, ist es aber nicht. Um die perfekte Bewerbung zu erstellen braucht es ein gut durchdachtes Konzept mit einem roten Faden und optischen Highlights. Konzentrieren Sie sich auf drei Themen: Kompetenz, Leistungsmotivation und Persönlichkeit. Denn der potenzielle Arbeitgeber will mehr über Ihr Können, Ihre Leistungsbereitschaft und vor allem über Ihre Wesensart erfahren.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/xEmoBh45oVs" height="1" width="1" alt=""/>
2008-01-08
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
In der Ruhe liegt die Kraft
Sind Sie ausgelaugt, verspannt, nervös oder aggressiv? Leiden an Stress, Depressionen, Enttäuschungen, Schmerzen, Schlafstörungen oder Kälteempfinden? Dann machen Sie einmal Pause und entfliehen Sie dem Alltagsstress. Wie? Wie wäre es mit einem autogenen Training? Das seelische und körperliche Gleichgewicht kann durch autogenes Training wieder ins Lot gebracht werden. Schon mit einfachen Übungen und kurzen Pausen können Sie ihre Balance wieder herstellen.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/Zxc6z8k-CNM" height="1" width="1" alt=""/>
2008-01-08
00 min
Der wuapaa-Business- und Service-Podcast
wuapaa | Immobilienkrise
Fest steht: Der Sturzflug an den US-Immobilienmärkten hat den internationalen Börsen einige Kratzer zugefügt und auch Immobilien-ferne Branchen beleidigt.
2008-01-01
02 min
Der wuapaa-Businesspeople-Podcast
wuapaa | Gerti Senger: Liebe am Arbeitsplatz
Schmetterlinge im Bauch, ein breites Grinsen über beide Ohren und den ganzen Tag auf Wolke sieben. Wenn Amor jedoch im Büro zuschlägt, fürchten Vorgesetzte um die Qualität der Arbeit.
2008-01-01
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Die wahre Weihnachtsgeschichte
Gibt es denn wirklich einen Weihnachtsmann? Virginia O`Hanlon stellte diese Frage an den Chefredakteur der „Sun“ im Jahre 1879. Die Antwort, die der Kolumnist Francis P. Church gab, wurde so berühmt, dass Sie bis zur Einstellung der Zeitung 1959, alle Jahre wieder zur Weihnachtszeit auf der Titelseite der Zeitung gedruckt wurde. Die achtjährige Virginia aus New York wollte es ganz genau wissen. Darum schrieb Sie an die Tageszeitung „Sun“ einen Brief: „Ich bin 8 Jahre alt. Einige von meinen Freunden sagen, es gibt keinen Weihnachtsmann. Papa sagt, was in der ‚Sun’ steht, ist immer wahr. Bitte, sagen Sie mir: Gibt es einen Weihnac...
2007-12-18
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Frohe Weihnachten
Gegen Weihnachtsstress und ein Abflauen der Advent-Stimmung helfen Rituale. Rituale sind in unserer schnelllebigen Zeit in Vergessenheit geraten. Gerade in Krisenzeiten – wie es die Zeit vor Weihnachten ist – sollte man sie wieder hervorkramen. Und auch wenn Sie erst um neun Uhr abends nach Hause kommen. Versuchen Sie es einfach!Widmen Sie den restlichen Abend ganz bewusst Ihrer Familie und den Weihnachtsplänen. Planen Sie gemeinsam, was Sie am Heiligen Abend essen, wen Sie zum Fest einladen oder wie Sie diesen Tag gestalten werden. Damit es aber ein Ritual wird, muss ein geeigneter Rahmen her. Machen Sie eine besondere Flasche Wein auf o...
2007-12-18
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Double your time
Double your time! Ob zu Fuß, im Zug, beim Autofahren, im Flugzeug oder beim Sport – mit den Lernpodcasts des WIFI sind Sie immer auf der Überholspur. Jeden Monat gibt´s für Sie Wissenswertes und Informatives zum Hören, aber auch zum Lesen. Unsere brandheißen WIFI-Podcasts werden über den neuen Newsletter zu Ihnen transportiert. Der Newsletter als Podcast-Taxi sozusagen. Die Schwerpunkte Gesundheit, Technik, Persönlichkeit und natürlich die brandheißen News werden auch Ihre Ohren und Augen hungrig auf mehr machen.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/Hz-ErRgLQmM" height="1" width="1" alt=""/>
2007-12-04
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Werden Sie PowerPoint-Profi!
Präsentationen gehören zum Arbeitsalltag. Schüler, Studenten und Berufstätige können ein Lied davon singen. Ohne technische Unterstützung läuft gar nichts mehr. Das am meisten verwendete Tool ist PowerPoint. In nur wenigen Augenblicken können damit beeindruckende Präsentationen erstellt werden. Aber – auch Sie kennen das sicher – verschwindend kleine Schriften, viel zu viele Folien und eine waffenpflichtige Farbgestaltung nagen an der Aufmerksamkeit der Zuhörer.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/MgI8plHwjcQ" height="1" width="1" alt=""/>
2007-12-03
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Der letzte Schrei
Jeder braucht sie, jeder nutzt sie. Und das tagtäglich. Ob tief oder hoch, ob sonor oder erotisch. Die Bandbreite ist groß. Worum es geht? Sie haben es vielleicht schon erraten. Um Ihre Stimme. Im heutigen WIFI-Podcast erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Stimme richtig einsetzen.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/Cw7sMzgtdjk" height="1" width="1" alt=""/>
2007-12-03
00 min
Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Burnout: Nein danke!
„Ich bin total im Stress!“ Kommt Ihnen dieser Satz bekannt vor? Stress ist aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Schon lange ist er kein Phänomen der Spitzenmanager mehr – jeder ist betroffen. Eigentlich ist Stress eine natürliche Reaktion des Körpers. Er versucht damit Druck, Spannungen oder Veränderungen zu bewältigen. In kleinen Dosen kann Stress das Leben sogar spannender machen. Wenn es aber bis zum Burnout geht, ist schnell Schluss mit lustig. Jeder Zehnte ist heutzutage schon Burnout-gefährdet.<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Wifi_PodcastLernenZumHoeren/~4/RZ_SFV0jh14" height="1" width="1" alt=""/>
2007-12-03
00 min