Listen

Cast

Description

+++WARNUNG+++ Falls du Schwierigkeiten hast, von psychischen Probleme und Erkrankungen zu hören oder darüber zu sprechen, dann raten wir davon ab, diese Folge zu hören. +++WARNUNG+++

In der neuen Folge von Historia Universalis berichtet Elias von der Geschichte der Psychologie im Ersten Weltkrieg. Viele kennen wahrscheinlich die schrecklichen Bilder der sogenannten Kriegszitterer – aber welche Erklärungen und Diagnosen hatten die Psychologen und Psychiater dieser Zeit für solche Erkrankungen? Zur Beantwortung dieser Frage sehen wir uns drei Beispiele an, schon beginnend vor dem Ersten Weltkrieg im Russisch-Japanischen Krieg. Im Anschluss daran blicken wir nach Deutschland und Frankreich, die sich in ihren Diagnosen stark unterschieden.

Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, dir regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstütze Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE43 5509 0500 0011 4863 57, BIC: GENODEF1S01.

Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast!