Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jan Und Luis

Shows

Zwei dicke ein GedankeZwei dicke ein Gedanke#30 Drei Jahre abgelaufenIn dieser Folge von Zwei dicke ein Gedanke geht es um ein Wochenende welches Luis in den Niederlande verbracht hat.2025-07-3126 minTrenker TalksTrenker Talks#7 Jan Stroh - Der MillionärÜber 15 Jahre seines Lebens hat er in die Vorbereitung auf seinen großen Auftritt bei "Wer wird Millionär?" investiert und sogar sein eigenes Quiz-Studio im Keller nachgebaut. 2019 wurde der Traum von Jan Stroh schließlich wahr: Endlich saß der Hamburger Günther Jauch gegenüber und knackte am Ende sogar die Million. Im Gespräch mit Michi Klemera und Verena Duregger verrät er, wie viel Glück bei seinem Gewinn im Spiel war, was er mit dem plötzlichen Geldsegen gemacht hat, wie viele Heiratsanträge er im Anschluss an die Sendung erhalten hat und warum ausgerechnet Mode von Lui...2025-07-2542 minZwei dicke ein GedankeZwei dicke ein Gedanke#29 Zu Vino sagt Jan nie noIn dieser Folge des Podcasts diskutieren die Gastgeber über ihre Erlebnisse beim Schützenfest, ihre Trinkgewohnheiten und die Bedeutung von Traditionen. Sie reflektieren über Weinverkostungen, Whisky und persönliche Erinnerungen an besondere Trinkmomente. Zudem wird die Rolle von Fotografie bei Festen thematisiert und es gibt einen Ausblick auf zukünftige Veranstaltungen.2025-07-2435 minZwei dicke ein GedankeZwei dicke ein Gedanke#28 Trockene Lippen, große PläneIn dieser Folge von Zwei dicke ein Gedanke begrüßen Jan und Luis die Zuhörer mit humorvollen Anekdoten über trockene Lippen und technische Missgeschicke. Sie teilen Geschichten über ihre Erlebnisse am Wochenende, einschließlich Feiern und dem Besuch des Münster-Ole Festivals. Die beiden diskutieren auch über das bevorstehende Schützenfest, unerwartete Begegnungen und die Vorbereitungen dafür. Die Episode ist gespickt mit Witzen und persönlichen Geschichten, die die Zuhörer zum Lachen bringen.2025-07-1731 minkicker Daily - Der Fußball-News Podcastkicker Daily - Der Fußball-News PodcastKleindienst verletzt, Plea bald weg: Wer stürmt eigentlich für Gladbach? Alassane Plea steht bei Borussia Mönchengladbach vor dem Abgang, Tim Kleindienst fällt bis in den November hinein verletzt aus. Wen die Borussia als Ersatz holen könnte und wer aus dem aktuellen Kader noch gehen könnte, erklärt Fohlen-Reporter Jan Lustig. Außerdem: Wie geht der FC Bayern mit der kurzen Sommerpause um - und was ist dran an den Gerüchten um Luis Diaz? Ihr habt Feedback und Anregungen zu kicker Daily? Schreibt es gerne in die Kommentare oder an daily@kicker.de Jetzt bestellen: Das Sonderheft zur Frauen-EM Zu den...2025-07-1615 minZwei dicke ein GedankeZwei dicke ein Gedanke#27 Wenn Geld keine Rolle spielen würdeIn dieser Episode von Zwei Dicke Ein Gedanke diskutieren Luis und Jan über ihre Lieblingsgetränke, die Reaktionen ihrer Community, Träume von finanzieller Freiheit, Ratschläge an ihr jüngeres Ich und ihre Urlaubspläne. Die beiden Freunde reflektieren über ihre Vergangenheit, teilen persönliche Einsichten und planen zukünftige Abenteuer, während sie sich auf ein bevorstehendes Schützenfest vorbereiten.Folgt uns gerne auch auf Instagram und TikTok2025-07-1033 minZwei dicke ein GedankeZwei dicke ein Gedanke#26 Zwischen 175 Jahren und 175 DezibelIn dieser Episode von 'Zwei Dicke Ein Gedanke' diskutieren Luis und Jan über ihre Erlebnisse beim Schützenfest von St. Bochum und dem Defqon1 Festival. Sie teilen ihre Erfahrungen mit Getränken, Hitze und den Herausforderungen, die mit dem Tragen von Uniformen verbunden sind. Außerdem reflektieren sie über die Dynamik von Freundschaften und die Bedeutung von Festivals in ihrem Leben.2025-07-0331 minAtomic Cafe - der Podcast für Pop CultureAtomic Cafe - der Podcast für Pop Culture#7 Okra Games vs. Slap Night vs. Pedro Pascals SchnurrbartIm Atomic Cafe dreht sich diesmal alles um ambitionierte Okra-Taufen („Du solltest Dingen einen Namen geben“), die ganz gewöhnliche Gemeinfreiheit und Sommer-Blockbuster, die in den Startlöchern stehen. Außerdem in dieser Episode: Watschentanz am FM4 Frequency-Festival - Will Smith kommtWinnie Puh meets Manitu (und warum Popeye)Tim und Struppi ... und Comic-News„Halo“-App: Beten mit Mark Wahlberg und Gwen StefaniAlien: Earth, Wednesday Staffel 2, Sandman Staffel 2Und der geht so ... Luis erzählt einen WitzCaptain Elliot Spencer & PinheadEndlich Klarheit! Wie man Steve Buscemi richtig ausspricht!Zum Ausklang: Brit...2025-06-2655 minZwei dicke ein GedankeZwei dicke ein Gedanke#25 Luis und das SegelschiffIn dieser Episode von 'Zwei Dicke Ein Gedanke' erzählt Luis über seine Erfahrungen beim Segelausflug, die Herausforderungen, die er dabei erlebt hat, und die lustigen und unerwarteten Momente, die während der Reise auftraten. Sie reflektieren über die Verantwortung als Schiffsleitung und die Dynamik mit den Jugendlichen, die sie betreuen. Zudem wird die Bedeutung von Gemeinschaft und Spaß in solchen Aktivitäten hervorgehoben.2025-06-2633 minZwei dicke ein GedankeZwei dicke ein Gedanke#24 Hartes WochenendeIn dieser Episode des Podcasts "Zwei Dicke, Ein Gedanke" diskutieren Luis und Jan über ihre Wochenenden, Stressbewältigung und lustige Anekdoten aus dem Familienleben. Sie teilen Geschichten über Trinkkultur, Familientreffen und die Herausforderungen beim Aufbau von Festen. Die Episode bietet einen humorvollen Einblick in ihre Erlebnisse und die Bedeutung von Traditionen. In dieser Episode diskutieren die Gastgeber über ihre Erlebnisse beim Zugfest, die Herausforderungen mit Technik und Handys, ihre Erfolge beim Schießen und die Bedeutung von Uniformen und Beförderungen. Sie reflektieren auch über die bevorstehenden Feierlichkeiten und die Vorfreude auf zukünftige Events.2025-06-1930 minZwei dicke ein GedankeZwei dicke ein Gedanke#23 Jan will Bier aus dem Schlauch trinkenIn dieser Folge erzählt Jan davon wie sein Wochenende beim Rock am Ring war.2025-06-1233 minZwei dicke ein GedankeZwei dicke ein Gedanke#22 Kirmes und SchützenfestIn dieser Folge reden Jan und Luis über deren Erfahrungen auf einer Kirmes und was sie davon halten. Außerdem berichtet Luis vom ersten Schützenfest besuch in diesem Jahr2025-06-0531 minZwei dicke ein GedankeZwei dicke ein Gedanke#21 Jan allein in BerlinIn dieser Folge wird thematisiert, wie Jan in Berlin war und wie er die Influencer Darts WM erleben durfte. 2025-05-2932 minZwei dicke ein GedankeZwei dicke ein Gedanke#20 Kindheit, Chaos, KaterIn dieser Folge von Zwei Dicke Ein Gedanke reflektieren Luis und Jan über eine kürzliche Geburtstagsfeier, die Anreise dorthin und die Erlebnisse während der Feier. Sie diskutieren die Herausforderungen beim Zapfen von Bier und die Dynamik ihrer Freundschaft, während sie auch auf die Reaktionen der Zuhörer auf ihren Podcast eingehen und die parasozialen Beziehungen, die sich daraus ergeben, thematisieren. In dieser Episode diskutieren die Gastgeber über ihre Erfahrungen mit dem Erwachsenwerden, die Unterschiede zwischen Erwartungen und Realität, die neu gewonnene Freiheit und Verantwortung im Erwachsenenleben sowie die Bedeutung des Führerscheins als Meilenstein. Sie reflekti...2025-05-2235 minZwei dicke ein GedankeZwei dicke ein Gedanke#19 Vom Podcaster zum Bestseller-AutorIn dieser Folge von Zwei dicke ein Gedanke diskutieren Jan und Luis über verschiedene Themen, darunter Jans bevorstehende Buchveröffentlichung, sein Studium im Bereich KI-Management und die Auswirkungen von KI auf die Zukunft der Arbeit. Sie beleuchten die Herausforderungen und Chancen, die mit der Automatisierung und der Integration von KI in verschiedene Branchen verbunden sind, und reflektieren über die technologischen Entwicklungen, die unser tägliches Leben beeinflussen. In dieser Episode diskutieren wir die Zukunft des 3D-Drucks und die Rolle von KI in der Industrie. Jan teilt seine Erfahrungen mit KI-gesteuerten Robotern und deren Einfluss auf die Arbeitswelt, insbesondere im Hand...2025-05-1535 minZwei dicke ein GedankeZwei dicke ein Gedanke#18 Bier Marsch (1. Mai)In dieser Folge von zwei dicke ein Gedanke, wird es darum gehen wie die beiden den 1. Mai (Tag der Arbeit) verbracht haben und was so in nächster Zeit geplant ist an Aktionen. Lasst gerne ein Feedback da.2025-05-0830 minZwei dicke ein GedankeZwei dicke ein Gedanke#17 Ein dicker in ÄgyptenLuis hat es verpennt diese Folge rechtzeitig zu veröffentlichen, dafür wird er eine Bestrafung bekommen. Schreibt gerne Ideen rein.2025-05-0331 minZwei dicke ein GedankeZwei dicke ein Gedanke#16 Ostern bei den DickenIn dieser Folge reden Jan und Luis darüber wie sie die Zeit rund um Ostern verbringen werden und was die letzten Jahre so passiert ist zu dieser Zeit2025-04-2436 minZwei dicke ein GedankeZwei dicke ein Gedanke#15 Loot and RaveIn dieser Folge sprechen Jan und Luis darüber wie sie zum Thema zocken stehen und worauf sie sich in diesem Bezug noch freuen. Außerdem hat der Jan einen Rave besucht und berichtet davon.2025-04-1735 minZwei dicke ein GedankeZwei dicke ein Gedanke#14 Kaufen und BeißenIn der Folge Kaufen und Beißen erzählt Luis über seine Erlebnisse in Oberhausen wo er einkaufen und shoppen war. Jan hat sich mit einem wunderbaren Schaschlik Abend gegönnt. Hört gerne rein.2025-04-1030 minZwei dicke ein GedankeZwei dicke ein Gedanke#13 Ginger on AirIn dieser Folge haben Jan und Luis ihr ersten Gastauftritt im Podcast. Ginger hat sich eingeladen und hat bei der Folge dafür gesorgt das sich alle wie gewohnt auf Unterhaltung freuen dürfen.2025-04-0334 minZwei dicke ein GedankeZwei dicke ein Gedanke#12 Bier, Beats & ChaosIn dieser Folge unterhalten sich Jan und Luis über die unvergessenen und absolut Legendären Partys und Abende die sie in ihrem Leben nie vergessen werden.Instagram: Zwei_dicke_ein_Gedanke_podcastTikTok: Zweidickeeingedanke2025-03-2731 minZwei dicke ein GedankeZwei dicke ein Gedanke#11 Klo-Fails & Offline-ChaosIn dieser Folge werden ihr erfahren, ob uns schonmal unangenehme Dinge im Zusammenhang mit öffentlichen Toiletten widerfahren sind. Außerdem haben wir die Frage bekommen wie ein Leben ohne Sozial Media für uns wäre.2025-03-2032 minZwei dicke ein GedankeZwei dicke ein Gedanke#10 Köstliche Rückkehr und Fragen der CommunityIn dieser Folge werden wir unser heißgeliebtes Getränk aus Indonesien trinken (Blackcurrant). Außerdem beantworten wir Fragen die uns die Community gestellt hat. Es geht mal wieder um essen und ums Reisen.Instagram: Zwei_dicke_ein_GedankeTikTok: zweidickeeingedanke2025-03-1337 minZwei dicke ein GedankeZwei dicke ein Gedanke#9 Karneval bei den DickenIn dieser Folge geht es um unser Karnevals Fest und wie wir es gefeiert haben. Wir sind jetzt auch auf TikTok: zweidickeeingedanke2025-03-0631 minZwei dicke ein GedankeZwei dicke ein Gedanke#8 Fragen, Ziele und ein AutokinoIn dieser Folge berichten wir euch über unsere Ziele die wir mit diesem Podcast haben und was wir für Ideen haben. Außerdem werden Community Fragen beantwortet die uns erreicht haben. Hört gerne rein.Instagram: Zwei_dicke_ein_Gedanke_Podcast2025-02-2732 minZwei dicke ein GedankeZwei dicke ein Gedanke#7 Zug vs. Studium: Wer gewinnt das Rennen um die Zeit?In dieser Folge erzählt Jan über seine Reise nach Frankfurt und über die wie immer unpünktliche Bahn. Was hat Jan so in Frankfurt erlebt und was hält Luis davon. Lehnt euch zurück und genießt den Podcast. Instagram: Zwei_Dicke_Ein_Gedanke_Podcast2025-02-2033 minOch eine noch! Der Fernseh-PodcastOch eine noch! Der Fernseh-PodcastSpuren, The White Lotus 3, Cassandra, Generation ZDie Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann über neue Serien, Filme und TV-Phänomene Jan und Eric diskutieren die Frage, ob ein Krimi besonders spannend sein kann, wenn er eigentlich gegen alle Krimi-Regeln verstößt. Es geht um die deutsche Miniserie "Spuren" in der ARD Mediathek. Danach folgt eine Serie, die mit ihren ersten beiden Staffeln atemberaubende 43 Emmy-Nominierungen sammelte. Die intelligenteste Hotel- und Luxusserie der Welt startet in ihre dritte Staffel: "The White Lotus" (Sky/Wow) urlaubt diesmal in Thailand. Anschließend geht es ins älteste Smart Home Deutschlands: Die Miniserie "Cassandra" mit Mina Tander und Lavinia Wilson läuft bei...2025-02-141h 10Zwei dicke ein GedankeZwei dicke ein Gedanke#6 Bildung beginnt, Auto endetIn dieser Folge geht es darum, dass Jan sich ein neues Auto gekauft hat und das sein Studium beginnt. Luis erzählt darüber was er so am Wochenende erlebt hat. Instagram: zwei_dicke_ein_gedanke_podcast2025-02-1334 minZwei dicke ein GedankeZwei dicke ein Gedanke#5 Hoffentlich hört das niemand…Achtung, Fremdscham-Alarm! In dieser Folge erzählen wir euch die peinlichsten, unangenehmsten und absolut dämlichsten Geschichten, die uns je passiert sind. Von spektakulären Missgeschicken bis zu Momenten, die wir am liebsten aus unserem Gedächtnis löschen würden – wir lassen nichts aus. Also lehnt euch zurück, genießt unsere Fails und fühlt euch ein kleines bisschen besser über eure eigenen!2025-02-0630 minHörspielHörspiel«Wahre Liebe: Rodrigo» von Erwin KochEin Mordanschlag erschüttert im Mai 2009 Guatemala. Das Land in Mittelamerika wankt. Schuld daran ist der Rechtsanwalt Rodrigo Rosenberg. Er wurde umgebracht, und davor seine Geliebte. Beide Morde, sagt Rosenberg in einem Video vor seinem Tod, geschahen im Auftrag des Staatspräsidenten. Wirklich? Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 03.02.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 Rodrigo Rosenberg Marzano war einer der erfolgreichsten Wirtschaftsjuristen des Landes. Und der Stolz seiner Mutter. Seine politische Karriere verlief zwar glücklos, umso erfüllter und turbulenter hingegen sein Liebesleben. Rosenberg – zweimal verheiratet, vier Kinder – verliebte sich unsterblich in die sechs Jahre jüngere Marjorie Mu...2025-02-0350 minZwei dicke ein GedankeZwei dicke ein Gedanke#4 2025- Neues Jahr, gleicher KaterIn dieser Folge erfahrt ihr, wie wir unser Silvester und Neujahr erlebt haben und was uns dabei lustiges passiert ist.2025-01-3028 minZwei dicke ein GedankeZwei dicke ein Gedanke#3 Prostcast-Geschichten zum JahreswechselIn dieser Folge hört ihr, wie wir in diesem Jahr Silvester feiern und ob es eventuell alte Traditionen oder neue Erfahrungen gibt.2025-01-2336 minFlugshow: Der Skispringen-PodcastFlugshow: Der Skispringen-PodcastRedundanz und Dominanz in Sapporo und ZakopaneEin ereignisreiches Weltcup-Wochenende liegt hinter uns. Host Luis beleuchtet mit Expertin Ulrike Gräßler die Turbulenzen rund um die Springen in Sapporo, die von fehlendem Gepäck und fehlendem Gefühl für die Schanze bis hin zu besorgniserregenden Stürzen reichten. Natürlich geht es auch um den überraschenden Sieg von Alexandria Loutitt, mögliche Anwärterinnen auf zukünftige Tagessiege und das Duell zwischen Katharina Schmid und Nika Prevc um den Gesamtweltcup. Bei den Männern in Zakopane dominieren die Österreicher weiter so sehr nach Belieben, dass sich sogar ORF-Experte Andreas Goldberger um den Rest der Skisprung...2025-01-2156 minWintersportWintersportRedundanz und Dominanz in Sapporo und ZakopaneEin ereignisreiches Weltcup-Wochenende liegt hinter uns. Host Luis beleuchtet mit Expertin Ulrike Gräßler die Turbulenzen rund um die Springen in Sapporo, die von fehlendem Gepäck und fehlendem Gefühl für die Schanze bis hin zu besorgniserregenden Stürzen reichten. Natürlich geht es auch um den überraschenden Sieg von Alexandria Loutitt, mögliche Anwärterinnen auf zukünftige Tagessiege und das Duell zwischen Katharina Schmid und Nika Prevc um den Gesamtweltcup. Bei den Männern in Zakopane dominieren die Österreicher weiter so sehr nach Belieben, dass sich sogar ORF-Experte Andreas Goldberger um den Rest der Skisprung...2025-01-2156 minZwei dicke ein GedankeZwei dicke ein Gedanke#2 Weihnachten bei den DickenIn dieser Folge geht es darum, was Jan und Luis von der Weihnachtszeit halten und wie sie diese verbringen. Gebt uns gerne ein Feedback ;-)2025-01-1530 minZwei dicke ein GedankeZwei dicke ein Gedanke#1 Wie alles begann...In unserer ersten Folge hört ihr wie wir uns kennengelernt haben, und wie es zu dem Podcast gekommen ist.2025-01-0955 minFlugshow: Der Skispringen-PodcastFlugshow: Der Skispringen-PodcastDas Drama hat (k)ein EndeMit einem waschechten Drama in Bischofshofen ist die 73. Vierschanzentournee zu Ende gegangen. Luis und Julia Kemp beleuchten mit Hilfe von Tobis Einblicken von der Schanze und aus dem Pressezentrum die Ereignisse von Bischofshofen. Neben den drei Hauptprotagonisten Daniel Tschofenig, Jan Hörl und Stefan Kraft geht es auch um die Situation des DSV-Teams. Zum Schluss geht der Blick kurz auf den Frauen-Weltcup in der Villacher Alpen Arena, wo Katharina Schmid und Nika Prevc ihr intensives Duell um die Gesamtweltcupführung fortsetzen und die Österreicherinnen allen voran durch Eva Pinkelnig schöne Heimerfolge feiern konnten. Foto...2025-01-071h 28WintersportWintersportDas Drama hat (k)ein EndeMit einem waschechten Drama in Bischofshofen ist die 73. Vierschanzentournee zu Ende gegangen. Luis und Julia Kemp beleuchten mit Hilfe von Tobis Einblicken von der Schanze und aus dem Pressezentrum die Ereignisse von Bischofshofen. Neben den drei Hauptprotagonisten Daniel Tschofenig, Jan Hörl und Stefan Kraft geht es auch um die Situation des DSV-Teams. Zum Schluss geht der Blick kurz auf den Frauen-Weltcup in der Villacher Alpen Arena, wo Katharina Schmid und Nika Prevc ihr intensives Duell um die Gesamtweltcupführung fortsetzen und die Österreicherinnen allen voran durch Eva Pinkelnig schöne Heimerfolge feiern konnten. Foto...2025-01-071h 28Flugshow: Der Skispringen-PodcastFlugshow: Der Skispringen-PodcastDreikampf in Innsbruck wird zu Showdown in BischofshofenMit ihrem Dreifachsieg am Bergisel haben sich Stefan Kraft, Jan Hörl und Daniel Tschofenig vom Rest der Skisprung-Welt abgesetzt. Luis und Ulrike Gräßler blicken auf das Springen in Innsbruck zurück und auf den Showdown, der nun in Bischofshofen ansteht, voraus. Zudem gibt es eine detaillierte Analyse der Leistungen des deutschen Teams, der Situation bei den Polen und Ulis Gedanken zur Two-Nights-Tour sowie eine kurze Vorschau auf den Weltcup in Villach. Foto: Tobias Ruf Flugshow in den Sozialen Netzwerken ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Flugshow auf Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Flugshow auf Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Tippspiel-Liga2025-01-0435 minWintersportWintersportDreikampf in Innsbruck wird zu Showdown in BischofshofenMit ihrem Dreifachsieg am Bergisel haben sich Stefan Kraft, Jan Hörl und Daniel Tschofenig vom Rest der Skisprung-Welt abgesetzt. Luis und Ulrike Gräßler blicken auf das Springen in Innsbruck zurück und auf den Showdown, der nun in Bischofshofen ansteht, voraus. Zudem gibt es eine detaillierte Analyse der Leistungen des deutschen Teams, der Situation bei den Polen und Ulis Gedanken zur Two-Nights-Tour sowie eine kurze Vorschau auf den Weltcup in Villach. Foto: Tobias Ruf Flugshow in den Sozialen Netzwerken ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Flugshow auf Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Flugshow auf Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Tippspiel-Liga Dieser P...2025-01-0435 minTransfer Update - der PodcastTransfer Update - der Podcast#419: BVB-Star & N. Williams auf FCB-Liste - Musiala-Einigung hakt - Wechselt Olmo? | Transfer Update XXL00:42 Exklusiv: FC Bayern will Jamie Gittens 02:50 FCB hat auch Nico Williams auf der Liste 04:28 Was Bayern jetzt von Kimmich fordert 05:48 FC Bayern bleibt an Wirtz dran 07:49 Frankfurt: Das passiert bei Nkounkou, Ebimbe und Matanovic 09:35 VfB startet Stiller-Vertragsgespräche 10:14 Heidenheim: Maloney ohne Zukunft 11:21 So viel Gehalt winkt Vargas in M'gladbach 12:41 Freiburg: Noah Weißhaupt vor Leihe zu St. Pauli 13:41 Schnelle Runde: Updates zu Moriba, Selke, Cordoba und Luis Diaz 15:23 Darum bleibt Polzin HSV-Trainer 16:15 Schalke 04: Sylla im Winter schon wieder weg? 18:32 Man City weiter in der Krise - Ortega spricht über Guardiola 20:25 Tottenham: Kein Leihabbruch bei Timo Werner 21:08 Jan-Niklas Beste zu Crystal Pal...2024-12-2344 minStartup InsiderStartup InsiderGigs & Baller League: Investments & Exits mit Daniel Höpfner und Henri KühnertIn dieser Folge von Investments & Exits diskutiert Host Jan Thomas mit Daniel Höpfner, Founding Partner, und Henri Kühnert, Partner von b10, über zwei aktuelle Finanzierungsrunden:Gigs hat sich 73 Millionen US-Dollar gesichert (geführt von Ribbit Capital) und ermöglicht Unternehmen, eigene Mobilfunkangebote zu schaffen. Mit dem frischen Kapital plant Gigs, in weitere europäische Märkte zu expandieren und das Produktangebot für Tech-Unternehmen auszubauen.Die Berliner Baller League erhält 33 Millionen US-Dollar von EQT Ventures für ihr neues Hallenfußball-Format mit kurzen Spielen und Fokus auf Entertainment. Namen wie Ronaldinho und Luis Figo s...2024-12-1840 minKunstpause | Podcast der JUNGEN FREUNDE der NationalgalerieKunstpause | Podcast der JUNGEN FREUNDE der NationalgalerieKUNSTPAUSE. Folge #48 Julian Rosefeldt × Jan Fischer In unserer 48. Folge der KUNSTPAUSE sprechen Charlotte Paulus und Felix von Boehm mit dem Familienunternehmer, Sammler und Gründer des Light Art Space (LAS) Jan Fischer über das Werk „Deep Gold“ von Julian Rosefeldt. Die Arbeit ist eine Schenkung von Jan Fischer an die Sammlung der Nationalgalerie und war in der letzten Sammlungspräsentation „Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945“ in der Neuen Nationalgalerie ausgestellt. Der schwarz-weiße Kurzfilm Deep Gold (2013/2014) von Julian Rosefeldt ist eine Hommage an eine ikonische Szene aus Luis Buñuels surrealistischem Skandalfilm L’Âge d’Or (1930). Rosefeldt versetzt den Zuschauer ins Berlin der 1920er Jahre und erzäh...2024-11-2729 minDigitalconomics PodcastDigitalconomics PodcastDigitalconomics #56 Quantencomputer aus Deutschland mit Jan Leisse von eleQtronZukunftstechnologie Quantencomputer In dieser Digitalconomics Folge spreche ich mit Jan Leisse, dem Gründer und CEO von eleQtron. eleQtron ist die erste Firma in Deutschland, die Quantencomputer entwickelt. Sie entspringt wenig überraschend direkt der Wissenschaft und wurde an der Universität Siegen gegründet. Jan erklärt die Grundlagen und die besonderen Fähigkeiten von Quantencomputern, die mit Superposition und Wahrscheinlichkeiten arbeiten. In diesem Podcast hören wir, wie eleQtron reale Unternehmensprobleme löst und die beeindruckenden Potenziale von Quantencomputern in Bereichen wie Logistik, Medikamentenentwicklung und Finanzdienstleistungen. Mehr zu Jan und eleQtron: LinkedIn: https...2024-10-221h 09RONZHEIMER.RONZHEIMER.Plant Lindner heimlich das Ampel-Aus? Mit Jan Schäfer Immer mehr Deutsche wollen ein vorzeitiges Ende der Ampel-Koalition! Paul Ronzheimer trifft Jan Schäfer, Politikchef von BILD und FDP-Kenner, zum Gespräch über die Frage, ob Christian Lindner die Koalition nach den Wahlen in Thüringen und Sachsen vorzeitig beenden könnte. Was muss passieren, damit Lindner aus der Koalition aussteigt? Wie sehr wird er selbst aus den eigenen Reihen kritisiert? Und was bedeutet das alles für den Kanzler? Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspri...2024-09-0448 minRitter und Retter - der Malteser-Podcast aus PaderbornRitter und Retter - der Malteser-Podcast aus Paderborn#65 Live auf der 112 Rescue in DortmundDas war mal ein ganz exquisites Ambiente. Auf der Rettungsmesse in Dortmund - der 112 Rescue - und in Sichtweite von Influenzier Luis Teichmann am Nachbarstand konnten wir eine interessante Folge aufnehmen mit Frank Waldschmidt und Ralf Bischoni. Danke an das Vorbereitungsteam mit Jan Niklas Müller - und danke an Jan Galli, der uns für die Gäste am Stand anmoderiert und die Aufnahme betreut hat. Freut euch auf Einblicke in den Bereich PSNV (Psychosoziale Notfallversorgung).2024-07-0932 minKrimiKrimi«Wahre Liebe: Rodrigo» von Erwin Koch & GesprächRodrigo Rosenberg liebt das Leben, die Frauen und sein Land: Guatemala. Oder besser: Sein Land, so wie er sich es vorstellt. Denn als Anwalt gehört er zur Elite. Doch als ein Mord den Dreiklang von Rosenbergs Leben stört, schmiedet er einen unglaublichen Plan ... Krimi nach einem wahren Fall. (00:03) Beginn Hörspiel (53:10) Gespräch Mit: Oriana Schrage (Erzählerin), Martin Butzke (Erzähler), Jan Bluthardt (Luis), Nicola Fritzen (Eduardo), Nicolas Batthyany (Voiceover) Komposition: Malte Preuss - Tontechnik: Björn Müller - Hörspielfassung und Regie: Reto Ott - Produktion: SRF 2024 Die realen Hintergründe des Falls Rosenberg findet Ihr hier n...2024-04-251h 08Rasenfunk – LigatourRasenfunk – LigatourPau Patrol: Cubarsi der beste Verteidiger der Welt? (Europa | Männer)Welche Erkenntnisse bringt das Champions League-Viertelfinale, was treibt der "Football Manager"-Trainer, wie geht's Evan Ndicka und warum weinte Villareals Trainer nach Abpfiff? Wir haben die Antworten. Du hast diese Sendung mit deiner Unterstützung möglich gemacht. Vielen Dank. Besonders danken wir Steve, Jan, Benedikt Geißler, Paul D., Nelson, Tony S., "gar kein Fußballfan" und kara. Denn der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer.** Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supporters...2024-04-181h 483on3Overtime - Der Wolfsburger Eishockeypodcast3on3Overtime - Der Wolfsburger Eishockeypodcast3on3-S05-16 - T56 - Playoff Viertelfinale Spiel 13on3-S05-16 - T56 - Playoff Viertelfinale Spiel 1Aufnahmetag 16.03.2024Das erste Spiel in der Viertelfinalserie der diesjährigen Playoffs zwischen den Grizzlys und dem amtierenden Meister Redbull München ist so gar nicht nach der Vorstellung von Coach Mike Stewart und seinem Team verlaufen, denn sie unterlagen vor 3734 Zuschauern den deutlich überlegenen Oberbayern mit 3:6 und verloren damit zunächst auch ihr Heimrecht in dieser Serie.Wie das Spiel verlief und worin die Gründe für die deutliche Niederlage der Männer in Schwarz-Orange lagen, darüber unterhielten sich direkt nach dem Spiel Podcast-Host Sven Grosche und sein Kol...2024-03-1719 minBURN 4 ITBURN 4 ITMBA Studium neben dem JobBURN 4 IT ist dein Podcast für Menschen und Themen in der IT. Vom DataCenter bis zur Cloud und vom Server bis zum Container. Wir brennen für IT! In dieser Podcast-Folge haben wir Isolde Stephan und Luis Biedermann zu Gast, um über ihre Erfahrungen beim Absolvieren eines MBA-Studiums zu sprechen. Isolde und Luis gewähren uns persönliche Einblicke in ihre MBA-Reise, teilen Herausforderungen, Höhepunkte und wertvolle Erkenntnisse. Wir diskutieren gemeinsam über die Balance zwischen Arbeit, Studium und persönlichem Leben und die erfolgreiche Anwendung ihrer MBA-Erfahrungen im Berufsleben. Zudem geben sie wertvolle Tipps und Ratschläge für angeh...2024-03-1545 minThe Big Show – Sportradio360The Big Show – Sportradio360THE BIG SHOW DCLIDer Winter liegt in den letzten Zügen, dagegen nimmt sich unsere kleine, sympathische Familienshow gleich noch dynamischer aus. Kein Wunder, denn der Bayern-Versteher Alexis Menuge (L´Équipe) weiß ziemlich viel Gutes vom FC Hollywood zu berichten, Sven Haist (SZ) hat live Manchester City bestaunt und Andreas Renner (DAZN) seine Augen ohnehin überall. Mit Michael Körner (Magentasport) gilt es wieder einmal mehr als den Basketball zu besprechen, besonders sportlich wird es auch im Formel-1-Teil mit Stefan Ehlen (formel1.de) nicht. Zum Glück spielt sich in der MotoGP das Meiste tatsächlich auf der Piste ab, Stefan Heinrich...2024-03-0700 minFlugshow: Der Skispringen-PodcastFlugshow: Der Skispringen-PodcastSlowenische Aufholjagd und norwegische GeldproblemeDie Athleten drehen sich in der sportlichen Dauerschleife, daher legen Luis und Tobias in der aktuellen Folge den Fokus auf abseitige Themen. Ein Fazit zur Polen-Tour macht den Anfang, gefolgt von den aufstrebenden Slowenen und die Sponsoren-Problematik im norwegischen Team. Abschließend geht es nach Zao, wo die Damen gesprungen sind. Bei der Bilanz der deutschen Damen fehlen Tobias fast die Worte. Foto: Jan Simon Schäfer / SC Willingen2024-01-231h 02WintersportWintersportSlowenische Aufholjagd und norwegische GeldproblemeDie Athleten drehen sich in der sportlichen Dauerschleife, daher legen Luis und Tobias in der aktuellen Folge den Fokus auf abseitige Themen. Ein Fazit zur Polen-Tour macht den Anfang, gefolgt von den aufstrebenden Slowenen und die Sponsoren-Problematik im norwegischen Team. Abschließend geht es nach Zao, wo die Damen gesprungen sind. Bei der Bilanz der deutschen Damen fehlen Tobias fast die Worte. Foto: Jan Simon Schäfer / SC Willingen Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kos...2024-01-231h 02Schauspiel FrankfurtSchauspiel FrankfurtVorgehört: »Der Würgeengel« von PeterLicht und SE Struck nach Luis Buñuel / Regie: Claudia BauerVORGEHÖRT – Das Gespräch zum Stück Regisseurin Claudia Bauer und Dramaturgin Katja Herlemann sprechen über »Der Würgeengel«. Eine Party der High Society, bei der am Ende niemand nach Hause geht – eine plötzliche unsichtbare Grenze hält die Abendgesellschaft im Esszimmer der Gastgeber gefangen. Seltsamerweise scheinen die Hausangestellten der reichen Leute die Bedrohung vorauszuahnen, denn sie machen sich aus dem Staub, bevor der Spuk beginnt. Die vornehme Etikette der schicken Gesellschaft wird angesichts der neuen Realität ihrer vermeintlichen Gefangenschaft rasch von schonungsloser Brutalität gegeneinander abgelöst. Entbehrungen, Schuldzuweisungen, Sex im Wandschrank und Todesangst bestimmen ihre Tage, bis schlie...2024-01-1912 minStädel MixtapeStädel MixtapeJan van Eyck - Lucca-MadonnaSTÄDEL MIXTAPE „Lucca-Madonna“ in der Digitalen Sammlung Ein ruhiger Moment mit Kerzenschein, ihr seid so vertieft, dass ihr alles um euch herum vergesst: Vor rund 600 Jahren ging es den Menschen ähnlich, wenn sie vor Jan van Eycks „Lucca-Madonna“ gebetet haben. In diesem STÄDEL MIXTAPE geht es um das Andachts-Bild eines raffinierten Geschichtenerzählers. Um einen Maler, der mit künstlerischen Mitteln eine Wirkung erschafft, die sowohl einen Moment des Innehaltens als auch einen tief religiösen, meditativen Zustand auslösen kann. Darüber hinaus entschlüsseln wir in dieser Podcast-Folge jede Menge Symbolik und lassen uns in die musika...2023-12-2239 minBURN 4 ITBURN 4 ITDer digitale Euro im AnmarschBURN 4 IT ist dein Podcast für Menschen und Themen in der IT. Vom DataCenter bis zur Cloud und vom Server bis zum Container. Wir brennen für IT! In dieser Folge geht es um digitale Zentralbankwährungen auch CBDCs (Central Bank Digital Currencies) genannt. Hierbei tauchen wir zuerst in die Grundlagen ein, erklären wie unser Geldsystem heute funktioniert und woran gerade geforscht wird. Wann kommt der digitale Euro? Was sind die Vor- und Nachteile? Macht euch selbst ein interaktives Bild der Lage: https://cbdctracker.org/ Oder direkt bei der BIS: Pr...2023-11-1046 minChaos Computer Club - archive feedChaos Computer Club - archive feedJugend hackt Schweiz, Projektpräsentationen (jhch)Präsentation der Projekte anlässich des «Jugend hackt» Events vom 20 bis 22 Oktober 2023 im Hackerspace «Bitwäscherei» in Zürich. Jan, Chudo und Thomas haben ein Spiel entwickelt, bei dem die Gamer den Wald sauber halten sollen. Noah, Tibor und Lorenzo zeigen mit «LED-Schild» eindrücklich auf, was alles hinter einem vermeintlich einfachen LED-Lichtspiel steckt. Mit «Spirits» entwickelten Claudia und Max ein Spiel zum Kampf zwischen Gut und Böse auf der Welt, vorerst zweidimensional – wir sind gespannt auf die Weiterentwicklung zu einem dreidimensionalen Game! Mit «Eventfully» präsentierten Benedikt, Dorothea, Luis, Jona, Konrad, Leonie und Emmi eine Webseite, die sie von Grund auf s...2023-10-2253 minOch eine noch! Der Fernseh-PodcastOch eine noch! Der Fernseh-PodcastAll or Nothing: Die Nationalmannschaft, Das Gold, Flunkyball, Tod den Lebenden, About Saturday, Das Boot, Sex EducationDie Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann über neue Serien, Filme und TV-Phänomene Eric und Jan blicken in Folge 32 noch mal auf die irre Geschichte rund um die Amazon-Doku "All Or Nothing: Die Nationalmannschaft in Katar“ zurück. Und sie reden über die sehr britische und sehr 1983-mäßige Serie "Das Gold" bei Paramount+, eine wahre Geschichte über einen der größten Diebstähle aller Zeiten: Goldbarren im Wert von heute 100 Millionen Euro kamen vor 40 Jahren abhanden. Danach wie immer sechs Kurzthemen: der wunderbare Fernsehfilm "Flunkyball" in der ARD Mediathek, wo auch die zumindest wundersame Serie "Tod den Lebenden" zu...2023-09-221h 18DBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!DBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!88: FassadeIm Gespräch mit Andreas Derkum und Jorge Luis Pinares Der Zeitgeist spiegelt sich in der Fassade: Die schillernden Stahl-Glas-Türme der wirtschaftlichen Boomjahre belegen das ebenso, wie die erdigen Lehmtöne der ersten nachhaltigen Bauprojekte. Welche architektonischen Trends erkennen wir heute, wenn wir auf die Fassade schauen? Jan Ahrenberg und Michael Schuster sprechen mit Andreas Derkum, Partner und Chief Design Officer bei TEK TO NIK Architekten sowie Jorge Luis Pinares, Leiter der Wettbewerbsabteilung des Büros über das Spannungsfeld zwischen serieller Fertigung und individueller Geste. Und darüber, wie unsere Städte von morgen aussehen werden.2023-08-2924 minFlugshow: Der Skispringen-PodcastFlugshow: Der Skispringen-PodcastMarit Stub Nybelius über die "Kleinen" des Skispringens und den Kampfrichter-JobDie Flugshow begrüßt ihren ersten Gast im Sommer 2023! Marit Stub Nybelius vereint so viele Perspektiven im Skispringen wie sonst kaum jemand: Die Schwedin ist Funktionärin, TV-Kommentatorin und FIS-Kampfrichterin. Noch dazu spricht sie Deutsch und ist daher die perfekte Gesprächspartnerin für unser erstes Sommer-Interview. Mit Host Luis spricht sie über das Skispringen in kleineren Nationen und wie sie mit vielen weiteren Aktivisten hilft, diese näher an die Weltspitze zu bringen. Natürlich ist auch ein detaillierter Blick auf das Skispringen in Marits Heimatland Schweden mit Anekdoten von V-Stil-Pionier Jan Boklöv und Neuigkeiten von Schwedens aktueller Skisprung...2023-07-141h 21WintersportWintersportMarit Stub Nybelius über die "Kleinen" des Skispringens und den Kampfrichter-JobDie Flugshow begrüßt ihren ersten Gast im Sommer 2023! Marit Stub Nybelius vereint so viele Perspektiven im Skispringen wie sonst kaum jemand: Die Schwedin ist Funktionärin, TV-Kommentatorin und FIS-Kampfrichterin. Noch dazu spricht sie Deutsch und ist daher die perfekte Gesprächspartnerin für unser erstes Sommer-Interview. Mit Host Luis spricht sie über das Skispringen in kleineren Nationen und wie sie mit vielen weiteren Aktivisten hilft, diese näher an die Weltspitze zu bringen. Natürlich ist auch ein detaillierter Blick auf das Skispringen in Marits Heimatland Schweden mit Anekdoten von V-Stil-Pionier Jan Boklöv und Neuigkeiten von Schwedens aktueller Skisprung...2023-07-141h 21Diago – der FußballpodcastDiago – der Fußballpodcast#23 – Reale Juwelen und absurde Wüsten-TransfersLuis Figo, Zinédine Zidane oder Kaká – für klangvolle Namen gab Real Madrid in der Vergangenheit viel Geld aus. Heute sind die Transfers der Königlichen nicht weniger günstig, doch Spieler wie Vinícius Júnior oder Rodrygo kannte vor ihren Wechseln maximal Madrid-Fans in Südamerika. Wir sprechen über die veränderte Transferstrategie von Real Madrid und blicken auch auf Wechsel mit weniger Weitblick: Saudi-Arabiens Spieler-Shopping gleicht aktuell einem Schlussverkauf auf einem Basar. Was ist das Ziel und wo führt das hin? Jetzt reinhören!Ein ganzer Monat voller Fußball in einer Halbzeit...2023-07-0343 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenKommt Heizungsgesetz später? • Gewalt gegen Kinder nimmt zu • 160 Jahre SPDF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Der Zeitplan für Habecks Heizungsgesetz wackelt Die Koalitionspartner in Berlin sind uneins über die Heizungswende. Der Zeitplan für die Reformen von Wirtschaftsminister Robert Habeck gerät zusehends unter Druck. Heute zeichnet sich schon die erste Terminverschiebung ab. Der Streit um Amerikas Schulden spitzt sich zu Im Streit um die amerikanische Staatsverschuldung dringt Oppositionsführer Kevin McCarthy auf eine rasche Einigung. Andernfalls drohen nach Auskunft der Finanzministerin ab Anfang Juni Zahlungsausfälle. Der Ukraine-Krieg greift auf russisches Gebiet über Die Ve...2023-05-2310 minAgility auf´s OhrAgility auf´s OhrLuis RuskoHallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von „Agility auf´s Ohr“, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast. Herzlich Willkommen zu einer Folge mit dem Motto: miteinander reden, anstatt übereinander reden. Denn genau dies war vom ersten Tag an der Anspruch an dieses Format. In der heutigen Folge wollen wir Luis Rusko, dem Veranstalter des International Agility Festivals, die Möglichkeit geben sich zu äußern. In den letzten Wochen wurde sehr viel über Luis und seine Veranstaltung gesprochen bzw. in den sozialen Medien geschrieben. Es gibt innerhalb der Community scheinbar viele offene Fragen und Unklarheiten, was seine Veranstaltung und sein Handeln be...2023-02-2849 minBURN 4 ITBURN 4 IT(Wie) verändert Blockchain die Welt? Mit Luis BiedermannBURN 4 IT dein Podcast für Menschen und Themen in der IT. Vom DataCenter bis zur Cloud und vom Server bis zum Container. - Wir brennen für IT! In dieser Episode nähern wir uns dem innovativen und polarisierenden Thema der Blockchain. Luis Biedermann steht mit seiner Expertise zur Seite und erklärt die komplexen Zusammenhänge anhand praktischer Beispiele. Wir diskutieren Use Cases und geben unsere Einschätzung, ob Blockchain die Welt verändern wird ... Gartner Hype Cycle: Blockchain und Web3 (2022): https://blogs.gartner.com/avivah-litan/2022/07/22/gartner-hype-cycle-for-blockchain-and-web3-2022/ Central Bank Digital Currency Tracker (CBDC): h...2023-01-2046 minDamals schon unbekanntDamals schon unbekanntDie Fifa hat eine Grenze überschritten Leute, heute haben wir auf eure Nachrichten reagiert bzw. diese angehört. Wir hatten wieder einmal viel zum reden und wünschen euch nun viel Spaß bei der Folge ;) Ein ❤️-liches Dankeschön an Mattis, Jan, Lara und Luis. pfuifa #fifa #wm2022 #quatar In dieser Folge ist unbezahlte WERBUNG enthalten, durch Markennamen Nennung. Die Musik vom Intro und Outro ist von: Music from Uppbeat (free for Creators!): https://uppbeat.io/t/hartzmann/paradise-island License code: KRGPMYEJEFWSQ5GX Kontakt: E-Mail: damalsschonunbekannt@gmail.com Instagram: @damalsschonunbekannt2022-11-211h 1110 Atemzüge | von Simone Buchholz, Mareike Fallwickl, Berit Glanz, Karen Köhler10 Atemzüge | von Simone Buchholz, Mareike Fallwickl, Berit Glanz, Karen KöhlerDie Party (10/10)Neue Zukunft! Die Hausgemeinschaft trifft in aktueller Konstellation aufeinander: Nika bringt ihre neue Partnerin mit, Lola kommt mit Luís. Jan und Ines blicken einer offenen Beziehung ins Auge und Lauren überwindet ihr Trauma. // Mit Sascha Icks, Felix Goeser, Lisa Hrdina, Milena Arne Schedle, Lou Strenger, Judith Altmeyer, Max Bretschneider, Sascha Nathan, Victoria Trauttmansdorff, Wolfram Koch, Luise Wolfram, Oliver Kraushaar, Stefan Kaminski // Regie: Silke Hildebrandt // Produktion: hr 2022. Nähere Infos: https://www.hr2.de/programm/hoerspiel/hoerspiel-premiere--10-atemzuege--hoerspielserie-in-10-folgen,epg-hoerspiel-980.html (Audio verfügbar bis 15.03.2024) 2022-09-1528 min1 auf die Ohren1 auf die OhrenStarletnova vs. Knossi – Allzeit bereit für 7vsWildIn den letzten Stunden vor der Abreise zu 7vsWild haben sich Starletnova und Knossi in dieser Folge noch einmal zusammengesetzt und Pläne geschmiedet. Wie sieht die perfekte Taktik aus? Was tun, wenn es regnet? Und was, wenn die Hängematte reißt?!Außerdem erwartet Euch in der Folge ein bunter Mix aus Spiel, Spaß, Talk und dem ein oder anderen englischen Wort, denn dafür ist Starletnova berühmt & berüchtigt.Nova verrät euch bei ihrem Freundebucheintrag für wen ihr Herz als Teenager schlug und warum Knossi als Wingman infrage kommt. Außerdem z...2022-09-131h 41Och eine noch! Der Fernseh-PodcastOch eine noch! Der Fernseh-PodcastStrafe nach Ferdinand von Schirach, King of Stonks, Being Jan UllrichDie Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann über neue Serien, Filme und TV-Phänomene Tatsächlich reden Jan Freitag und Eric Leimann zum ersten Mal in der Geschichte dieses Podcasts nur über deutsche Produktion - die aber komplett unterschiedliche Genres und Formate bespielen. Los geht es mit der Ferdinand von Schirach Filmreihe „Strafe“ bei RTL+. Sechs RegisseurInnen haben sechs Short Stories aus dem Erzählband „Strafe“ (2018) verfilmt. Auf ziemlich faszinierende Weise zeigen sie dabei, wie unterschiedlich man Geschichten erzählen kann. Danach geht es um die Netflix-Serie „King of Stonks“, in der sich die Macher von „How to Sell Drugs Online (Fast)“...2022-07-011h 13SportBuffetSportBuffetFolge 12 - ADIos und ein Adler im GesprächEs ist Folge 12 in unserem kleinen Podcast und wir haben schon das zweite Mal besuch, dieses Mal erweist uns Jan Gerbig vom SV Adler Weidenhausen die Ehre.  Mit Ihm sprechen wir über den möglichen Aufstieg der Adler, und die Hintergründe sowie seine persönlichen Ziele.  Im weiteren Verlauf geht es um den letzten Spieltag in Liga 1 und 2 sowie die Trainer Entlassungen / Rücktritte in Gladbach, Wolfsburg und Augsburg.  Auch der Blick auf die Insel lohnt sich diese Woche wieder, denn City lässt das Titelrennen nochmal spannend werden nach einem 2:2 gegen West Ham...2022-05-161h 38GZSZ - Der offizielle PodcastGZSZ - Der offizielle PodcastMarc Weinmann und Jan Kittmann aka "Luis" und "Tobias" vom 22.4.22In dieser Folge sprechen Marc Weinmann und Jan Kittmann natürlich unter anderem über die Entführung von "Miriam". Es gibt außerdem wieder spannendes Insider-Wissen von den Drehs, zum Beispiel wie die Szenen auf der Massageliege gefilmt wurden. Außerdem verraten die beiden Schauspieler, auf welcher Seite im Bett sie am liebsten Schlafen. +++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.2022-04-2246 minThe Get Better CastThe Get Better Cast#79 - Programming Roundtable EP3 | Jan Frisse, Alex Krump & Luis FrielingsdorfHerzlich Willkommen zurück zu diesem Format hier auf dem Get Better Cast.Wir haben uns in dieser Episode vor allem der Volumen Progression über verschiedene Zyklen aber auch im Lauf einer Trainingskarriere gewidmet.- Macht eine Satzprogression Sinn? Unter welchen Umständen?- Wie bestimmt man sein effektives Volumen?- Kann man mit vielen Sätzen wirklich maximal intensiv trainieren?- Welche Faktoren sind limitierend?Diese und viele andere Fragen beantworten wir Euch im Podcast.Wir hoffen, dass Dir diese Episode gefallen hat - gib uns gerne Feed...2022-04-141h 18Schauspiel FrankfurtSchauspiel FrankfurtPodcast zu: »Der diskrete Charme der Bourgeoisie« nach Luis Buñuel / Regie: Claudia BauerVORGEHÖRT – Der Stückeinführungspodcast des Schauspiel Frankfurt Das Gespräch führt Dramaturgin Katja Herlemann mit Regisseurin Claudia Bauer . Einige lässig elegante und kultiviert gelangweilte Angehörige des Bürgertums laden sich gegenseitig zum Essen ein – und ständig kommen ihnen die merkwürdigsten Vorfälle dazwischen. Sie wahren indes stets die Contenance, sei es angesichts eines Truppenmanövers, der Verhaftung wegen ihrer Drogengeschäfte oder wenn die Gastgeber vor dem Dinner Sex im Gebüsch haben. Allerdings häufen sich in Luis Buñuels Oscar-prämiertem Film von 1972 zusehends die Seltsamkeiten und etwas makabren Zufälle, bis die Dramaturgie zu...2022-03-1010 minCredit to the Edit PodcastCredit to the Edit PodcastKurzfilme - Ein kleiner SchnittKurzfilme sind: kurz! Die „Academy of Motion Picture Arts and Sciences“ definiert den Kurzfilm als einen „Film, der eine Laufzeit von 40 Minuten oder weniger aufweist, inklusive Abspann“. Kurzfilme sind: unterschiedlich! Sie verhandeln verschiedenste Themen, bewegen sich frei durch alle Genres. Und oft sind sie Experimentierfeld für Filmemacher. Kurzfilme sind: kaum zu sehen! Sie werden nur noch im Ausnahmefall im Kino gezeigt. Wenn, dann nur auf Festivals. Und deswegen sind wir umso dankbarer für die Möglichkeit, dass wir mit drei der Editor:innen des Kurzfilmprogramms des Edimotion-Festivals darüber diskutieren durften, was Montage für Kurzfilm...2022-01-1043 min3on3Overtime - Der Wolfsburger Eishockeypodcast3on3Overtime - Der Wolfsburger Eishockeypodcast3on3-E24 - Endlich in der DEL3on3-E24 - Endlich in der DEL Aufnahmetag 15.12.2021 Podcast-Host Sven Grosche und Jürgen Braun aus der WAZ-Sportredaktion sprechen in der neuesten Ausgabe des Podcast 3on3 Overtime powered by Sportbuzzer mit Luis Schinko, der sich noch vor der Saison schwer verletzt hatte und nach 4 Monaten Reha endlich auf dem DEL-Eis angekommen ist. Er berichtet von seiner Verletzung und den langen Weg ins Lineup der Grizzlys. Natürlich werfen Sven und Jürgen auch einen Blick auf die letzten Spiele der Grizzlys und gehen dabei auch auf das ein oder andere Highligt bei den Begegnungen nach der Deutschland-Cup-Pause ein. Ergänzt werd...2021-12-161h 52Flugshow: Der Skispringen-PodcastFlugshow: Der Skispringen-PodcastHör(l)t her: Althaus is back on top!Windiges Wisla und liebevolles Lillehammer - das ist nur eine von vielen Schlagzeilen, die das zweite Adventwochenende geschrieben hat. Luis und Tobi analyisieren den ersten Weltcupsieg von Jan Hörl mitsamt des ÖSV-Aufschwungs. Während die deutschen Herren weiterhin stabil sind, ist bei Halvor Egner Granerud und der gesamten polnischen Mannschaft der Wurm drin. Dort begeben wir uns genauso auf Spurensuche wie bei Katharina Althaus' Rückkehr aufs oberste Podest, dem packenden Zweikampf zwischen Österreich und Slowenien im Nationencup und loben wieder mal die "Kleinen". Auch das Thema Berichterstattung ums Frauen-Skispringen lässt uns wieder mal nicht kalt, ebenso wie zahlre...2021-12-071h 29Von Mord und TotschlagVon Mord und Totschlag#40 Luis Alfredo Garavito Cubillos- Auf den Spuren einer der opferreichsten Mordserien der Welt I gelöstQuellen:Buch: Mark Benecke: "Mordspuren" Buch: Mark Benecke, Lydia Benecke: "Aus der Dunkelkammer des Bösen- Neue Berichte vom bekanntesten Kriminalbiologen der Welt" www.home.benecke.com / "Interview with forensic biologist Dr. Mark Benecke about serial Killer Luis Alfredo Garavito Cubillos" Text von M. Benecke, M. Rodriguez, A. Zabeck, A. Mätzler: "Two homosexual pedophile sadistic serial killers: Jürgen Bartsch (Germany, *1946-1976) and Luis Alfredo Garavito Cubillos (Colombia, *1957) Wikipedia: Luis Garavito YouTube; Kanal: Mordio, "Luis Garavito: Das Monster von Génova/ True-Crime-Podcast"  www.wissenschaft-und-frieden.de, Text: "Privatjustiz oder faschistisches Phänomen? Soziale Säuberung in Kolumbien" von Jan Wehrheim...2021-11-0946 minVon Mord und TotschlagVon Mord und TotschlagLuis Alfredo Garavito Cubillos- "La Bestia" I gelöstTriggerwarnung: sexuelle Gewalt an Kindern (Beschreibung) Timestamps: 00:00:00 Intro 00:00:21 Begrüßung 00:01:28 Episode 01:00:10 Outro Quellen: Buch: Mark Benecke: "Mordspuren" Buch: Mark Benecek: "Aus der Dunkelkammer des Bösen" Wikipedia: Luis Garavito Text von Benecke, Rodriguez, Zabeck und Mätzler: "Two homosexual pedophile sadistic serial killers: Jürgen Bartsch (Germany, *1946- 1976) and Luis Alfredo Garavito Cubillos (Colombia, *1957) www.home-benecke.com / Interview with forensic biologist Dr. Mark Benecke about serial killer Luis Alfredo Garavito Cubillos (24.08.2020) www.wissenschaft-und-frieden.de, Text: "Privatjustiz oder faschistisches Phänomen? Soziale Säuberung in Kolumbi...2021-10-2700 minDigital Makers - Praxis aus Deutschlands DigitalprojektenDigital Makers - Praxis aus Deutschlands Digitalprojekten08 - Chatbots bei der Sparkasse Bremen mit CDO Pranjal Kothari und Michael TöpferWie physische und virtuelle Roboter den Kundenservice revolutionieren Disruption in der Bankenbranche und die Bedeutung von Kundenzentrierung – in einem praktischen Beispiel. Darüber spricht in dieser Folge Jakub Slawinski mit Pranjal Kothari, CDO der Sparkasse Bremen und Michael Töpfer, verantwortlich unter anderem für Chatbots. Für einige vielleicht überraschend - ist die Sparkasse Bremen intern als Netzwerkorganisation aufgebaut. Wie sieht diese sehr innovative und mutige Organisationsform in der Praxis aus und wie bringt sie Entscheiden und Machen in einen effektiven Einklang? Unser konkretes Umsetzungsbeispiel für heute - Chatbots. Bei der Sparkasse Bremen kommt di...2021-03-2629 minFlugshow: Der Skispringen-PodcastFlugshow: Der Skispringen-PodcastKramer und Granerud trotzen Wind und RegenGernot hat sich nach zweiwöchiger Umzugspause ein sehr ereignisreiches Wochenende für sein Flugshow-Comeback ausgesucht. Während die Damen in Titisee-Neustadt eine Premiere feierten, gingen die Herren auf der größten Großschanze der Welt an den Start. Das Wochenende war geprägt von Regen, Wind und zwei dominierenden Athleten namens Marita Kramer und Halvor Egner Granerud. Themenblöcke 00:00 – 14:08 Fazit Windlotterie Willingen 14:08 – 20:30 Halvor Egner Granerud und Norwegen überragen mal wieder 20:30 – 28:13 Durchwachsenes DSV-Wochenende 28:13 – 33:21 Leistung des ÖSV, Bachlinger-Ausfall, Ahonen-Sprung 33:21 – 36:09 Adler des Wochenendes 36:09 – 45:05 Luis schildert seine Eindrücke aus Titisee-Neustadt 45:05 – 49:00 Marita Kramer dominiert auf der Hochfirstschanze 49:00 – 57:43 DSV: Althaus solide, Rest abgeschlagen 57:43 – 01:01:25 Norwegische Damen mannschaftlich überrage...2021-02-011h 08Ulle & RickUlle & Rick#54 Der schöne BrankoFolge 54 Der schöne Branko ist zum Jahresbeginn zu Gast bei Plan Z. Der Name sagt es schon, er ist eine absolute Legende. DJ, Unterhalter, Radsportler und Mensch. Wie das zusammenpasst, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem müssen die Trikots der neuen Teams einen Style Check über sich ergehen lassen, und zwar von Rick und Branko. Brankos Tracks: Marteria - Feuer Flux Pavilion - I can‘t Stop Golddust - DJ Fresh Air - All I need Breeze and it’s Recipes - Flitz & Suppe Ricks Tracks: Tic Tac Toe - Wa...2021-01-091h 42Physique Evolution PodcastPhysique Evolution Podcast#46 Roundtable - 2 Einheiten pro Tag mit Lukas Müller & Jan Frisse (Part 2) In Part 2 von 2, der Roundtable Diskussion mit Lukas Müller & Jan Frisse, sprechen wir über 2-a-day Training Wenn ihr etwas aus der Folge mitnehmen konntet und euch weitere Episoden mit den Beiden wünscht, würde ich mich je nach Plattform über ein Abo, Like, Review oder Kommentar freuen! Vielen Dank für den Support und bis nächsten Sonntag. TIMESTAMPS: 00:00 2 Trainingseinheiten pro Tag 07:40 Timing der Ernährung 14:50 Intra-Workout Shakes 21:30 Übungsaufteilung: AM & PM 27:45 Koffeinkonsum 32:22 2-a-day: Qualität vs. Quantität Lukas auf Instagram: https://www.instagram.com/motivationking/?hl=de Jan auf Instagram: https://www.instagram.com/janfrisse/?hl=de Jan Podcast...2020-09-0640 minPhysique Evolution PodcastPhysique Evolution Podcast#45 Roundtable - Trainingsfrequenz mit Lukas Müller & Jan Frisse (Part 1) Willkommen einer weiteren Roundtable Diskussion. Diese mal mit Lukas Müller und Jan Frisse. In Part 1 von 2 sprechen wir über Trainingsfrequenz im Bezug auf maximale Muskelhypertrophie. Wenn ihr etwas aus der Folge mitnehmen konntet und euch weitere Episoden mit den Beiden wünscht, würde ich mich je nach Plattform über ein Abo, Like, Review oder Kommentar freuen! Vielen Dank für den Support und bis nächsten Sonntag. TIMESTAMPS: 00:00 Trainingsfrequenz: Anekdotische & empirisch Evidenz 14:45 Minimales Sessionvolumen pro Muskel 18:40 Systemische Ermüdung: Sätze pro Einheit 23:30 Muskuläre Unterschiede: Side Delts vs. Hamstrings 30:25 Regeneration: Muskel vs. passiver Bewegungsaparat & Psyche 37:42 Optimales Volumen pro Muskel...2020-08-3050 minLegal Tech Talk | Legal Tech PodcastLegal Tech Talk | Legal Tech Podcast<23> Gerichte & Legal Tech - urteilt in der Zukunft eine Software, Jan Orth?Legal Tech-Tools sollen die Justiz entlasten. Aber für wie sinnvoll hält ein Richter den Einsatz von solchen Tools? Sollten Fälle ganz von einer Software als "Roboter-Richter" begutachtet werden? Prof. Orth plädiert für den Einsatz von virtuellen Assistenten für Richter*innen. Daneben sprechen wir über den Kulturwandel in der Justiz, dem digitalen Strafgerichtssaal und dem Öffentlichkeitsgrundsatz.  Und wie findet Herr Orth eigentlich Twittern aus dem Gerichtssaal? Hört es in der neuen Folge Talking Legal Tech! Viel Spaß! Am 08.09.2020 folgt die nächste Folge Talking Legal Tech! Teil 1 mit J...2020-08-2545 minPhysique Evolution PodcastPhysique Evolution Podcast#41 Solo Q&A - Diätermüdung richtig interpretieren & 5er Split als Natural Athlet Wir haben einige Fragen über Instagram erhalten. Diese wurden möglichst ausführlich beantwortet Wenn ihr etwas aus der Folge mitnehmen konntet, würde ich mich je nach Platform über ein Abo und eine Bewertung freuen! Vielen Dank für den Support und bis nächsten Woche. TIMESTAMPS: 00:00 Training in Köln mit Jan Frisse 05:05 Diätermüdung richtig interpretieren 10:35 Hohlkreuz beim Latzug? 13:35 Squats durch Beinpresse ersetzen? 16:10 4/5er Split für Natural Athleten? 22:51 Chancen im Bodybuilding bei 2m Körpergröße? 24:45 Satzempfehlungen für Trapezs? 27:05 Schulterdrücken vs. Seitheben? 30:05 Übergang von Diät zu Aufbau? 34:30 Unterkörpertraining gelenkschonenden gestalten? Fragen, Vorschläge und Feed...2020-08-0239 minGANZ oder GARNICHTGANZ oder GARNICHT#18 Die arroganten Paddler von KölnEure beiden Volltrottel Luis & Bennet, waren letzten Donnerstag grundlos in Köln und haben Bekanntschaft mit arroganten Paddlern, Masken-Ideen und dem Dieb auf der Hohenzollernbrücke gemacht. Außerdem waren sie in einem fancy popency Hotel und saßen beim Frühstück irgendwie zwischen Eko Fresh, Daniel Aminati, Frank Buschmann und Jan Köppen. Luis hatte dann irgendwann die grandiose Idee mal den Kölner Dom zu säubern und Bennet ist in einem Museum von einem Surfbrett gefallen. Am Ende der Folge wird noch ein Türsteher-Roleplay gezockt und der schlechte YouTube-Kanal von Bennets Freund besprochen. #DüsenfürDom WERBUNG...2020-06-1640 minJagdzeitJagdzeit#5 Luis Hant - Bogenjagd bald auch in Deutschland?!In Deutschland gibt es ein stetig wachsendes Interesse an der Bogenjagd. Jan Riedel, in den Sozialen Medien auch als Luis Hant bekannt, ist der Vorsitzende des Deutschen Bogenjagdverbandes. Im Gespräch mit Jagdzeit-Moderatorin Caro erklärt er, wie und wo man heute mit Bogen jagen darf und warum er sich dafür einsetzt, dass man dies in absehbarer Zeit auch in Deutschland tun können sollte.2020-05-1732 minPhysique Evolution PodcastPhysique Evolution Podcast#18 Jan Frisse - Diätunterbrechungen, Peak Week & Post Competition Willkommen zu einer weiteren Episode des "HYPERTROPHYCAST". Heute wieder zusammen mit Jan Frisse um seine erste Wettkampfsaison im Natural Bodybuilding zu besprechen. Wenn ihr etwas aus der Folge mitnehmen konntet, würde ich mich je nach Platform über ein Abo und eine Bewertung freuen! Vielen Dank für den Support und bis nächsten Sonntag. TIMESTAMPS: 00:03:45 Diätunterbrechungen 00:37:40 Peak Week 00:48:28 Post Competition Jan auf Instagram: https://www.instagram.com/janfrisse Fragen, Vorschläge und Feedback: https://docs.google.com/forms/d/1P6FCqeZ3D_CmMfM7mptYYBjXwWjN-0U93IyhEktu3wA/edit?usp=sharing HYPERTROPHYCAST PLAYLIST: https://open.spotify.com/playlist/3BTjfJLGzS30i2l6BC...2020-02-091h 17BANDLEBENBANDLEBENMona M Mona M war bei uns zu Besuch und hat sich mit uns über die Kelly Family, Songwriting, Maschendrahtzaun, ihren Vater, ihr Debütalbum „Antiheld“, Bühnenangst und vieles mehr unterhalten. Mona MMona M auf facebookMona M auf instagramMona M auf youtube Mona M – Füll mich abMona M – AntiheldMona M feat. Älice + Luis Baltes – Gutes MädchenMona M – Homos 2020-01-0853 minPhysique Evolution PodcastPhysique Evolution Podcast#13 Jan Frisse - Erste Wettkampfsaison im Natural Bodybuilding Willkommen zu einer weiteren Episode des "HYPERTROPHYCAST". Heute zusammen mit Jan Frisse um seine erste Wettkampfsaison im Natural Bodybuilding zu besprechen. Wenn ihr etwas aus der Folge mitnehmen konntet, würde ich mich je nach Platform über ein Abo und eine Bewertung freuen! Vielen Dank für den Support und bis nächsten Sonntag. TIMESTAMPS: 00:00:00 BB Small Talk 00:05:55 Intro 00:07:01 Jan's bisheriger Werdegang als Coach 00:15:35 Eckdaten seiner ersten Wettkampfsaison 00:27:40 Ausgangslage vor der Contest Prep 00:43:35 Maintenance Phase am Ende der Improvement Season 00:59:11 Transition vom Aufbau in die Diät 01:17:12 Outro Jan auf Instagram: https://www.instagram.com/janfrisse Jan's Website: https://janfrisse.de/ F...2019-12-291h 24HEYDU - noch ein Interview PodcastHEYDU - noch ein Interview Podcast01 LUIS BALTES (Fünf Sterne Deluxe)Im Rahmen des Reeperbahn Festivals in Hamburg habe ich mich mit Rapper und Songwriter Luis Baltes betroffen. Er ist nicht nur das neue Mitglied bei den legendären Rappern "Fünf Sterne Deluxe", sondern auch Songwriter für viele andere Künstler.  In unserem fast 2-stündigen Gespräch haben wir über das Musikbusiness, Luis' Werdegang, Praktikum bei Bernd das Brot und Songwriting in Los Angeles gesprochen. Da wir am Abend vor der Aufzeichnung zusammen bis 5 Uhr morgens auf der Reeperbahn waren, ist diese erste Folge direkt im Kater-Rausch entstanden.  Luis hat sich davon nichts anmerken...2019-11-031h 29Download Best Full-Length Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseDownload Best Full-Length Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Der Hexer von Salem, Folge 1: Als der Meister starb by Stefan Lindner, Wolfgang HohlbeinPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/406646 to listen full audiobooks. Title: [German] - Der Hexer von Salem, Folge 1: Als der Meister starb Author: Stefan Lindner, Wolfgang Hohlbein Narrator: Jan Hagen Lindner, Luis Parzhuber, Leonie Parzhuber, Juliane Lindner, Timo Seeberger, Falk T. Puschmann, Stephanie Marin, Lukas Lindner, Inga Bramm, Harald Friedlin, Kenan Sevinc, Joschi Hayek, Christiane Blumhoff, Willi Röbke, Marco Göllner, Thomas Lindner, Marco Klingel, Erdem Engin, Thomas Birker, Johnny Wittermann, Stefan Wilkening, Patrick Borlé, Stefan Lindner, Marc Schülert, Tommi Piper, Tom Steinbrecher, Paul Burghardt, Claudia Urbschat-Mingues, Dirk Hardegen, Manfred Erdmann Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 24 minutes Rele...2019-03-2903 minMAX MPS RADIOMAX MPS RADIOMMR #50: Solo Q&A V - Offseason Cardio, Volumen Landmarks & Peak Week StrategienDie 50. Episode des Max MPS Radio ist online! Diese Woche gibt es die 5. Solo-Episode, in der ich eure, auf Instagram gestellten Fragen, beantworten werde. Zum ersten Mal gehe ich nicht nur auf deutsche, sondern auch auf englische Fragen ein. Unter anderem spreche ich über die maximale Länge eines Trainingszyklus, Volume Landmarks, Autoregulation, Mahlzeitenfrequenz, Wettkampfpläne, Peak Week Strategien, Schlafhygiene und Off-Season Cardio-Training. Timestamps: 0:58 Prep-Update 05:01 Was ist deiner Meinung nach die maximale Länge für einen Trainingszyklus? (therealsemsi) 9:55 Warum Zyklus mit MEV beginnen und nicht am unteren MAV? (patrick.trabold) 17:15 Wie Volumen autoregulieren, wenn man mal schlecht schläft oder e...2019-03-251h 16ZehnZweiVierZehnZweiVier1024.99 Wie heißt der Kollege?Ein Nachmittag zu viert, irgendwo zwischen schierer Panik und Romantisierung von Samstag Abend Shows. Shownotes: zehnzweivier EINHUNDERT; Star Trek Discovery; Bierverkostung; Kollegah und Farid Bang bekommen einen Echo; Freitag.de Schmocktransformation; HyperNormalisation 2016; Wetten dass...? auf YouTube; Menschen für Menschen; Was hört ihr gerade so? Heil (Paul); Chefket - Gel keyfim Gel (Paul); Dardan - Dardi Luther King (Paul); Ufo361 - 808 (Paul); Conjurer - Mire (Paul); Jan Jelinek - Loop Finding Jazz Records (Dave); Artificial Brain - Infrared Horizon (Dave); Gorguts - Colored Sands (Dave); Der Hauptmann (Luis); Her - Her (Luis); Atlanta (Johannes); Dear White People (Johannes); Cannahann...2018-04-171h 50Aufwachen!Aufwachen!Heilige PflichtDienstag, 21. November 2017, 15:04 UhrDie FDP lehnte Jamaika ab, weil Christian Lindner für die Bürger einen Politikwechsel will. Aber um welche Bürger geht es ihm und welchen Politikwechsel will er? Stefan fragt das zu Beginn auch Heiner Flassbeck, zugeschaltet aus Frankreich. Beste Voraussetzungen also mal über Macrons Europaplan zu sprechen und Lindners Widerstand zu erörtern. Anschließend schaut sich Tilo durch den Nachrichtentag des Jamaika-Abbruchs. Die Journalisten sahen zwar erst nichts kommen, wussten dann aber Apokalyptisches zu berichten. Das gewohnte Bild eben, nur alle etwas aufgeregter. Wir danken unseren Produzenten Gerrit, Andre, Markus...2017-11-213h 08Aufwachen!Aufwachen!Heilige PflichtDienstag, 21. November 2017, 15:04 UhrDie FDP lehnte Jamaika ab, weil Christian Lindner für die Bürger einen Politikwechsel will. Aber um welche Bürger geht es ihm und welchen Politikwechsel will er? Stefan fragt das zu Beginn auch Heiner Flassbeck, zugeschaltet aus Frankreich. Beste Voraussetzungen also mal über Macrons Europaplan zu sprechen und Lindners Widerstand zu erörtern. Anschließend schaut sich Tilo durch den Nachrichtentag des Jamaika-Abbruchs. Die Journalisten sahen zwar erst nichts kommen, wussten dann aber Apokalyptisches zu berichten. Das gewohnte Bild eben, nur alle etwas aufgeregter. Wir danken unseren Produzenten Gerrit, Andre, Markus...2017-11-213h 08Aufwachen!Aufwachen!Fake WorldFreitag, 23. Dezember 2016, 16:18 UhrWir schauen und hinterfragen „HyperNormalisation“ von Adam Curtis, lassen uns von Breaking News betören und hören, was die Washington Post von Trump bei Alex Jones hält. Wir danken unseren Produzenten Lena & Sebastiaan, Andreas & Jan, Stephan, Markus und unseren Unterstützern Tobias, Timm, Torsten & Doreen, Jacob, Christopher, Bernhard, Philipp, Max, Florian, Timo, Anna, Lars, Christoph, Mareen, Steve, Sebastian, Tobias, Holger & Anke, Johannes, Fernando, Luis, Ernst und Markus. Stefan beim ARD Alpha Forum (Aufzeichnung vom Oktober) Chapo Trap House – No Future feat. Adam Curtis Unterstütze den Podcast Stefan fri...2016-12-232h 56Aufwachen!Aufwachen!Fake WorldFreitag, 23. Dezember 2016, 16:18 UhrWir schauen und hinterfragen „HyperNormalisation“ von Adam Curtis, lassen uns von Breaking News betören und hören, was die Washington Post von Trump bei Alex Jones hält. Wir danken unseren Produzenten Lena & Sebastiaan, Andreas & Jan, Stephan, Markus und unseren Unterstützern Tobias, Timm, Torsten & Doreen, Jacob, Christopher, Bernhard, Philipp, Max, Florian, Timo, Anna, Lars, Christoph, Mareen, Steve, Sebastian, Tobias, Holger & Anke, Johannes, Fernando, Luis, Ernst und Markus. Stefan beim ARD Alpha Forum (Aufzeichnung vom Oktober) Chapo Trap House – No Future feat. Adam Curtis Unterstütze den Podcast Stefan ...2016-12-232h 56Listen to Best Full Audiobooks in Classics, World LiteratureListen to Best Full Audiobooks in Classics, World LiteratureDer Mann, der König sein wollte Hörbuch von Rudyard KiplingHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Der Mann, der König sein wollte Autor:: Rudyard Kipling Erzähler: Jan Koester Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 43 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-04-16 Herausgeber: Medienverlag Kohfeldt Kategorien: Classics, World Literature Zusammenfassung des Herausgebers: Zwei ehemalige Angehörige der Britischen Armee reisen in das afghanische Kafiristan. Die beiden Abenteurer wollen dort mit Hilfe von Waffenlieferungen einen heimischen Stammesfürsten stürzen und selbst die Herrschaft übernehmen. Zunächst gelingt das Vorhaben, aber dann führt der zunehmende Größenwahn in die Tragödie. Kipling verarbeitet in...2016-05-041h 43