Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jan Und Max

Shows

ALLE HABEN BOCK!ALLE HABEN BOCK!#28 Leidenschaft aus dem Katalog mit Bernd S.Wer so lange im Geschäft ist wie Bernd, der hat viel zu erzählen. Zu viel für eine Podcastfolge. Und um so lange im Geschäft zu bleiben gehört eines sicher dazu. Ganz viel Leidenschaft. Herzlichen Willkommen zu Runde eins,Bernd Schierenberg. Insta Bernd:https://www.instagram.com/berndschierenberg?igsh=Y2dnMHVyaGc2ZmJ2Insta Alle Haben Bock:https://instagram.com/alle_haben_bock_podcast?igshid=MzRlODBiNWFlZA==Ins...2025-05-051h 06Mischbenzim - Der Motocross PodcastMischbenzim - Der Motocross PodcastFrosch auf’e GießkanneAllen Spekulationen und Gerüchten zum Trotz… der Max ist der Max ist der Max!DOMINANZ - dieses Wort beschreibt die Leistung von Max Nagl im Zuge des ersten Aufeinandertreffens der ADAC MX Masters beim MSC Fürstlich Drehna wohl am Besten. Alle Klassen am Start, volle Hütte, bestes Wetter, eine doch eher anspruchsvolle Strecke, Überraschungen, Enttäuschungen und geiles Racing!Das gab es auch in den USA - vor allem bei den 250’s. In der East Coast sind nun Vialle, Hampshire und Hammaker sage und schreibe 3 Punkte voneinander getrennt…GEIL!!Dank Jan, darf a...2025-04-301h 08JFB FLOW-SHOWJFB FLOW-SHOW022 Intensität vs. Ruhe - Abwechslung vs. Stabilität - Dualität vs. Singularität - mit Max GörtlerIntensität, Ruhe, Dualität, Stabilität, Coaching, Arbeitswelt, Lebendigkeit, Balance, Identität, Energie, Chakren, Sexualität, Kreativität, emotionale Intensität, Beziehungen, BedürfnissePersonal Coaching: ⁠https://jfb-valueflow.de/1on1/⁠Team Coaching: ⁠https://jfb-valueflow.de/team-coaching/⁠Coaching Ausbildung: ⁠https://go.jfb-valueflow.de/coaching-webinar⁠In dieser Episode diskutieren Jan und Max die Themen Intensität und Ruhe, die Herausforderungen des modernen Lebens und die Notwendigkeit von Regeneration. Sie reflektieren über persönliche Erfahrungen mit Intensität, die Auswirkungen der Arbeitswelt auf das Wohlbefinden und die Suche nach Balance zwischen Abwechslung und Stabilität. Die Bedeutun...2025-04-2347 minReli auf LehramtReli auf Lehramt#17 Jesus, Paulus & die erste Community (mit Jun.-Prof. Dr. Jan Rüggemeier)In dieser Folge sprechen wir mit Jun.-Prof. Dr. Jan Rüggemeier über spannende Themen rund ums Neue Testament. Es geht um den historischen Jesus, die ersten Christusgemeinschaften und Paulus als jüdischen Missionar mit liberalen Ideen. Wir schauen auf das Reich Gottes, fragen, was die frühen Gemeinden von anderen antiken Vereinen unterscheidet und was das alles mit heute zu tun hat. Außerdem geht’s um feministische, queere und andere engagierte Exegesen und darum, wie sie helfen können, die Bibel neu zu entdecken.Links:Exegese für die Religionspädagogik: https://www.die-bibel.de/efr ...2025-04-1250 minEntwicklerlebenEntwicklerlebenif (Quereinstieg) return "Bootcamp"; | mit MaxIn dieser Episode sprechen Raphael und Jan mit Max über seinen Weg als Quereinsteiger in die Softwareentwicklung, insbesondere durch die Teilnahme an einem Bootcamp. Max reflektiert seine vorherigen Erfahrungen, die ihn letztendlich in die IT-Branche führten. Nach dem Abitur war er unsicher über seine berufliche Zukunft und entschied sich für ein Studium der Politikwissenschaft, das er jedoch nach dem Bachelor nicht fortführte. Seine freiwilligen Tätigkeiten im sozialen Sektor gefielen ihm zwar, aber er fühlte sich nicht am richtigen Platz. Während der Pandemie erkannte er seine Leidenschaft für Technologie wieder und begann zu forschen...2025-03-1153 minLöwen und LämmerLöwen und LämmerNo 39 - Übergreifende KunstVorab: die Folge nächste Woche dreht sich auch um Karneval. Deshalb kommt diese bereits am Rosenmontag! :) Und jetzt zu dieser Folge:Was macht Kunst zu Kunst? Was ist christliche Kunst, und gibt es so etwas wie christliche Kunst überhaupt? In Abwesenheit von Matthäus sprechen Tobias, Jan und Max über Künstlerisches: über Bilder, Skulpturen, Kirchräume, Performances …Dabei wird deutlich: Kunst ist auch etwas, das über sich selbst hinausgreift. Etwas, das Perspektivräume ermöglicht.  Ob Kunst so etwas wie einen Selbstzweck hat und warum Max sich kurzzeitig im M...2025-02-2637 minJFB FLOW-SHOWJFB FLOW-SHOW014 Phönix aus der Asche - Sterben um neu geboren zu werden - mit Max GörtlerEntwicklung, Identität, Emotionen, Veränderung, Mindset, Selbstfindung, Widerstände, Wachstum, persönliche Entwicklung, Coaching, Stress, Unsicherheit, Erwartungen, Coaching, innerer Richter, Selbstsabotage, Manifestation, emotionale Kapazitäten, Konfrontation, EntwicklungPersonal Coaching:⁠https://jfb-valueflow.de/1on1/⁠Team Coaching:⁠https://jfb-valueflow.de/team-coaching/⁠Coaching Ausbildung:⁠https://go.jfb-valueflow.de/coaching-webinar⁠In dieser Episode wird das Thema der persönlichen Entwicklung als ein Prozess des Sterbens und der Wiedergeburt behandelt. Jan und Max reflektieren über die emotionalen Herausforderungen, die mit Veränderungen verbunden sind, und diskutieren, wie Identität und Erwartungen in der modernen Welt eine Rolle spielen. E...2025-02-2647 minALLE HABEN BOCK!ALLE HABEN BOCK!#27 Josh Allgeier freihändig durch AfrikaNuakschott, Iron Train und eine große Begeisterung für die Wüste.Moin Leute,Wir haben ein neues Afrika-Update von und mit Josh für euch parat. Machts euch gemütlich und lauscht der Faszination Radfahren und Abenteuerlust.Herzlich willkommen, Josh Allgeier. Ihr wollt mehr über Josh erfahren? Begleitet ihn bei seinem Abenteuer aufhttps://www.joshallgeier.com oder auf seinem Instakanal. ⬇️Insta Josh:https://www.instagram.com/joshallgeierr?igsh=ejV5czVpcW...2025-01-3158 minVon gesundem InteresseVon gesundem InteresseSind Kälte und Fasten overhyped?In dieser Episode haben Stephan und Max gesundes Interesse daran, ob bestimmte Ideen der Gesundheits- und Selbstoptimierungsbranche übertrieben dargestellt werden. Am Beispiel von Kälteanwendung und dem Fasten besprechen die beiden, wie und warum es zu solch potenziell übertriebenen Darstellungen kommt, was an den Empfehlungen und Versprechungen dieser Anwendungen dran ist und wie man selbst damit umgehen kann. Natürlich lösen die beiden auch auf, was wirklich wichtig für die Gesundheit ist.  So erreicht ihr uns: Web          - www.equilitastic.de Insta         - @equilitastic Email         - von-gesundem-interesse@gmx.deHier auch ein kleine Auswahl an allg...2025-01-1249 minALLE HABEN BOCK!ALLE HABEN BOCK!#26 Fritz Brauser meets RidermanBesser spät als nie. Mit knapp drei Wochen Verspätung geht diese Folge online. Sorry dafür! Die Aussicht auf die Dezemberplanung ist daher nicht mehr ganz aktuell. Erneut zu Gast der geschätzte Boris Fastring und ein bisschen vom lieben Rik Sauser, sprechen wir über das I-Parkrennen und den Riderman im schönen Schwarzwald. Viel Spaß mit einer neuen Folge ALLE HABEN BOCK!Infos Riderman:https://www.riderman.deInsta Riderman:https...2024-12-241h 06ALLE HABEN BOCK!ALLE HABEN BOCK!#25 Josh Allgeier hat Bock!„Moin Leute, ich bin’s Josh und das ist Tag 17 meiner Bikepacking-Reise nach Südafrika - und heute bin ich im „ALLE HABEN BOCK!“-Podcast!“So habt ihr die kultige Begrüßung von Josh Allgeier sicherlich noch nicht gehört. Wir freuen uns sehr über seinen Besuch bei uns. Wenn auch nur remote. Zugeschaltet aus Barcelona spricht Josh mit uns über seine Begeisterung für das Bikepacken und das was ihn antreibt. Wir freuen uns sehr die Welt mal kurz durch seine Augen zu sehen. Herzlich willkommen, Josh Allgeier. 2024-12-0749 minpatiently gaming - Der Podcastpatiently gaming - Der PodcastFolge 21 - Life is StrangeIn der 21ten Episode von patiently gaming widmen wir uns Life is Strange. Wir erkunden die komplexe Welt von Max Caulfield und durchleuchten, wie das Spiel Diversität und emotionale Tiefe auf eine Art und Weise präsentiert, die die Spielebranche nachhaltig verändert hat. Wir sprechen darüber, wie Life is Strange gesellschaftliche Normen herausfordert und queere Charaktere nicht als Stereotype, sondern als nuancierte, lebendige Persönlichkeiten zeigt. Unsere Diskussion geht tief in die emotionale Architektur des Spiels, analysiert die Beziehung zwischen Max und Chloe und wie ihre Geschichte Spieler*innen zum Nachdenken über Freundschaft, Identität und S...2024-12-063h 59ALLE HABEN BOCK!ALLE HABEN BOCK!#24 Kneipentalk im FasskellerFestgemacht an unserem Lieblingsplatz in der schönsten Wirtschaft weit und breit sprechen wir über Dies und Jenes. Zu Gast ist Eigentümer und Betreiber Sven Lensing. Schön dass ihr euch unser Gelaber immer wieder antut. Wo ihr schonmal da seid. Macht euch ein Bier auf, lehnt euch zurück und lass euch treiben. Viel Spaß mit einer neuen Folge ALLE HABEN BOCK!Insta Fasskeller:https://www.instagram.com/fasskeller_bocholt?igsh=MXN0Mm5wdnh5eWtvZQ==Insta...2024-11-161h 21ALLE HABEN BOCK!ALLE HABEN BOCK!#23 Kopenhagen Recap LIVEWir sprechen über das Abendteuer ultra distance Bikeride.Vom Klubhaus nach Kopenhagen. 666km non Stop mit dem Gravelbike.Für diese Folge luden wir euch zu uns ins Klubhaus ein um uns mit Weinchen und Currywurst, live on stage, bei unserem Talk zu zuhören. Moderiert von Lars und Jan sprechen Max, Carsten, Laura, Fabian und Thorsten über ihre Erfahrungen die sie bei diesem Abendteuer sammeln konnten. Wir sprechen über Euphorie, Leid, lange Nachtfahrten und unglaubliche Sonnenaufgänge. alles was einen Bikeride besonders macht.Ihr habt fleißig gespendet!Insge...2024-11-031h 44ALLE HABEN BOCK!ALLE HABEN BOCK!#22 lecker Bierchen und andere EreignisseGroße Schatten und lange Nächte. We made it.Münsterland Giro - check.Kopenhagen - check.Jetzt erstmal 4 Tage Kirmes und lecker Bierchen.Spendenlink noch aktiv unter:https://www.krebshilfe.de/spenden-aktiv-werden/aktiv-werden/online-spendenaktion-starten/spendenaktion/666-kilometer-mit-dem-fahrrad/Insta Alle Haben Bock:https://instagram.com/alle_haben_bock_podcast?igshid=MzRlODBiNWFlZA==Insta Max: https://instagram.com/rennmaschinee?igshid=MzRlODBiNWFlZA==Insta Jan: https://instagram.com...2024-10-191h 08ALLE HABEN BOCK!ALLE HABEN BOCK!#21 Parterre frei mit Volker WittkampKeine Diagnose durch die Hose. Wir haben für euch buchstäblich die Hosen runter gelassen. Unser Gast Volker Wittkamp, Urologe, Autor und Medfluencer erklärt uns worauf es wirklich ankommt zwischen Sattel und ... naja ihr wisst schon. Volker hat spannende Themen und unglaubliche Geschichten im Gepäck. Viel Spaß mit einer neuen Folge ALLE HABEN BOCK! Insta Volker: https://www.instagram.com/docintro?igsh=YWVpd242bGc4ZWN1 Insta Alle Haben Bock: https://instagram.com/alle_haben_bock_podcast?igshid=MzRlODBiNWFlZA== 2024-09-211h 32ALLE HABEN BOCK!ALLE HABEN BOCK!#20 Sonderurlaub in DänemarkMitte September schon über 13.000 Kilometer aufm Tacho? Nein - wir reden nicht von dem Kilometerschnitt deines Renault Twingo. Und wie man als Beamtin Sonderurlaub bekommt und was das mit einem Aufenthalt in Dänemark zu tun hat, hört ihr in unser neuen Folge.Insta Simone:https://www.instagram.com/simone_ter1012?igsh=cjVjajljbjhwbzN0Insta Alle Haben Bock:https://instagram.com/alle_haben_bock_podcast?igshid=MzRlODBiNWFlZA==Insta Max: https://instagram.com/rennmaschinee?igshid=MzRlODBiNWFlZA==2024-09-141h 20ALLE HABEN BOCK!ALLE HABEN BOCK!#19 Martin und das ArdennenmonsterGeschichten wie sie der Sport schreibt. Unser Gast erzählt seine ganz eigene davon. Eine Geschichte von Monstern, schweren Entscheidungen und einfacher Erkenntnis. Über neu gewonnene  Freundschaften und ganz besonderen Momenten. Wir sagen „Hut ab“ undherzlichen Wilkommen, Martin Wolbring.  Viel Spaß mit einer neuen Folge ALLE HABEN BOCK!Insta ALLE HABEN BOCK!:https://instagram.com/alle_haben_bock_podcast?igshid=MzRlODBiNWFlZA==Insta Martin:https://www.instagram.com/_monti1983_?igsh=MXZ6eTJveTFvemd...2024-08-241h 10ALLE HABEN BOCK!ALLE HABEN BOCK!#18 KlubhausSommerpause und andere Ausreden. Ja ihr habt recht. Wir haben euch sitzen lassen. Aber jetzt sind wir ja wieder da. Macht es euch bequem. Cremt euch die Füße ein, greift zu eurem Lieblingsgetränk und gönnt euch eine Auszeit. Euer Lieblingsunterhaltungspodcast ist zurück um euch zu verwöhnen. Es ist viel passiert. Viel Spaß mit dieser Folge.2024-08-031h 35Mischbenzim - Der Motocross PodcastMischbenzim - Der Motocross PodcastLustiges Taschenbuch - Guest Max Nagl - Part 2Ihr habt alle drauf gewartet - jetzt ist es soweit. Wir beantworten die große Frage: Werden wir Max Nagl noch einmal an einem MXGP-Gatter sehen? Außerdem klären wir, ob Max tatsächlich mit 80% Einsatz gewinnt, was das lustige Taschenbuch und der Kampf der Zwerge damit zu tun haben und warum das MXON Team öfter ins Tropical Island gehen sollte.Mit “Bring Sally up” hat Max sich zudem auf der legendären Mischbenzim Playlist verewigt und empfielt in der Kategorie “heißer Scheiß” jedem, mal ein Autorennen zu fahren.Folgen!IG: @‌coach_janIG: @‌benz...2024-07-101h 12Mischbenzim - Der Motocross PodcastMischbenzim - Der Motocross PodcastHarte Schule. Guest Max Nagl - Part 1Legenden brauchen kein Intro… Danke Max für diese Reise in deine sportliche Vergangenheit, Danke für deine Offenheit und die vielen Anekdoten.Am Fragengeballer kommt aber selbst Max Nagl nicht vorbei.Mischbenzim, der Podcast den Keiner braucht, den wir aber alle lieben werden gibt euch Eindrücke in die Karriere von Max Nagl, seine Zeit in den Factory Teams von KTM, Honda, Husqvarna und TM. Rückschläge, Verletzungen, hartes Training und mentale Stärke haben Max zu dem gemacht, der er heute ist…. Hört es euch an!Folgen!IG: @‌coach_jan2024-06-261h 33ALLE HABEN BOCK!ALLE HABEN BOCK!#17 Weizenbier und SchmuddelwetterNach einer kurzen Pause sind wir wieder für euch da. Eure Lieblings Unterhaltungsdienstleister sind zurück! Was ist in der Zwischenzeit passiert und was steht an? Bei fast schon romantischer Atmosphäre plaudern wir über Dies und Jenes und lauschen dem plätscherndem Regen auf den Straßen. Viel Spaß mit einer neuen Folge ALLE HABEN BOCK! Insta Alle Haben Bock: https://instagram.com/alle_haben_bock_podcast?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Insta Max: https://instagram.com/rennmaschinee?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Insta Jan: https://instagram.com/velomanicc?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Fritzbrauser x Rosebike Groupride: https://www.rosebikes.de/ride_outs_rose_biketown_bocholt Insta F...2024-05-271h 05ALLE HABEN BOCK!ALLE HABEN BOCK!#16 Racemode on!Raceday! Leute Leute Leute, wir haben was erlebt. Erstes Mal Radrennen. Erstes Mal abgesperrte Strecke. Erstes Mal Rennluft schnuppern. Es war aufregend und anstrengend. Wir nehmen euch mit durch unseren Sonntag an und auf der Rennstrecke. Prominente Radsportler haben wir auch noch vors Mikro bekommen, aber hört selbst bei einer neuen Folge Alle haben Bock!2024-04-2737 minALLE HABEN BOCK!ALLE HABEN BOCK!#15 jetzt aber wirklich!Mach‘ mir mal eins drei eins und vier Jägermeister. Passiert gerne so auch mal an einem Donnerstag Abend im Diebels Fasskeller, den wir liebevoll Fassi nennen. Freut euch auf den ersten Teil mit Infos zum Fasskeller und Anekdoten aus dem Alltag eines Kneipeirs. Herzlich willkommen, Sven Lensing. Prost! PS: Versucht doch mal herauszufinden, welche Getränke man im Fasskeller bekommt, wenn man „eins drei eins“ bestellt. Fritzbrauser x Rosebike Groupride: https://www.rosebikes.de/ride_outs_rose_biketown_bocholt Insta Fasskeller: https://www.instagram.com/fasskeller_bocholt?igsh=MXNjbTNpd2Q4cm5kcw== Insta Alle Haben Bock: https://instagram.com/alle_hab...2024-04-131h 10ALLE HABEN BOCK!ALLE HABEN BOCK!#14 Fritz BrauserSchön dass ihr wieder eingeschaltet habt. Heute gehts um Radrennen In Bocholt und im Münsterland. Jan reicht sein guilty pleasure nach und Max lässt die Hosen runter. Dazu gibts Neuigkeiten die großes versprechen. Mehr als nur ein neuer Name. Ein Mythos! Eine Lichtgestalt. Schutzpatron der Radfahrenden Fritz Brauser. Viel Spaß mit einer neuen Folge ALLE HABEN BOCK! Zum Münsterland Giro: https://portal.mikatiming.de/giromuenster/SportsProPortal/start.do?type=single&mid=9TGOTQ701F5&locale=de Zum I-Park Rennen: https://www.dsergebnis.de/meldelisten/ Zur Fritz Brauser WhattsApp-Community: https://chat.whatsapp.com/GFVc2P1yNAH9mdWlwqvwaX Insta...2024-03-3046 minALLE HABEN BOCK!ALLE HABEN BOCK!#13 Ingwar PerowanowitschLove is in the air: Big announcement heute von Max. Zudem kümmern wir uns heute um fahrradgerechtere Städte im Autoliebhaberland Deutschland. Ist das möglich? Und was sagen unseren europäischen Nachbarn eigentlich dazu? Habt ihr auch ein guilty pleasure? Und wie siehts eigentlich im Balkan aus? Über das alles wollen wir heute sprechen. Und zwar mit unserem prominenten Gast und Experten! Herzlich willkommen bei ALLE HABEN BOCK! Ingwar Perowanowitsch2024-03-161h 11ALLE HABEN BOCK!ALLE HABEN BOCK!#12 der Brie ist vom Aussterben bedrohtDer Regen nervt und wir sind bereit für den Frühling. Max ist kaum zu stoppen und Jan verrät was unbedingt auf's Brötchen muss. viel Spaß mit einer neuen Folge ALLE HABEN BOCK!2024-03-021h 02PreSales Unleashed | Sales Engineering im B2B Software VertriebPreSales Unleashed | Sales Engineering im B2B Software VertriebMEDDPICC für PreSales, mit Max Lüpertz (161) In dieser Episode dreht sich alles um das MEDDICC-Framework, aber mit einem Twist aus der PreSales-Perspektive. 🚀 Tim, Jan und ihr Gast, der PreSales Coach Max, tauchen tief in die Kunst ein, wie Sales und PreSales durch effektive Anwendung von MEDDIC enger zusammenarbeiten können. Sie beleuchten, wie wichtig es ist, den Kunden nicht nur mit Produktinfos zu überfluten, sondern echten Mehrwert zu liefern. Von der Diskussion über die Bedeutung jedes Buchstabens in MEDDICC bis hin zu praktischen Tipps, wie man diese Prinzipien im B2B Softwarevertrieb anwendet, ist diese Folge ein Muss für alle, die im Vertrie...2024-02-2744 minDropoutsDropoutsInfluencer Sh*t Talk – mit @max.solarinkDa haben wir uns mal wieder verquatscht... Aber wie soll es auch anders sein, wenn unser Lieblings-Tätowierer Max spontan vorbeikommt. Wir machen einen Deep Dive in die Abgründe des Influencer seins. Wie haben sich Plattformen wie Instagram und Tik Tok über die letzten Jahre verändert, und wie kommt man ins Team Oace?! ㅤ → Abonniert den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen. ㅤㅤ → Kontakt: hallo@dropoutsderpodcast.de ㅤㅤ → Hosts: 👨🏼‍🚀 Jan   Instagram: ⁠https://www.instagram.com/jax.vita?igsh=ZTEwd3pxeDhkNDRz⁠ TikTok: ⁠https://www.tiktok.com/@jax.vita?_t=8kTdpUJTsUz&_r=1⁠ ㅤ...2024-02-2245 minALLE HABEN BOCK!ALLE HABEN BOCK!#11 die 5 MonumenteDie 5 Monumente, Olympia, die Tour de France und die Rad-WM. Ganz schön viel los 2024. Und dann soll Red Bull auch noch beim Team Bora-Hansgrohe einsteigen. Wir haben uns einige Aspekte rausgesucht und nach besten Wissen und Gewissen erläutert. Wie immer mit der nötigen Portion Quasselwasser intus! Viel Spaß mit einer neuen Folge ALLE HABEN BOCK!2024-02-171h 22ALLE HABEN BOCK!ALLE HABEN BOCK!#10 ExpertenTalk mit Jens SteningFragen, Fragen und noch mehr Fragen. Heute haben wir die Antworten! Gewachste Scheibenbremse oder doch lieber die Kette ölen? Wie teuer muss ein Rennrad sein und kann man sich mit einem Alu-Rad noch blicken lassen? Wir haben einen Experten eingeladen, der eure und unsere Fragen beantwortet hat! Lets go mit Teil I der Technik-Episode!2024-02-031h 59ALLE HABEN BOCK!ALLE HABEN BOCK!#09 Metime im DoppelbettEs war wild. Zu sechst mit dem Fahrrad von Bocholt nach Hamburg. Beim Bierchen in der Hotellobby lassen wir die Tour Revue passieren. 65min geistiger Unsinn und unterhaltsames Abschweifen laden zum schmunzeln ein. Viel Spaß mit der neunten Folge ALLE HABEN BOCK!2024-01-131h 05ALLE HABEN BOCK!ALLE HABEN BOCK!#08 Zuhause bei MaxHeute wird's persönlich, denn wir haben die Mikros in Max‘s Elternhaus aufgebaut. Ready, set, go: In unserer Quatsch-Folge reden wir über Vaseline, Säkularisierung und wie Jan Ullrich riecht. Über persönliche Interessen, Schule, Beruf und die erste größere Tour des neuen Jahres. Wenn ihr jetzt Fragezeichen im Gesicht habt, gibts die Antworten in der achten Folge von „Alle haben Bock“! Cheers, Jan & Max Insta Alle Haben Bock: https://instagram.com/alle_haben_bock_podcast?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Insta Max: https://instagram.com/rennmaschinee?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Insta Jan: https://instagram.com/velomanicc?igshid=MzRlODBiNWFlZA==2023-11-271h 17ALLE HABEN BOCK!ALLE HABEN BOCK!#07 Boris hat bock!Heute wirds nerdig! Im Headquarter von Rosebikes gehen wir ans Eingemachte. Es geht um Moderation, Radio Tour, den Riderman und natürlich um die Stars und Sternchen der Radrennszene. Zusammen mit unserem prominent vernetzten Gast philosophieren wir über Strassenrennen für Profis und Jedermann. Und warum Bora-hansgrohe einen Königstransfer getätigt hat. Herzlich wilkommen. Boris Fastring. Insta Boris: https://instagram.com/batbobo76?igshid=MzMyNGUyNmU2YQ== Insta Alle Haben Bock: https://instagram.com/alle_haben_bock_podcast?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Insta Max: https://instagram.com/rennmaschinee?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Insta Jan: https://instagram.com/velomanicc?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Mehr Infos zum Thema Radrennen: https...2023-11-091h 41Ich sah\' mo so... [BEENDET]Ich sah' mo so... [BEENDET]#25 Ich sah' mo so... Unsere erste Liveaufnahme ist im KastenDie erste Folge LIVE AUS DEM STREAM. Lucas hatte seinen ersten Livestream auf Twitch und direkt 12 Stunden durchgezogen. Auch mit dabei: Jan und Max - sowohl bei Counter-Strike 2 als auch extra für die erste Live-Aufnahme des Podcasts. Es geht um zahlreiche Themen und das Leiden der Tiere im Zoo.Hört rein, gebt Feedback und wenn es Euch gefallen hat: Behaltet unseren Instagram-Account im Auge. Dort kündigen wir in Zukunft immer an, wann wir die nächste Live-Aufnahme planen. Unsere Tipps der Woche:Max empfiehlt den YouTube Kanal von Robert Marc Lehm...2023-11-041h 04ALLE HABEN BOCK!ALLE HABEN BOCK!#06 warmes Bier kann man nicht zapfen!Ihr seid heute mit uns inner Kneipe. Mit Bier, Alt und Wildberry Lillet. Mit Nina Chuba, Billy Joel und italienischen Frisbees. Dazu, Festwoche bei „Alle haben Bock!“ Kirmes steht vor der Tür, der Gravelclub hat seine Pforten für die neue Saison geöffnet und im Fasskeller funktioniert die Bierleitung wieder. Halleluja! Viel los hier. Abschweifen vorprogrammiert! Viel Spaß!2023-10-121h 09ALLE HABEN BOCK!ALLE HABEN BOCK!#05 Das ist Roth!Jetzt aber wirklich. Den Druck auf der Pedale hochhalten, hüpft in den Trisuit es geht fullforce nach Roth. Gedanklich - emotional, Home of Triathlon kommt direkt zu euch ins Ohr! Peng! Der Startschuss ist nun wirklich gefallen! Auf gehts! Hört auch unbedingt in Folge 4 rein und erfahrt wie alles begann. Insta Luca: https://instagram.com/luca.jnshn?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Insta Dominik: https://instagram.com/dominikgrk?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Insta Alle Haben Bock: https://instagram.com/alle_haben_bock_podcast?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Insta Max: https://instagram.com/rennmaschinee?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Insta Jan: https://instagram.com/velomanicc?igshid=MzRlODBiNWFlZA==2023-09-211h 46ALLE HABEN BOCK!ALLE HABEN BOCK!#04 Was ist dieses Roth?Wir haben uns Verstärkung geholt! Heute geht’s mit präzisen Kraulzügen, festem Druck auf der Pedale und einem strammen Lauf in die Folge: Challenge? Accepted! Herzlich wilkommen: Luca Marie Janshen und Dominik Girek. Insta Luca: https://instagram.com/luca.jnshn?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Insta Dominik: https://instagram.com/dominikgrk?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Insta Alle Haben Bock: https://instagram.com/alle_haben_bock_podcast?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Insta Max: https://instagram.com/rennmaschinee?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Insta Jan: https://instagram.com/velomanicc?igshid=MzRlODBiNWFlZA==2023-08-302h 03ALLE HABEN BOCK!ALLE HABEN BOCK!#03 BergetappeBerge, Freunde und Radfahren. Ein Urlaub nach bester Radfahrermanier. Warum 2000 Höhenmeter aber nicht immer 2000 Höhenmeter sind erfahrt ihr hier. Also, reinhören!2023-08-131h 16ALLE HABEN BOCK!ALLE HABEN BOCK!#02 Recap BerlinBerlin - Bocholt. An einem Stück Eine Geschichte übers Radfahren, Müdigkeit und Spendengelder. Was wirklich geschah. Instagram: Alle haben Bock https://instagram.com/alle_haben_bock_podcast Max https://www.instagram.com/rennmaschinee/ Jan https://instagram.com/velomanicc2023-07-161h 08MAX MPS RADIOMAX MPS RADIO#199: Beyond The Prep II Ep. 29 - Post Prep Struggles und letztes Drittel der Prep für MarvinDie 29. Episode der Serie Beyond The Prep II ist online! Zusammen mit Marvin besprechen wir regelmäßig Jans und Marvins Prep und gehen dabei auf unterschiedliche Themen ein. In dieser Folge besprechen wir Jans Essverhalten Post Prep, Verzicht auf Koffein und wie er sein Training aktuell gestaltet. Außerdem reden wir über Marvins Herangehensweise was die nächsten Wochen der Prep betrifft. Jan und Marvin sprechen dabei über Etappenziele innerhalb einer Prep und wie man sich diese zunutze machen kann. Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich sehr über ein Abo, Like & Kommentar...2023-07-101h 06ALLE HABEN BOCK!ALLE HABEN BOCK!#01 PrologAlle haben Bock! Wir stellen uns vor. Wir sind Max und Jan, fahren Fahrrad und nehmen uns dabei nicht zu ernst. Diese Folge ist, wie erste Folgen sind. Nicht ganz perfekt, aber unsere erste Folge. Haut rein...2023-07-0335 minBaustellen PodcastBaustellen PodcastGrundriss in Lebensgröße: Die Revolution der Raumvisualisierung In dieser spannenden Folge treffen Jan und Dawid auf Max und Kevin, die Gründer von "Grundriss in Lebensgröße". Taucht ein in die faszinierende Welt der virtuellen Realität im Bauwesen! Stellt euch vor, ihr könnt den Grundriss eures Traumhauses in tatsächlicher Größe erleben, noch bevor der erste Stein gelegt wird. Mit Hilfe von Projektionen und Virtual Reality erwecken Max und Kevin Räume zum Leben. Sie erklären, wie Bauherren und Architekten davon profitieren können und wie sie diese innovative Technologie einsetzen. Lasst euch inspirieren und entdeckt die Zukunft des Planens! Mehr Informationen findet ihr...2023-05-2956 minAb in die TonneAb in die TonneUnderground WerewolfMit der Unterstützung unseres Haus und Hof Historikers Frank, der eine ungekannte Ruhe und Entspannung in unsere Mitte bringt, begeben wir uns in den Mahlstrom der Kreativität und Vorstellungskraft. Das angesehenste Kunst-Institut jenseits von Gut und Böse, in welchem die Regeln des Films spielerisch ausser Kraft gesetzt werden und die Maulschelle des Jahrhunderts verteilt wird.2023-05-2850 minHollitzer trifftHollitzer trifftEpisode 109: Dubai-Auswanderer Tina und Max Engelhardt: "Wir sind hier glücklicher"Mit einem Internet-Video über eine Schweizer Schule in Dubai fing alles an. Da wussten Tina und Max Engelhardt: Das wollen sie auch für ihre Kinder. Seit September 2022 leben der IT-Fachmann und die gleichaltrige Kauffrau mit Tochter Bella (7) und den Zwillingen Leo und Mara (3 Jahre) im Emirat.2023-04-2025 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #37Unser Podcast über das Leben, die Musik und alles, was dazugehört. 37. Folge: Jochen Axer im Gespräch mit der Pianistin, Sängerin und Moderatorin Judy Carmichael Die Grammy-nominierte Pianistin und Sängerin, Radio-Moderatorin und Autorin Judy Carmichael ist eine der weltweit führenden Interpret*innen des Stride- und Swing-Pianos. Count Basie gab ihr den Spitznamen »Stride« als Würdigung der Virtuosität und Souveränität, mit der sie diesen technisch und körperlich anspruchsvollen Jazz-Pianostil spielt. Seit 22 Jahren ist Judy Carmichael Produzentin und Moderatorin der Show »Judy Carmichael's Jazz Inspired«, die von NPR-Radio-Sendern in ganz Amerika ausgestrahlt wird und überall auß...2023-02-0824 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #22Lars Fleischmann ist Journalist und freier Autor für das King Georg und heute Gastgeber des Klubcasts "Die Zehnerkarte". Zu Gast sind Musiker, Künstler, DJ´s, Autoren usw. die sich anhand von 10 ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben unerhalten. Diesmal kuratiert Lars die Zehnerkarte zusammen mit Amelie Liebst aka AMSL. Sie legt regelmäßig in Clubs und Bars auf, u.a. im King Georg, und ist Mitbegründerin der Queen Georg/E.P.I.Q-Reihe. Daneben hat sie zusammen mit Anna Burst eine monatliche Radiosendung "Kleiderei Radio", die sich mit Fragen der Nachhaltigkeit und Arbeiterrechte im Mode- un...2022-11-131h 39Selbe WelleSelbe Welle#29 Echt. Mega. Lang. - mit MaxWenn Max zu Gast ist, ist alles anders! Neue Umgebung, neue Mikros, aber der alte Vibe. Max erzählt wieso seine Instagram-Story über 200 Tausend Menschen angeschaut haben & Jan fragt sich welche Kinder-Spielsachen ein Comeback feiern könnten. Und weil alles anders ist, wird Jan von Max' Quiz in die Mangel genommen. Ein Gespräch, als würden sich zwei Rentner zufällig beim Altglas wegbringen treffen und zwei Stunden später harelevoll bei 8 Kölsch enden. ________ @selbewelle auf Instagram! Folge direkt herunterladen2022-10-181h 18Ab in die TonneAb in die TonneRakete zum MondDie Moderne - was genau sie repräsentiert - ob eine Haltung oder eine Epoche -, ist zumindest in der Geschichtswissenschaft umstritten. Um die Definitionsexegese abzukürzen, sei auf die hier thematisch wichtigsten Basisprozesse verwiesen: okzidentale Rationalisierung und Säkularisierung, Verwissenschaftlichung und Technisierung des Lebens, sowie die Entstehung der Massenkultur und der Eintritt der Massen in die Politik. Vgl: Esposito: Mythische Moderne: Aviatik, Faschismus und die Sehnsucht nach Ordnung. Ach ja, und dann sind da noch überhebliche Männer, die ganz dringend zum Mond fliegen müssen.2022-09-0454 min#FBDBTT Die Fußballdebatte#FBDBTT Die Fußballdebatte045 SPECIAL: SIMPLY THE BEST (mit Max Kentrat)Welches Team ist das größte aller Zeiten? Dieser Frage hat sich die #FBDBTT heute gewidmet. Unterstützt von Max Kentrat, unternehmen Jan und Kris eine Reise durch die letzten Jahrzehnte des Fußballsports. Wir wünschen euch viel Spaß dabei!2022-08-281h 07King Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #21Lars Fleischmann ist Journalist und freier Autor für das King Georg und heute Gastgeber des Klubcasts "Die Zehnerkarte". Zu Gast sind Musiker, Künstler, DJ´s, Autoren usw. die sich anhand von 10 ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben unerhalten. Diesmal kuratiert Lars die Zehnerkarte zusammen mit Musiker & Drummer Jan Philipp. Jan Philipp, am 10.08.1994 in Frankfurt am Main geboren, lebt seit 2014 in Köln und studiert derzeit Jazz-Schlagzeug bei Prof. Jonas Burgwinkel an der dortigen Hochschule für Musik und Tanz. Er ist Mitglied in zahlreichen Bands und Ensembles, gewann 2016 den Jazzpreis der Stadt Frankfurt mit seiner Band “T...2022-07-311h 42King Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #20Lars Fleischmann ist Journalist und freier Autor für das King Georg und heute Gastgeber des Klubcasts "Die Zehnerkarte". Zu Gast sind Musiker, Künstler, DJ´s, Autoren usw. die sich anhand von 10 ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben unerhalten. Diesmal kuratiert Lars die Zehnerkarte zusammen mit Felix Klopotek. Felix Klopotek (* 1974) ist ein deutscher Journalist und Autor. Seit 1995 schreibt er unter anderem für testcard, konkret, Jungle World, Neues Deutschland und den WDR. Außerdem ist er Musikredakteur der Kölner Stadtrevue. Er lebt und arbeitet in Köln. 2022 legte er eine Werkbiographie und Chronik über Heinz Langerhans...2022-07-031h 44Spätzle mit CurrywurstSpätzle mit Currywurst|125| BLUTGRÄTSCHE IN DIE REZESSIONBenno und Max Tiefe Trauer bei Max über das verlorene Pokalfinale der Freiburger am Wochenende, die SC Fans sehen gerade so aus. Als hätten sie den neuen Crying Filter im Dauer Abo. Und das inspiriert unsere Helden zu der essentiellen Frage: Könnte Deutschland durch Fußballspielende Mathelehrer in eine Börsenkriese gestürzt werden? Außerdem hat sich Jan Böhmermann, der Rächer mit dem Rundfunkschwert sich mal wieder auf ein neues Opfer eingeschossen: Ausgerechnet den Arbeitgeber der letzten Monate und der kommenden Reise von Benno und Max. Pflichtbewusst wird der geplante Gig natürlich trotzdem angetreten aber viell...2022-05-2427 minSpätzle mit CurrywurstSpätzle mit Currywurst|125| BLUTGRÄTSCHE IN DIE REZESSIONBenno und Max Tiefe Trauer bei Max über das verlorene Pokalfinale der Freiburger am Wochenende, die SC Fans sehen gerade so aus. Als hätten sie den neuen Crying Filter im Dauer Abo. Und das inspiriert unsere Helden zu der essentiellen Frage: Könnte Deutschland durch Fußballspielende Mathelehrer in eine Börsenkriese gestürzt werden? Außerdem hat sich Jan Böhmermann, der Rächer mit dem Rundfunkschwert sich mal wieder auf ein neues Opfer eingeschossen: Ausgerechnet den Arbeitgeber der letzten Monate und der kommenden Reise von Benno und Max. Pflichtbewusst wird der geplante Gig natürlich trotzdem angetreten aber viell...2022-05-2427 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #36Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Musik-Leidenschaft sprechen. Folge 36: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit dem Jazz Musiker Bruno Müller, Gitarren Virtuose und Stammgast im King Georg. In der Tradition amerikanischer Live- und Sessionmusiker wie Tommy Tedesco oder Lee Ritenour und inspiriert durch Künstler wie George Benson, Robben Ford, Eric Gale und Johnny Guitar Watson gilt Bruno Müller als einer der etabliertesten Gitarristen in Europa. Das Hauptmerkmal seiner musikalischen Persönlichkeit? Ganz klar sein filigranes Handwerk gepaart mit stilistischer Flexibilität zwischen Pop, Soul, Funk und Jazz. Vor...2022-05-2246 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #19Lars Fleischmann ist Journalist und freier Autor für das King Georg und heute Gastgeber des Klubcasts "Die Zehnerkarte". Zu Gast sind Musiker, Künstler, DJ´s, Autoren usw. die sich anhand von 10 ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben unerhalten. Diesmal kuratiert Lars die Zehnerkarte zusamen mit dem Autor Eric Pfeil. Eric Pfeil, wurde 1969 in Bergisch Gladbach geboren und fuhr schon kurz darauf zum ersten Mal über die Alpen. Um die Jahrtausendwende war er Produzent der legendären Musiksendung Fast Forward, seither ist er ein gefragter TV-Autor. Er schreibt u.a. für FAZ und Rolling Stone über Film...2022-05-011h 17King Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #18Hermes Vilena ist Musikliebhaber, DJ, Kurator des Wochendprogramms im King Georg und Gastgeber des Klubcasts "Die Zehnerkarte". Bei ihm zu Gast sind Musiker, Künstler, DJ´s, Autoren usw. die sich anhand von 10 ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben unerhalten. Diesmal kuratiert Hermes die Zehnerkarte zusamen mit der Grafikdesignerin und Musikliebhaberin Parissa Chargi. Parissa Charghi ist eine iranisch-deutsche bildende Künstlerin und Grafikdesignerin und lebt in Köln, Deutschland. Sie ist spezialisiert auf die Schaffung und Entwicklung von bildender Kunst, Grafikdesign und Art Direction für hauptsächlich kulturelle und kreative Personen und Institutionen. Charghi initiiert Kollaborationen und Koop...2022-03-061h 35Holzmann Talk - der Business PodcastHolzmann Talk - der Business Podcast#6 Johanna, Sebastian, Benedikt und Max Holzmann: Wintersport und Unternehmertum - Welche Parallelen gibt es?Jan Peter Kruse im Gespräch mit Johanna, Sebastian, Benedikt und Max Holzmann – Eine Familie aus Wintersportprofis Eine Familie, 254 World Cup-Starts, 152 FIS-Podiumsplätze, 50 Siege. Die Erfolgsbilanz der Ski-Familie Holzmann ist beeindruckend. Jan Peter Kruse, Verlagsleiter bei Holzmann Medien, spricht in dieser Folge mit Johanna Holzmann, zwölffache Telemark-Juniorenweltmeisterin und Telemark Gesamt-Weltcup-Gewinnern (2018), Sebastian Holzmann, Top 30 Weltcup-Alpin-Slalomfahrer, Europacup-Sieger im Slalom (2020) und Deutscher Meister im Slalom (2021), Benedikt Holzmann, Telemark Weltcup-Fahrer und Bronze-Medaillensieger bei der Telemark Junioren-Weltmeisterschaft, Max Holzmann, ehemaliger Jugendrennläufer, Teilnehmer an FIS-Rennen, staatlich geprüfter Skilehrer und Chef der Skilehrer-Ausbildung in Deutschland. Wie schafft man es, Wintersportprofi zu werden...2021-12-171h 10King Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #33Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Musik-Leidenschaft sprechen. Folge 33: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit der Jazz Musiker Peter Protschka. Peter Protschka, Jahrgang 1977, zählt zu den vielseitigsten und interessantesten deutschen Jazztrompetensolisten der jüngeren Generation. Pure Energie und Leidenschaft zeichnen sein Spiel und seine Kompositionen aus. Sie sind eine Verneigung vor dem amerikanischen Jazz, wie er sich seit den frühen 60er Jahren entwickelt hat, und haben dabei immer eine sehr persönliche, europäische Note. „Die Musik aus der Ära des Hard- und auch des Postbop hat mich schon im...2021-12-1249 minAb in die TonneAb in die TonneSondermüll #6 - Ein Trauerspiel in Sachen Film und PodcastWas können wir sagen außer: Weniger geht wirklich nicht. Selten war unsere Enttäuschung dermaßen greif- und hörbar. Kein Buffet dieses Universums kann einem diese Schlaftablette schmackhaft machen, die doch all das Potenzial einer Horror-Ikone mit sich trägt. Schadepopade.2021-10-3130 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #31Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Musik-Leidenschaft sprechen. Folge 31: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit der Musikerin Anette von Eichel. "Wenn Sie mich fragen, was mein Beruf ist, ist meine Antwort, dass ich Jazzsängerin und Jazzmusikerin bin. Jazzsängerin und -musikerin zu sein, ist für mich wichtig. Ich möchte in einer Band auf einer Ebene mit den Instrumentalisten kommunizieren und die musikalische Dynamik auskosten und gestalten. Jazzgesang ist für mich das Spannungsfeld von Song, Poesie und Improvisation – im energetischen Wechselspiel mit meinen Mitmusikern. Ich bin einer großer...2021-10-0343 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #9LITERATUR ZUR ZEIT … Unser regelmäßiger Podcast über das Lesen und Gelesenwerden. Was haben die Bücher mit dem Leben zu tun? Dritte Folge: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit Svenja Reiner und Sonja Lewandowski Künstlerische Leiterinnen von "Insert Femal Artist – Literaturfestival für feministische Stimmen" SONJA LEWANDOWSKI lebt und arbeitet in Köln. Studium der Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft sowie Sozialwissenschaften in Siegen. Kulturjournalistische Beiträge für den Literarischen Monat, taz, Goethe-Institut, 54books. Schreibt an ihrer literaturwissenschaftlich-ethnografischen Doktorarbeit zu Literaturinstituten. Arbeitet zurzeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Graduiertenkolleg Gegenwart/Literatur an der Universität Bonn. Lehrt an der Universität...2021-09-1943 minAb in die TonneAb in die TonneMetropolis 2000Das Jahr: 2019. Die Autos: Elektronisch und ökologisch wertvoll. Die Frisuren: Halten in jeder Kiesgrube. Was wie der wahr gewordene Traum der Grünen klingt, stellt sich leider als die durch die Mangel gedrehte Mad Max-Version des italienischen Trash-Königs heraus. Weder shiny noch chrome; eher so staubig und lachhaft. Auch hinten rum. 2021-08-291h 00King Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #28Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. Folge 28: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit der Sängerin Hanna Fearns. Hanna Fearns macht Musik, seit sie weiß, dass das geht. Ihre eigenwillige Mischung aus Americana, Folk Noir und Indiepop ist eine Liebeserklärung an die Musik, die den Soundtrack ihres eigenen Lebens geliefert hat. Schon ihre Großmutter mütterlicherseits tingelte als Vortragskünstlerin mit deutschen Kunstliedern um die Welt, in der Familie ihres aus Liverpool stammenden Vaters war Singen und Spielen von politischen Arbeiter- und Folksongs selbstverständlich wie Beans on...2021-08-2932 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #27Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. Folge 27: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit dem Bassisten Stefan Rey. Stefan Rey begann schon als Jugendlicher mit dem Jazz-Kontrabassspiel. Früh war er bei Wettbewerben erfolgreich, unter anderem gewann er den Solistenpreis des „MeerJazz Big Band Concours“ und wurde 2016 zur Endrunde des internationalen Jazz Bass Wettbewerbs beim BassEU Kongress in Prag eingeladen. 2014 schloss er sein Studium an der Hochschule für Musik in Köln bei Dietmar Fuhr und Dieter Manderscheid im Fach Jazz-Kontrabass mit Bestnote ab. Er ist fester Bestandteil...2021-08-2240 minAb in die TonneAb in die TonneBlaculaFunk, Soul und Flirt-Techniken nicht nur jenseits von Gut und Böse, sondern auch des Grabes. Niemand kann ihm widerstehen. Niemand kann ihm das Wasser reichen. Und niemand hat mehr Suave und Swag als er. Shaft kann einpacken, wenn Blacula in die Disco und Eure Herzen einmarschiert.2021-08-0149 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #8LITERATUR ZUR ZEIT … Unser regelmäßiger Podcast über das Lesen und Gelesenwerden. Was haben die Bücher mit dem Leben zu tun? Zweite Folge: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit Daniel Koch. Daniel Koch ist freier Musikjournalist, Radiomoderator, Copywriter und Diplom-Kulturwissenschaftler. Von 2014 bis 2018 war er Chefredakteur des Popkulturmagazins Intro. Davor war Daniel drei Jahre Online-Redakteur des Rolling Stone. Inzwischen ist er u. a. Editor in Chief bei der Agentur REBEL Media und dort für die Erstellung und Betreuung von Inhalten zwischen Marke und Musik zuständig. Außerdem moderiert einen Podcast des Diffus Magazins und schreibt recht regelmäßig für »Musik...2021-08-0149 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #24Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. Folge 24: Jochen Axer im Gespräch mit Dr. Ute Hasenauer-Ramirez. Bereits mit 10 Jahren wurde Hasenauer zusammen mit Frank Peter Zimmermann in einer bundesweit erstmaligen Sonderregelung an der Folkwang Musikhochschule in Essen als Jungstudentin zugelassen. Später studierte sie dort bei Valery Gradow sowie in Mannheim und Köln und absolvierte zahlreiche Meisterkurse bei renommierten Hochschullehrern. 1993 wurde sie als erste Frau in der Geschichte des Orchesters Konzertmeisterin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in München und wurde anschließend bei den Bamberger Symphonikern und seit...2021-07-1829 minAb in die TonneAb in die TonneSondermüll #4 - Lappen-Molusken und Gamera-VorspielDie EM ist fast aus, die Pandemie fast wieder an, und wir versetzen euch zurück in eine Zeit, als ein Fussball-Fluch gebrochen wurde, die Welt in Ordnung war und eine Schar motivierter, japanischer Immobilienmakler sich auf die Reise zu den Monstern der Urzeit begab.2021-07-1135 minAb in die TonneAb in die TonneDie Mächte des LichtsSelbstaufopferung, Heldentaten noch und nöcher und eine Ästhetik, die es sich irgendwo zwischen alten Fantasy-Brettspielen, dem LARP-Event eures besten Freundes und dem Backstage-Bereich von Wacken bequem gemacht hat. Taucht mit uns ein, in eine Welt nackter Tatsachen und dem Versprechen einer erotischen Hör- und Seh-Erfahrung.2021-07-0457 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #7Hermes Vilena ist Musikliebhaber, DJ, Kurator des Wochendprogramms im King Georg und Gastgeber des Klubcasts "Die Zehnerkarte". Bei ihm zu Gast sind Musiker, Künstler, DJ´s, Autoren usw. die sich anhand von 10 ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben unerhalten. Diesmal ist Keshav Purushotham. Keshav Purushotham ist Musiker, Komponist, Texter und Entertainer aus Köln. Als Sohn des in Indien geborenen Perkussionisten Ramesh Shotham ist Keshav Purushotham schon von Kindesbeinen an mit Musik in Berührung gekommen. Seine professionelle musikalische Karriere begann er als Gründer und Sänger der Kölner Band Timid Tiger, mit der er bei za...2021-07-0450 minLuNa.fm (Die Ludgerusnachrichten)LuNa.fm (Die Ludgerusnachrichten)Max 2.0 - Was ändert sich nach Corona, Homeschooling usw. (mit Max und Max)Stress mit der Bearbeitung der Aufgaben? Fast ein Jahr Homeschooling und dann auf einmal zurück zur Schule? Nichts was Max und Max aus der Ruhe bringen würde! Aber trotzdem kommt man natürlich nicht unverändert aus dieser Zeit zurück...2021-06-1210 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #6Hermes Vilena ist Musikliebhaber, DJ, Kurator des Wochendprogramms im King Georg und Gastgeber des Klubcasts "Die Zehnerkarte". Bei ihm zu Gast sind Musiker, Künstler, DJ´s, Autoren usw. die sich anhand von 10 ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben unerhalten. Diesmal ist Musikjournalist, DJ, Labelbetreiber, Pleitier, Studienabbrecher und Medienjunkie Paul Erntges bei Ihm zu Gast. Geboren 1987 in Düsseldorf, lebt Paul Erntges immer schon dort, wo er auch vermutlich sterben wird und jemand mit seiner Asche einen Gingko-Baum pflanzt. Musikjournalist, DJ, Labelbetreiber, Pleitier, Studienabbrecher, Medienjunkie – zusammengefasst: Universaldilettant in allen Gassen. Seit Mai 2015 betreibt er Hauch Records mit dem Zie...2021-05-231h 11King Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #20Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. 20. Folge: Jochen Axer im Gespräch mit Pianist Roman Babik. Roman Babik, preisgekrönter Pianist (Folkwang-Preis, Von der Heydt Kulturpreis, Montreux Jazz Solo Piano Competition u.v.m.). Unter anderem Gründer der „Urban Wedding Band“ und „Club des Belugas“. 2015 musikalischer Leiter beim „Tanztheater Pina Bausch“ in Wuppertal. Dozent an der „Hochschule für Musik und Tanz Köln“, Dozent für Jazz und Pop Klavier an der „Bergischen Universität Wuppertal“ und der „Tap Academy Düsseldorf im Tanzhaus NRW“ Regelmäßiger Gast am Tanzhaus NRW (u.a. bei „2021-05-1626 minSpätzle mit CurrywurstSpätzle mit Currywurst|72| DREI WILLIGE HUNDEBenno und Max Ein Worst Case Szenario der Spitzenklasse: Max hat über seinen Prof im Zoom Call gelästert und indem er jetzt noch mal darüber redet, macht er es nur noch schlimmer. Kann der laszive Lehrkörper das noch verzeihen, das müsst ihr selber entscheiden. Ansonsten wird vermutet, dass Benno vielleicht schwanger ist und wir uns auf ein paar süße Benno Bellos freuen können. Achja, und wir erleben das Couch Gate: Eine Story mit mehr Wendungen als der menschliche Darm. So viel sei schon gesagt: Ein Chesterfield Sofa ist und bleibt etwas für Eigenheimbesitzer mit Terra...2021-04-2737 minSpätzle mit CurrywurstSpätzle mit Currywurst|72| DREI WILLIGE HUNDEBenno und Max Ein Worst Case Szenario der Spitzenklasse: Max hat über seinen Prof im Zoom Call gelästert und indem er jetzt noch mal darüber redet, macht er es nur noch schlimmer. Kann der laszive Lehrkörper das noch verzeihen, das müsst ihr selber entscheiden. Ansonsten wird vermutet, dass Benno vielleicht schwanger ist und wir uns auf ein paar süße Benno Bellos freuen können. Achja, und wir erleben das Couch Gate: Eine Story mit mehr Wendungen als der menschliche Darm. So viel sei schon gesagt: Ein Chesterfield Sofa ist und bleibt etwas für Eigenheimbesitzer mit Terra...2021-04-2737 minAb in die TonneAb in die TonneShivers - Parasiten-MörderEr versprach uns alles, was wir uns jemals von einem Film erhofft haben. Wilde, unkontrollierte Orgien von sexbesessenen Kommunen-Bewohnern. Blutige Morde und schlüpfrige Lust am laufenden Band. Doch was wir bekamen, glich einem cineastischen coitus interruptus, bevor es überhaupt etwas zum interrupten gab. Schade. Heute mit Sebastian, Max und Jan.2021-04-2555 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #18Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. 18. Folge: Jochen Axer im Gespräch mit Musikjournalist und Jazz Liebhaber Uwe Bräutigam. Uwe Bräutigam schreibt und fotografiert seit einigen Jahren für die Online Plattform NRW Jazz, macht Konzertberichte, Plattenbesprechungen und Interviews. Jazz ist für ihn Freiheit, Improvisation und Neues wagen. Lange Jahre hat er für das Punkrock Fanzine »Useless« geschrieben und fotografiert. Die kreative Energie, das Widerständische und Dinge gegen den Strich zu bürsten faszinieren ihn im Punk und im Jazz. Sein Musikgeschmack ist breit gefäche...2021-04-2532 minFuture HistoriesFuture HistoriesS01E52 - Max Koch zur politischen Ökonomie des DegrowthWachstumsimperativ und Krisenpermanenz gehen Hand in Hand. Doch wie könnte eine politische Ökonomie des Degrowth aussehen? Shownotes  Max Koch auf der Website der Universität Lund: https://portal.research.lu.se/portal/en/persons/max-koch(4e809051-11d9-4d7a-952f-80f24b1e3458).html Koch, Max und Hubert Buch-Hansen. 2021. “In search of a political economy of the postgrowth era.” In Globalizations vol. 18: 1219-1229:(ganzer Artikel als PDF): https://www.tandfonline.com/doi/pdf/10.1080/14747731.2020.1807837?needAccess=true Koch, Max. 2017. "Die Naturalisierung des Wachstums in Produkti...2021-04-181h 06King Georg PodcastKing Georg PodcastKlubcast #4Hermes Vilena ist Musikliebhaber, DJ, Kurator des Wochendprogramms im King Georg und Gastgeber des Klubcasts "Die Zehnerkarte". Bei ihm zu Gast sind Musiker, Künstler, DJ´s, Autoren usw. die sich anhand von 10 ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben unerhalten. Diesmal ist Musikerin Johanna Klein bei Ihm zu Gast. Johanna Klein wuchs auf in Rüsselsheim. Schon in frühen Jahren kam sie in Kontakt mit Jazzmusik, so sang und spielte sie neben lokalen Big Bands wie der IKS Big Band auch im Landesjugendjazzorchester Hessen. Johanna Klein studierte an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und t...2021-04-181h 12Ab in die TonneAb in die TonneDer grosse Krieg der PlanetenEinst, da haben die selbstlosesten Helden in einem Krieg gefochten. Ein schrecklicher Krieg, wie man ihn sich heute kaum noch vorstellen möchte. Mutierte Grüffelos, Raumschiffe im Drill-Dildo-Design, taktische Genies auf beiden Seiten der Front und, selbstverständlich, Merchandise für die Crew und ihr Schiff, welche um nicht weniger kämpfen, als das Schicksal der Welt und der Venus. Außer Paris. Das wird dann doch einmal zu oft zerstört.2021-04-111h 02Ab in die TonneAb in die TonneSondermüll #3 - Heilstätten und eine KatharsisUrsprünglich war geplant, dass Jack ein Haus baut. Stattdessen wurde sich erst eine Stunde angemault, bis einer die blendende Idee hatte, die aktuellste Nachgeburt des deutschen Films anzuschalten. Wir verstehen die Sprache der Jugend nicht mehr, werden mit unserer Mortalität konfrontiert, und das mit dem a capella hat auch nicht so richtig geklappt. 2021-04-0426 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #3Hermes Vilena ist Musikliebhaber, DJ, Kurator des Wochendprogramms im King Georg und Gastgeber des Klubcasts "Die Zehnerkarte". Bei ihm zu Gast sind Musiker, Künstler, DJ´s, Autoren usw. die sich anhand von 10 ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben unerhalten. Diesmal mit Autor, Plattensammler und Hobby-DJ Dennis Freischlad. Er ist seit Jahren ein leidenschaftlicher Weltreisender. Aktuell pendelt der Autor und Dichter zwischen seinen beiden Wohnorten in Köln und Indien. Für seine Buchprojekte hat er aber auch mehrere Monate in den USA und Kuba verbracht.2021-03-281h 06King Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #11Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. Elfte Folge: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit Jazz-Musiker Denis Gäbel Denis Gäbel feiert die Lust am Jazz!“ schreibt die Neue Osnabrücker Zeitung nach einem Konzert des Kölner Saxofonisten im Osnabrücker Blue Note. Journalist Rainer Köhl fügt nach dem Finale des Neuen Deutschen Jazzpreises 2016 hinzu: „Als überragender Gestalter präsentierte sich Denis Gäbel mit seinem Quartett. Der Tenorsaxofonist gehört längst zu den stärksten Vertretern seines Fachs. Hier nun entwickelte er eine Reife und Meister...2021-02-1435 minAb in die TonneAb in die TonneSuper SharkEs gibt sie noch, diese Filme, die sich anständig und in ausreichendem Maße Zeit nehmen, um Charaktere und Konflikte einzuführen. Den Zuschauer mit ihnen vertraut zu machen, bevor sie verhapst werden. Und weil dies nicht nur irgendein dahergelaufener Film ist, der zufällig um drei Uhr nachts einfach so an war, versprochen, nimmt er sich diese Zeit wieder und wieder und wieder.2021-01-0347 minAb in die TonneAb in die TonneSondermüll #2 - Eine ReminiszenzWir erfüllen uns den ewiglich gehegten Wunsch einer sinnentleerten, höchst privaten und mauscheligen Podcast-Episode im Stile des stets beliebten und gern gehörten "Laber-Formats". Lauscht unserem akustischen Einblick in unsere Gefühls- und Lebenswelt, denn darauf, und nur darauf, hat Eure eigene Welt mit Sicherheit, in diesem von Highlights durchtränkten Jahr, nur gewartet.2020-12-2751 minAb in die TonneAb in die TonneGamera vs GuironWir haben es nicht länger ausgehalten und mussten uns, bevor das trashigste Jahr seit langem zu Ende geht, noch einmal die volle Dosis Monster-Schildkröte geben. Eine Aufnahme die unter strengen Hygiene-Auflagen entstanden ist und deshalb ein wenig mehr Hörvermögen von Euch abfordert als gewohnt. Bleibt gesund, Finger weg von scharfen Messern und füttert Eure Haustiere.2020-12-2049 minAb in die TonneAb in die TonneSondermüll #1 - Klumpen und U-BooteWillkommen bei unserem neuen Schrottkonzept, mit dem wir euch zukünftig all die Ergüsse unterjubeln, für die im Hauptprogramm kein Platz mehr war. Selbstverständlich, und wie von uns gewohnt, ohne jegliche Garantie auf Qualität oder informativen Mehrwert.2020-11-2924 minAb in die TonneAb in die TonneArgoman - Der fantastische SupermannMehr Swag als Bruce Wayne, mehr Power als Superman und allen Chauvinismus, der selbst James Bond zu weit ging. Argoman - das filmische Relikt einer Ära, in der man(n) irgendwie tun konnte was er wollte und frau sich nicht mit weniger als dem Sonnensystem zufrieden gibt. Verpackt in einen Film, so haarsträubend und respektlos, dass sich einem die Locken glatt drehen.2020-11-2257 minAb in die TonneAb in die TonneGamera vs JiggarMan kann wohl mit Fug und Recht schon an dieser Stelle sagen, dass dies nicht unser letzter Ausflug in die Gefilde des japanischen und krötenartigen Konkurrenzprogramms zu Godzilla gewesen sein wird. Wir hatten selten derartig viel Spaß und am Ende hat Gamera zwar die Welt der Erwachsenen ungemein gestört, diverse Häuserblocks vernichtet und Familien platt gewalzt, aber solange der Frieden Japans gesichert ist, jubeln immerhin die Kinder.2020-11-0855 minAb in die TonneAb in die TonneDie sündigen Nonnen von St. ValentinMit unbestreitbar naiven und unerotischen Erwartungen hat sich jemand heute dieses Schmuckstück italienischer Filmkunst ausgesucht. In diesem wird dem geneigten Zuschauer ein Blick hinter die Kulissen spätmittelalterlicher Verschwörungen und den Kutten der titelgebenden Nonnen geboten. Gott und Spanien!2020-03-2739 minAb in die TonneAb in die TonneI Am Here .... NowDie Polkappen schmelzen, Korruption an allen Ecken und Kanten und wie das mit der Verrohung der Jugend weitergehen soll, weiß auch keiner so richtig. Dabei manifestiert sich die Lösung all unserer Probleme doch in dem Lauch von Mensch Neil Breen. Lauschet und werdet hörige Jünger!2019-09-0931 minFeed Your Brain PodcastFeed Your Brain Podcast122 mit Jan Halberstadt von TIER Mobility: Wie baut man eine E-Scooter Firma operativ in den Städten auf?Was muss operativ beim Roll-Out einer E-Scooter Marke in den Städten beachtet werden?  E-Scooter und die Mobilitätslösung für die letzte Meile sind nun allen bekannt. Um operativ in die Prozesse der letzten Wochen und Monate tiefer einblicken zu können, habe ich Jan Halberstadt von TIER Mobility angefragt.Nach seiner Zeit als Head of Sales Germany bei Deliveroo fing er bei TIER an, um die Städte Köln und Bonn aufzubauen - in einer brutalen Geschwindigkeit natürlich..  Jan und ich bauen darauf auf und sprechen  über sein Interesse, nach der spannenden R...2019-08-0843 minwilma.quatschenwilma.quatschenTape 54: Developers for FutureDie Zukunft... Back to the Futur II. Eine ganz besondere Folge mit einem tollen Gast. Jan berichtet uns aus der Zukunft und gibt spannende Einblicke in die for Future Bewegung. Dabei ergeben sich Probleme an die wir nie gedacht hätten: Anonymität, doxing, Serverfootprints. Während unseres Gesprächs fällt das Scheinwerferlicht auf die verschiedensten Bereiche in denen entweder jeder selber etwas "gutes" tun kann oder andere dabei unterstützen kann. Wer von dem Ganzen gar keine Ahnung hat wird sanft und sorgfältig in die Thematik eingeführt und kann sich zurücklehnen und genießen. Shout out an Ele...2019-07-141h 52Ab in die TonneAb in die TonneHard Ticket to HawaiiSommer, Sonne und ein unerschöpflicher Vorrat an Silikon und Haarspray - das sind die Zutaten jedes filmischen Juwels aus dem goldenen Zeitalter des Kinos das etwas auf sich hält. Ein Fest für Augen und Ohren.2019-03-1627 minMAX MPS RADIOMAX MPS RADIOMAX MPS RADIO #46: Progressing Beyond EP. 11 - Glute-Specialization, DKKA, Intuitives EssenDie elfte Episode der Serie „Progressing Beyond“ ist online. Dieses Mal reden wir über Tonis Progress in den letzten Wochen. Insbesondere gehen wir auf Tonis Training, Glute-Specialization, Verletzungen, PRs im Training, unsere Teilnahme am DKKA Fitness Summit, intuitives Essen und Tonis anstehenden Mini-Cut ein. 0:22 Einleitung 3:00 Jan und Toni bei der DKKA 10:58 Warum hat Toni in den letzten Wochen seine Glutes spezialisiert? 17:10 Persönlicher Bias als Coach 24:27 Verletzungen 31:20 Jans 1RM Test 36:23 PRs im Training 47:00 Intiuitves Essen und Gewichtsverlauf 52:54 Auswärts Essen 58:15 Soziales Umfeld in der Prep 1:00:46 Outro Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt würde ich mich sehr...2019-02-181h 01Ab in die TonneAb in die TonneFateful FindingsDer Abstieg in die Kunst und das Schaffen der Koryphäe des modernen Films geht weiter. Erlebt mit uns eine bunte Mischung aus Daily-Soap, Intrigen bis ganz nach oben und Liebe, die Zeit, Raum und guten Geschmack hinter sich lässt.2019-02-0226 minAb in die TonneAb in die TonneSadoEin Wein, ein Käse und die ausgestopfte Freundin im eigenen Bett. Jan und Mario amüsieren sich über einen Gegenentwurf zum la dolce vita...2017-10-2018 minAb in die TonneAb in die TonneTroll 2Da bleibt einem der Kohlrabi im Halse stecken! Jan und Mario klären euch über die Gefahren des Vegetarismus auf. Eine akustische Reise in das Zentrum des internationalen Goblintums.2017-10-0514 min