podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Velokonzept
Shows
pressedienst-fahrrad – Thema des Monats
Eurobike 2025: Pink Thursday
mit Kerstin Riedmüller (fairnamic) und Amelie Suttner (velokonzept) Eurobike 2025: Pink Thursday Am Eurobike-Donnerstag um 18:30 findet der Pink Thursday statt. Das Networking-Event verbindet die Fahrrad- und Mobilitätsbranche mit spannenden Persönlichkeiten aus anderen Bereichen der Gesellschaft. Ideen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und Impulse für die Zukunft sammeln: Wie das funktioniert erklären uns die Initiatorinnen Kerstin Riedmüller von fairnamic und Amelie Suttner von velokonzept. Links zu den Themen Pink Thursday – das Networking Event im Massif Central. Am Donnerstag, 26.06.2025 im Massif Central in Frankfurt. PINK THURSDAY Tickets: https://visitortickets.messefran...
2025-06-11
28 min
hörensWERT
#53 – Aktive Mobilität: Bewegung die Zukunft (besser) macht
Ob Fahrrad, E-Bike, Roller oder zu Fuß – aktive Mobilität ist mehr als ein Trend. Sie ist Teil der Lösung für gesündere Städte und Gemeinden, weniger CO₂ und mehr Bewegung im Alltag. In dieser Folge spreche ich mit Isabell Eberlein, Geschäftsführerin bei Velokonzept und Expertin für nachhaltige Mobilität. Zusätzlich haben wir uns auch mit Sören Hirsch, Linexo Bereichsleiter und Spezialist beim Thema Dienstrad-Leasing und Bike-Versicherung ausgetauscht. Gemeinsam beleuchten wir, welche Chancen in aktiver Mobilität stecken, wie Dienstrad-Leasingmodelle den Umstieg erleichtern können und was jeder Einzelne tun kann, um sich...
2025-05-07
16 min
Ride To Success
Isabell Eberlein: Act Now for Sustainable Mobility
For Isabell Eberlein, cycling isn’t just a means of transport; it’s a catalyst for societal transformation. As the CEO of Velokonzept GmbH, a cycling advocacy organization based in Berlin, and co-founder of Women in Cycling, Isabell has dedicated her career to advancing sustainable mobility, gender diversity, and innovative urban planning. Her journey, marked by activism, passion, and a vision for a better world, exemplifies how bicycles can shape not just cities but lives. Topics discussed: The Bicycle as a Symbol of Transformation Isab...
2025-02-17
1h 10
desire lines - Podcast
#136: Katja Richarz (Eurobike) & Amelie Suttner (Velokonzept) I Wie hat sich die Eurobike für 2024 weiterentwickelt?
Die Eurobike kommt mit großen Schritten näher. In diesem Jahr gibt es eine klare Neuausrichtung des Programms und die Messe entwickelt sich noch stärker zur Plattform weiter. Ich spreche mit Katja Richarz von der Eurobike und Amelie Suttner von Velokonzept über die Strategie, den Rahmen und die konkreten Inhalte des Fachbesucherprogramms. Welche Partnerschaften wurden geschlossen, welche Themen stehen im Fokus und wo können sich Besucher*innen am Besten vernetzen. Willkommen am desire lines-Lagerfeuer Katja Richarz und Amelie Suttner.
2024-05-29
45 min
she drives mobility
Wer gefährdet eigentlich wen? Lastenräder Kinder oder Autos Kinder in Lastenrädern?
Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Mein zweites Buch „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ kann ab sofort vorbestellt werden. Ich freue mich, wenn du das machst, denn das hilft nischigen Sachbüchern wie dem meinen, wahrgenommen zu werden. Ihr wisst schon: Kapitalismus – Carpitalism – und dann erst das Paradies für alle. Seit ein paar Tagen steht auch fest, wo die Buchpremiere stattfinden wird: Am 3. Juni um 20 Uhr sehen wir uns im...
2024-04-21
24 min
she drives mobility
Wer gefährdet eigentlich wen? Lastenräder Kinder oder Autos Kinder in Lastenrädern?
Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Mein zweites Buch „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ kann ab sofort vorbestellt werden. Ich freue mich, wenn du das machst, denn das hilft nischigen Sachbüchern wie dem meinen, wahrgenommen zu werden. Ihr wisst schon: Kapitalismus – Carpitalism – und dann erst das Paradies für alle. Seit ein paar Tagen steht auch fest, wo die Buchpremiere stattfinden wird: Am 3. Juni um 20 Uhr sehen wir uns im...
2024-04-21
36 min
8000hertz
#80 – Das Radsport-Orakel schlägt wieder zu
Wir haben einen großen, bunten Strauß Radsport für euch. Bene war im Frankfurter Umland unterwegs, Julien hat den Tomaten-Tag gefeiert und nebenbei war auch noch ein spektakuläres Jahr bei Paris-Roubaix. Außerdem mit dabei: Tim Torn Teutenberg, Paul Voss, Rick Zabel und Alex Bregenzer! Was ein Staraufgebot. Anmeldung für unseren Ride mit Kask: https://www.eventbrite.de/e/8000hertz-x-kask-social-ride-berlin-13042024-tickets-877276366227?aff=oddtdtcreator Hier gibt es vergünstigte Tickets zur VELOBerlin für euch! 9€ statt 10 € im VVK statt 12€ am Wochenende: https://pretix.eu/velokonzept/VeloBerlin-24/redeem?voucher=8000HERTZ Werbung: Pilar Performance -1...
2024-04-11
1h 17
Generation E - der Mobilitäts-Podcast
"Gerechte Mobilität: Fahrräder für alle", Isabell Eberlein Geschäftsführerin Velokonzept
Velokonzept ist ein Vorreiter in der Fahrradbranche und setzt sich leidenschaftlich für die Förderung einer nachhaltigen Mobilität ein. Mit einer breiten Palette an Angeboten und Projekten zielt Velokonzept darauf ab, das Fahrrad als zentrales Element der urbanen Fortbewegung zu etablieren.Im Gespräch mit Isabell Eberlein geht es um wesentliche Themen, die die Mobilitätswende vorantreiben. Ein zentraler Punkt ist die gerechte Verteilung des öffentlichen Raums, um eine umfassende und nachhaltige Mobilität zu ermöglichen. Das Fahrrad muss für alle zugänglich sein, und dazu gehört auch eine diversere Betrachtung, um Zielgruppen...
2023-12-06
28 min
#SageNachfolgePlaner
Folge 31: Der erfolgreiche Weg zur Doppelspitze
Ulrike Saade wurde für ihre Unternehmensnachfolge mit dem she succeeds award ausgezeichnet. Ihre Firma Velokonzept wurde von Hille Bekic und Isabell Eberlein übernommen. Hören Sie in der aktuellen Folge, was die Übernahme so erfolgreich gemacht hat.Mehr zu Unternehmensnachfolge auf unserer Website ... 👉 https://www.sage.com/de-de/unternehme... ... und im #SageNachfolgePlaner Podcast🎙 👉 https://www.sage.com/de-de/blog/tag/u...Nichts mehr verpassen - folgen Sie uns auf Social Media:Facebook: https://www.facebook.com/SageGermanyLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/sage...Twitter: https://twitter.com/SageGermany
2023-05-05
49 min
#SageNachfolgePlaner
Folge 31: Der erfolgreiche Weg zur Doppelspitze
Ulrike Saade wurde für ihre Unternehmensnachfolge mit dem she succeeds award ausgezeichnet. Ihre Firma Velokonzept wurde von Hille Bekic und Isabell Eberlein übernommen. Hören Sie in der aktuellen Folge, was die Übernahme so erfolgreich gemacht hat.Mehr zu Unternehmensnachfolge auf unserer Website ... 👉 https://www.sage.com/de-de/unternehme... ... und im #SageNachfolgePlaner Podcast🎙 👉 https://www.sage.com/de-de/blog/tag/u...Nichts mehr verpassen - folgen Sie uns auf Social Media:Facebook: https://www.facebook.com/SageGermanyLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/sage...Twitter: https://twitter.com/SageGermany
2023-05-05
49 min
Mobilitätsfunk
Welchen Einfluss hat unsere Kultur auf die Verkehrsmittelwahl? - mit Isabell Eberlein von Velokonzept
In der neuesten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Isabell Eberlein von Velokonzept über das Fahrrad. Sie erklärt, warum in Deutschland nicht nur die physische Fahrradinfrastruktur angepasst werden muss, sondern auch die “menschliche Infrastruktur” überdacht werden sollte. Zurzeit gibt es noch viele kulturelle Aspekte, die eine Barriere in Bezug auf das Fahrradfahren darstellen, z.B. das fehlende Bewusstsein einer höheren Lebensqualität oder die Sorge, ob man im professionellen Kontext überhaupt mit Fahrradkleidung auftauchen kann. Die Entscheidung zwischen Auto und Fahrrad wird oftmals ideologisiert und polarisiert. Dabei sollte es keine Konkurrenz zwischen d...
2023-02-23
42 min
VELOFestivals Podcast
VELOFestivals Podcast: Glücksrad
Präsentiert von Zum Glück Berliner Erhalte jetzt 20% Rabatt auf die freche Fahrradklingel MOTZI mit dem Rabattcode zgbfahrradmotzi auf https://shop.zumglueckberliner.de/products/motzi-fahrradklingel VELOFestivals Podcast "Glücksrad" "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride" - in diesem VELOFestivals-Podcast gehen wir dem John F. Kennedy Zitat auf den Grund und versuchen herauszufinden, wie es sich mit dem Glück auf dem Fahrrad verhält. Was macht uns glücklich, wie erleben wir Glück beim Radfahren, haben wir mal Glück gehabt und was müssen wir tun, damit noch...
2022-10-05
14 min
Wie kann ich was bewegen?
Katja Diehl, willst du das Autofahren verbieten?
Raul trifft auf Katja Diehl, die für eine sozial- und Geschlechter-gerechte Verkehrswende kämpft. Raul trifft auf Katja Diehl, die für eine sozial- und geschlechtergerechte Verkehrswende kämpft. Die Kommunikationsberaterin findet, dass jede und jeder das Recht haben sollte, ein Leben ohne eigenes Auto zu führen. In ihrem Buch AUTOKORREKTUR entwickelt Katja eine Zukunft, die mehr Lebensqualität sowohl in Städten als auch auf dem Land bietet. Raul und Katja sprechen über die Kraft der Autolobby, die Dringlichkeit der Mobilitätswende und ob Katja wirklich will, dass die Menschen kein Auto mehr fahren. Katja Die...
2021-12-02
1h 09
VELOFestivals Podcast
VELOFestivals Podcast mit Martin Kaluza: Radfahren in Vietnam
präsentiert vom TAGESSPIEGEL Der freie Journalist Martin Kaluza arbeitet als Redakteur für das Magazin „Radfahren" des Tagesspiegels. Die größte Enttäuschung seiner Kindheit war die erste Fahrt mit seinem nagelneuen Rennrad: In der allerersten Linkskurve verhakte sich der zu lange Pedalhebel (ein Fertigungsfehler) im Schutzblech des Vorderrades, wodurch die Jungfernfahrt nach einem flotten Halbkreis an der heimischen Stallwand endete. Das Rad überstand später eine dreiwöchige Familienfahrradtour ohne Zwischenfälle. Das Fahrrad ist Martins Hauptfortbewegungsmittel, er ist damit genauso gern in der Stadt unterwegs wie auf Ausflügen in Brandenburg. Über den Wolkenpas...
2021-04-22
40 min
Grüner geht's halt nicht.
Was macht das mit meiner Mobilität, wenn plötzlich das Auto weg ist?
Wie sieht die Mobilität von morgen aus? Unser Gast Isabell Eberlein, Geschäftsführende Gesellschafterin bei https://www.velokonzept.de/ und gleichzeitig Mobilitätsberaterin bei https://okapi-bewegt.de/ Und Isabell Eberlein ist #Futurewoman https://www.futurewoman.de/de/futurewoman/eberlein-isabell.php
2021-04-17
41 min
Fritz for Future
Wie kann die Mobilitätswende gelingen, Isabell Eberlein?
07.04.2021 "Mobilitätswende" – diesen Begriff hören und lesen wir immer öfter. Doch was steckt eigentlich dahinter und wie bekommen wir die Wende hin? Denn, dass wir uns auch in Sachen Mobilität im Sinne des Umweltschutzes und nicht zuletzt auch im Sinne unserer Gesundheit umstellen müssen, wissen wir ja schon länger. In dieser Folge spricht Janine mit Isabell Eberlein, Geschäftsführende Gesellschafterin von Velokonzept und Mobilitätsberaterin bei Okapi. Denn Isabell und ihr Team haben viele Ideen, wie die Mobilitätswende gelingen kann. In dieser Folge erfährst du: Wie Isabells Arbeit als Mobilitätsberaterin aussieht Was die größten Hü...
2021-04-07
25 min
desire lines - Podcast
#44 I Isabell Eberlein: Wie gestalten wir das Radfahren von morgen?
Isabell Eberlein ist politische Radfahrerin. Bei ihrem Tun geht es ihr vor allem um Wirkung – was sie damit meint wird klar, wenn man sich ihre Tätigkeiten anschaut. Mit Velokonzept berät sie Unternehmen, setzt Festivals und Netzwerktreffen um, sie engagiert sich bei Changing Cities und ist eine der Initiatorinnen von Women in Cycling. Wir sprechen über die Wirksamkeiten von Netzwerken, welche Rolle Emotionen bei der Kommunikation von Wandel, aber auch bei der Radverkehrsplanung spielen und welchen Einfluss Diversität in der Planung und Umsetzung von Infrastrukturen besitzt. Der Gedanke von Menschen, die Radfahren zu denken, und nicht von Radfah...
2021-03-17
50 min
VELOFestivals Podcast
VELOWeek Podcast: Polizei Landesdirektion Berlin
Ein Gespräch mit der Berliner Fahrradstaffel. Alle die in Berlin Radfahren kennen den „Fahrrad-Cop“ Kay Biewald. Welche Aufgaben hat die Berliner Fahrradstaffel und was ist das Besondere am Berliner Straßenverkehr? Gemeinsam mit Stefanie Spaniol vom Fachstab Verkehr werden außerdem aktuelle polizeiliche Kampagnen für Verkehrssicherheit diskutiert.
2020-06-20
28 min
VELOFestivals Podcast
VELOWeek Podcast: Antonia Berndt NAHT & SCHNITT
Unternehmensvorstellung: Was ist ein bunter Hund? Warnweste und Style? Dass das nicht nur für Menschen, sondern auch noch für Hunde geht macht Antonia Berndt von Naht & Schnitt deutlich. Bunt ist sichtbar, und wenn’s schick ist wird’s auch lieber getragen. Echte Handarbeit – und nachhaltig dazu.
2020-06-19
18 min
VELOFestivals Podcast
VELOWeek Podcast: CHRISSON
Das Neueste von CHRISSON made in Berlin. Die Berliner Marke stellt stylische Räder für alle her. Wie man mit Preis-Leistung als deutsche Marke erfolgreich sein kann und wie es 2021 weitergeht – darüber informieren Simeon Mandadzhiev und Radoslav Hadjistefanov.
2020-06-18
20 min
VELOFestivals Podcast
VELOWeek Podcast - Braucht Mountainbiken eine Lobby?
Ein Gespräch von Katja Richarz (Bike Sport Berlin e.V. / Velokonzept) und Ingmar Hötschel (DIMB e.V.). 1991 gegründet, ist die Deutsche Initiative Mountainbike die Interessenvertretung für alle Mountainbiker in Deutschland. Was macht die DIMB, warum ist ihr Engagement wichtig und auf welche Herausforderung und Vorurteile treffen Mountainbiker*innen wie Vereine? Das verrät Ingmar, bei der DIMB zuständig für die Kommunikation und selbst leidenschaftlicher (Mountain-) Biker, im Gespräch mit Katja, die Gründungsmitglied des DIMB-Mitgliedvereins Bike Sport Berlin e.V. ist.
2020-06-17
24 min
VELOFestivals Podcast
VELOWeek Podcast: Bikepacking mit der Pinion Schaltung
Kilian Reil: Durch das Atlasgebirge im Rennmodus! Das Pinion Getriebe hat sich als nachhaltige, wartungsarme und widerstandsfähige Schaltung einen Namen gemacht. Über deren Vorteile und an welchen Rädern „die Pinion“ verbaut ist, erklärt Marketing Managerin Andrea Escher, während der Abenteurer, Fotograf und Filmemacher Kilian Reil von der bisher härtesten Testfahrt der Schaltung berichtet: er war mit ihr auf 1.200km quer durch Marocco beim Atlas Mountain Race unterwegs.
2020-06-17
34 min
VELOFestivals Podcast
VELOWeek Podcast: Fahrrad.de
Wie läuft das, bei Fahrrad.de? Auch wenn der Name anderes vermuten lässt, ist fahrrad.de weit mehr als ein Onlineversand. Marketingchefin Julia Heckmann berichtet von den Offline Aktivitäten des Stuttgarter Unternehmens und was die aktuelle Pandemie für fahrrad.de bedeutet.
2020-06-16
18 min
VELOFestivals Podcast
VELOWeek Podcast: Diamant Fahrräder
Das Neueste von Diamant! Fahrrad ist das neue Toilettenpapier? Thomas Eichentopf, Brand Manager einer der ältesten deutschen Fahrradmarken, erzählt über die lange Tradition und Philosophie von Diamant, wie sie aktuelle Herausforderungen meistern, wie die Zukunft aussehen könnte – und von drei aktuellen Modellen.
2020-06-15
22 min
Freifahrt
21 | Isabell Eberlein (Changing Cities), wie gestalten wir eine Fahrradmobilität für alle?
Über Partizipation, Politik und Aktivismus - damit das Fahrrad mehr in der Gesellschaft ankommt Mein heutiger Gast ist Isabell Eberlein, Projektleiterin von VELO Konzept und ehrenamtliche Vorständin von Changing Cities e.V. - der Bewegung, die aus dem Radentscheid hervorgegangen ist und sich als Stimme der Zivilgesellschaft für eine bessere Stadt bezeichnet. Als ich Isabell letztes Jahr in der Drivery in Berlin kennenglernt habe war mir klar, dass ich mal mit ihr über Engagement in der Mobilitätsbranche und ihr Verständnis einer zukunftsfähigen Fahrradkultur sprechen muss. Denn sie lebt die Idee der Partizipation durch u...
2020-05-20
55 min