podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ulrich & Philip
Shows
ZAK-Talk
Folge 11: Autismus über 18
In der elften Folge sprechen Ulrich Rohlfing und Philip Schatz miteinander. Philip ist das jüngste Mitglied des ZAK-Teams. Er studiert Psychologie und hat im vergangenen Jahr ein Praktikum im ZAK […]
2025-06-10
52 min
Die Hard On A Blank
CHILL FACTOR with Matt Strohl!
It’s Die Hard on an ice cream truck!I scream, you scream, we all scream for ice cream! This week on DIE HARD ON A BLANK, we’re trying to keep our collective cool as we discuss the 1999 buddy-comedy/action-misfire CHILL FACTOR! Joining us on our adventure is none other than special guest Matthew Strohl, a professor at the University of Montana and author of the books Hard to Watch and Why It’s Ok To Love Bad Movies! When an experimental military chemical weapon nicknamed "Elvis" accidentally falls into civilian hands, a hapless ice cre...
2025-05-21
1h 43
Faith Matters
A Thoughtful Faith - A Conversation with Philip Barlow
This week, we’re sharing a conversation with Phil Barlow about his new book, published by Faith Matters, called A Thoughtful Faith for the 21st Century. If that sounds familiar, it may be because Phil published the first volume back in 1986. That original collection included essays by Eugene England, Laurel Thatcher Ulrich, Francine Bennion, Richard Bushman, and others—each exploring what it means to live a spiritually and intellectually honest life within the Latter-day Saint tradition.As Phil points out, challenges to faith are not new. Thoughtful people were wrestling with difficult questions decades ago in ways that...
2025-05-17
57 min
Zukunft gestalten - Der Podcast über Planetary Health
#3 Gesunde Gesellschaft? Über Klimagerechtigkeit und Demokratie
In dieser Folge diskutieren wir mit dem Journalisten Bernd Ulrich über die Verbindungen zwischen ökologischen Krisen und den Herausforderungen für unsere Demokratie. Wir beleuchten, wie Verantwortungslosigkeit in der politischen Landschaft zur Untergrabung der Demokratie beiträgt und was unser Menschenbild damit zu tun hat. Zudem ordnet Bernd die aktuellen politischen Reaktionen ein und unterstreicht die Notwendigkeit von sozialer Gerechtigkeit im Kontext der ökologischen Krisen.Zudem werfen wir einen Blick auf den Public Health Kongress „Armut und Gesundheit“ in Berlin. Dort sprechen wir mit Dr. Claudia Hövener (Leitung Fachgebiet Soziale Determinanten der Gesundheit, Robert Koch-Institut), Cecilia Ezeh (Medizinstu...
2025-05-14
1h 05
WDR Hörspiel-Speicher
Wilhelm. Schicksalsjahre eines Kaisers - Lustiges Musical
•Satire• Der bizarre Fall des letzten deutschen Kaisers, Wilhelm II. Der Erste Weltkrieg ist aus, unter abenteuerlichen Umständen flüchtet Wilhelm ins holländische Exil, auf den Landsitz Haus Doorn. Ein Musical mit Christoph Maria Herbst als ausrangiertem Monarchen. Von Philip Stegers Musik: Philip Stegers und Ulrich Bassenge Regie: Ulrich Bassenge WDR 2023 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Philip Stegers.
2025-04-26
48 min
Willkommen im Circular Valley - Der Podcast für Kreislaufwirtschaft
Inside Circular Valley Convention 2025 – Startups, Unternehmen & Forschung über den Vormarsch der Kreislaufwirtschaft und die Chancen und Errungenschaften durch gute Vernetzung
Herzlich willkommen im Circular Valleyder Podcast für die Kreislaufwirtschaft. Eindrücke von der Circular Valley Convention 2025. Wie wird die erste Circular Valley Convention von den Teilnehmenden wahrgenommen? Welche Chancen zur Vernetzung und Zusammenarbeit haben sich ergeben? Und was macht das Event so besonders? In dieser Sonderfolge des Circular Valley Podcasts, aufgenommen in einer schallisolierten Framery-Box direkt auf der Convention, kommen Start-ups, Unternehmensvertreter*innen und Forschende zu Wort. Sie teilen ihre Eindrücke, berichten von erfolgversprechenden Begegnungen und erzählen, welche neuen Möglichkeiten sich durch die Convention und das Circu...
2025-04-10
49 min
Was soll das alles?
Onk Lou liebt Abenteuer um Mitternacht
Der Singer-Songwriter Onk Lou im Gespräch mit Philip Dulle Für Onk Lou steht fest: Stillstand hat in seiner Karriere keinen Platz. Dafür ist ihm seine Arbeit als Musiker viel zu wichtig. In der aktuellen Folge von "Was soll das alles?" spreche ich mit dem Singer-Songwriter über seinen beeindruckenden Werdegang und die Gründe, sein eigenes Label „MoreThanBones Records“ zu starten und die Kunst, wirtschaftliche Skills mit künstlerischer Leidenschaft zu verbinden. Onk Lou gibt Einblicke in die Entstehung seines Albums „Midnight“, das er gemeinsam mit seinem Bruder aufgenommen hat und das die Faszination für nächtliche Abenteu...
2025-01-31
1h 07
Unofficial SAP on Azure podcast
#225 - The one with Partners leveraging Fabric mirroring with SAP (Philip Kiencke, Walid Darwish, Robert B. MacLean, Ulrich Christ) | SAP on Azure Video Podcast
In episode 225 of our SAP on Azure video podcast we talk about Microsoft Fabric and how partners can leverage the mirroring features with SAP. In the last episode we talked about the new mirroring capabilities in Microsoft Fabric and SAP. We also talked about the platform aspect and how partners can build integrations and offer their SAP expertise in this context. To kick this off, we have two partners today with us that will talk about this integration. - Philip Kiencke from dab- Walid Darwish & Robert B. MacLean from SimplementThey will show their solutions and how customers can leverage...
2025-01-24
46 min
Wits & Weights | Fat Loss, Nutrition, & Strength Training for Lifters
The Surprising Truth About Diet Soda and Fat Loss (Can It Be GOOD for You?) | Ep 208
Have you heard that diet soda is harmful or causes weight gain? What if we told you it might actually help in your fat loss journey? Philip (@witsandweights) dives deep into the controversial world of diet soda with his friends Dustin Lambert and Dwayne Ulrich from the Working Weights LLC podcast. They’ll explore how these fizzy, zero-calorie drinks can fit into a smart nutrition plan, debunk myths about artificial sweeteners, and examine the surprising health benefits of diet soda. Dustin Lambert is a seasoned strength and nutrition coach with over a decade of experience. Dus...
2024-08-23
1h 02
Djävulsberget
15. Grön kollaps
Återigen står Philip för politiken och Arvid för kulturen. Philip diskuterar fenomenet "Grünen-Bashing", och prövar olika förklaringar till att partiet Die Grünen, liksom Miljöpartiet, snabbt blivit så impopulärt. Arvid diskuterar Jenny Erpenbecks författarskap efter att hon tilldelades Bookerpriset för sin roman Kairos. Varför har hon så hög status i USA? Har hon hanterats styvmoderligt i Tyskland på grund av sina östtyska skildringar? Och kan hon bli Tysklands nästa Nobelpristagare? Tumultet vid Robert Habecks färja:https...
2024-05-22
45 min
HRD PHILosophy & TOMfoolery
What Books, Theories, And Models Have Proved Most Useful? (The "Phil Is A Super Tool" Episode)
HRD: PHILosophy & TOMfoolery is the 30-minute podcast where we answer HRD questions based on the powers of reflection and gut reaction. Host, Darren Short, is joined by Dr. Phil Graham and Dr. Tom Shindell, in the hope that their combined 90+ years of HRD experience helps them with the episode’s question. In each episode, one of the Docs has been given the question a week ahead of time so that they can come prepared with the power of reflection … and the other Doc has no idea what the question will be and so is armed with the power...
2024-03-25
28 min
Contemporánea
28. Terry Riley
Compositor californiano marcado por las ideas de John Cage, los experimentos de La Monte Young, las improvisaciones del jazzy la música clásica de la India, crea en 1964“InC”(“Endo”) una de las obras más influyentes del minimalismo y de la música norteamericana del siglo XX._____Has escuchadoIn C (1964). Buffalo Center of the Creative and Performing Arts Ensemble; Terry Riley, saxofón. Columbia Masterworks (1968)Music for the Gift. Part 1 (1963). Chet Baker y Luis Fuentes, trompetas; Luigi Trussardi, bajo; George Solano, batería; John Graham, voz; Terry Riley, tape. Elision...
2024-03-03
18 min
Wits & Weights | Fat Loss, Nutrition, & Strength Training for Lifters
Bonus Episode: The Secret Science of Gains and a Slap to the Face of the Fitness Industry
This conversation is from my appearance on Dustin Lambert’s and Dwayne Ulrich’s Working Weights LLC Podcast, where I received the most epic, flattering introduction any guest could ever receive, complete with background music, as a nod to my own tradition of detailed, credibility-building introductions of my guests.In the spirit of Dustin’s intro, let me just describe this as a game-changing episode like you’ve never heard before, where we dropped some serious knowledge bombs on leveling up your health and fitness using evidence-based practices. Forget the myths; we cut through the noise, giving you acti...
2023-10-16
1h 09
Biz & Beyond
Entscheidungsforscher Philip Meissner: "So trifft man gute Entscheidungen"
Mit Entscheidungen tun sich viele Menschen schwer. Mitunter schwingt die Angst mit, sich falsch zu entscheiden. "Das muss nicht sein. Denn Entscheidungen zu treffen, kann man lernen", sagt der Entscheidungsforscher Philip Meissner im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond". Pro Tag träfen Menschen rund 20.000 Entscheidungen - häufig unbewusst und schnell.Wenn es um scheinbar größere Herausforderungen gehe, sei dies dann anders: Soll ich den Job wechseln? Welches Auto schaffe ich mir an? Investiere ich in eine Immobilie? Mit der richtigen Strategie seien auch solche Entscheidungen schnell und gut zu treffen. Meissner analysiert in dem Gespräch die Herau...
2023-10-06
40 min
Unsung History
Pullman Porters & the History of the Black Working Class
In the early 20th century, career options for Black workers were limited, and the jobs often came with low pay and poor conditions. Ironically, because they were concentrated in certain jobs, Black workers sometimes monopolized those jobs and had collective power to demand better conditions and higher pay. The Pullman Company, founded in 1862, hired only Black men to serve as porters on Pullman cars, since George M. Pullman thought that formerly enslaved men would know how to be good, invisible servants and that they would work for low wages. In 1925, the Pullman Porters formed their own union, Brotherhood of S...
2023-07-31
42 min
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur
Sommergeister - Lesen und lesen lassen
Bücher für den Sommer Sommerzeit ist Reisezeit ist Lesezeit. Darum geht die 66. „freigeistern!“-Folge auf vergnügliche, mal ernste, mal leichtfüßige, stets abenteuerliche Sommer-Lese-Reise: in acht Stationen an den Strand, zum Leuchtturm, ins Freibad und ans Meer, an eine Schule und weiter nach Schweden. Im letzten „freigeistern!“-Gespräch „Lindgrengeistern“ war die ZEIT-Journalistin und Autorin Katrin Hörnlein zu Gast – jetzt liest sie aus ihrem Buch „Eine wie sie fehlt in dieser Zeit – Erinnerungen an Astrid Lindgren“, nimmt uns mit in die Schären, nach Furusund, und weckt Sehnsucht nach Sommer, Sonne, Ferien - auf Saltkrokan oder sonstwo. Wenn ihr danac...
2023-07-20
53 min
Vi ejer natten
Copenhell: Axl Rose og Lars Ulrich på Cozy Bar
'Vi ejer natten' indtager Copenhell! Musikjournalisten Steffen Jungersen afslører en vild oplevelse med det ikoniske metalband Manowar og deres hengivne groupies, mens modellen Oliver Bjerrehus beretter om en gruppe lesbiske kvinder, der angiveligt er ude efter ham. Og midt i det hele mindes vores egen festkonge, Jean Von Baden, en vild tur i byen på Cozy Bar med selveste Axl Rose og Lars Ulrich. Vi har også inviteret en af Danmarks mest prominente arrangører af heavyrock-fester, Martin Jensen, bedre kendt som Lovegun, i studiet. Her dykker vi ned i metal-festernes vilde verden, snuser til den stærke duft af ko...
2023-06-23
03 min
No Wave [Tilos Rádió podcast]
Ulrich Krieger a Trafóban
április 17-én este a trafóban két különböző projekttel adott koncertet ulrich krieger los angelesben élő német szaxofonos, szabadimprovizációs előadó, zeneszerző.ulrich krieger 1962-ben freiburgban született. 2007 óta los angelesben él, a california institute of arts zeneszerzés, rock- és experimentális-zene professzora. krieger zeneszerzői és előadói munkássága a kortárs klasszikus zenétől a szabad improvizáción át az elektronikus zenével, rockkal, metállal és zajjal való kísérletezés széles skáláján mozog. különösen az akusztikus és az elektronikusan előáll...
2023-04-24
1h 59
Musical: The Movie: The Podcast
The Music Man (1962) with Howell Dawdy and Bridget Duffy-Ulrich
Comedy person Howell Dawdy (Howell Dawdy's Fast Track) and theatre person Bridget Duffy-Ulrich ("The Music Man") join Andy and Steph to unpack 1962's The Music Man! Together they try to figure out if the music man is actually a scammer or if he's just... good at his job? Featuring a bonus song by Kent Carney! Oscars: The Movie: The Podcast on Patreon now! Check out patreon.com/dumbfun Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-03-13
1h 44
Art of Procurement
539: The Great Procurement Talent Reshuffling w/ Joe Payne and Jennifer Ulrich
The procurement talent landscape has always been complex, and the last few years have accelerated the rate of change and amplified the impact on companies of all sizes. First there was the pandemic, and the transition to working from home. This gave way to the Great Resignation, which saw people leaving their jobs in droves. Some exited the workforce altogether, others switched jobs or industries, and many decided to take the opportunity to dabble in entrepreneurship. Now, with trouble looming on the economic horizon, the pendulum is starting to swing back in the other direction, a...
2022-11-21
58 min
Euradio
GEOPOLIS - Taïwan
Dans cette édition de Géopolis, Bruno Philip, correspondant du Monde en Asie, nous emmène à Taiwan où il vient de passer 2 semaines. Bruno Philip évoque les menaces que le régime communiste fait peser sur l'île, Pékin affirmant sa volonté de mettre fin à l'indépendance de fait dont jouit l'île depuis 1949. Bruno Philip évoque l'atmosphère dans ce territoire où « dans le calme, on se prépare au pire ». Soutenue par les Etats-Unis la démocratie taiwanaise pourrait-elle faire face à une offensive chinoise ? Beaucoup en doutent et s'inquiètent d'un possible conflit aux répercussions potentiellement massives. Intervenant...
2022-10-18
24 min
Zukunft der Pflege
Ulrich Christofczik | Sondervermögen für die Pflege
Eine aktuelle Pressemeldung der Ruhrgebietskonferenz-Pflege lautet: „Arbeitgeber fordern „Sondervermögen für die Pflege“ – Ruhrgebietskonferenz-Pflege sieht Kostenlawine auf Patienten, Bewohner und Kommunen zurollen und startet dazu eine Petition auf change.org“ Hierzu sprechen wir in dieser Episode mit Ulrich Christofczik, Vorstand des Evangelischen Christophoruswerkes und Geschäftsführer der Evangelischen Altenhilfe in Duisburg und auch Sprecher der Ruhrgebietskonferenz-Pflege. Er selber schreibt in der Pressemeldung: „Im Schlagschatten von Energiekrise und Inflation rollt eine Kostenlawine auf die Pflegeunternehmen und deren Kunden zu. ‘Wenn die Politik nicht endlich aufwacht, implodiert das gesamte Pflegesystem.’“ Links Evangelischen Christophoruswerk e.V. in Duisburg auf Fac...
2022-09-15
12 min
Art of Procurement
487: Three Problems that Will Make Your P2P Implementation Fail w/ Joe Payne, Jennifer Ulrich and Tom Pellescki
Why do so many P2P implementations fail or fall short of ROI expectations? The majority of these failures are the result of three problems: 1. Procurement selects and implements solutions they believe are best fit without seeking input from the business. 2. Procurement works with the business to implement a solution, not for what it was designed to do, but for what they want it to do. 3. Procurement forgets to address the supplier experience: enablement, onboarding, messaging, and everyday usability. During this AOP Live based episode hosted by Kelly Barner, Joe Payne, J...
2022-06-06
58 min
Podcasts für Dich
Erwachen der Menschheit – Podcast mit Philip Kunisch
In dieser Folge konnte ich Philip Kunisch als Interviewpartner gewinnen. Er berichtet über das Thema Erwachen der Menschheit. Philip wirkt als Aufklärer, Visionär und Coach für spirituelles Erwachen. Als Youtuber & Kongressveranstalter liefert er seinen Beitrag zum kollektiven Bewusstseinswandel. Ganz besonders am Herzen liegt ihm die Verbindung zwischen Mensch und Natur wiederherzustellen, was er mitunter in Form von Kräuterführungen tut. Mehr zu Philip findest Du hier: Webseite; ► https://mehrgesundheit.org/ YouTube: ►https://www.youtube.com/channel/UCNZzGzJKb8ubXuinkBPIDxg Newsletter (+ Meditation als Geschenk): ►https://bit.ly/3cg8Rtm Telegram: ►https://t.me/raiseurfreq -- Wenn auch Du einmal mein Int...
2022-01-24
46 min
Light of the Word
Second Sunday of Advent (Year C)
LUKE 3:1-6 In the fifteenth year of the reign of Tiberius Caesar, when Pontius Pilate was governor of Judea, and Herod was tetrarch of Galilee, and his brother Philip tetrarch of the region of Ituraea and Trachonitis, and Lysanias was tetrarch of Abilene, during the high priesthood of Annas and Caiaphas, the word of God came to John the son of Zechariah in the desert. John went throughout the whole region of the Jordan, proclaiming a baptism of repentance for the forgiveness of sins, as it is written in the book of the words of the prophet Isaiah: A voice...
2021-12-04
09 min
Art of Procurement
417: Seeking Alignment Between Procurement, AP, and Treasury During Procurement Transformation w/ Joe Payne and Jennifer Ulrich
Procurement, treasury and accounts payable have one set of shared objectives when it comes to supplier engagement and management, but all too often they operate in silos. This complicates supplier management and does little to improve their experience while working with a company. Restructuring how these groups work together through procurement transformation can create opportunities to support each other’s goals and therefore better deliver against business expectations. In this episode, Host Philip Ideson is joined by Joe Payne, SVP, Source-to-Pay at Corcentric, and Jennifer Ulrich, Senior Director of Advisory at Corcentric. They are both return guests on...
2021-09-27
1h 00
CactusPodcast
CP029 Kakteengeschichten - Der Kleine Kaktus - Philips Geschichte
Philip lebt auf der Cactusfarm, zusammen mit den anderen Cactusfarmkindern und wächst zwischen den Kakteen auf. Kein Wunder, dass er schon mit zehn Jahren seine erste Kaktusgeschichte schreibt. Außerdem kümmern wir uns um die Frage: wie dünge ich meinen Kaktus richtig? Der Beitrag CactusPodcast – 029 Kakteengeschichten – Der Kleine Kaktus – Philips Geschichte erschien zuerst auf Cactusblog.
2021-07-26
31 min
Art of Procurement
404: A Conversation with the Authors of ‘Managing Indirect Spend’ w/ Joe Payne, Bill Dorn, Dave Pastore, and Jennifer Ulrich
When the first edition of Managing Indirect Spend was published, Joe Payne and Bill Dorn often spoke to customers about what strategic sourcing was and what value it could bring to their organization. 10 years later, much has changed, but a lot has remained the same. Procurement is now much better known and recognized as a valuable corporate function, and yet we are still facing many of the same challenges we were back then. Authors Joe Payne, Bill Dorn, Dave Pastore, and Jenn Ulrich all work for Corcentric, where they spend their time working with procurement teams to...
2021-07-19
40 min
AKADEMIE Podcast
ÖGD S2-E22 Dr. Ulrich Borchers & Bernd Lange | Pandemie-Schließung und das Trinkwasser
Nach dem monatelangen bundesweiten Lockdown freuen sich viele Menschen, wieder Sport machen und reisen zu dürfen. Selbstverständlich sind auch die Sportvereine und Hotels glücklich die ihre Mitglieder und Gäste wieder empfangen dürfen. Bei aller Freude darf man den Gesundheitsschutz jedoch nicht aus den Augen verlieren: Welche Grundsätze müssen nach pandemiebedingter Unterbrechung beachtet werden, wenn etwa Duschen in Sportvereinen und Hotels nach der Schließung wieder in Betrieb genommen werden sollen?Antworten auf diese Frage und darauf welche Pflichten Betreiber und Gesundheitsämter noch haben, geben Dr. Ulrich Borchers, Leiter des Geschäftsbereichs Wasserqualität und Dipl...
2021-07-02
20 min
Bei uns doch nicht! | Podcast von chronik.LE
Folge 2: Rechte Hegemonie in deutschen Sicherheitsbehörden – Rechtsterrorismus und der Fall Philip S.
Anlässlich des Falls um Philipp Sch., einem KSK-Soldaten aus Collm (Nordsachsen), bei dem Kriegswaffen und rechtsextreme Artefakte gefunden wurden, wollen wir uns in der zweiten Folge von „Bei uns doch nicht!“ mit rechten Strukturen in deutschen Sicherheitsbehörden beschäftigen. In diesem Zusammenhang werfen wir auch einen Blick auf das Phänomen des Rechtsterrorismus. Dafür sprechen wir mit der Journalistin Sarah Ulrich, dem Politikwissenschaftler Felix Sassmannshausen und Emily von chronik.LE. Spenden: https://www.betterplace.org/de/projects/100160?utm_campaign=user_share&utm_medium=ppp_stats&utm_source=Link Content Note: Im "Aktuelles...
2021-06-06
58 min
Book Club of One
Episode 33: It’s a Celebration
Featured Books The Passenger by Ulrich Alexander Boschwitz translated by Philip Boehm Salvation Day by Kali Wallace Plunder: A Memoir of Family Property and Nazi Treasure by Menachem Kaiser How To Ru(i)n a Record Label by Larry Livermore Gideon Falls, Vol 1 The Black Barn by Jeff Lemire (writer), Andrea Sorrentino (Artist), and Dave Stewart (Colorist) 2021 Cumulative Featured Books via Good Reads The Call is Coming from Inside the Spaceship - Book Riot
2021-04-19
20 min
THE BETTER VERSION mit Philip Pircher
13. Ulrich Kager - Passion, Microgreens und die Landwirtschaft der Zukunft
Mit seinem innovativen Vertical Farming System revolutioniert Ulrich Kager die Landwirtschaft. Wir unterhalten uns über die verschiedenen Facetten seines Unternehmens und beleuchten seine größten Herausforderungen und Erkenntnisse. Spannende Videos und mehr Informationen gibt`s auf http://profarms.bio/ - Willkomen bei The Better Version. Gemeinsam kreieren wir eine bessere Version von uns selbst und wachsen zu einer Persönlichkeit heran, die in der Lage ist, all ihre Ziele zu erreichen. Let`s connect: ► Instagram: https://www.instagram.com/ph...
2021-02-16
37 min
Total Movie Recall
TMR 054 – Kung Fu Cult Master
This week on Total Movie Recall, Steve and Ryan discover that there’s actually an antidote to getting punched really, really hard. The cultural divide proves too much for Ryan in this wild, fantastic, hallucinatory Kung Fu epic of many names. The story is incomprehensible, the fights are nonsensical, but Steve still finds it defensible, while Ryan finds the editing reprehensible. There’s no reason for this rhyme. Kung Fu Cult Master (1993) d. Jing Wong, Sammo Kam-Bo Hung Starring: Jet Li Man Cheung Chingmy Yau Set...
2021-01-18
1h 39
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#66 Als Pilot kannst du nicht einfach rechts ranfahren! - Philip Keil Im Interview
Laut dem Keynote Speaker Philip ist eine positive Fehlerkultur einer der wichtigsten Gründe dafür, dass Fliegen heutzutage eines der sichersten Transportmittel überhaupt ist. Welche 3 Fragen werden in dieser Podcast-Folge beantwortet? Wie hat der 24.02.2009 Philips Leben für immer verändert? Was sind die größten Learnings aus dem Leben eines Piloten? Was kannst Du von Philipp über Investment lernen? Wie man in 2 Sekunden über 200 Menschenleben rettet Am 24.02.2009 wird ein Routineflug mit Start in Ägypten zum H...
2021-01-18
36 min
Rechtsgespräch
Folge – Selbstverwaltung und Rechtsmarktregulierung
In der dritten Folge des Rechtsgespräch-Podcasts unterhalte ich mich mit Ulrich Wessels. Er ist Präsident der Bundesrechtsanwaltskammer und sagt uns, was aus seiner Sicht für eine gute Selbstverwaltung der Anwaltschaft spricht. Er fragt, ob Legal-Tech-Firmen wirklich Verbraucherinnen und Verbraucher schützen. Und er erzählt, warum die deutsche Anwaltschaft 2021 in Europa besonders präsent ist. Außerdem spreche ich mit Christina-Maria Leeb, die mit Ihrer Dissertation eine der ersten wissenschaftlichen Arbeiten zur Regulierung des Rechtsrahmens für anwaltliches Legal Tech verfasst hat. Mit ihr spreche ich über ihre Arbeit, ihren Blick auf die Digita...
2020-12-28
53 min
PRX: Echoes Interview Podcast
Echoes Podcast: Brian Eno & 30 Icons of Echoes
30 Icons of Echoes and Brian Eno, #1 IconRuminations on 30 Icons of Echoes and Brian Eno, #1 Icon, Profiled in Echoes Podcast. For our last celebration of Echoes’ first 30 years, we’ve selected the 30 Icons of Echoes. These are the artists who have informed the show over our first 30 years. We started with the 25 Icons from our 25th Anniversary and, with listener votes, we’ve added five more and made some adjustments. New additions to the list include Olafur Arnalds, Agnes Obel, Mike Oldfield, Philip Glass, Steve Reich, Kraftwerk and Jean-Michel Jarre. John Diliberto gives his thoughts on the...
2020-11-19
19 min
AFTENKLUBBEN
Henrik Kauffmann og Vores Mand i Amerika med Philip Christian Ulrich
Hvem var Henrik Kauffmann, som portrætteres i filmen Vores Mand i Amerika? Hvorfor var han essentiel for forholdet mellem USA og Danmark under og efter 2. Verdenkrig? Og hvorfor er der ikke så mange, som kender ham? Daniel Cesar taler med Philip Christian Ulrich, som er historiker, politisk kommentator og udenrigsredaktør på kongressen.com.
2020-08-11
00 min
AFTENKLUBBEN
Kanye West som præsident i 2020 med Philip Christian Ulrich
I weekenden skrev den amerikanske sanger Kanye West på Twitter, at han stiller op som præsident til valget i år. Det er ikke første gang han siger det, men nu er der kun 4 måneder til valget d. 3. november. Så hvor realistisk er det at Kanye kan stille op? Og hvor godt ville han være stillet, hvis han skulle føre valgkamp mod demokraternes Joe Biden og republikanernes Donald Trump? Daniel Cesar taler med Philip Christian Ulrich, som er historiker, politisk kommentator og udenrigsredaktør på kongressen.com.
2020-07-07
00 min
AFTENKLUBBEN
Seriemandag: Space Force
Netflix har lavet en serie, som udspringer af den siddende præsident Donald Trumps ide om et rumprogram. Daniel Cesar taler med Philip Christian Ulrich, som er historiker, politisk kommentator og udenrigsredaktør på kongressen.com, som kaster stjerner efter serien.
2020-06-15
00 min
Zukunft der Pflege
Ulrich Christofczik | Corona-Lockerungen in der Kritik
In der letzten Woche haben sich Bund und Länder auf umfangreiche Lockerungen der Corona-bedingten Einschränkungen geeinigt. Darunter fällt auch das Besuchsverbot in Pflegeheimen. Diesen Schritt wollen wir heute mit Ulrich Christofczik, dem Vorstand des Evangelischen Christopheruswerks in Duisburg, diskutieren. Er berichtet, wie er die letzten Wochen ohne Besuche erlebt hat und welche Rückmeldungen er von seinen Mitarbeitenden und den Bewohner_innen bekommen hat. Er bewertet die aktuellen Lockerungen und schildert, wie diese nun konkret umgesetzt werden. Viel Spaß und Erkenntnis mit der Episode und bleiben Sie Gesund! Links Websit...
2020-05-13
13 min
AFTENKLUBBEN
Konsekvenser for magtbalancen hvis Kim Jong-Un dør med Philip Christian Ulrich
Rygterne siger at Nordkoreas diktator Kim Jong-Un ligger for døden. Men hvordan vil det påvirke verdenssituationen, hvis han dør? Og hvem vil overtage posten, som Nordkoreas leder? Daniel Cesar taler med Philip Christian Ulrich historiker, politisk kommentator og udenrigsredaktør på Kongressen.com.
2020-04-27
00 min
techtalk.travel
S04E01: Philip Ibrahim | The Student Hotel - Berlin
Lea Jordan, Co-Founder at techtalk.travel sits down with Philip Ibrahim, General Manager of THE STUDENT HOTEL BERLIN. This interview was recorded after Philip and his team supported and hosted a very successful "Mini ITB" movement which offered a great alternative for travel and hospitality professionals for the cancelled ITB Berlin 2020 due to the Covid-19 Pandemic. Philip and Lea talk about his career journey in the hospitality industry, the transition from Accor to his current role at The Student Hotel, his career highs and lows and how technology is used to support his teams.
2020-03-09
40 min
AFTENKLUBBEN
Trump, Super Tuesday og Præsidenter med Philip Christian Ulrich
I dag er det Super Tuesday i USA. Men hvad dækker det egentlig? Og hvem er kandidaterne, som ved et kommende præsidentvalg i USA kan komme op mod Trump? Daniel Cesar taler med Philip Christian Ulrich, som er historiker, politisk kommentator og udenrigsredaktør på Kongressen.com. Og som sammen med historiker Rasmus Dahlberg er forfatter til bogen: "Præsidenter - Fra Washington til Trump."
2020-03-03
00 min
WDR Hörspiel-Speicher
Sirius FM - Expedition an den Bandtellerrand
•SciFi-Soundlabor• Ein Expeditionsteam fliegt vom Sirius zur Erde. Seine Mission: Die Suche nach dem "Studio für Elektronische Musik", dem sagenumwobenen Soundlabor im WDR. Ein Hybrid aus Reportage und Science-Fiction-Hörspiel. // Von Ulrich Bassenge und Philip Stegers / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Ulrich Bassenge und Philip Stegers.
2020-01-11
53 min
Twilight Language
Episode 28- Music To Watch Snow To
Track List- 1. Gaeltacht- Alan Stivell 2. Fuel To Fire (instrumental)- Agnes Obel 3. Kashf- Anouar Brahem/John Surman/Dave Holland 4. Seconda navigazione- Roberto Cacciapaglia 5. Gone Forever- Ulrich Schnauss 6. Lost- Zoë Keating 7. Metamorphosis One (instrumental)- Philip Glass 8. A Visiting Card- Wim Mertens 9. The Gunfighter- Harold Budd 10. The Plateaux Of Mirror- … Continue reading "Episode 28- Music To Watch Snow To"
2019-12-16
00 min
techtalk.travel
S03E08: Full | Thibault Gence & Florian Montag | Hotel Hero
On a recent trip to Berlin, David Turnbull joined André Baljeu in interviewing two of the three Co-Founders of Hotelhero, Florian Montag and Thibault Gence, at their Berlin Offices. We discussed a range of topics from their motivations to start a company right out of Hotelschool right through to their learnings over the last 3 years. Time stamps Part One 00:39 - Background & Motivation 04:15 - Hotelhero's Evolution 09:15 - Hotel's adopting an R&D approach 12:57 - Balancing Technology vs. Service 20:45 - Learning from Hotels...
2019-11-06
49 min
Gesundheit. Macht. Politik.
Ulrich Dirnagl | Forschung: This is an intergalactic emergency
International Days: World Science Day for Peace and Development 10.11 Welt-Diabetestag 14.11. News Datenschutz an Platz 1 (inkl. Gespräche dazu mit Jörg Sauskat) Deutschlandfunk | Twitter 1 | Twitter 2 | BMG Kabinettsbeschluss | Golem | rnd | Ärzteblatt | Logbuch Netzpolitik 320 #Globukalpyse-Update mit Tim Demisch FAZ #Heilpraktikalypse? Zeit | Noch im April: Ärztezeitung MLP Gesundheitsreport Mini: Krankenhauslandschaft – Systemwechsel gefordert Süddeutsche | Schon mit Prof. Busse in Episode 12 Mini: Beitragsbemessungsgrenzen steigen 2020 Bundesregierung | Tagesspiegel Mini: Interview mit Henke Ärzteblatt Mini: Bertelsmann-Studie zur Überversorgung Interview This is an intergalactic emergency Unser Gesprächspartner: Prof. Dr. Ulrich Dirnagl Prof. Dirnagl studierte und promovierte an der Ludwig-Maxi...
2019-11-05
1h 37
Crypto Voices
Joshua Scigala: Vaultoro
Crypto Voices: Episode 61 Show support appreciated: 35iDYDYqRdN2x6KGcpdV2W1Hy3AjGje9oL Matthew & Fernando interview Joshua Scigala, founder & CEO of bitcoin-gold exchange Vaultoro. Joshua is a tech entrepreneur who, in addition to co-founding five startups, also brings enterprise managerial experience to the crypto space. He co-founded Vaultoro with his brother Philip in 2015. Vaultoro is a unique bitcoin-gold exchange in the space, focusing on the sound money aspects of both assets, as well as privacy and ease-of-use for the customer. We focus on the history of Vaultoro and why Josh decided to create it, many of the big picture economic...
2019-01-31
57 min
Jeff Waddington
The Marburg Colloquy
Carl Trueman speaks about the Marburg Colloquy, a meeting called by Philip I of Hesse to unite the Protestant states in a political alliance. To accomplish such a union, he sought theological agreement between Martin Luther and Ulrich Zwingli. While Luther and Zwingli could agree on fourteen theological points laid out at the meeting, they could not come to terms on the real presence of Christ in the Lord’s Supper. Dr. Trueman is professor of biblical and religious studies at Grove City College. Participants: Camden Bucey, Carl Trueman, Jeff Waddington
2019-01-25
00 min
Reformed Forum
The Marburg Colloquy
Carl Trueman speaks about the Marburg Colloquy, a meeting called by Philip I of Hesse to unite the Protestant states in a political alliance. To accomplish such a union, he sought theological agreement between Martin Luther and Ulrich Zwingli. While Luther and Zwingli could agree on fourteen theological points laid out at the meeting, they could not come to terms on the real presence of Christ in the Lord’s Supper. Dr. Trueman is professor of biblical and religious studies at Grove City College.
2019-01-25
1h 02
We the People
Should Chevron Be Overturned?
This episode, recorded live in New York City at the Federal Bar Association’s 2018 annual convention, features a debate of the following question: “Should Chevron Be Overturned?” The 1984 Supreme Court decision Chevron v. Natural Resources Defense Council established a judicial doctrine of deference to certain administrative agency actions commonly known as “Chevron deference.” As wonky as it may sound, Chevron is implicated in important constitutional debates surrounding the modern administrative state and separation of powers. Columbia Law School professors Philip Hamburger and Gillian Metzger explain just what Chevron deference is, why it matters, and whether or not it should be overtur...
2018-09-20
55 min
We the People
Should Chevron Be Overturned?
This episode, recorded live in New York City at the Federal Bar Association’s 2018 annual convention, features a debate of the following question: “Should Chevron Be Overturned?” The 1984 Supreme Court decision Chevron v. Natural Resources Defense Council established a judicial doctrine of deference to certain administrative agency actions commonly known as “Chevron deference.” As wonky as it may sound, Chevron is implicated in important constitutional debates surrounding the modern administrative state and separation of powers. Columbia Law School professors Philip Hamburger and Gillian Metzger explain just what Chevron deference is, why it matters, and whether or not it should be overtur...
2018-09-20
55 min
This Week in Business
Panel Discussion: Dynamics of End of Life Care
Host Jeff Voigt leads an expert panel discussion on the current dynamics surrounding end of life care in the US - is there such a thing as a good death? on The Business of Health Care. Expert Panelists include: Dr. Holly Prigerson, Irving Sherwood Wright Professor of Geriatrics at Weill Cornell Medicine (WCM) and Director of the Cornell Center for Research on End-of-Life Care; Dr. Connie Ulrich, Lillian S. Brunner Chair, Professor of Nursing, and Professor of Bioethics at the University of Pennsylvania's Perelman School of Medicine; and Dr. Philip Pizzo, David and Susan Heckerman Professor...
2018-09-19
52 min
Launch Pad
Finding Doctors Who Care For LGBTQ+ People
Karl Ulrich talks with Startup Challenge Semifinalist & SpectrumScores founder Philip Williams, C'15, M'20.Elevator Pitch, from Philip Williams: “SpectrumScores was founded as a way to empower LGBTQ patients to take care of their own health care by offering an intuitive ranking and review system for health care providers across disciplines, on the basis of their LGBT competence. By providing all of this information and leveraging the collective experience of the community, we hope to be able to connect these patients to the best providers to meet their unique needs.” See acast.com/privacy for p...
2018-05-24
13 min
Wharton Business Radio Guest Audio
Wharton Student Entrepreneur - Philip Williams and Spectrum Scores
Karl Ulrich hosts this special episode of Launch Pad where he interviews semi-finalists from the Penn Wharton Entrepreneurship Challenge. Philip Williams joins us to discuss Spectrum Scores, which wants to improve healthcare access for the LGTBQ community. If you’re not familiar, this is where our students spend the year building a company, and then enter our competition where they pitch their company to accomplish investors. They will be competing for 135-thousand dollars in cash and prizes. https://entrepreneurship.wharton.upenn.edu/startup-showcase/ See acast.com/privacy for privacy and opt-out in...
2018-04-19
13 min
Gesundheitsperspektiven
(Keine) Zukunft des Heilpraktiker-Berufs
Bitte entschuldigen Sie die kurzen Aussetzer insbesondere am Anfang der Aufzeichnung. Im August 2017 veröffentlichte das Deutsche Ärzteblatt das „Münsteraner Memorandum“. Eine interdisziplinäre Expertengruppe („Münsteraner Kreis“) macht hierin Vorschläge zur Reform des Heilpraktikerwesens in Deutschland. Die Expert_innen bemängeln unter anderem die viel zu geringen Anforderungen hinsichtlich der Qualifikation der Heilpraktiker und ziehen als Konsequenz: Reform oder Abschaffung! Das Memorandum hat die Debatte über Rolle, Grenzen, Qualifikation aber auch Existenzberechtigung des Berufs „Heilpraktiker“ neu angefacht. So fordert auch der Vorsitzende der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery im Tagesspiegel, den Handlungsspielraum von Heilpraktikern so...
2018-02-01
1h 34
How to Download Full Audiobook in Kids, Ages 8-10
Begin by Philip Ulrich | Free Audiobook
Listen to full audiobooks for free on :https://hotaudiobook.com/freeTitle: Begin Author: Philip Ulrich, Erin Ulrich Narrator: Erin Ulrich Format: Unabridged Length: 4 hrs and 36 mins Language: English Release date: 01-22-18 Publisher: Here We Go Productions Genres: Kids, Ages 8-10 Summary: For centuries, the bears of Haven have lived quiet lives, high in the mountains at the edge of the great Precipice. That all changes for a young cub named Growly when he receives a mysterious message. With just his backpack and glider, Growly sets out on a desperate journey to find his grandfather's long lost friend...and to...
2018-01-22
4h 36
The Protagonist Podcast
The Protagonist Podcast #138: Philip Marlowe in The Big Sleep (Film 1946) “I’m getting cuter every minute.”
Description Todd finally gets to talk about film noir! Joe and Todd are talking about Phillip Marlowe from the classic 1946 film The Big Sleep. They wonder if the plot makes any sense, praise the atmosphere of the film, and debate Marlowe’s motivations. Support the Show SUPPORT US ON PATREON SUPPORT US ON AMAZON.COM SIGN UP FOR A 30-DAY FREE TRIAL OF AMAZON PRIME SIGN UP FOR A 30-DAY FREE TRIAL OF AUDIBLE.COM Show Notes The Big Sleep (1946) – IMDb Humphrey Bogart – Wikipedia Lauren Bacall – Wikipedia Philip Marlowe...
2017-08-08
1h 10
RÆSON - dansk og international politik
Trumps USA: I ideologisk forstand tager Trump et opgør med USA som et åbent land
Hvordan skal vi forstå Trumps tilgang til medierne? Hvad bliver konsekvenserne af en eventuel ny politik på asyl- og indvandringsområdet og muren til Mexico? Og kan Trump lave en stor aftale med Putin, der reducerer de sikkerhedspolitiske spændinger i Europa? Gæster: Kristian Søby Kristensen og Philip Christian Ulrich Værter: Niels Byrjalsen og Emil Gjerding
2017-01-25
46 min
Aufwachen!
Merkels Solokratie
Dienstag, 15. März 2016, 16:31 UhrWir schauen die Berliner Runde mit Elmar Theveßen, Maybrit Illner, spanisch-englische Demokratendebatte, Republikaner bei CNN, ein bisschen BPK und Real Time. Themen: Landtagswahlen, Merkel, Merkel, Merkel, Merkels Flüchtlinge, Merkels Flüchtlingspolitik, Präsidentenanwärter, Drohnentote und Gitmo-Häftlinge. Wir danken unseren Produzenten Kai Ulrich, Peter, Dirk, Steffen, unseren Unterstützern Christoph, Felix, Alina, Florian, Nico, Joscha, Andrea, Jordan, Jonas, Joel und allen Flatterern. Alexandra Tobors „In trockenen Büchern“-Podcast zur Granularen Gesellschaft (Erinnerung: A!071 Granularität) Fefes Artikel zur künstlichen Intelligenz. Ja, man darf Angst haben! Podcast „Lage de...
2016-03-15
3h 39
Aufwachen!
Merkels Solokratie
Dienstag, 15. März 2016, 16:31 UhrWir schauen die Berliner Runde mit Elmar Theveßen, Maybrit Illner, spanisch-englische Demokratendebatte, Republikaner bei CNN, ein bisschen BPK und Real Time. Themen: Landtagswahlen, Merkel, Merkel, Merkel, Merkels Flüchtlinge, Merkels Flüchtlingspolitik, Präsidentenanwärter, Drohnentote und Gitmo-Häftlinge. Wir danken unseren Produzenten Kai Ulrich, Peter, Dirk, Steffen, unseren Unterstützern Christoph, Felix, Alina, Florian, Nico, Joscha, Andrea, Jordan, Jonas, Joel und allen Flatterern. Alexandra Tobors „In trockenen Büchern“-Podcast zur Granularen Gesellschaft (Erinnerung: A!071 Granularität) Fefes Artikel zur künstlichen Intelligenz. Ja, man darf Angst haben! Podcast „Lage de...
2016-03-15
3h 39
Haialarm
Shark - Stunde der Entscheidung & 3-Headed Shark Attack
Ein Film stammt aus dem Jahr 1988 und setzt auf Schnauzbärte, Hai-Attrappen aus Gummi, Prügelszenen wie aus einem Spaghetti-Western und viel nackte Haut. Der andere ist nagelneu, erst diesen Monat rausgekommen und ist nicht nur deshalb vollkommen anders. Witzigerweise hat "Shark - Stunde der Entscheidung" ziemlich viel von dem, was wir an "3 Headed-Shark Attack" vermisst haben. Außerdem feiern wir unsere 10. Episode und das ewige Kreuz mit den Rechten an unseren Audio-Schnipseln. Dauer: 0:59:35, erschienen am 20. November 2015 9:45. Weiterführende Links zur Episode findest Du auch im Haialarm-Blog. Shownotes Feedback Selfie mit H...
2015-11-20
59 min
Mein Freund der Baum - das Bücherradio mit Andreas Baum & Andi Arbeit
Retreat
Andreas Baum spricht mit Andrea Frey über vier Bücher zum großen Thema Retreat1. Janwillem van de Wetering: Der leere Spiegel: Erfahrungen in einem japanischen Zen-Kloster 2. Shunryu Suzuki: Zen-Geist, Anfänger-Geist: Unterweisungen in Zen-Meditation 3. Tim Parks: The Server 4. Ulrich Ott: Meditation für Skeptiker
2013-09-13
1h 24
Articulated Works Podcast
Guest Mix #3 (Birdmagic)
<img src="https://assets.podomatic.net/ts/5e/ba/7c/podcast78413/0x0_8350068.jpg" alt="itunes pic" /><br />Ascension to detail 1. Dynamic transformation 1- Dr. Jeffery Thompson. 2. Running- Gil Scott-heron and Jamie XX (1:06) 3. Dancing in Slow Motion- Teengirl Fantasy (3:39) 4. Mosiak- Siriusmo (6:04) 5. Slime beach (Philip d Kick remix)- Kuhn (7:40) 6. Skyliner - Boards of Canada (9:24) 7. Belong- Washed out (14:04) 8. Advice for Medics- Sun Ra (16:40) 9. Wind Loop- Teebs (18:40) 10. Storm Returns- Prefuse 73 (21:48) 11. Tell Her Safe- James Blake (26:10) 12. The Pining, Pt.1- Clark (28:48) 13. Monday Paracetamol- Ulrich Schnauss (33:00) 14. Dance Brace- Letherette (40:21) 15. The Sky is Ours- Dam-Funk (42:14)
2013-06-05
49 min
Das Interview. Mit Philip Banse
BILD-Studie
Hans-Jürgen Arlt hat für die Otto-Brenner-Stiftung der IG Metall eine Studie über die BILD-Zeitung geschrieben. Wir sprechen mit ihm über Griechenland-Berichterstattung der BILD, BILD Geschäftsmodell und BILD als Anti-Journalismus. – Studie: “Wirtschaftsjournalismus in der Krise” (pdf) – Otto-Brenner-Stiftung – BildBlog über die Selbstkritik der BILD in Sachen Griechenland. – Hans Leyendecker in der Süddeutschen Zeitung über die BILD-Studie – Über die Probleme der Wissensarbeiter – mein Interview mit Ulrich Klotz
2011-06-05
1h 29
Strategien umsetzen - strategic management
All muscle and no fat - Strategic Management
Dear Audience. Marketing is becoming more important in the professional services industry. But how does one market non-visible products? According to expert Philip Kotler, you use credibility. Revealing a previously unseen socially conscious side, he recommends combining sustainability and smart communications. Roland Berger Strategy Consultants' internationally acclaimed "think: act" publication series plays a major role in the company's position as a thought leader. The publications (think: act, think: act CONTENT, think: act BOOKS) address top-notch decision makers in international business, science and politics. The publications' primary goal is not conveying the consultants' messages to the target group; instead, the publications...
2011-06-04
00 min
Küchenradio (alles)
KR272 Pferdezüchter
Ulrich Ellenberg züchtet in der x-ten Generation Pferde, Dressurpferde, Springpferde. Er hat das früher intensiver getan, aber richtig lassen kann er nicht vom riskanten Hobby. Herr Ellenberg ist natürlicher voller Wissen über Vollblüter, Kaltblüter, den Pferdemarkt und das anrührendste Ereignis im Leben eines Pferdemenschen, die Geburt eines Fohlens - der Beginn eines neuen Lebens, das aber auch sehr schnell wieder vorbei sein kann. DocPhil ist mit Herrn Ellenberg unterwegs vom Stall zur Weide und zurück. Ihr werdet es gemerkt haben: Wir sind nicht mehr ganz im Wochenrhythmus. Wir hoffen, das über Qualität wieder wet...
2010-09-13
1h 53
Küchenradio (mp3)
KR272 Pferdezüchter
Ulrich Ellenberg züchtet in der x-ten Generation Pferde, Dressurpferde, Springpferde. Er hat das früher intensiver getan, aber richtig lassen kann er nicht vom riskanten Hobby. Herr Ellenberg ist natürlicher voller Wissen über Vollblüter, Kaltblüter, den Pferdemarkt und das anrührendste Ereignis im Leben eines Pferdemenschen, die Geburt eines Fohlens – der Beginn eines neuen Lebens, das aber auch sehr schnell wieder vorbei sein kann. DocPhil ist mit Herrn Ellenberg unterwegs vom Stall zur Weide und zurück. Ihr werdet es gemerkt haben: Wir sind nicht mehr ganz im Wochenrhythmus. Wir hoffen, das über Qualität wi...
2010-09-13
1h 53
Das Interview. Mit Philip Banse
Lobby Control
Ulrich Müller hat mit anderen vor fünf Jahren LobbyControl gegründet. Ein Gespräch über Lobbyismus und was man gegen Kunstrasen machen kann. Weil ich am Ende noch viele Fragen, aber keine Zeit mehr hatte, haben wir einen zweiten Termin vereinbart
2010-08-28
3h 11
M! Cast - Mausrufezeichen funkt!
M! Cast #59 - Ommmmm
Keine Pause nach der Heftabgabe: Ulrich und Philip stürzen sich gleich mit Elan in die Aufnahme und lassen News und Spiele der Woche gemeinsam mit Matthias Revue passieren.
2010-04-23
1h 26
M! Cast - Mausrufezeichen funkt!
M! Cast #58 - Koppmodus
Das M!-Jubiläum vor der Tür, der Terminkalender voll, der Kopf schwer? Egal, Ulrich und Philip talken wieder wie die Meister. Und Matthias auch ein wenig.
2010-04-16
1h 36
M! Cast - Mausrufezeichen funkt!
M! Cast #57 - Monchichi
Ulrich und Philip haben zwar (fast) keine neuen Spiele zu besprechen, aber genug Gesprächsstoff haben sie doch aufgespürt.
2010-04-09
1h 48
M! Cast - Mausrufezeichen funkt!
M! Cast #56 - Alan Wakening
Ostern ist zum Feiern da - am besten mit Ulrich, Philip, Max und dem bewährten M!-Talk.
2010-04-02
1h 57
M! Cast - Mausrufezeichen funkt!
M! Cast #55 - Witze erklärt man nicht
Die Sonne strahlt, die Ohren glühen: Genießt über zwei Stunden M!-Talk mit Ulrich, Philip und weiteren Redakteuren.
2010-03-26
2h 11
M! Cast - Mausrufezeichen funkt!
M! Cast #54 - Der Ultralativ
M! Cast feiert den ersten Geburtstag! Zur Feier des freudigen Ereignisses plaudern Ulrich, Philip und ihre Gäste in Rekordlänge.
2010-03-19
2h 27
M! Cast - Mausrufezeichen funkt!
M! Cast #53 - Frau Werwolf sagt des g'hört so!
Kurz und knackig: Ulrich und Philip plaudern über die News und Spiele der Woche - ein paar Gastschwafler inklusive.
2010-03-12
1h 51
M! Cast - Mausrufezeichen funkt!
M! Cast #52 - Indy mit Hupen
Ulrich und Philip versuchen sich am normalen Podcast-Alltag - nur etwas länger als sonst. Wir überspringen mit Schwung die 120-Minuten-Marke mit Debatten rund um die aktuellen News und Spiele.
2010-03-05
2h 05
M! Cast - Mausrufezeichen funkt!
M! Cast #49 - Pixelmann-Pogo
Etwas kürzer als gewohnt, aber nicht weniger informativ: Ulrich und Philip diskutieren aktuelle News und nehmen Spiele unter die Lupe, darunter BioShock 2 mit Gast Michael.
2010-02-12
1h 03
M! Cast - Mausrufezeichen funkt!
M! Cast #48 - Das Meer ruft Holger
Zurück zur Normalität: Ulrich und Philip besprechen diese Woche wieder wie gewohnt aktuelle News und Spiele, diesmal tatkräftig unterstützt von Matthias.
2010-02-05
1h 33
M! Cast - Mausrufezeichen funkt!
M! Cast #47 - Max Effect 2
Soviel Max wie nie zuvor: Zur gewohnten News-und-Spiele-Plauscherei gibt's diesmal die Extraladung Wildgruber, der Ulrich und Philip von der ersten bis zur letzten Sekunde begleitet.
2010-01-29
1h 36
M! Cast - Mausrufezeichen funkt!
M! Cast #46 - Eine bärige Sache
Ulrich, Philip und ein paar andere verwöhnen wieder Eure Ohren mit News und Spieleanalysen, bewährt ungeschnitten und zwischendurch ganz woanders mit den Gedanken.
2010-01-22
1h 30
M! Cast - Mausrufezeichen funkt!
M! Cast #45 - Bwaaa!
Bringen Hasen zum Rasen? Ulrich und Philip beglücken Euch mit einer ungewöhnlichen Geräuschkulisse, vergessen darüber aber nicht die News und neuen Spiele der Woche.
2010-01-15
1h 15
M! Cast - Mausrufezeichen funkt!
M! Cast #44 - Schneeflöckchen, weiß Röckchen
Weiter geht's im neuen Jahr: Selbst biestige Wetterbedinungen halten Ulrich und Philip nicht davon ab, sich vor das M! Cast-Mikro zu schleppen und für Euch Spiele und Themen der Woche aufzubereiten.
2010-01-08
1h 31
M! Cast - Mausrufezeichen funkt!
M! Cast #42 - 6 x 9
Das Jahresende naht, doch wir senden unverdrossen weiter: Ulrich und Philip schnappen sich die letzten verbliebenen Neuerscheinungen und mehr und bereiten sie hörgerecht für Eure Ohren auf.
2009-12-11
1h 38
M! Cast - Mausrufezeichen funkt!
M! Cast #41 - Beinahe schlumpfig
Die Spieleschwemme ebbt ab, doch wir schwallen weiter: Ulrich und Philip wühlen sich durch einen bunten Themenstapel und wärmen Eure Ohren für das Wochenende vor.
2009-12-04
1h 46
M! Cast - Mausrufezeichen funkt!
M! Cast #40 - Irgendwas ist anders hier...
Halb alt, halb neu: Weil Philip urlaubt, schnappt sich Ulrich Michael als Gesprächspartner - der Rest bleibt gleich, wie immer gibt's viel Unterhaltung rund um Spiele und sonstiges, was zu unserem Hobby gehört.
2009-11-27
1h 43
M! Cast - Mausrufezeichen funkt!
M! Cast #39 - (Text zu vermieten)
Zwischen Heftschluß und anderen Pflichten bleibt Ulrich, Philip und dem Rest nur wenig Zeit zur Aufnahme des M! Cast - deshalb genug der vielen Worte und Ton ab, es muss über eine Menge Spiele geredet werden!
2009-11-20
1h 40
M! Cast - Mausrufezeichen funkt!
M! Cast #38 - Modern Blahfare
Chaos, Krankheit und noch mehr, doch der M! Cast hält durch - Philip und Ulrich labern sich gewohnt konsequent durch alle Höhen und Tiefen, außerdem veranstalten wir für Modern Warfare 2 die XXL-Redakteursrunde inklusive Überlänge und Telefonschaltung in ein Krisengebiet.
2009-11-13
1h 43
M! Cast - Mausrufezeichen funkt!
M! Cast #37 - Der Magieheinz
Kunterbunt und niemals wortlos - beim neuen M! Cast bestreiten Ulrich und Philip den Hauptanteil, doch auch Matthias und Special Guest Max kommen zu Wort, wenn es um Neuheiten, Reiseberichte und zauberhafte Spiele geht.
2009-11-06
1h 43
M! Cast - Mausrufezeichen funkt!
M! Cast #36 - Dauerlutscher
Wenn schon, dann aber richtig: Das M!-Team nimmt die Zwei-Stunden-Hürde mit Schwung, wenn Ulrich und Philip zusammen mit Michael und Matthias über neue Handhelds, aktuelle M!-Ausgaben, jede Menge namhafter Spiele und noch mehr palavern.
2009-10-30
2h 08
M! Cast - Mausrufezeichen funkt!
M! Cast #35 - Wenn Nelly singt
Heftstress hin oder her - der M! Cast muss sein. Deshalb pflügen Ulrich und Philip durch eine bunte News-Mischung, bevor für die Spiele-Analysen der dieswöchigen Veröffentlichungen Michael und Matthias dazu stoßen.
2009-10-23
1h 56
M! Cast - Mausrufezeichen funkt!
M! Cast #34 - Full Metal Edition
Der Rock hält Einzug in den M! Cast und gibt Ulrich und Philip Zeit zum Zurücklehnen: Neben einer Extra-Portion Brütal Legend stehen Uncharted 2 (beides ausführlich von Olli und Michael zerpflückt) sowie Mario & Sonic im Mittelpunkt der Episode.
2009-10-16
1h 33
M! Cast - Mausrufezeichen funkt!
M! Cast #33 - Ich habe ein Rätsel für dich
Die dreistellige Minutenzahl wird mal wieder geknackt – der M! Cast heute mit Ulrich, Philip, Max, Matthias und vielen Themen, darunter Reiseberichte und Hörerpost!
2009-10-09
1h 44
M! Cast - Mausrufezeichen funkt!
M! Cast #32 - Kein Lenkrad, keine Hände
Wir geben keine Ruhe: Auch diesmal haben Ulrich und Philip das komplete M!-Team zur Mitwirkung verknackt, wenn es neben dem üblichen Satz an News und Spielebesprechungen u.a. um namhafte PSP-Spiele und reißerische Pressemeldungen geht – garniert mit einer besonderen Portion an kuriosen Themenverfehlungen.
2009-10-02
1h 38
M! Cast - Mausrufezeichen funkt!
M! Cast #31 - Wooooh!
Der Spieleherbst ist angebrochen und beschert uns reichlich Material: Ulrich und Philip nehmen alle wichtigen Spiele der Woche unter die Lupe und verpflichten die Rest-Redaktion zur Mitwirkung. Egal ob Event-Reisebericht oder Buchstabensuppe-Shooter – Michael, Matthias und Olli müssen ran.
2009-09-25
1h 39
M! Cast - Mausrufezeichen funkt!
M! Cast #30 - Maximum irgendwas
Ruhepause direkt nach der Heftabgabe? Ach was. Ulrich und Philip vergessen natürlich ihre Pflichten nicht und stürzen sich gleich in den M! Cast. In Sachen News lassen wir es diesmal etwas knapper angehen, dafür erfahrt Ihr aber alles über die wichtigen Spiele der Woche - jawoll!
2009-09-18
1h 08
Küchenradio (mp3)
KR205 Friedrich Liechtenstein
Schwer zu sagen, wo Friedrich Liechtenstein, eigentlich herkommt. Wir haben auch nicht wirklich herausgefunden, welchen Musikstil er pflegt. Aber wir wissen, wie er nicht heit: Ulrich. Noch nicht jedenfalls: Ein Gespräch an Katjas Küchentisch über Algen, Kraut, Stockflecken im Bad, die DDR und vieles anderes, was trotz Krise nicht vergeht. Auerdem war auch nicht alles schlecht. Schlecht wird Friedrich nur, wenn er heute in eine gröere Gruppe Ostler gerät. Da hilft auch die schöne Kindheit in Stalinstadt nicht. Und was bleibt? Wir. Versprochen.
2009-03-25
1h 20