podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Katrin Auer
Shows
Folgewirkung: Der Podcast des Klima- und Energiefonds
#40 Die Gemeinde soll's richten
Wer ist verantwortlich für eine klimaneutrale Zukunft? Klimaneutral bis 2040, das ist das erklärte Ziel. Aber wer soll sich darum kümmern, das zu erreichen? Die Markt- und Stadtgemeinden sind gefordert. Sie sind die ersten Ansprechpartner, weil sie unser direktes Lebensumfeld gestalten. Aber was können sie wirklich tun? In dieser Episode hört ihr von zwei Menschen, die als Berater Gemeinden dabei unterstützen eine Klimastrategie zu entwickeln, von Johannes Posch von PlanSinn und Christof Amann von E7 und von zwei Menschen, die Teil einer Gemeinde sind, die als Teil der Mission "Klimaneutrale Stadt" sich auf de...
2025-08-08
26 min
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
Regierungsprogramm IN REAL LIFE – Was bringt das neue Regierungsprogramm für die freie Kulturszene?
In dieser Ausgabe des Podcasts „Kulturtransfer“ analysiert Thomas Auer das Kulturkapitel des neuen Regierungsprogramms der Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS. Im Zentrum steht die Frage, wie zentrale kulturpolitische Versprechen – insbesondere Fair Pay und die Stärkung der regionalen Kulturarbeit – konkret umgesetzt werden sollen. Grundlage sind aktuelle Stellungnahmen aus der Szene, etwa von IG Kultur, KUPF OÖ und Gespräche mit den Kultursprecher:innen der drei Koalitionsparteien: Lorenz Pöttinger (ÖVP), Katrin Auer (SPÖ) und Gertraud Auinger-Oberzaucher (NEOS). Idee & Sendung: Thomas Auer Quellen: https://www.fairpaykultur.at/handlungsauftrag-fair-pay-fair-play-pflichtenheft-der-naechsten-bundesregierung/ https://kulturrat.at/kulturpolitik-zu...
2025-05-19
40 min
Carl-Auer Sounds of Science
#1 LBM | Katrin Hansch – Mut für Familien im Autismus-Spektrum
Familien im Autismus-Spektrum? Ist Autismus nicht ein individuelles Phänomen, oder gar eine individuelle Störung? Bei der Leipziger Buchmesse 2025 sprachen wir mit Katrin Hansch. Die erfahrene Systemische Einzel-, Paar- und Familienberaterin gibt in ihrem Buch Wenn wir alle zusammen lachen – Mutmacher für Familien im Autismus-Spektrum dem so anstrengenden wie bunten Leben im Autismus-Spektrum, gerade als Familie, eine sortierte Stimme und höchst praktische Hinweise, sich darin zu orientieren und gut zu leben. Ein typisches Carl-Auer Fachbuch für jede:n, das Fachleute gerne Klient:innen und diese auch untereinander empfehlen dürften. Was können wir von- und füreinand...
2025-05-07
24 min
JÄM
#26: Franz Obermair - Stellvertretender Chordirektor Bayerische Staatsoper München
Oftmals ist er der jüngste unter seinen gut 100 Sängerinnen und Sängern des Opernchores an der Staatsoper München. Mit gerade 33 Jahren hat Franz Obermair dort seine Stelle als stellvertretender Chordirektor angenommen. Doch was genau beinhaltet diese Aufgabe, die für das Opernpublikum meist im Hintergrund verborgen bleibt? Welche Opern sind geeignet, um sich das Erste Mal in diese Welt der Hochkultur zu begeben und warum sind sich Volksmusik und Klassik ähnlicher als man denken mag? Franz beantwortet mit seinem sympathischen Dialekt all diese Fragen und macht und das Live Erlebnis Oper auch mit Musikeinspielungen so richtig schmac...
2025-05-02
45 min
TONKA & PHIL
Katrin Hansch über Hilfen für Eltern autistischer Kinder, PDA-Autismus und eigene Diagnose | #11
Katrin Hansch ist eine deutsche Autorin, Bloggerin und systemische Beraterin, die sich auf die Themen Autismus und insbesondere das Pathological Demand Avoidance (PDA)-Profil spezialisiert hat. Seit 2020 betreibt sie den Blog „Different Planet“, auf dem sie über Neurodiversität und das Leben in einer autistischen Familie berichtet. Ihr Buch „Wenn wir alle zusammen lachen – Mutmacher für Familien im Autismus-Spektrum“ erschien im Oktober 2024 im Carl-Auer Verlag. Darüber hinaus engagiert sich Hansch im Fachverein PDA-Autismus-Profil (FAPDA) und veröffentlichte dort den Artikel „Der Panda in dir“, der das Leben mit PDA aus Sicht betroffener Familien beleuchtet. Mehr dazu:https://differentpl...
2025-04-21
42 min
Kontext
Verschwiegen und loyal: Roberto Saviano über Frauen in der Mafia
Der italienische Journalist Roberto Saviano zeigt in seinem neuen Buch «Treue. Liebe, Begehren und Verrat – die Frauen in der Mafia» auf, wie mafiöse Strukturen die intimen Beziehungen durchdringen und Frauen als Mittäterinnen und Clan-Chefinnen die kriminelle Organisation zunehmend bestimmen. · Mafia · Frauen · Loyaliät · Begehren · Macht · Verrat Im Podcast zu hören sind: · Roberto Saviano, Mafia-Experte, Journalist, Autor · Barbara Auer, Schauspielerin · Rosa Di Fiore, Kronzeugin · Anna Carrino, Kronzeugin Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Autorin: Sabine Bitter Host: Katrin Becker Produktion: Sarah Herwig Technik: Michael Studer
2025-04-11
28 min
Zusammen entscheiden
S2 F3 Susanne Delius im Gespräch mit Katrin Mackenstedt – Optionen, Alternativen und Tools
„A fool with a tool is still a fool.“ – Nach Katrin Mackenstedt ist es das eine, Rezepte und Tools für Entscheidungsprozesse zur Hand zu haben, das andere, die Kompetenzen zu haben, diese Werkzeuge einzubringen, einzusetzen und, nicht zuletzt, professionell zu moderieren. Darüber variieren die Tools auch in je spezifischen Kontexten, und ihre Anwendung verlangt durchaus kontextsensiles, spielerisches Geschick. Probate Mittel müssen probiert und geübt werden, um darin Erfahrungen zu sammeln; und sie brauchen dafür häufig eine niedrigschwellige Einführung. Katrin Mackenstedt ist Diplomkauffrau (Univ.), Management Consultant, Systemische Coach und Teamentwicklerin, Scrum Master und Design Thinking Prac...
2025-04-01
18 min
JÄM
#25: Marlene Lacherstorfer - Bassistin bei Clueso & Alma
Sie ist Bassistin in der Band des Popsängers und Rappers Clueso, steht immer wieder mit den großen österreichischen Sängern Ernst Molden, Christian Seiler oder André Heller auf der Bühne und natürlich auch mit ihrer Schwester Julia in der Weltmusikformation Alma. Die Rede ist von Marlene Lacherstorfer. Im Gespräch mit Katrin erzählt Marlene, wie sie 2017 zur Band des erfolgreichen und bekannten „Clueso“ kam, wie es ist, mit einer kleinen Tochter auf große Deutschlandtour zu gehen und welches Gefühl sie als Musikerin auf der legendären Waldbühne in Berlin hatte. Neben diesem "großen Jo...
2025-03-07
48 min
JÄM
#24: Matthias Schorn - Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker
Kann er sie noch hören, die Melodien der Tritsch-Tratsch Polka, Wiener Blut, Kaiserwalzer…? Wir werden es herausfinden in der Auftaktfolge des Jahres 2025 am Mikrofon mit dem Solo Klarinettisten der Wiener Philharmoniker Matthias Schorn. Wie ist es, den wohl bekanntesten Job in der Welt der Klassik Szene zu haben, bei einem der renommiertesten Orchestern der Welt? Wo holt er sich Energie, warum kaufte er sich vor ein paar Jahren ein stillgelegten Bahnhof, wie lebt man im Moment, wie ist der private Matthias? All das zeigt sich in diesem sehr persönlichen Gespräch. Und neben all den musikalischen Themen finde...
2025-01-03
50 min
JÄM
#23: Elisabeth Köstner - Musicaldarstellerin, Unternehmerin und mutige Mama
Was hat Highheel Training mit Musical zu tun? Wie lange probt man an einem neuen Stück und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Oper, Operette und Musical? Elisabeth Köstner nimmt uns mit in die schillernde Welt am Theater, in ihre Welt. Denn dass sie diese Bretter liebt, wird im Gespräch mit ihr schnell klar. Klar wird beim Zuhören aber auch, dass diese Welt, gerade für Mütter, zeitlich begrenzt ist. Darum hat sie sich mit einer Social Mediaberatung ein zweites Standbein aufgebaut. Und wird bei einem Thema sehr laut! So laut, dass sie sich in Ver...
2024-11-01
48 min
Carl-Auer Sounds of Science
#204 Katrin Hansch – Familien im Autismus-Spektrum, oder: Wenn wir alle zusammen lachen
Familien im Autismus-Spektrum? Ist Autismus nicht ein individuelles Phänomen, oder gar eine individuelle Störung? Die Systemische Einzel-, Paar- und Familienberaterin Katrin Hansch betreibt den vielgefragten Blog Different Planet, in dem sie vom bunten Leben im Autismus-Spektrum, gerade als Familie, berichtet. Der Blog richtet sich in erster Linie an Menschen, die selbst oder als Angehörige bzw. Vertrauenspersonen von Menschen mit autistischer Wahrnehmung erfahren sind. Die Resonanz ist groß. Genauso wie auf Katrin Hanschs soeben erschienenes Buch Wenn wir alle zusammen lachen – Mutmacher für Familien im Autismus-Spektrum. Ein typisches Carl-Auer Fachbuch für jede:n, das Fachleute gerne Klient:i...
2024-10-16
31 min
JÄM
#22: Susanne Wiesner - Moderatorin, Musikantin & Modemacherin
Mit 19 Jahren stand sie das erste Mal als Moderatorin für den BR vor der Kamera. Seitdem ist Susanne Wiesner im Fernsehen nicht mehr wegzudenken, sei es als Schauspielerin, als Moderatorin zur Wiesn Zeit oder in der Sendung „BR Heimat Zsammg`spuit“. In JÄM verrät sie, welche Dinge für diesen Erfolg verantwortlich waren. Und auch ganz persönliche Seiten zeigen sich im Gespräch mit Katrin Auer. So plaudert sie aus, wie es ist mit ihren bekannten Schauspielbrüdern Maxi und Flori Brückner auf der Bühne zu stehen, was sie an der Volksmusik und ihrer Band „P...
2024-09-06
48 min
JÄM
#21 - Simon Pfisterer - Irlandliebhaber & Dudelsackspieler
Irish Pub, grüne Landschaft, ein Glas Guinness Bier und keltische Musik! So stellt sich Katrin Auer Irland vor. Was hingegen exotischer ist – ein Oberbayer der nach Irland geht, um dort Dudelsack zu studieren. Darum spricht sie in Folge 21 mit Musiker Simon Pfisterer und beantwortet die große Frage, wie ein 5 jähriger Junge aus Oberbayern auf die Idee kommt dieses Instrument zu erlernen. Neben den vielseitigen Klängen des Dudelsacks hören wir noch weitere irische Klänge, so wie sie Simon in seinen Bands Cara und 3 in a bund praktiziert. Er erzählt uns, warum die große Hungersn...
2024-07-05
41 min
Carl-Auer Sounds of Science
#193 Katrin Oldenburg – Supervision mit Humor
Supervision mit Humor? – Für Katrin Oldenburg, unseren heutigen Gast bei Carl-Auer Sounds of Science, ist Humor das kreative Lösungsmittel schlechthin, gerade wenn es um ernste Angelegenheiten, Anliegen und Themen geht. Wenn Humor in Supervisionsprozessen aufscheint oder direkt zum Einsatz kommt, ist allerdings einiges zu beachten, damit es diesen Prozessen wirklich dient. In ihrem Buch Supervision mit Humor umreißt Katrin Oldenburg Funktionen, Formen und Kontexte supervisorischen Humors und stellt Methoden und Praxistipps für die Arbeit in Einzelsettings, mit Teams und in Gruppen vor. Wir sprechen mit der Autorin unter anderem über Chancen und Risiken des Humors in Supervi...
2024-05-29
35 min
JÄM
#20 - Roland Pongratz - Der Kulturmacher und das drumherum Festival
Die exklusive Podcastfolge zum größten Volksmusikfestival, dem drumherum in Regen...!Die Tage sind länger, die Sonne strahlt wärmer und die kurzen Hosen sind endlich wieder im Schrank oben. Und was passt da besser als Musik im Freien. In der aktuellen Maifolge gehen wir zusammen mit JÄM auf das "Rock im Park" der Volksmusik bzw. Volkskulturen – dem "drumherum" Festival in Regen. Und dabei nimmt uns niemand geringerer mit als Gründer und Organisator dieses Festivals Roland Pongratz. Selbständig, noch dazu in der Kulturbranche? Für viele unvorstellbar, für Roland gab es beruflich nie etwas a...
2024-05-03
55 min
Business Dialogue by THE MAK'ED TEAM
#10 Business Dialogue: Vorsorge- und Notfallmanagement für mittelständische Unternehmen
Für viele Unternehmer zählt das Thema Vorsorge nicht zu den Lieblingsthemen, aber im Fall der Fälle ist es für das Unternehmen überlebenswichtig, dass alles geregelt ist: Ein professionelles Vorsorge- und Notfallmanagement ist ein wichtiger Baustein des Risikomanagements. Dieses Mal spricht Eva Zinecker mit Martin Auer und Ann-Katrin Hardenberg zum Thema Vorsorge- und Notfallmanagement. Da besonders mittelständische Unternehmen oft von bestimmten Schlüsselpersonen abhängig sind, hat hier das Vorsorge- und Notfallmanagement einen hohen Stellenwert. Hier geht es vor allem darum, die Handlungsfähigkeit für den Ernstfall sicherzustellen und den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten...
2024-04-22
13 min
JÄM
#19 - Claudia Pichler - Kabarettistin, Moderatorin und Sprachspezialistin
Das Kabarett ist tot, heißt es seit vielen Jahren, aber es boomt, wie kaum zuvor. Und eine sticht im Moment besonders hervor: Claudia Pichler.Ihr Merkmal ist der bayerische Dialekt, gepaart mit einer großen Portion Sympathie und sprachgewandter Aufgewecktheit. Gibt es eine Regel für erfolgreichen Humor, ist eine Promotion der Literaturwissenschaften ein Garant für eine Karriere als Kabarettistin und erschweren die Sozialen Medien das politische Statement von Satire?In Folge 19 beantwortet die Moderatorin und Kabarettistin nicht nur diese Fragen, sondern nimmt uns mit in die satirische Welt von Gerhard Polt, beschreibt den...
2024-03-01
55 min
DANIELE GANSER - DER PODCAST
Österreich sollte neutral bleiben (RTV 27.01.23) | Dr. Daniele Ganser
Auf seiner Österreich-Tour hat der Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser am 27. Januar 2023 mit dem Journalisten Helmuth Glaser von RTV gesprochen. Ganser erklärt im Gespräch die Hintergründe des Krieges in der Ukraine und betont, dass Österreich und die Schweiz neutral bleiben und sich nicht am Wirtschaftskrieg gegen Russland beteiligen sollten. Ganser legt auch dar, dass am 26. Januar in Innsbruck der Bürgermeister Willi (Grüne) versucht hat den Vortrag im Kongresshaus Dogana zu verhindern. Aber viele Österreicherinnen und Österreicher wollten den Vortrag unbedingt hören. Daher ist Ganser in einen anderen Raum ausgewichen und hat den Vortrag im Magic C...
2024-01-28
54 min
DANIELE GANSER - DER PODCAST
Österreich sollte neutral bleiben (RTV 27.01.23) | Dr. Daniele Ganser
Auf seiner Österreich-Tour hat der Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser am 27. Januar 2023 mit dem Journalisten Helmuth Glaser von RTV gesprochen. Ganser erklärt im Gespräch die Hintergründe des Krieges in der Ukraine und betont, dass Österreich und die Schweiz neutral bleiben und sich nicht am Wirtschaftskrieg gegen Russland beteiligen sollten. Ganser legt auch dar, dass am 26. Januar in Innsbruck der Bürgermeister Willi (Grüne) versucht hat den Vortrag im Kongresshaus Dogana zu verhindern. Aber viele Österreicherinnen und Österreicher wollten den Vortrag unbedingt hören. Daher ist Ganser in einen anderen Raum ausgewichen und hat den Vortrag im Magic C...
2024-01-28
54 min
JÄM
#18: Marie-Theres Stickler - Allroundmusikerin & Wienerliedspezialistin
In folge 18 betreten wir gemeinsam mit der Musikerin Marie-Theres Stickler die großen Bühnen Wiens! Dabei erkunden wir die musikalischen Facetten der wunderbaren Kulturstadt ebenso, wie auch die Musikstile von Marie. Ganz gleich ob mit ihrer Band Alma im Konzerthaus, mit dem Duo Diem-Stickler im Jazzclub Porgy und Bess und ganz besonders im Wiener Lied – Marie fühlt sich überall daheim. Mit dabei ist immer ihre konstante Begleiterin, die Harmonika und oft auch ihre Stimme. Im Mittelpunkt unseres Besuchs in Wien steht dabei das Wiener Lied, mit den Geschichten aus dem wahren Leben und seiner morbiden, wehmüti...
2024-01-05
53 min
KLIMANEWS
Winterpausen-Sonderfolge: Fake-Grün, LNG-Schwarzbau, Klimageld-Forderung, COP-Nachhall – mit Max Erik Schulze-Steinen
In dieser letzten Folge vor der Winterpause beschäftigen wir uns bei KLIMANEWS mit den Energiewende-Versuchen des Öl-Riesen total, mit Streit um das LNG-Terminal vor Rügen, mit der Forderung, Reiche fürs Klimageld zahlen zu lassen und mit dem Nachhall der Weltklimakonferenz COP28 in Dubai. Dazu zu Gast ist auch Max Erik Schulze-Steinen, Junior Researcher am Wuppertal-Institut und Experte für internationale Klimapolitik. Das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am Freitag, 22. Dezember 2023. Mit dieser Folge verabschiedet sich KLIMANEWS in die Winterpause. Uns hörst Du hier dann am 22. Januar 2024 wieder. Wenn Du bis dahin keine Kliman...
2023-12-22
17 min
Sprachpfade
1.5 Sprachliches Bild des Jahres – wie Metaphern unseren Alltag prägen
Das Wort des Jahres ist da – es ist der „Krisenmodus“. Jedes Jahr kürt die Gesellschaft für deutsche Sprache e. V. Wörter, die aufgrund ihrer gesellschaftlichen und politischen Brisanz ausgewählt werden. Doch was kennzeichnet Wörter wie „Krisenmodus“, „Gaspreisbremse“ und „Milliardenloch“ aus der sprachwissenschaftlichen Sicht? Dieser Frage nähern wir uns aus der Sicht der Konzeptuellen Metaphern und klären auf, warum es nicht egal ist, ob wir Schulden mit „Loch“ oder „Investitionen“ bezeichnen. Ein Podcast von Anton und Jakob.Twitter/X: @sprachpfadeMastodon: @sprachpfade@mastodon.social___Weiterführende Literatur:
2023-12-21
53 min
JÄM
#17: Peter Kofler - Organist, Kirchenmusiker & Individualist
Die Orgel – sphärisch, mystisches Instrument, das uns in eine andere Welt mitnimmt! Wie und wo das am besten geht erfahren wir von Organist, Kirchenmusiker und Dozent Peter Kofler. Im Gespräch mit Katrin Auer spricht er darüber, wie er neues und auch junges Publikum für das Instrument begeistert und wo man es auch abseits der Kirche erleben kann. Und für alle, die sich für das Jahr 2024 Vorsätze machen hat er Tipps dabei, wie man Mammutprojekte am besten in die Tat umsetzt. Kopfhörer auf und viel Spaß bei JÄMen!...
2023-12-09
55 min
JÄM
#16: Sašo Avsenik - Musiker, Bühnenmensch & Erbe des Oberkrainer Sounds
„Ich strebe danach, die beste Version meiner selbst zu sein“, sagt der Slowene Oberkrainer Erbe Sašo Avsenik über sich selbst. Auch 70 Jahre nach der Gründung des Oberkrainer Sounds durch seinen Opa Slavko spielt Sašo mit seinen Musikanten 200 Konzerte im Jahr, füllt dabei Konzertsäle in ganz Europa und reiht sich in die Spitze der Slowenischen Charts ein. Katrin Auer führt mit ihm ein intensives Gespräch über seine Kindheit, seinem Opa als großes Vorbild, Lampenfieber und den Druck als Oberkrainer Erbe. Dabei erzählt uns Saso auch, warum die Oberkrainer Musik nicht in ihrer Suppe sch...
2023-11-03
50 min
JÄM
#15: Evi Dettl - Radiomoderatorin, Journalistin & Musikfan
„Wir machen Radio für Leute die Lust haben, was Neues zu entdecken und nicht gleich abschalten, wenn mal was Verrücktes dabei ist.“ Passend zur aktuellen Thematik und den Demos zur Programmgestaltung im öffentlichen Radio stattet JÄM Evi Dettl von Radio Buh einen Besuch ab. Umgeben von 5000 Schallplatten erzählt sie uns, wie ihr Bruder Stefan Dettl von LaBrassBanda auf die Idee kam, einen eigenen Radiosender zu gründen. Im Gespräch mit Evi Dettl erfahren wir, warum im deutschen Radio so wenig deutsche und lokale Bands zu hören und lokale Radiosender so wichtig sind und warum sie si...
2023-10-01
53 min
JÄM
#14: Gerd Baumann - Filmkomponist, Musiker & coolster Typ
Zu Gast in der 14. Episode ist ein musikalisches Wunderpaket. Gerd Baumann ist verantwortlich für die wunderbare Filmmusik in den Marcus H. Rosenmüller Filmen wie "Wer früher stirbt ist länger tot", "Trautmann" oder des aktuellen Kinofilms "Weist du noch". Als Gitarrist und Sänger steht er mit seinen Bands Dreiviertelblut und b-parade auf der Bühne. Und weil das nicht schon genug ist, engagiert er sich für die Subkultur in München, u.a. zusammen mit Mehmet Scholl und Till Hofmann, als Initiatoren des Millaclub und des Labels Millaphone. Im Gespräch mit Katrin Auer erzählt G...
2023-09-03
56 min
JÄM
#13: Margarita Oganesjan - Pianistin, Virtuosin & Schubert-Fan
Es ist die Geschichte einer 14 jährigen Armenierin, die mit einem zweiwöchigen „Urlaub“ in Deutschland beginnt. Zwei Jahre ohne Eltern lebt sie in Ungewissheit, flüchtet nicht nur vor dem Krieg in ihrem Heimatland Armenien sondern flüchtet sich in die Musik, in ihr Klavierspiel, in ihr Refugium. Konzertpianistin Margarita Oganesjan erzählt bei JÄM von ihrem bewegten Leben als musikalisches Wunderkind in Armenien und der plötzlichen Flucht als junge Teenagerin nach Deutschland. Dabei verrät sie uns welchen Komponisten sie auf eine einsame Insel mitnehmen würde, welche klassischen Werke man als Einstieg hören kann und wie A...
2023-08-06
1h 00
Access Must-Have Full Audiobooks in Romance, Modern
[German] - Free Rebels MC: Caine - FRMC, Band 1 (ungekürzt) by Katrin Annecke
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/692188 to listen full audiobooks. Title: [German] - Free Rebels MC: Caine - FRMC, Band 1 (ungekürzt) Author: Katrin Annecke Narrator: Lara Wolf, Sascha Grimm Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 43 minutes Release date: July 2, 2023 Genres: Modern Publisher's Summary: Mein Name ist Caine, ich bin der Präsident des Free Rebels MCs in Salem. Als mein Vater vor 2 Jahren an Krebs starb, wollte uns ein verfeindeter MC, die Blue Knights, unter ihr Motherchapter nehmen. Mit mir an der Spitze haben wir uns erfolgreich gewehrt, doch der Waffenstillstand ist sehr fragil, denn ihr Präs ist ein...
2023-07-02
03 min
Access Must-Have Full Audiobooks in Romance, Modern
[German] - Vom Anwalt geküsst: A Brother's Best Friend Romance - San Antonio Billionaires, Band 3 (ungekürzt) by Katrin Emilia Buck
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/690003 to listen full audiobooks. Title: [German] - Vom Anwalt geküsst: A Brother's Best Friend Romance - San Antonio Billionaires, Band 3 (ungekürzt) Author: Katrin Emilia Buck Narrator: Daniel Boeken, Izabella Rey Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 30 minutes Release date: June 6, 2023 Genres: Modern Publisher's Summary: Ich habe schon vor Jahren meinen Traummann getroffen. Es gibt nur ein Problem - er ist der beste Freund meines Bruders und somit tabu. Tyler Lewis, der Staranwalt aus San Antonio, mit den verführerischen dunklen Augen und den beeindruckenden Muskeln unter seinem Designeranzug, hat keine Ahnung von mei...
2023-06-06
03 min
JÄM
#12: Lydia & Toby - Die FilmCrew mit social impact und kultureller Verantwortung!
Lydia Wrensch und Tobias Schmutzler von der FilmCrew Media zeigen uns, dass Film cool, lebendig und dennoch voller sozialer Verantwortung sein kann! Nach ihrer erfolgreichen Netflix Dokumentation Biking Borders nehmen sie uns mit in das Hinterland Kenias. In Zusammenarbeit mit Prinz Ludwig von Bayern und seinem Programm Learning Lions entsteht dort ein Spielfilm um das packende und tiefgründige Thema der Kindesheirat. Wie packen sie dieses kulturell aufgeladene Thema in einen Spielfilm, wie lebt und dreht es sich in der Hitze Kenias und wie kommt der Film auf die Leinwand? Nicht Hollywood steht bei dieser Filmfolge JÄM im Mi...
2023-06-04
48 min
JÄM
#11: Johannes Hauser - Naturfan, Land-Wirt & bodenständiger Hotelier des Stanglwirt
Es sind wohl Aussagen wie „der Bauernhof und der Misthaufen sind das Zentrum unseres Hauses“ oder „die Musik dringt beim Stanglwirt in die Wände ein und beseelt das Haus“, die aufzeigen, warum sich Johannes Hauser eher als Wirt denn als Hotelier des 5* Hotels bezeichnet. Im Gespräch mit Katrin Auer erzählt Johannes von der Geschichte des über 400 Jahren Familienbetriebs, den er mit seinen Schwestern Maria, Elisabeth und den Eltern leitet, vom Aufstieg eines einfachen Wirtshauses zu einem der berühmtesten und gemütlichsten Hotels der Welt, von der Bedeutung der Tradition mit ihrer Adaption in die Gegenwart. Kulturrelevant...
2023-05-07
53 min
JÄM
#10: Reiwas - Musiker, Bandkollegen & ziemlich beste Freunde
„Das Melodische von damals ist bissl in Vergessenheit geraten,“ bedauert die Band Reiwas über die von Musik von den Comedian Harmonists, Elvis und Co. Angetrieben von der Reminiszenz dieser großartigen Musiker machte sich die Band auf die Suche nach ihrem eigenen Sound. Rausgekommen ist nach über 10 Jahren Bandgeschichte, Europaauftritten und internationalen Reisen inklusive, der RetroHeimatsound. Und in all der musikalischen Entwicklung hielt sie immer eins zusammen - die Freundschaft dreier Vollblutmusiker! Im Gespräch mit Katrin Auer erzählen Josef Steinbacher, Georg Obermüller und Andreas Winkler von ihrer Vorliebe für das dreistimmige Singen, sprechen über die Hürden für p...
2023-04-02
38 min
JÄM
#9: Chantal Fink - Balletttänzerin, Tanzpädagogin und Model
„Jeder Tag und jedes Detail zählt“, sagt Balletttänzerin und Tanzpädagogin Chantal Fink über ihre Leidenschaft und Profession des Balletts. Intensiv, diszipliniert und ohne Kompromisse ist die Ausbildung zur Balletttänzerin, dafür erleben die Tänzer und Tänzerinnen magische Momente zwischen schwebend leichter Eleganz und ästhetischer Vollkommenheit. Mit Katrin Auer spricht Chantal über die Vorurteile gegenüber Ballett, über das gesunde Maß an Disziplin und der Notwendigkeit zur Detailverliebtheit und warum Tanzen gerade für Erwachsene ein Lebenselixier sein kann.Sie nimmt die ZuhörerInnen mit in die Welt "Schwebens" mit all seinen Figuren, gibt Tipps...
2023-03-05
45 min
JÄM
#8: Katrin Unterlercher - Komponistin, Harfinistin und Vollzeitmama
Die Bretter der großen und kleinen Bühne, die Magie des vollen Konzertsaals und den immensen Erfolg einer Volksmusikband, all das hat Katrin Unterlercher im bekannten Herbert Pixner Trio prägen und miterleben dürfen. Bis es zu einer Zäsur und Aufgabe kam, in welcher sie nie ersetzbar ist: Mama sein. Trotzdem oder gerade deshalb schreibt sie seit vielen Jahren ihre eigene Musik und bespielt erneut und zusammen mit ihrem Mann Werner Unterlercher die Konzertbühnen. In einem zutiefst ehrlichen Gespräch mit Katrin Auer gibt sie Einblicke in den kreativen Prozess des letzten Albums "Flying Sparks", spricht...
2023-02-05
46 min
JÄM
#7: Florian Brückner - Schauspieler, Rettungsbeifahrer & Familienmensch
Neben seinem Hauptberuf als Rettungsbeifahrer beim Roten Kreuz schlüpft Florian Brückner regelmäßig in neue Identitäten – als Schauspieler für Film und Fernsehen. Dabei spielt er nicht nur regelmäßig unter der Regie von Marcus H. Rosenmüller sondern stand auch schon mit Hollywoodgröße Christoph Waltz vor der Kamera. Im Gespräch mit Katrin Auer gibt Florian Einblicke in die Vereinbarkeit von Schauspielerei, dem Rettungsdienst und dem Familienleben, spricht über die Erwartungen und den Leistungsdruck in seiner neuen Rolle als Neffe von Meister Eder und der Neuaufnahme vom Pumuckl und erzählt, warum es unbezahlbar ist mit seinem B...
2023-01-01
46 min
JÄM
#6: Martin Fuchsberger - Dirigent, Musikus und Ent-Wickler
Martin Fuchsberger ist Dirigent, Dozent und Professor für Blasorchesterleitung am Mozarteum Salzburg und der Gustav Mahler Privatuniversität, Leidenschaftsträger für Musik und auf der Suche nach der Verschmelzung von Klassik und Volksmusik. Diese findet er unter anderem in seiner Arbeit als Arrangeur und Dirigent der Philharmonisch Alpenländischen Weihnacht in Bad Reichenhall. Im Gespräch mit Katrin Auer gibt Martin Einblicke in die komplexe Welt des Dirigierens, testet mit ihr sein absolutes Gehör und gibt den ZuhörerInnen musikalische Einblicke in die klangexplosive Welt des Orchesters!GASTINFO:Philharmonische Alpenländische Weihnacht...
2022-12-04
51 min
JÄM
#5: Bernadette Obergrussberger - Modedesignerin, Retrofan und Wirtin im Turmstüberl
Was hat Mode mit Karl Valentin und märchenhafter Nostalgie gemeinsam? Die Antwort findet sich in der lebensfrohen Wirtin und Modedesignerin Bernadette Obergrußberger. Seit 2012 lädt sie Gäste in das kultverdächtige Turmstüberl im Münchner Isartor. Abgeschirmt von der Außenwelt findet man hier Ruhe, hausgemachten Kuchen, wenn man möchte den Charme vergessener Nostalgie und – Bernadette. Im Gespräch mit Katrin Auer erzählt sie vom Münchner Nachtleben der 90er, vom Spiel der Mode, von der Faszination Turmstüberl, von Karl Valentins Kunst und was sie sich für die Kulturszene wünscht.GASTINF...
2022-10-31
51 min
JÄM
#4: Stefan Huber - Tubist, Vollblutmusiker und Klar-Texter
"Wenn ich eine Meinung habe auf der Bühne, warum soll ich sie ablegen, ich bin ja kein Schauspieler!". Stefan Huber ist nicht "nur" Tubist bzw. Musiker, genauso gut wie Texter, Liedermacher und Komponist im Zeichen der progressiven Blas- und Volksmusik. Er ist auch jemand, der für Toleranz, Ehrlichkeit und dafür steht, Dinge nicht so auszusprechen, wie sie andere am liebsten hören, sondern wie sie sind - und das auch in seinen Texten. Im Gespräch mit Katrin Auer erzählt er über seinen Ausstieg bei LaBrassbanda, sein Herzensprojekt Kapelle So&So und warum die Klassik endlich...
2022-10-02
50 min
DVBS-Podcast
Podcast September 2022
Interview mit der Juristin Katrin Auer
2022-09-25
25 min
CHICK FIGHTS - Selbstliebe statt Fressattacken
Mindset: Wie du trotz Ängsten in deiner Power bleibst - Interview mit Katrin Rose (023)
"Ich bin stärker als je zuvor" Katrin Rose vom A-Frame Surf & Yoga Camp Wie schafft man es trotz Krise zu wachsen? Was hilft uns Zuversicht zu behalten trotz Ängsten? Wozu sollten wir immer an die eigenen Träume glauben und trotzdem weiter machen? Heute im Interview zu Gast: Katrin Rose vom A-Frame Surf & Yoga Camp. Sie ist Unternehmerin,Yogalehrerin, und jetzt auch Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Empowerment. Katrin Rose lebt seit 2005 in Andalusien und hat sich ihren Traum von einem Leben am Meer erfüllt. In CHICK FIGHTS erzählt sie über finanzie...
2022-09-02
47 min
JÄM
#3: Martin Zenker - Jazzkontrabassist, Professor und "Macher"!
Martin Zenker ist weitgereister Jazzkontrabassist, leidenschaftlicher Professor und Gastdozent an vielen Musikuniversitäten und - er bewegt etwas, nicht nur bei seinen Studierenden. Katrin Auer spricht mit ihm über seine musikalischen Reisen auf fast allen Kontinenten, über die Gemeinsamkeiten von Klassik, Jazz und Volksmusik und darüber, warum man Musik nicht verstehen muss.Hier gehts zur Spotify Playlist: JÄM MusiKulturmusikwerkstatt_auerwww.musikwerkstatt-auer.deFragen und Anmeldung zum Newsletter: k.auer@musik-auer.de
2022-07-31
55 min
JÄM
#2: Enji - die friedlich, freudige Jazzsängerin
In der zweiten Folge von JÄM spricht Katrin mit ihrem ersten Interviewgast, der Jazzvokalistin Enji! Die mongolische Sängerin erzählt von ihrem Weg nach München, gibt Einblicke in ihre berührende Musik und ihren persönlichen Weg dahin und warum München und Ulaanbataar doch nicht so unterschiedlich sind.Enji InstagramEnji SpotifyHier gehts zur Spotify Playlist: JÄM MusiKulturmusikwerkstatt_auerwww.musikwerkstatt-auer.deFragen und Anmeldung zum Newsletter: k.auer@musik-auer.de
2022-06-19
45 min
JÄM
#1: Habe die Ehre aus der Mongolei
Herzlichen Willkommen und ich habe die Ehre, dich mit der ersten Ausgabe von JÄM gleich mit auf eine musikalische Reise zu nehmen! Es geht, wortwörtlich, in die Mongolei, mit der kältesten Hauptstadt der Welt. Was ist JÄM, warum JÄM, was mache ich in der Mongolei, was hat das mit dem Musikpodcast zu tun und vor allem, wie klingt es in Ulaan-Bataar?Viel Spaß - und einfach mal nix tun außer HÖREN...Hier der Link zur Spotify Playlist: JÄM MusiKulturInstagramaccount: musikwerkstatt_auerFrage...
2022-05-15
36 min
sexOlogisch
Folge 53 - Sexarbeit
Hure. Nutte. Prostituierte. Schlampe. Bitch. Sexarbeiter*in. Kaum ein anderes Thema wird so breit diskutiert. Dabei hat fast jede*r eine Meinung dazu. Aber was sagen eigentlich Sexarbeitende dazu? Ich habe mit einer Sexarbeitenden gesprochen und durfte dabei wieder mal jede Menge lernen. Ihr ja vielleicht auch? Was genau ist eigentlich alles Sexarbeit? Kann man Sexarbeit wirklich freiwillig machen und wollen? Oder ist das alles Zwang? Welche Skills benötigen Sexarbeitende und was wird in der Debatte rund um Sexarbeit häufig vergessen oder übersehen? Sexarbeit ist Arbeit. Das sollten wir endlich ane...
2021-07-30
57 min
Les conférences du Conseil d'État
Gouvernance et financement de la protection sociale
Conférence du 12 février 2021, dans le cadre des Entretiens du Conseil d'État en droit social. La page de la conférence sur le site du Conseil d'État Après 30 années de réformes, – création de la contribution sociale généralisée (CSG) pour financer la protection sociale, de la protection universelle maladie pour assurer une prise en charge des frais de santé tout au long de la vie, et dernièrement d'une nouvelle branche de la sécurité sociale pour prendre en charge de l'autonomie –, la question du rôle de l’État et des pa...
2021-02-12
5h 44
Hey Booklovers
19: Die besten Hörbücher für Kinder
Wenn unsere Kinder in eine Hörbuchwelt abtauchen, haben wir Zeit für uns Hey Booklovers Folge 19 Über diese Hör-Bücher sprechen wir heute: Für die Jüngeren (ab 6 Jahre) Paddington Draculino von Elfie Donnelly; nur auf Audible Die Schule der magischen Tiere von Margit Auer Die großen Mäuseabenteuer von Torsten Kuhlmann Für die Älteren (ab 9 Jahre) Der Ickabog von J. K. Rowling, gelesen von Heike Makatsch Land of Stories von Chris Colfer, gelesen von Rufus Beck
2021-01-22
15 min
Literaturkakao - Der Podcast über tolle Kinderbücher
Literaturkakao – Folge 8 Die Familie!
Du denkst Buchtipps zu dem Thema Familie sind langweilig?! Nicht mit uns! Wir haben großartige Bücher für kleine & große Kinder gefunden, die sich mit dem Thema Familie beschäftigen. Und nicht "nur" mit Mama, Papa, Kind, sondern mit allen Konstellationen, die uns das Leben gibt: Patchwork, Alleinerziehend, Regenbogen-Familien, Adoptierte und Pflegekinder, Beziehung von Enkelin und Oma: Freut euch auf "Romys Salon" von Tamara Bos und „Alles Familie! Vom Kind der neuen Freundin vom Bruder von Papas früherer Frau und anderen Verwandten“ von Alexandra Maxeiner und Anke Kuhl.Wir wünschen ein schönes Hör-Vergnüge...
2020-10-29
27 min
The Third Reich History Podcast
Totalitarianism, Hilter, and Stalin
How did Hitler and Stalin rule? Does the theory of totalitarianism clarify or confuse? Working Toward the Führer opened a broader discussion about the nature of dictatorships. Tune in for the full conversation. H-net News: Conference report by Katrin Auer and Martin Hagmayr on Forced Labour in Europe under National Socialist Rule
2018-03-03
1h 14