Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Zwei-beIT

Shows

Israel heute in 3 MinutenIsrael heute in 3 MinutenIsrael heute in 3 Minuten am 24. Juli 2025Es ist 22:00 Uhr in Jerusalem, ich bin Noa Levi. Hier ist „Israel heute in drei Minuten“ mit unserer Nachrichtenübersicht von Donnerstag, 24. Juli 2025.Die Verhandlungen über eine Waffenruhe in Gaza haben einen entscheidenden Punkt erreicht, nachdem Hamas seine Antwort auf den neuesten israelischen Vorschlag übermittelt hat. Premierminister Benjamin Netanjahu hat das israelische Verhandlungsteam aus Doha zurückberufen, um weitere Beratungen in Israel zu führen. Ein israelischer Beamter bezeichnete die aktualisierte Hamas-Antwort als "machbar", nachdem eine frühere Antwort von arabischen Vermittlern abgelehnt worden war.Die Hamas fordert in ihrer Antwort hauptsächlich verstärkte humanitäre H...2025-07-2404 minweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Auslandweltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im AuslandFrauenrechte und Feminismus in Gambiaweltwärts mit Julia Sieber Julia setzt sich für Feminismus und Gleichberechtigung ein – In Deutschland und in Gambia. Seit Oktober 2023 ist die 26-Jährige in dem westafrikanischen Land und unterstützt dort als weltwärts-Freiwillige die Mitarbeiter*innen einer Frauenrechtsorganisation. „The Girls‘ Agenda“ leistet Aufklärungsarbeit und kämpft gegen die Praxis der weiblichen Genitalverstümmelung an. Denn in Gambia sind rund 70 Prozent der Frauen davon betroffen, obwohl der Eingriff gesetzlich verboten ist. Julia spricht mit Mathias über vorherrschende Rollenbilder und wie sie selbst als junge europäische Frau in Gambia wahrgenommen wird. Sie lebt dort in einer Gastfamilie, mit e...2024-03-2633 minRückenwind – Dein RSM Ebner Stolz Karriere PodcastRückenwind – Dein RSM Ebner Stolz Karriere PodcastTake it easy!Tipps und Tricks für mehr Gelassenheit im (Berufs-)Alltag. Wie bleibt man in turbulenten und stressigen Zeiten gelassen? Über diese Thematik sprechen Katharina, unsere HR-Business Coach, und Anton Mang in der heutigen Folge. Anton ist als Steuerberater bei Ebner Stolz tätig und lernte Katharina im Rahmen eines Coachings kennen. Auch wenn Anton nicht immer in der Lage ist, Ruhe und Gelassenheit zu bewahren, ist er der perfekte Gast, um uns an seinen bisherigen Erfahrungswerten teilhaben zu lassen. Beim Thema Gelassenheit kommt Anton vor allem sein Paradebeispiel „Steuerberater-Examen“ in den Sinn, welches er vor zwei Ja...2023-05-0323 min2-beIT2-beITWo sind wir?Hallo ihr Lieben,Eine kleine Info für euch!Alles was ihr wissen müsst.EuerFlo und Sven2021-09-1405 min2-beIT2-beITARM dran oder nicht?Hello ihr lieben, wir konnten die Upload-Probleme beheben und können endlich hochladen.Wir haben über die ARM-Architektur gesprochen. Es war ja auch eine Hausaufgabe von Sven. Konnte er Sie mit einem "Sehr gut" abschließen? Was hat eine Poseidon mit Datenschutz zutun? Das und noch mehr hört ihr in unseren neuen Folge!Hört rein und enjoyed!Euer Flo und Sven2021-09-011h 012-beIT2-beITAmazon-Reviews gekauft und iRobot bald erhältlich?Hallo ihr lieben,in der heutigen Episode von 2-beIT, haben wir uns über 7NM-Chips, Amazon-Reviews und den neuen angekündigten Roboter von Tesla unterhalten.Werden wir irgendwann komplett ersetzt und lassen wir uns alle von Amazon hereinlegen? Hört einfach in die neue Folge rein und findet es heraus. Habt Spaß und bis zur kommenden Woche!Euer Sven & Flo2021-08-2353 min2-beIT2-beITSommerloch oder waren wir nie weg?Hallo ihr lieben,lang lang ist es her. Doch wir waren nie weg um noch besser wieder zu kommen.Warum wir nichts hochgeladen haben und was es sonst noch so neues gibt, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Jede Woche Montag erwartet euch ab jetzt eine neue Folge von uns. Zudem werden wir nun auch auf YouTube aktiv und unser Instagram wird mehr gepflegt. Schaut also dort mal vorbei und lasst ein Abo da. Euer Flo und Sven2021-08-161h 122-beIT2-beITNVIDIA bald als Komplettlösung?Hallo ihr Lieben,wie versprochen, die Folge nach dem Kurzurlaub.Viele verschiedene Themen, die super interessant sind. Von Nvidia, Qualcomm über die Unreal Engine und noch mehr. Außerdem der Code für das Gewinnspiel. Hier könnt ihr teilnehmen: https://gheed.com/giveaways/g-6GjKEuer Sven & Flo2021-07-0658 min2-beIT2-beITWindows 11 - Alle Neuerungen und InfosHallo ihr lieben Tech's,in der heutigen Folge dreht sich alles um das neue Windows 11 und was uns erwartet. Mit ein bisschen Zusatzinfos und Vergleichen. Alles was ihr wissen müsst, erhaltet ihr in dieser Folge. Lasst uns Feedback auf unseren Social-Media Plattformen da und bis kommende Woche!Da wir diese Woche in dem Podcast den Code vergessen haben, erhaltet ihr ihn hier: 2-beITEuer Sven und Flo2021-06-271h 052-beIT2-beITGeburtstag, Windows 11 und Photovoltaik #009Hallo ihr lieben,heute, wie angekündigt, erst Dienstags. Wieso und weshalb erfahrt ihr in der Folge.Wie im Titel beschrieben, reden wir über Windows 11, Photovoltaik, AMDs neueste Erfindung und viel mehr von diesen Sachen. Hört gerne rein und lasst ein Follow da. Bis Sonntag!Euer Flo und Sven2021-06-221h 022-beIT2-beITSummer Game Fest und Technik-NewsHallo ihr lieben,heute reden wir über das Summer Game Fest und zwar live dabei. Zudem greifen wir viele verschiedene andere Themen mit auf. Hört rein und lasst euch berieseln von unserem geschwafel.Euer Flo und Sven2021-06-131h 512-beIT2-beITWWDC 2021 von Apple - Live ReactHallo ihr lieben,heute später und besonders!Wir haben uns Live die WWDC von Apple angeschaut und haben direkt unsere Meinungen dazu rausgehauen.Am Ende noch ein kleines Fazit und schon ist die etwas andere, aber besondere Folge im Kasten. Teilt uns gerne eure Meinung mit, wie euch das Ganze gefallen hat.Vllt dann bald auch in Videoform.Bis Sonntag!Euer Flo und Sven2021-06-081h 182-beIT2-beITDie Zukunft von Microsoft - Rosig oder nicht?Hallo ihr lieben,heute wieder unser Lieblingsthema - Microsoft.Was steht uns mit dem Update 21H2 bevor? Was hat es mit dem digitalen Personalausweis auf sich und was für andere Betriebssysteme gibt es? Das und noch mehr - in der heutigen Folge von 2-beIT. Zudem müssen wir danke für euren Support sagen! Euer Sven & Flo2021-05-301h 212-beIT2-beITMicrosoft und das illegale LizenzgeschäftHallo ihr lieben,heute geht es um Microsoft und das Lizenzgeschäft. Ihr habt doch auch schon für wenige Euro eine Lizenz gekauft.. Ist das Legal? Zudem reden wir über die Ursprünge von Microsoft, Erziehung und Blaulichfilterbrillen.Eine super spannende Folge, wir hoffen Sie gefällt euch und bis kommende Woche!Euer Flo & Sven2021-05-231h 162-beIT2-beITBitcoins, Grafikkarten und DDR5Hallo ihr lieben,vorab: wir werden unsere Folgen nun immer am Sonntag um 18 Uhr hochladen.Zur Folge: Wir reden heute über die kommende Generation RAM, den DDR5. Was für Vorteile könnte man haben oder birgt er am Anfang erstmal nur Nachteile. Was muss beachtet werden? Wie sieht es aus mit neuen Grafikkarten? Und werden wir bald Millionäre? Legen wir an? Hört rein und erfahrt all diese Fragen. Euer Flo & Sven2021-05-161h 132-beIT2-beITThematisch voll drin oder nicht?Liebe Bits und Bytes,wir sind wieder da und präsentieren uns, wie gewohnt, von unserer besten verschwafelten Seite.Worüber wir heute gesprochen haben? Naja über Raspberry Pi, Games, Fortnite, Hacken und so vieles mehr. Thematisch also von allem was dabei, aber sind wir auch voll drin gewesen? Findet es heraus und lasst uns gerne Feedback auf den Social Media-Kanälen da.Euer Sven und Flo2021-05-101h 022-beIT2-beITWie umweltfreundlich sind E-Autos wirklich?Hallo ihr lieben, wir melden uns zurück mit der zweiten Folge. Heute sprechen wir über E-Autos, Grafikkartenpreise, das Handynetz und was uns halt noch so beschäftigt hat. Wir hoffen ihr habt Spaß bei der Folge und verfolgt und begleitet uns auf unserem Weg. Euer Sven & Flo2021-05-021h 132-beIT2-beITWarum kriegen es Gamepublisher nicht hin?Hallo zusammen, wir starten mit unserem Podcast 2-beIT. Wie aus der Beschreibung zu entnehmen, geht es um die Technik-Welt und/oder auch andere Welten. Heute befassen wir uns mit den abartig hohen Hardware-Preisen, Games bei Release und Geschichten von früher.  Wie haben wir unseren Weg zu Technik gefunden und was ist uns schon so passiert? Wir freuen uns auf die Reise mit euch und hoffen ihr habt genau so Spaß an diesem Projekt, wie wir es haben! Bis nächste Woche. Euer  Flo und Sven2021-04-251h 06Hinter den ZeilenHinter den Zeilen#7 Egoismus ist out #7 Egoismus ist out: Kollektive im Journalismus – 20.02.2021 Die Vorstellung des einsamen Genies hat ausgedient: Journalistische Kollektive sind davon überzeugt, dass die besseren Geschichten in Teamarbeit entstehen. Solche Gemeinschaften werden in den letzten Jahren immer mehr: Unsere Gäste Nele Rößler und Gabriel Proedl sind Mitglieder von Hermes Baby, der „Gemeinschaft für gute Geschichten“, gegründet 2019. Wir reden darüber, wie sie sich als Gruppe organisieren und inwieweit unsere Generation eher das eigene Ego zurückstellen kann. Außerdem wieder „Don’t Kill Your Darlings“, diesmal über einen Informatikprofessor, der fast sein Bein verliert. ——————- Gabriel Proedl auf Twitter:2021-02-2046 minBwZemCASTBwZemCASTBwZemCAST #19 Reduzierter AZ und Sepsis https://bwzemcast.net/wp-content/uploads/2021/01/bwzemcast-19-reduzierter-az-sepsis.m4a BwZemCAST #19 RezAz & Sepis Hallo Freunde der klinischen Notfallmedizin und im Jahr 2021 geht es Schlag auf Schlag weiter. Hier kommen zwei neue Algorithmen die schon einiger Zeit köcheln. Reduzierter AZ und Sepsis – zwei eher dicke Bretter. Ja und zwei Krankheitsbilder beiT denen mit entsprechendem Vorgehen echt was gerissen werden kann. Diesmal möchte ich den Nerdfallmedizinern danken, die zu diesem Thema auch tollen Content produziert haben. Zusatzmaterial: Algorithmus Reduzierter AZ Algorithmus Seps...2021-01-1615 minGrüße aus Deutschland - Goethe-InstitutGrüße aus Deutschland - Goethe-InstitutDer Rattenfänger von Hameln, Teil C Anna: Hallo. Hier sind wir wieder mit: Ardhi: Grüße aus Deutschland. Hallo! Anna: Sie hören Teil C der Folge: Ardhi: „Der Rattenfänger von Hameln“. Ardhi: Falls Sie die ersten beiden Teile nicht gehört haben, hier noch mal kurz die Geschichte. Anna: Es ist eine Sage, also eine alte Geschichte. Sie stammt aus dem 16. Jahrhundert. Die Geschichte geht so: In der Stadt Hameln gab es ganz viele Ratten. Ardhi: (ganz Lehrer) „Die Ratte“ – das ist ein kleines Tier mit einem langen Schwanz, sieht aus wie eine Maus, aber größer. Ratten sind sehr intelligente und soziale Tiere und sie … Anna...2019-10-0408 minDie Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!In einer anderen WeltMichael Buhleier lebt im kleinen oberbergischen 36-Seelen-Dorf Büschhof. Das Leben in so einem überschaubaren Gefüge hat erstaunliche Vorteile, über die er genauso freimütig berichtet wie über den unerwarteten Ansturm von über 1.000 Menschen an einem sommerlichen Sonnensonntag im vergangenen Jahr. Da er auch Verwaltungsprofi mit 30 Jahren Berufserfahrung in der Bergisch Gladbacher Stadtverwaltung ist, bittet Dieter Röseler ihn selbstverständlich, dem nicht mehr kandidierenden Bürgermeister Lutz Urbach ein Zeugnis auszustellen. Buhleier weiß auch: „Man muss mit den Menschen reden.“, was ihm sehr geholfen hat, die Unstimmigkeiten zwischen dem BAMF und der VHS Bergisch Gladbach (welche er seit einem Jahr leit...2019-05-031h 27REVIERCASTREVIERCASTProf. Dr. Rolf Parr: „Wie Walter Höllerer den Literaturbetrieb neu erfand“, Teil IIProf. Dr. Rolf Parr live im Glaspaillon am Campus Essen, 23.05.2011. Rolf Parr wurde in Essen geboren. Philologiestudium an der Ruhr-Universität Bochum in den Fächern Ger- manistik, Pädagogik und zusätzlich Philosophie. 1989 Promotion (»summa cum laude«) bei Prof. Dr. Jürgen Link. – Titel: »›Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust‹. Strukturen und Funktionen der Mythisierung Bismarcks (1860-1918).« 1990 Auszeichnung der Dissertation als herausragende wissenschaftliche Ar- beit mit dem Preis der Ruhr-Universität Bochum für das Jahr 1990. 1996 Habilitation an der Universität Dortmund für »Neuere deutsche Literatur« mit der Arbeit: »Interdiskursive As-Sociation. Studien zu literarisch-kulturellen Vereinen, Gruppen und Bünden zwischen Vormär...2011-05-2420 minREVIERCASTREVIERCASTProf. Dr. Rolf Parr: „Wie Walter Höllerer den Literaturbetrieb neu erfand“, Teil IProf. Dr. Rolf Parr live im Glaspaillon am Campus Essen, 23.05.2011. Rolf Parr wurde in Essen geboren. Philologiestudium an der Ruhr-Universität Bochum in den Fächern Ger- manistik, Pädagogik und zusätzlich Philosophie. 1989 Promotion (»summa cum laude«) bei Prof. Dr. Jürgen Link. – Titel: »›Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust‹. Strukturen und Funktionen der Mythisierung Bismarcks (1860-1918).« 1990 Auszeichnung der Dissertation als herausragende wissenschaftliche Ar- beit mit dem Preis der Ruhr-Universität Bochum für das Jahr 1990. 1996 Habilitation an der Universität Dortmund für »Neuere deutsche Literatur« mit der Arbeit: »Interdiskursive As-Sociation. Studien zu literarisch-kulturellen Vereinen, Gruppen und Bünden zwischen Vormär...2011-05-2419 minREVIERCASTREVIERCASTDr. Hermann Cölfen stellt als Prodekan der Fakultät für Geisteswissenschaften Prof. Dr. Rolf Parr vorDr. Hermann Cölfen live im Glaspaillon am Campus Essen, 23.05.2011. Rolf Parr wurde in Essen geboren. Philologiestudium an der Ruhr-Universität Bochum in den Fächern Ger- manistik, Pädagogik und zusätzlich Philosophie. 1989 Promotion (»summa cum laude«) bei Prof. Dr. Jürgen Link. – Titel: »›Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust‹. Strukturen und Funktionen der Mythisierung Bismarcks (1860-1918).« 1990 Auszeichnung der Dissertation als herausragende wissenschaftliche Ar- beit mit dem Preis der Ruhr-Universität Bochum für das Jahr 1990. 1996 Habilitation an der Universität Dortmund für »Neuere deutsche Literatur« mit der Arbeit: »Interdiskursive As-Sociation. Studien zu literarisch-kulturellen Vereinen, Gruppen und Bünden zwischen Vormärz...2011-05-2404 minFakultät für Biologie - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 04/06Fakultät für Biologie - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 04/06Regulation der Podosomendynamik in primären humanen MakrophagenPodosomen sind aktinreiche Adhäsionsstrukturen, die vor allem in monozytären Zellen, aber auch in dendritischen Zellen, Osteoklasten, Endothelzellen oder glatten Muskelzel-len vorkommen. In primären humanen Makrophagen gibt es zwei Subpopulationen von Podosomen: größere, hochdynamische Precursor in der Peripherie sowie kleinere, sta-bilere Podosomen im Zellzentrum. Die Regulation der Podosomendynamik in der Zell-peripherie erfolgt durch das Mikrotubuli-basierte Motorprotein KIF1C, wahrscheinlich durch den Transport von Regulationsfaktoren. Ein Schwerpunkt der vorliegenden Ar-beit lag daher in der Identifizierung dieser Regulatoren. • Die Aufreinigung KIF1C-GFP positiver Vesikel mittels FACS ist grundsätzlich funk-tionell. Die Analyse zahlreicher Vesikel-assoziierter Proteine spricht weiter für die Hypot...2010-07-0600 min