Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Www.praxis-amrein.ch

Shows

Social Entrepreneurship and Sustainability ShowSocial Entrepreneurship and Sustainability ShowThe Hummingbird Effect: Using Podcasts to Drive Social Innovation with Ana AmreinIn this episode, we sit down with Ana Amrein, co-founder of Efecto Colibrí, to explore how storytelling through podcasting can drive social impact and promote systemic change. Ana shares her journey as a social innovator, her passion for crafting inclusive and regenerative narratives, and the philosophy underpinning Efecto Colibrí. We discuss the transformative power of stories, the significance of empathy and diversity, and how podcasts can mobilise collective action to tackle global challenges. Whether you’re a budding podcaster, a social entrepreneur, or someone passionate about making a positive impact, this episode is filled with insights and inspiration to help you...2025-01-0135 minAura erleben & gelebte SpiritualitätAura erleben & gelebte SpiritualitätBERÜHRUNG für Gefühle, Aura und Organe - mit Anita AmreinEndlich ist Anita bei mir im Podcast! Ich freue mich so, denn das hatten wir zwei schon länger im Sinn und im Gefühl :-) Unsere gemeinsamen Events findest du hier:  Mehr zu Anita: www.meinraum.ch / Fragen und Inputs an mich: www.deine-aura-sehen.ch2024-11-2946 minRio de la Vida pescaRio de la Vida pescaPablo Amrein ,y el estudio sobre la actividad económica y social que supone la pesca continental en España,.Desde la Universidad Politécnica de Madrid se está realizando un estudio sobre la actividad económica y social que supone la pesca continental en España. Sus conclusiones serán objeto de análisis mediante un Trabajo Fin de Grado y podrán servir para una mejora del conocimiento del sector y de las demandas de los pescadores. Si quiere colaborar, puede hacerlo a través de esta encuesta anónima: https://forms.gle/rjMVcWMpWXSFJDR99 https://youtu.be/hXUTlWjuFhU?si=XWpNeXt6ergtBYTK * Este es el vídeo en forma de ""gancho" para compartir por redes sociales: https://www.instagram.com/reel/C...2024-10-2418 minRio de la Vida PescaRio de la Vida PescaPablo Amrein ,y el estudio sobre la actividad económica y social que supone la pesca continental en España,.Desde la Universidad Politécnica de Madrid se está realizando un estudio sobre la actividad económica y social que supone la pesca continental en España. Sus conclusiones serán objeto de análisis mediante un Trabajo Fin de Grado y podrán servir para una mejora del conocimiento del sector y de las demandas de los pescadores. Si quiere colaborar, puede hacerlo a través de esta encuesta anónima: https://forms.gle/rjMVcWMpWXSFJDR99 https://youtu.be/hXUTlWjuFhU?si=XWpNeXt6ergtBYTK * Este es el vídeo en for...2024-10-2418 minRio de la Vida pescaRio de la Vida pescaPablo Amrein, y la encuesta E.P.A sobre la estadística los gastos de los pescadores en agua dulceEres pescador@ ?? Esto es muy interesante y podía ayudarnos a tod@s - Más info en los links de abajo , no dudes en visitarlo y realizar la encuesta https://youtu.be/hXUTlWjuFhU?si=XWpNeXt6ergtBYTK https://www.instagram.com/reel/C_49rE7okUw/?igsh=OGhpMmVtNXI5aWx6 https://forms.gle/rjMVcWMpWXSFJDR99 Encuesta Caracterización Pesca Interior España Esta encuesta pretende profundizar en algunos aspectos relacionados con la pesca en aguas continentales en España. El objetivo es que sirva como base de un Trabajo Fin de Grado en la ETSIMFMN (Universidad Politécnica de Madrid) y para la public...2024-10-0217 minRio de la Vida PescaRio de la Vida PescaPablo Amrein, y la encuesta E.P.A sobre la estadística los gastos de los pescadores en agua dulceEres pescador@ ?? Esto es muy interesante y podía ayudarnos a tod@s - Más info en los links de abajo , no dudes en visitarlo y realizar la encuesta https://youtu.be/hXUTlWjuFhU?si=XWpNeXt6ergtBYTK https://www.instagram.com/reel/C_49rE7okUw/?igsh=OGhpMmVtNXI5aWx6 https://forms.gle/rjMVcWMpWXSFJDR99 Encuesta Caracterización Pesca Interior EspañaEsta encuesta pretende profundizar en algunos aspectos relacionados con la pesca en aguas continentales en España. El objetivo es que sirva como...2024-10-0217 minRio de la Vida pescaRio de la Vida pescaFran Requejo y el XIV Campeonato de España Agua-dulce Cebadora orillas del Rio Duero - Villaralbo, Zamora y Pablo AmreinSe acerca el XIV Campeonato de España Agua-dulce Cebadora orillas del Rio Duero - Villaralbo - Zamora , del 10 al 12 de Octubre , entrevistamos a Fran Requejo , un competidor que conocer muy bien el escenario y que tiene varios campeonatos a sus espaldas en la pesca al Feeder y Carpfishing . Pablo Amrein.pescador y estudiante de Ingeniería de Montes, se está creando una encuesta E.P.A sobre la estadística los gastos de los pescadores en agua dulce . El objetivo es que sirva como base de un Trabajo Fin de Grado en la ETSIMFMN (Universidad Politécnica de Madrid) Va si...2024-09-261h 24Rio de la Vida PescaRio de la Vida PescaFran Requejo y el XIV Campeonato de España Agua-dulce Cebadora orillas del Rio Duero - Villaralbo, Zamora y Pablo AmreinSe acerca el XIV Campeonato de España Agua-dulce Cebadora orillas del Rio Duero - Villaralbo - Zamora , del 10 al 12 de Octubre , entrevistamos a Fran Requejo , un competidor que conocer muy bien el escenario y que tiene varios campeonatos a sus espaldas en la pesca al Feeder y Carpfishing . Pablo Amrein.pescador y estudiante de Ingeniería de Montes, se está creando una encuesta E.P.A sobre la estadística los gastos de los pescadores en agua dulce . El objetivo es que sirva como base de un Trabajo Fin de Grado en la ETSIMFMN (Universidad Politécnica...2024-09-261h 24The God And My Girlfriends PodcastThe God And My Girlfriends PodcastPolitics, Authenticity and Pro-Aging w/girlfriend Melissa Jackson and special guest Petra AmreinWe dove right into the political arena this week with our guest girlfriend Melissa Jackson. We talked about the value of debates, how to find trusted sources for breaking down political issues, and how religious beliefs help shape our political beliefs. We also talk about the difference between values and beliefs. It's a great conversation!Then with special guest, Petra Amrein, we dig into:1. What does it mean to be our own advocate?2. How do you fill up your own cup when you feel depleted?3. What does “turning inward” look like...2024-09-091h 06StotternStotternFolge 33: Patrick (37) Kurzpodcast Hochdeutsch Vor 16 Jahren hat er die Therapie bei mir mit grosser Zufriedenheit beendet. Es ist spannend zu hören, wie Patrick auf die Therapie zurückblickt, wie es ihm in der Zwischenzeit ergangen ist, wie er mit auftauchenden Problemen umgeht und ob es Rückfälle beim Redefluss gab. Patrick berichtet von seinen Mutproben. Er erzählt, was in all den Jahren besonders hilfreich und wertvoll war, welche Einstellung er gegenüber gelegentlichen Sprechblockaden pflegt und wie er das Leben ohne Therapie meistert. 2024-02-2008 minStotternStotternFolge 32: Patrick (37)Vor 16 Jahren hat er die Therapie bei mir mit grosser Zufriedenheit beendet. Es ist spannend zu hören, wie Patrick auf die Therapie zurückblickt, wie es ihm in der Zwischenzeit ergangen ist, wie er mit auftauchenden Problemen umgeht und ob es Rückfälle beim Redefluss gab. Patrick berichtet von seinen Mutproben. Er erzählt, was in all den Jahren besonders hilfreich und wertvoll war, welche Einstellung er gegenüber gelegentlichen Sprechblockaden pflegt und wie er das Leben ohne Therapie meistert. 2024-02-2024 minLebensgeschichtenLebensgeschichtenFolge 22: Nina (90)Ihre Lebensfreude ist ansteckend und öffnet das Herz vieler Menschen. In diesem Podcast erzählt Nina Unvergessliches aus ihrer Kindheit und von ihren Begegnungen mit Verbrechern.  Nina erzählt eine Sage und gibt spontan die Cabaretnummer "C'est la vie" zum Besten. Ausserdem verrät Nina, wie sie zum Theaterspielen kam, wie sie sich von ihrem jahrzehntelangen Rauchen befreit hat und welche Pläne sie für die Zukunft hegt. 2024-02-201h 04LebensgeschichtenLebensgeschichtenFolge 21: Markus (78)Er war einer meiner Lieblingslehrer am Lehrerseminar in Hitzkirch. Mein Deutschlehrer Markus vergrösserte in mir die Freude an Gedichten und Geschichten. In diesem Podcast erzählt Markus, wieso er Deutsch studierte, er berichtet von prägenden Auslandreisen und von spannenden Projekten nach seiner Pensionierung. Als Überraschung wartet am Ende des Podcasts eine schöne Episode, die neue Wege eröffnet. 2024-01-2851 minStotternStotternFolge 31: Luis (19) HochdeutschWie wird aus einem schüchternen Jungen ein offener, mutiger Mann? Louis erzählt in diesem Podcast von seiner Entwicklung zu mehr Selbstvertrauen und wie er neue Kontakte findet. Der Neunzehnjährige berichtet von seiner grossen Freude beim Singen. Er verrät ausserdem, wie er Freundschaft mit dem Stottern geschlossen hat und welche Ziele er für seine Zukunft hegt.  2024-01-2815 minStotternStotternFolge 30: Luis (19) MundartWie wird aus einem schüchternen Jungen ein offener, mutiger Mann? Louis erzählt in diesem Podcast von seiner Entwicklung zu mehr Selbstvertrauen und wie er neue Kontakte findet. Der Neunzehnjährige berichtet von seiner grossen Freude beim Singen. Er verrät ausserdem, wie er Freundschaft mit dem Stottern geschlossen hat und welche Ziele er für seine Zukunft hegt.  2024-01-2814 minLebensgeschichtenLebensgeschichtenFolge 20: Maria (90) Teil 2Maria erzählt, wie sie ihren Mann kennen und lieben lernte. Sie berichtet von ihren erlebnisreichen Jahren in Brasilien, von den Begegnungen mit den Menschen in den Favelas und von ihren Erkenntnissen aus ihrem reich erfüllten Leben. 2024-01-051h 01StotternStotternFolge 29: Luana (15) Kurzpodcast HochdeutschLuana berichtet von vielen Therapieversuchen, die nutzlos blieben, bis sie endlich eine wirkungsvolle Therapie fand. Die Teenagerin erzählt, wie sie trotz ihres Stotterns eine Lehrstelle bei einer Gemeindeverwaltung erhalten hat. Luana verrät ausserdem ihr neuestes Projekt: Bei ihrer Abschlussarbeit in der Oberstufe stellt sie ein eigenes Bilderbuch zum Thema Stottern her. Luana berichtet in diesem Podcast auf lebensnahe Weise, was ihr beim Sprechen geholfen hat und wie sie lockerer geworden ist. 2024-01-0507 minStotternStotternFolge 28: Luana (15) Luana berichtet von vielen Therapieversuchen, die nutzlos blieben, bis sie endlich eine wirkungsvolle Therapie fand. Die Teenagerin erzählt, wie sie trotz ihres Stotterns eine Lehrstelle bei einer Gemeindeverwaltung erhalten hat. Luana verrät ausserdem ihr neuestes Projekt: Bei ihrer Abschlussarbeit in der Oberstufe stellt sie ein eigenes Bilderbuch zum Thema Stottern her. Luana berichtet in diesem Podcast auf lebensnahe Weise, was ihr beim Sprechen geholfen hat und wie sie lockerer geworden ist. 2024-01-0516 minStotternStotternFolge 27: Milica (21) Kurzpodcast HochdeutschMilica erzählt von ihrem Unfall, der ein heftiges Stottern ausgelöst hat. Sie berichtet von ihrem neuen Hobby und wie sie wieder zum flüssigen Sprechen gefunden hat. 2023-11-2908 minStotternStotternFolge 26: Milica (21)Milica erzählt von ihrem Unfall, der ein heftiges Stottern ausgelöst hat. Sie berichtet von ihrem neuen Hobby und wie sie wieder zum flüssigen Sprechen gefunden hat. 2023-11-2937 minLebensgeschichtenLebensgeschichtenFolge 19: Maria (90) Teil 1Maria erzählt erstaunliche Begebenheiten ihrer Vorfahren. Sie berichtet von ihrer Begegnung auf dem Friedhof mit Herrn Witzig, von ihrem Streich mit dem Französischlehrer und was ihre Eltern wegen ihres hyperaktiven Verhaltens unternommen haben. 2023-11-2953 minZuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 Diabetiker Podcast mit Sascha SchwormZuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 Diabetiker Podcast mit Sascha SchwormWie mich die Begegnung mit dem Tod veränderte Show Notes Erwähnte Seiten / Podcasts 072 – Jennifer Harmuth – Am 24.12.2016 hatte ich meinen zweiten Geburtstag Was liest Du, hast Du gelesen bzw. gehört (Hörbuch) und was kannst Du empfehlen? So stärken Sie Ihr Selbstwertgefühl: Damit das Leben einfach wird von Stefanie Stahl Ich bin so viel mehr als Diabetes – Wie mich die Begegnung mit dem Tod veränderte von Natascha Amrein Kontaktdaten https://www.natascha-amrein.com https://www.instagram.com/nataschaamrein/ https://www.facebook.com/natascha.amrein2023-11-2646 minStotternStotternFolge 25: Louisa (10)Louisa erzählt, was ihr geholfen hat, dass sie heute kaum mehr stottert. Sie berichtet von ihren Stärken und überrascht uns mit Scherzfragen.Louisas Vater Jochen beleuchtet das Thema Stottern aus Sicht der Eltern. 2023-10-3015 minLebensgeschichtenLebensgeschichtenFolge 18: Alena (21) Meinem Patenkind Alena bereitet es viel Freude, andere zu unterhalten. Im diesem Podcast erzählt Alena amüsante Episoden aus ihrem Leben, berichtet von ihren Erfahrungen als Aktivierungspraktikerin im Alters- und Pflegeheim und gibt Witze, Geschichten und ein Lied zum Besten. Alena zeigt, wie ein erfülltes Leben mit Down Syndrom möglich ist. Sie bringt andere zum Lachen und Nachdenken. Schnell schliesst man Alena in sein Herz.  2023-10-3052 minMit nachhaltigen Gastgebenden Hand in HandMit nachhaltigen Gastgebenden Hand in Hand015 Hans R. AmreinHans R. Amrein hat Hotel Inside (Insights | Thinktank | Club) gegründet. Hotel Inside ist das Hospitality-Fachportal schlechthin im deutschsprachigen Raum. Wie Hans R. Amrein über den Journalismus zur Hotellerie gekommen ist, erzählt er uns in dieser Podcastfolge. Seine Tätigkeiten sind vielfältig: Dozent, Publizist, Coach, Mitglied in diversen Fach-Jurys u.v.m. Wir sprachen u.a. über Megatrends und Hypes und ich fragte ihn nach der Rolle der Gastronomie und Hotellerie betreffend Veganismus, Gesundheit und Nachhaltigkeit. Freu Dich auf dieses spannende Gespräch! https://hotelinside.ch/ https://www.linkedin.com/in...2023-10-151h 26LebensgeschichtenLebensgeschichtenFolge 17: Marlis (64)Marlis erzählt von ihren Erfahrungen als Hebamme, von ihrem Einsatz in einem Entwicklungsprojekt in Kolumbien und von vielen berührenden Begegnungen in ihrem facettenreichen Leben. 2023-08-2858 minStotternStotternFolge 24: José Amrein (Kurzpodcast Hochdeutsch)Ich führe seit 22 Jahren eine Praxis, habe mich in der Stottertherapie spezialisiert und betreute in den vergangenen 22 Jahren mehr als 800 stotternde Menschen.Im Podcast erzähle ich von meinen Erfahrungen und Erkenntnissen. 2023-08-2809 minStotternStotternFolge 23: José AmreinIch führe seit 22 Jahren eine Praxis, habe mich in der Stottertherapie spezialisiert und betreute in den vergangenen 22 Jahren mehr als 800 stotternde Menschen.Im Podcast erzähle ich von meinen Erfahrungen und Erkenntnissen. 2023-08-2828 minÖGKM podcastÖGKM podcastFolge 22 - Knochenbruch im Wandel der Zeit - Wolf MutschlerProfessor Wolf Mutschler war bis 2014 Direktor der Klinik für Unfallchirurgie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München (LMU). Er engagiert sich auch bei den Swimming Doctors, die in Myanmar von einem schwimmenden Krankenhaus aus medizinische Hilfe leisten (https://www.stiftunglife.de/myanmar/swimming-doctors.html). In dieser Episode geht es um Knochenbrüche im Laufe der Menschheitsgeschichte. Die heutzutage rasche und selbstverständliche Versorgung von Knochenbrüchen ist eine wesentliche Errungenschaft der modernen Medizin. Früher war ein Knochenbruch gleichzusetzen mit langer oder sogar dauerhafter Behinderung und Schmerzen. Heute ist die fast immer gelingende Wiederherstellung der Funktion und Sch...2023-06-2314 minÖGKM podcastÖGKM podcastFolge 21 - Romosozumab - Bente LangdahlProfessor Bente Langdahl ist eine international hoch renommierte Forscherin im Bereich der Osteoporose. Sie ist Endokrinologin und klinische Professorin an der Universitätsklinik in Aarhus, Dänemark.  In dieser (englischen) Episode geht es um das neueste Knochenmedikament Romosozumab (Evenity, UCB). Es ist das erste Medikamente, das eine "duale" Wirkung hat (also eine gleichzeitig knochenaufbauende und abbauhemmende).  Dieses ist neben Denosumab erst der zweite Antikörper, der für die Behandlung der Osteoporose zugelassen ist.  Es wird bei schwerer Osteoporose eingesetzt, wirkt sehr schnell und muss einmal monatlich über 12 Monate gespritzt werden. Als Ansc...2023-06-2305 minReconnect PodcastReconnect PodcastReconnect Podcast Folge #100 - HeadCoach ist tot!HeadCoach IST TOT! Ja, richtig gelesen! Es ist vorbei!   Was es damit genau auf sich hat… Was in den letzten Monaten alles passiert ist - und vieles mehr, erfährst du in der neusten Folge vom RECONNECT PODCAST!   THE BEST IS YET TO COME!   Mehr von meiner Arbeit: Homepage Instagram Mehr Infos zum Championsprojekt Mehr Infos zum 1on1 Mentoring Mehr Infos zum Breathwork Podcast Hole dir das kostenlose Reconnect Morgenritual Loredana Amrein Fotografie Loredana Amrein Instagram We-Reconnect unterstützt Dich dabei wissenschaftlich basiert emotionale Stabilität aufzubauen und Dich in Deinem Körper sicher zu fühlen. Wir kreieren gemeinsam mehr Flexi...2023-06-2026 minLebensgeschichtenLebensgeschichtenFolge 16: Patrick (55)Patrick berichtet von seinen Streichen als Kind und warum Humor eine so wichtige Rolle in seinem Leben spielt. 2023-05-2052 minLebensgeschichtenLebensgeschichtenFolge 15: Sepp (80)Sepp berichtet vom Leben auf der Alp Hobiel bei Engelberg und verrät, wie es gekommen ist, dass er ein Buch geschrieben hat. 2023-05-2054 minLebensgeschichtenLebensgeschichtenFolge 14: Madeleine (86)Madeleine erzählt von ihrer abenteuerlichen Reise nach England, von längst vergangenem Liebeskummer, von ihrem Lebensmotto und von ihrer Liebe zu Ernst.  Madeleine schildert eindrucksvoll, wie sie damit umging, als ihr Sohn mit einer Missbildung auf die Welt kam. 2023-05-1956 minLebensgeschichtenLebensgeschichtenFolge 13: Paolo (95)Paolo, der sympathische Dorfpfarrer meines Heimatortes, versprüht auch mit 95 Jahren südländische Herzlichkeit. Er erzählt aus seiner Vergangenheit, berichtet von seinem Weg zum Priester und verrät interessante Begebenheiten aus seinem Leben. 2023-05-1939 minLebensgeschichtenLebensgeschichtenFolge 12: Mirjam (53)Mirjam erzählt von prägenden Einschnitten in ihrem Leben und verrät, warum Humor eine so grosse Bedeutung für sie hat. 2023-05-1958 minLebensgeschichtenLebensgeschichtenFolge 11: Luzia (76)Luzia erzählt von ihrem aufregenden Start ins Leben, von ihrer bewegten Kindheit und wie sie fünf Mal fast gestorben wäre. 2023-05-1937 minLebensgeschichtenLebensgeschichtenFolge 10: Ruth (65)Ruth erzählt Bewegendes aus ihrem Leben, von ihrer Kindheit, ihrer Studentenzeit, ihrem Familienleben und von ihren Erfahrungen als Psychotherapeutin. 2023-05-191h 03LebensgeschichtenLebensgeschichtenFolge 9: Sepp (94)Sepp erzählt vom dramatischen Start in sein Leben und wie es kam, dass er zu dichten anfing. 94 spannende Jahre verpackt in 56 Minuten. 2023-05-1955 minLebensgeschichtenLebensgeschichtenFolge 8: Rosa (64)Rosa erzählt vom Glück des Allein-Seins und wie sie selbstbewusster wurde. 2023-05-1948 minLebensgeschichtenLebensgeschichtenFolge 7: Lisemarie (86)Meine ehemalige Flötenlehrerin erzählt von ihrer Flucht aus Estland, von der Suche nach einer neuen Heimat und von prägenden Erlebnissen aus ihrem reichhaltigen Leben.Lisemaries Erfahrungen und Erkenntnisse haben mich sehr berührt. 2023-05-1955 minLebensgeschichtenLebensgeschichtenFolge 6: Johanna (66)Sie ist 66 und beherzigt Udo Jürgens Motto: "Mit 66 Jahren fängt das Leben an." Johanna erzählt vom Mobbing während ihrer Schulzeit und von ihrer Ehe mit einem Schwerverbrecher.Wohin führten die verschlungenen Wege? 2023-05-1959 minLebensgeschichtenLebensgeschichtenFolge 5: Hansburkard (96)Hansburkard erzählt im neusten Podcast offen von seiner Erblindung, von seinem Einsatz in einem Projekt in Afrika und von seinen Erfahrungen als Klavierlehrer.Im hohen Alter von 96 Jahren ist Hansburkard geistig noch immer sehr wach und für manchen Spass zu haben. 2023-05-1956 minLebensgeschichtenLebensgeschichtenFolge 4: Klara (77)Vor vierzig Jahren begann sie ihre Tätigkeit als Wanderlogopädin. Klara berichtet davon. Sie erzählt von ihrem Weg durchs Leben, von ihrer Kindheit in der Bergbauernfamilie und von den überraschenden Wendungen im Verlauf der Jahre. 2023-05-1958 minLebensgeschichtenLebensgeschichtenFolge 3: José Amrein (74)José Amrein trifft José Amrein. Die zwei einzigen José Amreins der Schweiz treffen sich zu einem Podcast. José, der Logopäde, fragt. José, der Theologe, erzählt. Vieles verbindet die beiden, Vieles ist bei ihnen ganz unterschiedlich. José erzählt von seinen Erlebnissen in Südamerika und wie er zu seinem spanischen Vornamen gekommen ist. 2023-05-191h 03LebensgeschichtenLebensgeschichtenFolge 2: Irene (64)Irene erzählt von ihrer erlebnisreichen Kindheit und wie es gekommen ist, dass sie ein Restaurant eröffnet hat. 2023-05-1959 minStotternStotternFolge 22: Natanael (34) Kurzpodcast MundartNatanael berichtet, wie er vom Gefühl der Verzweiflung zur Entspannung gefunden hat und welchen Umgang er mit seinem Stottern pflegt. 2023-05-1904 minStotternStotternFolge 21: Natanael (34)Natanael berichtet, wie er vom Gefühl der Verzweiflung zur Entspannung gefunden hat und welchen Umgang er mit seinem Stottern pflegt. 2023-05-1927 minStotternStotternFolge 20: Daniel (25) Kurzpodcast HochdeutschDaniel erzählt von den Vorträgen in der Schule, von seinen Fortschritten und von seinen Erkenntnissen. 2023-05-1904 minStotternStotternFolge 19: Daniel (25)Daniel erzählt von den Vorträgen in der Schule, von seinen Fortschritten und von seinen Erkenntnissen. 2023-05-1934 minStotternStotternFolge 18: Ludwig (32)Ludwig erzählt vom Reisen, von prägenden Erlebnissen und von seinem Umgang mit dem Stottern. 2023-05-1932 minStotternStotternFolge 17: Harish (23)Obwohl er manchmal noch etwas mehr stottert, ist Harish bereit, beim Podcast mitzumachen und von seinen Erfahrungen mit dem Stottern zu erzählen. Harish verrät sein Motto und erzählt Bewegendes. 2023-05-1933 minStotternStotternFolge 16: Alen (29)Alen erzählt von seinem Stottern und von seinen Schulerlebnissen. Er verrät, warum Musik eine so grosse Rolle in seinem Leben spielt. 2023-05-1934 minStotternStotternFolge 15: Samuel (57)Bis zu seinem 35. Lebensjahr hat Samuel stark gestottert. Obwohl in Büchern immer wieder zu lesen ist, Stottern sei im Erwachsenenalter nicht mehr heilbar, spricht Samuel heute in den meisten Situationen ganz flüssig. Im Podcast erzählt er von prägenden Erlebnissen und hilfreichen Schritten. 2023-05-1933 minStotternStotternFolge 14: Dan (17)Dan erzählt Erstaunliches über den Placeboeffekt und welchen Zusammenhang er mit dem Stottern sieht. 2023-05-1934 minStotternStotternFolge 13: Beni (31)Beni erzählt von seinem Stottern, von der ersten Begegnung mit anderen Direktbetroffenen und von den Überraschungen des Alltags. 2023-05-1935 minStotternStotternFolge 12: Samuel (34)Samuel erzählt von seinem Stottern und von einem prägenden Schlüsselerlebnis, das vieles ins Rollen brachte. 2023-05-1938 minStotternStotternFolge 11: Jonatan (17)Jonatan erzählt offen von seinen Erfahrungen mit dem Stottern. Er berichtet, wie sein Blick umfassend verändert wurde und wie sich ihm ganz neue Wege eröffneten. Ein spannender Einblick in die Welt eines Jugendlichen. 2023-05-1931 minStotternStotternFolge 10: Joel (7)Joel ist siebenjährig und schon so mutig, von seinem Stottern zu erzählen. Die Eltern berichten, wie sie mit dem Stottern umgingen und was geholfen hat. 2023-05-1938 minStotternStotternFolge 9: Selina (22)Selina berichtet, wie ihr der Weg von der Aussenseiterin zur beliebten Schülerin gelungen ist, wie sie von ihrem Sprachaufenthalt in England bereichert wurde und welchen Umgang sie mit ihrem  Stottern pflegt. 2023-05-1910 minStotternStotternFolge 8: Laurin (16) Kurzpodcast MundartLaurin erzählt offen von seinen Hindernissen, Zielen und Fortschritten.  2023-05-1904 minStotternStotternFolge 7: Laurin (16)Laurin erzählt offen von seinen Hindernissen, Zielen und Fortschritten.  2023-05-1908 minStotternStotternFolge 6: Göran (65)Trotz des Stotterns ist er beruflich sehr erfolgreich. Göran erzählt von der Kunst des Geniessens und wie er zur Gelassenheit gefunden hat. 2023-05-1934 minStotternStotternFolge 5: Martin (28)Martin erzählt von den positiven Seiten des Stotterns, von Rückfällen, von der Steigerung seines Selbstvertrauens und wie er trotz des Stotterns das Studium an der ETH gewagt hat. 2023-05-1910 minStotternStotternFolge 4: Laurel (9)Laurel und sein Vater berichten vom Umgang mit dem Stottern und was geholfen hat, dass Laurel heute meistens ganz flüssig spricht.  Bereichert wird der Podcast mit Laurels Scherzfragen und Witzen. 2023-05-1936 minStotternStotternFolge 3: Gian (17)Gian erzählt die Geschichte seines Stotterns, berichtet von seinen täglichen Mutproben und wie er trotz seines Stotterns eine Stelle in der Gemeindeverwaltung gefunden hat. Gians Mutter Brigitte beleuchtet das Thema Stottern aus Sicht der Eltern. 2023-05-1907 minStotternStotternFolge 2: André (53) Kurzpodcast MundartAndré berichtet, wie er trotz Stottern 200 Mitarbeiter führte und welche Erfahrungen er dabei sammelte. Viele facettenreiche Erlebnisse und Reflexionen haben ihn zum Punkt gebracht, wo er heute steht und zufrieden zurückblickt. 2023-05-1906 minLebensgeschichtenLebensgeschichtenFolge 1: Mein Vater (85)Mein Vater erzählt aus seinem Leben, von prägenden Unfällen und wie es kam, dass er mit über 80 Jahren noch zu kochen begann.Ausserdem verrät mein Vater das Geheimnis für seine Zufriedenheit.2023-05-1854 minStotternStotternFolge 1: André (53)André berichtet, wie er trotz Stottern 200 Mitarbeiter führte und welche Erfahrungen er dabei sammelte. Viele facettenreiche Erlebnisse und Reflexionen haben ihn zum Punkt gebracht, wo er heute steht und zufrieden zurückblickt. 2023-05-1835 minÖGKM podcastÖGKM podcastFolge 20 - Epidemiologie - Hans Peter DimaiProf. Dr. Hans Peter Dimai ist Internist, Geriater und Osteologie an der klinischen Abteilung für Endokrinologie & Diabetologie, ehem. Vizerektor und Stellvertretender Leiter der  Ethikkommission an der Meduni Graz. Er ist auch past president der ÖGKM und wissenschaftlicher Beirat der IOF (International Osteoporosis Foundation).  Prof. Dimai ist seit vielen Jahren aktiv in der Forschung tätig, insbesondere auch international - das große EU Projekt PocOsteo etwa wurde erst kürzlich abgeschlossen, hier geht es darum, aus einem Tropfen Blut in einer Ordination viele wichtige Blutmarker inklusive genetische Marker zu messen, um Diagnostik und Therapie zu verbessern.   ...2023-05-0314 minÖGKM podcastÖGKM podcastFolge 19 - Teriparatid - Astrid Fahrleitner-PammerTeriparatid ist  dem Nebenschilddrüsenhormon sehr ähnlich. Es ist ein besonderes Osteoporosemedikament, weil es einen echten Knochenaufbau bewirkt. Es muss jedoch 2 Jahre lang selbst jeden Tag gespritzt werden. In dieser Folge geht es darum, wer es bekommen sollte, wie es wirkt und wie es danach weitergeht. Astrid Fahrleitner-Pammer ist seit 2022 Präsidentin der ÖGKM und in eigener Praxis in Graz tätig, 2019 wurde ihr die Titularprofessur vom Bundesministerium für Gesundheit verliehen. www.knochenwelt.at2023-04-1509 minÖGKM podcastÖGKM podcastFolge 15 - Seltene Knochenerkrankungen - Roland KocijanIn dieser Folge geht es um seltene Knochenerkrankungen, deren Diagnostik, Therapie und Prognose.  "Es gibt mehrere hundert seltene Knochenerkrankungen, die häufigsten sind die verschiedenen Typen der Glasknochenerkrankungen, Phosphatstoffwechselstörungen und die Hypophosphatasie. Es gibt auch eine hohe Dunkelziffer. Symptome sind sehr unterschiedlich, die Betroffenen werden meistens im Kindesalter erkannt, bei häufigen Knochenbrüchen im Erwachsenenalter sollte jedoch auch danach gesucht werden. Oft haben wir keine spezifische Behandlung, wir müssen uns daher Osteoporosemedikamente "ausborgen". Für schwere Fälle gibt es mittlerweile für den Phosphatdiabetes eine spezifische Antikörpertherapie, bei der Hypophosphatasie ist eine Enzymsubst...2023-04-1405 minÖGKM podcastÖGKM podcastSonderfolge Vitamin D - Karin Amrein & Christian MuschitzVitamin D - Hype oder Hausnummer In dieser Sonderfolge beleuchten wir ausführlich Vitamin D - von manchen religiös als Wundermittel angepriesen (bzw. verkauft...), oft auch nach dem Motto "viel hilft viel", von anderen als nutzlose Erfindung der Nahrungsergänzungsmittelindustrie belächelt und verteufelt. Der Vitamin D Mangel ist auch sehr häufig - fast die Hälfte der gesunden Normalbevölkerung hat suboptimale Spiegel - sichere Symptome dafür gibt es aber nicht.  Wie wahrscheinlich immer liegt die Wahrheit in der goldenen Mitte: eine ausreichende Vitamin D Versorgung ist eine Grundbedingung für eine optim...2023-02-1730 minNext IngredientNext IngredientCheese: Robyn JacksonWe have discovered the one and only Robyn Jackson of Cheese From Scratch (@cheese_from_scratch_ on Instagram) and love her hands-on, practical, experience with making cheese using the milk from her own homestead. Listen to the details shared with us during this special episode as we dive in to the cheese-making process.  Some of the topics that were touched on in this episode include: Ingredients and Steps of Cheesemaking Culturing Cheddaring Methods for Aging Cheese Types of Cheese Types of Rennet, a...2022-12-3041 minÖGKM podcastÖGKM podcastFolge 11 - Diabetes und Knochen: Harald Sourij„Das Risiko für Knochenbrüche ist bei Menschen mit Diabetes mellitus stark erhöht (je nach Diabetestyp und Geschlecht 2 bis 5-fach). Knochendichte-Messungen unterschätzen das Knochenbruchrisiko in dieser Population. Wesentlich ist auch, dass gewisse blutzuckersenkende Substanzen (z.B. Pioglitazon) oder auch Episoden mit Unterzucker das Risiko für Frakturen steigern können.“   Univ.Prof. Priv.Doz. Dr. Harald Sourij, MBA, ist Facharzt für Innere Medizin mit Sonderfach Endokrinologie und Diabetologie. Er ist stellvertretender Leiter der Klinischen Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie und Leiter der Ambulanz für Diabetes-, Lipid-, und Stoffwechselkrankheiten an der Medizinischen Universität Graz sowie der Trials...2022-11-0605 minÖGKM podcastÖGKM podcastFolge 10 - Brustkrebs und Osteoporose: Georg Pfeiler"Das Risiko für einen Knochenbruch ist unter antihormoneller Therapie bei Brustkrebs sehr hoch - etwa 15% über die übliche Therapiedauer von 5 Jahren. Dieses hohe Risiko kann man in der Knochendichtemessung nicht erkennen. Eine antiresorptive Therapie (Bisphosphonate, Denosumab) kann das Knochenbruchrisiko deutlich reduzieren, verbessert aber auch die Prognose für die Grunderkrankung". Assoc. Prof. Priv. Doz. OA Dr. Georg Pfeiler ist Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe und arbeitet an der Medizinischen Universität Wien (MUW)/ AKH-Wien als Leiter der onkologischen Brustambulanz der Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Leiter der Ambulanz für Knochengesundheit. Des weiteren ist er Mit...2022-10-1006 minÖGKM podcastÖGKM podcastFolge 9 - Zähne: Ulrike Kuchler, Reinhard Gruber, Werner Zechner „Eine laufende Osteoporosetherapie darf vor Implantatsetzung nicht unterbrochen werden, da die Folgen eines Osteoporosebedingten Knochenbruches eine viel stärkere Einschränkung der Lebensqualtiät bedeuten: vor Beginn einer Therapie soll der Zahnstatus aber überprüft werden.“ Prof. Werner Zechner und Prof. Ulrike Kuchler arbeiten im Fachbereich Orale Chirurgie und Implantologie an der Universitätszahnklinik der Medizinischen Universität Wien, Prof. Werner Zechner ist stellvertretender Leiter. Prof. Reinhard Gruber ist Oralbiologe und leitet das Competence Center Oral Biology der Universitätszahnklinik Wien. Dieses erforscht Themen der regenerativen Zahnmedizin, insbesondere die Einheilung von Zahnimplantaten und Biomateriali...2022-08-1008 minÖGKM podcastÖGKM podcastSonderfolge – Bewegung für jede/n: Philipp Jelinek „Es gibt keine Ausreden!“ Philipp Jelinek (Fit mit Philipp) beantwortet Fragen rund um Bewegung und gibt tolle Motivationstipps. Die Sendung läuft seit Anfang der Pandemie Montag bis Freitag live im ORF-Frühstücksfernsehen um 9h und beinhaltet ein 15-20 minütiges Bewegungsprogramm. Wer um diese Zeit nicht am Fernseher sitzt, kann die Folgen jeweils 7 Tage nachsehen unter tvthek.orf.at/profile/Fit-mit-Philipp. Weitere Infos zu Philipp unter: www.fit-mit-philipp.at2022-08-1016 minDiversify the StandDiversify the StandEpisode 3.10 - Dr. Emilie AmreinDr. Emilie Amrein joins us for our tenth episode this season! Emilie is a choral music educator, co-artistic director of Common Ground Voices/ La Frontera, activist, scholar, AND host of The Choral Commons Podcast! She talks with us about The Choral Commons Podcast, her social justice work, and making lasting change within the music field in regards to inclusion.Huge thank you to Meredith Fuller for editing this episode!Transcripts are available for every episode thanks to our team of interns and can be found https://www.diversifythestand.org/transcripts!To learn more...2022-04-0641 minBalance Virtual Trainer PodcastBalance Virtual Trainer PodcastEP 10 - Shannon Amrein | Discovering Your Inner WellnessThe last two-years have brought the importance of mental and physical health to the forefront of many individuals. In episode 10 of the Balance Virtual Trainer Podcast, guest Shannon Amrein shares her work with Akashic and Shamanic healing, and how her business has transformed over the last few years. Shannon starts the episode by sharing how her battle with Lyme disease led her to new areas of healing and then goes into how these not as known practices work to heal. Shannon is based in the Colorado Springs – Denver area and works with clients in-person and virtually. She runs an online Fa...2022-03-1425 minDer Frauen-Herz-Kraft TalkDer Frauen-Herz-Kraft Talk#10 Selbstwert - im Talk mit Natascha AmreinHeute trinke ich mit Natascha Amrein einen virtuellen Espresso und wir sprechen über eines ihrer Herzensthemen: Selbstwert. Warum geben wir uns selbst so wenig Wert? Wie können wir positiv in unsere Schatzkiste an Erfahrungen schauen und damit unseren Wert stärken? Selbstwert hat mit Loslassen und Sein lassen zu tun. Lass dich in diesem Talk inspirieren und auf die Reise zu deinem eigenen Wert mitnehmen. Schreib gern in die Kommentare, wie dir der Talk gefallen hat und welche Gedanken du zu diesem Thema hast. Wenn du mehr über...2022-03-0715 minCongruent ConnectionsCongruent ConnectionsPart 8- Integration, The Sacred PauseThis episode is all about integration after a healing session. I share some options you have available to you and how to accept the most abundance out of each session: the key is how you manage yourself during the integration period! And as promised, here is a sweet little list of incredible practitioners and their IG handles:@Shannon.Amrein is a shamanic practitioner and offers incredible healing modalities to help those who experience chronic disease and pain. Learn more at https://www.healingintuitively.com/@Kimber.Wigley: enjoy a gracefully powerful subconscious reprogramming session with...2021-08-2520 minNext Level Beziehungen - In Freiheit verbunden. In Verbindung frei sein.Next Level Beziehungen - In Freiheit verbunden. In Verbindung frei sein.13 Die Sehnsucht nach Verschmelzung. Oder: Kann ein Partner dich komplett machen?Bindungsmuster in Aktion. Mit Aurelia Amrein. In dieser Folge spreche ich mit Aurelia Amrein. Sie ist Craniosacraltherapeutin, Yogalehrerin, Breathwork Facilitatorin und Retreat Leiterin. Wir lassen dich tief blicken in unsere eigenen Beziehungsdynamiken und wie das mit unseren frühen Bindungserfahrungen zusammen hängt. Du erfährst, … woher es kommt, wenn du dich nach Verschmelzung mit einem Partner sehnst, … wie sich eine zu enge Beziehung zwischen Mutter und Kind (negativ) auswirken kann, … wieso es nicht ausreicht, deine Bindungsmuster „nur“ zu verstehen und was es sonst noch braucht, … was dein Beziehungs...2021-06-261h 04The God And My Girlfriends PodcastThe God And My Girlfriends PodcastEase and Flow -- w/Petra AmreinThis week's special guest is registered nurse and integrative health coach, Petra Amrein.  Petra is passionate about empowering women to learn true self-care, guiding them on their journey to health, happiness and living their most authentic lives.Petra's words: "We so often put everyone else first... family, friends, the co-worker who always needs help, that neighbor we barely know... pretty much everyone and anyone get on our priority list. Except us. ... Self-care isn't about putting yourself first in a selfish way. Self-care is about putting yourself on the list in the first place!  ... I became an integrative he...2021-06-2144 minThe Choral CommonsThe Choral CommonsWe Sing the Great Turning // Kyle LemleToday on The Choral Commons, we take a  deep dive into place-based practice, eco-justice, and our relationship with the land in a conversation with Kyle Lemle. Kyle Lemle works to catalyze the impact of organizations that work at the intersection of environmental justice, forest restoration, and spiritual ecology. Kyle is a climate organizer, a lover and protector of forests, a spiritual practitioner, and a choral activist with the Thrive Choir. Based in Oakland, California, the Thrive choir is a diverse group of vocalists, artists, activists, educators, healers, and community organizers who join together in, what the...2021-05-2345 minThe Choral CommonsThe Choral CommonsMaking, Keeping, Knowing // Rukhsana NezamRukhsana Nezam is the founder and director of Justice & Joy, a consulting practice that focuses on the intersection of community development, socially-engaged art and urban planning. She works with governments, artists and grassroots cultural organizations to bring creativity and imagination into community planning and to de-silo the way we run cities. Rukhsana currently collaborates on creative placemaking projects throughout the country, including the ambitious Chouteau Greenway in St. Louis, a project designed to connect 17 city neighborhoods linking parks, business and arts districts, transit corridors, and cultural/educational institutions in a rich and inclusive celebration of art, c...2021-05-0942 minThe Choral CommonsThe Choral CommonsThe Choir as Dreamspace // Aisha ShillingfordAisha Shillingford is an artist, writer, and strategist originally from Trinidad & Tobago. She has been a spiritual and cultural organizer and network weaver for social movements. Aisha has earned a BA in Environmental Analysis and Policy, a Masters of Social Work with a focus on Community Organizing, and a Masters of Business Administration with a focus on Innovation, Creativity and Social Entrepreneurship. She is the artistic director of Intelligent Mischief, a creative studio and design lab unleashing Black imagination to shape the future.  In this conversation, Aisha offers us a provocation to dream expansively about the fu...2021-04-1134 minThe Choral CommonsThe Choral CommonsIn Pursuit of Healing // Michael Bussewitz-QuarmThis week's episode of Engender features Michael Bussewitz-Quarm, who speaks with Nicky and Brad about her experiences as a composer and advocate for the transgender community. Michael is passionate about effecting change through choral music on topics ranging from the health of the world’s coral reefs and the epidemic of gun violence in the United States to the global refugee crisis.For more information about Michael, please visit her website: https://www.mbqstudio.com/2021-04-0936 minThe Choral CommonsThe Choral CommonsGather: Singing on the Street, Part 1 // Javier Rodríguez, Sophie Wingland, & Ron YokelyOn this episode of the Gather series, Emilie and André speak with Javier Rodríguez, Sophie Wingland, and Ron Yokely about how they are using music to respond to poverty, housing insecurity, addiction, trauma, and homelessness in Chicago. Harmony, Hope & Healing supports adults and children as they heal from traumas associated with homelessness, incarceration, addiction, and isolation. The organization provides on-site music classes and workshops in shelters, residential programs, drug treatment centers, community centers and Cook County Jail. You can learn more about Harmony, Hope, and Healing at the organization's website: https://ww...2021-04-081h 05The Choral CommonsThe Choral CommonsSurge: Collective Imagination for Healing // Michael RohdOn this episode of Surge, Emilie and André welcome Michael Rohd to a conversation exploring the intersections of culture, story, and community transformation.  Michael is a co-founder of Center for Performance and Civic Practice, where he holds the position Lead Artist for Civic Imagination. He is also founding artistic director of the 20 year old national ensemble-based Sojourn Theatre. In 2015, he received an Otto Rene Castillo award for Political Theater and The Robert Gard Foundation Award for Excellence. He is an Institute Professor at Arizona State University’s Herberger Institute for Design & Art and is is author of the...2021-03-1442 minBreathing SpaceBreathing Space#5- Einfach sein dürfen, wer man ist - Interview mit Breathwork Guide Aurelia AmreinAurelia Amrein ist Breathwork Guide aus Luzern in der Schweiz. Neben ihrer Arbeit als Breathwork Guide bereichert sie die Welt auch als Craniosakral und Trauma Therapeutin sowie Yoga Lehrerin. Aurelia und mich verbindet nicht nur die Passion, andere Menschen auf ihrem Weg der Heilung durch Breathwork zu begleiten und unterstützen, sondern auch die Leidenschaft zum Snowboarden abseits der ausgefahrenen Hügel. In diesem Interview tauschen wir uns unter anderem darüber aus: - warum viele Menschen heutzutage komplett von sich selbst abgetrennt leben - wie du durch Breathwork wieder zu dei...2021-03-1343 minThe Choral CommonsThe Choral CommonsEngender: World-Opening // Erik PeregrineOn this episode of Engender, Nicky and Brad are joined by Erik Peregrine to talk about a choral world where trans singers, conductors, and administrators can thrive. Erik (they/them or he/him) enjoys an active career as a conductor and educator, currently serving as music director for the University of Arizona’s Collegium Musicum and as the artistic director of Ensemble Companio, an award-winning Northeastern chamber choir. ​​Peregrine has previously held a wide variety of conducting and teaching positions across North America, including with the Tucson Masterworks Chorale, Woodbury Chorus & Orchestra, One Voice Mixed Chorus (MN), S...2021-03-1125 minDiversify the StandDiversify the StandEpisode 5 - Dr. Jace SaplanEpisode 5 features Dr. Jace Kaholokula Saplan, choral conductor, educator, advocate, and researcher based in Hawai’i. We talk with Jace about his upbringing in music, gender identities and gender expressions, the Nā Wai Chamber Choir, and how to have conversations with students and ensembles to talk about the controversial past of ensembles while moving to be culturally responsible. Transcripts to all podcast episodes are available for free on our Patreon at https://www.patreon.com/diversify_the_standTo learn more about Jace and the resources and organizations he recommended, check out the links below!Jac...2021-03-0335 minThe Choral CommonsThe Choral CommonsSurge: A Conversation with Arlene GoldbardEmilie and André speak with Arlene Goldbard about the role of culture in forging equitable futures in our communities.Arlene Goldbard is a writer, speaker, consultant and cultural activist whose focus is the intersection of culture, politics, and spirituality. Her two books on art’s public purpose—The Wave and The Culture of Possibility: Art, Artists & The Future were published in spring 2013. Prior books include New Creative Community: The Art of Cultural Development, Community, Culture and Globalization, an anthology published by the Rockefeller Foundation, Crossroads: Reflections on the Politics of Culture, and Clarity, a novel.Arl...2021-02-1441 minThe Intuition AgeThe Intuition AgeMental Health and Spirituality (Recast)This episode is a recast from The Prismatic Heart of The Seven Sisters Podcast. This episode explores the intersections between spirituality and mental health within the context of psychological care. Healing is the healing of the whole person; spiritual-based interventions unveil the the interplay of different components of self. The Prismatic Heart of The Seven Sisters Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/the-prismatic-heart-of-the-7-sisters/id1516880117 Shannon's Instagram - https://www.instagram.com/shannon.amrein/ Connect with your host Nicole: website: https://www.nicolenesci.com instagram...2020-12-291h 15The Intuition AgeThe Intuition AgePast Lives Unveiled: The Many Identities of the Soul with Shannon Amrein🧝‍♀️Welcome old souls, it feels like we’ve met before. Maybe not in this reality, but definitely a past life existence. On this episode, we will be examining the multifaceted, multidimensional, multi-existing aspects of our souls, within the contemplative context of past lives (or many lives). The soul’s voyages throughout existences hold significance, karma and secrets of our current reality. let's witness the evolution of our consciousness throughout eras, dimensions and galaxies and explore the many identities of the soul. Mental Health and Spirituality episode: https://podcasts.apple.com/us/podcast/23-mental-health-and-spirituality-with-nicole-nesci/id15...2020-11-1500 minThe Intuition AgeThe Intuition AgeThe Records are now Open: Accessing the Akashic Records with Shannon AmreinIn this episode, Nicole is joined by Keeper of the Akashic Records, Quantum Leaper and fellow Podcast Host Shannon Amrein. Together we delve into the Rainbow Realm to discover and explore the teachings of the 23rd dimension.  🌈  The Akashic Records are a field of energy that hold pictorial records or memories of all events, actions, thoughts, and feelings from the past, present and possibilities of the future.  We will tap into quantum waves with our consciousness to receive this information.  Connect with Shannon: Website: https://www.healingintuitively.com/...2020-07-1958 minThe Choral CommonsThe Choral CommonsRace, Mass Incarceration, and the Choir / Halim FlowersHALIM A. FLOWERS was arrested at the age of sixteen and sentenced as an adult to two life sentences in the District of Columbia. His experiences as a child in the adult prison system were filmed in the Emmy award-winning documentary “Thug Life In DC.” In 2005, he started his own publishing company, SATO Communications, through which he has published eleven books. On March 21, 2019, Halim was released from prison after serving twenty-two years. Halim Flowers is an artist, poet, and performer. His fashion line “Ideallionaires” is a social justice brand that incorporates his poetry into apparel...2020-07-0449 minMotorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehrMotorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehrF1: Bleiben Vettel & Hamilton 2021 in der Formel 1? (Q&A)Wir beantworten wieder Eure Fragen zur Formel 1: Wer fährt 2021 noch F1? Kann sich Williams verbessern? Los geht's! Powertopf #ASKMSM Werden Vettel und Hamilton 2021 noch in der F1 fahren? Sarogo 1904 #askmsm was würdet ihr davon halten einen Europa Gp zu haben, indem sich klassische Strecken wie Nürburgring, Jerez, Imola oder andere abwechseln. Da könnte man sich 3,4 oder 5 Strecken aussuchen die alle 3,4 oder 5 Jahre kommen. Somit könnten die Strecken sich diese Rennen auch leisten und bleiben in der Formel 1 BurnItDown #ASKMSM Was haltet ihr davon, dass nur ein Teil der GP-Ergebnisse in die WM einfl...2019-12-2823 minHouse of Cards®House of Cards®House of Cards - Ep. 218 - Originally aired the Week of March 19, 2012 This week's guests: Jeff Amrein (Hog Wild Poker Leagues) and author Nelson Johnson (Boardwalk Empire). For more information, go to www.houseofcardsradio.com. Have a poker or gaming-related question? Let House of Cards answer it on the air! Email us at info@houseofcardsradio.com or tweet us at www.twitter.com/hocradio 2012-03-2356 min