podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Waves Germany GmbH
Shows
9:16 Podcast
Wie Social Media die Medienbranche verändert – 9:16 SUMMIT Paneltalk
Wie Social Media die Medienbranche verändert – Digitale Disruption und neue KommunikationswegeDie Medienbranche befindet sich im Umbruch – angetrieben von den rasanten Entwicklungen im Social-Media-Bereich. Laura Bäck beleuchtet mit Franca Lehfeldt, Luca Schallenberger, Lola Weippert und Amelie Marie Weber, wie traditionelle Medienformate durch digitale Plattformen neu definiert werden. Mit fundierten Analysen und innovativen Ideen zeigen sie, wie sich die Art und Weise, wie Nachrichten produziert und konsumiert werden, grundlegend wandelt. Dieses Panel liefert spannende Impulse für alle, die den Puls der digitalen Transformation in der Medienlandschaft spüren und verstehen möchten.Moderation: Laur...
2025-07-22
28 min
comTeam Tech-Talk
Made in Germany, NIS 2, ISO 27001: wie hängt das alles zusammen? – mit Thomas Ströbele
Viele IT Dienstleister setzen auf Lösungen im Bereich Hardware und Software, Made in Germany und Made in Europe. Doch was passiert, wenn ein Hersteller von einem globalen Hersteller aufgekauft wird? Kann man dann einfach so weitermachen? Was sagt die ISO 27001 oder NIS 2? Die aktuelle Übernahme von Hornet Security durch Proofpoint wirft im Markt viele Fragen auf. Der Experte Thomas Ströbele durchleuchtet die neue Situation aus der Sicht des Datenschutzes und wie das Label „Made in Germany“ dann nach vorne hin zum Kunden aufrechterhalten werden kann. Wir besprechen konkrete Vorgaben, die auch mit konkreten Formulier...
2025-07-18
23 min
Space Café Radio
Space Cafe Radio - Germany's Tactical Space Command: Insights from Major General Michael Traut
Charting the Skies: Germany’s Military Space Command with Major General TrautIn this episode from Prague, host Torsten Kriening sits down with Major General Michael Traut, Commander of the German Space Command, to discuss the rapid evolution of Germany's military space operations over the past three years. From becoming an independent command within the Air Force to participating in international initiatives like the US-led Olympic Defender, Germany's approach to space has dramatically shifted in response to new geopolitical challenges. Learn about the integration of commercial space assets, the emphasis on resi...
2025-07-10
28 min
9:16 Podcast
Günstig, viel, schnell – 9:16 SUMMIT Paneltalk
Günstig, viel, schnell – Wie aus wenig Ressourcen das Maximum herausholen?In Zeiten knapper Budgets und hoher Erwartungen gilt es, mit begrenzten Ressourcen Großes zu leisten. Umer Butt, Dr. Aaron Brückner und Daniel Zoll präsentieren in diesem Panel praxisnahe Strategien, wie Unternehmen und Mitarbeiter auch unter Druck effizient und kreativ agieren können. Anhand realer Fallbeispiele und bewährter Methoden zeigen sie, wie schlanke Prozesse und das richtige technische Setup nicht nur Kosten senken, sondern gleichzeitig den Output maximieren. Ihre Erfahrungen aus unterschiedlichsten Branchen liefern inspirierende Impulse für alle, die das Maximum aus minimalen Mitteln heraushol...
2025-07-08
25 min
9:16 Podcast
How to: "LoveBrand" – 9:16 SUMMIT Paneltalk
Wie wird eine Marke zur Love Brand für die Gen Z? Die Wahrheit: Eine Marke bekommt genau so viel Liebe, wie sie verdient! Doch der Weg dorthin beginnt immer bei der Reichweite, denn ohne Sichtbarkeit geht nichts. Gerade bei der oft als anspruchsvoll beschriebenen Gen Z braucht es mutige, disruptive Entscheidungen, um Marken von der Masse abzuheben. Doch ist diese Generation wirklich so schwer zu knacken, oder ist sie den vorherigen ähnlicher als gedacht? Egal wie: Wer sie erreichen möchte, muss bereit sein, Konventionen zu brechen – sei es, indem man einer erfolgreichen TV-Marke plötzlich das Fernsehen verbie...
2025-07-07
25 min
9:16 Podcast
Creator Produkte: Erfolge & Flops | Was wir von Pamela Reif & Co. lernen können mit Jonas Konrad #21
Bist du fasziniert davon, wie Influencer und digitale Stars den Buchmarkt und die Produktwelt aufmischen? Möchtest du wissen, welche Creator-Produkte durch die Decke gehen und welche eher floppen? Dann bist du hier genau richtig!In dieser spannenden Podcast-Folge nehmen dich Adil Sbai, CEO von WeCreate, und Jonas Konrad, Geschäftsführer von Community Editions, mit auf eine Reise hinter die Kulissen der Creator-Szene. Erfahre aus erster Hand, wie moderne Buchverlage ticken und welche Strategien hinter den Erfolgen – und Misserfolgen – großer Namen stecken. Wir sprechen über die bahnbrechenden Projekte von Pamela Reif und vielen anderen bekannten Persönlichkeiten, die Jonas...
2025-06-27
33 min
9:16 Podcast
Co-Creation: Wie entwickelt man mit Creatorn Produkte – 9:16 SUMMIT Paneltalk
Die Zukunft der Produktentwicklung liegt in der engen Zusammenarbeit mit kreativen Köpfen. Adil Sbai, Fabian Huber, Kevin Tewe und Jonas Konrad diskutieren, wie Co-Creation den Innovationsprozess revolutioniert und Produkte entstehen, die sowohl den Zeitgeist treffen als auch nachhaltig überzeugen. Durch den interdisziplinären Austausch zwischen Marken und Creatorn werden traditionelle Entwicklungsprozesse aufgebrochen und neue, dynamische Wege eröffnet. Ihre geballte Expertise macht sie zu idealen Diskussionspartnern für alle, die wissen wollen, wie authentische und marktrelevante Innovationen gelingen.Anfragen, Workshops und Zusammenarbeit:Website: https://wecreate.media/✉️ info@wecreate.mediaModeration: Adil Sbai ...
2025-06-16
27 min
Space Café Radio
Space Cafe Radio - Germany's Space Strategies Unveiled: A Dialogue with Major General Wolfgang Ohl
Germany's Space Strategies Unveiled: A Dialogue with Major General Wolfgang OhlIn this episode of Space Cafe Radio, host Torsten Kriening interviews Major General Wolfgang Ohl, the Deputy Director General for Military Strategy and Operations, about Germany's evolving space defense strategy. The conversation covers topics such as the importance of space situational awareness, the role of Germany's Space Command, developments in space-based communication and ISR capabilities, and the impact of geopolitical events like the Russian War in Ukraine on space security. General Ohl emphasizes the need for resilience, international collaboration, and st...
2025-06-12
28 min
9:16 Podcast
Winner 2024 – Learnings von den 6 Brand AWARDS – 9:16 SUMMIT Paneltalk
Erfolg ist planbar – wenn man weiß, wie es geht. In diesem Panel teilen die Gewinner der 9:16 AWARDS 2024 Insights zu ihren Cases: Vertreter von Justaddsugar, Duolingo, Scholz and Friends x McDonald's und der Deutschen Bahn geben exklusive Einblicke in ihre Strategien. Anhand praxisnaher Best Practices zeigen sie, wie innovative Markenkommunikation, kreatives Storytelling und strategischer Weitblick den Weg zum nachhaltigen Markenerfolg ebnen – und bieten inspirierende Learnings, die Unternehmen helfen, sich im hart umkämpften Markt zu behaupten. Anfragen, Workshops und Zusammenarbeit:Website: https://wecreate.media/✉️ info@wecreate.mediaModeration: Inga Kruse-Höhn...
2025-06-10
28 min
The Optimist – Conversations with the leaders and industries shaping Europe’s digital future
How is Germany’s Mittelstand winning in tech, Jan Brorhilker?
Jan Brorhilker, Managing Partner Assurance at EY Germany Can the Mittelstand go global, go green, and go AI? EY’s Jan Brorhilker busts myths about Germany’s quiet powerhouses. In this episode of The Optimist, Jan Brorhilker, Head of Assurance at EY Germany, pulls back the curtain on the Mittelstand – Germany’s often misunderstood economic powerhouse. As Jan puts it, “They're not slow. They're just very smart.” From century-old manufacturers to startup-savvy investors, Jan shows how family-run, carefully built firms are not relics of the past but agile players with a long-term mindset. Brorhilker busts five persist...
2025-06-03
33 min
9:16 Podcast
Selbstständigkeit in der Creator-Economy – 9:16 SUMMIT Paneltalk
Die Creator Economy bietet unzählige Chancen für selbstständige Macher und kreative Köpfe – und fordert zugleich ein neues Verständnis von Arbeit und Unternehmertum. In diesem Panel diskutieren Sarah Emmerich, Christian Steiger (CEO Lexware), Anna Maria Damm (Influencerin) und Emma Svenningson (Influencerin), wie digitale Selbstständigkeit den Arbeitsmarkt revolutioniert. Sie zeigen, wie man traditionelle Geschäftsmodelle mit disruptiven Ideen verbindet, um authentische, nachhaltige Erfolgskonzepte zu entwickeln. Ihre geballte Expertise liefert praxisnahe Lösungsansätze für alle, die im digitalen Zeitalter den Mut zur Eigenständigkeit beweisen wollen.Anfragen, Workshops und Zusammenarbei...
2025-06-02
26 min
9:16 Podcast
How To Make Klimaschutz Sexy Again – 9:16 SUMMIT Paneltalk
Klimaschutz muss nicht trocken und moralisch erdrückend sein – er kann auch inspirierend und zukunftsweisend wirken. Moderiert von Patrick Schnitzler (klima&so) laden Robinga Schnögelrögel, Levi Penell und Sophia Rödiger (1KOMMA5°) dazu ein, den Wandel im Kommunikationsstil rund um Nachhaltigkeit neu zu denken. Mit kreativen Impulsen und fundiertem Branchenwissen diskutieren sie, wie man trotz der allgegenwärtigen Klimamüdigkeit innovative Botschaften kreiert, die sowohl die Dringlichkeit der Krise als auch den Charme eines modernen, attraktiven Klimaschutzauftritts vereinen.Anfragen, Workshops und Zusammenarbeit:Website: https://wecreate.media/✉️ info@wecreate.mediaModeration...
2025-05-27
26 min
9:16 Podcast
Ausgepowert – oder stärker denn je? Jeremy Fragrance im Interview #20
@jeremyfragrance : Ein Blick hinter die Fassade.In diesem tiefgehenden Podcast-Interview spricht Daniel Schütz aka Jeremy Fragrance umfassend mit Adil Sbai (CEO WeCreate). Wir beleuchten die komplexen Aspekte seiner öffentlichen Person und Karriere. Das Gespräch widmet sich auch den Shitstorms und kontroversen Inszenierungen – von Auftritten bei der OMR bis zu den 9:16 AWARDS. Wo liegt die Grenze zwischen Performance und Authentizität? Daniel gibt Einblicke in sein Business, seinen Glauben und dessen Einfluss auf seine Entscheidungen.Heraus kam ein weder anklagendes noch unkritisches Gespräch, das darauf abzielt, ein möglichst ungefiltertes Bild einer der meistdiskutierten Social Media-Persönlichkeiten zu zeichnen...
2025-05-23
1h 08
9:16 Podcast
Go Woke, Go Broke? – 9:16 SUMMIT Paneltalk
"Go woke, go broke"! Dieses Power-Panel mit Alina Ludwig, Adil Sbai, Natalie Frieb und Onkel Banjou beweist: Haltung rockt! Wir sprechen Klartext: Wann ist gesellschaftliches Engagement Wettbewerbsvorteil, wann Risiko? Und wann ist es schlichtweg Pflicht? Anfragen, Workshops und Zusammenarbeit:Website: https://wecreate.media/✉️ info@wecreate.mediaModeration:Alina Ludwig ✉️ 916podcast@wecreate.mediaInstagram: 916.podcastTikTok: 916.Podcast Youtube: 916 PodcastRedaktion & Inhalt:📃 Alina Ludwig, Adil Sbai, Natalie Frieb, Onkel Banjou Impressum: WeCreate Germany GmbHSternstraße 11720357 HamburgGeschäftsführer: Adil Sbai
2025-05-19
28 min
9:16 Podcast
Wir sprechen mit Alicia Joe über ihre AWARD-Kritik #19
Die AWARD-Kritik von Alicia Joe: Eure Meinung ist gefragt! Was wirklich hinter den Awards steckt? Alicia Joe hat ihre Zweifel in einem ihrer Videos bereits geäußert. Adil Sbai, CEO von WeCreate und Initiator der 9:16 AWARDS, packt jetzt aus und kontert mit messerscharfen Gegenargumenten! Ist es Anerkennung oder Augenwischerei? Eure Takeaways sind willkommen – jetzt einschalten! Anfragen, Workshops und Zusammenarbeit: Website: https://wecreate.media/ ✉️ info@wecreate.mediaKontakt Host:LinkedIn Adil Sbai✉️ 916podcast@wecreate.mediaInstagram: 916.podcastTikTok: 916.Podcast Youtube: 916 PodcastRedaktion & Inhalt:📃 Adil Sbai & Alicia Joe
2025-05-16
42 min
9:16 Podcast
KPIs: Belügt sich die Social-Media-Branche selbst? – 9:16 SUMMIT Paneltalk
Der "Tod des Followers"? Ein spannender Panel Talk auf dem ersten 9:16 Summit 2025 im Deutschen Schauspielhaus Hamburg! Magnus Folten (WeCreate), Arnd Hutmacher (Original Wagner), Julius Winter (TikTok) und Alina Ludwig (ALL IN) diskutieren, warum klassische Marketing-KPIs wie Followerzahlen auf dem Prüfstand stehen. Sie analysieren, welche Metriken wirklich zählen und wie wir authentische Markenwerte im digitalen Zeitalter messbar machen können. Ein Muss für alle, die im Marketing und den Medien neue Wege gehen wollen! Anfragen, Workshops und Zusammenarbeit: Website: https://wecreate.media/ ✉️ info@wecreate.mediaModeration:LinkedIn Magnus Folten
2025-05-12
27 min
9:16 Podcast
Old but Gold? Wir reagieren auf alte Werbung #18
"Damals war alles besser"... oder die Werbung einfach anders? Wir haben uns wieder einmal alte Spots reingezogen und können nur sagen: Autsch! Reaktionen garantiert.Influencer-Marketing leicht gemacht – mit influData! ❤️ Danke an unseren Sponsor für die Unterstützung. Starte deine 7-tägige Gratis-Testphase auf https://infludata.com/de/ mit dem Code: PodcastAnfragen, Workshops und Zusammenarbeit: Website: https://wecreate.media/ ✉️ info@wecreate.mediaKontakt Hosts:LinkedIn Adil SbaiLinkedIn Magnus Folten✉️ 916podcast@wecreate.mediaInstagram: 916.podcastTikTok: 916.Podcast Youtube: 916 PodcastRedaktion & Inhalt:📃 Adil Sbai & Magnus FoltenImpressum:WeCreate
2025-04-14
37 min
9:16 Podcast
Old but Gold? Wir reagieren auf alte Werbung #17
Taucht mit uns ein in die skurrile Welt der alten TV-Werbung! Wir haben einige echte Retro-Schätze (und fragwürdige Entscheidungen) ausgegraben und nehmen sie genauer unter die Lupe. Wir lachen über die Mode, die Produkte und die Werbestrategien von damals – und fragen uns, ob das heute noch funktionieren würde! Influencer-Marketing leicht gemacht – mit influData! ❤️ Danke an unseren Sponsor für die Unterstützung. Starte deine 7-tägige Gratis-Testphase auf https://infludata.com/de/ mit dem Code: PodcastAnfragen, Workshops und Zusammenarbeit: Website: https://wecreate.media/ ✉️ info@wecreate.mediaKontakt Hosts:Link...
2025-04-07
28 min
9:16 Podcast
Der unglaubliche Aufstieg von Crocs
Crocs haben die Welt erobert – aber wie?! Vom Anti-Trend zum Mega-Hype? Wir enthüllen das Comeback, die Jibbitz-Magie und den Einfluss von Social Media & Promis. Was denkt IHR über diesen Trend? Kommentiert unten!Anfragen, Workshops und Zusammenarbeit:Website: https://wecreate.media/✉️ info@wecreate.mediaHost: 🎤 Adil Sbai ✉️ 916podcast@wecreate.mediaRedaktion & Inhalt:📃 Adil Sbai Mail: ✉️ 916podcast@wecreate.mediaInstagram: 916.podcastTikTok: 916.Podcast Youtube: 916 PodcastImpressum:WeCreate Germany GmbHSternstraße 11720357 HamburgGeschäftsführer: Adil Sbai
2025-04-04
05 min
9:16 Podcast
Was bringt ein TikTok-Verbot?
TikTok: Tanz, Trends... und Daten? Wir tauchen ein in die geheimnisvolle Welt von TikTok. Ist es die ultimative Plattform für Kreativität oder eine digitale Datenkrake?Wie beeinflusst TikTok unsere Kultur und Wirtschaft?Und was steckt wirklich hinter den Datenschutzbedenken und dem Konflikt zwischen China und dem Westen? Bleib dran, wenn wir die vielschichtige Welt von TikTok beleuchten. Anfragen, Workshops und Zusammenarbeit:Website: https://wecreate.media/✉️ info@wecreate.mediaHost: 🎤 Magnus Folten ✉️ 916podcast@wecreate.mediaRedaktion & Inhalt:📃 Adil Sbai Mail: ✉️ 916podcast@wecreate.mediaInstagram: ...
2025-03-24
08 min
9:16 Podcast
Stanley: Der heißeste Becher der Welt
🔥 Stanley: Der heißeste Becher der Welt? Was macht diesen Becher so besonders? Wir haben uns die Geschichte, die Marke und den Hype genauer angesehen. Von Outdoor-Abenteuern bis zum Lifestyle-Accessoire – Stanley ist mehr als nur ein Becher. Klickt rein und findet es heraus! Anfragen, Workshops und Zusammenarbeit:Website: https://wecreate.media/✉️ info@wecreate.mediaHost:🎤 Adil Sbai Mail: ✉️ 916podcast@wecreate.mediaRedaktion & Inhalt:📃 Adil Sbai ✉️ 916podcast@wecreate.mediaInstagram: 916.podcastTikTok: 916.Podcast Youtube: 916 PodcastImpressum:
2025-02-07
05 min
Digitaler Kompass: Unternehmen auf Kurs Richtung digitale Resilienz
Prognosen 2025 - Was macht resilient, was kann weg – 🎙️ Mit Steffi Kemp // CTO @ Sana Kliniken AG | Karsten Mostersteg // CIO @ Officium GmbH | Ralf Werner // CIO @ Open Grid Europe (OGE) GmbH
🎙Mit Steffi Kemp, CTO der Sana Kliniken AG / Karsten Mostersteg, CIO bei Officium GmbH / Ralf Werner, CIO bei Open Grid Europe (OGE) GmbH Die Umsätze am IT-Markt werden sich auch 2025 nach oben bewegen, so viel ist sicher. Gleichzeitig ist eine Prognose darüber, welche Faktoren die Resilienz in Unternehmen im Jahr 2025 beeinflussen werden, alles andere als simpel. Die globale Entwicklung (Neuwahlen in Deutschland, die neue Trump-Regierung in den USA, Krieg in der Ukraine, Klimakrise usw.) ebenso wie technologische Trends (Künstliche Intelligenz) bringen das bestehende Fundament an Regeln und Ordnung kräftig ins Wanken. Welche Schlüsse ziehen Unternehmen...
2025-02-06
39 min
9:16 Podcast
Musikrecht auf Social Media: Alles was Marketer 2025 wissen müssen – mit Yvonne Sill #16
Musik auf Social Media - Yvonne Sill klärt auf! Du nutzt Musik in deinen Social Media Videos? Dann solltest du diese Folge UNBEDINGT hören! Die renommierte Musikanwältin Yvonne Sill gibt uns heute einen exklusiven Einblick in die rechtlichen Grundlagen rund um das Thema Musiknutzung auf Social Media. Diese Themen erwarten dich: Do's & Don'ts: Was ist erlaubt, was ist verboten? Lizenzierung & Urheberrecht: Wie vermeidest du Abmahnungen? Musik-Plattformen & ihre Bedingungen: Worauf musst du bei der Nutzung von Musikbibliotheken achten? KI & Musik: Wie verändert künstliche Intelligenz die Musiklandschaft? Zukunftsausblick: Welche Trends zeichnen sich ab? Yvonne Sill beantwortet alle...
2025-01-24
43 min
9:16 Podcast
Virale Außenwerbung 2024 #15
Virale Außenwerbung 2024: Von der Straße in die Köpfe der Menschen! Wie haben innovative Kampagnen es geschafft, uns alle zum Staunen zu bringen? In unserer neuen Episode enthüllen wir die Geheimnisse hinter den viralsten Außenwerbungen des Jahres und zeigen dir, wie du mit kreativen Ideen deine Zielgruppe nachhaltig beeindruckst. Anfragen, Workshops und Zusammenarbeit: Website: https://wecreate.media/ ✉️ info@wecreate.media Hosts:🎤 Adil Sbai🎤 Magnus Folten ✉️ 916podcast@wecreate.media Redaktion & Inhalt:📃 Adil Sbai & Magnus Folten Impressum: WeCreate Germany...
2024-12-23
33 min
9:16 Podcast
Social Media verändert sich 2025 (FÜR IMMER!)
Mehr Follower = Mehr Erfolg? Falsch! Die neue Social Media Realität. Du hast tausende Follower, aber kaum jemand sieht deine Beiträge? In diesem Video erfahrt ihr: Wie der Follower erfunden wurde Die Geburt des Content Feeds Den Umgang mit Followern in 2025 Abonniere jetzt und werde Teil unserer Community! Nike: Wie sich die größte Sportmarke der Welt selbst ruiniert. • Nike: Wie sich die größte Sportmarke ... Death of the Follower & the Future of Creativity on the Web with Jack Conte | SXSW 2024 Keynote. • Death of the Follower & the Future of... Anfragen, Workshops und Zusammenarbeit: Website: https://wecreate.media/ ✉️ info@wecreate.media Host...
2024-12-19
09 min
9:16 Podcast
Jaguar: Das schlechteste Rebranding jemals?
Jaguar: Rebranding-Flop oder Geniestreich? Der neue Auftritt der Marke spaltet die Meinungen. Ist Jaguar auf dem richtigen Weg? Wir zeigen dir das neue Fahrzeug den Type 00, welches auf der Art Miami erstmals präsentiert wurde und erklären, was hinter der neuen Strategie, Positionierung und Kommunikation von Jaguar steckt. Die britische Luxusmarke versucht mit einem radikalen Rebranding jüngere Zielgruppen anzusprechen, doch der Schritt könnte vielleicht nach hinten losgehen. Abonniert jetzt und diskutiert mit! Go Woke Go Broke? Bildquellen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1nD09zLjduXKf6VRbUgWW2A8SsJnIvGg68i1xb1gOSm0/edit?gid=0#gid=0
2024-12-10
09 min
9:16 Podcast
Von Mafia bis Game Boy – Die unglaubliche Nintendo-Story
Erinnerst du dich an die Zeit, als du stundenlang vor dem Fernseher saßt und in fantastische Welten eingetaucht bist? Nintendo hat uns unvergessliche Momente geschenkt und unsere Kindheit geprägt. Aber wusstest du auch, dass hinter diesem Erfolg eine faszinierende Geschichte steckt? Yakuza, Disney und die Konkurrenz – das alles hat Nintendo mitgemacht. Erfahre, wie ein kleiner japanischer Kartenhersteller zum größten Spieleentwickler der Welt aufstieg und dabei Konkurrenten wie Sony und Microsoft in den Schatten stellte. Von der NES bis zur Switch – wir tauchen ein in die Welt von Mario, Zelda und Co. und zeigen dir, warum Nintendo so einzi...
2024-11-21
11 min
9:16 Podcast
Wie Hermès zur stärksten Marke der Welt wurde
Hermès: Mehr als nur eine Handtasche. Tauche ein in die faszinierende Geschichte eines kleinen Sattlerbetriebs, der sich gegen den mächtigen Konzern LVMH durchsetzte und zu einer der renommiertesten Luxusmarken der Welt aufstieg. Erfahre, wie Hermès es schaffte, seine Unabhängigkeit zu bewahren und dabei seine Handwerkskunst und Innovationen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Vom Pferdesattel bis zur ikonischen Birkin Bag – entdecke die geheimen Strategien und die unerschütterliche Leidenschaft, die Hermès zu dem gemacht haben, was es heute ist. Bildquellen: https://docs.google.com/spreadsheets/... Podcast Acquired: https://www.acquired.fm/episodes/hermes Anfragen, Workshops und Zusammenarbeit: Website: https...
2024-11-04
11 min
9:16 Podcast
Old but Gold? Wir reagieren auf alte Werbung #14
Erinnerst du dich noch an den kultigen Spruch: "Ich habe gar kein Auto!"? Wir auch! In diesem Video zerlegen wir die kontroversesten Werbespots der Geschichte in ihre Einzelteile und analysieren, was sie so besonders (oder eben nicht) macht. Lass uns gemeinsam diskutieren! Welcher Spot hat dich am meisten schockiert? Schreib es in die Kommentare! Anfragen, Workshops und Zusammenarbeit: Website: https://wecreate.media/ ✉️ info@wecreate.media Kontakt Hosts: LinkedIn Adil Sbai LinkedIn Magnus Folten ✉️ 916podcast@wecreate.media Instagram: 916.podcast TikTok: 916.Podcast Youtube: 916 Podcast Redaktion & Inhalt: 📃 Adil Sbai & Magnus Folten Impressum: WeCreate Germany GmbH Sternstraße 117 20357 Hamburg Geschäftsführer: Adil Sbai
2024-10-21
40 min
9:16 Podcast
Old but Gold? Wir reagieren auf alte Werbung #13
Werbung früher vs. heute: Was hat sich verändert und warum? Adil und Magnus reisen zurück in die goldenen Zeiten der Werbung und zeigen dir, wie wir früher geködert wurden. Dabei analysieren die beiden klassische Werbespots aus der damaligen Zeit und erklären dir, was erfolgreiche Werbung ausmacht. Ein Muss für alle Werbe-Nerds! Old But Gold? Anfragen, Workshops und Zusammenarbeit: Website: https://wecreate.media/ ✉️ info@wecreate.media Kontakt Hosts: LinkedIn Adil Sbai LinkedIn Magnus Folten ✉️ 916podcast@wecreate.media Instagram: 916.podcast TikTok: 916.Podcast Youtube: 916 Podcast Redaktion & Inhalt: 📃 Adil Sbai & Magnus Folten Auflösung Coca-Cola Song: "I Just Want to Make Love to You" by Etta James Impressum: WeCreate Germany GmbH Sternstraße 117 20357 Hamburg Geschäftsführer:
2024-09-30
42 min
Maklergeflüster
RE/MAX in Deutschland - Die Erfolgsgeschichte und die Vision! Mit RE/MAX Germany CEO Samina Julevic
In der aktuellen Folge von "Maklergeflüster" sprechen wir mit Samina Julevic, CEO von RE/MAX Germany. Sie gibt einen faszinierenden Einblick in die Erfolgsgeschichte von RE/MAX in Deutschland und teilt ihre Vision für die Zukunft des Maklernetzwerks. Wir erfahren, wie RE/MAX sich als führendes Immobilienunternehmen positioniert hat, welche innovativen Ansätze verfolgt werden und welche Herausforderungen und Chancen in der Zukunft warten. Ein absolutes Muss für alle, die sich für den Immobilienmarkt und die Zukunft des Maklerberufs interessieren! - Wunderschöne Grundrisse und Visualisierungen: www.mcgrundriss.de Fotore...
2024-09-26
55 min
9:16 Podcast
Nike: Wie sich die größte Sportmarke der Welt ruiniert!
Nike revolutionierte das Sportmarketing und wurde zur größten Sportmarke der Welt. Doch trotz legendärer Kampagnen und Stars wie Michael Jordan und Serena Williams steht der Sportgigant heute vor großen Herausforderungen. In diesem Video beleuchten wir Nikes Aufstieg, aktuelle Probleme und die Fehler, die zur Krise führten. Ist Nike noch auf Erfolgskurs oder wankt der einstige Marktführer? Erfahre mehr über die Geschichte, das Geschäftsmodell und die Zukunft der Marke im Video! Anfragen, Workshops und Zusammenarbeit: Website: https://wecreate.media/ ✉️ info@wecreate.media Kontakt Hosts: LinkedIn Adil Sbai LinkedIn Magnus Folten ✉️ 916podcast@wecreate.media Instagram: ...
2024-09-19
11 min
9:16 Podcast
Brauchen wir weibliche CEOs? Im Interview mit der Unternehmerin Marlis Jahnke #12
In diesem Interview spricht Adil Sbai, CEO und Gründer von WeCreate, mit der Unternehmerin Marlis Jahnke über ihre beeindruckende Reise im Influencer-Marketing, die 1999 begann. Sie erzählt von der Gründung ihrer Digitalagentur, dem Aufbau der Plattform Hashtag Love und ihrem erfolgreichen Exit. Gemeinsam diskutieren sie den Wandel der digitalen Welt und die Herausforderungen, denen Frauen in der Startup-Szene begegnen. Anfragen, Workshops und Zusammenarbeit: Website: https://wecreate.media/ ✉️ info@wecreate.media Gast: Marlis Jahnke Kontakt Hosts: LinkedIn Adil Sbai LinkedIn Magnus Folten ✉️ 916podcast@wecreate.media Instagram: 916.podcast TikTok: 916.Podcast Youtube: 916 Podcast Redakti...
2024-09-09
48 min
9:16 Podcast
Warum ist LinkedIn so cringe? Mit Moritz Neuhaus #11
In Folge #11 ist Moritz Neuhaus zu Gast, Experte für Personal Branding via LinkedIn. Zusammen mit WeCreate-CEO Adil geht es in der Episode um die erfolgreiche Positionierung von C-Level-Brands, ohne dabei in die Cringe-Falle zu tappen. Moritz gibt konkrete Tipps, wie man das Netzwerk in der DACH-Region optimal nutzt und geht dabei auf das Zusammenspiel von Content, Community und PR ein. Eine Folge voller wertvoller Tipps für das erfolgreichste Berufsnetzwerk der heutigen Zeit! Anfragen, Workshops und Zusammenarbeit: Website: https://wecreate.media/ ✉️ info@wecreate.media Gast: Moritz Neuhaus Kontakt Hosts: LinkedIn Adil Sbai Linke...
2024-08-26
55 min
9:16 Podcast
LinkedIns neuer 9:16-Videofeed: Fluch oder Segen? #10
In der Episode #10 diskutieren Adil und Magnus von WeCreate ausführlich über die neue vertikale Videofunktion auf LinkedIn. Dabei beleuchten die beiden Vor- und Nachteile dieser Funktion und erörtern, wer von der neuen 9:16 Videofunktion profitieren kann. Außerdem sprechen sie über spannende Thesen, die Magnus in der Vergangenheit genau über diese Funktion aufgestellt hat. Anfragen, Workshops und Zusammenarbeit: Website: https://wecreate.media/ ✉️ info@wecreate.media Kontakt Hosts: LinkedIn Adil Sbai LinkedIn Magnus Folten ✉️ 916podcast@wecreate.media Instagram: 916.podcast TikTok: 916.Podcast Youtube: 916 Podcast Redaktion & Inhalt: 📃 Adil Sbai & Magnus Folten Impressum: WeCreate Ger
2024-08-21
32 min
9:16 Podcast
Benötigen Brands einen Inhouse-Creator? #9
In Folge #9 widmen sich WeCreate-CEO Adil und Agency Managing Director Magnus der spannenden Frage, ob jede Marke einen eigenen Inhouse-Creator benötigt. Die beiden diskutieren, warum immer mehr Brands auf eigene Creators setzen. Denn obwohl eine schnellere Reaktion auf Trends und Ereignisse möglich ist, bringt solch eine markeninterne Lösung auch gewisse Nachteile mit sich. Eine Episode mit praktischen Tipps und spannende Insights über das Zusammenspiel von Brands und ihren internen Markengesichtern. Anfragen, Workshops und Zusammenarbeit: Website: https://wecreate.media/ ✉️ info@wecreate.media Kontakt Hosts: LinkedIn Adil Sbai LinkedIn Magnus Folten ...
2024-08-12
28 min
9:16 Podcast
Authentizität im Influencer-Marketing. Interview mit Felix Hummel #8
Felix Hummel ist CEO und Co-Founder der Talentmanagement-Agentur YilmazHummel und hat eine beeindruckende Vita im Bereich des Künstler- und Influencermanagements. In Episode #8 des 9:16 Podcasts teilt er seine Erfahrungen im Gespräch mit WeCreate-CEO Adil Sbai. Felix gibt Einblicke in seine Reise von der Gründung von BuzzBird bis hin zur Entwicklung seiner aktuellen Agentur. Er diskutiert mit Adil die Bedeutung von Authentizität im Influencer-Marketing und verrät, wie er und sein Team Transparenz und Nachhaltigkeit in ihre Arbeitsweise integrieren. Eine spannende Folge über das Management von Influencern und kreativen Talenten. Anfragen, Workshops und Zusammenarbeit: Website: https://wecr...
2024-08-06
39 min
9:16 Podcast
Erfolgsstory Bratee & VitaVate. So macht Fabian Huber Creator-Drinks zu Kassenschlagern #7
In der Folge #7 – diesmal zu Gast: Fabian Huber. Der CEO und Gründer von UniBev spricht mit Host und 9:16 Agency Managing Director Magnus über die spannende Welt der Creator-Produkte, die in verschiedenen Marktsegmenten für Aufsehen gesorgt haben. Besonders die Softdrink-Branche wurde durch Launches wie den „BraTee“ von Rapper Capital Bra und “Vitavate” vom Creator-Trio Elias, Sidney und Willi revolutioniert. Am Erfolg der Produkte waren UniBev und Fabian maßgeblich beteiligt. Eine inspirierende Folge über die innovativen Einflüsse der Social-Media-Welt auf den Einzelhandel. Anfragen, Workshops und Zusammenarbeit: Website: https://wecreate.media/ ✉️ info@wecreate.media Gast:
2024-07-29
34 min
9:16 Podcast
Music-First-Content: Was Marken von HE/RO (Heiko & Roman Lochmann) lernen können #6
"HE/RO" aka Heiko und Roman Lochmann sind die Gäste der Episode #6. Mit WeCreate-CEO Adil und Agency Lead Magnus sprechen sie über ihre Reise von den Anfängen als "Die Lochis" bis hin zu ihren aktuellen Projekten. Die Brüder erzählen, wie sie es schaffen, ihre kreative Energie der Musik auf die Social-Media-Bühne zu übertragen und die Plattformen bestmöglich für sich als Künstler zu nutzen. Ein inspirierender Blick hinter die Kulissen ihrer künstlerischen und geschäftlichen Entwicklungen. Anfragen, Workshops und Zusammenarbeit: Website: https://wecreate.media/ ✉️ info@wecreate.media Gäste...
2024-07-16
45 min
Der Springer Medizin Podcast
Testosteronmangel erkennen und behandeln! (mit freundlicher Unterstützung von Besins Healthcare Germany GmbH)
mit Prof. Dr. Zitzmann, Oberarzt in der Andrologie am Uniklinikum Münster Testosteron beeinflusst in der Jugend die Ausbildung der Sexualorgane, aber auch den männlichen Körperbau und weitere männliche Körpermerkmale, wie zum Beispiel eine tiefe Stimme. Aber auch auf die Psyche und Stimmung hat Testosteron einen Einfluss. Im Laufe des Lebens kann es jedoch vorkommen, dass der Testosteronspiegel im Blut abnimmt. Davon können auch schon Männer ab 40 betroffen sein. Ursache sind dann häufig Begleiterkrankungen wie Übergewicht oder Adipositas, Hypertonus oder Diabetes mellitus Typ 2. Für die Betroffenen kann es dann zu physiologischen, aber auch...
2024-07-09
17 min
9:16 Podcast
Interview mit dem #BROSIEBEN Admin mit Dario Ciraulo von ProSieben und Magnus Folten von WeCreate #5
Was muss eine Marke tun, um kulturelle Relevanz in der Gen Z zu erlangen? Dario Ciraulo verrät es. Er ist der kreative Kopf hinter der viralen Meme-Brand BroSieben. Erfahrt, wie er es geschafft hat, ProSieben auf TikTok zum Erfolg zu führen und welche Rolle Community-Engagement und Mut dabei spielten. Wir sprechen über seine inspirierende Reise vom Tourismus ins Entertainment und die Entstehung der legendären BroSieben-Pizza. Anfragen, Workshops und Zusammenarbeit: Website: https://wecreate.media/ ✉️ info@wecreate.media Gast: LinkedIn Dario Ciraulo Kontakt Hosts: LinkedIn Adil Sbai LinkedIn Magnus Folten ✉...
2024-07-01
29 min
9:16 Podcast
Wie Herr Anwalt zum erfolgreichsten Creator in Deutschland wurde mit Magnus Folten von WeCreate #4
Brands müssen mehr wie Creator agieren, um im 9:16 Format erfolgreich zu sein. Deswegen gibt es eine Lehrstunde vom erfolgreichsten TikToker Deutschlands: Herr Anwalt. Im Interview mit Magnus Folten von WeCreate offenbart er seinen Content Prozess, erklärt, was er von Brands erwartet und prognostiziert die Zukunft von Content mit KI. Anfragen, Workshops und Zusammenarbeit: Website: https://wecreate.media/ ✉️ info@wecreate.media Gast: Herr Anwalt Kontakt Hosts: LinkedIn Adil Sbai LinkedIn Magnus Folten ✉️ 916podcast@wecreate.media Instagram: 916.podcast TikTok: 916.Podcast Youtube: 916 Podcast Redaktion & Inhalt: 📃 Magnus Folten 📃 Herr Anwalt Impressum: WeCreate Germany GmbH Sternstraße 117 20357 Hamburg Geschäftsführer: Adil
2024-06-26
45 min
9:16 Podcast
Kevin Tewe (CEO All In MGMT) über die Zukunft von Influencer Marketing #3
Kevin Tewe ist einer der ersten Influencer Manager Deutschlands und CEO der Firma ALL IN. Gemeinsam mit Adil Sbai, CEO von WeCreate, diskutiert er, was Unternehmen anders machen müssen, um erfolgreiches Influencer und Creator Marketing zu betreiben. Sie besprechen auch die Relevanz von Personal Branding im B2B-Bereich sowie die Neuausrichtung des Managements ALL IN. Anfragen, Workshops und Zusammenarbeit: Website: https://wecreate.media/ ✉️ info@wecreate.media Gast: LinkedIn Kevin Tewe Kontakt Hosts: LinkedIn Adil Sbai LinkedIn Magnus Folten ✉️ 916podcast@wecreate.media Instagram: 916.podcast TikTok: 916.Podcast Youtube: 916 Podcast Redaktion & Inhalt: 📃 Adil Sbai 📃 Kevin Tewe Impressum: WeCreate Germany GmbH ...
2024-06-17
31 min
9:16 Podcast
Recap der 9:16 AWARDS und des OMR Festivals 2024 mit Alina Ludwig von ALL IN und Adil Sbai von WeCreate #2
Alina Ludwig, wechselte jüngst von Odaline zum Artist Management ALL IN und soll dieses nun in die Creator Economy führen. Gemeinsam mit Adil Sbai von WeCreate spricht Alina über das größte Creator-Treffen des Jahres, die 9:16 AWARDS. Sie diskutieren über die Relevanz vom Netzwerken und innovative Geschäftsmodelle für Creator. Anfragen, Workshops und Zusammenarbeit: Website: https://wecreate.media/ ✉️ info@wecreate.media Gast: LinkedIn Alina Ludwig Kontakt Hosts: LinkedIn Adil Sbai LinkedIn Magnus Folten ✉️ 916podcast@wecreate.media Instagram: 916.podcast TikTok: 916.Podcast Youtube: 916 Podcast Redaktion & Inhalt: 📃 Adil Sbai 📃 Alina Ludwig Impressum: WeCreate Germany GmbH Sternstraße 117 20357 Hamburg Geschäf
2024-06-04
26 min
9:16 Podcast
9:16 verändert die Welt mit Magnus Folten und Adil Sbai von WeCreate #1
9:16 Videos sind das Phänomen der 2020er Jahre. Warum? Das erklären Magnus Folten und Adil Sbai von WeCreate in der ersten Podcast-Folge. TikToks, Instagram & Facebook Reels und YouTube Shorts verändern Mediennutzung und Marketing, insbesondere bei der Gen Z und Gen Y. Und Kreativität spielt bei dieser Entwicklung die entscheidende Rolle. Anfragen, Workshops und Zusammenarbeit: Website: https://wecreate.media/ ✉️ info@wecreate.media Kontakt Hosts: LinkedIn Adil Sbai LinkedIn Magnus Folten ✉️ 916podcast@wecreate.media Instagram: 916.podcast TikTok: 916.Podcast Youtube: 916 Podcast Redaktion & Inhalt: 📃 Adil Sbai 📃 Magnus Folten Impressum: WeCreate Germany GmbH Sternstraße 117 20357 Hamburg Geschäftsführer: Adil Sbai
2024-05-24
24 min
Verpackt und Zugeklebt
Service-Strategien im Maschinenbau: Kundenzentriert und profitabel - mit Albert Gorlick von der Synctive GmbH – 047
Servitization ist ein wirtschaftlicher Trend, der in immer mehr Angeboten von Unternehmen auftaucht. In dieser Folge beschäftigen wir uns damit, welches Nutzen für die Kunden von Verpackungsmaschinenbauern entsteht. Des Weiteren erfahren wir, was man bei einer Implementierung dieses Geschäftsmodells beachten muss und welche Rolle Datenerfassung und -analyse dabei spielt. Als Gast dürfen wir Albert Gorlick, Geschäftsführer von der Synctive GmbH begrüßen. (00:00) Begrüßung und die Geschichte von Synctive (06:40) Welches Nutzen hat Servitization? (15:47) Welche Erfahrungen hast du mit der Implem...
2024-05-14
35 min
T360D – der Podcast zur Private Equity und M&A Community „pemacom“
Ep. 7 - Wie KI und veränderte Kundenbedürfnisse den M&A-Sektor revolutionieren - mit Markus Schiller (Head of Central Europe, CEE and CIS bei Datasite Germany GmbH)
Eine neue Ära hat begonnen! Die technologischen Fortschritte der letzten Jahre haben nicht nur Innovationen hervorgebracht, die die bisherigen Abläufe von M&A-Dienstleistungen in Frage stellten. Sie sind zudem auch der Grund für eine völlig neue Erwartungshaltung der Kunden. Das Resultat?Eine neue Generation von Kunden, für deren Bedürfnisse ein grundlegender Wandel der Landschaft des M&A-Sektors unausweichlich ist. Markus Schiller, Head of Central Europe (DACH), CEE, und CIS bei Datasite Germany GmbH, spricht mit Dr. Nikolaus von Jacobs über diesen Evolutionsprozess der Branche und gewährt dabe...
2024-03-21
49 min
Einsen & Nullen
Security Operations Center - Von Kill Chain und Impossible Travel
Und wieso Microsoft aktiv darum bittet, angegriffen zu werden In der finalen Folge zum Thema „Security Operations Center” erklären unsere Gäste Ansgar Schwarzer (AS-SYSTEME GmbH) und Ingo Schreiber (TD SYNNEX) wieso Microsoft eigentlich das größte Unternehmen für Sicherheitssoftware ist, auch wenn fast noch niemand davon gehört hat. Des Weiteren diskutieren wir, wieso der IT-Gigant aus Redmond aktiv Hacker auffordert sie anzugreifen – und wieso die Nutzer und Unternehmen am Ende davon profitieren. Ansgar Schwarzer auf LinkedIn | Ingo Schreiber auf LinkedIn | Journey to Zero Trust | TD SYNNEX SOC | AS-SYSTEME
2024-02-14
19 min
Einsen & Nullen
Security Operations Center - Die Waffen der Cybersecurity
…und wieso nicht nur „die Guten“ Automatismen verwenden Mit dieser Folge starten wir in einen neuen Security-Schwerpunkt „Security Operations Center“ (oder „SOC“) der von Microsoft präsentiert wird. Unsere Gäste sind diesmal Ansgar Schwarzer (AS-SYSTEME GmbH) und Ingo Schreiber (TD SYNNEX), die uns zum Einstieg aktuelle Zahlen, Daten und Fakten zu Hackerangriffen präsentieren. Des weiteren diskutieren wir darüber, wieso so viele Betriebe ihre Cybersecurity überschätzen und wieso die Unternehmensgröße irrelevant für moderne Hacker ist! Ansgar Schwarzer auf LinkedIn | Ingo Schreiber auf LinkedIn | Journey to Zero Trust | TD SYNNEX SOC | AS-SYSTEME
2024-01-31
15 min
Lieferzeit
Alle Jahre wieder: Das Weihnachtsgeschäft und seine Herausforderungen
Mit Dennis Kollmann, CSO Hermes Germany Moderator David Siems und Dennis Kollmann, CSO von Hermes Germany, sprechen im Staffelfinale von „Lieferzeit“ über die intensivste Zeit des Jahres für Paketlogistik und Handel: die Vorweihnachtszeit. Für gewöhnlich schnellen die Sendungsmengen alljährlich Ende November zum Black Friday nach oben und bleiben bis Weihnachten hoch. 2023 sind Prognosen und Planungen für die Akteure im Weihnachtsgeschäft allerdings so schwierig wie noch nie, hatten doch bisher Rezession und Konsumzurückhaltung das Jahr geprägt. Daher stellt sich die Frage: Wie lässt sich überhaupt planen, wenn Flexibilität und Unsicherheit zu Konstanten ge...
2023-12-06
19 min
Lieferzeit
Convenience trifft Nachhaltigkeit – geht das im Retourengeschäft?
Mit Dennis Kollmann, CSO Hermes Germany, und Katrin Oeding, WILDPLASTIC® In dieser Folge begrüßt Moderator David Siems zwei Gäste: Katrin Oeding, Mitgründerin und CMO von WILDPLASTIC®, und Dennis Kollmann, CSO von Hermes Germany. Sie sprechen über die seit September 2023 verfügbare Hermes Retourentasche, die aus sogenanntem „wilden“ Plastik besteht. Neben Hintergründen zu der neuen Retourenlösung von Hermes Germany und der Mission von WILDPLASTIC® geht es um Fragen wie: Warum ist Plastik besser als sein Ruf? Wann ist Plastik nachhaltig? Welchen Mehrwert bringen neue Retourenlösungen? Weitere Themen der Folge: Was ist „wildes” Plastik? W...
2023-10-25
19 min
Lieferzeit
Geht Customer Happiness ohne Logistik?
Mit Johannes Altmann, Shoplupe, und Dennis Kollmann, CSO Hermes Germany In dieser Folge trifft Moderator David Siems auf zwei Gesprächspartner: Johannes Altmann, der mit seiner Firma Shoplupe seit zwei Jahrzehnten detaillierte Analysen von Online-Shops anfertigt, und Dennis Kollmann, CSO von Hermes Germany. Beide diskutieren, wann Kund*innen im E-Commerce wirklich glücklich sind und warum Erwartungen dafür nicht nur erfüllt, sondern übertroffen werden müssen. Gemeinsam wird die Frage beantwortet, inwieweit auch die (Paket-)Logistik ein wichtiger Teil der „Glückserfahrung” ist. Weitere Fragen der Folge: Was sind Beispiele für „glückliche Kundenerlebniss...
2023-09-27
21 min
das spielzeug Podcast
Folge 15: NTG Network Toys Germany
Am 21. März 2013 wurde die NTG Network Toys Germany GmbH in Köln gegründet. Dem vorausgegangen war eine fast dreijährige Konzeptionsphase unter der Moderation des Bundesverbandes des Spielwaren-Einzelhandels e.V. Ursprünglich unter der Bezeichnung „IT Network Toys" als Arbeitskreis gestartet, wurden im Laufe der Zeit grundsätzliche Ziele und Rahmenbedingungen einer Artikelstammdaten- und EDI-Lösung für die Spielwarenbranche ausgelotet. Doch was verbirgt sich genau hinter Network Toys Germany? Was waren anfangs die größten Hürden? Welche konkreten Dienstleistungen werden angeboten und was steht noch auf der Agenda für 2023? Bianca Reindl und Pascal Heemann haben die Antworten...
2023-09-07
19 min
Lieferzeit
Zu langsam, zu teuer, schlechter Service? Die KEP-Branche im Check
Mit Prof. Dr. Christoph Tripp, TH Nürnberg, und Dennis Kollmann, CSO Hermes Germany In dieser Folge begrüßt Moderator David Siems zwei Gäste: Hermes Germany CSO Dennis Kollmann und Dr. Christoph Tripp, Professor für Distributions- und Handelslogistik an der TH Nürnberg. Im Gespräch wird die deutsche KEP-Branche auf den Prüfstand gestellt und mit gängigen Vorurteilen konfrontiert, die über sie im Umlauf sind. Dabei diskutieren sie aus unterschiedlichen Perspektiven unter anderem steigende Service- und Convenience-Ansprüche von Kund*innen, die Laufzeit von Paketen vom Kaufvorgang bis zur Zustellung und wie sich mangelnde Wertschätzung der Di...
2023-07-26
33 min
Der Springer Medizin Podcast
Testosteronmangel beim Mann: keine Seltenheit! (mit freundlicher Unterstützung von Besins Healthcare Germany GmbH)
mit Dr. Christian Leiber-Caspers, Urologe und Leiter der Sektion Andrologie am Alexianer-Krankenhaus Maria-Hilf, Krefeld Es sind eher uncharakteristische Beschwerden, die bei älteren Männern den Verdacht auf einen Testosteronmangel – den sogenannten „Altershypogonadismus“ oder auch „funktionellen Hypogonadismus“ – aufkommen lassen. Die entsprechende Aufmerksamkeit im Praxisalltag vorausgesetzt, ist die Diagnose recht einfach zu stellen. Auch deshalb, weil der männliche Hypogonadismus heute wissenschaftlich gut definiert ist und klare Diagnose- und Therapieempfehlungen existieren, sagt Dr. Leiber-Caspers vom Alexianer-Krankenhaus Maria-Hilf in Krefeld, Urologe und Vorstandsmitglied in der Deutschen Gesellschaft für Andrologie. Dr. Leiber-Caspers gibt im Podcast praktische Hinweise für Diagnostik und Therapie: „Ge...
2023-07-21
21 min
Lieferzeit
Warum braucht es fairen Wettbewerb auf dem KEP-Markt?
Mit Dennis Kollmann, CSO Hermes Germany In dieser Folge von „Lieferzeit. Der Logistik-Podcast“ diskutieren Moderator David Siems und Hermes Germany CSO Dennis Kollmann die aktuellen Herausforderungen für KEP-Dienstleister. Dabei geht es primär um die Frage, warum ein fairer und transparenter Wettbewerb auf dem Paketmarkt wichtig ist – und wie auch Verbraucher*innen davon profitieren. Ein wesentlicher Faktor dabei ist das Postgesetz, das nach 25 Jahren nun grundlegend reformiert werden soll. Themen im Podcast: Wie kann fairer Wettbewerb aussehen? Wie und warum profitieren Endkund*innen von fairen Bedingungen auf dem Paketmarkt? Was hat die Postgesetznovelle damit zu tun?
2023-06-28
16 min
Handwerk Next
Folge #30 | Vom Produkt zum weltweiten E-Commerce Erfolg: Insights von Michael Neukirchner, Wood Upp Germany
Die Jubiläumsfolge - denn es ist die 30. Folge Handwerk Next! In dieser Episode haben wir das Vergnügen, Michael Neukirchner von Wood Upp Germany als unseren Gast zu begrüßen. Wood Upp Germany ist ein aufstrebendes E-Commerce-Unternehmen, das sich auf hochwertige Holzprodukte spezialisiert hat. Zuerst werden wir uns auf die spannende Reise konzentrieren, wie Wood Upp es geschafft hat, vom einfachen Produkt zum E-Commerce-Erfolg zu gelangen - weltweit. Michael wird uns Einblicke in die Strategien und Taktiken geben, die dazu beigetragen haben, dass das Unternehmen eine beeindruckende Gesamtreichweite von 1.000.000 auf Social Media aufgebaut hat.
2023-06-11
53 min
Lieferzeit
Warum geht Nachhaltigkeit nicht ohne Digitalisierung?
Mit Dennis Kollmann, CSO Hermes Germany Digitalisierung und Daten sind in der Paketlogistik die Grundlage, um effizient und immer kurzfristiger steuern zu können. Von Prognosen von Sendungsmengen bis hin zur Navigationssoftware auf der Letzten Meile – all das ist datenbasiert. Wo und wie Daten und Digitalisierung auch im Sinne der Nachhaltigkeit dafür sorgen können, dass CO2-Emissionen gesenkt werden, darüber spricht Moderator David Siems in dieser Folge mit Dennis Kollmann, CSO von Hermes Germany. Dabei klären sie auch, woher die Daten (u. a. für CO2-Reportings) kommen, wie der Paketdienstleister den CO2-Fußabdruck eines Pak...
2023-05-31
18 min
OpenUp2Innovate
Open Innovation in Germany vs. Australia - Learning from the Sports Industry
Dr. Schlegel lives in Melbourne and travels regularly to Germany so he knows both cultures very well. The main difference he sees between the two cultures that relate to innovative activity is that Australians are very open to experiments. That is something that companies in Germany are reluctant to. German companies are rather very protective of their own IP. If something goes wrong, Australian companies are very open to seeing it as a lesson learned, to take something out of it and understand how to fix this. This is more cultivated in Australia than it is in Germany.
2023-05-30
42 min
HR PITCH Podcast
#12 Job in Germany – Das Beratungs- und Unterstützungsangebot für ukrainische Geflüchtete by DEUTSCHE BAHN im Pitch Silja Steinert und Fabian Wylenzek
Seit Kriegsausbruch befinden sich Millionen Ukrainer:innen auf der Flucht. Trotz der unbeschreiblichen Not waren viele schon kurz nach der Ankunft in Deutschland auf Arbeitssuche. Um dabei Orientierung zu geben, schufen die Deutsche Bahn das Beratungs- und Unterstützungsangebot ‚Job in Germany‘. Heute ist es ein ganzes Produktportfolio mit einem klaren Ziel: Gemeinsam Perspektiven in Deutschland aufzuzeigen.Weitere Infos unter "Job in Germany" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-12-01
19 min
Lieferzeit
Internationale Paketlogistik: Ein Blick über die Ländergrenzen
Mit Dennis Kollmann, CSO Hermes Germany Angesichts seit Jahren steigender Sendungsmengen im KEP-Bereich sind Ideen, Konzepte und Lösungen von Logistikern und Händlern gefragt, um Pakete und Päckchen auch zukünftig schnell, zuverlässig, bequem und nachhaltig zu den Empfänger*innen zu bringen. In Deutschland, dem bevölkerungsreichsten Land Europas, ist die Haustürzustellung mit Abstand die beliebteste Lieferoption. Doch wie sieht es in anderen Ländern aus? Welche Anbieter arbeiten mit welchen Ansätzen? Und lassen sich diese ohne Weiteres auf Deutschland übertragen? Hermes Germany CSO Dennis Kollmann und Moderator David Siems schauen über die Ländergrenze
2022-11-23
24 min
Eine saubere Sache
Interview Frank Ziermann von BÖWE Textile Cleaning GmbH
Alexander Seitz traf auf der EXPOdetergo in Mailand Frank Ziermann. Für Ziermann steht fest: Die Zukunft der Textilreinigung wird von grundlegenden Veränderungen geprägt sein. Und er weiß, wovon er spricht, denn mit seiner von ihm gegründeten Ziermann GmbH gehört er bereits seit Jahrzehnten zu den führenden Unternehmen im Bereich gebrauchter und neuer professioneller Textilpflegemaschinen. Vor 12 Jahren hat der Unternehmer aus dem Schwarzwald die Chance ergriffen und die heutige BÖWE Textile Cleaning aufgekauft. Nach Übernahme begann der Prozess einer nachhaltigen Sanierung des Unternehmens. Dabei setzte Ziermann vor allem auf den expandierenden Markt Asiens.BÖWE verein...
2022-11-15
35 min
Lieferzeit
75 Jahre Hermes: Ein Blick in die Zukunft
Mit Dennis Kollmann, CSO Hermes Germany Dennis Kollmann und Moderator David Siems schauen in die Zukunft der Paketlogistikbranche. Genauer gesagt, ins Jahr 2047, wenn Hermes 75-jähriges Jubiläum feiert. Mit welchen Antriebstechnologien wird die Lieferflotte dann unterwegs sein? Welche Bedeutung gewinnt die Hyperlokalität – wird es noch Haustürzustellung und Paketshops geben? Was kann Quantencomputing auf der Letzten Meile bewirken? Und welche Rolle wird das virtuelle Metaverse für Kund*innen und Logistikfirmen übernehmen?
2022-10-26
24 min
Lieferzeit
Symbiose mit Zukunft: Paketlogistik und E-Commerce im Wandel
Mit Alexander Graf, Podcast „Kassenzone“, und Dennis Kollmann, CSO Hermes Germany E-Commerce-Unternehmer Alexander Graf (Podcast „Kassenzone“) und Dennis Kollmann (CSO Hermes Germany) diskutieren in dieser Folge fünf Thesen zur Zukunft der Paketlogistikbranche. Unter anderem geht es um Verflechtungen mit dem E-Commerce als großer Treiber von Sendungsmengen, Automatisierung in der Logistik der Zukunft, CO2-Besteuerung bei Online-Bestellungen – und ob autofreie Innenstädte nicht nur die Lebensqualität in Großstädten verbessern, sondern auch den Lieferverkehr optimieren können.
2022-09-28
52 min
Lieferzeit
Premium-Produkt zum Basis-Preis? Kosten in der Paketlogistik
Mit Dennis Kollmann, CSO Hermes Germany Energie, Lebensmittel oder Verkehr – im Sommer 2022 sind viele Dinge des täglichen Gebrauchs teurer geworden. Dennis Kollmann und Moderator David Siems diskutieren, inwieweit auch die Paketlogistikbranche von der Inflation betroffen ist und was das für Händler bedeutet. Dabei geht es auch um (kostenlose) Retouren und unabdingbare Investitionen im Bereich Nachhaltigkeit.
2022-08-31
18 min
MedTalk ON AIR - Medizintechnik-Podcast
#14 Qualitätslabel Made in Germany: Herausforderung MDR, Digitalisierung und Fachkräfte
Medizintechnik-Podcast der MedicalMountains GmbH MedTalk ON AIR #14 Qualitätslabel Made in Germany: Herausforderung MDR, Digitalisierung und Fachkräfte (mit Simone Pajunk-Schelling und Yvonne Glienke) Das Label Made in Germany hat sich in den letzten Jahren sowohl im In- als auch im Ausland erfolgreich etabliert. Damit das auch in Zukunft so bleibt, müssen sich die Unternehmen neuen Herausforderungen stellen. Wir sprechen mit Simone Pajunk-Schelling, Geschäftsführerin der Pajunk GmbH, über das erfolgreiche Markenzeichen und die aktuellen Herausforderungen, damit Label Made in Germany auch in Zukunft noch ein positives Markenzeichen ist und bleibt. Thematisiert werden Heraus...
2022-06-15
26 min
Lieferzeit
50 Jahre Hermes: Auf Zeitreise in der Paketlogistik
Mit Andrea König, Process Specialist Operations bei Hermes Germany, und Dennis Kollmann, CSO Hermes Germany Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von Hermes geht „Lieferzeit“ auf Zeitreise. Andrea König arbeitet seit 1990 im Unternehmen und erzählt von ihren kuriosen Anfangstagen als Depot-Mitarbeiterin in Koblenz, als Pakete noch nicht gescannt, sondern getackert und gestempelt wurden. Heute ist sie Process Specialist Operations und spricht mit CSO Dennis Kollmann über den Wandel der Paketlogistik in den letzten 32 Jahren.
2022-06-15
31 min
Lieferzeit
Philipp Westermeyer, was kann die Logistik vom Online-Marketing lernen?
Mit Philipp Westermeyer, OMR, und Dennis Kollmann, CSO Hermes Germany Philipp Westermeyer ist u.a. Gründer des OMR-Festivals in Hamburg und einer der Pioniere in der deutschen Digitalmarketingbranche. Mit Dennis Kollmann (Chief Sales Officer Hermes Germany) spricht er über die logistischen Herausforderungen, die ein OMR-Festival mit sich bringt, und was die beiden unterschiedlichen Branchen (Logistik vs. Event- und Digitalmarketing) im Jahr 2022 voneinander lernen können.
2022-05-04
55 min
Grand Fraud
010 - Crisis Communication (Germany)
Bad communication can harm an organization as much as the fraud itself. So what's the role of a communicator in a crisis team? What should the other team members expect from a crisis communicator - and what should the crisis communicator expect from them? How did digitization and the fake news discussion affect crisis PR? For this episode, I talked to Ulf Mehner, co-founder and director of WeichertMehner, a public relations consultancy based in Dresden, Germany. Direct support for this podcast comes from Nemexis GmbH (Berlin, Germany), a corporate crime investigations company specialized on Central and Eastern E...
2022-05-02
16 min
Lieferzeit
Nachhaltige Logistik: Kann Paketversand CO₂-frei sein?
Mit Dennis Kollmann, CSO Hermes Germany In dieser Folge spricht Dennis Kollmann (CSO Hermes Germany) darüber, wie die Paketbranche mit der Herausforderung Klimaschutz umgeht, wie präsent das Thema Nachhaltigkeit in der Zusammenarbeit mit dem Onlinehandel ist und wieso Hermes aktuell auch auf CO₂-Kompensationen setzt.
2022-02-16
28 min
Lieferzeit
Wie 2021, nur anders? Was Hermes CSO Dennis Kollmann für 2022 erwartet
Mit Dennis Kollmann, CSO Hermes Germany Im Jahr 2021 hatte die Paketlogistikbranche mit vielen verschiedenen Herausforderungen zu kämpfen: enorme Schwankungen im Geschäft, Lieferengpässe auf Warenseite und die anhaltende Corona-Pandemie. Wird sich der Markt 2022 wieder entspannen? Oder kommen weitere Hürden auf die Branche zu? Hermes CSO Dennis Kollmann gibt seine persönliche Prognose ab.
2022-01-19
22 min
Lieferzeit
2021 – ein gutes Jahr für die Logistikbranche?
Mit Dennis Kollmann, CSO Hermes Germany Corona-Pandemie, boomender E-Commerce oder internationale Lieferengpässe: 2021 war ein außergewöhnliches Jahr, auch für die Logistik. Dennis Kollmann (CSO Hermes Germany) zieht im Gespräch sein persönliches Fazit, verrät seine Jahreshighlights und stellt sich den schonungslosen Fragen der geheimnisvollen Podcast-Glückskekse.
2021-12-22
13 min
Einsen & Nullen
Data Culture - Technik und Infrastruktur
Die Angst vor dem Messen überwinden In der zweiten Folge unseres Themenschwerpunktes "Data Culture" sprechen wir mit Andreas Koblischke (datenkultur GmbH) und Ingo Schreiber (Tech Data) über die Technik und Infrastruktur, die für eine "Data Driven Company" benötigt wird. Außerdem diskutieren wir, welche Rolle der richtige Partner dabei spielt und warum sich Unternehmen auf KI und Machine Learning fokussieren sollten, um sich Wettbewerbsvorteile zu sichern. Ingo Schreiber bei LinkedIn | Andreas Koblischke bei LinkedIn | Microsoft Azure Workloads: Intelligente Daten-Analysen (Webcast) | The Total Economic Impact™ Of Microsoft Azure SQL Database Managed Instance | Industry Report: Internet of Things...
2021-11-30
18 min
Lieferzeit
Black Friday & Co.: Wie sieht die Zukunft der Rabattschlachten aus?
Mit Dennis Kollmann, CSO Hermes Germany Black Friday, Cyber Monday & Co. gelten mit ihren Rekordumsätzen als der Auftakt des Peak-Geschäfts im E-Commerce und der Paketlogistik. Aber haben die Rabattschlachten dauerhaft eine Zukunft? Schließlich stellt die auf wenige Tage konzentrierte Nachfrage Handel und Logistik vor einige Herausforderungen. Wie skalierbar ist die Logistik und wie bereitet sie sich auf diese Spitzenlast vor, um die Erwartungen von Kund*innen und Auftraggebern bestmöglich zu erfüllen? In der neuen Folge von „Lieferzeit. Der Logistik-Podcast“ gibt Dennis Kollmann, Chief Sales Officer bei Hermes Germany, Einblicke hinter die Kulissen des Weihnachtsgeschäfts beim P...
2021-11-24
16 min
Einsen & Nullen
Data Culture - Von Fußball & KPIs
Oder wie man Daten in Erfolg verwandelt Wie werden sich Daten im Laufe der nächsten Jahre verändern und wie sollten Firmen damit umgehen? Darüber sprechen wir in der ersten Folge unseres Themenschwerpunktes "Data Culture" mit Ingo Schreiber (Tech Data). Außerdem erklärt uns Andreas Koblischke von der datenkultur GmbH, was eine "Data driven company" ausmacht und welche zahlreichen Möglichkeiten sich durch gezielte Automatisierung der Datenprozesse ergeben. Ingo Schreiber bei LinkedIn | Andreas Koblischke bei LinkedIn | Webcast „Microsoft Azure Workloads: Intelligente Daten-Analysen“ | Datenkultur: Was sind KPIs? | The Economic Value of Migrating and Modernizing… | Global Data Analyti...
2021-11-23
20 min
Lieferzeit
Digitale Customer Journey: Wohin geht die Reise?
Mit Dennis Kollmann, CSO Hermes Germany Seamless und integriert soll sie sein, und zunehmend digital: die Customer Journey beim Paketempfang und -versand. Dennis Kollmann, Chief Sales Officer bei Hermes Germany, spricht mit Moderator David Siems darüber, was eine gelungene Customer Journey in seinen Augen ausmacht, ob digitale Lösungen grundsätzlich die besten Lösungen sind und wie seine Vision für die digitale Customer Journey der Zukunft aussieht.
2021-10-27
17 min
Von Hammerstein - Der Business-Talk
#12 mit Dominik von Falkenhausen (DFC Group Germany GmbH)
Herzlich willkommen zum Podcast "Von Hammerstein - Der Business-Talk". In dieser Folge unterhält sich Gastgeber Constantin Freiherr von Hammerstein mit Dominik von Falkenhausen über antizyklisches Handeln während der Pandemie, einen alles sprengenden Event sowie Expansionspläne mit seinem Event-Format Project Germany. Dominik von Falkenhausen ist CEO der DFC Group Germany GmbH mit Sitz in Nürnberg. Die DFC Group ist im Bereich Unternehmens-Digitalisierung, Eventmarketing und professionelle Umsetzung von atemberaubenden Veranstaltungen tätig. Sein Event-Format Project Germany setzt neue Maßstäbe im Eventsektor. Darüber und über die Bedeutung des Begriffs & Hashtags #ga...
2021-10-21
26 min
Lieferzeit
Forecast gut, alles gut? So steuern Mengenprognosen die Paketlogistik
Mit Dennis Kollmann, CSO Hermes Germany Zum Auftakt der Kurzepisoden-Reihe von „Lieferzeit. Der Logistik-Podcast“ trifft Moderator David Siems auf Dennis Kollmann, Chief Sales Officer bei Hermes Germany. Beide gehen der Frage nach, wie Forecasts das Liefergeschäft für Händler und Logistiker optimieren können und wie genau die Prognosen eigentlich sind.
2021-09-29
12 min
Lieferzeit
Die Zukunft der Mobilität: Smarte Lösungen für die Paketlogistik
Mit Harry Evers, Managing Director ITS HAMBURG 2021 GmbH „Future Mobility Now“ lautet das Motto beim ITS World Congress vom 11.-15. Oktober in Hamburg. Moderator David Siems spricht mit Organisator Harry Evers über die Möglichkeiten, die vor allem im Bereich der City-Logistik mittelfristig zum Einsatz kommen sollen: Tunnelröhrensysteme, Transport-Drohnen oder Künstliche Intelligenz für bessere Tourenplanung.
2021-09-15
29 min
Börsen Frühstück von Freedom Finance
Freedom Finance Börsenfrühstück: "China wird Amerika bald ablösen" - "BYD - eine Aktie, die mich glücklich macht!"
Freedom Finance Börsenfrühstück: "China wird Amerika bald ablösen" - "BYD - eine Aktie, die mich glücklich macht!" "In China ist einiges los", weiß Andrey Wolfsbein von Freedom Finance Germany. Er halte es dennoch für übertrieben, den chinesischen Markt aufgrund der dortigen "Regulierungswut" panikartig zu verlassen. Aber fest steht: "Der gute Investor möchte es liberal haben." Sein Fazit: "China-Aktien mit Vorsicht genießen, nur mit einem langen Investmenthorizont reingehen." Aktuelle China-Aktien im Fokus: Alibaba "befindet sich im freien Fall" - Baidu, "das chinesische Google. Wir können einen Turnaround erwarten. Baidu ist einen Blick wert"...
2021-08-25
13 min
Lieferzeit
CO₂-freie Zustellung: Diese Rolle spielt das Lastenrad für die Paketlogistik
Mit Martin Schmidt, Geschäftsführer Cycle Logistics CL GmbH und stellv. Vorstandsvorsitzender Radlogistik Verband Deutschland e.V. Können Lastenräder einen Transporter ersetzen? Moderator David Siems spricht mit Martin Schmidt vom Radlogistikverband Deutschland darüber, warum Cargobikes „ein echter Gamechanger sind“ und welche Möglichkeiten und Grenzen sie in der Praxis haben. Im Zentrum von Berlin setzt Hermes die Cargobikes neben E-Transportern ein und sorgt so für CO₂-freie Zustellung. Davon profitieren jährlich 300.000 Einwohner*innen.
2021-06-30
44 min
Einsen & Nullen
Security - Der Maler im IT-Bereich
"Gute IT-Security ist wie ein guter Maler" Nachdem wir uns in Folge 1 mit IT-Security aus Sicht von Microsoft, sowie dem 360° Ansatz von Tech Data beschäftigt haben und in Folge 2 das Konzept von Cyber Security Assessments mit QS solutions und Microsoft diskutierten, wenden wir uns in der finalen Folge des Themenschwerpunkts „Security“ einer neuen Sichtweise zu: Die eines IT-Dienstleisters. So haben wir heute Tobias Kirchenmaier von der Smart IT GmbH zu Gast, der uns u.a. erklärt, wie man eine IT-Standardisierung trotz unterschiedlicher Kundengrößen gewährleisten kann. Außerdem gibt er einen Experten-Tipp, wie mit einfachen Schritten die eigene...
2021-06-15
21 min
Einsen & Nullen
Security - Komplexe IT = schwierige Security?
In den letzten Monaten ist die Anzahl gehackter Firmen gestiegen In der heutigen Podcast-Episode dreht sich alles um das Thema Assessment. Wieso dieses so wichtig ist, erklären uns unsere Gäste Rainer Klapper, Geschäftsführer von QS Solutions GmbH und Rogier Honselaar, Channel Sales Manager Modern Workplace bei Microsoft. So beschäftigt uns Cyber Security zwar schon lange, jedoch gewinnt sie durch die aktuelle Situation zunehmend an Bedeutung: Durch den schnellen Umstieg auf Home Office und Mobile Working wurde das Thema Cyber Security häufig hinten angestellt. Wie ein Assessment hier weiterhelfen und man basierend auf diesem Securi...
2021-06-08
18 min
Einsen & Nullen
Security - Keine Macht den Hackern
Wie kann man sich am besten schützen? Mit dieser Podcast-Episode startet die neue Themenreihe "Security" in Zusammenarbeit mit Microsoft. Zu Gast sind Carsten Zarnetta und Manuel Mack von Tech Data Deutschland. In der ersten Episode werden aktuelle Themen der IT-Security beleuchtet: Von Hacker-Angriffen über "Smishing-Attacken" bis hin zu Sicherheitslücken in Exchange Servern. Unsere Gäste erklären in diesem Zusammenhang auch, wie Microsoft sich durch das 4-Säulen-Security-Modell schützen will und was genau dieses beinhaltet. Der Tech Data Security Circle / Cyber Security Assessment Tool von QS solutions / SMART-IT GmbH / Carsten Zarnetta bei LinkedIn
2021-06-01
18 min
Investieren lernen - Aktien, Geldanlage, Trading, Investing, Immobilien, Vermögen, reich werden, passives Einkommen, Trading, Momentum, Value, Optionen, Börse, Anleihen, Geld anlegen, Bitcoin, Crypto, Startup, ETF, passiv Investieren, Altersvorsorge
#69 Interview mit einer Steuerberaterin (Sandra Schmidt) | Kapitalerträge versteuern, Sparschein-GmbH, Trading-GmbH, Stiftung, atypische stille Beteiligung, erben und vererben, Steuern sparen
In dieser Folge spricht Robert mit der Steuerberaterin Sandra Schmidt. Sandra hat sich auf die Beratung zum Thema Vermögensaufbau spezialisiert und selbst aktive Traderin und Investorin.Am besten erreichbar ist sie über ihre Website: https://steuerstrategie-schmidt.de/Folgende Fragen werden im Interview besprochen:1. Bitte stell dich einmal vor! (persönlich, beruflich, Johann Köber)2. Du berätst Privatpersonen rund um das Themenfeld Vermögensaufbau und Steuern. Warum hast du dich auf dieses Thema spezialisiert?3. Fangen wir mal an mit dem Thema Börse: Welche Steuerarten gibt es und was wird h...
2021-03-24
55 min
Einsen & Nullen
Collaboration - Teamwork mit Teams
Ein Anwendungsbericht über die Zusammenarbeit 2.0 In der zweiten Folge zum Schwerpunkt Collaboration gewährt Roger Friederich (Singhammer IT Consulting AG) einen spannenden Einblick in die Umstellung auf Microsoft Teams in seinem Unternehmen. Können abteilungs- und ortsunabhängiges Arbeiten mithilfe einer Plattform wie Microsoft Teams gemeistert werden? Gemeinsam mit Alexander Eggers (epc GmbH) geben wir Ihnen einen praxisnahen Einblick, welche positiven Auswirkungen Microsoft Teams auf die Zusammenarbeit hat. Zudem wird erklärt, welche Voraussetzungen für die optimale Teamarbeit geschaffen werden müssen und welche Herausforderungen Collaboration Tools mit sich bringen. #Microsoft Teams Whitepaper #Teams für alle #Gu...
2020-11-10
17 min
Einsen & Nullen
Collaboration - Planlos in die Teamarbeit
Der richtige Weg zu einer effektiven Zusammenarbeit Das Jahr 2020 hat in vielen Unternehmen ein Umdenken erzwungen, wie wir miteinander arbeiten. Kollegen sitzen nicht mehr gemeinsam in einem Büro, sie kommunizieren mit alternativen Mitteln und müssen sich anders organisieren. Sehr schnell haben viele Unternehmen hier den Nutzen von Microsoft Teams für ihre Kommunikation entdeckt. Kollaboration geht aber über Kommunikation hinaus. Mit Teams stellt Microsoft eine Plattform zur Verfügung, die beides miteinander verbindet. Ohne echten Plan sollte man so eine Plattform aber nicht unternehmensweit ausrollen. Mit welchen Herausforderungen zu rechnen ist, was zum Scheitern einer effektiven Zusammenarbeit führe...
2020-11-03
16 min
Einsen & Nullen
Backup - Das A und O der Datensicherung
Eine kurze Geschichte des Backups Schon seit der Erfindung der Schrift will die Menschheit Daten sichern und vervielfältigen, um den Verlust von Wissen vorzubeugen. In der ersten Episode des Themenschwerpunktes Datensicherung erklärt uns Ralf Bogner von SEP, wie sich Datensicherung bis in die Neuzeit entwickelt hat und welche Arten von Backup wir unterscheiden müssen. #Datensicherung #SEP Sesam #SEP Live-Demo #SEP@LinkedIn #Ralf Bogner bei LinkedIn
2020-09-15
19 min
Einsen & Nullen
Datenbanken in der Cloud - Heinzelmännchen
Werkzeuge für die Cloud-Orchestrierung Sie arbeiten oft unentdeckt - Werkzeuge, die uns die Arbeit erleichtern, ohne dass wir sie als Anwender wahrnehmen. In der letzten Episode diskutieren wir mit Oliver Reitemeier (Quest Software) den Weg vom eigenen Rechenzentrum in die Cloud und Tools, die die Arbeit mit Datenbanken in der Cloud vereinfachen oder deren Managebarkeit erhöhen. #Cloud Anbieter Vergleich #Lock-In Riskio #Benchmark Factory #Foglight #Toad #NetVault #Oliver Reitemeier
2020-09-08
17 min
Westcon präsentiert: Palo Alto Networks To Go
Episode 8: Cortex XSOAR
Mit dem Thema Cortex XSOAR schließen wir die erste Staffel unseres Palo Alto Networks To Go Podcast ab. Alexander Röhlich von Palo Alto Networks und Maria Tillmann von Westcon sprechen darüber wie die Lösung bei der Bearbeitung von Incidents hilft und Analysten entlasten kann.
2020-07-22
12 min
Westcon präsentiert: Palo Alto Networks To Go
Episode 7: Cortex XDR Prevent
In dieser Episode sprechen Timo Jobst von Palo Alto Networks und Maria Tillmann von Westcon über Cortex XDR Prevent, welche verschiedenen Funktionen die Endpoint Protection bietet und wie sie sich von anderen AV Lösungen unterscheidet.
2020-07-22
11 min
Westcon präsentiert: Palo Alto Networks To Go
Episode 6: Ursachenforschung mit Cortex Investigation and Response
Wie kann Cortex Investigation and Response die Arbeit von Analysten erleichtern? Was sind sogenannte Incidents und wie helfen sie uns bei der Ursachenforschung nach Angriffen? Diese und weitere Fragen diskutieren Bastian Schwittay und Maria Tillmann in der sechsten Episode unseres Palo Alto Networks To Go Podcast.
2020-07-22
10 min
Westcon präsentiert: Palo Alto Networks To Go
Episode 5: Ungewöhnliches Verhalten mit Cortex Analytics erkennen
In der fünften Episode des Palo Alto Networks To Go Podcast erklärt uns Bastian Schwittay wie Cortex Analytics ungewöhnliches Verhalten erkennen kann.
2020-07-22
10 min
Westcon präsentiert: Palo Alto Networks To Go
Episode 4: Prisma Access
Was versteckt sich eigentlich hinter dem Begriff SASE? Und was hat das Ganze mit Prisma Access von Palo Alto Networks zu tun? Diese und weitere Fragen beantworten Markus Willmann und Maria Tillmann in der vierten Episode von Palo Alto Networks to Go.
2020-07-22
10 min
Westcon präsentiert: Palo Alto Networks To Go
Episode 3: XDR vs. EDR
In dieser Episode gehen Milica Miljanic und Thomas Pollok auf die Unterschiede zwischen EDR und XDR ein und besprechen dabei auch welche Lösungen Palo Alto Networks in diesem Bereich bietet.
2020-07-22
09 min
Westcon präsentiert: Palo Alto Networks To Go
Episode 2: Warum Detection and Response?
Sie wollten schon immer wissen, was es eigentlich mit Detection and Response auf sich hat? Dann hören Sie sich die zweite Episode unseres Palo Alto Networks To Go Podcast an. In dieser Folge sprechen Milica Miljanic und Thomas Pollok über Advanced Persistent Threats und wie #Detection und #Response Ihre Kunden vor solchen Angriffen schützen kann.
2020-07-22
09 min
Westcon präsentiert: Palo Alto Networks To Go
Episode 1: Was macht eigentlich Palo Alto Networks?
Der Westcon Podcast ist da! In Zusammenarbeit mit unserem Herstellerpartner Palo Alto Networks bieten wir neuen und bestehenden Partnern die Möglichkeit sich in kurzen Podcast Sessions sich über das Portfolio zu informieren - also Palo Alto Networks TO GO. In der ersten Episode gehen Milica Miljanic und Thomas Pollok der Frage nach, wie Palo Alto Networks zu einem der erfolgreichsten #NGFW-Hersteller wurde und welche Produkte das aktuelle Portfolio umfasst.
2020-07-22
16 min
Podcast ProChile Germany Connects
EdTech in Germany - Podcast ProChile Germany Connects
In today's episode, we are pleased to have Dinah Vetter, Digital Learning Specialist at CLC – Corporate Learning & Change Gmbh as our guest. CLC - Corporate Learning & Change Gmbh is guiding public and private establishments to implement modern learning formats and to spread their knowledge. We will talk about the EdTech sector in Germany, how it works and the characteristics of it. Topics like obstacles and new opportunities, arising due to COVID-19, are also on today´s agenda.
2020-07-01
20 min
#SageNachfolgePlaner
Folge 8: Es geht auch ohne – wie die Alois Heiler GmbH ohne Führungskräfte funktioniert
New Work und traditionelle Familienunternehmen passen nicht zusammen. Oder doch?! Unternehmensnachfolger Stephan Heiler hat es vorgemacht: Er hat die Unternehmensstruktur der von ihm übernommenen Alois Heiler GmbH grundlegend verändert und Führungskräfte abgeschafft. Im Podcast erklärt er, wie es dazu kam.
2020-04-14
1h 05
re:publica 17 - All Sessions
Future of Work: How can Germany be a leader in the Digital Economy? (en)
This is a panel and audience discussion on how Germany can be a leader in the Digital Economy. Rather than copying the Silicon Valley model, Germany can forge a new “Way of Innovation” that ensures that a more tech-driven economy doesn’t further enlarge the gap between “haves” and “have-nots.” The right policies will build on German strengths in a way that enhances the virtuous circles of social capitalism. Steven HillAnke HasselMax NeufeindAnna-Katharina AlexHow can Germany can be a leader in the Digital Economy? Rather than copying the Silicon Valley model, how can Germany forge a new “Way of Innovation” t...
2017-05-09
51 min