Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Rituale Mit Musik Fertig 2.0

Shows

Weltaufgang - der Good News PodcastWeltaufgang - der Good News PodcastSolarstrom führt in der EU | Solarthermie-Anlage fertig | Früherkennung von MS | Hamburg entsiegelt | Katzen hören zuDie Good News der Woche – präsentiert vom Good News Magazin Jede Woche wählen wir aktuelle gute Nachrichten aus und tragen sie vor. Eine kleine Portion Good News für die Ohren. AUFNAHMELEITUNG Selina Schöberl MODERATION UND SCHNITT Selina Schöberl INTRO & MUSIK Binta Hübener & Steven Akinwale TITELBILD https://pixabay.com/photos/photovoltaic-system-solar-2742302/2025-07-2004 minHauptsache GroovtHauptsache GroovtFolge 137: Wann weitergehen, wann dranbleiben? — Üben mit System und dem richtigen Zeitpunkt fürs LoslassenAndy und Dustin wollen dir dabei helfen, ein besseres Gefühl dafür zu entwickeln, wann der richtige Moment ist, eine Übung oder ein Stück erst einmal ruhen zu lassen. AndysBassCamp Grooves and More Hauptsache Groovt: Werde Teil unserer Community, unterstütze den Podcast und schaue dir die Folgen als erste(r) als Video an. DANKE - Danke für deine Unterstützung auf Patreon Summary In dieser Episode des Podcasts "Hauptsache Grooved" diskutieren die Moderatoren Andy und Dustin über die Herausforderungen und Strategien des Übens von Musikinstrumenten. Sie beleuchten, wann man bereit is...2025-07-061h 05Max – Mehr als nur eine Romanfigur?Max – Mehr als nur eine Romanfigur?Max’s Podcast – Folge 6: Mehr als MusikZwölf Songs. Zwölf Nächte. Und plötzlich… ist da Stille. Kein Countdown mehr. Kein neues Projekt. Kein Druck. Aber auch kein Applaus.In dieser Folge spricht Max darüber, wie sich das anfühlt, wenn man alles gegeben hat – und dann erstmal gar nichts passiert.Wie geht man damit um? Was kommt nach dem großen Moment? Und was bedeutet es 2025 überhaupt noch, „sichtbar“ zu sein?Max nimmt dich mit in genau diese Leere. In Gedanken, die sonst keiner hört. Er spricht über Fans, Feedback, Sichtbarkeit – und darüber, warum es ohne Rückmeldung i...2025-07-0107 minMeilensteine - Alben, die Geschichte machtenMeilensteine - Alben, die Geschichte machtenMarillion – "Misplaced Childhood" Prog-Rock ist eine Stilrichtung, die klassische Rockelemente mit experimentellen Strukturen und Einflüssen aus anderen Genres verbindet. "Misplaced Childhood" gilt bis heute als Paradebeispiel dieses Genres. Das ist ein wunderschönes Album. [Es ist] Musik für das Herz und die Seele. Quelle: Nico Würsching, Sänger der Marillion-Tribute-Band "Forgotten Sons". Konzept und Texte des Albums wurden vom damaligen Sänger Fish (bürgerlich Derek William Dick) entwickelt, der die Band zwischen 1979 und 1988 entscheidend mitprägte. 1989 trat Steve Hogarth seine Nachfolge als Frontmann an. "Misplaced Childhood" handelt vom Erwachsenwerden Auf "Misplaced Childhood" erzählt uns die Band...2025-06-131h 07WorTuefteleienWorTuefteleienSommerbepflanzung fertig 2025Dieses Video steht in Verbindung mit den #WorTuefteleien -Blogworten_This video are connected with the #WorTuefteleien -blogwords: "Sommerbepflanzung fertig (2025)": https://www.wortuefteleien.de/sommerbepflanzung-fertig-2025/ (Blogartikel kommt später_Blogarticle will be published later) (✦ ‿ ✦) Musikhinweis/ music note Musik von Ronald Kah mit dem Titel "when the sun" Web: https://ronaldkah.de #bibesch Das Video ist wie eine Diashow, aus Fotos. Auf Grabbeeten sind verschiedene Sommerblumen gepflanzt, wie z.B. Eisbegonien, Knollenbegonien, Begonia Iconia, Euphorbie, Salbei, Pelargonie, Nelke, Husarenköpfchen, Gazanie, Bidens, Verbene... 2025-06-0100 minTaxi ins Mich | Der Hörspiel-Podcast für KinderTaxi ins Mich | Der Hörspiel-Podcast für KinderAuf die Plätze, fertig, Turbooo! Ein Fitnessstudio mitten im Körper? Ja wo gibt's denn sowas? Genau das ist die Frage im ersten „Taxi ins Mich“-Mini. Vielleicht kommt ihr ja drauf, wenn ihr ganz genau zuhört. Die Auflösung findet ihr im aktuellen „medizini“ in eurer Apotheke. Bis Tessa, Ella und Yassin sich auf neue Abenteuer in Tonis Wundertaxi aufmachen, dauert es noch ein paar Monate. In der Zwischenzeit bieten einige Organwächter:innen Führungen durch ihre Organe an. Nur: In welchem Organ sie zu Hause sind, das verraten sie nicht – sondern lassen es euch erraten. Die Auflösung findet ihr jeden...2025-06-0106 minTuneFishTuneFishEpisode 24 | Wütende Musik – Ventil, Antrieb & Katharsis – TEIL 2Zum ersten Mal in der Geschichte unseres Podcast haben wir ein Thema auf 2 Teile aufgeteilt.Vielleicht haben wir die Felder Cold Open, Hausaufgaben und Euer Feedback einfach zu episch behandelt in Teil 1 zum Thema "Wütende Musik", vielleicht gibt das Sujet aber auch so viel her, dass man da einfach mal (noch) länger drüber reden muss. Falls Ihr also die Episode 23 mit dem ersten Teil dieses Themas noch nicht gehört haben solltet, fangt doch einfach damit an. Um dieses Mal ansatzweise "fertig" zu werden, haben wir hier auch auf unsere Standardrubriken, wie eben unsere Haus...2025-05-302h 15ESC Nerds - Dein Eurovision PodcastESC Nerds - Dein Eurovision PodcastHat Raab fertig? Fazit ESC-Saison 2025 feat. Dr. EurovisionIn der neuen Folge von ESC-Nerds nehmen Chris und Basti dich mit auf eine Reise durch die heiße Vor-Contest-Phase. Gemeinsam mit Dr. Eurovision aka Dr. Irving Wolther – promovierter Journalist und ESC-Experte – werfen sie nicht nur einen Blick hinter die Kulissen von ARD- und RTL-Shows, sondern diskutieren, warum Deutschlands Auswahlverfahren manchmal noch Nachhilfe braucht.Erfahre, wie Irving mit seiner Doktorarbeit die politische und soziokulturelle Macht des ESC entschlüsselt, warum Dialekt-Popstars und Acts aus Migranten-Communities bei uns aktuell einen schweren Stand haben – und welche Voting-Systeme wirklich fair wären. Wir analysieren Stefan Raabs legendäre Sendungen, feilen an neuen I...2025-05-271h 05Aus Liebe zur Musik - der HiFi PodcastAus Liebe zur Musik - der HiFi PodcastFolge 130: Musik aus der Urlaubsphantasie Peter ist im Urlaub - was bedeutet, dass alle in der Firma irgendwie ein bisschen Urlaub haben. Nichtsdestotrotz meldet er sich mit Musiktips aus dem Disneyland Paris, um euch kurz die schöne Vielfalt der Musik in verschiedenen Kontexten näher zu bringen. Der Podcast mit Katja Maria Werker ist noch nicht ganz fertig, ein paar Feinschliffe müssen noch getätigt werden. Wir hoffen aber, diesen nächste Woche mit euch Teilen zu können. Peters Musiktips der Woche: Robert Goulet - You've Got A Friend In Me Camill...2025-04-2403 minWorTuefteleienWorTuefteleienFrühjahrsbepflanzung fertig 2025Dieses Video steht in Verbindung mit den #WorTuefteleien -Blogworten_This video are connected with the #WorTuefteleien -blogwords: "Frühjahrsbepflanzung fertig (2025)": https://www.wortuefteleien.de/fruehjahrsbepflanzung-fertig-2025/ (Blogartikel kommt später_Blogarticle will be published later) (✦ ‿ ✦) Musikhinweis/ music note Musik von Ronald Kah mit dem Titel "Thinks I never said" Web: https://ronaldkah.de #bibesch Thumbnail sind ein paar gelbe Osterglocken, die eine hat das Blatt in so einer Stellung, das es aussieht als würde sie winken. Es folgen dann viele Bilder, wie eine Diashow, von kleineren und größeren Grabbeeten...2025-04-1800 minLautFunkLautFunkPerfektion - Veröffentlichen statt verzweifeln Beschreibung: Immer noch nicht gut genug? Noch ein bisschen feilen, noch ein bisschen schrauben – und am Ende bleibt das Projekt liegen. Kommt dir das bekannt vor? In dieser sehr persönlichen Folge der „Abschweifung“ spreche ich über ein Thema, das viele Kreative begleitet wie ein Schatten: Perfektionismus. Ich erzähle, warum ich früher nie etwas fertig bekommen habe, wie viel Energie ich in Details gesteckt habe, die niemandem auffallen – und was sich seit meinem Schlaganfall grundlegend verändert hat. Heute veröffentliche ich lieber unperfekte Musik, Texte und Podcasts – aber ich veröffentliche sie. W...2025-04-0315 minLautFunkLautFunkPerfektion - Veröffentlichen statt verzweifeln Beschreibung: Immer noch nicht gut genug? Noch ein bisschen feilen, noch ein bisschen schrauben – und am Ende bleibt das Projekt liegen. Kommt dir das bekannt vor? In dieser sehr persönlichen Folge der „Abschweifung“ spreche ich über ein Thema, das viele Kreative begleitet wie ein Schatten: Perfektionismus. Ich erzähle, warum ich früher nie etwas fertig bekommen habe, wie viel Energie ich in Details gesteckt habe, die niemandem auffallen – und was sich seit meinem Schlaganfall grundlegend verändert hat. Heute veröffentliche ich lieber unperfekte Musik, Texte und Podcasts – aber ich veröffentliche sie. W...2025-04-0315 minDie AbschweifungDie AbschweifungPerfektion - Veröffentlichen statt verzweifeln Beschreibung: Immer noch nicht gut genug? Noch ein bisschen feilen, noch ein bisschen schrauben – und am Ende bleibt das Projekt liegen. Kommt dir das bekannt vor? In dieser sehr persönlichen Folge der „Abschweifung“ spreche ich über ein Thema, das viele Kreative begleitet wie ein Schatten: Perfektionismus. Ich erzähle, warum ich früher nie etwas fertig bekommen habe, wie viel Energie ich in Details gesteckt habe, die niemandem auffallen – und was sich seit meinem Schlaganfall grundlegend verändert hat. Heute veröffentliche ich lieber unperfekte Musik, Texte und Podcasts – aber ich veröffentliche sie. W...2025-04-0315 minHerz und BildungHerz und BildungHerz und Bildung Folge 32 "Achtung, fertig, los"Herz und Bildung Folge 32 "Achtung, fertig, los" Aus der Winterpause zurück sprechen Anja und Andrea in der ersten Folge der neuen Staffel darüber, warum sie finden, dass der Schulalltag heutzutage an Komplexität gewonnen hat. Wie es eine Lehrperson schafft Kinder individualisiert zu begleiten. Ob es noch zeitgemäß ist, eine Klasse mit 24 Schülerinnen und Schülern alleine zu führen. Was es aus Sicht der Beiden an Ressourcen benötigt um zufriedenstellend unterrichten zu können. Hör rein und schreib uns deine Meinung in die Kommentare oder per Mail an input@herzundbildung.ch. Musik von...2025-03-3136 minKirschblütenmomente – MS und GlücklichKirschblütenmomente – MS und GlücklichIch finde keine Worte – dafür neue Musik :) Viel Spaß mit meiner neuen Folge im Podcast, mit ein bisschen Musik. Transkript Hast du auch manchmal das Bedürfnis nichts mehr sagen zu müssen? Hey, willkommen in meinem Podcast Kirschblütenmomente. Ich bin Faruk. Schön, dass du da bist. Ich hab zum letzten Wochenende eine Podcast-Folge aufgenommen. Alles bereit gehabt zum Hochladen und Online-Stellen und so weiter. Hab ich dann aber nicht gemacht. Ich hab’s nicht zu Ende gebracht, weil ich irgendwie mich beim letzten Prüfungsdurchhören irgendwie nicht wiedergefunden hab. Zu viel Gerede, zu viele...2025-03-0809 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeFritz und fertig (456)Friedel Merz hat im Bundestag ein dickes blaues Auge kassiert - und Angie Merkel meldet sich mit BÄM zurück! Zu Gast ist "Shesus" Carolin Kebekus.Rot-Grün war der Appetit ohnehin schon längst vergangen - und leider wird man das Gefühl nicht los, dass die AfD sich in dem Durcheinander als einzige Partei am Dessertbuffet bedienen durfte.Satire Deluxe geht den drängenden Fragen der Woche nach: Wie will die Unionsinterne AG „Neues Rechtsverständnis“ Merz‘ Pläne doch noch mit EU-Recht vereinbaren? Brauchen wir endlich Echtzeit-Umfragen? Und vor allem: Was den...2025-02-0153 minMeilensteine - Alben, die Geschichte machtenMeilensteine - Alben, die Geschichte machtenGenesis – "The Lamb Lies Down On Broadway" "The Lamb Lies Down On Broadway" wurde am 22. November 1974 veröffentlicht und ist bis heute Kultklassiker in der Progressive Rock-Gemeinde. "Ein Stück Rockgeschichte, das auf keiner Bestenliste und keiner Plattensammlung fehlen darf", findet SWR1 Musikredakteur Frank König. Peter Gabriel verließ nach diesem Album die Band, was "The Lamb Lies Down On Broadway" zu seinem Vermächtnis macht. Genesis: Progressive Rock In den frühen 70er-Jahren ist Progressive Rock der Wegbereiter der Musikszene. Genesis wollten nicht nur Musik machen, sondern hochwertige Kunst schaffen, die auch als diese anerkannt wird. Jeder Song macht eine Welt auf. Es finden sich E...2024-11-1856 minSteamTinkerers KlönschnackSteamTinkerers KlönschnackSPIEL 2024Lesezeit: 2 Minuten David und Mirco sprechen über die SPIEL 2024. Die SPIEL 2024 ist vorbei und David und Mirco waren für ein paar Tage vor Ort. Nachdem zwei Vlogs zu dem besagten Event in Essen veröffentlicht worden sind, haben sich unsere beiden Podcast für den krönenden Abschluss zusammengesetzt und die Spielemesse geschnackt. Auch in diesem Jahr öffnete die SPIEL in Essen ihre Tore und lud Gesellschaftsspielbegeisterte ein. Viele – wirklich sehr viele – sind dem Ruf gefolgt, sodass die Messe ausverkauft war. David und Mirco waren ebenfalls für ein paar Tage vor Ort. Wenn a...2024-10-2332 minKURZ GESAGT — FahrRAD-Podcast mit KulTOURKURZ GESAGT — FahrRAD-Podcast mit KulTOURPROLOG — Auf die Plätze, fertig, los!Bevor das Fahrerfeld kommt, muss der Prolog starten. Ganz passend zum Thema dieses Podcasts. KURZ GESAGT I: (M)ein persönlicher FahrRAD-KulTOUR-Blog im Audioformat; mit ganz viel Fahrradliebe.Zum einen: Für mich zur Motivation mit einem Handicap am Sport dranzubleiben. Deshalb lade ich mir auch ab und zu Gäste ein, die ähnlichen Herausforderungen gegenüberstehen, aber trotz Hürden am Ball bleiben.Zum anderen: Weil ich auf meinen Touren an so schöne Orte vorbeikomme, dass ich euch diese zum selber erkunden, vorstel...2024-10-2105 minRock it - dein Raketenstart in den TagRock it - dein Raketenstart in den Tag919 Batman - der Trick, damit deine Hausaufgaben schneller fertig sindeine psychologische Studie, die mich sehr beeindruckt hat Hannes kann es: https://www.instagram.com/hanneskannes_schulspeaker/ rock.it.raketenstarter@gmail.com www.hanneskannes-schulspeaker.de Musik lizensiert durch audiohub2024-10-2108 minMeilensteine - Alben, die Geschichte machtenMeilensteine - Alben, die Geschichte machtenTom Petty And The Heartbreakers – "Damn The Torpedoes" Dreimal Platin gab es in den USA und das Fachmagazin Rolling Stone listet das Album derzeit auf Platz 231 der "Greatest Albums Of All Time". Von Mudcrutch zu Tom Petty And The Heartbreakers Tom Petty ist in Florida, Gainesville zu Hause und von dort stammt auch die erste Heartbreaker-Besetzung. 1970 hat er zunächst mit Mike Campbell die Band Mudcrutch gegründet. 1972 ist dann auch Benmont Tench als Keyboarder mit eingestiegen, der später auch bei den Heartbreakers mit dabei war. Regional waren sie damals Anfang der 70er schon erfolgreich und haben sogar ein eigenes Festival auf der Mudcrutch-Farm veranstaltet. 1974 wurd...2024-10-1457 minSIND WIR ENDLICH DA? Übers (Nicht-)ErwachsenseinSIND WIR ENDLICH DA? Übers (Nicht-)Erwachsensein#61 Warum uns Arbeiten so fertig macht (Interview mit Bianca Jankovska über Anti-Work)Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal ein Buch gelesen hab, das mir an so vielen Stellen die Augen geöffnet hat. Ich spreche von “Potenziell furchtbare Tage”. Es geht darin um Arbeit und warum sie uns so fertig macht, warum die Arbeitswelt nicht für Menschen mit Uterus gemacht ist und um die große Frage: Was ist ein gutes Leben? Und wie können wir es erreichen? Spoiler: nicht durch noch mehr Arbeit. Nachdem ich die letzte Seite gelesen hatte, wusste ich, dass ich unbedingt mit Autorin Bianca Jankovska über ihr Buch sprechen möchte. Zum Glück hat s...2024-10-091h 09Pop nach 8Pop nach 8VÖLLIG FERTIG IN BERLIN! (Episode 132)Marty und Andy, die beiden von "Pop nach 8", haben sich nichts vorzuwerfen, haben sie doch bei Olympia alles gegeben! Vor allem vor dem Fernseher, aber da wurden dann auch einige der besten (Pop-)Momente registriert und festgehalten. Vor allem geht es in der neuen Episode aber um Frankfurt, die abgefackteste Stadt in Deutschland, es geht um völlig irre Prog-Rocker, um verschwiegene Country-Sternchen und natürlich um Musik, Musik, Musik. Überall dort, wo es Podcasts gibt. Und direkt bei popnach8.berlin - Kontakt: mail@popnach8.berlin2024-08-101h 15AudiodidaktenAudiodidaktenInhalt der Podcastfolge Wir versuchen, eine Folge mithilfe von KI erstellen zu lassen und bisher ist nur die Musik fertig. Heute besprechen wir, wie der Inhalt der Folge entsteht. 2024-08-0314 minKlassik für KlugscheisserKlassik für KlugscheisserAuf die Plätze, fertig, los! Musik und OlympiaPünktlich zum Start der Olympischen Spiele in Paris klären wir, was es eigentlich mit der Connection zwischen Musik und Sport auf sich hat. Lässt sich mit Musik vielleicht sogar die sportliche Leistung steigern? Zu Gast ist unter anderem "die schnellste Flöte der Welt”: Leichtathletin Rebekka Haase. Sie tritt auch dieses Jahr wieder bei den Olympischen Spielen an und vergisst dabei nie ihr Hobby, das Flöten. Und Sportskanone Wolfgang Amadeus darf in dieser Folge auch nicht fehlen.Die Playlist zur Folge findet ihr hier.   Hosts: Laury Reichart und Uli KnappAutorinne...2024-07-2651 minTurned AroundTurned AroundAuf die Plätze, fertig, los! (#32)Exit Readiness bei Restrukturierungen Moderation und Host: Michael Hedtstück (Aurora Stories, https://www.aurora-stories.de) Initiator und Co-Host: Rüdiger Tibbe (Excelliance Management Partners, https://excelliance.de) Gast: Tina Kleingarn Kontakt: Michael Hedtstück, mh@aurora-stories.de Rüdiger Tibbe, ruediger.tibbe@excelliance.de Tina Kleingarn, tk@westend-cf.com Musik: Separate Ways (Journey)2024-07-0431 minMoment mal - Geführte Meditationen mit Franziska BehlertMoment mal - Geführte Meditationen mit Franziska BehlertMeditation zur Entspannung mit Panflöten und NaturgeräuschenMeine erste Musik Meditation zur Entspannung ist fertig :) Das bedeutet: Hier steht die Musik im Vordergrund. Tauche ein in die Welt der Panflöten und Naturgeräusche und lass dich von meinen Worten in eine tiefe Entspannung führen. Jede Musik ist anders und es ist vollkommen in Ordnung, wenn du diese hier nicht fühlst. Dann schreib mir gern, welche Musik du einmal zum Entspannen hören möchtest. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠HIER DOWNLOADEN UND OFFLINE LAUSCHEN.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 💫 NEU: "Yintuition - Lebe im Einklang mit deinem Zyklus" | 33€ ⁠⁠https://www.franziskabehlert.com/product-page/audiokurs-yintuition-lebe-im-einklang-mit-deinem-zyklus ⁠⁠ 💫 Audiokurs "Die Kraft in dir" | Hilft dir be...2024-06-2019 minDennis Eighteen PodcastDennis Eighteen PodcastThe Dennis Eighteen Project - jetzt gibt es was auf die OhrenNeu in digitalen Plattenschrank: The Dennis Eighteen Project (2 Mini-Alben jetzt auf Spotify und Co.) Musik hat mich mein ganzes Leben lang begleitet. Seit Kindesbeinen bin ich Musiker mit Herz und Seele. Unzählige Träume und wunderbare Erlebnisse verdanke ich den sechs Saiten, die für mich die Welt bedeuten. Doch nun verändert sich die Musikwelt rasant durch die Künstliche Intelligenz (KI). Plattformen wie Udio und Suno revolutionieren den Musikmarkt, indem sie es ermöglichen, mit wenigen Klicks individuell passende Musik in jedem gewünschten Stil zu erstellen. Ein paar Angaben zum Genre, zur Stimmung und Instrumentierung genügen, und...2024-06-2036 minErbsenschreck - Der PodcastErbsenschreck - Der PodcastDie Flucht vor dem GemetzelDie Flucht vor dem Gemetzel - Da wir uns gerade mächtig ins Zeug legen, damit unsere neue „Erbsenschreck“ Platte fertig wird, sind wir viel im Studio. Wir hören viel zu viel Musik, lachen, weinen, nutzen Mal unseren messerscharfen Verstand für Präzisionsarbeit, nur um kurze Zeit später in völliger Albernheit zu eskalieren. Kurzum, wir sind etwas überdreht. Diesen Gemütszustand konnten wir auch in unserer aktuellen Podcast Folge nicht wirklich verbergen, aber vielleicht wollten wir das auch gar nicht. Tatsächlich teilen wir unsere Emotionen gerne mit euch. Allerdings haben wir uns für diese Folge kein sch...2024-02-2924 minErbsenschreck - Der PodcastErbsenschreck - Der PodcastDie Flucht vor dem GemetzelDie Flucht vor dem Gemetzel - Da wir uns gerade mächtig ins Zeug legen, damit unsere neue „Erbsenschreck“ Platte fertig wird, sind wir viel im Studio. Wir hören viel zu viel Musik, lachen, weinen, nutzen Mal unseren messerscharfen Verstand für Präzisionsarbeit, nur um kurze Zeit später in völliger Albernheit zu eskalieren. Kurzum, wir sind etwas überdreht. Diesen Gemütszustand konnten wir auch in unserer aktuellen Podcast Folge nicht wirklich verbergen, aber vielleicht wollten wir das auch gar nicht. Tatsächlich teilen wir unsere Emotionen gerne mit euch. Allerdings haben wir uns für diese Folge kein sch...2024-02-2924 minRECONNECT MIT HIP HOPRECONNECT MIT HIP HOP#18 Reconnect mit Hip Hop: J. Hutton und Sap & Unser erster Rap Song ist fertigWillkommen zu einer besonderen Episode von "Reconnect mit Hip Hop." In dieser Ausgabe präsentieren wir dir Musik von Künstlern, die vielleicht nicht im Mittelpunkt stehen, aber definitiv im Fokus unserer Aufmerksamkeit sind. Wir beginnen mit "Old Fashioned" von Jay Hutton und IshDarr, einem dynamischen Duo, das mit ihrem Song die Energie und Freude des Lebens einfängt. Trotz möglicherweise geringer Bekanntheit haben sie etwas Einzigartiges geschaffen, das uns in gute Stimmung versetzt. Im Anschluss führen wir dich in die Welt von SAP mit "Behind the Beats." SAP ist ein Künstler, der vielleicht nicht auf jeder Playli...2024-01-1736 minRECONNECT MIT HIP HOPRECONNECT MIT HIP HOP#15 Reconnect mit Hip Hop: Injury Reserve und BabyJake & Beat von Fiverr ist fertigWillkommen zu einer spektakulären Episode von "Reconnect mit Hip Hop." In dieser Folge zollen wir Respekt und bewundern das kreative Feuer zweier Künstler, die ihre Heimat und ihre Musik auf einzigartige Weise zelebrieren. Wir beginnen mit "Yo" von Injury Reserve, einer Gruppe, die mit ihrer innovativen Herangehensweise an Hip-Hop bereits für Furore gesorgt hat. "Yo" ist ein eindringlicher Track, der mit seiner einzigartigen Produktion und seinem scharfen Flow beeindruckt. Injury Reserve sind bekannt für ihre genreübergreifende Musik, die Grenzen sprengt und den Hörer auf eine Reise durch ihre Kreativität mitnimmt. A...2023-12-2739 minErbsenschreck - Der PodcastErbsenschreck - Der Podcast#12 Augen auf beim BommelkaufAugen auf beim Bommelkauf - So langsam wird es kalt da draußen. Die Blätter fallen zu Boden und begrüßen die dunkle Jahreszeit. Man kann durchaus wunderschöne, romantische Bilder im Kopf haben, denkt man an den wilden Herbst, oder an die glitzernde Weihnachtszeit. Tierrechtsaktivist*innen bringen es aber immer wieder fertig, die Idylle zu stören und auf das Leid der Tiere aufmerksam zu machen.2023-10-2625 minErbsenschreck - Der PodcastErbsenschreck - Der Podcast#12 Augen auf beim BommelkaufAugen auf beim Bommelkauf - So langsam wird es kalt da draußen. Die Blätter fallen zu Boden und begrüßen die dunkle Jahreszeit. Man kann durchaus wunderschöne, romantische Bilder im Kopf haben, denkt man an den wilden Herbst, oder an die glitzernde Weihnachtszeit. Tierrechtsaktivist*innen bringen es aber immer wieder fertig, die Idylle zu stören und auf das Leid der Tiere aufmerksam zu machen.2023-10-2625 minMusikstück der WocheMusikstück der WocheSebastian Manz und Martin Klett spielen Schumanns Fantasiestücke für Klarinette und Klavier op. 73 In den Wirren der Revolution Die Jahre 1848 und 1849 sind zentral für die deutsche Demokratie- und Nationalstaatsgeschichte: Throne gerieten ins Wanken, der „Aufbruch zur Freiheit“ lag in der Luft und die Menschen forderten Teilhabe an der Gesetzgebung und am politischen Prozess. Es kam zu Protesten, Revolution, Gegenrevolution und Ausschreitungen. Robert Schumann bekam die Umbrüche hautnah mit. Im Mai 1849 erreichten die Wirren der Revolution auch Dresden. Ziel der Revolutionäre war es, König Friedrich August II. von Sachsen zu stürzen und eine sächsische Republik zu etablieren. Als sich die Situation verschärfte, flüchtete die Familie Schu...2023-09-0911 minROCK \'N POP NewsROCK 'N POP NewsNeue Musik von Mötley Crüe / Mit welcher Band möchte Corey Taylor in die Rock & Roll Hall of Fame? - Eggers und Der EngelhardtMötley Crüe haben bekannt gegeben: neue Songs sind 100% fertig für den Mix2023-05-1700 minKlassik für KlugscheisserKlassik für KlugscheisserMa(h)lereiHolt eure Malkittel und Notenblätter raus, denn in dieser Folge Klassik für Klugscheißer werden eure Hosts Laury und Uli eine Symphonie in Ton und Bild hinlegen, die sogar Picasso alt aussehen lässt. Welcher Komponist hat eigentlich damit angefangen Bilder zu vertonen? Welches Bild ist der Greatest Hit in Sachen Vertonungen? Und was hat die Musikpädagogik damit zu tun? Um diese Fragen zu beantworten, haben sich die Gründerin der Datenbank "Musik nach Bildern", Monika Fink-Naumann sowie der Musikpädagoge Johannes Voit von der Uni Bielefeld bereit erklärt mit Laury und Uli tief in die audiov...2023-02-1758 minBeatBreak PodcastBeatBreak PodcastWir sind wieder da! | BeatBreak Podcast S02E01BeatBreak Podcast – der Podcast von Producern für Producer! Staffel 2, Folge 1: Wir sind wieder da! Im Podcast erwähnte Software & Geräte: FL Studio* Logic GarageBand Studiologic Sledge 2* KRK RoKit RP7* Reason Omnisphere* Effectrix* Yamaha HS8* Korg Volca Beats* Waves Gold Bundle* Soundtoys* Decapitator* Focusrite* Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann u...2023-02-011h 11Kinder von Herzen verstehenKinder von Herzen verstehen#59 Kind will nicht aufräumenDu bist genervt, weil dein Kind nicht beim Aufräumen hilft? Dann habe ich ein paar Tipps, wie du mit einem Neustart versuchen kannst deinem Kind beizubringen, dass es schön ist, wenn es Zuhause aufgeräumt ist. Zuerst müsstest du überlegen, warum du so sauer wirst. Ist es weil du keine Hilfe bekommst beim Aufräumen und weil keiner sieht, dass es so viel Arbeit ist? Evtl. stört das unaufgeräumte Zimmer aber dein Kind überhaupt nicht. Es fühlt sich wohl weil alle Spielsachen an Ort und Stelle bleiben. Auch Euer Mann sieht vielleicht gar nicht...2023-01-3011 minKaffeeKlatsch mit Manuel Zeh und GästenKaffeeKlatsch mit Manuel Zeh und GästenPeter Worms stellt seine Musik und die Gold Kraemer Stiftung vorMusik ist Energie, Euphorie und Motivation. Für diese Energie sitze ich am Klavier, spiele die Tasten und lasse den Klang zu einem berührenden Feuerwerk verschmelzen. Darum geht es mir. Ich möchte dieses Erlebnis mit Euch teilen, hier, jetzt und überall. Wenn das, was dabei entsteht, uns bewegen kann, berüht und vielleicht sogar verändert, ist das der Himmel auf Erden.Treffen mit Herbert Grönemeyer & BandDieses Treffen gab es dann Backstage am 17. Juli 1998 in Dresden. Da spielte Herbert Grönemeyer ein Open Air-Konzert auf den Elbwiesen und ich war mit meine...2023-01-3034 minSpringfisBuTipp NerdcastSpringfisBuTipp Nerdcast12- Auf die Plätze. Fertig. Wieder los!Das Weihnachtstribunal ist vorbei, es lebe der Rückblick. Für alle die sich unterwegs nochmal auf den alten Stand bringen lassen wollen, gibt es hier den kurzen straffen Rückblick. Ich sage Euch, wo ihr steht. In der Gesamtwertung, in der Zwischenwertung. In den Ligen. Im Pokal. In der Teamwertung. In Tendenziös, was ist da eigentlich noch drinne? Die Antwort ist einfach: Alles!   Also hört rein. Auf die Plätze, Fer…   Musik von Coma-Media auf Pixabay jazzy-abstract-beat-11254 Titelmelodie: Marc...2023-01-1713 minUnited We Stream PodcastUnited We Stream PodcastBOCK & FUCHS presents United We Rise Podcast Nr. 149BOCK & FUCHS (@bockundfuchs / TRAUM / gART.n) presents United We Rise Podcast Nr. 149 ████████████████████████████████████████████████ ▌I Wie bist du zur Musik / zum auflegen gekommen? Ich komme aus einer ziemlichen musikalischen Familie. Ich erinnere mich, dass ich seit dem ich 8 war unbedingt Schlagzeug spielen wollte. Das haben meine Eltern dann erstmal unterbunden und ich musste die "Musik-Theorie" am Keyboard lernen. Mit 11 hab ich dann Schlagzeug Unterricht bekommen und das auch für gut 15 Jahre sehr intensiv gespielt. Ich hatte dann eine Band mit der ich viel unterwegs war. Dort hab ich auch die Aufnahmen gemacht und immer mal wieder elektronische Parts eingebaut, darüber kam ich dann zu Ableton, Synthesizern und der elektronischen Welt. Letztentlich hat mich House, Tech...2022-12-021h 03Philipps PlaylistPhilipps PlaylistMusik für eine Tasse KaffeeOb als Bohne, Kapsel, als kleiner Brauner, als Aufguss, mit oder ohne Milch – so vielfältig wie Kaffee ist auch die Musik in dieser Folge. Aber auch Teetrinker dürfen lauschen. Peter Cornelius - "Der Kaffee ist fertig" // J.S. Bach - "Ei, wie schmeckt der Coffee süße (Kaffeekantate)"// George Michael & Astrud Gilberto - "Desafinado"// Sophie Westenholz - "Kaffeeschwester"// Thomas Oliver - "Coffee"// Und bei Ideen oder Wünschen, zu welchem Thema Philipp unbedingt eine Playlist zusammenschustern muss, schreib ihm gerne eine Mail: playlist@ndr.de2022-08-2627 minSCHOENHOLTZ - Der Orchester-PodcastSCHOENHOLTZ - Der Orchester-PodcastDas Streben nach Perfektion - mit BRSO-Solohornist Carsten DuffinDas Streben nach Perfektion - ein großes Thema für alle Musikerinnen und Musiker, sowohl im Profi- als auch im Laienbereich. Wann ist ein Stück fertig geübt - also perfekt? Gibt es überhaupt so etwas wie ein perfektes Konzert? Oder macht man sich nur kaputt, wenn man ständig einem unerreichbaren Klangideal nachjagt? Darüber spricht Anne Schoenholtz mit ihrem Kollegen, dem BRSO-Solohornisten Carsten Duffin. Sein Instrument, das Horn, stellt Perfektionisten nämlich vor besonders große Herausforderungen: Stichwort Kiekser.Zu Gast: Carsten Duffin, Solohornist beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks https://www.br-so.de/besetzung...2022-08-1544 minBierschinken-PodcastBierschinken-PodcastBS #41 SOKO LiNX: Auf die Fresze. Fertig. Los!No love 4 a rezi nation ist ein Podcast über Platten. Kurz? Nee! Allein schon, weil in Folge 1 die zwei Laberbacken vom Dienst anwesend sind: kraVal und Thrun, oder auch Berlin und Hamburg. Beide glänzten schriftlich schon bei der Rezension des aktuellen Smile and Burn-Albums, aber dachten sich dann "Kein Gerede nur die Tat", kreierten noch schnell einen unfassbar witzigen und doppeldeutigen Titel für die Podcastreihe und deswegen gibt‘s jetzt endlich ein Review im Laberformat. Heute über das SOKO LiNX-Album "Auf die Fresze. Fertig. Los!", welches am 28.7.2022 erschienen ist. Ein Review in Textform haben wir natürl...2022-08-021h 48YOUNG & FREE True Stories übers Jungsein in der DDR und HeuteYOUNG & FREE True Stories übers Jungsein in der DDR und HeuteMario: Von der Stasi fertig gemachtYOUNG & FREE True Stories über Jungsein in der DDR und Heute Folge 2 Michael Schwartz Lebenssituationen homosexueller Männer im geteilten Berlin 1949 bis 1969 file:///Users/janinefunke/Downloads/10.1515_9783110454802-007.pdf https://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/265466/schwule-und-lesben-in-der-ddr Liebe, Sex & Sozialismus: Vom intimen Leben in der DDR, von Josie McLellan; Thinius, Bert: Erfahrungen schwuler Männer in der DDR und in Deutschland Ost, in: Wolfram Setz (Hg.): Homosexualität in der DDR, Materialien und Meinungen. Hamburg 2006, S. 13-17. Quellen und Materialien Interview mit dem Aktivisten Wolfgang Beyer https://www.tagesspiegel.de/gese...2022-04-0630 minRAKETEREIRAKETEREI#101 Wie kann ich meine Musik promoten? Das neue Album ist fertig, das Release-Datum steht kurz bevor, jetzt ist Promotion angesagt. Uhh, für viele eine echte Herausforderung, weil hier sehr schnell drei Fehler immer wieder passieren. Aber ganz in Ruhe. Wenn du ein paar Dinge beachtest, muss auch die Promotion der eigenen Musik kein Angstthema mehr sein. In dieser Podcastfolge geht es um die zentrale Frage: Wie kann ich meine Musik promoten? Grundsätzlich brauchen Menschen sieben bis neun Berührungspunkte, um sich an dich zu erinnern. Auf diesem Wissen kannst du aufbauen. Ich erkläre dir, welche drei Dinge du beachten solltest, um genau diese Punk...2022-03-2814 minNerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 127: Duke Nukem 3D (1996)"Come get some!" Wer kennt ihn nicht, den androgynen und friedliebenden Hippie Duke Nukem, Held der gleichnamigen und langlebigen Videospielreihe, die im dritten Teil ihren unumstrittenen Höhepunkt fand? Ok, Spaß beiseite: beim Duke geht's natürlich um Waffen, "Chicks" und Oneliner aus den 80ern, alles mit wehender amerikanischer Flagge im Hinergrund. Das Spiel von 3D Realms erschien im Quake-Jahr 1996 und trat gegen den Konkurrenten von id Software mit einer gänzlich anderen Philosophie an. Statt technologische Polygon-Avantgarde fuhr der Duke auf Basis eines Doom-Klons mit tausend Ideen, veränderlicher Welt und rotzigem Humor auf. Dazu noch ein erstaunlich ausgereifter Multi...2022-03-181h 39BeziehungsheldenBeziehungsheldenMagazin trifft Podcast: Dr. Ing. Ulrich Menter - "fast fertig" Gedanken & eine Einladung"Familie ist unser wertvollster Schatz, doch die Herausforderungen des Lebens können sie belasten. team-f bietet die Chance, Beziehungen zu stärken. Deine Spende, groß oder klein, verändert Leben. Kinder finden Stabilität, Paare erhalten Unterstützung, Familien überwinden Krisen. Besuche https://www.team-f.de/spende/ und werde Teil unserer Mission, die Zukunft durch Familien zu gestalten. Deine Spende zählt. Danke.Wer kennt das nicht? Zum Beispiel beim Aufräumen der Küche: Die Spülmaschine ist schnell eingeräumt, die Flächen noch mal abgewischt, aber eine Backform und ein Kartoffelschälmesser bleiben in der Spüle liegen. Oder...2022-03-1820 minHoagartn - Der Podcast aus Garmisch-PartenkirchenHoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen#22 Ozzy Thompson // Musikerin, Kabarettistin, RampensauMemento mori - bedenke dass du sterblich bist. Ozzy Thompson ist ein Mensch, wenn dieser den Raum betritt, dann herrscht umgehend eine andere, besondere Atmosphäre. Wie kommt nun ein junge Frau, die als Andrea Ostler geboren wurde dazu, sich Ozzy Thompson zu nennen? Recht einfach, kombiniere den Spitznamen und heirate einen Amerikaner, fertig ist der Stagename – das war der Schnelldurchlauf. Ozzy stammt aus einer durch und durch musikalisch, als auch sportlichen Familie. Musikalisch ging es früh mit ihrer Mutter und Schwester auf die Bühnen, um mit dem Dreigesang die Besucher der Festwochen oder Musikveranstaltungen zu erfreuen. Sport...2022-02-1159 minDigitec PodcastsDigitec PodcastsFolge 72: «Star Citizen», das teuerste Spiel aller Zeiten, «Encanto», «Cowboy Bebop»«Dark Souls» soll das beste Spiel aller Zeiten sein. Etwas, das nicht nur bei den Golden Joystick Awards für Diskussionen sorgt. Viel zu reden gibt auch «Star Citizen», das teuerste Spiel aller Zeiten, das auch nach über zehn Jahren nicht fertig ist. Län «Dark Souls» soll das beste Spiel aller Zeiten sein. Etwas, das nicht nur bei den Golden Joystick Awards für Diskussionen sorgt. Viel zu reden gibt auch «Star Citizen», das teuerste Spiel aller Zeiten, das auch nach über zehn Jahren nicht fertig ist.Längst im Kasten ist «Encanto», der neue Disneyfilm, der Luca mit sei...2021-11-251h 21Tech-telmechtelTech-telmechtelFolge 72: «Star Citizen», das teuerste Spiel aller Zeiten, «Encanto», «Cowboy Bebop»«Dark Souls» soll das beste Spiel aller Zeiten sein. Etwas, das nicht nur bei den Golden Joystick Awards für Diskussionen sorgt. Viel zu reden gibt auch «Star Citizen», das teuerste Spiel aller Zeiten, das auch nach über zehn Jahren nicht fertig ist. Län «Dark Souls» soll das beste Spiel aller Zeiten sein. Etwas, das nicht nur bei den Golden Joystick Awards für Diskussionen sorgt. Viel zu reden gibt auch «Star Citizen», das teuerste Spiel aller Zeiten, das auch nach über zehn Jahren nicht fertig ist.Längst im Kasten ist «Encanto», der neue Disneyfilm, der Luca mit sei...2021-11-251h 21Master DisasterMaster DisasterMD14 | Fertig Disaster – endlich Master!Mit dieser Folge beschliesse ich die Podcast-Reihe Master Disaster. Ich schaue zurück auf meine Studiumsreise seit 2018, gehe auf die Masterarbeitsgutachten ein und schildere die Diplomfeier. Ausserdem unterhalte ich mich noch einmal mit Cäsar, der gleichzeitig mit mir den Masterabschluss gemacht hat. Wir sprechen über das Masterarbeitsschreiben und gehen auf das Thema ein, das er in seiner Masterarbeit verfolgt hat. Musik Intro und Outro: Black Maria by Pistol Jazz   Kontakt: md@hoober.ch 2021-11-251h 27Axel trifft ...Axel trifft ...#109 - Jonas MonarDer Musiker Jonas Monar spricht im aktuellen Podcast über seine aktuelle Single und das Album "Immer Juli"." Jonas Monar ist in Mittelhessen gross geworden, hat eine Schülerband gegründet, mit der er es sogar bis ins Vorprogramm solcher musikalischer Grössen wie Silbermond oder Sunrise Avenue gebracht hat. Parallel hat Jonas ein Lehramtsstudium angefangen, für die Fächer Germanistik und Musik, und damit seine eigentliche Leidenschaft, die Musik, nicht ganz aus dem Auge verloren: “Das ist auch der Grund, warum ich das Lehramtsstudium nicht zu Ende gemacht habe. Ich bin relativ weit gekommen, war auch im allgemeinen Schulpraktikum, was ich...2021-11-2329 minMal Was AnderesMal Was Anderes22 - Kurzcast - Gut oder Fertig?Superproducer Rick Rubin posted regelmäßig Weisheiten zum Thema Musik/Kreativität. Wir diskutieren eine davon! Fragen/Anmerkungen/Kommentare/Hatemail bitte per Email an: info@malwasanderes-podcast.de Podcast: http://www.malwasanderes-podcast.de Faderhead Online: http://linktr.ee/faderhead_official The Delta Mode Online: http://linktr.ee/thedeltamode Instagram: http://www.instagram.com/malwasanderespodcast 2021-08-0221 minDas K - Der Tiroler Podcast für Kunst und KulturDas K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur#14 Woher weiß man, dass ein Song wirklich fertig ist? Pop-Hoffnung Florence Arman zu Gast beim “K”Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur Florence Arman wurde schon gefeiert, als sie noch keinen Song veröffentlicht hatte. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die in Tirol aufgewachsene Britin als Songwriterin bereits für bekannte Künstler:innen Lieder schrieb. Spätestens seit der Veröffentlichung ihrer EP “Out of the Blue” gilt sie als Hoffnung der heimischen Popmusik – Grund genug, der Musikerin ein paar Fragen zu stellen. Sie hat bereits für Conchita Wurst, Lena Meyer-Landrut, The Kooks oder G Flip geschrieben – jetzt hat sich Florence Arman dafür entschieden, unter ihrem Klar...2021-08-0132 minBackstagePodcastBackstagePodcastFolge 59 - Musik für Kopf und Herz: Gotthard Odermatt„Etwas im Stil von Mozart fertig zu komponieren, das ist quasi wie wenn man ein Bild von Van Gogh hat, das zu zehn Prozent vollständig ist und man soll den Rest in seinem Stil malen. Das ist natürlich schon, gelinde gesagt, nicht die einfachste Aufgabe auf Erden.“ Doch genau dieser Aufgabe hat sich der Oboist, Dirigent und Komponist Gotthard Odermatt gestellt – und mir im Backstage Podcast davon erzählt. Dabei wird eines sehr deutlich: Komponieren ist nicht nur Kopf-, sondern auch Herzenssache. Gotthard Odermatt: http://www.gotthardodermatt.ch/ Musik in dieser Podcast-Folge: Les couleurs...2021-06-2047 minFodboldministerietFodboldministerietEM-guld og wir haben fertig?Podcast, hvor Landsholds-Lars Jacobsen og Christian Wolny hver uge snakker fodbold ud fra egne erfaringer efter at have levet af, med og for fodbold i over 20 år hver. Her finder du svinere, grin og personlige analyser krydret med anekdoter og den legendariske Landsholds-Lars quiz. Producer-Sture styrer lyd og knapper og går med kasket. Fodboldministeriet er lavet i samarbejde med Discovery+ og sponsoreret af LeoVegas og Faxe Kondi. Musik: Raske Penge & Klumben + Mads Julius Dyrst. Quiz'en leveres af Danskfodbold.com. Spørgsmål til quiz'en modtages på Eliassen@Danskfodbold.com. Fodboldministeriet kan kontaktes på Fodboldministeriet@gmail.com eller hashtagget #LytTilLars på Twi2021-05-211h 38THE SCOTCH EnlightenmentTHE SCOTCH EnlightenmentFilme, in denen gesungen wird (S7E1)PROST! In dieser Folge von THE SCOTCH Enlightenment: Wir singen. Zum Glück nicht. Aber wir haben uns einfach mal ein paar Filme ausgesucht, in denen gesungen wird. Das ist alles. Thriller, Science Fiction, Action und Comedy. Ihr werdet überrascht sein, wo überall Liedchen geträllert werden. Lasst uns in den Kommentaren wissen, was Ihr von den Themen haltet, die wir heute besprochen haben.Kommentare direkt auf SubstackKommentare auf unserer Facebookseitevia Twitter @ScotchEnlightenoder auch via Twitter direkt an @elfilterino oder @deltafoxtrotFolgen könnt Ihr...2021-05-201h 10Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla PodcastTesla Welt - Der deutschsprachige Tesla PodcastTesla geht in China ab, Radar war gestern, Fertig SuperchargerDer wöchentliche Podcast behandelt Infos News und Facts zum Thema Tesla. Diese Woche: Neues Tesla Welt Logo von Stefan von Aditive Tesla geht in China ab Boring Company lässt Medien in den Las Vegas Loop Kurioses Model 3 in Kanada Off Menu Model Y bekommt offizielles EPA Reichweiten Rating Preiserhöhung einiger Optionen beim Model 3 Tesla kritisiert ausstehende Zeitangabe für die Genehmigung der Giga Berlin: Link zum Brief Kein Lidar war gestern, kein Radar ist heute Plaid Mode...2021-04-1431 minMusikstück der WocheMusikstück der WocheDas Aris Quartett spielt Antonín Dvořáks „Amerikanisches Quartett“ Meisterwerk aus Amerika Ende September 1892 reiste Antonín Dvořák zum ersten Mal nach Amerika. In New York sollte er Direktor des National Conservatory of Music werden. Sein Auftrag lautete, die Musikkultur des Landes aufzubauen. Für den fest in Böhmen verwurzelten, fast 50-jährigen Komponisten war es kein leichter Schritt, die Heimat zu verlassen und sich auf eine andere Gesellschaft einzustellen. Dennoch unternahm Dvořák dieses Wagnis, stieg auf einen Dampfer und reiste über den Atlantik. Spazieren, Plaudern, Komponieren Das „Amerikanische Quartett“ ist neben der Sinfonie „Aus der Neuen Welt“ eines der berühmtesten Werke aus Dvořáks...2021-04-0326 minAnanaskuchenAnanaskuchenAnanaskuchen Folge #002 - Ein kleiner Talk über MusikHi Leute, endlich ist unsere zweite Episode fertig. Heute reden wir über, plump gesagt, Musik. Hört gerne mal rein um unsere Lieblingsgenres und unsere Meinung zum Thema Musik als Droge zu erfahren :) (P.S. Es gab Probleme bei der Aufnahme auf Seiten von Frido weshalb seine Stimme sehr leise geraten ist, wir hoffen das beim nächsten Mal verhindern zu können)2021-02-2544 minRotweinplauschRotweinplausch#14 Florian Cojocaru: Irgendwas mit MusikFans der 1.Stunde kennen ihn mittlerweile als meinen ‚Berufsehemann‘ – wie ich ihn im Scherz nenne: Cojo, Produzent und Kreativpartner. Der erste Mensch, der jemals ‚Wie a Kind‘ gehört und mit mir fertig geschrieben hat. Was seither alles passiert ist, über Castingshows und den Preis von großen Träumen und natürlich von meinem 2. Album ROT, davon erzählt er heute.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.www.inaregen.at post@inaregen.at instagram.com/inaregenmusik 2021-02-221h 08Bist du Moped! PodcastBist du Moped! Podcast1998 - Was wär das Leben ohne Tirol?Wie war das damals, als dein Handy noch riesengroß und waffenscheinpflichtig war? Als dir dein Mobil-Anbieter so lange seinen Slogan ins Gehirn trichtern durfte, dass du dir ein Leben ohne ihn gar nicht mehr vorstellen wolltest? Es war 1998. Frauen dürfen erstmals mitspielen beim Bundesheer und die Nationalmannschaft letztmals bei der Fußball-WM. Sonst alles im rot-grünen Bereich, zumindest bei den bundesdeutschen Nachbarinnen und Nachbarn. Die Birne hat fertig. Die Gebrüder Moped erinnern sich an ein vermeintlich unscheinbares Jahr, in dem man dachte, mit Bill Clinton hat das Minus-Wachstum im Wahrheitsbereich eines US-Präsidenten seinen Zenit e...2021-02-1623 minRadio RoBertORadio RoBertOFolge 12 - Buon Appetito!Folgeninhalt (diese Woche mit Nicole, Dalina, Sebastian und Claudio)00:00 – 16:49 Gespräch mit Claudio (plus Rezept!)16:49 – 21:13 Chocabeck Musik u. Text: Zucchero u.a.21:13 – 29:46 Gute Nachrichten und Horoskop29:46 – 33:18 Wölfe – Musik u. Text: Peter Maffay u.a.33:18 – 43:47 Geschichte von Nicole und Musiktipp43:47 – 47:47 Un soffio caldo - Musik u. Text: Zucchero u.a._____________________________________Ihr habt Fragen oder einen Wunsch?Meldet euch in der BegegnungstätteFestnetz: 030 9860 1999 11Sebastian Mobil: 015222551691E-Mail: roberto@rbo-inmitten.berlin_____________________________________SPAGHETTI AGLIO/OLIO/PEPERONCINO2021-02-0747 minIgnite The Most Heart-Pounding Full Audiobook Today!Ignite The Most Heart-Pounding Full Audiobook Today![German] - Gut ein*schlafen: Das ultimative Einschlafhörbuch by Patrick LynenPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/511101to listen full audiobooks. Title: [German] - Gut ein*schlafen: Das ultimative Einschlafhörbuch Author: Patrick Lynen Narrator: Patrick Lynen Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 29 minutes Release date: October 30, 2020 Genres: Mindfulness & Meditation Publisher's Summary: DAS PREMIUM-BUNDLE: 4 x Ruhe und Entspannung für Deine Nacht Gesunder Schlaf ist wichtig. Denn auf Dauer kann Schlafmangel zu einer starken Minderung der Lebensfreude führen. Schlafstörungen können die unterschiedlichsten Ursachen haben, doch eines haben fast alle Schlafprobleme gemeinsam: sie sind seelisch bedingt und damit psychischer Natur. Die Titel in diesem Hörbuch kombinieren bewährte Techniken aus Sel...2020-10-302h 29Get Your Favorite Full Audiobooks in Health & Wellness, Disorders & DiseasesGet Your Favorite Full Audiobooks in Health & Wellness, Disorders & Diseases[German] - Gut ein*schlafen: Das ultimative Einschlafhörbuch by Patrick LynenPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/511101to listen full audiobooks. Title: [German] - Gut ein*schlafen: Das ultimative Einschlafhörbuch Author: Patrick Lynen Narrator: Patrick Lynen Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 29 minutes Release date: October 30, 2020 Genres: Disorders & Diseases Publisher's Summary: DAS PREMIUM-BUNDLE: 4 x Ruhe und Entspannung für Deine Nacht Gesunder Schlaf ist wichtig. Denn auf Dauer kann Schlafmangel zu einer starken Minderung der Lebensfreude führen. Schlafstörungen können die unterschiedlichsten Ursachen haben, doch eines haben fast alle Schlafprobleme gemeinsam: sie sind seelisch bedingt und damit psychischer Natur. Die Titel in diesem Hörbuch kombinieren bewährte Techniken aus Sel...2020-10-302h 29Get Top Full Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & MeditationGet Top Full Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & Meditation[German] - Gut ein*schlafen: Das ultimative Einschlafhörbuch by Patrick LynenPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/511101 to listen full audiobooks. Title: [German] - Gut ein*schlafen: Das ultimative Einschlafhörbuch Author: Patrick Lynen Narrator: Patrick Lynen Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 29 minutes Release date: October 30, 2020 Genres: Mindfulness & Meditation Publisher's Summary: DAS PREMIUM-BUNDLE: 4 x Ruhe und Entspannung für Deine Nacht Gesunder Schlaf ist wichtig. Denn auf Dauer kann Schlafmangel zu einer starken Minderung der Lebensfreude führen. Schlafstörungen können die unterschiedlichsten Ursachen haben, doch eines haben fast alle Schlafprobleme gemeinsam: sie sind seelisch bedingt und damit psychischer Natur. Die Titel in diesem Hörbuch kombinieren bewährte Technik...2020-10-3003 minThe Wolf of NothingThe Wolf of Nothing#11 Interview mit Deutschlands Nr.1 digitalen Musik Lehrer Emmanuel KrüssWir sind sehr stolz auf unseren Gast Emanuel Krüss. Der Musiklehrer hat einen bemerkenswerten Weg hinter sich und ist noch lange nicht fertig! Welche Ziele er hat und wie er diese erreichen will, erfährt ihr in dieser Folge. Instagram von Emanuel:  https://instagram.com/emulution?igshid=17md010vk1dbp  TikTok von Emanuel: https://vm.tiktok.com/ZS9vdNNK/ Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/unternehmer.now/2020-10-1457 minGame Faces powered by BlueGame Faces powered by BlueFolge #6 mit Marie Havemann und Max 'Frodo' über kreative Blockaden und Sound Design in Games'Game Faces' powered by Blue Unsere heutige Gästin ist Marie Havemann, Sound Designerin und Komponistin in der Gaming Welt. Marie hat eine lange Ausbildung im Bereich Sound absolviert. Heute hat 'Frodo' wieder spannende Fragen für euch vorbereitet, unter anderem: Kannst du noch Games spielen ohne Ton? Wie viel von deiner Persönlichkeit/ deiner Geschichte steckt in einem Song? Schreibst du lieber allein Songs oder mit anderen zusammen? Woher holst du dir kreativen Input? (Workshops) Gibt es den sog. „Writers Block“ beim Komponieren? Wie gehst d...2020-10-0556 min\"Vordergründig - Hintergründig" - die Porträtreihe abseits des MainstreamsBeda mit Palme mit „Quetschnroots“ unterwegsAls Beda sein Soloprojekt gestartet hat, war ihm klar, dass er aufgrund seines Dialektes überregional wahrscheinlich kaum verstanden werden wird. „Das war mir egal“, erzählt er, er brauche ja nicht die ganze Welt mit seinen Liedern erobern. Bei einem großen Konzert in Dortmund hat Beda aber gemerkt, dass zumindest seine Musik international verstanden wird. „Warte nicht, mache es jetzt und nicht morgen“ Seine musikalische Basis holte sich der Mühlviertler in der Musikhauptschule Freistadt. „Hier wurde viel gesungen und wir nahmen sogar CDs auf“, berichtet Beda. Daneben lernte er Gitarre und übte auf seiner Zieharmoni...2020-08-1259 minMaWiMa - Ein Podcast für Kreative, Künstler und ZeichenbegeisterteMaWiMa - Ein Podcast für Kreative, Künstler und ZeichenbegeisterteMusik hören beim Zeichnen - Ablenkung oder Inspiration?MaWiMa-Künstler-Podcast mit Maxim Simonenko, Willi Schlese und Marvin Hoffmann Podcast Episode 6: Musik hören beim Zeichnen - Ablenkung oder Inspiration? Wir drei hören sehr gerne Musik beim Zeichnen. Sie ist mehr als ein Placebo. Je nach Musik-Art verändert sich unser Zeichnen. Unser Zeichen-Strich schwingt mit der Musik, die gerade läuft. So nutzen wir bewusst Musik, um Bilder mit bestimmten Motiven fertig zu bekommen. Doch nicht immer wollen wir unser Zeichnen und Denken mit Musik "manipulieren". Manchmal ist es uns wichtig einfach auf Musik zu verzichten oder gaaaaanz ruhige Musik anzumachen.  Nicht nur Mus...2020-04-2900 minAm digitalen LagerfeuerAm digitalen LagerfeuerADL08 - MusikZuerst ging’s nur darum, ob wir lieber Schallplatten, Kassetten, CD´s oder Streaming nutzen und dann endete diese Folge in einem urheberrechtlichen Desaster!  Am digitalen Lagerfeuer Folge 8 - Einmal Schallplatte bis Streaming und wieder zurück!  Schön das du bei dieser neuen Folge Am digitalen Lagerfeuer dabei bist. Am digitalen Lagerfeuer sind heute Heiko Wolf, Michael Weis und ich bin Thorsten Belzer. Wir sind das Kernteam dieses Gruppenchat Podcasts bei dem wir in einer Threema Gruppe ein Thema aufmachen und dieses per Sprachnachrichten bequatschen. Heute bin ich euer Host, denn unser Deal...2020-03-0642 minDer Guten-Morgen-PodcastDer Guten-Morgen-PodcastAuf die Reise, fertig, los – "Der Guten-Morgen-Podcast"Es ist der Freitag vor "A Show Is Born", Oli´s 1. Entertainment-Event, und darum hat Oli sich etwas ganz Feines fürs Thema des Tages überlegt - euch erwartet nämlich wieder eine unserer beliebten 3-Tages-Challenges mit einer richtig nicen Aufgabe! Ihr findet mich online unter folgenden Links: Instagram (Podcast): https://www.instagram.com/der_guten_morgen_podcast/ Instagram (Privat): https://www.instagram.com/oliversteirl/ Homepage: https://www.Oliver-Steirl.de/ Mail: info@Oliver-Steirl.de Facebook: https://m.facebook.com/pg/Der-Guten-Morgen-Podcast-338203826959964/ YouTube - Oliver Steirl Coaching: https://www.youtube.com/channe...2020-02-2116 minJung und Wild - Der PodcastJung und Wild - Der Podcast#025 - Webseite fertig, und nun?Du hast gerade eine neue Webseite online gestellt? Erstmal zurücklehnen oder?  Schön wärs. Denn jetzt geht es eigentlich erst richtig los. Content ist King - und SEO ist auch nicht zu unterschätzen. Wir erklären dir, auf was du nun alles achten solltest, damit dich deine potentiellen Kunden auch finden.  Hier noch der Blogbeitrag zur Folge: https://jungundwild-design.de/webseite-fertig-was-nun/ Wir wären dir sehr dankbar über eine Bewertung bei Apple Podcast oder ein Abo bei Spotify oder wenn du unseren Podcast auch einfach nur teilst.  Wir sind jetzt auch auf Podimo...2019-12-0100 minFrisch an die ArbeitFrisch an die ArbeitWarum muss Arbeit wehtun, Max Herre?"Es gibt zum Glück so was wie Abgabetermine", sagt der Musiker Max Herre im ZEIT-ONLINE-Podcast "Frisch an die Arbeit". Denn dem 46-Jährigen falle es schwer, ein Ende zu finden: "Ich muss das Gefühl haben, ich habe jetzt alles probiert. Wenn die Arbeit nicht wehgetan hat, ist sie nicht fertig." So habe er an seinem neuen Album "Athen", das Anfang November erscheint, seit 2015 gesessen. Herre wurde Ende der Neunziger mit der Band Freundeskreis bekannt. Die Single "A-N-N-A" war ein großer Erfolg und verkaufte sich 250.000-mal. Doch schon im Jahr 2000 gab Freundeskreis die letzten Konzerte. Herre zog mit...2019-10-2938 minKompendium des UnbehagensKompendium des UnbehagensAal 7.3: Nase? Ich habe doch gar keine NaseAale über Osaka Es gab Musik. Viel Musik. Also werden wir auch heute nicht mit der aktuellen Aalfolge fertig. Denn es gibt ausschließlich Musik. Außerdem den streikenden Schlagzeuger, das streikende Schlagzeug, die Geschichte von dem Mann, der mich auf der Straße anquatsche, gebatschte Bässe, Geburtstagstiger, den Typen, der zu faul ist, um Mails zu verschicken, die Band, die man im Internet nicht finden kann und mehr. Freut euch, andere Dinge werden demnächst folgen... Podcast herunterladen Get your Genki Vol. 3 Paisley Park (Twitter/Video) 知らない人 (Twitter/Video) Milopensas...2019-06-161h 08Apfel-FlegerApfel-FlegerGarantiert ein guter Sound – Der smarte HomePod von AppleAls Apple-Fan weißt du es sicher schon: das jüngste Mitglied der Apple-Familie hört auf den Namen Apple HomePod. Der Apfel-Fleger hat sich natürlich einen geholt. Wie man als VoiceOver-Nutzer bei der Einrichtung vorgeht, das erfährst du in dieser Folge des Apfel-Fleger Podcast. Weiter unten gebe ich dir dann noch ein paar Tipps, welche smarten Funktionen du schon abrufen kannst. http://apfel-fleger.de/wp-content/uploads/2018/07/AF23.mp3 Und hier die versprochenen Tipps, was du schonmal mit dem HomePod ausprobieren kannst: Hey Siri, spiel das neue Lied von Ed Sheeran Spiel Musik...2018-07-2422 minApfel-Fleger PodcastApfel-Fleger PodcastGarantiert ein guter Sound – Der smarte HomePod von AppleAls Apple-Fan weißt du es sicher schon: das jüngste Mitglied der Apple-Familie hört auf den Namen Apple HomePod. Der Apfel-Fleger hat sich natürlich einen geholt. Wie man als VoiceOver-Nutzer bei der Einrichtung vorgeht, das erfährst du in dieser Folge des Apfel-Fleger Podcast. Weiter unten gebe ich dir dann noch ein paar Tipps, welche smarten Funktionen du schon abrufen kannst. http://apfel-fleger.de/wp-content/uploads/2018/07/AF23.mp3 Und hier die versprochenen Tipps, was du schonmal mit dem HomePod ausprobieren kannst: Hey Siri, spiel das neue Lied von Ed Sheeran Spiel Musik...2018-07-2422 minEsel und TeddyEsel und TeddyShow me your notesNa zeig doch mal her, was Du da hast. Nein. Es ist noch nicht fertig. Aha. Was lese ich da? Es ist ein Andante. Sehr schön, man soll ja langsam beginnen. Nicht gucken. Es ist noch nicht fertig. Ein Allegro habe ich übrigens auch schon in Arbeit, ich kann auch schneller. Aber beides kann ich Dir noch nicht zeigen. Also wenn Du sie nie herzeigst, Deine Compositiones, dann wird sie ja nie jemand spielen können. Nie jemand hören. Dann ist Deine Musik nichts wert, weil sie gar keine Musi...2018-04-0938 minÜber NachtÜber NachtUN016 - Farina FertigFarina ist DJane, Selekteurin im Berliner Sage Club und arbeitet als Store Managerin bei Classic Tattoo Berlin. Wir sprachen übers Auflegen, über die regionalen Unterschiede in den Clubs der Republik und darüber, warum Paul McCartney manchmal nicht in den Club kommt. Shownotes Virtueller Rundgang durch den Soundgarden Duisburg Video Frühstücksfernsehen Paul McCartney Fiese Remise Musik & Frieden Venus Berlin (Messe) Spenden Um die regelmäßigen Kosten unter anderem für Domain, Server, Technik, SoundCloud-Account und Auphonic-Account zu decken, würde ich mich sehr über deine Unte...2018-03-051h 02GeheimratseckenGeheimratseckenHausbau Teil 2Wieder im normalen Senderhythmus angekommen, geht es heute um den Hausbau bei Armin… Vor ziemlich genau einem Jahr gab es Teil 1 und heute ist man zwar weiter aber noch nicht fertig, Teil 2 liefert einen Sachstandsbericht. Es geht um Motivation, Innovationsfeindlichkeit, „deutsches Handwerk“, Pfusch und Frust, aber auch über exzellente Facharbeiter, Genauigkeit und Freude, wenn was so wird wie man es sich vorgestellt und geplant hat. Viel Spaß beim Hören… Download: Podcast Weiterführende Informationen: https://www.welt.de/wirtschaft/article135989560/Der-Hausbau-wird-fuer-viele-Deutsche-zum-Desaster.html https://youtu.be/U9Lcm6lc_EM2017-11-151h 16erfolgreich-sichtbarerfolgreich-sichtbarErfolgreich-sichtbar Episode ES010Entscheidung "Neues Leben" - 75 Bildkarten zum Wahrnehmungstraining Beitrag zur Blog-Parade "Entscheidung: Neues Leben" von Susi Bayer. Diese Blogparade von Susi Bayer "läuft" https://www.susi-bayer.de/2017/04/01/einladung-zur-blog-parade-entscheidung-neues-leben seit Anfang April bis zum 14.Mai 2017. Was ist das Ziel der Blog-Parade? Sie soll Dir Impulse zu neuen Wegen geben, indem viele Geschichten gesammelt werden, die mögliche Wege für Dich aufzeigen können. Ich berichte Dir in dieser Episode über einen Schritt, nämlich erfolgreich sichtbar zu sein. Nachdem ich die Entscheidung getroffen hatte, meine "Talente" und mein Wissen (u.a. als Fotografin und Dr. der Musik, Lehrerin und Coach), zu zei...2017-05-0715 minSubstralSubstral#Substral mit Spektral News & Termine Dieses Mal ohne Gäste! Dafür mit viel freier Musik, Neuigkeiten aus dem Spektral und Terminankündigungen für die nächsten Wochen. Alle weiteren Sendungen findet ihr bei uns im Podcast-Archiv und im CBA. . . Shownotes 00:00:00 Intro / Musik: K.D. Expression – Coliidae (CC by-nd 3.0) 00:04:21 Spektral News unser Lastenrad ist fertig!: es fährt und kann Sachen transportieren, Blogpost mit Bildern und so folgt demnächst hier; Verleih etc. steht noch nicht fest – Vorschläge!? Mail an: lastenrad@spektral.at Coding Works...2016-11-051h 10Sunday JointSunday JointRadio Hobo Sunday JointMit diesem „trippy Sonntagsjazzmix“ von Radio Hobo melden wir uns zurück aus der Sommerpause. Alle interessanten Infos über den Wahlberliner und zu seinem Sunday Joint könnt ihr im Mini-Interview nachlesen: Wer bist du, wo sind deine Wurzeln, wo lebst du und was machst du? Ich bin Denis Faneites aka Radio Hobo. Meine Wurzeln sind u.a. in Venezuela. Ich lebe in Berlin und mache was ich muss, d.h. illustrieren, diggen & mixen. Was ist die Idee zu deinem Sunday Joint? Idee war ein Sonntagsjazzmix, der trippy anfängt , als ob man aus nem Club kommt…die Sonne geht auf, leich...2016-09-041h 00SubstralSubstral#Substral über das Hausprojekt Willy*FredVon befreiten Häusern und Dächern! Extra aus Linz angereist wurde mit unseren 2 Gästen Julia und Sarah über das Hausprojekt Willy*Fred geredet. Wie kam es dazu? Wie schafft man es erfolgreich ein Haus zu crowdfunden? Wie geht es jetzt weiter? Und was hat das alles mit Solidarität und Selbstorganisation zu tun? Das und vieles mehr wurde in der Sendung diskutiert… Shownotes 00:00:00 Intro / Musik: Spacebuster – Recht auf Stadt 00:04:22 Anmoderation #Substral Podcast, Spektral, neues aus dem Spektral via Newsletter, Twitter, fb; Öffnungszeiten: Mittwochs 17-20h, Einführungsworkshops + Social Cont...2016-05-131h 02SubstralSubstral#Substral mit dem ImZuWiIn dieser Folge geht es um die Zukunft, Wirtschaft und das gute Leben. Zu Gast ist dieses Mal das ImZuWi, dass sich genau mit diesen Fragen und deren Lösungen auseinander setzt. Das Impulszentrum Zukunftsfähiges Wirtschaften beschäftigt sich nicht nur auf wissenschaftlicher Ebene mit diesen Themen, es will auch die Zivilgesellschaft in den Prozess der Veränderung einbinden. Wie das alles funktioniert und auf welche Utopien man hinarbeiten kann, hört ihr in der Sendung hören. Shownotes 00:00:00 Musik: Comfort Fit – Planetary Picknick 00:05:45 spektrale News wir sind für die Ele...2015-10-081h 01SubstralSubstral#Substral interviewt #RefugeesWelcome HelferInnenDie meisten von euch dürften die dramatische Flüchtlingssituation in Ungarn die letzten Tage mitbekommen haben. Wir berichten in dieser Sendung darüber. Unglaublich viele freiwillige HelferInnen haben sich gefunden und helfen an den Bahnhöfen, Unterkünften und den Grenzgebieten. Mit 3 dieser HelferInnen haben wir gesprochen. Sie schildern die Situation vor Ort, die Erlebnisse der letzten Tage, wie es den Flüchtlingen geht und von der emotionalen Belastung auf beiden Seiten. Shownotes 00:00:00 Musik: Comfort Fit – Superposition 00:03:17 #RefugeesWelcome im Studio sind Manu und Marc, Manu ist schon das 2te Mal hier (#Substral...2015-09-101h 05BEATZFEEDBEATZFEEDBEATZCAST 49 - Matthias Adler & Henriettas ParkTAKTVOLL NACHGEFRAGT BY HENRIETTAS PARK! 1. Hier könnte jetzt deine Biografie oder auch ein cool formulierter Pressetext von dir stehen, steht aber nicht ;) Wie würdest du einen dieser beiden Punkte in nur einem zusammenhängenden Satz formulieren? Bin kein Fan von schlechten Biographien und Pressetexten ... außerdem haben wir doch eh alle die selbe Bio ... -Plattensammlung der Eltern -Liebe zur elektronischen Musik -Blablabla Ick bin einfach nur'n Raver. 2. Wann hattest du eigentlich dein erstes Mal? Ähm besser gesagt in welcher Situation hast du das erste Mal bewusst an einem Mischpult gestanden? Also mein bewusstes "erstes mal" war glaub ich damal...2015-05-311h 25SubstralSubstral#Substral übers Barcamp GrazIn dieser Folge widmen wir uns einer Veranstaltung bzw. einem Veranstaltungsformat, dass so auch jederzeit im Spektral stattfinden könnte. Wir reden über Barcamps bzw. das Barcamp Graz im Speziellen. Seit 2010 erfreut sich diese Veranstaltung wachsender Beliebtheit und wir erörtern worum es bei so einem Barcamp geht, wie das geschichtlich entstanden ist und was so ein Veranstaltungsformat von herkömmlichen Konferenzen unterscheidet. Viel Spaß mit der Folge – Feedback ist wie immer willkommen! Shownotes 00:00:00 Musik: Woycheck – Darktron (Pulk Remix) 00:04:18 spektrale News Konzept für 2015 ist fertig; momentan arbeiten wir an dem Berich...2015-03-281h 02SubstralSubstral#Substral über CryptoParty GrazDieses Mal gehts um eure Daten! Organisatoren von der CryptoParty Graz sind zu Gast und erzählen von ihrem Bestreben, das Internet etwas sicherer zu machen. Bei der monatlichen Veranstaltungsreihe im Spektral wird der Fokus darauf gelegt, Bewusstsein zu schaffen – was im Internet standardmäßig mit euren Daten passiert und wie ihr dem entgehen könnt. Es geht um die Entstehung von CryptoParties – einer internationalen Bewegung, die 2 Jahresfeier der CryptoParty Graz und was jede/r Einzelne tun kann. Shownotes 00:00:00 Musik: Tapete – Von Freiheit nicht genug 00:04:23 spektrale News das spektrale Konzept 2015 ist fertig, gi...2015-02-261h 01Hartmut Kiss - In The MixHartmut Kiss - In The MixHartmut Kiss - The Podcast (Episode #43)Hartmut Kiss - The Podcast "Ladies & Gentleman...", gesprochen übrigens von Sir Rix Rax, dem an dieser Stelle nochmals mein Dank gilt, war nun bereits 42 mal zu hören. Das sind in zweieinhalb Jahren mehr als 50 Stunden Musik, knapp 500 Tracks. Inzwischen mehr als 1.200 von Euch, hören, downloaden den Podcast oder haben via iTunes die Sendung abboniert. Heute deshalb einige Worte mehr dazu. Podcast-Sendungen gibt es sehr viele und in allen musikalischen Sparten. Für die Hörer kostenlos eine legale und wie ich finde sehr gute Möglichkeit, abseits vom Club-Geschehen an Neue, und oft Exclusive Musik...2013-11-1200 minDer GameOne-Plauschangriff (Archiv)Der GameOne-Plauschangriff (Archiv)Audio-Podcast: Videogame-Musik #2Als ausgewiesener Freund der Videospielmusik habe ich gegen Weihnachten ein kleines Experiment gestartet und das eigentliche "Beiwerk" zum Mittelpunkt eines Podcasts gemacht. Dem zahlreichen Feedback nach zu urteilen ist dies nicht nur gut angekommen, sondern es wurde auch nach mehr verlangt - deshalb gibt es an dieser Stelle auch mehr! Ich habe wieder mein Archiv durchstöbert und ein paar kleine Clips und Medleys aus meinen Lieblings-Soundtracks zu Tage gefördert. Obendrauf gibt es wie gewohnt Infos zu den Intepreten, fertig ist das geballte Soundpaket in Form einer Radio-Sendung.2012-03-2200 minCollaborativerockersCollaborativerockersFolge II: Auf die Ohren, fertig, Film! (cr002)Es ist die dankbare Fortsetzung unseres Podcast-Projekts. Dieses Mal widmen wir uns der Musik, die uns 2010 hat rocken lassen und den Filmen, auf die wir uns 2011 freuen. Dazwischen schweifen wir immer mal wieder ab - aber wir wären ja auch nicht wir, wenn wir dies nicht tun würden, schließlich mäandern wir zwischen den Themen! ;-)2011-02-0100 minCollaborativerockers - EpisodenCollaborativerockers - EpisodenFolge II: Auf die Ohren, fertig, Film! (cr002)Es ist die dankbare Fortsetzung unseres Podcast-Projekts. Dieses Mal widmen wir uns der Musik, die uns 2010 hat rocken lassen und den Filmen, auf die wir uns 2011 freuen. Dazwischen schweifen wir immer mal wieder ab - aber wir wären ja auch nicht wir, wenn wir dies nicht tun würden, schließlich mäandern wir zwischen den Themen! ;-)2011-02-0100 minTagebuch eines FaschingsprinzenTagebuch eines Faschingsprinzentefp_08 der Aufbau geht wird fertig, es kann losgehen...Die letzten Aufbauarbeiten stehen an. Der Festsaal wird fertig. Wow. Es kann lo lo losgehen... Mann ist das gut geworden... Der Podcast "tefp" ist ein privater Podcast von und mit: mir. Die Musik stammt von der Band: Sonic Mystery. Die verwendeten Stücke heissen: Funkydelia,Hope Remains und Great Moves. Zu hören auf http://www.jamendo.de Über Bewertungen bei Podster ,auf www.neulichinbadmgh.de und iTunes freue ich mich sehr. Viel Spaß beim anhören und Bewerten... Grüße Euer PrinzMarc2009-05-0934 minPöse Puben - schwul und lästerhaftPöse Puben - schwul und lästerhaftPP.02.08-Die-Gedanken-zur-Musik-FolgeWir haben auch über Musik nachgedacht und wir sind dabei auf den einen oder anderen interessanten Aspekt gestossen. Nach 676 Schnitten haben wir die 10.9 MB große und 23 minuten lange Folge fertig. Damit Ihr wisst, wie der schwule Handschlag geht: http://www.landoverbaptist.org/news0101/shake.html>> Diesmal haben wir zwei neue lieblingsworte: Ambivalent & Indifferent Was Igor Indifferent und Armin Ambivant sonst noch gesagt haben hörst du im Podcast... Diesmal ist der Titelsong "Music That Grooves" von St. Christopher natürlich aus dem Podsave music network. link zum plattenlabel: http://aeriarecords.googlepages.com/st_christopher link zu myspaceseite des künstle...2007-03-1023 minAlex Due PodcastAlex Due PodcastLorino - TraumhaftDas erste Stück von Lorino ist fertig. Wie bereits erwähnt handelt es sich dabei um ein Klavierstück. Ein Teil der Melodie enstand bereits im Januar, als ich in einer recht depressiven Stimmung eine ganze Zeit lang auf meinem Ion herumgeklimpert habe. Da ich mir schon vor langem angewöhnt habe solche Einfälle aufzunehmen und in einem extra Ordner mit der Bezeichnung "TryOuts" abzulegen, bin ich vor fast zwei Wochen mal wieder darüber gestolpert. Ich hatte bisher gedacht, diese Melodie mal für ein Trance-Stück verwenden zu können. Aber nachdem ich sie mir wieder ein paar...2006-10-0702 minDieter BachmannDieter BachmannMusik aus dem RechnerIch hab?s getan und möchte es Euch nicht vorenthalten wie so etwas klingt. Denn wenn das jedes Kind mit minimalen Mitteln also mit einem Mausklick fertig- bekommt und dieses Programm ist wirklich für jeden erschwinglich, dann frag ich mich wie produziert eigentlich die Musikindustrie ihre Musik? Bestimmt nicht anders, ein wenig Takt ein wenig Robbie und mit dem richtigen Marketingkonzept gibt es ein Nr1 Hit. Es bringt sicherlich die Zeit mit sich, so dass man einen Rechner wohl als Instrument ansehen muss. Gedanken von Eurem Dieter p.s. Magnetautos?2005-10-1500 min