podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Frank Spilker
Shows
Der Soundtrack meines Lebens
Bernd Begemann
Dass Bernd Begemann jemand ist, an dessen Berufsbezeichnung “Sänger und Gitarrist” man noch den etwas angestaubten Begriff “Entertainer” ergänzen kann, spricht dafür, dass er ein Herz für die Vergangenheit der Popmusik hat. Geboren 1962 in Braunschweig und nur wenige Monate später von den Begemanns aus Bad Salzuflen adoptiert, waren seine ersten musikalischen Berührungspunkte vor allem Klassik und die “nicht-revolutionäre Popmusik” von Bert Kaempfert oder den Carpenters.Seine erste Punkband Vatikan gründet Begemann Ende der Siebziger, ungefähr zur gleichen Zeit lernt er über den Tontechniker Frank Werner den späteren Die Sterne-Frontm...
2025-03-04
2h 24
Hörspiel Pool
"Der König des westlichen Schwungs". Hörspiel-Musical von Britta Höper
Hörspiel-Country Musical · Zum Star wurde der König des westlichen Schwungs alias Spade Cooley Anfang der 1940er Jahre mit "Shame on you". Fortan bezeichnete er sich selbst als King of Western Swing. In den gut 35 Jahren seiner Karriere erlebte Spade Cooley den Aufstieg und Fall auf besonders dramatische Weise. | Von Britta Höper | Nach einer Idee von Ulrich Bassenge | Mit Peter Lohmeyer, April Hailer, Reiner Schöne, Frank Spilker u.a | Musik: Ulrich Bassenge, Reinhard Bassenge, Jörn Bösel, Henning Eichler, Thomas Frömming, G-Rag, Ulrike Glinsböckel, Peter Holzapfel, Andre Huthmann | Komposition: Ulrich Bassenge | Regie: Leonhard Koppelman...
2025-01-23
1h 20
RadioWelten
95. Die Sterne - Interview mit Frank Spilker
Was haben die Sterne mit mir gemein? Wir sind alle Teil der Hamburger Schule. Vor einigen Jahren habe ich Frank Spilker in einem Café im Karolinenviertel getroffen. Damlas kam gerade das Tribute-Abum für die großartige Band Fehlfarben raus. Und die Sterne waren mit von der Partie. Ein Dank geht auch an Werner Goller raus, der Frank Spilker für meine damalige Sendung Check den Flavour bei Uniradio Berlin interviewte. Mehr Infos: https://www.diesterne.de/
2024-12-29
11 min
Neues aus der Opiumhöhle - Der Bürgermeister der Nacht
Folge 45 - Hits in the Dark - die Große Weihnachtsfolge
In der dritten Großen Weihnachtsfolge der Podcast-Historie sprechen Fynn, Joachim und Regisseur Hannes Poppinga über ein Jahr der Superlative mit Joachim Franz Büchners relativ frisch erschienendem Album „Hits in the Dark“. Hören Sie dazu exklusive Statements von Ikonoklasten der deutschsprachigen Popmusik wie Frank Spilker, Bernadette LaHengst, L’age d’or-Mitbegründer und Kolossale Jugend-Pionier Pascal Fuhlbrügge, Carsten Hellberg von Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs oder Andreas avn der Wingen von Kiesgroup und Erdenrund auf ByteFM, sowie der jungen Regisseurin Thea Seddig und Labelboss Jakob Groothoff von Hanseplatte/ Misitunes . Neben all dem festiven Trubel findet der Bürgermeister wundersamerweise noch Zeit ein ne...
2024-12-24
45 min
Ruhestörung
Mina Richman
"Mom, I am a rich man" – das war die Antwort der Musikerin Cher auf die Frage ihrer Mutter, wann sie sich niederlassen und einen reichen Mann heiraten würde. Ein Zitat, das die deutsch-iranische Musikerin Mina Schelpmeier zu ihrem Künstlernamen Mina Richman inspirierte. In Berlin geboren und in Bad Salzuflen aufgewachsen, ließ sich Mina Richman schon als Kind von der Musiksammlung ihrer Tante inspirieren. Künstlerinnen wie Joan As Police Woman und Nina Simone waren dabei eine wichtige Inspirationsquelle. Ihr Debüt "Grown Up" ist eine Mischung aus Pop, Soul, Blues, HipHop und Folk. Unter den zehn stimmungsvollen und det...
2024-11-29
47 min
This Band is Tocotronic
Doku-Tipp: Die Hamburger Schule – eine Musikszene zwischen Pop und Politik
Die sogenannte "Hamburger Schule" ist eine der bedeutendsten Musikrichtungen der deutschen Popmusik-Geschichte. "Tocotronic", "Blumfeld", "Die Sterne", "Die Braut haut ins Auge" oder die "Goldenen Zitronen" – sie waren die wichtigsten deutschsprachigen Bands in den 1990er Jahren und sind zum Teil bis heute erfolgreich. Die zweiteilige Dokumentation von Natascha Geier verfolgt die Geschichte dieser einzigartigen und einflussreichen Musikrichtung. Mit Rocko Schamoni, Dirk von Lowtzow und Jan Müller (Tocotronic), Frank Spilker (Die Sterne), Schorsch Kamerun und Ted Gaier (Die goldenen Zitronen), Carsten Hellberg (Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs), Knarf Rellöm (Huah!). Nixe Walsh (Huah!, Mobylettes), u.a.. Ab sofort in der ARD Mediathek: https://1.ard.d...
2024-05-29
01 min
Zündfunk
Pop und Politik
Change und Grandezza: Wie die Sterne um Frank Spilker fit bleiben Mit Bärbel Wossagk und Achim Bogdahn Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk.
2024-03-18
55 min
Neues aus der Opiumhöhle - Der Bürgermeister der Nacht
Folge 39 - Frank Spilker und Fee "TEll A ViSiON" Kürten
Grandezza in der Opiumhöhle und eklektische Popthrills aus Berlin. Vor der großen Tour von @diesterne durch die Republik auf der sie von @tellavision @fraulehmann und Angela Aux supportet werden, stattete uns @frankspilker mal wieder einen Besuch ab und Fee wurde vermittels moderner Technik dazugeschaltet. Gesprochen haben wir über circa 37 Jahre die Sterne mit mit dem neuen Greatest Hits Album und mit den beiden, was sie von der Tour erwarten und worauf wir uns freuen können. Außerdem hatte Frank sein aktuelles Buch „Ich scheiß auf deutsche Texte“ (@ventilverlag) dabei! Und - Punktlandung und kleine Sensation...
2024-03-11
57 min
MDR KULTUR Café
Musiker Frank Spilker: Tief eintauchen in den musikalischen Untergrund
Frank Spilker und Die Sterne haben den Sound der Republik geprägt. Nun hat Spilker seine eigenen Songtexte kommentiert und Die Serne eine Best-Of veröffentlicht. Johannes Paetzold war zu Besuch.
2024-03-04
44 min
Wie ist die Lage?
Heute mit Frank Spilker
Der „Die Sterne“-Sänger und Gitarrist über besondere Momente bei Konzerten. Unser Partner in dieser Woche ist die Triodos Bank. Foto: hfr
2024-02-08
11 min
This Band is Tocotronic
04 – K.O. und O.K. - das UNGLÜCK muss zurückgeschlagen werden
Mit jeder Albumveröffentlichung wächst der Erfolg von Tocotronic und auch die Ambitionen werden größer: Für das Album K.O.O.K. nimmt sich die Band erstmals richtig viel Zeit. Es geht auf nach Frankreich für eine einmonatige Aufnahmesession. Eine Zeit, die Jan und Dirk wie im Rausch erleben. Für Arne hingegen wird sie zur Qual. Ein herausfordernder Moment für die drei Freunde, Arne strauchelt, hadert, überlegt aufzuhören. Und macht dann doch weiter. Es folgt die Tour zum Album. Und der Toco-Kreis wird um eine Person größer. Rick schafft den Sprung auf die Bühne: V...
2023-11-10
27 min
Popfilter ? Der Song des Tages
Takeover-Woche mit Frank Spilker: Die Goldenen Zitronen ? Laila
Bevor der gebürtige Ostwestfale Frank Spilker Anfang der 90er Jahre in Hamburg seine Band Die Sterne gründet, sind Die Goldenen Zitronen dort schon ein etablierter Act. Im Popfilter erklärt Frank Spilker was die Bands damals unterscheidet und warum er durch den Zitronen Song „Laila“ viel über Songwriting gelernt hat. Hier entlang geht’s zu den Links […]
2023-04-16
08 min
detektor.fm | Musik
Takeover-Woche mit Frank Spilker: Die Goldenen Zitronen – Laila
Bevor der gebürtige Ostwestfale Frank Spilker Anfang der 90er Jahre in Hamburg seine Band Die Sterne gründet, sind Die Goldenen Zitronen dort schon ein etablierter Act. Im Popfilter erklärt Frank Spilker was die Bands damals unterscheidet und warum er durch den Zitronen Song „Laila“ viel über Songwriting gelernt hat. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Alle Takeover-Folgen mit Frank Spilker Folge 1: Die Sterne – Wichtig Folge 2: Massive Attack – Protection Folge 3: Stereolab – Cybele’s Reverie Folge 4: Sonic Youth – Kool Thing Folge 5: Saint...
2023-04-16
08 min
Popfilter – Der Song des Tages
Takeover-Woche mit Frank Spilker: Die Goldenen Zitronen – Laila
Bevor der gebürtige Ostwestfale Frank Spilker Anfang der 90er Jahre in Hamburg seine Band Die Sterne gründet, sind Die Goldenen Zitronen dort schon ein etablierter Act. Im Popfilter erklärt Frank Spilker was die Bands damals unterscheidet und warum er durch den Zitronen Song „Laila“ viel über Songwriting gelernt hat. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Alle Takeover-Folgen mit Frank Spilker Folge 1: Die Sterne – Wichtig Folge 2: Massive Attack – Protection Folge 3: Stereolab – Cybele’s Reverie Folge 4: Sonic Youth – Kool Thing Folge 5: Saint...
2023-04-16
08 min
Popfilter ? Der Song des Tages
Takeover-Woche mit Frank Spilker: Neneh Cherry ? Buffalo Stance
Rap, Dance- und Popmusik werden Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre von keiner so selbstbewusst gemischt und vorgetragen, wie von Neneh Cherry. Im Popfilter erfahrt ihr, warum der Song als Selbstermächtigungshymne gelesen werden kann und warum Frank Spilker ihn besonders findet. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: […]
2023-04-15
07 min
Popfilter – Der Song des Tages
Takeover-Woche mit Frank Spilker: Neneh Cherry – Buffalo Stance
Rap, Dance- und Popmusik werden Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre von keiner so selbstbewusst gemischt und vorgetragen, wie von Neneh Cherry. Im Popfilter erfahrt ihr, warum der Song als Selbstermächtigungshymne gelesen werden kann und warum Frank Spilker ihn besonders findet. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Alle Takeover-Folgen mit Frank Spilker Folge 1: Die Sterne – Wichtig Folge 2: Massive Attack – Protection Folge 3: Stereolab – Cybele’s Reverie Folge 4: Sonic Youth – Kool Thing Folge 5: Saint Etienne – Only Love Can Break Your Heart ...
2023-04-15
07 min
detektor.fm | Musik
Takeover-Woche mit Frank Spilker: Neneh Cherry – Buffalo Stance
Rap, Dance- und Popmusik werden Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre von keiner so selbstbewusst gemischt und vorgetragen, wie von Neneh Cherry. Im Popfilter erfahrt ihr, warum der Song als Selbstermächtigungshymne gelesen werden kann und warum Frank Spilker ihn besonders findet. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Alle Takeover-Folgen mit Frank Spilker Folge 1: Die Sterne – Wichtig Folge 2: Massive Attack – Protection Folge 3: Stereolab – Cybele’s Reverie Folge 4: Sonic Youth – Kool Thing Folge 5: Saint Etienne – Only Love Can Break Your Heart ...
2023-04-15
07 min
Popfilter – Der Song des Tages
Takeover-Woche mit Frank Spilker: Saint Etienne – Only Love Can Break Your Heart
In den frühen 90ern mischt sich DJ-Kultur mit Popmusik. Bands wie Saint Etienne machen tanzbaren Indie-Pop, der dem männlich geprägten Brit-Pop eine Portion Eleganz und Glamour entgegensetzt. Im Popfilter erzählt Frank Spilker warum ihm ihr Song „Only Love Can Break Your Heart“ besonders in Erinnerung geblieben ist. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Alle Takeover-Folgen mit Frank Spilker Folge 1: Die Sterne – Wichtig Folge 2: Massive Attack – Protection Folge 3: Stereolab – Cybele’s Reverie Folge 4: Sonic Youth – Kool Thing Folge 5: Saint Eti...
2023-04-14
08 min
Popfilter ? Der Song des Tages
Takeover-Woche mit Frank Spilker: Saint Etienne ? Only Love Can Break Your Heart
In den frühen 90ern mischt sich DJ-Kultur mit Popmusik. Bands wie Saint Etienne machen tanzbaren Indie-Pop, der dem männlich geprägten Brit-Pop eine Portion Eleganz und Glamour entgegensetzt. Im Popfilter erzählt Frank Spilker warum ihm ihr Song „Only Love Can Break Your Heart“ besonders in Erinnerung geblieben ist. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: […]
2023-04-14
08 min
detektor.fm | Musik
Takeover-Woche mit Frank Spilker: Saint Etienne – Only Love Can Break Your Heart
In den frühen 90ern mischt sich DJ-Kultur mit Popmusik. Bands wie Saint Etienne machen tanzbaren Indie-Pop, der dem männlich geprägten Brit-Pop eine Portion Eleganz und Glamour entgegensetzt. Im Popfilter erzählt Frank Spilker warum ihm ihr Song „Only Love Can Break Your Heart“ besonders in Erinnerung geblieben ist. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Alle Takeover-Folgen mit Frank Spilker Folge 1: Die Sterne – Wichtig Folge 2: Massive Attack – Protection Folge 3: Stereolab – Cybele’s Reverie Folge 4: Sonic Youth – Kool Thing Folge 5: Saint Eti...
2023-04-14
08 min
Popfilter – Der Song des Tages
Takeover-Woche mit Frank Spilker: Sonic Youth – Kool Thing
Anfang der 90er bündeln sich die Kräfte des Underground-Rock: Aus nischigem Noise und No Wave entwickelt sich mit Bands wie Nirvana und Sonic Youth die massentaugliche Grunge-Welle. Im Popfilter erklärt Frank Spilker, warum „Kool Thing“ von Sonic Youth für ihn eine Hymne der 90er Jahre ist. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Alle Takeover-Folgen mit Frank Spilker Folge 1: Die Sterne – Wichtig Folge 2: Massive Attack – Protection Folge 3: Stereolab – Cybele’s Reverie Folge 4: Sonic Youth – Kool Thing Folge 5: Saint Etien...
2023-04-13
08 min
Popfilter ? Der Song des Tages
Takeover-Woche mit Frank Spilker: Sonic Youth ? Kool Thing
Anfang der 90er bündeln sich die Kräfte des Underground-Rock: Aus nischigem Noise und No Wave entwickelt sich mit Bands wie Nirvana und Sonic Youth die massentaugliche Grunge-Welle. Im Popfilter erklärt Frank Spilker, warum „Kool Thing“ von Sonic Youth für ihn eine Hymne der 90er Jahre ist. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter […]
2023-04-13
08 min
detektor.fm | Musik
Takeover-Woche mit Frank Spilker: Sonic Youth – Kool Thing
Anfang der 90er bündeln sich die Kräfte des Underground-Rock: Aus nischigem Noise und No Wave entwickelt sich mit Bands wie Nirvana und Sonic Youth die massentaugliche Grunge-Welle. Im Popfilter erklärt Frank Spilker, warum „Kool Thing“ von Sonic Youth für ihn eine Hymne der 90er Jahre ist. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Alle Takeover-Folgen mit Frank Spilker Folge 1: Die Sterne – Wichtig Folge 2: Massive Attack – Protection Folge 3: Stereolab – Cybele’s Reverie Folge 4: Sonic Youth – Kool Thing Folge 5: Saint Etien...
2023-04-13
08 min
detektor.fm | Musik
Takeover-Woche mit Frank Spilker: Stereolab – Cybele’s Reverie
In den 90ern prägen Bands wie Tortoise das Genre Post-Rock, das sich auf den Krautrock der 70er Jahre bezieht. Auch Stereolab ist eine dieser Bands. Im Popfilter erklärt Frank Spilker, was ihren Song „Cybele’s Reverie“ besonders macht. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Alle Takeover-Folgen mit Frank Spilker Folge 1: Die Sterne – Wichtig Folge 2: Massive Attack – Protection Folge 3: Stereolab – Cybele’s Reverie Folge 4: Sonic Youth – Kool Thing Folge 5: Saint Etienne – Only Love Can Break Your Heart Folge 6: Neneh Cherr...
2023-04-12
07 min
Popfilter – Der Song des Tages
Takeover-Woche mit Frank Spilker: Stereolab – Cybele’s Reverie
In den 90ern prägen Bands wie Tortoise das Genre Post-Rock, das sich auf den Krautrock der 70er Jahre bezieht. Auch Stereolab ist eine dieser Bands. Im Popfilter erklärt Frank Spilker, was ihren Song „Cybele’s Reverie“ besonders macht. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Alle Takeover-Folgen mit Frank Spilker Folge 1: Die Sterne – Wichtig Folge 2: Massive Attack – Protection Folge 3: Stereolab – Cybele’s Reverie Folge 4: Sonic Youth – Kool Thing Folge 5: Saint Etienne – Only Love Can Break Your Heart Folge 6: Neneh Cherr...
2023-04-12
07 min
Popfilter ? Der Song des Tages
Takeover-Woche mit Frank Spilker: Stereolab ? Cybele?s Reverie
In den 90ern prägen Bands wie Tortoise das Genre Post-Rock, das sich auf den Krautrock der 70er Jahre bezieht. Auch Stereolab ist eine dieser Bands. Im Popfilter erklärt Frank Spilker, was ihren Song „Cybele’s Reverie“ besonders macht. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-mit-frank-spilker-stereolab
2023-04-12
07 min
detektor.fm | Musik
Takeover-Woche mit Frank Spilker: Massive Attack – Protection (feat. Tracey Thorn)
Die britische Band Massive Attack setzt in den 90er-Jahren auf neue Produktionstechniken: Sampling-Kultur und Songwriting treffen aufeinander. Im Popfilter erklärt Frank Spilker, was ihren Song „Protection“ besonders macht. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Alle Takeover-Folgen mit Frank Spilker: Folge 1: Die Sterne – Wichtig Folge 2: Massive Attack – Protection Folge 3: Stereolab – Cybele’s Reverie Folge 4: Sonic Youth – Kool Thing Folge 5: Saint Etienne – Only Love Can Break Your Heart Folge 6: Neneh Cherry – Buffalo Stance Folge 7: Die Goldenen Zitronen – Laila ...
2023-04-11
09 min
Popfilter – Der Song des Tages
Takeover-Woche mit Frank Spilker: Massive Attack – Protection (feat. Tracey Thorn)
Die britische Band Massive Attack setzt in den 90er-Jahren auf neue Produktionstechniken: Sampling-Kultur und Songwriting treffen aufeinander. Im Popfilter erklärt Frank Spilker, was ihren Song „Protection“ besonders macht. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Alle Takeover-Folgen mit Frank Spilker: Folge 1: Die Sterne – Wichtig Folge 2: Massive Attack – Protection Folge 3: Stereolab – Cybele’s Reverie Folge 4: Sonic Youth – Kool Thing Folge 5: Saint Etienne – Only Love Can Break Your Heart Folge 6: Neneh Cherry – Buffalo Stance Folge 7: Die Goldenen Zitronen – Laila ...
2023-04-11
09 min
Popfilter ? Der Song des Tages
Takeover-Woche mit Frank Spilker: Massive Attack ? Protection (feat. Tracey Thorn)
Die britische Band Massive Attack setzt in den 90er-Jahren auf neue Produktionstechniken: Sampling-Kultur und Songwriting treffen aufeinander. Im Popfilter erklärt Frank Spilker, was ihren Song „Protection“ besonders macht. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-mit-frank-spilker-massive-attack
2023-04-11
09 min
Popfilter ? Der Song des Tages
Die Sterne ? Wichtig
Seit ihrem Debüt „Wichtig“, das gerade seinen 30. Geburtstag feiert, prägen Frank Spilker und seine Band Die Sterne die deutschsprachige Popmusik. Welche Musik die Band Anfang der 90er beeinflusst hat, hört ihr in dieser Takeover-Woche des Popfilters. Den Anfang macht Musik der Band selbst. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel […]
2023-04-10
09 min
Popfilter – Der Song des Tages
Die Sterne – Wichtig
Seit ihrem Debüt „Wichtig“, das gerade seinen 30. Geburtstag feiert, prägen Frank Spilker und seine Band Die Sterne die deutschsprachige Popmusik. Welche Musik die Band Anfang der 90er beeinflusst hat, hört ihr in dieser Takeover-Woche des Popfilters. Den Anfang macht Musik der Band selbst. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Alle Takeover-Folgen mit Frank Spilker Folge 2: Massive Attack – Protection Folge 3: Stereolab – Cybele’s Reverie Folge 4: Sonic Youth – Kool Thing Folge 5: Saint Etienne – Only Love Can Break Your Heart Folge 6: Neneh Ch...
2023-04-10
09 min
detektor.fm | Musik
Die Sterne – Wichtig
Seit ihrem Debüt „Wichtig“, das gerade seinen 30. Geburtstag feiert, prägen Frank Spilker und seine Band Die Sterne die deutschsprachige Popmusik. Welche Musik die Band Anfang der 90er beeinflusst hat, hört ihr in dieser Takeover-Woche des Popfilters. Den Anfang macht Musik der Band selbst. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Alle Takeover-Folgen mit Frank Spilker Folge 2: Massive Attack – Protection Folge 3: Stereolab – Cybele’s Reverie Folge 4: Sonic Youth – Kool Thing Folge 5: Saint Etienne – Only Love Can Break Your Heart Folge 6: Neneh Ch...
2023-04-10
09 min
Das war vor Jahren Podcast
s02e11 - Tocotronic Werkschau 05 - Kapitulation
In der fünften Episode der Tocotronic Werkschau beschäfitgen wir uns mit dem 2007er Album KAPITULATION und schweifen erneut ab.KAPITULATION heißt das achte Studioalbum von Tocotronic, das im Juli 2007 erschienen und Gegenstand des fünften Teils unserer Tocotronic-Werkschau ist. Die Shownotes gibt es zum Ausklappen wie immer weiter unten. Ansonsten reden wir kurz über das vergangene Jahr (da es so lange keine neue Episode gab - Schande!), vor allem aber nicht ausschließlich hinsichtlich der Band, die Gegenstand unseres Jahrzehntprojekts ist. Dabei stellen wir erstaunliche Querverbindungen und Zirkelschlüsse her, die später und viel spä...
2023-03-13
2h 50
Hamburg Sounds
Hamburg Sounds: neue Musik von Tim Jaacks
Die Tour zum ersten Album war fest geplant, dann kam die Pandemie - Bremse, Abbruch, Zweifel, Rückzug, sammeln. Ergibt das alles überhaupt noch Sinn? Wie soll ein junger, unbekannter Künstler in solch unsicheren Zeiten jemals auf einen grünen Zweig kommen? Er macht einfach dass was er machen muss – nämlich weiter Musik. Endlich kann der Hamburger Tim Jaacks jetzt sein Debutalbum plus neuen Songs in Hamburg live vorstellen. Vorher ist er bei Hamburg Sounds zu hören. Seit 30 Jahren gibt es die Band "Die Sterne". Neben Blumfeld und Tocotronic sind die Hamburger um den charismati...
2023-03-09
54 min
DISPOSITION – der Staatsakt Podcast von Maurice Summen und Gästen über Alltag, Politik und Musik
Der Sterne Kniff – mit Frank Spilker
Frank Spilker, Kopf der Hamburger Band »Die Sterne«, zu Gast bei Maurice Summen. Ein Gespräch über den Hass auf Autoritäten, die Flucht aus der kleinstädtischen Provinz und den Pazifismus als Modebewegung der 80er Jahre. Über die Spaltung der Gesellschaft der Gegenwart und den Grenzen einer Demokratie und ihren öffentlich geführten Debatten. Über mangelnde Informationen und den Fragen nach einer Positionierung sowie dem typischen Sterne Kniff beim Songschreiben – mit seinen unverkennbaren wie tanzbaren, offenen Enden. Über den Sinn und Zweck als Musiker*in ein Label zu gründen, einen überalterten Independent-Begriff und das aktuelle Sterne Album »Hallo Euphoria«...
2023-02-09
1h 04
Hensel und Bremen
Star-Alarm am Osterdeich - Die 100. Folge von Eurem Lieblingspodcast
Star-Alarm am Osterdeich. Mit dabei DER Ministerpräsident Dr. Andreas Bovenschulte, Star-Grafiker Levin Bumann, Bürgermeisterin Maike Schaefer, Bernd Begemann, Björn Fecker, Frank Spilker, Carsten Friedrichs, Marc Braun, Eisen-Wirt Fernando Guerrero, Matthias Brodowy, Balzbräu, Max-Jacob Ost vom Rasenfunk-Podcast, Katzengold, Alex Raack, Timo Strömer von der Deichstube, Andi Jabs, Roland Kanwicher, Pascal Faltermann, SV-Atlas-Trainer Key Riebau, Timo Conrad, Thomas Gottschalk, Prof Dr. Lars Hochmann, Tobias Pollok uvm.
2023-01-25
1h 16
Culture Club - Der Kulturtalk bei ahoy, präsentiert von hvv switch
"Ich habe Angst vor der Zeit, in der man keine Argumente mehr für Subventionen hat."
Folge 4 Die Gäste in der aktuellen Folge des Culture Clubs sind: Schauspielerin Johanna Christine Gehlen, Frontman der Hamburger Band "Die Sterne" Frank Spilker und Betreiber des Schrödingers John Schierhorn.
2023-01-09
57 min
Neues aus der Opiumhöhle - Der Bürgermeister der Nacht
Folge 26 - Essen
Herrlich alberner und kulinarisch wertvoller Boxing-Day-Fun voller Raffinesse und innovativer Power mit Eurem Bürgermeister der Nacht! Was kocht Frank Spilker und wie schätzt Reverend Christian Dabeler den Wert der kalten Küche ein? Hat ein Ausnahmekünstler wie Rocko Schamoni (gerade als Töpfer der schönsten Aschenbecher der Welt aktiv) überhaupt Appetit und wie setzt man nach Helena Ratka eine Brühe an? Wir haben uns erkundigt und unsere bisherigen Talkgäste zu ihrer letzten Mahlzeit befragt! Diese kulinarische SPEZIALFOLGE ist ganz nach Fynns Geschmack. Gemeinsam mit Joachim Franz und Podcastchef Hannes Poppinga vergibt er sogar Punkte fü...
2022-12-24
1h 11
Neues aus der Opiumhöhle - Der Bürgermeister der Nacht
Folge 24 - Hendrik Otremba
Die Opiumhöhle trat diesmal über Funk mit Berlin in Verbindung um mit dem Autoren, Sänger und Maler Hendrik Otremba in dessen Arbeitszimmer über seinen neuen Roman „Benito“ und weitere Projekte, wie sein erstes Soloalbum jenseits seiner Band „Messer“ zu sprechen. Gemäß der Cut-Up Technik des Romans wurden verschiedene Erzählebenen zu einem umfassenden Panorama verwoben: das Autobiographische in Hendriks Roman, seine vielfältigen Betätigungsfelder und Arbeitsweisen, Spontaneität und Originalität bei der Konzeption eines Werkes, Award Shows und Promi-Empfänge, Tarkowski als Blueprint und Vorbilder aus Hamburg und der ganzen Welt. Zum zweiten Mal nach Rocko Schamonis „mia...
2022-10-09
55 min
Der Soundtrack meines Lebens
Frank Spilker
Frank Spilker kommt 1966 im ostwestfälischen Herford zur Welt als Sohn eines Gärtnerei-Inhabers und wächst nebenan in Bad Salzuflen auf.Erste musikalische Erfahrungen sammelt er Anfang der 80er in Projekten wie Jetzt! und The Discount. Ab 1985 ist er – immer noch in Bad Salzuflen – Mitbegründer des Indie-Label Fast Weltweit, bei dem auch Bernd Begemann und später Blumfeld-Kopf Jochen Distelmeyer sowie Bernadette La Hengst mitmischen.Den Zivi macht er 1986 in Hannover, 1989 zieht er nach Hamburg, wo er bis heute vornehmlich lebt.Dort gründet er 1991 die Band, der er bis heute vorsteht...
2022-09-28
1h 44
Holding Center
Episode 51 White Girl asks a Black Girl
Welcome back to the Figure It Out Podcast! This week Ash and Britt take a step out of their comfort zone to have a frank conversation about race. This is a conversation between friends, about their personal experiences.Thanks for tuning in and as always, we appreciate your support!Interested in being coached by us?You can apply for coaching at:myostrengthtraining.com for Coach Ashhttps://tomanektrained.com/coach-britt-holloman/ for Coach BrittIf you're looking for the best supplements in the industry, we both recommend Morphogen...
2022-09-08
45 min
WDR Hörspiel-Speicher
Zwei ohne Musik - Eine schwierige Beziehung im Rückblick
•Musik• Einen Flugzeugabsturz hatte Wolfgang sich irgendwie anders vorgestellt. Irgendwie aufregender. Ästhetischer. Schneller. Aber jetzt ist er mittendrin und sieht sein Leben an sich vorbeiziehen. // Von Frank Spilker / Komposition: Frank Spilker / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Frank Spilker.
2022-08-08
52 min
Neues aus der Opiumhöhle - Der Bürgermeister der Nacht
Folge 14 - Frank Spilker (Die Sterne)
Zur 14. Podcast-Folge sprachen Fynn und Joachim mit ihrem Roommate Frank Spilker ausführlich über Sterne und Zeiten (Analysen der Vergangenheit, Diagnosen der Jetzt-Zeit, Prognosen und Ankündigungen). Außerdem dabei: eine musikalisch/poetische Einlage und Gastgeräusche vom King Rocko Schamoni. Übrigens zum letzten Mal aus dem alten Proberaum, aber zum ersten Mal mit neuem, besseren Sound und bald aus einer neuen Opiumhöhle! Diese Folge widmen wir unserem kürzlich verstorbenen Freund Maximilian Stamm (Kiesgroup/Wild Wood Studio).
2021-11-28
40 min
Wie ist die Lage?
Heute mit Frank Spilker
Heute ist Frank Spilker von "Die Sterne" zu Gast in unserem (fast) täglichen Podcast und erklärt u.a., warum er den Applaus auf der Bühne in der Pandemie am wenigsten vermisst. Unser Partner in dieser Woche ist "Einer kommt, alle machen mit 2021" ab 12. Mai. Foto: Lidija Delovska
2021-05-13
14 min
Bist du Moped! Podcast
2020 - Der coronafreie Jahresrückblick
Es war nicht alles negativ. Im Zuge einer Schnelltestung des auslaufenden Jahres heben die Gebrüder Moped vergessene Details rund um 2020 aus. Highlights des Jahres jenseits von Corona? Da muss mitunter auch die Suchmaschine herhalten. Karl-Heinz Grasser googelt Unschuldsvermutung, Donald Trump googelt Demokratie und die Sozialdemokratie sucht verzweifelt nach sich selbst. Alles bussi, guter Ansatz. Immerhin verkündet der TV-Sender des rechtsdrehenden Tschopperlwassers mit Stierhoden-Aroma bereits im April 2020 das Ende der Pandemie. Umso wichtiger, sich den leisen, unterschätzten Ereignissen dieses marktschreierischen Jahres zu widmen: Der Neusiedlersee trocknet aus und Mentholzigaretten werden in die Illegalität gedr...
2020-12-15
21 min
WDR Hörspiel-Speicher
Gattung, Art und Unordnung (4/4): Was erwartet uns im Tierhimmel
•Komödie• Das Finale der Krimikomödie: Einige Tiere versuchen, Auswege aus dem Abhängigkeits- und Ausbeutungsverhältnis zu den Menschen zu finden. Fraglich ist, ob der ermittelnde Förster a.D. Schmidt auf die Warnungen der Regenwürmer hört. Von Frank Spilker WDR 2020 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Frank Spilker.
2020-12-15
29 min
WDR Hörspiel-Speicher
Gattung, Art und Unordnung (3/4): Tierische Arbeitsmoral
•Komödie• Die Neozoen in der Stadt bleiben verdächtig: Zunehmend erfahren die Ermittler von tierischen Parallelwelten. Ungeahnte ökonomische Zusammenhänge zwischen Tieren und Menschen treten zu Tage. Von Frank Spilker WDR 2020 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Frank Spilker.
2020-12-15
30 min
WDR Hörspiel-Speicher
Gattung, Art und Unordnung (2/4): Spekulationen über Nachtaktive
•Komödie• Die Ermittlungen von Kommissarin Şahin und Förster a.D. Schmidt gehen weiter. Şahin übernimmt die Recherche in der Immobilien- und Finanzwelt, während Schmidt sich mit den Nachtaktiven befassen soll. Von Frank Spilker WDR 2020 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Frank Spilker.
2020-12-15
28 min
WDR Hörspiel-Speicher
Gattung, Art und Unordnung (1/4): Von Menschen und Tieren
•Komödie• Wölfe verwüsten einen Spielplatz. Der Versuch, den Ursachen auf den Grund zu gehen, bringt ungeahntes urbanes tierisches Leben zu Tage. Ein Hörspiel mit singenden Würmern, grölendem Wild und Musik von und mit Frank Spilker (Die Sterne). Von Frank Spilker WDR 2020 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Frank Spilker.
2020-12-15
29 min
Mit Wenn und Aber
Carsten Brosda im Gespräch mit Frank Spilker
„Verführung ist das demokratische Prinzip“ sagt Frank Spilker. Carsten Brosda stutzt. Stimmt das? Das klingt definitiv süßlicher als Habermas‘ zwangloser Zwang des besseren Arguments. Aber wenn Verführung eben keinen starren Manipulationsmechanismus meint, sondern gerade zum selbständigen Denken verhilft, dann sind beide d‘accord. In dieser Folge geht es um genau diese große Frage: Wie ist etwas gemeint? Wollen zum Beispiel Songs wie „Du musst gar nichts“ oder „Was hat dich bloß so ruiniert“ auf eine klipp und klare Botschaft hinaus? Nein. Kunst gibt keine strenge Richtung vor, sondern öffnet Interpretationstüren. Damit kennt sich nicht nur Frank Spilker f...
2020-12-10
45 min
Neues aus der Opiumhöhle - Der Bürgermeister der Nacht
Folge 2 - Gläser, Kultur und Psychosen - Die Hamburger Bar Mutter
In dieser Folge ihres Podcasts befasst sich der Bürgermeister der Nacht mit den Phänomen der legendären Hamburger Kneipe Mutter. Mit Gesprächsgast, dem Produzenten Tobias Levin, ergründet die Hamburger Band mit vielen O-Tönen und Anekdoten von Musiker*innen wie Stella Sommer (Die Heiterkeit), Rick McPhail (Tocotronic), Frank Spilker (Die Sterne) den Grether Schwestern oder Journalist und Szene-Chronist Linus Volkmann den kulturellen und spirituellen Wert von Bars.
2020-11-22
30 min
Odora Band
Die Sterne – Der Sommer in die Stadt wird fahren
Frank Spilker ist das letzte verbliebene Gründungsmitglied der Hamburger Band Die Sterne. In „Der Sommer in die Stadt wird fahren“ hält er die Dark-Disco-Fahne hoch und holt u.a. Erobique und das Kaiser Quartett mit auf den Dancefloor. In Tracks & Traces nimmt er den Song Spur für Spur auseinander.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-die-sterne
2020-04-16
24 min
Tracks & Traces
Die Sterne – Der Sommer in die Stadt wird fahren
Frank Spilker ist das letzte verbliebene Gründungsmitglied der Hamburger Band Die Sterne. In „Der Sommer in die Stadt wird fahren“ hält er die Dark-Disco-Fahne hoch und holt u.a. Erobique und das Kaiser Quartett mit auf den Dancefloor. In Tracks & Traces nimmt er den Song Spur für Spur auseinander. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-die-sterne
2020-04-16
24 min
Tracks & Traces
Die Sterne – Der Sommer in die Stadt wird fahren
Frank Spilker ist das letzte verbliebene Gründungsmitglied der Hamburger Band Die Sterne. In „Der Sommer in die Stadt wird fahren“ hält er die Dark-Disco-Fahne hoch und holt u.a. Erobique und das Kaiser Quartett mit auf den Dancefloor. In Tracks & Traces nimmt er den Song Spur für Spur auseinander. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-die-sterne
2020-04-16
24 min
Ruhestörung
Shutdown – die Auswirkungen der Coronakrise auf die Musikwelt
… und warum der Beat trotzdem weiterwummert. Die Pandemie hat derzeit alles fest in ihrem Griff – auch die Musik. Zumindest in ihrer institutionellen Form ist sie so stark von Konzertabsagen und Clubschließungen betroffen wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Diese dramatische Lage schildern uns ein paar versierte Gäste, wie Frank Spilker von Die Sterne oder Lutz Leichsenring von der Clubcommission Berlin (#UnitedWeStream). Und natürlich gibt es auch Hoffnungsschimmer in Gestalt von digitalem Bier, Musiker*innen, die via Livestream für den guten Zweck Bilder malen und Tanzempfehlungen fürs Wohnzimmer.
2020-03-27
29 min
Odora Band
Musikzimmer – Ausgabe 03/2020 - Das Musikzimmer im März
Im März-Musikzimmer schaut Frank Spilker von Die Sterne vorbei und spielt einen Song vom neuen Album „Die Sterne“. In der Newcomer-Ecke reisen wir musikalisch in die österreichische Hauptstadt, ohne Schmäh dafür mit R&B, Alternative Industrial und Sky Gaze-Dreampop.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/musikzimmer-ausgabe-032020
2020-03-18
44 min
Odora Band
Die Sterne in der detektor.fm-Session - "Musik ist immer vielfältiger als das, was der Mainstream abbildet"
Die Sterne sind fast so alt wie das deutsche Indie-Universum selbst. Die Besetzung hat in den letzten 30 Jahren mehrfach gewechselt. Geblieben sind der Stil und Sänger Frank Spilker. Mit „Die Sterne“ erscheint nun das zwölfte Album. Frank Spilker hat uns für ein Gespräch und zwei Songs in der detektor.fm-Session besucht.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/die-sterne
2020-03-11
20 min
detektor.fm-Sessions – Bands und Künstler live im Studio
Die Sterne in der detektor.fm-Session - "Musik ist immer vielfältiger als das, was der Mainstream abbildet"
Die Sterne sind fast so alt wie das deutsche Indie-Universum selbst. Die Besetzung hat in den letzten 30 Jahren mehrfach gewechselt. Geblieben sind der Stil und Sänger Frank Spilker. Mit „Die Sterne“ erscheint nun das zwölfte Album. Frank Spilker hat uns für ein Gespräch und zwei Songs in der detektor.fm-Session besucht.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/die-sterne
2020-03-11
00 min
Odora Band
Das überfahrene Casio
Unerwartete Wendungen prägen die neuen Songs von Caribou, Noga Erez steigt eine unendliche Treppe hinauf und Frank Spilker von Die Sterne ist nur ein bisschen altersmilde. Das alles und noch viel mehr gibt’s in der neuen Folge von „Keine Angst vor Hits“. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-9-2020
2020-02-28
28 min
Popfilter ? Der Song des Tages
Das überfahrene Casio
Unerwartete Wendungen prägen die neuen Songs von Caribou, Noga Erez steigt eine unendliche Treppe hinauf und Frank Spilker von Die Sterne ist nur ein bisschen altersmilde. Das alles und noch viel mehr gibt’s in der neuen Folge von „Keine Angst vor Hits“. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-9-2020
2020-02-28
28 min
FreiRaum
Frank Spilker
Über Musik, älter werden und eine Jugend in der Provinz Frank Spilker ist der Sänger der Kultband "Die Sterne". Hamburger Schule as it´s best! Ursprünglich kommt Frank aber aus Bad Salzuflen. "Kulturelle Einöde" wie er selber sagt. Geschadet hat es nicht. Mit Songs wie "Universal Tellerwäscher" oder "Was hat dich bloß so ruiniert?" hat er eine ganze Generation geprägt. Jetzt geht’s mit neuem Album wieder auf Tour. Tina hat mit Frank Spilker darüber gesprochen, wie es sich anfühlt, mehr als ein Vierteljahrhundert im Musikgeschäft zu sein. Warum ihn Diskos und...
2020-02-14
57 min
Gute Leude - Das Hamburg Gespräch
Frank Spilker bei Gute Leude - Das Hamburg Gespräch
Folge 7 Mit Frank Spilker, dem Sänger der legendären Hamburger Indieband Die Sterne, durfte Lars erstmals einen hauptberuflichen Musiker bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch" begrüßen. Rote Flora, Gängeviertel und Hafenstraße sind ebenso Thema wie die Hamburger Kulturpoltik und sein Lieblingsmuseum, das Museum für Zusatzstoffe. Viel Spaß.
2020-02-03
50 min
Wir. Müssen Reden
WMR138 - Lass uns doch mal wieder ein bisschen übersteuern
Qanon. Neues aus dem rechtsradikalen Hannibal Netzwerk in der Bundeswehr.Veranstaltung: Wikimedia Salon am Dienstag mit mspro.mspro über die Wikipedia und die digitale Gesellschaft. Bernhard Pörksen über Filter Clash.Die Geschichte der Pentagon Papers.Ken Burns Doku über den Vietnamkrieg.Text über die Datengetriebenheit des Vietnamkriegs. mspro über die 5 Phasen der Digitalisierung.Tom Standage: Writing on the Wall-Social Media – The First 2,000 Years.Frank Spilker über Uploadfilter. Demos gegen Uploadfilter.mspros Gedanken zu Facebooks „Pivot to Privacy“.Ben Tompson ebenfalls über Facebook.
2019-03-11
00 min
FluxFM Spreeblick
FluxFM Spreeblick: Frank Spilker
Seine Band "Die Sterne" wurde in ihrer Anfangsphase als Nachfolger von Ton, Steine, Scherben gefeiert, setzte Maßstäbe in den 90ern und erfand sich vor kurzem noch ein Mal neu: Frank Spilker, diesmal zu Gast bei FluxFM Spreeblick. archiv.fluxfm.de/programm/fluxfm-spreeblick-mit-frank-spilker/
2013-01-21
43 min
WatchBerlin
Enthüllungsjournalismus - Wie aus Koch Dutschke wurde!
Der klassische Marsch durch die Institutionen: Nach jahrelangem Hick-Hack wurde am 30. April ein Teil der Kreuzberger "Koch-" in "Rudi-Dutschke-Strasse" umbenannt. Nun hängt Dutschke am gleichen Pfahl wie Springer! Die linke Politprominenz Berlins hatte sich versammelt. Ströbele, Pau, Mutlu, Schulz... Wir zeigen die Enthüllung! Und STERNE-Sänger Frank Spilker kommt, statt Kai Diekmann, extra aus Hamburg, um ein Lied dafür zu singen...
2008-05-01
39 min